Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf die Fresse gelegt


Manu
30.07.2008, 19:46
Hallo
Ich habe mich letztens beim Rad fahren auf die Nase gelegt und dabei muss sich der Bremszug von der Hinterbremse gelößt haben, dadurch kann ich mit der Hinterbremse nur noch schlecht Bremsen. Da ich an diesem Wochenende einen Triathlon habe, kann ich das Rad nicht mehr in die Werkstatt bringen. Also muss ich es selbst pflicken. Das Problem, ich habe nur mindere Erfahrungen im reparieren von Fahrrädern:o. Kann mir einer von euch erklären wie ich die Bremse wieder repariere?

Gruß
Manuel

kaiseravb
30.07.2008, 19:53
Da ich an diesem Wochenende einen Triathlon habe, kann ich das Rad nicht mehr in die Werkstatt bringen.

Wieso nicht?

Manu
30.07.2008, 19:58
Ich war da heut morgen und der meinte er kriegt das Rad vor Dienstag nächster Woche nicht fertig.

Ausdauerjunkie
30.07.2008, 21:07
Neue Werkstatt suchen. Wie sollst Du das können, wenn der gute Mann dafür Tage braucht?
Tipp: Foto vom Rad / Detail machen (und hier einstellen), dann wird Dir bestimmt geholfen;)

sybenwurz
30.07.2008, 21:41
Wie sollst Du das können, wenn der gute Mann dafür Tage braucht?
Naja, der gute mann wird um diese jahreszeit nicht gerade däumchendrehend rumsitzen und auf die Geschichte mit der Bremse gewartet haben, sondern noch n paar handvoll andere Kunden in seinem Kalender und der Werkstatt stehen haben.

@manu: wenn selbermachen, werden wir ohne Bilder wirklich nicht weiterkommen. Wenn das Ding nur verstellt oder wirklich nur der Zug ausgehängt ist, dürfte es nur n Handgriff sein, wenns mehr ist, wirst du wohl ohne Neuteile nicht auskommen und es bis zum Wochenende auch kaum hinbekommen.

Manu
30.07.2008, 22:49
Im Grunde sieht das Ganze nicht wirklich kaputt aus, also man kann vom äußeren nichts erkennen. Man spürt nur, wenn man den Bremshebel zieht, das die Bremse nicht mehr richtig greift. Kann das theoretisch was mit der Zentrierung zu tun haben?

sybenwurz
30.07.2008, 22:51
Theoretisch ja.
Bisher wissen wir aber noch nichteinmal, um welches Rad und welche Bremse es sich handelt. Da gibts ja verschiedene Theorien...:Cheese:

Manu
30.07.2008, 23:58
Es ist ein standardmäßiges Rennrad mit einer Ultegra Bremse;)

Manu
30.07.2008, 23:59
Es ist ein standardmäßiges Rennrad mit einer Ultegra Bremse;)

Natürlich eine Felgenbremse

sybenwurz
31.07.2008, 00:05
Dann löst du die Hülsenmutter mit nem 5er Inbus und richtest die Bremse mittig aus oder drückst sie ohne Löse der Mutter wieder hin.
Wenn nur wenig fehlt, gibts auch ne Zentrierschraube, die die Federspannung ausbalanciert.
Guck mal im "Making Of..."-Fred nach;- ich meine, den Anbau und das Ausrichten der Bremsen müsste da drin stehen, nur das Klemmen der Züge nicht.
Wenn nicht, noma melden, Bilder gibbet schon, dann sindse nur noch nicht eingestellt...

Manu
31.07.2008, 00:13
Ok ich werds ma probieren.
Danke für den Tipp:)

Raimund
31.07.2008, 00:18
vielleicht hilft dir auch das bei der arbeit:

http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/

GA0
31.07.2008, 10:56
vllt. ist die Bremse auch nur in der Montagestellung?

Manu
31.07.2008, 11:51
vllt. ist die Bremse auch nur in der Montagestellung?

Was heißt das? Und wenn sie in dieser Stellung ist wie krieg ich sie da wieder raus?

wolfi
31.07.2008, 12:25
der kleine hebel, den du nach oben gibst damit du den reifen runter bekommst! (damit die backen weiter auseinander gehen)

Manu
31.07.2008, 12:52
der kleine hebel, den du nach oben gibst damit du den reifen runter bekommst! (damit die backen weiter auseinander gehen)

Der Hebel ist nach unten gestellt, aber kann das nicht mit dem "Draht" der vom Bremshebel bis zur eigentlichen Bremse geht zu tun haben?

