Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Ära Cameron Wurf!?


Seiten : 1 [2] 3

ritzelfitzel
03.12.2018, 11:18
Ein sehr nachvollziehbares und transparentes System scheint das zu sein. :Cheese:

Es herrscht absolut noch keine wirkliche Transparenz und ob das System wirklich fair ist steht noch einmal auf einem ganz anderen Blatt.

HIER (https://www.trirating.com/kona-2019/) gibt es eine Übersicht über die zukünftig alloziierten Slots ('assigned' = generell 1 bzw. bei Kontinentalmeisterschaften 2) mit der Ergänzung um die 'unassigned', die über die Startfeldgröße bei den Pros zustande kommen:

"The unassigned slots are proportionally assigned to the male and female Pros according to the number of Pro starters in the race."

Allerdings bin ich der Meinung, dass die unassigned slots sich noch kurzfristig ändern werden, da die Startlisten ja noch stark aktualisiert werden (kurzfristige Nachmeldungen, Abmeldungen), was für Pros hinsichtlich Planung natürlich auch problematisch ist.

Es entsteht ja nämlich dann durchaus das Problem, wie beim IM Arizona, dass aufgrund des großen Male-Startfeldes mehr slots Männern zufallen und die generell starken Leistungen bei den Frauen nur mit einem einzigen slot gewürdigt wurden (H. Jackson).

Hafu
03.12.2018, 12:27
ah so. Tauchen also überall unerwartete Slots auf.

Ja, man wundert sich noch über das neue Quali-System, an dessen Regeln scheinbar von Woche zu Woche noch geschrieben wird.

In Barcelona, Italien und Cozumel gab es beispielsweise keine "allotted" Slots trotz gut gefüllter Pro-Felder (zumindest beim IM Italy und IM Barcelona), so dass z.B. Löschke als knapper Zweitplazierter von Barcelona keine Quali hat, während Wurf sich über die Quali bei vergleichbarem Abstand zur Siegerzeit freuen darf.

rookie2003
03.12.2018, 12:45
Wenn das so weiter geht, dann haben wir 2019 100 Männer und 80 Frauen am Start. Über die Leistungsdichte lässt sich dann natürlich vortrefflich streiten.

Ich kann mich noch gut an die Kritik der Profis erinnern, als von Slots auf Punkte umgestellt wurde. Jetzt höre ich das gleiche Lied.
Recht machen kann man es offenbar niemandem.

Die intransparente "Pendelslot"-Handhabe finde ich auch nicht gut. Von diesen Zusatzplätzen war zu Beginn nie die Rede.

mrtomo
03.12.2018, 12:49
Vielleicht sollten wir ein Thema dazu aufmachen :Lachen2: da gibt es viele offene Fragen.
Bezüglich des Leids haben sich auch TO und MC im letzten "Tim and Rinny Show" Video geäußert und gesagt, dass es nun so ist. Es ist für alle gleich und alle Leiden/Profitieren darunter gleichermaßen.

Für C. Wurf ist es sicher von Vorteil, weil er sonst auf einen schlechten Tag der guten Läufer oder einen guten Tag seiner eigenen Laufbeine (2.56 ist schon sehr gut für ihn, trotzdem nur 2.) hoffen muss.
Genau so wird es für Boris Stein, o.ä. schwer werden, wenn der erste bis vierte Platz (je nach Regelung) rauskommen muss.

ADri
03.12.2018, 15:02
Wenn das so weiter geht, dann haben wir 2019 100 Männer und 80 Frauen am Start. Über die Leistungsdichte lässt sich dann natürlich vortrefflich streiten.
auf z.B. triarating ist sehr gut zu sehen, wieviele sich noch wo qualifizieren können.
Sowohl für Männer als auch Frauen gibt es noch je 24 feste Plätze sowie 14 variable Plätze.
Selbst wenn alle variable Plätze an die Männer gehen, sind max. 60 qualifiziert. (wenn ich jetzt richtig gerechnet habe)

In Barcelona, Italien und Cozumel gab es beispielsweise keine "allotted" Slots trotz gut gefüllter Pro-Felder
da waren auch keine vorgesehen. Profis sollten halt, wenn es ihnen um den Hawaii-Platz geht, ihre Rennen clever wählen.
Ich habe mich schon gewundert, warum so wenige den IM in Mar del Plata ausgewält haben. Wahrscheinlich hätte sich auch der Andi Raelert dort seinen Platz für Hawaii 2019 sichern können.
Wenn ich als Nichtprofi sehe, wo man sich etwas einfacher qualifizieren kann, sollten das Profis auch hinbekommen?

Also suche ich mir doch als Profi ein "exotisches" Rennen aus (wie früher auch), oder ein sehr spätes Rennen, wo ich von der Slotweitergabe profitiere...
(Wie jetzt auch Krämer/Schumacher beim IM Südamerika)

Könnte mir vorstellen das sich beim IM Frankfurt auch noch die Plätze 4,5,6 qualifizieren...
(Frodeno, Lange, Kienle sind schon qualifiziert und müssen nur validieren)
Insofern ändert sich zu den vergangen Jahren nicht übermäßig viel.
-Meine Meinung- :Lachen2:

mrtomo
12.01.2019, 17:31
Cam und Bob haben sich wie letztes Jahr in San Diego zusammengesetzt.
Video ist hier auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=Ov32y7R0IJM).

Bestes Zitat bisher:
"Die anderen haben Schmerzen nach dem Radfahren. Für mich ist das Radfahren normal. Ich kann das Schwimmen und Radfahren jeden Tag im Jahr machen, ohne das es mich Körperlich beeinträchtigt."
- Zumindest habe ich die Englische Aussage mal so interpretiert und verstanden.
Jeden Tag eine <50 Schwimmen und eine 4.00-4.20 (je nach Strecke) fahren ..

Habe aber bisher erst 10 Minuten gesehen. Vielleicht kommt noch ein gutes Zitat.

ArminAtz
12.01.2019, 17:38
Habe aber bisher erst 10 Minuten gesehen. Vielleicht kommt noch ein gutes Zitat.

Also ich hab die Sache mit Andi Dreitz und Lange am Besten gefunden.

"Wusste gar nicht, dass Patrick überhaupt Freunde hat" :Lachanfall:

BananeToWin
12.01.2019, 18:20
Also ich hab die Sache mit Andi Dreitz und Lange am Besten gefunden.

"Wusste gar nicht, dass Patrick überhaupt Freunde hat" :Lachanfall:


Als ich das gehört habe, habe ich erstmal zurück gespult um es nochmal zu hören. Der gute Cam kennt da nix, der haut solche Aussagen einfach raus. Ist aber sehr kurzweilig ihm zuzuhören.

Serh interessant fan ich in diesem Interview auch di folgende Aussagen:

1) Er ist zum Triathlon gegangen und dachte anfangs er wird die alle in Grund und Boden fahren, schließlich kommt er vom professionellen Radsport. Heute weiß er, dass das nicht so ist. Sondern dass Leute wie Sebi (fast) auf seinem Niveau Rad fahren, aber eben einen 2:4X Marathon drauf laufen können.

2) Als eine der besten Ironmanleistungen überhaupt stuft er Sanders Arizona 2016 Leistung ein. Deckt sich ja mit Sanders eigener Meinung zu seinem eigenen besten Rennen. Wurf sagt er habe dort auf dem Rad alles gegeben (was er normal nicht tut) und wäre am liebsten beim Laufen ausgestiegen. Sanders ist damals sogar schneller Rad gefahren als er (was Wurf ja sowieso äußert selten passiert) und dann die 2:42 drauf gelaufen. Arizona 2016 war sicherlich eine absolute Fabelleistung von Sanders (vielleicht die beste Rad-Lauf-Kombi auf der Langdistanz überhaupt?).

Calrissian666
05.05.2019, 08:47
Hat IM Australien gewonnen

ritzelfitzel
05.05.2019, 13:58
Hat IM Australien gewonnen

Neben Streckenrekord und Radrekord ist er übrigens eine 2:50 gelaufen. Ich denke, man muss im Oktober umso mehr mit ihm rechnen.

ArminAtz
08.05.2019, 09:43
Nicht nur Australien gewonnen, sondern auch den Cannes Triathlon, bei dem er auf dem abschließenden Lauf Tim Don davon gezogen ist.

Die Ära Wurf hat begonnen, würd ich sagen :Huhu:

ph1l
08.05.2019, 09:53
Schauen wir mal.
Ich dachte eigentlich das er dieses Jahr nicht so viele Rennen macht,
aber vielleicht ist das auch die Definition von "nicht viele" für einen ehem. Rad-Profi.

Das er Tim Don auf einem Radlastigen Kurs abgezogen hat find ich jetzt nicht soooo spektakulär. Vielleicht ist TD auch n bisschen hart gefahren für sein Verhältnisse.

Ich bin jedenfalls mal gespannt ob man ihn bei einem der großen Rennen sieht wo n bisschen Konkurrenz ist. Südafrika war ja schon, bleibt eigentlich nur noch Frankfurt um gegen die jungs aus der 1. Liga zu spielen.

BananeToWin
08.05.2019, 09:57
Ich bin jedenfalls mal gespannt ob man ihn bei einem der großen Rennen sieht wo n bisschen Konkurrenz ist. Südafrika war ja schon, bleibt eigentlich nur noch Frankfurt um gegen die jungs aus der 1. Liga zu spielen.

Will er nicht in Roth starten? Wäre ja auch kein Fallobst am Start.

Hafu
08.05.2019, 10:04
Die Laufleistung hat sicher viele Konkurrenten aufhorchen lassen, denn statt wie früher 20 Minuten, darf man ihn jetzt nur noch 10 Minuten wegfahren lassen, aber für einen Kona-Sieg, den Wurf sicher als Ziel im Hinterkopf hat, fehlt doch noch eine erkennbare Entwicklung der Schwimmleistung.

Über 4 Minuten Rückstand auf die erste Schwimmgruppe (in der keine Top-Schwimmer vom Niveau Amberger oder Frodeno enthalten waren) ist für Kona zuviel, bringt ihn lediglich in die Sanders-Kienle-Ausgangslage und zwingt ihn beim Radfahren unter Konabedingungen erstmal ein großes Loch mit viel Energie zufahren zu müssen, während sich die 20 guten Schwimmer bis Hawi erstmal einen ruhigen Tag innerhalb der 10m-Perlenkette gönnen können. Die Energie fehlt dann hintenraus.

Wenn in Kona Samorinregeln gelten würden mit 20m Abstand bei den Profis, dann wäre Wurf schon jetzt für mich ein Kona-Favorit.

ph1l
08.05.2019, 10:07
Die Laufleistung hat sicher viele Konkurrenten aufhorchen lassen, denn statt wie früher 20 Minuten, darf man ihn jetzt nur noch 10 Minuten wegfahren lassen, aber für einen Kona-Sieg, den Wurf sicher als Ziel im Hinterkopf hat, fehlt doch noch eine erkennbare Entwicklung der Schwimmleistung.

Über 4 Minuten Rückstand auf die erste Schwimmgruppe (in der keine Top-Schwimmer vom Niveau Amberger oder Frodeno enthalten waren) ist für Kona zuviel, bringt ihn lediglich in die Sanders-Kienle-Ausgangslage und zwingt ihn beim Radfahren unter Konabedingungen erstmal ein großes Loch mit viel Energie zufahren zu müssen, während sich die 20 guten Schwimmer bis Hawi erstmal einen ruhigen Tag innerhalb der 10m-Perlenkette gönnen können. Die Energie fehlt dann hintenraus.

Wenn in Kona Samorinregeln gelten würden mit 20m Abstand bei den Profis, dann wäre Wurf schon jetzt für mich ein Kona-Favorit.


Kann das der Wind an einem ordentlichen Tag nicht regeln?
Da wird's doch mal richtig schwere bediungen haben demnächst.....:confused:

ArminAtz
08.05.2019, 10:07
Schauen wir mal.
Ich dachte eigentlich das er dieses Jahr nicht so viele Rennen macht,
aber vielleicht ist das auch die Definition von "nicht viele" für einen ehem. Rad-Profi.

Das er Tim Don auf einem Radlastigen Kurs abgezogen hat find ich jetzt nicht soooo spektakulär. Vielleicht ist TD auch n bisschen hart gefahren für sein Verhältnisse.

Ich bin jedenfalls mal gespannt ob man ihn bei einem der großen Rennen sieht wo n bisschen Konkurrenz ist. Südafrika war ja schon, bleibt eigentlich nur noch Frankfurt um gegen die jungs aus der 1. Liga zu spielen.

Stimmt, er sucht sich wirklich zur zweitklassige Rennen mit Nasenbohrern am Start raus. Feige Lusche.

ArminAtz
08.05.2019, 10:09
Über 4 Minuten Rückstand auf die erste Schwimmgruppe ...


Absolut, das Schwimmen war enttäuschend. Ich denke auch nicht, dass er sich hier grob steigern wird. Jedenfalls nicht, wenn er am Rad auf dem Niveau bleiben und sein Laufniveau weiter ausbauen will.

Ich würde mir für Kona wieder mal einen richtig windigen Tag wünschen. Ich denke, da bin ich nicht alleine mit diesem Wunsch...

ph1l
08.05.2019, 10:13
Stimmt, er sucht sich wirklich zur zweitklassige Rennen mit Nasenbohrern am Start raus. Feige Lusche.


Naja, in Cannes war jetzt wirklich niemand außer Don und in Australien keiner außer Reed. In Frankfurt wären die 3 Hawaii Sieger der letzten 5 Jahre an de startlinie, das finde ich von der Konkurrenz schon was anderes.

Hafu
08.05.2019, 10:18
Kann das der Wind an einem ordentlichen Tag nicht regeln?
Da wird's doch mal richtig schwere bediungen haben demnächst.....:confused:

Stimmt, wenn es mal wieder richtig heftigen Seitenwind für die Pros auf Hin- und Rückweg geben sollte und die Kraftersparnis der schnellen Schwimmer durch den nachfolgenden Windschatten nicht mehr so ausgeprägt sein würde, wären die Karten neu gemischt (und dann würde ich Wurf auf jeden Fall auf dem Podium oder knapp dahinter sehen).

Dann wäre v.a. die Frage relevant, ob Frodo und Kienle gesund und in guter Form im Rennen sind.
V.a. Frodo ist vermutlich der einzige Triathlonprofi, der bei jeder für Kona denkbaren Temperatur, bei besonders leichten Schwimmbedingungen wie 2018 ebenso wie bei starkem Wellengang und langsamen Schwimmen, bei radlastigen Bedingungen und genauso auch bei reinen Laufentscheidungen nach verbummelten Radfahren ein Rennen für sich entscheiden kann.

ph1l
08.05.2019, 10:19
Absolut, das Schwimmen war enttäuschend. Ich denke auch nicht, dass er sich hier grob steigern wird. Jedenfalls nicht, wenn er am Rad auf dem Niveau bleiben und sein Laufniveau weiter ausbauen will.

Ich würde mir für Kona wieder mal einen richtig windigen Tag wünschen. Ich denke, da bin ich nicht alleine mit diesem Wunsch...

Die frage ist ja ob er da Potenzial hat.
Schwimmen ist ja immer so ein Thema. Wieviel investiert man, wieviel bekommt man raus und was ist für de einzelnen möglich. Er ist ja nicht der einzige der da nicht vorwärts kommt. Bei Kienle Beispielsweise ist auch erst die letzten 2 Jahre eine kleine Entwicklung sichtbar und er probiert es sicherlich schon länger da vorwärts zu kommen.

ph1l
08.05.2019, 10:24
Dann wäre v.a. die Frage relevant, ob Frodo und Kienle gesund und in guter Form im Rennen sind.
V.a. Frodo ist vermutlich der einzige Triathlonprofi, der bei jeder für Kona denkbaren Temperatur, bei besonders leichten Schwimmbedingungen wie 2018 ebenso wie bei starkem Wellengang und langsamen Schwimmen, bei radlastigen Bedingungen und genauso auch bei reinen Laufentscheidungen nach verbummelten Radfahren ein Rennen für sich entscheiden kann.

Ja, Frodeno ist der kompletteste Athlet mit den meisten Möglichkeiten.
Viele andere müssen auf umstände hoffen die das rennen zu ihren Gunsten beeinflussen.

alles in allem wäre ich trotzdem mal wieder für richtig amtlichen wind :Cheese:

BananeToWin
08.05.2019, 10:26
V.a. Frodo ist vermutlich der einzige Triathlonprofi, der bei jeder für Kona denkbaren Temperatur, bei besonders leichten Schwimmbedingungen wie 2018 ebenso wie bei starkem Wellengang und langsamen Schwimmen, bei radlastigen Bedingungen und genauso auch bei reinen Laufentscheidungen nach verbummelten Radfahren ein Rennen für sich entscheiden kann.

Man könnte auch sagen, Frodeno ist der kompletteste Triathlet des vergangenen Jahrzehnts. Kurzdistanz, Mitteldistanz, Langdistanz. Schwimmen, Radfahren, Laufen. Heiß, weniger heiß. Mit Neo, ohne Neo. Allein vorne weg, Entscheidung beim Laufen. Frodeno hat alles gezeigt und rein sportlich hätte er einen dritten Hawaiisieg sehr verdient.

Für dieses Jahr halte ich Wurf noch nicht für siegfähig. Aber seine Entwicklung beim Laufen ist beeindruckend und sollte er so weiter machen, wird er irgendwann sicher in die Position kommen sehr realistische Siegchancen zu haben.

->PF
08.05.2019, 10:30
Dieses Jahr war Cameron Wurf doch bereits lange vor dem Anstieg in Führung oder hab ich das falsch in Erinnerung? Hatte da was von 3min auf Amberger nach dem Schwimmen im Hinterkopf und in einer Gruppe mit allen guten Radfahrern.

Nichtdestotrotz herscht auf Hawaii schon nochmal ein ganz ganz anderes Niveau als in diesen beiden Wettkämpfen...

BananeToWin
08.05.2019, 11:09
Dieses Jahr war Cameron Wurf doch bereits lange vor dem Anstieg in Führung oder hab ich das falsch in Erinnerung? Hatte da was von 3min auf Amberger nach dem Schwimmen im Hinterkopf und in einer Gruppe mit allen guten Radfahrern.


Ja, das ist richtig. Aber man muss trotzdem bedenken, dass Wurf letztes Jahr 18 min auf Lange gefhlt haben. Das ist ein richtiges Brett. Selbst wenn er 10 min schneller rennt, reichts immer noch (Achtung Wortspiel) Lange nicht.

veloholic
08.05.2019, 11:17
Ja, das ist richtig. Aber man muss trotzdem bedenken, dass Wurf letztes Jahr 18 min auf Lange gefhlt haben. Das ist ein richtiges Brett. Selbst wenn er 10 min schneller rennt, reichts immer noch (Achtung Wortspiel) Lange nicht.

Das aber wiederum bei Fabelbedingungen. Auch das muss man bedenken. Wenn ein Patrick Lange "nur" 7 Minuten langsamer Rad fährt, als Wurf, liegt das sicher am fehlenden Wind. Und ganz böse Zungen haben ja auch etwas von einer Art Teamausfahrt gesehen, das könnte auch einen Einfluss gehabt haben.

ArminAtz
08.05.2019, 11:30
Das aber wiederum bei Fabelbedingungen. Auch das muss man bedenken. Wenn ein Patrick Lange "nur" 7 Minuten langsamer Rad fährt, als Wurf, liegt das sicher am fehlenden Wind. Und ganz böse Zungen haben ja auch etwas von einer Art Teamausfahrt gesehen, das könnte auch einen Einfluss gehabt haben.

Man hat auch in Frankfurt gesehen, was mit Langes Laufbeinen passiert, wenn er härter am Rad arbeiten muss.

iaux
08.05.2019, 12:04
Man hat auch in Frankfurt gesehen, was mit Langes Laufbeinen passiert, wenn er härter am Rad arbeiten muss.

positiv formuliert: man hat bei Lange gesehen, dass er auf den Punkt top fit ist!

Und was hilft es dir der kompletteste Athlet zu sein, wenn du nicht mal bis zur Start-, geschweige denn bis zur Ziellinie schaffst ;)

->PF
08.05.2019, 13:15
Ja, das ist richtig. Aber man muss trotzdem bedenken, dass Wurf letztes Jahr 18 min auf Lange gefhlt haben. Das ist ein richtiges Brett. Selbst wenn er 10 min schneller rennt, reichts immer noch (Achtung Wortspiel) Lange nicht.

Ja genau das meinte ich auch damit das auf Hawaii einfach noch ein ganz anderes Niveau herscht. Selbst wenn alles gute zusammen kommt, kann ich mir nicht vorstellen das er 18min noch irgendwo her holt. Und (Achtung pure Spekulation) auf einen fitten Frodeno würden ihm imo nichtmal 18min reichen...

ArminAtz
08.05.2019, 14:05
Ja genau das meinte ich auch damit das auf Hawaii einfach noch ein ganz anderes Niveau herscht. Selbst wenn alles gute zusammen kommt, kann ich mir nicht vorstellen das er 18min noch irgendwo her holt. Und (Achtung pure Spekulation) auf einen fitten Frodeno würden ihm imo nichtmal 18min reichen...

Bei Vorjahresbedingungen hat er keine Chance.

Es ist eigentlich im Vorjahr alles für Ihn gelaufen. Bis auf die Bedingungen. Man kann heuer nicht damit rechnen, dass wieder alles so glatt läuft für Ihn. Selbst wenn er heuer in Kona eine 2:50 am Marathon drauf hat, wird er bei ähnlich "einfachen" Bedingungen keine Chance auf den Sieg haben.

Deswegen hoffe ich auch auf richtig harte Stunden am Rad, damit er das Ding reißt. :Cheese:

X S 1 C H T
08.05.2019, 14:06
OT: Ich bin weiter der Meinung wenn Frodo und Lange am Start stehen und beide keine Verletzung etc. pp. haben gewinnt Frodo nach wie vor! Ich bin kein Frodo Fan aber der Kerl ist einfach der kompletteste Athlet egal in welcher Disziplin und über quasi alle Distanzen.

captain hook
08.05.2019, 14:32
Wenn da so taktiert wird, ist es doch nur eine Frage der Zeit wann die Leute, die Lange immer im Draft mit nach vorne ziehen sagen, der Lange soll doch seine Führung mal schön selbst fahren und legen sich dann mal bei 8m drauf und warten was er macht. Solange aber jemand lieber 5ter oder so wird statt 10ter falls der Lange dann nicht will oder kann...

Wenn man dem Lange was zugute halten muss und kann, dann dass er extrem gut Zocken kann und Nerven wie Drahtseile halt.

Der Lange rennt unter gleichen Vorraussetzungen nicht 18min schneller als Wurf. Ein bisschen schon, aber so richtig viel schneller ja nur dann, wenn er sich ausruht und Wurf volles Rohr fährt. Blöd für Wurf dann halt, dass er ja auch warten könnte, das was der Lange dann aber trotzdem schneller läuft reicht, dass er (Wurf) dann auch nicht gewinnt.

In der Gesamtkonstellation aus aktuellen Regeln, Taktik, Punkten, Wertigkeit des Hawaiirennens und den agierenden Personen (inkl. ihrer Stärken und Schwächen) glaube ich, dass es für Wurf extrem schwer ist zu gewinnen oder gar eine Ära zu starten.

BananeToWin
08.05.2019, 15:30
Der Lange rennt unter gleichen Vorraussetzungen nicht 18min schneller als Wurf. Ein bisschen schon, aber so richtig viel schneller ja nur dann, wenn er sich ausruht und Wurf volles Rohr fährt.

