Vollständige Version anzeigen : Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel
Bis die Entscheidung mich findet, wird weiter trainiert...
Nach einem gestrigen schönen Familientag stand heute morgen schon ein Neuschnee-Lauf an.
Bisschen stolpern, schliddern und frieren inbegriffen.
Und wenn ich gleich das Auto vom Schnee befreit habe, darf ich zur Belohnung ins Wasser :Lachen2:
Vielleicht klappen heute ja mal ein paar Aufnahmen mit der geliehenen Kamera.
Ein bisschen Schneewandern mit dem Hund, das Lern-Kind weiterhin betuddeln und abends eine Runde aufs Rad flechten stehen auch noch auf dem Programm.
Aber erstmal : Kaffeeeeeeeeeeeeee :liebe053:
Diese Woche jährt sich meine Triathlonanmeldung vor einem Jahr. :liebe053:
Das Ganze damals recht unambitioniert, aber so richtig ambitioniert fühle ich mich eigentlich immer noch nicht.
Ich bewege mich gerne draussen und auch mal drinnen und alles bitte möglichst vielfältig.
Nur schwimmradellaufen ist mir echt zu wenig.
Nicht in der Menge, aber definitiv als Bewegungsmuster.
Ich bin froh, dass auch das Tanzen, Wandern, Yoga und Stabi-Training ein fester Bestandteil in meinem Trainingsleben sind und ich auch gerne mal mit den Langlauf-Skiern unterwegs bin, Kajak fahre, mit dem Bogen schieße und auch immer wieder in diverse andere Sportarten rein schnuppere.
Vielleicht leidet darunter ja ein bisschen die Effektivität beim Triathlontraining, aber das Trainingsleben wäre nur noch halb so schön.
Heute steht - bis jetzt - nur radeln an (wahrscheinlich indoor, da Schnee und vor allem Eis das Straßenbild auf dem Berg beherrschen) und auch nur, damit ich - ohne dabei einzuschlafen - ein bisschen in meinem Buch weiterlesen kann.
Das fühlt sich schon fast ein wenig langweilig an.
Vielleicht fällt mir ja noch was anderes ein :Lachen2:
Tri-Newbie
05.02.2018, 21:35
Etwas :offtopic:, aber nicht viel:
Ein bisschen mehr Druck, Aufregung und Motivation habe ich durch eine zweite Anmeldung beim Limmer-Triathlon gebucht.
Da war ich jetzt dreimal ungefähr Vorletzter, wir könnten uns also auf ein Finisher-Steak mit Nudelsalat verabreden. :Huhu:
Ich habe mir mal die Ergebnislisten aus dem letzten Jahr angesehen und mit meinem Ergebnis des bisher einzigen und letzten Triathlons verglichen. Danach werde ich mit Pauken und Trompeten Letzter in Hannover Limmer.
Puh. Ob ich so viel Demütigung verkrafte? :Nee:
Wir werden es herausfinden. Ich habe mich gerade angemeldet. :o
Etwas :offtopic:, aber nicht viel:
Ich habe mir mal die Ergebnislisten aus dem letzten Jahr angesehen und mit meinem Ergebnis des bisher einzigen und letzten Triathlons verglichen. Danach werde ich mit Pauken und Trompeten Letzter in Hannover Limmer.
Puh. Ob ich so viel Demütigung verkrafte? :Nee:
Wir werden es herausfinden. Ich habe mich gerade angemeldet. :o
Das nenne ich Kampfgeist!!! Yeeeaaahhh!!!!
Und du hast doch ganz andere Voraussetzungen wie letztes Jahr. :Blumen:
Außerdem sind noch 4 entscheidende Monate Zeit. Bis dahin geht noch so einiges.
Die Strecke ist auch anders: mehr Schwimmen, weniger Laufen (weniger Laufen ist immer gut :Cheese: )
Ich rechne mir da garnix aus, weil ich wahrscheinlich noch verknotet im Neo am Boden liege, während du schon beim Feiern bist :Lachanfall:
Der Weg vom Kanal in die Wechselzone ist lang genug und geht stramm Bergauf - da ist genug Zeit um den Neo schon mal halb auszuziehen :Lachanfall:
Darf ich mal kurz nachfragen, Wer von Euch was in Hannover macht ?
Su Bee eine Olympische Distanz - stimmt doch oder ?
pxpress ist auch dort, hat Er mir verraten. Aber wohl nicht zur Langdistanz, wenn Roth auch noch dazu kommt. MD vielleicht ?
Hoppel ? Machst Du mit - habe ich irgendwie nicht vernommen. Ich denke ja - aber welche Distanz ?
Tri-Newbie schicke ich jetzt einfach mal in die Olympische mit Su Bee.
Hannover hat mich als Südwestler aus dem Heidelberger Raum nie interessiert. Aber die Foren-Promis türmen sich ja geradezu sensationell dort auf.
Ich freue mich schon auf die Berichte aus Hannover - auch wenns noch Monate dauert :Lachen2:
Das alle fleißig trainieren bekomme ich ja mit - weiter so :Blumen:
Der Weg vom Kanal in die Wechselzone ist lang genug und geht stramm Bergauf - da ist genug Zeit um den Neo schon mal halb auszuziehen :Lachanfall:
Genau an dieser Stelle würde ich dann stehen um den Comic mitzubekommen:
stramm bergauf UND versuchen etwas anderes machen wie keuchen und die Beine kontrollieren x-(
Ich erinnere mich noch ganz deutlich an den Fehler vom letzten Jahr:
ich habe niemals laufen nach dem Wasserausstieg geübt.
Auf dem langen Weg zum Rad dachte ich eher daran mich in den Straßengraben zu werfen, damit es vorbei ist :Lachen2:
A - weiß ich jetzt, dass ich das ÜBERHAUPT üben muss
B - werde ich definitiv eine Lagebegehung/einen Testlauf vorher machen
C - sehe ich mich schon in unserem Bergdorf mit Neo den Gartenhügel hochstürmen - zur Freude der Nachbarschaft...
Su Bee eine Olympische Distanz - stimmt doch oder ?
Ich hab mich nur zur Volksdistanz angemeldet.
Ist ja erst mein zweiter Triathlon und dann direkt Freiwaser...
Erstes Mal mit Neo etc...
Die OD hebe ich mir für den August/Kiel auf.
Tri-Newbie
06.02.2018, 07:39
Darf ich mal kurz nachfragen, Wer von Euch was in Hannover macht ?
Tri-Newbie schicke ich jetzt einfach mal in die Olympische mit Su Bee
Ich mache im Juni in Limmer den Volkstriathlon zusammen mit SuBee (also ich bleibe immer schön hinter ihr. Rücken freihalten!). Meine allererste OD mache ich zwar auch in Hannover, allerdings ist die erst Anfang September und dann am Maschsee.
Ich mache im Juni in Limmer den Volkstriathlon zusammen mit SuBee (also ich bleibe immer schön hinter ihr. Rücken freihalten!). Meine allererste OD mache ich zwar auch in Hannover, allerdings ist die erst Anfang September und dann am Maschsee.
Ich hab mich nur zur Volksdistanz angemeldet.
Ist ja erst mein zweiter Triathlon und dann direkt Freiwaser...
Erstes Mal mit Neo etc...
Die OD hebe ich mir für den August/Kiel auf.
Ok, dann habe ich das vermutlich mit Kiel bei Su verwechselt.
Volksdistanz klingt so läppisch :Lachen2: - dabei ist das mit Abstand das Härteste was man machen kann, sofern man seine beste Leistung abrufen will.
Volksdistanz ist Startschuss und nach 30 Sekunden Laktatüberschwemmt durch das Wasser prügeln. Danach ein Sprint in die Wechselzone - zum atmen keine Zeit, wechseln wie ein wildgewordener Jungbulle - um dann zu radeln wie ein schwer schnaupender Stier. Runter vom Rad, die Augäpfel baumeln längst auf den roten Bäckchen - der Kopf hochrot, die Freunde jubeln und freuen sich, während man selbst am sterben ist. Dann noch laufen - immer am Anschlag ...sind ja nur 5km...die Lunge aufgeblasen zum Maximum...reden ist nicht mehr drin. Endlich im Ziel ! Der einzige Wettkampf, bei dem man wirklich zu Boden geht und sich erstmal ablegt.
Aber Volksdistanz ist gut - schön langsam in den Sport einsteigen :Lachanfall:
Richtig gemütlich wird erst die Mitteldistanz - kein Witz, das isso :Lachen2:
mon_cheri
06.02.2018, 09:42
Richtig gemütlich wird erst die Mitteldistanz - kein Witz, das isso :Lachen2:
Haha, dann sollte ich vielleicht die olympische überspringen und gleich auf die MD gehen. Gemütlich hört sich gut an. :Lachanfall:
Haha, dann sollte ich vielleicht die olympische überspringen und gleich auf die MD gehen. Gemütlich hört sich gut an. :Lachanfall:
In Hannover geht das auch gar nicht anders. Limmer im Juni bietet VD, MD und LD, die Kurzdistanzen (OD) kommen erst im August und September. :Huhu:
Haha, dann sollte ich vielleicht die olympische überspringen und gleich auf die MD gehen. Gemütlich hört sich gut an. :Lachanfall:
Dazu kann ich raten, sofern es kein Problem darstellt einen Halbmarathon zu laufen und auch 100 km Radfahren gut gehen.
Bei der MD schwimmt man ja schon mit angezogener Bremse los. Man will ja Körner sparen. Also erstmal reinkommen. Dann läuft es nach 10-15 Minuten einigermaßen rund und man ist mit sich und den Schwimmern daneben beschäftigt. Schaut ab und an nach Bojen und wo man sich gerade befindet.....krabbelt irgendwann raus. Nun watschelt man relativ entspannt in die Wechselzone und ist nicht mehr hektisch, sondern sorgfältig.
Auch beim radeln - erstmal reinkommen und an den Anstiegen bloß nicht überdrehen. So geht das Gaspedal schon mal entspannt zurück. Die Atmung ist übrigens heute noch nicht so recht aufgefallen. Alles im grünen Bereich. Am Ende der Radfahrt freut man sich laufen zu dürfen und auch wenn dann die Beine müde sind - beim laufen geht´s wieder.
In der Wechselzone ist man einigermaßen müde, aber entspannt und so geht es gemächlich in die Laufschuhe - Kappe auf - noch was trinken und los. Nicht nachdenken, einfach raus und gleich mal wieder bremsen....man will ja nicht gleich wieder stehen. Nach 1,5 km sind die Ecken aus den Gelenken gelaufen und man ist plötzlich ein Läufer. Unterschied zur Volksdistanz ( hier trinkt man nix) und zur Oly (hier trinkt man im rennen) ist, das man sich immer freut auf einer TriathlonStrecke zu sein und nicht alle 5km eine Versorgungsstelle zu haben, sondern alle 2km oder 2,5km.
Dort geht man einige Meter und trinkt ohne zu sabbern. Man muss sich ja gut verpflegen. Dann läuft man wieder langsam an und so gehts bis ins Ziel weiter.
einziger Nachteil bei der MD ist der Zieleinlauf. Man ist müde, aber nicht am Ende. Man hatte lange Zeit dafür sich den Zieleinlauf vorzustellen und weiß schon längst das man das schaffen wird.
Ich persönlich freue mich, angekommen zu sein - aber da ich eigentlich weiß, das ich ankomme, bin ich nicht der Typ der von sich selbst überrascht wird und unglaubwürdig die eigenen Leistung bestaunt.
Mitteldistanz - 5-7 Stunden Sport :liebe053: Geil. Was sonst will man an dem Tag machen ?
Haha, dann sollte ich vielleicht die olympische überspringen und gleich auf die MD gehen. Gemütlich hört sich gut an. :Lachanfall:
Frankfurt City Triathlon würde ich Dir zum beginn empfehlen.
Organisatorisch etwas blöd zu machen, aber dafür flach.
Maxdorf, Kraichgau oder Heilbronn sind schon hart für die Muskulatur.
Aber flach ist super...auch für das laufen im Anschluss zum radeln. Dazu noch der saubere Langener Waldsee !:Blumen:
2019 ....mon_cheri auf der Mitteldistanz :cool:
Volksdistanz ist Startschuss und nach 30 Sekunden Laktatüberschwemmt durch das Wasser prügeln. Danach ein Sprint in die Wechselzone - zum atmen keine Zeit, wechseln wie ein wildgewordener Jungbulle - um dann zu radeln wie ein schwer schnaupender Stier. Runter vom Rad, die Augäpfel baumeln längst auf den roten Bäckchen - der Kopf hochrot, die Freunde jubeln und freuen sich, während man selbst am sterben ist. Dann noch laufen - immer am Anschlag ...sind ja nur 5km...die Lunge aufgeblasen zum Maximum...reden ist nicht mehr drin. Endlich im Ziel ! Der einzige Wettkampf, bei dem man wirklich zu Boden geht und sich erstmal ablegt.
:Cheese:
Du warst auf jeden Fall bei meinem ersten Triathlon dabei :Lachanfall:
Es fehlen noch 2 entscheidende Details:
- beim Radfahren feststellen, dass "irgendjemand" keucht wie verrückt, um dann zu merken, dass man das selbst ist
- beim Laufen der Wille an JEDEM Überholenden dran zu bleiben um jedes Mal den Mittelfinger vom inneren ich gezeigt zu bekommen.
:Lachen2:
:Cheese:
Du warst auf jeden Fall bei meinem ersten Triathlon dabei :Lachanfall:
Es fehlen noch 2 entscheidende Details:
- beim Radfahren feststellen, dass "irgendjemand" keucht wie verrückt, um dann zu merken, dass man das selbst ist
- beim Laufen der Wille an JEDEM Überholenden dran zu bleiben um jedes Mal den Mittelfinger vom inneren ich gezeigt zu bekommen.
:Lachen2:
Volkstriathlon sind 1 Stunde gnadenlose Anstrengung und Stress.
Es gab einige Jahre, da bin ich den Dingern ausgewichen, weil es mir zu anstrengend war.
Die Aufgabe ans Limit zu gehen, war mir in der Zeit zu hoch gesteckt.
baleno15
06.02.2018, 10:49
Hallo Su,
warum ziehst Du bei der Sprintdistanz einen Neo an?
Bei der kurzen Schwimmdauer "kostet" es dann wirklich relativ viel Zeit sich da rauszupellen :confused:
Oder wllst Du es grundsätzlich für Kiel üben?
Volkstriathlon sind 1 Stunde gnadenlose Anstrengung und Stress.
Es gab einige Jahre, da bin ich den Dingern ausgewichen, weil es mir zu anstrengend war.
Die Aufgabe ans Limit zu gehen, war mir in der Zeit zu hoch gesteckt.
1 Stunde??? wow!!! :Blumen:
Ich war von mir selbst überrascht, dass ich es in knapp 1,5h geschafft habe...
(Der Rest der Familie noch viel mehr, meine Freundin war sogar nochmal für kleine Mädchen, weil sie noch lange nicht mit mir gerechnet hat :Lachanfall:)
Die OD wird bei mir definitiv über 3h dauern :o
Mental bereite ich mich an jedem Dienstag bei der Demütigung darauf vor...
Heute ist es mal wieder soweit
mon_cheri
06.02.2018, 11:02
Dazu kann ich raten, sofern es kein Problem darstellt einen Halbmarathon zu laufen und auch 100 km Radfahren gut gehen.
2019 ....mon_cheri auf der Mitteldistanz
Halbmarathon laufen geht nicht.
100km Radfahren noch nie versucht, ginge aber wohl im Schneckentempo.
2019 Mitteldistanz - ich fürchte das wird nix. Ich würde wohl gnadenlos vom Besenwagen eingesammelt werden.
1 Stunde??? wow!!! :Blumen:
Die OD wird bei mir definitiv über 3h dauern :o
Naja, 1:03:xx Std. war die schnellste. Da kommt es natürlich auf die Strecke an und wie korrekt das ganze vermessen ist.
Schwimmen in 8 Minuten (500m)
Radfahren in 31 Minuten (20km)
Laufen in 21-22 Minuten (5km)
und wechseln kann ich gut ....nochmal je nach Lage und Länge der WZ 2-3 Minuten.
Die Olys hier sind fast alle bergig mit 500-800 Höhenmeter auf 35-40km. Das ist schon ziemlich bremsend :Lachen2:
Aber Mühlacker ist nur hügelig, da kanns dann Richtung 2:45 Std. gehen. mal sehen - ich kenne die Strecke ja nicht.
Halbmarathon laufen geht nicht.
100km Radfahren noch nie versucht, ginge aber wohl im Schneckentempo.
2019 Mitteldistanz - ich fürchte das wird nix. Ich würde wohl gnadenlos vom Besenwagen eingesammelt werden.
Machst du dann Musbach dieses Jahr ?
War ich noch nie dabei - ist aber auch nicht ganz einfach dort.
Hallo Su,
warum ziehst Du bei der Sprintdistanz einen Neo an?
Bei der kurzen Schwimmdauer "kostet" es dann wirklich relativ viel Zeit sich da rauszupellen :confused:
Oder wllst Du es grundsätzlich für Kiel üben?
Vor allem üben für Kiel.
Außer es ist an diesem Tag wirklich zu warm dafür.
Volksdistanz ist Startschuss und nach 30 Sekunden Laktatüberschwemmt durch das Wasser prügeln. Danach ein Sprint in die Wechselzone - zum atmen keine Zeit, wechseln wie ein wildgewordener Jungbulle - um dann zu radeln wie ein schwer schnaupender Stier. Runter vom Rad, die Augäpfel baumeln längst auf den roten Bäckchen - der Kopf hochrot, die Freunde jubeln und freuen sich, während man selbst am sterben ist. Dann noch laufen - immer am Anschlag ...sind ja nur 5km...die Lunge aufgeblasen zum Maximum...reden ist nicht mehr drin. Endlich im Ziel ! Der einzige Wettkampf, bei dem man wirklich zu Boden geht und sich erstmal ablegt.
Haha so sieht es aus! Unsere Vereinsmeisterschaft ist bei einem Sprint (0,4-20-5). 58 Minuten lang ganz knapp unter der Kotzgrenze!
Tri-Newbie
06.02.2018, 11:39
Volkstriathlon sind 1 Stunde gnadenlose Anstrengung und Stress.
Haha. Also ich strebe einen Zieleinlauf in 1:50 h an beim Volkstriathlon und das ist schon ambitioniert, solange beim Schwimmen der Knoten nicht platzt. Ein schneller Läufer werde ich gewichtsbedingt dieses Jahr auch nicht mehr. Da kann ich auch nur anstreben weniger langsam zu sein.
mon_cheri
06.02.2018, 12:08
Machst du dann Musbach dieses Jahr ?
War ich noch nie dabei - ist aber auch nicht ganz einfach dort.
Ich weiß ehrlich gesagt garnicht, ob ich überhaupt einen Triathlon machen kann dieses Jahr. Aufgrund einer Fußverletzung konnte ich jetzt schon 6 Wochen lang nichtmehr laufen. Ich muss also erstmal abwarten, wie sich das entwickelt.
Ansonsten vielleicht wieder Lampertheim oder den Summertimetriathlon in Karlsdorf. Karlsdorf hatte ich mir auch mal für eine erste OD vorgemerkt, da die Radstrecke dort ganz flach ist.
Die Radstrecke von Mussbach bin ich letzten Sommer zum Teil gefahren, da geht's für meinen Geschmack schon ganz schön hoch.
Sorry, Su Bee, dass ich deinen Blog hier zutexte.
Sorry, Su Bee, dass ich deinen Blog hier zutexte.
Alles gut!
Musste jetzt erstmal gucken WO das ist :o
Das ist ja leider eine Gegend in der ich mich so gar nicht auskenne.
Ich - für mich - würde wahrscheinlich immer entweder so einen richtigen Dorftriathlon wählen (ich steh auf selbstgebackene Kuchen und Torten zur Belohnung :Cheese: ) oder tatsächlich einen der Berge und Meer verbindet.
So was wie den Axtri.
Bisschen weniger Anreise und als OD und das träfe genau meine Motivation :liebe053:
jannjazz
06.02.2018, 12:43
Vor allem üben für Kiel.
Außer es ist an diesem Tag wirklich zu warm dafür.
Wenn ich Deine Sachen lese, die Du übers Schwimmen schreibst, solltest Du vielleicht mal überlegen, auch in Kiel ohne Neo zu starten. Hierfür einfach mal in nicht so warmen Wasser schwimmen. Das Salzwaser trägt Dich und Du sparst das ganze Wechseldrama. Selbst am Wettkampftag kannst Du Dich noch so entscheiden: einfach in Düsternbrook einschwimmen.
Wenn ich Deine Sachen lese, die Du übers Schwimmen schreibst, solltest Du vielleicht mal überlegen, auch in Kiel ohne Neo zu starten.
Also bei 19°C Wassertemperatur war es mir - letztes Jahr - nach 40-50min immer ganz schön kühl im Wasser.
Vielleicht ist das dieses Jahr ja anders (mein jugendliches Feuer wird nicht zurückkehren, aber Euphorie ist ja auch ein guter Ofen :) )
Ich muss mal meinen Bruder fragen wie kalt die Förde so im August ist ...
Und ich muss mal Zeiten mit und ohne Neo messen (bei uns im Baggersee).
Wenn er nicht mehr zugefroren ist...
Der Demütigungs-Dienstag ist mit voller Wucht zurück…
Falls ich vergessen hatte, wie es sich anfühlt als Letzte anzukommen, so hab ich mir das gestern mal wieder erlaufen dürfen.
Auch die 2 neuen Läufer im neugestarteten Kurs (ich nenne die beiden mal Kugelblitz und Gazelle), waren nicht gewillt den letzten Platz mit mir zu teilen.
Mein einziges Trost war die Koordinationsleiter.
"Quickstep und Jive" oder "Himmel und Hölle" auf der liegenden Strickleiter ist definitiv kein Problem.
Die Hügelsprints und Steigerungsläufe waren DIE PEST.
Keinen Hauch einer Chance am Vorletzten dran zu bleiben.
Und ich HASSE ES!!! Wirklich!!! wenn sie dann im Kreis stehen und auf mich warten (und Cheffe schon mal meine Jacke geholt, hat, damit es schneller geht) und ich dann völlig fertig zum Auslaufen aufbreche, wo ich noch nicht mal wieder sprechen kann…
Wer nun seine Schadenfreude nicht zurückhalten kann: immer raus damit!
Mein Rücken hat vom Schwimmen deutlich an Umfang gewonnen und ist breit genug um einiges auszuhalten.
Aber: ich werde trotzdem weiter machen.
Wo kämen wir denn hin, wenn nur die Kugelblitze und Gazellen an Rennen teilnehmen.
