PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuer Sattel – oder doch nicht?


Ulf01
13.08.2014, 20:47
Hallo, mit meinem Sattel schmerzen mir nach 15km die Sitzknochen.
Aktuell habe ich einen Specialized Triathlonsattel Sitero Expert Gel (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.bike-sport.de%2Fdokumente%2Fartikel%2FFotoGross%2Fsiter o%252520pro%252520black.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.bike-sport.de%2Fsitero.128.0.html&h=700&w=1000&tbnid=weeQUgnzLZp03M%3A&zoom=1&docid=7tMzK-SK-AfAdM&ei=jrDrU67DPOKA4gT__YHoCQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=16153&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CCsQrQMwAw).
Die Schmerzen kommen nur in der Aeroposition. Fahre ich ein wenige bequemer geht es besser.

Liegt das jetzt allgemein an dem Sattel oder ist er nur falsch eingestellt? Wenn ja was müsste ich da probieren?

Wenn es am Sattel liegt welchen könnte man da probieren? Vielleicht hatte ja jemand schon die selben Probleme mit dem Sattel
:Blumen:

Ausdauerjunkie
13.08.2014, 20:58
Hallo, mit meinem Sattel schmerzen mir nach 15km die Sitzknochen.
Aktuell habe ich einen Specialized Triathlonsattel Sitero Expert Gel (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.bike-sport.de%2Fdokumente%2Fartikel%2FFotoGross%2Fsiter o%252520pro%252520black.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.bike-sport.de%2Fsitero.128.0.html&h=700&w=1000&tbnid=weeQUgnzLZp03M%3A&zoom=1&docid=7tMzK-SK-AfAdM&ei=jrDrU67DPOKA4gT__YHoCQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=16153&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CCsQrQMwAw).
Die Schmerzen kommen nur in der Aeroposition. Fahre ich ein wenige bequemer geht es besser.

Liegt das jetzt allgemein an dem Sattel oder ist er nur falsch eingestellt? Wenn ja was müsste ich da probieren?

Wenn es am Sattel liegt welchen könnte man da probieren? Vielleicht hatte ja jemand schon die selben Probleme mit dem Sattel
:Blumen:

Die Menschen sind unterschiedlich. Daher kommt es nur drauf an, was dein Körper zu dem Sattel sagt. Ausschalggebend in jedem Fall ist die Sattelbreite, die individuell verschieden zu sein hat. ~~klick~~ (http://www.xn--fahrradsttel-ncb.com/sattelbreite.php)

glaurung
13.08.2014, 21:03
Das is jetzt zwar wieder mal völlig unsachlich und subjektiv, aber DER Sattel schlägt in punkto Hässlichkeit ja sogar diese Adamo Dinger um Welten. So langsam frag ich mich echt, ob überhaupt noch normale Sättel gefahren werden :confused:
Früher ging's doch auch mit Sätteln ohne dieses ganze Loch- und Aussparungsgedöns..

Probier halt mal nen Fizik Arione CX. Ich glaub, der passt vielen Leuten.

Ulf01
13.08.2014, 21:04
Was mich da irritiert ist, das es Rennradsättel in unterschiedlichen Breiten gibt, aber es bei Triathlonsättel immer eine Größe gibt!

Ich hätte mir den Sattel auch nie gekauft weil ich den auch hässlich finde aber der war beim Fahrrad dabei ;-)

glaurung
13.08.2014, 21:12
Was mich da irritiert ist, das es Rennradsättel in unterschiedlichen Breiten gibt, aber es bei Triathlonsättel immer eine Größe gibt!

