PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge Almere


Seiten : [1] 2 3

Tri-Foxi
02.07.2013, 17:05
*gelöscht*

JENS-KLEVE
02.07.2013, 17:11
Almere ganz klar - ich werde auch da sein:Huhu:

Teuto Boy
02.07.2013, 17:12
Hast du hier schon mal gesucht? Da gibt es schon einen Thread zu ;)

Walli
02.07.2013, 20:04
werde da diese jahr auch starten kenn mich in almere aber nicht aus
am besten frag mal bei 3rad oder wodu nach
die waren letztes jahr da bei der ld am start

wodu
02.07.2013, 20:13
http://www.challenge-almere.com/?lang=de

Es soll sich um Europas ältesten Triathlon handeln, in diesem Jahr wird wieder die Halb- und die Langdistanz angeboten.

Wer ist dort schon gestartet? Was gibt es an Erfahrungen, Tipps und Hinweisen?

Für mich persönlich wäre das für die erste Mitteldistanz ein absoluter Saisonhöhepunkt. Auch ein Erlebnishöhepunkt? Die Alternative wäre Köln.

Was meint Ihr?

Es IST der älteste Triathlon.
Super Veranstaltung letztes Jahr. Nun ist es ja Challenge, aber die Veranstalter sind wohl die gleichen wie sonst. Eben nur deutlich teurer als bisher. Die Radstrecke wird dieses Jahr anders sein, auf der Langdistanz waren sonst 4 Runden zu fahren, nun nur noch 2 Runden a 90km. Wenns ansonsten so abläuft wie letztes Jahr kann ich den Wettkampf sehr empfehlen.
Ich war sehr gern da.

Walli
02.07.2013, 20:15
drück dir die daumen für sonntag
bist aber ja auch in almere
hoffe ich doch

Dafri
02.07.2013, 20:16
Starte auch im Almere auf der LD. War zwar schon 3x dort am Start,ist aber schon einige Jahre her.

Ist ja dieses Jahr erstmalig ein Challenge Rennen. Die Strecken sind völlig neu....glaube ich. Auf jeden Fall ist das Schwimmen nicht mehr im Goinmeer? ,sondern im Weerwater.

Auf der MD eine Runde,LD dann 2Runden Rad. Immer viel Wind,und Laufen glaube immer rund um die City .

Die Holländer sind auf jeden Fall ein lustiges Völkchen,Stimmung garantiert.

Könnte auch in Köln starten,habe ich aber keinen Bock druff.

wodu
02.07.2013, 21:04
drück dir die daumen für sonntag
bist aber ja auch in almere
hoffe ich doch

Danke Dir:Blumen:
Almere ist abhängig vom Ergebnis in Frankfurt. Mit Quali wird s ne Mitteldistanz, ohne Quali starten wir alle über die Langdistanz.

Sense-
27.08.2013, 15:33
Ich hol das hier mal wieder hoch.
Bald ist es ja schon soweit.
Wird meine erste LD werden:Huhu:

Wie sieht das den mit dem Wind aus. 80er VR Problemlos zu fahren?

JENS-KLEVE
27.08.2013, 17:15
Bisschen früh für eine Windprognose. Generell würd eich 2 Laufradsätze einpacken. Ich freu mich schon, Campingplatz ist gebucht.

Marcus_r
03.09.2013, 09:49
Hat einer nen Tip wg. Hotel oder weiß in welcher Ortschaft man am besten was suchen sollte??

JF1000
03.09.2013, 11:53
Na da gehst Du aber recht spät auf die Suche:( oder hast Du jetzt erst gemeldet?
Wieviel Tage und welches Budget ungefähr?


Hat einer nen Tip wg. Hotel oder weiß in welcher Ortschaft man am besten was suchen sollte??

3-rad
03.09.2013, 11:56
ohne Quali starten wir alle über die Langdistanz.

coooooool.
2 LD's in 8 Tagen :liebe053:

Male Partus
03.09.2013, 12:22
coooooool.
2 LD's in 8 Tagen :liebe053:

in 14 Tagen! oder?

Walli
03.09.2013, 12:40
coooooool.
2 LD's in 8 Tagen :liebe053:

da kannst dir mal ne Scheibe von abschneiden :Blumen:
Holger hat Köln nur als Koppeleinheit gemacht :Cheese: :Lachanfall:

Tzwaen
03.09.2013, 13:08
Ich hol das hier mal wieder hoch.
Bald ist es ja schon soweit.
Wird meine erste LD werden:Huhu:

Wie sieht das den mit dem Wind aus. 80er VR Problemlos zu fahren?

Ich hatte letztes Jahr die HED Tri Spokes drauf. Aber dazu muss man auch sagen, dass es laut Aussagen des Veranstalters noch nie so wenig Wind auf der Radstrecke war :-).
Das sieht man auch an den radzeiten.

wodu
03.09.2013, 13:38
Danke Dir:Blumen:
Almere ist abhängig vom Ergebnis in Frankfurt. Mit Quali wird s ne Mitteldistanz, ohne Quali starten wir alle über die Langdistanz.

coooooool.
2 LD's in 8 Tagen :liebe053:

Na, da wusste ich aber noch nicht, das ich in Köln starte.

heute war außerdem immer noch Treppe rückwärts :cool:

Kiwi03
03.09.2013, 14:14
Na, da wusste ich aber noch nicht, das ich in Köln starte.

heute war außerdem immer noch Treppe rückwärts :cool:

Hi Holger,

Glückwunsch, hoff Du bist zufrieden, Hammer Radzeit, wie immer, irre. :Blumen:

Sense-
03.09.2013, 14:23
Startnummern sind übrigens online

wodu
03.09.2013, 14:49
Hi Holger,

Glückwunsch, hoff Du bist zufrieden, Hammer Radzeit, wie immer, irre. :Blumen:

Danke für die Blumen. Erstmals ernsthaft auf dem Rad zurückgehalten und stur nach eigener Wattvorgabe gefahren.

Bin auch wirklich sehr zufrieden! Nach fast 3 Jahren Leiden kann ich endlich seit Juli (nach dem IM FFM) wieder Lauftraining absolvieren.

JF1000
03.09.2013, 15:18
Magst Du die Werte veröffentlichen?:Huhu:


Danke für die Blumen. Erstmals ernsthaft auf dem Rad zurückgehalten und stur nach eigener Wattvorgabe gefahren.

Bin auch wirklich sehr zufrieden! Nach fast 3 Jahren Leiden kann ich endlich seit Juli (nach dem IM FFM) wieder Lauftraining absolvieren.

wodu
03.09.2013, 16:19
Magst Du die Werte veröffentlichen?:Huhu:

Bitteschön:
Radzeit(netto): 4h39min(177km) 230 Watt(78% FTP)

JF1000
03.09.2013, 16:39
Super Zeit. Glückwunsch. Welche Differenz hast du zwischen Average und NP?


Bitteschön:
Radzeit(netto): 4h39min(177km) 230 Watt(78% FTP)

Marcus_r
03.09.2013, 19:28
Na da gehst Du aber recht spät auf die Suche:( oder hast Du jetzt erst gemeldet?
Wieviel Tage und welches Budget ungefähr?

Hatte nen schweren Unfall und wollte eigentlich Köln machen. Jedoch habe ich da mich noch nicht wieder sicher genug gefühlt und das Team in almere lässt mich nächste Woche noch nachmelden wenn ich mir sicher bin daher die Verspätung...

Budget wäre egal muss aber nicht das teuerste sein. Wollte von Freitag bis Sonntag da bleiben...

Dafri
08.09.2013, 10:05
Und....was macht Wetter next week:dresche Regen,Wind,Sturm....oder alles Gut:)

JF1000
08.09.2013, 10:51
Na wenn man sich die neue Radstrecke so anschaut, wird ja mehr am Wasser/Deich gefahren und bei ungünstigen Verhältnissen evtl. mehr Gegenwind als im Inneren.


Und....was macht Wetter next week:dresche Regen,Wind,Sturm....oder alles Gut:)

Dafri
08.09.2013, 12:43
Na wenn man sich die neue Radstrecke so anschaut, wird ja mehr am Wasser/Deich gefahren und bei ungünstigen Verhältnissen evtl. mehr Gegenwind als im Inneren.


Jo,windig wird's.

Walli
08.09.2013, 18:33
ist noch 6 tage da kann sich noch viel ändern
man kann eh nix machen und es ist für alle gleich

Dafri
08.09.2013, 19:04
ist noch 6 tage da kann sich noch viel ändern
man kann eh nix machen und es ist für alle gleich


Stimmt natürlich. Denke Freitag kann man etwas zum Wetter sagen. Und wenn es rappelt.... Ruhe auf dem Rad bewahren,und beim Laufen alles geben.:);)

3-rad
08.09.2013, 19:09
Ruhe auf dem Rad bewahren,und beim Laufen alles geben.

So sieht es aus.
Almere ist gut für Bestzeiten.:Cheese:


Die neue Radstrecke ist bestimmt schnell, nicht so viele 90° Kurven
und natürlich durch die 90km nicht so lutscheranfällig.

Dafri
08.09.2013, 19:15
So sieht es aus.
Almere ist gut für Bestzeiten.:Cheese:


Die neue Radstrecke ist bestimmt schnell, nicht so viele 90° Kurven
und natürlich durch die 90km nicht so lutscheranfällig.


Au jau..ich bin uffjerecht;)

Marcus_r
10.09.2013, 12:20
Wer ist nun alles Samstag am Start?

JF1000
10.09.2013, 12:36
Viel wichtiger ist die Kleiderfrage, wenn ich gerade so rausschaue:Cheese:

Marcus_r
10.09.2013, 12:54
Also Regenjacke ist schon im Rucksack :)

Laut meinem App 19/12 Grad und Regen :(

Walli
10.09.2013, 12:56
jetzt macht euch mal nicht ins höschen
wetter ist für jeden gleich und schlimmer wie 2008 roth kann es kaum werden (12 bis 13 grad und dauerregen)
ich hätte auch lieber 30 grad und sonne starte aber auch in almere bei regen
und marcus schmeiß deine app weg

Male Partus
10.09.2013, 13:00
Schlechter wie heute kann es ja nicht werden. Es sei denn es gibt Schnee.

Marcus_r
10.09.2013, 13:01
jetzt macht euch mal nicht ins höschen
wetter ist für jeden gleich und schlimmer wie 2008 roth kann es kaum werden (12 bis 13 grad und dauerregen)
ich hätte auch lieber 30 grad und sonne starte aber auch in almere bei regen

Hatte dieses Jahr drei Wettkämpfe und alle im Regen :(

Ich freu mich drauf, auch im Regen :)

Dafri
10.09.2013, 13:04
Bis Samstag ist noch Zeit. Das Wetter in Almere ändert sich ja bald stündlich auf den Wetterberichten.


Man sieht sich Freitag auf der Pasta Party?

marvin3103
10.09.2013, 19:19
Moin
Werde auch Samstag meine erste MD machen vllt. sieht man den ein oder anderen.

marvin3103
10.09.2013, 19:22
Moin
Werde auch Samstag meine erste MD machen vllt. sieht man den ein oder anderen.

Achja Wind soll so 1-2 bft sein, also nicht sehr viel.

argon68
10.09.2013, 20:06
Achja Wind soll so 1-2 bft sein, also nicht sehr viel.

Ich war dort früher oft zum Windsurfen. Langfristige Windvorhersagen sind absolut wertlos.

JF1000
12.09.2013, 07:11
Yepp...bei wetter.com stehen nun 4 bft für Samstag :(

wodu
12.09.2013, 07:46
Yepp...bei wetter.com stehen nun 4 bft für Samstag :(

Macht Euch nicht verrückt, das ändert sich gerade ständig. So wie ich das sehe, wäre das aktuell bei Nordwind(wetter.com) sogar geiler Rückenwind zurück an der Küste entlang :dresche

Schade, das ich diesmal nur Supporter bin.

Sense-
12.09.2013, 09:42
Man fährt den Radkurs aber im Uhrzeigersinn. Dann wär an der Küsete ja bei Nordwind Gegendwind

Duafüxin
12.09.2013, 11:07
Yepp...bei wetter.com stehen nun 4 bft für Samstag :(

Startest Du?

JF1000
12.09.2013, 11:09
Ja, muss ich:Lachen2: damit ich endlich mal wieder eine Leistungsüberprüfung habe. Diesjähriger IM leider mit Rückenproblemen aufgegeben und bei einer MD 2 x Reifenprobleme. Diese LD möchte ich gerne zu Ende bringen:dresche


Startest Du?

Duafüxin
12.09.2013, 11:12
Ja, muss ich:Lachen2: damit ich endlich mal wieder eine Leistungsüberprüfung habe. Diesjähriger IM leider mit Rückenproblemen aufgegeben und bei einer MD 2 x Reifenprobleme. Diese LD möchte ich gerne zu Ende bringen:dresche

Ich drück Dir die Daumen :)

Sense-
12.09.2013, 11:47
Was plant ihr den so anzuziehen? Schwanke noch zwischen kurzem oder langem Trikot in T1 überzustreifen

argon68
12.09.2013, 11:52
Was plant ihr den so anzuziehen? Schwanke noch zwischen kurzem oder langem Trikot in T1 überzustreifen

Packe Dir beides in den Wechselbeutel uns entscheide spontan. Entscheidender ist m.E. die Frage der richtigen Laufräder. Bei 4 bft (Boen 50km/h gleich 7 bft, wetter.com) scheidet etwas hochprofiliges oder gar die Scheibe aus, oder?

JENS-KLEVE
12.09.2013, 16:08
Laufräder: Bis Windstärke 5 fahre ich die Scheibe auch auf dem Deich, bei mehr wird es leider kritisch. ich nehme also für vorne Flach und zipp 404 mit, Für hinten die Scheibe und alternativ 80mm.

Kleidung: Bei 13° Trockenheit ode rmehr reicht mir der Einteiler. wird es nass, kommt eine Weste oder eine Radjacke drüber. Tücher, Handschuhe, Armlinge, Beinlinge und Überschuhe brauche ich bei zweistelligen Temperaturen nicht.

Meine größte sorge ist momentan der Zeitplan für Startunterlagen und Check-inn.:(

argon68
12.09.2013, 17:07
Meine größte sorge ist momentan der Zeitplan für Startunterlagen und Check-inn.:(

Zumindest für die MD steht neuerdings im Zeitplan auch ein Check-In am Samstag morgen drin....

