Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Train harder - der Versuch den Dopern den Hintern zu versohlen


Seiten : 1 [2]

ArminAtz
31.10.2016, 20:48
Das sehe ich ganz anders. Schließlich sind alle Prozesse im Körper abhängig von dem, was du isst.
Bessere Ernährung = bessere Regeneration = bessere Belastungsfähigkeit im Training = bessere Leistung im Wettkampf.
Um es mal ganz simpel zu formulieren. In Wirklichkeit ist es natürlich viel komplizierter ;)


Ok, von welcher Größenordnung reden wir denn, um mal konkret zu werden?
Wie viel % an Leistungsfähigkeit könnte der Captain mit optimaler Ernährung rausholen, im Vergleich zu seiner momentanen Ernährung?

ThomasG
31.10.2016, 21:01
Ok, von welcher Größenordnung reden wir denn, um mal konkret zu werden?
Wie viel % an Leistungsfähigkeit könnte der Captain mit optimaler Ernährung rausholen, im Vergleich zu seiner momentanen Ernährung?Nicht so einfach den Dopern den Hintern zu versohlen.
Da muss man alle Register ziehen und sagen wir mal fast alle :) :dresche.

ArminAtz
31.10.2016, 21:02
Das Ernährung wenig ausmacht, kann nur ein junger Mensch treffen, bei dem der Körper noch viel toleriert bzw. abpuffern kann. Je älter man wird, ändert sich die Einstellung zur Ernährung.

Du scheinst ja somit auch komplett auf die Ernährung gepfiffen zu haben... Wieso eigentlich?

bentus
31.10.2016, 21:10
Problem an der Sache ist meines Erachtens folgendes:

Bezüglich deines Trainings kann dir hier, meines Erachtens, keiner wirklich Tipps geben. Du kennst dich selbst besser wie kein anderer, hast massig Erfahrung UND Erfolg, und weißt einfach, was du wann brauchst. Klar könnte dir z.B. Arne weiterhelfen, unter der Prämisse, dass du deinen Job aufgibst und Vollprofi wirst.
Du weißt z.B. was du zu tun hast, wenn du überraschenderweise weniger/mehr Zeit an einem Tag hast, weil eben diese oder jene Verpflichtung wegfällt oder dazukommt.

Bezüglich Ernährung denken viele, den Stein der Weisen gefunden zu haben und dass dort natürlich wahnsinnig viel Potential steckt.
Meines Erachtens hast du jedoch in deinem Sportlerleben bewiesen, dass andere Dinge entscheidend sind.
Klar kann Ernährung etwas ausmachen, aber nur sehr wenig. Und dann auch erst, wenn eine gewisse Stundenanzahl/Woche zusammen kommt. Wieso sollst du 15h Training/Woche nicht versorgen können? Wenn du 40h/Woche und immer mehrere Einheiten/Tag wegstecken müsstest, käme dem Ganzen schon mehr Bedeutung zu. Aber in deinem Fall gibt's da meiner unmaßgeblichen Meinung nach, nicht viel zu holen, außer schlechter Laune.

Was nicht bedeutet, dass du hier nix mehr schreiben solltest. Ich finds toll, dass du andere an deinem Training und deinem Fortschritt teilhaben lässt :Blumen:


Wollte die Tage was ähnliches schreiben, stimme dem Armin vollkommen zu. Halte das Ernährungsthema für völlig überschätzt solange man ein akzeptables Gewicht hat, keine Mangelerscheinungen zeigt und sich einigermaßen vielfältig ernährt.

Mir scheint der ganze Ernährungssektor doch sehr pseudo-wissenschaftlich, es wird extrem viel behauptet, die Leute plappern vieles nach und schmeißen Daten und Fakten in den Raum ohne jegliches naturwissenschaftliches Grundverständnis zu haben um überhaupt diese Daten einordnen zu können. Da wird dann auf hoch wissenschaftlich getan, aber die Leute haben über Grundprinzipien unseres Körpers, die verschiedenen Stoffwechselwege in der Biochemie sowie der Physiologie gar keine Ahnung.


Das Ganze wird dann selektiv in das eigene abgeschlossene Weltbild eingeordnet und fertig ist das Ernährungskonzept!

Mauna Kea
31.10.2016, 21:15
Ok, von welcher Größenordnung reden wir denn, um mal konkret zu werden?
Wie viel % an Leistungsfähigkeit könnte der Captain mit optimaler Ernährung rausholen, im Vergleich zu seiner momentanen Ernährung?

Woher soll ich das wissen?
Aber schon 1% kann am Leistungslimit einiges ausmachen.

Mauna Kea
31.10.2016, 21:15
Du scheinst ja somit auch komplett auf die Ernährung gepfiffen zu haben... Wieso eigentlich?

:confused:
bitte genauer erklären, versteh die Frage nicht.

ArminAtz
01.11.2016, 07:14
Woher soll ich das wissen?
Aber schon 1% kann am Leistungslimit einiges ausmachen.

Ah, ok, das wusst ich gar nicht ;)

captain hook
01.11.2016, 08:28
....

anna.runner
01.11.2016, 08:38
Mir scheint der ganze Ernährungssektor doch sehr pseudo-wissenschaftlich, es wird extrem viel behauptet, die Leute plappern vieles nach und schmeißen Daten und Fakten in den Raum ohne jegliches naturwissenschaftliches Grundverständnis zu haben um überhaupt diese Daten einordnen zu können. Da wird dann auf hoch wissenschaftlich getan, aber die Leute haben über Grundprinzipien unseres Körpers, die verschiedenen Stoffwechselwege in der Biochemie sowie der Physiologie gar keine Ahnung.
Das Ganze wird dann selektiv in das eigene abgeschlossene Weltbild eingeordnet und fertig ist das Ernährungskonzept!

Das sehe ich genau so.
Trotz seitenlanger Diskussionen werdet ihr auf keinen grünen Zweig kommen.

Captain, könntest du bitte wieder mehr über dein Training schreiben? :Blumen:

ThomasG
01.11.2016, 08:38
Ich bin ja schon etwas fasziniert, dass die Erwähnung von Haferflocken, Obst, Quark und Joghurt hier zu so fundamentalen Diskussionen führt wenn die Alternative Weismehl, Salami und Vitamine aus NEMs ist. ;-) dass man damit schon zur Ernährungssekte gehört und so hatte ich auch noch garnicht gewusst.Mach Dich mal so langsam fertig zum Trainieren Junge :-) ;-)!
So mancher Doper ist schon auf der Piste :-O.
Von nichts kommt selbst bei denen nichts!
Wir machen uns nur alle Sorgen Du könntest ab sofort fast nur noch Haferflocken futtern.
Du bist zwar ein Rennpferd, aber kein Gaul! ;-)

ThomasG
01.11.2016, 08:43
Wir machen uns nur alle Sorgen Du könntest ab sofort fast nur noch Haferflocken futtern.

:-O -> http://www.louven-shop.de/product_info.php?info=7468&refID=google_base&gclid=CISCzuOGh9ACFeoK0wod_0UHOQ
Gude!
https://www.youtube.com/watch?v=7LgWlAUnW9w

su.pa
01.11.2016, 08:56
Mir scheint der ganze Ernährungssektor doch sehr pseudo-wissenschaftlich, es wird extrem viel behauptet, die Leute plappern vieles nach und schmeißen Daten und Fakten in den Raum ohne jegliches naturwissenschaftliches Grundverständnis zu haben um überhaupt diese Daten einordnen zu können. Da wird dann auf hoch wissenschaftlich getan, aber die Leute haben über Grundprinzipien unseres Körpers, die verschiedenen Stoffwechselwege in der Biochemie sowie der Physiologie gar keine Ahnung.

Das Ganze wird dann selektiv in das eigene abgeschlossene Weltbild eingeordnet und fertig ist das Ernährungskonzept!

Naja, das ist jetzt aber etwas arg schwarz-weiß. Sicher gibt es die ganzen Ernährungsformen, die z.T. extrem vertreten werden, Paleo, Vegan, etc.
Jeder unterlegt seine Forderungen mit einer Studie und widerlegt die andere Meinung.

ABER in einem sind sich doch alle einig: Die Lebensmittel sollten möglichst unbehandelt sein wenn man sie kauft. Also lieber aus den Grundzutaten selber eine Pizza machen, statt der Fertigpizza die mit x Zusatzstoffen ein Jahr haltbar gemacht wurde.
Den Salat lieber selber waschen und schneiden, statt den fertig geschnippselten und gewaschenen zu kaufen.

