Vollständige Version anzeigen : Die Ära Cameron Wurf!?
Wie kann man mit solchen Unterdistanzleistungen dann im Ironman (fast) einen 4er Schnitt durchlaufen? Von 3:30 über den 10er auf den 4er Schnitt im Marathon, nur 30 sek Abfall sind für mich kaum vorstellbar.
Frodeno ist in Buschhütten 33:19 über 9,5km gelaufen. Das entspricht einem 3:30er Schnitt. Auf Hawaii ist er 3:51 Schnitt gelaufen...
Solche Vergleiche machen nur bedingt Sinn.
Habe das Rennen gesehen (und sogar noch mal den Swim-Exit und das Geschehen in T1 im Re-Live, um nachvollziehen zu können, wo Wurf beim Wechsel Probleme gehabt hat, aber man konnte dort nichts erkennen und auch Co-Kommentatorin Lisa Norden hat nichts rausbekommen, obwohl sie interessiert war und mehrfach über ihn gesprochen hat bei der Übertragung.
"Solide im Mittelfeld" (also ca. Rang 24, bei 48er Finshern) wäre Wurf sicher auch bei einem optimalen ersten Wechsel nicht gelandet. Die Athleten aus der "imaginären Wurf-Radgruppe", also die Radfahrer mit 17:40er-Schwimmzeiten sind zwischen 32 Minuten (Hollaus) und 34 Minuten gelaufen und ein solches Tempo hat Wurf definitiv nicht drauf.
Gemäß seinen Strava-Laufzeiten würde ich ihm maximal eine 34:30 bei optimalen Rennverlauf (was Santo Domingo sicher nicht war) innerhalb einer olympischen Distanz zutrauen.
Was genau in T1 passiert ist (warum er dort derartig viel Zeit hat liegen lassen), scheint Wurf offensichtlich selbst nicht so richtig zu wissen (oder er will es nicht thematisieren), nach dem, was er auf Twitter über das Rennen schreibt.
Mit meinem "aus der Ferne urteilen"-Kommentar habe ich sicher nicht dich gemeint :Blumen:
Der neueste Instagram-Post von Cameron Wurf bringt nun Klarheit. Die zusätzlichen 2 min in T1 sind ganz offensichtlich eine Fehlmessung gewesen. Statt 17:40 für das Schwimmen und 2:37 für T1 waren es wohl eher 19:40 und 0:37. Wurf hat also bereits beim Schwimmen mehr als 2 Minuten kassiert. Vor diesem Hintergrund ist der vorletzte Platz wohl doch das gerechte Resultat seines Kurzdistanz-Leistungsvermögens :Cheese:
Wie kann man mit solchen Unterdistanzleistungen dann im Ironman (fast) einen 4er Schnitt durchlaufen? Von 3:30 über den 10er auf den 4er Schnitt im Marathon, nur 30 sek Abfall sind für mich kaum vorstellbar.
ist schon vorstellbar. er ist halt der ausdauertyp, und nicht der schnellkrafttyp. wenn man dann noch kaum intervalle trainiert, sondern im training hauptsächlich auf die erhöhung des GA1 niveaus setzt (typisches IM training) und nicht auf laktatverträglichkeit, kommt sowas zustande.
bei mir war es ähnlich.....PB über 10km 35:40, marathonniveau an die 2:40. null intervalle im training, dafür mit relativ flotten dauerläufen zwischen 10 und 20km gearbeitet.
BananeToWin
10.11.2019, 22:39
Frodeno ist in Buschhütten 33:19 über 9,5km gelaufen. Das entspricht einem 3:30er Schnitt. Auf Hawaii ist er 3:51 Schnitt gelaufen...
Solche Vergleiche machen nur bedingt Sinn.
Schon richtig. Aber bei Frodeno ist klar, dass die Laufleistung dann in Buschütten nicht dem entspricht, was er tatsächlich kann. Passt nicht wirklich zu einem 1:06er HM bei nem 70.3.
rookie2003
11.11.2019, 11:18
Wie schwierig es selbst für frühere Weltklasse Kurzdistanzler ist den Spagat zwischen den Distanzen zu finden hat Gomez in den letzten 14 Monaten eindrucksvoll bewiesen.
Das was trotz aller Peaks eigentlich nicht Fisch und nicht Fleisch (vor allem in Hinblick auf seine eigenen Erwartungen/Ankündigungen).
Die vorzeitige Kona Qualität sollte jetzt der endgültige hallo-wach-Effekt dafür sein, das Tokyo Experiment endgültig zu den Akten zu legen.
Ansonsten wird er sich maßlos blamieren und das hat er nicht nötig.
Wie schwierig es selbst für frühere Weltklasse Kurzdistanzler ist den Spagat zwischen den Distanzen zu finden hat Gomez in den letzten 14 Monaten eindrucksvoll bewiesen.
Das was trotz aller Peaks eigentlich nicht Fisch und nicht Fleisch (vor allem in Hinblick auf seine eigenen Erwartungen/Ankündigungen).
Die vorzeitige Kona Qualität sollte jetzt der endgültige hallo-wach-Effekt dafür sein, das Tokyo Experiment endgültig zu den Akten zu legen.
Ansonsten wird er sich maßlos blamieren und das hat er nicht nötig.
Du bezeichnest einen dritten Rang in der Weltmeisterschaft und mehrere Podiumsplatzungen, als nicht Fisch oder Fleisch? Ich habe eher das Gefühl das er eine extrem erfolgreiche Saison hatte und auch selber sehr zufrieden damit ist.
rookie2003
11.11.2019, 12:39
Du bezeichnest einen dritten Rang in der Weltmeisterschaft und mehrere Podiumsplatzungen, als nicht Fisch oder Fleisch? Ich habe eher das Gefühl das er eine extrem erfolgreiche Saison hatte und auch selber sehr zufrieden damit ist.
Ich bezog mich dabei eher auf seine Kurzdistanzergebnisse und die sind - gemessen an seinem Anspruch und seinem früheren Niveau - nicht berauschend.
Sein geänderter Focus vermittelt mir den Eindruck, dass er innerlich eigentlich schon mit Tokyo abgeschlossen hat. Ähnlich wie A. Brownlee. Er hat bereits angedeutet, nicht mehr in Tokyo anzutreten.
Kona 2018 war für Gomez ein guter Test, nachdem er gesehen hat, woran er noch arbeiten muss um ganz vorne mitspielen zu können. 2019 hat gezeigt, dass er auf dem richtigen Weg ist (inkl. seinem Verzicht auf Kona in diesem Jahr).
Ein 7. Platz in Nizza war sicher nicht das, was er sich vorgenommen hat, aber ein Schuß vor den Bug für ihn selbst, dass ein Springen zwischen den Distanzen und Tanzen auf zu vielen Hochzeiten auf diesem Niveau nur sehr schwierig zu vereinbaren ist.
Ich bezog mich dabei eher auf seine Kurzdistanzergebnisse und die sind - gemessen an seinem Anspruch und seinem früheren Niveau - nicht berauschend.
Der 3. WM Platz bezieht sich auf die WTS diesen Jahres.
Ein 7. Platz in Nizza war sicher nicht das, was er sich vorgenommen hat, aber ein Schuß vor den Bug für ihn selbst, dass ein Springen zwischen den Distanzen und Tanzen auf zu vielen Hochzeiten auf diesem Niveau nur sehr schwierig zu vereinbaren ist.
Glaube nicht, dass ihn der 7. Platz groß juckt, Nizza war nun mal eine sehr spezielle Strecke, dass er als - gemessen an seinem Gesamtniveau - eher schwächerer Radfahrer dort nicht zum Zuge kommen würde, kam jetzt nicht vom Himmel.
MatthiasR
11.11.2019, 15:40
Statt 17:40 für das Schwimmen und 2:37 für T1 waren es wohl eher 19:40 und 0:37.
17:40 wären auch nur 41 sec hinter Richard Varga gewesen - never ever hat Wurf das drauf. So passt das schon besser.
Das macht auch klar, warum er in seiner Paradedisziplin Radfahren noch mal 2,5 min verloren hat - völlig alleine gegen die Meute an der Spitze...