Letztes Jahr ist Lange 25min schneller gelaufen.

(Und immerhin über 4 min schneller als der zweitschnellste)

captain hook
08.05.2019, 15:42
Letztes Jahr ist Lange 25min schneller gelaufen.

(Und immerhin über 4 min schneller als der zweitschnellste)

Und wie ist Lange Rad gefahren und wie Wurf? Und könnte das einen Einfluss auf den Lauf gehabt haben?

Estebban
08.05.2019, 16:53
Wenn da so taktiert wird, ist es doch nur eine Frage der Zeit wann die Leute, die Lange immer im Draft mit nach vorne ziehen sagen, der Lange soll doch seine Führung mal schön selbst fahren und legen sich dann mal bei 8m drauf und warten was er macht. Solange aber jemand lieber 5ter oder so wird statt 10ter falls der Lange dann nicht will oder kann...

Wenn man dem Lange was zugute halten muss und kann, dann dass er extrem gut Zocken kann und Nerven wie Drahtseile halt.

Der Lange rennt unter gleichen Vorraussetzungen nicht 18min schneller als Wurf. Ein bisschen schon, aber so richtig viel schneller ja nur dann, wenn er sich ausruht und Wurf volles Rohr fährt. Blöd für Wurf dann halt, dass er ja auch warten könnte, das was der Lange dann aber trotzdem schneller läuft reicht, dass er (Wurf) dann auch nicht gewinnt.

In der Gesamtkonstellation aus aktuellen Regeln, Taktik, Punkten, Wertigkeit des Hawaiirennens und den agierenden Personen (inkl. ihrer Stärken und Schwächen) glaube ich, dass es für Wurf extrem schwer ist zu gewinnen oder gar eine Ära zu starten.



Koma steht aber so extrem im medialen Fokus, dass ein 5.er Platz eben viel mehr wert (sponsorengelder) ist als ein zehnter. Und die Leute die um den fünften Platz kämpfen sind wohl so realistisch das einzuschätzen, dass sie eher pl mitziehen als bares Geld liegen zu lassen

Hafu
08.05.2019, 17:08
Koma steht aber so extrem im medialen Fokus, dass ein 5.er Platz eben viel mehr wert (sponsorengelder) ist als ein zehnter. ...

Weißt du auswendig, wer letztes Jahr in Kona 5. wurde?

Und wenn du den 5. der Männer kennst, weißt du evt. sogar wer 5. bei den Frauen wurde?

Ich ehrlich gesagt nicht.
Ich bekomme ohne googeln die ersten drei bei den Männern und die ersten 4 bei den Frauen auf die Reihe (und bin sicher überdurchschnittlich am Triathlon interessiert)

Für Sponsoren gibt es meiner Meinung nach nur vier Kategorien

Profis die die Kona-Quali schaffen und solche, die daran scheitern (letztere sind natürlich international ziemlich uninteressant), Topten-Kona-Finisher und Top3-Finisher.

Titelverteidiger/ Siegaspiranten lasse ich mal außen vor, da die Gruppe zu klein ist, als dass man sie "Kategorie" nennen könnte.

Zwischen Platz 5 und 10 wird n der medialen Öffentlichkeit und bei Sponsoren da nicht mehr groß differenziert.

captain hook
09.05.2019, 07:20
Koma steht aber so extrem im medialen Fokus, dass ein 5.er Platz eben viel mehr wert (sponsorengelder) ist als ein zehnter. Und die Leute die um den fünften Platz kämpfen sind wohl so realistisch das einzuschätzen, dass sie eher pl mitziehen als bares Geld liegen zu lassen

Und deshalb wird Lange nur schwer zu schlagen sein. Gefühlt ist das für die Leute da nämlich so und deshalb fahren die um ihr Leben, Lange am hr oder nicht. Hast du mal Radrennen gesehen, wo die einen am Rad haben, wo sie wissen, dass der die am Ende platt macht? Dem sagen sie "fahr halt selbst oder ich mach auch nix" in der extrem Form lassen sie den mit dem Überdruck bzw dem, der eigentlichen gewinnen will und muss die komplette Arbeit machen. Das passierte Lange bislang selten, obwohl er schon aus duathlon Zeiten dafür bekannt ist (freundlich ausgedrückt) sehr effizient zu sein. Sowas macht man doch einmal, vielleicht zwei mal?! Wurf hat das Problem in dieser Konstellation, dass es ihm auch nix hilft auf dem Rad zu sparen. Er wird dann nicht ganz so krass langsamer laufen, aber trotzdem verlieren.

Wenn das Rennen hinten anders laufen würde, würden sich die Chancen von Wurf gegenüber Lange verbessern, aber dann hätte er es mit Frodo zu tun. Blöde Situation, weil der schon nach dem Schwimmen vorne ist, nix zu fahren muss und auch noch laufen kann.

Estebban
09.05.2019, 07:48
Weißt du auswendig, wer letztes Jahr in Kona 5. wurde?

Und wenn du den 5. der Männer kennst, weißt du evt. sogar wer 5. bei den Frauen wurde?

Ich ehrlich gesagt nicht.
Ich bekomme ohne googeln die ersten drei bei den Männern und die ersten 4 bei den Frauen auf die Reihe (und bin sicher überdurchschnittlich am Triathlon interessiert)

Für Sponsoren gibt es meiner Meinung nach nur vier Kategorien

Profis die die Kona-Quali schaffen und solche, die daran scheitern (letztere sind natürlich international ziemlich uninteressant), Topten-Kona-Finisher und Top3-Finisher.

Titelverteidiger/ Siegaspiranten lasse ich mal außen vor, da die Gruppe zu klein ist, als dass man sie "Kategorie" nennen könnte.

Zwischen Platz 5 und 10 wird n der medialen Öffentlichkeit und bei Sponsoren da nicht mehr groß differenziert.



Fairer Punkt - ich glaube aber dass es sich in Verhandlungen mit Sponsoren eben doch auswirkt ob jemand sagen kann „ich war fünfter in kona“ oder eben nicht in den top ten, was man ja mit Füße hoch und lange machen lassen riskiert.


Der Unterschied zum Radsport ist eben, dass die Jungs alle 2-3 Jahresverträge haben und 60-70 rennen im Jahr fahren. Da ist es eben auf nicht sooo dramatisch mal einen 2. Platz wegzuwerfen.

captain hook
09.05.2019, 08:20
Fairer Punkt - ich glaube aber dass es sich in Verhandlungen mit Sponsoren eben doch auswirkt ob jemand sagen kann „ich war fünfter in kona“ oder eben nicht in den top ten, was man ja mit Füße hoch und lange machen lassen riskiert.


Der Unterschied zum Radsport ist eben, dass die Jungs alle 2-3 Jahresverträge haben und 60-70 rennen im Jahr fahren. Da ist es eben auf nicht sooo dramatisch mal einen 2. Platz wegzuwerfen.

Ich garantiere dir, dass der Lange schon fahren wird wenn ihn keiner chauffiert. Weil der schmeißt nämlich keinen 5ten Platz weg, sondern einen möglichen Sieg. Der hat nur bessere Nerven als die, die glauben sie müssten ihren 5ten Platz retten.

->PF
09.05.2019, 09:43
Das er fahren wird wenn er muss hat er ja in Kona 2018 auf den ersten 20-30km gezeigt als er zu spät aus dem Wasser kam. Dort hat er (auch zusammen mit Dreitz) auf dem Rad richtig geackert. Das hat man deutlich gesehen. Danach hat er sich in der Gruppe die sich gebildet hat chauffieren lassen. (wie aber auch andere 10 Leute).

Das Problem ist ja, dass es 10 von 10 Leute in der Gruppe sein müsste, die sagen, Lange mach du die Arbeit. Ob das passieren wird? Es findet sich doch immer einer in der Gruppe der dann mehr macht weil er einfach weiß das er gegen Lange sonst im Laufen verliert.

Frodo konnte ihn in Frankfurt dahingehend schön ausspielen weil es nur eine 2-3 Mann Gruppe war und Frodo auch genau wusste er kann mit ihm im Laufen mithalten bzw. ihn sogar im Laufen schlagen.
Da musste Lange dann einfach arbeiten. Bzw. der Draft einer kleinen Gruppe ist halt nicht vergleichbar mit einer großen Gruppe.

Das wird aber bei der Leistungsdichte auf Hawaii nie passieren. Auch einer der Gründe, warum Hawaii einfach sein Rennen ist.

Rälph
09.05.2019, 09:46
Weißt du auswendig, wer letztes Jahr in Kona 5. wurde?

Und wenn du den 5. der Männer kennst, weißt du evt. sogar wer 5. bei den Frauen wurde?

Ich ehrlich gesagt nicht.
Ich bekomme ohne googeln die ersten drei bei den Männern und die ersten 4 bei den Frauen auf die Reihe (und bin sicher überdurchschnittlich am Triathlon interessiert)


Ich bekomme, auch nach reichlich Bedenkzeit, nur noch die jeweiligen Sieger auf die Reihe, wobei ich mir bei den Damen schon unsicher bin.

Gozzy
09.05.2019, 09:47
Ich garantiere dir, dass der Lange schon fahren wird wenn ihn keiner chauffiert. Weil der schmeißt nämlich keinen 5ten Platz weg, sondern einen möglichen Sieg. Der hat nur bessere Nerven als die, die glauben sie müssten ihren 5ten Platz retten.

Ganz genau. Aber einer wird immer fahren. Zur Not gibt es wieder den blauen Express. Ich glaube nicht, dass Faris/Lange da was anbrennen lassen und sich nur auf die Nervenstärke von Lange verlassen. Mich würde es nicht wundern wenn es da so etwas wie Stallorder in den diversen Trainingsgruppen (Teams) gibt.

eik van dijk
09.05.2019, 10:13
Ganz genau. Aber einer wird immer fahren. Zur Not gibt es wieder den blauen Express. Ich glaube nicht, dass Faris/Lange da was anbrennen lassen und sich nur auf die Nervenstärke von Lange verlassen. Mich würde es nicht wundern wenn es da so etwas wie Stallorder in den diversen Trainingsgruppen (Teams) gibt.

Ich kann mir nicht vorstellen des es auf Hawaii eine Stallorder der Teams gibt. Glaubst du dass Erdinger beispielsweise Dreitz bezahlt um Lange nach vorne zu bringen und seine eigene Platzierung in den Hintergrund zu stellen? Vielleicht helfen sich Teamkollegen untereinander aber nicht aufgrund von Weisungen von oben.

BananeToWin
09.05.2019, 10:20
Ich kann mir nicht vorstellen des es auf Hawaii eine Stallorder der Teams gibt. Glaubst du dass Erdinger beispielsweise Dreitz bezahlt um Lange nach vorne zu bringen und seine eigene Platzierung in den Hintergrund zu stellen? Vielleicht helfen sich Teamkollegen untereinander aber nicht aufgrund von Weisungen von oben.


Wenn Erdinger Dreitz dafür Gegenleistungen in Aussicht stellt? Vertragsverlängerung, etc? (Ich will niemandem was unterstellen, insbesondere Andi Dreitz nicht. Finde aber die Idee nicht so abwegig.)

ph1l
09.05.2019, 10:26
Welche Chancen hätte denn ein Rad-Express mit den üblichen verdächtigen (Wurf, Kienle, Starky etc) bei halbwegs normalen Bedingungen gegen die große Hauptgruppe in der die Läufer meistens sitzen?

Klar, Starky Beispielsweise wird nicht gewinnen. Aber er könnte das Radfahren beeinflussen, genau wie Dreitz die Hauptgruppe zum positiven für Lange beeinflusst hat. Er war mit Clavel der einzige der gearbeitet hat. Beide hatten unterm Strich nichts davon. Stichwort "falsche Freunde" :Lachanfall: .

Sind 10min Vorsprung bei "legal draft" für die Biker möglich ohne das der Schaden für den Marathon zu groß wird ? Wenn sie zusammenarbeiten ohne sich gegenseitig plattfahren zu wollen denke ich, ist es möglich.

sabine-g
09.05.2019, 10:28
wobei ich mir bei den Damen schon unsicher bin.

ich finde bei den Damen ist es sehr einfach.
1. Platz Daniela Ryf

eik van dijk
09.05.2019, 10:43
Wenn Erdinger Dreitz dafür Gegenleistungen in Aussicht stellt? Vertragsverlängerung, etc? (Ich will niemandem was unterstellen, insbesondere Andi Dreitz nicht. Finde aber die Idee nicht so abwegig.)

Profis die auf Hawaii starten richten ja ihre ganze Rennplanung danach aus. Warum sollte er alles riskieren um auf Hawaii starten zu können um dann so eine Aufgabe zu erledigen. Er könnte ja stattdessen bei einem späten oder frühen Ironman im Jahr top performen, vielleicht gewinnen, was ihm sicher mehr für eine etwaige Vertragsverlängerung oder Sponsorengelder bringt. Nebenbei würde es seinen Ruf ziemlich zerstören.
Vielleicht denke ich zu romantisch, aber als Profi auf Hawaii willst du ein perfektes Rennen und so weit wie möglich vorne landen :Blumen:

plastex7
09.05.2019, 10:44
Welche Chancen hätte denn ein Rad-Express mit den üblichen verdächtigen (Wurf, Kienle, Starky etc) bei halbwegs normalen Bedingungen gegen die große Hauptgruppe in der die Läufer meistens sitzen?

Klar, Starky Beispielsweise wird nicht gewinnen. Aber er könnte das Radfahren beeinflussen, genau wie Dreitz die Hauptgruppe zum positiven für Lange beeinflusst hat. Er war mit Clavel der einzige der gearbeitet hat. Beide hatten unterm Strich nichts davon. Stichwort "falsche Freunde" :Lachanfall: .

Sind 10min Vorsprung bei "legal draft" für die Biker möglich ohne das der Schaden für den Marathon zu groß wird ? Wenn sie zusammenarbeiten ohne sich gegenseitig plattfahren zu wollen denke ich, ist es möglich.

Was wäre denn deiner Meinung nach die bessere Taktik für Clavel und Dreitz gewesen?

Gozzy
09.05.2019, 10:46
Ich kann mir nicht vorstellen des es auf Hawaii eine Stallorder der Teams gibt. Glaubst du dass Erdinger beispielsweise Dreitz bezahlt um Lange nach vorne zu bringen und seine eigene Platzierung in den Hintergrund zu stellen? Vielleicht helfen sich Teamkollegen untereinander aber nicht aufgrund von Weisungen von oben.

Im Endeffekt engagiert sich Erdinger ja nicht aus reiner Nächstenliebe oder Romantik zum Sport. Müssen sie auch nicht. Welche Platzierungen (nehmen wir mal Lange und Dreitz) macht für Erdinger mehr Sinn? 5 und 7 oder 1 und 13? Wobei das selbe gilt aber auch für Bahrain Endurance und alle anderen "Interessengemeinschaften".

Ich finde das auch nicht schlimm, ich habe nur wenig Hoffnung, dass Lange auf Hawaii mal aktiv alleine radfahren muss.

Gozzy
09.05.2019, 10:55
Profis die auf Hawaii starten richten ja ihre ganze Rennplanung danach aus. Warum sollte er alles riskieren um auf Hawaii starten zu können um dann so eine Aufgabe zu erledigen. Er könnte ja stattdessen bei einem späten oder frühen Ironman im Jahr top performen, vielleicht gewinnen, was ihm sicher mehr für eine etwaige Vertragsverlängerung oder Sponsorengelder bringt. Nebenbei würde es seinen Ruf ziemlich zerstören.
Vielleicht denke ich zu romantisch, aber als Profi auf Hawaii willst du ein perfektes Rennen und so weit wie möglich vorne landen :Blumen:

Gründe für eine Vertragsverlängerung können mannigfaltig sein. Das ist keine platzierungsorientierte Geschichte. Da gehören ja auch soziale Kompetenz im Rahmen von Teamfähigkeit rein genauso woie Verletzungsanfälligkeit und Trainingseinsatz. Ich schmeiße beim Fußball ja auch nicht den raus der die besten Ecken tritt nur weil er keine Tore schießt. Vielleicht glaube ich aber auch zu sehr an die Durchprofessionalisierung der Leistungsspitze im LD-Triathlon.

eik van dijk
09.05.2019, 10:58
Im Endeffekt engagiert sich Erdinger ja nicht aus reiner Nächstenliebe oder Romantik zum Sport. Müssen sie auch nicht. Welche Platzierungen (nehmen wir mal Lange und Dreitz) macht für Erdinger mehr Sinn? 5 und 7 oder 1 und 13? Wobei das selbe gilt aber auch für Bahrain Endurance und alle anderen "Interessengemeinschaften".

Ich finde das auch nicht schlimm, ich habe nur wenig Hoffnung, dass Lange auf Hawaii mal aktiv alleine radfahren muss.

Gegenfrage, warum engagiert sich jemand im Triathlon und wird Profi? Das eine Zusammenarbeit für den Sponsor Vorteile bringen kann ist klar, aber welcher Profi macht das auf Hawaii mit und verschenkt vielleicht die Arbeit eines ganzen Jahres. Bei einem "normalen" Rennen kann ich mir solche Vorgänge unter Umständen vorstellen.

Ich würde so etwas wie eine offensichtliche Teamzusammenarbeit schon schlimm finden.

ph1l
09.05.2019, 10:58
Was wäre denn deiner Meinung nach die bessere Taktik für Clavel und Dreitz gewesen?

Für die eigene Marke war das schon recht gut sich im TV zu zeigen, fürs eigen Ergebnis (und darauf kommt es im Sport nunmal an) hätte ich die Großverdiener Gomez und Lange nah vorne gebeten bzw die Arbeit verweigert. Irgendwann werden die sich schon Bewegen müssen. Lange kann alles verlieren, Clavel und Dreitz als Rookies hatten garnichts zu verlieren.

->PF
09.05.2019, 10:58
2017 gab es doch den Radexpress Wurf/Kienle/Sanders. Und obwohl damals Lange bei km 120 aus der Gruppe gefallen ist und wohl ziemlich am Ende war hat er doch noch gewonnen. (Wieviel ist er damals auf die anderen zugelaufen? Ich glaube selbst auf Kienle - der ja schon auch laufen kann- über 20min)

Ist ja nicht so als ob 2017 die guten Radfahrer nicht schon ne "Interessensgemeinschaft" gebildet hätten. Wobei man auch ehrlicherweise sagen muss das Wurf bei km 100 die Gruppe gesprengt hat. Trotzdem hatten die in dem Rennen prinzipiell alles was es braucht und mussten einen Großteil nicht alleine fahren.

eik van dijk
09.05.2019, 11:03
Gründe für eine Vertragsverlängerung können mannigfaltig sein. Das ist keine platzierungsorientierte Geschichte. Da gehören ja auch soziale Kompetenz im Rahmen von Teamfähigkeit rein genauso woie Verletzungsanfälligkeit und Trainingseinsatz. Ich schmeiße beim Fußball ja auch nicht den raus der die besten Ecken tritt nur weil er keine Tore schießt. Vielleicht glaube ich aber auch zu sehr an die Durchprofessionalisierung der Leistungsspitze im LD-Triathlon.

Da gebe ich dir recht. Das Ziel eines Einzelsportlers muss es trotzdem sein die bestmögliche Leistung abzurufen. Das sollte auch ein Sponsor-Team vermitteln
Der Vergleich mit einem reinen Teamsport hinkt etwas, aber warten wir ab was passiert :Blumen:

premumski
09.05.2019, 11:10
Das Ziel eines Einzelsportlers muss es trotzdem sein die bestmögliche Leistung abzurufen.

Das kollidiert leider mit dem Interesse eines Sponsors. Einem Sponsor geht es meist darum möglichst viel von seinem Produkt zu verkaufen und eine maximale Medienpräsenz zu erhalten. Daher hat zum Beispiel Andi Dreitz auf Hawaii alles richtig gemacht und ich stelle jetzt auch mal die These auf, dass er trotz seines x-ten Platzes, den nicht mal ich weiß, in der Triathlonwelt deutlich mehr Bekanntheit hat, als ein ein David McNamee der zwei mal 3er wurde.

Mirko
09.05.2019, 11:17
Seh ich auch so. Andi Dreitz hat ne gute Show abgeliefert seine Sponsoren öfter ins Bild gebracht als viele andere.

NBer
09.05.2019, 11:33
Das kollidiert leider mit dem Interesse eines Sponsors.....

Seh ich auch so. Andi Dreitz hat ne gute Show abgeliefert seine Sponsoren öfter ins Bild gebracht als viele andere.

und deswegen sind einige stars an die man sich noch viele jahre erinnert und andere bleiben kurzlebige anna kournikovas.

premumski
09.05.2019, 11:43
und deswegen sind einige stars an die man sich noch viele jahre erinnert und andere bleiben kurzlebige anna kournikovas.

Erinnerungen bezahlen leider keine Miete. Außerdem hat nicht jeder Profisportler das Starpotential, sonder muss auch einfach hart für sein Geld arbeiten. Profisport ist auch nur ein Geschäft und nicht so romantisch wie sich das manche vorstellen.

eik van dijk
09.05.2019, 11:51
Es geht ja nicht um Andi Dreitzs Show von 2018, da hat er ja durchaus seine Interessen damit vertreten nach vorne zu fahren, was soll er auch anderes tun. Das Lange mitfuhr war ein glücklicher Zufall. Dreitz hat zu keinem Zeitpunkt auf Lange gewartet, oder versucht ein für Lange passendes Tempo zu fahren, was bei einer Teamorder dann ja sehr wohl der Fall sein könnte.

eik van dijk
09.05.2019, 11:52
Seh ich auch so. Andi Dreitz hat ne gute Show abgeliefert seine Sponsoren öfter ins Bild gebracht als viele andere.

Und das war sein Ziel auf Hawaii? Eine Show abzuliefern und nicht soweit vorne wie möglich zu landen?

Gozzy
09.05.2019, 11:53
Da gebe ich dir recht. Das Ziel eines Einzelsportlers muss es trotzdem sein die bestmögliche Leistung abzurufen. Das sollte auch ein Sponsor-Team vermitteln
Der Vergleich mit einem reinen Teamsport hinkt etwas, aber warten wir ab was passiert :Blumen:

Da bin ich zu 9x% bei Dir. Bezüglich der bestmöglichen Leistung sowie dem Vergleich mit dem Teamsport.

Ich habe da halt leider einen anderen Ansatz. Meine Meinung ist, dass ein Leistungssportler (Profi) bestrebt seinen wird seinen Ertrag zu maximieren. Natürlich unter Beachtung der individuellen Randbedingungen.
Gehen wir mal von jemandem aus der die Top3 in Hawaii nicht erreicht hat. Er muss in den paar Jahren versuchen zumindest sein Haus abzuzahlen und seine Ausbildung nach dem Sport zu finanzieren (im Idealfall). Nicht alle machen einen Triathlon Laden auf oder werden gut bezahlte Trainer.

Wie gesagt wir reden von dem Durchschnittsprofi dem es leider versagt bleibt in Kona auf dem Treppchen zu stehen.

Gozzy
09.05.2019, 11:55
Und das war sein Ziel auf Hawaii? Eine Show abzuliefern und nicht soweit vorne wie möglich zu landen?

Das blaue Erdinger Trikot so oft es geht in die Kamera zu halten?

Sorry ist nicht böse gemeint :Blumen:

Hafu
09.05.2019, 12:26
...werden gut bezahlte Trainer.
...

Gibt es gut bezahlte Trainer überhaupt?