Mandarine
12.09.2013, 20:33
Und Dafri hast du schon DEN Blick :Cheese:

Lass krachen Jung :bussi:

Dafri
12.09.2013, 20:39
Und Dafri hast du schon DEN Blick :Cheese:

Lass krachen Jung :bussi:

Grrr...schau mal den Wetterbericht an....genauso schaue ich auch zur Zeit...wird für mermaid als Supporter Schwerstarbeit:Cheese::Cheese:

Hoppel
12.09.2013, 20:44
Grrr...schau mal den Wetterbericht an....genauso schaue ich auch zur Zeit...wird für mermaid als Supporter Schwerstarbeit:Cheese::Cheese:

Daniel, das ziehst du durch :dresche und die Liebste sowieso :Cheese:
Heute morgen hast du zumindest schon mal sehr schnell ausgesehen :Huhu:
Ich drück dir die Daumen :bussi:

Dafri
12.09.2013, 20:48
Daniel, das ziehst du durch :dresche und die Liebste sowieso :Cheese:
Heute morgen hast du zumindest schon mal sehr schnell ausgesehen :Huhu:
Ich drück dir die Daumen :bussi:

Wird schon werden.;)

JENS-KLEVE
12.09.2013, 20:50
Wohnwagen ist startklar - wird direkt morgen früh bei der Arbeit geparkt und dann gehts los!

Ich geh schnarchen :Huhu:

Marcus_r
13.09.2013, 10:11
Man sieht sich morgen früh ;-)

Autobahnen sind (noch) frei

Macca
13.09.2013, 10:28
... und das Wetter ist doch perfekt ! :liebe053:

Riversider
14.09.2013, 12:43
Wer sich über die Qualität der IM Live-Berichterstattung beschwert, sollte einmal hier http://live.challenge-almere.com/ vergleichen.
Schade, dass es den Fans Zuhause so schwer gemacht wird den aktuellen Zwischenstand zu verfolgen.

Herzlichen Glückwunsch Simon Jung zum Sieg in der HD.

Frieder
14.09.2013, 13:47
Wenn ich es richtig sehe liegt Marcel zur Zeit an Position 10 und Susan Blatt führt bei den Frauen!

sbechtel
14.09.2013, 14:02
Von Sense nach wie vor keine Spur :-( Keine Ahnung was da passiert ist

VinceThePrince
14.09.2013, 14:40
Schade, dass Bischis-Plan bisher nicht aufgegangen ist.
Wollte ja ne 55 schwimmen (57:59) und 4:30 radfahren (4:51:37).
Aber die 3:07 beim Laufen kann er noch packen. :) Auf gehts!

VinceThePrince
14.09.2013, 15:11
Nachtrag zum Rad:
Die Schnellsten sind ne 4:4x gefahren. Da kann er ja doch zufrieden sein :)

Er hat eben die zweite Runde beendet (46:20 + 49:57) und liegt auf Platz 10. Hoffentlich kann er das halten (hinter ihm kommen noch ein paar mit nur ner Minute Rückstand). Gogo!

Antracis
14.09.2013, 15:12
Selbst der Schnellste ist nur ne 4:42 gefahren...

Kiwi03
14.09.2013, 15:36
es ist jedenfalls mal wieder richtiges Almere Wetter... grrrr..

Riversider
14.09.2013, 16:00
Glückwunsch an Bart Colpaert, aber wie kann man nach LD´s in Frankfurt ( 2X ) und Klagenfurt um 8:30 h, auf Hawaii ( 2 x ) über 9:30 h benötigen und heute den Wettkampf in 7:47 h gewinnen ??
Käse macht schnell, oder hatte nur er Rückenwind ?

Male Partus
14.09.2013, 16:06
Glückwunsch an Bart Colpaert, aber wie kann man nach LD´s in Frankfurt ( 2X ) und Klagenfurt um 8:30 h, auf Hawaii ( 2 x ) über 9:30 h benötigen und heute den Wettkampf in 7:47 h gewinnen ??
Käse macht schnell, oder hatte nur er Rückenwind ?

Der muss noch eine Runde laufen

Male Partus
14.09.2013, 16:12
So, jetzt ist der Sieger im Ziel. 8h34

Riversider
14.09.2013, 16:12
Oh, vielen Dank für den Hinweis. Ich war jetzt einige Stunden beruflich unterwegs, habe mir den Ticker aufgerufen und dachte die Totaltime wäre dann schon die Endzeit ;-)

Jetzt mit 8:34 h ist die ganze Geschichte plausibel.

Antracis
14.09.2013, 16:37
Diese steile Rampe bergab direkt nach der Finishline ist echt ne tolle Idee...wenn man sich schon in Sicherheit wähnt, gibts nochmal nen Krampf gratis. So wird Heldentum gefördert. :Cheese:

VinceThePrince
14.09.2013, 17:02
Bischi mit 9:11 auf Platz 8 fertig und Susan Blatt holt sich den Sieg bei den Frauen in 9:24 :)
Klassenfahrt beendet ;)

Frieder
14.09.2013, 17:03
Susan hat gewonnen!

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Langdistanz-Sieg!

Marcus_r
14.09.2013, 17:50
Glückwunsch an alle finisher die anders als ich Glück auf der Radstrecke hatten. Ich kann es euch nicht erklären aber ich habe noch bei keiner Veranstaltung so viele Ausfälle wg nen plattfuss gesehen. Die neue Strecke führt kurz über kies und kurz nach km 30 gibt es Eisenstangen oder sowas wo wir drüber mussten. Laut dem Busfahrer der mich bei km 135 eingesammelt haben sind über 40 Leute wg nen platten alleine auf der LD betroffen und mussten aufhören bei mir waren zwei Reifen platt und dann hatte ich keinen mehr. Den andren ging es wohl auch so.

Wie gesagt ich verstehe das nicht. Mein Material war in Ordnung. Die Strecke war wohl der Grund. Belegt die Ausfahlquote...

Habe noch nie soviele traurige Gesichter bei ner challenge Veranstaltung gesehen... Schade

Schön war das viele Triathleten stehen geblieben sind wenn einer einen platten hatte und Hilfe angeboten hatten.

Fürs nächste Jahr wünsche ich mir: wenn man schon die Startgebühr fast verdoppelt aber keine Straßen sperrt oder nur wenige dann sollte wenigstens nen Materialmotorrad, wie zb. In Roth, wenigstens angeboten werden.

marvin3103
14.09.2013, 22:13
Bin bei der MD mit 5:37 ins Ziel gekommen.

Es war zwar meine erste Md aber die Radstrecke war meiner Meinung unter aller Sau. Bei den hohen Startgeldern sollte man ja wohl verlangen können auf Straßen zufahren und nicht auf engen Radwegen mit Kanten.
Auf den ersten 15km standen am Straßenrand soviele mit Platten.

Ich bin zum Glück gut durch gekommen

Kenmo
14.09.2013, 22:21
Die Radstrecke war schlimm! Ich habe die Mitteldistanz gemacht und schon bei Kilometer 10 den Achten!!! Teilnehmer mit Reifendefekt gezählt. Das zog sich das ganze Rennen so hin. Ich selbst war Reifendefekt Nr. 12 und Nr. 19 auf den 90 km. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ganz schlimm. Wieso führt man die Leute über Kopfsteinpflaster, Feldwege und durch eine 1m schmale Engstelle? Da hat's einen Vereinskollegen zerlegt, der überholt und abgedrängt wurde. Schürfwunden. :(
Für mich das Erste und letzte mal Almere. Schade eigentlich, die Orga war super!

Sense-
14.09.2013, 22:28
Bin auch der radstrecke zum Opfer gefallen. Abflug mit de Rad. Vorderrad dabei so verbogen das weiterfahren nicht ging. Dazu noch garmin beim Startgetümmel abgetreten worden...

Cruiser
14.09.2013, 22:33
Dazu noch garmin beim Startgetümmel abgetreten worden...

Das ist mir auch schon passiert. Echt Sch... Garmin hatte ich damals angeschrieben, wegen Gerät zum EK, aber das ist denen worscht :(

Challenge sollte etwas aufpassen, das nicht so oft über grottige Radstrecken gemeckert wird.
Walchsee war auch in Bezug auf Sicherheit grenzwertig...

Marcus_r
14.09.2013, 22:42
Bin auch der radstrecke zum Opfer gefallen. Abflug mit de Rad. Vorderrad dabei so verbogen das weiterfahren nicht ging. Dazu noch garmin beim Startgetümmel abgetreten worden...

Warst du der mit dem gelben fuji??? Wenn ja, sah schlimm aus

JENS-KLEVE
14.09.2013, 23:01
Gestern bis 13 Uhr gearbeitet und mit toaler Hektik nach Almere, weil ja die Registrierung um 17 Uhr geschlossen wurde, total dämlich. Essen war gut, aber auf Papptellern mit Plastikbesteck. Mir egal, aber Begleitpersonen haben dafür 25 Euro bezahlt.

Schwimmen war prima, viele Schläge abbekommen, aber trotzdem persönliche Bestzeit.
Radfahren war die ersten 10km Katastrophe. Nur Abbiegungen, rechtwinklige kurven und schmale Radwege. Ein schlimmer Sturz und über 10 Defekte gesehen. Schnitt 31,8 kmh:(
Danach auf dem Deich am Wasser entlang, das war landschaftlich spektakulär und der Schnitt war nach 20km bei 36 angekommen - so muss dat! Zwischendurch dann wieder nur Kackwege und teilweise sogar im Wald, da würd ich nichtmal im Training langfahren. Weiterhin ständig Defekte.

Interessanterweise alle mit Drahtreifen.

Mit 34 Schnitt war ich am Ende dann zufrieden, für Wind und Kurven völlig ok.

Laufen war super und landschaftlich schön.

Ich bin schnell geschwommen, schnell radgefahren und schneller gelaufen als sonst, aber kaum schneller als im Kraichgau - das versteh ich irgendwie noch nicht so ganz...

War die Laufstrecke zu lang?

Nach mir kamen zig Leute mit Kälteschutzdecken rein, gab es da einen Temperatursturz mit dem Starkregen? ich hatte den nur auf dem letzten km, mir war das egal. ich sah eh aus wie ein Bauer hinterm Güllefass.

Platz 151 - ich bin zufrieden.

marvin3103
14.09.2013, 23:07
Im Wald war echt schlimm, schmaler Radweg, viel Laub,Regen und enge Kurven.

captiva
14.09.2013, 23:54
...

Challenge sollte etwas aufpassen, das nicht so oft über grottige Radstrecken gemeckert wird.
Walchsee war auch in Bezug auf Sicherheit grenzwertig...

+1

Walchsee; mein Sturz dort hätte auch nicht sein müssen.
Bei Challenge-Veranstaltungen bin ich erst mal raus.
Sorry für OT!

Triathletin007
15.09.2013, 00:15
Ich würde mal die ganzen offensichtlichen Baustellen an die Orga weiterleiten oder direkt an Felix.

Im Kraichau hatte ich auch immer eine schnelle Antwort erhalten und die waren sogar froh darüber wenn man konstruktive Kritik geäußert hat, damit beim nächsten Wettkampf die Fehler nicht mehr gemacht werden.

PT1
15.09.2013, 07:54
Ich würde mal die ganzen offensichtlichen Baustellen an die Orga weiterleiten oder direkt an Felix.

Im Kraichau hatte ich auch immer eine schnelle Antwort erhalten und die waren sogar froh darüber wenn man konstruktive Kritik geäußert hat, damit beim nächsten Wettkampf die Fehler nicht mehr gemacht werden.

Nicole,

dafür kann Felix doch nicht.
Der verlässt sich auf die Jungs vor Ort.
Und Almere ist, soweit ich das weiß, der älteste oder einer der absolut ältesten Triathlons Europas.
Wenn es die Jungs nicht wissen.....

Ich war dort vor einigen Jahren auch am Start und das hier erzählte kenne ich überhaupt nicht.

Und wieder einmal zeigt es mir: Nur weil es jetzt Challenge heißt, muss es keinen Qualitätssprung machen. Es macht nur einen Sprung beim Startgeld. Und wer das bei Challenge oder IM bekommt, ist ja klar.
Tut mir für die Athleten Leid, wenn man die Anreise, Hotelkosten und das hohe Startgeld auf sich nimmt und dann auf eine solch desolate Radstrecke trifft.

wodu
15.09.2013, 08:52
Und wieder einmal zeigt es mir: Nur weil es jetzt Challenge heißt, muss es keinen Qualitätssprung machen. Es macht nur einen Sprung beim Startgeld.

Genau So siehts aus!
Ich war diesmal vor Ort und letztes Jahr noch ohne Challenge selbst auf der LD gestartet!
Wer kommt eigentlich auf eine solche Idee, 30min nach Schwimmstart der Langstrecke die MD zu starten? Damit sind die LD auf der 2. Schwimmrunde mit der MD zusammen geschwommen und damit gefühlt ALLE gleichzeitig aus dem Wasser und gemeinsam aufs Rad.
Dann haben die MD wohl ordentlich an den Verpflegungstellen zugeschlagen und für sehr viele LD waren keine Gels mehr da.
Das gleiche wohl auf der Laufstrecke, teilweise vom Beginn an keine Gels! Unglaublich bei einem Hauptsponsor Powerbar.


BTW: Das Challenge-family Lied was da ständig dudelt ist ja wohl das Allerletzte :Lachanfall:

wodu
15.09.2013, 09:14
mein Sohn(MACCA) hat seine erste LD unter diesen schwierigen Bedingungen gefinisht. Nach dem Radfahren kurz vor T2 bei Sturm, Regen und Kälte hab ich ihm gesagt, das es absolut ok sei, wenn er jetzt aussteigen wolle. Ich selbst hätte es vermutlich getan!
Er nicht, rief wie selbstverständlich laut: NEIN!, lächelte, zog sich um und begann den Marathon (auch der erste). In jeder Laufrunde hat er gelächelt und ist genauso ins Ziel gelaufen!
Waaahnsinn! Ich war/bin sehr gerührt und soooo stolz auf ihn :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Du bist mein Held

Cruiser
15.09.2013, 09:18
mein Sohn(MACCA) hat seine erste LD unter diesen schwierigen Bedingungen gefinisht. Nach dem Radfahren kurz vor T2 bei Sturm, Regen und Kälte hab ich ihm gesagt, das es absolut ok sei, wenn er jetzt aussteigen wolle. Ich selbst hätte es vermutlich getan!
Er nicht, rief wie selbstverständlich laut: NEIN!, lächelte, zog sich um und begann den Marathon (auch der erste). In jeder Laufrunde hat er gelächelt und ins genauso ins Ziel gelaufen!
Waaahnsinn! Ich war/bin sehr gerührt und soooo stolz auf ihn :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Du bist mein Held

Nice :Blumen:

Dafri
15.09.2013, 09:31
Wäre mein 4. Start dort gewesen. Freitag Mittag nochmal die Wetterberichte gecheckt,und entschieden nicht hochzufahren.