Gruß Matthias
17:40 wären auch nur 41 sec hinter Richard Varga gewesen - never ever hat Wurf das drauf. So passt das schon besser.
Das macht auch klar, warum er in seiner Paradedisziplin Radfahren noch mal 2,5 min verloren hat - völlig alleine gegen die Meute an der Spitze...
Gruß Matthias
Ich bin echt gespannt, wie er damit Trainingstechnisch umgeht. HaFu hatte irgendwo schon mal den Unterschied zwischen Amberger und Wurfs Schwimmtraining angeführt. Mal sehen, ob er da etwas umstellt und weg vom klassischen Dauerschwimmen zu mehr Intervallen geht
markus_erl
12.11.2019, 15:08
17:40 wären auch nur 41 sec hinter Richard Varga gewesen - never ever hat Wurf das drauf. So passt das schon besser.
Das macht auch klar, warum er in seiner Paradedisziplin Radfahren noch mal 2,5 min verloren hat - völlig alleine gegen die Meute an der Spitze...
Gruß Matthias
Was mich ein bischen irritiert ist, dass er dort beim Radfahren lt. Strava 294 Watt Durchschnittspower hatte.
in Kona lt. Strava 296 Watt
also ich kann auf knapp 40km mehr Watt treten, wie auf 180km im Durchschnitt :confused:
Die Frage ist, was musste er zwischendurch an Watt-Leistung bringen. Evtl. hat das ziemlich viele Körner gekostet.
Was mich ein bischen irritiert ist, dass er dort beim Radfahren lt. Strava 294 Watt Durchschnittspower hatte.
in Kona lt. Strava 296 Watt
also ich kann auf knapp 40km mehr Watt treten, wie auf 180km im Durchschnitt :confused:
Was mich ein bischen irritiert ist, dass er dort beim Radfahren lt. Strava 294 Watt Durchschnittspower hatte.
in Kona lt. Strava 296 Watt
also ich kann auf knapp 40km mehr Watt treten, wie auf 180km im Durchschnitt :confused:
wenn man sich die Strava Datei anschaut sieht man das er sehr häufig kleiner 200 Watt getretten hat, aber dafür auch starke Spitzen drin hat. Er wird also in einer Gruppe gefahren sein, dazu kommen regelmäßige Kurven/Schikanen wo er nicht tretten konnte. Zeigt, das Langdistanz und Kurzdistanz wirklich unterschiedliche Rennen sind.
Helmut S
12.11.2019, 15:32
...völlig alleine gegen die Meute an der Spitze...
Gruß Matthias
Trimag hat auf Insta auch n Bild geposted dazu - not really crowded :cool: : https://www.instagram.com/p/B4t3fgCBzj6/
... er hat sich doch selbst sehr klar zum Rennen auf Insta geäußert (das Foto):
https://www.instagram.com/p/B4soKFsBTZl/
"Sometimes you learn & Othertimes you simply get your Backside Kicked... McMassive Congrats to @mat_mac for the "W"🥇& thankyou for not lapping me on the 🏊🚴or🏃 which allowed me to finish the race... "
... er hat sich doch selbst sehr klar zum Rennen auf Insta geäußert (das Foto):
https://www.instagram.com/p/B4soKFsBTZl/
Seinen Humor hat er sich immerhin bewahrt - "they didn't have a camera lense long enough to see me". :Lachen2:
http://bit.ly/2CExgH0
MatthiasR
12.11.2019, 16:25
Seinen Humor hat er sich immerhin bewahrt - "they didn't have a camera lense long enough to see me". :Lachen2:
http://bit.ly/2CExgH0
Ich vermute mal das Bild wurde beim (für die anderen Athleten nach) dem Landgang aufgenommen?! Es war ja ein Zwei-Runden-Schwimmkurs. Sieht ziemlich demoralisierend aus :Cheese:
Gruß Matthias
hb_markus
18.11.2019, 14:38
Sein Blog ist echt lesenswert. Er dachte wirklich, dass er mithalten kann... Es wird wohl nicht sein letztes ITU Rennen bleiben, wenn der Verband mitspielt.
Denke aber auch die Quali für Olympia packt er niemals.
Den Ausdruck "crossfit kids" fand ich lustig.
Wenn man den Faktor "Wurf" mal aussen vor lässt, also seine bisherigen Leistungen auf anderer Strecke etc., war ds halt einfach eine Nullnummer. Was er schwimmen nennt, ist für die Kurzdistanzler halt nur rumbaden....
Calrissian666
15.12.2019, 16:40
Alter da schrubbt der heute auf Malle mit knappen 36er Schnitt um die Insel
Alter da schrubbt der heute auf Malle mit knappen 36er Schnitt um die Insel
Mit dem Team Ineos.
Mit dem Team Ineos.
Und das mit 138Watt :Lachanfall:
Calrissian666
15.12.2019, 19:30
Das kann wohl kaum sein.
Anschließend noch nen Lauf...
Und das mit 138Watt :Lachanfall:
Der PM hat ab der Hälfte nicht mehr funktioniert. War eher 220W
captain hook
16.12.2019, 09:50
Alter da schrubbt der heute auf Malle mit knappen 36er Schnitt um die Insel
Mit dem Team Ineos.
Also Windschatten dabei? Ich sag mal... der Mann ist Profi. Was sollte er stattdessem machen?
Also Windschatten dabei? Ich sag mal... der Mann ist Profi. Was sollte er stattdessem machen?
Ja, waren bestimmt 5-8 Mann laut der Bilder, da finde ich einen 36er schnitt jetzt kein Mega krasses Tempo.
Es ist eine lange sattelzeit, aber auch das verkraften alle die da mitgefahren sind.
hb_markus
16.12.2019, 11:11
Gruppe war wohl auch zeitweise etwas größer und einige sind kürzer gefahren. Aber denke auch für Profis und nur 4000hm, was bei 300km nicht gerade viel ist das kein riesen Ding, abgesehen von der langen Sattelzeit. Werden auch sicher unterwegs gut verpflegt worden sein.
Also Windschatten dabei? Ich sag mal... der Mann ist Profi. Was sollte er stattdessem machen?
Ich frag mich allerdings, ob es Sinn macht 8,5h zu radeln, selbst als Profi. Ihm machts wohl halt Spass. :Lachanfall:
rookie2003
16.12.2019, 11:38
Ich frag mich allerdings, ob es Sinn macht 8,5h zu radeln, selbst als Profi. Ihm machts wohl halt Spass. :Lachanfall:
Frag mal beim aktuellen Weltmeister nach. Der macht das regelmäßig, allerdings nicht bei Malle-Verhältnissen sondern, durchaus bei "bestem" Frühjahrsklassikerwetter.
Ist sicher nicht für Jedermann, aber kann mal schon mal machen vor einem Ruhetag, insbesondere, wenn man die ersten Rennen schon im Januar stehen hat.
Wurf fährt wohl 2020 für Ineos. Zumindest steht er jetzt im offiziellen Kader für 2020 auf der UCI Homepage. Mehr habe ich dazu aber nicht gefunden.
Jetzt muss er sich nur noch zwischen Tour de France, Olympia und Hawaii entscheiden. :Lachanfall:
hb_markus
31.01.2020, 08:39
Er soll wohl jetzt am Sonntag beim Cadel Evans Great Ocean Road Race mitfahren. Denke aber nicht das er eine mehrtages Tour mitfährt...
Er soll wohl jetzt am Sonntag beim Cadel Evans Great Ocean Road Race mitfahren. Denke aber nicht das er eine mehrtages Tour mitfährt...
Ich habe das vorgestern mitbekommen, dass er 2020 wohl offizielles Ineos-Teammitglied und nicht nicht nur wie bisher inoffizieller Trainingspartner für Froome und Thomas sein wird.
Da an solch einer Worldtour-Lizenz ziemlich viel dranhängt, z.B. auch die Verpflichtung zu Blutpässen, deren Erstellung und Aktualisierung durch OOC-Trainingskontrollen von den Teams selbst finanziert werden müssen, werden die das nicht nur für ein einziges Rennen organisiert haben, sondern es wird ein regulärer Ineos-Vertrag dahinter stehen.
