PDA

Vollständige Version anzeigen : Rollentraining nicht genug Watt für GA1


Mr.Komp
23.01.2017, 11:44
Ich habe ja 2016 in 2 Triathlonveranstaltungen ( 1x OD und 1x Sprint) reingeschnuppert und richtig Spaß daran gefunden. Seit November 2016 trainiere ich nach Trainingsplan mit 4-6 Einheiten die Woche und hab das Trainingspensum nun auf 6-8 Std in der Woche hoch gefahren. Beim Schwimmen, sowie beim Laufen ist ganz klar eine Verbesserung in Sicht (Silversterlauf über 10km persönliche Bestzeit für diese Strecke).

Nur beim Rad fahren, speziell auf der Rolle klappt irgendwie wenig. Am Samstag stand auf dem Plan 2 Std. GA1. Mein GA1 liegt beim Laufen auf 150 Puls/min. Auf der Rolle schaffe ich aber über einen längeren Zeitraum gerade mal 200-220 Watt und da melden sich schon meine Oberschenkel. Diese Wattleistung reicht aber gerade mal für einen Puls von 125-130. Die Wattleistung kann ich aber auch keine 2 Std fahren und somit fällt bei geringere Kraft mein Puls schnell mal auf 118.

Hilft hier nur Training oder gibt es spezielle Trainingseinheiten, welche mich hier weiter bringen, den vom Puls her sollte ja noch Luft nach oben sein:Lachanfall:

sabine-g
23.01.2017, 11:49
Wie bestimmst du die Leistung auf der Rolle oder besser: womit?

Franco13
23.01.2017, 12:01
Willkommen bei den Aliens - ich dachte ich wäre der Einzige, der auf der Rolle nicht den Puls wie draussen fahren kann...

...allen anderen geht es umgekehrt, da geht auf der Rolle der Puls durch die Decke.

Wenn du einen genauen Wattmesser hast, dann mach einen FTP Test und fahre dein GA nach Watt. http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27224 GA1 ist 56-75% davon.

Wenn nicht, einfach nach Gefühl in den Beinen fahren.

Bei mir hat sich das nach wenigen Monaten gelegt, jetzt passt der Puls auch auf der Rolle zur Leistung.

airsnake
23.01.2017, 12:18
Du weißt aber schon, dass die Pulswerte vom Laufen nicht mit denen vom Radfahren vergleichbar sind.
Und wie Sabine schon angemerkt hat misst du die Wattwerte von der Rolle oder hast du einen Leistungsmesser? Die Rollen zeigen meistens immer falsch an.

MattF
23.01.2017, 12:48
Nur beim Rad fahren, speziell auf der Rolle klappt irgendwie wenig. Am Samstag stand auf dem Plan 2 Std. GA1. Mein GA1 liegt beim Laufen auf 150 Puls/min. Auf der Rolle schaffe ich aber über einen längeren Zeitraum gerade mal 200-220 Watt

GA1 liegt bei dir über 220 W ?

Respekt.

Andy85
23.01.2017, 13:47
ich denke er meint, dass selbst bei 220W er nicht in den GA1 Bereich kommt.
So habe ich das zumindest verstanden...


Aber wenn dir nach paar Minuten die Beine schmerzen vor Anstrengung, dann ist doch deine Pulsmessung falsch oder nicht?
Sollte die dann nicht vor Erschöpfung auf Anschlag sein?

Je öfter ich den Text lese, umso weniger verstehe ich ihn :(

Necon
23.01.2017, 14:04
Na mir schmerzen die Muskeln auch auf der Walze relativ schnell bei Puls um die 130, also genauer vom Knie ca 10 cm aufwärts Oberschenkel innen. Dabei liege ich auch so um die 230-240 Watt bergauf eher 250-260. Ist auch mein GA1 Bereich.
Hatte ich draußen aber noch nie!

airsnake
23.01.2017, 14:28
Ich wundere mich hier immer wieder:-) Ich fahre auf der Rolle die gleichen Werte wie im Freien. Nutze wohl meinen PW zur Steuerung der Rolle nur sind meine Pulswerte höher da mein Körper mehr Temperatur erzeugt.

Sind das wirklich eure GA1 Bereiche? Das reicht ja locker für unter 4:45 auf einer Langdistanz mit dem richtigen Material und entsprechender Strecke.

popolski
23.01.2017, 15:29
Eine weitere Episode aus der Reihe

"Wer misst, misst Mist"

Mr.Komp
23.01.2017, 15:38
Wie bestimmst du die Leistung auf der Rolle oder besser: womit?

