PDA

Vollständige Version anzeigen : Dura Ace 7900 Innenlager in Verbindung mit der 7800er Kurbel?


Miki90
09.06.2010, 17:07
Hallo Triathlon-szene Forum,

meine Kurbel macht seit einigen Fahrten komische Geräusche, die meiner Meinung nach aus dem Innenlager kommen müssten. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Oder könnten es die Pedalen sein bzw. Cleats?

Nun zu meinem eigentlichen Problem, ich habe mir die Dura Ace 7900 Innenlagerschalen bestellt jedoch fahre ich die 7800er Kurbel? Ist diese Kombination passend?

Ich bedanke mich für alle Beiträge

Sportliche Grüße

Miki

triscout
09.06.2010, 20:30
Hallo Triathlon-szene Forum,

meine Kurbel macht seit einigen Fahrten komische Geräusche, die meiner Meinung nach aus dem Innenlager kommen müssten. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Oder könnten es die Pedalen sein bzw. Cleats?

Nun zu meinem eigentlichen Problem, ich habe mir die Dura Ace 7900 Innenlagerschalen bestellt jedoch fahre ich die 7800er Kurbel? Ist diese Kombination passend?

Ich bedanke mich für alle Beiträge

Sportliche Grüße

Miki

Müßte passen - habe diese Kombination am Wochenende verbaut - bin aber seit dem noch nicht damit gefahren - sollte aber passen.

Ich berichte gerne wenn ich am Wochenende gefahren bin.

vg
triscout

wieczorek
09.06.2010, 21:15
die Lager sind baugleich

LidlRacer
09.06.2010, 22:11
Evtl. war der Ersatzkauf etwas voreilig.
Hatte vor kurzem das gleiche Problem - auch mit 7800.
Anfänglich nur gelegentliches Knatschen am Berg, später bei jedem Tritt. Dachte auch, das Lager ist hin.
Es war aber nur das linke Lager etwas lose. Festgezogen und alles bestens! :)

Miki90
09.06.2010, 22:25
Evtl. war der Ersatzkauf etwas voreilig.
Hatte vor kurzem das gleiche Problem - auch mit 7800.
Anfänglich nur gelegentliches Knatschen am Berg, später bei jedem Tritt. Dachte auch, das Lager ist hin.
Es war aber nur das linke Lager etwas lose. Festgezogen und alles bestens! :)

Ich habe das Innenlager ausgebaut gereinigt neu gefettet und eingesetzt und immernoch das selbe Problem. Ich hofffe nicht das es am Festziehen lag.

Ein Dankeschön an alle für die Antworten:Huhu:

Ich werde dann das Innenlager morgen einbauen und schauen ob es geklappt hat. Ich werde dann mal berichten.

Grüße

Miki90
22.07.2010, 09:57
Servus,

ich habe immernoch das selbe Problem. Ich habe mittlerweile das neue Innenlager Shimano Dura Ace 7900 verbaut da ich dachte das das Knatschen am Innenlager lag. Nun habe ich auch mal dies festgezogen und das Problem besteht weiterhin. Jemand eine Idee? Könnte es an der Kurbel oder Pedale liegen oder doch vielleicht am Rahmen, weil viel bleibt ja nicht mehr übrig.

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

Grüße

Miki

madixi
23.07.2010, 07:54
Sorry habe den Beitrag erst jetzt gelesen, aber den Innenlagerwechsel hättest du dir sparen können. Die Lager (besonders DA) halten bei richtigen Einbau mindesten 20Tkm und mehr. Ich fahre mit meinen Ultegra schon mind. 40Tkm. Knarzen kommt meistens von Kettenblattschrauben, Pedale oder Pedale Schuh Kontaktstelle. Also als erstes Kettenblätter ab, Putzen und Kontaktstelle zur Kurbel schmieren. Schrauben putzen und Gewinde schmieren. Einbauen. Drehmoment findest du auf der Shimanoseite. Wenn das nicht hilft, dann sind die Pedale dran. Hast du Shimanopedale?

Miki90
23.07.2010, 11:53
Sorry habe den Beitrag erst jetzt gelesen, aber den Innenlagerwechsel hättest du dir sparen können. Die Lager (besonders DA) halten bei richtigen Einbau mindesten 20Tkm und mehr. Ich fahre mit meinen Ultegra schon mind. 40Tkm. Knarzen kommt meistens von Kettenblattschrauben, Pedale oder Pedale Schuh Kontaktstelle. Also als erstes Kettenblätter ab, Putzen und Kontaktstelle zur Kurbel schmieren. Schrauben putzen und Gewinde schmieren. Einbauen. Drehmoment findest du auf der Shimanoseite. Wenn das nicht hilft, dann sind die Pedale dran. Hast du Shimanopedale?

Hi madixi,

erstmall vielen Dank für deine Antwort. Ich dachte zuerst ich wäre ein Einzelfall. Naja jetzt habe ich eben ein neues Innenlager. :( Gut dann werde ich mal die Kettenblätter abmontieren und schmieren. Mit welchem Mittel schmiert man den am besten?
Ja habe die Shimano 105er Pedalen mit SPD-SL System.

