Vollständige Version anzeigen : Canyon Speedmax CF 9.0 2017
Da ich mir für die Saison 2017 ein Triathlon-Rad anschaffen will, sehe ich mich auch bei Canyon um.
Das Canyon Speedmax CF 9.0 2017er Modell war - je nach Rahmengröße - bereits ab Oktober 2016 verfügbar. D.h. möglicherweise hat schon jemand sein Speedmax bekommen.
Akutell gibt Canyon je nach Rahmengröße eine Verfügbarkeit ab 31.10.16 an.https://www.canyon.com/triathlon/speedmax/speedmax-cf-9-0.html
Für meine Rahmengröße M wird beim Meteor Grey-White ein Lieferdatum vom 23.1.-28.1. bei heutiger Bestellung angegeben. Also 3 Monate Lieferzeit.
Hat schon jemand ein Speedmax 2017 geordert?
Ergänzungsfrage: War schon mal jemand vor Ort in Koblenz und hat eine Fahrt mit einem Testbike gemacht?
ironshaky
13.10.2016, 17:53
Ich habe eins geordert, Lieferung Ende Oktober (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Allerdings sollte es eigentlich schon ausgelieferte geben. Wenn es kommt, werde ich berichten.
ChriSe90
13.10.2016, 22:15
Habe mir vor ca. 5 Wochen auch eins geordert, in Rahmengröße M.
Gestern wurde mir nach Nachfrage ein Lieferdatum anfang Dezember zugesagt..., bei der Bestellung hieß es noch 03.-07. Oktober.
Eddy Murcks
13.10.2016, 22:27
Habe mir vor ca. 5 Wochen auch eins geordert, in Rahmengröße M.
Gestern wurde mir nach Nachfrage ein Lieferdatum anfang Dezember zugesagt..., bei der Bestellung hieß es noch 03.-07. Oktober.
Jedes Jahr das gleiche Theater. Ich kaufe die Räder immer erst, wenn sie auf Lager sind...und so mache ich es auch dieses mal. Fahre noch ne Saison mein Kuota...dem Normann hat es auch getaugt :Cheese:
Freizeitathlet
13.10.2016, 23:46
Habe mir vor ca. 5 Wochen auch eins geordert, in Rahmengröße M.
Gestern wurde mir nach Nachfrage ein Lieferdatum anfang Dezember zugesagt..., bei der Bestellung hieß es noch 03.-07. Oktober.
Auch bei mir das Procedere in Größe L. Naja, es ist ja erst Herbst und dann kommt der Winter:Cheese:
neobotic
14.10.2016, 08:18
1. Datum 3-7Oktober
2. Datum 10-14. Oktober
Jetzt angeblich die Woche vor Weihnachten.
Danke für die vielen Rückmeldungen!
Jedes Jahr das gleiche Theater. Ich kaufe die Räder immer erst, wenn sie auf Lager sind...und so mache ich es auch dieses mal. Fahre noch ne Saison mein Kuota...dem Normann hat es auch getaugt :Cheese:
Steht das dann explizit auf der Homepage, wenn die Räder auf Lager sind? Ich würde dann lieber auch solange warten. Wann sind die Räder in der Regel auf Lager - hoffentlich nicht erst spät in der Saison?
Habe mir vor ca. 5 Wochen auch eins geordert, in Rahmengröße M.
Gestern wurde mir nach Nachfrage ein Lieferdatum anfang Dezember zugesagt..., bei der Bestellung hieß es noch 03.-07. Oktober.
Rahmengröße M wäre auch meine Wahl (179cm, Schrittlänge 85cm). Wie groß bist Du und welche Schrittlänge? Hast Du vor Bestellung Canyon telefonisch kontaktiert zur Rahmengrößenermittlung oder reichte das Berechnungsschema, welches man auf der Homepage nutzen kann?
Bestellt Anfang September
1. Datum 3-7. Oktober
2. Datum 10.-14. Oktober
3. Datum: Ende Oktober
maotzedong
14.10.2016, 08:56
Hier braucht sich doch keiner beschweren, dass das Datum verschoben wird. Also wer sich ein Triathlonrad bei Canyon bestellt sollte doch davon ausgehen, dass es nicht pünktlich kommt :P
Sonycson
14.10.2016, 09:47
Welche Größe sollte man bei 1,78m SL 81 cm nehmen? S oder M?
Frau Müller
14.10.2016, 09:50
Rahmengröße M wäre auch meine Wahl (179cm, Schrittlänge 85cm). Wie groß bist Du und welche Schrittlänge? Hast Du vor Bestellung Canyon telefonisch kontaktiert zur Rahmengrößenermittlung oder reichte das Berechnungsschema, welches man auf der Homepage nutzen kann?
Das Online-Tool eignet sich für die Bestellung, die du auch online vornehmen kannst. Du bekommst aber in jedem Fall noch einen Anruf von Canyon, um die Bestellung dann gemeinsam durchzugehen.
Frau Müller
14.10.2016, 09:52
Hier braucht sich doch keiner beschweren, dass das Datum verschoben wird. Also wer sich ein Triathlonrad bei Canyon bestellt sollte doch davon ausgehen, dass es nicht pünktlich kommt :P
Wohl war. Räder sind top, habe ein Aeroad und ein Speedmax, Service ist mit weitem Abstand das schlechteste, was ich mir so vorstellen kann.