Davon abgesehen finde ich es schon lustig, dass in einem Forum wo es um Einsparungen im einstelligen Wattbereich geht, die Ernährung so vernachlässigt wird.

Du bist was Du isst -> ein weiser Satz, aber nicht von mir :Cheese:

So Captain, jetzt hau wieder eine Trainingseinheit raus, die ich im Leben im Wettkampf nicht schaffen würde :Lachanfall:

NBer
01.11.2016, 09:16
.....
ABER in einem sind sich doch alle einig: Die Lebensmittel sollten möglichst unbehandelt sein wenn man sie kauft. Also lieber aus den Grundzutaten selber eine Pizza machen, statt der Fertigpizza die mit x Zusatzstoffen ein Jahr haltbar gemacht wurde.
Den Salat lieber selber waschen und schneiden, statt den fertig geschnippselten und gewaschenen zu kaufen.......

schon einspruch, bzw uneinigkeit. nur weil etwas besser ist, heisst das nicht, dass das weniger gute keine daseinsberechtigung hat. wenn sich ab huete alle nur noch frisch und aus der region ernähren müssten/wollten, würde die hälfte der leute verhungern, da so viel essen gar nicht in der nähe ist. ohne haltbarkeitsmittel keine ernährung mehr. das ist die situation auf der erde.
schwarz/weiß malen ist das eine, unrealistischen idealvorstellungen nachhängen das andere.

captain hook
01.11.2016, 09:32
....

Acula
01.11.2016, 10:33
Wollte die Tage was ähnliches schreiben, stimme dem Armin vollkommen zu. Halte das Ernährungsthema für völlig überschätzt solange man ein akzeptables Gewicht hat, keine Mangelerscheinungen zeigt und sich einigermaßen vielfältig ernährt.

Mir scheint der ganze Ernährungssektor doch sehr pseudo-wissenschaftlich, es wird extrem viel behauptet, die Leute plappern vieles nach und schmeißen Daten und Fakten in den Raum ohne jegliches naturwissenschaftliches Grundverständnis zu haben um überhaupt diese Daten einordnen zu können. Da wird dann auf hoch wissenschaftlich getan, aber die Leute haben über Grundprinzipien unseres Körpers, die verschiedenen Stoffwechselwege in der Biochemie sowie der Physiologie gar keine Ahnung.


Das Ganze wird dann selektiv in das eigene abgeschlossene Weltbild eingeordnet und fertig ist das Ernährungskonzept!
Sicherlich gibt es im Ernährungs Thema viel leeres Bla Bla, aber das gibt es überall. Egal ob Pharmazie, Politik oder egal was. Es gibt in jedem Bereich Leute die unseriös arbeiten, aber versuchen ihre Meinung als seriös zu verkaufen.

Nichts desto trotz, gibt es viele gute, wissenschaftlich hochwertige Studien, die Ernährungs Empfehlungen aussprechen lassen. Das Ernährung "völlig überschätzt" wird glaube ich nicht. Dazu muss man nur mal recherchieren wie viele Menschen Adipös sind, dazu kommen noch viele Erkrankungen bei denen Ernährung eine Rolle spielen kann wie Diabetis, Rheuma, Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) nur um mal ein paar Rosinen in den Raum zu werfen.

Und wie ich hier schon ein mal schrieb, muss eine Gesunde Ernährung nicht unbedingt in besseren Leistungen resultieren. Nehmen wir zB AMD. Eine gute Versorgung mit Antioxidanzien, Carotinoiden und Vitaminen kann hier das Risiko eindeutig senken, was für die langfristige Gesundheit ein enormer Vorteil ist. Ob dies jedoch gleichzeitig in mehr Leistung resultiert ist fraglich.
Sicherlich kann eine gute Ernährung zu mehr Leistung führen, aber da geht es vermutlich eher um grobe Methoden wie zB das gute Timing der Versorgung nach dem Sport.

Ein paar Seiten weiter vorne hat doch auch jemand richtigerweise geschrieben, dass hier über verschiedene Reifen gesprochen wird welche womöglich ein halbes Watt sparen, oder über den Wechsel der Trainingseinheit, der am Ende der Saison in einer leicht erhöhten Leistung resultieren kann. Ähnlich kann man wohl viele Tipps in der Ernährung sehen, vor allem wenn sich der Captain so oder so ähnlich ernährt wie zuletzt geschrieben, da er dann ja bereits viele Nährstoffe gut versorgt und somit auch das Verbesserungspotenzial schon gut ausgeschöpft hat.

ritzelfitzel
01.11.2016, 10:50
Selbst wenn bessere Ernährung nicht zu direkt messbaren Leistungssteigerungen führt im Sinne einer reinen Input-Output-Analyse (was ja hier diskutiert wird), so kann sie doch langfristigen Krankheiten & Verletzungen vorbeugen. Das würde ich dann als mittelbaren Leistungseffekt beschreiben, da bspw. ein Infekt, der durch durch schlechte Ernährung wahrscheinlicher wird, zu Trainingsausfällen und damit zu Stagnation der Leistung führt (was wohl unstrittig ist).

su.pa
01.11.2016, 11:21
schon einspruch, bzw uneinigkeit. nur weil etwas besser ist, heisst das nicht, dass das weniger gute keine daseinsberechtigung hat. wenn sich ab huete alle nur noch frisch und aus der region ernähren müssten/wollten, würde die hälfte der leute verhungern, da so viel essen gar nicht in der nähe ist. ohne haltbarkeitsmittel keine ernährung mehr. das ist die situation auf der erde.
schwarz/weiß malen ist das eine, unrealistischen idealvorstellungen nachhängen das andere.

Das war aber nicht das Thema.
Davon abgesehen, wenn wir nicht soviel wegwerfen würden, wäre es sicher leichter umzusetzen. Wird aber auch daran scheitern, dass sich auch nicht alle den Aufwand antun wollen.

ThomasG
01.11.2016, 12:15
Als nicht Profi ist die naechsten beiden Tage nix mit Training. Berufliche Verpflichtungen...Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mein vorlautes Mundwerk gehalten :-X.
Versuch das Beste darauf zu machen.
Heute und morgen zahlt sich eine vernünftige Ernährung besonders gut aus :-).
Und dann gut regeneriert wird ordentlich drauf gehauen :dresche ;).

Frau Müller
01.11.2016, 12:40
...Halte das Ernährungsthema für völlig überschätzt solange man ein akzeptables Gewicht hat, keine Mangelerscheinungen zeigt und sich einigermaßen vielfältig ernährt....


Ja, wie denn nun? Klassischer Widerspruch in sich. :Cheese:

Wenn man mal den Kern der Aussagen sucht, findet man ihn wohl bei der weitestgehenden Übereinstimmung, dass eine gute Ernährung sich auf das körperliche Wohlbefinden auswirkt. Das kann sich gesundheitlich oder auch in zunehmender Leistungsfähigkeit, z. B. durch verbesserte Regeneration, auswirken.

Die unbeantwortete Frage ist nur, was den gute Ernährung ist. Da werden wir bestimmt nicht auf einen Nenner kommen. :Huhu:

LidlRacer
01.11.2016, 12:46
Die unbeantwortete Frage ist nur, was den gute Ernährung ist. Da werden wir bestimmt nicht auf einen Nenner kommen. :Huhu:

Deswegen wäre ich froh, wenn dieses Unterthema hier beendet werden könnte.

Praktisch jeder Ernährungsthread hier führte nach meiner Erinnerung zu nicht viel mehr als überflüssigem Streit.

ThomasG
01.11.2016, 13:19
Deswegen wäre ich froh, wenn dieses Unterthema hier beendet werden könnte.

Praktisch jeder Ernährungsthread hier führte nach meiner Erinnerung zu nicht viel mehr als überflüssigem Streit.Schade :(, war gerade im Begriff die Frage in den Raum zu werfen, ob die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ein seriöser Verein ist oder nicht. :Blumen: :Huhu:

captain hook
01.11.2016, 17:38
....

