Vollständige Version anzeigen : Rad schwer kontrollierbar
dasilva65
20.06.2008, 08:43
Hi Leute,
Ich hab gestern meine Radeinheit absolvieren wollen und musste feststellen, dass mein Rad mehr oder weniger das macht was es will.
Ich versuchs mal zu beschreiben: Es hat regelmäßig von der geraden Richtung nach links und rechts gezogen.
Teilweise war das doch recht stark und überraschend und bei höhrerer Geschwindigkeit natürlich noch schlimmer.
Ich bin immer wieder abgestiegen und hab Schnellspanner geprüft, Speicher gecheckt und auch so vom Luftdruck schien es eigentlich recht gut zu laufen.
Dann hab ich mir gedacht, fahr mal ein Stück freihändig und was erleb ich da? Nicht möglich die Auslenkungen extremst und im Normalfall ist es ein leichtes für mich das Rad freihändig geradeaus zu bewegen.
Also erster Verdacht Hinterrad defekt. Gut wieder geprüft und dann merkte ich das die Luft etwas wenig war.
Zu Hause (nach Trainingsabbruch) hab ich Luft geprüft, statt 8bar nur 3,5 bar. Dies scheint die Ursache zu sein, aber können beide Reifen nach nur 200km in 6 Wochen soviel Luft verlieren????
Und kann das die tatsächliche Ursache gewesen sein oder doch etwas anderes???
Zur Info das RR hab ich neu gekauft.
count-zero
20.06.2008, 08:53
Hi Leute,
Ich hab gestern meine Radeinheit absolvieren wollen und musste feststellen, dass mein Rad mehr oder weniger das macht was es will.
Ich versuchs mal zu beschreiben: Es hat regelmäßig von der geraden Richtung nach links und rechts gezogen.
Teilweise war das doch recht stark und überraschend und bei höhrerer Geschwindigkeit natürlich noch schlimmer.
Ich bin immer wieder abgestiegen und hab Schnellspanner geprüft, Speicher gecheckt und auch so vom Luftdruck schien es eigentlich recht gut zu laufen.
Dann hab ich mir gedacht, fahr mal ein Stück freihändig und was erleb ich da? Nicht möglich die Auslenkungen extremst und im Normalfall ist es ein leichtes für mich das Rad freihändig geradeaus zu bewegen.
Also erster Verdacht Hinterrad defekt. Gut wieder geprüft und dann merkte ich das die Luft etwas wenig war.
Zu Hause (nach Trainingsabbruch) hab ich Luft geprüft, statt 8bar nur 3,5 bar. Dies scheint die Ursache zu sein, aber können beide Reifen nach nur 200km in 6 Wochen soviel Luft verlieren????
Und kann das die tatsächliche Ursache gewesen sein oder doch etwas anderes???
Zur Info das RR hab ich neu gekauft.
Spiel des Steuerlagers geprüft?!? Kann sich - gerade bei einem neuen Rad - noch "setzen", dann hast Du Spiel im Steuerlager und die Kiste wird instabil. Ansonsten: Ich kontrolliere vor JEDER Fahrt den Luftdruck, 1-2 bar verlierst Du teilweise schon in einer Woche...
..vor jeder fahrt den luftdruck überprüfen und schau mal nach dem steuersatz..
dasilva65
20.06.2008, 09:13
Spiel des Steuerlagers geprüft?!? Kann sich - gerade bei einem neuen Rad - noch "setzen", dann hast Du Spiel im Steuerlager und die Kiste wird instabil. Ansonsten: Ich kontrolliere vor JEDER Fahrt den Luftdruck, 1-2 bar verlierst Du teilweise schon in einer Woche...
ECHT??? 1-2bar pro Woche?? Schon krass.
Steuerlager? Da muss ich passen. Ich hab davon noch nie was gehört. Wo ist das und wie kann man das prüfen bzw. beheben??
Klingt nach irgendwas beim Lenker!
Sorry!
Also das man mit 3.5 Bar auf den Reifen wie auf Eiern fährt ist normal, das Kurvenverhalten dürfte schon sehr kritisch sein, sechs Wochen keine Luft nachpumpen ist wohl eher nicht normal...:Holzhammer:
maifelder
20.06.2008, 09:23
Ohje, dann besser zu einem professionellen Schrauber.
Das ist was elementar wichtiges, nach liegste im Krankenhaus. :kruecken:
sybenwurz
20.06.2008, 09:48
Wenn das Bike neu ist: Pfoten weg und retour in die werkstatt. Normal iss das nicht.
an sich würde ich drauf tippen, dass der Steuersatz zu fest ist, wenn du aber beim Freihändigfahren "extremste auslenkungen" hast, kann er auch zu lose sein.