Das fängt mit Termintreue an, geht mit der fehlenden Erreichbarkeit weiter und mündet in schlecht zusammengebauten Bikes...
Ergänzungsfrage: War schon mal jemand vor Ort in Koblenz und hat eine Fahrt mit einem Testbike gemacht?
Ja. Du kannst Dir ein beliebiges Rad und in beliebiger Größe "bestellen" und eine Runde auf dem Parkplatz drehen. Perso dabei haben.
Ich fand das Gebäude und die Ausstellungsstücke auch sehr sehenswert.
Road_Runner
14.10.2016, 10:16
Bestellt Anfang September
1. Datum 3-7. Oktober
2. Datum 10.-14. Oktober
3. Datum: Ende Oktober
Klassiker... machen die das eigentlich mittlerweile mit Absicht um die Themen in den Radsport-Foren oben zu halten? :Lachanfall:
tandem65
14.10.2016, 10:29
Welche Größe sollte man bei 1,78m SL 81 cm nehmen? S oder M?
Bestell einfach beide. Bis die kommen hast Du Zeit genug ein Bikefitting zu machen und kannst eines stornieren. ;) :Cheese:
Mattes87
14.10.2016, 10:38
Ich fand das Gebäude und die Ausstellungsstücke auch sehr sehenswert.
Kann ich nur bestätigen! Wenn man in der Nähe wohnt oder sich dort aufhält lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
Hier braucht sich doch keiner beschweren, dass das Datum verschoben wird. Also wer sich ein Triathlonrad bei Canyon bestellt sollte doch davon ausgehen, dass es nicht pünktlich kommt :P
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich überrascht bin :)
Ob es Oktober, November oder Dezember wird, ist eigentlich auch ziemlich egal (mal abgesehen davon, dass ich das Teil haben will).
Ob es März, April oder Juni wird, macht dagegen schon einen Unterschied.
Thorsten
14.10.2016, 10:46
Bestell einfach beide. Bis die kommen hast Du Zeit genug ein Bikefitting zu machen und kannst eines stornieren. ;) :Cheese:
Vielleicht ist man zwischen Bikefitting und Auslieferung aber auch noch gewachsen (die jungen) oder geschrumpft (die alten) :Cheese:.
Steht das dann explizit auf der Homepage, wenn die Räder auf Lager sind? Ich würde dann lieber auch solange warten. Wann sind die Räder in der Regel auf Lager - hoffentlich nicht erst spät in der Saison?
JA das steht auf der Hompage, bzw. wenn du ein Rad in den Warenkorb legen willst, zeigt er dir an was auf Lager ist oder wie lange die Bestellung dauert.
Z.b. kann man dann ne Farbe nehmen die auf Lager ist, statt der Farbe die man eigentlich haben will, auf die man aber warten müsste.
Wenn es auf Lager ist, ist es 2 Tage später da ;)
Da ja aber für einige Modelle und Größen die Liefertermine bereits in den Februar reichen, ist "warten" vielleicht nicht die beste Strategie, wenn man das Ding noch in der Saison 2017 fahren will.
Eddy Murcks
14.10.2016, 19:41
Danke für die vielen Rückmeldungen!
Steht das dann explizit auf der Homepage, wenn die Räder auf Lager sind? Ich würde dann lieber auch solange warten. Wann sind die Räder in der Regel auf Lager - hoffentlich nicht erst spät in der Saison?
(...)
Steht auf der HP...Button Verfügbarkeit oder Du klickst Expressbikes an. Bei den neuen Speedmax dürfte die Strategie aber für 2017 nicht aufgehen, weshalb ich mein Kuota fahren werde. Wenn Du trotzdem jetzt bestellst, dann nur per Nachname, sodass Du erst bezahlst, wenn das Gerät tatsächlich vor der Tür steht. Ich habe so schon >10 Räder bzw. Rahmen bestellt und war immer zufrieden....auch mit Service und Montage!
glaurung
14.10.2016, 20:00
Wohl war. Räder sind top..........
.....mündet in schlecht zusammengebauten Bikes...
:confused:
glaurung
14.10.2016, 20:09
Steht auf der HP...Button Verfügbarkeit oder Du klickst Expressbikes an. Bei den neuen Speedmax dürfte die Strategie aber für 2017 nicht aufgehen, weshalb ich mein Kuota fahren werde. Wenn Du trotzdem jetzt bestellst, dann nur per Nachname, sodass Du erst bezahlst, wenn das Gerät tatsächlich vor der Tür steht. Ich habe so schon >10 Räder bzw. Rahmen bestellt und war immer zufrieden....auch mit Service und Montage!
Das ist ein guter Tipp.
Gängige Praxis bei vielen Firmen (bei Weitem nicht nur bei Fahrradherstellern) ist die, dass Du ihnen erst mal egal bist, sobald sie Deine Kohle haben.
Letztens erst wieder gehabt bei einer Möbellieferung für 1800,- euro
Lieferzeit 10-15 Werktage laut Website.
Hat sich dann 10 Wochen hingezogen. An die 5x hab ich nachgefragt. Bin ständig weiter vertröstet worden. Dann wurde es mir zu bunt und ich hab ihnen via PayPal gehörig die Meinung gesagt. Zwei Tage später gingen dann die Möbel in den Versand.