Startgeld zwar futsch,aber Hotel konnte bis 12 Uhr noch storniert werden.

Eine für mich sehr gute Entscheidung. Bei dem Wetter wäre ich nicht angekommen. Habe dort schonmal solch ein Wetter erlebt vor 10 Jahren,und habe danach 3 Stunden im Sannizelt gelegen.

Ebenfalls habe ich bei einem Start dort mehrere Platten gehabt.

So,Koffer packen und auf Mallorca bei viel Sonne nochmal schöne Touren fahren.

wodu:dreifacher Glückwunsch an den Sohn. Bei dem Dreckswetter erste LD gepackt..Klasse.

keko
15.09.2013, 09:49
mein Sohn(MACCA) hat seine erste LD unter diesen schwierigen Bedingungen gefinisht. Nach dem Radfahren kurz vor T2 bei Sturm, Regen und Kälte hab ich ihm gesagt, das es absolut ok sei, wenn er jetzt aussteigen wolle. Ich selbst hätte es vermutlich getan!
Er nicht, rief wie selbstverständlich laut: NEIN!, lächelte, zog sich um und begann den Marathon (auch der erste). In jeder Laufrunde hat er gelächelt und ist genauso ins Ziel gelaufen!
Waaahnsinn! Ich war/bin sehr gerührt und soooo stolz auf ihn :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Du bist mein Held

Super! :Blumen: :Blumen:

JENS-KLEVE
15.09.2013, 09:52
Hochachtung vor der Leistung des Sohnes. Ich war froh nur den halben Kram machen zu müssen.

Die Jungs von der LD mussten richtig schwer kassieren und viele waren falsch angezogen. Als ich gerade ins Ziel kam, fing es nochmal richitg kräftig an zu schütten und stürmen. Kurz danach kamen nur noch Leute mit Kälteschutzfolien rein. Da waren die meisten Langstreckler ja noch auf dem Rad.

Kiwi03
15.09.2013, 10:50
Herzlichen Glückwunsch an Macca, diese Langdistanz vergisst er nie mehr.. :Lachen2:

Almere ist speziell, das war immer schon so und wird auch wohl immer so bleiben. :)

Riversider
15.09.2013, 12:37
mein Sohn(MACCA) hat seine erste LD unter diesen schwierigen Bedingungen gefinisht. ...
Waaahnsinn! Ich war/bin sehr gerührt und soooo stolz auf ihn :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Du bist mein Held

Herzlichen Glückwunsch an die ganze Familie. :Blumen: Ihr dürft tatsächlich sehr stolz sein, denn Euer Sohn lebt und zeigt dass, was er von Euch vorgelebt bekommen hat. Er wollte Euch damit evtl. auch Danke sagen und zeigen was Ihr für prima Eltern seid.
"Macca" ist aber wohl sein Spitzname oder war bei der Geburt und Namensfindungphase schon ersichtlich, welch großer Ironman aus ihm werden kann ?

Da bei der LD 336 und bei der MD 440 Starter/innen ins Ziel gekommen sind, finde ich die Startzeitplanung nicht so unmöglich, ohne die örtlichen Streckenführungen und Dimensionen genau zu kennen. Natürlich muss die Verpflegung entsprechend disponiert sein. Durch den Wetterumschwung und die Kälte, fällt evtl. das Tempo und steigt das Verlangen der Nahrungsaufnahme.

Walli
15.09.2013, 15:18
Erst mal was der Amadeus (Macca) da abgezogen hat
Wahnsinn echt großes Kino
Die Straßen sind ja echt eine Katastrophe gewesen
einer LD nicht würdig
Mich hat es bei km 175 erwischt hab erst gar nicht versucht einen neuen Reifen aufzuziehen da ich völlig unterkühlt war
bin dann die lezten 5km ins Ziel gewandert
Das es gestürmt und geregnet hat kann der Veranstalter nix für
aber uns auf solchen Wegen und Straßen fahren zu lassen geht gar nicht das mein Rad noch heile ist (außer Plattfuß) grenzt an ein Wunder
bei den Löchern und Buckel auf de Wegen

Macca
15.09.2013, 16:15
... und das Wetter ist doch perfekt !

Mhm, irgendwie vertraue ich der Wetter-Website nicht mehr... :dresche
_______

(...)
Du bist mein Held

Nice

Super!

(...)
wodu:dreifacher Glückwunsch an den Sohn. Bei dem Dreckswetter erste LD gepackt..Klasse.

Hochachtung vor der Leistung des Sohnes. Ich war froh nur den halben Kram machen zu müssen.

Herzlichen Glückwunsch an Macca, diese Langdistanz vergisst er nie mehr..

Almere ist speziell, das war immer schon so und wird auch wohl immer so bleiben.

Erst mal was der Amadeus (Macca) da abgezogen hat
Wahnsinn echt großes Kino

Herzlichen Glückwunsch an die ganze Familie. :Blumen: Ihr dürft tatsächlich sehr stolz sein, denn Euer Sohn lebt und zeigt dass, was er von Euch vorgelebt bekommen hat. Er wollte Euch damit evtl. auch Danke sagen und zeigen was Ihr für prima Eltern seid. (...)


DANKE, DANKE, DANKE! :liebe053:
_______

"Macca" ist aber wohl sein Spitzname oder war bei der Geburt und Namensfindungphase schon ersichtlich, welch großer Ironman aus ihm werden kann ?

Hehe, weder noch! Nur mein Name hier bei Tri-Szene, angelehnt an den "echten" Macca :)
_______

Die Bedingungen war wirklich komisch: Regen - okay | 15 Grad oder so - okay | Längere und langsame Strecken - in Ordnung... | Komischer Sturm ab (bei mir) Kilometer 165 auf dem Rad - was ist hier denn los?
Insgesamt hat es zwar (deutlich) länger gedauert, als selbst erwartet, aber nach gestern habe ich gemerkt, dass das von vielen Rahmenbedinungen abhängt. Nichtsdestotrotz hatte ich die ganze Zeit Spaß, mit ein paar wenigen Ausnahmen auf dem Rad und beim Laufen um Kilometer 18 herum. War mir aber irgendwo völlig egal, ich konnte immer ein Lachen drauf haben und irgendwann in diesen Zielkanal einzubiegen ließ alle Schmerzen, Zweifel, etc. vergessen :Liebe:

Die Radstrecke ging teilweise wirklich für eine Langdistanz nicht klar. Dabei war die Radstrecke im letzten Jahr doch einfach super, wenn auch nur 45km-Runden. Das Waldstück mit schmalem Weg, roter (und dadurch rutschiger) und viele "harte" Kanten auf den Radwegen könnte man vielleicht als Veranstalter irgendwie anders lösen. Allerdings finde ich die erste circa 13 Kilometer lange Radpassage am Meer (?) entlang super geil. Wenn da mal die Sonne scheint ist das doch ein wunderbarer Anblick mit dem Meer (?) auf der linken Seite und irgendwelchen Seen und viel Grünem auf der rechten Seite. Das gleiche mit dem auch etwa 13 Kilometer langen Stück bei Kilometer 160 - links Meer (?) und rechts die Windräder, perfekt angeordet über die (fast) komplette Straße. Teilweise hat die Strecke als schon etwas, allerdings gab es ähnlich schönes auch im letzten Jahr, was wodu, 3rad und kiwi bestimmt bestätigen können.
Die Laufstrecke war jetzt auch nicht so der Knaller. Ein Knaller war allerdings, das es keine Gels gab?! Das geht ja mal voll nicht klar! Meine Wettkampfernährung bestand dadurch aus Cola und Rosinenbrot. Dafür waren alle Helfer super freundlich, einfach klasse bei dem miesem Wetter! Wirklich blöd fand ich nur die Passage circa 1,5 Kilometer vor dem Ziel/ der nächsten Runde, wo der Matsch und die riesigen Pfützen waren. Schade, dass es bei dem Lauflayout so aussah, als würde man viel mehr von dem Wasser dort sehen, tatsächlich war da nur einmal kurz zwischen Kilometer 8 und 9,5 oder so ähnlich. Da fand ich die Laufstrecke vom letzten Jahr irgendwie besser, da gab es gefühlt mehr Hotspots von Zuschauern (was natürlich auch vom Wetter bedingt sein konnte).
Insgesamt fand ich die Strecken und die komplette Veranstaltung (außer den Zielbereich und den neuen Wechselbereich) im letzten Jahr erheblich besser. Mit Challenge wurde es wirklich nur um 50 Prozent teurer :( Und so eine große Windschattenproblematik habe ich im letzten Jahr auch nicht registriert. Das war ja furchtbar mit den Mitteldistanzlern. Nach Beginn der 2ten Runde für die Langdistanzlern hatte sich das zum Glück gelegt, auch wenn es hier und da kleine Gruppen gab.

Triathletin007
15.09.2013, 17:03
Gratulation an Alle, die bei dem Wetter die Ziellinie überquert haben!:liebe053:

Als ich vor Jahren in Almere auf der LD gestartet bin, hatte ich mit Hitze (30 Grad) zu kämpfen. Da kam mir jede Verpflegungsstation beim laufen auf dem Deich wie eine Fatamorgana vor.

Neoprenmiteingriff
15.09.2013, 19:53
Sorry,hab ich was verpasst?!
KEINE GELS?????

Was war denn da los?!

Hoppel
15.09.2013, 20:08
Wäre mein 4. Start dort gewesen. Freitag Mittag nochmal die Wetterberichte gecheckt,und entschieden nicht hochzufahren.

Startgeld zwar futsch,aber Hotel konnte bis 12 Uhr noch storniert werden.

Eine für mich sehr gute Entscheidung. Bei dem Wetter wäre ich nicht angekommen. Habe dort schonmal solch ein Wetter erlebt vor 10 Jahren,und habe danach 3 Stunden im Sannizelt gelegen.

Ebenfalls habe ich bei einem Start dort mehrere Platten gehabt.

So,Koffer packen und auf Mallorca bei viel Sonne nochmal schöne Touren fahren.

wodu:dreifacher Glückwunsch an den Sohn. Bei dem Dreckswetter erste LD gepackt..Klasse.
Alles richtig gemacht :)
Schönen Urlaub :Blumen:

kleinomat
16.09.2013, 08:52
Hallo zusammen,

Habe die hd gemacht und kann nach den ganzen miterlebten stuerzen und defekten nur meinen hut ziehen vor den ld-jungs und mädels ziehen. Als ich abbog richtung t2 und die ld's auf die 2.runde fahren sah dachte ich nur "ihr armen!" Es braucht nicht viel orga-talent um schlagloecher neon zu besprühen oder im richtigen moment nach einem kreisverkehr auf den ebenen radweg neben der holpersteinstraße zu leiten (wer sie wie ich die ersten meter gefahren ist weiß was ich meine).das haette selbst bei dem wetter ne schoene radstrecke sein koennen,topfeben und nur "gib ihm!" So wie z.b. an den deichen wo es wirklich spaß gemacht hat. Die brücke mit diesen eisen-"kühedrüberlatschverhinderungs-"stangen ;) waren wie der wald gefahr pur. Und einige sind leider an den stellen auch nicht umsichtig genug gefahren und versuchen sich vor ner engen kurve noch als 3.überholender mit reinzudruecken.wir sind doch nicht bei der formel 1.letzten endes das ding doch noch sub5 nach hause gebracht obwohl die timex mehr radkm und laufkm angezeigt hat.super orga,kurze wege,aber bitte keine 25 euro fuer die frau bei ner "pastaparty" und definitiv ne neue radstrecke!!

Walli
16.09.2013, 10:01
Ich hab ja schon des öfteren eine LD gemacht
in Almere aber ging gar nicht
Regen und Sturm kann der Veranstalter nix für hab ich ja schon gesagt
aber
Radstrecke mit den Schlaglöchern und Buckeln das kann man anders regeln
Schwimmen ist eigentlich sehr gut man sollte aber mal drüber nachdenken das die Leute von der HD mit der LD die zweite Runde schwimmen und dann ist die Schlägerei an den Bojen schon vorprogrammiert
Laufen kann ich nix zu sagen (bin ja nach Platten bei km 175 ausgestiegen)
Kein Gel mehr darf nicht passieren für Minimum 300€ Startgeld
Was ich auch sehr grenzwertig fand war das in T2 Leute unten in der Tiefgarage saßen, völlig unterkühlt und zitternd und weit und breit kein Helfer
Gut war die Pastaparty genug zu essen und nicht so übertrieben wie in Roth
Endversorgung war auch sehr gut und nicht übertrieben viel
Duschen habe ich aber wiederum nur eine gesehen und da ich ja ausgestiegen bin war die auch frei frag mich aber nur was ist wenn da mal 50 Leute gleichzeitig Duschen wollen
alles in allem war es (für mich) nicht sonderlich gut in Almere und man sollte sich seitens der Challange mal zusammensetzen und die Kritik annehmen die nicht nur von mir kam

argon68
16.09.2013, 10:09
Ich bin auf der MD gestartet und mir hat es Spaß gemacht.

Ich bin vor dem Unwetter im Ziel gewesen und bis dahin fand ich das Wetter nicht soo schlimm. Ein Holländer meinte gar "Schön das es heute keinen Wind hatte". Alles <= 4 Bft läuft bei denen wohl unter "windstill". Er meinte, es hätte auch schon >7 Bft gehabt und dann könne man kaum noch 30 km/h fahren....

Gels wurden mir auch auf der Laufstrecke angeboten (s.o.).

Der HM war leider viel zu lang (21,9 km) was mich die sub 1:30h auf dem Lauf und die sub 5h ingesamt gekostet hat. Aber gut, war ja für alle das selbe...

argon68
16.09.2013, 10:12
eins noch:

Ich habe echt gestaunt, dass sich die Holländer im After Race-Bereich die Pommes frittes mit richtig fett Mayo oben drauf und so seltsame Würste geben...

wodu
16.09.2013, 10:37
Auf der Langdistanz waren es 183 km, das war auch kein Versehen, sondern wurde in der Athletenbesprechung erklärt. Man hat zu Ehren von jemanden eine 1,5 km Schleife eingebaut. Beim Laufen sagte die Garmin 43,3 km im Ziel. Zum Vergleich: letztes Jahr waren es nur 40km auf der gleichen Garminuhr!