Im organisierten Sport, also z.B. an Nachwuchs-/ Olympiastützpunkten gibt es gut bezahlte Trainer sicher nicht. Das Gehalt dort liegt deutlich unter dem eines Sportlehrers an weiterführenden Schulen und die Verträge sind meist auch noch befristet, weil Gelder meist nur innnerhalb eines Olympiazyklus planbar fließen.

Und freiberuflich tätige Trainer (ich erinnere mich an einen Podcast von Joel Fillol, der deshalb mittlerweile auch in den organisierten Sport gewechselt ist) verdienen in der Regel noch schlechter.

Mirko
09.05.2019, 12:31
Ich möchte darauf hinweisen das das hier der Cam Wurf Faden ist! Ich sehe Cam schon ziemlich weit vorne dieses Jahr, ich bin gespannt!

NBer
09.05.2019, 12:47
........Ich sehe Cam schon ziemlich weit vorne dieses Jahr.......

da wird er ja seit erstellung des threads gesehen. was bisher am ende stand ist ein 17. und ein 9. platz und noch keine laufzeit unter 3h. was bedeuten kann das er a) auf hawaii zu hart rad fährt, oder b) mit den bedingungen dort nicht so klar kommt. oder er ist wegen seiner vielen anderen rennen dort einfach nicht mehr in der lage höchstleistung zu bringen.
wobei natürlich plätze um 10 auch "ziemlich weit vorn" bedeuten kann und meinetwegen auch die begründung einer ära. ist halt auslegungssache.

Julez_no_1
09.05.2019, 12:56
und noch keine laufzeit unter 3h.


Das hat er ja jetzt in AUS geschafft. Wenn er das auf Hawaii auch umsetzen kann ist das doch schon gut. Traue ihm dieses Jahr schon die Top 5 zu.

Hafu
09.05.2019, 13:08
Das hat er ja jetzt in AUS geschafft. Wenn er das auf Hawaii auch umsetzen kann ist das doch schon gut. Traue ihm dieses Jahr schon die Top 5 zu.

Vor Kona 2018 hatte er auch schon im Sommer in Zürich eine Sub 3 stehen, weswegen er optimistisch in das 2018er Kona-Rennen ging.

Wie bereits gesagt sehe ich bei Wurf schon eine Entwicklung vom Radspezialisten zum Triathleten. Allerdings scheint er zugunsten der Gesamtplazierung bzw. der Laufleistung auch nicht mehr so kompromisslos hart Rad zu fahren. 4:22 jetzt in Australien ist für Wurf-Maßstäbe eher eine der lagsameren Radsplits, selbst wenn die Strecke in Australien vermutlich 5-10 Minuten langsamer ist als z.B. die Rother Radstrecke.

OhneRad
09.05.2019, 13:48
Wurf hatte halt letztes Jahr auf Hawaii 18 Minuten Rückstand auf Lange und fast eine Viertelstunde auf Aernouts.
Aernouts, Weiss und Russell sind nur zwischen zwei- und dreieinhalb Minuten langsamer gefahren als er.

Außerdem sehe ich keinen Grund, warum ausgerechnet Wurf plötzlich zum gewieften Taktiker werden sollte. O`Donnell und Currie (ich kann mich noch an die viert- und fünftplatzierten erinnern :Huhu: ) sind vermutlich auch deshalb "nur" 2:52-53 gelaufen, weil sie auf den ersten Kilometern im 3:25er Schnitt versucht haben Lange und sich gegenseitig kaputt zu laufen. McMahon ist den Marathon 2016 laut PL auch in dem Tempo angegangen. Reihenweise fähige Athleten platzen auf Hawaii, weil sie völlig überzocken und ausgerechnet Mr "Um-jeden-Preis-Erster-in-T2" sollte aus der Phalanx plötzlich ausbrechen?

Ich glaube nicht, dass Wurf bei vernünftiger Renneinteilung substantiell schneller fahren kann, als Sanders und Kienle und niemals schnell genug um Lange, Frodo, Aernouts, O'Donnell oder Hoffman vor dem Laufen kaputt zu machen. Es müssten schon sehr viele ausfallen, damit er eine Chance hat.

btw wird er vor Hawaii dieses Jahr noch 36. Der ist kein aufstrebender junger Athlet.

ritzelfitzel
09.05.2019, 14:07
Vor Kona 2018 hatte er auch schon im Sommer in Zürich eine Sub 3 stehen, weswegen er optimistisch in das 2018er Kona-Rennen ging.


Quasi direkt vor Kona hatte er (im September 2018) zudem eine 2:52 in Almere (http://nl.mylaps.com/evenementen/uitslagen/2018/sep/8/almere/UitslagLDTot.html) auf der Uhr. Also nicht wirklich ein einziger Ausreisser, sondern jetzt mehrere starke Marathons in der Richtung. Und die 2:50 jetzt aus Australien ist ein weiterer Schritt.

NBer
09.05.2019, 14:11
meine aussage "noch keinen sub 3 marathon" bezog sich allein auf hawaii. das er andere starke rennen und auch schon marathons hatte, steht ja fest. aber hawaii ist eben anders.

sabine-g
09.05.2019, 14:32
vielleicht macht er ja dieses Jahr nicht 20x einen IM um genügend Punkte zu haben.
Durch AUS hat er ja die Quali und könnte sich gescheit vorbereiten und dann ausgeruht in Kona am Start stehen.
Das würde eine Top-Platzierung begünstigen.

Hafu
09.05.2019, 14:48
vielleicht macht er ja dieses Jahr nicht 20x einen IM um genügend Punkte zu haben.
Durch AUS hat er ja die Quali und könnte sich gescheit vorbereiten und dann ausgeruht in Kona am Start stehen.
Das würde eine Top-Platzierung begünstigen.

Die Kona Quali hatte sich Wurf ja schon im Dezember mit Rang zwei beim IM Western Australia geholt. Von daher hätte er auf den IM Australia auch verzichten können, aber er ist wohl ein Wettkampftyp, der auch alle paar Wochen Bestätigung braucht, dass der Raddruck und die allgemeine Leistungsbereitschaft noch da ist.

(Für Roth steht Wurf selbstverständlich auch wieder auf der Startliste:Cheese: . Und das wird bestimmt nicht seine letzte Langdistanz vor Kona sein. Radfahrer haben halt im Umgang mit Wettkämpfen generell eine andere Denke als Triathleten)

maotzedong
10.05.2019, 09:02
Gibt es gut bezahlte Trainer überhaupt?



Frag mal Roland oder Stephen ;)


Sorry für OT

ph1l
20.05.2019, 10:37
Cameron Wurf steht auf der Startliste für die Challenge Samorin.

https://app.lap.io/event/2019-challenge-the-championship/starters?category=MMPro

Die Startliste ließt sich (fast) wie das who-is-who.

->PF
20.05.2019, 10:44
Cameron Wurf steht auf der Startliste für die Challenge Samorin.

https://app.lap.io/event/2019-challenge-the-championship/starters?category=MMPro

Die Startliste ließt sich (fast) wie das who-is-who.

Das wird glaube ich wirklich ein tolles Rennen. Durch die 20m Regelung könnte Wurf hier schon auch ein gewaltiges Wörtchen mitreden. Ausser er macht am Tag davor noch eine Langdistanz irgendwo? :Lachanfall:

Calrissian666
04.07.2019, 21:32
Heute Ankündigung Frodos 7:35 h in Roth zu knacken, bin gespannt

ph1l
04.07.2019, 22:09
Heute Ankündigung Frodos 7:35 h in Roth zu knacken, bin gespannt

Wenn er 3:30 fährt vielleicht... :Lachanfall:

Im Ernst. Die 7.35 ist ne Hausnummer, die knackt kein Athlet der nur in einer Disziplin wirklich stark ist.

Hafu
04.07.2019, 22:48
Problem ist auch die neue, messbar langsamere Laufstrecke. Und das zu erwartende Neoverbot (bei den Profis ist es ja sicher).

Von den Bedingungen her (wenig Wind, perfekte Temperatur mit 21°), könnte es am Sonntag ein superschnelles Rennen werden.

Aber Neoverbot kostet jemandem wie Wurf um die 3-4 Minuten und dann nochmal drei Minuten die die Höhenmeter auf der neuen Laufstrecke ausmachen...das wird auch mit 'ner Radzeit um 4h, die er vermutlich drauf hat, nichts.

iaux
04.07.2019, 23:15
Dreitz will auch gewinnen, die beiden zusammen könnten den bike split schnell machen.

TriKnochen
05.07.2019, 06:55
Böcherer ist auch ein sehr starker Radfahrer, aber ich weiß nicht, was er zur Zeit drauf hat. Vielleicht kann das ja jemand von den Experten hier genauer ausführen.

Von denen, die an der Startlinie stehen, jedenfalls der kompletteste Triathlet und wenn er endlich mal wieder seine 2016er Form erreichte, wäre er hier noch mit Top-Favorit.

widi_24
05.07.2019, 07:27
Böcherer ist auch ein sehr starker Radfahrer, aber ich weiß nicht, was er zur Zeit drauf hat. Vielleicht kann das ja jemand von den Experten hier genauer ausführen.
Nicht, dass ich ein Experte wäre, aber ich habe ihn vor rund einem Monat live in Rapperswil am 70.3 beobachtet. Klar war dort die Konkurrenz nicht allzu gross, aber er hat sich letztlich bei schwierigen Bedingungen (~35°C) gegen Frommhold, Riederer und Dapena durchgesetzt. Man darf ihn sicher nicht abschreiben.

TriKnochen
05.07.2019, 08:46
Nicht, dass ich ein Experte wäre, aber ich habe ihn vor rund einem Monat live in Rapperswil am 70.3 beobachtet. Klar war dort die Konkurrenz nicht allzu gross, aber er hat sich letztlich bei schwierigen Bedingungen (~35°C) gegen Frommhold, Riederer und Dapena durchgesetzt. Man darf ihn sicher nicht abschreiben.

Ich wünsche ihm jedenfalls das Beste.

Habe ihn 2015 in Heilbronn gesehen, wo er sich gegen Kienle, M. Raelert und noch 2-3 weitere Profis durchgesetzt hatte. Und das mit der schnellsten Radzeit.

JensH
05.07.2019, 09:00
Heute Ankündigung Frodos 7:35 h in Roth zu knacken, bin gespannt

Wer die Entwicklung von Cameron Wurf aufmerksam verfolgt, stellt fest, dass Wurf im letzten Jahr eigentlich vor jedem wichtigen Rennen starke Ansagen gemacht hat. Letztes Jahr vor Kona hat er z.B. auch gesagt, dass er das Rennen gewinnen will. In seinem Blog hat er diesbezüglich mal geschrieben, dass er ein extremes "Self-Belief" hat und dass ihm solche Zielsetzungen eine unglaubliche Zusatzmotivation verschaffen. Hinterher räumt er dann meistens ein, dass das gesetzte Ziel recht unrealistisch war, aber es sich trotzdem gelohnt hat dafür ins Feld zu ziehen :dresche

Nichtsdestotrotz bin ich sehr gespannt auf seine Leistung am Sonntag. Auf Strava sieht man dieses Jahr bei ihm deutlich erhöhte Laufumfänge (zahlreiche Wochen mit >120 Laufkilometern). Gleichzeitig hat er in der Zusammenarbeit mit Nike überraschenderweise festgestellt, dass seine Radform durch die hohen Laufumfänge eher profitiert als leidet. Beim IM Australia hat er laut eigener Aussage seine All Time Best Average Leistungswerte auf dem Radsplit gezeigt und ist hinterher einen 2:50 Marathon (inkl. "Vomitationspause") gelaufen.

Der Streckenrekord wird's am Ende wohl nicht, eine Zeit deutlich unter 8 Stunden ist ihm in Roth aber sicher zuzutrauen.

Hafu
05.07.2019, 09:05
Nicht, dass ich ein Experte wäre, aber ich habe ihn vor rund einem Monat live in Rapperswil am 70.3 beobachtet. Klar war dort die Konkurrenz nicht allzu gross, aber er hat sich letztlich bei schwierigen Bedingungen (~35°C) gegen Frommhold, Riederer und Dapena durchgesetzt. Man darf ihn sicher nicht abschreiben.

Auf der Rechnung muss man Böcherer sicher haben, aber ich glaube gerade weil die Bedingungen am Sonntag nicht wirklich schwierig werden, muss man eins der "Kraftpakete" Wurf oder Dreitz vorne erwarten und die etwas schmaler gebauten Athleten wie Aernouts, Böcherer oder McNamee können ihre Vorteile nicht so zur Geltung bringen wie bei einer epischen Hitzeschlacht. Bei einem 35°-Rennen wie am letzten Wochenende würde ich auf Böcherer setzen, der schon ein paar mal gezeigt hat, dass er in Hitze performen kann (Aernouts und McNamee aber natürlich auch)

Wenn Dreitz sich von der überraschenden Niederlage am Rothsee vor zwei Wochen erholt hat, als er gemessen an der Radleistung von Samorin unerklärlich langsam unterwegs war (evt. auch nur wegen zu hartem Training in der Woche zuvor), dann wird Dreitz mutmaßlich mit Wurf zusammen das Radfahren hochgradig schnell machen, so dass danach nur einer der beiden noch einen 2:50er-Marathon hinbekommen muss, um den Sieg einzutüten, weil die anderen Athleten, die zu 2:40 und schneller beim Laufen in der Lage sind, zu diesem Zeitpunkt schon mehr als 10 bis 15 Minuten Rückstand haben werden.

Klugschnacker
05.07.2019, 09:18
Wenn Andi Böcherer aktuell die Form hat, die er bei seinen beiden Duellen mit Sebastian Kienle beim Ironman Germany hatte, dürfte es für seine Gegner sehr schwer werden.

Hier seine Splits:

2017 (176km Radstrecke)
00:47:21 • 04:04:56 • 02:49:48 • 07:46:07

2016
00:48:41 • 04:15:27 • 02:45:02 • 07:53:40

JensH
05.07.2019, 09:42
Welche Bedeutung Wurf dem Rennen am Sonntag beimisst, lässt sich vielleicht auch aus seiner Teilnahme am Ironman Nizza vergangenes Wochenende ableiten (ja, er war da):

http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/france/results.aspx#axzz5smmYbu3b

7. Platz und eher durchschnittliche Splits in allen drei Disziplinen, insbesondere im Radfahren: Er hat das Rennen dieses Jahr offenbar als Trainingseinheit genutzt (anders als im vergangenen Jahr, als er voll reingekloppt hat :Cheese:). Wahrscheinlich ist er doch der Meinung, dass es sich dieses Jahr lohnt in Roth mit frischen Beinen an den Start zu gehen. Interessanterweise findet man keine Spur des Wettkampfs in seinem Strava-Feed, obwohl er sonst laut eigener Aussage immer alles postet. Fast, als hätte der Ironman Nizza für ihn gar nicht stattgefunden.

->PF
05.07.2019, 09:55
Aber Neoverbot kostet jemandem wie Wurf um die 3-4 Minuten und dann nochmal drei Minuten die die Höhenmeter auf der neuen Laufstrecke ausmachen

Ich mag mich irren, aber meinte der Veranstalter nicht, dass sie die Laufstrecke wieder an den Kanal verlegt haben, damit die Laufzeiten wieder schneller werden? Ich mag da jetzt aber auch was durcheinander bringen...

widi_24
05.07.2019, 09:57
Auf der Rechnung muss man Böcherer sicher haben, aber ich glaube gerade weil die Bedingungen am Sonntag nicht wirklich schwierig werden, muss man eins der "Kraftpakete" Wurf oder Dreitz vorne erwarten und die etwas schmaler gebauten Athleten wie Aernouts, Böcherer oder McNamee können ihre Vorteile nicht so zur Geltung bringen wie bei einer epischen Hitzeschlacht.
Diese Konstellation ist durchaus wahrscheinlich. Ich glaube allerdings nicht, dass der Vorsprung von Wurf/Dreitz in T2 so gross sein wird. Wie du sagst, müssen Aernouts, Böcherer und McNamee den Rückstand gering halten, damit sie beim Laufen noch ihre Stärken ausspielen können. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass diese auf dem Rad zusammenarbeiten und dann zu dritt auf die Verfolgung gehen werden. Im Ziel dürfte es dann auf den vorderen Plätzen enge Zeitabstände geben :)

TriKnochen
05.07.2019, 10:03
....wenn er endlich mal wieder seine 2016er Form erreichte, wäre er hier noch mit Top-Favorit.

Wenn Andi Böcherer aktuell die Form hat, die er bei seinen beiden Duellen mit Sebastian Kienle beim Ironman Germany hatte, dürfte es für seine Gegner sehr schwer werden.

Hier seine Splits:

2017 (176km Radstrecke)
00:47:21 • 04:04:56 • 02:49:48 • 07:46:07

2016
00:48:41 • 04:15:27 • 02:45:02 • 07:53:40

Stimmt, 2017 hatte er auch noch einen rausgehauen, bevor seine lange Misere begann.


Zu Wurf: Ist schon witzig. Der scheint, wie zu seinen Radsportzeiten diverse Rennen einfach nur als Formaufbau/Training oder Formcheck zu nutzen.

Bei allen anderen, auf seinem Niveau gilt ja eher die Devise: Wenn ich eine Startnummer um habe dann schieße ich mich ab.;)

repoman
05.07.2019, 11:22
Diese Konstellation ist durchaus wahrscheinlich. Ich glaube allerdings nicht, dass der Vorsprung von Wurf/Dreitz in T2 so gross sein wird. Wie du sagst, müssen Aernouts, Böcherer und McNamee den Rückstand gering halten, damit sie beim Laufen noch ihre Stärken ausspielen können. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass diese auf dem Rad zusammenarbeiten und dann zu dritt auf die Verfolgung gehen werden. Im Ziel dürfte es dann auf den vorderen Plätzen enge Zeitabstände geben :)

Böcherer wird sicher nicht mit Aernouts und McNamee „zusammenarbeiten“. Der macht auf dem Rad sein eigenes Ding. McNamee würde ihn wahrscheinlich nur ausbremsen.

dennis.simon
05.07.2019, 13:08
Ich lege mich fest: Boecherer wird das Rennen am Sonntag gewinnen.

Er schlägt Dreitz, da er in allen drei Disziplinen stärker ist.
Er schlägt Wurf, da er auf dem Rad nicht so viel auf Wurf verliert als das dieser ihm mit seinem schwachen Schwimmen und Laufen gefährlich werden könnte.
Er schlägt Currie, McNamee und Aernouts, weil er ihnen auf dem Rad so viel Abstand aufbrummt und so stark läuft, dass auch diese ihm nicht mehr gefährlich werden können.

OhneRad
05.07.2019, 15:01
Böcherer in Bestform ist von den Anwesenden nicht zu schlagen, denke ich. Ob er Bestform hat...

Meine Prognose für den Rennverlauf:
Spitzengruppe mit Böcherer, McNamee, Potts und Currie (und den üblichen guten Schwimmern unter den B-Profis) kommt 3 Minuten vor der Gruppe mit Dreitz, Wurf etc. aus dem Wasser. Aernouts noch dahinter, da er ein sehr schwacher Schwimmer ist.
Böcherer alleine vorne weg. Er wird irgendwann von Dreitz und Wurf eingeholt, allerdings deutlich später als seine Mitschwimmer. Wurf wird erster in T2, aber sein Vorsprung hält sich in Grenzen. Denke Dreitz und Böcherer werden zusammen ankommen, vielleicht Dreitz etwas weiter vorne. Böcherer überläuft dann aber beide, da er wesentlich weniger Energie auf dem Rad verbraucht hat. Aernouts kommt irgendwann dahinter, Wurf holt er ein, Dreitz nicht unbedingt. McNamee spielt nach dem Schwimmen keine Rolle, der ist Kona-Spezialist. Und Currie ist ne Wundertüte, der hat erst vor einem Monat Cairns gewonnen. Ähnliches sehe ich bei Hoffman, der ja schon Südafrika gemacht hat.

moorii
05.07.2019, 23:21
Wurf war heute im Podcast bei pushing limits.
Cooler Typ finde ich.

https://pushing-limits.de/triathlon/roth-show-1-ein-grossartiger-cameron-wurf-manipulation-der-schwimmstrecke-und-ein-doppel-starter/

Ab 4:20 geht’s los

Mirko
06.07.2019, 03:46
Ja lustiger Typ!

Mir kam das im Podcast aber so vor, als hätte er die Weltbestzeit jetzt nicht sooo im Blick wie das hier diskutiert wird oder? Mein Englisch ist eher mäßig, aber sagt der da nicht das das mehr ein Traum als ein konkretes Ziel ist?

rookie2003
06.07.2019, 21:39
Kleiner Vorgeschmack auf die Renneinstellung morgen ...:Cheese:

https://www.instagram.com/p/BzkhXruIhAd/

Pippi
06.07.2019, 23:00
Kleiner Vorgeschmack auf die Renneinstellung morgen ...:Cheese:

https://www.instagram.com/p/BzkhXruIhAd/

cooles Video

merz
06.07.2019, 23:10
Da muss man aber einmal mitdenken, wenn er sage er sei 2018 in S und B unter dem Fabelrekord gewesen, lies: (S+B), kann schon sein, bin jetzt zu faul nachzusehen ;) ;) , aber da fehlt noch was, irgendwie :cool:

m.

P.S. Nachgesehen: ja stimmt, aber im R waren es dann 20 min die fehlten, also eine ganze Welt

merz
08.08.2019, 21:37
Derweil an der Cote https://cyclingtips.com/2019/08/everesting-goes-pro-richie-porte-cam-wurf-and-the-col-de-la-madone/

m.

mad_triathlete
09.08.2019, 12:01
Derweil an der Cote https://cyclingtips.com/2019/08/everesting-goes-pro-richie-porte-cam-wurf-and-the-col-de-la-madone/

m.

Der Typ ist echt legendär.
Ich denke da von der Ernährung kann ich mir auch noch ein paar Sachen abschauen :Lachanfall:

JensH
09.09.2019, 10:31
Wer sich mal einen detaillierten Eindruck einer Kona-Vorbereitung eines Spitzenathleten verschaffen will, sollte Cameron Wurf auf Strava folgen: https://www.strava.com/athletes/430673. Der lädt offenbar wirklich alles hoch, abgesehen vielleicht vom Krafttraining, und legt auch seine Leistungsdaten schonungslos offen. In den letzten 8 Wochen hat er durchschnittlich 29 Stunden pro Woche abgerissen mit einem stets sehr ähnlichen Wochenaufbau.

Beim Radfahren mehrere lockere Einheiten und in der Regel eine spezifische Einheit auf dem TT mit langen Intervallen zwischen 30 Minuten und 2 Stunden jenseits von 300 Watt und anschließendem Koppellauf. Beim Laufen darüber hinaus eine Track-Einheit à la 10x1000m, einige kürzere Läufe auf dem Laufband und mindestens ein langer Lauf jenseits von 30km. Seine längeren Läufe absolviert er regelmäßig in einem Tempo um 4 min/km, was offenbar seinem Fatmax-Bereich entspricht (gab auch letztes Jahr mal einen Tri-Mag Artikel dazu). Der Wochenumfang liegt aktuell um 100km.

