Vollständige Version anzeigen : Ironman Hamburg 2019
Lebemann
28.07.2019, 19:02
Paul Schuster wird dritter und DM auf der langdistanz. Chapeau und.. den hatte ich ehrlich noch nie auf dem Schirm. Kennt den wer / seinen Werdegang?
War mit Paul und ein paar Jungs zusammen bei der 70.3WM in Australien. Hatten damals ne Villa gemietet und sind bisschen die Sunshine Coast hoch und runter. Ein Tag vor der WM haben wir noch ne Welle zusammen geritten :-)
Geiler Typ, lässig drauf und hat richtig was aufm Kasten. Sportlich seh ich ihn jetzt nicht als nächsten Kienle, eine Profi Quali und ein solides Hawaii Finish (vll Top 15) trau ich ihm durchaus zu.
noch so eine Dusselfrage von mir: gibt es eine finish line live cam? Ich finde nichts .... Danke.
m.
Paul Schuster wird dritter und DM auf der langdistanz. Chapeau und.. den hatte ich ehrlich noch nie auf dem Schirm. Kennt den wer / seinen Werdegang?
Kommt im Trimag interview sehr sympathisch rüber. Auch dass er im Interview über sein Rennen Andy Genesungswünsche sendet fand ich klasse - cooler Typ.
Scheint sehr heiß gewesen zu sein mit bis zu 30 Grad. Das bedeutet dann ja in der Innenstadt auf Beton und Teer meist noch bißchen mehr. Hitzerennen. Sehe gerade die ersten Ergebnisse, die auf harte Bedingungen schließen lassen
30 Grad waren es nicht. Es war sehr windig auf der Radstrecke und wurde beim Laufen sehr schwül. Andy Raelert war super, hatte aber bei km 24/25 sichtlich Kreislaufprobleme, schlingerte zu uns und wollte Cola. Lief dann noch um den Wendepunkt und kippte um. Sie probieren es erst noch weiter mit Cola, aber schließlich kam der RTW. Für mich heute die tragische Gestalt. Es tut mir so leid für ihn.
sabine-g
28.07.2019, 21:05
Es war nicht heiß aber warm.
Winig war es aber nicht besonders stark.
In waren/Müritz gestern war 3x so viel Wind
Im Prinzip war es für Hamburg ideal
Ok die Windmeldung kam von südwestdeutschen Startern, die definieren Wind anders :Lachen2:
Nobodyknows
29.07.2019, 07:02
Paul Schuster wird dritter und DM auf der langdistanz. ... Kennt den wer / seinen Werdegang?
Ach, Paul?
Ja, der schwimmt, radelt und rennt seit vielen Jahren duch Südhessen und Umgebung.
Er ist hier eine feste Größe der man im Training oder Wettkämpfen in der Region, wie dem Heinerman (https://www.tus-tria.de/index.php/blog-3/30-spitzensport/langdistanz/182-paul-schuster-verteidigt-seinen-titel), beim Römerman oder in Heidelberg über den Weg läuft.
Und er hatte ja auch gestern das Logo seines Vereins, des TuS Griesheim (https://tri-mag.de/files/video_thumbnails/xGaOdZZNhdI.jpg) auf dem Einteiler.
Bodenständig, unaufgeregt und zügig unterwegs.
Gruß
N. :Huhu:
thunderlips
29.07.2019, 09:46
Es war nicht heiß aber warm.
Winig war es aber nicht besonders stark.
In waren/Müritz gestern war 3x so viel Wind
Im Prinzip war es für Hamburg ideal
Ich fands schon heiß, speziell durch die Dichte der Stadt und dem Asphalt. Man muss aber auch sagen, dass ein Großteil der Strecke im Schatten liegt.
sabine-g
29.07.2019, 09:56
Ich fands schon heiß, speziell durch die Dichte der Stadt und dem Asphalt. Man muss aber auch sagen, dass ein Großteil der Strecke im Schatten liegt.
ich meine die gemessene Temperatur war im angenehmen Bereich von < 30°C und es wehte dazu ein schönes Lüftchen
gestern war es auf alle Fälle kühler als die Tage vorher. Ich bin selber Rad gefahren und fand es sehr erträglich. Als ich zur Laufstrecke zum Zuschauen gefahren bin, habe ich mich über die "stechende Sonne" aber dann doch gewundert. Stimmt aber, daß die Laufstrecke oft im Schatten ist.
