Vollständige Version anzeigen : Cervelo P2 2016 oder Poison Hydrogen 2011
Wie in einem anderen Thread erläutert, suche ich für die kommende Saison ein Triathlonrad. Bislang bin ich mit RR+Auflieger unterwegs.
Ich kann ein neues Cervelo P2 2016er Rad (mit 105er Gruppe) von einem Händler bekommen.
Alternativ hat mir ein flüchtig bekannter, in der Nähe wohnender Sub9h Triathlet sein Poison Hydrogen 2011 (mit SRAM Force/ Red) angeboten. Das Poison wurde "nur als Wettkampfrad" genutzt und ist daher "nicht so viel gelaufen". Rahmengröße passt, da wir beide fast gleich groß sind.
Als Laufräder habe ich bereits 60mm FFWD (zu erkennen auf dem P2).
Poison kenne ich als Marke kaum. Natürlich ist auch der Preisunterschied ein Argument. Das Poison ist preislich deutlich billiger. Lasst das Preisargument bei Eurer Empfehlung mal außen vor.
Welches Rad würdet ihr mir empfehlen?
sabine-g
21.12.2016, 14:47
Welches Rad würdet ihr mir empfehlen?
Das P2 natürlich. Es ist nach dem P5 und dem Canyon das 3. schnellste Rad auf dem Markt. :)
......
Welches Rad würdet ihr mir empfehlen?
Das Cervelo!
.
airsnake
21.12.2016, 15:00
Wenn das Geld kein Problem spielt würde ich dir auch das Cervelo empfehlen. Das Poison war zur Markteinführung schon nicht so das Top Bike.
Im Prinzip Vergleichst du gerade Äpfel mit Birnen.
Mattes87
21.12.2016, 15:02
Das P2!
Mit der Zeit kannst du dann optische und technische Änderungen vornehmen und hast dann ein super Bike!
TakeItEasy
21.12.2016, 21:55
Auf jeden Fall ein Cervelo. Da ist beim Rahmen "echte Aerodynamik drin", während beim Poison es einfach nur aerodynamisch aussieht. Nicht umsonst sind die Rahmen von Cervelo so teuer. Die älteren Cervelos kann man immer wieder gebraucht sehr günstig bekommen... und ist dabei aus aerodynamischen Gesichtspunkten immer noch bestens mit dabei. Habe diesen Sommer mein P3 (6 Jahre alt) mit komplett DuraAce, Keramik-Tretlager, QRings-Kettenblätter, Nokon Konkavex Zughüllen usw. für 1000€ gekauft.
Thorsten
21.12.2016, 22:17
Für mich klingt das eher nach der Frage, ob man einen neuen BMW oder einen alten Golf nehmen soll und das ganze bloß nicht am Preis festzumachen hat. Ich glaube nicht, dass unter den Gesichtspunkten eine Stimme für das Poison rauskommt.
Also ich hab schon mal ein Poison gesehen, das voll geil lackiert war ....
LidlRacer
22.12.2016, 02:15
Also ich hab schon mal ein Poison gesehen, das voll geil lackiert war ....
Du meinst: Pink!? ;)
Vielen Dank für die guten Rückmeldungen! :Blumen:
Damit steht für mich fest, dass ich das P2 nehme. Es steht bereits bei mir zuhause! :)
Das P2 natürlich. Es ist nach dem P5 und dem Canyon das 3. schnellste Rad auf dem Markt. :)
In dem Canyon Speedmax CF 2017er Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511) hört es für mich nicht so an, dass Du von Canyon überzeugt bist? Dort hattest Du hinterfragt, warum man monatelang auf ein Canyon Rad warten soll?
Wenn ich Dich hier aber richtig verstehe, ist Canyon Deine Nummer 2 auf dem Markt?
:Blumen: - na dann viel Spaß damit.
