PDA

Vollständige Version anzeigen : Extremer Leichtbau, RR mit 4460 Gramm


Ausdauerjunkie
15.07.2008, 23:59
Hallo,
ich bin gerade beim durchsehen der WE Zeitung über einen interessanten Artikel gestolpert. Es geht um einen Bayreuther, um Kurt Hoyler, der sich dem extremen Leichtbau verschrieben hat. Ich habe auch 2 Vereinskollegen, die sich Räder von ihm aufbauen ließen. Sein aktuelles Werk ist ein 4460 Gramm leichtes Rennrad, das dabei voll alltagstauglich ohne Einschränkungen (bis 90 kg!) ist.
Investiert dürfte er ca. 10,000,-€ haben (sein 5 Kilo Projekt verschlang "nur" 5.000,-€).
Details: Handgemachter SPIN Rahmen mit 760 Gramm
Laufräder von Tune aus Carbon, die kpl. mit Reifen 860 Gramm wiegen!
Laufreifen werden mit 160 Gramm verwendet, obwohl es auch welche mit 120 Gramm gibt, die haben aber keine so gute Pannensicherheit (voll alltagstauglich).
Gabel = 245 Gramm
Schnellspanner von tune = 19 Gramm
Viele Teile von AX Lightness, ein Bayreuther Unternehmen von Axel Schnurra, der u.a. auch die Formel 1 beliefert.
Bremsen von AX lightness aus UD-Carbon, unidirektionalem Gelege statt des sonst verwendeteten geflochtenen Gewebes
Bremsenpaar = 78 Gramm
usw.
Der ganze Artikel steht im "Norbayerischen Kurier, vom Sa./So. 12./13. Juli 2008

sybenwurz
16.07.2008, 00:08
...voll alltagstauglich ohne Einschränkungen (bis 90 kg!)

Das wage ich zu bezweifeln.
"Voll alltagstauglich" und dieses Gewicht widersprechen sich zwangsläufig. Da ist bei "normal üblichem, täglichen Gebrauch" garantiert ein erhöhtes Mass an Sorgfaltspflicht notwendig.
Einmal zu oft auf der Piste und du schiebst das Ding heim.

Stefan
16.07.2008, 00:40
http://fotoalbum.freenet.de/mediapool1/DD/C0/C5/40/49/A2/11/DC/88/68/A1/8F/8B/52/9A/BA/oma/10/54FC221049AE11DD971FED915B17FCB3.jpg

crazy
16.07.2008, 01:29
http://fotoalbum.freenet.de/mediapool1/DD/C0/C5/40/49/A2/11/DC/88/68/A1/8F/8B/52/9A/BA/oma/10/54FC221049AE11DD971FED915B17FCB3.jpg


Tzz tzz, da hätte man aber am hinteren Schnellspanner noch einiges absägen können zur Gewichtsersparnis... :Lachen2:

sybenwurz
16.07.2008, 01:32
Diese Bilder hab ich vor anderthalb Wochen schon gepostet und bemerkt, dass da angesichts des Gewichtes durchwegs vernünftige Komponenten verbaut sind. Wirklich alltagstauglich finde ich das aber auch nicht, wenngleich die mit den Kisten über die Alpen wollen
Ausdauerjunkies Bike iss aber noma n halbes Kilo leichter;- da bin ich ja nu mal gespannt. In dieser Gewichtsklasse wachsen diese 500gr. ja nicht mal eben aufm Baum.
Ausserdem würde ich btw. dezent darauf hinweisen, dasses so n leichtes Bike bereits vor Jahren gab und alles andere als alltagstauglich, wenngleich es als relativ fahrbar eingestuft wurde. Da liefen dann die Bremszüge in Kunststoffrohr für Hydraulikbremsen...

Ausdauerjunkie
16.07.2008, 08:51
Auszug aus dem Text:
"Ich hatte einen Carbonzug eingesetzt (Bremsen), den man knoten musste, weil man ihn nicht klemmen kann. Da habe ich allerdings keinen vernünftigen Druckpunkt herbekommen, deshalb habe ichn ihn wieder durch Stahl ersetzt. Das andere kann man nur zur Show machen".
@Stefan
Das Rad das Du abbildest spielt in einer anderen Liga, denn wie schon oben erwähnt, investierte er in sein 5 Kilo Rad 5 Mille in dem alktuellen Rad (4460 Gramm) sind es schon 10 Mille, denn da oben wird die Luft sehr dünn.