ThomasG
01.11.2016, 17:56
Dankeschön! :Blumen: Zumal konstruktive und konkrete Verbesserungsvorschläge irgendwie ausbleiben?!Du hast jetzt mit Haferflocken als hochwertige Stärkequelle angefangen und könntest versuchen da Abwechslung hereinzubekommen, so dass die Gefahr, dass es doch einen Mangel an bestimmten Stoffen geben könnte, sich verringert.
Beispielsweise dann Brot aus Roggenmehl aus Mehl mit hohem Ausmahlunsgrad.
Dann später vielleicht mal relativ viel Mais.
Den kann man ja auch in Form von Popcorn essen und das ist doch echt lecker.
Irgendwann dann evt. eine Woche mit viel Kartoffeln.
Da kann man eine große Menge zubereiten und die dann in unterschiedlicher Form essen:
Einmal als Pellkartoffeln mit Quark oder so was.
Einen Tag später oder abends dann Bratkartoffeln mit wenig gutem Öl zubereitet oder auch mal Kartoffelsalat ebenfalls mit wenig gutem Öl.

Mit "richtig" Kochen hast Du es glaube ich nicht so, aber vielleicht ja doch mal:
http://www.herbertsteffny.de/pdfs/aktiv_laufen_1001.pdf
http://www.herbertsteffny.de/kochseet.htm
http://www.herbertsteffny.de/pdfs/medien/runners_world_1204_tilapia_ugali.pdf
http://www.herbertsteffny.de/dollreze.htm
http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/powcarbo.htm

sabine-g
01.11.2016, 18:06
Du hast jetzt mit Haferflocken als hochwertige Stärkequelle angefangen und könntest versuchen da Abwechslung hereinzubekommen, so dass die Gefahr, dass es doch einen Mangel an bestimmten Stoffen geben könnte, sich verringert.
Beispielsweise dann Brot aus Roggenmehl aus niedrig ausgemahlenen Mehl.
Dann später vielleicht mal relativ viel Mais.
Den kann mam ja auch in Form von Popcorn essen und das ist doch echt lecker.
Irgendwann dann evt. eine Woche mit viel Kartoffeln.
Da kann man eine große Menge zubereiten und die dann in unterschiedlicher Form essen:
Einmal als Pellkartoffeln mit Quark oder so was.
Einen Tag später oder abends dann Bratkartoffeln mit wenig gutem Öl zubereitet.

Ist das hipp?
Wenn ja, ernähre ich mich ja voll gesund.

Mauna Kea
01.11.2016, 18:15
Dankeschön! :Blumen: Zumal konstruktive und konkrete Verbesserungsvorschläge irgendwie ausbleiben?!

Echt? Und das wundert dich?
Würde doch eh nur eine Schlacht werden.

ThomasG
01.11.2016, 18:17
Ist das hipp?
Wenn ja, ernähre ich mich ja voll gesund.Ich denke es ist auf jeden Fall eine ganz gute Basis sich gesund zu ernähren.
Leider "muss" es bei mir nach dem Training oder nach der Arbeit immer schnell gehen.
Da sind mir selbst 15 oder 20 Minuten Zubereitungszeit zu lang bzw. zu anstrengend :Nee: :Maso: :(.
Ich fürchte diesbezüglich sind der Captain und ich uns ein bisschen ähnlich...

ThomasG
01.11.2016, 20:01
Leider "muss" es bei mir nach dem Training oder nach der Arbeit immer schnell gehen.
Da sind mir selbst 15 oder 20 Minuten Zubereitungszeit zu lang bzw. zu anstrengend :Nee: :Maso: :(.

Was bei mir ein bisschen hilft, ist nicht zu hohe Hürden zu wählen.
Frisch kurz vorher zubereitet wäre besser, aber dann doch lieber ein Fertiggericht aus der Tiefkühlbox, als schon wieder Weißmehl und Zucker im Überfluß.
Ich mag voll gerne Tortellini in Schinken-Sahne-Soße zum Beispiel.
Tiefkühlkost kommt mit weniger Zusatzstoffen aus.
Die Tiefkühlung erfolgt rasch nach der Zubereitung, so dass recht viele Vitamine erhalten bleiben.
Schon das Aufwärmen in der Mikrowelle dauert mir manchmal zu lang.
Aber ThomasG weiß sich zu helfen :-).
Öfter kommt die Tiefkühlkost bevor ich trainieren gehe schon in die Mikro und diese wird auch schon angeworfen.
Wenn ich dann vom Training zurück bin, reicht es aus das Teil einfach nochmal für ein bis zwei Minuten anzuwerfen und soviel Geduld habe dann selbst ich.

Im Sport müssen wir auch öfter erst mal kleinere Brötchen backen, bevor wir so ein Training überhaupt verkraften, was wir so gerne von Anfang an abspulen würden.
Auf dem Weg vom jemandem, der häufig Sachen isst mit geringem Vitamin-, Mineralstoff- und Spurenelmentanteil zu jemandem, der sich sehr vollwertig ernährt, sollte man auch so vorgehen.
Lieber recht fettige Bratkartoffeln als gar keine Kartoffeln und stattdessen Weißmehl und/oder Zucker.
Lieber Popcorn mit Zucker als kein Popcorn und stattdessen, was wesentlich schlechteres.
Usw. usf.

locker baumeln
01.11.2016, 20:43
Halte das Ernährungsthema für völlig überschätzt solange man ein akzeptables Gewicht hat, keine Mangelerscheinungen zeigt und sich einigermaßen vielfältig ernährt.

Mir scheint der ganze Ernährungssektor doch sehr pseudo-wissenschaftlich, es wird extrem viel behauptet, ....


Aber schon 1% kann am Leistungslimit einiges ausmachen.


Mein erster Versuch die Ernährung zu optimieren brachte mir auf Anhieb eine Verbesserung von ca. 30min auf der LD (Roth 2011 - Wales 2011).
Habe mich seit dem mit der Ernährungstherorie mindestens genauso intensiv beschäftigt wie mit Trainingsthemen. Mittlerweile glaube ich verstanden zu haben, was für meinen Körper das Beste ist. Um die Arbeits- und Trainingbelastung verkraften zu können, ist eine optimale Ernährung die Basis dafür.
Sicher gibt es zig Modelle die alle irgendwie funktionieren. Selber glaube ich für mich mein Optimum gefunden zu haben. Als Folge kann ich härter trainieren und regeneriere besser und fühle mich fitter als noch vor zehn Jahren.

Die Ernährung ist die vierte Disziplin im Triahtlon und wird von sehr vielen komplett unterschätzt. Aber die Nachlässigkeit von Denen ist der Vorteil der Anderen.

merz
01.11.2016, 20:45
In welche Richtung geht das bei Dir?


m.

ThomasG
01.11.2016, 20:47
Mein erster Versuch die Ernährung zu optimieren brachte mir auf Anhieb eine Verbesserung von ca. 30min auf der LD (Roth 2011 - Wales 2011).
Habe mich seit dem mit der Ernährungstherorie mindestens genauso intensiv beschäftigt wie mit Trainingsthemen. Mittlerweile glaube ich verstanden zu haben, was für meinen Körper das Beste ist. Um die Arbeits- und Trainingbelastung verkraften zu können, ist eine optimale Ernährung die Basis dafür.
Sicher gibt es zig Modelle die alle irgendwie funktionieren. Selber glaube ich für mich mein Optimum gefunden zu haben. Als Folge kann ich härter trainieren und regeneriere besser und fühle mich fitter als noch vor zehn Jahren.Es wäre bestimmt für viele sehr interessant zu erfahren wie Deine Ernährung aussieht.
Ich würde mich freuen, wenn Du das etwas beschreiben würdest und vielleicht auch wie der Umstieg ausgesehen hat.
Das wird ja wahrscheinlich nicht von einem auf den anderen Tag geklappt haben.

ThomasG
01.11.2016, 20:51
Die Ernährung ist die vierte Disziplin im Triahtlon und wird von sehr vielen komplett unterschätzt. Aber die Nachlässigkeit von Denen ist der Vorteil der Anderen.
Es ist auf jeden Fall schon sehr auffallend, dass unter den Spitzenathleten kaum bis gar nicht mehr welche zu finden sind, die nicht extrem austrainiert aussehen.
Mit Training alleine schafft man es nicht so wenig Körperfett zu haben und einen so hohen Anteil an Muskelmasse.

stevo
02.11.2016, 17:20
Es ist auf jeden Fall schon sehr auffallend, dass unter den Spitzenathleten kaum bis gar nicht mehr welche zu finden sind, die nicht extrem austrainiert aussehen.
Mit Training alleine schafft man es nicht so wenig Körperfett zu haben und einen so hohen Anteil an Muskelmasse.

