PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin Egde 705


Woschti
26.04.2010, 20:33
Hi,

ich bin am überlegen mir einen Garmin Edge 705 anzuschaffen.

Hat den von euch schon jemand und kann mir dazu ein Feedback geben wie gut bzw. wie schlecht der ist. Da er ja schon eine stange Geld kostet.

Mfg

Hafu
26.04.2010, 20:47
Wer all die Funktionen auch nutzt, die er bietet -und das sind unüberschaubar viele-, für den ist das Gerät derzeit das Beste, was auf dem Markt erhältlich ist.

Für mich ist er die eierlegende Wollmilchsau schlechthin. Ich nutze ihn mittlerweile außer als Leistungmesser auf dem Fahrrad (mit entsprechender Powertap-Nabe) auch als Auto-Navi, beim Bergwandern, beim Geocaching, beim Skilanglauf... selbst bei langen Läufen habe ich ihn schon als "Datenlogger" gelegentlich mitgenommen.

Wer "nur" einen erstklassigen Tacho sucht, der findet definitiv alternative und preisgünstigere Modelle, ebenso, wie derjenige dem es in erster Linie auf die Funktion als Fahrrad-Navi ankommt.

dominik_bsl
26.04.2010, 21:58
Full ACK. Habe mir im Februar den 705 gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Nicht preiswert aber den Preis wert :-)

Gruss
Dominik

Wer all die Funktionen auch nutzt, die er bietet -und das sind unüberschaubar viele-, für den ist das Gerät derzeit das Beste, was auf dem Markt erhältlich ist.

Für mich ist er die eierlegende Wollmilchsau schlechthin. Ich nutze ihn mittlerweile außer als Leistungmesser auf dem Fahrrad (mit entsprechender Powertap-Nabe) auch als Auto-Navi, beim Bergwandern, beim Geocaching, beim Skilanglauf... selbst bei langen Läufen habe ich ihn schon als "Datenlogger" gelegentlich mitgenommen.

Wer "nur" einen erstklassigen Tacho sucht, der findet definitiv alternative und preisgünstigere Modelle, ebenso, wie derjenige dem es in erster Linie auf die Funktion als Fahrrad-Navi ankommt.

DieAndy
26.04.2010, 22:08
I love it!
Einfach geil, vor allem, seit ich die Karten ordentlich angezeigt bekomme - gibt aber m.W. einige Freds hier dazu! :Cheese:

Kässpätzle
26.04.2010, 22:34
Full ACK. Habe mir im Februar den 705 gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Nicht preiswert aber den Preis wert :-)

Gruss
Dominik

Du meinst wohl nicht billig aber preiswert :Gruebeln:


Ich bin zufrieden mit dem Ding.

Freestyleswimmer
27.04.2010, 08:04
Kann mich den Anderen hier nur anschließen. Unter: http://garminedge.wordpress.com/ findet man eine sehr gute Anleitung wie man die gesamten Funktionen nutzen kann.

Mystic
27.04.2010, 08:12
Hi
ich bin auch ein zufriedener 705 Nutzer...
Welche Software nutzt Ihr denn mit dem Teil? Die org Garmin TC oder etwas anders wie WKO+ ?

alpenfex
27.04.2010, 09:01
Für Rad perfekt. Wenn Du ihn noch für Bergsteigen etc. nutzen möchtest, finde ich ein Oregon besser.

jens
27.04.2010, 09:11
bin auch sehr zufrieden

als karten nutze ich meist gpsies oder das hier http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/

für mich ideal, da ich mich doch häufiger in gegenden aufhalte, in denen ich mich nicht auskenne. auch in städten gut zu geprauchen als alternativer stadtplan. iphone ginge zwar auch, das ding zieht aber soviel saft bei eingeschalteter ortung dass ich alle paar stunden an die steckdose muss.

pomoc
27.04.2010, 11:03
Bin auch sehr zufrieden.
Nutze allerdings die Open MTB Maps. Der Name ist etwas irreführend, da sie sich auch super für die Straße eignen. Sind ebenfalls ein Opensource Projekt (also kostenlos) und zudem auch noch routingfähig.

Eine tolle Seite zum Edge 705 findest Du hier: http://garminedge.wordpress.com/

Largon
27.04.2010, 12:01
Ich habe mir einen Dakota 20 zugelegt, zeigt mir die gefahrenen oder verbleibenden KM / Puls / Geschwindigkeit und natürlich die Strecke auf der Karte an, das langt mir völlig an Funktionen. Mit dem Touchscreen ist es auch super, das hat mich neben dem Preis beim Kauf vom Edge 705 abgehalten.

neonhelm
27.04.2010, 14:08
Ich habe mir einen Dakota 20 zugelegt, zeigt mir die gefahrenen oder verbleibenden KM / Puls / Geschwindigkeit und natürlich die Strecke auf der Karte an, das langt mir völlig an Funktionen. Mit dem Touchscreen ist es auch super, das hat mich neben dem Preis beim Kauf vom Edge 705 abgehalten.

Der Dakota wäre im Augenblick auch meine erste Wahl.

phonofreund
27.04.2010, 19:26
Wer all die Funktionen auch nutzt, die er bietet -und das sind unüberschaubar viele-, für den ist das Gerät derzeit das Beste, was auf dem Markt erhältlich ist.

Für mich ist er die eierlegende Wollmilchsau schlechthin. Ich nutze ihn mittlerweile außer als Leistungmesser auf dem Fahrrad (mit entsprechender Powertap-Nabe) auch als Auto-Navi, beim Bergwandern, beim Geocaching, beim Skilanglauf... selbst bei langen Läufen habe ich ihn schon als "Datenlogger" gelegentlich mitgenommen.

Wer "nur" einen erstklassigen Tacho sucht, der findet definitiv alternative und preisgünstigere Modelle, ebenso, wie derjenige dem es in erster Linie auf die Funktion als Fahrrad-Navi ankommt.

Stime ich absolut zu, geniales Teil!!! Vor allem anschliessend Google Earth, eine Show!!!

Woschti
28.04.2010, 17:01
Danke für eure vielen Antworten.

Da ja das Urteil sehr positiv ausgefallen ist. werd ich mit den garmin sehr wahrscheinlich zulegen.

jetzt noch die fragen wieviel das ein guter preis ist da ja sehr viele verschieden angebote im internet zu finden sind.

da ich mir nicht unbedingt einen kaufen möchte bei dem ich eine überraschung erlebe. wie z. b. probleme mit den karten oder das die beschreibung mehr beinhaltet als dann im lieferumfang vorhanden ist.

wäre super wenn ihr mir dazu noch eine kurze info geben könnt.

mfg

goerky
28.04.2010, 19:16
Ich hab mir den 705 vor ein paar Monaten gekauft und natürlich auch Preise verglichen. Am Ende bin ich wieder bei Amazon gelandet. Gerade beim Bundle, also mit Brustgurt Trittfrequenzsensor und zwei Radhalterungen, hat Amazon nen guten Preis und über den Service muss man sich bei denen ja keine Gedanken machen.

DieAndy
28.04.2010, 21:39
Ich hab mir den 705 vor ein paar Monaten gekauft und natürlich auch Preise verglichen. Am Ende bin ich wieder bei Amazon gelandet. Gerade beim Bundle, also mit Brustgurt Trittfrequenzsensor und zwei Radhalterungen, hat Amazon nen guten Preis und über den Service muss man sich bei denen ja keine Gedanken machen.

Habs genauso gemacht im letzten Jahr - mit der Karte bin ich aber eingegangen...
Weil sparsam nur die sd gekauft und ohne dvd bekommt man die Karten am Rechner nicht so schön angezeigt. Musste konvertieren über gpsies und so... Inzwischen habe ich die Daten über garmin connect eingelesen, dann siehts wieder gut aus. :Cheese:

swissalpine
29.04.2010, 06:30
An Kartenmaterial verwende ich die routingfähige Open Streetmap Karte:

http://garmin.na1400.info/routable.php

Da klicke ich mir mit 10 Klicks in MapSource eine Strecke zusammen ... und diese führt (in der Regel) bestens über verkehrsarme Straßen und asphaltierte Landwirtschaftswege. Der 705er meldet sich dann rechtzeitig mit Abbiegehinweisen, wie man es von einem Autonavi auch gewöhnt ist.
Habe jedenfalls - nach meinem Geschmack - bessere Routingergebnisse als mit dem Citi Navigator, weil viel mehr Rennrad taugliche Wege enthalten sind, zumindest dort wo ich bisher fahre, im Umfeld der Städte Hamburg und Berlin. Und wenn mir mal ein Weg nicht passt, fahre ich einfach vorbei und nach einer ignorierten Aufforderung, eine Kehrtwende zu machen, wird die Strecke neu berechnet.

Und noch ein Vorteil im Vergleich zu den Garmin-Karten: KOSTENLOS!

Übrigens: Mit den speziellen Rad-OSM-Karten habe ich deutlich schlechtere Ergebnisse, weil doch immer wieder auf Radwegen geroutet wird, die nicht für's Rennrad geeignet sind.

Habe "nur" das Bundle Edge 705 und Trittfrequenzmesser (http://www.amazon.de/gp/product/B001690VC6?ie=UTF8&tag=saer20nayam0170-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B001690VC6) (Preis heute: 342,95 Euro) bei amazon gekauft.

Viele Grüße,
swissalpine

Steffko
04.06.2010, 09:28
Die ich auch mit der Anschaffung des 705+Cadence (über Amazon?!) nachdenke, noch 2 fragen:


Welche Speicherkartengröße wird unterstützt?
Wie schnell / wie viel reduziert sich die Akkukapazität mit der Zeit (ist logischerweise die Frage an diejenigen, die ihn schon eine Weile in benutzung haben)?


Wollte es erstmal mit freien Karten versuchen, da es mir ausreicht wenn ich den Track (auf das Gerät geladene *.gpx-Datei - wenn ich das recht verstanden habe geht das ja) sehe. Aktives Routing ist ein nettes Feature, brauche ich aber nicht zwingend.
Vorteile sind in meinen Augen: kein Ärger mit Touchdisplay, ANT+ kompatibel. Damit scheidet Dakota/Oregon halt aus.

Befinde ich mich auf einem Irrweg?

Danke fürs Feedback.

Grüße.

Kässpätzle
04.06.2010, 21:30
1. Ich habe da eine 2 GB Karte drin, keine Ahnung ob er mehr kann, mir reicht das.
2. Ich habe ihn noch nicht so lange, aber ich glaube ich werde es nie schaffen, den Akku auf einmal leer zu fahren.

Steffko
12.06.2010, 15:11
Schon ein cooles Gerät. Aber welches Kartenmaterial verwendet Ihr?

Lambertus, OpenStreetMap Wiki, Velomap oder OpenMTBmap?

Bis ich alle herunter geladen und angeschuat habe dauerts noch eeewig.
Manche sind leider mit ner menge POIs überladen und/oder Straßennamen, so dass man darunter die Karte kaum noch sieht - selbst wenn man Details ganz runter stellt.

Grüße.

swissalpine
12.06.2010, 17:52
Ich verwende ohne Probleme, das heißt mit gut funktionierendem Routing, diese OSM-Karte:

http://garmin.na1400.info/routable.php

Viele Grüße,
swissalpine

Steffko
12.06.2010, 19:09
Ich verwende ohne Probleme, das heißt mit gut funktionierendem Routing, diese OSM-Karte:

http://garmin.na1400.info/routable.php

Viele Grüße,
swissalpine

Ja ... da habe ich mir gestern mal 2-3 Tiles zur Probe generieren lassen und nun kann ich keine mehr anfordern.

In der endgeren Wahl sind jetzt diese hier (http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/) (routing enabled und Höhenlinien) und ggf. parallel dazu die Velomap von OSM wegen Radwegen etc in unbekannten Gebieten.

