Vollständige Version anzeigen : Hamburg!
Hallo liebe Foris.
Ich bin dieses Wochenende für drei Tage in Hamburg. Ist mein erster Ulraub dort und darum herrscht vollkommene Planlosigkeit.
Was muss man gesehen haben?
Wohin muss man essen gehen?
Wo kann man schön Laufen?
Als Zusatzinfo, es wird kein Partyurlaub sondern einfach nur ein Wochenende mit meiner Freundin. SIe trinkt keinen Alkohol, demzufolge fallen die typischen Kneipen wohl auch eher aus!
Hallo liebe Foris...!
Was muss man gesehen haben? -> Reeperbahn bei nacht, Grosse Freiheit, Elbphi, Hafencity, Hagenbeck...
Wohin muss man essen gehen? -> le plat du jour (franz.), bodega olé (span.)(beide nähe Rathaus), da mario (ital.) Milchstrasse ...
Wo kann man schön Laufen? -> rund um die Alster, 7,3km eine Runde Aussenalster
Franco13
23.01.2017, 14:31
Mit der S-Bahn bis Klein Flottbeck fahren, zu Fuß durch den Jenischpark zur Elbe, dort längs der Elbe zu den Landungsbrücken und wenn man noch Lust hat weiter in die Hafencity. Pause in der Standperle machen. Wäre alternativ zur Alsterrunde auch eine schöne Laufstrecke, sind ca. 8 km bis zu den Landungsbrücken.
Shopping: Mönckebergstrasse, Spitalerstrasse, Europapassage, Jungfernstieg, Neuer Wall.
(Nach Preisen aufsteigend sortiert ;-) )
Abends Schanzenviertel, d.h. Susannenstrasse / Schulterblatt
.... mit meiner Freundin. Sie trinkt keinen Alkohol.....
So etwas gibt es noch?:cool:
Wahnsinn!!!:)
jannjazz
23.01.2017, 14:46
Wieviel Zeit hast Du? Wo wohnst Du? Was ist Dein Programm?
Mit der S-Bahn bis Klein Flottbeck fahren, zu Fuß durch den Jenischpark zur Elbe, dort längs der Elbe zu den Landungsbrücken und wenn man noch Lust hat weiter in die Hafencity.
Also da würde ich vorschlagen mit der HVV Fähre über Finkenwerder (Linie 62) bis nach Teufelsbrück (Linie 64) und dann den von Franco beschriebenen Weg. Da hast Du ne im HVV Tagesticket inkludierte Hafenrundfahrt dabei! Ach ja, wenn zufällig Mittagszeit ist, gibts auf dem Weg an der Elbe ne alte Aalkate wo es lecker Matjes oder anderen Fisch zu Bratkartoffeln gibt.
Von den Landungsbrücken oder besser schon vorher in Övelgönne) würd ich dann noch mal in die Fähre einsteigen (Linie 72 ab Landungsbrücken, vorher wieder 62) und einmal um die Elphi rumfahren. Dann nen Bummel durch die Hafencity und zum Abschluss nen Drink auf der Plaza (gibt lecker Craft Beer für Dich und Apfelsaftschorle für Deine Freundinn.
Ansonsten hat jeder Stadteil in Hamburg seinen eigenen Flair. Wenn Ihr Freitag schon da seid, dann geht z.B. auf den Isemarkt in Eppendorf (Isestraße U-Bahn Hohe-Luftbrücke)
MatthiasR
23.01.2017, 15:51
SIe trinkt keinen Alkohol,
So etwas gibt es noch?:cool:
Wahnsinn!!!:)
Wieso nicht? Mir scheint sogar eher ein 'wieder' angebracht. Während früher die Sauferei völlig normal war, kenne ich inzwischen viele Menschen, die keinen (z.B. meine Töchter) oder fast keinen (meine Frau) Alkohol trinken. Mein Alkoholkonsum ist auch eher vernachlässigbar.
Um noch was zum Thema zu sagen, auch wenn ich weit von Hamburg entfernt wohne:
Mist, das mit der Linie 62 hat jetzt der Harm schon geschrieben...
Gruß Matthias
Franco13
23.01.2017, 16:07
Also da würde ich vorschlagen mit der HVV Fähre über Finkenwerder (Linie 62) bis nach Teufelsbrück (Linie 64) und dann den von Franco beschriebenen Weg. Da hast Du ne im HVV Tagesticket inkludierte Hafenrundfahrt dabei!