Da wäre so ein Wettkampf ja schnell vorbei.
Ich laufe weiter.
Erstmal wieder ein bisschen mehr auf mich konzentriert (zum Wunden lecken).
Ich werd irgendwann schon schneller werden – wenn auch nur sehr langsam.
mon_cheri
07.02.2018, 08:50
Kopf hoch, das wird schon! :bussi:
Du bist immerhin schon weiter als ich. Ich trau mich nämlich schon garnicht zum lokalen Lauftreff, weil ich die dort nicht ausbremsen möchte (zum Glück sind die Trainingszeiten auch nicht wirklich familienkompatibel, so habe ich eine Ausrede :cool: ).
Ulmerandy
07.02.2018, 08:59
......
Ich werd irgendwann schon schneller werden – wenn auch nur sehr langsam.
Der Spruch ist klasse - das hoffe ich beim Schwimmen allerdings schon ca. 8 Jahre :Lachanfall:
Auf jeden Fall dranbleiben !
Viele Grüße aus dem Ulmer Nebelfrost
Andy
jannjazz
07.02.2018, 09:29
Also bei 19°C Wassertemperatur war es mir - letztes Jahr - nach 40-50min immer ganz schön kühl im Wasser.
Die werden wir garantiert haben. Dazu kommt noch das Wettkampfadrenalin sowie die Tatsache, dass Du nur 35 min brauchen wirst.
Die Hügelsprints und Steigerungsläufe waren DIE PEST.
Keinen Hauch einer Chance am Vorletzten dran zu bleiben.
Und ich HASSE ES!!! Wirklich!!! wenn sie dann im Kreis stehen und auf mich warten (und Cheffe schon mal meine Jacke geholt, hat, damit es schneller geht) und ich dann völlig fertig zum Auslaufen aufbreche, wo ich noch nicht mal wieder sprechen kann…
Nochmal für Überblickverlorene -geht es hier um das Lauftraining im Verein ?
Letzte, Vorletzte oder Erste. All diejenigen die viel langsamer sind als Du sitzen mit ihrem Hintern vorm Fernseher oder trauen sich das Duell mit SU USAIN BEE gar nicht zu. Dein Siegeszug beginnt doch bereits auf dem Weg zum Sportgelände oder Lauftreffpunkt.
Nächsten Dienstag stolzierst Du mal in Siegerpose durch die Straßen zum Sport. Klopf ruhig mal an die ein oder andere Fensterscheibe und sage den Schmierbacken, wie sehr Du den Erfolg über sie genießen kannst. Du kannst beim öffnen einer Tür auch einfach auch nur schweigen, überlegen grinsen und ihnen die "Heul doch- Geste"
in den Hauseingang werfen.
http://cdn1.spiegel.de/images/image-411058-galleryV9-bcxr-411058.jpg
Auf dem Bürgersteig sollen diese Waschlappen ruhg mal hören, was Du davon hälst, das sie sich nie zum Duell stellen.
http://i.imgur.com/8SYFJxf.jpg
Aber was ich eigentlich anmerken wollte :Lachen2:
Diese Hügelsprints, wie ich die kenne - also 10-15 m einen echt kurzen harten Anstieg ( z.B. an einem Damm ) hochsprinten, halte ich im Lauftraining für Triathleten oder Langstreckenläufer im Seniorenbereich, für fehl am Platz. Das ist extrem belastend für Achilles, das ich das nicht gut heißen finden kann.
Genauso wenig, wie das Jugendfußballtraining beim Karlsruher SC als der Coach die Jugendfußballer (15-16J) mit durchgestreckten Beinen von einer Bierbank hüpfen lässt.
http://kulturpalast-hannover.de/wp-content/uploads/2013/09/17.10.2013-Bis-einer-heult.jpg
baleno15
07.02.2018, 10:12
Hallo Su,
ich schließe mich FlyLive an.
Du hast doch so viel geschafft im letzten Jahr, Dich mutig getraut mit Deiner ersten Triathlon-Anmeldung. Alles wunderbar gemeistert und sogar in einer, wie ich finde, tollen Zeit.
Du hast so viel Spaß am Training ohne es verbissen zu sehen. Die Fotos, die Du hier einstellst sprechen für sich.
Und nun lässt Du Dich bitte nicht von diesem Vereinstraining runterziehen. Und auch wenn Du nicht die Meisterin in Intervallen oder Hügelsprints bist... was soll es? Sei nicht so hart zu Dir selber.
"Der Vergleich mit Anderen ist das Ende des Glückes"
Sieh es als ein Training, das "dazugehört" und freue Dich schon währenddessen auf den nächsten wunderbar entspannten Waldlauf :liebe053:
"Der Vergleich mit Anderen ist das Ende des Glückes"
Sehr schöner Spruch :Blumen:
Mein Motto für leben und Sport lautet:
Mit dem Erreichen der Zufriedenheit ist alles im Leben zu gewinnen
Eine Ruhe und ein Wohlgefühl in sich, stellt sich ein.
Die Jagd und Hetze nach Höher, Weiter, Besser, Schneller und Mehr ist auf die Zufriedenheit deiner selbst begrenzt. Mach was Du magst und lass andere durchdrehen.:Lachen2:
Kopf hoch, das wird schon! :bussi:
Du bist immerhin schon weiter als ich. Ich trau mich nämlich schon garnicht zum lokalen Lauftreff, weil ich die dort nicht ausbremsen möchte (zum Glück sind die Trainingszeiten auch nicht wirklich familienkompatibel, so habe ich eine Ausrede :cool: ).
hihi genauso ist es bei mir....Dienstags um 18.00...da stehe ich ja in der Küche :Cheese:
reizen würde es mir schon.
@Su Bee: letzter Platz ist wurscht....du hast immer noch mein allerhöchsten respekt:liebe053: alleine beim wöchentliche Lesen wird mir Angst und Bange...Bergsprints, Treppen, Koordinationsleiter... dagegen ist meine halbe Stunde rumgejogge Peanuts. Eines ist sicher mental bist du die Gazellen und Kugelblitze um welten überlegen:Blumen:
Als allererstes:
Vielen lieben Dank für eure Worte.:Blumen: :bussi:
Gestern Abend wusste ich nicht ob ich frustriert, entäuscht oder einfach nur stinksauer bin.
Wahrscheinlich eine gute Portion von allem.
Für heute habe ich mir ein Notfall-Hilfsprogramm überlegt um meinem angekratzten inneren Ich etwas Gutes zu tun.
Eure Postings zu lesen gehörte dazu. Ich habe es mehrfach getan und es hat jedes Mal wieder gut getan :Liebe:
Hatte mir auch überlegt mir ein paar neue Laufschuhe zu gönnen um dem Laufen vielleicht wieder etwas positiveres abzugewinnen, aber wir zwei haben uns noch nicht wieder versöhnt.
Noch würde ich dem Laufen gerne ein paar reinhauen...
Heute zieh ich definitiv keine Laufschuhe an. Da kann ich ich unglaublich stur sein.
Apropos stur...
Nach einem wunderbaren Spaziergang bei Sonne und blauem Himmel mit Hunde, Freundin und Hundefreundin wurde mir mal wieder mein Sternzeichen um die Ohren geschlagen.
Nach einem heftigen sprachlichen Vulkanausbruch, las mir meine Freundin (nicht zum ersten Mal ) grinsend diese Astro-Sache vor...
Tante Google spuckte unerbittlich alles aus, was ich - ehrlicherweise - auch alles zugeben muss.
Es gibt mindestens 20 Eigenschaften, die mich dem nächsten Triathlon näher bringen. Was definitiv nicht ausgespuckt wurde, ist die Eigenschaft GEDULD.
Dass der Weg langsam und ruhig und geduldig zu absolvieren ist, steht nicht auf meiner Liste.
Ich glaube gar nicht, dass ich unbedingt immer schneller-höher-weiter will, aber beim Laufen bin ich einfach Meilen entfernt von einem für mich zufriedenstellenden Zustand.
Das kann ich mir auch nicht schön reden, denn auch brutalste Ehrlichkeit wurde mir heute vorgelesen.
Also befinde ich mich in dem Zustand in dem ich mit dem Triathlontraining einerseits meine kämpferische Seite komplett befriedigen kann und andererseits Geduld und Demut lernen muss.
Das ist für mich wie "a Gosch voll Glufa".
Das mag ich weder kauen noch schlucken, aber vielleicht fällt mir ja noch etwas nicht kriegerisches damit ein.
Heute Abend ist momentan nur Stabi-Training vorgesehen.
Immer eine sehr gute Stunde um mich auf nette Weise umzubringen.
Vielleicht sind meine Aggressionen dann abgebaut und ich kann morgen die Laufschuhe wieder etwas freundlicher anschauen...
ICH würde an deiner Stelle erstmal nur laufen, ich glaube du bist mit diesem ganzen Technikgedöns echt noch überfordert.
Mir würde das auch keinen Spaß machen wenn ich immer nur mit hängender Zunge hinter den anderen herhecheln müsste. Als Anfänger ist man da wahrscheinlich ständig am Limit und das ist dann auch wieder kontraproduktiv.
Ich kann mich noch gut an meine Laufanfänge erinnern, da sind wir auch immer viel mit dem Verein gelaufen und das hat mich auch oft überfordert, konnte dann teilweise nach dem Training 2-3 Tage nicht mehr laufen vor lauter Muskelkater. Schneller gemacht hat es mich auch nicht.
Mittlerweile laufe ich fast nur nach Gefühl, mal schneller mal langsamer, je nachdem was die Beine und Zeit grad hergeben und damit laufe ich recht gut (im Rahmen meiner Möglichkeiten) :Cheese: und das Wichtigste ist es macht Spaß.
Ich weiss nicht wie lange du schon läufst, aber wahrscheinlich hilft es dir eher mal ein paar Jahre einfach nur KM zu sammeln :bussi:
Kann mich nur anschließen: Ganz egal ob es effektiv ist oder nicht: Wenn es keinen Spaß macht sein lassen. Es zwingt dich nix dazu.
Knapp unter Kotzgrenze und minutenlang keinen klaren Satz raus bringen, das hört sich an als wäre das nix für "Anfänger". Ich trainiere gerne so, bin aber auch ständig verletzt.
Für dich würde ich lockere lange Läufe mit ein paar Tempospielen als sinnvoller und vor allem spaßiger ansehen:
1. Am Anfang jedes Kilometer mal für 100 m das Tempo anziehen bis knapp unter Sprint und dann 900 m locker weiter.
2. Sobald du ein Ortsschild (oder Baum oder was auch immer) siehst, wird Gas gegeben bis du dort bist
3. Ganz unterschiedliche Musik-Playlist machen und dann zufällig abspielen lassen: Bei ruhiger Musik ruhig laufen, bei wilder Musik schneller laufen. Und ein Lied dazu, bei dem du so richtig aufdrehst (und durch Zufallsprinzip nicht weißt wann es soweit ist)
Bei solchen Sachen geht die Zeit um, ist kein Druck dahinter und trotzdem hast du immer ein paar schnelle Meter dabei!
Vielleicht sollte ich wirklich mal - wieder - einfach nur für mich selbst laufen.
NUR laufen.
Alleine.
Gestern bin ich schon mit schlechtem Bauchgefühl zum Kurs gestartet, was definitiv schon ein schlechter Ausgangspunkt ist.
Demnächst fängt der andere Kurs - ohne die ganzen Superläufer - an und vielleicht finde ich da ja mein Glück.
Ich werde den schon auf jeden Fall nochmal ausprobieren bevor ich das Handtuch werfe.
Ich kenne die Trainerin, die zwar auch sehr schnell unterwegs ist, aber auch sehr mütterlich ;) (keiner geht verloren...)
Vielleicht werde ich auch nur noch an meinen "guten Tagen" (Ich gebe mal eine Fahndungsmeldung raus: SUCHE! Gute Lauftage! Gegen Belohnung an eine totale Schnullerbacke abzugeben...) teilnehmen und sonst einfach abdrehen und alleine laufen.
Lieber Mirko!
Ich bin jedes Mal tief beeindruckt von deinem Enthusiasmus und deiner wilden Entschlossenheit.
Definitiv ein Tier!
Dagegen bin ich die Superlusche...:(
Die Tempoeinheit habe ich beim Lesen (für jetzt!!!) leider direkt gestrichen.
Das Fahrtspiel habe ich auf Halde gelegt (das mache ich hin und wieder tatsächlich ganz gerne).
Aber die Musik...
... die Musik nehme ich mit!
An solchen Tagen rettet mich Musik.
Ich merke das immer daran, dass ich manche Titel auf Dauerschleife lege und bis zum Erbrechen meiner Familie anhöre.
Ich sollte wirklich öfter Musik mitnehmen.
Sie rettet mich öfter, wie ich denke.
Morgen habe ich Überstundenabbau-frei-Tag und werde wohl auch laufen.
Schwimmen sowieso.
Schwimmen rettet JEDEN Tag.
Heute haben mich die Beiträge hier gerettet (auch ältere...)
Danke euch :bussi:
Tri-Newbie
07.02.2018, 21:07
Schwimmen rettet JEDEN Tag
Erstaunlich. Schwimmen rettet mir nie die Laune, macht es eher schlimmer.
Ich werde einfach nicht schneller. Je häufiger ich schwimme, desto besser werde ich mir der zahlreichen Fehler bewusst. Abstellen ist aber irgendwie nicht drin, jedenfalls nicht auf Dauer.
Ich schreibe mich gerade in meinen Schwimm-Frust. :(
Das einzige, was ich besser kann als meine Trainingspartner, ist umziehen. Was ja auch eine Triathlondisziplin ist, aber dennoch nicht dasselbe.
Je häufiger ich schwimme, desto besser werde ich mir der zahlreichen Fehler bewusst. Abstellen ist aber irgendwie nicht drin, jedenfalls nicht auf Dauer.
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung! Sau blöder Spruch, aber hier passt er.
Wenn du die Fehler merkst ist schon mal super! Such dir den schlimmsten aus und versuche ihn abzustellen. Oder besser gesagt es richtig zu machen. Der schlimmste ist hierbei nicht der, der am doofsten aussieht sondern der, der dich am meisten bremst. Wahrscheinlich Wasserlage. Am besten ein Video posten, dann schauen die Profis drauf. Ich hab ja auch nicht wirklich Ahnung. :Cheese:
Ich achte im Moment gerade darauf, den Kopf unten zu halten und meinen linken Arm bewusst eintauchen zu lassen.
Ich merke dabei, dass mein rechter Arm nur noch Mist macht, wenn ich mich so auf andere Sachen konzentriere. Das ist halt so. Sitzt der linke Arm und bleibt der Kopf unten gehe ich die nächste Baustelle an.
Das Schwimmen ist schon ziemlich komplex. Da kann man sich wohl wirklich ewig weiter entwickeln. Das macht es doch spannend!
Den Punkt, an dem man sich wie ein Robben-Baby im Wasser fühlt und "ohne Anstrengung" dahin gleitet erreichst du auch, wenn du fleissig trainierst. Ab dann macht es auch wirlich Spaß! Ich schwör! :Cheese:
Laufen ist für mich Entspannung pur. Ohne Zeit, ohne Druck, einfach nur laufen, die Natur genießen, einfach sein.
Ich würde Dir raten, in Deiner schönen Gegend ohne Druck von außen zu laufen, ohne Uhr, ohne Ziel. Wenn Du zwischendurch Pause machst, ein schönes Foto für das ForumO:-) , egal, alles in Ordnung.
Du wirst sehen, irgendwann kommt auch hier der Flow und Du entdeckst eine neue phantastische Welt:bussi:
baleno15
08.02.2018, 07:37
Genauso wie FMMT sagt :Blumen:
Laufen um des Laufens Willen....
Jedes Mal hast Du nach dem Vereinstraining schlechte Laune, das ist doch unproduktiv.
Uhr weg und einfach nur nach Gefühl durch die Landschaft laufen. Musik höre ich auch gerne dazu :)
Druck von außen bringt nur dann etwas wenn man ihn selber einfordert, um mal aus der Wohlfühlzone rauszukommen. Dauerhaft vermiest es nur den Spaß am Training.
Ich hatte in den letzten Jahren eine ähnliche Situation, beim winterlichen Mountainbiken.
Die Gruppe mit der ich unterwegs war (meine Rennrad-Sonntags-Truppe) hat so eine Tempo vorgelegt, dass ich zwar in der Ebene und Bergauf noch gut mitkam. Wenn es dann Bergab oder anderweitig technisch schwierig wurde war ich voll am Anschlag und ohne richtige Konzentration.
Dazu mussten die Kollegen laufend auf mich als Nachzügler warten. (Im Sommer auf dem Rennrad hilft dann schon mal der Windschatten).
Ich habe als Konsequenz beschlossen mich seit diesem Herbst aus der Gruppe auszuklinken. Die Trübe Jahreszeit bestreite ich mit lockeren MTB-Touren und eigenen Tempovorgaben und genieße wenn mir danach ist die Natur. Und wenn's mich überkommt gehts auch mal volldampf die Steigung hoch dann aber kontrolliert und ohne hektisch den Anschluss zu suchen wieder runter.
Und ich sag dir die Touren sind herrlich.
Beim laufen wird lockeres Kilometer sammeln bei deinem Leistungsstand am meisten bringen. Da du ja im hügeligen Umfeld lebst, kommen Belastungsspitzen genug zusammen um Variationen ins Training zu bringen. Das ganze drumherum mit Lauf-ABC u.ä. sollte immer nur Ergänzung sein.
Hab Spaß :Blumen:
Ulmerandy
08.02.2018, 12:19
....
Ich habe als Konsequenz beschlossen mich seit diesem Herbst aus der Gruppe auszuklinken.
....
Hab Spaß :Blumen:
Kann ich nur unterschreiben - wenn ich für mich alleine fahre, dann gibt es meistens tolle; manchmal auch überlange Touren ohne Gruppenfrust - letztes Jahr bei einer ersten Radausfahrten die als GA1 angekündigt war, wusste ich eigentlich schon am Treffpunkt was kommen wird. Und las ich dann dauerhaft im dunkelroten Bereich unterwegs war war's dass auch für mich.
Dann lieber locker 90 Km nach Lichtenstein auf die Alb; dort die Stoppomat-Strecke hoch; kurze Kaffeepause und schön locker heim.
Macht 170 Km tolle Radtour :Lachanfall: und abends gute Laune
Viele Grüße
Andy
jannjazz
08.02.2018, 12:23
Falsch ist nicht das Geuppentraining, falsch ist die Gruppe. Such Dir was auf der Bahn, da können die anderen nicht weg. Und ansonsten: Miles make champions! Musik hat auch Nachteile, am Wasser und im Wald erschließt sich Dir die Athmosphäre nicht.
Nach weiteren 24h dumpfes Brüten, dem - wie üblich - mich zerbröselndem Stabi-Kurs und einem Kopf freischwimmen an meinem Überstunden-Tag, geht es mir langsam wieder besser.
Ich habe mir manche eurer Punkte tatsächlich schriftlich auf einer Pro- und Kontra-Liste notiert.
Genau heute jährt sich ja meine Triathlon-Entscheidung und damit auch bisschen ein Tag, an dem ich mal "abrechnen" möchte.
Vielleicht hat das Schwimmen heute morgen mal wieder (wie bei der Triathlonanmeldung) den entscheidende Hinweis gegeben: Super-Pebbi meldete 4000m.
Vor exakt einem Jahr gingen noch keine 50m am Stück und auch 6,5 Monate später war ich nicht wirklich viel weiter und musste am Wettkampf die 500m Brust schwimmen.
Der wirkliche Durchbruch kam erst so im Oktober/November.
Dabei war ich von Anfang an mindestens 3mal/Woche im Wasser, meist sogar 4mal.
Wie oft ich den Plastikmüll von A nach B geschwommen habe, damit ich überhaupt eine ganze Bahn am Stück geschafft habe, kann ich gar nicht zählen.
An manchen Tagen habe ich nur die geforderten 500m überhaupt geschafft.
Was dabei immer einfach war: das Schwimmen hat mir immer etwas gegeben, egal wie hart es war.
Das ist beim Laufen (noch) nicht so.
Da habe ich mich im Laufe des Jahres natürlich auch verbessert.
Bei der Distanz sowieso und auch bei der Geschwindigkeit.
Meistens gibt es mir auch etwas zurück. Anstrengend ist es für mich immer (was ok ist).
Der Kurs ist ja offiziell aus dem Bereich der "Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz" und ist Distanz- und Geschwindigkeitsmäßig laut Ausschreibung exakt für mich gemacht.
Es soll von 5 auf 10km gesteigert werden, wobei man die 5km in 30-35min laufen können sollte.
Der Kurs findet im Winterhalbjahr auf der Bahn statt bzw. um die Unisportgebäude herum.
Da die Kurse leider von den Arbeitnehmern der Uni nicht so gut angenommen werden, werden in diesem Kurs auch Leute aufgenommen, die regelmäßig einen Marathon laufen und auch deutlich schneller unterwegs sind.
Für mich habe ich erstmal beschlossen, dass ich zu diesem Kurs solange nicht mehr hingehe, bis ich nicht wieder total Lust drauf habe.
Ich werde den Parallelkurs noch ausprobieren und schauen ob ich mich da wohler fühle.
Und dann habe ich mir überlegt, welche meiner Läufe mir am meisten Spaß machen.
Das sind definitiv die Trail-Läufe:Querwaldein mit Klettereinlagen.
Da vergesse ich die Distanz, es schadet meinen maroden Knöcheln nicht und die gelaufene Zeit ist durch die Kletterabschnitte sowieso unwichtig.
Durch die Dunkelheit und den extremen Matschzustand war es die letzten Wochen einfach zu gefährlich da zu laufen, aber es wird wieder heller und bei den Minusgraden sollte der Matsch eine lauftauglichere Konsistenz haben.
Das mache ich jetzt mal die nächsten 2-3 Wochen und dann schau ich mal, ob ich wieder aufgeräumter in und aus den Laufschuhen komme.
Und dann habe ich mir überlegt, welche meiner Läufe mir am meisten Spaß machen.
Das sind definitiv die Trail-Läufe:Querwaldein mit Klettereinlagen.
oh da bin ich sofort dabei. Ich liebe Querfeldein... hüpfen, springen, über Stock und Stein, nasse verdreckte Füße, Matsch im Gesicht :Cheese:
Ich finde das macht total gute Laune (solange man nicht friert) und hält jung :cool:
Nur die Schuhe putzen mag ich nicht :Cheese:
4 Kilometer schwimmen - gehts noch ? :Lachen2:
Hattest Du den triconer hinter Dir ?
Du übertriffst Dich schon fast zweimal wöchentlich - echt erstaunlich :Blumen:
mon_cheri
08.02.2018, 18:08
4km Schwimmen - WOW!