Gleiches Spiel damals bei meinem Falco Rahmen. Monatelange Verzögerung. Ich bin ja gutmütig und geduldig. PayPal eingeschaltet als letzten Ausweg.......et voilà.....
Lola rennt
14.10.2016, 20:26
Bei einem Bikefitting wurde Stack 529/Reach 439 ermittelt.
Laut Canyon's "Rahmengrössen-Ermittler" brauche ich ein L, laut Stack&Reach
ein M.
Watt den nu?!
Kann mr jemand helfen?
Bin übrigens 1,86m mt SL 89 groß.
Kurze Beine, länger Oberkörper :)
Bei einem Bikefitting wurde Stack 529/Reach 439 ermittelt.
Laut Canyon's "Rahmengrössen-Ermittler" brauche ich ein L, laut Stack&Reach
ein M.
Watt den nu?!
Kann mr jemand helfen?
Bin übrigens 1,86m mt SL 89 groß.
Kurze Beine, länger Oberkörper :)
Dann ist das neue Canyon (darum gehts doch, oder???) auf jeden Fall kein Rad für Dich (es sei denn, Du willst da drauf sitzen wie auf einem Holland Rad ;) ).
Das ältere, teurere Modell könnte eher passen (da längeres Oberrohr und kürzeres Steuerrohr).
Lola rennt
15.10.2016, 16:17
Nee, oder?!
Soooooo schlimm wird das Ergebnis doch nicht sein, oder?
Meint ihr wirklich, dass das so extrem wird?
Reinhard
15.10.2016, 16:55
Nee, oder?!
Soooooo schlimm wird das Ergebnis doch nicht sein, oder?
Meint ihr wirklich, dass das so extrem wird?
Wieso fährst Du nicht einfach mal hin? Dann beraten die dich sicher bzgl. der Einstellmöglichkeiten und was man noch alles dazu kaufen kann, Du kannst Dich mal auf eins draufsetzen (laut Homepage haben die eins in Größe M zum fahren da) und kannst danach noch nen Kuchen bei Canyon essen. Tutto bene.
Frau Müller
16.10.2016, 12:07
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Wohl war. Räder sind top..........
.....mündet in schlecht zusammengebauten Bikes...
:confused:
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Schlecht zusammengebaut = schlechter Service. Wenn richtig zusammengebaut, dann Top-Bike.
glaurung
16.10.2016, 20:52
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Wohl war. Räder sind top..........
.....mündet in schlecht zusammengebauten Bikes...
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Schlecht zusammengebaut = schlechter Service. Wenn richtig zusammengebaut, dann Top-Bike.
Kommt auf die Sichtweise an.
Ich finde, ein Top-Bike sollte auch top zusammengebaut sein. Sonst sind's einfach nur top Komponenten, die scheisse zusammengebaut sind. :Cheese:
Dann kann ich mir die Top-Komponenten auch selbst kaufen und GLEICH richtig zusammenbauen. :Cheese:
Wo habt ihr denn eure neuen Liefertermine her? Nachgefragt?
Als ich bestellt habe, habe ich folgendes Versanddatum bekommen: 05.-09.12.
Wenn ich jetzt eins in L in den Warenkorb lege gibt Canyon ein Versanddatum von 12-17.Dezember an.
Freizeitathlet
17.10.2016, 22:33
Habe das Versanddatum mit der Bestellung bekommen, so wie Du. Und das war die erste Oktoberwoche. Dann telefonisch nachgefragt, und daraus wurde Anfang Dezember.
Habe das Versanddatum mit der Bestellung bekommen, so wie Du. Und das war die erste Oktoberwoche. Dann telefonisch nachgefragt, und daraus wurde Anfang Dezember.
Komisch, dann frage ich mich warum Canyon auf ihrer Homepage immer noch Versandtermine im November oder Dezember bei heutiger Bestellung angibt. Die können dann ja 100%ig nicht gehalten werden :confused:
Freizeitathlet
17.10.2016, 23:25
Komisch, dann frage ich mich warum Canyon auf ihrer Homepage immer noch Versandtermine im November oder Dezember bei heutiger Bestellung angibt. Die können dann ja 100%ig nicht gehalten werden :confused:
Vielleicht denken sie Ja noch, dass sie zB im November liefern können. Kommt wahrscheinlich auf die Rahmengröße an. Lassen wir uns überraschen :Cheese:
ironshaky
19.10.2016, 15:46
Für mich bleibt es spannend.
Ich habe ein Speedmax bestellt, angekündigter Liefertermin 27.10.16 (ich schreibe das Jahr mal dazu). Gerade habe ich mit Canyon Kontakt gehabt, um wegen des Termins nachzufragen. Antwort: das Bike kommt spätestens in der Woche vom 07. bis 11.11. bei mir zuhause an. Dabei sei eine frühere Lieferung nicht nur möglich, sondern auch angestrebt.
neobotic
19.10.2016, 15:53
habe Anfang September bestellt und sollte Oktober geliefert werden. Jetzt Ende Dezember . Ich hoffe mal Dezember 2016:Lachen2:
Freizeitathlet
19.10.2016, 16:11
Gerade kam eine E-Mail von Canyon, Lieferung in der 48. KW. Also ende November..;)
Schaun wir mal
Mindestens bei einer Rahmenhöhe/einem Modell erscheint mittlerweile "ausverkauft".