LidlRacer
31.07.2008, 13:35
aber kann das nicht mit dem "Draht" der vom Bremshebel bis zur eigentlichen Bremse geht zu tun haben?

Sicher kann es das. Hast Du ja auch schon im 1. Posting vermutet.

Aber wo ist dann das Problem???
Die Klemmschraube, die den Zug an der Bremse befestigt, losschrauben, den Zug ein wenig weiter ziehen (am besten mit einer Zange, gleichzeitig die Bremse bis fast an die Felge zusammendrücken - am besten mit einem 2. Mann), Zug festschrauben, fertig! Dann noch ein wenig Feineinstellung mit der Zugeinstellschraube, durch die der Zug durchgeht!

Nopogobiker
31.07.2008, 13:41
Äh, mal ehrlich. Wenn man so gar keine Ahung von der Funktion einer Bremse hat, sollte man da eventuell auch nicht dran rumschrauben.
Wenn wirklich nur der Zug durchgerutscht ist (wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie das bei einem Sturz passieren kann) soltle das ein Radhändler mal eben nebenbei korrigieren. Wenn es mehr ist, dann sollte er es eh machen.
Das soll nun nicht bedeuten, dass man nicht selbst am Rad schrauben darf, aber wie gesagt, man sollte wissen was man tut, oder jemanden haben der das kontrolliert.

Meine Meinung

Nopogobiker

maifelder
31.07.2008, 13:46
Wenn der Bremszug abgeknickt ist, ist Dir dann klar, dass Du hier mit Deinem Leben spielst?

Wenn ich die Posting hier lese, wird mir schlecht. Bring es in die Werkstatt und gut ist.

Ein Fachmann sieht, direkt was es ist, der sagt Dir innerhalb von 30sk was zu machen ist. Fahr hin, sag der soll einen Blick draufwerfen. Fertig.

Wenn man keine Ahnung davon hat, Finger weg, Du spielst mit Deinem Leben.

Manu
31.07.2008, 13:47
Ich hab jetzt die Bremse wieder hinbekommen, wie sich herausgestellt hat hat es echt am Bremszug gelegen.
:Danke:

Jörrrch
31.07.2008, 14:22
Ich hab jetzt die Bremse wieder hinbekommen, wie sich herausgestellt hat hat es echt am Bremszug gelegen.
:Danke:

Was war es nun genau.. schilder doch mal :confused:

Ausdauerjunkie
31.07.2008, 14:35
Was war es nun genau.. schilder doch mal :confused:

3.Nick, der prüfen wollte, was für Antworten kommen:Lachanfall:

Manu
31.07.2008, 14:41
Durch den Sturz hat sich als erstes die ganze Bremse gelockert, dass war aber leicht wiederhinzubiegen. Und dann war da ja noch das Problem mit dem Bremszug der sich wohl durch die Erschütterung des Sturzes etwas aus der Fassung gelößt hat und ich dadurch nur schlecht bremsen konnte (Bremsen konnte ich immer, nur die Bremsklötze haben nicht mehr richtig gegriffen). Da hab ich dann einfach die Fassung für den Brems-"Draht" aufgemacht und den "Draht" einfach ein bisschen nachgezogen um wieder Spannung auf die Bremse zu bringen. Bis jetzt funktioniert sie noch. Werd aber wohl noch Freund draufschauen lassen(Zweiradmechaniker-Azubi).

Jörrrch
31.07.2008, 14:48
3.Nick, der prüfen wollte, was für Antworten kommen:Lachanfall:

:confused:

sybenwurz
01.08.2008, 00:32
:confused:
Manchmal geht einer von uns in Urlaub, meldet sich ausm Internetcafe unter nem andern Nick an und foppt die andern.
Dies geht am besten mit Reizthemen wie Beine rasieren, Kompressorsocken oder Campa/Shimano-Freds, im Einzelfall hauts aber auch hin, in dem man die väter-/männlichen Schutzinstinkte der Zuhausegebliebenen hier wachrüttelt: Bremse reparieren, Rahmenbruch kleben, Rad kaufen wollen,...
:Lachen2:


(Ehrensache, dass wir abends oder zumindest zeitversetzt unter unserem Orignalnick auch nochmal im Forum auftauchen...:Cheese: )