Vollständige Version anzeigen : Trainingsuhr gesucht
CaptainPhil
05.02.2017, 13:36
Hallo,
Ich suche eine Uhr um mein Training im freien schnell und einfach aufzuzeichnen. Bis jetzt habe ich dafür mein Smartphone verwendet, das ist aber einfach unpraktisch auf die Dauer.
Derzeit trainiere ich noch hauptsächlich in den eigenen vier Wänden am Laufband und auf der Rolle, sobald es aber wieder Plusgrade hat möchte ich wieder draussen trainieren. Die Uhr wird nicht im Schwimmbad verwendet.
Anforderungen:
- Training für Triathlon
- HF Messung mit Neopren im Wasser (Brustgurt!)
- GPS
- automatischer Strave Sync
- max. €400, gerne weniger
- Hilfe beim Intervalltraining (Zeit-, Pace-Alarm)
- Uhr wird voraussichtlich nur beim Training getragen, also Schrittzähler etc. nicht nötig
Derzeite habe ich einen Polar Brustgurt der mit der V800 Kompatibel wäre.
Ich schwimme von Mai bis Dezember in freiem Gewässer, das halten die Uhren von der Temperatur schon aus, oder?
Ich überlege aktuell zwischen der Polar V800 und der Garmin Forerunner 920XT (Tendenz zu letzterer)
Habt ihr einen Tip für mich?
LG
Schon die Suchfunktion bemüht?
ein Beispiel für einen sehr ähnlichen Thread:
http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=39999
Um einen Überblick zu bekommen lohnt sich ein Blick auf die Seiten von DC Rainmaker, dort gibt es auch Kaufempfehlungen.
Die 735xt ist neu etwas billiger als die 920xt und entspricht auch allen deinen Anforderungen :)
CaptainPhil
05.02.2017, 16:01
Danke für die Rückmeldungen!
Werde mir die 735xt und die Seiten von DC Rainmaker genauer ansehen
Den Thread von Sven35 hatte ich schon gesehen, die Anforderungen sind aber nicht die gleichen (z.b. kein schwimmen) d.h. habe ich diesen Thread aufgemacht in der Hoffnung das mir jemand Rückmeldungen gibt zu genau meinen Anforderungen :)
CaptainPhil
05.02.2017, 19:51
hey,
nach einigen Stunden recherchieren bin ich jetzt bei folgenden Uhren hängengeblieben und hab mir die für mich relevanten Unterschiede rausgeschrieben.
http://i66.tinypic.com/humy4k.jpg
Ich denke die 735XT ist für mich ein sehr guter Kompromiss: kann alles was ich brauche (Höhenmesser wäre nice-to-have aber nicht notwendig) und ist vorallem klein und leicht, was ich sehr schätze an einer Uhr. Die Batterielebensdauer sollte auch locker reichen denn mehr als wie eine Mitteldistanz ist in den nächsten Jahren bei mir sicher nicht drin. Der Brustgurt wird mit ~ €90 noch dazu kommen aber erst im Mai wenn die Schwimmsaison wieder anfängt. Der DC Rainmaker Typ verwendet die 730XT selbst (https://www.dcrainmaker.com/2015/05/2015-swimbikerun-gear-list.html) zum Schwimmen und Laufen (Edge 520 zum Radfahren), also wird sie wohl kein Fehlgriff sein.
@Sanny97
Die 735XT ist aber teurer als die 920XT - oder hast du die irgendwo billiger gesehen?
TriKnochen
05.02.2017, 21:19
Die 735xt ist neu etwas billiger als die 920xt und entspricht auch allen deinen Anforderungen :)
Wenn, HF-Messung im Wasser eine Voraussetzung ist, fällt die 735xt aber raus. Das funktioniert meines Wissens nach nicht bei Handgelenkmessung.
Ich schätze, die 920xt ist die richtige für dich. Dann brauchst du aber beim brustgurt, den swim oder tri.