Mindestens bei einer Rahmenhöhe/einem Modell erscheint mittlerweile "ausverkauft".
Das habe ich auch mit erschrecken festgestellt.
Kann ich das so interpretieren, dass ein ausverkauftes 2017er Modell im gesamten Jahr 2017 auch nicht mehr nachproduziert wird???
Lola rennt
21.10.2016, 15:56
Wenn mich nicht alles täuscht war es in der Vergangenheit so....
Kann ich das so interpretieren, dass ein ausverkauftes 2017er Modell im gesamten Jahr 2017 auch nicht mehr nachproduziert wird???
Bevor Ihr hier spekuliert:
https://www.canyon.com/about-us/contact/
Live-Chat starten oder 0261 40 400 0
Lola rennt
25.10.2016, 08:08
Kann sich inzwischen jemand Besitzer des neuen Speedmax nennen ?
Erfahrungsberichte würde mich freuen, da ich im Netz bisher nichts von "Nutzern" finden kann.
Meins soll (whatever that means) "Ende Oktober" geliefert werden. Ursprünglicher Liefertermin war "Anfang Oktober".
Ich werde berichten (Lieferdatum und erster Erfahrungsbericht).
neobotic
25.10.2016, 09:52
Aktueller Stand von heute morgen Canyon Chat: Keine Rähmen da. Lieferdatum Ende Dezember
Mein Rad soll angeblich nächste Woche versendet werden. Es sei von der verspäteten Rahmenlieferung nicht betroffen.
Mal sehen...
neobotic
25.10.2016, 10:26
Mich wundert es, das ich betroffen bin, da ich sofort bestellt habe im September. Erster oder zweiter Tag.....
Mich wundert es, das ich betroffen bin, da ich sofort bestellt habe im September. Erster oder zweiter Tag.....
Gründe können ja viele sein. Rahmenfarbe, Anbauteile wie Laufräder, Gruppen usw. alles aktuell nicht lieferbar, andere Varianten aber schon.
Was habt ihr denn für ne Rahmengröße und Farbe geordert? @neobotic & argon68?
neobotic
25.10.2016, 21:40
Größe M in weiss
Größe L in gelb. Bestellt am 4.9.16
Lola rennt
26.10.2016, 09:16
Grün, Größe L, bestellt am 24.10.2016
Liefertermin 10.02.2017
Suche aber trotzdem noch ein BMC TM01 in Größe M-L.....
Gibt's Neuigkeiten? :Cheese:
Bestellt Anfang September
1. Datum 3.-7. Oktober
2. Datum 10.-14. Oktober
3. Datum: Ende Oktober
So: mittlerweile habe ich die dritte Verschiebung des Liefertermins. Nachdem eigentlich diese Woche hätte geliefert werden sollen, erfahre ich jetzt auf Nachfrage (!), dass nun angeblich in KW 47 (ab 21. November) geliefert werden soll.
Obwohl ich gewußt habe, dass das so kommt, finde ich das einfach nur zum :Kotz:
Canyon kann es einfach nicht! Die bauen ordentliche Räder, aber das war es dann auch. Produktionsplanung und -steuerung, Logistik, Kundenservice....NULL.
Canyon kann es einfach nicht! Die bauen ordentliche Räder, aber das war es dann auch. Produktionsplanung und -steuerung, Logistik, Kundenservice....NULL.
Was seit Jahren bekannt ist und trotzdem rennen Ihnen jedes Jahr aufs neue die Kunden die Türe ein und die neuen Modelle sind vor Jahresbeginn ausverkauft. Aus Sicht von Canyon scheinen sie also alles richtig zu machen ... never change a running system ;)
Marcel70.3
03.11.2016, 11:27
Canyon kann es einfach nicht! Die bauen ordentliche Räder, aber das war es dann auch. Produktionsplanung und -steuerung, Logistik, Kundenservice....NULL.
Das Problem scheint aber echt hauptsächlich bei den Speedmax Modellen zu bestehen.
Ich hab mir vor einigen Monaten ein neues Rennrad bei den Koblenzern gegönnt und das war 4 Tage nach der Bestellung da.
Verstehe deshalb nicht warum sie solche Probleme beim Speedmax haben :confused:
fabian089
03.11.2016, 11:45
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Canyon baut vom Preis/Leistungsverhältnis mit die besten Räder.
Optik, Individualität und Kundenservice müssen dafür halt ein wenig leiden.
Ist doch logisch, oder meint ihr ernsthaft die könnten bei 100% Liefertreue und Customizing-Optionen diese Preise erzielen.
Also durchhalten und über das tolle Rad freuen :)
Reinhard
03.11.2016, 11:53
Das Problem scheint aber echt hauptsächlich bei den Speedmax Modellen zu bestehen.
Ich hab mir vor einigen Monaten ein neues Rennrad bei den Koblenzern gegönnt und das war 4 Tage nach der Bestellung da.
