PDA

Vollständige Version anzeigen : Qualität von Schwalbe Schläuchen


la_gune
30.05.2012, 09:24
Hallo zusammen,

Aufgrund schlechter Erfahrungen pumpe ich meine neuen Schläuche vor dem Einbau immer auf und lasse sie eine Nacht aufgepumpt. Nun habe ich hier 2 neue Schwalbe Schläuche mit 80mm Ventil die beim Aufpumpen in einigen Bereichen total auseinander gehen und in anderen nicht. Sowas habe ich bisher noch nicht gesehen. Für mich sieht es so aus, als hätten die Schläuche sehr unterschiedliche Materialstärken was ich nicht gerade prickelnd finde. Ein Bontrager Schlauch zeigt das Phänomen nicht.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Schläuche in meinem Wettkampf-LRS verwenden will. Was meint ihr?

Jahangir
30.05.2012, 09:33
Schläuche sind dazu da, um im Reifen aufgepumpt zu werden. Dein Test hat mE keinen Aussagewert.

bummelexpress
30.05.2012, 10:31
hatte auch schon Contischläuche mit dem Phänomen. Hab mir aber das gleiche gedacht, was Jahangir schrieb: im Reifen wird's schon passen

hazelman
30.05.2012, 10:34
Das passiert mit jedem Schlauch, egal welcher Hersteller, wenn man bloß genug Druck gibt. KEin Grund zur Sorge!

la_gune
30.05.2012, 14:26
Klar, wenn man bei mehreren BAR ist, sehen die alle nicht mehr "rund" aus. Aber nach 2-3 Hüben aus der JoeBlow ?

Dass es im Reifen anders ist, sehe ich etwas anders. Wenn der Schlauch tatsächlich unterschiedliche Materialstärken hat, dann ist er an bestimmten Stellen eben auch anfälliger für Pannen etc. Besonders bei den "Light" oder "Race" Schläuchen, die ja eh schon deutlich dünner sind als die normalen, halte ich eine schwankende Materialstärke für problematisch.

Technisch sollte es ja wohl kein Problem sein, sowas ordentlich her zu stellen. Luftballon- und Kondom-Hersteller schaffen das ja schließlich auch. :Cheese:

sybenwurz
30.05.2012, 15:22
...dann ist er an bestimmten Stellen eben auch anfälliger für Pannen etc.

Nein, du kriegst kulanterweise vom Hersteller an manchen Stellen nen besseren Pannenschutz!
:Cheese:


Ich halts mit meinen Vorrednern: normal sehen alle Schläuche aufgepumpt so aus. Montieren und nedd soviel nachdenken!
Technisch ists belanglos und wieso sollte man mehr Wert auf ne gleichmässige Wanddicke legen, wenn mans erstens eh nedd sieht und es zweitens völlig wumpe ist?
Die Schwalbe Schläuche gehören in Sachen Druckstabilität und Qualität sicher zu den Besten;- wer lieber alle zwo Tage nachpumpt, weil der Schlauch für 1,45€ von K.I.K. oder ausm Baumarkt so schön rund ist, wenn man ihn nicht eingebaut aufbläst und an die Wand hängt: bitteschön, spricht weitestgehend nix dagegen.
Jede/r hat so seine/ihre eigene Gewichtung unterschiedlicher Kriterien...

captain hook
30.05.2012, 15:30
In Deinen WK LR Satz machst Du einfach Latexschläuche, dann brauchst Du bei Schwalbe auch nicht kontrollieren, weil sie eh keine haben.

Insgesamt schwankt das bei Schwalbe, dass es keine Freude ist. Hatten die mal als Sponsor im MTB Team. Da gabs Gewichtsunterschiede bei den Reifen die lagen bei nem 400gr. Reifen bei >50gr. . Ich hatte mal einen, da hat man schon beim Anfassen gemerkt, dass der deutlich dünner war als "normal". Auch aufgezogen wich die Reifenbreite teilweise sichtbar voneinander ab.

Aber das wird so einzuordnen sein, wie in letzter Zeit schon häufig diskutiert. Die Fertigungstoleranzen und die Genauigkeit die in der Bikeindustrie gelten sind halt maximal Pie mal Daumen. Und das unabhängig vom Preis.

hazelman
30.05.2012, 15:33
In Deinen WK LR Satz machst Du einfach Latexschläuche, dann brauchst Du bei Schwalbe auch nicht kontrollieren, weil sie eh keine haben.

Und auch die Latexschläuche vom Michelin machen nach 2-3 Hüben aus der JoeBlow ne Beule. Voll noomal!

captain hook
30.05.2012, 15:43
Und auch die Latexschläuche vom Michelin machen nach 2-3 Hüben aus der JoeBlow ne Beule. Voll noomal!

Ist wie bei Schwalbe: Manche sind rund, manche nicht. :Cheese:

Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass eigentlich alle Reifen aller Hersteller die ich bisher probiert habe zumindest beim Gewicht (was ja auf den Materialeinsatz schließen lässt) die beschriebenen Schwankungen aufwiesen.

la_gune
31.05.2012, 15:52
Habe nun noch mehrere Trekking- und MTB-Schläuche die ich gerade zur Hand hatte aufgepumpt, und keiner hatte ähnliche Ausfallerscheinungen wie die Schwalbe-Rennrad-Schläuche bei ungefähr gleichem Schlauchinnendruck. ;)

captain hook
31.05.2012, 16:06
Habe nun noch mehrere Trekking- und MTB-Schläuche die ich gerade zur Hand hatte aufgepumpt, und keiner hatte ähnliche Ausfallerscheinungen wie die Schwalbe-Rennrad-Schläuche bei ungefähr gleichem Schlauchinnendruck. ;)

waren das alle leichte, dünne Schläuche? Dass sich da bei einem durchgängig dickwandigen Schlauch bei wenig Druck nix rausdrückt erscheint mir logisch.

rennrob
31.05.2012, 18:24
Darf ich fragen wegen welchen schlechten Erfahrungen Du die Schläuche jetzt vor dem Benutzen testest?