Das wissen aber auch alle anderen Touristen in Hamburg und am Wochende bei schönem Wetter gibt es regelrechte Tumulte um die begrenzten Plätze auf der Fähre.
Ach ja, zum Bewegen in Hamburg
http://www.hamburg-tourism.de/suchen-buchen/hamburg-card/jetzt-online-buchen/
oder Tagesweise eine HVV Gruppenkarte ab 9 Uhr - 12 EUR für bis zu 4 Personen.
Was muss man gesehen haben? -> Reeperbahn bei nacht, Grosse Freiheit, Elbphi, Hafencity, Hagenbeck...
Wohin muss man essen gehen? -> le plat du jour (franz.), bodega olé (span.)(beide nähe Rathaus), da mario (ital.) Milchstrasse ...
Wo kann man schön Laufen? -> rund um die Alster, 7,3km eine Runde Aussenalster
Hab ich erst jetzt genau gelesen:
Sorry Tom aber in meinen Augen alles Mist.
Essen:
Ono und Henssler und Henssler sind auch für Japanische Staatsbürger ernstzunehmende sehr gute Sushi-Restaurants (im Ono gibts darüberhinaus auch andere gute Kost). Ist beides natürlich nicht billig
Den besten Fisch gibts im Fischerreihafen Restaurant (ist fast noch teurer!).
Gut bürgerlich Hamburgisch gibts in den Alt Helgoländer Stuben am Fischmarkt! Ich würd Labskaus empfehlen und vorher ne Aalsuppe.
Hamburger gehen nach der Arbeit gerne ins Opitz und essen Bratkartoffeln und Matjes oder Pannfisch.
Portugiesisch isst man bei da Franjo im Portugieserviertel und die besten Steaks gibts im Estancia im Chilehaus.
Darüberhinaus haben wir von der Doner Bude, über gute Curry Wurst bis hin zu 2 Sterne Michellin-Schuppen alles zu bieten. Meine Auswahl ist daher sehr subjektiv.
Touristen triffst Du am Wochenende abends auf der Reeperbahn und rund herum. Der eine oder andere Club ist aber auch noch bei den Hamburgern beliebt. Wenn Du Deine Freundinn schockieren willst, geh mal in den Clochard (am besten in den frühen Morgenstunden).
Auf der Schanze (Susannenstraße und Schulterblatt) wird es ab 1:00 auch weniger mit den Touristen.
Nett finde ich es auch immer in den kleineren Clubs in St. Georg (ist auch das Homosexuellen-Viertel, das vermischt sich aber sehr gut).
Laufen klar: drei Reviere: Stadtpark, Alster oder Elbe Da stimme ich Tom zu.
Das wissen aber auch alle anderen Touristen in Hamburg und am Wochende bei schönem Wetter gibt es regelrechte Tumulte um die begrenzten Plätze auf der Fähre.
Weil die Touristen alle glauben man muss draussen auf der Fähre stehen. :Lachanfall:
Wir Hamburger bleiben einfach drinnen, haben unsere Ruhe, kriegen noch was zu trinken und sehen genauso gut. :Huhu:
Vermeide das Gedrängel auf den Treppen und bleib drinnen.
Mein Alkoholkonsum ist auch eher vernachlässigbar.
Oh welch Freude, einer weniger der mir was wegtrinkt!:Lachen2:
aequitas
23.01.2017, 18:41
Ich empfehle die Stadtrad App, sollte das Wetter mitmachen. Man muss anfangs ein Guthaben von 5€ aufladen, dann ist allerdings immer die erste halbe Stunde umsonst für zwei Räder.
Dieses Jahr zweimal dort gewesen mit meiner Freundin und einfach alles mit den Citybikes gemacht, da die Wege meist sowieso nicht länger als 30 Minuten sind, passt das super (ansonsten hast du ja noch 5€ Guthaben).
Ansonsten bietet mitvergnügen (https://hamburg.mitvergnuegen.com) einige Tipps zu allem, was man in Hamburg so machen kann
jannjazz
23.01.2017, 18:48
Aalsuppe
Aalns bin! Wenn Du so weitermachst habe ich nur noch in Kallis Imbiss meine Ruhe.
Ihr seid ja der Hammer.
Wohnen mh gute Frage nächste Frage ;) sag ich euch morgen
PLAN so gut wie nicht vorhanden. Wir trudeln Freitag früh ein und Sonntag Abend spät raus. Der einzige Fixpunkt ist König der Löwen am Samstag.
...aber in meinen Augen alles Mist. ...