Grüße.

[edit]
Ich vermute man kann nur eine begrenze Anzahl von Tiles anfordern. Einfach gesamt D geht zumindest nicht.

Woschti
21.06.2010, 16:43
Hi,

benutzt ihr den 705er auch zum Laufen?

Gibts für den ein Armband oder habt ihr den während des Lauftrainings in der Jackentasche oder ähnliches?

...oder ist der zum Laufen nicht sinnvoll und man sollte sich lieber zum Laufen einen Forerunner anschafft.

Beide Geräte sind ja nicht gerade Preisgünstig daher wäre es nicht schlecht wenn man eines fürs Radfahren und Laufen benutzen kann.

Danke für eure Antworten.

Mfg

dominik_bsl
21.06.2010, 18:32
Hi,
benutzt ihr den 705er auch zum Laufen?


Hab den schon knallhart einfach in die Gesässtasche meiner Laufhose gesteckt. Feuchtigkeit verträgt er ja und der Empfang ist auch ausreichend. Vor allem bei Longjoggs hier in den Hügeln wo ich neue Strecken ausprobier nehm ich ihn gerne mit um hinterher die Strecke dokumentieren zu können.


Gruss
Dominik

pomoc
21.06.2010, 21:59
Ich nehm ihn meistens in einer Handytasche von TAO mit dazu gibt's noch ein Band für den Oberarm (zusammen bei Karstadt so um die 15 EUR). Klappt eigentlich sehr gut.

Gruß
pomoc

Scrat1986
25.06.2010, 09:28
super teil keine frage.

Wenn das routen des geräts für dich nicht im Vordergrund steht, würde ich jedoch empfehlen den 305 XT zu kaufen.
Gibt sich preislich eigentlich nichts nur kannst du den 305 XT zum Schwimmen, Rad und Laufen nehmen..

Musst also nicht ständig das Equipment wecheln.

Hafu
25.06.2010, 09:45
Weiß eigentlich jemand, wie und ob man direkt auf dem Edge 705 eine längere Route mit Zwischenzielen erstellen kann?

Auf dem PC geht's unproblematisch, aber direkt auf dem Gerät habe ich's gestern nicht geschafft (Wollten 'ne Radstrecke von einem Wettkampf abfahren und hatten die verschiedenen dabei durchfahrenen Orte als Textausdruck nebst Skizze dabei- letzten Endes habe ich dann alle paar Kilometer beim Fahren ein neues Ziel eingegeben, was keine besonders elegante Lösung war)

MatthiasR
25.06.2010, 11:12
Wenn das routen des geräts für dich nicht im Vordergrund steht, würde ich jedoch empfehlen den 305 XT zu kaufen.
Gibt sich preislich eigentlich nichts nur kannst du den 305 XT zum Schwimmen, Rad und Laufen nehmen..


Du meinst sicher den Forerunner 310 XT. Den Forerunner 305 (gibt's nur ohne "XT") würdest du wahrscheinlich nur einmal zum Schwimmen nehmen (da nicht wasserdicht) :Nee:

Gruß Matthias

Jahangir
25.06.2010, 13:31
Hi,

benutzt ihr den 705er auch zum Laufen?

Gibts für den ein Armband oder habt ihr den während des Lauftrainings in der Jackentasche oder ähnliches?

...oder ist der zum Laufen nicht sinnvoll und man sollte sich lieber zum Laufen einen Forerunner anschafft.

Beide Geräte sind ja nicht gerade Preisgünstig daher wäre es nicht schlecht wenn man eines fürs Radfahren und Laufen benutzen kann.

Danke für eure Antworten.

Mfg

Das ist der 705 aber nicht die erste Wahl. Besser erscheint mir der Edge 500. Den nehme ich mit, entweder in der Tasche der Laufhose oder am Oberarm.

Es geht aber auch umgekehrt: den Forerunner 405 mit aufs Rad. Das machen einige. Scheint gut zu klappen.