3-rad
16.09.2013, 10:55
Auf der Langdistanz waren es 183 km,Beim Laufen sagte die Garmin 43,3 km im Ziel. Zum Vergleich: letztes Jahr waren es nur 40km auf der gleichen Garminuhr!

Ich hatte im letzten Jahr 181,5km (Rad ) und 41,3km (Lauf).
Also in etwa 1km zu kurz.
Das bestätigen auch andere Messungen, die auf gpsies zu finden sind.
Also immer noch länger als andere LD's......

Tzwaen
16.09.2013, 11:21
Ich hatte im letzten Jahr 181,5km (Rad ) und 41,3km (Lauf).
Also in etwa 1km zu kurz.
Das bestätigen auch andere Messungen, die auf gpsies zu finden sind.
Also immer noch länger als andere LD's......

Wenn ich mir die Radstracke und Laufstrecke auf der Homepage anschaue, sieht es so aus, als ob die dieses Jahr eine neue Strecke zusammengebaut haben.

Wenn dem so ist, wundert es mich schon ein wenig, denn ich fand letztes jahr die Strecken eigentlich super.
Sowohl Rad als auch Laufen.
Aber letztes jahr hatten wir auch super Wetter

wodu
16.09.2013, 11:23
Ich hatte im letzten Jahr 181,5km (Rad ) und 41,3km (Lauf).
Also in etwa 1km zu kurz.
Das bestätigen auch andere Messungen, die auf gpsies zu finden sind.


:Lachanfall:

Roeland Smits ist 2012(Gesamt 2.) ne 2:38 im Mara gelaufen...
2013 wird er Gesamt 4. und läuft 3:02...

Siehs ein, 2012 gabs nur einen Minimarathon :Cheese:

3-rad
16.09.2013, 11:23
Hab ich ja geschrieben.
41km

Dafri
16.09.2013, 11:26
Auf der Langdistanz waren es 183 km, das war auch kein Versehen, sondern wurde in der Athletenbesprechung erklärt. Man hat zu Ehren von jemanden eine 1,5 km Schleife eingebaut. Beim Laufen sagte die Garmin 43,3 km im Ziel. Zum Vergleich: letztes Jahr waren es nur 40km auf der gleichen Garminuhr!

Was soll so ein Blödsinn mit der 1,5km Schleife? Dann sollen sie das in der Ausschreibung klar und deutlich angeben. Und einen Marathon deutlich zu lang gestalten ist auch ein Witz.

Keine Gels auf der LD und so weiter. Startgeld verdoppelt,und dann so ein Kram. Das habe ich 3 x vorab so nicht erlebt.

wodu
16.09.2013, 11:28
Wenn ich mir die Radstracke und Laufstrecke auf der Homepage anschaue, sieht es so aus, als ob die dieses Jahr eine neue Strecke zusammengebaut haben.

Wenn dem so ist, wundert es mich schon ein wenig, denn ich fand letztes jahr die Strecken eigentlich super.
Sowohl Rad als auch Laufen.
Aber letztes jahr hatten wir auch super Wetter

ALLES war anders: Schwimmstrecke, Wechselzonen wegen umziehen in der Tiefgarage mindestens 2x so lang(aber für wirklich alle gleich), Radstrecke und LAufstrecke komplett anders.

Der Wettkampf ist so nicht mehr vergleichbar, höchstens über einzelnen Streckenlängen. Aber selbst das ist wie ich schon erwähnt habe, nicht möglich.

wodu
16.09.2013, 11:30
[QUOTE=Dafri;955505

Keine Gels auf der LD und so weiter. Startgeld verdoppelt,und dann so ein Kram. Das habe ich 3 x vorab so nicht erlebt.[/QUOTE]

Ich war letztes Jahr begeistert von Almere, es war alles in Hülle und Fülle da.

3-rad
16.09.2013, 11:32
ALLES war anders: Schwimmstrecke, Wechselzonen wegen umziehen in der Tiefgarage mindestens 2x so lang(aber für wirklich alle gleich), Radstrecke und LAufstrecke komplett anders.



Schade drum.
Ich fand Almere 3x super klasse, im Moment scheint die Challenge dem Rennen nicht gut zu tun.

Dafri
16.09.2013, 11:34
Schade drum.
Ich fand Almere 3x super klasse, im Moment scheint die Challenge dem Rennen nicht gut zu tun.

Das sehe ich auch so. Da müssen sie aber gewaltig etwas tun!

wodu
16.09.2013, 11:35
Hab ich ja geschrieben.
41km

eben, ich hatte 39,65km

wodu
16.09.2013, 11:38
Schade drum.
Ich fand Almere 3x super klasse, im Moment scheint die Challenge dem Rennen nicht gut zu tun.

Das sehe ich genauso.

3-rad
16.09.2013, 11:40
eben, ich hatte 39,65km

Dann geht dein Gerät mondwärts, ich kann dir bei Gelegenheit ein paar Auswertungen zeigen.
Die Laufstrecke war durch eine kleine Schleife, die man wegen ein paar Problemen beim Kinderrennen tags zuvor weggelassen hat,
pro Runde 250-300m zu kurz.
Ist aber auch wurscht.

Tatsache ist, dass hier das Traditionsrennen über die LD heruntergewirtschaftet wird.
Gerade Almere hat immer durch perfekte Organisation und Abläufe geglänzt.

wodu
16.09.2013, 11:50
Dann geht dein Gerät mondwärts, ich kann dir bei Gelegenheit ein paar Auswertungen zeigen.


brauche keine Auswertungen von DIr, hab selber genug davon.

Das gleiche "Gerät", mein Garmin 910 XT, hat dieses Jahr 43,42 km für die Laufstrecke ermittelt und passt auch sonst mit allen anderen stets überein.

Macca
16.09.2013, 11:56
(...) Minimarathon :Cheese:

Hab ich ja geschrieben.
41km

eben, ich hatte 39,65km

eben, ich hatte auf der MD 19,95km.
_____

Schnellste Zeit letztes Jahr [Run/MD]: 1.12.22 Std.
Schnellste Zeit dieses Jahr [Run/MD]: 1.22.36 Std.

Athleten, die letztes Jahr schneller waren [Run], als der Schnellste in diesem Jahr [MD]: 13

Letztjährige Halbarathonzeit der TOP20 [Mittelwert/MD]: 1.21.21 Std.
Diesjährige Halbmarathonzeit der TOP20 [Mittelwert/MD]: 1.31.12 Std.
_____

Schnellste Zeit letztes Jahr [Run/LD]: 2.38.54 Std.
Schnellste Zeit dieses Jahr [Run/LD]: 2.57.24 Std.

Athleten, die letztes Jahr schneller waren [Run], als der Schnellste in diesem Jahr [LD]: 6

Zeiten unter 3 Stunden im letzten Jahr [LD] : 9
Zeiten unter 3 Stunden dieses Jahr [LD] : 1

Letztjährige Marathonzeit der TOP20 [Mittelwert/LD]: 3.03.26 Std.
Diesjährige Marathonzeit der TOP20 [Mittelwert/LD]: 3.17.39 Std.

Tzwaen
16.09.2013, 11:59
Mhmmm. Wieso haben die denn die Radstrecke geändert?
Ich fand diese letzte Jahr echt gut.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass Challenge gesagt hat, die wollen nicht 4 Runden für die LD "zumuten" und dann auch noch die MD Starter auf die Strecke lassen.
Denn auf der MD war letztes Jahr schon ein ziemliches gelutsche.
Aber ist halt eine flache Strecke, wo ist das nicht der Fall.

JENS-KLEVE
16.09.2013, 15:24
eins noch:

Ich habe echt gestaunt, dass sich die Holländer im After Race-Bereich die Pommes frittes mit richtig fett Mayo oben drauf und so seltsame Würste geben...

Das waren ich und andere deutsche, die sich über eine richtig geile endverpflegung gefreut haben

argon68
16.09.2013, 15:39
Das waren ich und andere deutsche, die sich über eine richtig geile endverpflegung gefreut haben

Wenn das die Ernährungsfanatiker hier lesen, gibt das aber mächtig Ärger...;)

speiche
16.09.2013, 16:18
Hab ich ja geschrieben.
41km
selbst beim Auslassen sämtlicher Möglichkeiten zum Abkürzen, von denen es reichlich gab, ist man letztes Jahr nicht über 40km gekommen. Stell doch einfach einen link ein, wo du rumgelaufen bist. Auf dem Rad hatte ich nach GPS und nach Radumfang zwischen 179 und 180km.

speiche
16.09.2013, 16:21
Wer kommt eigentlich auf eine solche Idee, 30min nach Schwimmstart der Langstrecke die MD zu starten? Damit sind die LD auf der 2. Schwimmrunde mit der MD zusammen geschwommen und damit gefühlt ALLE gleichzeitig aus dem Wasser und gemeinsam aufs Rad.
....


das erklärt dann auch so einige Zwischenzeiten....

speiche
16.09.2013, 18:23
Video vom Rennen: http://www.omroepflevoland.nl/kijken/challenge-almere-amsterdam/14-09-2013

JENS-KLEVE
16.09.2013, 18:31
Man sieht ein paar der schlechten Wege...:dresche

nobelpferd
16.09.2013, 18:34
hat es eigentlich geregnet? ;-)

HobbyStudent
16.09.2013, 18:36
Man sieht ein paar der schlechten Wege...:dresche

sowas fahr ich im Training nicht mal.

JENS-KLEVE
16.09.2013, 18:53
ich auch nicht. aber ich trainiere bei dem Wetter. darum waren meine Splits in almere auch durchgängig gut, und in Roth extrem kacke, als mich die erste Mittagshitze 2013 völlig unvorbereitet traf. Conclusion? - Nächste LD bei Kackwetter!

Tzwaen
16.09.2013, 18:54
selbst beim Auslassen sämtlicher Möglichkeiten zum Abkürzen, von denen es reichlich gab, ist man letztes Jahr nicht über 40km gekommen. Stell doch einfach einen link ein, wo du rumgelaufen bist. Auf dem Rad hatte ich nach GPS und nach Radumfang zwischen 179 und 180km.

Ich hatte letztes jahr auf dem Kopf 20km auf der MD.

Kiwi03
16.09.2013, 19:12
das sind halt völlig normale Wege da oben auf dem Polder, die langen Geradeausstücke haben sie in dem Video nicht gezeigt, bei Regen ist das halt echt übel auf den Platten und den Brücken etc.

Der Termin ist einfach zu spät, da oben kippt das Wetter immer 1 -2Wochen vorher.

Thorsten
16.09.2013, 19:22
Das mit dem späten Termin habe ich mir bei Henley und Almere auch schon gedacht. In Podersdorf besteht Mitte September noch Chance auf Neo-Verbot, hier eher Chance auf Duathlon.

Nach den bisherigen Berichten scheint Challenge gerade ein unerwartetes Qualitätsproblem zu kriegen, das sie lösen müssen. Das hatte wohl keiner bei dieser Vergangenheit erwartet, dass sich irgendwas verschlechtern würde.

kullerich
16.09.2013, 19:54
hat es eigentlich geregnet? ;-)
Nee, Almere liegt unter dem Meeresspiegel wie das ganze Ijsselmeer :)

3-rad
16.09.2013, 20:18
Ich war 1997, 2010 und 2012 in Almere bei jeweils unterschiedlichen Strecken.
Die waren jeweils tip top.
Ich verstehe nicht wie man dann so ein Chaos veranstalten kann.
Sehr schade.
Ich dachte im letzten Jahr, dass das Rennen durch die zusätzliche MD auf einem guten Weg ist.
Die Verlagerung von Almere Haven in die Stadt war auch nicht schlecht.
Super kurze Wege, kleine WZ, gute Parkmöglichkeiten durch die Tiefgarage.
Nun ja, vielleicht sind sie ja nächstes Jahr schlauer, wobei jedes Jahr eine andere Strecke auch nicht unbedingt der Burner ist.

JENS-KLEVE
16.09.2013, 20:24
es war ja jetzt auch nicht alles schlecht. Die Homepage und die Radstrecke verbessern, 50,- Euro weniger kassieren und die Sache passt.

Also ich hatte Spaß, aber ich werde keine knappe 200 Euro nochmal dafür bezahlen.

Dafri
16.09.2013, 21:15
das sind halt völlig normale Wege da oben auf dem Polder, die langen Geradeausstücke haben sie in dem Video nicht gezeigt, bei Regen ist das halt echt übel auf den Platten und den Brücken etc.

Der Termin ist einfach zu spät, da oben kippt das Wetter immer 1 -2Wochen vorher.

So ist es. Kann auf dem Video keine schlechten Wege erkennen. Typisch für Flevoland. War bei meinen 3 Starts dort nicht anders.

Bei 25 Grad und blauem Himmel sieht die Lage auch dort schon anders aus. Grundsätzlich ist bei Regen,Sturm und Kälte überall Mist.

PT1
16.09.2013, 21:20
Familie Walchshöfer wird den Preis um 50 Euro senken.

Ist klar.

Weihnachten, Ostern und mein Geburtstag fallen auf einen Tag.

Eher wird der Preis um 10-20 Euro steigen.

Marcus_r
17.09.2013, 08:50
So ist es. Kann auf dem Video keine schlechten Wege erkennen. Typisch für Flevoland. War bei meinen 3 Starts dort nicht anders.

Der Sturm war ja nicht das Problem. Die Plattfüsse kamen, denke ich, durch die vielen Kanten auf der Strecke und diese dämlichen Eisenstangen.
In dem Video sieht man leider nicht diese Stellen :(

Habe so vieles gutes über das Rennen gehört, denke Du bist auch gestartet weil es nen Klasse Rennen war?

Die Orga ist sehr gut, ich meine wo hat man eine Wettkampfbesprechung in nem Theatersaal?? Die Schwimmstrecke ist Klasse,
Wechselzone ist Super, wo kann man sich schon im Wettkampf in einer Garage umziehen :confused:
Leider keine bzw. emotionslose Musik vor dem Schwimmstart. :(
Auch die Lokation ist sehr Zuschauerfreundlich, Zuschauer dürfen kostenlos mit nem Boot einmal über den See fahren um uns zuzujubeln: :Blumen: Weltklasse

Die Challenge sagte bei meinem ersten Start in Roth 2009: "WIR WOLLEN DAS IHR ALLE DURCHKOMMT" Da gab es dann ein Reparaturmottorad und eine eigene Werkstatt am Gredinger Berg.