Und querfeldein laufen macht Laune, im Wald durch den Matsch Radfahren übrigens auch. Ich finde die Entscheidung gut, erstmal von dem Kurs wegzubleiben. Wir machen das hier schließlich alle um Spaß zu haben und ich bin mir sicher, dass der Trainingseffekt bei Querfeldeinläufen ganz schön hoch ist - wahrscheinlich nicht schlechter als Treppenläufe oder sowas und Spaß macht es noch dazu.
oh da bin ich sofort dabei. Ich liebe Querfeldein... hüpfen, springen, über Stock und Stein, nasse verdreckte Füße, Matsch im Gesicht :Cheese:
Ich finde das macht total gute Laune (solange man nicht friert) und hält jung :cool:
Nur die Schuhe putzen mag ich nicht
Schuhe putz ich auch nicht gern, aber wir haben hier noch Schnee.
Da lauf ich eine Ehrenrunde durch den Schnee und die Schuhe sind wieder sauber :)
Oder ich lass sie trocknen und schau was von alleine abfällt :Cheese:
4 Kilometer schwimmen - gehts noch ?
Hattest Du den triconer hinter Dir ? ...
Der hätte wahrscheinlich gefragt warum ich schon raus will... :Cheese:
Ich hab das heute gebraucht. Mental.
Und körperlich hat es mir nicht viel ausgemacht. Konnte mich direkt noch aus dem Becken stemmen ohne komplett peinlich zu sein :Lachen2:
...und weniger von dem, was keinen Spaß macht.
Das ist - aufs Laufen bezogen - für die nächsten 2-3 Wochen erstmal der Plan.
So bin ich gestern bei strahlendem Sonnenschein und deutlichen Minusgraden losgezogen um mal zu sehen, was der Trail so bietet.
Nur ein kurzes Ründchen (das dauert mit den Klettereinlagen immer noch eine knappe Stunde), da der Muskelkater vom Stabi-Training langsam Fahrt aufnahm.
Das ist halt einfach sehr viel mehr "Meins!".
Auch wenn ich gestern durch die Sturmschäden wirklich viel klettern musste und die extremen Anstiegsabschnitte auch mal zu gehen statt zu laufen waren, so verflog die Stunde wie im Flug. Gefrorene Matschepampe hat zwar andere Tücken wie tiefer Schlick, war aber mir dann doch etwas lieber.
Das Ambiente ist dort jedes Mal großartig.
Kurz vor Ende der Runde kommt man an eine Stelle wo einem die Stadt zu Füßen liegt.
Meist muss ich da sowieso erstmal um Luft ringen, von daher bietet sich dort immer ein Moment des Stehens und Guckens an.
Ich hab zwar mit den Eiskrallen (= eiskalt gefrorenen Händen) kaum das Auto aufschließen und den Zündschlüssel umdrehen können, aber das war Laufen nach meinem Geschmack.
Ich werd mir in den nächsten Tagen/Wochen also jedes Mal überlegen was mir Spaß macht und nicht was sinnvoll ist.
mon_cheri
09.02.2018, 07:57
Das hört sich großartig an. Spaß an der Sache ist absolut das wichtigste!
WOW Cool Su ...da werde ich gleich ganz neidisch... liest sich jeden Fall total entspannt http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_007.gif (http://www.smileygarden.de)
Das klingt besser :liebe053: und im Frühjahr suchst du dir dann noch die ein oder andere schnelle, flache Strecke und du wirst auch am Laufen richtig Spaß bekommen :)
Hört sich gut an. Genauso läuft es bei mir zur Zeit auch. Schnitt ist egal. Hauptsache Spaß auf dem Trail - weiter so
[QUOTE=Su Bee;1360683 aber das war Laufen nach meinem Geschmack.
Ich werd mir in den nächsten Tagen/Wochen also jedes Mal überlegen was mir Spaß macht und nicht was sinnvoll ist.[/QUOTE]
Sehr schön, weiter so :Blumen:
Der gemütliche und genießerische Lauf. Eine super Sache !
Ehrlicherweise, aber auch die bevorzugte Trainingsvariante der Alten und Schwachen. Schnell geht nicht mehr, verletzungsfrei ist auch nicht mehr selbstverständlich und meist ist auch der Alltag im Kontrast zu gemütlich und locker.
Dennoch, es könnte schlechtere Alternativen geben als der gemütliche und lockere Lauf.
Die Rettung ist der Blick auf uns selbst. Je älter man wird, desto mehr Junge sporteln um uns herum. Mit denen kann man nur mithalten, wenn es ihnen an Ehrgeiz fehlt.
Ich erinnere an die Schwimmentwicklung von 50m auf 4km. Ein Fortschritt der Extraklasse.:liebe053:
...und weniger von dem, was keinen Spaß macht.
Das ist - aufs Laufen bezogen - für die nächsten 2-3 Wochen erstmal der Plan.
......
Das ist halt einfach sehr viel mehr "Meins!".
.......
so verflog die Stunde wie im Flug....
.......
aber das war Laufen nach meinem Geschmack.
Ich werd mir in den nächsten Tagen/Wochen also jedes Mal überlegen was mir Spaß macht und nicht was sinnvoll ist.
Genau so sollte sich Training anfühlen :Blumen:
Mach weiter so :Huhu:
die bevorzugte Trainingsvariante der Alten und Schwachen.
:Weinen: :Weinen::Weinen: das war jetzt hart...
aber nein - alles gut ;) - es ist ja wahr ...:Lachen2:
Ich erinnere an die Schwimmentwicklung von 50m auf 4km. Ein Fortschritt der Extraklasse.
Ich hab ja erst als Jugendliche mein Seepferdchen gemacht und dabei ist es bis zu meinem 40. Geburtstag geblieben :o
Ich bin wirklich JEDEN Tag froh über das Schwimm-Gefühl und wünsche dieses Gefühl auch jedem anderen (egal bei welcher Sportart).
Das ist natürlich auch nichts was mit "Wettkampf-Modus" zu tun hat, aber dieses Gefühl des Eintauchens, des Gleitens und der ruhigen, monotonen Bewegung, gebe ich für keine noch so schnelle Zeit her.
Wenn ich in den Familienkalender schaue, graust es mir.
Allein K2 überflutet mit seinen Terminen alles bis Ende Juni.
Dazwischen Dutzende von Abwesenheitsnotizen des Männe (die sich wie üblich definitiv alle kurzfristig ändern werden), ein paar wenige Termine von mir und über allem die drohende große Hausrenovierung…:Maso:
Dazwischen ein Flickenteppich mit meinen Wünschen, verlängerten Wochenenden, Männes Wunsch-Urlaub und meinen sportlichen Herausforderungen.
K2 und der Männe wollen mich aber auch – beide – nach Mühlacker begleiten.
Nicht zum Triathlon (bis Ende Februar hebe ich mir die Entscheidung noch auf), sondern um alte Erinnerungen und Geschichten und die dazu passenden Orte mit mir gemeinsam zu besuchen.
Der Männe fühlt sich bestimmt ein bisschen verpflichtet mitzukommen, aber dass K2 ebenfalls mit will, überrascht mich sehr.
Das Rad und die Laufschuhe werden mich ebenfalls begleiten.
Nach dem heftigen Tanztraining von gestern Abend fühlt sich ein Teil meiner Beinmuskulatur nicht mehr so ganz mir zugehörig an.
Mal sehen ob es für ein Läufchen oder eine Runde auf dem Alu-Zicklein reicht…
baleno15
10.02.2018, 21:30
Hallo Su,
Du hast es wieder sehr gut geschafft, Dich selber zu reflektieren.
Höre weiterhin auf Dein Bauchgefühl und Du wirst den Spaß an der Sache nicht verlieren :) :) :)
Du hast den Rückhalt Deiner Familie, das ist auch enorm wichtig! :Liebe:
Heute gab es nach dem üblichen Frühschwimmen nur ein kurzes Läufchen (ohne Uhr), da mit Schnee waagerecht und einem außerordentlichen weiteren Tanztraining die Beine nicht schon vorher am Abk****n sind.
Dafür geht es nachher wahrscheinlich noch auf die Rolle.
Außerdem habe ich den Jahreskalender mit einem weiteren Termin gefüllt:
ein kurzer Herbsturlaub und eine 4-Tageswanderung mit der besten Freundin.
Der habe ich heute ein Fotoalbum mit den ganzen Karten, Quittungen, Erinnerungsstücken und allen unmöglichen Fotos überreicht als Erinnerung an unsere Moselsteigtour.
Nach dem Durchblättern war klar:
Auch dieses Jahr müssen wir wieder los. Es war einfach zu schön!
Ich liebe es Urlaubspläne zu schmieden: das ist elektrisierend und inspirierend.
Karten wälzen, schauen was man in der Gegend machen kann, die Route grob abstecken und nach spannenden Übernachtungsmöglichkeiten suchen.
Ich mag es vorher einmal alles im Kopf abzuarbeiten.
Und für die Wettkämpfe vorher die die Strecken abzuschwimmradellaufen ist geradezu perfekt für mich.
Noch ist der Berg mit Schnee und Eis überzogen, aber bald geht das Draußen-Training wieder los :liebe053:
Ja! Hier! Hab ich!!!
Im Ernst... irgendwas ist an der maroderen Seite (Eine Altlast durch Kinder schleppen, Estrichsäcke schleppen, Steine schleppen...) momentan nicht ganz so in Ordnung wie ich das gerne hätte.
Heute morgen also schweren Herzens das Schwimmen gegen eine halbe Stunde Yoga getauscht und festgestellt, dass ich ein echtes Manko bei einzelnen (lange nicht mehr gemachten) Übungen habe.
Da fehlt es eindeutig an Muskulatur um die Gelenke zu schützen.
Mittwoch ist wieder Stabi-Trainin - da kann werde ich nochmal die Trainerin fragen, was es noch an passenden Kräftigungsübungen gibt.
Prinzipiell ist es aber so, dass ich seit dem letzten Jahr erstaunlich wenig Probleme mit den alten Knochen habe.
Wenn ich das Laufen nicht übertreibe tut mir eigentlich nix weh.
Ausgenommen sind nicht beeinflussbare Wetterwechsel, die sich negativ auswirken können oder Unfälle.
An Rücken- und Schulterproblemen kann ich nur noch vage erinnern...
Allerdings merke ich auch, dass ich bei meinem Sportprogramm auch nicht vergessen darf mich gut zu pflegen: Erholung, gutes Essen...
Angeregt durch ein anderes Thema ( Fasten http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1361301#post1361301 Danke Tri-Newbie für die Anregung :bussi:) werde ich mal wieder versuchen das abendliche Sofa-Absacken gegen einen Abendspaziergang und ein deutlich früheres zu Bett gehen einzutauschen.
Bei Neuschnee und gutem Wetter los und dann doch insgesamt 80min lang durch den Schneesturm getrabt...
Ich bin einem komischen Gefühl losgelaufen, aber das Ambiente (ja - auch der Schneesturm) war perfekt.
Jetzt - zuhause - scheint natürlich wieder die Sonne, aber dann genieße ich das nochmal zusammen mit dem Hund :liebe053:
Ich hab heute eine Email an den Lauftrainer geschickt um meine Abwesenheit zu erklären. Einfach so davon stehlen wollte ich mich nicht.
Mal sehen was zurück kommt.
Ich hab heute eine Email an den Lauftrainer geschickt um meine Abwesenheit zu erklären. Einfach so davon stehlen wollte ich mich nicht.
Mal sehen was zurück kommt.
Brrrrrr....immer wenn Du ein Foto hochlädst, dreh ich hier die Heizung höher. Ich bin echt froh in deinem ehemaligen Lebensumfeld zu wohnen. Da scheint die Sonne, der Himmel ist blau, ein paar wenige weiße Wölkchen und 5 Grad Plus. :cool:
Der Coach - .... wird es wohl bedauern und gleichzeitig verstehen.
Bin auch gespannt, was da kommt. :)
Wird schon werden.
Bei Schnee macht mir irgendwie auch alles viel mehr Spaß. Bei 2 Grad und trocken habe ich keine Lust, bei -3 Grad und Schnee kann ich mich kaum drinnen halten. Leider macht es die Zeit aktuell nicht mit noch bei Helligkeit raus zu kommen...
Brrrrrr....immer wenn Du ein Foto hochlädst, dreh ich hier die Heizung höher. Ich bin echt froh in deinem ehemaligen Lebensumfeld zu wohnen. Da scheint die Sonne, der Himmel ist blau, ein paar wenige weiße Wölkchen und 5 Grad Plus. :cool:
Ok 5° plus, kann ich nicht liefern, aber nach dem Schneesturm gabs dann auch hier blauen Himmel :liebe053:
und ich bin da ganz bei Muddin:
Bei Schnee macht mir irgendwie auch alles viel mehr Spaß. ..
Wenn es Schnee hat, wäre ich am liebsten den ganzen Tag draußen :liebe053:
...Demütigung.
Was soll ich sagen? Es ging auch ohne.:Lachen2:
Mir hat es jetzt nicht gefehlt, vor allem, weil ich stattdessen bei schönstem Wetter schwimmen war.
Dann ist nämlich das Schwimmbad deutlich leerer.
Und ich habe – endlich mal – mich noch ein wenig im Draußen-Bad im Sonnenuntergang treiben lassen.
Hat so ein bisschen was von diesem Schule-schwänzen-Gefühl ausgelöst.
Ich wäre auch gerne draussen geradelt mit dem Trekking-Rad, aber überfrierende Glätte ist mir zu gefährlich und das Reifenprofil taugt nicht für den Schnee.
Für den nächsten Winter muss ich mir da mal eine andere Lösung überlegen.
Heute habe ich mal wieder Überstundenabbau-Tag und gehe – natürlich – ebenfalls schwimmen.
Meine Dringlichkeitsliste für zuhause ist zwar voll, aber das gönne ich mir.
Ein weiterer Lauf im Neuschnee steht auch an.
Ich hab mir neue Laufschuhe gekauft, da ich in den alten nicht mehr optimal unterwegs bin. Laut Laufladen bin ich noch sehr gut drin unterwegs, aber sie werden jetzt zu Schlammspringern degradiert.
Und ein zweites Paar zum Wechseln war sowieso überfällig.
Jetzt aber los... das Schwimmbad macht gleich auf :liebe053:
... bei Schnee ist wunderbar.
Laufen in den Sonnenuntergang mit Blick auf den Hausberg ist :liebe053:
Gestern war dann Abends auch noch Stabi-Training und ich hab für die marode Hüfte noch ein paar Übungen als Hausaufgabe bekommen.
Das Balance-Pad darf also auch mal wieder ans Tageslicht...
Überhaupt bringt mir das Stabi-Training unglaublich viel.
Gestern gab es auch wieder einen Mobilisierungsteil, der mir heute morgen beim Frühschwimmen direkt aufgefallen ist.
Die Schultern laufen besser seit diesem Training.
Überhaupt war heute morgen das Schwimmen grandios.
Im Mittelteil zwar übelst voll, aber am Anfang und am Ende wunderbar leer und die letzten Minuten bei eibem traumhaften Sonnenaufgang.
Was habe ich eigentlich vor dem Triathlontraining gemacht???
mon_cheri
15.02.2018, 09:49
Deine Fotos sind immer wieder toll! Da wird man jedesmal richtig neidisch, du scheinst an einem wirklich schönen Plätzchen zu leben.
Deine Fotos sind immer wieder toll! Da wird man jedesmal richtig neidisch, du scheinst an einem wirklich schönen Plätzchen zu leben.
Das tu ich wirklich und das weiß ich sehr zu schätzen.
Allerdings habe ich noch an keinem Ort an dem ich bisher gelebt habe oder an dem ich Urlaub gemacht habe, KEINEN schönen Platz gefunden.
Manchmal muss man vielleicht ein bisschen länger hinschauen, aber irgendwelche schönen Ecken oder Blickwinkel habe ich bis dato immer gefunden.
Kinder, Hund, Wanderschuhe, Moped bzw. Badeanzug, Rad und Laufschuhe machen mich sehr aufmerksam für meine Umgebung.
Nach ein paar schlimmen Ereignissen, habe ich es mir mal zur Aufgabe gemacht ein Jahr lang jeden Tag ein besonders Foto zu machen.
(Im folgenden Jahr waren es nur Himmel/Wolken-Bilder)
Dadurch bin ich nochmal aufmerksamer geworden für das Besondere um mich herum.
*****
Momentan schneit es mal wieder und ich habe keine Ahnung wann ich wieder draußen radeln kann.
Es ist kalt, es ist trüb und trotzdem schön draußen.
Trotzdem werde ich heute nur indoor radeln. :Cheese:
baleno15
15.02.2018, 13:14
Tolle Idee - jeden Tag ein schönes Foto :Blumen:
jannjazz
15.02.2018, 14:55
Deine Bilder sind wirklich gut. Mit einem Bilderdienst kannst Du sie auch in den Text einbauen.
Deine Bilder sind wirklich gut. Mit einem Bilderdienst kannst Du sie auch in den Text einbauen.
Das darfst du mir bei Gelegenheit mal erläutern :Huhu: :bussi:
***
Gestern war mal bisschen die Luft raus:
Der kranke Gatte (seltene Form des Männerschnupfens) brauchte Fürsorge und die Bude gleich zweimal.
Hat mir gut getan so (fast) ohne Sport, denn heute fühle ich mich schon wieder "wild entschlossen".
So wild, dass ich trotz leicht verschneiter Straßen zur Arbeit den Berg runter radeln will.
Es sind - ausnahmsweise - mal Plusgrade angesagt...
Das draußen Radeln kommt durch den Schnee extrem zu kurz und in 2 Monaten ist das Radrennen :Holzhammer:
Das macht mich bisschen nervös und ich bereu schon ein bisschen mich da angemeldet zu haben.
Die letzten Jahre gab es am Tag des Rennens Schnee- und Graupelschauer. :Maso:
Das nächste Wochenende bin ich tatsächlich in meinem Geburtsort um dort ein bisschen auf alten Pfaden zu wandeln.
Die Planung und Organisation läuft auch Hochtouren: 5 Menschen, 1 Tier, 5 Städte, 1 für uns organisierter Ausnahme-Event und dann noch eine LKW-Ladung an Vergangenheit.
Ich werde kaum bis gar nicht zum sporteln kommen...
Meine Überlegung dort die Lauf- und Radstrecke zu testen ist auf einmal seeeehr weit weg von der Realität.
Die Termine sind es aber allemal wert auf den Sport zu verzichten.
Es gibt ja noch ein Leben außerhalb des Triathlon :Lachen2:
Wetter super, Temperatur: 4°C, also doch mal los auf dem Trekkingrad...
Leider dauerte die Runde dann doch deutlich länger wie mit dem Alu-Zicklein, was ich spätestens daran merkte, dass ich nach der Hälfte der Strecke die Kontrolle über Zehen und Finger verlor.
Stattdessen bekam ich Hunger.
Geld hätte ich gehabt, aber im Niemandsland bringt einem das nicht so viel.
Ich weiß nicht, was mir mehr zu schaffen machte: die Kälte oder der Hunger.
Das ging so weit, dass ich mir überlegte eine Abkürzung über die Waldwege zu nehmen (die zwar einen weiteren Anstieg beinhaltet, aber 15min weniger Fahrzeit).
An diesem Anstieg musste ich tatsächlich 5min zu Fuß gehen.
Nicht weil mir die Kraft fehlte, sondern weil mir das Gefühl in den Zehen völlig abging.
Warmlaufen... sozusagen...
Leider war die Entscheidung durch den Wald zu fahren nur halb gut:
verschneite Wege mit Eisplatten sind für ein Rad mit Straßenreifen wirklich K***e
Suuuuperlangsam ging es weiter und mir zitterten langsam vor Hunger die Oberschenkel.
Ich war wirklich drauf und dran fremde Menschen auf Essbares anzusprechen.
Ich kenn in unserem Wald jede Kurve und jede Abzweigung, aber so lange kam mir der Weg noch nie vor.
Kaum zuhause angekommen habe ich alles was nicht eiskalt war - mit eisig verkrümten Fingern greifbar - und eine hohe Kaloriendichte hat, in mich hineingestopft.
Parallel dazu hab ich versucht mich aufzuwärmen und K2 zu überreden die Hunderunde für mich zu machen.
Nochmal raus in die Kälte wollte ich nicht und konnte ich nicht.
Finger und Zehen waren einigermaßen schnell wieder warm, bis ich mich wirklich wieder aufgewärmt gefühlt habe, sind ungefähr 4h vergangen.
Das nächste Draußen-Radeln wird entweder kürzer, wärmer oder mit besserer Energieversorgung.
Am Besten alles drei...
Hut ab!......,
ich trainiere akteull Rad nur auf der Rolle, mir reicht das Lauftraining bei -5 / +5 grad schon........ .
Keine Moeglichkeit Radperfomance im Innenraum zu trainieren?
mon_cheri
16.02.2018, 22:23
Oh das hört sich nicht so toll an. Wie lange warst du denn unterwegs?
Oh das hört sich nicht so toll an. Wie lange warst du denn unterwegs?
28 Minuten insgesamt. :Cheese:
Ok ernsthaft. Hört sich nicht gut an und hat wohl jeder Radler hinter sich. Wenn du beim Sport Hunger bekommst sind die Kohlenhydrate wohl langsam alle und wenn die nicht mehr verbrannt werden ist der Ofen aus. Ich merke das auch sofort daran das mir unglaublich kalt wird. Wenn das dann bei den Temperaturen passiert ist das mega eeeeeeekelhaft.
Keine Moeglichkeit Radperfomance im Innenraum zu trainieren?
Doch schon, aber draußen fahren ist halt doch irgendwie anders.
Das Radrennen in 2 Monaten winkt....
Oh das hört sich nicht so toll an. Wie lange warst du denn unterwegs?
2,5h Stunden... das war locker eine Stunde zu lang...
In der ersten Stunde war noch alles gut machbar und die Euphorie hat mitgewärmt.
Es war echt schön bei Sonne zu radeln.
Wenn du beim Sport Hunger bekommst sind die Kohlenhydrate wohl langsam alle und wenn die nicht mehr verbrannt werden ist der Ofen aus. Ich merke das auch sofort daran das mir unglaublich kalt wird. Wenn das dann bei den Temperaturen passiert ist das mega eeeeeeekelhaft.
Ich hatte sogar heißen Tee dabei und gegessen hatte ich - eigentlich - auch genug vorher.
Essen ist nie ein Problem bei mir :Lachen2:
Als ich früher im Winter zum Teil 3h gelaufen bin, ist mir das auch hin und wieder passiert, aber so wie gestern hat es mich noch nie erwischt.