Im Augenblick schwimmt und läuft Wurf zwar noch (wenn auch zu wenig für einen Triathlonprofi mit Konapodium-Ambitionen), aber ich bin mir nicht sicher, ob Wurf dem Triathlon auf Dauer erhalten bleibt, wenn er die Möglichkeit hat, im Profiradsport deutlich mehr Geld zu verdienen, als das im Triathlon möglich ist.
captain hook
31.01.2020, 10:18
https://www.procyclingstats.com/team/team-ineos-2020
Bei Procyclingstats ist Wurf nicht bei Ineos gelistet.
Vielleicht darf er "außerhalb der Reihe" als Trainee dort Rennen mit bestreiten?!
Nach dem Rennen wird man vermutlich sehen wie sein "Lizenzstatus" wirklich ist.
Momentan fahren diverse Profis unter anderen Flaggen in der Welt herum, weil die Team die Exotenrennen nicht mit Mannschaften bestücken können. In Argentinen fahren zB Ineos-Fahrer für ihr Nationalteam.
Laut UCI-Seite hat er einen Kontrakt vom 1.1.20-31.12.20
https://www.uci.org/road/teams/TeamMemberDetails?memberId=57762
Da UCI.Org ja den direkten Zugriff auf die eigene Datenbank hat, würde ich vermuten, dass damit für ihn auch das Mindestgehalt von 55 000 USD, das jedem Worldtour-Fahrer zusteht gezahlt wird.
Für Ineos ist das wohl Kleingeld, für Triathlonbegriffe durchaus ein Batzen Geld, an den die meisten Triathlonprofis, die noch nicht Hawaii gewonnen haben nicht ansatzweise rankommen.
captain hook
31.01.2020, 10:53
Laut UCI-Seite hat er einen Kontrakt vom 1.1.20-31.12.20
https://www.uci.org/road/teams/TeamMemberDetails?memberId=57762
Da UCI.Org ja den direkten Zugriff auf die eigene Datenbank hat, würde ich vermuten, dass damit für ihn auch das Mindestgehalt von 55 000 USD, das jedem Worldtour-Fahrer zusteht gezahlt wird.
Für Ineos ist das wohl Kleingeld, für Triathlonbegriffe durchaus ein Batzen Geld, an den die meisten Triathlonprofis, die noch nicht Hawaii gewonnen haben nicht ansatzweise rankommen.
Es gibt auch Trainee Verträge. Wird sich zeigen.
hb_markus
31.01.2020, 11:24
Auch auf der Ineos Team Seite ist er nicht als Fahrer gelistet.
Ich denke schon das er nach wie vor als Triathlon Profi erhalten bleibt.
Nach seinem ITU Rennen meinte er auch irgendwo das er ewig kein Windschatten Rennen mehr gemacht hat. Vielleicht erhofft er sich dadurch noch etwas mehr Power auch auf der langen Strecke. Und Laufen tut er trotzdem noch 50-60km die Woche, würde nicht sagen das es ungewöhnlich wenig ist für die Jahreszeit.
Vor einer Stunde kam eine offizielle Pressemeldung zur Verpflichtung von Wurf durch Team Ineos.
(https://www.teamineos.com/article/world-class-triathlete-cameron-wurf-joins-team-ineos)
Radprofieinsätze sind v.a. für die erste Hälfte des Jahres geplant. In den Monaten vor Kona wird der Schwerpunkt wohl laut Ineos wieder auf Triathlon gelegt.
Finanziell sicher eine feine Sache für Wurf (und am Ende des Tages muss ja jeder Profi auch von etwas leben). Ob ihm die Zweigleisigkeit sportlich hilft, ein besserer Triathlet zu werden, wage ich zu bezweifeln.
... Und Laufen tut er trotzdem noch 50-60km die Woche, würde nicht sagen das es ungewöhnlich wenig ist für die Jahreszeit.
Ich kenne den ein oder anderen Triathlon-Profi.:Huhu: ;)
16 Schwimm-Kilometer und 50-60 Lauf-Km sind für einen Langdistanztriathleten im 4-Wochenschnitt wenig. Selbst ITU-Triathleten und 70.3-Profis machen mehr. Solche Umfänge kann man mal in einer Rekom-Woche machen.
(Schau' dir mal zum Vergleich die Trainingsumfänge von Simon Müller auf Strava an. Und der ist vollzeitbeschäftigter Amateur.)
Estebban
31.01.2020, 12:23
Vor einer Stunde kam eine offizielle Pressemeldung zur Verpflichtung von Wurf durch Team Ineos.
(https://www.teamineos.com/article/world-class-triathlete-cameron-wurf-joins-team-ineos)
Radprofieinsätze sind v.a. für die erste Hälfte des Jahres geplant. In den Monaten vor Kona wird der Schwerpunkt wohl laut Ineos wieder auf Triathlon gelegt.
Finanziell sicher eine feine Sache für Wurf (und am Ende des Tages muss ja jeder Profi auch von etwas leben). Ob ihm die Zweigleisigkeit sportlich hilft, ein besserer Triathlet zu werden, wage ich zu bezweifeln.
Die Frage ist ja wie ineos ihn einsetzen möchte. Wie du (?) ja schon sagtest, bei einem kolportierten Budget von über 35 Mio sind 100k bspw für einen „Mitfahrer“ Peanuts. Und vorne im Peloton ein-zwei Stunden Lokomotive spielen ala Tony Martin ist vom langdistanz Training auch nicht weit weg.
Marketing- Bzw greenwashing-technisch wäre es für Ineos natürlich ein Traum wenn Wurf sich voll auf Kona konzentrieren kann im zweiten Halbjahr... Erster Mann unter 2 Stunden im Marathon, Tour de france Sieger und Kona-Sieger mit jeweils Ineos Schriftzug auf dem Trikot. Der feuchte Traum eines jeden Mäzen....
hb_markus
31.01.2020, 12:38
Ich kenne den ein oder anderen Triathlon-Profi.:Huhu: ;)
16 Schwimm-Kilometer und 50-60 Lauf-Km sind für einen Langdistanztriathleten im 4-Wochenschnitt wenig. Selbst ITU-Triathleten und 70.3-Profis machen mehr. Solche Umfänge kann man mal in einer Rekom-Woche machen.
(Schau' dir mal zum Vergleich die Trainingsumfänge von Simon Müller auf Strava an. Und der ist vollzeitbeschäftigter Amateur.)
Daran habe ich kein Zweifel. Laut Björn Geesmann ist Patrick Lange aktuell bei 50-60 Laufkilometer.
Da Cameron ein sehr gutes Team um sich hat, werden Sie sicher wissen was Sie tun. Interessant wird es trotzdem bleiben, wie gut er bei den Touren abschneidet und dann wie gut er in Kona drauf ist.
captain hook
31.01.2020, 12:58
Vor einer Stunde kam eine offizielle Pressemeldung zur Verpflichtung von Wurf durch Team Ineos.
(https://www.teamineos.com/article/world-class-triathlete-cameron-wurf-joins-team-ineos)
Radprofieinsätze sind v.a. für die erste Hälfte des Jahres geplant. In den Monaten vor Kona wird der Schwerpunkt wohl laut Ineos wieder auf Triathlon gelegt.
Finanziell sicher eine feine Sache für Wurf (und am Ende des Tages muss ja jeder Profi auch von etwas leben). Ob ihm die Zweigleisigkeit sportlich hilft, ein besserer Triathlet zu werden, wage ich zu bezweifeln.
Ich will ja nicht päpstlicher sein als der Papst,aber da steht nicht, dass da viel geplant ist.
Zitat (aus dem von Dir verlinkten Artikel):
“For the first part of the season he will be always ready and available to race as required, (...)"
Ich kannte mal einen guten Amateurfahrer, der ist in dieser Art und Weise auch für ein Profiteam gefahren. In Phasen wo einfach nur ein gewisses Tempo vorm Feld zu fahren ist und wenn grade niemand anders da ist, wird Wurf das schon hinbekommen.
