Vollständige Version anzeigen : Felt IA mit integrierter Bremse...
mann im mond
20.12.2016, 23:53
Hallo Alle :Huhu:
Nach 6 Jahren auf meinem alten Felt B2 soll nun endlich was Neues her. Weniger weil es sein muss, als vielmehr weil ich Bock drauf habe :Cheese:
Hoch im Kurs liegen bei mir das Felt IA 4 oder IA 10.
Das 4er hat allerdings integrierte Bremsen, womit ich keine Erfahrungen habe, daher hoffe ich darauf, dass es hier vielleicht jemanden mit einem entsprechenden IA gibt, der mir ein paar Fragen beantworten kann. Ich liste mal einfach auf:
1. Wie ist das mit der Bremsleistung. Gibt es da einen Unterschied zu konventionellen Bremsen?
2. Lässt sich das integrierte System schnell öffnen um z.B. eine Reifenpanne zu beheben?
3. Ist das System vielleicht störanfälliger?
4. Gibt es etwas Wichtiges zu wissen, was ich bei meinen Fragen übersehen habe?
5. Schließlich dann noch ein Fazit: Ist zu- oder abzuraten...
Danke schon mal im Voraus Leute...
Hallo MIM,
Habe seit August ein IA FRD. Die Modelle FRD sowie die einstelligen(zb.IA 4) sind im Grunde gleich, die Modelle ab IA 10 sind die preisgünstigeren, da an diesen Modellen die Bremsen nicht integriert sind, sowie Lenker/Vorbau konventionell montiert werden. Vorne fehlt ebenfalls die Abdeckung vom Lenker bis über die Bremse.
Zu 1)
Bremsleistung vorn ist vollkommen ausreichend und auf mittlerem Niveau einer Ultegra, hinten geht auch in Ordnung, ist auch vergleichbar mit der an meinem Felt AR1 hinten unterm Tretlager verbauten Ultegra. Grundsätzlich muss man bei einer Variante unterm Tretlager mit leichten Abstrichen leben. Also gut eingestellt und richtige Beläge/Bremsflanke und alles ist gut
Zu2)
beim integrierten System lässt sich ohne weiteres nichts schnell verstellen oder öffnen. Es sind für beide Bremsen normale Versteller nur hinter Abdeckungen im Bereich des Lenkers vorhanden. Ich fahre breite Zipp 808 NSW Räder mit 23er Reifen, da geht das rausnehmen so.
Zu3)
Nein
Zu4)
eigentlich nicht, nur wenn es um ein Rahmenset geht, dann berücksichtigen, das Du bei einem Modell ab IA 10 noch einen Satz Bremsen, Lenker, Aufsatz im Budget einrechnen musst.
5)
Egal welches Modell, das IA ist meiner Meinung nach ein Traum,
KAUFEN!
Gruß Holger
Hallo Alle :Huhu:
Nach 6 Jahren auf meinem alten Felt B2 soll nun endlich was Neues her. Weniger weil es sein muss, als vielmehr weil ich Bock drauf habe :Cheese:
Hoch im Kurs liegen bei mir das Felt IA 4 oder IA 10.
Das 4er hat allerdings integrierte Bremsen, womit ich keine Erfahrungen habe, daher hoffe ich darauf, dass es hier vielleicht jemanden mit einem entsprechenden IA gibt, der mir ein paar Fragen beantworten kann. Ich liste mal einfach auf:
1. Wie ist das mit der Bremsleistung. Gibt es da einen Unterschied zu konventionellen Bremsen?
2. Lässt sich das integrierte System schnell öffnen um z.B. eine Reifenpanne zu beheben?
3. Ist das System vielleicht störanfälliger?
4. Gibt es etwas Wichtiges zu wissen, was ich bei meinen Fragen übersehen habe?
5. Schließlich dann noch ein Fazit: Ist zu- oder abzuraten...
Danke schon mal im Voraus Leute...
Ich habe die integrierten Bremsen an meinem Argon. Alles super ....bremst auch super
Man darf nur erst aufpumpen nachdem du das Rad eingesetzt hast, sonst bekommst du es nicht rein.
Ich habe die integrierten Bremsen an meinem Argon. Alles super ....bremst auch super
Man darf nur erst aufpumpen nachdem du das Rad eingesetzt hast, sonst bekommst du es nicht rein.
Welches Argon hast du denn?
Gruß Nole
Alles super
Man darf nur erst aufpumpen nachdem du das Rad eingesetzt hast, sonst bekommst du es nicht rein.
Also das finde ich nun alles andere als alles super! Wenn Du Murks beim Schlauchwechsel baust, dann musst Du erst die Luft wieder rauslassen, Rad raus, Reifen neu ausrichten, einbauen, Luft wieder rein... :confused:
Wäre für mich ne klare "Nicht Kaufen" Empfehlung!:Huhu:
LidlRacer
21.12.2016, 12:05
Wenn Du Murks beim Schlauchwechsel baust, dann musst Du erst die Luft wieder rauslassen, Rad raus, Reifen neu ausrichten, einbauen, Luft wieder rein... :confused:
Was konkret sollte das für ein Murks sein, bei dem man nicht ohnehin die Luft wieder ablassen muss bzw. wo sie von selbst raus geht?
Welches Argon hast du denn?
Gruß Nole
E116
Also das finde ich nun alles andere als alles super! Wenn Du Murks beim Schlauchwechsel baust, dann musst Du erst die Luft wieder rauslassen, Rad raus, Reifen neu ausrichten, einbauen, Luft wieder rein... :confused:
Wäre für mich ne klare "Nicht Kaufen" Empfehlung!:Huhu:
Ist mir Gott sei dank noch nie passiert. Und vor Langdistanzen kommen eh immer neue Mäntel drauf.
Ich bin mega zufrieden mit dem Rad.
mann im mond
23.12.2016, 01:06
Danke für die Antwort. Damit sind meine Bedenken weitestgehend beseitigt und ich denke, ich werde es wagen :Cheese:
Moin, ein Jahr später nachgefragt:
Hast Du ein IA (welches) gekauft und wie sind Deine Erfahrungen damit?
:Huhu:
Gruss
Thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.