Und jetzt mal im Ernst, mich interessiert nur die Zeit und die Entfernung, sprich das Tempo. Der Rest ist nur Zugabe.

nabenschalter
25.06.2010, 19:08
Hab an die Spezialisten für den 705er mal eine Frage. Ich benutze ihn in Verbindung mit einem SRM, was prima funktioniert.
Aber:
Habe damit noch
keinen Wettkampf gemacht, d.h. kann ich ihn vor dn 3,8 Km Schwimmen einfach anmachen, dann nach dem Schwimmen aufs Rad wechseln und ich habe meine Wattmessung, oder schaltet er sich bei Nichtgebraucht nach 20 Minuten aus und ich stehe nach dem Schwimmen im Wechsel ohne Wattmessung da?

Danke für die Tips.
Wenn ich irgendwo irgendwas einstellen muß, wäre ich für den Pfad nicht unglücklich.

Gruß
Nabenschalter

Hafu
25.06.2010, 22:18
Du schaltest ihn einfach vor dem Schwimmen ein, drückst auf Start und die Funktion "Auto-Pause" ein. Dann läuft er an, sobald du dein Fahrrad bewegst.

nabenschalter
26.06.2010, 10:28
Danke, klingt sehr logisch.
Eigentlich hätte ich DA auch selber drauf kommen können.

Gruß
Nabenschalter

Icey
24.07.2011, 22:03
Ich hab seit kurzem ein Problem mit meinem Garmin. Irgendwie kann ich die Protokolle nicht mehr herunterladen.
Im Garmin selber sind se angezeigt, aber übers Trainings Center kann ich sie nicht downloaden und auch in der Ordnerstruktur werden sie nicht angezeigt.

Die Firmware ist die Version 3.30, falls es wichtig ist, TC Version 3.6.3.
Alle Protokolle die älter sind als einen Monat hab ich gelöscht. Hat jemand ne Idee woran des liegen könnt? :confused:

Kässpätzle
24.07.2011, 22:41
Du hast eventuell irgend ein File zu viel gelöscht. Hatte ich auch schon mal.
Hab dann die ganzen Laps aufn Rechner kopiert, im Texteditor bearbeitet (mit nem anderen .tcx als vorlage) und dann als .tcx abgespeichert.

Ich nutze allerdings das TC nicht. Sporttracks hats dann importiert.

Icey
25.07.2011, 09:09
Du hast eventuell irgend ein File zu viel gelöscht. Hatte ich auch schon mal.
Hab dann die ganzen Laps aufn Rechner kopiert, im Texteditor bearbeitet (mit nem anderen .tcx als vorlage) und dann als .tcx abgespeichert.

Ich nutze allerdings das TC nicht. Sporttracks hats dann importiert.

Also ich habs nicht über den Explorer gelöscht sondern über die Funktion vom Garmin. Kann ma da zuviel löschen?

Lecker Nudelsalat
25.07.2011, 09:53
Ich hab seit kurzem ein Problem mit meinem Garmin. Irgendwie kann ich die Protokolle nicht mehr herunterladen.
Im Garmin selber sind se angezeigt, aber übers Trainings Center kann ich sie nicht downloaden und auch in der Ordnerstruktur werden sie nicht angezeigt.

Die Firmware ist die Version 3.30, falls es wichtig ist, TC Version 3.6.3.
Alle Protokolle die älter sind als einen Monat hab ich gelöscht. Hat jemand ne Idee woran des liegen könnt? :confused:

Es liegt wie immer an Garmin. :Cheese:

TC hat in diesem Fall wahrscheinlich Probleme mit einer defekten XML Datei, müsste man händisch reparieren oder durch einen Konverter laufen lassen. Als das Problem zum zweiten oder dritten Mal aufgetreten ist, bin ich auf SportTracks umgestiegen, seitdem ist Ruhe. ;)

Gruß strwd

Icey
25.07.2011, 10:06
Es liegt wie immer an Garmin. :Cheese:

TC hat in diesem Fall wahrscheinlich Probleme mit einer defekten XML Datei, müsste man händisch reparieren oder durch einen Konverter laufen lassen. Als das Problem zum zweiten oder dritten Mal aufgetreten ist, bin ich auf SportTracks umgestiegen, seitdem ist Ruhe. ;)

Gruß strwd
Naja ich lad mir auch nur die Daten mit dem TC runter, damit ich die da hab. Sonst nutz ich trainingstagebuch.org und importier die mit dem Garmin Add-on. Aber wie gesagt im Ordner "History" sind die Einheiten nicht zu sehen nur im Gerät selber bei "Protokolle".