Den Wind würde ich kritischer sehen. Kann schon sein, daß es in Müritz noch mehr geblasen hat aber ein großer Teil der Radstrecke geht in eine Richtung und da kann Gegenwind zehrend wirken. Ich glaube beim zurückfahren aus Vierlanden in die Wechselzone ging es gegen den Wind. Das können Teilnehmer aber besser beurteilen. :Huhu:
thunderlips
29.07.2019, 12:40
gestern war es auf alle Fälle kühler als die Tage vorher. Ich bin selber Rad gefahren und fand es sehr erträglich. Als ich zur Laufstrecke zum Zuschauen gefahren bin, habe ich mich über die "stechende Sonne" aber dann doch gewundert. Stimmt aber, daß die Laufstrecke oft im Schatten ist.
Den Wind würde ich kritischer sehen. Kann schon sein, daß es in Müritz noch mehr geblasen hat aber ein großer Teil der Radstrecke geht in eine Richtung und da kann Gegenwind zehrend wirken. Ich glaube beim zurückfahren aus Vierlanden in die Wechselzone ging es gegen den Wind. Das können Teilnehmer aber besser beurteilen. :Huhu:
Ich hab morgens (9:00 - 11:30Uhr) meinen langen Lauf an der Elbe absolviert und da war es schon ziemlich heiß. Auf dem Rückweg nach Altona hatten wir Gegenwind, der aber (mir) echt gut tat.
Beim Zuschauen an der Laufstrecke war ich über das - von Sabine erwähnte Lüftchen - auch echt dankbar.
Mein Eindruck ist zudem, dass die Orga auf das Wetter gut eingestellt war (im Vgl. zum Hella HM hier in HH) und es immer genügend Verpflegungen aller Art an den Stationen gab.
Hallo zusammen, das war definitiv kein Hitzerennen. Es war nicht besonders heiß. Ich bin gewiss kein Hitze Typ aber es war problemlos zu machen. Und wenn man nicht überzieht, bekommt man auch keine Keislaufprobleme, that's it. Es gab genug Wasser und Eis an den Verpflegungsstationen.
ich bin sehr defensiv Rad gefahren und habe danach mit 3:51 den besten Marathon meiner Langdistanzkarriere gelaufen, habe nur überholt.
Ich fand das schwimmen in der Alster schöner als erwartet, die Laufstrecke auch sehr toll und stimmungsvoll, die Radstrecke hat mir leider gar nicht gefallen. Vielleicht muss man Hamburger sein um soetwas schön zu finden. Ich fand die Strecke auch nicht schnell (wenn man fair fährt zumindest nicht), der Asphalt war grässlich, außerdem habe ich schon sehr früh meine gelflasche verloren. Von besonders starkem Wind kann man aber sicher auch nicht sprechen.
Also, die äußeren Bedingungen waren gestern wohl ziemlich nah an ideal 🤷. Wobei mich die Überlänge der Radstrecke (fast 186km!) schon genervt hat, ich habe einen Bombentag gehabt aber so konnte ich dennoch keine Bestzeit aufstellen. Trotzdem ein geiler Tag!
Gratulation!
Daß die Radstrecke nichts taugt, habe ich vor Jahren schon zum Ausdruck gebracht. Die Strecke der Prämiere ging noch so gerade, letztes Jahr war in meinen Augen ne Frechheit und nun haben sie einen Kompromiss gesucht, aber in meinen Augen machts das nicht wirklich gut.
Am Deich nach Vierlanden-Geesthacht fahren wir Hamburger nur, weil uns nichts besseres einfällt oder weil man irgendeine Trainingsvorgabe erfüllen will. Die gerade Strecke, relativ wenig Verkehr und die 0,5km Markierungen helfen da.