Und was könnte das sein, was dem Captain noch fehlt, um so auszusehen wie ein Spitzenathlet?
Hat er vielleicht gar zu viel trainiert? :confused:

lyra82
02.11.2016, 17:26
Und was könnte das sein, was dem Captain noch fehlt, um so auszusehen wie ein Spitzenathlet?
Steht doch schon in der Überschrift. :Lachen2:

Hafu
02.11.2016, 17:46
Es ist auf jeden Fall schon sehr auffallend, dass unter den Spitzenathleten kaum bis gar nicht mehr welche zu finden sind, die nicht extrem austrainiert aussehen.
Mit Training alleine schafft man es nicht so wenig Körperfett zu haben und einen so hohen Anteil an Muskelmasse.

??
Du willst doch jetzt nicht behaupten, dass man mit Training nicht Körperfett und Muskelmasse beeinflussen kann?

Training ist die alles entscheidende Stellgröße für die Körperzusammensetzung (neben genetischen und altersbedingten Gegebenheiten). Gerade unter Spitzenathleten wird ziemlich "normal" gegessen und es gibt dort zumindest unter den Triathleten ziemlich wenig Veganer, LowCarb-Jünger, Paleo-Anhänger und wie auch immer die verschiedenen Ernährungsglaubensrichtungen heißen.

Der einzige unumstritten leistungsbeeinflussende Punkt bei Ernährung im Hochleistungssport ist der Einfluss des Essens aufs Körpergewicht: die Ernährung muss unter dem Strich kalorisch passen, so dass der Athlet kein Übergewicht mit sich rumschleppt, dass insbesondere beim Bergaufradfahren und erst recht beim Laufen zum Problem werden kann. Untergewicht kann übrigens gerade im Triathlon auch zum gravierenden Problem werden.

captain hook
02.11.2016, 17:54
....

triathlonnovice
02.11.2016, 17:56
@Hafu

Haut so imho nicht hin.

Training ist nur ein Faktor. Bestes Beispiel sind Bodybuilder, da geht ohne Ernährung nix.


Letztendlich sind Genetik , Ernährung und Training nur im Zusammenhang zu betrachten.

Hafu
02.11.2016, 18:07
@Hafu

Haut so imho nicht hin.

Training ist nur ein Faktor. Bestes Beispiel sind Bodybuilder, da geht ohne Ernährung nix.
...

Triathleten sind keine Bodybuilder und dass der Körperbau von Bodybuildern nicht nur von spezieller Ernährung kommt, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

Ich komme selbst aus dem Leistungssport, bin mit einer ehemaligen Hochleistungssportlerin verheiratet und habe einen Spitzentriathleten bei uns im Haushalt, von dem ich im Detail weiß, was er isst (nämlich alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist;) ). Ich weiß also schon, wovon ich rede (oder schreibe).

Man kann auch als Vegetarier, Veganer, Lowcarbler usw. erfolgreich sein, weil die Natur den Menschen faszinierend flexibel konstruiert hat, aber wenn man mit Außenseiterdiät sportlich erfolgreich ist, dann ist man es, weil man das richtige trainiert hat (und das nötige Talent hat) und nicht weil man das richtige gegessen hat.

triathlonnovice
02.11.2016, 18:18
Triathleten sind keine Bodybuilder und dass der Körperbau von Bodybuildern nicht nur von spezieller Ernährung kommt, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

Ich komme selbst aus dem Leistungssport, bin mit einer ehemaligen Hochleistungssportlerin verheiratet und habe einen Spitzentriathleten bei uns im Haushalt, von dem ich im Detail weiß, was er isst (nämlich alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist;) ). Ich weiß also schon, wovon ich rede (oder schreibe).

Man kann auch als Vegetarier, Veganer, Lowcarbler usw. erfolgreich sein, weil die Natur den Menschen faszinierend flexibel konstruiert hat, aber wenn man mit Außenseiterdiät sportlich erfolgreich ist, dann ist man es, weil man das richtige trainiert hat (und das nötige Talent hat) und nicht weil man das richtige gegessen hat.

Ja ,aber eben alles im begrenzten Rahmen. Lass deinen Triathleten nur Würste und Chips essen und dann schauen wir mal ......:Cheese: Der wird sich nämlich wenn mans genau betrachtet ausgewogen ernähren. Schwups, und schon gibt es kein Problem mehr.

ThomasG
02.11.2016, 19:07
??
Du willst doch jetzt nicht behaupten, dass man mit Training nicht Körperfett und Muskelmasse beeinflussen kann?

Training ist die alles entscheidende Stellgröße für die Körperzusammensetzung (neben genetischen und altersbedingten Gegebenheiten). Gerade unter Spitzenathleten wird ziemlich "normal" gegessen und es gibt dort zumindest unter den Triathleten ziemlich wenig Veganer, LowCarb-Jünger, Paleo-Anhänger und wie auch immer die verschiedenen Ernährungsglaubensrichtungen heißen.

Der einzige unumstritten leistungsbeeinflussende Punkt bei Ernährung im Hochleistungssport ist der Einfluss des Essens aufs Körpergewicht: die Ernährung muss unter dem Strich kalorisch passen, so dass der Athlet kein Übergewicht mit sich rumschleppt, dass insbesondere beim Bergaufradfahren und erst recht beim Laufen zum Problem werden kann. Untergewicht kann übrigens gerade im Triathlon auch zum gravierenden Problem werden.Andreas Raelert, Jan Frodeno und Timo Bracht sahen bzw. sehen in meinen Augen schon zumindest zeitweise sehr, sehr dünn aus.
Mit ihrem Trainingspensum mag das möglich sein, aber ich habe alle drei noch niemals deutlich dicker gesehen, nicht einmal während der Übergangsperiode.
Ich nehme an, sie fahren das Training dann stark herunter und falls sie in dieser Zeit vor allem nicht extrem darauf achten, was sie essen, kann ich mir das kaum erklären.

Hellriegel hat mal geschrieben oder gemeint, er hätte früher in der Übergangsperiode öfter zu viel zugelegt (bis auf 80 Kilo meine ich hätte er mal gemeint) und Macca hat auch schon öfter erwähnt, dass er leicht zunimmt, sobald er weniger trainiert.
Ich halte das für normal.

Hellriegel hat mal das Jahr beschrieben, was er mit dem Sieg beim Ironman abschloss*.
Er meinte, er hätte das ganze Jahr wie ein Mönch gelebt und wäre oft am Rande eines Infekts gewesen, weil er so dünn war.
In diesem Jahr hat er noch rigoroser wie in den Jahren zuvor fast alles dem Sport untergeordnet und es hat sich ja auch gelohnt.
Es hat es dann nach mehreren sicher letztlich sehr schmerzlichen "Niederlagen" (es waren tatsächlich große Erfolge) fast auf der Zielgerade, geschafft.

Spitzenathleten früherer Jahre wie Wolfgang Dittrich z.B. haben in meinen Augen im Vergleich zu den heutigen Spitzenathelten relativ normal ausgeschaut.
Die wirken heute mehrheitlich viel dünner und Dittrich war für riesige Umfänge bekannt (bis zu 50 Stunden die Woche laut TriMa).

* http://www.uli-sauer.de/laufen/in_witten/zeitung/faz_hellriegel.htm

ThomasG
02.11.2016, 19:16
http://photo.pebe-sport.de/bilder/140517_121558_PB4_9589-382895.html

http://photo.pebe-sport.de/bilder/140517_144626uw1663-384712.html

Stimmt, ich hatte schon immer Probleme mit dem "austrainiert". und natürlich habe ich schon immer zuviel trainiert. 13-14h/Woche für Platz 7 in Zofingen - aber nur in der unmittelbaren Vorbereitung. Ansonsten war mir das zuviel.

Aber mal im ernst... Ich war und bin Hobbysportler. Ich mach mir jetzt nen Salamibrötchen...Das ist eine erstklassige Figur für einen Hobbysportler und würde auch zu so manchen Profisportler ziemlich gut passen.
Zwar nicht rappeldürr, aber die Mukies an den Beinen sind doch beneidenswert.

rundeer
02.11.2016, 19:43
Gerade im Amateurbereich ist man mit etwas Reserven sicherlich gut beraten. Lieber 2 kg zu viel als eins zu wenig. Glaubt mir, ich war mal viel zu leicht, sogar fürs Laufen. Mit heute über 5 kg schwerer regeneriere ich schneller und laufe einiges besser als damals.

