Vollständige Version anzeigen : Felge nach Schlauchplatzer aufgebogen - was nun?
Hallo erstmal ans ganze Forum und Danke für die zahlreichen Tipps, die ich mir hier bereits holen durfte!
Nachdem ich heute mein Rennrad aufgepumpt hatte und noch mal rein bin, um meine Trinkflasche zu holen, ist draußen der Schlauch meines Hinterrades geplatzt.
Die Wucht der Explosion hat den Reifen teilweise von der Felge gedrückt und sie an zwei Stellen um 0,5 mm auseinandergebogen! Jeweils auf einer Länge von ca. 10 cm. Das Ganze macht sich durch ein ruckeln beim Bremsen bemerkbar.
Es handelt sich um eine wenig gefahrene Fulcrum Red Wind 50 (http://www.bike-components.de/products/info/p30709_Red-Wind-50mm-Carbon-Laufradsatz.html) mit nur 500 km Laufleistung.
Was kann/soll ich jetzt tun?
1. So lassen?
2. Zurückbiegen?
3. Die Bremsflanken abdrehen lassen?
4. Hersteller kontaktieren und mal nett nachfragen?
5. Wegwerfen?
6. ???
Danke & Viele Grüße
HoWi
Thorsten
15.06.2014, 22:17
Als ich durch einen Schlauchplatzer mit von der Felge gesprungenem Mantel auch mal meine Citec-Scheibe (hat eine Alufelge mit aufgespanntem Carbon) genau so geschrottet habe, hat Citec mir alles neu aufgebaut und nur die Nabe wiederverwendet. An der Felge war nichts mehr zu retten. Mit Abdrehen außen würde sie innen ja weiterhin geweitet bleiben. Dazu hätte ich kein Vertrauen mehr.
sybenwurz
15.06.2014, 23:05
Die Felge ist jedenfalls Schrott.
Weiss auswendig nicht, ob Fulcrum Crashreplacement anbietet, daher würde ich anfragen.
Zurückbiegen klappt nicht, zumindest nicht so genau, dass die Bremse nicht mehr rubbeln würde.
Okay, Danke für die Antworten - das hatte ich fast befürchtet! Aber ich bin doch irgendwie enttäuscht, dass man ein Laufrad auf so profane Weise schrotten kann. Wie hoch ist das von Thorsten angedeutete Risiko, dass jetzt der Reifen nicht mehr richtig hält? Ich meine, es sind ja "nur" 5 Zehntel und ich bin gestern noch 80 km so gefahren.
sybenwurz
16.06.2014, 12:47
Ich antworte mal ausweichend: wenn es gut wäre so, würds original und neu schon so gebaut und ausgeliefert...:-((
Okay, Danke für die Antworten - das hatte ich fast befürchtet! Aber ich bin doch irgendwie enttäuscht, dass man ein Laufrad auf so profane Weise schrotten kann. Wie hoch ist das von Thorsten angedeutete Risiko, dass jetzt der Reifen nicht mehr richtig hält?
Und du würdest mit so einem gedengelten Teil dann noch 80 ne abfahrt runter donnern?
Und du würdest mit so einem gedengelten Teil dann noch 80 ne abfahrt runter donnern?
Bin ich gestern schon! Es waren aber "nur" 60 km/h. Allerdings wusste ich da noch nicht, was mit dem Laufrad wirklich los ist. Da dachte ich noch, dass die Felge bloß einen Seitenschlag abbekommen hat und nur wieder zentriert werden muss.
Aber keine Sorge, ich habe mich inzwischen hiermit (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=60279;page=1; menu=1000,4,123,30;mid=144;pgc=0) getröstet.
Warum hast du nicht die Felge getauscht? Was machst du jetzt mit dem Laufradsatz?
Wobei ich die Felge gerade auch nirgends um weniger als 500€ finde, schlimm, schlimm.
Warum hast du nicht die Felge getauscht? Was machst du jetzt mit dem Laufradsatz?
Hallo Mike,
was aus den Red Wind Laufrädern wird, weiß ich jetzt noch nicht. Ich war eigentlich sehr zufrieden damit und hätte sie gerne noch lange gefahren. Ich warte mal die Antwort von Fulcrum ab und entscheide dann weiter. Aber ich glaube nicht, dass eine reguläre Reparatur wirtschaftlich ist!
Das mit den Zipps war jetzt mal ein Schnellschuss. Wenn sie geliefert werden, schau ich sie mir an - und werde es dann wahrscheinlich nicht mehr übers Herz bringen, sie wieder zurückzuschicken. :Cheese:
Ansonsten fahre ich beim Wettkampf, am Sonntag, eben die Ksyrium Equipe, die original an meinem Rad waren. Das wäre auch nicht so schlimm!