Die WT Teams sind ja schon in Australien. Wer da gestern alles so mit dem Feld ins Ziel kam... das sollte auch einem Wurf möglich sein. Wenn das dann die Art an Rennen ist, die man für ihn vorsieht, muss man sich ja keine Sorgen machen. Und Ineos kann ihn für ein Gehalt gleich mehrfach einsetzen. Ich bleib dabei... ich bin gespannt wo man ihn dann wann in welcher Rolle sieht.
Daran habe ich kein Zweifel. Laut Björn Geesmann ist Patrick Lange aktuell bei 50-60 Laufkilometer. .
Patrick Langes Hauptbaustelle ist das Radfahren. In seiner Spezialdizsiplin (Lange ist ein Top-Läufer) kann man ein Erhaltungstraining absolvieren. An seinen Schwächen muss man arbeiten.
Da Cameron ein sehr gutes Team um sich hat, werden Sie sicher wissen was Sie tun. Interessant wird es trotzdem bleiben, wie gut er bei den Touren abschneidet und dann wie gut er in Kona drauf ist.
Ich sehe bei Wurfs Trainer nur Kompetenzen im Rudern und Profiradsport. Mit Triathlon hat sein Trainer keine Erfahrung, abgesehen von den Erfahrungen die Wurf seit drei Jahren macht.
Dass Wurf für Ineos eine große Rundfahrt bestreitet, halte ich angesichts der unglaublichen Teambesetzung und der limitierten Zahl an Fahrern, die man nominieren darf, für ausgeschlossen. Wer bei Ineos für die Tour nominiert werden will muss so gut sein, dass er bei jedem anderen Team ein GC-Fahrer und i.d.R. Team-Kapitän wäre.
hb_markus
31.01.2020, 13:12
Sry mit Touren meine ich auch keine Grand Tours, sondern so "kleinere" Eintagesrennen oder höchstens ein Wochen Rundfahrten.
Ja Wurfs Trainer kommt aus dem Radsport, aber ist dort mit einer besten. Lauf mäßig hatte Wurf mal in einem Interview gesagt, dass er laufmässig ähnliche Pläne wie Eliud Kipchoge macht. Also Stark an die Nike Trainings angelehnt, die auch mit Ineos zusammenarbeiten. Glaube dass dort schon viel Wissen vereint ist, auch wenn nicht unbedingt auf Triathlon Seite. Was die einzelnen Sportarten, betrifft hat er schon mit das Beste was es zur Zeit auf der Welt gibt auf seiner Seite.
captain hook
31.01.2020, 13:33
Wer bei Ineos für die Tour nominiert werden will muss so gut sein, dass er bei jedem anderen Team ein GC-Fahrer und i.d.R. Team-Kapitän wäre.
Nicht unbedingt. Die Teams haben da stellenweise Leute, die müssen "einfach" nur wenn ne Gruppe weggefahren ist im Feld 3h von vorne fahren und dabei ein mittelhohes Tempo fahren, damit die Ausreiser richtig viel Spass haben und die Topfahrer im Rennen bleiben. Dafür gibt es richtige Spezialisten. Einige von denen trainieren sogar ganz gezielt stundenlanges Ekeltempo fahren und haben alles was zum eigenen Erfolg führen würde quasi aus dem Training geworfen. Eigentlich ist ein Fahrer wie Wurf für so einen Job gut geeignet, weil das ja eigentlich das ist, was ein IM Triathlet tun muss. Die Klassementfahrer sind in der Regel nicht die Leute die das besonders gut können. Ein 65kg Fahrer würde man da eher selten 2h lang im Gegenwind vorne fahren sehen. Sky hat dafür Leute wie Stannard.
ritzelfitzel
31.01.2020, 14:23
...oder Kriyenka. Der hat aber gestern seine Karriere wegen Herzproblemen beendet.
Für die offizielle Seite https://www.teamineos.com/article/world-class-triathlete-cameron-wurf-joins-team-ineos?utm_source=email&utm_medium=310120_newsletter&utm_campaign=WurfSigning&utm_content=news&mc_cid=691d74508a&mc_eid=63714c9eca
captain hook
31.01.2020, 14:32
Für die offizielle Seite https://www.teamineos.com/article/world-class-triathlete-cameron-wurf-joins-team-ineos?utm_source=email&utm_medium=310120_newsletter&utm_campaign=WurfSigning&utm_content=news&mc_cid=691d74508a&mc_eid=63714c9eca
Das ist der selbe Link wie der, den Hafu oben schon gepostet hatte. :Cheese:
rookie2003
31.01.2020, 15:51
Seid euch sicher:
Cam wird auch eine beträchtliche Anzahl an Triathlons in diesem Jahr machen, Kona inklusive! ;)
ich bin bei CAM doch sehr überrascht, wie WENIG er in den Swim investiert (Siehe auf Strava - sofern auch alles entsprechend dokumentiert...).
Selten einmal ein paar "schnellere" Einheiten - Sehr oft im "easy-peacy-Swim-Bereich" (für einen Pro...).
Ich bin sehr gespannt, ober mit dieser Strategie sich auf Kona verbessern wird (Bike-Pro..).
Ich befürchte, dass 2019 wohl sein bestes "Kona-Rennen" war...
Passt mal auf - bald gibt es ein Triathlonteam INEOS :Cheese:
.
rookie2003
31.01.2020, 17:24
Passt mal auf - bald gibt es ein Triathlonteam INEOS :Cheese:
.
Ich wette nicht dagegen. :Cheese:
Mavicomp
31.01.2020, 17:52
Ich denke, dass sich das für Wurf finanziell lohnen wird und er auch mehr bekommt als den Mindestlohn. Denn vom Marketing her ist das für Ineos top. Darum wird es auch primär gegangen sein, als die einen 36-jährigen verpflichtet haben.
Wurf bekam ja schon vor dieser Aktion eine riesige Menge an medialer Aufmerksamkeit. Halt weil er ein nicht unspannender Typ ist. Und jetzt macht er noch diesen Spagat, auf den die ganze Triathlonszene guckt und wozu auch jeder eine Meinung hat. Das mediale Interesse wird dadurch nochmal einen Schub bekommen und dann steht er in Kona in kompletter Ineos-Montur am Start, während die Triathlonwelt sehen will, ob das Experiment geklappt hat oder nicht. Marketing in Perfektion.
Freut mich ehrlich gesagt für Wurf, der ja auch nicht mehr so viele Jahre Triathlon auf dem Top-Niveau vor sich hat. Da muss man schon alle (finanziellen) Optionen nutzen.
Ich finde es super interessant. Gibt sowieso nur wenige die in 3 Sportarten Top Niveau erreicht haben. Und im Ausdauerbereich sind solche Wechsel zwischen den Welten wie er beweist gut machbar. Wenigstens mal ein Ruderer der aus seiner aeroben Kapazität später finanziell was gemacht hat ;-)
ritzelfitzel
31.01.2020, 18:30
...oder Kriyenka. Der hat aber gestern seine Karriere wegen Herzproblemen beendet.
Ha! So daneben lag ich also nicht...
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_118664.htm
captain hook
03.02.2020, 12:59
DNF bei Wurf in Australien. Müsste man mal das Video von Rennen anschauen um zu sehen wie er sich geschlagen hat. DNF ist ja quasi egal wenn der Job erledigt wurde.
DNF bei Wurf in Australien. Müsste man mal das Video von Rennen anschauen um zu sehen wie er sich geschlagen hat. DNF ist ja quasi egal wenn der Job erledigt wurde.