Lieber etwas schwerer und dafür konsistent und gesund als ewigs verletzt oder krank oder schwach. Das geht nämlich nicht immer gut. Ich hätte die Erfahrung auch lieber nicht selbst machen müssen.

Bei extrem austrainiert dürren Athleten die trotzdem mordsmässig Power haben, gerade auf dem Rad, ist auch immer die Frage, ob nicht auch irgendwie nachgeholfen wird. Cortisol und so.

Wonderboy
14.11.2016, 08:41
Hey Captain!
Hast du dich schon entschieden wie es mit dem Blog weitergehen soll?

Ich würde jedenfalls mit größtem Interesse deine Trainingsfortschritte verfolgen und würde mich auch erhoffen mir einiges für mein eigenes Training mitzunehmen.

captain hook
15.11.2016, 10:08
....

Wonderboy
15.11.2016, 10:32
Du hast halt gefragt was du tun sollst.
Und mit so einer Frage hast du natürlich auch einige Kommentare provoziert, die sicher sehr spaßbefreit sind.

Wenn du dich aber jetzt entschieden hast, in der kommenden Saison noch einmal so richtig Gas zu geben, mach doch jetzt einen Neustart des Blogs und erzähl ein wenig darüber, was du derzeit so treibst :Blumen:

Eber
15.11.2016, 12:24
... Ich muss nämlich nix präsentieren oder hier aus irgendwelchen Gründen was schreiben, außer, weil ich Spass am Austausch gehabt hätte. Und wenn ich den nicht habe, dann lass ich es besser. Besser fürs Gemüt.
Du spielst da vielleicht auf einen ärgerlichen (weil demotivierenden) Beitrag im Fred zum Florian Neuschwander an ?
Dannach hätte ich auch wenig Lust zu schreiben ...
Egal Captain, ich hoffe du versohlst dennoch einigen den Hintern :Huhu:

ritzelfitzel
15.11.2016, 12:59
Egal Captain, ich hoffe du versohlst dennoch einigen den Hintern :Huhu:

+1

Und abgesehen davon hab ich mich mega auf den Blog hier gefreut, da sich unsereiner massiv qualitativen Trainingsinput herausziehen kann. Wäre sehr schön, wenn du es dir anders überlegen würdest und hier das Ganze weiterführen würdest :Huhu:

captain hook
22.11.2016, 16:08
....

drullse
22.11.2016, 17:22
Die Überlegung, das TT-Rad zu verkaufen ist damit aber hoffentlich vom Tisch oder?

captain hook
22.11.2016, 19:22
....

schoppenhauer
22.11.2016, 21:46
Aber nur weil ich zu faul bin das S5 ständig umzubauen.

Ok, dann war mein spontaner Gedanke wohl falsch....



Hab dann mal kurz überlegt, ob ich mal 180km mit dem RR auf ner großen 50km Runde im Umland abreiß, .....

Wir schauen ja alle auf unser individuelles Risiko-/Spaß-Optimum. Für mich schwer nachvollziehbar, warum du den Startknopf direkt vor der Haustür drückst, was den Schnitt anbetrifft. Hohes Risiko mit überschaubarem Spaß, oder fährst du da ganz brav? Würd mich wundern.

schoppenhauer
23.11.2016, 22:30
Huch, hoffentlich hast du das nicht falsch verstanden. Das war nicht im Sinne von 'iss keine Salami-Semmel' gemeint. Ich hab mich nur gefragt, wie du mit halbgelben Ampeln in Berlin umgehst, wenn man die Ampel und die immer noch fürchterlich trägen Tachos zwischen Beelitz und Zossen wieder rein fahren muss.

Das Ding mit dem individuellen Spaß-/Risiko-Optimum hab ich in meiner Zeit auf dem Motorrad oft erlebt. Denke mal, dass unterscheidet sich nicht so sehr von harten Radrennen.

ThomasG
23.11.2016, 22:55
Ich hab mich nur gefragt, wie du mit halbgelben Ampeln in Berlin umgehst,
Schon mal was von Ampelsprints gehört Jungchen ;)?

schoppenhauer
23.11.2016, 22:58
Schon mal was von Ampelsprints gehört Jungchen ;)?

Darum gehts nicht. Mit Risiko den Schnitt zu verbessern funktioniert auf jedem Level.

ThomasG
23.11.2016, 23:01
Darum gehts nicht. Mit Risiko den Schnitt zu verbessern funktioniert auf jedem Level.Der Captain hat dermaßen viel Druck da können noch so viele rote Ampeln kommen, wenn`s sein muss steht da am Ende immer noch ein 35er-Schnitt auf dem Tacho.

schoppenhauer
23.11.2016, 23:05
Der Captain hat dermaßen viel Druck da können noch so viele rote Ampeln kommen, wenn`s sein muss steht da am Ende immer noch ein 35er-Schnitt auf dem Tacho.

Und wenn du am Straßenrand stehst und jubelst, reicht es glatt für ne 36.

ThomasG
23.11.2016, 23:07
Und wenn du am Straßenrand stehst und jubelst, reicht es glatt für ne 36.Ja klar - solange ich nicht im Windschatten mitfahren muss steht auch der :-).
(Wollte doch nur ein kleines Späßchen machen.)

ArminAtz
24.11.2016, 10:58
Servus Captain,

wie bezifferst du den Unterschied zwischen Pavo Rahmenset und S5? Hast du beide mal mit ähnlichem Aufbau verglichen? Ist da wirklich was zu messen?

:Huhu:

captain hook
24.11.2016, 14:17
....

drullse
24.11.2016, 14:47
Crosser oder MTB?

captain hook
24.11.2016, 15:02
....

ArminAtz
25.11.2016, 10:23
Direkte Vergleich Pavo gegen S5 konnte ich nicht fahren, ...

Ok, danke.

Frei raus gefragt: Welches Rad würdest du bei einem Kurs wie Embrun fahren?

Zur Verfügung:

- Walser TT mit Magura Bremsen und leichtem LRS
- De Rosa Protos (Megafettes Geröhr, vor allem Unterrohr) mit Aufsatz
- Aero Renner mit Aufsatz

Letzteres ist nicht vorhanden. Überleg jedoch, ob ich die Augen für ein Rahmenset offen halte und ggf. nach Roth die Teile vom TT umbaue, was durch die Etap recht fix ginge...

captain hook
25.11.2016, 10:26
....

captain hook
25.11.2016, 10:31
....

ArminAtz
25.11.2016, 10:35
Beim Embrun sollte ich doch starten!? :Huhu:

Keine Ahnung. Hab mir den Kurs noch nicht ernsthaft angeschaut. Nachdem was ich bei Nopogo mitbekommen hab, geht es ja nicht viel geradeaus. Müsste aber mal selbst mal genauer kucken.

Bei den Aerorahmen musst Du dir die Geo halt genau anschauen. Es soll da Modelle geben, die sich nicht wie Rennräder fahren und damit auch nicht gut um die Ecke und um die Kurve. Das wäre auf einem abfahrtslastigen Kurs dann natürlich nicht so prickelnd.

Die perfekten Laufräder für den Kurs hast Du ja schon an mich verkauft. :Cheese:

Ich mach dir die Testperson, damit du dann zuschlagen kannst :Cheese:

Jaja, drum sollt man ordentliches Material nie vorschnell abgeben :Lachen2:

captain hook
26.11.2016, 19:55
....

captain hook
27.11.2016, 20:56
....

captain hook
28.11.2016, 10:12
....

amimarc
28.11.2016, 10:36
Blitzer können Diplomaten nur nichts anhaben. Traurig, aber wahr.

Respekt vor allen, die bei solchen Temperaturen morgend noch eine Runde radeln... gibt es hier auch den ein oder anderen, der beio Minusgraden losfährt:Maso:

deralexxx
28.11.2016, 11:57
Naja der ein oder andere fährt ja auch bei Minusgraden Ski.
Für mich ist da kein Unterschied, man muss nur die Klamotten entsprechend daraus auslegen.