Schwimmen habe ich mir nicht genau angeschaut, aber Josh Amberger, mit dem er in den letzten Wochen trainiert hat, sagte im Interview mit Bob Babbitt irgendwas von regelmäßigen "insane threshold intervals" von 2-3 km Länge. Offenbar arbeitet Wurf auch intensiv mit einem Schwimmcoach am Beckenrand zusammen, der selbst Amberger noch Tipps zur Verbesserung seines Schwimmstils geben konnte. Amberger war offenbar nachhaltig beeindruckt von Wurfs Trainingsumfängen und berichtete von gemeinsamen Sessions auf dem Triathlonrad, bei denen Wurf ihn nach spätestens 15 min platt gefahren hatte. Grundtenor seiner Ausführungen: "Der Typ ist wahnsinnig :dresche "

Ich bin gespannt, was das dieses Jahr auf Hawaii gibt. Eine Top-5 traue ich Wurf allemal zu, bei schwierigen Bedingungen vielleicht sogar ein Podium. Vorausgesetzt, er fährt sich beim Ironman Italy übernächstes Wochenende nicht die Beine kaputt, wo er auf der Startliste steht und laut diversen Äußerungen auf Instagram auch starten wird. Insgesamt hatte er dieses Jahr allerdings einen deutlich zurückhaltenderen Rennkalender als 2018, als er 7 Langdistanzen gemacht hat. Aktuell stehen 2019 erst 2 "echte" Langdistanzen zu Buche (Sieg beim Ironman Australia sowie Platz 3 mit frisch gebrochener Rippe bei der Challenge Roth). Den Ironman France, den er als verlängerte Brick-Session zur Roth-Vorbereitung genutzt hat, zähle ich da jetzt mal nicht mit :Cheese:

Lebemann
09.09.2019, 11:11
Und Sonntag ist Ruhetag. Irgendwie cool :-)

JensH
09.09.2019, 11:13
Und Sonntag ist Ruhetag. Irgendwie cool :-)
Sonntags geht er immer mit seinem Hund spazieren :Lachen2:

NBer
09.09.2019, 13:30
Seine längeren Läufe absolviert er regelmäßig in einem Tempo um 4 min/km, was offenbar seinem Fatmax-Bereich entspricht (gab auch letztes Jahr mal einen Tri-Mag Artikel dazu). Der Wochenumfang liegt aktuell um 100km......

das wir uns über seine radperformance nicht zu unterhalten brauchen ist klar. aber obiges ist für einen weltklasselangstreckler jetzt nichts dickes. 100 wochenkilomter im lauf schaffen weltklassekurzstreckler im jahresSCHNITT, zu trainingsschwerpunkten deutlich mehr. und 4min/km fatmax hat ja ungefähr jeder, der im 4er schnitt n marathon schafft. da sind wir im ambitionierten breitensport, aber weit weg von weltklasse. deswegen glaube ich das nicht so recht.
kein wunder, dass er dann im lauf immer ein guter, aber eben nie ein sehr guter ist.

Badekaeppchen
09.09.2019, 13:39
Vorausgesetzt, er fährt sich beim Ironman Italy übernächstes Wochenende nicht die Beine kaputt, wo er auf der Startliste steht und laut diversen Äußerungen auf Instagram auch starten wird.

Und genau das ist meiner Meinung nach sein Problem. Warum macht man 3 Wochen vor Hawaii eine LD? Keiner der Pro´s, die auf den Titel schielen, macht das. Er scheint nicht zu lernen, dass die Regeneration nach einer LD etwas länger dauert.

BananeToWin
09.09.2019, 13:40
und 4min/km fatmax hat ja ungefähr jeder, der im 4er schnitt n marathon schafft. da sind wir im ambitionierten breitensport, aber weit weg von weltklasse.


Das stimmt so überhaupt nicht. Du läufst deinen Solomarathon weit über FatMax. Sogar der LD-Marathon dürfte tendenziell eher drüber liegen. FatMax von 4 min/km wäre sehr stark.

JensH
09.09.2019, 14:28
das wir uns über seine radperformance nicht zu unterhalten brauchen ist klar. aber obiges ist für einen weltklasselangstreckler jetzt nichts dickes. 100 wochenkilomter im lauf schaffen weltklassekurzstreckler im jahresSCHNITT, zu trainingsschwerpunkten deutlich mehr. und 4min/km fatmax hat ja ungefähr jeder, der im 4er schnitt n marathon schafft. da sind wir im ambitionierten breitensport, aber weit weg von weltklasse. deswegen glaube ich das nicht so recht.
kein wunder, dass er dann im lauf immer ein guter, aber eben nie ein sehr guter ist.

Laut Strava ist Wurf in den ersten 36 Wochen dieses Jahres 3100 Kilometer gelaufen. Das entspricht einem Wochenschnitt von 86 Kilometern. Das finde ich auch für einen Langdistanz-Profi schon recht ordentlich und ist gar nicht mal so weit von den von dir genannten 100 Wochenkilometern der Kurzdistanzler entfernt. Die 4 min/km Fatmax habe ich aus folgendem Tri-Mag Artikel abgeleitet, in dem eine Leistungsdiagnostik Wurfs im August 2018 analysiert wurde:

https://tri-mag.de/szene/leistungsparameter-von-cameron-wurf-vor-und-nach-einem-ironman-145889
"Beim Laufen liegt der FatMax-Bereich, der Bereich der maximalen Fettoxidation, bei einer Pace von 4:10 Minuten pro Kilometer."

Da er seitdem einen deutlichen Laufschwerpunkt im Training gesetzt hat, nehme ich an, dass er den FatMax-Bereich noch um einige Sekunden nach unten in Richtung 4 min/km schieben konnte.

Das stimmt so überhaupt nicht. Du läufst deinen Solomarathon weit über FatMax. Sogar der LD-Marathon dürfte tendenziell eher drüber liegen. FatMax von 4 min/km wäre sehr stark.

Genau. Bei Wurf liegt der LD-Marathon im Schnitt ziemlich genau im Bereich der Fatmax. Eine Pace von 4 min/km bedeutet eine Marathonzeit von 2:49h - seine Bestzeit liegt bei 2:50h (Ironman Australia 2019). Allerdings wird der Marathon bei den Profis ja in der Regel deutlich schneller angegangen und hinten raus wird es dann etwas langsamer.

Für Wurf geht es dieses Jahr ganz einfach darum, den Sweet Spot zwischen Rad- und Laufleistung zu finden. Beim Ironman Australia im Mai ist ihm dies gelungen, als er die Konkurrenz wie üblich im Radfahren deklassiert hat und trotzdem anschließend noch einen schnellen Marathon laufen konnte. In Roth hat er zwar ebenfalls einen schnellen Marathon gezeigt, auf dem Rad allerdings seine übliche Stärke nicht ausspielen können. Von daher bin ich gespannt, welche Renngestaltung wir auf Hawaii von ihm sehen werden.

NBer
09.09.2019, 15:39
Das stimmt so überhaupt nicht. Du läufst deinen Solomarathon weit über FatMax. Sogar der LD-Marathon dürfte tendenziell eher drüber liegen. FatMax von 4 min/km wäre sehr stark.

ehrlich gesgat habe ich den begriff fatmax auch gegoogelt. hier (https://www.bewegungsfelder.de/fat-max-fettverbrennung-optimieren/)wird er als "Fatmax – als höchster Wert der Fettverbrennung unterhalb der anaeroben Schwelle.........als höchster Wert der Fettverbrennung unterhalb der anaeroben Schwelle" bezeichnet. das las sich für mich nach dem, was man früher als aerobe schwelle bezeichnete, die maximale leistungsfähigkeit ohne sauerstoffschuld. und das wäre mehr oder weniger alles was belastungen von über 2 stunden entspricht, also auch marathonleistungen.

JensH
09.09.2019, 16:29
ehrlich gesgat habe ich den begriff fatmax auch gegoogelt. hier (https://www.bewegungsfelder.de/fat-max-fettverbrennung-optimieren/)wird er als "Fatmax – als höchster Wert der Fettverbrennung unterhalb der anaeroben Schwelle.........als höchster Wert der Fettverbrennung unterhalb der anaeroben Schwelle" bezeichnet. das las sich für mich nach dem, was man früher als aerobe schwelle bezeichnete, die maximale leistungsfähigkeit ohne sauerstoffschuld. und das wäre mehr oder weniger alles was belastungen von über 2 stunden entspricht, also auch marathonleistungen.

"Fatmax" ist von Jeukendrup im Jahr 2001 als "exercise intensity at which maximal fat oxidation is observed" ("Fatmax: A New Concept to Optimize Fat Oxidation During Exercise?") definiert worden. Die Rate der maximalen Fettoxidation (in g/min) tritt in der Regel bei Belastungsintensitäten im Bereich von 55-65% der VO2max, also im Grundlagenbereich, auf.

Die Definition der Fatmax "als höchster Wert der Fettverbrennung unterhalb der anaeroben Schwelle" ist insofern nicht falsch, allerdings verläuft die Fettverbrennungsrate in Abhängigkeit der Belastungsintensität in Form einer umgedrehten U-Kurve, sprich die Fettverbrennung nimmt bei steigender Belastung irgendwann wieder ab. Im Gegensatz dazu steigt der Kohlenhydratverbrauch mit steigender Belastungsintensität stetig weiter an.

NBer
09.09.2019, 16:34
.... sprich die Fettverbrennung nimmt bei steigender Belastung irgendwann wieder ab. Im Gegensatz dazu steigt der Kohlenhydratverbrauch mit steigender Belastungsintensität stetig weiter an.

das ist genau EIN merkmal mit dem früher aerob und anaerob unterschieden wurde. anhand des RQ wertes. insofern weiss ich immer noch nicht, ob fatmax etwas anderes ist als früher die aerobe schwelle.

JensH
09.09.2019, 16:51
das ist genau EIN merkmal mit dem früher aerob und anaerob unterschieden wurde. anhand des RQ wertes. insofern weiss ich immer noch nicht, ob fatmax etwas anderes ist als früher die aerobe schwelle.
Also synonym zu verwenden sind die Begriffe definitiv nicht, da unterschiedliche Definitionen zugrunde liegen. Spiroergometrisch ist der Punkt der Fatmax bei Erreichen der ventilatorischen Schwelle 1 (VT1, bzw. "aerobe Schwelle") meines Erachtens normalerweise bereits überschritten, sprich die Fatmax liegt unterhalb der aeroben Schwelle. Ob das im Einzelfall auch anders sein kann, entzieht sich meiner Kenntnis - da müsste man mal einen Leistungsdiagnostiker fragen :Huhu:

LRG-Mitglied
09.09.2019, 22:04
Macht das Sinn, dass er so viele Höhenmeter in seiner Vorbereitung macht?

Ich mein, die meisten Ironmankurse sind doch eher weniger höhenmeterlastig. Also wären da nicht Intervalle mit großem Gang in der Ebene besser?

macoio
10.09.2019, 09:22
Macht das Sinn, dass er so viele Höhenmeter in seiner Vorbereitung macht?

Ich mein, die meisten Ironmankurse sind doch eher weniger höhenmeterlastig. Also wären da nicht Intervalle mit großem Gang in der Ebene besser?

naja das kommt drauf an was man trainieren will, mit den Höhenmetern kannst du halt wenn es dir gelingt dich beim Tempo etwas zu zügeln auch spezifisches Krafttraining (jetzt bitte keine Diskussion darüber das echtes Krafttraining nur bis XY Wiederholungen geht, das weiß ich) oder halt muskuläre Reize setzen ohne das gleichzeitig zwangsläufig Herzfrequenz und Lunge gleichermaßen intensiv belastet werden. Analog zu Bergläufen oder Schwimmen mit Paddles. Wenn du in allen Sportarten im Flachen normale Intervalle prügelst belastest du das HKS jedes mal mit und das hat seine Grenzen. Mit zusätzlichen Belastungen die eher sportartspezifisch muskulär sind kannst du die Belastung besser zwischen den Sportarten trennen und dadurch insgesamt mehr in eine Woche packen.

Man kann das ganze beim Radeln auch etwas Cheaten wenn Berge nicht in die Route oder Zeitplan passen, ich hab mir ans TT ein 57er Kettenblatt gepackt, da reicht mäßiger Gegenwind auf dem Elbradweg auf dem Heimweg dafür das ich kraftbetonte intensive Intervalle mit mäßiger Intensität in der Ebene machen kann :)

JensH
10.09.2019, 11:48
naja das kommt drauf an was man trainieren will, mit den Höhenmetern kannst du halt wenn es dir gelingt dich beim Tempo etwas zu zügeln auch spezifisches Krafttraining (jetzt bitte keine Diskussion darüber das echtes Krafttraining nur bis XY Wiederholungen geht, das weiß ich) oder halt muskuläre Reize setzen ohne das gleichzeitig zwangsläufig Herzfrequenz und Lunge gleichermaßen intensiv belastet werden. Analog zu Bergläufen oder Schwimmen mit Paddles. Wenn du in allen Sportarten im Flachen normale Intervalle prügelst belastest du das HKS jedes mal mit und das hat seine Grenzen. Mit zusätzlichen Belastungen die eher sportartspezifisch muskulär sind kannst du die Belastung besser zwischen den Sportarten trennen und dadurch insgesamt mehr in eine Woche packen.[...]
Das scheint genau die Herangehensweise bei Wurf zu sein, da er längere Anstiege in der Regel bei Kadenzen um 60 rpm bei für ihn moderater Intensität von 260-280 Watt fährt, also genau das, was Arne "Kraft am Berg" nennen würde. Ein wichtiger Trainingseffekt, neben der von dir angesprochenen geringeren Gesamtbelastung für das Herz-Kreislaufsystem, ist natürlich auch die nachhaltige Senkung der Laktatbildungsrate bzw. des Kohlenhydratverbrauchs der Radmuskulatur, die man dadurch erreichen kann.

macoio
10.09.2019, 13:07
Das scheint genau die Herangehensweise bei Wurf zu sein, da er längere Anstiege in der Regel bei Kadenzen um 60 rpm bei für ihn moderater Intensität von 260-280 Watt fährt, also genau das, was Arne "Kraft am Berg" nennen würde. Ein wichtiger Trainingseffekt, neben der von dir angesprochenen geringeren Gesamtbelastung für das Herz-Kreislaufsystem, ist natürlich auch die nachhaltige Senkung der Laktatbildungsrate bzw. des Kohlenhydratverbrauchs der Radmuskulatur, die man dadurch erreichen kann.

früher war dass das klassische "K3-Training", viele halten es zwar mittlerweile für überholt und präferieren "echtes" Krafttraining in Form von Max-Kraft-Training mit der Hantel aber ich finde beides hat seine Berechtigung, besonders wenn man die Variante auf dem Rad in TT-Position durchführt.

rennrentner
21.09.2019, 20:00
Heute hat er wohl in sehr schneller zeit irgendwo gewonnen.
Was ich aber seit einiger zeit beobachte und interessant finde:
Anfangs hat man ihn hier im forum sehr kritisch gesehen und auch gerne mal in die Doping Ecke versucht zu stellen. Insgesamt hatte ich den Eindruck daß er es bei den triathlon Fans wohl eher schwer hat .gemocht hat man ihn nicht so recht. Seit geraumer Zeit wird aber ein Riesen hype um ihn gemacht. Die pushing Limit Leute lieben ihn wohl und das hat dann irgendwie eine Dynamik entwickelt. . ....Jetzt ist er plötzlich die coolste socke von allen. Der tollste netteste kerl den man sich vorstellen kann.
Der 4.Deutsche fast wegen seiner 38,83% Aussage.
Alle mögen ihn.....Was vorher kritisch beäugt wurde ist jetzt absolut kein Thema mehr.
Ich freu mich da für ihn. Mag ihn auch.
Aber wie erklärt ihr euch diesen sinneswechsel der fans?
Bestimmt haben doch auch einige ihr im forum ihre Meinung über ihn geändert?
Wie kam das? Durch die Macht des social medias?
Lasst mal hören.

Hafu
21.09.2019, 20:11
...
Aber wie erklärt ihr euch diesen sinneswechsel der fans?
Bestimmt haben doch auch einige ihr im forum ihre Meinung über ihn geändert?
Wie kam das? Durch die Macht des social medias?
...

Ich vermute schon, dass seine Schlagfertigkeit auf Instagram und in Interviews eine gewisse Rolle spielt.

Er kommentiert ja ziemlich meisterhaft die oft eher drögen 0815-Posts anderer Triathlonpros (gestern z.B. erst wieder bei einem Laufbild von Frodeno)

JensH
21.09.2019, 21:23
Sein "Instagame" ist in der Tat auf fortgeschrittenem Level :Blumen: Hinzu kommt, dass er überall, wo er hinkommt, mit guter Laune und zum Plaudern aufgelegt für Interviews zur Verfügung steht, sei es bei Bob Babbitt, Triathlon Taren oder jetzt bei den Jungs von Pushing Limits...

Außerdem geht er aus meiner Sicht einfach mit großer Offenheit und Authentizität an den Sport heran, teilt zum Beispiel sein gesamtes Training auf Strava, veröffentlicht Details aus seinen Leistungsdiagnostiken oder aktuell die Arbeit an seiner Sitzposition mit gebiomized und Staps. Das macht ihn für die Zuschauer natürlich viel nahbarer als viele andere Triathleten (bspw. Patrick Lange, der solche Details wie einen Schatz hütet und jegliche Fragen nach getretenen Wattwerten abblockt). Und dadurch, dass Wurf nach und nach zu einem ernst zu nehmenden Siegkandidaten bei jedem Wettkampf wird, an dem er teilnimmt, wird das alles natürlich noch viel interessanter.

Mirko
22.09.2019, 07:00
Sein "Instagame" ist in der Tat auf fortgeschrittenem Level :Blumen: Hinzu kommt, dass er überall, wo er hinkommt, mit guter Laune und zum Plaudern aufgelegt für Interviews zur Verfügung steht, sei es bei Bob Babbitt, Triathlon Taren oder jetzt bei den Jungs von Pushing Limits...

Außerdem geht er aus meiner Sicht einfach mit großer Offenheit und Authentizität an den Sport heran, teilt zum Beispiel sein gesamtes Training auf Strava, veröffentlicht Details aus seinen Leistungsdiagnostiken oder aktuell die Arbeit an seiner Sitzposition mit gebiomized und Staps. Das macht ihn für die Zuschauer natürlich viel nahbarer als viele andere Triathleten (bspw. Patrick Lange, der solche Details wie einen Schatz hütet und jegliche Fragen nach getretenen Wattwerten abblockt). Und dadurch, dass Wurf nach und nach zu einem ernst zu nehmenden Siegkandidaten bei jedem Wettkampf wird, an dem er teilnimmt, wird das alles natürlich noch viel interessanter.

Da schließ ich mich an!

Als anfangs nur die reinen Fakten (Radpro, Doperumfeld), aber nicht die Person bekannt war hab ich gehofft der verschwindet bald wieder.
Aber als ich dann ein wenig von ihm mit bekommen habe fand ich den schon extrem interessant. Wirklich ein lustiger Typ, sehr offen mit allem.

Und seine Rennen sind natürlich auch immer extrem interessant zu verfolgen durch den Radhammer und die "Laufschwäche". So wie bei Sebi Kienle früher. Da hat man ja auch immer mit gefiebert ob der Vorsprung reicht oder er eingefangen wird, das macht irgendwie sympathisch

Hafu
22.09.2019, 07:47
...seine Rennen sind natürlich auch immer extrem interessant zu verfolgen durch den Radhammer und die "Laufschwäche". ...

Ich würde den Satz ins Präteritum setzen: "...waren interessant...durch die Laufschwäche"

Nach dem 2:45er-Marathon auf eine 4:09-Radzeit hinten drauf gesetzt, kann von einer Laufschwäche definitiv nicht mehr die Rede sein (wobei die beiden 2:50er- Marathons in Australien und bei der Challenge Roth) diese Entwicklung jeweils angedeutet haben.

Da er ein Typ ist der niemals taktisch in Gruppen hängt (so wie alle anderen Hawaii-Sieganwärter inklusive Frodeno, Kienle, Lange usw.), sondern stets sein eigenes Tempo (und dieses mehr mit Blick auf den Geschwindigkeitsmesser als auf den Wattmesser) durchzieht, könnte gerade das erste, in der Regel weitgehende verbummelte Drittel der Radstrecke in Kona dieses Jahr eine ganz andere Dynamik erhalten, wenn er dort seine Schwimmleistung sollte bestätigen können.

ritzelfitzel
22.09.2019, 08:54
Die entspannte Herangehensweise imponiert mir auch sehr, und davon versuche ich auch etwas für mich mitzunehmen.

Wäre nicht seine Nähe zum Team Sky/Ineos, dann würde ich wohl mit dem CW-Fanboy-Shirt herumlaufen :Cheese:

JensH
22.09.2019, 21:53
Cameron Wurf hat wie immer seine Daten zum Rennen auf Strava veröffentlicht.

Der Rad-Split mit 288 AVG, 296 NP (bei 139 average HR) – damit ca. 15 Watt unterhalb der in diesem Jahr bereits gezeigten Leistungen, natürlich vorbehaltlich etwaiger Abweichungen bei den verwendeten Leistungsmessern.


Ironman Australia: 306 AVG, 312 NP (146 HR)
Challenge Roth: 302 AVG, 311 NP (140 HR)

Interessant sind die durchschnittlichen Wattwerte im Rennverlauf:

Bis zum ersten Wendepunkt bei Kilometer 30: 340 Watt
Erste Radhälfte: 307 Watt
Zweite Radhälfte: 268 Watt

Interessanterweise hat er die erste und zweite Rennhälfte trotz der großen Unterschiede in der getretenen Leistung fast exakt gleich schnell absolviert. Da hat die Kombination aus günstigeren Windverhältnissen, voller Strecke und einem deshalb mit deutlich geringerem Abstand fahrenden Führungsmotorrad wohl ihr Übriges getan. Der abschließende Marathon (41 km laut Strava, was die gelaufenen 2:45h etwas relativiert) wurde dann sehr kontrolliert gelaufen. Kilometer 1-30 bei einer sehr konstanten Pace von 3:50 – 4:00 min/km. Ab Kilometer 31 dann schlagartig absinkendes Tempo auf 4:10 – 4:20 min/km, das dann aber ebenfalls sehr konstant gehalten wurde. Spricht für ein kontrolliertes und womöglich im Voraus geplantes Verwalten.

Ich bin gespannt, ob er sich bis Hawaii vollständig wird erholen können. Nach dem Rennen sagte er, dass dieser abschließende Formtest sehr bewusst gemeinsam mit seinem Coach Tim Kerrison ausgewählt wurde.
Sinngemäßes Zitat: „Obviously I come from a very different background. In cycling, if you want to win the Tour de France, you have to win the Dauphiné, which is 3 weeks ahead.”
Radsport hat allerdings einen etwas anderen Impact auf den Körper als Laufen. Ich glaube nicht, dass Kipchoge es für eine sonderlich gute Idee hielte, den Berlin Marathon als Tune-Up Race für seinen Sub-2 Versuch in Wien drei Wochen später zu laufen… Allerdings scheint dieser Ansatz ja bei den Triathleten in Mode zu kommen. Vergangene Woche waren die beiden Hawaii-Teilnehmer Kristian Hogenhaug und Matt Trautman noch bei der Challenge Almere am Start, in Italien stand neben Wurf zum Beispiel auch Kyle Buckingham an der Startlinie (oder bei den Damen Mareen Hufe). Matt Russell startet sogar kommendes Wochenende noch beim Ironman Chattanooga und anschließend auf Hawaii. Selbige Vorbereitung bestritt Letzterer auch im vergangenen Jahr und wurde dann auf Hawaii mit starker Leistung Gesamt-Sechster.

BananeToWin
23.09.2019, 07:44
Cameron Wurf hat wie immer seine Daten zum Rennen auf Strava veröffentlicht.
......


Interessant, danke fürs Zusammentragen!

Das gibt dann doch eine etwas relativierte Sicht auf Wurfs Leistung (die aber immer noch wahnsinnig gut war dafür, dass er das Rennen ganz offensichtlich nur als Vorbereitungsrennen bestritten hat.