Ich dachte echt, dass ich nie wieder auftaue.
Für längere Einheiten warte ich auf 2-stellige Temperaturen und bis dahin werde ich wohl meinen Hausberg bearbeiten.
Da kann ich notfalls schnell abbrechen.
Für längere Einheiten warte ich auf 2-stellige Temperaturen und bis dahin werde ich wohl meinen Hausberg bearbeiten.
Da kann ich notfalls schnell abbrechen.
__________________
Jep, ab +10grad fahre ich auch wieder raus........ .
Bei immer noch nur 6°C bin ich heute mit dem Trekkingrad wenigstens unseren Berg hoch und runter gefahren.
Runter = frieren, hoch = schwitzen.
:Peitsche:
Jeden Tag wollte ich nicht so eintönig trainieren, aber an manchen Tagen ist so ein stumpfes abarbeiten - ohne großes nachdenken - gar nicht so schlecht.
Leider war nicht sooo viel Zeit zum radeln.
Zwischen Schwimmeinheit am Morgen und Tanztraining - ausnahmsweise - am Nachmittag ist definitiv noch Familienzeit. Sonst bekomme ich die rote Karte...
Und Wäsche waschen...
Ich erschrecke jedes Mal wieder, was in diesem Haushalt an Sportwäsche entsteht.
Und eigentlich kommt es vom Wäscheständer auch schon fast direkt wieder an den Körper und geht erneut in den Kreislauf.
Das ist selbst bei den Tanzklamotten nicht anders. :Lachen2:
Heute Abend beginnt der andere Laufkurs.
Das Programm wird sehr ähnlich sein, der Trainer ein anderer und die Läufer hoffentlich eher der Kursbeschreibung entsprechend....
Ich geb dem Kurs natürlich eine Chance, habe aber kein Problem ihn ebenfalls zu canceln, wenn ich wieder nur hinter den anderen her hechle.
Die Trainerin kenne ich aus dem Anfänger-Kurs vom letzten Jahr.
Sie ist auf jeden Fall weder Einpeitscher-Typ noch Leistungssportler und ihr ehemaliger Beruf (Krankenschwester) hat sie auch geprägt, was die Befindlichkeiten der Individuen angeht.
Schau'mer mal...
Überraschend fällt mein Fahrdienst heute Mittag aus und so komme ich - vor dem Laufkurs wahrscheinlich zu einer kleinen Runde im Schwimmbad.
Wenn es das Wetter dann auch noch zulässt, dass ich zum Laufkurs radle, habe ich heute auf jeden Fall genug trainiert.
Die nächsten Tage sind ähnlich intensiv geplant, denn am Ende der Woche gibt es statt Training lange Autofahrten und Schlemmeressen :Cheese:
Das habe ich mir dann definitiv verdient. :Lachen2:
hanse987
19.02.2018, 08:26
Ich lese ja auch schon einige Zeit gerne mit.
Wenn Laufen noch deine größte Baustelle ist, würde ich das Schwimmen und Radeln vor dem Laufkurs weg lassen und ausgeruht hin gehen. Evtl. sogar einen Tag vorher schon weniger machen.
Markus
Heute Abend beginnt der andere Laufkurs.
Dann drücke ich mal ganz heftig die Daumen, dass aus der Demütigung eine angenehme Massage des Ehrgefühls wird. :Lachen2:
Die nächsten Tage sind ähnlich intensiv geplant, denn am Ende der Woche gibt es statt Training lange Autofahrten und Schlemmeressen :Cheese:
Das habe ich mir dann definitiv verdient. :Lachen2:
Guten Appetit und schöne Tage in der alten Heimat! :Blumen:
Ich lese ja auch schon einige Zeit gerne mit.
Wenn Laufen noch deine größte Baustelle ist, würde ich das Schwimmen und Radeln vor dem Laufkurs weg lassen und ausgeruht hin gehen. Evtl. sogar einen Tag vorher schon weniger machen.
Markus
Das ist bestimmt mal einen Versuch wert.
Schwimmen (eine Mini-Einheit) war ich jetzt aber schon und das Raden hat sich gerade verabschiedet, da ich auf dem Weg noch den Hund abholen muss (das "Pony" macht sich nicht so gut auf dem Gepäckträger :Lachen2: )
Ich hab schon immer mindestens 1 Pausenlauftag davor fest eingeplant, aber die guten Läufer der Dienstags-Gruppe sind WELTEN besser.
Wenn ich schwimme, dann ist das meist morgens um 6/halb 7.
Das wären dann fast 12h Pause dazwischen.
Meinst du das ist zu wenig?
Beim Radeln wäre es zum Training fast nur bergab - nur die Einheit nach Hause hat den Berganstieg.
Dann drücke ich mal ganz heftig die Daumen, dass aus der Demütigung eine angenehme Massage des Ehrgefühls wird. :Lachen2:
Guten Appetit und schöne Tage in der alten Heimat! :Blumen:
Dankeschön :Blumen:
Ich bin seeeehr gespannt auf heute Abend.
Heute gibts ja - wie immer zum Start - auch eine Kennenlernrunde.
Mal sehen wer so dabei ist.
Ich hoffe wirklich auf ein paar, die in die Kursbeschreibung passen!
baleno15
19.02.2018, 12:12
Hallo Su,
sei offen für den neuen Kurs, versuche ganz "unbelastet" daran zu gehen und vergleiche Dich nicht mit den anderen Teilnehmern.
Der Kurs ist dann gut für Dich, wenn Du Dich danach wohlfühlst und nicht jedes Mal so schlecht wie bei dem anderen Kurs.
Und ich würde auch dazu tendieren, am gleichen Tag vor einem harten Lauftraining nicht noch Anderes zu trainieren. Ich denke schon, dass ein etwas ausgeruhter Körper mehr leisten kann. Wie wäre es mit Yoga am Montag morgen?
Ich wünsche Dir VIEL SPASS heute Abend und drücke Dir die Daumen :Blumen:
mon_cheri
19.02.2018, 12:41
Ich drücke dir die Daumen, dass der neue Kurs besser zu dir passt!
Setze dich nur nicht zu sehr unter Druck mit dem Laufen, sonst nimmst du dir am Ende noch den letzten Funken Spaß daran. Schade dass wir wo weit auseinander wohnen, sonst könnten wir mal eine Runde gemeinsam laufen, dann würdest du auch sehen, dass es durchaus langsamere und unbegabtere Läufer gibt.
... denn der Kurs hat nicht wirklich statt gefunden....
Die Trainerin war ganz kurzfristig verhindert und so standen 5 Läuferinnen ohne "Aufsicht" da.
Wir haben uns dann aber ganz brav einander vorgestellt und haben dann das gemacht wozu wir da waren: wir sind zusammen gelaufen...
Schön langsam und weiter miteinander redend drehten wir einfach unsere Runden im Stadion.
Vielleicht war dieses kurslose gemeinsame Laufen der perfekte Kurs-Wiedereinstieg für mich.
... denn der Kurs hat nicht wirklich statt gefunden....
Die Trainerin war ganz kurzfristig verhindert und so standen 5 Läuferinnen ohne "Aufsicht" da.
Wir haben uns dann aber ganz brav einander vorgestellt und haben dann das gemacht wozu wir da waren: wir sind zusammen gelaufen...
Schön langsam und weiter miteinander redend drehten wir einfach unsere Runden im Stadion.
Vielleicht war dieses kurslose gemeinsame Laufen der perfekte Kurs-Wiedereinstieg für mich.
Wie bringt Ihr es jetzt der Trainerin bei:Cheese: ?
Schön, dass der Anfang so gut geklappt hat.
Wie bringt Ihr es jetzt der Trainerin bei:Cheese: ?
:Lachen2:
Die verkraftet das hoffentlich...
Das war jetzt keine grandiose Laufeinheit, aaaaber wir sind gelaufen.
****
Ich will heute Abend mal den Gatten bezirzen ob er mir hilft das Alu-Zicklein wieder von der Rolle auf die Straße zu bringen.
Eigentlich würde ich das Zicklein auch gerne mit in die alte Heimat nehmen (zum abfahren der eventuellen Triathlonstrecke), aber ich habe das dumpfe Gefühl, dass knapp 2 Tage für MEIN Programm schon heftig genug sind.
Wenn ich schon meine Familie da hin schleppe, sollte ich sie auch bei Laune halten und nicht durch Abwesenheit und Schweiß glänzen.
Das haben sie schon reichlich zuhause...
Da es lausig kalt ist gibt es heute ein weiteres Bergtraining mit dem Trekkingrad und heute Abend ein außerordentliches Tanztraining (Nachsitzen quasi... :Lachen2:)
Morgen ist Überstunden-Abbau-Tag und ich kann mich hoffentlich mal wieder exzessiver im Wasser bewegen...:liebe053:
baleno15
20.02.2018, 11:11
Für eine "Kennenlernrunde" war diese Laufeinhaeit doch dann perfekt ;)
Ich würde das Rad für das kommende WE möglichst ohne schlechtes Gewissen zu Hause lassen.
Ich habe eher rausgehört, dass Du dort andere Dinge "bewältigen" möchtest. Das geht oft besser, wenn man nicht die ganze Zeit drüber nachdenkt noch eine Trainingseinheit einbauen zu müssen/sollen/dürfen.
Mir würde es für die anderen Dinge mehr Ruhe geben und es wird Dich nicht aus Deinem Training rausreißen :Lachen2:
Aber natürlich mache es so, wie es für Dich am besten ist :Blumen:
Das Rad ermöglicht es mir ein paar Runden lang ein paar Wege und Runden alleine (ohne die Familie im Schlepptau) abzufahren.
Also nicht nur die eventuelle Triathlonstrecke.
Im Gegensatz zum Auto hat man die Möglichkeit etwas freier mit der Geschwindigkeit umzugehen und schneller mal anhalten zu können ohne den ganzen Verkehr aufzuhalten.
Dort Radeln ist definitiv nicht NUR Training für mich.
Ich kam durch deine Antwort darauf :bussi:
...und habe daufhin noch ein bisschen über den Laufkurs nachgedacht und auch übers Laufen allgemein.
Beim Triathlon-Wettkampf ist es nur 1 Disziplin, aber bis auf diese Tage steht das Lauftraining ja oftmals für sich (so wie natürlich auch die anderen Disziplinen).
Ich bin froh, dass ich meinen Weg beim Schwimmen und Radeln gefunden habe.
Das ist definitiv einfach geworden für mich.
Und eigentlich muss ich auch ein bisschen froh sein, dass es beim Laufen so hakt.
Es ist im Prinzip mein wichtigster "Lern- und Wachstumsprozess" und vielleicht auch mein spannendster Weg.
Da werde ich bestimmt noch so manches mal hinfallen und wieder aufstehen müssen und falsch abgebogen bin ich und werde ich auch wieder.
Fallen, scheitern oder sich auch mal schämen und das auch offen zugeben gehört dazu.
Ich bräuchte das hier ja auch alles nicht zu schreiben.
Immer wieder etwas ausprobieren und auch mal enttäuscht von sich selbst sein gehört ja dazu.
Auch immer wieder aufzustehen ist nicht so einfach, wie es einem "so leicht" empfohlen wird.
Stillschweigen bewahren und die Decke über den Kopf ziehen wäre eine Möglichkeit mich dem Unbequemen zu entziehen,...
... ist aber auch nicht meine Welt.
Ich möchte nicht sagen, dass ich NICHT GUT laufen kann,
ich kann es NOCH NICHT GUT.
Vielleicht muss ich noch ein paar Wege ausprobieren und vielleicht diese auch immer wieder ändern.
Ich muss auf jeden Fall MEINEN Weg finden.
So wie ich ihn beim Schwimmen und beim Radeln gefunden habe.
Ich finde es immer wieder motivierend, wenn ich hier Vorschläge und Ideen bekomme und wie ich dadurch gezwungen bin mich mit meinem Weg auseinanderzusetzen.
Mir hilft es.
Ich weiß gar nicht wie oft ich - wenn ich mit Bekannten und Freunden darüber gesprochen habe, die Frage: "Warum lässt du es nicht einfach?", beantworten musste.
Die einfachste Antwort ist: Ich will das ganze Stück!
Ja - aber warum?
Es (und viellecht gerade das NOCH NICHT funktionierende Lauftraining) gibt mir etwas, was ich nicht genau beschreiben kann.
Ich hab mich lange mit Verhaltensforschung und Training beschäftigt.
Schon seeehr lange bevor ich Kinder, einen Hund oder einen etwas aufwändigeren Sport im Alltag hatte und - bis dato - immer wenn es darum ging andere zu trainieren.
Momentan beschäftige ich mich wieder damit, aber diesmal geht es um mich und das macht es deutlich schwieriger.
Darüber schreiben hilft, denn wie immer muss "es" raus, damit der Kopf nicht zu voll wird...
baleno15
20.02.2018, 21:23
Das hast Du wunderbar formuliert :)
jannjazz
21.02.2018, 07:07
Genau, no surrender! Ach den Sinn des Bloggens hast Du klar erkannt. Weiter so.
Die Belohnung für meine gestrige Erkenntnis war...
Schwimmen - was sonst :liebe053:
Heute war mal wieder Überstundenabbau und ich konnte in die Nachbarstadt zum 50m Becken fahren.
Zum ersten Mal - seit Januar letzten Jahres - habe ich das Durchschnittsalter im Wasser signifikant gesenkt!
Das ist schon was... so als Jungspund auf der Überholspur :Cheese:
Ich habe - zu meinem heute neu eingestellten Rekord - auch beschlossen mir einen weiteren neuen Schwimmanzug zu gönnen, denn alle älteren Damen trugen ausnahmslos SCHWARZ und ausgerechnet heute war "der schnelle Rote" in der Wäsche!!!
Nichts gegen schwarze Badeanzüge, ich werde meine deswegen nicht (alle) entsorgen, aber so ab und zu muss man vielleicht doch für ein Unterwasserleuchten sorgen...
Apropos Unterwasserleuchten.
Dadurch, dass ich heute später im Wasser war, gab es Morgensonne auf der Bahn.
Inklusive der von mir innig geliebten Lichtreflexe am Boden.
Ganz ehrlich:
Jedes Mal wenn ich die Lichtreflexe gekreuzt habe, war ich mit besserer Wasserlage unterwegs.
Also gefühlt...
Ein tolles Ambiente ist und bleibt eine meiner verlässlichsten Motivationen :Liebe:
Das Rad ermöglicht es mir ein paar Runden lang ein paar Wege und Runden alleine (ohne die Familie im Schlepptau) abzufahren.
Also nicht nur die eventuelle Triathlonstrecke.
Im Gegensatz zum Auto hat man die Möglichkeit etwas freier mit der Geschwindigkeit umzugehen und schneller mal anhalten zu können ohne den ganzen Verkehr aufzuhalten.
Dort Radeln ist definitiv nicht NUR Training für mich.
Samstag mittag soll sonnig und 5 Grad plus werden. Nachts dann kalt und Sonntags bewölkt und nur noch 0 Grad.
Samstag könnte es also traumhaft werden, sofern man es bei 90 min. radeln belässt. :)
Herzlichen Glückwunsch zu deinen 4,2 km im Fluss :Blumen:
Samstag mittag soll sonnig und 5 Grad plus werden. Nachts dann kalt und Sonntags bewölkt und nur noch 0 Grad.
Samstag könnte es also traumhaft werden, sofern man es bei 90 min. radeln belässt. :)
Herzlichen Glückwunsch zu deinen 4,2 km im Fluss :Blumen:
:bussi:
Ich musste die Radsache gerade canceln...
Der Gatte ist abberufen worden und schafft es dann auch gerade so mich im Süden dann zu treffen.
Gut, dass ich mehr von Ideen und Chancen und Spontanität lebe, wie von festgemeißelten Plänen :Cheese:
*****
Ich bin heute Abend echt fertig.
Das Stabi-Training hat mir gerade das was vom Oberkörper übrig geblieben ist, zu Wackelpudding verarbeitet...
Bauch und Rücken wimmern auch nur noch leise vor sich hin...
x-(
Das Stabi-Training hat mir gerade das was vom Oberkörper übrig geblieben ist, zu Wackelpudding verarbeitet...
Ich habe vermutlich eine haarsträubend falsche Vorstellung davon, was Stabi-Training bewirken soll. :Lachen2:
Ich habe vermutlich eine haarsträubend falsche Vorstellung davon, was Stabi-Training bewirken soll. :Lachen2:
Das wird erst alles zusammengematscht und bekommt dann eine neue ordentliche Struktur...
Ist doch logisch ;)
Fühlt sich am nächsten Tag an, als ob mir ein Alien unter der Haut wächst, welches dann meist an Tag 2 oder 3 schlüpfen will...
Trotzdem renne ich da jede Woche wieder hin :Cheese:
Gestern nach dem langen Schwimmen war ich aber seeeehr froh, dass der Schrank mit den Hanteln abgeschlossen war und der Schlüssel nicht gefunden wurde.
Nicht, dass die Trainerin uns nicht auch mit Wattestäbchen fertig machen könnte...
Ich glaub ich geh heute Abend mit meinem Alien eher in die heiße Wanne wie erneut ins Schwimmbad. :Lachen2:
mon_cheri
22.02.2018, 09:15
Fühlt sich am nächsten Tag an, als ob mir ein Alien unter der Haut wächst, welches dann meist an Tag 2 oder 3 schlüpfen will...
Das ist ja mal eine treffende Beschreibung. Genau so fühlen sich heute meine Beine an.
BunteSocke
22.02.2018, 12:21
Wie läuft denn so‘n Stabi-Training bei Euch ab? Was für Übungen macht Ihr da???
Ich bin ja immer mal neugierig neue „Foltermethoden“ kennenzulernen :Cheese:
mon_cheri
22.02.2018, 12:59
Bei mir ist das kein Stabitraining sondern der Kurs nennt sich Bootcamp und der enthält halt so die typischen Übungen wie man sie z.b. auch von Freeletics kennt, Burpees, Pushups, Squats, Situps auch mal KB-Swings oder Kreuzheben.
Mein aktueller Beinmuskelkater kommt vermutlich von den Step-Ups mit Gewichten und den unzähligen Jumping-Squats kombiniert mit Squat-Hold des letzten Workouts.
Die ersten 5min dienen der Gelenkmobilisation, meist verbunden mit ein bisschen Über-Kreuz-Koordination (nennen wir es mal gegengleiches und wechselseitiges Durchkurbeln, noch ohne Belastung).
Dann kommt meist ein kürzerer (10-15min) Cardioteil um den Puls auf Touren zu bringen, der aus allen möglichen Arm- und Beinbewegungen besteht, der auch den Bewegungsradius vergrößern und die Faszien an ihren Job erinnern soll.
Das erfolgt auch nur mit dem eigenen jeweiligen Körperteilgewicht und wird mehr unter Spannung und kontrolliert ausgeführt, wie "nur rumgehüpft und geschleudert".
Weitere 5min geht dann Post ab, mit dem Ziel mir das Herz aus der Brust hüpfen zu lassen, was dank der Rippen noch nicht passiert ist. x-(
Daraufhin gibt es nochmal kurz ein bisschen Bewegungsradius DER Region vergrößern, die gleich in die Mangel genommen wird.
Die kommenden halbe Stunde besteht dann meist aus einem Teil "ich hab euch etwas neues mitgebracht :Peitsche: " und ein paar der üblichen Übungen wie verschiedene Planken, Kniebeugen, Ausfallschritten, Liegestütze und das ganze bekannte Tralala. Die einzelnen Übungen bestehen oft aus einer Bewegung, einem Gleichgewichtselement, einer statischen Einheit und einer Tiefenmuskulaturstimmulierung.
Beispiel: Standwaage mit entweder "fliegenden Hanteln", mit einbeinigen Standfuß-Beugungen oder kleinen Wippbewegungen mit dem freien Fuß. Das ganze gerne auch als Bewegungsflow mit einer anderen fiesen Übung.
Der Petziball ist auch so ein K**k-Lieblingsgerät, audf dem wir das Gleichgewicht halten müssen, während wir irgendwelche Übungen machen.
Zum Schluß gibt es eine "Entspannungseinheit", bei der wir meist auch so Sachen wie Drehsitz etc. machen.
Findet diese im Liegen statt, kämpfe ich in diesen Minuten bereits damit der Trainerin geistig zu folgen und nicht in einen 2-minütigen Erschöpfungsschlaf zu fallen
O:-)
Laut Traineraussage machen wir NATÜRLICH nur soweit mit, wie wir das können...
Aber sie treibt uns mit netten Worten echt bis an unsere Grenzen.
Und manchmal weiß ich nicht ob ich nur schwitze oder schon heule.
Ich geh da immer wieder hin, weil ich seitdem - wenn das Alien nach 3 Tagen geboren ist - deutlich weniger Schmerzen und Wehwehchen habe.
Es fällt ihr immer wieder etwas neues ein, so dass es uns weder langweilig wird, noch dass wir womöglich ohne Muskelkater davon kämen.
..unterwegs.
Zur Zeit mehr gehend als laufend, aber wenn gleich die Bialetti zu Ende gefaucht hat, gibt es genug Koffein um eine größere Runde mit den Laufschuhen zu drehen.
Ich bin an Orten meiner Kindheit unterwegs und erstaunt das sich so wenig verändert hat. Die Distanzen sind etwas verkürzt und die Größenverhältnisse scheinen nicht mehr zu passen, aber ich finde alles wieder.
Unsere Unterkunft könnte nicht besser passend sein: ein uraltes wieder neu aufgearbeitetes Fachwerkhaus.
Altes und neues in wunderschöner Eintracht.
Immer wenn ich die ältesten der einzelnen Balken berühre, berührt mich auch die Geschichte.
Wenn ich durch die Straßen laufe, durch die ich schon vor 50 Jahren gestolpert bin, merke ich, dass ich mich nicht soo viel verändert habe, wie man meinen könnte.
Mir machen immer noch sehr viele Dinge Spaß, die mir damals Spaß gemacht haben.
Jetzt drehe ich aber erstmal bei wunderschönem, wenn auch eiskaltem Wetter eine Runde durch die Weinberge und die alten Gassen.
BunteSocke
24.02.2018, 13:01
Dir ein tolles Wochenende :liebe053: und vielen Dank für die Infos zu Euren Quälkursen :Blumen:
Liest sich so, als könnte ich daran auch Gefallen finden :Cheese:
Als ich gestern morgen bei eisiger Kälte, aber strahlendem Sonnenschein aufgebrochen bin, war ich mir nicht sicher ob mich nicht irgendwann der emotionale Mühlstein beim Laufen am Hals hängen wird.
Ich hatte zwar das Handy dabei, aber ich bin einfach mal grob ins Blaue gelaufen.