CaptainPhil
05.02.2017, 22:53
Die HF-Handgelenksmessung ist bei der 735xt deaktiviert wenn man sie in den Modus fürs Schwimmen schaltet, dafür verwendet man (gleich wie bei der 920xt) den HF-Brustgurt
Jap, genau so ist es. Wenn du dir den Tri im Mai holst, passt das genau damit zusammen, dass du ab dann in freiem Gewässer schwimmen willst.
Die Forerunner 735xt ist im Neupreis auf der Garmin Seite billiger, allerdings ist die 920xt schon länger auf dem Markt - daher wird sie wohl durchschnittlich billiger verkauft.
Ich schätze an der 735xt, dass ich sie den ganzen Tag tragen kann, ohne das sie groß auffällt.
Billiger wäre es aber, wenn du dir die 920xt mit dem Tri Brustgurt extra kaufst.
Oder aber du wartest mal ein bisschen auf Angebote. :)
Ich hab ne Garmin 910XT und wenn die kaputt wäre, würde ich mir als Ersatz wieder eine kaufen, zumal man die evtl. neu aber auch leicht gebraucht, dann mit viel Zubehör für 150 € bekommt.
Die Uhr hat alles was man zum Training braucht und verzichtet auf den ganzen sozial Media Unsinn oder Anbindung ans Smartphone.
Eine Uhr zum Training nicht zum Posen :Huhu: und dazu günstig.
CaptainPhil
06.02.2017, 20:10
Hey Mattf,
Danke für den Hinweis!
Der Preis der 910xt ist mittlerweile natürlich schon eine Ansage!
Die Frage ist aber ob es noch Sinn macht eine über 5 Jahre alt Smartwatch anzuschaffen - bzgl. Support wird das vmtl ein ziemliches Stiefkind von Garmin sein/werden. Bei Gebrauchtkauf ist wieder die Frage wie gut ist der Akku noch? Tauschen?
Etwas habe ich ja noch zeit zum überlegen und evt. kommt mir auch ein Angebot über den Weg dass mir die Entscheidung abnimmt :Cheese:
Hey Mattf,
Danke für den Hinweis!
Der Preis der 910xt ist mittlerweile natürlich schon eine Ansage!
Die Frage ist aber ob es noch Sinn macht eine über 5 Jahre alt Smartwatch anzuschaffen
Das ist keine Smartwatch, das ist ja der Witz. Das ist eine reinrassige Trainingsuhr, für Leute denen Training wichtig ist und nicht soziale Medien :dresche
Es gibt auch immer noch updates.
Ich würd halt eine nehmen die wenig gebraucht ist aber meine die auch schon 5 Jahre alt sein dürfte, hat immer noch genug Akku. 6-8h hält die noch durch, obwohl oft genutzt.
Tscharli
07.02.2017, 09:08
meine FR910 ist jetzt auch 5 Jahre alt, der Akku ist bei älteren Uhren das kleinere Problem, eher die Tasten speziell die Mode-Taste.
Wenn du dir eine gebrauchte kaufst, achte auf die Beschriftungen der Tasten die sollten noch deutlich mit weiß beschriftet sein, also hier siehst du am deutlichsten die Gebrauchsspuren.
CaptainPhil
07.02.2017, 09:16
Die 910xt ist ganz eindeutig eine Smartwatch (https://de.wikipedia.org/wiki/Smartwatch): "Eine Smartwatch ist eine elektronische Armbanduhr, die über zusätzliche Sensoren, Aktuatoren sowie Computerfunktionalitäten und -konnektivitäten verfügt"
Das hat mit Sozialen Medien eigentlich nichts zu tun :)
Um die geht es mir auch nicht aber folgende Unterschiede sind mir zur 735xt bis jetzt aufgefallen: größer, schwerer, Nachserienphase (vor End-of-Life), kein Farbdisplay, keine Schwimm Drill Funktion, keine Laufmetriken über Brustgurt
Die Frage ist nur ob mir diese Vorteile einen Aufpreis von ~€250 auf eine gebrauchte 910xt wert sind ... :confused:
Ich hatte ne 910xt und war fast voll zufrieden. Dann kam leider ein "Wassereinbruch" bei einem Lauf - also Wassertröpfchen innen auf dem Display. Nächsten Tag wieder weg, nächster Lauf dasselbe Spiel... Garmin kontaktiert, eingeschickt - keine Reparaturmöglichkeit. War wohl eigentlich nur ein Dichtungsproblem, dass dann die Platine lahmgelegt hat. Garmin hat mir zu einem unverschämt günstigen Preis die 920 angeboten, die ich jetzt auch im Alltag trage. Sie kann im Unterschied zur 910 sogar die Uhrzeit anzeigen.. (ich weiss 910: indoor swim und nur Uhrzeit..) Also von mir klare Empfehlung für die 920. Aber schau dir auch mal die Timex GPS Run 2.0 an .. feines Teil, kann auch fast alles...