Ich hatte 2 Ersatzschläuche mit, da ich nix dem Zufall überlasse (war leider einer zu wenig)
Keiner hat mit Absicht die Strecke so gewählt das es soviele Plattfüsse gibt aber mehr Einsatz damit die Athleten durchkommen bei so einem teuren Event hätte ich schon erwartet.
Ich verbinde halt Challenge mit dem WIR sind Triathlon und die Athleten sind das wichtigste. In Roth wird das ja auch gelebt.

Klar der Veranstalter muss mich nicht ins ziel tragen ;) aber bei über 20 Jahren Erfahrung hattem an bestimmt schonmal so Wetter und eine ähnliche Situation. Da einfach mal nen Hinweis an die Athleten das es anspruchsvoll für Material wird und man lieber einen Schlauch meh mitnehmen sollte.

Für eine LD hat man Monate Aufwand, manche sogar Jahre und es ist eine Herzensangelegenheit. Ist halt schade wenn wg sowas alles kaputt geht :(

Habe wie oben schonmal gesagt: Soviele Traurige Gesichter gesehen, auch Männer die nach dem Rennausfall geheult haben.


Zusammengefasst sage ich: das Rennen hat potenzial aber um einer Challenge würdig zu werden, da fehlt noch etwas Herzblut.

3-rad
17.09.2013, 09:05
Zusammengefasst sage ich: das Rennen hat potenzial aber um einer Challenge würdig zu werden, da fehlt noch etwas Herzblut.

Falsch.
Das Rennen war einer Challenge nicht nur würdig sondern absolute Premiumklasse.
Was die Challenge draus gemacht hat ist ein Sack Flöhe.

argon68
17.09.2013, 09:06
Das mit dem späten Termin habe ich mir bei Henley und Almere auch schon gedacht. In Podersdorf besteht Mitte September noch Chance auf Neo-Verbot, hier eher Chance auf Duathlon.

Nach den bisherigen Berichten scheint Challenge gerade ein unerwartetes Qualitätsproblem zu kriegen, das sie lösen müssen. Das hatte wohl keiner bei dieser Vergangenheit erwartet, dass sich irgendwas verschlechtern würde.


Der späte Termin ist schon ok, denn im Juni (HN, Kraichgau), Juli (IM Frankfurt oder Roth) oder im August (Wiesbaden) braucht es mE keine weitere Veranstaltung. Ich bin gerade hin, weil Almere im September stattfindet. Das Wetter war auch nicht sooo schlimm (Wasser 19 Grad, Luft 15 Grad); das war zu erwarten. Im Juli kann es 30+ Grad haben und im September eben um 15 Grad...ist halt so.

Platten hatte ich auch der MD keinen...und im Kraichgau wurde auch viel geflickt.

Marcus_r
17.09.2013, 09:36
Falsch.
Das Rennen war einer Challenge nicht nur würdig sondern absolute Premiumklasse.
Was die Challenge draus gemacht hat ist ein Sack Flöhe.

Kann nur dieses Jahr beurteilen und wenn Leute, wie Du, die früher schonmal da waren sowas sagen stimme ich Dir voll und ganz zu!

Kiwi03
17.09.2013, 10:36
ich war das erste mal 1987 da, das war immer der totale Wahnsinn, was dort abging. Durch die vielen anderen Rennen hat Almere halt jahrelang an Stellenwert eingebüsst, grundsätzlich wissen unsere Freunde in den Niederlanden, wie man eine Party zu feiern hat. :Lachen2:

Vor nem Jahr hab ich mal gelesen, das es ein IM werden sollte, jetzt ist es halt unter dem Challenge Label, muss deswegen sofort alles anders sein?

Der Standort in der City ist schon klasse, das ist top da und von den Strecken gibts halt genug Möglichkeiten, bin gespannt, wie es dann im nächsten Jahr so wird.

Walli
17.09.2013, 15:43
Für mich wars das mit Almere
Ob Challange oder IM oder sonst was
Bin echt enttäuscht von der Radstrecke und hab auch kein Bock mir nach einer LD ein neues Rad kaufen zu müssen oder zumindest neue Felgen
Hatte ja hinten einen Platten und bei genauerer Untersuchung der Felge habe ich einen Riss im Carbon festgestellt
das VR hat leider auch erheblichen Schaden genommen und das lag nicht daran das ich zu blöde bin um Rad zu fahren und den Löchern auszuweichen

drullse
17.09.2013, 15:50
Ups, dermaßen schlechte Straßen da?

Walli
17.09.2013, 15:56
Ups, dermaßen schlechte Straßen da?

50% ja nach meinem empfinden
im Normalfall würde ich da nicht mal drauf trainieren:dresche

drullse
17.09.2013, 16:20
50% ja nach meinem empfinden
im Normalfall würde ich da nicht mal drauf trainieren:dresche

Das würde ich bei so einem Rennen allerdings auch nicht erwarten.

JENS-KLEVE
17.09.2013, 16:49
Schlechte Straßen wäre ja noch unter dem kapitel "Herausforderung" zu verbuchen. Man kann aber kein Radrennen über Radwege, Waldwege, Gehwege und durch Fahrbahnverengungen führen.
Ich bin aber optimistisch, dass dies in der Form nie wieder passieren wird, wenn wir entsprechendes Feedback geben.

Walli
17.09.2013, 17:14
Ich bin aber optimistisch, dass dies in der Form nie wieder passieren wird, wenn wir entsprechendes Feedback geben.

das nütz mir jetzt auch nix mehr
120€ für 2 Schlauchreifen vorne der ist auch hin:dresche
400€ HR ist Schrott so weit ich das beurteilen kann
400€ VR sieht aber nicht so schlimm aus muß ich mal vom Profi prüfen lassen
Das ist nur der finanzielle Verlust von der guten Form und der Moral die ich hatte vor Samstag mal ganz zu schweigen:(

Sense-
17.09.2013, 17:18
das nütz mir jetzt auch nix mehr
120€ für 2 Schlauchreifen vorne der ist auch hin:dresche
400€ HR ist Schrott so weit ich das beurteilen kann
400€ VR sieht aber nicht so schlimm aus muß ich mal vom Profi prüfen lassen
Das ist nur der finanzielle Verlust von der guten Form und der Moral die ich hatte vor Samstag mal ganz zu schweigen:(

Mir gehts da ganz ähnlich:Huhu:

VR kaputt durch Abflug auf der Radstrecke
Garmin wurde während dem Schwimmstart abgetreten
Tri Short beim Abflug zerissen

Und natürlich viel Training für nichts...

Marcus_r
17.09.2013, 18:35
Mir gehts da ganz ähnlich:Huhu:

VR kaputt durch Abflug auf der Radstrecke
Garmin wurde während dem Schwimmstart abgetreten
Tri Short beim Abflug zerissen



Hab nen GARMIN bei KM 100 liegen sehen... :(


Und natürlich viel Training für nichts...

Das ist noch viel beschissener, jetzt gehts mit dem Trainingsstand ohne das monatelang vorbereitete Ziel erreicht zu haben in die Off-Season...

ArminAtz
17.09.2013, 19:13
Da ja mördermäßig gejammert wird, möcht ich mal fragen, ob sich denn keiner von euch die Strecke vorher angesehen hat?

Ich finds nicht ganz richtig, Stürze usw. nur auf die Streckenbeschaffenheit zu schieben.

Da muss ich mich, mein Material und meinen Fahrstil halt auch drauf anpassen.

Walli
17.09.2013, 19:18
Ich finds nicht ganz richtig, Stürze usw. nur auf die Streckenbeschaffenheit zu schieben.

Da muss ich mich, mein Material und meinen Fahrstil halt auch drauf anpassen.

erstmal war da nix ausgeschildert vor samstag und ich fahr auch nicht mal eben 600km um ein wenig zu radeln
die strecke war einer ld nicht würdig
und alle die ne panne hatten hab sich natürlich selber die reifen aufgeschlitzt
wärst dabei gewesen würdest du nicht so schreiben

ArminAtz
17.09.2013, 19:21
und alle die ne panne hatten hab sich natürlich selber die reifen aufgeschlitzt

wo hab ich das angedeutet?

Aso? Was ist einer Langdistanz würdig?

Walli
17.09.2013, 19:30
bei deinen posting hört sich das so an als ob die ganzen leute mit pannen das extra gemacht haben
wie gesagt wenn du da warst würdest du wahrscheinlich was anderes sagen
und ld würdig ist eine radstrecke die nicht so mit löchern übersät ist
hab ja schon ein paar ld gemacht und da waren die straßenverhältnisse alle deutlich besser

Marcus_r
17.09.2013, 19:37
Es war wie russisch roulette... Manche haben Glück gehabt und sind durchgekommen. Viele die ausgefallen sind hatten ja nicht nur einen platten sondern mindestens zwei. Habe Leute gesehen die sind auf der Felge weiter...

Die Strecke war keine 380 Euro Startgeld wert da so gut wie nix abgesperrt und schlechte Radwege und viele Wechsel von Radstrecke auf Straße über kannten aber was heißt würdig? Triathlon ist auf der LD einen "Einzelzeitfahren" da muss die Strecke für das aerodynamischte Material machbar sein. Und sorry das war ne MTB Strecke

ArminAtz
17.09.2013, 19:39
Ich wollte mit meinem Posting aussagen, dass man sein Material den Straßenbedingungen anpassen sollte, wenn man sicher unterwegs sein will. Klar, auch einen Conti4Season kanns erwischen, wenn man Pech hat, aber sicher nicht so leicht wie einen Veloflex Record...

Es mag schon sein, dass die Strecke in Almere nicht so war, wie andere Langdistanzen und dass der Streckenbelag schlecht war.

Stürze, Platten usw. aber nur auf den Straßenbelag zu schieben, ist zu billig.

Wenn jemand im Winter mit Sommerreifen einen Unfall baut, ist Wahrscheinlich auch der Schnee dran schuld...

ArminAtz
17.09.2013, 19:40
Triathlon ist auf der LD einen "Einzelzeitfahren" da muss die Strecke für das aerodynamischte Material machbar sein. Und sorry das war ne MTB Strecke

So viel Blödsinn in zwei Sätzen hab ich selten gelesen.

Walli
17.09.2013, 19:47
So viel Blödsinn in zwei Sätzen hab ich selten gelesen.

du bist unser aller held
starte da nächstes jahr und ich wünsch dir alles gut (aber bitte mit der gleichen strecke)

Marcus_r
17.09.2013, 19:52
So viel Blödsinn in zwei Sätzen hab ich selten gelesen.
:Blumen:

Einmal ist immer das erste mal

Kenmo
17.09.2013, 19:54
@ ArminAtz: aha, und eine 1m ! schmale Engstelle mit Pollern am Deich, die NICHT durch Warnschilder angekündigt wurde, muss also erwartet werden? Wie richte ich mein Material darauf aus? Soll ich mit 'nem Panzer fahren? Was mein Kumpel nach seinem Abflug mit Schürfwunden an dieser Stelle wohl zu deiner Meinung sagen würde?
Sorry, aber der Blödsinn kommt von dir, ArminAtz!

Material auf Strecke ausrichten...
Nenne mir bitte einen Schlauchreifen, der nachweislich pannensicherer ist, als mein Conti Competition. Ich hatte übrigens 2x Platten auf den 90km! Muss wohl am für diese Strecke falschen Material gelegen haben. Mit dem Panzer wäre ich ohne Defekt durchgekommen.

Wie bist du eigentlich mit der Radstrecke zurecht gekommen?
Ach so, du warst ja gar nicht dabei... :Huhu:

JENS-KLEVE
17.09.2013, 19:59
Ich habe mir die Strecke vorher im Internet angeschaut. Ich war auf 90km, viel Wind, keine Berge und lange Geraden eingesellt. Von Radwegen, Gehwegen, Pflasterungen, Engstellen und Waldwegen stand nicht im Internet. Nach der Karte, dachte ich wir würden auf Straßen fahren.

ArminAtz
17.09.2013, 20:00
Aha, und eine 1m ! schmale Engstelle mit Pollern am Deich, die NICHT durch Warnschilder angekündigt wurde, muss also erwartet werden? Wie richte ich mein Material darauf aus? Soll ich mit 'nem Panzer fahren? Was mein Kumpel nach seinem Abflug mit Schürfwunden an dieser Stelle wohl zu deiner Meinung sagen würde?

Sorry, aber der Blödsinn kommt von dir, ArminAtz!
Wie bist du mit der Strecke zurecht gekommen?
Ach so, du warst ja gar nicht dabei... :Huhu:

Wie schon geschrieben.

Meiner Meinung nach sollte man vorher die Radstrecke einer Langdistanz, wenns mir wichtig ist, besichtigen. Selbst wenns nur mim Auto ist. Genau deswegen. Damit ich nicht von solchen Dingen überrascht werde.

JENS-KLEVE
17.09.2013, 20:04
Clever. Dann wär man über die Straßen gefahren und hätte sich auf eine coole Radstrecke mit etwas viel Abbiegngen gefreut.

ArminAtz
17.09.2013, 20:06
Clever. Dann wär man über die Straßen gefahren und hätte sich auf eine coole Radstrecke mit etwas viel Abbiegngen gefreut.

Versteh nicht, was du meinst...

benjamin3011
17.09.2013, 20:07
Versteh nicht, was du meinst...

merkt man.

Hoffen wir mal dass du deine nächsten Platten für dich behälst.

Triathletin007
17.09.2013, 20:12
Da ja mördermäßig gejammert wird, möcht ich mal fragen, ob sich denn keiner von euch die Strecke vorher angesehen hat?

Ich finds nicht ganz richtig, Stürze usw. nur auf die Streckenbeschaffenheit zu schieben.

Da muss ich mich, mein Material und meinen Fahrstil halt auch drauf anpassen.

Wenn ich die Flandernrundfahrt mitfahre, dann weiß ich vorher, dass da etwas grobes Kopfsteinpflaster kommt und ein Carbonrädchen mit Aerolaufrädern suboptimal ist.

Aber bei einem Triathlonwettkampf rechnet man nicht mit solchen Straßenbedingungen.

Wer in NRW noch nie vorher in Altena gestartet ist, der würde wohl auch seine Laufräder schrotten, würden die Veranstalter nicht wie letztes Jahr geschehen jedes größere Schlagloch mit pinker Farbe markiert haben.

Da sahen Straßenabschnitte dann wie pinker Schweizerkäse aus.

ArminAtz
17.09.2013, 20:15
Wenn ich die Flandernrundfahrt mitfahre, dann weiß ich vorher, dass da etwas grobes Kopfsteinpflaster kommt und ein Carbonrädchen mit Aerolaufrädern suboptimal ist.

Aber bei einem Triathlonwettkampf rechnet man nicht mit solchen Straßenbedingungen.