Also ich mess über die Turbo Muine Smart + meine Wattwerte. Am Rad habe ich sowas nicht.

das der GA1 Bereich auf dem Rad ca 10 Schläge niederer ist als beim Laufen ist mir bewußt. Natürlich geht der Puls bei 200-220 W nach oben auf ca 135 aber bevor er noch weiter steigen kann, läßt einfach die Kraft nach und ich muss weniger Leistung treten, was wieder zur Folge hat, dass der Puls nach unten geht.

Hoffe jetzt ist es etwas klarer.

Einen Radtest habe ich natürlich gemacht um meine Werte zu ermitteln, ebenfalls auf der selben Rolle

Franco13
23.01.2017, 15:40
Einen Radtest habe ich natürlich gemacht um meine Werte zu ermitteln, ebenfalls auf der selben Rolle

Was ist dabei raus gekommen?

sabine-g
23.01.2017, 16:01
Also ich mess über die Turbo Muine Smart + meine Wattwerte. Am Rad habe ich sowas nicht.

Dann vergiss es.
Meine Rolle zeigt mir 30-60W mehr an als mein PM am Rad.

MattF
23.01.2017, 16:04
Also ich mess über die Turbo Muine Smart + meine Wattwerte. Am Rad habe ich sowas nicht.

das der GA1 Bereich auf dem Rad ca 10 Schläge niederer ist als beim Laufen ist mir bewußt. Natürlich geht der Puls bei 200-220 W nach oben auf ca 135 aber bevor er noch weiter steigen kann,


Also du kannst einen Puls von 135 auch nicht längere Zeit treten?

Adept
23.01.2017, 16:33
Also du kannst einen Puls von 135 auch nicht längere Zeit treten?

Kann grundsätzlich sein. Kommt auf den Maximalpuls an.

Für Niedrigpulser mit zB. 150 max ist 135 schon eine Hausnummer. Kommt auch auf das Alter an. Wir haben einen älteren, ganz fitten Mann, der kommt auch nicht über 150.

uruman
23.01.2017, 16:45
...Mein GA1 liegt beim Laufen auf 150 Puls/min...

Kann grundsätzlich sein. Kommt auf den Maximalpuls an.

Für Niedrigpulser mit zB. 150 max ist 135 schon eine Hausnummer. Kommt auch auf das Alter an. Wir haben einen älteren, ganz fitten Mann, der kommt auch nicht über 150.

:confused:

Adept
23.01.2017, 16:49
:confused:

Ja, hast recht. Irgendwas stimmt da nicht...

Wenn man ca. 140 GA1 Puls (150-10) beim Radfahren hat, wieso kann man da nicht 135 Puls halten. Ab zum Arzt! Oder hier stimmen die ganzen Werte nicht...

Franco13
23.01.2017, 16:56
Ja, hast recht. Irgendwas stimmt da nicht...

Wenn man ca. 140 GA1 Puls (150-10) beim Radfahren hat, wieso kann man da nicht 135 Puls halten. Ab zum Arzt!

Quatsch, ging mir genau so, Laufen GA 1 mit 145 Puls, Radfahren draussen mit 130-140er Puls 3-4 Stunden kein Problem, drinnen mit 125er Puls nach 30 Minuten tot vom Rad gefallen. Training auf der Rolle dann nach Gefühl gemacht (war dann ca. 115er Puls) und langsam hat sich das dann 'gebessert'.

uruman
23.01.2017, 17:02
... Oder hier stimmen die ganzen Werte nicht...


auch meine Vermutung :Blumen:

...oder ein Motivation Probleme .ich hätte auch meine Schwierigkeiten bei 2 Stunden Rolle G1 :Cheese:

Adept
23.01.2017, 17:04
Quatsch, ging mir genau so, Laufen GA 1 mit 145 Puls, Radfahren draussen mit 130-140er Puls 3-4 Stunden kein Problem, drinnen mit 125er Puls nach 30 Minuten tot vom Rad gefallen. Training auf der Rolle dann nach Gefühl gemacht (war dann ca. 115er Puls) und langsam hat sich das dann 'gebessert'.

Dann stimmt mit dir auch was nicht. ;)

Franco13
23.01.2017, 17:05
Dann stimmt mit dir auch was nicht. ;)

Das schrieb ich ja schon in #3

trithos
23.01.2017, 17:20
Mir ist es am Anfang meines Triathlontrainings ähnlich gegangen wie Mr.Komp. Bevor ich am Rad (sowohl draußen als auch auf der Rolle) den Puls auf über 120 gebracht hab, waren meine Oberschenkel platt. Meine Theorie ist, dass die muskuläre Belastung in den Oberschenkeln viel schneller hinaufgegangen ist als die Kreislaufbelastung. Schließlich bin ich vom ambitionierten Laufen gekommen, Herz-Kreislauf waren top trainiert und Kraft hab ich zum Laufen nur wenig gebraucht.