Wenige Tage nach der Bekanntgabe, dass Cameron Wurf mit dem Team Ineos sein Comeback als Radprofi feiert, musste er sein erstes Rennen vorzeitig beenden. Im australischen Geelong beim Cadel Evans Great Ocean Road Race sah sich Wurf mit harten Bedingungen konfrontiert und führte das Feld schon früh bei starkem Gegenwind gemeinsam mit seinem Teamkollegen Ian Stannard an. Die Führungsarbeit scheint Wurf dann gegen Ende den Stecker gezogen zu haben. „Ich war nach fünf Kilometern am Limit“, sagte der Australier nach dem Rennen. Dennoch zieht Wurf insgesamt ein positives Fazit. Er sei froh, so früh wie möglich ins Renngeschehen eingestiegen zu sein und könne sich mit den gesammelten Erfahrungen nun verbessern. Wurf schien nach dem Rennen jedoch schnell wieder fit zu sein: Die knapp 30 Kilometer lange Strecke von Geelong zur Unterkunft legte er im Laufschritt mit einer Durchschnittspace von vier Minuten pro Kilometer zurück. Abends stand noch ein Schwimmtraining auf dem Programm, wie ein Blick in seinen Strava-Account zeigt., Quelle Tri-Mag.de
(https://tri-mag.de/szene/spirig-gewinnt-beim-israman-113-blummenfelt-siegt-bei-duathlon/)
captain hook
03.02.2020, 13:10
Wenige Tage nach der Bekanntgabe, dass Cameron Wurf mit dem Team Ineos sein Comeback als Radprofi feiert, musste er sein erstes Rennen vorzeitig beenden. Im australischen Geelong beim Cadel Evans Great Ocean Road Race sah sich Wurf mit harten Bedingungen konfrontiert und führte das Feld schon früh bei starkem Gegenwind gemeinsam mit seinem Teamkollegen Ian Stannard an. Die Führungsarbeit scheint Wurf dann gegen Ende den Stecker gezogen zu haben. „Ich war nach fünf Kilometern am Limit“, sagte der Australier nach dem Rennen. Dennoch zieht Wurf insgesamt ein positives Fazit. Er sei froh, so früh wie möglich ins Renngeschehen eingestiegen zu sein und könne sich mit den gesammelten Erfahrungen nun verbessern. Wurf schien nach dem Rennen jedoch schnell wieder fit zu sein: Die knapp 30 Kilometer lange Strecke von Geelong zur Unterkunft legte er im Laufschritt mit einer Durchschnittspace von vier Minuten pro Kilometer zurück. Abends stand noch ein Schwimmtraining auf dem Programm, wie ein Blick in seinen Strava-Account zeigt., Quelle Tri-Mag.de
(https://tri-mag.de/szene/spirig-gewinnt-beim-israman-113-blummenfelt-siegt-bei-duathlon/)
Ich sag ja, man sollte sich das mal anschauen. ;-)
Ich sag ja, man sollte sich das mal anschauen. ;-)
Gehe schon davon aus, dass der Job für sein Team erledigt war. Ansonsten fühlten sich die wohl recht veräppelt, wenn er aussteigt und dann noch ein ordentliches 30km-Lauftraining anhängt.
Sein Job war erledigt. Ineos hat versucht Tempo zu machen und das Feld auseinander zu fahren. Das war sein Job und da hat man ihn halt schön bei verschliessen.
Klugschnacker
03.02.2020, 17:03
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die anderen Teammitglieder das auf Dauer akzeptieren, wenn ein Helfer nach seinem Rennausstieg noch 30 Kilometer Joggen und anschließend Schwimmen geht. Als Teamkollege würde ich mir das nicht bieten lassen.
Dafür gibt es einfach zu viele gleich gute Fahrer, die sich jedoch voll einbringen.
captain hook
03.02.2020, 17:57
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die anderen Teammitglieder das auf Dauer akzeptieren, wenn ein Helfer nach seinem Rennausstieg noch 30 Kilometer Joggen und anschließend Schwimmen geht. Als Teamkollege würde ich mir das nicht bieten lassen.
Dafür gibt es einfach zu viele gleich gute Fahrer, die sich jedoch voll einbringen.
Warten wir mal auf seine Rolle und sein Auftreten bei den wichtigen Rennen.
rookie2003
03.02.2020, 20:42
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die anderen Teammitglieder das auf Dauer akzeptieren, wenn ein Helfer nach seinem Rennausstieg noch 30 Kilometer Joggen und anschließend Schwimmen geht. Als Teamkollege würde ich mir das nicht bieten lassen.
Dafür gibt es einfach zu viele gleich gute Fahrer, die sich jedoch voll einbringen.
Genau für diese Dienste wurde er verpflichtet, wie viele andere Fahrer in anderen Teams auch.
Das wissen alle. Genausogut könnten Fahrer mit solchen Aufgaben meckern, weil sie immer rackern müssen und selten im TV (für die Öffentlichkeit) zu sehen sind, weil ihre Arbeit schon oft gemacht ist, nachdem die Live-Übertragung beginnt.
Die Kapitäne der Teams wissen und schätzen das sehrwohl.
Dem Team sind zwei Fahrer mit denen sie fix geplant hatten abhanden gekommen bzw. liegt der Fall bei der UCI.
Jetzt hat man reagiert.
Klugschnacker
03.02.2020, 21:24
Genau für diese Dienste wurde er verpflichtet, wie viele andere Fahrer in anderen Teams auch.
Ich meine, die Spitzenprofis, deren Helfer er ist, erwarten von Wurf einen hundertprozentigen Einsatz in den Rennen. Davon kann aber keine Rede sein, wenn der danach noch stundenlang weiter trainiert.
Stell’ Dir das mal im Fußball vor: Ein Verteidiger lässt sich wegen Erschöpfung auswechseln, und fährt danach mit dem Rad 180 Kilometer nach Hause, weil er sich auf den Ötztaler vorbereitet. Das wäre eine Unverschämtheit gegenüber seinen Teamkollegen, die vollen Einsatz bringen.
Estebban
03.02.2020, 21:35
Ich meine, die Spitzenprofis, deren Helfer er ist, erwarten von Wurf einen hundertprozentigen Einsatz in den Rennen. Davon kann aber keine Rede sein, wenn der danach noch stundenlang weiter trainiert.
Stell’ Dir das mal im Fußball vor: Ein Verteidiger lässt sich wegen Erschöpfung auswechseln, und fährt danach mit dem Rad 180 Kilometer nach Hause, weil er sich auf den Ötztaler vorbereitet. Das wäre eine Unverschämtheit gegenüber seinen Teamkollegen, die vollen Einsatz bringen.
Wenn er nicht mehr sprinten kann im entscheidenden Moment um dem Angreifer hinterherzulaufen, es für ga1 aber reicht? Why Not?
Soll heißen - er konnte in dem Rennen nix mehr sinnvolles leisten. Er war nicht mehr in der Lage ein worldtour peleton auseinanderzufahren. Für laufen kann’s aber ja erholt noch gereicht haben. Sehe das nicht so dramatisch...
rookie2003
03.02.2020, 21:37
Ich meine, die Spitzenprofis, deren Helfer er ist, erwarten von Wurf einen hundertprozentigen Einsatz in den Rennen. Davon kann aber keine Rede sein, wenn der danach noch stundenlang weiter trainiert.
Stell’ Dir das mal im Fußball vor: Ein Verteidiger lässt sich wegen Erschöpfung auswechseln, und fährt danach mit dem Rad 180 Kilometer nach Hause, weil er sich auf den Ötztaler vorbereitet. Das wäre eine Unverschämtheit gegenüber seinen Teamkollegen, die vollen Einsatz bringen.
Klar.
Steht das in einem der Nachberichterstattungen? Ich hab nicht alle im Detail gelesen, deshalb die ernst gemeinte Frage.
Klugschnacker
03.02.2020, 22:03
Klar.
Steht das in einem der Nachberichterstattungen? Ich hab nicht alle im Detail gelesen, deshalb die ernst gemeinte Frage.
Nein, das ist nur meine persönliche Meinung. Ich denke mir, dass das Verhalten von Wurf von den anderen Fahrern im Team nicht lange akzeptiert werden wird. Dafür ist dieser Sport einfach zu hart.
Ich kenne aber keine Hintergründe und keine Details. Es ist gut möglich, dass ich vollkommen daneben liege.
:Blumen:
Klugschnacker
03.02.2020, 22:08
Wenn er nicht mehr sprinten kann im entscheidenden Moment um dem Angreifer hinterherzulaufen, es für ga1 aber reicht? Why Not?