Verstehe deshalb nicht warum sie solche Probleme beim Speedmax haben :confused:
Vor einigen Monaten war der Produktionszyklus aber wahrscheinlich auch schon abgeschlossen. Letzte Woche meinte der Beratungs-Mensch im Showroom dass vor allem Triathleten die Räder immer schon besser kennen als die Berater und sehr früh bestellen. Dadurch trifft dieses Klientel Verzögerungen in der Produktion (die ja u.a. auch von externen Lieferanten abhängen) natürlich mehr, bzw. das wird stärker kommuniziert. Wenn Du bis Sommer wartest, Du noch ein Speedmax ab Lager kriegst, ist das sicher auch innerhalb von ner Woche bei dir.
Ändert natürlich nix dran, dass die Koblenzer mal ihre Liefertermine und vor allem das Infomanagenent hinkriegen sollten. Eine automatisierte Mail sollte ja das mindeste sein.
Wie realistisch ist es eigentlich, wenn man jetzt eines bestellt, dass man es so ca. im März zur neuen Saison hat? (bei den neuen, günstigen Modellen)
Oder kann man das wohl abhacken?
Wie realistisch ist es eigentlich, wenn man jetzt eines bestellt, dass man es so ca. im März zur neuen Saison hat? (bei den neuen, günstigen Modellen)
Oder kann man das wohl abhacken?
Was ist denn der genannten Liefertermin?
Was ist denn der genannten Liefertermin?
Als Beispiel das Speedmax CF 9.0 SL in Größe M steht aktuell auf der Homepage 30. Jan - 4. Februar.
Oder Speedmax CF 8.0 in Größe M aktuell 2. - 7. Jänner.
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Canyon baut vom Preis/Leistungsverhältnis mit die besten Räder.
Optik, Individualität und Kundenservice müssen dafür halt ein wenig leiden.
Ist doch logisch, oder meint ihr ernsthaft die könnten bei 100% Liefertreue und Customizing-Optionen diese Preise erzielen.
Also durchhalten und über das tolle Rad freuen :)
Customizing können andere - Canyon nicht. Schickes modernes Gebäude aber völlig unzureichende Arbeitsprozesse.
Beim Speedmax CF 9.0 in grün in Größe L ist der Liefertermin von Februar auf DEZEMBER zurückgegangen laut Homepage :confused:
edit: Jetzt wieder auf Februar gesprungen :D
Triabine
03.11.2016, 19:28
Mit 4 Wochen Verspaetung ist meins heute angekommen. :) Urspruenglich sollte es auch in der 1. Oktober-Woche geliefert werden.
Allerdings handelt es sich bei mir um das Frauen-Modell.
ironshaky
04.11.2016, 07:36
Bilder !!!!!!!
Lola rennt
04.11.2016, 12:34
SCHNELLLLLLLLL. :Blumen:
Wie passt die Größe? Das Bike soll ja eher etwas kurz sein...
Hast Du die Mavic CXR Elite Exalith WTS? Wie sehen die in echt aus und wie fahren die sich?
Triabine
05.11.2016, 11:12
Also bisher bin ich ja begeistert. Ein Bild habe ich angehangen.
Bestellt habe ich die Groesse XS. Allerdings war auch da noch nicht ganz klar, ob es passt: In der Geometry-Tabelle wird die Sitzhehe ab 67cm angegeben, ich habe aber eine Sitzhoehe von ca. 64cm. Am Telefon konnte mir da auch keiner eine wirkliche Antwort geben. Auch ein Rueckruf vom Speedmax-Team (wie es bei den vorhergehenden Modellen gab) gibt es ja auch nicht mehr.
=> Aber es passt. :) Ich habe denn Sattel bis zum Maximum reingeschoben und es reicht.
Draussen konnte ich leider noch nicht fahren. Daher kann ich da noch nichts zu sagen.
War nur kurz auf der Rolle. Die Gaenge liessen sich leicht und fluessig durchschalten.
Laut Ausstattung auf der Webseite sollten die T4 Extension verbaut sein. Ich habe an meinem Rad nun aber die T5+.
Bei der vorderen Bremse finde ich das Kabel ein wenig kurz: Ich finde, dass Kabel schmiegt sich zu sehr an den Rahmen. Da habe ich etwas bedenken, dass sich das Kabel zu sehr in den Rahmen reinfrisst. Davon habe ich auch nochmal ein Bild gemacht.
Wie war das denn bei vorhergehenden Modellen?
Neoprenmiteingriff
05.11.2016, 12:13
Ist das am HR ne Scheibenbremse?! ;-)
Running-Gag
05.11.2016, 12:15
Ist das am HR ne Scheibenbremse?! ;-)
Nein, die Bremse ist doch oben direkt am Rohr...
Reinhard
05.11.2016, 12:22
Nein, die Bremse ist doch oben direkt am Rohr...
Das war wohl ein humoristischer Hinweis weil sie die Plastik-Shutzabdeckung (noch?) nicht entfernt hat ;) :Cheese:
Freizeitathlet
05.11.2016, 12:29
Ich glaube, dass die Lieferverzögerung des Rades an dem nicht lieferbaren Aufsatzes T4+ liegt. Daher wohl auch jetzt die temporäre Umstellung auf den T5+.
Blöd nur wen man was anderes erwartet.
Ich glaube, dass die Lieferverzögerung des Rades an dem nicht lieferbaren Aufsatzes T4+ liegt. Daher wohl auch jetzt die temporäre Umstellung auf den T5+.
Blöd nur wen man was anderes erwartet.
