PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlung gesucht: Laufradsatz Allround


fabian089
14.10.2016, 09:41
Hallo zusammen,
würde evtl. meine Aksiums upgraden.

Ich bräuchte einen Laufradsatz der sowohl Rennrad als auch Triathlonkompatibel ist. Habe nur ein Rad für beides.
Möchte nicht ständig Laufräder wechseln.

Budget wären ca 600€.

Bin mir noch unsicher ob ich auf Vollkarbon oder Richtung Aluflanke gehen soll.
Hochgebirge ist eher nicht so mein Terrain.
Und auf jeden Fall nur Faltreifen.

Wäre nett wenn ihr mich etwas beraten würdet.

Danke
VG
Fabian

Harm
14.10.2016, 10:14
Ich würde zu nem 50 mm Alu-Carbon-Clincher von Slowbuild raten.
Die sind Aerodynamisch, eher leichter als Deine Aksyms und den knappen Aufpreis gegenüber Deinem Budget kannst Du locker in der Wartezeit zusammensparen :Huhu:
Nee was man so hoert, sind die qualitativ topp und von der Preis-Leistung unschlagbar.
Ansonsten sind die Citec Aero "-was weiss ich-" (rein Alu) auch im oberen Qualitätssgement angesiedelt und halten ewig!

MattF
14.10.2016, 11:37
Wenn man nur einen Laufradsatz hat muss man bei der Windanfälligkeit aufpassen
oder man bekommt bei stärkeren Wind Probleme und kann vielleicht nicht fahren.
Hängt natürlich auch von deinem Gewicht ab.

fabian089
14.10.2016, 12:33
Wiege 75kg. Denkt ihr der Windeinfluß ist bei 50mm schon deutlich spürbar.

Die Slowbuild sind auch auf meiner Liste. Bin nur nicht sicher ob Alu oder Carbon

noam
14.10.2016, 12:36
Wiege 75kg. Denkt ihr der Windeinfluß ist bei 50mm schon deutlich spürbar.


Spürbar ja. Aber stört nicht sonderlich, wenn man sich halbwegs sicher auf dem Rad bewegen kann

Harm
14.10.2016, 12:42
Wiege 75kg. Denkt ihr der Windeinfluß ist bei 50mm schon deutlich spürbar.

Die Slowbuild sind auch auf meiner Liste. Bin nur nicht sicher ob Alu oder Carbon

Ich bin Mavic Cosmic Carbon (sind glaube ich sogar etwas mehr als 50mm) bei jedem Sturm in St. Peter und anderen Norddeutschen Windkursen gefahren. Bin sogar leichter als Du und hatte nie Probleme.
Für Alu spricht einfach, daß Du immer noch auf die Aksiums ohne großen Umbau wechseln kannst, bei Schietwetter z.B.. Falls Du mal in die Berge kommst, wären mir Carbonclincher einfach zu heikel. Gerade als nicht permanent Bergabfahrer möchte ich nicht die ganze Zeit im Kopf haben, daß meine Felgen zu heiss werden....
Ist aber meine ganz persönliche Meinung!

Mattes87
14.10.2016, 12:51
Bin nur nicht sicher ob Alu oder Carbon

Wenn du einen Satz für alles suchst, dann auf jeden Fall mit Aluflanke.

sabine-g
14.10.2016, 13:00
schnell, schick, günstig=>299€ (http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/VET2013/SubProducts/VET2013-0004)

http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/WebRoot/Store4/Shops/Shop38023/4B5B/706D/F369/FBA7/7753/AC14/504C/3ABA/Veltec-Speed-AL.jpg

fabian089
14.10.2016, 13:24
Super Tipp. Irgendein Haken. Ansonsten werdens wohl wirklich die Veltec.

sabine-g
14.10.2016, 13:59
Super Tipp. Irgendein Haken. Ansonsten werdens wohl wirklich die Veltec.

ich hab 2 Sätze davon und verschiedene Kameraden noch mal 4
Probleme: keine

Shackleford
14.10.2016, 14:26
Ich habe bei mir die 50mm Alu-Carbon-Clincher von Slowbuild drauf. War damit jetzt noch nie bei Sturm unterwegs, aber bei normalem Wind sind die problemlos fahrbar. Und ich bringe nur 63 kg auf die Waage.