...kein Farbdisplay, keine Schwimm Drill Funktion, keine Laufmetriken über Brustgurt
Die Frage ist nur ob mir diese Vorteile einen Aufpreis von ~€250 auf eine gebrauchte 910xt wert sind ... :confused:
Kenne niemanden, der die Laufmetriken wirklich praktisch nutzt.
Was ist schwimmdrill-Funktion? Die Möglichkeit Beinschlagserien händisch zu ergänzen? Wenn ja, habe ich das auch noch nie benutzt.
Farbbildschirm ist auch letztlich nur Spielerei ohne echten praktischen Mehrwert, da die Farben extrem blass sind vergleichbar mit Handybildschirmen von vor 15 Jahren.
Die einzigen sinnvollen Funktionen (IMHO), die die 920xt gegenüber der 910xt wirklich mit sich bringt ist, der Ant+-Gerätepool (d.h. dass sie problemlos mit mehreren Pulsgurten/ Leistungsmessern etc. benutzt werden kann, ohne dass man beim Wechsel v.n Gurten/ Fahrrädern jeweils wieder neu koppeln muss, die Wlan-Uploadmöglichkeit und das superschnelle GPS, dass Wartezeiten auf den GPS-Fix erspart, sowie die Möglichkeit die Uhr aufgrund der geringen Größe und der besseren Akkulaufzeit problemlos als Alltagsuhr einzusetzen.
Ob einem das den Aufpreis wert ist, muss man halt selbst für sich entscheiden.
Hmm, muss ich mir im decathlon auch nochmal umbinden, die 735xt.
Ist mit 360€ neu ja Recht günstig
http://www.gps24.de/GARMIN+Forerunner+735XT-+schwarz-grau,i1.htm
aber die fenix 3 hier noch günstiger
https://www.bike-components.de/de/Garmin/fenix-3-GPS-Trainingscomputer-p42761/
Da das Teil ja auch viele Jahre genutzt werden soll, mMn eine schwierige Entscheidung...
:cool:
BTW hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit der Lederarmbänder von Garmin? Immer tauschen beim Schwimmen?
Gruss
Thomas
Ob einem das den Aufpreis wert ist, muss man halt selbst für sich entscheiden.
So ist es :)
Die 910xt ist ganz eindeutig eine Smartwatch (https://de.wikipedia.org/wiki/Smartwatch):
Wenn du weiter liest, würde ich das aber nicht so sehen:
...entstand durch die Synchronisation mit Smartphones auch die Smartwatch. Die grundlegende Funktion von Smartwatches war die Darstellung von Informationen, die üblicherweise das Handy/Smartphone dem Nutzer mitteilt, beispielsweise über eingehende SMS oder Name des aktuellen Anrufers.
:Huhu:
Raspinho
08.02.2017, 09:11
Ich persönlich würde ein Garmin Gerät eig nur während der Garantiezeit + 1 Jahr nutzen. Meine 920xt wurde während der Garantie 3 mal getauscht, und jetzt auf Kulanz 2 Monate nach der Garantie zum vierten Mal.
Nebenbei nutze ich noch eine Vivoactive als Alltagsuhr + als Ersatz falls die 920xt mal wieder eingeschickt werden muss, oder ich sie mal spontan nicht dabei habe.
Auch wenn ich die 920xt öfters einschicken musste, bin ich mit der Uhr im Großen und Ganzen top zufrieden! Sie macht eigentlich alles was man für den Sport braucht. (GPS Aufzeichnung ist zb deutlich genauer als bei der Vivoactive HR) . Das Einzige was mich etwas stört, ist das es für 920xt keine Updates/neuen Funktionen mehr gibt. Obwohl Sie technisch sicherlich locker dies bieten könnte.
Ich vermute es wird darauf hinauslaufen, dass ich in 6 Monaten beide Uhren verkaufen werde, und mir dann die Fenix 5 holen werde, oder hoffentlich mal einen 920xt Nachfolger, den man auch im Alltag tragen kann.
Übrigens lass die Finger von Polar, bis auf Design soll die Software noch unausgereifter sein als bei Garmin. Selbst ein Polar Mitarbeiter hat mir damals von der V800 abgeraten, da er der Meinung ist, dass die eine Uhr im Beta Status raus gebracht haben.
CaptainPhil
08.02.2017, 11:53
Danke für die vielen Posts!
Ich habe mich jetzt für die 735XT entschieden und gerade bestellt (€364 inkl. versand).
Von den Funktionen hätten wirklich alle genannten Uhren meine Bedürfnisse abgedeckt, die Entscheidung hatte eher subjektive/praktikable Gründe als technische.
Ich würde die Uhr gerne zusätzlich als Alltagsuhr tragen und dafür ist mir eine 910/920/Fenix einfach zu wuchtig (Arbeitskollege hat eine Fenix3) und gefällt mir auch nicht. Ich hatte schon mehrere analoge Uhren und geblieben sind nur die kompakten Leichtgewichte. Da ich in der IT Branche tätig bin weiß ich was es für ein leidiges Thema ist wenn es um Support für ältere Geräte geht, d.h. möchte ich auch nicht zur 910 greifen.
Falls es von Interesse ist poste ich später meine Erfahrung mit der 735xt
:Huhu:
Hellmono
31.05.2017, 12:23
Hallo,
ein kurzer Erfahrungsbericht wäre klasse:)
Kampfnuss
31.05.2017, 12:43
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Sportuhr die ich ebenfalls in der Freizeit tragen kann. Ich liebäugle auch mit dieser Uhr. Wie bist du zufrieden mit dieser Uhr und erfühlt sie all deine Ansprüche?
mfg Nico
CaptainPhil
02.06.2017, 09:58
Hey,
Ich bin top zufrieden mit der Uhr!
Sie hat alle meine Erwartungen und Ansprüche erfüllt und hat mittlerweile sogar meine Alltagsuhr abgelöst. Ich verwende sie zusammen mit dem Triathlon Brustgurt im Training.
Was mir sehr gut gefällt ist das geringe Gewicht und die gerine Größe, man merkt die Uhr eigentlich gar nicht am Handgelenk. Von den Funktionen ist Garmin auch spitze. Sehr viele Apps im Appstore z.b. neue Skins für die Uhrzeit-Anzeige oder andere Datenfelder fürs Training. GPS funktioniert super, Ablesbarkeit ist absolut OK, Akku Laufzeit bei mir ca 1 Woche (je nach Training), Akku Ladezeit ca 15min an meinem PC, die Garmin App ist gut strukturiert und schreibt die Aktivitätsdaten in meine iOS Health App. Beim Triathlon letzten Samstag hat sie sich auch sehr gut bewährt. Mit der Trainingsplanung von Garmin bin ich nicht ganz warm geworden aber grundsätzlich vermisse ich dort keine Funktionen (bin wohl eher der spontane Typ beim Training).
Das einzige was man aussetzen kann ist die Pulsmessung am Handgelenk aber die ist meiner Erfahrung nach einfach Architekturbedingt unzuverlässig. Ich habe relativ viele Haare am Handgelenk und wenn ich dann auch noch zu schwitzen anfange (+ Bewegung) ist die HG Pulsmessung zu vergessen => d.h. mit Brustgurt passt das + man hat interessante Laufmetriken in der Auswertung (die mMn wirklich hilfreich ist).
Ich würde mir die Uhr sofort wieder kaufen.
Falls noch Fragen sind nur her damit :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.