Ein paar Radschilder und Ortsnamen gaben mir einen groben Hinweis und die Erinnerung an meine eigene Karte im Kopf.
Reicht.
Ich bin selten leichter gelaufen.
Tolkiens Straßen-Verse im Kopf, das Wissen, dass ich in "meinem Revier" unterwegs bin, eine wunderschöne, vertraute Landschaft und das grandiose Wetter haben mir wirklich Flügel gegeben.
Klar flossen ab und zu auch ein paar Tränen - nicht nur wegen dem eisigen Wind - und nicht nur am Morgen, aber das ist total ok und ich hab auch viel mit der Familie gelacht, als ich die ganzen Sachen erzählt habe, die ich dort mit meinem Opi verbrochen habe.
Der Gen-Pool meiner Kids beinhaltet auf jeden Fall eine große Bandbreite an Verrücktheiten.
Ich bin so locker und leicht unterwegs gewesen wie schon sehr, sehr lange nicht mehr.
Man weiß halt nie was passiert, so lange man sich nicht darauf einlässt.
Nach 45 min bin ich umgedreht, weil ich befürchtete, dass sich der Männe sorgt, nicht weil ich nicht mehr konnte.
Es ist schon verrückt, was der Kopf für eine Rolle spielt, denn obwohl ich fast nur auf Asphalt unterwegs war(und wir noch 2 Wanderungen gemacht haben) , geht es meinen Gelenken sehr gut.
Ein bisschen Muskelkater, aber das ist alles.
Heute geht es wieder bei wunderbarem eisigen Wetter weiter.
Wahrscheinlich durch unseren ehemaligen Weinberg und die umliegenden Dörfer.
Weitere Bilder folgen...
...aus dem wilden Süden.
Passend zur Rückkehr ins Labor die wichtigste Erkenntnis: man weiß nicht was passiert, bevor man es nicht versucht.
Dafür hätte ich ja fast zuhause bleiben können ;)
Was ich aber auch gelernt habe: 2 x 400km an einem Wochenende sind definitiv heftig.
Mal abgesehn von viel Zeit und Geld ist es auch einfach extrem anstrengend für mich.
Und: ich "muss" da eigentlich für mich auch nicht mehr hin.
Ich bin da fast jeden alten Weg noch einmal gegangen und habe alles wieder gesehen, was mir etwas bedeutet hat.
Selbst unseren alten Weinberg (letztes Bild) habe ich nochmal "heimgesucht".
Mit dem Ort und dieser wunderbaren Landschaft werde ich immer verbunden bleiben und werde mich auch jedes Mal freuen wenn ich dort Zeit verbringen darf.
Was das Vermächtnis meiner Großeltern angeht, so trage ich das in mir und versuche es an meine Kinder weiterzugeben.
Jetzt.
In der Gegenwart.
So wie es auch meine Großeltern gehalten haben.
Damit bin ich zurück in der Gegenwart.
Habe Spaß am Schwimmen und Radeln und versuche heute Abend im Laufkurs das Umzusetzen was ich am Wochenende gelernt habe:
nicht mit dem Kopf laufen - lieber mit dem Herzen...
Vielleicht schaffe ich es ja die Leichtigkeit erneut abzurufen
jannjazz
26.02.2018, 12:53
Das erinnert mich daran, wie es ist, zusammen mit den Kindern alte Filme zu gucken. "Der ist ganz toll, Pflichtfilm, muss man kennen!" Und dann ist er gar nicht mehr so toll wie damals, der Fernseher ist zu klein, der Sound ist nicht wie im Kino, die Bildqualität... Jedenfalls erschließt er sich den Kindern nicht.
Das erinnert mich daran, wie es ist, zusammen mit den Kindern alte Filme zu gucken. "Der ist ganz toll, Pflichtfilm, muss man kennen!" Und dann ist er gar nicht mehr so toll wie damals, der Fernseher ist zu klein, der Sound ist nicht wie im Kino, die Bildqualität... Jedenfalls erschließt er sich den Kindern nicht.
:Lachen2:
Bei Filmen könnte das womöglich passieren, aber der Gen-Pool der Begeisterung für verrückte Ideen pulsiert schon durch ihre Adern.
Den Ur-Opi hätten sie gerne kennen gelernt, aber diese Allianz wäre für alle Beteiligten eine harte Prüfung geworden. :Cheese:
*****
Da es weiterhin saukalt ist, bin ich gerade froh, dass das Alu-Zicklein doch noch auf der Rolle steht.
Vereiste Bergabfahrten sind mir einfach zu gefährlich.
Nach dem Laufkurs heute Abend gibt es vielleicht noch eine kleine Einheit...
Aber erst einmal möchte ich den gut hinter mich bringen.
jannjazz
26.02.2018, 16:56
verrückte Ideen
Schlägt mich keiner
Da es weiterhin saukalt ist, bin ich gerade froh, dass das Alu-Zicklein doch noch auf der Rolle steht.
Vereiste Bergabfahrten sind mir einfach zu gefährlich.
Naja, bei ins im und am Odenwald ist es richtig trockenkalt, da gibt's aktuell kein Eis.
Aber mir ist es einfach zu kalt im allgemeinen :Cheese:
Klar, nur bei schönem Wetter geht nicht, aber sobald es unter die 5 fällt werde ich ein Weichei.
Ach wie gut, dass jemand Zwift erfunden hat :Lachen2:
Naja, bei ins im und am Odenwald ist es richtig trockenkalt, da gibt's aktuell kein Eis.
Hier schneit es hin und wieder (selbst bei diesen Minusgraden) und dann liegt ein eine Art kristalliner Schneesand auf den Straßen... Definitiv schon zu Fuß nicht ganz ohnme...
****
Gestern Abend also wieder mal Laufkurs (der neue...)
Zwar mit Trainerin, aber diesmal nur zu zweit.
Bei der extremen Kälte und dem Schneebelag nur Einlaufen, Mobilisation und dann Intervalle:
150m skipping, dann mit Stufe 7 (von 10) die 150m zu Ende laufen, 50m traben (und atmen), dann wieder von vorne.
Das ganze ungefähr 20mal.
Bei der letzten Runde kam ich nicht mehr richtig runter vom schnellen, tiefen atmen. Da hätte ich dann auch aufgehört, wenn eh nicht Schluß gewesen wäre.
Es war anspruchsvoll und wir waren schnell unterwegs - laut Trainerin.
Auf der Auslauf-Runde habe ich mich dann aber wieder ganz gut erholt und ich war definitiv nicht so gestresst wie beim anderen Kurs (die jetzt noch 2 weitere schnelle Läufer dazu bekommen haben...)
Och hab Abends dann schon gemerkt, dass die Belastung eine andere war, aber das ist halt auch der Unterschied zwishen erholsamem Traben und einem Training.
So weit erstmal alles ganz gut.
Ich bin bereit dass ganz schnell zu lassen, wenn es mir auch hier nicht mehr gut geht.
************
Heute morgen habe ich dafür wieder ein echtes Geschenk bekommen:
Das Schwimmbad war wie ausgestorben.
Auf der Sport-Seite waren tatsächlich nur sportlich schwimmende Menschen.
3 Auf 4 Bahnen...
Auf der anderen Seite waren es auch nicht viel mehr.
Das war tatsächlich wie Urlaub.
Ich habs schon beim ersten Zug gemerkt, dass "es läuft".
Manchmal kommt das Wassergefühl und die Wasserlage schon beim ins Wasser gehen.
Auf jeden Fall war es die pure Freude so unbelästigt durchs Wasser zu gleiten.
Manchmal auch parallel zu den beiden anderen Schwimmern, was ich sonst nicht so gerne mag, heute aber etwas von einer Delphinschule hatte.
So langsam wechselte die nächtliche Beleuchtung zu einem grandiosen Sonnenaufgang und ich hab mich echt schwer getan das Wasser zu verlassen.
Ich wäre gerne einfach so weitergeschwommen. :Liebe:
Was mir ebenfalls große Freude bereitet ist der neue (gebraucht gekaufte) Schwimm-Rucksack.
Endlich finde ich auf Anhieb alles was ich brauche und alles ist trocken und auch nass perfekt verstaut. Kein Suchen mehr, passt perfekt in die Schließfächer, alles ist organisiert und strukturiert und er ist super gut zu tragen.
:liebe053:
jannjazz
27.02.2018, 11:45
Aus Dir wird noch was. Du musst nur darauf bestehen, dass die Kursinhalte eingehalten werden, das ist kein Kurs für sub 4 oder so. Schmeiß sie raus und wenn Du auch als einzige bleibst. Nicht aufgeben!
Hört sich nach einem perfekten Start in den Tag an.
Tschau
Aus Dir wird noch was.
:Lachanfall:
Da bist du wahrscheinlich weiter wie meine Ellis ;)
Ein weiterer wunderschöner und mit Schwimmen gestarteter Tag hat begonnen.
Gleich geht es zum wandern in ein vereistes Bachtal - inklusive gefrorener Wasserfälle.
Die Yaktrax sind eingepackt, Stöcke auch, heißer Tee sowieso.
Wenn ich danach noch fit bin, gehts auf eine Laufrunde und Abends wartet dann wieder "DER HAMMER" - Smailin'schens Stabi-Training...
Schnell den alten Hund nochmal "lüften", dann gehts los :liebe053: :liebe053: :liebe053:
... haben uns mehr ausgebremst wie die Rippenprellung meiner Freundin, so dass wir etwas länger als geplant unterwegs waren, aber es hat sich gelohnt.
Zum Teil mussten wir echt auf allen 4en durch die umgestürzten Bäume krabbeln bzw. ein paar Umwege über die Hänge nehmen.
Der gefrorene Bachlauf war wunderschön :liebe053:
Nur das mitgenommene, belegte Brot war fast gefroren :Lachen2:
mon_cheri
28.02.2018, 15:16
Bei der Winterwanderung wäre ich auch gerne dabeigewesen. Sieht nach viel Spaß trotz der Kälte aus.
Es war wärmer als gestern... nur noch -11 statt -14°C :Cheese:
Kalt war es schon, aber der anspruchsvolle Weg hat uns warm gehalten :Lachen2:
Selten hat dieses Prädikat derart gut gepasst wie derzeit:
Cool !! :Cheese:
Cool !!
Cool war es letzte Nacht (obwohl ich wie üblich nach dem Stabi-Training nicht mehr viel reißen konnte, hat mich der fast-Vollmond angezogen und eine kleine Runde drehen lassen).
Cool war es letzte Nacht (obwohl ich wie üblich nach dem Stabi-Training nicht mehr viel reißen konnte, hat mich der fast-Vollmond angezogen und eine kleine Runde drehen lassen).
Wow! Als Fotografin wärest Du vermutlich auch nicht verarmt. :)
Sehr schönes Bild! :Blumen:
Wow! Als Fotografin wärest Du vermutlich auch nicht verarmt. :)
Sehr schönes Bild! :Blumen:
Echt klasse :Blumen:
Wow! Als Fotografin wärest Du vermutlich auch nicht verarmt. :)
Sehr schönes Bild! :Blumen:
Echt klasse :Blumen:
Vielen Dank euch beiden :bussi:
Ich reiß ja leider nur das Handy aus der Jacke um einen Schnappschuß zu machen, weil ich es nicht auf die Reihe bekomme, zu lernen wie man die wirklich gute Kamera bedient. :Lachen2:
Sehen - drauf halten - abschießen... Ist bei mir eher wie diese Jäger-Steinzeit-Sache :Cheese:
(Der Gatte kann das und schleppt die Kamera ja auch in jeden Urlaub mit... und macht dann aber meistens NULL Fotos)
jannjazz
01.03.2018, 10:43
Zitat Caveman: "Ich Jagd - Du Höhle!"
Zitat Caveman: "Ich Jagd - Du Höhle!"
OMG Caveman :Lachanfall:
Ich musste gerade schauen wie alt der schon ist...
Heftig :Cheese:
*****
Mein üblicher nach-dem-Mittwochs-Stabi-Training-Muskelkater nimmt langsam Fahrt auf und ich trage 2 Schwerter IN meinen Oberschenkeln, die sich beim Gehen langsam drehen.
Wie ein falsch augespießtes Grill-Hähnchen...
Heute ist eigentlich ein langer langsamer Lauf dran und ich weiß nicht ob es schlau ist es gleich hinter mich zu bringen oder abzuwarten bis aus den Schwertern ein Säbeltanz geworden ist oder morgen erst zu laufen, wenn im finalen Freitagsstadium der Säbelzahntiger tobt... :o
jannjazz
01.03.2018, 14:13
Ich habe gerade alte Beiträge von mir gelesen, Körper optimiert auf den Hauptwettkampf, Wettkampfgewicht, austrainiert. Da lief ich 12 km oder so am Nordseedeich und zum Abschluss, nur aus Übermut quasi, noch 10 x die Treppe mit 50 Stufen rauf und wieder runter. Da bist Du auch bald. Über Stabi gähnst Du dann müde.
Über Stabi gähnst Du dann müde.
:Lachen2:
Das weiß unsere Sklaventreiberin definitiv zu verhindern...
Die findet JEDES Mal etwas, was wir noch nicht hatten oder schon lange nicht mehr gemacht haben.
Um einen Muskelkater zu vermeiden gibt es nur 2 Optionen: nicht hingehen oder nur so luschig mitmachen.
Beides liegt mir nicht. :Cheese:
Am Mittwoch hat sie uns auf allen 4en - als so eine Art schwebenden 4-Füßler - vorwärts, rückwärts und seitlich durch die Halle gejagt. Knapp über dem Boden schwebende Knie, zusammen mit Kreuzkoordination...
Anfangs ging es noch ganz leicht, aber auf der 4. Bahn musste ich mal kurz zusammenbrechen.
Heute komme ich weder elegant die Treppen hoch, von runter ganz zu schweigen.
Das Hinsetzen gleicht mehr einem zielgerichteten Fallenlassen.
Aufstehen geht nur mit Armstütz und auf keinen Fall mit 90° angewinkelten Beinen.
Die Aliengeburt steht kurz bevor...
Gestern habe ich echt noch ganz schön lange gelitten.
Gut, dass der alte Hund viel laufen wollte, so dass ich durch die regelmäßige Bewegung langsam wieder die Kontrolle über meine Beine zurück bekommen habe.
Und zum ersten Mal seit langem war ich mal wieder in der heißen Wanne um die Reste des Säbelzahntigers zu ertränken.
So hat es mich schon lange nicht mehr erwischt!
Ich müsste dieses Training eigentlich viel öfter machen, aber die Zeit würde mir dann für die anderen schönen Trainingseinheiten fehlen.
Im Stabi-Training kann ich bis an meine Grenze gehen.
Mich zuhause derart quälen würde mir niemals in den Sinn kommen.
Ich finde es immer wieder spannend wofür man bereit ist.
Da ich sonst sehr belohnungsmotiviert bin, frege ich mich, warum mich der regelmäßige Muskelkater (an immer wieder neuen Stellen) nicht davon abhält?
Die Schmerzen vermeiden und statt dessen was anderes schönes trainieren wäre doch ganz einfach...???...!!!
Zudem ist es ein fester Kurstermin, der noch nicht mal geschickt liegt für mich.
Feste Trainingstermine sind sowieso nicht so passend, da der Alltag drumrum gruppiert werden muss.
Was steckt also hinter der freiwilligen Quälerei?
Der Kurs selbst sorgt erstmal für gute Laune.
Die Trainerin und die anderen Teilnehmer sind alle sehr, sehr nett und - zwischen Keuchen und fluchen - lachen wir auch sehr viel.
Direkt nach dem Kurs bin ich zwar zum Umfallen müde, habe aber blendende Laune.
Und - langfristig gesehen - habe ich endlich mal überall da Muskeln wo das marode Knochengerüst Unterstützung braucht und habe auch endlich wieder eine Beweglichkeit die den Namen auch verdient.
Ich kann endlich ohne Rückenprobleme zu bekommen länger laufen, radeln und schwimmen (ok, die Haus- und Gartenarbeit natürlich auch).
All diese Faktoren scheinen eine ausreichende Belohnung zu sein, denn masochistisch veranlagt bin ich definitiv nicht.
*****
Heute morgen geht es mal nicht zum Schwimmen (vielleicht später), denn den Gatten hat es nun auch erwischt:
ein Häufchen Elend - dekoriert mit vielen Viren - bedarf der Pflege.
Die letzten 2 Nächte waren entsprechend durch Wärmflaschenbereiten und Teekochen unterbrochen und ich bin MÜDE.
Um der häuslichen Virenlast entgegenzutreten, ist ein bisschen Vernunft angesagt: nicht auskühlen, dringend Schlaf nachholen und nicht überanstrengen.
Vielleicht komme ich ja später am Tag noch ins Wasser, morgen auf jeden Fall auch.
Dafür kann ich schon zum zweiten Mal in dieser Woche mit einem Kaffee in der Hand in den Sonnenaufgang schauen.
Hat auch was...
Gute Besserung an den Gatten.
Wir sind hier alle durch mit Erkältung, von fies (ich) bis leicht (der Mittlere).
Tschau
Auch von mir gute Besserung an den Ärmsten! Ich kann mir vorstellen, wie er sich fühlt. :Blumen:
Vielen Dank euch... ich hoffe er "überlebt" es ;)
Zwischen Suppe, Tee und Wärmflaschen habe ich heute K2 von seinem Schreibtisch gerissen und zu einer Seenwanderung geschleppt.
Mehr ist heute irgendwie nicht drin.
Alle meine Signale stehen heute auf Pausentag und da ich auf keinen Fall krank werden möchte, gebe ich denen ausnahmsweise mal nach...
mon_cheri
03.03.2018, 19:05
Pause muss auch mal sein.;)
Wieder ein sehr stimmungsvolles Foto!
Der Pausentag war definitiv nicht schlecht.
Bin aber auch froh um die schöne Tour allein mit K2.
Dieses Mutter-und-Kind-Ding ist ja leider auf dem absteigenden Ast... :(
Die Entwöhnung ist meine härteste Trainingseinheit.
******
Nachdem ich heute morgen im häuslichen Krankenhaus erste Hilfe (vom Bett aufs Sofa helfen) geleistet habe und für ausreichend warme Getränke, Wärmflasche, Zwieback etc. bereitgestellt habe, habe ich die Krankenschwesterntracht gegen den Badeanzug getauscht und war richtig lange im Wasser.
Auf dem letzten Kilometer hab ich gemerkt, dass mir die Kraft ausgeht.
Das ist ok, denn diese Distanz schwimme ich einfach zu selten.
Mehr muss auch nicht sein und wird es bis auf Einzelfälle im Sommer auch nicht mehr geben,denn wenn es jetzt wieder wärmer wird muss ich mich auch definitiv mehr aufs Rad schwingen.
Momentan hat es immerhin schon mal keine Minusgrade mehr, so dass ich später den Kranken schon wieder für eine Stunde vernachlässigen werde und mich mit dem Rad am Hausberg austobe.
jannjazz
04.03.2018, 12:10
Wie alt sind denn die Kinderchen?
Das "Prinzchen" ist letztes Jahr ausgezogen, kommt (aus Distanzgründen) auch nur selten heim und wird dieses Jahr schnuckelige 20.
Das "Baby" bastelt gerade sein Abitur und wird in wenigen Tagen volljährig.
Spätestens im Herbst zieht auch der hinaus in die weite Welt...
:Weinen:
Das war doch erst gestern, als ich sie noch wie eine Kängurumutter durch die Gegend geschleppt habe.
:Weinen:
Hallo,
Das "Prinzchen" ist letztes Jahr ausgezogen, kommt (aus Distanzgründen) auch nur selten heim und wird dieses Jahr schnuckelige 20.
Das "Baby" bastelt gerade sein Abitur und wird in wenigen Tagen volljährig.
Spätestens im Herbst zieht auch der hinaus in die weite Welt...
:Weinen:
Lustig, meine Prinzessin wird dieses Jahr auch 20 und wohnt weiter weg, so daß ich sie selten sehe
Der Mittlere ist gerade 18 geworden und macht dieses Jahr hoffentlich sein Abitur.
Er hat heute auch (gezwungerdermaßen) einen 10km Volkslauf mitgemacht.
Allerdings haben wir noch einen Zwerg (bald 10 Jahre alt)
Das war doch erst gestern, als ich sie noch wie eine Kängurumutter durch die Gegend geschleppt habe.
:Weinen:
Geht mir auch so :(
Tschau
Allerdings haben wir noch einen Zwerg (bald 10 Jahre alt)
:Lachen2:
Das gibt geballte Mutterliebe und den kompletten elterlichen Fokus für den Zwerg, wenn das Sandwich-Kind das Nest verlassen hat :Cheese:
(da stehen die ja nicht immer so drauf)
******
Endlich wieder draussen radeln ohne tiefgefroren zuhause anzukommen. Und auch endlich wieder mit dem Rad zur Arbeit...:liebe053:
Es sind zwar noch ein paar Kleiderschichten nötig, aber es wird!
Vielleicht radle ich diese Woche auch mit meinem Schwimmrucksack zum Frühschwimmen. Die Kälte macht mir nicht so viel Sorgen, aber wenn ich von dort dann direkt weiter zur Arbeit fahre, ist die Logistik etwas umfangreicher.
Da muss ich echt am Besten schon Abends packen, denn morgens um 0500 muss es laufen, damit alle Familienmitglieder einen schönen Start in den Tag haben.
Heute ist auch wieder Lauftraining. Die letzte Woche kam das Laufen etwas zu kurz. Der Säbelzahntiger hatte derart zugeschlagen...
Diese Woche sollte ich mich langsam aber sicher wieder öfter an die 10er wagen.
Der Frühjahrslauf winkt schon...
Auf dem Berg schmelzen die letzten Eisplatten, so dass man auch wieder zügiger unterwegs sein kann.
Gestern habe ich eine früher oft gelaufene Strecke wieder neu entdeckt.
Das Versprechen auf Aussicht ist auch eine sehr schöne Lauf-Belohnung für mich und ich steh auf Belohnungen (da ich heute morgen seit laaangem wieder mal auf der Waage war, sind Aussichten auch besser wie Torte ;) )
Und:
Diese Woche werde ich versuchen beim Stabi-Training etwas weniger Gas zu geben und VOR dem Stabi-Training laufen gehen.
Dann ist meine Energie wahrscheinlich schon auf einem Level, welches dazu führt nicht mehr mit Vollgas und Feuerwerk mitzumachen. :Lachen2:
Vielleicht hilft das ja zweifach :Cheese:
...also das Lauftraining.
Gestern waren 6 Mädels + Trainerin auf der Bahn.
Lockeres Einlaufen, zur Abwechslung ein paar kurze Kraftübungen für die Beine und den Rücken, dann Steigerungsläufe auf 400m.