Julez_no_1
23.09.2019, 09:24
Das sieht alles absolut kontrolliert aus. Bin echt hart gespannt auf Kona :)

OhneRad
23.09.2019, 09:58
Was ich aber seit einiger zeit beobachte und interessant finde:
Anfangs hat man ihn hier im forum sehr kritisch gesehen und auch gerne mal in die Doping Ecke versucht zu stellen. Insgesamt hatte ich den Eindruck daß er es bei den triathlon Fans wohl eher schwer hat .gemocht hat man ihn nicht so recht. Seit geraumer Zeit wird aber ein Riesen hype um ihn gemacht.

Ich finde ihn aufgrund der Insta-Kommentare oder solcher aus der luft gegriffener Weltbestzeit-Ansagen recht unterhaltsam, habe die Entwicklung aber auch immer kritisch beäugt.

Bisher fand ich seine Leistungen nicht wirklich auffällig, dass ein Ex-Radpro den Triathleten mal ein paar Minuten einschenkt, ist kaum überraschend. Höchstens seine hohe Regeneration ist außergewöhnlich. Da er an den Saisonhöhepunkten aber dann auch kaum noch was zum Vorbereitungsrennen drauflegen konnte, habe ich ihn halt als Trainingsumfangsweltmeister abgestempelt. Die Leute kennt man doch, zersägen einen nach Belieben in jeder Trainingseinheit und laufen dann am WK-Tag gerade mal 3 Sekunden schneller als beim TDL.

Die reinen Zahlen aus Italien sahen auf den ersten Blick dann doch sehr...überraschend...aus, aber da konnte man im Race-Thread ja schon nachlesen, dass extrem gute Bedingungen und eine veränderte Strecke ihren Beitrag geleistet haben und der Post von JensH bestätigt dies zum Glück (danke dafür :Blumen: ).

Trotzdem sehr beeindruckend. Vor allem das Schwimmen.

rennrentner
23.09.2019, 10:13
Nach der Leistung jetzt in Italien mit angezogener Handbremse hätten vor einigen Monaten sicher etliche Leute Doping unterstellt.
Diesbezüglich ist ja seit er in den social medias so beliebt ist nichts mehr zu lesen.
Warum auch, er ist ja jetzt so ein lieber und cooler Kerl;-)

Finds halt interessant wie schnell und wie einfach man sein Image aufpolieren kann und plötzlich seine Ruhe hat was unangenehme Themen betrifft.
Hätte nur Lance das mal damals früher erkannt;) :Lachen2:

OhneRad
23.09.2019, 10:19
Nach der Leistung jetzt in Italien mit angezogener Handbremse hätten vor einigen Monaten sicher etliche Leute Doping unterstellt.
Diesbezüglich ist ja seit er in den social medias so beliebt ist nichts mehr zu lesen.
Warum auch, er ist ja jetzt so ein lieber und cooler Kerl;-)

Wie gesagt, ich hätte ihn auch jetzt in den Kreis der kritisch zu beäugenden Wunderleistungen aufgenommen, wenn die Daten/Strecke seine Leistung nicht so relativieren würden.
Lukascz Wojt war übrigens auch ne Viertelstunde schneller als letztes Jahr.

Ich bin sowieso der Meinung, dass Frodeno bei den Spätsommer/Herbst Ironmans wahrscheinlich die 7:30 angreifen könnte. Muss sich nur mal Zeiten aus Barcelona, Kopenhagen oder so anschauen.

sabine-g
23.09.2019, 10:30
Lukascz Wojt war übrigens auch ne Viertelstunde schneller als letztes Jahr.



Erst mal ist die Radstrecke genau 3km kürzer gewesen (habe 4-5 Strava Aufzeichnungen verglichen)
10Grad kühler dieses Jahr. Das wirkt sich insbesondere beim Laufen aus.
Die Radstreckeist etwas schneller, da 2x der Zick Zack Kurs zurück in die Stadt fehlt und an Stelle dessen ein lange Gerade zu fahren war.
Durch die andere Schwimmstrecke wurden die Zeiten in T1 etwas kürzer.

Estebban
23.09.2019, 10:44
Nach der Leistung jetzt in Italien mit angezogener Handbremse hätten vor einigen Monaten sicher etliche Leute Doping unterstellt.
Diesbezüglich ist ja seit er in den social medias so beliebt ist nichts mehr zu lesen.
Warum auch, er ist ja jetzt so ein lieber und cooler Kerl;-)

Finds halt interessant wie schnell und wie einfach man sein Image aufpolieren kann und plötzlich seine Ruhe hat was unangenehme Themen betrifft.
Hätte nur Lance das mal damals früher erkannt;) :Lachen2:

Anfangs gabs halt den klassischen Triathleten beissreflex: da kommt jetzt ein Radsportler und will uns zeigen wie Ausdauersportl geht.
Er hat über die letzten Jahre aber gezeigt, dass er genauso nicht unterwegs ist, sondern kontinuierlich an seinen Schwächen (laufen und schwimmen) arbeitet. Dazu ist er eben was Ansagen und renngestaltung angeht das absolute Gegendexemplar zum Lieblingsforumsfeindbild: Er sagt er will gewinnen, fährt nach vorne wie ein Irrer und hofft dass ihn keiner aufläuft.

Was dein dämlicher Lancevergleich soll, weißt du wohl selbst. Man kann Team Sky kritisch sehen und auch Wurfs Nähe dazu. Seine Leistungen sind aber nicht komplett aus der Welt und passen zu dem was er trainiert, keine exorbitanten Leistungssprünge etc.

LA hat nicht nur genommen, was gerade irgendwo auf dem Markt zu bekommen war, sondern ein systematisches Mobbing und Nötigungsnetzwerk aufgebaut, dem sich weder Teamkollegen noch große Teile des Pelotons entziehen konnten. Er hatte die geballte medienpower von Nike und co hinter sich, hat jeden mit Klagen überzogen der ihm zu nahe kam und jede Stimme im Peloton mundtot gemacht. Berühmt sind die Szenen wo er kritischen Leuten während einer Tour Etappe hinterher fährt damit seine Konkurrenten die Ausreißergruppe nicht fahren lassen können.
Wurf mit ihm auf eine Stufe zu stellen oder auch nur anzudeuten ist (selbst wenn er irgendwann als doper auffliegen sollte!) schon extrem dreist

tandem65
23.09.2019, 12:06
Anfangs gabs halt den klassischen Triathleten beissreflex: da kommt jetzt ein Radsportler und will uns zeigen wie Ausdauersportl geht.

Mittlerweile ist er ja auch kein Rookie mehr und macht, wie Hafu wie immer sehr treffend bemerkt hat, schon seit geraumer Zeit auch Triathlontraining.
Da wundert es kaum daß er auch irgendwann Schwimmen & Laufen kann. ;)

rennrentner
23.09.2019, 12:20
Was dein dämlicher Lancevergleich soll, weißt du wohl selbst.

Wurf mit ihm auf eine Stufe zu stellen oder auch nur anzudeuten ist (selbst wenn er irgendwann als doper auffliegen sollte!) schon extrem dreist

😂was ist denn mit dir los?
Schlechte Laune heute? Versteh ich, ist Montag und die Woche noch lang😉

Die smileys in meinem Post auf den du Bezug nahmst hast du bestimmt übersehen😊.

Estebban
23.09.2019, 15:13
😂was ist denn mit dir los?
Schlechte Laune heute? Versteh ich, ist Montag und die Woche noch lang😉

Die smileys in meinem Post auf den du Bezug nahmst hast du bestimmt übersehen😊.

Habe ich nicht überlesen. Macht es aber nicht besser. Was bleibt ist der Vergleich. Und schlimmer als dass man Wurf etwas (ohne jeden Beweis oder Indiz) vorwirft ist, dass es Lance so aussehen lässt als hätten seine Leistungen zwar ein geschmäckle aber so schlimm wars auch nicht.

mrtomo
07.10.2019, 15:31
Die Kona Serie von Talbot Cox geht weiter mit dem "most interesting man in triathlon (https://www.youtube.com/watch?v=tathL7SZhdY)".
Die Premiere läuft heute um 18 Uhr auf Youtube :Blumen:

kris_gm
07.10.2019, 15:44
Ergebnisse vom Ho'ala Swim:
https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/hoala-swim-2019-kailua-kona-usa/
Wurf auf Rang 38. Unklar ist natürlich sein getätigter Aufwand.

JensH
07.10.2019, 15:55
Ergebnisse vom Ho'ala Swim:
https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/hoala-swim-2019-kailua-kona-usa/
Wurf auf Rang 38. Unklar ist natürlich sein getätigter Aufwand.

Habe mich auch schon gefragt, ob er wirklich voll durchgezogen hat. Im Gegensatz zu Sanders würde ich Wurf zutrauen, auch einfach mal zu bluffen oder 6 Tage vor dem Rennen bewusst mit weniger Effort zu schwimmen. Laut Strava hat er seit dem Ironman Italy vor zwei Wochen, bei dem er eine extrem starke Schwimmleistung geboten hat, mindestens 7 Schwimmeinheiten absolviert. Wäre ungewöhnlich, wenn die gute Schwimmform einfach so verpufft wäre. Andererseits: In Italien wurde mit Neo geschwommen, auf Hawaii nicht. Letztlich bleibt alles Spekulation und wir müssen bis Samstag abwarten - dort wird er sicherlich die Karten auf den Tisch legen :Cheese:

Lebemann
07.10.2019, 18:29
Trotz seiner Kontakte zu Sky, LA etc. .... Der Typ ist richtig lustig! Einfach Weltklasse wie er seine Kontrahenten dissed ohne unter die Gürtellinie zu schlagen.

Julez_no_1
07.10.2019, 18:33
Trotz seiner Kontakte zu Sky, LA etc. .... Der Typ ist richtig lustig! Einfach Weltklasse wie er seine Kontrahenten dissed ohne unter die Gürtellinie zu schlagen.

Weil er sich auch selbst einfach nicht ernst nimmt :Lachanfall:

Mirko
07.10.2019, 18:48
Die Kona Serie von Talbot Cox geht weiter mit dem "most interesting man in triathlon (https://www.youtube.com/watch?v=tathL7SZhdY)".
Die Premiere läuft heute um 18 Uhr auf Youtube :Blumen:

Sehr cooler Typ!

Was sagt er über PL? Als was bezeichnet er ihn? Ich verstehe das Wort nicht. Ich verstehe nur das er danach sagt das er ihn nicht mag! :Cheese:

schnodo
07.10.2019, 19:09
Was sagt er über PL? Als was bezeichnet er ihn? Ich verstehe das Wort nicht. Ich verstehe nur das er danach sagt das er ihn nicht mag! :Cheese:

11:05 -- "Little sniveler (https://dict.leo.org/german-english/sniveler). A real little sniveler. Yeah, I don't really like him... much." ;)

Koschier_Marco
07.10.2019, 19:23
das mit dem Carbloading am Samstag habe ich verstanden das mit dem Fasten nicht macht er auch fasten wie Sebi damit das Gewicht stimmt, Carbloading am Samstag deutet ja auf train low race high (on carbs).

Interessant auch das Interview mit Andi der hat ja gemeint er hat die KH so weit reduziert, dass er sie dann in Roth nicht mehr verarbeiten konnte und dadurch ist er eingegangen

Moflow
07.10.2019, 19:28
https://www.youtube.com/watch?v=fsCBpkCm7oQ

Ab Minute 18:25 wird er zu PL gefragt -> ganz schön harte Worte. Das hätte ich bei all dem Klamauk gar nicht erwartet...

Mirko
07.10.2019, 19:55
11:05 -- "Little sniveler (https://dict.leo.org/german-english/sniveler). A real little sniveler. Yeah, I don't really like him... much." ;)

Danke! Hatte erst überlegt dich direkt im WhatsApp zu fragen, aber du liest scheinbar auch fleißig mit! Sniveler! Weltklasse! Das Wort Gurke hat ausgedient! Ich :Cheese:

schnodo
07.10.2019, 20:05
...scheinbar...

Nein, anscheinend (https://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-scheinbar-anscheinend-a-315125.html). :Lachen2:

Sniveler! Weltklasse! Das Wort Gurke hat ausgedient! Ich :Cheese:

Sag nicht, von wem Du das hast. Kriegst eh wieder Ärger wegen Deiner Haterei*. :Cheese:

-----
*Oder heißt es Gehate? :Gruebeln: :)

Thomas W.
07.10.2019, 20:19
Im Pushing Limit Interview wird er nochmal konkreter !
Minute 18 etwa .

BananeToWin
07.10.2019, 20:37
Wirkt fast ein bisschen, als ob Bocki mit einsteigt ins Thema PL und sie sich einig wären. Allerdings hat/hatte? Niclas Bock doch auch mal parallel zu Lange Faris als Trainer. Kann mir kaum vorstellen, dass er das so rüberkommen lassen wollte.

JensH
07.10.2019, 21:34
Ab Minute 18:54 (https://youtu.be/fsCBpkCm7oQ?t=1134) sagt er konkret folgendes:
With Patrick, it’s… you don’t really see him until the second half of the run, so you don’t really know what he’s doing back there. I mean obviously last year he had his little team and he knew exactly what he was doing with his little plan, so he probably didn’t want people to see that. I wouldn’t want, I’d be embarrassed. I’d be ashamed if I did something like that, in an individual sport. It’s hard to respect someone like that.

Das ist schon starker Tobak, so hart hat es meiner Erinnerung nach noch keiner der Konkurrenten ausgedrückt. In der Rennwoche gehen die Psychospielchen also wieder los :dresche

gaehnforscher
07.10.2019, 21:42
Ahhh beste Zeit des Jahres :)

JensH
07.10.2019, 21:51
Wirkt fast ein bisschen, als ob Bocki mit einsteigt ins Thema PL und sie sich einig wären. Allerdings hat/hatte? Niclas Bock doch auch mal parallel zu Lange Faris als Trainer. Kann mir kaum vorstellen, dass er das so rüberkommen lassen wollte.

Pushing Limits hat das konkrete Zitat von Wurf sogar in einer Instagram-Story herausgehoben. Sieht für mich so aus, als seien sie sich der Wirkung dieser Worte durchaus bewusst.

Mirko
07.10.2019, 21:56
Pushing Limits hat das konkrete Zitat von Wurf sogar in einer Instagram-Story herausgehoben. Sieht für mich so aus, als seien sie sich der Wirkung dieser Worte durchaus bewusst.

Naja die wollen halt das so viele wie möglich Aufmerksamkeit generieren. Da hat Cam ja wirklich Klartext geredet der polarisiert. Besser kann es für Pushing Limit natürlich nicht laufen. Ich würde deshalb nicht unterstellen das die genauso denken, aber ganz alleine ist Cam mit der Meinung auch nicht.
Faris selbst zum Beispiel hat ja vor seiner Zeit mit dem Sniveler doch auch gesagt das er es nicht leiden kann sie die Kurzdistanzonkels sich beim Radfahren verstecken und er sowas nicht feiern kann!

JensH
07.10.2019, 22:01
Faris selbst zum Beispiel hat ja vor seiner Zeit mit dem Sniveler doch auch gesagt das er es nicht leiden kann sie die Kurzdistanzonkels sich beim Radfahren verstecken und er sowas nicht feiern kann!

Wie selbstverständlich du das Wort "Sniveler" in kürzester Zeit in deinen Sprachgebrauch integriert hast - Weltklasse :Cheese:

Thomas W.
07.10.2019, 22:04
Sniveler aka Mr Distronic ;)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abstandsregeltempomat

Ich dachte sniveler - im Sinne von schnüffeln also so nah am Vordermann fahren,
dass man denjenigen riecht !
Vielleicht komme ich aber auch nur darauf, weil mir mal mit französischem Akzent von jemanden, der vermutlich die Triathlonposition verstörend fand, oder weil ich Ihn abhängte , hinterhergerufen wurde
Deine Pö rieschd gud ;)

merz
07.10.2019, 22:11
Uppps und schon hat sich Garmin die Namensrechte gesichert für das Teil was sonst „Garmin Varia Radar Front Tria Edtion“ gehiessen hätte

m.
On topic: eigentlich mag ich trash talking nicht, aber es war ja sehr charmant gemacht von Wurf

Lebemann
08.10.2019, 08:04
Man sollte das alles nicht überbewerten. Alle reden immer von einem "Battle" in Kona, einem epischen Kampf Blabla.. mal ehrlich, da hüpfen 40 durchtrainierte Sportler über die Insel und schwimmen, radeln und laufen weg. Das einzige "Battle" was die gewinnen, ist die Flucht.
Trash Talk ist nichts außergewöhnliches. Im Freundeskreis und auf der Arbeit verarschen wir uns andauernd. Ein außenstehender würde wohl denken, wir hassen uns. Das Gegenteil ist eher der Fall.
Diese Art des Interviews ist erfrischend und belustigend. Eine gesunder Mix aus aneckenden CWs und super lieben PLs führt doch dazu, dass sich jeder einen Liebling raussuchen kann.

captain hook
08.10.2019, 08:52
Ab Minute 18:54 (https://youtu.be/fsCBpkCm7oQ?t=1134) sagt er konkret folgendes:


Das ist schon starker Tobak, so hart hat es meiner Erinnerung nach noch keiner der Konkurrenten ausgedrückt. In der Rennwoche gehen die Psychospielchen also wieder los :dresche

Was ist daran starker Tobak? Jeder, der das einigermaßen neutral angeschaut hat, hats doch gesehen.

PattiRamone
08.10.2019, 09:50
Was ein cooler Typ... Wird mir mit jedem Interview sympathischer.

Estebban
08.10.2019, 09:56
Was ist daran starker Tobak? Jeder, der das einigermaßen neutral angeschaut hat, hats doch gesehen.

Was genau hat man gesehen? Das PL ein beschissenes schwimmen hatte und nach 30-40km, die er eine Gruppe hinter sich hergezogen hat, Andi Dreitz von hinten kam. Dieser hat dann ein gleichmäßiges Tempo gefahren und war natürlich einer der Gründe die PL am Ende geholfen haben. Aber was soll Dreitz denn sonst machen? Soll er lange fahren lassen, insgesamt Zeit auf dem Rad verlieren und dann 35. werden weil er beim laufen noch mehr Zeit verliert? Klar haben die beiden den gleichen Sponsor, aber was war die Alternative für Dreitz? Er konnte seine Radstärke ausspielen oder umdrehen und sich n schönen Tag im Hotel machen.

Ich finds auch toll wenn ein Kienle ordentlich schwimmt, beim Radfahren alle zugrunde tritt und hinterher als Sieger heimläuft. Es sind aber nun mal drei Sportarten und nicht Zeitfahren mit ein bischen schwimmen und laufen drumherum. Jeder muss seine Stärken finden und im Rahmen der Regeln versuchen das beste für sich rauszuholen.

Ein rennen wie kona mit 50 Top Pros ist nun mal wie gemalt für PL. irgendwo ist immer ein schneller Radzug (dem man trotzdem erstmal hinterherfahren können muss!) und die schnellen Radfahrer MÜSSEN fahren um in die top 10 zu kommen, was für deren Existenz (sponsorengelder!) essentiell ist.

Klar, bischen säbelrasseln gehört dazu, für mich klingt Wurf aber mehr nach einem trotzigen Kind, dass der Meinung ist, er könne mehr Watt fahren als lange also hat er es mehr verdient - auch wenn er weiß dass er zu 99 Prozent hinter lange ins Ziel kommen wird

marse
08.10.2019, 10:13
Was genau hat man gesehen? Das PL ein beschissenes schwimmen hatte und nach 30-40km, die er eine Gruppe hinter sich hergezogen hat, Andi Dreitz von hinten kam. Dieser hat dann ein gleichmäßiges Tempo gefahren und war natürlich einer der Gründe die PL am Ende geholfen haben. Aber was soll Dreitz denn sonst machen? Soll er lange fahren lassen, insgesamt Zeit auf dem Rad verlieren und dann 35. werden weil er beim laufen noch mehr Zeit verliert? Klar haben die beiden den gleichen Sponsor, aber was war die Alternative für Dreitz? Er konnte seine Radstärke ausspielen oder umdrehen und sich n schönen Tag im Hotel machen.

Ich finds auch toll wenn ein Kienle ordentlich schwimmt, beim Radfahren alle zugrunde tritt und hinterher als Sieger heimläuft. Es sind aber nun mal drei Sportarten und nicht Zeitfahren mit ein bischen schwimmen und laufen drumherum. Jeder muss seine Stärken finden und im Rahmen der Regeln versuchen das beste für sich rauszuholen.

Ein rennen wie kona mit 50 Top Pros ist nun mal wie gemalt für PL. irgendwo ist immer ein schneller Radzug (dem man trotzdem erstmal hinterherfahren können muss!) und die schnellen Radfahrer MÜSSEN fahren um in die top 10 zu kommen, was für deren Existenz (sponsorengelder!) essentiell ist.

Klar, bischen säbelrasseln gehört dazu, für mich klingt Wurf aber mehr nach einem trotzigen Kind, dass der Meinung ist, er könne mehr Watt fahren als lange also hat er es mehr verdient - auch wenn er weiß dass er zu 99 Prozent hinter lange ins Ziel kommen wird

+1

Wurf ist ein Triathlon-Romantiker - wir werden sehen, ob seine Renntaktik zum Erfolg führen wird. Mit wehenden Fahnen voraus macht sympathisch und Sponsoren zieht er mit seinen flotten Sprüchen an.
Ich denke nicht, dass er Macca als psychologischen Berater hat ;-) er glaubt tatsächlich, was er sagt.

JensH
08.10.2019, 10:24
Was ist daran starker Tobak? Jeder, der das einigermaßen neutral angeschaut hat, hats doch gesehen.

Mit dem Ausdruck "starker Tobak" wollte ich nicht den Kommentar von Wurf an sich bewerten. Unabhängig davon, wie berechtigt oder unberechtigt die Aussage ist, kann ich mich nicht daran erinnern, dass einer der anderen größtenteils freundlich und zurückhaltend daherschwurbelnden Triathleten sich schon mal so klar gegen Patrick Lange positioniert hätte. Eine Aussage des Formats "ich würde mich schämen, wenn ich mein Rennen so gestalten würde wie er" hat auch Sebi Kienle noch nicht in den Mund genommen.

amimarc
08.10.2019, 10:47
Mir sind authentische Phrasendrescher jedenfalls 1.000 Mal lieber als die ganzen Weichspüler, die nur sanft ins Mikro hauchen, wie dankbar sie sind überhaupt dabei sein zu dürfen.
Das gleiche gilt beim Fußball.

Neue Content Creators wie Talbot C. oder PushingLimits legen es natürlich auf drauf an,"lauter" zu sein. Find ich gut.
Letztendlich zählte nur aufm Platz bzw. auf der Strecke

Mirko
08.10.2019, 11:51
Klar, bischen säbelrasseln gehört dazu, für mich klingt Wurf aber mehr nach einem trotzigen Kind, dass der Meinung ist, er könne mehr Watt fahren als lange also hat er es mehr verdient - auch wenn er weiß dass er zu 99 Prozent hinter lange ins Ziel kommen wird

Whaaaaat? Wurf kommt doch dieses Jahr sowas von sicher vor dem Sniveler ins Ziel!

Thomas W.
08.10.2019, 11:56
Mir sind authentische Phrasendrescher jedenfalls 1.000 Mal lieber als die ganzen Weichspüler, die nur sanft ins Mikro hauchen, wie dankbar sie sind überhaupt dabei sein zu dürfen.


seh´ick och so :Blumen:

Estebban
08.10.2019, 12:04
Whaaaaat? Wurf kommt doch dieses Jahr sowas von sicher vor dem Sniveler ins Ziel!