Soll heißen - er konnte in dem Rennen nix mehr sinnvolles leisten. Er war nicht mehr in der Lage ein worldtour peleton auseinanderzufahren. Für laufen kann’s aber ja erholt noch gereicht haben. Sehe das nicht so dramatisch...
Dann soll er wenigstens die Flaschen nach vorne fahren. Die anderen Helfer gehen ja auch nicht nach Hause, wenn sie nicht mehr die Beine haben, das Feld auseinander zu fahren.
Mir geht es weniger darum, ob er vielleicht wirklich rationale Gründe hatte, für dieses merkwürdigen Verhalten. Mir geht es eher darum, wie seine Kollegen sich auf Dauer damit fühlen werden.
rookie2003
03.02.2020, 22:31
Nein, das ist nur meine persönliche Meinung. Ich denke mir, dass das Verhalten von Wurf von den anderen Fahrern im Team nicht lange akzeptiert werden wird. Dafür ist dieser Sport einfach zu hart.
Ich kenne aber keine Hintergründe und keine Details. Es ist gut möglich, dass ich vollkommen daneben liege.
:Blumen:
Meines Wissens war er der Erste, der die Hauptarbeit verrichtet hat.
Bei Eintagesrennen ist es nicht unüblich, dass Fahrer nach verrichteter Arbeit aussteigen.
Da gibt es normalerweise eine klare Rollenverteilung vor dem Rennen, die - falls taktisch nicht ganz was anderes passiert - auch eingehalten werden.
Bei Etappenrennen fährt man nur durch, weil man am nächsten Tag ja wieder ran muss (mit den gleichen Pflichten). Oft dann im sogenannten Gruppetto und gerade noch in der Karenzzeit.
Er hat letztes Jahr schon in Blöcken trainiert. Komprimiert viel Lauf (und daneben sehr wenig bis gar kein Rad) bzw. umgekehrt.
Ich schätze ihn so ein, dass er nicht so vermessen ist zu glauben, das dies die bestmögliche Kona-Vorbereitung ist.
Er liebt den Radsport und den Wettkampf einfach zu sehr. Dies sind wesentliche Gründe für seine neue Rolle.
Ich denke, er hatte einen klaren Auftrag (als Helfer).
Als er den erfüllt hat, ist er "planmässig" ausgestiegen.
Die anderen in seinem Team wissen das...(meine ich;-)
Die wissen auch, dass er "Teilzeitradprofi" ist - CAM geniesst sicher eine "Sonderstellung" im Team, welche dem Team eher MEHR Popularität bringt (aber auch Neid...).
Wenn er danach noch ein bisschen "Joggen geht" (im 4er Schnitt) und regenerativ schwimmen, dann ist dies sicher OK.
Die richtig harten Rad-Rennen (auch in Europa..) kommen ja noch, und ob er dann auch dabei ist????
Ich denke auch, dass "dieses" Verhalten auch mit den Teamverantwortlichen VOR Vertragsabschluss diskutiert wurde.
Somit ist für mich alles "Shugar"...
eik van dijk
04.02.2020, 11:19
Meiner Meinung nach ist das nur Show ohne viel sportliche Wertigkeit, so wie sein Kurzdistanz Auftritt.
Denke auch nicht dass die Popularität des Teams dadurch steigt. Cam versucht irgendwas zu finden dass ihm Aufmerksamkeit schenkt, denn vom Hawaii Sieg ist er ziemlich weit entfernt. Ist auch sein gutes Recht.
Denke nicht dass er bei einer Rundfahrt dem Team groß helfen kann. Grundsätzlich sehe ich das wie Arne, es gibt da einige im Team die sich sicher mehr reinhauen können.
hb_markus
04.02.2020, 11:39
...denn vom Hawaii Sieg ist er ziemlich weit entfernt.
Das über einen Hawaii 5. zu schreiben ist auch etwas hart... Du und ich sind ziemlich weit davon weg, aber Cam nun wahrlich nicht, zumindest nicht ziemlich weit.
Ich denke es macht für Ihn, aber auch für das Team Sinn! Ob er nun 7-8 Ironman macht oder da alle 2 Wochen bei nem Rennen mitfährt, das ist auch ziemlich Wurst. Mit den Jungs trainiert er eh schon zusammen, also wieso nicht immer mal Sonnatgs in nem Rennen. Der Platz im Team war frei und und er hat ja eh schon drinnen gesteckt, gleiche Radmarke etc. und finanziell ist das für Ineos eh nur paar Mark.
Meiner Meinung nach ist das nur Show ohne viel sportliche Wertigkeit, so wie sein Kurzdistanz Auftritt.
Denke auch nicht dass die Popularität des Teams dadurch steigt. Cam versucht irgendwas zu finden dass ihm Aufmerksamkeit schenkt, ...
Dass da viel Show dabei ist, da gebe ich dir Recht, aber nicht Cam buhlt mit der Aktion um Aufmerksamkeit, sondern Ineos.
Ich habe auch ein paar Tage gebraucht, um zu verstehen, warum Ineos, die ansonsten nur Weltklassefahrer in ihrem Team haben und die die freie Auswahl unter praktisch sämtlichen Worldtourfahrern bei neu zu besetzenden Verträgen haben, ausgerechnet einen 37-jährigen Triathleten verpflichten, dessen beste Zeit im Radsport sicherlich vorbei ist, und diesem auch noch in der offiziellen Pressemeldung ausdrücklich die Freiheit einräumen weiterhin seinem "Hobby Triathlon" neben den Radsport-Aktivitäten weiter zu frönen.
Der Grund ist einfach, dass Cameron Wurf ein absolut positives Image und eine gänzlich andere Fan-Basis hat wie jeder vergleichbare Radprofi. Der Name Ineos soll einfach für möglichst viele Menschen primär positiv besetzt sein.
Als gestern auf dem offiziellen Twitter-Account von Team Ineos sogar erwähnt wurde, dass Wurf die 29km vom Zielort des Radrennens zurück zum Hotel gejoggt ist hat das für mich ganz klar dieses Hyothese unterstrichen.
Es ist letztlich derselbe Grund, warum Ineos etliche Millionen in das Breaking2-Projekt von Eliud Kipchoge gepumpt hat. und warum Ineos überhaupt bereit war das ehemalige Team Sky zu übernehmen, das mehrere Monate lang auf der Kippe und kurz vor dem Aus gestanden war, nach dem Ausstieg des Pay-TV-Betreibers Sky.
Ineos ein absolut unsexy Unternehmen aus der Petrochemie, dass unter anderem Milliarden mit Herstellung von Chemikalien zum Erdölfracking und mit Produktion anderer Lösungsmittel verdient, betreibt gezielt und alles andere als ungeschickt "greenwashing" durch breit diversifiziertes Sportsponsoring.
eik van dijk
04.02.2020, 12:01
Das über einen Hawaii 5. zu schreiben ist auch etwas hart... Du und ich sind ziemlich weit davon weg, aber Cam nun wahrlich nicht, zumindest nicht ziemlich weit.
15min hinter Frodeno, der zwar eine Klasse für sich war aber eben dieses Jahr die Referenz darstellt Unter den Top 10 lief nur einer langsamer als Cam. Ich denke soviel kann er gar nicht alleine am Rad rausfahren dass sein Marathon Speed in den nächsten Jahren zum Sieg reicht.
eik van dijk
04.02.2020, 12:02
Danke Hafu für deine Ausführung. Wahrscheinlich unterschätze ich die Popularität von Cam Wurf.
Kampfzwerg
04.02.2020, 12:06
Was man auch nicht unterschätzen darf, vor allem weil das World Tour Peloton extrem viel auf Reisen ist, ist die Tatsache, dass sich ausschließlich jeder seiner Trainingskollegen (inkl Thomas und Froome) über die gute Stimmung äußert, die Wurf verbreitet.
So ein Charakter kann alleine schon durch seine Anwesenheit so viel positive Energie ins Team bringen, dass es ein Vorteil ist ihn genau deshalb zu verpflichten.
Ansonsten wurde ja schon über das sportliche eigentlich genug geschrieben.