In der Tat. Hab nun schon einige neue Speedmax CF mit dem T5 an Stelle des T4 gesehen...
Triabine
05.11.2016, 15:14
Ja, ihr habt ja recht, dieses schwarze Plastik-Dingens hab ich noch nicht entfernt. Wollte ja erstmal schauen, ob das Rad wirklich passt.
stolle09
05.11.2016, 18:28
Ich warte auch noch ...
bestellt habe ich am 5.09. das CF 9.0 di2 in Größe L in der Farbe weiß
Ursprüngliches Lieferdatum: 03.10.-07.10.
Auf Nachfrage hat man mir den 02. - 06.01. als neuen Liefertermin genannt. Das war aber 13.10. Wenn ich so die neuen Lieferzeiten sehen (Anfang Februar) frage ich besser noch mal nach ...
Hat schon wer die Di2 Variante in L in weiß ??
ironshaky
05.11.2016, 18:47
Ich habe Größe L mit mechanischer Ultegra und den Reynolds-Laufrädern bestellt, Farbe mit dem Grün-Gelb.
Der Liefertermin wurde von Ende Oktober auf den 7.11. verschoben. Letzte Woche habe ich noch einmal nachgefragt, da hieß es 11.10. sein möglich. Ich bin gespannt aber zumindest schieben sie die Lieferung nicht um Monate nach hinten. Glaube tue das Ganze aber erst, wenn das Rad da ist.
sabine-g
05.11.2016, 18:48
Also bisher bin ich ja begeistert. Ein Bild habe ich angehangen.
Bestellt habe ich die Groesse XS. Allerdings war auch da noch nicht ganz klar, ob es passt: In der Geometry-Tabelle wird die Sitzhehe ab 67cm angegeben, ich habe aber eine Sitzhoehe von ca. 64cm. Am Telefon konnte mir da auch keiner eine wirkliche Antwort geben. Auch ein Rueckruf vom Speedmax-Team (wie es bei den vorhergehenden Modellen gab) gibt es ja auch nicht mehr.
=> Aber es passt. :) Ich habe denn Sattel bis zum Maximum reingeschoben und es reicht.
Ja, ihr habt ja recht, dieses schwarze Plastik-Dingens hab ich noch nicht entfernt. Wollte ja erstmal schauen, ob das Rad wirklich passt.
ich weiß nicht.
Sieht sehr komisch aus diese Sattelposition.
ich weiß nicht.
Sieht sehr komisch aus diese Sattelposition.
Ist ja aber schon XS. Vielleicht den Spacer noch rausnehmen, damit etwas mehr Überhöhung zustande kommt. Sattel noch vor, oder hat es kein Platz mehr?
Triabine
05.11.2016, 21:31
Ist ja aber schon XS. Vielleicht den Spacer noch rausnehmen, damit etwas mehr Überhöhung zustande kommt. Sattel noch vor, oder hat es kein Platz mehr?
Doch, der Sattel kann noch ein Stueck nach vorne. Hab ich auch schon ueberlegt. Aber habe bisher nur die Extension nach hinten geschoben.
Fuer die Feinheiten werde ich noch mal damit zu einem Bike-Fitting gehen. Da ich bisher noch kein Triathlon-Bike hatte, kann ich von nichts etwas uebernehmen.
Fuer die Feinheiten werde ich noch mal damit zu einem Bike-Fitting gehen.
Kommst ja laut Angaben aus dem Raum Schenefeld. Kannst du dort bzw. im Raum HH jemanden empfehlen?
Triabine
06.11.2016, 14:23
Kommst ja laut Angaben aus dem Raum Schenefeld. Kannst du dort bzw. im Raum HH jemanden empfehlen?
Ich werde das Angebt von Medletics (http://www.medletics.de) nehmen. Das ganze findet dann bei Trionik in HH statt.
Ich werde das Angebt von Medletics (http://www.medletics.de) nehmen. Das ganze findet dann bei Trionik in HH statt.
Danke für die Info. Kannst ja mal berichten, wie es war :Blumen:
stolle09
07.11.2016, 13:17
Laut Aussage von Canoyn soll der Termin Anfang Januar stehen. Ich bin gespannt und glaube auch weiterhin nicht dran :D
lukas.triathlet
07.11.2016, 16:46
Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort :-)
Hab das Speedmax CF 9.0 in venom green und Größe M Mitte September bestellt. Liefertermin war bei Bestellung mit Mitte Dezember angegeben. Anfang Oktober bekam ich dann die Mail dass mein Rad versandfertig sei. Nach 2 Wochen warten sagte man mir im Support, dass es einen Engpass mit dem Rahmen gab und der Termin jetzt die Woche vor Weihnachten sei.
Hab heute nochmal nachgefragt, aber am Liefertermin hat sich noch nichts geändert.
Bin mal gespannt wann ich es bekomme :-)
Gruß Lukas
Um hier mal eine Lanze für Canyon zu brechen:
Ich hab im März am erstmöglichen Tag ein Speedmax CF SLX bestellt, Liefertermin zu dem Zeitpunkt Mitte Juni. Das Rad war eine Wohe vor dem Termin bei mir...
ironshaky
11.11.2016, 10:23
Am Mittwoch hieß es noch, Versand auf jeden Fall innerhalb der nächsten 2 Tage, das wäre spätestens heute gewesen.