Also: ich hatte bei mir den Eindruck, dass meine Oberschenkel einfach zu schwach waren. Ich hab dann "Krafttraining" gemacht, das ich unter Anführungszeichen setze, weil ich nicht in der Kraftkammer war, sondern einfach mit dem Rad bergauf gebolzt bin, wenn es sich angeboten hat, gerne auch im Wiegetritt. So hab ich langsam Kraft zugelegt und konnte schließlich auch deutlich höhere Pulswerte beim Radeln auf längeren Strecken erreichen.

Mein Tipp: Oberschenkelkraft trainieren - mir hat´s geholfen, vielleicht hilft es Dir ja auch.

Mr.Komp
24.01.2017, 08:53
Wie gesagt den Puls kann ich solange halten bis die Oberschenkel streiken und ich Belastung raus nehmen muss.

Beim Laufen habe ich damit absolut keine Probleme. War am Tag nach der Rolle 1,5 Std GA1 laufen. Zur Info, mein Ruhepuls ist bei 52 und mein max Puls bei 192.

Vielleicht liegt es wirklich einfach an der Kraft-Ausdauer in meinen Oberschenkel.

Ich werde das die nächsten Woche mal im Auge behalten und hier auch Rückmeldung geben, da ich ja gelesen habe, dass es einigen anderen auch so geht

uruman
24.01.2017, 10:10
Mein GA1 liegt beim Laufen auf 150 Puls/min.



Beim Laufen habe ich damit absolut keine Probleme. War am Tag nach der Rolle 1,5 Std GA1 laufen. Zur Info, mein Ruhepuls ist bei 52 und mein max Puls bei 192.




:confused:

Ich glaube nicht ,dass du bei 150 puls bei Laufen noch in G1 bist, wahrscheinlich 150 Puls ist G2
Wenn der Aufgabe 2 Stunden Rolle in G1 war ,dann solltest du 2 Stunden in ungefähr 120 Puls fahren :Huhu:

Adept
24.01.2017, 11:04
Wie gesagt den Puls kann ich solange halten bis die Oberschenkel streiken und ich Belastung raus nehmen muss.

Beim Laufen habe ich damit absolut keine Probleme. War am Tag nach der Rolle 1,5 Std GA1 laufen. Zur Info, mein Ruhepuls ist bei 52 und mein max Puls bei 192.

Vielleicht liegt es wirklich einfach an der Kraft-Ausdauer in meinen Oberschenkel.

Ich werde das die nächsten Woche mal im Auge behalten und hier auch Rückmeldung geben, da ich ja gelesen habe, dass es einigen anderen auch so geht

Vielleicht hast du in der Tat ein sehr gut ausgebildetes Herz-Kreislauf-System (zB. durchs Laufen), aber die Performance deiner Beine auf dem Rad ist schlecht. Diese Dysbalance könnte solche merkwürdigen Ergebnisse schaffen.

Kraft und Kraftausdauer ist bestimmt ein gutes Mittel. UND: Einfach mehr Radfahren! :)

Mr.Komp
24.01.2017, 12:19
:confused:

Ich glaube nicht ,dass du bei 150 puls bei Laufen noch in G1 bist, wahrscheinlich 150 Puls ist G2
Wenn der Aufgabe 2 Stunden Rolle in G1 war ,dann solltest du 2 Stunden in ungefähr 120 Puls fahren :Huhu:

Mein errechneter GA1 beim Laufen ist 138-155; beim Radfahren 126-144

Beim 20 min FTP Test kamen 229Watt (gemessen auf der Turbo Muine) heraus.

Vielleicht hast du in der Tat ein sehr gut ausgebildetes Herz-Kreislauf-System (zB. durchs Laufen), aber die Performance deiner Beine auf dem Rad ist schlecht. Diese Dysbalance könnte solche merkwürdigen Ergebnisse schaffen.

Kraft und Kraftausdauer ist bestimmt ein gutes Mittel. UND: Einfach mehr Radfahren! :)

Davon gehe ich hoffentlich auch aus, denn dann wäre es einfach "nur" mit Training getan

Necon
24.01.2017, 12:28
Du hast nur einen Ftp von 229 Watt.
Wie sollte dein GA1 dann über 220 Watt liegen. Da passt etwas ganz grob nicht.