A

captain hook
28.11.2016, 12:09
....

merz
28.11.2016, 12:16
Was mich schon immer mal interessierte: Wie schaffst Du das eigentlich mitten (?) in einer Großstadt, teilweise im Dunkeln mit so einem Zug zu fahren?
Geschickte Streckenwahl und Mega-Lampen?

m.

captain hook
28.11.2016, 12:49
....

captain hook
29.11.2016, 10:42
....

bellamartha
29.11.2016, 11:43
Nachdem es gestern schön aber frisch war und heute noch schöner und noch frischer hab ich das RR heute gegen das MTB getauscht und fuhr in den Wald -> logisch... Wald, mtb = langsamer fahren = weniger Fahrtwind = wärmer. Und weils wirklich frisch war, hatte ich mir vorgenommen mich warmzustrampeln. Also ab die Post. Am Ende gabs 60km in 2h bei 263W (271W NP). Also schön GA2 auf Zug hintereinander weg. Dabei war mir dann auch wirklich warm. Nur das Ausziehen der Handschuhe daheim in der warmen Wohnung war nicht so lustig. :Lachanfall:


Sach ma, Hook, um wie viel Uhr startest du eigentlich zu deinem morgendlichen Wahnsinn?

LG
J.

captain hook
29.11.2016, 12:40
....

sabine-g
29.11.2016, 12:55
gibt es eine Dusche?

captain hook
29.11.2016, 13:22
....

captain hook
30.11.2016, 10:32
....

su.pa
04.01.2017, 19:20
Hey Captain,

warst Du bei der 27-Stunden-Fahrt von Jens Voigt dabei?

captain hook
04.01.2017, 20:13
Hey Captain,

warst Du bei der 27-Stunden-Fahrt von Jens Voigt dabei?

Nein.

Chmiel2015
04.01.2017, 21:35
Äh, mag sein, dass ich, wie in der Schule nicht aufgepasst habe.
Wieso hast du deine Beiträge gelöscht?
Bitte mal um zügige, emotionslose Aufklärung :Cheese:
Danke.

captain hook
04.01.2017, 22:09
Weil ich bei der aktuellen Stimmung hier im Forum und der Art und Weise wie Diskussionen laufen mich nicht so fühle, dass ich bereit bin ziemlich private Dinge von mir Preis zu geben. Und der Sport wie ich ihn betreibe und was mich dabei beschäftigt ist nicht von diesen Gefühlen zu trennen. Emotionslos genug?

TriAlex
04.01.2017, 22:35
Kann ich absolut nachvollziehen - hätte wahrscheinlich ähnlich reagiert. Was ich auch schade finde, da ich deine Posts immer sehr klasse fand / finde.

Weil ich bei der aktuellen Stimmung hier im Forum und der Art und Weise wie Diskussionen laufen mich nicht so fühle, dass ich bereit bin ziemlich private Dinge von mir Preis zu geben. Und der Sport wie ich ihn betreibe und was mich dabei beschäftigt ist nicht von diesen Gefühlen zu trennen. Emotionslos genug?

Chmiel2015
04.01.2017, 22:39
Weil ich bei der aktuellen Stimmung hier im Forum und der Art und Weise wie Diskussionen laufen mich nicht so fühle, dass ich bereit bin ziemlich private Dinge von mir Preis zu geben. Und der Sport wie ich ihn betreibe und was mich dabei beschäftigt ist nicht von diesen Gefühlen zu trennen. Emotionslos genug?

Ja, emotionslos genug und absolut verständlich.
Danke!
Und lass dich nicht ärgern.

su.pa
05.01.2017, 08:10
Ach herje, das ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Hab mich nur gewundert, dass es so ruhig geworden ist und gehofft mit meiner Frage wieder etwas Leben reinzubringen.

Hab immer gerne mitgelesen :Blumen:

drullse
05.01.2017, 10:07
Captain: weißt Du zufällig, wo genau Jens gefahren ist? Nur zur Radarstation hoch und runter? In den Artikeln dazu steht immer was von 4Km-Runde und 90 Hm je Runde.

captain hook
05.01.2017, 10:32
Captain: weißt Du zufällig, wo genau Jens gefahren ist? Nur zur Radarstation hoch und runter? In den Artikeln dazu steht immer was von 4Km-Runde und 90 Hm je Runde.

https://www.strava.com/athletes/7247329

Wie schon vermutet ist er leider kein "Everesting" gefahren. Ausweislich seines Stravaprofils wurden es "nur" rd. 7500HM. https://www.strava.com/athletes/7247329

Aber solange er das Geld für den guten Zweck trotzdem gesammelt hat, ist der eigentliche Zweck der Aktion ja erfüllt worden.

Wie die Aufzeichnung aussieht ist er die Straße zur Funkstation hochgefahren, dann wie beim Silvesterlauf runter bis zum Parkplatz, Wende und zurück.

drullse
05.01.2017, 11:33
Ah, ok, auf die Strecke bin ich nicht gekommen, ich dachte Radarstation, runter und dann Straße zurück und habe mich gefragt, wie da die Höhenmeter zusammen kommen.

Die Streuung des GPS-Signals ist ja auch nicht schlecht...

anneliese
01.05.2017, 21:33
Hi Captain, nachdem du gerade so einiges beim Rad fahren abräumst:
Was ist dein Winter-Trainings-Geheimnis? (Falls es eins gibt?)

captain hook
04.05.2017, 18:57
Hi Captain, nachdem du gerade so einiges beim Rad fahren abräumst:
Was ist dein Winter-Trainings-Geheimnis? (Falls es eins gibt?)

Nicht die Schulter brechen, weiter trainieren statt Pause machen, im Winter RR statt MTB oder Cross, im absoluten Notfall auf die Rolle ausweichen, im Winter auch Intensitäten fahren (und am Wochenende lang und alleine ohne Junkmiles - Also auch mal 130km alleine 34er Schnitt mit dem RR wenn die GA Watt dazu führen...)

Die wichtigste Änderung findet im Kopf statt. Ich bin aber nicht mehr bereit solche Dinge öffentlich zur Schau zu stellen.

longtrousers
04.05.2017, 19:05
Die wichtigste Änderung findet im Kopf statt. Ich bin aber nicht mehr bereit solche Dinge öffentlich zur Schau zu stellen.

Aber vielleicht kannst du dich hier melden bei Wettkämpfen, bin mir sicher dass das Vielen interessiert.

captain hook
04.05.2017, 19:20
hierzu muss ich mich leider selbst zitieren:

Weil ich bei der aktuellen Stimmung hier im Forum und der Art und Weise wie Diskussionen laufen mich nicht so fühle, dass ich bereit bin ziemlich private Dinge von mir Preis zu geben. Und der Sport wie ich ihn betreibe und was mich dabei beschäftigt ist nicht von diesen Gefühlen zu trennen. Emotionslos genug?

Bleierpel
04.05.2017, 20:11
Schade!!!!!

sabine-g
04.05.2017, 20:33
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zu deinen ganzen Top Rennen die du bisher abgeliefert hast und natürlich auch alles Gute zum Geburtstag.
Mögest du allzeit schnelle Beine, keinen Plattfuß, viel Ausdauer und das nötige Glück haben.

Hafu
04.05.2017, 20:46
Also ich lese hier im Blog auch immer gerne mit, kann aber grundsätzlich auch Michas Positions nachvollziehen und habe auch schon mal Situationen erlebt, wo das Forum schlechte Laune macht.

Meistens ist es aber zum Glück doch vernünftige Unterhaltung und die interessanteren Diskussionen überwiegen (IMHO) den Trash, gerade auch im direkten Vergleich mit FB-Diskussionen oder auch manch anderen Foren.

Zum Glück kann man dem Captain auch auf Strava "verfolgen" und bekommt auf Facebook manche seiner Erfolge mit.

captain hook
04.05.2017, 20:50
Wenn es zu schlimm wäre würde ich garnix mehr schreiben. Weil es ist wie es ist spare ich mir das persönliche. Da liegt meine Toleranzschwelle für sowas deutlich tiefer.

Mirko
04.05.2017, 21:51
Alles gute Captain!

schoppenhauer
04.05.2017, 21:58
Nicht die Schulter brechen, weiter trainieren statt Pause machen, im Winter RR statt MTB oder Cross, im absoluten Notfall auf die Rolle ausweichen, im Winter auch Intensitäten fahren (und am Wochenende lang und alleine ohne Junkmiles - Also auch mal 130km alleine 34er Schnitt mit dem RR wenn die GA Watt dazu führen...) .