Da wette ich doch glatt ein Glas saure Gurken dagegen :Huhu:

Hafu
08.10.2019, 14:10
+1
... Mit wehenden Fahnen voraus macht sympathisch und Sponsoren zieht er mit seinen flotten Sprüchen an.
...

Eigentlich sollte man denken, dass das Sponsoren anzieht. Tatsächlich ist Wurf der Top-Athlet mit den wenigsten Sponsoren. Scheinbar macht er sich nicht viel aus Geld oder Material.

Z.B. hat er als so ziemlich einziger Topten-Aspirant ( sonst fällt mir nur noch Löschke ein) keinen Schuhsponsor, was immerhin ihm mehr Optionen bei der Schuhwahl lässt, was natürlich auch ein Vorteil ist.

JensH
08.10.2019, 14:33
Eigentlich sollte man denken, dass das Sponsoren anzieht. Tatsächlich ist Wurf der Top-Athlet mit den wenigsten Sponsoren. Scheinbar macht er sich nicht viel aus Geld oder Material.

Z.B. hat er als so ziemlich einziger Topten-Aspirant ( sonst fällt mir nur noch Löschke ein) keinen Schuhsponsor, was immerhin ihm mehr Optionen bei der Schuhwahl lässt, was natürlich auch ein Vorteil ist.

Stimmt, eigentlich fallen einem lediglich Pinarello und Castelli ein, wenn man an seine Sponsoren denkt. In Videos trägt er stattdessen meist Shirts oder Caps der Challenged Athletes Foundation.

Ich frage mich, ob er in irgendeiner Form darüber hinaus ein Anstellungsverhältnis mit dem Team Ineos hat, da er ja doch recht eng mit dem Team verbunden ist. Möglicherweise ist er finanziell dank seiner langjährigen Radsportvergangenheit aber auch unabhängig davon etwas besser ausgestattet - im Radsport verdienen ja selbst die Domestiquen der Pro Tour Teams, wie er es war, in der Regel deutlich sechsstellige Beträge.

Bei dem Thema Schuhsponsor bin ich mir übrigens nicht so sicher. Er ist zwar kein offizielles Nike Testimonial, aber sein day-to-day Laufcoach ist Brett Kirby, Principal of Human Performance bei Nike. In Bob Babbitts Podcast nach dem Ironman Italy sagte Wurf darüber hinaus sinngemäß "I get new shoes most weeks", was für mich zumindest darauf hindeutet, dass er für seine Schuhe nichts bezahlen muss.

Estebban
08.10.2019, 15:40
Stimmt, eigentlich fallen einem lediglich Pinarello und Castelli ein, wenn man an seine Sponsoren denkt. In Videos trägt er stattdessen meist Shirts oder Caps der Challenged Athletes Foundation.

Ich frage mich, ob er in irgendeiner Form darüber hinaus ein Anstellungsverhältnis mit dem Team Ineos hat, da er ja doch recht eng mit dem Team verbunden ist. Möglicherweise ist er finanziell dank seiner langjährigen Radsportvergangenheit aber auch unabhängig davon etwas besser ausgestattet - im Radsport verdienen ja selbst die Domestiquen der Pro Tour Teams, wie er es war, in der Regel deutlich sechsstellige Beträge.

Bei dem Thema Schuhsponsor bin ich mir übrigens nicht so sicher. Er ist zwar kein offizielles Nike Testimonial, aber sein day-to-day Laufcoach ist Brett Kirby, Principal of Human Performance bei Nike. In Bob Babbitts Podcast nach dem Ironman Italy sagte Wurf darüber hinaus sinngemäß "I get new shoes most weeks", was für mich zumindest darauf hindeutet, dass er für seine Schuhe nichts bezahlen muss.

Also die Gehälter der donestiques würde ich mal anzweifeln. Bei Ineos mag das stimmen - aber der durchschnittliche Radprofi würde ich nicht sagen bekommt deutlich sechsstellige Beträge...

Julez_no_1
08.10.2019, 15:55
da kann ich immer die Bücher von Phil Gaimon empfehlen. Der schreibt sehr erheiternd über sein Profi dasein (und auch über seine Gehälter in der World-Tour)

Gozzy
08.10.2019, 16:07
Was genau hat man gesehen? Das PL ein beschissenes schwimmen hatte und nach 30-40km, die er eine Gruppe hinter sich hergezogen hat, Andi Dreitz von hinten kam. Dieser hat dann ein gleichmäßiges Tempo gefahren und war natürlich einer der Gründe die PL am Ende geholfen haben. Aber was soll Dreitz denn sonst machen? Soll er lange fahren lassen, insgesamt Zeit auf dem Rad verlieren und dann 35. werden weil er beim laufen noch mehr Zeit verliert? Klar haben die beiden den gleichen Sponsor, aber was war die Alternative für Dreitz? Er konnte seine Radstärke ausspielen oder umdrehen und sich n schönen Tag im Hotel machen.

Ich finds auch toll wenn ein Kienle ordentlich schwimmt, beim Radfahren alle zugrunde tritt und hinterher als Sieger heimläuft. Es sind aber nun mal drei Sportarten und nicht Zeitfahren mit ein bischen schwimmen und laufen drumherum. Jeder muss seine Stärken finden und im Rahmen der Regeln versuchen das beste für sich rauszuholen.

Ein rennen wie kona mit 50 Top Pros ist nun mal wie gemalt für PL. irgendwo ist immer ein schneller Radzug (dem man trotzdem erstmal hinterherfahren können muss!) und die schnellen Radfahrer MÜSSEN fahren um in die top 10 zu kommen, was für deren Existenz (sponsorengelder!) essentiell ist.

Klar, bischen säbelrasseln gehört dazu, für mich klingt Wurf aber mehr nach einem trotzigen Kind, dass der Meinung ist, er könne mehr Watt fahren als lange also hat er es mehr verdient - auch wenn er weiß dass er zu 99 Prozent hinter lange ins Ziel kommen wird

Naja das mit dem Teamzeitfahren war ja schon deutlich auch für halbwegs neutrale Beobachter. Dreitz ist fast alles von vorne gefahren, wenn ich da mein Rennen fahre würde ich schon einmal per Hinweis den anderen die Führungsarbeit anbieten. Aber das ist auch legitim und Allianzen bilden sich immer mal. Ist halt wie mit den Regeln, manche reizen halt alles aus andere eher nicht.

gaehnforscher
08.10.2019, 16:11
Naja das mit dem Teamzeitfahren war ja schon deutlich auch für halbwegs neutrale Beobachter. Dreitz ist fast alles von vorne gefahren, wenn ich da mein Rennen fahre würde ich schon einmal per Hinweis den anderen die Führungsarbeit anbieten. Aber das ist auch legitim und Allianzen bilden sich immer mal. Ist halt wie mit den Regeln, manche reizen halt alles aus andere eher nicht.

Hat er laut eigener Aussage gemacht. Nur isser dann wohl mit 100Watt vorne weg geiert und trotzdem is keiner vorgefahren, sodass er irgendwann einfach seinen Stiefel gefahren ist.

JensH
08.10.2019, 16:34
Also die Gehälter der donestiques würde ich mal anzweifeln. Bei Ineos mag das stimmen - aber der durchschnittliche Radprofi würde ich nicht sagen bekommt deutlich sechsstellige Beträge...

Ich sprach ja auch von Domestiquen von Wurfs Format ;) Wurf war doch zwischen 2009 und 2014 vier Jahre bei WorldTour Teams und zwei Jahre bei ProContinental Teams unter Vertrag und hat in dieser Zeit regelmäßig z.B. beim Giro, der Vuelta, anderen wichtigen einwöchigen Rundfahrten sowie Klassikern teilgenommen. Es würde mich schwer wundern, wenn einer wie er mit <100.000 EUR nach Hause gegangen wäre, während Teamkollegen wie Ivan Basso zur gleichen Zeit wahrscheinlich siebenstellig verdient haben. Im Fußball würde man da von einem "ungesunden Gehaltsgefüge" sprechen. Bin allerdings kein absoluter Experte in diesem Bereich und mag mich da in meiner Naivität vielleicht auch täuschen.

Klugschnacker
08.10.2019, 17:10
Radprofis verdienten 2012 im Durchschnitt 264.000 Euro oder US-Dollar.*

*Aus dem Gedächtnis zitiert, daher ungenau. Dir Größenordnung stimmt jedoch. Die Zahl stammt meines Wissen nach von Ernst & Young. Gelesen hatte ich das im Handelsblatt.

gaehnforscher
08.10.2019, 17:19
Radprofis verdienten 2012 im Durchschnitt 264.000 Euro oder US-Dollar.*

*Aus dem Gedächtnis zitiert, daher ungenau. Dir Größenordnung stimmt jedoch. Die Zahl stammt meines Wissen nach von Ernst & Young. Gelesen hatte ich das im Handelsblatt.

Mh nja. Das heißt ja nicht, dass der durchschnittliche Radfahrer 264.000 verdient.

Da sind ja auch einige, die in Summe mit mehreren Millionen nach Hause gehen und den Schnitt hochziehen.

rundeer
08.10.2019, 18:17
Eigentlich sollte man denken, dass das Sponsoren anzieht. Tatsächlich ist Wurf der Top-Athlet mit den wenigsten Sponsoren. Scheinbar macht er sich nicht viel aus Geld oder Material.

Z.B. hat er als so ziemlich einziger Topten-Aspirant ( sonst fällt mir nur noch Löschke ein) keinen Schuhsponsor, was immerhin ihm mehr Optionen bei der Schuhwahl lässt, was natürlich auch ein Vorteil ist.

Wirklich? Mittlerweile läuft ja auch der ein oder andere (wie Wurf) den Vaporfly. Sind die echt bei Nike unter Vertrag?

Gozzy
08.10.2019, 18:31
Hat er laut eigener Aussage gemacht. Nur isser dann wohl mit 100Watt vorne weg geiert und trotzdem is keiner vorgefahren, sodass er irgendwann einfach seinen Stiefel gefahren ist.

Mag sein. Er wird aber auch nicht öffentlich zugeben, dass er den Hasen gemacht hat. Sei es drum. Es war legal und die Möglichkeiten hat im Prinzip jeder. Ob das ethisch ist und ob Ethik im Profisport angebracht bzw. zielführend ist, das steht auf einem anderen Blatt.

gaehnforscher
08.10.2019, 20:43
Mag sein. Er wird aber auch nicht öffentlich zugeben, dass er den Hasen gemacht hat. Sei es drum. Es war legal und die Möglichkeiten hat im Prinzip jeder. Ob das ethisch ist und ob Ethik im Profisport angebracht bzw. zielführend ist, das steht auf einem anderen Blatt.

Ich glaube tatsächlich auch, dass die Wahrheit eher in der Mitte liegt und die Tatsache, dass Lange in der Gruppe war nicht so ganz ungelegen kam. Ich wollte nur mal seine Aussage erwähnt haben. ;) Ich hoffe, dass der Nils nicht dieses Jahr "missbraucht" wird.

ph1l
08.10.2019, 21:22
Ich glaube tatsächlich auch, dass die Wahrheit eher in der Mitte liegt und die Tatsache, dass Lange in der Gruppe war nicht so ganz ungelegen kam. Ich wollte nur mal seine Aussage erwähnt haben. ;) Ich hoffe, dass der Nils nicht dieses Jahr "missbraucht" wird.

Frommhold ist grundsätzlich eher ein „Angriffslustiger“ Radfahrer.
Der orientiert sich eher am Hinterrad von Frodeno als am Vorderrad von Lange.

gaehnforscher
08.10.2019, 21:51
Frommhold ist grundsätzlich eher ein „Angriffslustiger“ Radfahrer.
Der orientiert sich eher am Hinterrad von Frodeno als am Vorderrad von Lange.

Das wäre zu hoffen. Erste Gruppe sollte er auch schwimmen können, aber wenn sich vorne paar lösen und die erste Gruppe dann bummelt und lange erstmal ranfährt... Wir werden sehen, ist auch langsam der falsche Fred hier ^^

marse
08.10.2019, 22:28
Ich hau mich weg, Josh Amberger sagte bei Bob bezüglich seines Trainings mit Cameron Wurf: „If you spend time with Cam he is always talking bout tactics. You wanna maybe avoid talking about racing for a bit but it’s always at the front of his mind. He is ... going up as a biker I guess it’s all about teams. And because of being an Australian he is looking at like team Australia. So he is definitely keen to have an Aussie up there at the front of the race with him and I dont think there is many other guys that ll maybe going to be able to be in that position. We ve been in Kona encouraging each other to get the most out of each other for this race. He actually wants me to swim as hard as I can and end up trying split up the race.“

Scheint also doch nicht so ein Triathlon-Romantiker zu sein, wie ich erst vermutet hatte. Eher der Aussie-Express, der den Erdinger-Zug schlagen will.
Mehr australisches Macca-Kriegsgeplänkel denn romantisches die-Gruppe-einholen-und-als-Solist-alle-kaputtfahren. Entweder er hatte seine Worte gegenüber Patrick Lange bewusst gewählt, „dass er sich schämen würde in einer Individualsportart“ oder er überlegt sich wirklich nicht, was er sagt.
Jeder, wirklich jeder, sucht Abkürzungen im Leben.

Faser
08.10.2019, 22:50
Die wollen alle gewinnen und können es nicht ausstehen, wenn wer anderes gewinnt. Lange und Frodeno bleiben diplomatisch, Wurf macht's mit seinem Australierhumor und Kienle würde noch am ehesten sagen, was er denkt, aber er hält sich zurück.
Gute Biker können halt Lange nicht ausstehen, da Ironmantriathlon einfach kein Einzelzeitfahren ist. Das macht es auch spannend. Ansonsten müsste man die Athleten mit 5min Abstand auf die Schwimmstrecke schicken. Nur Lange zu beschuldigen ist schlechter Stil. Man muss sich nur die Kette nach Hawi anschauen, da profitieren 95%. Lange läuft halt überragend und das kotzt Wurf an.

gaehnforscher
08.10.2019, 23:22
Nja, ist vllt noch nen Unterschied, ob ich mit jemandem zusammenarbeite und mich gegenseitig motiviere, oder ob ich die ganze Zeit nur hinter jemandem herfahre, selbst wenn der vorne extrem rausnimmt und signalisiert, dass er die Führung auch gern mal abgeben würde.

Estebban
09.10.2019, 06:40
Nja, ist vllt noch nen Unterschied, ob ich mit jemandem zusammenarbeite und mich gegenseitig motiviere, oder ob ich die ganze Zeit nur hinter jemandem herfahre, selbst wenn der vorne extremrausnimmt und signalisiert, dass er die Führung auch gern mal abgeben würde.

Und wenn er sich beim Marathon von jemandem tragen lassen würde wäre es immer noch was anderes weil er ist ja nicht Patrick lange...

gaehnforscher
09.10.2019, 07:30
Und wenn er sich beim Marathon von jemandem tragen lassen würde wäre es immer noch was anderes weil er ist ja nicht Patrick lange...

Lange ist zwar auch nicht mein Liebling, aber findest du nicht, dass du jetzt Lange gegenüber ungerecht bist?

sabine-g
09.10.2019, 07:47
Es gibt Regeln.
Innerhalb dieser Regeln hat sich Patrick Lange bisher bewegt, sonst wäre er disqualifiziert worden.
Er wäre schön blöd eine Renngestaltung zu wählen die nicht seinen Fähigkeiten entgegenkommt.
Die anderen waren halt auf dem Rad zu schlecht und haben sich dann einholen lassen.
Ich finde das ist ein übles rumgeheule derer die langsamer waren.

Bleierpel
09.10.2019, 07:56
Es gibt Regeln.
Innerhalb dieser Regeln hat sich Patrick Lange bisher bewegt, sonst wäre er disqualifiziert worden.
Er wäre schön blöd eine Renngestaltung zu wählen die nicht seinen Fähigkeiten entgegenkommt.
Die anderen waren halt auf dem Rad zu schlecht und haben sich dann einholen lassen.
Ich finde das ist ein übles rumgeheule derer die langsamer waren.


Großes +1!!

abc1971
09.10.2019, 08:13
Das wäre zu hoffen. Erste Gruppe sollte er auch schwimmen können, aber wenn sich vorne paar lösen und die erste Gruppe dann bummelt und lange erstmal ranfährt... Wir werden sehen, ist auch langsam der falsche Fred hier ^^

Wenn Dreitz im Schwimmen nicht total hinterherhinkt, wovon ich aber ausgehe (Nach dem Sturz in Nizza erst seit letzter Woche wieder richtig im Schwimmtraining) hat Lange heuer sogar 2 Pacemaker

Estebban
09.10.2019, 08:35
Es gibt Regeln.
Innerhalb dieser Regeln hat sich Patrick Lange bisher bewegt, sonst wäre er disqualifiziert worden.
Er wäre schön blöd eine Renngestaltung zu wählen die nicht seinen Fähigkeiten entgegenkommt.
Die anderen waren halt auf dem Rad zu schlecht und haben sich dann einholen lassen.
Ich finde das ist ein übles rumgeheule derer die langsamer waren.

Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. Die Diskussion wird aber spätestens dann wieder losgehen wenn ein blauer Anzug in der Nähe von PL zu sehen ist.

Gozzy
09.10.2019, 09:06
Es gibt Regeln.
Innerhalb dieser Regeln hat sich Patrick Lange bisher bewegt, sonst wäre er disqualifiziert worden.
Er wäre schön blöd eine Renngestaltung zu wählen die nicht seinen Fähigkeiten entgegenkommt.
Die anderen waren halt auf dem Rad zu schlecht und haben sich dann einholen lassen.
Ich finde das ist ein übles rumgeheule derer die langsamer waren.

Alles richtig aber Rumgeheule finde ich etwas übertrieben. Klar müssen die anderen "nur" schneller sein als Lange. Aber ist ja auch im Radsport so. Wenn eine kleine Gruppe weg ist und der letzte nie führt, dann aber locker gewinnt, macht der sich halt auch keine Freunde.
Da kannst Du auch die Arbeitswelt nehmen. Projekt mit 5 Leuten, einer macht nur das Nötigste präsentiert sich aber als Kopf der Gruppe und erntet den Beifall. Da kann man zurecht sauer sein.


Das Problem ist die Wahl der Alternative. Die Jungs müssen fahren da es um ihre Gelder geht (analog kann man kein Projekt platzen lassen) und Lange hat halt einfach die Eier das auszusitzen. Du hast Recht, dies entspricht alles den Regeln aber ich darf dann halt nicht rumheulen wenn mich keiner mag.


Aber vielleicht sollte das wirklich in den Kona Thread.

gaehnforscher
09.10.2019, 21:56
Es gibt Regeln.
Innerhalb dieser Regeln hat sich Patrick Lange bisher bewegt, sonst wäre er disqualifiziert worden.
Er wäre schön blöd eine Renngestaltung zu wählen die nicht seinen Fähigkeiten entgegenkommt.
Die anderen waren halt auf dem Rad zu schlecht und haben sich dann einholen lassen.
Ich finde das ist ein übles rumgeheule derer die langsamer waren.

Um zum Thema zurück zu kommen: Dass das alles den Regeln entspricht, darauf hat auch Wurf hingewiesen. Es ist halt keine Renngestaltung für die er besonders viel Respekt hat.

JensH
15.10.2019, 11:31
Was sagt Ihr zur Leistung von Cameron Wurf?

Nach seinem überlegenen Sieg in Italien waren die Erwartungen ja so hoch, dass man über den 5. Platz fast enttäuscht sein könnte :dresche Bei nüchterner Betrachtung muss man allerdings sagen, dass er ein sehr starkes Rennen abgeliefert hat, mit dem er zufrieden sein kann.

Schwimmen: Er kommt ziemlich genau da aus dem Wasser, wo Triathlon-Apollo Hafu (:Blumen:) ihn eingeordnet hat, zeigt sich nach dem Rennen aber nicht zufrieden mit seiner Schwimmleistung. Er selbst hatte wohl mehr erwartet und möchte sich dementsprechend weiter steigern. Auf der Pressekonferenz sagt er sogar, dass er sich für einen ITU World Cup in 4 Wochen angemeldet habe, um sich mal so richtig abhängen zu lassen und anschließend umso härter an seinem Schwimmen zu arbeiten. Keine Ahnung, ob das ein Scherz war, aber eine interessante Strategie wäre es sicher :Lachen2:

Radfahren: Wieder einmal der schnellste Bike-Split des Tages, aber weniger dominant als in den Vorjahren (laut Strava 296 Watt AVG, 301 Watt NP). Er bestreitet auf Nachfrage, dass das weit umfangreichere Lauftraining in diesem Jahr seine Radform beeinträchtigt habe. Er fühlte sich einfach weniger stark als in Italien und möchte nun mit seinem Trainerteam in die Analyse gehen, ob ein Ironman 3 Wochen vor dem Hauptwettkampf des Jahres wirklich die richtige Idee war.

Laufen: Ein sehr starker Lauf am oberen Ende dessen, was er erwarten konnte. Dementsprechend zeigt er sich sehr zufrieden. Kluge Renngestaltung mit konservativem Beginn (er lässt Brownlee und Sanders erstmal ziehen, um sie später wieder einzusammeln) und starkem Finish. 11 min schneller als 2018 und 24 min schneller als 2017. Tolle Entwicklung!

Quellen:

https://www.youtube.com/watch?v=ADupJOi2s6E&feature=youtu.be&t=1453 (sehr unterhaltsame Pressekonferenz :Lachanfall: )
https://www.youtube.com/watch?v=BKZfwKWiA4A

Ich denke, dass mit Wurf in den kommenden Jahren weiter zu rechnen ist. Er ist zwar auch schon 36, hat aber sicher noch 2-3 gute Jahre vor sich. Einen Frodeno an einem Top-Tag wird er nicht schlagen können, aber der Abstand auf die anderen ist mittlerweile wirklich sehr klein geworden.

2017: Platz 17
2018: Platz 9
2019: Platz 5
2020: ?

Julez_no_1
15.10.2019, 12:07
also meiner meinung nach ist Platz 5 das beste was möglich war wenn man die Qualitätsdichte der Athleten vor ihm sieht. Aber Luft nach oben ist bei seiner Entwicklung auf jeden Fall :)

MatthiasR
15.10.2019, 12:11
Radfahren: Wieder einmal der schnellste Bike-Split des Tages, ...

Aber nur der Schnellste, der gefinisht hat - Boris Stein war noch schneller.

Gruß Matthias

felixb
15.10.2019, 12:14
Ich vermute mal, dass der etwas langsamere Radsplit aber gar nicht so falsch war. Wenn er da sagen wir 3 oder 5 Minuten schneller gewesen wäre - die hätte er beim Lauf doch ziemlich sicher wieder verloren. Vermutlich sogar weit mehr. Auch ein Cam Wurf kann sich der Physik nicht so ganz widersetzen ;).

Außerdem sagt er ja auch, dass das Schwimmen zu schlecht war und nicht unbedingt das Radfahren. Auch wenn er sich da wohl nicht perfekt gefühlt hat. Vielleicht fehlte wirklich der letzte Punch. Oder er saß ggf. aufrechter als in den Vorjahren? Ich meine viel mehr als die knapp 300W hat er doch auch in den Vorjahren nicht getreten. Dachte ich jedenfalls.
Auf jeden Fall ist die Pressekonferenz sehenswert lustig.

limaged
15.10.2019, 12:36
Aber nur der Schnellste, der gefinisht hat - Boris Stein war noch schneller.