Gruß
HoWi
Die Post hat die Zipps gerade gebracht und ich bin von der Optik her total enttäuscht!!! Die Dinger sehen aus, als hätte sie irgendein Mexikaner in einer Garage in Tijuana zusammengebacken! Nach kurzer Recherche im Web weiß ich jetzt: Das ist "normal" und "muss" so sein! Beispiel: >> Klick << (http://justtritalk.com/wp-content/uploads/2013/05/zipp6080.jpg)
Jetzt weiß ich echt nicht mehr, was ich machen soll. Rein optisch möchte ich sie sofort wieder zurückschicken. Aber vielleicht bin ich auch zu sensibel und hier gilt: form follows function?
sybenwurz
21.06.2014, 14:20
Tja, normal erwartet man speziell im Highendbereich häufig ein anderes Finish als es bisweilen geliefert wird.
Schwierig, wenn das jedoch State of the Art ist.
Ob du es zurückschicken willst, kannst natürlich nur du entscheiden, ggf. in Abhängigkeit auch von den Geschäftsbedingungen, nach denen du den Kauf abgeschlossen hast.
Wenn du 'zwei Wochen ohne Angabe von Gründen' offen hast, ist das sicherlich was anderes, als auf eigene Kosten nach Hongkong schicken und auf Kulanz hoffen...
Tja, normal erwartet man speziell im Highendbereich häufig ein anderes Finish als es bisweilen geliefert wird.
Schwierig, wenn das jedoch State of the Art ist.
Ist doch wurscht - Hauptsache es steht ZIPP drauf und es kostet richtig Geld. Der Rest ist egal. :Cheese:
sybenwurz
21.06.2014, 22:42
Hauptsache es steht ZIPP drauf...
Die Liste namhafter Marken liesse sich beliebig verlängern.
Ist wie mitm Preis für Ironman-Veranstaltungen: solangs bezahlt wird unds Zeug nicht reihenweise zurückkommt, wird an der Schraube gedreht...
Ist wie mitm Preis für Ironman-Veranstaltungen: solangs bezahlt wird unds Zeug nicht reihenweise zurückkommt, wird an der Schraube gedreht...
Schick mal einen IM-Wettkampf zurück... :Cheese:
SCNR
Was machst du mit dem Vorderrad?
chris.fall
22.06.2014, 00:43
Moin,
Ist doch wurscht - Hauptsache es steht ZIPP drauf und es kostet richtig Geld. Der Rest ist egal. :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
+1
Munter bleiben,
Christian
Also Leute, ich sehe das ähnlich wie ihr. Allerdings finde ich die Zipp60 vom Preis her OK. Darum habe ich sie auch gekauft und nicht nur wegen der Marke. Aber sie sind hässlich!
(Passend dazu habe ich mir eine Signatur zugelegt)
Zurückschicken wäre bei Bike24 kein Problem aber im Moment bin ich noch auf der Suche nach einer Alternative. Aktuell sind die Red Wind 80 XLR (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=41005;page=1; menu=1000,4,123,30;mid=114;pgc=5236:5237;orderby=2 ) ganz vorne - dann könnte ich 80/80 fahren oder 50/80, je nach Lust und Laune bzw. Strecke.
Was machst du mit dem Vorderrad?
Klingt so als hättest du Interesse?
sybenwurz
23.06.2014, 23:22
...aber im Moment bin ich noch auf der Suche nach einer Alternative. Aktuell sind die Red Wind 80 XLR (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=41005;page=1; menu=1000,4,123,30;mid=114;pgc=5236:5237;orderby=2 ) ganz vorne ...
Die solltest du unbedingt ausprobieren...:Cheese:
Das vollständig neue Design, verbessert die Eigenschaften eines Reifens von unbestrittenem Erfolg noch weiter
Unabhängig davon, dass die unglückliche Übersetzung wohl nicht den Reifen sondern das Laufrad meint, finde ich es bemerkenswert, dass die jenes neu erfunden haben wollen.
Dafür siehts zwar aus wie jedes andere auch, aber wer weiss...:Lachen2:
(Man sollte vielleicht Bodo Bach (http://www.bodobach.de) mal auf die Telefonhotline von B24 ansetzen...:Lachanfall: )
Du wirst lachen, aber den Quatsch hatte ich mir gar nicht durchgelesen. Sind eh alles nur leere Werbeversprecher - äh… Versprechungen!
sybenwurz
24.06.2014, 09:01
Sind eh alles nur leere Werbeversprecher - äh… Versprechungen!
Was bliebe denn sonst auch noch, wennst die ganzen Räder aufm Prüfstand/im Winkanal alle mit nem Handtuch zudecken kannst?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.