Vollständige Version anzeigen : Noch ein unsicherer Einsteiger
Hallo zusammen,
ich lese immer wieder hier rein und habe mich heute angemeldet (meine kurze Vorstellung findet bei "unter 8").
Aktuell habe ich (vorerst) keine Trainingsfragen, aber den ein oder anderen Selbstzweifel. Zumal, wenn ich lese, was auch Einsteiger und Anfänger hier schreiben. Die sich mit mindestens einer Traumzeit pro Disziplin fragen, ob sie geeignet sind, eine VD zu schaffen. ;)
Kurz zu mir: ich war immer sehr sportlich und schlank, schon als Kind habe ich nahezu alle Sportarten gemacht (bis auf Schwimmen). Der Haken:
- ich habe total ausgeleierte Bänder (Sportverbot zwischen 16 und 30 Jahren, dennoch immer wieder ein wenig gejoggt o.ä. ausprobiert).
- Ich habe Belastungs- bzw. allergisches Asthma und mir fehlt 1 Liter Lungenvolumen.
- Reagiere leicht allergisch auf Chlorwasser
- Ich habe einen Bandscheibenvorfall in der HWS.
- Ich arbeite 8-11h täglich
Bin dennoch immer wieder mal gerannt, habe meinen Mann beim Radtraining begleitet und im Januar beschlossen: ich leg jetzt los.
Hatte auch gleich gute Erfolge (rein auf meine persönliche Leistung bezogen) und habe im Mai den ersten Triathlon in der Sprintdistanz absolviert. Meine beiden Ziele habe ich sogar erreicht:
- überleben
- und wenn möglich unter 2 h bleiben :Cheese:
Inzwischen kann ich auch mal 8 oder sogar 11km laufen, und auch 40-60 km Rad fahren, und ich bin total happy, dass ich das überhaupt kann. Aber wenn ich die Zeiten der anderen lese, wird mir schlecht.
Anfangs sagen alle, die Zeiten wären egal. Hauptsache ankommen.
Aber wenn du als Einzige noch im Becken bist und 70m vor vor hast, während der Rest schon auf dem Rad sitzt, das kommt auch komisch an.
Ich würde mich nie als Triathlet bezeichnen, dennoch möchte ich versuchen, die olympische Distanz zu schaffen.
Seht ihr eine Chance? Und bitte ruhig ehrlich antworten - ich weiß, meine Beschreibung klingt eher nach der "Behinderten-Sportabteilung...". Oppps, sorry, dass das so lang wurde!
Vielen Dank und herzliche Grüße
Hallo Andy,
ums kurz zu machen. du BIST eine Triathletin! was sonst? du hast bereits den ersten Triathlon bewältigt, auch wenns ne Volksdistanz ist. Für jeden ist´s eine andere Herausforderung.
Und wenn andere was erzählen dass unser Sport erst anfängt wenn man 20mal auf Hawaii war ist´s grundsätzlich schwachsinn.
Du hast den Sport für dich entdeckt und hoffe dass es dir auch weiterhin Spass macht.
Zu deinen Voraussetzungen kann ich nicht viel sagen, ich denke da wird ein Arzt dir weiter helfen können bevor du in die falsche Richtung trainierst.
Lass dich nicht unterkriegen, und willkommen :Blumen:
mauna_kea
28.06.2008, 22:46
herzlich willkommen. das geht schon alles.
wenn du 11h arbeitest, bleiben ja noch 13h übrig und das wochenende. :Cheese:
freue dich schonmal auf den herbst, dann fange ich einen Blog an, der sich darum dreht mit möglichst wenig aufwand trotzden schnell zu sein.
viel spaß hier
Gürkchen
28.06.2008, 22:49
Hi Andie,
erst mal ein Hallo :Huhu:
Ich find wenn Du Spaß an dem ganzen hast und nicht zur Selbstüberforderung neigst geht das schon. Laß Dir halt einfach Zeit Dich an die Belastungen zu gewöhnen und hör immer gut was Dir Dein Körper erzählen will.
Denke das ist mit das wichtigste wenn man so viele "Unwegbarkeiten" in sich vereint.
Ansonsten viel Spaß dabei. Hier wird Dir auch immer bei Fragen schnell und kompetent von den vielen Fori's geholfen.
Viele Grüße
Gürkchen
dickermichel
28.06.2008, 22:58
Anfangs sagen alle, die Zeiten wären egal. Hauptsache ankommen.