Gruß Matthias

nur interessiert das keinen :-)

JensH
15.10.2019, 12:40
Ich vermute mal, dass der etwas langsamere Radsplit aber gar nicht so falsch war. Wenn er da sagen wir 3 oder 5 Minuten schneller gewesen wäre - die hätte er beim Lauf doch ziemlich sicher wieder verloren. Vermutlich sogar weit mehr. Auch ein Cam Wurf kann sich der Physik nicht so ganz widersetzen ;).

Außerdem sagt er ja auch, dass das Schwimmen zu schlecht war und nicht unbedingt das Radfahren. Auch wenn er sich da wohl nicht perfekt gefühlt hat. Vielleicht fehlte wirklich der letzte Punch. Oder er saß ggf. aufrechter als in den Vorjahren? Ich meine viel mehr als die knapp 300W hat er doch auch in den Vorjahren nicht getreten. Dachte ich jedenfalls.
Auf jeden Fall ist die Pressekonferenz sehenswert lustig.

Habe jetzt noch mal bei Strava nachgeschaut und du hast recht.

2018: 296 AVG, 303 NP
2019: 296 AVG, 301 NP

Die Werte sind wirklich fast identisch (natürlich vorbehaltlich etwaiger Differenzen bei den verwendeten Leistungsmessern). Umso beeindruckender ist seine Steigerung im abschließenden Marathon.

Interessant allerdings auch, dass die Konkurrenz dieses Jahr auf dem Rad gefühlt näher an ihm dran war als letztes Jahr (wenn man bspw. die Abstände zu Sanders, Kienle, Koutny, O'Donnell oder Skipper 2019 vs. 2018 heranzieht). Vielleicht täuscht der Eindruck aber auch. Mich wundert allerdings, dass Wurf stoisch wirklich alles von vorne fährt. Auch er würde sicher davon profitieren, wenn er sich mal ein Stündchen im Windschatten verstecken würde.

felixb
15.10.2019, 13:13
Das Rennen vorne war denke ich einfach deutlich schneller als in den Jahren ohne und auch mit Frodeno.
Durch Lange war am Anfang richtig Musik drin und Brownlee hat ja auch für Alarm gesorgt. Zusätzlich darf man glaube ich Maurice Clavel nicht vergessen. Der war ab gefühlt ab der Hälfte Richtung Hawi dann dauerhaft vorne und Amberger schrieb ja auch in seinem Instagram-Post, dass der unheimlich draufgetreten hat. Ich meine auch, dass sich der Abstand zwischen Wurf/Kienle & Co dann kaum mehr geändert hat. Hat sich dabei aber wohl auch klassisch plattgefahren und ist ja nach Hawi runter auch quasi raus gewesen. Vorne sind sie vielleicht auch tatsächlich mit minimalem oder minimalerem Abstand gefahren, was natürlich auch Einfluss hat. Die Bilder, die ich von Wurf & Kienle gesehen habe, da war der Abstand eher 20-25 teilweise 30 Meter. Das sah nach so viel aus, dass man denken konnte, dass da einer abreißen lassen musste phasenweise. Kann natürlich auch eine Momentaufnahme gewesen sein.
TO hat dann ja neben Frodeno ordentlich draufgedrückt auf der Rücktour. Da war insgesamt schon relativ wenig zu holen für die Verfolger. Erstaunlicherweise. Ich persönlich habe glaube ich kaum ein Hawaii-Rennen erlebt, wo die Radraketen nicht rankamen, zumal sie ja auch eine gefühlt recht schlagfertige Gruppe hatten und nicht solo waren. Außer eben Cam Wurf ... der ist quasi ja immer solo unterwegs ;). Warum er nie die Führung abgibt - keine Ahnung. Taktisch klug ist das jedenfalls nicht.

merz
15.10.2019, 13:48
.... Amberger schrieb ja auch in seinem Instagram-Post.....


der übrigens ganz fabelhafte lakonische Sportpoesie ist - Danke für die Hinweise hier

(mir aber auch zeigt, daß men Englisch Grenzen hat, hhmmmh).

Ich würde ihn hier gerne reinposten für die die kein IG haben wollen, lass es aber mal wegen Copyright-Bedenken

m.

felixb
15.10.2019, 13:52
War Twitter, hatte ich wieder verwechselt. Gibt nen neues Video, wo er das ganze vorliest :Lachanfall: Allerdings durchs Aussie auch nicht so einfach.
Ja da ist halt auch ein bisschen/ziemlich viel Wortspiel dabei und da musste ich auch 1-2x nachschlagen, was es bedeuten könnte ;)

https://twitter.com/joshamberger?lang=de

Auch wenn das nun nicht Cam Wurf war, aber das Zeug ist echt lustig.

Hafu
17.10.2019, 16:23
Auch wenn echte Blogs (erst recht komplett unbebilderte mit fehlenden Absätzen und quasi ohne Formatierung) vor lauter Vlogs und social media-Posts aus der Mode gekommen sind, der nachfolgende lohnt sich trotzdem zu lesen.

http://cameronwurf.blogspot.com/

Sind natürlich die zu erwartenden Spitzen gegenüber "snivelern" enthalten, aber eben auch viele insights aus Athletensicht, wo sich das Rennen oft spürbar anders darstellt als aus Zuschauersicht.

Und worauf ich wirklich gespannt bin: Wurf plant für die Zukunft ITU-Rennen also Weltcups und Kontinalcups mit Windschattenfreigabe, um an seiner Schwimm- und Laufspeed zu feilen. Dafür müsste er definitiv auch sein ausdauerlastiges Schwimmtrainingsmodell umstellen, wenn derartige Rennen nicht nach der Startphase schon verloren sein sollen.

Lebemann
17.10.2019, 16:45
Wenn man die Zeilen so liest bekomm ich das Gefühl, dass die Konkurrenz einfach gehörig die Hosen voll hat, wenn Jan an der Startlinie steht. Das ist echt krass. Bei dem Respekt die die Jungs vor dem haben, können die ihn garnicht schlagen.

MatthiasR
17.10.2019, 17:44
Und worauf ich wirklich gespannt bin: Wurf plant für die Zukunft ITU-Rennen also Weltcups und Kontinalcups mit Windschattenfreigabe, um an seiner Schwimm- und Laufspeed zu feilen. Dafür müsste er definitiv auch sein ausdauerlastiges Schwimmtrainingsmodell umstellen, wenn derartige Rennen nicht nach der Startphase schon verloren sein sollen.

Vermutlich dürfte das auch nichts nutzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er im Schwimmen noch so gut wird, um im Weltcup mithalten zu können. Egal wie er trainiert.

Gruß Matthias

Hafu
17.10.2019, 18:36
Vermutlich dürfte das auch nichts nutzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er im Schwimmen noch so gut wird, um im Weltcup mithalten zu können. ...

Das ist vermutlich auch nicht der Plan, im Weltcup mithalten und dort Erfolge einzufahren. Dafür fehlt ihm auch bei weitem der Laufspeed, der bei diesen Rennen und der Leistungsdichte im ITU-Bereich stets über die Plazierungen entscheidet.

Aber es könnte ihm helfen, sein Schwimmtraining seriöser zu gestalten, denn nach dem, was Amberger von gemeinsamen Schwimmeinheiten in Nizza erzählt hat, trainiert Wurf da immer noch wie ein Amateur, statt wie ein Profi (viel zu viel Dauermethode, zu wenig Tempo- und Technikarbeit, kein Beinschlagtraining usw.). Das ist halt die Kehrseite der Medaille, wenn das Triathlontraining überwiegend von Radsport- und Rudertrainern, orientiert an physiologischen Parametern und nicht von Spezialisten konzipiert wird.
Nichtsdestoweniger liegt da noch Verbesserungspotenzial und Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.

JensH
17.10.2019, 19:12
Das ist vermutlich auch nicht der Plan, im Weltcup mithalten und dort Erfolge einzufahren. Dafür fehlt ihm auch bei weitem der Laufspeed, der bei diesen Rennen und der Leistungsdichte im ITU-Bereich stets über die Plazierungen entscheidet.

Auf der Pressekonferenz nach dem Rennen sprach er ja auch bereits von dieser Idee. Da hörte es sich auch eher danach an, als wolle er das mal ausprobieren und "reinschnuppern" und sich nicht gleich langfristig dort etablieren.

Aber es könnte ihm helfen, sein Schwimmtraining seriöser zu gestalten, denn nach dem, was Amberger von gemeinsamen Schwimmeinheiten in Nizza erzählt hat, trainiert Wurf da immer noch wie ein Amateur, statt wie ein Profi (viel zu viel Dauermethode, zu wenig Tempo- und Technikarbeit, kein Beinschlagtraining usw.). Das ist halt die Kehrseite der Medaille, wenn das Triathlontraining überwiegend von Radsport- und Rudertrainern, orientiert an physiologischen Parametern und nicht von Spezialisten konzipiert wird.
Nichtsdestoweniger liegt da noch Verbesserungspotenzial und Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.

Nach dem Ironman Italien berichtete Wurf begeistert von seinem Schwimmtraining in den vorherigen Wochen in Andorra (Interview (https://www.facebook.com/IRONMANnow/videos/2262827240493172/)). Sein Schwimmcoach ist Sean Kelly, der schon mehrere britische Open Water Schwimmer zu olympischen Medaillen gecoacht hat. Ein Anfänger ist der auch nicht.

Aus meiner Sicht liegt das Problem eher darin, dass Wurf nicht kontinuierlich ganzjährig an seinem Schwimmen arbeitet. In den vergangenen beiden Jahren hat er laut Strava jeweils in der Konavorbereitung 2-3 Monate lang sehr intensiv im Becken trainiert, den Rest des Jahres lag der Fokus eher auf anderen Aspekten des Trainings - dieses Jahr natürlich besonders beim Laufen. Mit der aktuellen Herangehensweise wird er zwar im Wasser schnell besser, es fehlt aber an Konstanz. Die Folge sind Schwankungen in der Tagesform, wie jetzt wieder in der Differenz zwischen Italien und Hawaii zu sehen (da spielte möglicherweise auch der Aspekt Neo vs. Non-Neo Swim eine weitere wichtige Rolle).

Jetzt, wo er das Laufen etabliert hat, wird er sich möglicherweise dauerhaft intensiver dem Schwimmen widmen, um auch dort die nötige Konstanz reinzubringen. Wenn er sich dieser Herausforderung mit der gleichen Leidenschaft stellt wie dem Projekt "Laufen", vermute ich auch in diesem Bereich noch großes Steigerungspotential :Blumen:

JensH
17.10.2019, 23:13
Oh nein, jetzt ist er hier gelandet :dresche

Mirko
17.10.2019, 23:49
Die größte Gefahr die das Projekt Wurf sieht ist dass sich Sebi für Patrick aufopfert. Sebi kann Patrick genau in die Position bringen um Cam auch in 2021 zu schlagen.


Okay, das meiste fand ich bisher Quatsch, aber das ist natürlich ein guter Punkt! Ich wüsste auch überhaupt nicht was Sebis auf der Insel anders soll als seinen besten Freund Patrick schön kontrolliert nach vorne zu bringen! Sebi ist bekanntermaßen ja ein richtiger Freund von Patricks Renngestaltung!
Ich glaube genau so wird's kommen! :Blumen:

Mirko
18.10.2019, 01:53
Arbeiten Pat + Sebi in 2021 nicht zusammen dann gewinnt aller Wahrscheinlichkeit nach Cam Wurf. INEOS Mindset Vorne.
Oder glaubt jemand dass Sebi eine 2.41- 42 läuft wenn Cam beim Biken drückt oder sich gut hinter einem Top Biker der für ihn fährt versteckt???

Fährt Sebi für Pat dann dreht der große Cam Wurf am Rad....

Ach so, okay klar.

rennrentner
18.10.2019, 07:17
2021 ist Sebi bereits Rentner.
Dito Frodeno.

T.omas
18.10.2019, 07:37
2021 ist Sebi bereits Rentner.
Dito Frodeno.

Bei Frodo bin ich da evtl. bei dir, aber nach Sebis letzten Posts, dass er mit einem möglichen Karriereende im letzten Jahr gerungen hat, jetzt aber wieder die Lust gefunden hat und der Weg noch nicht zu Ende ist, denke ich, hast du bei Sebi unrecht.

Faser
18.10.2019, 08:44
Sebi macht noch mindestens 3 Jahre, wenn keine schlimme Verletzung komnt. So hat sich das für mich angehört.
Frodeno macht weiter, ist sich nach seinem perfekten Rennen aber nicht mehr sicher, ob er noch einmal nach Hawaii geht . Die Motivation Richtung Hawaii 2020 stelle ich mir sehr schwierig vor.

Trimichi
18.10.2019, 09:19
Frodeno macht weiter, ist sich nach seinem perfekten Rennen aber nicht mehr sicher, ob er noch einmal nach Hawaii geht . Die Motivation Richtung Hawaii 2020 stelle ich mir sehr schwierig vor.

3 x Hawaii gewonnen, soviel Weltrekordinhaber: 7:51 bzw. 7:35 h min.

Vielleicht mal bei der TdF starten und alles in Grund und Boden fahren?

su.pa
18.10.2019, 09:44
3 x Hawaii gewonnen, soviel Weltrekordinhaber: 7:51 bzw. 7:35 h min.

Vielleicht mal bei der TdF starten und alles in Grund und Boden fahren?

Ich würde mir als Frodo ganz andere Tri-Wettkämpfe suchen: Norseman, Wales, irgendwas interessantes auf der Südhalbkugel, Samorin, XTERRA...

Trimichi
18.10.2019, 10:11
Ich würde mir als Frodo ganz andere Tri-Wettkämpfe suchen: Norseman, Wales, irgendwas interessantes auf der Südhalbkugel, Samorin, XTERRA...

Challenge Wanaka habe ich auch schon overlegt. Und wenn man schon mal da ist den Mt. Cook besteigen. Oder Mirko treffen und los gehts mitm Segelflugzeug, falls beim Mt. Cook schlechtes Wetter herrscht. Mirko und ich Segelfliegen, Frodo und Du als Talsummser und/oder Bergblödl auch als Tandem unterwegs? Oder ihr besteigt den Kili. Los geht es in Roth mit einer Autogrammstunde, dann weiter über die Alpen und durch die Sahara rauf auf den Kili, und weiter gehts durch die Kalahari nach Südafrika. Frodo radelt analog, wir digital...- soweit der Akku reicht. IKEA - entdecke die Möglichkeiten.

OhneRad
18.10.2019, 10:22
Ich würde mir als Frodo ganz andere Tri-Wettkämpfe suchen: Norseman, Wales, irgendwas interessantes auf der Südhalbkugel, Samorin, XTERRA...

Na ja Norseman oder auch Wales kommen für ihn als Kälte- und Regenhasser eher nicht in Frage denke ich.

Ich schätze mal er macht nächstes Jahr Hamburg (wurde bei Carbon & Laktat auch schon mal drüber spekuliert, da der Termin ja vorverlegt wird) und dann noch mal Hawaii, falls er sich nicht zwischendurch überlegt doch zurückzutreten.

Kann dann entweder nach Hawaii zurücktreten oder Taupo noch versuchen.

Ruben
18.10.2019, 10:28
Ich würde mir als Frodo ganz andere Tri-Wettkämpfe suchen: Norseman, Wales, irgendwas interessantes auf der Südhalbkugel, Samorin, XTERRA...

Dann ist die große Frage: Ist die Medienaufmerksamkeit dort, wo Frodeno ist oder ist er dort, wo die Medien sind?

Im Falle von Buschhütten und der Sportschau kann man ersteres sagen, er zieht und es wird darüber berichtet...

Aber der Norskman wäre selbst mit Frodeno nur eine Randnotiz wert, ebenso wie irgendwas auf der Südhalbkugel (als Erinnerung: Am Tag von Anne Haugs und Boris Steins Siegen in Kopenhagen wurde in der Sportschau nichts darüber berichtet dafür aber während "Sport aus aller Welt" über eine eMTB-Challenge und ich glaube Dressursport)

Frodeno muss / will sich vermarkten und das kann er hauptsächlich im deutschsprachigen Raum also Frankfurt, Hamburg, Roth, Klagenfurt, Thun + kürzere Distanzen, evtl. Nizza, nichtmal Vichy, ich zweifle auch an Almere... auf ganz andere Wettkämpfe zu setzen könnte ich mir bei Sebi Kienle viel mehr vorstellen, allerdings wird auch der ein wenig auf das finanzielle schauen müssen.

Faser
18.10.2019, 10:43
Bei Sebi tippe ich auf Roth. Das wird für ihn sehr lukrativ sein. Daneben kann er sich schon ein paar für ihn neue Rennen rauspicken. Die 70.3 WM fällt für ihn ja nächstes Jahr raus.

Und was macht Wurf? Alles? :)

Calrissian666
18.10.2019, 10:46
Ist sebi nach dem 3. Platz qualifiziert?

Ruben
18.10.2019, 10:49
Ist sebi nach dem 3. Platz qualifiziert?

Er muss eine IM Langdistanz finishen um zu validieren.

Calrissian666
18.10.2019, 10:51
Also erübrigt sich die Frage nach Roth, 3 LD wird er nicht machen

OhneRad
18.10.2019, 10:53
Sebi überlegt ja anscheinend in Cozumel zu starten.

Ich könnte mir vorstellen, dass Seipp möchte, dass er entweder gar keine LD oder eine leichte macht um ihn für Hawaii fit zu kriegen. Sebi selbst möchte das aber wohl nicht.

Zudem verdient er in Roth und Frankfurt vermutlich das drei- bis vierfache im Vergleich zu jedem anderen Rennen um die Zeit.

ricofino
18.10.2019, 13:31
Er wird ja auch seine Sponsoren zeigen wollen bzw. müssen.
Als Geldgeber würde ich schon in einen Vertrag mit einbringen wollen, dass eines der großen Langdistanzen in Deutschland absolviert wird sofern keine Verletzung das verhindert. Ansonsten gibts eine monetäre kürzung von x Prozent.

TakeItEasy
18.10.2019, 13:35
Die 70.3 WM fällt für ihn ja nächstes Jahr raus.


Warum?

Zudem verdient er in Roth und Frankfurt vermutlich das drei- bis vierfache im Vergleich zu jedem anderen Rennen um die Zeit.

Bekommt er zusätzlich im Preisgeld noch Antrittsgeld, d.h. auch in Frankfurt? Ich dachte, seit XDream das Rennen in FFM nicht mehr organisiert wird auch nicht mehr mit Antrittsgeld gewunken.

ph1l
18.10.2019, 13:38
Ich denke Sebi will bei den großen Rennen um den Sieg kämpfen, und nich validieren müssen“. Es ist ein unterschied ob du alles riskieren kannst, notfalls auch zu platzen oder nicht ins Ziel zu kommen oder ob Du den Slot noch irgendwie bestätigen musst. Für die Birne von Sebi ist das entscheidend.

Faser
18.10.2019, 15:29
Warum?



In einem Interview in Hawaii meinte er, dass der Termin nach Hawaii für seine Planung nicht passt.

Julez_no_1
18.10.2019, 17:49
28. bis 29. November ist ja auch ein komischer Termin so mitten im Europäischen Winter. Das nach einer langen Saison da wenig Pros bock drauf haben ist verständlich.

OhneRad
18.10.2019, 19:01
Bekommt er zusätzlich im Preisgeld noch Antrittsgeld, d.h. auch in Frankfurt? Ich dachte, seit XDream das Rennen in FFM nicht mehr organisiert wird auch nicht mehr mit Antrittsgeld gewunken.

Insiderinfos habe ich da nicht, aber sofern Frodeno nicht am Start steht, ist ein Sieg von Sebi in Frankfurt sehr wahrscheinlich, dass Rennen liegt ihm ja in extremer Weise. D. h. dort kassiert er dann relativ sicher 30.000 Dollar, selbst ohne Antrittsgelder (wobei ich schon glaube, dass er dort was rausschlagen kann und vielleicht Prämien von den Sponsoren kriegt) und hat wesentlich mehr mediale Aufmerksamkeit als wenn er adw startet.

In Klagenfurt z. B. wäre es nur die Hälfte.

JensH
21.10.2019, 11:25
Cameron Wurf scheint seine Ankündigung wahr zu machen: Er steht auf der Startliste (https://www.triathlon.org/events/start_list/2019_santo_domingo_itu_triathlon_world_cup/339013) für den ITU World Cup in Santo Domingo, Dominikanische Republik, am 10. November. Der Wettkampf wird als olympische Distanz ausgetragen.

Bis gestern stand auch noch Justus Nieschlag drauf - der scheint seinen Start aber wieder abgesagt zu haben. Von der ersten Garde des Kurzdistanz-Triathlons konnte ich sonst eigentlich niemanden auf der Startliste entdecken. Kein Wunder, da für die meisten Athleten ja nun die kurze Saisonpause vor der Olympia-Saison beginnt.

Ich bin gespannt, wie Wurf sich machen wird. Da er der zweitälteste startende Athlet ist und es ihm neben seiner Schwimmschwäche auch an Spritzigkeit beim Laufen mangelt, wird er dort wohl keine Rolle um den Sieg spielen. Spannend wird es aber zu sehen, ob er bspw. das beim Schwimmen sicher entstehende Loch (denn Richard Varga, ein Top-Schwimmer, wird auch an den Start gehen) auf dem Rad wieder zufahren kann. Aber selbst wenn das gelänge, dürften ihm beim Laufen am Ende 2-3 Minuten fehlen, um vorne mitzumischen, da ich nicht glaube, dass er die 10 km deutlich unter 35 Minuten laufen kann.

Mirko
21.10.2019, 12:27
Hat Wurf denn schon mal was von dem Konzept der Periodisierung des Trainings gehört? Sowas wie Offseason scheint der echt nicht zu kennen! Nach zwei LD in 3 Wochen hätte ich echt anderes zu tun wie ne OD gegen Spezialisten! Völlig bekloppt der Kerl! Ich bin gespannt!

JensH
23.10.2019, 12:05
Cameron Wurf war mal wieder zu Gast bei Bob Babbitt im Tri Club San Diego ( Link (https://www.youtube.com/watch?v=1hybvFcFano&t=6s) )

Das 40-minütige Interview in Kürze:


Wurf trägt ein Lionel Sanders Fan Shirt, das er von Lionel auf der Messe in Kona bekommen hat.

Am Wendepunkt der Schwimmstrecke in Kona sei ihm klar geworden, dass er ein nachhaltig besserer Schwimmer werden müsse. Schon dort sei ihm der Gedanke mit dem Ausflug auf die Kurzdistanz gekommen.

Er spricht davon, dass er sich tatsächlich für Olympia qualifizieren wolle. Er sieht seine Chance im Mixed Relay neben Jake Birtwhistle am Größten, da die Radstrecke in Tokio mit 8,4 km einen überproportional großen Anteil an der Gesamtdistanz habe. Für Kona sei er ja bereits qualifiziert, da könne er jetzt mal etwas anderes ausprobieren.

Auf Hawaii fühlte er sich dieses Jahr "flat". Er macht es daran fest, dass er in den 4 Wochen vor dem Rennen wegen des Ironman Italy und der Anreise nach Kona insgesamt zu wenig trainiert habe. Der im Vorhinein gut klingende Plan sei nicht komplett aufgegangen.

Er sagt über Kona: "I was struggling from the gun" und "For the first time ever, I had to race smart". Gegen Ende der Radstrecke habe er das Gefühl gehabt, er könne höchstens Zehnter werden. Letztlich sei er mit seinem Ergebnis als Fünfter sehr zufrieden. Er geht davon aus, dass auch an einem perfekten Tag nicht viel mehr drin gewesen wäre.

