PDA

Vollständige Version anzeigen : 60mm oder 80mm Felgen


redeagle
08.08.2017, 16:44
Mal ne Frage:
Ich überlege mir für mein Rennrad Hochprofilfelgen zuzulegen.
Die Frage ist jetzt, soll ich 60er oder 80er nehmen.
Gibt es irgendwelche Beschränkungen, dass man bei Jedermannrennen wie Rund um Köln mit 80mm Felgen nicht starten darf?

TomTom0285
08.08.2017, 17:12
Mal ne Frage:
Ich überlege mir für mein Rennrad Hochprofilfelgen zuzulegen.
Die Frage ist jetzt, soll ich 60er oder 80er nehmen.
Gibt es irgendwelche Beschränkungen, dass man bei Jedermannrennen wie Rund um Köln mit 80mm Felgen nicht starten darf?

Ich persönlich finde alles über 60 beim RR unpassend.... ist aber sicher Geschmackssache

Necon
08.08.2017, 17:19
Ich persönlich finde alles über 60 beim RR unpassend.... ist aber sicher Geschmackssache

Dem kann ich nur beipflichten

noam
08.08.2017, 17:23
Um was für ein Rad gehts denn?

Bei Ridley Dean, Trek Madone oder Speci Venge geht auch 60/80 seht schön. Bei einem klassischen Rahmen mit dünnen Röhren sind jedes Hochprofil eher gewollt aus

Raspinho
08.08.2017, 18:56
Mal ne Frage:
Ich überlege mir für mein Rennrad Hochprofilfelgen zuzulegen.
Die Frage ist jetzt, soll ich 60er oder 80er nehmen.
Gibt es irgendwelche Beschränkungen, dass man bei Jedermannrennen wie Rund um Köln mit 80mm Felgen nicht starten darf?

Die Frage ist, welche Erwartung hast du an den LRS? Nur Optik?

Falls du wirklich vor hast bei Rennen zu starten, würde ich maximal auf 60 mm gehen (vorne). Alles darüber kann bei Gruppen Ausfahrt mit Böen schnell gefährlich werden. Selbst ich mit meinen 80 kg, muss schon ordentlich dagegen ankämpfen und und kann selten die Spur halten. Genau aus diesem Grund habe mir heute noch ein 625er VR von Swiss Side bestellt um einfach ein VR fürs Training zu haben.

Also Rennrad 60 mm, TT möglichst 80 mm. Wenn zu windig, nimmst das VR vom Rennrad ;-)

Paul.l
08.08.2017, 22:32
Hi,
also beim TT machen 80er ja Sinn, wenn Du sie fahren kannst. Aber auf dem Rennrad finde ich sogar 60er schon hart an der Grenze. Nach jeder Kurve, gerade bei Jedermann Rennen wo es ziemlich dicht auf der Strecke ist, musst Du wieder beschleunigen. Da merkst Du das unnötige Gewicht irgendwann schon in den Beinen. Auch im Training finde ich 60er am RR etwas unpraktisch. Manchmal wirst Du ja auch Kraft am Berg trainieren und da wirst Du den Unterschied auch schnell merken.
Gruss

locker baumeln
08.08.2017, 23:05
RR + Hochprofilfelgen ?

Auf so eine Kombi können nur Triathleten kommen.

drullse
08.08.2017, 23:09
RR + Hochprofilfelgen ?

Auf so eine Kombi können nur Triathleten kommen.

Mal in den letzten Jahren ein Radrennen gesehen...?

airsnake
09.08.2017, 08:28
Mal in den letzten Jahren ein Radrennen gesehen...?
Da sind 80er am RR doch selten bzw. es fahren nur ganz wenig ein 80er am HR. Die meisten fahren bei flachen Rennen 40er oder 50er Laufräder.

drullse
09.08.2017, 08:43
Da sind 80er am RR doch selten bzw. es fahren nur ganz wenig ein 80er am HR. Die meisten fahren bei flachen Rennen 40er oder 50er Laufräder.

Und 40 - 50mm sind keine Hochprofilfelgen?

captain hook
09.08.2017, 10:02
Ich finde 80er Laufräder in nem Rennrad total lässig und, sofern gut gebaut, auch fahrbar. Ich wollte letztes Jahr mal nen Zeitfahren mit dem RR fahren und bin darin meine TT Laufräder gefahren. 90er VR und Scheibe. Fuhr sich ziemlich gut.

Hab damals mal für Anna nen kleinen Test gemacht, wie sich ein RR im TT Trim so macht. So dsa das aus... einmal 60mm, einmal 80mm. 80mm fuhr sich besser.

Gut, muss man mögen, aber ich steh ja auf sowas. Was man davon erwarten sollte ist ne andere Sache. Nun werden ja Radrennen selten wie Zeitfahren gefahren, aber grade Jedermann dann auch wieder lange nicht so ruckig und beschleunigungsfreudig wie man es ansonsten manchmal erlebt. Da es um nichts geht außer der Ehre ists aber ja auch egal "obs was bringt". Entweder man will das fahren oder nicht.

redeagle
09.08.2017, 10:08
RR + Hochprofilfelgen ?

Auf so eine Kombi können nur Triathleten kommen.

so ist das wohl. :Cheese:

also ich denke es werden dann 60er, sollte reichen, und ich finds einfach schön!

danke für die antworten.

redeagle
09.08.2017, 10:10
Ich finde 80er Laufräder in nem Rennrad total lässig und, sofern gut gebaut, auch fahrbar. Ich wollte letztes Jahr mal nen Zeitfahren mit dem RR fahren und bin darin meine TT Laufräder gefahren. 90er VR und Scheibe. Fuhr sich ziemlich gut.

Hab damals mal für Anna nen kleinen Test gemacht, wie sich ein RR im TT Trim so macht. So dsa das aus... einmal 60mm, einmal 80mm. 80mm fuhr sich besser.

Gut, muss man mögen, aber ich steh ja auf sowas. Was man davon erwarten sollte ist ne andere Sache. Nun werden ja Radrennen selten wie Zeitfahren gefahren, aber grade Jedermann dann auch wieder lange nicht so ruckig und beschleunigungsfreudig wie man es ansonsten manchmal erlebt. Da es um nichts geht außer der Ehre ists aber ja auch egal "obs was bringt". Entweder man will das fahren oder nicht.

das ist auch so meine sicht. :Blumen:
schönes rad!

wieczorek
09.08.2017, 10:28
die Form der Felge ist wichtiger als die Tiefe. eine 30mm breite U Profil Felge ist mehr aero als eine 60mm V Profil Felge bei gleicher Speichenzahl. Kann man auf Slowtwich nachlesen und sagt Specialized ganz offiziell zu seinen eigenen Windkanaltests

Mattes87
09.08.2017, 11:25
So dsa das aus... einmal 60mm, einmal 80mm. 80mm fuhr sich besser.
.


Bei dem 80mm Satz hast du ja auch ne Aero-Falsche und Q-Rings Kettenblätter montiert. Klar fährt sich das dann besser! :Lachanfall: :Lachanfall:

captain hook
09.08.2017, 11:29
Bei dem 80mm Satz hast du ja auch ne Aero-Falsche und Q-Rings Kettenblätter montiert. Klar fährt sich das dann besser! :Lachanfall: :Lachanfall:

Ichhab nur das 80er direkt gegen das TT getestet. Das mit dem 60er war im Winter mal so montiert.

Inzwischen hab ich ein ganz anderes Rad.

captain hook
09.08.2017, 12:11
Beim neuen finde ich, dass 60er Laufräder total moderat ausschauen.

coparni
09.08.2017, 13:50
Ich hab noch ne 80er 24-Loch-Felge über falls einer will. Draht, U-Profil und breit. So wie es sein soll. Kann auch günstig ne Speci-Nabe mit DT-Swiss-Innenleben dazu geben. In rot und 10fach. Die linksseitigen Speiche habe ich auch. Rechtsseitig konnte ich noch nicht die richtige Länge ermitteln.

Sorry fürs entern des Threads.

MarcoZH
09.08.2017, 20:50
Beim neuen finde ich, dass 60er Laufräder total moderat ausschauen.

IMHO passt sehr gut. Mehr wäre zu viel.
Rein optisch natürlich.

captain hook
09.08.2017, 23:14
Liegt an der Farbe. Ganz in schwarz noch graziler. ;-)

glaurung
10.08.2017, 06:31
Moin Captain, hast Du die Citec LRs eigentlich schon mal bei Deinen ausgiebigen Testreihen gegen was breiteres getestet? Die Citecs sind ja nicht ganz so breit und zumindest ältere Modelle waren in Tests teilweise nicht besonders aerodynamisch. Neuere Tests finde ich auf die Schnelle nicht.

Und ja: In schwarz schaut's besser aus. Deutlich...

captain hook
10.08.2017, 08:30
Ne, hab ich nie gemacht. Auch so eine Sache die von der ganzen Strassenrennenfahrerei total den Bach runter gegangen ist. Wird ab September alles besser. :liebe053:

sabine-g
10.08.2017, 08:36
Wird ab September alles besser. ::

Was passiert dann?

captain hook
10.08.2017, 09:32
Was passiert dann?

Hier gehts um Laufräder. :Blumen:

pointex
10.08.2017, 09:55
Hier gehts um Laufräder. :Blumen:

Passt auch nicht zu Felgen, aber interessiert mich sehr: ist das S5 besser als das Simplon auf den Speed bezogen?

captain hook
10.08.2017, 17:13
Passt auch nicht zu Felgen, aber interessiert mich sehr: ist das S5 besser als das Simplon auf den Speed bezogen?

s.o.

Vielleicht mach ich was sowas angeht ab September wieder mehr. Mal sehen. Da mein Blog ja aus verschiedenen Gründen gepaart mit auch daraus resultierender Unlust abstarb, müsste ich mir dann ja erstmal überlegen wie ich das alles angehen wollte. Bis dahin regnet es in diesem Sommer bestimmt noch einige Liter Regen. :Lachanfall:

Ich bleib übrigens dabei... 60mm finde ich bei weitem nicht überzogen an einem Rennrad und auch 80mm können richtig cool ausschauen und sich auch richtig gut fahren, wenn man die richtigen kauft und sich im Vergleich zu einer anständig konstruierten flacheren Felge nicht allzuviel erwartet. Aus rein prakmatischen Gründen fahre ich am RR fast nurnoch flaches Zeugs. Wobei man auch da mal was probieren könnte... 27mm breites D3 Profil von Bontrager gegen hochgelobte AForce AL Felgen zum Beispiel.

Telstar
12.08.2017, 11:38
Ich klinke mich hier nochmal ein: Wie viele Watt Unterschied gibt es denn zwischen 60 und 80 mm? Gibt es hierzu irgendwo Testergebnisse?

Microsash
12.08.2017, 13:06
Swisside hat da n netten Vergleich:

https://www.swissside.com/products/hadron-800?

Unten auf Time benefits.....nichtmal ne Minute auf 180km.....

glaurung
12.08.2017, 13:18
Slightly offtopic: Steht irgendwo schon was zum Swissside Scheibenrad geschrieben? Wann erhältlich? Spezifikationen? Draht oder Schlauch?
Hatte auf FB schon mal irgendwo eine Meldung gelesen mit Link zur Swissside Seite, wo dann aber letztlich nichts drüber drin stand.