Aber wenn du als Einzige noch im Becken bist und 70m vor vor hast, während der Rest schon auf dem Rad sitzt, das kommt auch komisch an.
Ich würde mich nie als Triathlet bezeichnen,
Hi Andy,
wenn mein kleiner Sohn mit Freunden Fußball spielt, sind sie dann keine Fußballer, bloß weil sie nicht auf Regionalliga-, Bundesliga- oder gar Champions League-Niveau spielen????
Eben...nur im Triathlon scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu geben, daß erst die Bewältigung bestimmter Strecken einen zum Triathleten "adelt" - laß Dich von diesem Schwachsinn bloß nicht irritieren oder gar anstecken!
Du bist eine Triathletin, wenn Du 100m schwimmst, 5km radelst und 1km läufst. PUNKT. AUS. ENDE. GRATULATION!!!
Natürlich kann ich verstehen, daß es komisch ist, wenn man als Einzige noch im Wasser bist - aber dann sage Dir doch einfach: Von denen hat keiner einen Fulltime-Job plus Mann plus null Schwimmerfahrung plus Asthma plus Bandscheibenvorfall, also "dürfen" (NEIN: MÜSSEN!) die auch schneller sein.
Gemessen an Deinen Parametern bist Du wahrscheinlich sehr, sehr gut unterwegs - und allein darauf kommt es an: Definiere Deine Parameter, richte Deine Zeit und dann Deine Leistung danach aus, und dann wirst Du Dich überhaupt nicht um andere oder um Zeiten kümmern müssen.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei diesem Sport, der wirklich toll ist - allerdings nur, wenn man ihn als das versteht: als Sport und nicht als Ersatz für alles Mögliche...;)
Gruß: Michel
herzlich willkommen! :Huhu:
und glückwunsch zum erfolgreichen ersten triathlon - natürlich bist du jetzt eine triathletin! :Blumen:
es ist zwar nett, sich mit anderen vergleichen zu können, aber am ende des tages bist nur du allein dein massstab, nur du weisst, wie hart du dafür gearbeitet hast, nur du kennst deine voraussetzungen (die ja weiss gott nicht die besten sind, mit denen du aber offensichtlich ganz gut klar kommst, meine respekt alleine schon dafür!)). wenn du also dein gesetztes ziel von 'sub 2' geschafft hast und spass dabei hattest, müssen dich die anderen nicht kümmern.
mach dein ding, bleib gesund und hab spass dabei, das ist doch das wichtigste!
und zu deiner speziellen frage: ich bin sicher, dass du die olympische distanz schaffen kannst. nur nichts überstürzen...
Bein-Godik
29.06.2008, 07:16
gelöscht.
Hallo und erst einmal vielen Dank für eure Antworten - ich hoffe, ich kam nicht zu "jammerlappig" rüber.
Grundsätzlich bin ich jemand, der sich zu nichts zwingen lässt und überwiegend so lebt, dass alles, wofür man seine Zeit aufbringt, auch möglichst Spaß machen oder sonst einen Mehrwert haben sollte. Und möglichst auf freiwilliger Basis.
Das hat den Vorteil, dass ich glücklich bin und mich gut fühle, aber auch den Haken, dass ich "blocke", wenn ich zB die ganzen Trainingspläne sehe, weil ich mich dadurch schon wieder "eingeengt " fühle ;) Wahrscheinlich war ich vom Stöbern im Forum einfach zu geplättet von den ganzen Topzeiten und Angaben, die hier viele gemacht haben... In nem Jahr sieht das sicher auch anders aus
Bevor ich jetzt herumjammer, werde ich mich aufs Rad setzen und loslegen bzw. weitermachen mit dem Wochenendtraining.
Liebe Grüße und nen schönen Sonntag :Huhu:
maultäschle
29.06.2008, 12:35
Hi Andy,
herzlichen Glückwunsch zum 1.Triathlon:liebe053:
und Willkommen hier im Forum:Blumen:
Keine Panik, die Leute hier im Forum haben alle mal klein angefangen. Das Schöne ist ja, daß wir "Anfänger" von den vielen guten Ratschlägen und netten Tipps der "alten Hasen" profitieren können.
Wegen olympische Distanz: klar schaffst Du das!
Du bewältigst die Strecke bereits auf dem Rad und beim Laufen schaffst Du die Distanz ebenfalls. Jetzt nur noch ein bißchen schwimmen üben und dann: hau rein.
Mach Dir bei Deiner gesundheitlichen und beruflichen Vorbelastung einfach keinen Streß im Training, sondern geh mit Spaß an den Sport ran und dann wirst Du auch, wenn Du bereit dafür bist, die olympische Distanz mit Freude im Wettkampf bewältigen.
Ach ja: Rumpfstabi-Training nicht vernachlässigen und vielleicht mal von nem kompetenten Arzt oder Krankengymnasten ein paar Übungen zeigen lassen, wie Du die Muskulatur der HWS beziehungsweise der Knöchel gezielt stärken kannst. Asthma haben hier auch einige Foris, die können Dir da bestimmt aus eigener Erfahrung weiterhelfen. Und zur Chlorallergie: zumindest im Sommer läßt sich das durch Freiwasserschwimmen ganz gut umgehen.
Du siehst also, es gibt keine Ausreden:Peitsche:
Grüßle
maultäschle
Ravistellus
29.06.2008, 13:28
Hallo,
ich bin immer noch beim klein anfangen und grade gestern hatte ich eine Erleuchtung, die Dir vielleicht weiterhilft: Habe auch eine VD absolviert und habe natürlich gekämpft, was ging. Und habe dann nachher noch den Leuten auf der OD und der MD zugeguckt. Und wenn man zuguckt und nicht selber drinsteckt, merkt man: Es ist doch so egal welche Zeit Du machst. Die Voraussetzungen sind völlig unterschiedlich und nicht jeder hat die Voraussetzungen für eine Superzeit, ist einfach so. Wenn man drinsteckt, ist es schwer, so zu denken, aber wenn man von außen zusieht, sieht man die Leistung, die jeder für sich vollbringt. Damit will ich nicht die Leistungen der Spitzenleute relativieren und ich bin durchaus auch ehrgeizig, aber wichtig ist die eigene Grenze. Die muss man touchieren, wenn's gut läuft auch mal durchbrechen - dann hat man was geleistet, auch wenn man als letzter durch's Ziel kommt. Dann bringt man sich weiter, dann ist Entwicklung da. Das ist das, was für mich zählt. Bessere Leute sind für mich Motivation.
Übrigens kriegt im Allgemeinen - gestern wieder erlebt - der oder die Letzte mehr Applaus als der oder die Zweite :Maso:
Was zählt, ist das geile Gefühl danach. DAS solltest Du auf jeden Fall haben.
Bleib dran
Ravistellus
propellerente
29.06.2008, 14:48
Es ist doch so egal welche Zeit Du machst. Die Voraussetzungen sind völlig unterschiedlich und nicht jeder hat die Voraussetzungen für eine Superzeit, ist einfach so. Wenn man drinsteckt, ist es schwer, so zu denken, aber wenn man von außen zusieht, sieht man die Leistung, die jeder für sich vollbringt.
Hey Dieandy (wie bist du nur auf diesen Nick gekommen?)!
Kann mich dem Kommentar von Ravistellus nur anschließen. Du betreibst ja den Sport für dich und da sollten dir die anderen echt egal sein, auch wenn du (noch) als letzte Schwimmerin aus dem Wasser kommst. Was zählt ist das Durchhalten und der Spaß an der Sache.
Ich bin auch eine Triathlon-:Schnecke: aber ich freue mich bei jedem Wettkampf (es waren erst 2) über die Anfeuerungsrufe aus dem Publikum. Also, leg los und immer schön Lächeln.......
Grüße von der Propellerente, die ohne Turboeinschaltung beim Schwimmen auch :Ertrinken: würde.
Moin, Moin Dieandy! Ich möchte mich meinen Vorschreibern zu 100% anschließen, du schaffst es, wenn du es nur willst und die Zeiten sind ein Teil der Show, welche wohl dazu gehört. Hier im Forum gibt es aber auch andere Erkenntnisse zu lesen, besonders wenn das Jahr so schnell um war, die Verpflichtungen gedrückt haben, der innere SH mal die Oberhand hatte usw. und der Hauptwettkampf vor der Tür steht ...
Nur deine Signatur solltest du vielleicht ändern. Die Buntgescheckte sieht in anderen Augen auch anders aus.
Viel Spass und Gesundheit
Erik
Nochmals danke für eure offenen Worte, haben mir sehr geholfen!!