Vielen Dank für die guten Rückmeldungen! :Blumen:
Damit steht für mich fest, dass ich das P2 nehme. Es steht bereits bei mir zuhause! :)
sabine-g
23.12.2016, 15:34
In dem Canyon Speedmax CF 2017er Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511) hört es für mich nicht so an, als ob Du von Canyon überzeugt bist? Dort hattest Du hinterfragt, warum man monatelang auf ein Canyon Rad warten soll? Wenn ich Dich hier aber richtig verstehe, ist Canyon Deine Nummer 2 auf dem Markt?
Ich habe geschrieben, dass ich niemals eine derart lange Lieferzeit in Kauf nehmen würde.
So toll kann ein Rad gar nicht sein.
sabine-g
23.12.2016, 15:35
Vielen Dank für die guten Rückmeldungen! :Blumen:
Damit steht für mich fest, dass ich das P2 nehme. Es steht bereits bei mir zuhause! :)
gute Wahl.
Das P2!
Mit der Zeit kannst du dann optische und technische Änderungen vornehmen und hast dann ein super Bike!
Klingt gut. Was könnte man technisch und optisch verbessern aus Deiner Sicht?
Ich habe geschrieben, dass ich niemals eine derart lange Lieferzeit in Kauf nehmen würde.
So toll kann ein Rad gar nicht sein.
Naja, die Nummer 2 in der Welt wäre mir auch das Warten wert (vor allem im Winter).
sabine-g
23.12.2016, 16:02
Klingt gut. Was könnte man technisch und optisch verbessern aus Deiner Sicht?
gar nichts ändern.
Wozu?
105 schaltet genauso gut wie Dura Ace, die Hebel sind eh die gleichen.
ggf. die Bremskörper, falls diese nicht von Shimano sind, hier wird manchmal billiger Mist verbaut, die Kurbel ist auch eher als günstig zu bezeichnen.
Beim Lenker und Sattel musst du sehen ob das Zeug passt.
gar nichts ändern.
Wozu?
105 schaltet genauso gut wie Dura Ace, die Hebel sind eh die gleichen.
ggf. die Bremskörper, falls diese nicht von Shimano sind, hier wird manchmal billiger Mist verbaut, die Kurbel ist auch eher als günstig zu bezeichnen.
Beim Lenker und Sattel musst du sehen ob das Zeug passt.
Mattes87 hatte den Hinweis auf Änderungen gegeben.
Ich konnte zwischen Weihnachten und Neujahr bei herrlich sonnigem Wetter bereits 3 Ausfahrten damit machen. Ich bin voll zufrieden mit dem Rad. Super Gefühl auf dem P2! Ich fühle mich darauf deutlich (!) wohler, bequemer und besser als auf meinem Rennrad mit Aerobars :)
Zur Schaltung: Ja, die 105er Gruppe schaltet sich butterweich. Alles Top!
Sattel Adamo Prologue: 3 Stunden Ausfahrt, keine Probleme. Fühlt sich gut an.
Lenker: Ab Werk sind alle Spacer drin. Da geht noch viel nach unten. Muss ich mal testen und Foto im Sitzpositions-Fred einstellen.
Mattes87
02.01.2017, 14:52
Klingt gut. Was könnte man technisch und optisch verbessern aus Deiner Sicht?
Optisch ist halt immer so eine Geschmackssache. Mir gefällt der Lenker z.B. nicht. Aber das sind alles Sachen die du für dich entscheiden musst. Gut ist das Rad alle Mal!
Hallo Ator,
ich bin auch gerade kurz davor mir das P2 in schwarz Jahrgang 2016 zu holen. Gleiche Gründe wie bei dir: Erste Mitteldistanz in 2017 geplant, aktuell noch mit Aerobars und Fast Forward-Sattelstütze auf meinem Cannondale Caad10 unterwegs und Lieferprobleme bei Canyon :-).
Kurze Frage: Wie groß bist du und welche Größe hast du genommen? Ich bin 182,5 cm groß bei einer Schrittlänge von 85 cm (leichte Tendenz zum Langbeiner). Ich bin mir gerade unsicher, ob ich ein 56er oder 58er Rahmen brauche, wobei ich zum 56er tendiere. Mein Rennrad fahre ich als 58er Rahmen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass mir das etwas zu groß ist. Und Triathlonräder soll man ja immer etwas kleiner kaufen.
Reach/Stack beim 56er: 425/540
Reach/Stack beim 58er: 437/559
Deine/Eure Meinung?
Franco13
02.01.2017, 19:58
Deine/Eure Meinung?
56er - bin 1,80 und hab ein 54er, passt bei mir sehr gut.
Wenn du eher lange Beine hast, bei 182,5m , dann ist das 58er zu lang für dich.
Eddy Murcks
02.01.2017, 22:20
Klingt gut. Was könnte man technisch und optisch verbessern aus Deiner Sicht?
Nichts, wenn es passt :Huhu: Höchstens die Beine!!!
Hallo Ator,
ich bin auch gerade kurz davor mir das P2 in schwarz Jahrgang 2016 zu holen. Gleiche Gründe wie bei dir: Erste Mitteldistanz in 2017 geplant, aktuell noch mit Aerobars und Fast Forward-Sattelstütze auf meinem Cannondale Caad10 unterwegs und Lieferprobleme bei Canyon :-).
Kurze Frage: Wie groß bist du und welche Größe hast du genommen? Ich bin 182,5 cm groß bei einer Schrittlänge von 85 cm (leichte Tendenz zum Langbeiner). Ich bin mir gerade unsicher, ob ich ein 56er oder 58er Rahmen brauche, wobei ich zum 56er tendiere. Mein Rennrad fahre ich als 58er Rahmen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass mir das etwas zu groß ist. Und Triathlonräder soll man ja immer etwas kleiner kaufen.
Reach/Stack beim 56er: 425/540
Reach/Stack beim 58er: 437/559
Deine/Eure Meinung?
Ich bin 179cm mit 86cm Schrittlänge. Ich fahre beim Rennrad ein 56er Rahmen und mein P2 hat ein 54er Rahmen. Das Fahrgefühl ist perfekt. Wie du auf dem Foto siehst, ist die Sattelstütze nicht übermäßig weit hoch. Passt aber so perfekt für meine Schrittlänge. Wenn Du 85er Schrittlänge hast und einen 56er Rahmen nehmen würdest, würde der Sattel ja sehr tief sitzen...
Ob Du ein "Langbeiner" bist, weiß ich nicht. Miss nochmal deine Schrittlänge genau nach. Und zwar wie folgt: Nimm eine Wasserwaage, klemme diese zwischen die Beine, ziehe sie dabei in Deinen Schritt und zeichne die Höhe am Türrahmen an (vorher mit Malerkrepp abkleben). Achte dabei auf eine waagerechte Ausrichtung! Ggfls lässt du dir dabei helfen. Dann kannst du die Schrittlänge bequem am Türrahmen messen.
Nichts, wenn es passt :Huhu: Höchstens die Beine!!!
:Lachanfall: Ich arbeite fleißig daran :)
ironshaky
03.01.2017, 09:32
182,5 und 85 bei der Beinlänge hat eher wenig mit Langbeiner zu tun. Ich bin 184 mit 89er Schrittlänge und das ist für die meisten Rahmengeometrien noch im Normalbereich.
Bezüglich der Rahmengröße kannst du den 58er völlig vergessen, der ist von Reach und Stack her viel zu lang/groß. Ab Schrittlänge 92 bzw. 186/188 könnte das Sinn machen. Selbst der 56er ist noch ziemlich viel Rahmen und macht nur dann in der Überlegung Sinn, wenn Du ein entsprechendes Steuerrohr brauchst, weil die Überhöhung sonst nix taugt (da gäbe es aber auch andere Möglichkeiten). Ich würde an deiner Stelle den 54er auf jeden Fall mal testen und mit dem 56er vergleichen.
PS mir passt der 56er perfekt.
Ich fühle mich auch wohl auf meinem 56er P2.
Schrittlänge 88 bei 1,83m Länge.