Wenn man sich mal die Zahlen der Fahrer ansieht, die im Schnitt bei den Eintagesrennen im Frühjahr ins Ziel kommen, stört es glaube ich niemanden wenn ein Wurf nach getaner Arbeit aussteigt.
Kampfzwerg
06.02.2020, 09:50
Achtung etwas länger (und auf englisch), aber sehr lesenswert und klärt evtl auch die ein oder andere Frage hier auf.
Wurfs Blogbeitrag zum ersten Worldtourrennen seit Jahren (https://cameronwurf.blogspot.com/2020/02/team-work-makes-dream-work.html?m=1)
jofloglo
10.02.2020, 18:05
Dass da viel Show dabei ist, da gebe ich dir Recht, aber nicht Cam buhlt mit der Aktion um Aufmerksamkeit, sondern Ineos.
Es ist letztlich derselbe Grund, warum Ineos etliche Millionen in das Breaking2-Projekt von Eliud Kipchoge gepumpt hat. und warum Ineos überhaupt bereit war das ehemalige Team Sky zu übernehmen, das mehrere Monate lang auf der Kippe und kurz vor dem Aus gestanden war, nach dem Ausstieg des Pay-TV-Betreibers Sky.
Ineos ein absolut unsexy Unternehmen aus der Petrochemie, dass unter anderem Milliarden mit Herstellung von Chemikalien zum Erdölfracking und mit Produktion anderer Lösungsmittel verdient, betreibt gezielt und alles andere als ungeschickt "greenwashing" durch breit diversifiziertes Sportsponsoring.
Ab jetzt auch im Motorsport aktiv um weiter WM Titel zu sammeln.
Formel 1 (https://www.formula1.com/en/latest/article.mercedes-reveal-new-livery-for-2020-season-with-a-hint-of-red.51HwJeaFCEtUPeIeJMzLno.html)
LRG-Mitglied
20.02.2020, 12:34
Aktuell bei der Algarverundfahrt im Einsatz. Gestern in einer hinteren Gruppe ins Ziel. Aber laut Strava weder am Vortag noch am gestrigen Renntag irgendwelche Lauf- oder Schwimmaktivitäten.
Mal sehen was er in den nächsten Wochen noch für Renneinsätze hat, sowohl Rad, als auch Triathlon.
Wurf fährt aktuell an der Seite von Froom bei der Vuelta.
Hat auf Gesamtplatz 84 momentan knapp 39min Rückstand auf Roglic.
Was macht Cameron derzeit, ist er noch beim Team Ineos?
Was macht Cameron derzeit, ist er noch beim Team Ineos?
Wurde heute beim 70.3 Andorra dritter mit einer mäßigen Laufleistung.
Wurde heute beim 70.3 Andorra dritter mit einer mäßigen Laufleistung.
Für seine „Trainingsstrecke“ und mittelmäßiger Konkurrenz hätte ich auch beim Rad größere Abstände erwartet.
Für seine „Trainingsstrecke“ und mittelmäßiger Konkurrenz hätte ich auch beim Rad größere Abstände erwartet.
Vielleicht hat er seine schnellen Laufräder nicht mehr rechtzeitig von Mathieu van der Poel zurückbekommen.
Vielleicht hat er seine schnellen Laufräder nicht mehr rechtzeitig von Mathieu van der Poel zurückbekommen.
Nein am Material hat es bei ihm nicht gelegen wenn man sein Setup gesehen hat :Cheese:
Julez_no_1
28.07.2021, 09:44
Wird dann vielleicht nächstes Jahr doch was mit dem Hawaii Sieg :Cheese:
Auch Michal Golas und Cameron Wurf sollen künftig nicht mehr für Ineos fahren.
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_126126.htm
captain hook
28.07.2021, 10:28
Wird dann vielleicht nächstes Jahr doch was mit dem Hawaii Sieg :Cheese:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_126126.htm
Der letzte Absatz lässt da vielleicht sogar noch mehr Raum für Spekulationen.
https://www.cyclingnews.com/news/major-changes-expected-at-ineos-grenadiers-as-transfer-season-swings-into-view/
Rohan Dennis signed a two-year deal with Team Jumbo-Visma, while Michał Gołas and Cameron Wurf are expected to depart the team and possibly retire.
Julez_no_1
28.07.2021, 10:30
Der letzte Absatz lässt da vielleicht sogar noch mehr Raum für Spekulationen.
https://www.cyclingnews.com/news/major-changes-expected-at-ineos-grenadiers-as-transfer-season-swings-into-view/
Rohan Dennis signed a two-year deal with Team Jumbo-Visma, while Michał Gołas and Cameron Wurf are expected to depart the team and possibly retire.
kann ich mir bei Wurf irgendwie nicht vorstellen. Ich hoffe er macht noch ein bisschen Triathlon.
kann ich mir bei Wurf irgendwie nicht vorstellen. Ich hoffe er macht noch ein bisschen Triathlon.
Cam fährt weitere 12 Monate zweispurig, sein INEOS Vertrag wurde bis Ende 2022 verlängert.
Zitat:
Wurf will spend another season balancing his triathlon ambitions with WorldTour racing life. The Australian left full-time cycling in 2015 to focus on Ironman but returned in 2020, joining Ineos in a part-time racing capacity away from his competition schedule.
"Ironman is a very individual sport but I never feel like that now, with the team behind me - even though I’m out there on my own. I love the fact that I can go and do that and then come back to help the team in a role I really love," Wurf said.
"It’s so fulfilling to be able to play the role of domestique and help our guys win. It motivates me to go and win myself in Ironman and the guys really make me feel special. They seem to genuinely admire what I do and that pushes me to do even more."
Kompletter Artikel:
https://www-cyclingnews-com.cdn.ampproject.org/v/s/www.cyclingnews.com/amp/news/castroviejo-swift-wurf-among-extensions-as-ineos-grenadiers-finalise-2022-roster/?amp_js_v=a6&_gsa=1&usqp=mq331AQIKAGwASCAAgM%3D#aoh=16401571020006&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.cyclingnews.com%2Fnews% 2Fcastroviejo-swift-wurf-among-extensions-as-ineos-grenadiers-finalise-2022-roster%2F
Er schreibt auch ein unterhaltsames blog (für die die es noch nicht kannten)
Die updates sind in den letzten Jahren seltener geworden aber gerade hat er einen Rückblick (und auch Preview) veröffentlicht:
http://cameronwurf.blogspot.com/
Cameron Wurf ist an Ostern Paris–Roubaix (https://youtu.be/sg__Bsh-kNk) gefahren für Ineos. Ihm scheint langweilig zu sein, die Ironman-Weltmeisterschaft ist ja noch in weiter Ferne. :Cheese:
Der Typ ist der absolute Knaller! Wie es aussieht, hat er sich dabei ordentlich hingelegt, ist aber trotzdem nicht nennenswert verletzt im Ziel angekommen (https://www.paris-roubaix.fr/en/rider/47/ineos-grenadiers/cameron-wurf).
https://bit.ly/389fAq0
Bildinhalt: Team Ineos Grenadiers bei Paris–Roubaix 2022
https://bit.ly/3KZUEQv
Bildinhalt: Das Team nach dem Rennen (https://www.instagram.com/p/CcdlzOkK9DJ/)
Wow! Vermutlich gibt es keinen zweiten Menschen, der nen IM in deutlich unter 8h macht und nebenher Paris-Roubaix in nem Profipeloton fahren kann. Echt beeindruckend.
ricofino
20.04.2022, 17:42
Wow war auch mein erster Gedanke als ich das am Sonntag gesehen habe.
Bei einem Team wie Ineos im Aufgebot für Paris Roubaix zu stehen ist mehr als ein Ritterschlag.
rennrentner
20.04.2022, 21:07
Wow! Vermutlich gibt es keinen zweiten Menschen, der nen IM in deutlich unter 8h macht und nebenher Paris-Roubaix in nem Profipeloton fahren kann. Echt beeindruckend.
