Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Laufen etwas verbessern in 2 Wochen?


Anfänger0
30.06.2008, 15:10
Hallo, ich habe gestern meinen ersten Volkstri.(500m-20km-5km) mitgemacht und habe vorher ein bissle trainiert, vorallem Schwimmen und Radfahren. Laufen war ich so4-5mal und kaum die 5km. Dementsprechend war ich beim Laufen mies und hätte da fast schlapp gemacht. Nun, das soll in zwi Wochen besser aussehen. Meine Zeiten waren: 11:23 ,45:10,28:48. Damit ich zufrieden bin müssen 5 Minuten weg. Beim Schwimmen habe ich folgendes Problem, ich trainiere auf 3er Atmung, im Kampf brauch ich aber dann immer eine 2er Atmung.Demensprechend habe ich die Orientierung verloren. Wie soll ich weiterschwimmen? 3er find ich schon cooler, aber das geht halt nur wenn ich locker drauf bin. Dann Laufen: Was ist in 2 Wochen möglich und wie soll ich es am besten trainieren? Aber ansonsten wars total super, also ich kann euer Fieber echt verstehen... irgendwann möchte ich mal die Olympische Distanz machen...aber ich mach halt auch erst wieder SPort seit 3Monaten und mußte erstmal Kraulen lernen...

Hugo
30.06.2008, 15:59
mach so weiter wie bisher, entweder du bist in 2 wochen die 5 min. schneller oder eben nicht.
in 2 wochen kannste selbst mit der brechstange nix reißen, aber mit etwas pech viel kaputt machen.

btw. wettkämpfe sind das beste training

Mark
30.06.2008, 16:36
Ich bin die ganzen Jahre über bei der 2er Atmung geblieben, halte mich beim Wettkampfschwimmen für die Orientierung deshalb bevorzugt links (wo ich atme).

Für den Überblick hebt man den Kopf mal ganz aus dem Wasser und schaut geradeaus.

dmnk
30.06.2008, 16:47
mach einfach so weiter, mit etwas glück hast du dann vom radfahren 3 und vom laufen 2 minuten weniger..

da man aber verschieden strecken so oder so nicht vergleichen kann, kann es aber genausogut am ende auch mehr werden..
auf keinen fall überreissen, und zuviel wollen. und die letzten 2-3 tage vorm wettkampf gaaaanz locker machen, auch das kann schon viel bringen.

Björn Tepper
30.06.2008, 21:27
In so kurzer Zeit beim Laufen etwas wesentlich zu verbessern ist wohl etwas schwierig, zumal ich ja auch nicht weiß, wie du läufst:Gruebeln: . Wenn du Lust hast zu experimentieren, würde ich harte Fahrtspiele über 6-8km empfehlen (locker auslaufen, die letzten ca500m) und vielleicht noch 1-2x die Woche Kniebeugen mit zwei 10Kilo-Kurzhanteln, 30-40 Wiederholungen a3 Sätze. Die Fahrtspiele auch ca 1-2x die Woche, nicht mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtspiel
Immer schön locker bleiben, Björn :Huhu:

Ausdauerjunkie
01.07.2008, 00:11
Vor allen Dingen, immer schön cool dastehen.

mauna_kea
01.07.2008, 08:54
Ich habe früher sehr gute Erfahrungen mit Kurzen Koppelläufen gemacht.
Also nach dem Radeln noch 1-2km im Wettkampftempo Laufen.
Das macht einen nicht kaputt und bringt was für die Wettkampfhärte.

Lecker Nudelsalat
01.07.2008, 08:58
In so kurzer Zeit beim Laufen etwas wesentlich zu verbessern ist wohl etwas schwierig, zumal ich ja auch nicht weiß, wie du läufst:Gruebeln: . Wenn du Lust hast zu experimentieren, würde ich harte Fahrtspiele über 6-8km empfehlen (locker auslaufen, die letzten ca500m) und vielleicht noch 1-2x die Woche Kniebeugen mit zwei 10Kilo-Kurzhanteln, 30-40 Wiederholungen a3 Sätze. Die Fahrtspiele auch ca 1-2x die Woche, nicht mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtspiel
Immer schön locker bleiben, Björn :Huhu:

Aua, Aua,

und anschliessend sind die Knie im Eimer. ;)

Gruß strwd

Anfänger0
01.07.2008, 14:35
okay, also erstmal vielen Dank für eure Antworten...
Also naja zum Schwimmen nochmal. Ich muss beim Wettkampf erstmal die 2er Atmung machen, soll ich das nun auch beim Training so üben oder kann ich da weiter die 3er machen?

Und zum Rest kurz: Also rein zeitlich muss ich das mit den Kopplungsläufen probieren. Nun folgendes Problem, ich wohne 25 km vom Arbeiten enfernt und würde nun gerne die auch täglich mit dem Fahrrad machen, da spar ich auch Kohle und bei dem Wetter hab ich keine Lust auf Autofahren. Also dann habe ich ja kein Erholungstag und wenn ich dann noch Laufen trainieren will und am besten noch Schwimmen....hmmmmmm... wo bleibt dann die Entlastung? Klar ich versuche beim RAdeln langsam zu tuen aber da juckts halt immer in den Füssen, wenns grad läuft. Also, soll ich nun mit dem Auto fahren, damit ich Schwimmen und Joggen kann? Oder ist Koppeln okay? Oder ist Lauf oder Schwimmtraining in der Mittagspause effektiver?

Ich freu mich schon so auf über nächsten Sonntag... da will ich dann keine müden Beine haben.:Lachen2:

mauna_kea
01.07.2008, 15:07
du kannst ja immer nur eine tour mit dem rad machen. also mal auto am arbeitsplatz stehen lassen und mit dem rad hin, auto zurück. dann am nächsten tag umgekehrt.
wenn sich sowas einrichten läßt.
oder auch mal einen weg laufen. :Lachanfall:

beim schwimmen würde ich auch mal das nach vorne schauen üben, ist oft auch wichtig. ansonsten probiere alles zu beherrschen.
also 2er nach links und rechts, 3er. auch mal im 5er oder 7er zug schwimmen schadet nicht.

Anfänger0
01.07.2008, 15:12
ja, das mit dem Auto habe ich mir auch schon überlegt, aber morgens Radeln ist geil und Abends radeln ist auch geil, aber heim laufen..hahahahahahahahaha....ähu nedu. Dann schwimm ich lieber heim. Muss ich jetzt unbedingt Ruhetage einbauen? Klar ein paar Tage vorher schon, aber ich bin gerade so heiss aufs Trainieren.

Björn Tepper
01.07.2008, 15:26
Aua, Aua,

und anschliessend sind die Knie im Eimer. ;)

Gruß strwd

Natürlich nicht so weit runter mit dem A..., ungefähr rechter Winkel , Oberschenkel/Unterschenkel, dann klappts auch mit den Knien! Außerdem "no pain no gain":quaeldich: . Immer locker , Björn :Huhu:

mauna_kea
01.07.2008, 16:19
Hier was zum Thema Kniebeuge:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf

Björn Tepper
01.07.2008, 16:30
Hier was zum Thema Kniebeuge:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf


Interessant, aber ich habe seit dreißig Jahren keine Probleme mit meiner Methode. Werde aber die angegebene Variante probieren. Immer locker, Björn :Huhu: