Vollständige Version anzeigen : Anfängerfrage: Nach wieviel km wechseln?
chrissi_75
02.05.2012, 14:11
Hallo zusammen,
nach wieviel km wechselt Ihr den Mantel, bzw. die Schläuche? Bin mit meinem Rad jetzt ca 1500 km gefahren ohne Wechsel...
Dachte mir, spätestens zur Challenge Kraichgau sollte ich mindestens die Schläuche tauschen, wenn nicht sogar den Mantel. Oder tauscht man vor einem Wettkampf noch mehr Teile, von den ich wahrscheinlich nicht mal weiß, wo sie sich an meinem Rad befinden :confused: oder ob ich so etwas überhaupt besitze :Cheese: ?
LG Chrissi
gollrich
02.05.2012, 14:20
Getauscht wird was verbraucht ist... ich tausche doch nichts was bisher gehalten, hat noch in Schuss!, ist gegen etwas wo ich nicht weiß ob evtl. ein Materialfehler nach 5km dem ganzen den Gar ausmacht...
felix__w
02.05.2012, 15:33
nach wieviel km wechselt Ihr den Mantel, bzw. die Schläuche? Bei den Trainingslaufrädern wenn ich das Gewebe unter dem Gummi sehe ;)
Bei WK-Laufrädern oft vor der Saison im Frühling. Dann kommen die Pneus auf die Trainngs-LR.
Normalerweise muss übrigens die Kette regelmässiger als die Pneus gewechselt werden.
Felix
Rubberduck
02.05.2012, 16:05
Bei den Trainingslaufrädern wenn ich das Gewebe unter dem Gummi sehe ;)
Bei WK-Laufrädern oft vor der Saison im Frühling. Dann kommen die Pneus auf die Trainngs-LR.
Normalerweise muss übrigens die Kette regelmässiger als die Pneus gewechselt werden.
Felix
Interessant!
Nobodyknows
02.05.2012, 16:24
nach wieviel km wechselt Ihr...
Wenn du das z. B. 100 Autofahrer fragst, erhälst du 125 Antworten. Hier im Forum wird es ähnlich sein.
Die Toleranz im Umgang mit der Abnutzung des Reifen und den damit verbundenen Spuren ist etwas individuelles.
Ein richtig abgezockter Radler wird auf regenasser Abfahrt mit abgefahrenen Reifen ohnehin schneller sein als ich Angsthäschen mit optimaler Bereifung.
Ein armer Student fährt die Reifen länger als ein gut verdienender Materialfreak.
Denn wie vieles ist es auch 'ne Kopfsache...und es bleibt die spannende Frage "Hätte ich im Wettkampf keinen Platten gehabt wenn ich rechtzeitig den Reifen gewechselt hätte, oder hatte ich den Platten da ich unnötig den intakten Reifen ausgetauscht habe?" :confused:
Gruß
N.
Wechseln was kaputt ist.
Ein Schlauch hält bis er die Luft verliert und solange die drin belibt, mußt du nicht wechseln!
Reifen, na ganz klar, wenn er abgefahren ist.
Ich fahre am VR immer neue Reifen und den alten Vorderreifen dem wird am HR immer der Garaus gemacht.
Reifen halten so mind 5000 km, Ketten (10-fach) so ca 3000 km!!!
chrissi_75
02.05.2012, 17:47
Danke für Eure Antworten. Witzigerweise ist mir doch grad tatsächlich ein Schlauch geplatzt, das habe ich durch meine Frage wahrscheinlich selber heraufbeschworen.
Stelle fest: Man merkt auf jeden Fall, wenn der Schlauch Luft verliert. Stelle außerdem fest: Der Mantel hat vorhin noch um den Reifen gepasst, jetzt nicht mehr. :Gruebeln:
Hoffentlich kommt mein Mann bald heim und zeigt mir, wie man einen Reifen wechselt. Das gehört bei mir definitiv zu den Dingen, die ich in meinen Trainingsplan integrieren muss...bin ja schon froh, dass ich nach 30! minütiger Fummelei den Mantel mal wenigstens abgekriegt habe...und alle Fingernägel abgekracht und schwarz :Kotz:
Ja, Ihr dürft mich auslachen :-)
LG Chrissi
ich tausche reifen, wenn dort tiefere risse auftauchen. schläuche nur, wenn sie zuviel luft lassen. meine aktuellen reifen UND schläuche fahre ich zz rund seit 6000-7000km......
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.