Ich hätte mir den Sattel auch nie gekauft weil ich den auch hässlich finde aber der war beim Fahrrad dabei ;-)

Am Fizik Arione ist wirklich gut, dass Du darauf viele Positionen findest. Du kannst da drauf ganz gut hin- und herrutschen und bestimmte Bereiche immer wieder entlasten. Ich hab den Sattel überall drauf. Rennrad, TT, Crosser. Alles astrein.
Und er sieht auch noch gut aus. :)

glaurung
13.08.2014, 21:13
Fest steht: Du brauchst nen Neuen. Mit sowas fährt man einfach net rum.....

oleander
13.08.2014, 21:30
Mir gehts auch gleich und ich hab den Arione am Rennrad, CX und am TT die gepolsterte Version davon. Aber bekanntlich sind nicht alle Hintern gleich und kann die Suche nach dem richtigen Sattel durchaus länger dauern. Egal ob Snake, Bull - oder was war noch mal das 3. bei Fizik? Sowas halte ich ja eher für Marketing-Geplapper.

glaurung
13.08.2014, 21:35
Mir gehts auch gleich und ich hab den Arione am Rennrad, CX und am TT die gepolsterte Version davon. Aber bekanntlich sind nicht alle Hintern gleich und kann die Suche nach dem richtigen Sattel durchaus länger dauern. Egal ob Snake, Bull - oder was war noch mal das 3. bei Fizik? Sowas halte ich ja eher für Marketing-Geplapper.

Marketing is immer genug. Aber dass der Arione viele Positionen bietet, das ist definitiv so. Das ist erfahrbar.

Ich glaube auch definitiv, dass es für jeden Hintern irgendeinen Sattel gibt, der passt - und zwar ohne diese abartigen Aussparungen.

LidlRacer
13.08.2014, 22:04
Ich war auch schon fast so verzweifelt, dass ich es mit ISM Adamao o.ä. probieren wollte, bin jetzt aber mit Fizik Antares Versus glücklich! :Liebe:

Funktioniert für mich sowohl mit extremer Zeitfahrposition als auch auf dem Rennrad, wo ich eine etwas gemäßigtere Position fahre.

PS:
Wenn man mit der Optik flexibel ist, gibt's den auch recht preiswert:
http://www.ebay.de/itm/Fizik-Antares-Versus-KIUM-k-ium-GELB-Rennrad-MTB-Sattel-NEU-NP-89-EUR/390900965651

Hilft jedenfalls beim Finden des Rades in der Wechselzone.

Ulf01
14.08.2014, 09:01
Danke für eure Antworten, hab mal ein paar Sättel bestellt und werde die testen:)

Ausdauerjunkie
14.08.2014, 10:17
Was mich da irritiert ist, das es Rennradsättel in unterschiedlichen Breiten gibt, aber es bei Triathlonsättel immer eine Größe gibt!

Ich hätte mir den Sattel auch nie gekauft weil ich den auch hässlich finde aber der war beim Fahrrad dabei ;-)

Du oder dein Händler haben falsch recherchiert.
Natürlich gibt es unterschiedliche Breiten von Triathlon-Sätteln!
Mein Tri Sattel weicht auch von "der Norm" ab, es ist ein Profile Design Tri Stryke (http://www.profile-design.com/profile-design/products/saddles/titanium-saddles).

Ulf01
14.08.2014, 10:51
In welcher weise unterscheidet sich dieser von anderen? Leider steht nicht viel über den Sattel auf der Seite

Carlos85
14.08.2014, 11:06
Es hilft nur probieren. Auf dem Rennrad kann ich die meisten Sättel problemlos fahren, auf dem TT hab ich noch nicht DEN Sattel gefunden den ich die nächsten Jahre fahren will, weil ich da halt ganz anders sitze und im Dammbereich auch Probleme habe.

Hab auch schon einiges durch, ISM, Sitero, viel Polster, wenig Polster...

Den Sitero würde ich auf dem aktuellen TT allerdings nochmal testen, da der an sich nicht so schlecht war, wenn du ihn verkaufst, schreib mal ne PN.

floehaner
14.08.2014, 11:21
Willkommen im Club der Sattelsucher. Hab jetzt auch paar durchprobiert. Bin dann bei Bontrager gelandet. Die bieten 1 Monat Zufriedenheitsgarantie über den Händler an. Da kann man ausgiebig testen. Bin jetzt beim RXL (http://www.bontrager.com/model/09862) gelandet. Die Meinung meines Allerwertesten: passt super.

Carlos85
14.08.2014, 11:29
Sieht interessant aus, wobei mich die Variante mit der Verstellbaren Nase fast mehr interessieren würde. Ist das mit dem 1 Monat Testen bei jedem Händler so?

floehaner
14.08.2014, 11:42
Bietet jeder autorisierter Bontrager-Händler an. Da gibt es ja genug (http://locator.bontrager.com/?lang=de).