Wer in NRW noch nie vorher in Altena gestartet ist, der würde wohl auch seine Laufräder schrotten, würden die Veranstalter nicht wie letztes Jahr geschehen jedes größere Schlagloch mit pinker Farbe markiert haben.

Da sahen Straßenabschnitte dann wie pinker Schweizerkäse aus.

Und wir sind alle froh, dass du die Veranstalter darauf hingewiesen hast.

3-rad
17.09.2013, 20:22
2010 war in Almere sicherlich ebenso schlechtes Wetter, wenn nicht sogar schlechter was die Bedingungen auf dem Rad angeht.
Zudem war die WZ auf einer Wiese, die komplett unter Wasser stand.
Es gab Starkregen mit echtem Sturm, Hagel, Gewitter, Landregen und 5 Sonnenstrahlen.
Es hat derart stark geregnet, dass teilweise die enge Fahrbahn (Radwege, wie oben aus diesem Jahr beschrieben) nicht mehr zu sehen war, weil 10cm Wasser drauf stand.
Auch 2010 gab es daher wohl recht viele Ausfälle (Material) und Stürze.
Ich bin da eher defensiv und eier um die Kurven, meine extra angeschafften gp4000rs hab runter gemacht und durch normale "s" ersetzt.
8,5Bar drauf und nichts ist passiert.

=> Es ist schon möglich sich auf das Wetter einzustellen.
=> Armlinge, Weste, Überschuhe

Triathletin007
17.09.2013, 20:22
Und wir sind alle froh, dass du die Veranstalter darauf hingewiesen hast.

Bist Du überhaupt letzes Jahr in Altena an den Start gegangen?

Da das mein Lieblingswettkampf ist und wahrscheinlich so nicht genehmigt worden wäre, warum sollte ich da die Orga nicht etwas fototechnisch unterstützen und auf felgenmördernde Löcher im Fahrbahnbelag hinweisen?

ArminAtz
17.09.2013, 20:34
Ich bin da eher defensiv und eier um die Kurven, meine extra angeschafften gp4000rs hab runter gemacht und durch normale "s" ersetzt.
8,5Bar drauf und nichts ist passiert.


Wenigstens einer. Genau das mein ich. Natürlich hätt auch 3-rad einen Platten haben können, aber er hat die Chance darauf durch sein Verhalten verringert.

Weiters ist er nicht volles Rohr um bzw. in die Kurven rein, sondern defensiver und hat seinen Fahrstil den Bedingungen angepasst.

Ich hab kein einziges Mal gesagt, dass alle Deppen sind, die einen Defekt hatten, nur ist es meiner Meinung nach zu einfach, die Schuld nur auf die Verhältnisse zu schieben.

ArminAtz
17.09.2013, 20:41
Bist Du überhaupt letzes Jahr in Altena an den Start gegangen?

Da das mein Lieblingswettkampf ist und wahrscheinlich so nicht genehmigt worden wäre, warum sollte ich da die Orga nicht etwas fototechnisch unterstützen und auf felgenmördernde Löcher im Fahrbahnbelag hinweisen?

Nein, mir ist der Wettkampf unbekannt.

Hast du eh super gemacht!

Male Partus
17.09.2013, 20:44
Wer nicht dabei, kann es doch gar nicht beurteilen. Alle die da waren und sich hier geäußert haben, haben Kritik an der Radstrecke. Wenn ich höre, dass Betonplatten drei Centimeter hoch stehen, dann ist da katstrophal. Und von daher gehe ich davon aus, das die Radstrecke für Rennräder nicht geeignet war.
Und da ich auch nicht vor ort war, glaube ich erstmal den Teilnehmern.

Ich wäre an Wallis Stelle auch stinksauer. Ein ganze Saison für die Katz.

Dafri
17.09.2013, 21:01
Das die Strassen in Almere und Umland nicht die Besten sind,ist bekannt. Das das Wetter in Almere sehr ruppig werden kann,gerade Mitte September, ebenfalls.

Über enge Wirtschaftswege führten schon öfters die Radkurse in Almere.


2008 war ich beim 70.3 Muskoka (Ontario) Dort sind die Strassen brutal schlecht,teilweise über sogenannte Gravelroads( grobe Schotterstrassen) Habe mir da für meine Frau und mich einen Tag vor dem Renen noch Conti 4 Seasons geholt. Sauteuer drüben gewesen. Ebenfalls absolutes Dreckswetter.

Manche kommen mit solchen Kälte-Regen Bedingungen klar...ich max. bis zur MD. Deshalb bin ich nach Almere erst garnicht hochgedüst. Hab mir da ne Menge Frust gespart.

Gibt noch einige sehr raue Ironman-LD Radkurse auf der Welt.

Ob dieser neue Radkurs dort allerdings derart brutal schlecht ist,kann ich nicht beurteilen.

Wenn man seinen Garmin beim Schwimmen verliert,ist nicht Schuld des Veranstalters.

Kann man nun eh nicht mehr ändern...Mund abwischen und auf 2014 vorbereiten....und freuen.:)

Prost:Cheese:

Hippoman
18.09.2013, 08:34
Die LD in Almere stand schon lange auf meiner To-do-Liste.
Jedenfalls die, welche noch nicht zur Challenge-Family gehört hat...;)

Nachdem ich die Postings bezüglich des "Chaos-Wettkampf`s "gelesen habe, wird´s für mich nie einen Wettkampf in Almere geben.

Viele Grüße

Hippoman :cool:

argon68
18.09.2013, 09:01
nochmal zur Klarstellung (und ich war dort; MD):

- es war kein Chaos-Wettkampf, sondern sehr gut organisiert
- das Wetter war schlecht, aber das war vorhergesagt und zu erwarten und mit 15 Grad (Wasser 19 Grad) war es auch nicht sooo kalt. Mit den richtigen Klamotten war das völlig problemlos.
- ich hatte keinen Platten (Drahtreifen, Conti4000s) und auch sonst keine Schäden
- teilweise war die Radstrecke holprig und eng, es gab aber auch sehr schöne lange Rollerstrecken mit bestem Straßenbelag (z.B. auf den Dämmen)
- Frust habe ich auch keinen, sondern einen späten Wettkampf erlebt und die Tria-Saison "verlängert"

Das einzig Bemerkenswerte fürch mich waren die massenhaft verspeisten Pommes Frittes (mit fett Mayo oben drauf) und irgendwelchen frittierten Buletten im After-Rave-Bereich :Kotz:
Es gab aber auch "normale" Sachen...

drullse
18.09.2013, 09:15
Pommes Frittes (mit fett Mayo oben drauf) und irgendwelchen frittierten Buletten im After-Race-Bereich
DAS wäre für mich ein Grund, da teilzunehmen...

d. - braucht im Ziel einer LD Salz und Fett. :Lachen2:

3-rad
18.09.2013, 09:44
Garmin wurde während dem Schwimmstart abgetreten


Das kann bei jedem noch so kleinen Wettbewerb passieren.

Sense-
18.09.2013, 09:48
Das kann bei jedem noch so kleinen Wettbewerb passieren.

Ich weis. War ja auch keine Kritik. War einfach ein Schwarzer Tag für mich. Enttäuscht ist man dann halt trotzdem

Triathletin007
18.09.2013, 10:22
Das die Strassen in Almere und Umland nicht die Besten sind,ist bekannt. Das das Wetter in Almere sehr ruppig werden kann,gerade Mitte September, ebenfalls.

Über enge Wirtschaftswege führten schon öfters die Radkurse in Almere.


2008 war ich beim 70.3 Muskoka (Ontario) Dort sind die Strassen brutal schlecht,teilweise über sogenannte Gravelroads( grobe Schotterstrassen) Habe mir da für meine Frau und mich einen Tag vor dem Renen noch Conti 4 Seasons geholt. Sauteuer drüben gewesen. Ebenfalls absolutes Dreckswetter.

Manche kommen mit solchen Kälte-Regen Bedingungen klar...ich max. bis zur MD. Deshalb bin ich nach Almere erst garnicht hochgedüst. Hab mir da ne Menge Frust gespart.

Gibt noch einige sehr raue Ironman-LD Radkurse auf der Welt.

Ob dieser neue Radkurs dort allerdings derart brutal schlecht ist,kann ich nicht beurteilen.

Wenn man seinen Garmin beim Schwimmen verliert,ist nicht Schuld des Veranstalters.

Kann man nun eh nicht mehr ändern...Mund abwischen und auf 2014 vorbereiten....und freuen.:)

Prost:Cheese:

Beim IM in Lanzarote kann es auch noch heute passieren, dass an einer gewissen Stelle man sein Rad trägt, wo diese "Wanderdüne" (Samara)sich befindet. Und bei starkem (Passat od. Mistral?) fährt das Rad alleine weiter ohne zu treten. Darum sind ja auch in dem kleinen Kaff dann mehr Surfer als Einwohner da.

Aber trotzdem ist es für mich der schönste IM der Welt!

Triathletin007
18.09.2013, 10:24
DAS wäre für mich ein Grund, da teilzunehmen...

d. - braucht im Ziel einer LD Salz und Fett. :Lachen2:

Felix wusste wohl auch in Roth von dieser Weisheit und hat dem letzten Finisher ein Hähnchen spendiert!:Lachen2:

Und in WZ2 stand für uns Helfer ein Brathändelwagen als Helferverpflegung!:Cheese:

JENS-KLEVE
18.09.2013, 13:03
Nur um es klarzustellen: Ich fand den Wettkampf auch gut, und hatte meinen Spaß. aber an ein paar Dingen müssen die jungen Organisatoren halt unbedingt etwas verbessern. Und wie bereits erwähnt, bin ich auch optimistisch dass sie das tun werden.

-Internetseite
-Radstrecke
-Zeitplan

wären da die dringensten Punkte

Pluspunkte, wo sich andere Veranstaltungen was abgucken könnten:

- vernünftige und warme Duschen
- überdachte Wechselbeutelzone
- Warmes Finisherbuffet

Triathletin007
18.09.2013, 13:27
Nur um es klarzustellen: Ich fand den Wettkampf auch gut, und hatte meinen Spaß. aber an ein paar Dingen müssen die jungen Organisatoren halt unbedingt etwas verbessern. Und wie bereits erwähnt, bin ich auch optimistisch dass sie das tun werden.

-Internetseite
-Radstrecke
-Zeitplan

wären da die dringensten Punkte

Pluspunkte, wo sich andere Veranstaltungen was abgucken könnten:

- vernünftige und warme Duschen
- überdachte Wechselbeutelzone
- Warmes Finisherbuffet

Dann schreibt doch Eure Kritikpunkte alle schön auf und sendet sie als konstruktive Kritik an die ansässigen Allmere Veranstalter!

Felix schaut bestimmt nicht jeden Tag rund um die Uhr hier rein!

JENS-KLEVE
18.09.2013, 13:30
hab ich direkt am Sonntag gemacht :Huhu:

freundlich und konstruktiv, hab mich auch als Übersetzer angeboten, weil mich die Google-Übersetzungen sehr angeätzt haben.

speiche
18.09.2013, 14:19
das nütz mir jetzt auch nix mehr
120€ für 2 Schlauchreifen vorne der ist auch hin:dresche
400€ HR ist Schrott so weit ich das beurteilen kann
400€ VR sieht aber nicht so schlimm aus muß ich mal vom Profi prüfen lassen
Das ist nur der finanzielle Verlust von der guten Form und der Moral die ich hatte vor Samstag mal ganz zu schweigen:(

Was hattest Du für Reifen drauf? Danke!

ArminAtz
18.09.2013, 14:32
Was hattest Du für Reifen drauf? Danke!

Und welchen Luftdruck?

Walli
18.09.2013, 15:53
Was hattest Du für Reifen drauf? Danke!

hinten conti sprinter 22mm schlauchreifen 9bar
vorne conti competition 22mm schlauchreifen 9bar
und jetzt ist gut mit der rumnörgelei
bin raus

captain hook
01.10.2013, 11:10
http://www.scc-berlin-triathlon.de/wp-content/uploads/2013/09/lina2013.pdf

Hier mal ein Bericht, wozu dieses Rennen inkl. der Frustration die es auslösen führen kann. Wäre doch toll gewesen, wenn man das auch ergebniswirksam z.B. in Almere hätte zeigen dürfen.

Hat irgendjemand ähnliches getan um aus der Vorbereitung zu dem Rennen noch irgendwas zu machen? :Cheese: :dresche

speiche
29.11.2013, 10:13
Respekt, Respekt! Als Trainer hätte ich von so etwas dennoch abgeraten....

LidlRacer
29.11.2013, 18:43
Hm, wie haben sie das geschafft mit ihrem doch etwas misslungenen Rennen?
Challenge Almere: ETU Europameisterschaft Langdistanz 2014 (http://www.triathlon.de/challenge-almere-etu-europameisterschaft-langdistanz-2014-67248.html)

speiche
30.11.2013, 00:16
ich hab da so eine Ahnung......diese ganzen Meisterschaften sind so wertlos!
Wie läuft das denn dann im Kraichgau, sind dort wieder die europäischen und deutschen Challenge-Meisterschaften? Man könnte das noch mit den europäischen Finanzamtsmeisterschaften aufpeppen, die Firefighter-WM oder war es die DM, haben sich leider schon die Kölner unter den Nagel gerissen, aber wie wäre es mit einer Meisterschaft der freiwilligen Feuerwehrleute, denn das sind doch wohl die wahren Helden....

Denyo
17.03.2014, 13:51
Jetzt wurde die neue Radstrecke bekannt gegeben:

http://www.challenge-almere.com/2014-bike-course-announced/

OH_JE51
17.03.2014, 16:02
ich hab da so eine Ahnung......diese ganzen Meisterschaften sind so wertlos!
Wie läuft das denn dann im Kraichgau, sind dort wieder die europäischen und deutschen Challenge-Meisterschaften? Man könnte das noch mit den europäischen Finanzamtsmeisterschaften aufpeppen, die Firefighter-WM oder war es die DM, haben sich leider schon die Kölner unter den Nagel gerissen, aber wie wäre es mit einer Meisterschaft der freiwilligen Feuerwehrleute, denn das sind doch wohl die wahren Helden....

Hat Felix nicht einen Vertrag mit der ETU? Somit richtet er mit der Challenge die Europameisterschaften der Mittel- und Langdistanz aus. Damit diese nicht immer am gleichen Ort sind wechselt er innerhalb seiner Challenge die Locations. Almere war in den Zeiten von Roely und Ruud als Kopf der Organisation gut. Die Radstrecke zu Zeiten der EM und WM war - gewöhnungsbedürftig und abwechslungsreich :Lachen2: mit dem Wind, gegen den Wind, schmale Radwege mit gutem und schlechtem Belag.

trisportimi
19.06.2014, 12:54
Jetzt wurde die neue Radstrecke bekannt gegeben:

http://www.challenge-almere.com/2014-bike-course-announced/

Hat schon mal jemand die neue Strecke getestet?