Das sollte die werkstatt tunlichst prüfen. Meist wird dort erst die Gabel abgelängt und eingebaut;- evtl wurde der Zentrierkonus unterm oberen Lagerdeckel vergessen, dann hast du einerseits spiel drin und andererseits durch Schleifen des Deckels zu grosse Reibung, was deine Symptome erklären könnte.
Per Ferndiagnose ist mir das, so krass wie du es schilderst, aber zu heikel, daher ab zu denen, die es verbockt haben.
Mit zu geringem Luftdruck wird die Kiste nämlich zwar nicht stabiler, so heavy wie deine "Erscheinungen" sollte es aber nicht sein.
Nachm aufpumpen kannste das ja aber noma auf 50m überprüfen...
ich frag mich gerade wie man auch nur 1m mit einem Rennrad fahren kann das nur 3.5 Bar hat das merkt man doch schon wenn man es auf den Boden Stellt sofort...
Ich persönlich kontrolliere auch vor JEDER Fahrt Luftdruck, Bremsen, Kette/Ritzel usw. und muß auch eigentlich immer nachpumpen.
Hast du ein Canyon-Rad, das auf Deinem Avatar? Dann müßtest Du den Steuersatz mit außenliegender Klemmung haben. Schau mal auf Deinen Gabelschaft: Unter dem Vorbau sind ein bis drei Ringe, die Spacer, und darunter müßten zwei Halbschalen sein die konisch aufeinander liegen, in einer dieser Halbschalen ist eine Madenschraube drin. Diese Halbschalen drücken beim Reindrehen der Madenschraube gegeneinander und somit gegen den Vorbau und Klemmen dadurch die Gabel. Wenn das Rad auf dem Boden steht kannst du das Lagerspiel wie folgt kontrollieren: Vorderradbremse ziehen und mit beiden Händen am Lenker das Rad ein wenig vor und zurück bewegen. Wenn der Steuersatz nicht nachgestellt ist spürst Du das am Spiel, dann bewegt sich der Gabelschaft im Steuerrohr und die ganze Fuhre fährt wohin sie will.
Spätestens jetzt, wenn Du dir das Einstellen selber nicht zutraust: Ab damit zum Händler Deines Vertrauens oder zurück nach Koblenz.
Der Luftverlust ist in erster Linie vom Zeitraum seit dem letzten Aufpumpen und weniger von den zurückgelegten Kilometern abhängig. Zudem spielt das Material des Schlauchs eine Rolle. Latexschläuche können innerhalb zwei Tage bis zu 2 bar verlieren. Bei Butylschläuchen ist der Luftdruckverlust nicht so gravierend. Ich kontrolliere den Luftdruck vor jeder Ausfahrt. 2 Minuten, die sich lohnen.
Ausdauerjunkie
20.06.2008, 10:48
Luftdruck 6 (!) Wochen nicht geprüft? Na sauber. Also, vor jeder Fahrt, das schaffe ich nicht, denn dann wäre ich ja immer am prüfen;), aber 1 x in der Woche, sollte man seinen Luftdruck mindestens prüfen!
Aber, wie die anderen schon erwähnten, solche Lenkerausschläge können nicht von zu wenig Luftdruck kommen...
Lecker Nudelsalat
20.06.2008, 11:25
Der Luftverlust ist in erster Linie vom Zeitraum seit dem letzten Aufpumpen und weniger von den zurückgelegten Kilometern abhängig. Zudem spielt das Material des Schlauchs eine Rolle. Latexschläuche können innerhalb zwei Tage bis zu 2 bar verlieren. Bei Butylschläuchen ist der Luftdruckverlust nicht so gravierend. Ich kontrolliere den Luftdruck vor jeder Ausfahrt. 2 Minuten, die sich lohnen.
Bei Latexschläuchen ist ein Druckverlust von ca. 1BAR / 12h normal.
Die sind innerhalb von ein paar Tagen vollkommen platt. Also vor jeder Fahrt kontrollieren und aufpumpen.
Gruß strwd
also bei 3,5bar faehrt sich das sicher bescheiden. Wenn es auch mit hohem Druck noch egnauso ist, dann tippe ich wie einige andere auf den Steuersatz.
FuXX
dasilva65
22.06.2008, 14:38
Weiß jemand nen guten Händler/etc bezgl. RR Reparatur/Check in München?
Vielleicht nicht gerade den teuersten ;-)
Ich will das mit dem Steuersatz mal checken lassen sowie evtl. nen Check des Bike machen lassen, zur Sicherheit.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.