Er spricht mehrmals sehr anerkennend über Jan Frodeno. Dieses Jahr seien alle nach Hawaii gekommen, um ihn zu schlagen, "but he kicked our asses". Wurf hat das Gefühl, in den vergangenen Jahren habe mit Patrick Lange nie der insgesamt beste Athlet gewonnen, dies sei nun anders.

Er erzählt vom Überholvorgang von Patrick Lange und seinem Spruch "You look a little lonely out here this year". Er berichtet, er habe kurz Angst gehabt, dass "his friend Boris Stein" ihn in der Gruppe mitziehen würde, weshalb er nach dem Überholvorgang für kurze Zeit hart attackiert habe, um Lange aus der Gruppe fallen zu lassen.

Alistair Brownlee sieht er als große Gefahr für die Zukunft. Dieser habe sicher keine optimale Kona-Vorbereitung gehabt und dafür trotzdem ein sehr starkes Rennen abgeliefert. Bis zur Mitte des Marathons sei er schließlich noch in den Top 5 gewesen. In den nächsten Jahren werde er sicher stärker zurückkommen.

Außerdem verliert er viele anerkennende Worte über die Konkurrenz, z.B. Tim O’Donnell, Ben Hoffman, Joe Skipper, sogar Andy Starykowicz. Der einzige, den er gar nicht mag, ist offenbar Patrick Lange. :dresche

Hafu
23.10.2019, 12:38
..
Er spricht davon, dass er sich tatsächlich für Olympia qualifizieren wolle. Er sieht seine Chance im Mixed Relay neben Jake Birtwhistle am Größten, da die Radstrecke in Tokio mit 8,4 km einen überproportional großen Anteil an der Gesamtdistanz habe. Für Kona sei er ja bereits qualifiziert, da könne er jetzt mal etwas anderes ausprobieren.
...[/LIST]

Danke für die Zusammenfassung.:Blumen: (40 Minuten Zeit zum Anhören habe ich die nächsten Tage sicher nicht)

Die Olympia-Ambitionen überraschen mich aber jetzt mal echt.:Cheese:
Ist allerdings ziemlich naiv von ihm. Die Tokyo-Qualifikation ist seit über einem Jahr in vollem Gange und da kann man nicht mal so eben spontan ein paar Monate vor der endgültigen Quali-Entscheidung einsteigen.
Die Team-Relay-Nominierung ist außerdem auf Wunsch des IOC gekoppelt mit der Qualifikation für den olympischen Einzelwettbewerb, d. h. wer im Team-Relay nominiert wurde, darf auch im Einzelrennen an den Start, so dass der Australische Verband ganz sicher nicht Wurf nehmen wird (und auch nicht nehmen darf, da es dafür ja verbandseigene Kriterien gibt sowie ein ITU-Olympiaranking).

Es wird schon für Wurf enorm schwierig, überhaupt mal in ein ITU-Continentalcup oder überhaupt Europacup-Startfeld hineinzukommen, weil ihm ja dafür die notwendigen Punkte fehlen.

captain hook
23.10.2019, 13:09
Wäre mal spannend was der Lange gemacht hat, dass die Sportler selbst ihn so flächendeckend nicht leiden können. Sowas kommt ja nicht von nix.

JensH
23.10.2019, 13:15
Danke für die Zusammenfassung.:Blumen: (40 Minuten Zeit zum Anhören habe ich die nächsten Tage sicher nicht)

Die Olympia-Ambitionen überraschen mich aber jetzt mal echt.:Cheese:
Ist allerdings ziemlich naiv von ihm. Die Tokyo-Qualifikation ist seit über einem Jahr in vollem Gange und da kann man nicht mal so eben spontan ein paar Monate vor der endgültigen Quali-Entscheidung einsteigen.
Die Team-Relay-Nominierung ist außerdem auf Wunsch des IOC gekoppelt mit der Qualifikation für den olympischen Einzelwettbewerb, d. h. wer im Team-Relay nominiert wurde, darf auch im Einzelrennen an den Start, so dass der Australische Verband ganz sicher nicht Wurf nehmen wird (und auch nicht nehmen darf, da es dafür ja verbandseigene Kriterien gibt sowie ein ITU-Olympiaranking).

Es wird schon für Wurf enorm schwierig, überhaupt mal in ein ITU-Continentalcup oder überhaupt Europacup-Startfeld hineinzukommen, weil ihm ja dafür die notwendigen Punkte fehlen.

Du hast vollkommen recht - das kann eigentlich nichts werden :dresche Zumal einige der anderen australischen Konkurrenten, z.B. Aaron Royle oder Matt Hauser, auch keine absoluten Anfänger sind. Andererseits: Wer hätte gedacht, dass man vom olympischen Ruderer zum Grand Tour Radfahrer und anschließend zum Weltklasse-Triathleten werden kann? Wurfs große Stärke ist ja, dass er im Sport nichts für unmöglich hält. Das treibt ihn wahrscheinlich auch in diesem Projekt an.

OhneRad
23.10.2019, 13:25
Wäre mal spannend was der Lange gemacht hat, dass die Sportler selbst ihn so flächendeckend nicht leiden können. Sowas kommt ja nicht von nix.

Einerseits frage ich mich auch, ob es da noch ne inoffizielle Hintergrundgeschichte zu gibt, andererseits frage ich mich, wie viele es wirklich sind. Bisher Kienle, Frodeno und Wurf? Mit Stein, Dreitz oder Nilsson versteht er sich ja ganz gut. Und zumindest bei Frodeno habe ich den Eindruck, dass er sich auch aus strategischen Gründen daran beteiligt hat.

Was das Schwimmen angeht - ich frage mich, woher dieses Gerede übers Schwimmen sowohl bei Wurf als auch bei Sanders kommt. Auf das Niveau, um mit Brownlee und Frodeno mitzuschwimmen, kommen sie eh nicht. Und gerade dieses Jahr war es praktisch egal, ob man in der zweiten oder dritten war. Dazwischen lag kaum ne Minute. Letztes Jahr sowieso, wo nur einer aus der ersten Gruppe in die Top10 gekommen ist. Für Jemanden wie Wurf, der mit 36 vielleicht noch 3 Jahre hat um zu gewinnen (oder wenigstens Podium zu machen) ist das doch verschwendete Mühe.

opirat
23.10.2019, 13:41
Es wird schon für Wurf enorm schwierig, überhaupt mal in ein ITU-Continentalcup oder überhaupt Europacup-Startfeld hineinzukommen, weil ihm ja dafür die notwendigen Punkte fehlen.

Er steht allerdings bereits auf der Startliste für den WC in der Dom. Republik Anfang November (OD).

Hafu
23.10.2019, 14:44
Er steht allerdings bereits auf der Startliste für den WC in der Dom. Republik Anfang November (OD).

Stimmt.:Blumen:

Da muss der Verband eine Tauschoption geltend gemacht haben, d.h. das erst ein anderer (in der Punkteliste gut plazierter) Australier gemeldet war, der warum auch immer nicht antreten konnte, so das Wurf dessen Platz übernehmen durfte.

Bei den Männern sind die meisten Weltcups ausgebucht und haben dann noch eine Warteliste von 10-20 Athleten. Wenn man nicht unter den besten 200 der Weltrangliste steht (Wurf ist dort noch gar nicht gelistet), hat man regulär keine Chance auf einen Startplatz.

Wird interessant sein, das Rennen zu verfolgen, aber ich räume Wurf wenig (eigentlich null) Chancen ein, dort eine nennenswerte Rolle im Rennen zu spielen. Ist auch noch eine flache anspruchslose Radstrecke, so dass es ein Schwimer-Läufer-Event wird.

Faser
23.10.2019, 16:08
Habe das Gefühl, dass sich Wurf nicht auf eine Sache konzentrieren kann. Will er überall nur ein wenig reinschnuppern, ohne das ganz grosse Ding abzuschiessen? Triathlon olympisch mit Windschattenfreigabe ist eine ganz neue Disziplin. Da hat er überhaupt keine Chance.
Das Nachtreten gegen Lange ist glaube ich eine Neidsache. Die beiden kennen sich überhaupt nicht laut Lange. Wird also mit der Dreitzsache zu tun haben. Wurf nimmt sich ein wenig zu wichtig.

Mirko
23.10.2019, 16:18
Schwer zu sagen was er da genau vor hat, aber ich nehme an er sieht das mehr als Alternativtraining über Winter.
Auf jeden Fall schafft er es so mal wieder im Gespräch zu bleiben in der Szene während man von allen anderen jetzt erst mal wochenlang so gut wie nix mehr hört.

Hafu
23.10.2019, 17:42
Schwer zu sagen was er da genau vor hat, aber ich nehme an er sieht das mehr als Alternativtraining über Winter.
Auf jeden Fall schafft er es so mal wieder im Gespräch zu bleiben in der Szene während man von allen anderen jetzt erst mal wochenlang so gut wie nix mehr hört.

Das wäre ein nachvollziehbares Argument, wenn er ernsthaft Sponsoren suchen würde und darum kämpfen würde, seinen Marktwert zu steigern. Aber in der Beziehung scheint Wurf wenig Ehrgeiz zu haben, wenn man mal seine paar Sponsoren ansieht. Er hat keinen einzigen Sponsor jenseits seiner Materialausrüster: keine Autofirma, keinen arabischen Oligarchen, keine Brauerei, Brausehersteller oder wenigstens einen Finanzdienstleister.
Und in seinem bestens frequentierten Instagram-Account mit 53000 Abonennten nutzt er nichtmal irgendwelche Sponsoren-Hashtags, geschweige denn, dass er wenigstens mal Pinarello oder Castelli in irgendwelchen geposteten Fotos markieren würde.

Ich vermute, dass von den Top100, die in Kona über die Ziellinie gelaufen sind (also alle Frauen und Agegrouper eingeschlossen) Wurf der einzige war, der gerade mal eine Zeile Sponsoren-Text auf der Brust hatte.;)

JensH
23.10.2019, 17:52
Habe das Gefühl, dass sich Wurf nicht auf eine Sache konzentrieren kann. Will er überall nur ein wenig reinschnuppern, ohne das ganz grosse Ding abzuschiessen? Triathlon olympisch mit Windschattenfreigabe ist eine ganz neue Disziplin. Da hat er überhaupt keine Chance.
Das Nachtreten gegen Lange ist glaube ich eine Neidsache. Die beiden kennen sich überhaupt nicht laut Lange. Wird also mit der Dreitzsache zu tun haben. Wurf nimmt sich ein wenig zu wichtig.

Er ist einfach ein neugieriger Typ, der viel erzählt, wenn der Tag lang ist. Ich erinnere mich an sein erstes Interview mit Bob Babbitt vor Hawaii 2015. Dort sagte er, dass er nun nach Ende seiner Zeit als Radprofi versuchen werde, sich erneut als Ruderer für die olympischen Spiele 2016 in Rio zu qualifizieren. Ist dann natürlich auch nichts draus geworden.

Wurf hat doch nichts dabei zu verlieren, wenn er im November beim ITU World Cup mitmacht. Wenn er dort erwartungsgemäß schlecht abschneidet, wird er schon von selbst darauf kommen, dass das Unterfangen zum Scheitern verurteilt ist. Da er ein extrem professionelles Trainerteam um sich herum hat, wird man sich aber vielleicht sogar etwas mehr dabei gedacht haben. Er selbst spricht seit Jahren davon, dass ihm beim Schwimmen und Laufen die Grundschnelligkeit fehlt. Die Kurzdistanz ist natürlich ein guter Anlass, nun, weit entfernt von Kona 2020, mal ein wenig daran zu arbeiten. Diese Olympia-Geschichte nimmt er aus meiner Sicht nur als Extra-Motivation mit, um alles aus sich herauszukitzeln.

Und zu Lange: Er ist ja von Bob Babbitt darauf angesprochen worden und hat es nicht von sich aus geäußert. Da hat er dann einfach seine ehrliche Meinung gesagt :Blumen:

flachy
23.10.2019, 19:27
Falls heute nüscht im Fernsehen läuft, hier gibt's bissl was zum Lesen. Danach erübrigt sich meiner Meinung nach die Frage nach dem finanziellen Fundament des Athleten.
Die breite Interessenvielfalt des Cameron Wurf erinnert mich total an Bruce Dickinson, Frontmann und Tausendsassa von Iron Maiden, der nebenher noch regulärer Flugkapitän ist, im UK Olympiakader war, Schriftsteller, Coach usw. usf.

https://www.ridemedia.com.au/features/wurf-training-for-triathlon-with-cycling-champions/

Faser
23.10.2019, 21:29
Und zu Lange: Er ist ja von Bob Babbitt darauf angesprochen worden und hat es nicht von sich aus geäußert. Da hat er dann einfach seine ehrliche Meinung gesagt :Blumen:


Ja, okay. Das ist dann schon etwas anderes.

JensR
23.10.2019, 22:00
Er selbst spricht seit Jahren davon, dass ihm beim Schwimmen und Laufen die Grundschnelligkeit fehlt. Die Kurzdistanz ist natürlich ein guter Anlass, nun, weit entfernt von Kona 2020, mal ein wenig daran zu arbeiten.

hmm sowas kann man ja auch trainieren, ohne da jetzt nen KD-WC mitzumachen :)

aber warum nicht.. wenn es ihm Spass macht und er weiss sicher selber, dass das eine etwas andere Erfahrung werden wird.

opirat
23.10.2019, 22:52
Da muss der Verband eine Tauschoption geltend gemacht haben, d.h. das erst ein anderer (in der Punkteliste gut plazierter) Australier gemeldet war, der warum auch immer nicht antreten konnte, so das Wurf dessen Platz übernehmen durfte.

Das spricht aber zumindest dafür, dass Wurf gute Kontakte in den Verband pflegt oder das der Verband sogar die Möglichkeit in Erwägung zieht, er könnte ihnen in irgendeiner Form nützlich sein.

Chillkröte
25.10.2019, 01:56
Falls noch nicht gepostet, hier ein unterhaltsames Interview mit Cam und Bob (ohne Frühstück):

https://m.youtube.com/watch?v=1hybvFcFano

Scheint ein ausgewiesener Fan von Jan und Sebi zu sein.
Konnte sich wohl auch eine Provo gg. Patrick während der Radl-Tour nicht verkneifen...*hihi*

"you look a little lonely this year mate"

Hafu
10.11.2019, 14:42
...
Wird interessant sein, das Rennen zu verfolgen, aber ich räume Wurf wenig (eigentlich null) Chancen ein, dort eine nennenswerte Rolle im Rennen zu spielen. Ist auch noch eine flache anspruchslose Radstrecke, so dass es ein Schwimer-Läufer-Event wird.

Interessant war das Rennen in Santo Domingo, aber Wurf hat erwartungsgemäß keinerlei Rolle gespielt.
Ich hätte ihm allerdings wenigstens zugetraut, die 20s Schwimmrückstand die ihm nach ordentlicher Schwimmleistung auf die Spitzengruppe gefehlt haben, zuzufahren, aber nicht einmal das ist ihm gelungen.

Mit 20s Rückstand auf den späteren Sieger McElroy ist er aus dem Wasser gekommen, hat dann beim Radfahren 3 Minuten Rückstand kassiert und nochmal 6 Minuten beim Laufen (https://runsignup.com/race/results/?raceId=83018#resultSetId-180391;perpage:5000). Das wird nichts mit den Olympiaplänen und ITU-Triathlon ist halt doch nochmal etwas ganz anderes wie Ironman-Triathlon.

Pippi
10.11.2019, 15:07
Interessant war das Rennen in Santo Domingo, aber Wurf hat erwartungsgemäß keinerlei Rolle gespielt.
Ich hätte ihm allerdings wenigstens zugetraut, die 20s Schwimmrückstand die ihm nach ordentlicher Schwimmleistung auf die Spitzengruppe gefehlt haben, zuzufahren, aber nicht einmal das ist ihm gelungen.

Mit 20s Rückstand auf den späteren Sieger McElroy ist er aus dem Wasser gekommen, hat dann beim Radfahren 3 Minuten Rückstand kassiert und nochmal 6 Minuten beim Laufen (https://runsignup.com/race/results/?raceId=83018#resultSetId-180391;perpage:5000). Das wird nichts mit den Olympiaplänen und ITU-Triathlon ist halt doch nochmal etwas ganz anderes wie Ironman-Triathlon.

Danke für die News. Immerhin ein schnelles Training mit ein paar schnelleren Leuten. Was im direkten Langdistanztraining nicht so gut möglich ist, da es nicht so viele gibt. ;)

BananeToWin
10.11.2019, 15:58
Wenns wirklich 10km waren, dann ist seine Laufzeit aber auch überraschen schlecht wie ich finde.

Running-Gag
10.11.2019, 16:02
Also quasi Vorletzter mit 11min Rückstand. Die Radzeit finde ich auch seltsam. Er erzählt uns bestimmt noch was dazu...

triathlonnovice
10.11.2019, 16:25
So seltsam finde ich das nicht.

1 Er wird sich kaum auf das Event vorbereitet haben
2. Er ist kein guter Schwimmer
3. Er ist nicht mal ansatzweise ein guter Läufer
4 Das Radfahren dort ist von Gruppendynamik abhängig
5. Tagesform
6. Er hat kein spezifische Training



Was soll da also anders rauskommen ?

BananeToWin
10.11.2019, 16:29
3. Er ist nicht mal ansatzweise ein guter Läufer



Die Aussage ist quatsch. Er mag kein besonders guter Kurzdistanzläufer sein, aber wer auf weltklasse Radleistungen beim Ironman mittlerweile sub 2:50h laufen kann, auf den trifft deine Aussgane sicherlich nicht zu. Und er wurde dieses Jahr auf Hawaii auch wegen eines ordentlichen Laufes 5.

NBer
10.11.2019, 18:15
1 Er wird sich kaum auf das Event vorbereitet haben
2. Er ist kein guter Schwimmer
3. Er ist nicht mal ansatzweise ein guter Läufer
4 Das Radfahren dort ist von Gruppendynamik abhängig
5. Tagesform
6. Er hat kein spezifische Training



7. Das Anforderungsprofil an das Radfahren bei einem Weltcup ist ein völlig anderes, als bei einem Ironman. Bei dem einen geht es um möglichst hohe gleichmäßige Wattwerte, bei dem anderen um das mehrmalige Erbringen und Verkraften von Belastungsspitzen, die 3-4mal so hoch wie bei einem Ironman liegen.

8. Die Kurzdistanzler bohren beim Radfahren nicht in der Nase. Wer Langdistanzler per se und überall für bessere Radfahrer als Kurzdistanzler hält, lebt gedanklich noch in den 00er Jahren.

triathlonnovice
10.11.2019, 18:22
Die Aussage ist quatsch. Er mag kein besonders guter Kurzdistanzläufer sein, aber wer auf weltklasse Radleistungen beim Ironman mittlerweile sub 2:50h laufen kann, auf den trifft deine Aussgane sicherlich nicht zu. Und er wurde dieses Jahr auf Hawaii auch wegen eines ordentlichen Laufes 5.



Das ist natürlich auf die Weltspitze bezogen und da fehlen halt 10 Minuten.
Aber das ist im Prinzip auch uninteressant, denn auf den kurzen Distanzen sieht es noch schlimmer aus.

JensH
10.11.2019, 18:44
So seltsam finde ich das nicht.

1 Er wird sich kaum auf das Event vorbereitet haben
2. Er ist kein guter Schwimmer
3. Er ist nicht mal ansatzweise ein guter Läufer
4 Das Radfahren dort ist von Gruppendynamik abhängig
5. Tagesform
6. Er hat kein spezifische Training



Was soll da also anders rauskommen ?

Schon interessant, wie hier immer aus der Ferne geurteilt wird, ohne dass man das Rennen überhaupt verfolgt hätte. Laut Ergebnisliste ( https://www.triathlon.org/results/result/2019_santo_domingo_itu_triathlon_world_cup/339013) hat Wurf nach einem sehr ordentlichen Schwimmen (40s Rückstand auf die Spitze) in T1 aufgrund irgendeines Zwischenfalls mehr als 2 Minuten verloren und musste dann offenbar alleine das Feld verfolgen. So erklärt sich wohl auch die verhältnismäßig schwache Radzeit und folgerichtig, nach harter Arbeit auf dem Rad, auch der schlechte Laufsplit. Sicher hätte er bei anderem Rennverlauf nicht gewonnen, wäre aber wohl solide im Mittelfeld gelandet, was für einen Langdistanzler schon ganz ordentlich ist. Gemessen an den eigenen Erwartungen wäre aber natürlich auch das eine Enttäuschung gewesen. Mal schauen, was er auf Instagram dazu schreibt.

Hafu
10.11.2019, 20:15
Schon interessant, wie hier immer aus der Ferne geurteilt wird, ohne dass man das Rennen überhaupt verfolgt hätte. Laut Ergebnisliste ( https://www.triathlon.org/results/result/2019_santo_domingo_itu_triathlon_world_cup/339013) hat Wurf nach einem sehr ordentlichen Schwimmen (40s Rückstand auf die Spitze) in T1 aufgrund irgendeines Zwischenfalls mehr als 2 Minuten verloren und musste dann offenbar alleine das Feld verfolgen. So erklärt sich wohl auch die verhältnismäßig schwache Radzeit und folgerichtig, nach harter Arbeit auf dem Rad, auch der schlechte Laufsplit. Sicher hätte er bei anderem Rennverlauf nicht gewonnen, wäre aber wohl solide im Mittelfeld gelandet, was für einen Langdistanzler schon ganz ordentlich ist. Gemessen an den eigenen Erwartungen wäre aber natürlich auch das eine Enttäuschung gewesen. Mal schauen, was er auf Instagram dazu schreibt.

Habe das Rennen gesehen (und sogar noch mal den Swim-Exit und das Geschehen in T1 im Re-Live, um nachvollziehen zu können, wo Wurf beim Wechsel Probleme gehabt hat, aber man konnte dort nichts erkennen und auch Co-Kommentatorin Lisa Norden hat nichts rausbekommen, obwohl sie interessiert war und mehrfach über ihn gesprochen hat bei der Übertragung.

"Solide im Mittelfeld" (also ca. Rang 24, bei 48er Finshern) wäre Wurf sicher auch bei einem optimalen ersten Wechsel nicht gelandet. Die Athleten aus der "imaginären Wurf-Radgruppe", also die Radfahrer mit 17:40er-Schwimmzeiten sind zwischen 32 Minuten (Hollaus) und 34 Minuten gelaufen und ein solches Tempo hat Wurf definitiv nicht drauf.
Gemäß seinen Strava-Laufzeiten würde ich ihm maximal eine 34:30 bei optimalen Rennverlauf (was Santo Domingo sicher nicht war) innerhalb einer olympischen Distanz zutrauen.

Was genau in T1 passiert ist (warum er dort derartig viel Zeit hat liegen lassen), scheint Wurf offensichtlich selbst nicht so richtig zu wissen (oder er will es nicht thematisieren), nach dem, was er auf Twitter über das Rennen schreibt.

I'm not sure what happened there... I didn't even take my phone so I had nothing to stop and play with ��

BananeToWin
10.11.2019, 20:22
Gemäß seinen Strava-Laufzeiten würde ich ihm maximal eine 34:30 bei optimalen Rennverlauf (was Santo Domingo sicher nicht war) innerhalb einer olympischen Distanz zutrauen.

Wie kann man mit solchen Unterdistanzleistungen dann im Ironman (fast) einen 4er Schnitt durchlaufen? Von 3:30 über den 10er auf den 4er Schnitt im Marathon, nur 30 sek Abfall sind für mich kaum vorstellbar.