JF1000
19.06.2014, 17:19
Ich hab mir mal die Unterkunftslinks angeschaut. Irgendwie sind die auch wie die Startgebühr gestiegen. Früher fand ich das immer eine recht tolle günstige LD. Aber wenn ich mir nun alles zusammenrechne von Freitag hin und Sonntag zurück, dann ist es irgendwie kein Schnäppchenwettkampf mehr...:(

Denyo
04.07.2014, 10:21
Jetzt wurde die neue Radstrecke bekannt gegeben:

http://www.challenge-almere.com/2014-bike-course-announced/

Laufstrecke und Änderung Radstrecke

http://www.challenge-almere.com/run-course-presented-and-bike-course-updated/

mrveganrunner
13.07.2014, 18:53
Na die Strecken sehen doch besser aus, als die Jahre zuvor, nicht so viele Kurven bei der Radstrecke und die Laufstrecke ist auch mit 3 Runden bei der MD angenehmen, oder sehe ich das falsch?
Gibt es hier jemanden, der dort dieses Jahr startet?

JENS-KLEVE
14.07.2014, 01:00
ja, werde ich wohl machen - habs mir heute überlegt

mrveganrunner
14.07.2014, 15:23
Ich überlege gerade sehr stark ob Almere oder Wiesbaden?!
Beide Anmeldungen noch offen,
Beides komplett andere Strecken und Preise!

Was war Dein Argument für Almere?

JENS-KLEVE
14.07.2014, 15:39
+ lieber Challenge als Ironman
+ besserer Preis
+ geiles Buffet
+ kürzere Anfahrt
+ super Campingplatz Nähe Start
+ Samstag ist der bessere Wochentag
+ geringere Sturzgefahr

-keine Hügel
-letztes Jahr miese Radstrecke, Änderung mal abwarten
-miese Übersetzungen ins Deutsche (ich kann zum glück holländisch)

mrveganrunner
14.07.2014, 15:53
ok, das sind einige Argumente:

Preis sind fast 100€ Unterschied.
"Angesehener" ist aber natürlich der Ironman.

Campingplatz? Schläfst Du wirklich einen Tag vorher in einem Zelt? Da bräuchte ich mich dann gar nicht erst hinlegen, weil ich nicht schlafen könnte :-/

Was ist aber mit dem Wetter im September gegen August? Lieber 30 Grad in WI oder Regen in Almere?
Was ist mit dem Gegenwind gegenüber Hügeln?

Streckenänderungen hören sich echt gut an, habe sie mir eben nochmal angesehen:
Rad und auch Laufen. Weniger Kurven!
Aber es sich natürlich weit aus mehr Zuschauer in Wiesbaden als In Almere, oder? Also vor allem auf der Laufstrecke???

Übersetzungen? Auf der Homepage meinst Du?
Aber sonst werden die da doch Englisch können, oder?

drullse
14.07.2014, 16:05
"Angesehener" ist aber natürlich der Ironman.
Wofür ist das wichtig?

Oder anders: was ist daran das Argument?

mrveganrunner
14.07.2014, 16:08
Vielleicht eher für "meinen Kopf". Es wäre eben meine erste MD...
So doof es auch klingt, aber es hört sich eben besser an, wenn man "Einen Ironman 70.3 gemacht hat, als eine Challenge"?
Oder? Höre mir gerne Gegenstimmen an, die mich vllt wieder etwas "auf den Boden" holen

Kiwi03
14.07.2014, 16:14
Chips und Bier.. Fussball ist over... :Lachen2:

Almere ist cool... immer. Wenns nicht grad waagerecht pisst.. ;)

Läuftnix
14.07.2014, 16:29
Vielleicht eher für "meinen Kopf". Es wäre eben meine erste MD...
So doof es auch klingt, aber es hört sich eben besser an, wenn man "Einen Ironman 70.3 gemacht hat, als eine Challenge"?
Oder? Höre mir gerne Gegenstimmen an, die mich vllt wieder etwas "auf den Boden" holen

Jeder, der sich damit auskennt, weiß dass beides die gleiche Steckenlänge ist. Natürlich spielst du mit dem Gedanken, jedem zu erzählen, du hast einen Ironman gemacht. Das wird dann peinlich, wenn jemand sich auskennt und dich beim 70.3-Posen erwischt!

mrveganrunner
14.07.2014, 16:32
Jeder, der sich damit auskennt, weiß dass beides die gleiche Steckenlänge ist. Natürlich spielst du mit dem Gedanken, jedem zu erzählen, du hast einen Ironman gemacht. Das wird dann peinlich, wenn jemand sich auskennt und dich beim 70.3-Posen erwischt!

Naja, ich würde es dann eben nicht sagen, sondern sagen, dass ich eine Mitteldistanz gemacht habe. Aber Du hast schon Recht. Ist eben die gleiche Streckenlänge.

Aber mir kann niemand sagen, dass er nicht bei seiner ersten MD auch so gedacht hat und die lieber bei einem "Wald und Wiesen Triathlon" angegangen ist?!
ich denke bei meiner zweiten und dritten MD wäre mir das dann auch völlig egal, weil ich eben dann schon einen Ironman 70.3 gemacht habe

drullse
14.07.2014, 16:35
So doof es auch klingt, aber es hört sich eben besser an, wenn man "Einen Ironman 70.3 gemacht hat, als eine Challenge"?
Bitte das Folgende nicht als Angriff verstehen:

es ist ja ne ganz subjektive Sache - ich persönlich finde es einfach unverständlich, sich nach einer Mitteldistanz als Ironman zu bezeichnen und damit unterschwellig beim nicht so kundigen Menschen die Langdistanz zu assoziieren.

Das dann auch noch als Grund für eine Entscheidung, wo man starten will zu nehmen ist mir dann offen gestanden noch unverständlicher.

Neoprenmiteingriff
14.07.2014, 16:37
100% deiner Meinung
Ich erinnere mich da an so einen 'besonderen' koch der mit Wiesbaden
Sich als ironman feiern lies......

drullse
14.07.2014, 16:40
Aber mir kann niemand sagen, dass er nicht bei seiner ersten MD auch so gedacht hat und die lieber bei einem "Wald und Wiesen Triathlon" angegangen ist?!
Ohje...

Doch - kann Dir jemand sagen. Ich z.B. bin bewußt nicht nach Roth zum IM gegangen sondern zur Wald- und Wiesen-LD nach Kulmbach. Und ich habe es nicht bereut.

Man muss es der WTC lassen - das Marketing haben Sie wirklich drauf...

mrveganrunner
14.07.2014, 16:51
Ok, danke für Deine ehrliche Meinung.
Sage ja, brauche einfach nur gute Argumente.

Aber gut, hier geht es ja auch eher darum, was für oder gegen Almere spricht. Daher hat mir JENS-KLEVE bist jetzt am meisten geholfen ;-)

Denyo
02.09.2014, 08:11
Aktuelle Wassertemperatur laut Veranstalter 17,6 °C.
Aber der Wettertrend macht zumindest Hoffnung auf einen Schneefreien Wettkampf und da wir ja seid 1 Monat Herbst haben war das gar nicht mal so sicher :Lachen2:

trisportimi
14.09.2014, 18:20
War hier noch jemand am Start?

Nach dem misslungenen Debüt im letzten Jahr in Köln konnte ich gestern meine erste LD ins Ziel bringen! Tolle Veranstaltung, ideales Wetter, Radstrecke größtenteils i.O., schöner Gegenwind an der Küste, was will man mehr!

Mein Bericht (http://trisportimi.wordpress.com/2014/09/14/ziel-erreicht-ich-bin-ein-ironman/), wens interessiert.

TriFra
14.09.2014, 18:38
Klasse Bericht trisportimi. Herzlichen Glückwunsch !!!

Speicher die Erinnerungen gut, die erste LD ist die schönste !!

Denyo
15.09.2014, 11:20
Schöner Bericht!

Ich war auch am Start und fand es super in Almere.
Super angenehm war das man direkt neben der Wechselzone parken konnte.
Dann nur ein paar Meter zum Schwimmstart, das Ziel auch direkt um die Ecke und durch die Laufrunden auch für die Begleiter gut zu verfolgen.

Aber von Anfang:

Wie vom Veranstalter angekündigt gab es keine Möglichkeit sich einzuschwimmen. Also ab ins Wasser (18° C waren ok). Beim ersten Blick unter Wasser wusste ich dann auch wofür das Mähboot gut gewesen ist, sonst hätte man wahrscheinlich übers Wasser laufen können. Der Start kam dann auch ziemlich schnell. Die Anfängliche Prügelei hat mich dann eher an ein Ligarennen als an eine Langdistanz erinnert. Aber vielleicht bin ich da auch etwas verwöhnt, weil ich bisher nur in Roth gestartet bin. Nach ein paar hundert Metern konnte ich mich dann aber etwas frei schwimmen und ab dann war es gut. Ohne Probleme in die zweite Runde und danach raus aus dem Wasser.
Die Wechselwege waren übersichtlich und auch nicht so weit.

Das Radfahren war wie erwartet windid. Vor allem die ca. 30km am Wasser lang mit Gegenwind waren echt kraftraubend. Vor allem für den kopf war es hart zu wissen, dass man da in der zweiten Runde noch mal lang muss.
Ansonsten war ich eher positiv überrascht. Nach den Berichten aus dem letzten Jahr hatte ich wesentlich schlechtere Straßenverhältnisse erwartet. Aber außer ein paar "unschöner" Stellen war es absolut in Ordnung und ganz bestimmt nicht schlechter als bei anderen Wettkämpfen.

Bei der aktuell allgegenwärtigen Draftingdiskusion möchte ich noch erwähnen, dass alle die ich gesehen habe absolut fair gefahren sind. Klar man sieht immer nur einen kleinen Ausschnitt des Feldes, aber auch meione Begleitung meinte, dass fair gefahren wurde. Außerdem kamen alleine auf den 30km an der Küste bestimmt 7-8 mal Kampfrichter auf einem Motorrad vorbei. So macht das echt Spaß!

Zurück in Almere ging es in die Wechselzone und auf die erste der 6 Laufrunden. Ich hatte mir diesmal extra meine Garmin angezogen (sonst lasse ich die im WK weg) weil ich Angst hatte mich zu verzählen. Aber es war dann doch einfach sich die Kilometer zu merken. Jeder KM war markiert, es gab ausreichend Verpflegung und es war nicht sio schlimm wie erwartet so viele Runden zu laufen.
Nur einmal war es etwas knapp, als ein netter Schw.....ersatz fahrender X5 (oder 3) Fahrer meinte nicht auf den Helfer hören zu müssen und quer über die Laufstrecke zu fahren. Aber nichts passier. Dem Helfer tat es riesig leid, aber er hat hier in meinen Augen sicherlich keinen Fehler gemacht.
Nach der sechsten runde ging es dann endlich ins Ziel.

Nach dem Zieleinlauf gab es einen super Empfang. Erst Glückwünsche, man wurde gefragtr wie es einem geht, es wurde direkt erklärt wo alles ist. Schön war, dass der Großteil der Zielverrplfegung im Foyer des Theaters war, weil es mit dem Wind doch recht frisch draußen wurde. Die Duschen waren auch direkt vor Ort, also erst Mal duschen und danach ne große Portion Pommes :) Frikandeln gab es leider keine ;(

Fazit:
Endlich ein sub10 finish!
+ Eine absolute Empfehlung für eine Teilnahme bei der Challenge Almere. Ich werde auf jeden Fall noch Mal wieder kommen.
Klar bei Regen ist die Radstrecke sicherlich wesentlich unangenehmer und was mir etwas gefehlt hat waren die Stellen an denen man einfach mal rollen lassen kann. Es hieß wirklich 180km kurbeln. Aber im Großen und Ganzen bin ich total begeistert und habe nach 2 mal Roth gesehen, dass es auch andere tolle Langsitanzen gibt. Die Stimmung ist natürlich mit Roth nicht vergleichbar, aber das habe ich auch nicht erwartet.

trisportimi
15.09.2014, 11:50
Endlich ein sub10 finish!
.

Glückwunsch zur sub10!!!

Deine geschilderte Eindrücke decken sich 100%ig mit meinen, tolles Event mit klarer Empfehlung!

Sikor
28.06.2017, 10:24
Hi,

wer ist dabei am 09.09.2017 bei Challenge Almere?

Es wird meine erste Mitteldistanz sein :Maso:

Minimales Ziel ist unter 6 Stunden zu kommen.
Wird spannend, aber mindenstens die Radstrecke ist flacher als bei Kraichgau 5150 :Lachanfall:

Heiko1987
28.06.2017, 10:25
ich starte da dieses Jahr zum 2 mal in Almeré. Meine 2. MD überhaupt

Dafri
28.06.2017, 10:46
Saison Highlight für dieses Jahr auf der MD.

Kiwi03
28.06.2017, 11:11
Saison Highlight für dieses Jahr auf der MD.

jau.. dito.. :-) Wenn das Wetter mitspielt ist das schon cool auf dem Polder.. :Lachen2:

Heiko1987
28.06.2017, 11:20
ja letztes Jahr war das Wetter für meine erste MD wirklich perfekt,schwimmen für mich ohne Neo,wenig Wind und 24 grad;)

jeva
28.06.2017, 11:22
Die MD steht bei mir auch auf dem Zettel...

Sikor
29.06.2017, 12:59
ja letztes Jahr war das Wetter für meine erste MD wirklich perfekt,schwimmen für mich ohne Neo
Nur für dich oder Neoverbot? Eher deine Entscheidung, oder?

,wenig Wind und 24 grad;)
Es wäre wirklich perfekt :liebe053:

Heiko1987
29.06.2017, 13:11
Nur für dich oder Neoverbot? Eher deine Entscheidung, oder?