50-100m eintraben (ab Runde 2 erholen), dann das Tempo langsam anziehen und die letzten 50m Vollgas-1 (also so, dass man sich nicht neben die Bahn werfen will).
Wie sonst preschten alle los, dass ich schon das Augen rollen angefangen habe und mal wieder am Ende der Gruppe IN MEINEM Eintrabtempo mitgelaufen bin, aber ab der 2. Runde haben sich dann die meisten beruhigt, so dass ich mich Stück für Stück weiter nach vorne durchgelaufen habe.
Nach so viel Schlusslicht-Dasein, bin ich auch mal froh in der vorderen Hälfte mitzulaufen.
Das gibt mir einfach auch mal wieder eine gute Portion Motivation und ich kann mich sehr viel besser auf mein Tempo konzentrieren, als viel zu schnell einfach den anderen hinterher zu hecheln wie eine Irre.
Ich bin zufrieden.
Und jetzt geht's ins Wasser :Liebe:
mon_cheri
06.03.2018, 08:50
Schön dass du einen passenden Laufkurs gefunden hast!
Schön dass du einen passenden Laufkurs gefunden hast!
:) ich hoffe er bleibt so.
Dem anderen Lauftrainer habe ich ja geschrieben, aber es kam leider keine Antwort.
Bisschen schade, denn seine Meinung hätte mich interessiert. Und wenn man schon im Sport Referat arbeitet, dann wäre mir ein solcher Austausch auch wichtig.
Nun denn... Das radeln steht jetzt in den nächsten 6 Wochen im Vordergrund.
Diese Woche sind mehrere aber kürzere Einheiten geplant, ab nächste Woche wird dann verlängert.
Das ist einfach dem Alltag geschuldet.
Vor dem Wochenende habe ich keine Zeit für längere Einheiten.
Ob das so sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen, aber ich möchte da jetzt auch nicht zu schnell steigern um mich nicht völlig abzuschießen.
Das klingt doch super :cool: so wird das was
Aber das darfst Du nicht vernachlässigen auch wenn jetzt ein radblock kommt :dresche
Hannover kommt mit riesen Schritten:Blumen: wird das sein erster dieses Jahr?
Nene... vernachlässigen will ich das Laufen auf keinen Fall.
Mehr wie 3 mal pro Woche ist aber momentan nicht drin.
Heute an meinem letzten Überstunden-Mittwoch steht ein langer Lauf an.
Entweder durch die aufgetaute Matschepampe auf meinem Lieblings-Trail oder vielleicht doch hinterm Haus in den Wald... mal sehen.
Säbelzahntiger-Training gibt es heute ja auch noch :Lachen2:
Diese Woche bedeutet "Radblock- Woche 1" auch nur so viele Wege wie möglich mit dem Rad zu erledigen.
Da dann immer mindestens ein Berganstieg dabei ist, ist das für diese Woche erstmal ein guter Anfang.
Gestern Abend bin ich zwar zum Spaß auch noch ein weiteres Mal vom Berg runtergeschossen um mich hochzukurbeln, aber eine richtig lange Ausfahrt habe ich noch nicht gemacht.
Der Haushalt, der zweite Job als "Krankenschwester", der Garten der aus dem Winterschlaf erwacht ist und nach Pflege ruft und das Abitur-Kind fordern mich gerade sehr - vor allem, wenn ich nachts durch die Husten-Attacken nebendran nicht gut schlafen kann.
Gestern hat es mich Mittags mal von den Füßen gezogen und ich war echt lange im Aus, aber ein nicht unterbrochener Nachtschlaf hat auch etwas.
Zudem läuft das Radtraining mit dem Trekkingrad, da der Gatte noch viel zu schwach ist um mir zu zeigen wie ich das Alu-Zicklein von der Rolle runter bekomme bzw. mir dabei zu helfen.
Alleine will ich das nicht machen, damit ich nix kaputt mache.
Aber Rad ist Rad und ich nehme was mir zur Verfügung steht und versuche damit mein Training zu gestalten.
Und damit geht es jetzt auch erstmal den Berg runter um Medikamente zu holen, kleine Wünsche zu erfüllen und Lebensmittel zu jagen...
Fazit des Tages: x-(
Geradelt, gelaufen, geschunden...
Ich mag nicht mal mehr in die Badewanne. (Ich bräuchte jemand, der mir den Kopf hält, damit ich nicht ertrinke und einen Hebekran der mich raus hieft).
Morgen ist sowas von Pausentag...
Päuschen muss manchmal sein. Gute Erholung :Blumen:
Päuschen muss manchmal sein. Gute Erholung :Blumen:
Danke - ich fass heute außer der Yogamatte kein Sportgerät an und die Matte auch nur wegen einer langen Stretchingeinheit.
VOR dem Stabi-Training laufen war gestern auf jeden Fall auch keine gute Idee.
Vielleicht muss ich doch eher Dienstags meinen langen und langsamen Lauf machen (nach der kürzeren, aber härteren Montags-Laufkurs-Einheit) und dann noch 1-2 kürzere Einheiten für den Rest der Woche einplanen.
Vielleicht war ich gestern auch einfach nicht so fit wie sonst, denn selbst das Oberkörper- und Rumpfprogramm hat mich gestern echt an meine Grenze gebracht.
Das ist sonst eigentlich immer der Part wo ich einigermaßen gut mithalten kann.
Nur so halb-lebig beim Stabi-Training mitmachen liegt mir aber definitiv auch nicht. Dann geh ich lieber nicht hin, denn so Ärmchen-Schwenker gibt es da schon in ausreichender Menge.
Und streichen werde ich diesen Kurs auch auf keinen Fall, denn gesundheitlich hat mich dieser Kurs enorm nach vorne gebracht und "nur" einmal in der Woche ist schon zu wenig. Meine Übungen zuhause sind bestimmt weniger effektiv wie die angeleiteten.
Ich plan für heute also Ruhe. Ich hoffe, dass nix dazwischen kommt.
...bin ich heute echt "brennend" ins Wasser und habe wieder einmal festgestellt:
Schwimmen ist einfach DER Sport, der bei mir pures Glück auslöst. :Liebe:
Der Moment, wo es ins Becken geht ist das Eintauchen in eine andere Welt.
Jetzt wo es morgens langsam hell wird und man regelrecht in den Sonnenaufgang hineinschwimmt (auch wenn man das nur beim Auftauchen aus dem Augenwinkel wahrnimmt), ist es einfach wunderbar.
Und jedes Mal bin ich aufs neue überrascht wie sehr mich mittlerweile das Wasser "trägt".
Und damit meine ich nicht nur die Wasserlage.
Wenn das Becken immer leerer wird und man sich immer weniger auf die unmittelbare Umgebung konzentrieren muss, dann ist es einfach nur Perfekt!
Dafür nehme ich gerne in Kauf, dass man halbnass und verstrubbelt durch den Ausgang rennen muss.
Heute kam zum ersten Mal die geliehene Kamera (:Blumen:@schnodo) zum Einsatz.
Nachdem sie einen festen Platz in meinem tollen Schwimmrucksack hat, konnte ich sie kurz vor knapp einer bekannten Mitschwimmerin in die Hand drücken.
Um nicht wie ein Korken auf dem Wasser zu taumeln habe ich mal komplett ausgeatmet und bin bis an den Grund des Tauchbeckens gesunken, was ich nicht geplant habe.
Das war dann auf einmal nicht mehr so witzig, denn da bekomme ich tatsächlich schnell Panik.
Aber was sind schon ein paar Schlucke Wasser, gegen das lange überfällige Foto.
Gefilmt wurde nicht mehr.
Keine Zeit und nach 3,6km möchte ich eigentlich auch gar nicht mehr so genau wissen, wie ich durchs Wasser trudle :Lachen2:
Ich bin auch immer noch erstaunt, was man in einem Jahr erreichen kann.
Und da meine ich noch nicht mal die Verlängerung der Distanz, sondern die Steigerung des Schwimmvergnügens.
Was für ein toller Start in einen neuen Tag :liebe053:
Heute kam zum ersten Mal die geliehene Kamera (:Blumen:@schnodo) zum Einsatz.
Freut mich, dass es so gut geklappt hat!
Ich verkünde hiermit öffentlich, dass es sich dabei um eine freiwillige Eigentumsübertragung ohne Gegenleistung handelt und die Kamera somit Dir gehört. :Lachen2:
Freut mich, dass es so gut geklappt hat!
Ich verkünde hiermit öffentlich, dass es sich dabei um eine freiwillige Eigentumsübertragung ohne Gegenleistung handelt und die Kamera somit Dir gehört. :Lachen2:
Du bist verrück!!!!
Das kann ich unmöglich so annehmen...
Aber ich werde mir etwas einfallen lassen. :bussi: :Blumen:
Das kann ich unmöglich so annehmen...
Quatsch! Stell Dir vor, es wäre ein Geschenk zum gestrigen Weltfrauentag gewesen. :Lachen2:
Sicher kannst du, Schnodo hat mir einmal vor Jahren auch eine Kamera um kleinstes Geld verkauft und war dann sogar noch so nett und hat auf eigene Rechnung einen versicherten Transport bezahlt.:Blumen:
Er ist einer von den ganz Lieben, wenn es mehrere davon geben würde wäre die Welt ein noch hellerer Ort.:Cheese:
Sicher kannst du, Schnodo hat mir einmal vor Jahren auch eine Kamera um kleinstes Geld verkauft und war dann sogar noch so nett und hat auf eigene Rechnung einen versicherten Transport bezahlt. :Blumen:
Er ist einer von den ganz Lieben, wenn es mehrere davon geben würde wäre die Welt ein noch hellerer Ort.:Cheese:
Langsam wird das unheimlich, gibt's hier jemand dem Schnodo noch nix geschenkt hat? :Cheese:
Das Schlimme ist ja, dass man nicht mal wirklich eine Chance hat zu diskutieren.
Vielleicht müssen wir uns mal versammeln und dann etwas schönes für ihn aushecken :Lachen2:
Ich hab mich heute auf jeden Fall sehr über ein erstes Bild gefreut, welches eigentlich für unsere seit 4 Jahren laufende Yoga-Kalendergirlchallenge ist.
Dieses Jahr lautet die Überschrift: Herzensorte
Und wo - wenn nicht im Wasser - könnte das wohl bei mir sein :Lachen2:
Meine liebe Mitschwimmerin kann leider nicht tauchen und hat einfach die Kamera unter Wasser gehalten und abgedrückt.
Für mich zählt definitiv der Moment und nicht die Perfektion und das Bild wird mich immer an einen besonders schönen Tag und ein sehr tolles Geschenk erinnern :liebe053:
Schnodo.....
Er ist einer von den ganz Lieben, wenn es mehrere davon geben würde wäre die Welt ein noch hellerer Ort.:Cheese:
Langsam wird das unheimlich, gibt's hier jemand dem Schnodo noch nix geschenkt hat? :Cheese:
Das Schlimme ist ja, dass man nicht mal wirklich eine Chance hat zu diskutieren.
Vielleicht müssen wir uns mal versammeln und dann etwas schönes für ihn aushecken :Lachen2:
Yoga-Kalendergirlchallenge
Jaja...der Mann ist schrecklich beliebt. Ich weiß wenigstens, wie ich die pure Freundlichkeit etwas auflockern kann und wie ich ihn nerven kann. So bekomm ich auch keine Gewissensbisse, wenn ich mal weniger freundlich bin. ;)
Tolles Foto Su :Blumen:
Aber wie kommt so ein Foto zustande ? Fotoshop ?
mon_cheri
09.03.2018, 18:10
Cooles Foto!
Jetzt übertreibt es mal nicht mit den Lobpreisungen. Ihr habt es schließlich alle verdient. :Blumen:
Was poldi's Kamera angeht, so war das die gleich wie Su Bees. Ich hatte sie im Garantieaustausch für das Vorgängermodell bekommen und hatte dann dummerweise zwei, weil ich das neuere Modell gleich nachgekauft hatte. ;)
Damals war sie allerdings noch ein relativ aktuelles Modell und deswegen nicht für umme, lieber poldi. Heute sähe meine Kalkulation auch etwas anders aus. :Lachen2:
Tolles Foto Su :Blumen:
Aber wie kommt so ein Foto zustande ? Fotoshop ?
Cooles Foto!
Dankeschön :Blumen:
Als erstes braucht es ein schnodolisches Kamerageschenk....
:liebe053:
Es sind 2 Bilder die überlagt sind (Bearbeitungsprogramm) und ein bisschen "Fummelei".
Das eine Bild stammt aus meinem ersten Kraulkurs vor einem Jahr.
Ich hab immer versucht morgens die erste am Becken zu sein, weil ich - nachdem ich meine Liebe zum Schwimmen langsam entdeckt habe - den Anblick der stillen Wasseroberfläche so grandios fand und dann auch als erste ins Wasser hüpfen durfte.
Es erinnert mich daran wie es begann.
Das andere ist das Originalbild von schnodos Kamera.
Meine Erinnerung an ein sehr großzügiges Geschenk und eine wunderbare Schwimmeinheit.
Wenn ich Bilder bearbeite, dann eigentlich weniger um sie "schön" zu machen, sondern mehr um das auszudrücken, wie es sich für mich angefühlt hat.
Sehr schick! Deinem Rücken sieht man das viele Stabi-Training an! :Blumen:
Gerne mehr Bilder! :Cheese:
Jetzt übertreibt es mal nicht mit den Lobpreisungen. Ihr habt es schließlich alle verdient. :Blumen:
Was poldi's Kamera angeht, so war das die gleich wie Su Bees. Ich hatte sie im Garantieaustausch für das Vorgängermodell bekommen und hatte dann dummerweise zwei, weil ich das neuere Modell gleich nachgekauft hatte. ;)
Damals war sie allerdings noch ein relativ aktuelles Modell und deswegen nicht für umme, lieber poldi. Heute sähe meine Kalkulation auch etwas anders aus. :Lachen2:
Du kannst unsere Gegenleistungen abwehren, aber aus der Huldigungsnummer kommst du dafür trotzdem nicht raus. ;)
Dankeschön :Blumen:
Wenn ich Bilder bearbeite, dann eigentlich weniger um sie "schön" zu machen, sondern mehr um das auszudrücken, wie es sich für mich angefühlt hat.
Die Originale sind noch schöner :Blumen:
Sehr schick! Deinem Rücken sieht man das viele Stabi-Training an! :Blumen:
Gerne mehr Bilder! :Cheese:
Danke - ich erschrecke manchmal... :Cheese:
Ich hatte Ende letztes Jahr mal eine Art vorher-nachher-Bild.
Danach habe ich das Training reduziert :Lachanfall:
Bisane17
09.03.2018, 19:18
Geniales Foto. Du siehst grossartig aus:Blumen:
Die Bilder sind Klasse:Blumen:
BunteSocke
09.03.2018, 22:08
Du hast echt Deinen Job verfehlt ;)
Das Bild ist der Knüller!!! :bussi:
Die Bilder sind Klasse
Dankeschön :Blumen:
Geniales Foto. Du siehst grossartig aus
Die Waage hat heute morgen das Gegenteil behauptet :Cheese:
Danke für die Bilder! Sehr ausdrucksstark!
Aber die Wasserlage.... meine Güte!
Yoga unter Wasser ist tatsächlich schwieriger wie ich dachte.
Mehr wie ein abgesoffener Taumelkäfer :Lachanfall:
Du hast echt Deinen Job verfehlt
Das Bild ist der Knüller!!!
:bussi: Danke - ich glaube, dass mein Job mich davor bewahrt den Restbestandteil an Plänen zu verlieren
:Lachen2:
******************************************
Ich komme gerade von einer Art "Nachhilfestunde" zurück und bin noch ganz geflasht.
Eher taub und geflasht, aber dafür umso eindrücklicher.
Ich war auf dem bunten Abend der Abiklasse und bin nachhaltig beeindruckt.
UNFASSBAR, mit welchem Mut sich die Kids an die Startlinie stellen, alles geben was sie haben und - egal mit welchem Ergebnis - sich selbst feiern oder feiern lassen.
Die schlagen definitiv auf ihr Schild und schreien und geben alles.
Ich bin tief beeindruckt und versuche diesen Moment einzupacken.
Und wenn ich selbst das nächste Mal unterwegs zur Startlinie bin, dann versuche ich mich genau daran zu erinnern. :Liebe:
Chmiel2015
10.03.2018, 08:30
Du hast echt Deinen Job verfehlt ;)
Das Bild ist der Knüller!!! :bussi:
:Cheese: Aber echt. Sehr cool. Wo ist das? Eiswiese? nee, oder?
Ansonsten bist du echt fleißig. Stark.
Tolles Bild, muss ich auch sagen :Blumen:
:Cheese: Aber echt. Sehr cool. Wo ist das? Eiswiese? nee, oder?
Ansonsten bist du echt fleißig. Stark.
Das eine Bild ist das Bad in dem wir schon gemeinsam gewässert haben und das Bild von mir ist beim Tauchen im tiefen Teil des normalen Schwimmerbeckens in der Eiswiese entstanden.
Ich wollte ja aufs Freibad warten, aber manchmal muss man Chancen ergreifen, wenn sie sich einem bieten. Oder?
Tolles Bild, muss ich auch sagen :Blumen:
Vielen Dank :bussi:
***********************************
Ein beinahe produktiver Tag geht zu Ende.
Leider habe ich mir bei der Einkauf-schlepperei einen Nerv eingeklemmt, so dass ich nicht ganz rund laufe.
Das ist - seit ich regelmäßig Yoga- oder Stabi-Training mache - das erste Mal seit langem passiert.
Also gabs eine kurze Zwangspause und nachher gibt es auch mal wieder ein Glas Rotwein als Muskelrelaxans.
Ganz akut hilft dann totale Ruhe und Wärme, dann aber eben auch wieder Bewegung...
Deshalb habe ich auch unter Anleitung des Gatten das Alu-Zicklein von der Rolle auf die Straße befördert und bin eine mini-Runde probegefahren.
Was für ein Unterschied...
Und bin gelaufen... langsam... (als ob ich schnell könnte :Cheese: )
Das geplante Tanztraining möchte der Gatte aber dann doch noch nicht, was mich heute nicht sehr traurig macht.
Als alte Frau, darf man auch mal schwächeln...
Morgen steht schwimmen und eine lange Radausfahrt an (dazwischen noch Haushalt und Hund, bevor es dann ganz sicher auch noch zum Tanztraining geht...)
Was mich sehr, sehr, seeeehr freut:
morgen fahre ich zum ersten Mal mit dem örtlichen Frauenradsport-Verein.
Das sind alles gestandene Frauen, die eine Geschichte haben (ich zähle da zu den jüngeren :Lachen2: ), die aber auch definitiv noch was reißen wollen und können.
So ein bisschen ähnlich sportlich-erholen kann ich mich nur beim Yoga und beim wandern. Beim Yoga noch mehr wie beim wandern, denn da bin ich schon auch sehr von den äußeren Eindrücken mitgenommen. Beim Yoga geht das Bewegungsmuster auch mit geschlossenen Augen.
Die meisten Herzchen in den Augen habe ich aber definitiv beim Schwimmen.
Vor allem, wenn es so schön wie heute abläuft:
Sonne in der Halle, Lichtreflexe am Boden und 2 Mitschwimmer auf der Bahn, die mich regelmäßig überholen ließen.
Äh ja - heute mal so rum...???...!!!
Bedeutet womöglich, dass ich nicht mehr ganz so lahm schwimme. :Lachen2:
Auf jeden Fall freuen mich diese kleinen höflichen Gesten beim Schwimmen doppelt.
Die Steigerung von schön ist schöner.
Nehm ich!!!
So - der Hund ist gelüftet, die Bude geputzt, Essen vorbereitet, Kaffee ist drin, Müsli auch, jetzt das Rad raus und dann zum Treffen mit den Radmädels...
Ich bin total aufgeregt und hoffe, dass ich kein Bremsklotz für die bin.
Heute in 6 Wochen ist das Radrennen.
Mein erstes.
Ziel: niemanden behindern, gesund ankommen (vor allem die Abfahrten überstehen https://www.youtube.com/watch?v=w3FqYEdQ35o ), lächeln und winken.
Bis dahin ist noch viel zu tun...
Viel Spass mit den Mädels :Blumen: bin gespannt was du berichtest. Oft ist sowas ja eher ein Ausscheidungsfahren :( für mich ein Grund in der Regel nur mit meinem Mann bzw. alleine zu fahren.
Bericht...
Mit was fange ich am Besten an?
Die "Mädels" sind alle sehr, sehr, sehr nett!!!
Ich hab heute bestimmt zu den jüngeren gehört :Lachen2:
Auch mal schön :Cheese:
Als Verein gibt es die schon seit 10 Jahren und auch davor waren schon einige als Gruppe unterwegs.
Die fahren alle sehr dizipliniert, auf Sicherheit bedacht, kümmern sich umeinander (Zitat. "wenn du noch hustest, fährst du hier nicht vorne...), grüßen andere, nehmen viel Rücksicht auf alles was der Weg so mit sich bringt...
aber...
...ein Kaffeekränzchen ist das beileibe nicht!
Ein paar Sprints (an denen man nicht teilnehmen muss, sondern kann) sind schon dabei.
Das eine oder andere Bergtraining auch.
Bei den Sprints konnte ich nicht mal ansatzweise mithalten, beim Bergfahren war ich vorne mit dabei....Es lebe der Hausberg :Lachen2:
Um mich hat sich immer eine der wirklich guten Fahrerinnen gekümmert, mir viel erklärt und wirklich unter die Flügel genommen.
Das Tempo war so, dass ich - wenn ich vorne fahren musste - echt an meine Grenze kam.
Im Windschatten war es ok.
Mental war es super anstrengend, da ich noch nie Gruppe gefahren bin.
Dazu eine völlig verkrampfte Haltung...
Für meine erste Ausfahrt des Jahres wäre ich auch mit weniger als 64km und 500Hm zufrieden gewesen, aber es ging gut durch die Gruppendynamik.
Den Hausberg bin ich dafür kaum noch hochgekommen. :o
Danach hatte ich eine knappe Stunde für essen, duschen und in die High Heels schlüpfen: Tanztraining... das erste seit 2 Wochen...
Mental nicht meine Sternstunde, aber körperlich hat es mir gut getan:
die angespannte Radhaltung ist einer Tanzhaltung gewichen und der eingeklemmte Nerv ist weg.
Meine Füße sind am Arsch...
Ruckediguh...
Su Bee, dass hört sich doch gut an mit der Radgruppe.
Das du nach dem Pensum auch noch Tanztraining geschafft hast, Hut ab.