Immer wieder klassse - danke.

bellamartha
04.05.2017, 22:44
Was?! Hast du heute Geburtstag, Hook?

Dann alles, alles Liebe und Gute! :Blumen: :Blumen:
Schön, dass du hier dabei bist, du würdest uns sonst sehr fehlen!

Viele Grüße
J.

anneliese
04.05.2017, 22:57
Nicht die Schulter brechen, weiter trainieren statt Pause machen, im Winter RR statt MTB oder Cross, im absoluten Notfall auf die Rolle ausweichen, im Winter auch Intensitäten fahren (und am Wochenende lang und alleine ohne Junkmiles - Also auch mal 130km alleine 34er Schnitt mit dem RR wenn die GA Watt dazu führen...)


Merci und alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:

PS: Hab lange nach nem neuen Helm gesucht, dann hab ich die Bilder von dir gesehen und direkt den Kask bestellt. :Blumen:

captain hook
05.05.2017, 07:24
Bilder? Meinst Du diese hier? Der Kask ist halt mehr normaler Straßenhelm als megaaero. Aber man wollte sich als Teamhelm nicht zum Infinity Model übereden lassen. :Cheese:
Bider sind alles Kopien von meiner FB Seite und dort teilweise geteilt. Die Quellen können dort nachvollzogen sofern mir diese bekannt sind . https://www.facebook.com/micha.kopf Man muss sich keine Hoffnungen machen. Ist ein reiner Sportaccount und man findet dort wenig Text und noch weniger persönliches.

Mosh
05.05.2017, 08:55
Geile Bilder! Du bist echt ein Viech:Blumen:

Und Happy Birthday nachträglich:Huhu:

Mosh

Eber
05.05.2017, 09:00
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zu deinen ganzen Top Rennen die du bisher abgeliefert hast und natürlich auch alles Gute zum Geburtstag.
Mögest du allzeit schnelle Beine, keinen Plattfuß, viel Ausdauer und das nötige Glück haben.

+1
Kann es nicht treffender formulieren.
Alles Gute, Captain :Blumen:
Und auch ohne Persönliches von dir, sind deine Beiträge immer noch wie deine Platzierungen ...

ritzelfitzel
05.05.2017, 09:05
Schließ ich mich gerne an...

Alles Gute zum Geburtstag!!!

:Huhu:

felixb
05.05.2017, 09:36
Alles Gute und weiterhin viel Spass :Blumen:

Duafüxin
05.05.2017, 09:39
Geile Bilder! Du bist echt ein Viech:Blumen:

Und Happy Birthday nachträglich:Huhu:

Mosh

Von mir auch alles Gute nachträglich, bleib wie Du bist :Blumen:

anneliese
05.05.2017, 10:03
Bilder? Meinst Du diese hier? Der Kask ist halt mehr normaler Straßenhelm als megaaero. Aber man wollte sich als Teamhelm nicht zum Infinity Model übereden lassen. :Cheese:

Exakt diese meinte ich. Hatte den Protone irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Hab dann gesehen, dass du den fährst und direkt bestellt. Für ein bisschen auf der Straße rumeiern wie ich es tue braucht es kein aero. Im Prinzip würde auch ein Putzeimer ausreichen. Immerhin fühle ich mich so schneller. :Blumen:

Gozzy
05.05.2017, 11:27
Auch von mir noch alles erdenklich Beste nachträglich zum Geburtstag. :Blumen:

mumuku
07.05.2017, 22:02
Hallo Captain,
heute wurde deine Rekordzeit vom Duathlon im Spreewald 2013 geknackt, da musste wohl nochmal ran. :dresche

mumuku
07.05.2017, 22:03
http://www.triathlon-service.de/ergebnisse/liste.php?nr=6112

Tetze
07.05.2017, 23:06
Hallo Captain,
heute wurde deine Rekordzeit vom Duathlon im Spreewald 2013 geknackt, da musste wohl nochmal ran. :dresche

Der Captain war sogar vor Ort und hat sich vom ordnungsgemäßen Ablauf des Wk überzeugt ;)

mumuku
08.05.2017, 08:46
Der Captain war sogar vor Ort und hat sich vom ordnungsgemäßen Ablauf des Wk überzeugt ;)

vor seinen Augen auch noch, oh menno, das sollte ja genug Motivation für´s nächste Jahr sein.

captain hook
08.05.2017, 09:36
Hallo Captain,
heute wurde deine Rekordzeit vom Duathlon im Spreewald 2013 geknackt, da musste wohl nochmal ran. :dresche

Da ich mich vor Ort von Jahrhundertverhältnissen überzeugt habe für dieses Rennen und Zoltan nicht nur ein toller Typ sondern auch eine echte Rakte ist, war es völlig klar, dass man unter diesen Umständen garnicht anders konnte als richtig loszulegen. Das hat er dann mustergültig durchgezogen. Er ist ja nicht umsonst einer der (leider) ganz wenigen Spitzenathleten auf den langen Duathlon Strecken in D.

Reihenweise Leute vor Ort gesehen, Freunde getroffen... meinen eigenen (2s) Einsatz zur Flaschenübergabe hab ich versemmelt. War offenbar zu langsam im Sprint um eine angemessene Geschwindigkeit zur Übergabe zu erreichen. :Lachanfall: Zum Glück konnte das Unheil noch kompensiert werden.

Tetze hat sich auch ordentlich angestrengt... Nach dem Radfahren wollte er glaube ich mal kurz nachlassen, das habe ich durch verbale Peitschenhiebe natürlich sofort unterbunden. :Lachanfall: :Lachen2: :dresche

Also insgesamt ganz launig.

Ich hatte ja eher Glück, weil ich bei der Landesmeisterschaft im EZF am Tag davor nur einen Bruchteil der Zeit unterwegs sein musste. Rd. 16km ~47er Schnitt mit alltime 20min Watt-Rekord... war ganz OK. Hab halt gemerkt, dass ich fast garkein TT Bike mehr fahre. Das macht schon richtig was aus. Aber einen Tot muss man sterben und EZF ist halt nur sehr selten. Am Tag davor musste ich das Ding sogar noch auf die Straße schieben und zu schauen, ob überhaupt noch alles funktioniert. :(

mumuku
08.05.2017, 10:30
Da ich mich vor Ort von Jahrhundertverhältnissen überzeugt habe für dieses Rennen und Zoltan nicht nur ein toller Typ sondern auch eine echte Rakte ist, war es völlig klar, dass man unter diesen Umständen garnicht anders konnte als richtig loszulegen. Das hat er dann mustergültig durchgezogen. Er ist ja nicht umsonst einer der (leider) ganz wenigen Spitzenathleten auf den langen Duathlon Strecken in D.

Reihenweise Leute vor Ort gesehen, Freunde getroffen... meinen eigenen (2s) Einsatz zur Flaschenübergabe hab ich versemmelt. War offenbar zu langsam im Sprint um eine angemessene Geschwindigkeit zur Übergabe zu erreichen. :Lachanfall: Zum Glück konnte das Unheil noch kompensiert werden.

Tetze hat sich auch ordentlich angestrengt... Nach dem Radfahren wollte er glaube ich mal kurz nachlassen, das habe ich durch verbale Peitschenhiebe natürlich sofort unterbunden. :Lachanfall: :Lachen2: :dresche

Also insgesamt ganz launig.

Ich hatte ja eher Glück, weil ich bei der Landesmeisterschaft im EZF am Tag davor nur einen Bruchteil der Zeit unterwegs sein musste. Rd. 16km ~47er Schnitt mit alltime 20min Watt-Rekord... war ganz OK. Hab halt gemerkt, dass ich fast garkein TT Bike mehr fahre. Das macht schon richtig was aus. Aber einen Tot muss man sterben und EZF ist halt nur sehr selten. Am Tag davor musste ich das Ding sogar noch auf die Straße schieben und zu schauen, ob überhaupt noch alles funktioniert. :(

du weichst aus...

und Glückwunsch zum Landestitel, wieviel W/kg waren es denn?

captain hook
08.05.2017, 10:57
du weichst aus...

und Glückwunsch zum Landestitel, wieviel W/kg waren es denn?

Ich habe derzeit nicht vor das Laufen wieder zu beginnen.

Bei den Vor- und Nachteilen Duathlon, Laufen, Radfahren, große Rennen, kleine Rennen etc sind wir wieder bei persönlichen Komponenten, zu denen ich mich bekanntlich nicht mehr äußern mag. Gerne mal unter vier Augen oder so.