Ob Du ein "Langbeiner" bist, weiß ich nicht. Miss nochmal deine Schrittlänge genau nach. Und zwar wie folgt: Nimm eine Wasserwaage, klemme diese zwischen die Beine, ziehe sie dabei in Deinen Schritt und zeichne die Höhe am Türrahmen an (vorher mit Malerkrepp abkleben). Achte dabei auf eine waagerechte Ausrichtung! Ggfls lässt du dir dabei helfen. Dann kannst du die Schrittlänge bequem am Türrahmen messen.
Mißt man das gernerell mit Radschuhe an oder ohne ?
ironshaky
03.01.2017, 16:15
ohne
Mist, als Kurzbeiner muss ich wohl mal zu Trionik zur Beratung. Bei 180/82 dürfte mir da noch nen 54er Rahmen passen? Schrittlänge jetzt endlich vom Radprofi vermessen.
Mist, als Kurzbeiner muss ich wohl mal zu Trionik zur Beratung. Bei 180/78 dürfte mir da noch nen 54er Rahmen passen?
78cm Schrittlänge bei 180cm? Bist Du sicher? Das würde ich mal als echten Kurzbeiner bezeichnen. Ich bin wahrhaftig kein Rahmengrößen-Kenner, aber ich habe nen 54er Rahmen, 86cm Schrittlänge und die Sattelstütze schaut für meinen Geschmack "normal hoch" aus dem Sattelrohr heraus (siehe Foto). Bei 8cm tiefer (= Deine Schrittlänge) müsste die Sattelstütze ja 8cm runter. Da ist die Sattelstütze ja fast nicht mehr erkennbar. Sieht dann wohl etwas seltsam aus und es ist keine Überhöhung mehr da.
ABER: Ich habe vorne noch volle Spacer drin. Da ginge noch 4cm runter. Zudem ist der Vorbau stark nach oben gerichtet. Wenn man den auf horizontal oder gar schräg nach unten setzt, sind nochmal einige Zentimeter nach unten drin, so dass man das darüber auffangen könnte. Allerdings gibt es möglicherweise ein besser geeignetes Rad oder vielleicht das P2 mit 51er Rahmen? Der Vorbau ist beim P2 sehr kurz (siehe Foto). Vielleicht wäre ein 51er Rahmen mit verlängertem Vorbau für Dich besser geeignet? Aber wenn Du einen Bikefitter hast, wäre das sicher die erste Anlaufstelle für Dich.
Danke, nen 51er wäre ja sogar relativ günstig zu bekommen...
Gruss
Thomas
Das P2 natürlich. Es ist nach dem P5 und dem Canyon das 3. schnellste Rad auf dem Markt. :)
Ich bin auf den Tag gespannt, wo das "TOUR-Ranking" aufgrund deiner persönlichen Messwerte veröffentlicht wird...! ;)
Kurzes Update von meiner Seite: Ich habe nun das P2 mit einem 54er Rahmen gekauft. Bei der Sattelstütze ist noch Luft, obwohl diese etwas höher sitzt als bei Ator. Meine Schrittlänge liegt nämlich doch bei 88,8 cm. Das Rad fühlt sich auf der Rolle kompakt und gut an. Allerdings muss ich noch ein paar Anpassungen bei der Sitzposition machen. Draußen fahren fällt zurzeit aufgrund des Wetters flach.
Kennt hier jemand diese P2 und taugen die Preise?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cervelo-p2-2015-triathlon-fahrrad/518265039-217-6817
Farbe finde ich richtig gut!
Oder in schwarz in HH
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cervelo-p2-2016-black-in-54/583748697-230-18568
Sonst steht in Weeze noch ein 51er Vorführer in "Vonderstangeausführung" für 1990€.
Grüsse
Thomas
Andreundseinkombi
15.01.2017, 16:01
Kennt hier jemand diese P2 und taugen die Preise?
Sonst steht in Weeze noch ein 51er Vorführer in "Vonderstangeausführung" für 1990€.
Grüsse
Thomas
Der "Ator (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=14105)" hat vor Weihnachten in weeze ein P2 gekauft und glaube ich recht zufrieden.
Auha, was ist denn mit diesem Cervelo P3, dass es neu für nur 2030€ über den eBay Tresen gegangen ist?
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=262817867677
:Huhu:
Gruss
Thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.