Es wäre wirklich perfekt :liebe053:

ja, war meine Entscheidung.Da ich nur Brust schwimme und die Wassertemperatur okay war,hatte ich mich entschieden ohne Neo zu schwimmen

HelloTriWorld
29.06.2017, 13:53
Dieses Jahr bin ich in Almere (leider) nicht am Start :Traurig: .
Der Wettkampf ist großartig... die Radstrecke kann aber je nach Wind echt hart werden. Da wünscht man sich manchmal doch Berge :-)

Foxi
30.06.2017, 16:49
Wenn das Wetter mitspielt ist das schon cool auf dem Polder.. :Lachen2:

Kann ich bestätigen. Das Wetter MUSS mitspielen. Tut es aber nicht immer.
Eine der m.E. sehr einsamen, aber schönen Teile der Radstrecke geht entlang des Oostvardersdijk. Hier anzusehen. (https://www.google.de/maps/@52.4644056,5.3262071,3a,75y,92.73h,91.37t/data=!3m6!1e1!3m4!1sI9ZZu16ArpZNYdc6EPjq2Q!2e0!7i1 3312!8i6656) (mal auf die Straße klicken!)

Sich auf schönstes Frühherbstwetter einzustellen, ist sicher kein Problem.
Aber schon auf dem Bildlauf wird deutlich, dass sich da schnell auch mal ein paar Wolken auftürmen können, die für Abwechslung sorgen können.

Ich war 2013 zur MD dort und hatte ein unvergessliches Erlebnis. In jeder Hinsicht.
Zunächst der bemerkenswerke "Homestay" bei einer jungen, sportbegeisterten Familie. Das hatte der Veranstalter vermittelt, ud ich bekam neben der Unterkunft jeden nur denkbaren Service (reichlich zu futtern, Taxi-Dienst zum und vom Wettkampf usw.) GENIAL! :Blumen:

Schwimmen im Regengrau bei Wind - im Neo: Na und?
Rad bei 14 Grad im Nieselregen zunächst kein Problem, bis der Regen stärker wurde und der Wind immer kräftiger blies. Da wusste ich, dass es ein Fehler war, keine Jacke mitzunehmen, auch keine Armlinge... :dresche Das langärmliche Shirt über dem Einteiler war patschnass, in den Schuhen stand das Wasser, die Hände eiskalt und gefühllos - nur treten, treten, den Mist schnell hinter sich bringen. Bis Km 70 noch einen 35er Schnitt gehabt, dann gingen die Körner zur Neige. Nach genau 3 Stunden zurück.
Laufen wurde vom nächsten Fehler bzw. der nächsten Fehleinschätzung begleitet: Als ich in die Fahrradtiefgarage lief (dort war Gelegenheit zum Wechseln - die Fahrräder bleiben oben stehen), kam die Sonne raus. Prima - also nur Socken und Schuhe wechseln, langes Shirt aus und im Einteiler los. "Prima", dachte ich, "das läuft sich trocken, und in 5 km ist dir warm". Die Sonne sah das, lächelte und verschwand ... hinter einer scharzen Wolke. "Oha, wenn die aufgeht, wird es richtig ungemütlich", dachte ich bei Km 2. Und sie ging auf. Entlud all ihre nasse Fracht während der folgenden 19 km. Zwei Gehpausen waren unvermeidlich, aber da wurde es nur noch kälter. Beim Laufen zitterte ich am ganzen Körper. War komplett unterkühlt, hatte fast alle Energie verfeuert, den Rest saugten Wind und Regen aus mir heraus. Der längste HM meines Lebens war die Quittung, die 6-Std-Marke weit, weit weg.

Dennoch war ich stolz wie Bolle, die erste MD gepackt zu haben, während ich eine Viertelstunde unter der heißen Dusche stand und wieder zu mir kam. Später half auch eine heiße Gulaschsuppe. Und bei der Massage meiner Laufstelzen viel später kam die nette Dame (die ja nun an dem Tag schon etliche Beine durchgeknetet hatte) aus dem Staunen nicht heraus: "Oh, what have you done?? It feels like a rock! You have prehistorical legs!!" :Lachanfall:

So kann's dort auch gehen. Muss nicht. Aber ich würde empfehlen, fürs Reisegepäck und die Wechselbeutel immer auch den "worst case" mit einzuplanen. Und sich auf der Radstrecke nicht mit dem Wind anzulegen... :Cheese:

Sikor
03.07.2017, 10:53
Oh boy! Vielen Dank für die Info!

"Hope for the best, plan for the worst" wird mein Motto :)

Patrick1979
25.07.2017, 06:32
Guten Morgen,

ist die Challenge ALMERE jedes Jahr?

Gruß

Patrick:Huhu:

sabine-g
25.07.2017, 08:29
Guten Morgen,

ist die Challenge ALMERE jedes Jahr?


ja..

jeva
25.07.2017, 09:00
Moin, plane auch dabei zu sein...auf der MD. Wie sind denn die Anmeldefristen und ist die MD immer ausgebucht?

Sikor
25.07.2017, 10:58
Moin, plane auch dabei zu sein...auf der MD. Wie sind denn die Anmeldefristen und ist die MD immer ausgebucht?

Soweit ich weiß, ist die MD erst seit ~2 Wochen voll ausgebucht(?)

jeva
26.07.2017, 09:59
Soweit ich weiß, ist die MD erst seit ~2 Wochen voll ausgebucht(?)

danke für die Info, auch wenn sie nicht schön ist. Bin jetzt auf der Warteliste. Gibt es Erfahrungen im Forum, wie wahrscheinlich es ist, noch zum Zug zu kommen?

Sikor
31.08.2017, 14:04
Und? Ale sind gut vorbereitet? Ich echer nicht, aber egal :Cheese:

Die BiB-Nummer sind jetzt zugewiesen :Huhu:

Sikor - 1553
Heiko1987 (?)
Dafri (?)
jeva (?)

sabine-g
31.08.2017, 14:26
Sikor - 1553
Heiko1987 - 1131
Dafri - 1774
jeva (?)
kiwi03 - 1612
kona1248 - 2131

:Cheese: :Cheese:

Foxi
31.08.2017, 16:17
Euch allen einen tollen Wettkampf, keine Pannen, lockere Beine und vor allem:

tolles Wetter !!

Sikor
01.09.2017, 13:56
Vielen Dank! :)

Im Moment es sieht super aus:
+22 Grad, kein Regen und nur leich Wind (2 Bf) :Prost:

sabine-g
05.09.2017, 22:26
]Sikor - 1553
Heiko1987 - 1131
Dafri - 1774
jeva (?)
kiwi03 - DNS
kona1248 - DNS

Heiko1987
07.09.2017, 09:03
Ist denn schon wer von euch vor Ort?
Wir reisen morgen Mittag an.
Wer hat denn welche Zeitziele wenn man fragen darf?

jay2u_
07.09.2017, 09:20
Ist denn schon wer von euch vor Ort?
Wir reisen morgen Mittag an.
Wer hat denn welche Zeitziele wenn man fragen darf?

Ich bin schon in Amsterdam. Wetter ist sehr durchwachsen. Morgen wird es ziemlich schlecht, aber am Samstag ist wieder etwas besser vorhergesagt. Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch dass es zwischendurch mal nass wird im Rennen. Der Wind kommt momentan tendentiell aus Sued-West - die haeufigste Windrichtung hier. Das heisst, dass wir Rueckenwind auf der langen Geraden am Deich haben sollten, aber dann Gegenwind auf dem Rueckweg ueber den Polder.

Es wird mein erstes Rennen in Almere, von daher finde ich es schwer ein Zeitziel zu setzen. Unter 5h wuerde ich aber auf jeden Fall gerne bleiben.

Erftbiker
07.09.2017, 14:23
Ob Joe Skipper auch startet? Steht nicht in der Starterliste, ist aber vor Ort: :Gruebeln:
https://www.strava.com/activities/1172292967

christel
07.09.2017, 15:00
Er wird wohl starten. Steht zumindest in der Startliste

Erftbiker
07.09.2017, 16:55
Ok, hatte in der falschen Liste geschaut. Starten ja doch einige schnelle Leute:
https://www.challenge-almere.com/pro-athletes-challenge-almere-amsterdam-2017-2/

Heiko1987
08.09.2017, 16:34
Wer ist denn von euch gleich evtl auf der Pasta party anzutreffen?

sabine-g
09.09.2017, 18:19
und, wie war es so?
Ich fand es extrem ekelig.
Starker Wind, von hinten, von der Seite, von vorne.
Immer alles nass und die Kurven glatt.
Aber egal. Am Ende war ich gut zufrieden.

Auf jeden Fall weiß ich jetzt wieso ein Sportskamerad sich im letzten Jahr mit 180W für 38km/h gebrüstet hat. der Schlumpf :Lachanfall:
So viele kleinere Gruppen hab ich selten gesehen.
Mich hat ein Schiri angepfiffen weil ich meine Nummer unter meiner Weste getragen habe, die ich wegen der Kälte übergezogen hab.
Ein dreistes Arschloch, den ich überholt habe ist mir direkt am Hinterrad geblieben.
Ich bin dann regelwidrig auf die Gegenfahrbahn (breiter Radweg, war gesperrt)un konnte ihn so abschütteln.

Erftbiker
10.09.2017, 15:26
Das Wetter hätte wirklich etwas besser sein können. Aber ich fand, bei 18° hat man noch gut ohne irgendwelche Jacken und Westen fahren können.
Zur Gruppenbildung: Es gab natürlich hier und da Gruppen wo viele Athleten mit ähnlicher Geschwindigkeit unterwegs waren. Mein Eindruck war aber schon, dass die meisten Athleten bemüht waren fair zu fahren. Mir ist eigentlich nur ein Athlet aufgefallen der ganz offensichtlich gedraftet ist und da ist der Schiri relativ schnell eingeschritten. Ich musste auch relativ häufig eine dritte Reihe auf der linken Spur aufmachen, bin aber nur einmal höflich darauf hingewiesen worden weiter rechts zu fahren.
Und ab der 2ten Runde war es dann bei mir so leer, das ich mich fragte, ob ich noch auf der richtigen Strecke bin :-D

sabine-g
10.09.2017, 19:54
Und ab der 2ten Runde war es dann bei mir so leer, das ich mich fragte, ob ich noch auf der richtigen Strecke bin :-D

Hast du das Rennen beendet?

Erftbiker
10.09.2017, 20:42
Nein, nach der 4. Laufrunde raus.

Heiko1987
11.09.2017, 08:58
Also die Wk´s dieses und letztes Jahr miteinander zu vergleichen,ist schon wie Tag und Nacht.
2016:spitzen Wetter,nur Sonne,so gut wie gar kein Wind,komplett Trocken und bis zu 23-24 Grad warm

2017:mäßiges wetter,ziemliche Kalt (auf meinem Tacho standen so 13 Grad),stärkerer Wind,der oft die Richtung wechselte und zwischendurch Regen,zum Laufen hin wurde es zu mindest bei mir bis auf ein paar Tropfen echt schön.

Mein kleiner Wettkampfbericht:
2. Start auf der MD nach 2016.
Schwimmen wie immer keine erwähnenswerte Sache (bin halt nicht untergegangen),Radfahren war bei mir dieses Jahr deutlich schlechter,hatte so ab km 30 schmerzen in der Hüfte die ich bis zum laufen nicht weg bekam,das Laufen hintenraus lief für meine Verhältnisse viel viel besser als ich es mir erhofft (gewünscht) hätte.

Bin im großen und ganzen dennoch sehr zufrieden.
Halbe Stunde schneller auf der MD als letztes Jahr.

Sikor
11.09.2017, 14:02
Ich habe ungefähr 5:30 vor dem Rennen geträumt, aber angesichts des Wetters dachte ich, dass es mehr wie 6:00 sein wird.
Ich dachte für die erste mittlere Distanz nicht schlecht sowieso.

Ich habe beschlossen, das Rennen von Anfang an bis zum Ende zu kontrollieren: Ich habe mich nicht zu hart auf das Fahrrad geschoben und ich habe mir viel Zeit in den Tranferzonen gelassen.

Und es hat geklappt: ich habe die Ziellinie nach 5:14:28 überschritten!

Ich bin überzufrieden :liebe053:

Erftbiker
11.09.2017, 16:11
Hier übrigens der sehr gute Stream vom Rennen (12h):
https://www.youtube.com/watch?v=_izNtYXnpF8
Vielleicht findet sich der ein oder andere Teilnehmer wieder ;)

Sikor
13.09.2017, 10:24
Ich habe mich gestern für 2018 angemeldet! :liebe053:

Wieder mittlere Distanz.

Das Ziel -> sub5 O:-)

Lutz
12.02.2018, 13:35
Soderle, nun habe ich meinen Anmeldungscode - Ex-Regensburg Starter - letzte Woche bekommen und bin nun hoffentlich bei einem auch stattfindenden Langdistanzrennen anmeldet.

Ich habe erst eine Langdistanz in Roth gemacht und im Vergleich dazu war die bisherige Vorbereitung, aufgrund Krankheit, Arbeitsstress und Renn - Desaster, nicht existent.
Bin mal gespannt ob es hinhaut noch mit Spaß und Würde zu finishen.

Hat jemand einen Tipp für eine Unterkunft für mich?

Andreundseinkombi
12.02.2018, 15:03
Hat jemand einen Tipp für eine Unterkunft für mich?

Wir sind wieder im van der Falk, etwas vom Start/Ziel entfernt, aber aller erste Sahne in Größe der Zimmer, Verpflegung etc. über z.b. Booking.com zeitweise ausverkauft, aber Kontingente kommen da immer wieder online.

Mirko
13.02.2018, 20:25
Hab mich nun auch über den Freistart in Almere auf der LD angemeldet. Eeeeeeeeigebtlich wollte ich ja doch erst 2019 meine LD-premiere machen aber ich hab kein Bock auf noch eine MD. Dazu läuft das Training gerade recht ordentlich und ich hab ja nix zu verlieren. Die Kohle ist ja eh weg. Wenn ich das Training nicht hinbekomme fahr ich halt nicht hin.

Welches ist das beste Hotel fürs Rennen? Kosten egal, ich will so nah wie möglich sein. Kurze Wege sind das wichtigste. Nach dem Rennen am besten in 10 Schritten ins Bett fallen und sterben :Cheese:
(Super wäre allerdings mit Rücktrittoption bis 4 Wochen vorher oder so)

sabine-g
13.02.2018, 20:37
es gibt einen netten Campingplatz auf der anderen Seite des Schwimmstarts.
Da war ich letztes Jahr. Ist allerdings recht laut (Autobahn hinten dran).
Also nur mit Zelt ist blöd. Bus geht gut.

dishone
14.02.2018, 11:22
Welches ist das beste Hotel fürs Rennen? Kosten egal, ich will so nah wie möglich sein. Kurze Wege sind das wichtigste. Nach dem Rennen am besten in 10 Schritten ins Bett fallen und sterben :Cheese:

Das Apollo ist ultimativ nah ;)

(und deshalb immer früh ausgebucht)