Bei W/kg kenne ich nur den einen Messwert. Den anderen erhebe ich nicht. Irgendwas um die 5,3W/kg. Also für die 20min. 1/10 Diff spielt da nicht so die Geige für mich.

mtth
08.05.2017, 11:56
Hölle 5,3 W/kg!
Ich hatte im Winter bei Zwift grad mal die Hälfte.:Lachanfall:

mumuku
08.05.2017, 12:38
Ich habe derzeit nicht vor das Laufen wieder zu beginnen.

Bei den Vor- und Nachteilen Duathlon, Laufen, Radfahren, große Rennen, kleine Rennen etc sind wir wieder bei persönlichen Komponenten, zu denen ich mich bekanntlich nicht mehr äußern mag. Gerne mal unter vier Augen oder so.

Bei W/kg kenne ich nur den einen Messwert. Den anderen erhebe ich nicht. Irgendwas um die 5,3W/kg. Also für die 20min. 1/10 Diff spielt da nicht so die Geige für mich.

Einerseits, Schade, weil du bist/wärst eine wirkliches Aushängeschild für unseren Sport in Berlin
Andererseits, zum Glück, man würde sich immer so schlecht vorkommen

5,3W/kg da müsste ich noch 80W drauflegen, unvorstellbar

den Rest gerne mal mündlich, wenn man sich mal sieht. Viel Spaß weiterhin!!!

Tetze
08.05.2017, 13:08
...Tetze hat sich auch ordentlich angestrengt... Nach dem Radfahren wollte er glaube ich mal kurz nachlassen, das habe ich durch verbale Peitschenhiebe natürlich sofort unterbunden. :Lachanfall: :Lachen2: :dresche ...

Dafür noch mal vielen Dank - sonst würde ich vermutlich immer noch im Wald auf den letzten 5km herumspazieren!

Glückwunsch zum Titelgewinn im EZF! Hammer, 47er Schnitt ohne nennenswerte Trainingseinheiten auf dem TT, das soll man erstmal fahren!

longtrousers
08.05.2017, 13:59
Dafür noch mal vielen Dank - sonst würde ich vermutlich immer noch im Wald auf den letzten 5km herumspazieren!

Glückwunsch zum Titelgewinn im EZF! Hammer, 47er Schnitt ohne nennenswerte Trainingseinheiten auf dem TT, das soll man erstmal fahren!

Ich habe immer gedacht ich fahre 40, Hook fährt 45 und die Radprofis 50. Das hat sich nur teilweise verschoben denn: ich fahre immer noch 40.

drullse
08.05.2017, 15:35
Ich habe immer gedacht ich fahre 40, Hook fährt 45 und die Radprofis 50. Das hat sich nur teilweise verschoben denn: ich fahre immer noch 40.
:Lachen2:

So ging es mir auch.

captain hook
09.05.2017, 16:10
Gestern bin ich nach der Arbeit 3h gefahren. Mitte Mai. 8°, Wind, Regen.

Ich mach mir ja auch immer viel Gedanken ums Material und das Training und allen Käse drum herum.

Als ich dann um 20 Uhr zuhause ankam und Beinlinge und Überschuhe komplett voll waren mit feuchtem Dreck hab ich so gedacht, dass es schon Spass macht sich in Detail mit allem so zu beschäftigen, dass aber die Ergebnisse am Ende vielleicht doch eher davon kommen, genau sowas zu tun. Auf die Bedingungen und die Umstände einen feuchten Mist zu geben und im Zweifel halt auch dann zu fahren, wenn 90% der Leute zuhause bleiben.

drullse
09.05.2017, 16:22
Nicht

... vielleicht ...

- genau DAS macht den Unterschied.

icke
10.05.2017, 07:16
Gestern bin ich nach der Arbeit 3h gefahren. Mitte Mai. 8°, Wind, Regen.....
Auf die Bedingungen und die Umstände einen feuchten Mist zu geben und im Zweifel halt auch dann zu fahren, wenn 90% der Leute zuhause bleiben.

Schön dann hab ick ja Hoffnung, daß meine Leistung auch mal steigt, auch wenn ick gestern nur 2 Stunden bei gleichen Bedingungen auf dem Rad saß.
Dafür war abends beim Laufen sogar etwas Sonne (bei 7 Grad).

BunteSocke
10.05.2017, 11:45
...

dass aber die Ergebnisse am Ende vielleicht doch eher davon kommen, genau sowas zu tun. Auf die Bedingungen und die Umstände einen feuchten Mist zu geben und im Zweifel halt auch dann zu fahren, wenn 90% der Leute zuhause bleiben.

Liebster Captain,

Du bist und bleibst einer meiner unangefochtenen Helden hier, vielen Dank immer wieder für Deine klaren Worte.

Da erkenne ich wieder, warum ich ewig eine Gurke bleiben werde :bussi: ;)

In diesem Sinne - weitermachen https://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif

LG BunteSocke - sitzt gerade mal wieder mit gezogenem Hut vor Deinen Leistungen hier...

captain hook
10.05.2017, 13:46
Da erkenne ich wieder, warum ich ewig eine Gurke bleiben werde :bussi: ;)

In diesem Sinne - weitermachen https://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif

LG BunteSocke - sitzt gerade mal wieder mit gezogenem Hut vor Deinen Leistungen hier...

Das ist ja nix, was für sich genommen irgendwelche Hüte verdient. Nenn es Starrsinn, Zwangsverhalten, nicht loslassen können. Gibt bestimmt viele Namen dafür.

Ich höre beim Radeln immer Radio. Und es ist mir im Zusammenhang mit einem Interview mit Campino (tote Hosen) aufgefallen. Da gings um "zurück zu den Wurzeln, kleine Clubs, Garagenrock, mit den Kumpels ne Platte aufnehmen" und dass es das wäre, was seine Musik ausmacht und nicht ne Echoverleihung. OK, jetzt weit weg vom Thema und ne ganz andere "Größenordnung", aber in der Folge dachte ich dann, was macht es eigentlich für mich aus.

Ich bin Nerd, Materialjunkie und zahlenfixiert. Aber all das würde zu nix führen, wenn ich nicht fahren würde.

Es gab eine Vorgeschichte dazu. Da schon den ganzen Tag Mistwetter war, wurde ich bedauert, dass ich noch rausmüsste. Ich muss demnächst ein paar längere Rennen fahren und bin jetzt schon ne Weile nicht mehr viele KM gefahren, weil es immer nur von Rennwochenende zu Rennwochende ging wenn ich nicht krank war. Und da muss ich jetzt einfach mal anfangen und es gab einfach keine Wahl mehr ob des Wetters. Irgendwie begriff ichs garnicht so recht und die Antwot lautete trocken, dass ich dann wohl einfach nur kurz daheim vorbei müsste etwas dichtere Überschuhe holen. Nicht fahren war schon im Kopf überhaupt keine Option.

Und da sind wir schon wieder direkt bei der kaum möglichen Trennung des sportlichen vom persönlichen.

Gestern nochmal 3h Rennrad (was halt so nach der Arbeit noch so geht). Dieses Mal dann 35er Schnitt von Haustür zu Haustür. :Cheese: Watt sagten dazu "GA". :Lachanfall: Habs dann einfach mal geglaubt. Aber eins ist sicher.... GA nach Watt fahren ist ganz schon fordernd.

BunteSocke
11.05.2017, 11:00
Nenn es Starrsinn, Zwangsverhalten, nicht loslassen können. Gibt bestimmt viele Namen dafür.



Ich nenne es "SOCKENschuss" :Cheese:

LG BunteSOCKE, man munkelt auch nicht ganz frei von Eigenheiten, findet Menschen mit kleinem "SOCKENschuss" sehr sympathisch :bussi:

carolinchen
11.05.2017, 11:22
Ich nenne es "SOCKENschuss" :Cheese:

LG BunteSOCKE, man munkelt auch nicht ganz frei von Eigenheiten, findet Menschen mit kleinem "SOCKENschuss" sehr sympathisch :bussi:

Sind wir nicht alle ein bisschen Sockenschuss? ;)

BunteSocke
11.05.2017, 11:28
Sind wir nicht alle ein bisschen Sockenschuss? ;)

Doch, bestimmt!!! :Cheese:

Und vermutlich bin ich genau deshalb hier gelandet :bussi: :Huhu: