PDA

Vollständige Version anzeigen : Rad langsamer machen. Der Antispeed Thread


freerunning
02.04.2025, 10:10
Hallo zusammen, ich habe eine ungewöhnliche Frage.

Ich stehe vor einem Radurlaub mit meiner Frau. Da sie Anfängerin ist, ist es notwendig mit ihr zusammen zu fahren und sie zu begleiten.

Der Leistungsunterschied zwischen uns ist sehr groß. Ich möchte aus den gemeinsamen Fahrten auch gerne einen gewissen Trainingseffekt erzielen, aber das ist gar nicht so einfach, da ich in ihrer Geschwindigkeit den Puls kaum in den dreistelligen Bereich bekomme.

Daher die Frage, welche Methoden kennt ihr den Widerstand zu erhöhen, so dass ich mehr Anstrengung erziele.
Generell was ich bislang mache:
Verzicht, Reduktion von Nahrung.
Offene Jacke - Aufrechte Position
Wahl des höchsten Ganges oder Wahl des kleinsten Ganges
Hügel nutze ich zu Sprints und fahre dann wieder zu ihr zurück

Das reicht aber nicht.
Ich überlege jetzt noch einen Dynamo zu kaufen. Ist auf dem Rennrad aber nicht gut zu montieren.
Einen Bremsfallschirm oder Autoreifen hinterherzuziehen habe ich verworfen, das sieht dann doch affig aus. Gleiches gilt für Methoden die Atmung zu erschweren oder einen Heatsuit anzuziehen ;-).
Was kann ich noch tun?
Luftdruck absenken?
Dicke Gravelstollen montieren?
Bin für Ideen dankbar.

sybenwurz
02.04.2025, 10:19
Dynamo merkste so gut wie nicht, das ist mit Nabendynamos n bissl anders als mit den steinalten Seitenläufern (die du dir sicher nicht mit ner Schelle irgendwo anklemmen willst, egal ob Carbon oder Alurahmen...).
Schau, ob du nen Schwalbe Marathon Plus oder nen ähnlichen, fetten, hässlichen mit ner fetten Kautschuklage drin in deiner Grösse kriegst, die bremsen ganz formidabel.

Siebenschwein
02.04.2025, 10:20
Haha, hab das gleiche Problem demnächst mit meiner 11jährigen Tochter, eine Woche Urlaub und hoffentlich ein paar Radtouren mit ihr.
Ehrlich gesagt, ich hab mich damit abgefunden, dass der Trainingseffekt vermutlich eher gering sein wird für mich. Aber wenn Dich das so stark beschäftigt gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit, dass Ihr beide Spass habt: kauft Euch ein Tandem.

Genussläufer
02.04.2025, 10:22
Hallo zusammen, ich habe eine ungewöhnliche Frage.


Ich nehme immer das MTB mit Stollenreifen. Das passt meistens ganz gut. Nur bergab bist Du dann wirklich am Ackern. Ansonsten ist das bei uns der beste Kompromiss.

Hügel nutze ich zu Sprints und fahre dann wieder zu ihr zurück

Das kann den oder die andere über die Zeit ganz schön auf den Zeiger gehen.

tuben
02.04.2025, 10:27
Selbst MTB benutzen, alles Gepäck auf deinen Rücken. :Cheese:

freerunning
02.04.2025, 10:33
Danke schonmal.
Gepäck nehme ich sowieso in einem Rucksack mit. Das macht aber auch nicht viel aus.
Habt ihr schonmal die Scheibenbremsen schleifend eingestellt? Oder ist das zu nervig und ruiniert die Beläge?

lyra82
02.04.2025, 10:41
Wäre heute noch der 1.4., hätte ich das für einen Aprilscherz gehalten.
Ernsthaft?

Dreh doch einfach Abends noch eine Extrarunde.
Oder nimm ein Hollandrad. :Cheese:

flachy
02.04.2025, 10:41
Hallöchen,

bin gespannt auf deinen After-Tour-Bericht, vor allem zur harmonischen Stimmung abends im Zelt, nachdem Du an jeder Welle davon gesprintet bist ( aus Deiner Sicht: Training, aus ihrer Sicht möglicherweise Demütigung und dies ist die höflichste Art der Beschreibung…).
Vielleicht paar Sixpacks mehr einpacken, könnten seeehr laaaange und einsame Nächte für Dich vor der Hütte bzw. außerhalb des Doppelbetts werden…

Alternativ schraub Dir ein Fixie mit 60x11 oder bei XDR-Nabe eben 56x10 zusammen und fahrt paar schön wellige Touren im Mittelgebirge oder Vor-Alpenland, wenn sie nett ist, wartet sie dann bestimmt immer mal auf dich.
Da werden dann zumindest die Nächte für dich noch zu einer zusätzlichen Trainingseinheit, weiß jetzt aus dem Stand grad gar nicht, wie das unter Strava zu verbuchen ist.

TriVet
02.04.2025, 10:45
Tandem!
Ansonsten die gemeinsame Zeit nutzen statt trainieren!, wenn du unbedingt brauchst, mach halt abends noch 23 Millionen Kniebeugen. Du läufst sonst Gefahr, es deiner Frau dauerhaft und gründlich zu vermiesen.

MattF
02.04.2025, 10:48
Ich meine, es gab oder gibt ein Laufrad, wo man den Widerstand einstellen konnte, das also so ne interne Bremse hatte. Ich meine auch hier im Forum, wurde darüber geredet. Bin jetzt aber zu faul zum Suchen bzw. hab keine Zeit.


Ansonsten denke ich man muss sich auch mal entspannen, kennen da selber aber eher von früher, dass man aus allem ein Training machen muss.
Das merkt der Partner aber auch und fühlt sich evtl. etwas vernachlässigt, dass man nicht irgendwann einfach mal was mit ihm macht, sondern immer nur Training, Training.

Vorne rausballern kommt dann evtl. wie "Ich bin der wilde Hirsch und du ne lahme Ente".

Je nach Partner kommt das nicht so gut :liebe053:

Aber das musst du selbst beurteilen, bzw. solltest du dich mal kritisch von aussen betrachten, wie da Selbst und Fremdbild sind bei dir :Blumen:

freerunning
02.04.2025, 10:51
Keine Sorge, beim letzten Radurlaub war alles harmonisch, ich bin stundenlang im Tempo meiner Frau gefahren und bin abends nochmal alleine eine Runde oder vorher laufen/schwimmen gewesen. Und bei langen Hügeln wollte meine Liebste ihr eigenes Tempo fahren und war ganz froh wenn ich mal ein Stück vorgefahren bin, dann hat sie weniger Druck verspürt.
Ich würde diesmal einfach den Schwierigkeitsgrad für mich erhöhen wollen, damit ich abends nicht nochmal 2 Stunden weg muss. Das ist für sie auch nicht ideal.


Ich bereite mich gerade für den IM Frankfurt vor und deshalb ist nur locker fahren keine Option.

chris.fall
02.04.2025, 10:56
Moin,

Tandem!


wäre auch meine Empfehlung!

Diese Lösung hate auch den Vorteil, dass BEIDE davon profitieren. Auch Du wirst den zusätzlichen Schub Deiner Frau bemerken (wenn sie denn überhaupt tritt;-)

Absonsten würde ich noch einen Anhänger mit dem gesamten Gepäck vorschlagen.


Viele Grüße,

CHristian

Michitri
02.04.2025, 11:07
gewichtsweste....reifendruck niedriger

trithos
02.04.2025, 11:09
Ich weiß, dass das Hohngelächter jetzt groß sein wird, aber ich werfe trotzdem ein Fortbewegungsmittel ins Rennen, das ich bei Touren mit meiner lieben Frau richtig lieben gelernt habe: E-Bike! Sie fährt mit mehr Unterstützung, ich mit weniger (oder gar keiner).

Der Trainingseffekt ist enorm, wenn man (mit weniger Motorunterstützung) ein 23-Kg-Rad mit 10 kg Gepäck bergauf tritt, und verhindern will, von der Begleiterin (mit mehr Unterstützung) abgehängt zu werden. :Cheese:

freerunning
02.04.2025, 11:22
Ebike oder Tandem sind keine schlechten Ideen, aber meine Frau hat letztes Jahr mit dem Radfahren angefangen und hat einen gewissen Anspruch an sich selbst und möchte aus eigener Kraft die Touren bestreiten.

Sie hat sich auch schon sehr verbessert und hat immer wieder Erfolgserlebnisse. Das macht mir dann auch Freude.
Daher sind Lösungen, die dazu führen, dass wir unser Niveau angleichen charmant, so dass wir einen ähnlichen Effort haben.

Also Gewicht erhöhen, Stollenreifen und Luftdruckabsenkung nehme ich mal mit.
Anything else?

ritzelfitzel
02.04.2025, 11:38
Kann mich eine derartige Diskussion erinnern...

https://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-46626.html

Es ging um diese "AirHub"-Nabe. Erfahrungen habe ich aber keine. :)

freerunning
02.04.2025, 11:49
Kann mich eine derartige Diskussion erinnern...

https://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-46626.html

Es ging um diese "AirHub"-Nabe. Erfahrungen habe ich aber keine. :)


Danke, genau sowas wäre ideal, aber auf der Airhub Website kostet das Kit 1370 Pfund:
https://airhub.com.au/collections/airhub-online/products/airhub-disk?variant=41530021281950

So viel Geld auszugeben, um langsamer zu werden... Bei aller Liebe, das bringe ich nicht übers Herz....

Siebenschwein
02.04.2025, 11:55
Ja wenn es nix mit Tandem wird, dann nimm doch das gesamte Gepäck, am besten in einen Anhänger, und ein MTB/Gravel mit groben Stollenreifen. Das sollte doch ausreichen, falls die Holde ein gut rollen des Rennrad hat.
So etwa reichlich 20kg Gepäck plus den Windwiderstand der Packtaschen oder eines Anhängers würde ich nicht unterschätzen.

TriVet
02.04.2025, 12:04
So ganz verstehe ich das ja nicht.
Was meint denn deine Frau?
Und was meint sie, wenn du nicht dabei bist?
„charmant Niveau angleichen“ klingt super, va wenn man der deutlich (!) stärkere ist, quasi Bundesliga (IM) gegen Kreisliga ((Anfänger).
Das ist doch nicht dein erster IM, wenn es da die paar Tage entscheiden, solltest du vielleicht eh nochmal drüber nachdenken.

Schwarzfahrer
02.04.2025, 12:29
Wäre heute noch der 1.4., hätte ich das für einen Aprilscherz gehalten.
Ernsthaft?

Dreh doch einfach Abends noch eine Extrarunde.
Oder nimm ein Hollandrad. :Cheese:
So ähnlich war auch mein Gedanke. Wenn Dir Dein Trainingseffekt wichtiger ist, als einfach ein paar schöne Tage mit Deiner Frau zu verbringen, wird sie es vielleicht auch nicht gerade toll finden. Man sollte m.M.n gelegentlich Prioritäten setzen - für mich ist bei sowas die Familie vor Trainingseffekt; abends eine Runde laufen (oder morgens, wenn sie noch schläft) ist das, was man gut unterbringen kann.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten sind praktisch alle spezifischen "Widerstände" nur begrenzt wirksam (wie auch aerodynamische und ähnliche Vorteile nicht zu Buche schlagen).

Ein wenig bringt m.M.n. die Paarung "sie mit E-Bike, Du mit MTB" (weich aufgepumpte Stollenreifen) im welligen/bergigen Gelände, oder auch wenn Du sie bergauf schiebst (meine Frau hat das früher gelegentlich gewürdigt: ich hatte das Gepäck, und habe sie am Rücken etwas bergauf geschoben bei langen Anstiegen).

deralexxx
02.04.2025, 13:16
Bei Sprint nach vorne und dann umdrehen hätte ich schnell keinen Bock mehr (als langsamer). Wie wäre es mit Anhänger ans Rad und da den ganzen Proviant rein? Zur Not Anhänger ausleihen.

Oder sowas hier: https://www.mtb-news.de/news/abschleppseil-kinder-fahrrad-test/ ?

Oder pack Laufschuhe ein, dann gehst du Abends nach der Tour ne Runde schnell rennen.

Alternativ, so ne Maske aufsetzen: https://www.amazon.de/OXYGEN-ADVANTAGE-Atmungsxperten-H%C3%B6hentraining-Trainingsmaske/dp/B07P1ST479 oder einfach eine FFP2 Maske? Da wird die Atmung auch schwerer (und du steckst dich weniger mit Kram an :-) )

Klugschnacker
02.04.2025, 13:29
Wäre es möglich, dass Du jeden Morgen vor dem gemeinsamem Radfahren ein anstrengendes Lauftraining machst? Dann wäre die gemeinsame Radtour für Dich eine Regenerationsfahrt – und Du hast den inneren Druck aus dem Kopf, auf dem Rad Trainingsreize setzen zu müssen.

Ein, zwei Mal könntest Du anstelle des Morgenlaufs ein einstündiges Intervalltraining auf dem Rad absolvieren, bevor ihr gemeinsam los radelt.

Tandem hatte ich schon – ging gut. Aber das kann man nicht erst im Urlaub beginnen, das gibt Krach. MTB mitnehmen mit Stollenreifen hilft auch etwas.

Good luck! :Blumen:

freerunning
02.04.2025, 13:44
Danke euch allen :-)
So werde ichs machen. Intervalltraining vor dem Radfahren und dann mit etwas Gepäck und weniger Luftdruck gemeinsam de Radfahrt genießen.

tridinski
02.04.2025, 13:56
Bei uns klappt die Kombi sie auf dem eBike ich Gravel mit Stollenreifen ganz gut
Ergänzen sollte ich vielleicht noch dass ich unteres GA1 / Puls105 oder so als valides Training ansehe

chris.fall
02.04.2025, 14:49
Moin,

Ebike oder Tandem sind keine schlechten Ideen, aber meine Frau hat letztes Jahr mit dem Radfahren angefangen und hat einen gewissen Anspruch an sich selbst und möchte aus eigener Kraft die Touren bestreiten.


es ist ein weit verbreiter Aberglaube, dass sich die Beifahrerin beim Tandem ausruhen muss! Mittlerweile sind meiner Meinung die meisten Beifahrer auf Tandems Menschen mit Sehbehinderung, die richtig Sport machen wollen (und das so auch können).

Das finde ich ja gerade so reizvoll am Tandem: Jede(r) haut so viel rein, wie er/sie kann und mag, und in der Summe sind dann beide besser. Denn in erster Näherung hat ein Tandem einen Fahrwiderstand wie ein Solorad aber eben die Antriebskraft von zwei Leuten.

Ich habe ein paar Triathlons zusammen mit einer Blinden mit einem Tandem bestritten: Da haben wir es beim Radsplit richtig krachen lassen :cool:

Und man bleibt immer zusammen, ganz gleich wie groß die Leistungsunterschiede sind. ;)

Falls Ihr einigermaßen in der Nähe wohnt und es mit den Körpergrößen passt, könnte ich auch gerne mal etwas zum Ausprobieren verleihen.