Wenngleich ich zur Aufbauqualität nichts sagen kann, so bin ich insgesamt sehr zufrieden mit den Teilen. Wollte für mein Rennrad auch einen etwas windschnittigeren (und optisch ansprechenderen) Satz haben, aber nicht auf die Aluflanke verzichten. Also ähnliche Voraussetzungen wie bei dir.

Muss aber dazu sagen, dass ich wohl zu den Glücklichen gehöre, bei denen zwischen Bestellung und Lieferung max. 3 Wochen lagen.

Mattes87
14.10.2016, 14:53
ich hab 2 Sätze davon und verschiedene Kameraden noch mal 4
Probleme: keine

Ich kann die Veltec AL auch nur wärmstes empfehlen. Hatte den Satz auch bis sabine-g mir meinen abgekauft hat. :Huhu:

Steif wie Sau und bei dem Höhenprofil auch sehr leicht. Ausserdem sehen die Dinger echt schick aus und du hast noch was von deinem Budget über für ne schicke MD ;)

Heiko1987
14.10.2016, 15:26
die Veltec´s, die Sabine empfiehlt fahre ich jetzt schon seit gut 1000km im WK und auch so auf der Straße.
Sind halt nicht die leichtesten,aber für den Preis gibt es meiner Meinung nach nichts besseres.
Ich fahre Sie sehr gerne:)

anneliese
14.10.2016, 16:11
schnell, schick, günstig=>299€ (http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/VET2013/SubProducts/VET2013-0004)


Und führe mich nicht in Versuchung... :Lachanfall:

jeva
14.10.2016, 16:42
Bei Regen gibt es ja nicht nur Wasser auf die Felge sondern auch oft Dreck (kleine Sandkörnchen...)...schadet der Dreck der Carbon-Bremsflanke? Nutzt sich diese durch den Sandpapiereffekt schneller ab?
GJ

Klugschnacker
14.10.2016, 16:58
Die Veltecs haben winzige Lager. Ich habe den Verdacht, dass sie nicht ewig halten werden, aber das müssen sie auch nicht bei dem Preis.

Bei Deinem Budget würde ich mal schauen, ob Du aktuell ein Sonderangebot an Campagnolo- (Fulcrum-) Laufrädern findest. Die haben bei halbaerodynamischen Wheels nach meiner Meinung ebenfalls sehr gute Ware.
:Blumen:

Harm
14.10.2016, 17:14
Dreck mit Wasser schleift uebrigens Alu und Carbon ab. Welches Material mehr leidet, wissen andere besser.

Soft Rider
14.10.2016, 18:03
Super Tipp. Irgendein Haken. Ansonsten werdens wohl wirklich die Veltec.

Bei einem Test in der Tour 2010 waren die Veltec aerodynamisch nur im Mittelfeld der getesteten Alu-Laufräder.
Shimano Ultegra waren besser und sind super gelagert.

uruman
14.10.2016, 18:33
Campagnolo Zonda

jeva
14.10.2016, 19:55
Dreck mit Wasser schleift uebrigens Alu und Carbon ab. Welches Material mehr leidet, wissen andere besser.

Wer weiß es denn besser ?

anneliese
14.10.2016, 20:27
Campagnolo Zonda

Hm die Zondas sind natürlich auch schick und deutlich leichter.

Bei Deinem Budget würde ich mal schauen, ob Du aktuell ein Sonderangebot an Campagnolo- (Fulcrum-) Laufrädern findest. Die haben bei halbaerodynamischen Wheels nach meiner Meinung ebenfalls sehr gute Ware.
:Blumen:

Meinst du damit auch Zondas? Oder schon die Bullets?

fabian089
14.10.2016, 20:40
Wie sind denn die Zondas aerodynamisch zu bewerten im Vergleich zu meinen Aksiums oder den empfohlenen Veltecs speed al?

magicman
15.10.2016, 11:51
Die Frage ist nach einen Allround LRS

Wichtig wäre für mich das nach einen Speichen riss das Rad noch fahrbar wäre ,da fällt das Zonda schon mal raus.
zumal die 3G Speichung bei Campa/Fulcrum für mich persönlich unschön aussieht.