Absolut. Und ich garantiere, dass dem sicherlich nie die nutrition aus dem flaschenhalter fällt.
sabine-g
20.04.2022, 21:12
Absolut. Und ich garantiere, dass dem sicherlich nie die nutrition aus dem flaschenhalter fällt.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Danke für den Hinweis und die Einordnung,
sehr sehr eindrucksvoll, oder nicht? im Siegerteam von Paris-Roubaix zu sein - (bin Radsportlaie)
Sieht man ihn in St George und Kona '22?
m.
Und ich garantiere, dass dem sicherlich nie die nutrition aus dem flaschenhalter fällt.
Dann freuen wir uns mal kollektiv darüber, dass von Deinen Garantien nicht das Schicksal der Menschheit abhängig ist. ;)
Although he was leading off the bike he lost his nutrition bag early in the TT and began the run without the sustenance he required... (https://www.ridemedia.com.au/interviews/cameron-wurf-record-ride-at-ironman/)
Ist heute Ruhetag bei der Tour und Cam hat frei bekommen?
Oder ist er Mal ausnahmsweise nicht mit am Start?
Egal, aktuell demoliert er das Profi-Feld voller Lutscher bei einem Ironman in Spanien (?).
Nach knapp 50 Minuten Schwimmen war er ca. 4:01h auf dem Rad unterwegs ( und bis ca. Kilometer 160/170 folgten ihm mit ungefähr 8 Minuten Rückstand ca. 10 Leute innerhalb von paar Sekunden.
Aktuell joggt er bei Kilometer 20 noch den Marathon zu Ende, wahrscheinlich tapert er dabei gerade für das nächste Radrennen morgen früh...:cool:
Link:
https://youtu.be/mO1MyW-bTKQ
Wurf is die Tour noch nie gefahren.
Ausdauerjunkie
10.07.2022, 16:40
2. Platz (7:53:29) und damit der Kona Slot für Cameron!
2. Platz (7:53:29) und damit der Kona Slot für Cameron!
Das Rennen war wohl 5km zu lang für ihn. Oder der Radvorsprung nicht groß genug für dem Sieg :Cheese:
ritzelfitzel
10.07.2022, 17:42
Wo finde ich denn die Slotverteilung auf die einzelnen Altersklassen? Danke
Wo finde ich denn die Slotverteilung auf die einzelnen Altersklassen? Danke
Es gibt dort 75 Age Group Slots plus 15 zusätzliche Frauen Tickets (Woman4Tri).
Also grob gerechnet die doppelte Anzahl der Slots des Ironman Hamburg (45).
Mal schauen, wie weit die Tickets in Spanien bei der Vergabe weiter gereicht werden.
Der Rekord aktuell ist meines Wissens nach grob Platz 50 bei 6 Slots in HH.
Slotübersicht allgemein:
https://www.ironman.com/im-world-championship-2022-slot
Und vermutlich hat Cam bei den finalen Laufkilometern zu sehr auf den Tour-Ticker geschaut, was seine Buddies um Geraint parallel grad veranstalten, da hat er den heimlichen Überholvorgang auf dem Zielteppich wahrscheinlich gar nicht gemerkt.
Naja, morgen früh nach der Slotvergabe kann Cam "Asterix" Wurf kurz bissl Zaubertrank von Miraculix naschen und mit dem Bike dann vorm Mittagessen flink zum Ineos-Tourbus einmal quer durch Gallien demmeln und den Ruhetag mit seinen Kollegen gemeinsam verbringen...:cool:
ritzelfitzel
10.07.2022, 18:14
Danke, flachy.
Die gesamte Anzahl kannte ich. Mir ging es darum, ob die Verteilung auf die einzelnen Altersklassen schon bekannt ist. :)
Danke, flachy.
Die gesamte Anzahl kannte ich. Mir ging es darum, ob die Verteilung auf die einzelnen Altersklassen schon bekannt ist. :)
Das wird ja immer erst anhand der tatsächlichen Finisher aufteiltet und soweit ich weiß immer erst am Morgen nach dem Rennen offiziell.
ritzelfitzel
10.07.2022, 18:44
Ah, ich dachte anhand der Starter. Anhand der Finisher macht aber mehr Sinn, jetzt da drüber nachdenke. :Blumen:
Es gibt dort 75 Age Group Slots plus 15 zusätzliche Frauen Tickets (Woman4Tri).
Hier die Liste der Slots:
https://www.ironman.com/im-world-championship-2022-slot
Warum gibt es dieses Jahr da so viele?
Ah, ich dachte anhand der Starter. Anhand der Finisher macht aber mehr Sinn, jetzt da drüber nachdenke. :Blumen:
Es werden die Starter als Referenz genommen.
Also theoretisch kann man das vorab ausrechnen.:Blumen:
An IRONMAN World Championship slot will be awarded to the athlete who has the best % finish (vs. starters in their traditional age group).
Im Detail hier zu finden:
https://www.ironman.com/konaslots
Wurf: Paris-Roubaix fahren, danach 21 in 01:26 auslaufen
https://twitter.com/ineosgrenadiers/status/1645330938379870211?s=61&t=yaV3CUq26C2yKSgihuMSLQ
m.
Cam fährt aktuell ja keinen Giro und hat am Wochenende von Ineos frei zum Training bekommen.
Logischerweise ist er Samstag auf Lanzarote beim härtesten Ironman am Start.
Just for fun, die Hawaiiquali hatte er ja bereits vor kurzem beim Ironman Südafrika erkämpft.
Was für ein Atze, leider geil!!!
Cameron Wurf rennt den Marathon über eine Minute schneller als Patrick Lange.... aber leider rund eine Woche zu spät.. :Huhu:
https://results.nyrr.org/event/M2024/result/1910
Cameron Wurf rennt den Marathon über eine Minute schneller als Patrick Lange.... aber leider rund eine Woche zu spät.. ....
....und ohne Vorbelastung....und nicht auf Hawaii.....
Ausdauerjunkie
04.11.2024, 18:00
Vor einer Woche auf Hawaii ist er mit einer 2:50 auf den 7. Platz vorgelaufen (7:51 Std).
Eine Woche vor dem Ironman Hawaii fuhr er dort eine 224 km Radrunde mit 4.000 hm.
carolinchen
04.11.2024, 19:24
Wäre er besser, wenn er nur Triathlon trainieren würde und nicht so eine anderen Kram?
Kampfzwerg
04.11.2024, 19:53
Wäre er besser, wenn er nur Triathlon trainieren würde und nicht so eine anderen Kram?
Also ich würde mal schätzen, dass ihm der Vertrag bei Ineos ein schönes, sicheres Einkommen gibt. Zusätzlich noch Materialsupport, Trainingslager, etc.
In wie weit er in New York mit Nike zu tun hatte wird wahrscheinlich nur er genau wissen.
Ob es ihn langsamer macht, oder ob er anders schneller wäre, ist die Frage.
Auf jeden Fall hat es den Anschein als würde er genau das machen, wofür er brennt und das lässt ihn sehr sympathisch wirken. :liebe053:
Al
Auf jeden Fall hat es den Anschein als würde er genau das machen, wofür er brennt und das lässt ihn sehr sympathisch wirken. :liebe053:
Genau so sehe ich das auch.
Wahrscheinlich wäre er auch ein schnellerer Triathlet, wenn er nicht vor Jahren bei Olympia im Rudern teilgenommen hätte :Cheese:
In einem seiner Youtube Beiträge, berichtet er von Trainingslagern mit Eliat Kipchoge. Das wurde von Nike ermöglicht.
Er nimmt einfach alles mit, was ihm Spaß macht!
Lebemann
01.05.2025, 10:59
https://www.cyclingnews.com/news/28-gels-and-200g-of-carbs-per-hour-power-cameron-wurf-reveals-insane-fuelling-strategy-after-setting-ironman-world-record/
Der gute Cam hat ja den Asphalt ordentlich brennen lassen. Nachdem wir in den letzten Rennen ja vermehrt die Athleten kotzen sehen haben, wars diesmal ja nicht so. Man hört ja immer mehr von diesen absurden KH Mengen.
Trend oder wirklich sinnvoll? Wie realisiert ihr das ?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.