Und wer auch immer schrieb das die Watt für 4:45 am Rad reichen müssen. Man sollte nicht vergessen, dass nicht jeder hier im Forum 1:80 mit 65 kg ist, sondern auch Leute mit etwas mehr auf den Rippen hier herum fahren. Für mich sind 220 Watt aktuell gerade mal 2.4watt/kg

Franco13
24.01.2017, 12:52
Beim 20 min FTP Test kamen 229Watt (gemessen auf der Turbo Muine) heraus.

Also vergiss den Puls auf der Rolle und bleib zwischen 150 und 160 Watt.

airsnake
24.01.2017, 13:03
Mein errechneter GA1 beim Laufen ist 138-155; beim Radfahren 126-144

Beim 20 min FTP Test kamen 229Watt (gemessen auf der Turbo Muine) heraus.



Davon gehe ich hoffentlich auch aus, denn dann wäre es einfach "nur" mit Training getan

Ich habe eine FTP von 236 und mein GA1 Bereich ist von 112-181, GA2 von 182-212 etc.
Wie kommst du denn darauf, dass dein GA1 Bereich bei 220 liegt?
Ein FTP Test ist 1h Vollgas oder 20min mit einer höheren Wattleistung. Du schreibst aber im Eingangspost, dass du Schwierigkeiten hast die Leistung zu halten. Wie hast du dann den FTP Test gemacht?

Mr.Komp
24.01.2017, 14:07
Also vielleicht liegt hier der Hund in der Pfanne begraben, denn ich habe beim GA1 auf meinen Puls geschaut und nicht nach der Watt die ich leiste. Sollte eventuelle meine Watt Leistung auf GA1 Schwelle GA2 usw. mal berechnen.

Na ich habe den 20 min FTP test gemacht. Im Nachhinein gesehen, wäre vielleicht der 1 Std. Test für mich sinnvoller gewesen, da die Kraft erst nach einer Zeit nachlässt und ich mich über die 20 min wohl noch quälen konnte.

Mr.Komp
24.01.2017, 14:12
Hier mal die Daten vom FTP.

airsnake
24.01.2017, 14:13
Hier mal die Daten vom FTP.

Wo denn?

Mr.Komp
24.01.2017, 14:19
Geht nicht....Datei zu groß. Muss diese zu Hause extern hochladen

Necon
24.01.2017, 14:34
Vielleicht solltest du die Ftp Thematik noch einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Beim 20 min test fährst 20 minuten all out und mittels Formel errechnet man dann den Ftp Wert, sind denke ich mir mal vermutlich so 90-95% des gemessenen Wertes (hab ich bisher aber einfach Zwift machen lassen)
Also musst du keinen 60 Minuten test fahren, aber du fährst natürlich die 20 Minuten härter als du eine Stunde könntest.
Um Ga1 aber bei 220 Watt zu haben müsstest du beim FTP irgendwo um die 300 Watt liegen.

waden
24.01.2017, 18:06
Mein errechneter GA1 beim Laufen ist 138-155; beim Radfahren 126-144

Beim 20 min FTP Test kamen 229Watt (gemessen auf der Turbo Muine) heraus.



Den Pulswert beim Laufen würde ich mir bei Gelegenheit mal "erlaufen", das ist tauglicher als ihn zu errechnen.

Ansosten zu Deiner FTP beim Rad: da gibt es ja verschiedene Modelle (ich habs mir auch nur angelesen); aber für Dich könnte jetzt erstmal als Formel reichen:
Dein 20 min allout 229Watt
-> Deine FTP = ungefähr 217W
-> davon 50-60% = Dein GA1 momentan = 109-130Watt
Probiers mal damit, und schau, was Dein Puls macht.

Diese Wattwerte beziehen sich natürlich immer auf das Gerät und die Bedingungen, mit dem/in denen Du den Test gemacht hast

Shangri-La
24.01.2017, 21:02
Welche Trittfrequenz hast du auf der Rolle?

Mr.Komp
26.01.2017, 10:19
Dein 20 min allout 229Watt
-> Deine FTP = ungefähr 217W
-> davon 50-60% = Dein GA1 momentan = 109-130Watt
Probiers mal damit, und schau, was Dein Puls macht.

Diese Wattwerte beziehen sich natürlich immer auf das Gerät und die Bedingungen, mit dem/in denen Du den Test gemacht hast

Also mein 20 MIN FTP Durchschnitt war 248Watt (wohl gemessen auf der Turbo Muine).
davon hab dann die Mitte zwischen 5 und 10 % abgezogen und somit die 229 errechnet

Welche Trittfrequenz hast du auf der Rolle?

im Schnitt liege ich bei 90.