Munter bleiben,

Christian

MattF
02.04.2025, 15:16
Kann mich eine derartige Diskussion erinnern...

https://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-46626.html

Es ging um diese "AirHub"-Nabe. Erfahrungen habe ich aber keine. :)

Genau das meinte ich.

su.pa
02.04.2025, 17:38
Also ich bin bei uns auch die langsamere Frau. Ich schicke meinen Mann an Anstiegen regelmäßig vor, damit er auch Reize setzen kann. Ist doch nicht schlimm.
Oft mag er gar nicht, aber wenn Wettkämpfe anstehen, bekommt er von mir einen Tritt in den Hintern :Lachen2:

Riegelfress0r
02.04.2025, 18:03
Mit dem Tandem kann jede(r) auf seine/ihre Kosten kommen, der Name leitet sich ja auch aus einem gewissen Umstand ab (erstmals in Bayern aufgetreten oder so):

"Warum heißt das Tandem Tandem?

Wenns bergauffi geht und da Hindre bremst, tan dem Vordern de Fiaß weh!" :Lachanfall:

Antracis
02.04.2025, 19:19
Mit meiner Frau, die auch dank Arne mittlerweile recht fit ist, funktioniert die Kombi ich Gravelbike + Sie Rennrad und Windschatten und ich vorermüdet ( entweder Laufen oder Krafttraining direkt davor oder intensive/lange Einheit am Vortag )bei lockeren Fahrten im Flachen sehr gut.

Rälph
02.04.2025, 19:51
Mit meiner Frau, die auch dank Arne mittlerweile recht fit ist, funktioniert die Kombi ich Gravelbike + Sie Rennrad und Windschatten und ich vorermüdet ( entweder Laufen oder Krafttraining direkt davor oder intensive/lange Einheit am Vortag )bei lockeren Fahrten im Flachen sehr gut.

:Lachanfall:

Das liest sich wie aus ner Comedy ...

Antracis
02.04.2025, 20:10
:Lachanfall:

Das liest sich wie aus ner Comedy ...

Ist aber Realität. Wenn ich hinter Freerunning fahren müsste, würde das auch nur im Flachen funktionieren.

Rälph
02.04.2025, 22:47
Ist aber Realität. Wenn ich hinter Freerunning fahren müsste, würde das auch nur im Flachen funktionieren.

Ich meinte nicht die Tatsache an sich, sondern deine genaue Zusammenstellung der Kriterien, damit das funktioniert.:Lachen2:

JENS-KLEVE
03.04.2025, 11:45
Ich hab einfach mein Gravel oder Crossrad genommen, wenn es doch nicht gepasst hat mit Auswahl der Strecke und ein paar Hügeln spontan nachjustiert. Entweder weglassen oder mehr davon.

Geraldaut
04.04.2025, 05:55
Interessantes Thema, stellt sich hoffentlich bei uns auch in ein paar Wochen. Meine Frau hat mir versprochen, mich endlich einmal auf einer Radtour zu begleiten.
Bei uns ist es so dass sie topfit ist (sie ist heuer schon gute 1000km gelaufen und fährt jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit). Sie ist aber halt keine schnelle Radlerin, da muss ich mich sehr anpassen.
Umgekehrt, wenn wir mal gemeinsam die Sortie longue am Sonntag machen, nervt es mich immer sehr wenn sie vorauslauft und dann vor und zurück läuft bis ich aufhole. Ich denke das ist echt zu vermeiden, der Vorläufer kommt als total ungeduldig hinüber.
Besser ist der Tip vorher oder nachher zusätzliches persönliches Training zu machen, bei der gemeinsamen Radtour aber das gleiche Tempo fahren.
Ich werde auch mein Gravel nehmen, mit Seitentasche, und alles einpacken.Freu mich schon!

bentus
04.04.2025, 22:44
Hab mir ne Freundin gesucht, die schneller als ich ist :-)

Rälph
05.04.2025, 09:28
Hab mir ne Freundin gesucht, die schneller als ich ist :-)

Wie macht sie das dann, wenn ihr zusammen trainiert?:)