Dafür mehrere 100 EUR Startgebühr zu verlangen...:( Wie gesagt, habe mich letztes Jahr dazu schon geäussert...
Daß Dir das Schwimmen gefallen hat, freut mich. Immerhin hast Du da einige der schönsten Sehenswürdigkeiten immer im Blick. Die Laufstrecke ist sowieso top.
Noch einmal, es freut mich für Dich, daß es so gut lief. :Blumen: Bestzeit hin oder her, nen Marathon unter 4h ist doch ne Ansage!
Jetzt bst Du noch das mit den Schuhen am Rad Anziehen: Das ist wirklich nicht schwer..... :Cheese:
Danke! Ja, also die Brücke war schon toll und der Deich war okay, aber dieses gekurve dazwischen...also schön ist für mich anders!
haha, ja, sollte ich irgendwann noch mal ein Ironman Rennen machen, übe ich das mit den Schuhen definitiv vorher. Jetzt bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe sämtliche umziehaktionen im Zelt gemacht.
Gratulation!
Daß die Radstrecke nichts taugt, habe ich vor Jahren schon zum Ausdruck gebracht. Die Strecke der Prämiere ging noch so gerade, letztes Jahr war in meinen Augen ne Frechheit und nun haben sie einen Kompromiss gesucht, aber in meinen Augen machts das nicht wirklich gut.
Am Deich nach Vierlanden-Geesthacht fahren wir Hamburger nur, weil uns nichts besseres einfällt oder weil man irgendeine Trainingsvorgabe erfüllen will. Die gerade Strecke, relativ wenig Verkehr und die 0,5km Markierungen helfen da.
Dafür mehrere 100 EUR Startgebühr zu verlangen...:( Wie gesagt, habe mich letztes Jahr dazu schon geäussert...
Daß Dir das Schwimmen gefallen hat, freut mich. Immerhin hast Du da einige der schönsten Sehenswürdigkeiten immer im Blick. Die Laufstrecke ist sowieso top.
Noch einmal, es freut mich für Dich, daß es so gut lief. :Blumen: Bestzeit hin oder her, nen Marathon unter 4h ist doch ne Ansage!
Jetzt bst Du noch das mit den Schuhen am Rad Anziehen: Das ist wirklich nicht schwer..... :Cheese:
... Also, die äußeren Bedingungen waren gestern wohl ziemlich nah an ideal. Wobei mich die Überlänge der Radstrecke (fast 186km!) schon genervt hat, ich habe einen Bombentag gehabt aber so konnte ich dennoch keine Bestzeit aufstellen. ... War am Ende 11:08 ... Trotzdem ein geiler Tag!
GLÜCKWUNSCH, Lucy!
Hast du es noch im Ohr? You're an IRONMAN !!
:liebe053: :liebe053:
Für so einen Bombentag kannst du dich ruhig mal feiern lassen - du hast dir die Kräfte gut eingeteilt und konntest am Ende nochmal richtig klotzen. WELL DONE ! Wer weiß, was passiert wäre, wenn du schon auf dem Rad alles rausgehauen hättest... ?
Harm hat Recht: 'N Marathon sub 4 läuft auch nicht jede/r mal eben... erst recht nicht nach dem Vorprogram. Also RESPEKT und Glückwünsche! Starke Endzeit !
Die Ergebnis-Datenbank scheint momentan nicht so ganz zu funktionieren. Wenn ich deine Startnummer eingebe, kriege ich kanz jemand anderen ... ähnlich bei Hütchen... Mal sehen, wann sich das gibt.
harlekin
29.07.2019, 17:54
Dann schreib ich mal einen kleinen Rennbericht:
Das Schwimmen in der Alster war jetzt nicht meins und damit meine ich das leckere Wasser. Ich musste leider 2 mal ein bisschen schlucken, was mir dann 6 Stunden Übelkeit bereitet hat. Sowas hatte ich echt noch nie. Nach 1:19 war ich aus dem Wasser - schneller als in Frankfurt und langsamer als in Roth dieses Jahr.