Ausdauerjunkie
14.08.2014, 12:20
In welcher weise unterscheidet sich dieser von anderen? Leider steht nicht viel über den Sattel auf der Seite

Er ist etwas breiter als die meisten anderen.

Abstand messen lassen beim Dealer, den entsprechenden Sattel rausgesucht. Passt perfekt. Kein probierenvon versch. Sätteln nötig gewesen!

Schwarzfahrer
14.08.2014, 12:34
Hallo, mit meinem Sattel schmerzen mir nach 15km die Sitzknochen.
Aktuell habe ich einen Specialized Triathlonsattel Sitero Expert Gel (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.bike-sport.de%2Fdokumente%2Fartikel%2FFotoGross%2Fsiter o%252520pro%252520black.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.bike-sport.de%2Fsitero.128.0.html&h=700&w=1000&tbnid=weeQUgnzLZp03M%3A&zoom=1&docid=7tMzK-SK-AfAdM&ei=jrDrU67DPOKA4gT__YHoCQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=16153&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CCsQrQMwAw).


Der Sattel tut ja wirklich weh - schon beim anschauen, da hat glaurung recht.:Lachen2:

Wie schon gesagt, "den Sattel" gibt es nicht. Aber die vorne geschlitzten Varianten haben mir auch noch nie behagt; das Loch verteilt ja nur die Last auf schmälere Flächen, und erhöht so den Druck lokal.

Mir haben auch die wohl am weitesten verbreiteten Sättel (Fizik Arione, Selle Italia SLR) überhaupt nicht gepaßt - habe wohl kein Norm-Hinterteil. Und der Profile Design Tria-Sattel finde ich auch potthäßlich.
Einige Jahre lang fand ich den Specialized Tritip (http://velo-discount.de/product_info.php?info=p3100_Specialized-Tritip-SL-Gel-Triathlon-Sattel.html&XTCsid=c5759cc7372df030a5b62a636513f633) super (gab es in zwei verschiedenen Nasenbreiten 40 und 50 mm). Seit ich aber bei einer Probefahrt zufällig auf dem San Marco Ponza TT (http://www.trisports.com/selle-san-marco-ponza-tt.html) saß, weiß ich, daß es noch besser geht - ganz ohne Loch, aber super Lastverteilung. Beide sind nicht mehr im Produktprogramm, aber immer wieder in der Bucht zu haben.

coparni
14.08.2014, 13:17
...Auf dem Rennrad kann ich die meisten Sättel problemlos fahren, auf dem TT hab ich noch nicht DEN Sattel gefunden ...

Geht mir ähnlich. Normale Sättel scheinen mir fürs TT nicht zu taugen. Diese Dicknasentriathlonsättel gingen auch gar nicht. Hab mir jetzt auch einen Sitero von meinen Specis kommen lassen. Bin gespannt. Muss ich noch testen. Durchdacht ist der Sattel auf jeden Fall. Halt ein echter Triathlonsattel, nicht nur ein normaler Sattel mit dicker Nase.

Carlos85
14.08.2014, 14:17
Den Sitero hatte ich auch. In RR Position absolut unfahrbar für mich, in Aeroposition war er durchaus ok, hatte aber in einem WK Probleme mit dem linken Oberschenkel und dies auf den Sitero zurückgeführt.

Am neuen TT hab ich ihn allerdings nicht gefahren, da hab ich mittlerweile auch ne andere Einstellung der Pedalplatten.

Ich hab jetzt erstmal den Bontrager mit verstellbarer Nasenspitze bestellt, klingt erstmal einleuchtend. Wenn der nix taugt, nochmal der Sitero.

Momentan fahre ich den Selle Italia Tri. Relativ breite und weiche Sattelspitze, aber ich hab im Dammbereich immer irgendwelche Probleme mit eingewachsenen Haarwurzeln (was nach mehreren Fahrten über Wochen dann ziemlich weh tut), keine Ahnung was da hilft...

Ulf01
15.08.2014, 18:54
So hab einfach mal einige Sättel bestellt und werde mal schauen :)