Das Veltec wäre sicher eine gute Wahl , normale Speichen verbaut die man zur Not bei
jedem Händler bekommt.

Option mit etwas mehr Budget
Kin Linn mit Tune Naben
http://www.radsporttechnik-mueller.de/?490,de_laufradsatz-rennrad-tune-mig-70-mag-170-kin-linn-xr-300-sapim-d-light-race-1416g-28-

wäre jetzt mein Favorit.

in Vollcarbon als Clincher.
Xentis Solist oder XBL
was wohl das Budget sehr überschreitet, evtl hier dann gebraucht.

Die Solist fahre ich selber , nette Teile.

Cosmic Carbon würde ich gänzlich abraten , hier hatten schon sehr viele Felgenschäden, ua auch ein Freund von mir.
Immer selbiges Schadenbild , Nippel reist durchs Felgenloch.

X S 1 C H T
15.10.2016, 12:07
Fährt mein Dad schon mehrere tausend Kilometer ohne irgendwelche Probleme.
Schick wie ich finde und der Preis ist verdammt fair.

Fulcrum Quattro (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/fulcrum-racing-quattro-lg-laufradsatz-9-10-11-fach-hg-11-475909)

sabine-g
15.10.2016, 12:10
Wie sind denn die Zondas aerodynamisch zu bewerten im Vergleich zu meinen Aksiums oder den empfohlenen Veltecs speed al?

die veltec sind 5-8W besser als Mavic Cosmic Carbon

die Aksium sind wahrscheinlich deutlich schlechter, die Zondas habe ich nicht testen können.

triduma
15.10.2016, 17:19
Fährt mein Dad schon mehrere tausend Kilometer ohne irgendwelche Probleme.
Schick wie ich finde und der Preis ist verdammt fair.

Fulcrum Quattro (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/fulcrum-racing-quattro-lg-laufradsatz-9-10-11-fach-hg-11-475909)

Die Fulcrum Quattro hab zwei Sätze im gebrauch. Ich finde da ist Preis/Leistung super.

Cube77
15.10.2016, 19:03
Hier fahren viele die Campa Bullet H50 ... Carbonrad mit Alu-Bremsflanke!

Ich habe bisher nur Positives gehört und bin selbst am Überlegen. Als Angebot gibt es die Dinger hier (http://www.deporvillage.it/ruote-da-strada-campagnolo-bullet-50-per-copertone-con-nucleo-shimano-paio?gclid=CPmh3IGk3c8CFUS3GwodJWUMUg) bereits etwas über Deinem Budget, aber vielleicht bei Euch nochmals günstiger!

anneliese
17.10.2016, 09:56
Jetzt hab ich grad noch entdeckt, dass es den Zonda nun auch mit breiterer Felge als Zonda C17 gibt:

http://www.bike-palast.com/index.php?cl=details&anid=dca61712dbc22b325bfdc2292ea17960

Nole#01
23.11.2016, 08:14
Hallo,

hast du hier schon was gefunden? Würde mich interessieren wofür du dich entschieden hast.

Gruß Nole

anneliese
03.12.2016, 21:35
Hallo,

hast du hier schon was gefunden? Würde mich interessieren wofür du dich entschieden hast.


Mich auch, stehe nur noch ein Mausklick vor dem Kauf der Zondas.

anneliese
28.12.2016, 12:36
Mich auch, stehe nur noch ein Mausklick vor dem Kauf der Zondas.

Ich hab die Zondas (noch) nicht gekauft, aber heute ein Slowbuild-Angebot entdeckt:

https://www.slowbuild.eu/deutsch/aluclincher/r460-dtswiss-1450-gr/

https://www.slowbuild.eu/deutsch/aluclincher/r411-dt-swiss-1400-gr/

Was sagt ihr dazu?

Update: hier noch ein Test der RoadBIKE in der gesuchten Preisklasse:
http://www.roadbike.de/test/parts/test-8-alu-laufraeder-fuer-rennraeder-um-500-euro.1631754.9.htm