Also ich fand die Radstrecke letztes Jahr zwar langweilig, dafür war sie aber extrem schnell und das hat Spaß gemacht. Die Strecke von diesem Jahr fand ich echt übel, die erste Stunde war ein ständiges Gekurve und Geholpere und dann kam der Wind... Wirklich schnell ist die Strecke jetzt nicht mehr. Die Brücke ist für mich jetzt keine Sensation. Der Wind war schon recht übel und übel war mir auf dem Radel noch vom leckeren Alsterwasser. Ich konnte fast nichts trinken und essen...
Nach 5:18 war der Spuck vorbei - letztes Jahr hatte ich 4:49 und mehr Spaß.
Das Laufen an der Alster ist echt schön, es war schon recht warm, nicht unerträglich - aber auf den ersten 10 km ging es mit dem Magen garnicht. Ich hab schon an DNF gedacht - insbesondere im kleinen Tunnel der so lecker nach Pi..e und Ko..e riecht. Ab km 11 ging es dann plötzlich wieder und nach 3 Zitronen war der Magen endlich wieder halbwegs normal.
Mit 11:18 bin ich durchs Ziel. Die Stimmung an der Laufstrecke war echt Spitze.
Dann schreib ich mal einen kleinen Rennbericht:
[...]
Mit 11:18 bin ich durchs Ziel. ...
SUPER WOW! Herzliche Glückwünsche und vielen Dank für deinen Bericht. :liebe053: :liebe053:
Danke Foxi!!! Es war ein sooo emotionaler Moment!
@harlekin: Dann hab ich dich überholt kurz vor Schluss. Meine Endzeit ist 11:08 und ich hab nur eine 5:55 beim Rad. Ich fand die Strecke wirklich auch alles andere als schnell. 10Watt mehr als in Vichy und 0,4km/h im Schnitt langsamer... deine Radzeit ist der Hammer. Aber sicher hast du dann beim Marathon ordentlich gelitten. Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall :Blumen:
Bleierpel
29.07.2019, 21:49
... - schneller als in Frankfurt und langsamer als in Roth dieses Jahr.....
Fetten Respekt!! 3 LD in der kurzen Abfolge....
Und ohne es an die große Glocke zu hängen 😉👍👍👍
Hallo zusammen, das war definitiv kein Hitzerennen. Es war nicht besonders heiß. Ich bin gewiss kein Hitze Typ aber es war problemlos zu machen. Und wenn man nicht überzieht, bekommt man auch keine Keislaufprobleme, that's it. Es gab genug Wasser und Eis an den Verpflegungsstationen.
ich bin sehr defensiv Rad gefahren und habe danach mit 3:51 den besten Marathon meiner Langdistanzkarriere gelaufen, habe nur überholt.
Ich fand das schwimmen in der Alster schöner als erwartet, die Laufstrecke auch sehr toll und stimmungsvoll, die Radstrecke hat mir leider gar nicht gefallen. Vielleicht muss man Hamburger sein um soetwas schön zu finden. Ich fand die Strecke auch nicht schnell (wenn man fair fährt zumindest nicht), der Asphalt war grässlich, außerdem habe ich schon sehr früh meine gelflasche verloren. Von besonders starkem Wind kann man aber sicher auch nicht sprechen.
Also, die äußeren Bedingungen waren gestern wohl ziemlich nah an ideal 🤷. Wobei mich die Überlänge der Radstrecke (fast 186km!) schon genervt hat, ich habe einen Bombentag gehabt aber so konnte ich dennoch keine Bestzeit aufstellen. Trotzdem ein geiler Tag!
Gratuliere ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
6 Stunden Übelkeit [...] Ich hab schon an DNF gedacht [...]
Mit 11:18 bin ich durchs Ziel.
Well done ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Salamiesalat
30.07.2019, 08:42
Ich schreibe auch mal kurz was nieder:
Ich hatte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass ohne Neo geschwommen würde, was mir auch beser hätte gefallen. Bei mir ist das kein großer Unterschied ob mit oder ohne. Meine Schwimmvorbereitung habe ich auf die letzten sechs Wochen vor dem Rennen zusammengeschrumpft. 55km Vorbereitung. Dafür lief es mit 1:02h erstaunlich gut, geplant war eigentlich 1:05-1:08. Der Wellengang kurz vor dem Ziel war sehr überraschend und hat bestimmt einige aus dem Konzept gebracht.