Grüße

Miki

madixi
23.07.2010, 12:57
Achtung nur Kontaktstelleninnenseiten schmieren. Möglichst Fett mit hoher Viskosität. Sollte eigentlich jedes Fett gehen. Mit den Pedalen könntest du den Versuch starten und sie probeweise an ein anderes Rad zu schrauben und dort kucken ob was knarzt. Mit dem Versuch wäre das Problem erstmal eingegrenzt. Wenn es die Pedalen sind, dann kann man die 105er auch zerlegen. aber probier erstmal das Problem zu lokalisieren. ich kenn das wenn was knarzt. es nervt höllisch beim training.

kuerbis
28.03.2011, 19:02
Hallo,

ich habe dasselbe Problem bei meinem Merida Time Warp 6, das ich seit Dez. 2010 mein Eigen nennen kann.

Zunächst hatte ich nur unter Last, sprich am Berg, ein leichtes Knarzen aus Richtung Tretlager. Nach einigen weiteren Kilometern kam das Geräusch dann ständig und bei einer Ausfahrt von 2 Stunden oder mehr nervt es dann einfach nur noch.

Um das Problem zu lokalisieren bin ich schon mal einbeinig gefahren; Geräusch blieb. Ebenso bin ich schon mal im Stehen gefahren; auch hier blieb das Geräusch.
Ich hab auch die Pedale schon abgeschraubt und gereinigt und geölt und auch andere Pedale aufgeschraubt -> immer noch keine Besserung.
Auch die Schrauben am großen Kettenblatt habe ich getestet, aber die sitzen fest.

Drehe ich die Kurbel im Stand, kann ich das Geräusch allerdings nicht feststellen.

Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich, wie ich das Problem lösen kann.

Danke und Gruß
kuerbis

sybenwurz
28.03.2011, 22:17
Lager schoma ausgebaut, gereinigt, geguckt, ob sie fest sitzen, frei drehen, die Planflächen gefräst sind (und nicht nur so aussehen, obwohl oder weil Klarlack drauf ist)?

wieczorek
28.03.2011, 22:21
ihr sucht alle am falschen Ort vermute ich... die Lösung ist meist viel simpler. Die grossvolumigen Tria Rahmen verstärken Geräusche und übertragen die überall hin und ihr geht alle sofort davon aus, das es an eurer erbarmungslosen Beinkraft liegt.
Auch wenns blöd klingt, schaut mal ob euer Schnellspanner richtig fest zu ist und ob Dreck am Achsstummel hängt, wo das Hinterrad am Rahmen anliegt. Alternativ auch, ob vielleicht die Sattelstütze sauber im Rahmen steckt und nicht vielleicht Dreck mit drin ist.

Meist ist es der Schnellspanner und es gibt ne Menge Teile die ihre Funktion nicht richtig erfüllen. Campa/Fulcrum, Shimano und Mavic Schnellspanner klemmen zum Beispiel verlässlich fest. DT Swiss und die alten schwarzen ZIPP Spanner nicht.

Miki90
29.03.2011, 08:02
Hallo,

Auch die Schrauben am großen Kettenblatt habe ich getestet, aber die sitzen fest.

Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich, wie ich das Problem lösen kann....

Hi kuerbis,

ich hatte ja bekanntlich das selbe Problem. Ich habe die Schrauben am großen Kettenblatt entnommen und GANZ WICHTIG nachgefettet. Seitdem ist das knarzen und quietschen weg.

Grüße,
Miki

FuXX
29.03.2011, 08:17
ihr sucht alle am falschen Ort vermute ich... die Lösung ist meist viel simpler. Die grossvolumigen Tria Rahmen verstärken Geräusche und übertragen die überall hin und ihr geht alle sofort davon aus, das es an eurer erbarmungslosen Beinkraft liegt.
Auch wenns blöd klingt, schaut mal ob euer Schnellspanner richtig fest zu ist und ob Dreck am Achsstummel hängt, wo das Hinterrad am Rahmen anliegt. Alternativ auch, ob vielleicht die Sattelstütze sauber im Rahmen steckt und nicht vielleicht Dreck mit drin ist.

Meist ist es der Schnellspanner und es gibt ne Menge Teile die ihre Funktion nicht richtig erfüllen. Campa/Fulcrum, Shimano und Mavic Schnellspanner klemmen zum Beispiel verlässlich fest. DT Swiss und die alten schwarzen ZIPP Spanner nicht.Mir faellt noch der Flaschenhalter ein. Schnellspanner und Kettenblattschrauben waren bei mir aber die bevorzugte Geraeuschquelle.

kuerbis
29.03.2011, 16:20
So, die Schrauben vom großen Kettenblatt sind draussen. Ging ziemlich schwer.
Was genau soll ich jetzt einfetten?

Danke

kuerbis
30.03.2011, 16:05
Komm gerade von einer 60km-Tour und bin ziemlich genervt, weil das Knarzen immer noch vorhanden ist.
Leider hat das Schmieren der Kettenblatt-Schrauben nix gebracht. Hin und wieder, aber höchstens 1 - 2 Minuten, lief es richtig schön; man hörte nur das angenehme Surren der Kette. Anscheinend ist doch das Tretlager im A...

Werd jetzt mal meinen Händler kontaktieren und die Garantie-Frage klären.

Trotzdem Danke für die zahlreichen Tipps.