Gerade kommt eine Mail von Canyon: Verschiebung auf die 45. KW, weil der Rahmen nicht da ist. Neues Lieferdatum zwischen 28.11. und 02.12., damit also schon mal 5 Wochen nach dem ersten angekündigten Termin. :dresche
Hoffentlich zieht sich das nicht unendlich.
Zur Wiedergutmachung soll es ein Canyon Halstuch geben.:liebe053:
sabine-g
11.11.2016, 10:27
Zur Wiedergutmachung soll es ein Canyon Halstuch geben.
Da würde ich mich aber grenzenlos drüber freuen. Sieht bestimmt total schick aus.
Bestellt Anfang September
1. Datum 3.-7. Oktober
2. Datum 10.-14. Oktober
3. Datum: Ende Oktober
4. Datum 21.11.-26.11.
5. Datum 05.12.
Jedes Mal, wenn ich bei Canyon anrufe, wird der Liefertermin nach hinten verschoben. Dass die sich mal von selbst melden, ist offensichtlich zuviel verlangt.
Entschuldigt hat sich auch noch keiner.
Noch nie hatte ich beim Kauf eines neues Rades so wenig Spass. Es ist nicht mein erstes Canyon - aber sicher das letzte.
Kundenservice und Liefertreue konnten die ja noch nie. Davon habe ich jetzt jetzt einfach genug.
Vielleicht storniere ich den Auftrag wieder. Da die ja eh alle Räde verkauft bekommen, ist es denen vermutlich sowieso egal.
Und ja, ich hatte es schon vorher gewusst. Das Internet ist voll davon.
Swim. Warten auf Lieferung. Run.
Mattes87
11.11.2016, 13:48
Jedes Mal, wenn ich bei Canyon anrufe, wird der Liefertermin nach hinten verschoben.
Vielleicht liegt hier der Fehler im System. Hör doch einfach mal auf da anzurufen. Vielleicht kommts ja dann. :Lachen2:
Sorry für den dummen Spruch:Blumen:
Lola rennt
11.11.2016, 17:25
Wenn ich mir ein Canyon (oder welche Marke auch immer) bestelle, muss ich damit rechnen, dass die Lieferung dauert oder sich sogar mal verzögert.
Wenn ich damit ein Problem habe, kaufe ich mir einfach eins, welches gerade lieferbar ist.
Und mal ganz ehrlich.....wer fährt denn jetzt (morgens und Abends dunkel, nass, kalt,usw.) mit seinem neuen Zeitfahrboliden rum?
Kein Mensch.
Mir kommt es immer häufiger so vor, dass nörgeln und jammern zum Standard geworden ist ohne eine wirkliche "Grundlage" dafür zu haben.
Und die Lieferung meiner Zipp 808 NSW verzögert sich übrigens auch um ganze 3 (!!!!) Wochen, obwohl mir ein FIXER Liefertermin genannt wurde. Könnte ich mich jetzt auch total drüber aufregen und ne Welle machen.
Aber Sch+*#ss drauf. Ich brauch sie ja sowieso frühestens im März......sowie ihr (in der Regel) die Zeitfahrmaschinen auch.
*MEINE Meinung*
stolle09
11.11.2016, 18:10
Und mal ganz ehrlich.....wer fährt denn jetzt (morgens und Abends dunkel, nass, kalt,usw.) mit seinem neuen Zeitfahrboliden rum?
Kein Mensch.
*MEINE Meinung*
Stimmt, jetzt im Moment ist es egal. Aber wäre es wie geplant Anfang Okt gekommen hätte ich da noch damit fahren können, richtig einstellen etc. Man könnte jetzt den Winter über entspannt zum fitting etc.
Größer ist aber die Angst, es auch im März noch nicht zu haben :Cheese:
ironshaky
14.11.2016, 16:36
Am Mittwoch hieß es noch, Versand auf jeden Fall innerhalb der nächsten 2 Tage, das wäre spätestens heute gewesen.
Gerade kommt eine Mail von Canyon: Verschiebung auf die 45. KW, weil der Rahmen nicht da ist. Neues Lieferdatum zwischen 28.11. und 02.12., damit also schon mal 5 Wochen nach dem ersten angekündigten Termin. :dresche
Hoffentlich zieht sich das nicht unendlich.
Zur Wiedergutmachung soll es ein Canyon Halstuch geben.:liebe053:
Gerade Mail von Canyon: Rad und Halstuch sind unterwegs, Tracking-Nummer ist mit dabei. Jetzt bin ich mal erstaunt, dass es 2 Wochen FRÜHER kommt.
Glaube ich genau dann, wenn der Postmann klingelt. Trotzdem kann ich mich einer gewissen Vorfreude nicht entziehen.
Freizeitathlet
14.11.2016, 17:56
Freut mich für Dich.
Don´t panic ;))
Halstuch? Komische Wiedergutmachung
Wir sind natürlich gespannt auf Bilder und dein Bericht. Bisher gibt es noch kaum Erfahrungsberichte zu dem Rad. Soll ja etwas kürzer sein, wie die teurere Variante. Auch die Mavic Elite sind bisher ohne Test.
Meins soll ja angeblich Ende November (ohne Jahresangabe) geliefert werden. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass dort ein Azubi jeden Morgen die Liefertermine würfelt.