Kässpätzle
25.07.2011, 19:16
Also ich habs nicht über den Explorer gelöscht sondern über die Funktion vom Garmin. Kann ma da zuviel löschen?
Man nicht, aber TC vielleicht?



Naja ich lad mir auch nur die Daten mit dem TC runter, damit ich die da hab. Sonst nutz ich trainingstagebuch.org und importier die mit dem Garmin Add-on. Aber wie gesagt im Ordner "History" sind die Einheiten nicht zu sehen nur im Gerät selber bei "Protokolle".
Aber dann müssen die Files in diesem unfertigen Format noch im Unterverzeichnis Laps drin sein.

Eberbacher
27.07.2011, 12:33
Hallo!

Habt Ihr den Garmin am Triathlon Rad?
Ich bin mir nicht sicher ob man alles ablesen kann in der aeroposition?

Reifenplatzer
27.07.2011, 13:08
Hallo!

Habt Ihr den Garmin am Triathlon Rad?
Ich bin mir nicht sicher ob man alles ablesen kann in der aeroposition?

Treten nicht lesen :Huhu:


Hängt sicher von der montierten Stelle ab.
Auf dem Vorbau dann sicher auch von der Neigung und Länge des Vorbaus.

Lecker Nudelsalat
27.07.2011, 13:11
Hallo!

Habt Ihr den Garmin am Triathlon Rad?
Ich bin mir nicht sicher ob man alles ablesen kann in der aeroposition?

Wenn man ihn mit dem Display nach unten montiert, nicht. ;)

Gruß strwd

iwillicanido
27.07.2011, 16:34
Wenn man ihn mit dem Display nach unten montiert, nicht. ;)

Gruß strwd


Sagt das nicht! In Oberlenkerhaltung kann ich meinen 705 ablesen, in Aeroposition nur wenn ich meine Kontaktlinsen bzw. Brille trage :Lachen2:

Spaß beiseite, sollte gehen. Meiner ist auf dem Vorbau montiert. Meine Extensions mußte ich aber ein wenig weiter auseinander machen da ich den 705 sonst nicht abnehmen konnte. Im Prinzip ne gute Diebstahlsicherung aber der Akku hält nicht so lang. :cool:

Lecker Nudelsalat
27.07.2011, 20:15
Joo,

Spass beiseite, ich habe meinen auch auf dem Vorbau montiert und kann alles ablesen. ;)

Gruß strwd

Chip
29.03.2012, 10:35
Moin,
ich grab das hier noch mal aus :cool:

Kann mir jemand bei der Einstellung von GPSies.de (als Garmin course TCX) runtergeladenen Strecken helfen. Die "pinke" Farbe der Strecke lässt sich kaum von den Strassen unterscheiden.
Gibt es da ne Lösung?

Icey
29.03.2012, 19:59
Moin,
ich grab das hier noch mal aus :cool:

Kann mir jemand bei der Einstellung von GPSies.de (als Garmin course TCX) runtergeladenen Strecken helfen. Die "pinke" Farbe der Strecke lässt sich kaum von den Strassen unterscheiden.
Gibt es da ne Lösung?

Ich lad mir die Strecken als gpx-Track runter und kopier sie auf den Garmin. Unter Zieleingaben -> gespeicherte Strecken, kopier ich dann die Strecke auf die Karte. Dort kann man die Farbe (unter Einstellungen) einstellen, musst halt schaun mit welcher Du am besten zurecht kommst.