Auf dem Rad angekommen hieß es erstmal locker und konzentriert einfahren bis zur Köhlbrandbrücke. Plan für die ersten 12km: 200 Watt. Ist 200 Watt. Check. Brücke hoch, max. bei 300, Ist: 300. Check. Danach noch 30km Industriegebiet. Teilweise sehr rauer und unangehmer Asphalt und eine Gefahrenstelle, die nicht wirklich ausgeschildert war (Kurze Steigung nach dem ersten VP in einer Linkskurve und der Asphalt war in der Kurve aufgebrochen). Eine zweite Kopfsteinpflasterstelle war auch nicht thematisiert worden. Dort hatte ich Ende der ersten Runde eine Wasserflasche verloren und somit war ich dann 23km ohne Wasser... Und so begann auch schon die zweite Runde. Es wurde immer weniger an anderen schnelleren Mitfahrern und bin teilweise komplett allein gefahren.
Kurz vor Ende dann noch alles an Wasser aufgenommen und so gut wie möglich gekühlt. Ende der 186km (Ausgeschrieben war ja 183, der Ticker ist wohl auch auf die 183km ausgelegt, da der Schnitt dort auch langsamer angezeigt wird). Insgesamt sind´s bei mit 220 Watt AVG und 230 NP geworden. Erste Runde 221, zweite Runde 219. 38,7kmh und 4:48h. Ich bin zufrieden.
Wechsel 2: LAAAAANGE Toilettenpause fürs kleine Geschäft...
Lauf: Super Atmosphäre! Ich war begeistert. Der Tunnel unter der Lombardsbrücke war mit der einzige Punkt auf der Strecke, wo mal nichts los war- hier hatte ich fast immer Gänsehaut, weil der Moment so magisch war, Stille. Ingesamt habe ich beim Laufen meinen eigenen Stiefel nicht gefunden. Plan war 3:30. Ist: 3:46. Alles ok.
Einen Einbruch hatte ich nicht. Ich bin einfach konsequent langsam gelaufen...
Extrem gefreut hat mich, dass meine Ernährungsstrategie zu 100% aufgegangen ist. Hier hatte ich sehr viel geprobt und getestet. Ich habe von außen nur Wasser und beim Laufen bei jedem zweiten VP Redbull aufgenommen. Hatte zu jedem Zeitpunkt ein gutes Gefühl!
Gesamtzeit 9:48h. :)
Ein schöner Tag!
Klugschnacker
30.07.2019, 09:34
Ende der 186km (Ausgeschrieben war ja 183, der Ticker ist wohl auch auf die 183km ausgelegt, da der Schnitt dort auch langsamer angezeigt wird). Insgesamt sind´s bei mit 220 Watt AVG und 230 NP geworden. Erste Runde 221, zweite Runde 219. 38,7kmh und 4:48h.
Oha, da bist Du aber ganz schön aerodynamisch (oder sehr klein)!
:Blumen:
Glückwunsch zum Finish, starke Zeit! :Blumen:
Salamiesalat
30.07.2019, 09:46
Oha, da bist Du aber ganz schön aerodynamisch (oder sehr klein)!
:Blumen:
Glückwunsch zum Finish, starke Zeit! :Blumen:
Danke!
Ich bin 1,87m und bei etwa 74kg. Auf der Strecke war viel Seitenwind und es war warm. Sowie lediglich 400HM. Mein Setup:
Rad: Simplon Mr. T2
Laufräder: Vorne Swisside Hadron 80, Hinten Citec Scheibe
Reifen: Conti 5000
Schläuche: Vorne Conti Race Light, Hinten Wolfpack TPU
Kette: Muc Off.
Sämtliche bewegliche Teile ultraschall gereinigt.