In 3 Wochen geht es in den zweiten "Wettkampf" VD, mal sehen, ob ich mich dabei besser fühle und danach von mir behaupte, ein Triathlet zu sein :Cheese:
Thorsten
02.07.2008, 22:40
Mit Traumzeiten fällt das "Posen" natürlich leichter, deshalb sind die Zeiten hier so vermeintlich überdurchschnittlich (genauso wie die Welt voller überdurchschnittlicher Autofahrer ist ;)).
Aber man muss seine eigenen Ziele erreichen und nicht die der anderen.
Einen Trainingsplan muss man nicht haben, ein Konzept und das Verstehen, was dahinter steckt ist besser als ein stur das Programm abspulender Knöpfchendrücker zu sein, der nicht weiß, warum er/sie was tut. In so einem Konzept ist dann auch Plan für mal-keine-Lust und solche Sachen.
Viel Spaß bei deinen nächsten Triathlons!
count-zero
02.07.2008, 23:07
Das hat den Vorteil, dass ich glücklich bin und mich gut fühle, aber auch den Haken, dass ich "blocke", wenn ich zB die ganzen Trainingspläne sehe, weil ich mich dadurch schon wieder "eingeengt " fühle ;)
Servus Frau Triathletin!
Mir geht's genauso! Pläne vermiesen mir irgendwie den Spaß am Sport, und nur darum geht es doch. Allerdings können wir uns auf unserem Niveau auch noch bestens ohne ausgefeilte Trainingspläne entwickeln. Einfach nur an ein paar Grundregeln halten, alle vier Disziplinen pro Woche trainieren (die üblichen plus Kraft / Rumpfstabi) und lieber mal Pause machen als zuviel trainieren - das war's doch schon!
Viel Spaß!
Marc
Ihr seid klasse, danke :Blumen:
hallo frau triathletin ;) ,
ich muss auch zugeben, dass mir hier die zeiten der athleten schön beeindruckt haben. auch anfänger haben oft zeiten, wo ich noch lange hintrainieren muss.
weißt du was?
ich finde es klasse, dass es leute gibt wie uns :cool: .
wie wäre ein wettkampf, wenn es nicht auch das "volk" gäbe?
uns wird viel mut zugesprochen und auch oft ein herzliches lächeln geschenkt.
ich hab auch erst vor einem jahr angefangen und auch schon einen HD hinter mir, sowie einige VD und in 3 wochen meine erste OD vor mir. die zeit? immer im hinteren teil, und auch oft die letzte, na und? klar, heute war ich wieder bei einem VD und wieder mal letzte in meiner AK, aber ich hab mich um 7 minuten zum vorjahr gesteigert. aber auch ich würde oft gerne schneller sein......
aber der spaß steht im vordergrund und es macht einfach viel spaß :Maso: .
ich wünsch dir weiterhin viel erfolg und spaß beim trainieren!!!
lg. marie
:Huhu:
sybenwurz
06.07.2008, 21:08
Marie, dess haste toll gesagt.
Man könnte es so zusammenfassen, dass auch die ganz vorne ganz hinten landen würden, wenn es niemand mehr gäb, der nach ihnen kommt...:Cheese:
Wunderbar, seufz :Blumen: Danke, Marie!
Sausemarcus
18.08.2008, 23:09
Anfangs sagen alle, die Zeiten wären egal. Hauptsache ankommen.
Schliesse mich der Meinung der Vorschreiber an:
Du bist 100% eine Triathletin. Es kommt wirklich auf den Masstab an, den man anlegt:
nur 2 aktuelle Beispiele, die Respekt verdienen:
Gestern beim Bibliser 500 - 20 - 5 der ernsthaft uebergewichtige Mann, der sich so gegen Ende wirklich im Nordic Walking Tempo ins Ziel gequaelt hat.
Oder der M70er (!), der als Letzter einlief...
- ich weiß, meine Beschreibung klingt eher nach der "Behinderten-Sportabteilung...".
...und apropos Behinderten Sportgruppe: vor 2 Wochen beim Darmstaedter Muehlchen Triathlon finishte bei den Schuelerinnen ein blindes (!) Maedchen. Da iss halt der Betreuer auf'm Tandem mitgeradelt...das war doch ganz klar eine Triathletin
Also viel Spass dann kommenden Sonntag in Rodgau. Werden uns leider dort nicht kennenlernen, denn ich habe keinen Startplatz mehr ergattert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.