Gut, dass Geschmäcker so verschieden sind... :cool:
"What dem inen sin Uhl is dem annern sin Nachtigal"
Vieleicht sollte der TE mal mehr über Alter, Geschmack und Wünsche äussern.
Achja, wenn ihr Samstagabend tatsächlich nach dem KdL (kurze Fährfahrt ist da schon inkludiert...) noch Bock auf Piste haben und am Morgen hunger, Erikas Eck (ist die aktuell geöffnet?) oder Schlachterbörse.
:Huhu:
Thomas
Franco13
23.01.2017, 19:45
Noch eine Idee:
http://www.eat-the-world.com/stadtfuehrung-sightseeing-tour-hamburg.html
Mal eine andere Tour.
Zum Sightseeing - Speicherstadt und dort unbedingt das Miniaturwunderland anschauen. Dort entweder gleich in der früh sein oder Karten vorreservieren.
Vom Michel hat man einen tollen Blick über die Stadt. Dort ist auch das Portugiesenviertel, wo man super essen kann.
jannjazz
23.01.2017, 21:15
Und nach dem KdL auf einen Cocktail in die Tower Bar (Hotel Hafen Hamburg), ist gleich am Fähranleger über die Straße. Der Blick ist nachts einmalig.
Running-Gag
23.01.2017, 21:48
Hallo Necon,
das gleiche habe ich mit meiner Freundin letztes Wochenende gemach. Haben im Empire Riverside direkt an den Landungsbrücken gewohnt. An den S- und U-Bahn Stationen kannst du dir für 11,80 ein Gruppenticket kaufen. Das gilt für bis zu 5 PErsonen den ganzen Tag für Bus, Bahn und auch Fähre.
Waren einen Abend im Henssler und Henssler essen, sehr lecker, aber für Reservierung ist wenn nur noch mittags was frei denke ich.
Einen Abend waren wir Pizza essen im Portugiesen-Viertel. Da gibts viele leckere Restaurants und anschließend in der 20up im Empire Riverside. Das ist eine schickere Bar im 20. Stock des Hotels. Auch als Nicht-Alkoholiker, wie wir 2 es sind, hatten wir dort einen schönen Abend mit leckeren getränken und schöner Aussucht. Sonntags morgns mal auf den Fischmarkt und ein warmes Backfischbrötchen essen :) Achtung, viel Mayonaise :D
Ansonsten sind wir mal mit einem Bus für 15€ pP eine Stadtrundfahrt gemacht. Hop on hop off, 90 Minuten, auch sehr nett. Was auch schön ist, mit der S-Bahn nach Blankenese, dort ins Treppenvertel an Villen vorbei, da kommt ihr unten an nem kleinen Sandstrand an, dort gibts rechts direkt ein Anleger für Fähren. Mit der (64) dann nach Finkenwerder und von dort mit der (62) zurück zu den Landungsbrücken. Die Fährenzeit dauert etwa 60 Minuten, ist im 11,80€ ticket drin und man hat wunderschöne Sicht auf die Villen auf der einen Seite und Airbus auf der anderen Seite. Mittags gegen 14 Uhr soll dort auch eine riesige Maschine landen.
Ansonsten waren wir noch im Gewürz-Museum. Das Museum an sich fanden wir nicht so interessant aber rechts davon war ein Gewürz und Tee Verkäufer. Sehr interessant und für Pfeffer, Salz oder Chili und sonstiges sehr zu empfehlen :)
Ansosnten eben das übliche, einmal durch den alten Elbtunnel, Hafencity, Alster... Und an der innenalster gibts ein leckeres Cafe, wo du unten direkt auf alsterspiegel sitzen kannst :) Und die Waffeln sind lecker ;)
Also mal ein paar Infos. Wobei eh schon sehr sehr viele Tipps gekommen sind.
WIr sind im Ramada City Hotel am Somninkanal. Bei Anfang - Mitte 30 und gehören nicht zum Partyvolk. Also lieber Früh aufstehen und die Stadt anschauen als lange Feiern und den ganzen Tag schlafen. Von Kunst verstehen wir Beide nichts und darum fallen Museen und Galerien aus.
Interesse herrscht an Geschichte, Kultur, Essen und einfach Stadt erleben.
sybenwurz
24.01.2017, 08:42
Oberster Grundsatz, ehe auf jedem Telefon ein Navi spielte: Frag niemals ne Gruppe (von Leuten) nach dem Weg!