Tschau
Schön :liebe053: das hört sich gut an ,
Freut mich sehr für dich :Blumen: liest sich nach eine supernette Truppe diese "wilde 13" :Cheese:
von Gruppe fahren habe ich auch Respekt ...
ich starte erst Mal mit einer Freundin die "wilde 2" so zu sagen :Cheese:
Ich finde auch - es hört sich echt gut an, mit der Truppe.
Es scheinen keine Mikrelen dabei zu sein, die ständig auf Racing aus sind .
Das ist gut - so gibt es auch keine Tollwut. :Blumen:
...geht es mir sehr gut.
Ich habe heute mit größeren Ausfällen bei mir gerechnet, aber da ich gestern schon superfrüh im Bett war, fühle ich mich fit und ausgeschlafen.
Habe gestern Abend auch noch eine Email von den Mädels erhalten, in der sie sich nach meinem Befinden erkundigt haben.
Die haben auch gestern beim radeln durchgewechselt, damit sich jede mal vorstellen kann und um ein paar Takte miteinander zu reden.
Die meisten haben Familie, aber eben auch schon etwas größere Kinder, die dann keine permanente Aufsicht brauchen, so dass sie auch mal längere Touren fahren können.
Sie nehmen natürlich nicht nur alte Frauen auf, aber tatsächlich besteht der konstante Kern aus ebendieser Altersgruppe.
Und auch wenn fast alle eine oder mehrere körperliche Blessuren haben, sind die echt taff, was das Training angeht.
Ein paar machen wohl auch Triathlon, andere nur als Staffel (es fehlen aber wohl Schwimmer :Lachen2:).
Allein die Tatsache, dass die auch an deutlich längeren und härteren Radrennen teilnehmen ringt mir da größten Respekt ab.
Bei Touren, die die 100km überschreiten machen sie aber tatsächlich auch mal eine Kaffeepause.
Halleluja ;)
Aber im Ernst:
Gestern gab es auf der Strecke nur 2 Mini-Stopps, und auch nur weil einmal Klamotten gewechselt werden mussten (eine Jacke wechselte mal schnell den Besitzer) und ein anderes Mal nach einem Berganstieg (damit die noch hustende Fahrerin genügend und in Ruhe trinken kann). Die treffen sich schon zum Trainieren. Nicht um Pausen zu machen.
Die Mischung aus echter Power auf der einen Seite und Fürsorglichkeit auf der anderen ist wirklich beeindruckend.
***
Sportlich steht heute "nur" noch der neue Laufkurs an.
Aber selbst wenn die Beine heute Abend ein bisschen schwerer sind, habe ich kein schlechtes Gefühl.
Das wird im Wettkampf nicht anders sein und die letzten 3 Termine haben mir die Zuversicht gegeben, dass ich da trotzdem mitlaufen kann.
Gestern gab es mit - zu Beginn - etwas schwereren Beinen, Lauf ABC und Intervall-Training.
Nebenbei habe ich erfahren, dass beim letzten Treffen (bei einer Vertretung) des anderen Laufkurses 3 Läufer "verloren" gingen.
Das Tempo war wohl nochmal deutlich höher, so dass nach und nach die Leute aufgegeben haben und abgehauen sind oder auf einmal so weit zurück geblieben sind, dass sie wirklich verloren waren (wir reden von der Aufwärmrunde durch den angrenzenden Waldstreifen).
GEHT GAR NICHT!!!!
In meinen Augen ist das ein echtes Armutszeugnis, für einen Kurs aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Ich habe es mal an meine aktuelle Lauftrainerin weitergegeben.
Ob es was nützt?
Ich weiß es nicht.
Sehr schade daran finde ich, dass es – eigentlich – darum geht die Leute ÜBERHAUPT ans Laufen zu bringen und ihnen nicht das Laufen zu vergällen. So lautet wenigstens die Grundaussage.
Wie auch immer.
Heute steht ein langer Lauf an und wahrscheinlich/hoffentlich eine Schwimmeinheit oder wenigstens ein paar stupide Bergfahrten zwischen Tür und Angel. Für mehr ist keine Zeit…
Habe gestern Abend auch noch eine Email von den Mädels erhalten, in der sie sich nach meinem Befinden erkundigt haben.
Die haben auch gestern beim radeln durchgewechselt, damit sich jede mal vorstellen kann und um ein paar Takte miteinander zu reden.
Ein paar machen wohl auch Triathlon, andere nur als Staffel (es fehlen aber wohl Schwimmer :Lachen2:).
Die Mischung aus echter Power auf der einen Seite und Fürsorglichkeit auf der anderen ist wirklich beeindruckend.
.
Wenn die Gruppe so ist, wie Du es beschreibst, dann ist die Gruppe ein wahrer Traum :liebe053:
Du nennst einige Bemerkenswerte Punkte. Das Nachfragen per Email - das abwechseln um sich Dir vorzustellen - das Verständnis füreinander ...
Wenn solche Gruppen, sich in Deutschland breit machen, wird es bald keine Frauen mehr in gemischten Radtreffs geben ....und ich mache mir Gedanken über eine kleine OP ;)
Ach ja...Su schwimmt 3.8 - eine Dame macht die 180 und eine Läuferin wird sich schon finden. Das wäre etwas für den OstseeWoman :cool:
Nebenbei habe ich erfahren, dass beim letzten Treffen (bei einer Vertretung) des anderen Laufkurses 3 Läufer "verloren" gingen.
Das Tempo war wohl nochmal deutlich höher, so dass nach und nach die Leute aufgegeben haben und abgehauen sind oder auf einmal so weit zurück geblieben sind, dass sie wirklich verloren waren (wir reden von der Aufwärmrunde durch den angrenzenden Waldstreifen).
GEHT GAR NICHT!!!!
+1 :Kotz:
Ziel und Sinn total verfehlt. Der Coach sollte mal in deiner Radgruppe lernen wie es gemacht wird.
jannjazz
13.03.2018, 13:00
Sie nehmen natürlich nicht nur alte Frauen auf, aber tatsächlich besteht der konstante Kern aus ebendieser Altersgruppe.
Meine Frau ist weniger als 6 Monate jünger als Du und total attraktiv, insofern: definiere "alte Frau".
Wenn die Gruppe so ist, wie Du es beschreibst, dann ist die Gruppe ein wahrer Traum :liebe053:
Du nennst einige Bemerkenswerte Punkte. Das Nachfragen per Email - das abwechseln um sich Dir vorzustellen - das Verständnis füreinander ...
Wenn solche Gruppen, sich in Deutschland breit machen, wird es bald keine Frauen mehr in gemischten Radtreffs geben ....und ich mache mir Gedanken über eine kleine OP ;)
Ach ja...Su schwimmt 3.8 - eine Dame macht die 180 und eine Läuferin wird sich schon finden. Das wäre etwas für den OstseeWoman :cool:
NUR Schwimmen würde ich mir mittlerweile zutrauen, obwohl das dort bestimmt nochmal ein anderes Brett ist, wie im heimischen Planschbecken.
Zum Laufkurs:
Da ich auch immer noch keine Antwort auf meine Email habe und erstmal nicht davon ausgehe, dass sich die 3 verloren gegangenen da ebenfalls melden, hoffe ich auf eine Begegnung mit der "Ober-Läuferin", die das Programm mal ins Leben gerufen hat.
Das will ich aber unbedingt im Gespräch klären.
Schriftlich finde ich nicht immer den richtigen Ton (und noch nicht mal immer die richtige Rechtschreibung/Grammatik etc.), wie auch jannjazz herausgefunden hat :o
Meine Frau ist weniger als 6 Monate jünger als Du und total attraktiv, insofern: definiere "alte Frau".
Sorry
Ich musste gerade schauen, wann ich das geschrieben habe...
Montag früh, nach einem harten Trainingstag mit einem diesmal heftigen "Kater" (nein - kein Alkohol, sondern zu wenig Flüssigkeit für die Anstrengung. Ist euch das auch schon mal so gegangen?)
Hätte ich nach dem 2. Liter Wasser geschrieben, wäre bestimmt ein "Frauen in der 2. Lebenshälfte" oder etwas ähnlich neutrales draus geworden.
Ich hab mich Montag früh echt alt gefühlt, was definitiv meine Sinne und meine Schreiberei getrübt hat.
Ich entschuldige mich gerne bei allen die sich da verunglimpft fühlen :Blumen:
wobei sich Alter und Attraktivität bei mir noch nie ausgeschlossen haben :bussi:
jannjazz
13.03.2018, 15:33
Ebenfalls sorry fürs provozieren. Ich verstehe Dich ja aus purer Absicht falsch.
Nach einer bisschen längeren Schwimmeinheit am Morgen steht heute nur noch das mittwöchliche Stabi-Training an.
Da meine Lieblings-Trainerin am morgigen Tag auch noch Workshops zum Tag der Rückengesundheit anbietet, gibts morgen dann auch noch eine zweite Runde.
Ich habe mich mal ganz mutig zu 3 Workshops eingetragen.
:Lachen2:
Da es draussen nasskalt und eklig ist, nutze ich die Zeit um mir drinnen etwas gutes zu tun.
Wenn ich mich - was das Training angeht - zeitlich einschränken müsste, würde ich dieses Training trotzdem nicht streichen.
Langfristig und auch weit über den Triathlon hinaus geht es mir damit so viel besser.
Ich hoffe, dass dieser Kurs noch sehr lange bestehen bleibt.
In den Wochen in denen er nicht stattfindet, stelle ich immer wieder fest, wie schwer es ist ein solches rundum-Programm in ähnlicher Weise für mich zu basteln und auch durchzuziehen.
Immerhin muss ich mich zum Schwimmen niemals aufraffen.
Da muss ich eher dafür sorgen wieder rechtzeitig aufzuhören :Lachen2:
Nach einer bisschen längeren Schwimmeinheit am Morgen steht heute nur noch das mittwöchliche Stabi-Training an.
Da meine Lieblings-Trainerin am morgigen Tag auch noch Workshops zum Tag der Rückengesundheit anbietet, gibts morgen dann auch noch eine zweite Runde.
Ich habe mich mal ganz mutig zu 3 Workshops eingetragen.
:Lachen2:
Das nenne ich todesmutig :Lachen2: :Lachanfall:
Immerhin muss ich mich zum Schwimmen niemals aufraffen.
Da muss ich eher dafür sorgen wieder rechtzeitig aufzuhören :Lachen2:
Ich war heute schwimmen und habe gemerkt, wie gut mir das tut und gut sich das anfühlt. :)
Tschau
Das nenne ich todesmutig
:Lachanfall:
Ja wahrscheinlich eher total schwachsinnig, aber so sehr ich da auch regelmäßig kaum noch kriechen kann so sehr renn ich da wieder hin.
Wenn ich das mal versuche von außen zu betrachten, würde ich mich wegsperren, aber so viel Zeit zum betrachten habe ich ja nie :Cheese:
Ich war heute schwimmen und habe gemerkt, wie gut mir das tut und gut sich das anfühlt. :)
Schwimmen *seufz*... ich bin immer froh, wenn ich lese, dass andere da auch was dren finden :Liebe:
Bis das Freibad, welches wenigstens ein bisschen näher an meinem Zuhause ist wieder aufmacht (wird umgebaut) kann es leider noch bis nächstes Jahr dauern.
Dann aber!!!:liebe053:
:Lachanfall:
Ja wahrscheinlich eher total schwachsinnig, aber so sehr ich da auch regelmäßig kaum noch kriechen kann so sehr renn ich da wieder hin.
Wenn ich das mal versuche von außen zu betrachten, würde ich mich wegsperren, aber so viel Zeit zum betrachten habe ich ja nie :Cheese:
Schwachsinnig würde ich jetzt nicht sagen, obwohl .....;)
Schwimmen *seufz*... ich bin immer froh, wenn ich lese, dass andere da auch was dren finden :Liebe:
Bis das Freibad, welches wenigstens ein bisschen näher an meinem Zuhause ist wieder aufmacht (wird umgebaut) kann es leider noch bis nächstes Jahr dauern.
Dann aber!!!:liebe053:
Bei mir ist das Schwimmbad nur ein paar Minuten weg, im Sommer wird da renoviert, dann muß ich in etwas weiter entfernet Freibad oder den See.
Tschau
Nachdem ich gestern sogar mit dem Rad zum Stabi-Training bin (da weiß man nie, wie man danach den Berg wieder hoch kommt...), ist es überraschend ausgefallen.
:(
Immerhin war ich so mit dem Rad unterwegs und habe den restlichen Abend mit Faulenzen verbracht.
Da der Männe immer noch auf Doenstreise und K2 unterwegs war, haben der Hund und ich uns das Sofa geteilt.
Das Schwimmen lief heute nicht so gut wie gestern. Ich habe mich heute von den Mitschwimmern nerven lassen und konnte mich auch erst wieder einkriegen, als die letzte Viertelstunde wieder etwas Friede im Wasser war.
Auf der Arbeit geht es gerade so weiter und ich versuche mich jetzt auf die 3 Rückensport-Workshops heute Nachmittag/Abend zu fokussieren, damit ich friedlich bleibe.
Ich merke, dass ich die Axt in der Hand halte und nur darauf warte, dass ich sie einsetzen kann.
Vielleicht kann ich gleich frei machen und ein bisschen laufen oder radeln.
Sonst garantiere ich für nix...
ach ja manchmal muss auch mal ein Couch Abend sein.
Aber das Gefühl kenn ich wenn man das Gefühl hat nicht ausreichend trainiert zu haben dann würde man am liebsten sofort raus und eine Einheit machen.
Grade scheint die Sonne bei uns, eigentlich ist heute auch " Ruhetag und habe auch noch ein Paar Termine aber wie gern würde ich jetzt laufen oder ein Runde mit dem Rad drehen
mon_cheri
15.03.2018, 10:49
Ich merke, dass ich die Axt in der Hand halte und nur darauf warte, dass ich sie einsetzen kann.
Du beschreibst deine Gemütslage immer mit sehr treffenden Bildern. :Lachen2: Dieses Gefühl kenne ich nur zu gut. Ich hoffe, du schafft es noch dich abzureagieren.
Ich hab jetzt meine Aggressionen in Hunderunde-im-Wald und Putzwut umgewandelt.
Ich denke die 3 Workshops heute Abend werden mich dann vollends retten und das meiste wieder hinbiegen.
Und irgendwie musste ich auch über mich selbst lachen, denn wenn man solche Badeanzüge kauft, hat man mehr wie eine Axt dabei :Lachen2:
Danke für so viel Farbe die du ins Becken bringst.
:liebe053:
jannjazz
15.03.2018, 13:21
Genau. Ignoriere Alter und gesellschaftliche Stellung, verwirkliche Dich selbst. Stil kann man nicht lernen.
Der Löwe auf dem Hintern hätte vielleicht etwas kleiner sein können, aber so beweglich, dass ICH den sehe, bin ich nun auch nicht mehr
Und vielleicht braucht es den ja auch :Lachen2:
mon_cheri
15.03.2018, 13:29
Holla, was für ein schickes Teil!
Tiger
Wenn schon dann Tiger :Huhu:
Danke :Blumen:
Und jannjazz hat mal wieder recht...
Ich hab alles ignoriert und einfach mein Herz entscheiden lassen.
jannjazz
15.03.2018, 13:45
Der Tiger auf dem Hintern hätte vielleicht etwas kleiner sein können
Das kommt vor allem auf den Hintern an. Das Zitat habe ich inhaltlich verändert.
Ich hab alles ignoriert und einfach mein Herz entscheiden lassen.
Sehr gute Entscheidung! :Liebe:
Bin mir sicher mit dem Schicken Teil biste 10 sec schneller.
Und im Freiwasser kann man dishc auch besser sehen
BunteSocke
15.03.2018, 16:45
Seeeeehr coooool :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Den würde ich auch sofort nehmen :Cheese:
Ich geh damit am Samstag früh die Rentnerbahn aufmischen.
Auf die Blicke freue ich mich jetzt schon.:Lachen2:
Jetzt müsst ich nur noch schneller schwimmen können :Lachen2:
Bisane17
15.03.2018, 20:13
Der Badeanzug is grossartig. Die Welt sollte viel bunter sein. Immer des ewige schwarz...
Es braucht Leit wia di in farbenfrohen Outfits
sehr schöner Anzug :Blumen:
ich bin ja leider immer zu geizig für teure Badeanzüge :o :o :o
"Bunt" ist er definitiv und als ich demletzt nur unter schwarz beanzugten Frauen geschwommen bin, fand ich das schon seeehr schade.
Sind 26 Euro teuer für einen Badeanzug?
Wie hoch allerdings die Qualität der Marke ist, kann ich nicht beurteilen. Die kannte ich nicht.
Mein Herz verlangte vehement danach.
Habe mich aber vor meiner hydrophilen Leidenschaft auch nicht damit beschäftigt. :Lachen2:
Beim Nachschauen stand da übrigens: LION
Ich nehm aber auch Tiger - oder heute: den Muskelkater
Die 3 Workshops gestern waren in der Summe dann doch ausreichend um mir heute ein paar lahme Flügel zu bescheren.
Der Workout-Teil ging noch.
Der Yoga-Teil war inspirierend, wenn ich auch festgestellt habe, dass ich mehr unter Aufsicht trainieren sollte.
Der Kraftteil war überraschend...
Meine Radeinheit fürs Wochenende steht unter keinem guten Zeichen: Schneeregen, Glätte,...
:(
Ich weiß, dass ich in 5 Wochen IRGENDWIE über den Hohen Hagen kommen werde, aber ich wäre gerne ein bisschen besser trainiert fürs Rennen.
Ich weiß, dass ich in 5 Wochen IRGENDWIE über den Hohen Hagen kommen werde, aber ich wäre gerne ein bisschen besser trainiert fürs Rennen.
Das Wichtigste passiert im Kopf und da mache ich mir bei Dir wenig Sorgen! :Blumen:
Nein, 26,- sind nicht teuer für einen schönen Badeanzug, die etwas ausgefalleneren fangen sonst ja meistens eher so bei 50,. an.
Aber bei Badeanzügen bin ich relativ leidenschaftlos und behaupte immer da guckt eh keiner was man an hat :Cheese:
Nein, 26,- sind nicht teuer für einen schönen Badeanzug, die etwas ausgefalleneren fangen sonst ja meistens eher so bei 50,. an.
Aber bei Badeanzügen bin ich relativ leidenschaftlos und behaupte immer da guckt eh keiner was man an hat :Cheese:
So gehtes mir auch :-)
Meine Radeinheit fürs Wochenende steht unter keinem guten Zeichen: Schneeregen, Glätte,...
:(
Ich weiß, dass ich in 5 Wochen IRGENDWIE über den Hohen Hagen kommen werde, aber ich wäre gerne ein bisschen besser trainiert fürs Rennen.
Kopf hoch, das wird schon.
Ich wollte auch Radfahren am Wochende, aber das wird auch hier nichts.
Bei mir steht Ende Juli ein kleines Radrennen an. Von der Strecke her kurz, aber ich möchte ja etwas Tempo machen :Lachanfall:
Mein Mann versucht mich auf unseren Heimtrainer zu quatschen:dresche
Aber ich hab ja noch Zeit :Lachen2:
Tschau
Da es mein allererstes Radrennen ist und ich auch nicht schon zu Beginn der Saison krank oder verletzt starten möchte, muss ich das wohl einfach hinnehmen.
Vielleicht kann ich ja wenigstens 2-3 mal den Hausberg beradeln.
Ich glaube, dass "andere" ;-) von meiner mentalen Stabilität überzeugter sind wie ich.
Wenn ich an die TDE denke, habe ich schon ganz schön das Sausen...
Aber bei Badeanzügen bin ich relativ leidenschaftlos und behaupte immer da guckt eh keiner was man an hat :Cheese:
Zu 95% bin ich wahrscheinlich der mausgraue Typ und das ist auch völlig ok.
Aber Schwimmen ist mir mittlerweile sehr wichtig geworden.
Da habe ich tatsächlich das Bedürfnis genau das auszudrücken. :Liebe:
Wer hinguckt hat halt verloren und muss da durch :Cheese:
Also die Bunte Socke konnte ich ja schon sehr erfolgreich von Zwift überzeugen. Die Zeiten sind doch eigentlich vorbei wo Rolle fahren doof war.
Ich geniesse es so den Luxus zu haben entscheiden zu können ob ich drinnen oder draußen fahre. Bei schlechtem Wetter gehe ich nach oben auf die Rolle, ist es schön gehe ich raus :Cheese: Ich habe aber auch immer ein Rad auf der Rolle stehen, so dass ich nicht umbauen muss :)
Also die Bunte Socke konnte ich ja schon sehr erfolgreich von Zwift überzeugen. Die Zeiten sind doch eigentlich vorbei wo Rolle fahren doof war.
Ich geniesse es so den Luxus zu haben entscheiden zu können ob ich drinnen oder draußen fahre. Bei schlechtem Wetter gehe ich nach oben auf die Rolle, ist es schön gehe ich raus :Cheese: Ich habe aber auch immer ein Rad auf der Rolle stehen, so dass ich nicht umbauen muss :)
Ich hab ja noch nicht mal ein Rennrad :Cheese: Fahr mit einem Crossbike, für den Alltag hab ich meine Stadtschlampe :Lachen2:
Wenn ich jetzt ankomme, ich brauch ne Rolle, reicht mein Gatte die Scheidung ein.;)
Tschau
jannjazz
16.03.2018, 15:26
Ich hab ja noch nicht mal ein Rennrad :Cheese: Fahr mit einem Crossbike, für den Alltag hab ich meine Stadtschlampe :Lachen2:
Wenn ich jetzt ankomme, ich brauch ne Rolle, reicht mein Gatte die Scheidung ein.;)
Tschau
Keine Sorge, jeder Mann lügt hemmungslos, wenn er zu Hause sagen soll, was sein Hobby wirklich kostet.
...und ich hab grad ein Neuschnee-Läufchen hinter mir.
Um mich wieder aufzuwärmen dröhnt jetzt Techno durchs Haus und ich mach Yoga.
Passt nicht?
Gestern gab es Soul und House in meinem Yoga-Workshop und ich dachte auch erst :confused:
Aber "es lief".
Wenn man sich wohl fühlt und seinen Flow findet ist doch eigentlich erlaubt was gefällt...
*********************************
Geradelt wird wohl die nächsten Tage - wenn - dann mit dem Trekkingrad.
Ein zweites Rad um eines auf der Rolle stehen zu haben wird es definitiv so schnell nicht geben.
Vielleicht könnte ich rumquengeln und alle mir verfügbaren Hebel ansetzen, damit sich da was bewegt, aber noch will ich das nicht.