Ausdauerjunkie
16.07.2008, 09:01
Hier (http://farm4.static.flickr.com/3184/2672984523_45f32002c9_b.jpg) habe ich das Bild aus der Zeitung mal eingescannt (http://farm4.static.flickr.com/3184/2672984523_45f32002c9_b.jpg), vll. findet ihr Anregungen......
:)

Klugschnacker
16.07.2008, 09:07
Ich bin mal mit solchen Leichtbaufreaks ein paar Tage auf Mallorca gewesen. Das war ein absolutes Drama. Beim einen rutschte ständig die Sattelstütze ins Sitzrohr, da die geflochtene Carbonklemme mit dem Titanschräubchen nicht hielt. Deshalb hatte der Fahrer eine zweite Stütze im Trikot (!), die angeblich besser saß.

Später mussten wir umkehren und die Küstenstraße nach einem abgefallenen Bremsschuh (!) absuchen. Die Titanschraube der AX-Lightness Bremse war zu kurz um den Bremsschuh zu halten.
:Maso:

Grüße,
Arne

Danksta
16.07.2008, 09:08
Die Sattelstütze im Trikot ist geil...

Hugo
16.07.2008, 09:18
guggt euch ma auf lightbikes um, da is das nix aussergewöhnliches.
unter 4 solltens schon sein wenn man dort wirklich aufmerksamkeit erhaschen will...alternativ gehn mtbs unter 6 oder fullies unter 7.
alles andere is so spektakulär wie n P3C in der Frankfurter Wechselzone.

aber sind schöne räder keine frage

Ausdauerjunkie
16.07.2008, 09:27
@hugo
Außergewöhnlich ist, dass der Herr bei mir um die Ecke wohnt und dass das Rad (http://farm4.static.flickr.com/3184/2672984523_45f32002c9_b.jpg)voll funktionsfähig ohne Belastungseinschränkungen ist. Klar gibt es sowas in der Art schon, aber wohl eher nicht alltagstauglich....

Hugo
16.07.2008, 11:57
alles ansichtssache.
in meinen augen sind auch die räder nicht alltagstauglich und der günther mai fährt angeblich mit seinem sub 4kilo rad 30.000km im jahr. so viel werden die beiden räder ihr ganzes leben lang nich sehn.
alltagstäglich oder nicht, daran sind schon freunschaften im lightbikes und vorher im leichtbauforum der IBC zerbrochen:Maso:

FuXX
16.07.2008, 12:07
Das wage ich zu bezweifeln.
"Voll alltagstauglich" und dieses Gewicht widersprechen sich zwangsläufig. Da ist bei "normal üblichem, täglichen Gebrauch" garantiert ein erhöhtes Mass an Sorgfaltspflicht notwendig.
Einmal zu oft auf der Piste und du schiebst das Ding heim.Vor allem ist da so einiges alles andere als steif - wenn ich schon Tune Laufraeder lese...

Und ein 790g Rahmen ist auch alles, nur nicht steif.

@Arne: Geile Geschichte :)

FuXX

lippe
16.07.2008, 12:17
hier noch nen artikel dazu >>>> http://www.trispeed.de/128.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=657&tx_ttnews[backPid]=58&cHash=6f1c5d578b

scheinen ja auch von den leichtbaurädern überzeugt zu sein 0o

LidlRacer
16.03.2016, 22:22
Sein aktuelles Werk ist ein 4460 Gramm leichtes Rennrad

Das ist ja sackschwer!
(Ok, ist auch schon ein paar Jährchen her.)

Bin gerade zufällig über dieses gestolpert:
Scott Addict Weltrekordrad - 3.426 Gramm (https://superlight-bikeparts.de/Scott-Addict-Weltrekordrad)

Kann man kaufen, wenn man 10k € übrig hat.

coparni
17.03.2016, 08:31
Das würde ich halt nicht kaufen. Einerseits weil der Erbauer einfach nur zu viel Geld hat und nicht wirklich Ahnung. Bis jetzt hat er nur leichte Räder gebaut, die dann nicht gefahren wurden. Er hat auch immer nur kleine Rahmen genommen aber keine die ihm gepasst haben. Wie will man herausfinden ob etwas wenigstens halbwegs taugt wenn das Zeug keine Kilometer sieht. Ich hab bei meinem Leichtbaurad alles runter geworfen was mir nicht getaugt hat und da ging es größtenteils nicht mal um die Defektanfälligkeit. Z. B. hab ich die schwer laufenden Tufo-Reifen gegen bessere ausgetauscht. Die tune Skyline-Spannachsen haben funktioniert aber jedesmal den Spannschlüssel mitführen und beim Radtransport schrauben wollte ich nicht.

Lustig aber wie 790g-Rahmen als unmöglich steif bezeichnet wurden. Heutzutage hat das fast jeder Hersteller im Programm. Spin war da sicherlich schon deutlich voraus. Der Mann der dahinter steckt ist ja nicht irgendwer. Wenn der es nicht kann dann keiner.