Die werden sich nämlich nie einig, welcher der Beste ist (wenn sie ihn überhaupt kennen...)!
jannjazz
24.01.2017, 09:25
Vom Sonninkanal könnt Ihr ruhig zu Fuß zum Hbf, dort kommt Ihr auf der Cityseite an (Glockengießerwall). Auf der Rückseite fahren die roten Doppeldecker ab, die sind gut. Nach der Stadtrundfahrt sucht Ihr Euch am Besten was aus den reichlichen Tipps aus. Ist eh schon mehr als man für ein Wochenende braucht.
Interesse herrscht an Geschichte, Kultur, Essen und einfach Stadt erleben.
Bei Interesse an Geschichte werf ich noch das Museum der Arbeit (Barmbek U-Bahnstatation Barmbek -einfach nicht:Lachen2: ) in den Raum. Dort ist ne alte Druckerei, ne alte Münz-und Ordenprägerei und oben die Entwicklung von Gummi-Transport und -Verarbeitung sehr schön dargestellt. Alles drei lokale Hamburger Gewerke aus der Zeit der beginnenden Industrialisierung.
Das Museum für Hamburger Geschichte in Altona ist auch zu empfehlen, ist aber recht groß. Am Domplatz (von der Haupt-Schoppingmeile Mönckebergstraße ca. 150m) kann man sich die Grund-Ausdehnung der Hammaburg (erste Siedlung in Hamburg) anschauen.. Im "Dat Backhus" dirket da dran kann man im Keller ne kleine Ausstellung zur Hammaburg und dem angeschlossenen Kloster für umsonst anschauen. Die Besitzer vom Backhus freuen sich aber, wenn man nen Kaffee und Kuchen mit runternimmt. :Huhu:
Ihr seid ja der Hammer.
Tja wenn Du in "der schönsten Stadt der Welt" wohnst, dann hast man einfach das Bedürfnis, andere daran teilhaben zu lassen...:Cheese:
jannjazz
24.01.2017, 10:44
Tja wenn Du in "der schönsten Stadt der Welt" wohnst, dann hast man einfach das Bedürfnis, andere daran teilhaben zu lassen...:Cheese:
So viel Unbescheidenheit sei Dir ausnahmsweise gestattet. Im Museum der Arbeit ist auch Trude (oder Vera?).
loomster
24.01.2017, 12:01
Zweitschönste, aber scho recht. Trude steht in Barmbek
Leute vielen Dank noch einmal für eure Tipps.
Hamburg war super!
Wir waren Laufen an der Alster, Essen im Henssler & Henssler, ich hatte Labskaus und Aalsuppe, natürlich waren wir auch am Fischmarkt wo es Krabbenbrötchen und Quarkbällchen mit Filterkaffee gab. Wir sind den alten Elbtunnel durchwandert, waren in der Speicherstadt (Tag und Nacht), haben uns den Michel angesehen, waren bei der Elbphilharmonie, am Rathaus, spazierten durch die Einkaufsstrasse am Jungfernstieg, waren auf der Reperbahn.
Und am Sonntag waren wir in einem kleinen genial guten Fischrestaurant in der Nähe vom Stadion und waren dort mit St.Pauli und BFB Fans Fisch essen.
Das Highlight war natürlich das Musical der König der Löwen.
Alles in allem eine sehr schöne Stadt und absolut interessante Menschen und vermutlich die freundlichsten Obdachlosen der Welt.
ABER stellenweise habt Ihr echt Probleme mit Dreck und Unrat was wir manchmal an Dreck gesehen haben der einfach so herumliegt war etwas schockierend und was die Leute an Flaschen in die Binnenalster werfen ist nicht mehr feierlich.
Aber kann mir als Tourist zum Glück eher egal sein!
Mattes87
30.01.2017, 13:32
Und am Sonntag waren wir in einem kleinen genial guten Fischrestaurant in der Nähe vom Stadion und waren dort mit St.Pauli und BFB Fans Fisch essen.
Es waren aber sicherlich VFB Fans! :Blumen:
jannjazz
30.01.2017, 13:57
ABER stellenweise habt Ihr echt Probleme mit Dreck und Unrat was wir manchmal an Dreck gesehen haben der einfach so herumliegt war etwas schockierend und was die Leute an Flaschen in die Binnenalster werfen ist nicht mehr feierlich.
Aber kann mir als Tourist zum Glück eher egal sein!
Irgenwie habe ich das Gefühl Du reisst gerade mit dem Arsch wieder ein was mühsam per Hand aufgebaut wurde... Aber egal, Zitat Lotto King Karl:
"Wenn du nicht mehr weisst woher Du kommst
ist Hamburg Deine neue Heimat"
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.