Einteiler: Fe226
Trirun777
01.08.2019, 19:52
Ein bisschen spät aber hier noch meine Erfahrungen zum IM HH:
Schwimmen: Für mich das absolute Highlight. Der Rolling Start hat meiner Meinung nach super funktioniert und auch der Ein- und Ausstieg war top. Mit der Wasserqualität hatte ich persönlich gar keine Probleme obwohl ich auch ein paar Schlücke genommen habe. Etwas überrascht war ich, dass nur ganz wenige Kajaks, Boards o.ä. draußen waren, wenn da mehrere Personen gleichzeitig ein Problem gehabt hätten, wäre es kritisch geworden. Der Schwimmausstieg bzw. die letzten Meter waren schon richtig cool und auch stimmungsmäßig super.
Rad: Ich hatte mich vorab auf die Radstrecke gefreut und dachte hier kann man mal richtig schön Gas geben. Spaß hatte ich aber auf dem Rad nicht wirklich. Die ersten Kilometer konnte man nicht wirklich viel Tempo aufnehmen, erst das Kopfsteinpflaster und dann war die Streckenführung gefühlt sehr umständlich. Ich kam ziemlich weit vorne aus dem Wasser, demnach war bei mir noch nicht so viel los. Ich war mir mehrmals nicht sicher, ob ich auf der richtigen Strecke bin und habe dann auch 2 mal miterlebt, dass andere Radfahrer falsch abgebogen sind. Es kann doch nicht so schwer sein, da Schilder mit Pfeil und Ironman-Logo anzubringen?! Die Gummimatten über den Schienen waren enorm wichtig allerdings fand ich sie teilweise zu dünn, so dass die Schienen noch ziemlich herausgedrückt wurden und man echt aufpassen musste, dass einem das Vorderrad nicht weggleitet. Der Bodenbelag war an vielen Stellen der Strecke ziemlich bescheiden.
Das Highlight Köhlbrandbrücke fand ich jedoch schon ziemlich cool und sollte man mal gemacht haben 😉
Stimmung an der Radstrecke? Über einen Vergleich mit Frankfurt oder Roth braucht man da gar nicht nachdenken. Einzige Ausnahme davon war der Wendepunkt, da war einiges los und die Stimmung war echt super.
Laufen: Hier hat man dann das absolute Gegenteil zur Stimmung auf der Radstrecke bekommen. Es war super viel los und man wurde ständig angefeuert und motiviert.
Grüße :Huhu:
Trirun, das sehe ich in allen Punkten 100% wie du, Bericht könnte von mir sein :Lachen2: Schade nur, dass man die meiste Zeit auf dem Rad und damit der unattraktiven Radstrecke verbringt :-D
Alles in allem würde ich nicht unbedingt nochmal in Hamburg starten, außer die Radstrecke wird verändert.
paulucki
01.08.2019, 22:33
Kann Euch nur zustimmen.
Schwimmen incl. Rolling Start sehr gut. Wasser etwas trübe aber die Stimmung auf den letzten 50m vor dem Ausstieg war richtig toll.
Stimmung auf der Radstrecke Fehlanzeige. Die erste Hälfe durch das Hafengebiet war nicht wirklich schön, die zweite Hälfte am Deich war zumindest sehr flüssig.
Die Laufstrecke und vor allem die Zuschauer waren super. Fast die komplette Strecke voll mit Zuschauern und super Stimmung. Eine der schönsten Laufstrecken auf der Langdistanz
Persönlich kann ich es immer noch nicht ganz fassen. Sub 10 und einen Slot für Kona
nachdem ich mit 1:09 h beim Schwimmen schon fast aussichtslos zurück lag.
Chrispayne
02.08.2019, 08:06
Persönlich kann ich es immer noch nicht ganz fassen. Sub 10 und einen Slot für Kona
nachdem ich mit 1:09 h beim Schwimmen schon fast aussichtslos zurück lag.
Gratulation! Wie heißt es so schön, hinten kackt die Ente? :-)
Woooow, herzlichen Glückwunsch!! :Blumen:
Persönlich kann ich es immer noch nicht ganz fassen. Sub 10 und einen Slot für Kona
nachdem ich mit 1:09 h beim Schwimmen schon fast aussichtslos zurück lag.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.