Das Triathlon Training nimmt definitiv nicht nur einen großen Platz in meinem Herzen, sondern auch in meinem Tagesplan ein und auch das Equipment hat sich seit dem Start vor einem Jahr angehäuft (ok - es passt immer noch alles zusammen in einen Rucksack).
Vielleicht wird das auch noch mehr, wenn K2 das Haus verlassen hat, vielleicht kommt dann auch was anderes auf mich zu.
Ich weiß es nicht.
Obwohl ich mich - Achtung ;) - in meiner 2. Lebenshälfte befinde, habe ich nur ab und zu das Gefühl, dass ich zu alt für diesen Sport bin.
Meine Leistungen sind noch lange nicht so, dass ich mich nicht auch mit weniger Equipment immer noch deutlich verbessern kann. Und irgendwie mag ich es auch so wie es ist.
Letzte Woche gab es einen bunten Rad-Windstopper aus dem Sale, weil der Gatte nur dunkel-schwarzes Zeug hat und ich gerne etwas sichtbarer unterwegs bin.
Dazu trage ich immer noch seine Rad-Winterhose.
Perfekt!
Wenn ich wirklich das Gefühl habe, dass es jetzt einen riesigen Sprung geben würde, wenn ich mir dieses oder jenes kaufen würde, dann würde ich das auch haben wollen.
Und dann bin ich mir ganz sicher, dass ich das auch durchsetze. :Cheese:
...deshalb erst mal Schnee schippen und Auto frei räumen, damit man überhaupt zum Schwimmen kommt.
Dadurch etwas später als geplant zum ersten Mal "den Löwen ins Wasser gelassen".
Bei dem trüben Wetter und in dem düsteren 50m Becken hat das bei mir persönlich für gute Laune gesortgt.
Es war heute morgen trtzdem ein Krampf mit zwischen den Aquajoggern, den Altdeutsch-Schwimmern und dem dort um diese Zeit vorhandenen Treibholz zu schwimmen.
Außer mir waren noch 3 Bahnenzieher unterwegs und wir haben uns die schmale Schlangenlinie geteilt, die ab und zu frei war.
Ich glaub, dass ich auch schon schöner unterwegs war...
Das Tanztraining gestern Abend war hart und zum Muskelkater von den Workshops, kamen noch ein paar andere Stellen hinzu.
An Radeln ist nicht mal zu denken.
-9°C und vereiste Abfahrten vom Berg sind keine guten Bedingungen.
Vielleicht gibt es stattdessen eine Schneewanderung.
Das Beste aus der Situation zu machen, statt sich dem Frust hinzugeben, ist der heutige Plan.
jannjazz
17.03.2018, 12:11
Es war heute morgen trotzdem ein Krampf mit zwischen den Aquajoggern, den Altdeutsch-Schwimmern und dem dort um diese Zeit vorhandenen Treibholz zu schwimmen.
Immer Vorsicht mit solchen Äusserungen: wir sind nicht besser, sie haben auch ihre Rechte, sie zahlen, lieben das Wasser und tun aktiv etwas für ihre Gesundheit. Insofern: Respekt. Wir Triathleten sind einfach am Besten im Clubtraining aufgehoben. Gesperrte Bahnen, Trainer, Programm, Kontakte zu Gleichgesinnten, dazu noch alle Vorteile der Vereinsmitgliedschaft.
Fürs Schwimmtraining gibt es Wartelisten und sie suchen dringend Trainer.
Und einer der Altdeutsch- Schwimmer erklärte mir mal, dass er immer zu den Kraulern auf die Bahn kommt, weil die immer ausweichen...
jannjazz
17.03.2018, 12:48
Das ist ja geil, das habe ich so auch noch nicht gehört.
Meine Leistungen sind noch lange nicht so, dass ich mich nicht auch mit weniger Equipment immer noch deutlich verbessern kann. Und irgendwie mag ich es auch so wie es ist.
Wenn ich wirklich das Gefühl habe, dass es jetzt einen riesigen Sprung geben würde, wenn ich mir dieses oder jenes kaufen würde, dann würde ich das auch haben wollen.
Und dann bin ich mir ganz sicher, dass ich das auch durchsetze. :Cheese:
So geht's mir auch. Allerdings hab ich meine Sportklamotten ein bisschen aufgestockt.;) Ich kann auch nichts bei meinem Mann ausleihen :)
Es hält sich auch in Grenzen, bin jetzt gut ausgestattet.
Auch für mein Rad brauch ich eigentlich nix mehr :Lachen2:
Tschau
Dadurch etwas später als geplant zum ersten Mal "den Löwen ins Wasser gelassen".
Hatte Triconer deinen Löwen an ? :Cheese:
Oder hast Du nur vergessen, deine Bonuspunkte dafür zu holen ?
Allerdings hab ich meine Sportklamotten ein bisschen aufgestockt.
Mir fehlen schon noch ein paar Sachen, aber da wird improvisiert bis sich das eine oder andere Angebot nicht ablehnen lässt.
Der Spaß an diesem Sport trägt mich durchs Training :Liebe:
Hatte Triconer deinen Löwen an ?
Oder hast Du nur vergessen, deine Bonuspunkte dafür zu holen ?
:Lachanfall:
Der Triconer könnte das tragen... mit Sicherheit... ;) :bussi:
Aber der hat so weit ich das mitbekommen habe eine Kollektion, an die ich nicht herankomme :Lachen2:
Bonuspunkte habe ich schon am Freitag eingetragen, als das Schätzchen ankam.
:liebe053:
:Lachanfall:
Der Triconer könnte das tragen... mit Sicherheit... ;) :bussi:
Aber der hat so weit ich das mitbekommen habe eine Kollektion, an die ich nicht herankomme :Lachen2:
Bonuspunkte habe ich schon am Freitag eingetragen, als das Schätzchen ankam.
:liebe053:
Ok, Danke für die Aufklärung :Blumen:
Dachte die 4 Bonuspunkte wären verrutscht.
Hier wütet seit vorgestern Abend so eine Art Eis-Sturm, der einem den tiefgefrorenen Schnee ins Gesicht jagt.
Ich war deshalb mal Weichei und bin im Tal die Wettkampfstrecke gelaufen.
Geschützter und etwas "wärmer" (nur -5°C).
Die Beine waren nach einer guten halben Stunde trotzdem eiskalt und ich war froh sie danach beim Schwimmen im Sportbecken wieder aufzutauen.
Heute habe ich das Schwimmen wieder sehr genoßen.
Das Licht ist morgens im Sportbecken einfach grandios und es schwimmen alle in dieselbe Richtung...
Wäre dieses Becken jeden Tag auf, würde ich jeden Tag schwimmen gehen.
Außerdem war ich mal wieder mit meiner Lieblings-Mitschwimmerin auf einer Bahn:
Ähnliche Geschwindigkeit, viel Rücksichtnahme und beide in grellbunt unterwegs. :Lachen2:
Statt 2h radeln, gab es gut 2h Schneewandern durch den von Friederike zerstörten Waldabschnitt und ich bin jetzt nach laufen, schwimmen und wandern tatsächlich etwas platt.
Aber ich hab ja auch noch 2 Stunden bis es zum Tanztraining geht. ;)
...mit dem Wetter.
Es ist traumhaft schön bei Sonnenaufgang in den verschneiten Garten zu schauen, aber leider sind auch noch die Straßen verschneit und vereist.
Selbst mit dem Auto ist nicht ungefährlich und so bleibt das Alu-Zicklein weiterhin im Stall.
Vor Ende der Woche bleibt es wie es ist und auch dann reden wir immer noch von Temperaturen im einstelligen Bereich, was bedeutet, dass längere Ausfahrten noch nicht drin seind.
Ich versuch es positiv zu sehen, denn auch wenn ich wieder losradeln kann, darf ich in der ersten Woche nicht gleich in die vollen gehen.
Das geht hier in diesem Gelände sehr schnell: eine kleine Runde und zurück auf den Hausberg und man hat seine 500Hm auf der Uhr.
Vielleicht brauche ich diesmal wirklich eine Art Plan:
"In 4 Wochen von Null auf Berg-Radrennen".
Dass in diesen 4-5 Wochen 11!!! Geburtstage liegen (die gebührend gefeiert werden wollen) und das schriftliche Abitur von K2 stattfindet, macht die Sache nicht einfacher und wird mit Sicherheit jeden Plan durchkreuzen...
Andererseits:
ich hab überhaupt nichts zu verlieren und kann nur gewinnen.
jannjazz
19.03.2018, 08:43
Extra nachgeguckt, sowohl am 28.01. als auch am 11.03. fuhr ich in SH/HH Touren von 100 bzw. 135 km. Es geht also was! Also: nicht so viel an der Ausrüstung sparen, mal über sinnvolle Invests nachdenken, nicht immer nur schwimmen, egal, wieviel Spaß es macht und dann raus und ausreiten! Aber diese Woche kippt das Wetter, ganz sicher. Und wenn du für eine Tour rausgehst, egal wie kurz (übrigens, hier halte ich 2 h bzw. 50 km für die Grenze, darunter lohnt es sich einfach nicht. Du holst den Büffel raus, Du machst Dir was zu trinken, Du suchst Dir einen Riegel, dann pumpst Du auf und plünnst Dich an, da plötzlich, Du sitzt schon auf dem Bock, musst Du doch nochmal die Ölkanne und einen Lappen holen und nach der Tour räumst Du alles wieder weg: das sind so lange Rüstzeiten, wenn Du die 2 h netto nicht hast kannst du lieber laufen gehen), sei demütig gegenüber dem Bike (wurde uns ja diese Woche mal wieder beigebracht): Schlauch, Deckenheber, Minimizerwerkzeug und etwas mehr als 4.-- € sollte man immer dabei haben, auch als Anfängerin, auch, wenn man noch nie einen Defekt hatte.
sei demütig gegenüber dem Bike (wurde uns ja diese Woche mal wieder beigebracht): Schlauch, Deckenheber, Minimizerwerkzeug und etwas mehr als 4.-- € sollte man immer dabei haben, auch als Anfängerin, auch, wenn man noch nie einen Defekt hatte.
:) Da hat mich der Gatte schon Demut gelehrt, Geld und eine komplette Ausrüstung - nebst Werkzeug - sind immer am Rad.
Wahrscheinlich muss ich es wie die Socke machen:
erstmal bis zum Ende des Bergdorfes das Rad schieben (auf den immer vereisten Straßen muss man selbst mit 4 Rädern oder 2 Beinen aufpassen) und dann hoffen, dass auf der steilen Abfahrt keine Überraschungen auftreten...
2h bei -7°C packe ich aber definitiv nicht.
Keine Chance.
Der Wind am Berg lässt einen in kürzester Zeit gefrieren - auch mit der geliehenen Winterausrüstung vom Männe.
jannjazz
19.03.2018, 11:09
Deine Zeit wird kommen.
Nachdem die Sonne heute das Thermometer immerhin auf den Nullpunkt hochgejagt hat und die vereisten Straßen sich kurzfristig in die übliche Mischung aus Rollsplit, Salzpfützen und etwas Rest-Eis verwandelt haben, bin ich wenigstens 2mal - sehr vorsichtig - den Hausberg runter und wieder hoch.
Danach waren meine Zehen dann eiskalt und taub und die brauche ich heute Abend noch für den Laufkurs.
Naja. Besser als nix.
P.S.: Schwimmen ist aus sehr vielen wichtigen Gründen nicht verhandelbar.
Lieber schiebe ich das Rad den Hohen Hagen hoch.
Hi,
meine Überwindung reicht gerade mal für knapp 30 min laufen draußen.
Die Sonne ist zwar schön, aber gestern mit dem Wind war es saukalt. Ich war kurz am Überlegen, wieder umzudrehen und nach hause zu gehen.
Aber ich habe tapfer 4 min laufen/2 min gehen für ca. 30 min ausgehalten.
Für längere Fahrradfahrt ist defenitv zu kalt.
Heute morgen, als die Kids noch geschlafen haben (hier sind Ferien) hab ich etwas Zirkeltraining gemacht. Mal sehen, was die nächste Woche bringt mit Ferien, Ferienbesuch.
Ich will Frühling :Lachen2:
@Su Bee, daß mit dem Radrennen wirst du schaffen. Du mußt nur daran glauben. ;)
Tschau
Hi,
meine Überwindung reicht gerade mal für knapp 30 min laufen draußen.
Die Sonne ist zwar schön, aber gestern mit dem Wind war es saukalt. ...//...
Ich war gestern morgen auch laufen und hab nach einer halben Stunde - trotz Winterhose - angefangen kalte Beine zu bekommen.
Der Rest ging.
Der Wind war sowas von eisig...
Das Lauftraining heute Abend findet im Stadion statt, da ist es wahrscheinlich etwas geschützter, dafür rutscht halt die Temperatur ohne Sonne wieder ganz schnell in den Minusbereich.
Ohne den Wind geht es aber deutlich besser :)
...und alles was gestern weggetaut ist, ist wieder mit Schnee und Eis überzogen.
Die Prognose für die nächsten Tage ist aber deutlich besser.
Vielleicht war das ja jetzt nun das letzte winterliche Aufbäumen.
Das gestrige Lauftraining war trotz der vorangegangenen Bergfahrten recht gut.
Einlaufen, Lauf-ABC und Kräftigung, dann die Pyramide, Auslaufen, Dehnen.
Was bei dieser Trainerin anders ist:
sie startet den Laufblock immer mit einem schnellen Teil.
Direkt nach dem Technikteil könnte ich dann sofort mein Essen von mir geben.
Ich brauche mindestens eine oder sogar 2 Runden, bevor ich nach der Technik meine Beine und meinen Magen sortiert habe.
Warum das so ist weiß ich nicht, aber es ist so.
Danach geht es gut und auch bei den längeren Powereinheiten kann ich gut durchhalten.
Schwimmen war heute morgen mal wieder grandios: es sind Osterferien und ein paar der Frühschwimmer sind wohl im Urlaub. Entsprechend hatte ich freie Fahrt und konnte mal zügiger schwimmen...
Mal sehen was der Tag (außer erneutem Torte backen und Geburtstag feiern) noch so bringt...
...und Schneeverwehungen statt freier Fahrt.
Immerhin: für "Januar" ist prima Wetter :Lachen2:
Auch heute wird es spannend was trotz erhöhter Alltagsanforderung vielleicht doch möglich ist.
K2 - das Baby - wird heute 18 und als Mutterschaf bin ich mit jeder Faser meines Herzens bereit ihm einen unvergesslich schönen Tag zu gestalten.
Deshalb bin ich auch seit 0430 wach, hab mein Yoga erledigt und war schon um 0600 uffe Zeche um ein paar wenige wichtige Dinge zu erledigen.
Mal sehen was der Tag heute so bringt.
K2 wird auch viel mit seinen Freunden unterwegs sein und dann klappt vielleicht auch noch das eine oder andere Workout.
Gestern hatte ich spontan eine Dreiviertelstunde Zeit für ein kurzes aber heftiges Läufchen:
entweder war der Weg ganz verschwunden (oberes Bild), oder durch die Schneeverwehungen ein knackiges Beinworkout.
Dafür brauchte man fast eine Sonnenbrille...
Das haben wir schon hinter uns:Lachen2: .
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und dem Jüngsten einen guten Start in die neue Welt der wachsenden Verantwortung:Blumen: .
Wahnsinn, was für einen Unterschied es macht, wenn die Sonne rauskommt! :liebe053:
Viel Spaß an diesem besonderen Tag! :Blumen:
Seltsamerweise lacht er nur, wenn ich ihm jetzt ERNSTHAFT erkläre, dass er jetzt plötzlich und brutal auf sich alleine gestellt ist...
Seltsamerweise lacht er nur, wenn ich ihm jetzt ERNSTHAFT erkläre, dass er jetzt plötzlich und brutal auf sich alleine gestellt ist...
Täte ich an seiner Stelle auch. Er kennt Dich halt. :Lachen2:
mon_cheri
21.03.2018, 13:09
Viel Spaß beim Feiern des 18. Geburtstags!
Ich durfte meinen "Großen" heute morgen zur Klassenfahrt verabschieden. Zum ersten Mal drei Tage alleine weg. Ich bin ja alles andere als eine Glucke, aber irgendwie war das doch ein komisches Gefühl am Bus zu stehen und zu winken.
Die Fotos sind wie immer grandios!
BunteSocke
21.03.2018, 13:41
Euch einen fantastischen Tag :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Seltsamerweise lacht er nur, wenn ich ihm jetzt ERNSTHAFT erkläre, dass er jetzt plötzlich und brutal auf sich alleine gestellt ist...
Ich hab das schon 2x hinter mir. Einmal noch vor mir, aber das dauert noch:)
Viel Spaß beim Feiern:Blumen:
Tschau
Er hat mich vorher raus geworfen und mich radeln geschickt, damit ich nicht so um ihn rumschleiche... Ganz schön frech!!!
Dann ist er auch noch mit dem Auto an mir vorbei gebraust während ich den Berg hoch gekeucht bin. :Liebe:
Puh...
Da hatte ich auf einmal auch noch den eisigen Wind in den Augen abgekriegt...
Um den Flash ein bisschen unter Kontrolle zu bekommen, bin ich dann halt nochmal den Berg runter und wieder hoch.
Das bringt mich schnell auf den Boden zurück :Lachen2:
jannjazz
21.03.2018, 16:55
Um den Flash ein bisschen unter Kontrolle zu bekommen, bin ich dann halt nochmal den Berg runter und wieder hoch.
Du machst es richtig. Das hilft Dir nachher bei den Kanalhochbrücken. Ich versuche übrigens schon seit Montag, mich nach Laboe zu verpissen, damit ich das Schiff nehmen und ein Bild vom Wasser Richtung Düsternbrook machen kann aber es klappt (noch) nicht...
Ich wünsche euch einen wunderbaren Tag :Blumen:
Schlumpf2017
21.03.2018, 18:02
Wenn Du als fast-Profitriathletin eines Tages nicht mehr magst, stehen Dir als Fotografin alle Wege offen! SchbAbend!
Momentan habe ich eigentlich gar keinen Kopf fürs Bilder machen und noch viel weniger einen Plan.
Der Alltag ist gerade ziemlich voll.
Ich quetsche in die Lücken was gerade am nötigsten ist.
Dafür genieße ich andererseits aber auch alles was gerade passiert.
Es ist eine ganz besondere Zeit, die ich in vollen Zügen genieße.
jannjazz
22.03.2018, 07:04
Heute in meiner Zeitung, gestern in Düsternbrook: die hier machen nur Werbung, das offizielle Anbaden ist morgen Mittag. Luft 3, Wasser 1,6 Grad.
https://s5.postimg.org/sslar94tj/IMG_0397.png
Respekt, Riesenrespekt. Aber spätestens am Wochenende mache ich ein eigenes Bild. Gruesse aus dem Echten Norden!
Respekt, Riesenrespekt. Aber spätestens am Wochenende mache ich ein eigenes Bild. Gruesse aus dem Echten Norden!
Etwas mulmig wurde mir als ich das Wort "Startsprung" gelesen habe. Ein Startsprung ins 1,6 °C kalte Wasser - ob das jede Pumpe ohne Aussetzer mitmacht... ;)
BunteSocke
22.03.2018, 09:36
Etwas mulmig wurde mir als ich das Wort "Startsprung" gelesen habe. Ein Startsprung ins 1,6 °C kalte Wasser - ob das jede Pumpe ohne Aussetzer mitmacht... ;)
Au Schreck ... meine kommt da schon beim reinen Lesen ins Stolpern x-(
Etwas mulmig wurde mir als ich das Wort "Startsprung" gelesen habe. Ein Startsprung ins 1,6 °C kalte Wasser - ob das jede Pumpe ohne Aussetzer mitmacht... ;)
Bevor ich 30 wurde, habe ich nie verstanden, was manche Leute damit für ein Problem haben. Als junger Pfadfinder habe ich lange Zeit auch nur kalt geduscht (bis ich zugeben musste, dass der Dreck mit warmem Wasser besser abgeht). Nach der Sauna draußen im Schnee wälzen - es gab nichts schöneres! Kreislaufprobleme kannte ich bis dahin nur von Begegnungen mit überfordernd attraktiven Menschen. Heute, mit der 40 in Sichtweite, müsste ich für einen solchen Sprung wahrscheinlich gründlich trainieren. :cool:
jannjazz
22.03.2018, 10:17
Kreislaufprobleme kannte ich bis dahin nur von Begegnungen mit überfordernd attraktiven Menschen.
...sowie von Selbstversuchen mit bewusstseinserweiternden Substanzen!
So grundsätzlich trau ich mir einiges zu, was dann wahrscheinlich auch nicht schief gehen würde, aber die par Prozent an Vernunft, bei denen ich dann doch HALLO-HIER gerufen habe, würden mich dann vom Startsprung abhalten.
Als ich hier in die Mitte verschleppt wurde, hieß es dass es hier einen Fluß gäbe...
Ich hab ihn lange gesucht und dann etwas gefunden, wo ich auf keinen Fall rein will.
"Großes, schwimmfähiges Wasser" in meiner Nähe wäre echt der Knaller.
Da könnte ich mir auch vorstellen das Training entsprechend anzupassen.
*****
Heute besteht mein Training erstmal aus Regeneration (und einem kurzen Powernapping).
Die Nacht war laut und kurz.
Wenn das Baby zum ersten Mal nachts mit dem Auto und einem Rudel junger Erwachsener unterwegs ist, mach ich leider kein Auge zu (auch wenn ich weiß, dass er keinen Alkohol trinkt).
Vielleicht raffe ich mich (nach dem Stabi-Training und dem Schwimmen heute morgen) noch zu einem Lauf auf, wo der Schnee gerade so langsam in Regen übergeht...
Etwas mulmig wurde mir als ich das Wort "Startsprung" gelesen habe. Ein Startsprung ins 1,6 °C kalte Wasser - ob das jede Pumpe ohne Aussetzer mitmacht... ;)
Wie es gehen kann, zeigt dieser junge Mann, der an der WM im Eisschwimmen teilnimmt und worüber ich neulich einen Bericht im TV sah. ... Ich friere schon beim Zuschauen und liebe das Hallenbad für seine 26 Grad und aufwärts ...
http://mediathek.rbb-online.de/tv/rbb-UM6/Der-Eisschwimmer-aus-dem-Norden/rbb-Fernsehen/Video?bcastId=9597140&documentId=50864050
Wie es gehen kann, zeigt dieser junge Mann, der an der WM im Eisschwimmen teilnimmt und worüber ich neulich einen Bericht im TV sah.
Den kenne ich! Den Burschen habe ich letztes Jahr in einer Reportage (https://www.youtube.com/watch?v=u_Duf789RxE) über die Weltmeisterschaften im Eisschwimmen gesehen, da war auch der Wandratsch dabei...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.