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass dort ein Azubi jeden Morgen die Liefertermine würfelt.
Der hat aber seit Jahren gut zu tun :Maso:
ironshaky
16.11.2016, 17:31
Es ist tatsächlich heute gekommen. :liebe053:
Ich habe es erst mal zusammengesteckt, damit ich einen Eindruck bekomme.
Erste Fakten:
Gewicht, so wie aus dem Karton (d.h. keine Pedale, Flaschenhalter etc.) 8,3 kg in Größe "L".
Das erwartete kurze Oberrohr kann ich nicht nachvollziehen, Oberrohrlänge gemessen Mitte-Mitte 560mm.
Lenker hat den Profile T5+ Alu Aufsatz.
Beim "Zerren" am Unter-Lenker wirkt der sehr steif.
Canyon Website hätte mir bei 89er Schrittlänge und 184 eher zu 2"M" geraten. Habe bewusst "L" genommen, weil ich nicht mehr so tief runter komme wie früher mal. Bei einer kurzen Vermessung ergeben sich fast die identischen Abstände wie bei meinem bisherigen Plasma 2. Aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Sattel ist mir auch nicht zu weit im Rahmen (siehe Bild).
Das Bild könnte natürlich schöner sein, dem Rad ist es wohl egal.
Erster Eindruck: insgesamt leider geil.
ironshaky
16.11.2016, 17:33
Bild.
sybenwurz
17.11.2016, 00:03
Ne Tele und ne Strat.
Und die andern beiden?
sybenwurz
17.11.2016, 00:10
BTW: wird Zeit, die 2018er Bestellung langsam aufzugeben:
https://s26.postimg.org/4rm9wmtvt/Bildschirmfoto_2016_11_17_um_00_04_09.png
Wennse dat Dingen nu noch lenkbar hinkriegen...
Dank Zusammenarbeit mit Sram ists gelungen, die Löcher für die Schaltzüge unsichtbar zuzuspachteln und eine Bremslösung zu realisieren, die Smolik bereits zu Zeiten, als Sram noch Sachs hiess, an ner Canyon-Studie vorgestellt hat.
Damit schaffen die Brüder aus Koblenz sicher trotz Versandhandel den preislichen Schulterschluss mit Cervélo...:Prost:
Ne Tele und ne Strat.
Und die andern beiden?
Links Ibanez Semiakkustik?
Wenn das neue Canyon so ähnlich wirklich gebaut wird muss ich anfangen zu sparen! Das sieht ja richtig nach Waffe aus!
ironshaky
17.11.2016, 16:40
Ne Tele und ne Strat.
Und die andern beiden?
Die habe ich schon etwas länger. Ist noch eine Strat und eine halbakustische Ibanez.
Machst du dir Gedanken darüber diese Tupperdose aufm Oberrohr wegzumachen oder bleibt die da bzw. kann die gar nicht weg?
Und kannst du mal nen paar Worte bezüglich Verstellmöglichkeiten am Lenker/Vorbau verlieren? Der Vorbau sieht ja so aus, als ob da noch ein Spacer drunter wär?! Inwiefern hat man denn da Möglichkeiten was zu verstellen bzw. kommt man damit angemessen tief? Ich werd aus der Website nicht schlau...
ironshaky
17.11.2016, 17:45
Unter dem Vorbau ist ein einziger Spacer, den man entfernen kann, Höhe 25mm. Normale, runde Spacer lassen sich mit dem Vorbau nicht wirklich verwenden. Da müsste dann wohl ein anderer Vorbau darauf. Vorbau ist mit 90mm angegeben, hat aber, da er parallel mit dem Oberrohr verläuft, tatsächlich Mitte-Mitte gemessen 110mm. Der Aufsatz lässt sich nach allem was Profile zu bieten hat verstellen, Länge, Breite, Höhe der Griffstücke, Höhe der Pads usw. Die Bentobox kann abgenommen werden, sieht dann aber entsprechend aus. Da es im Oberrohr nur eine Schraube gibt, die andere Befestigung sitzt im Kabeleingang des Oberrohrs, kann man andere Hersteller nur mit leichtem Basteln verwenden. Ich mache mal ein Bild. Von Canyon soll es eine niedrigere Box geben für Fahrer mit Vorbau ohne Spacer.
Felix1231
18.11.2016, 16:08
Unter dem Vorbau ist ein einziger Spacer, den man entfernen kann, Höhe 25mm. Normale, runde Spacer lassen sich mit dem Vorbau nicht wirklich verwenden. Da müsste dann wohl ein anderer Vorbau darauf. Vorbau ist mit 90mm angegeben, hat aber, da er parallel mit dem Oberrohr verläuft, tatsächlich Mitte-Mitte gemessen 110mm. Der Aufsatz lässt sich nach allem was Profile zu bieten hat verstellen, Länge, Breite, Höhe der Griffstücke, Höhe der Pads usw. Die Bentobox kann abgenommen werden, sieht dann aber entsprechend aus. Da es im Oberrohr nur eine Schraube gibt, die andere Befestigung sitzt im Kabeleingang des Oberrohrs, kann man andere Hersteller nur mit leichtem Basteln verwenden. Ich mache mal ein Bild. Von Canyon soll es eine niedrigere Box geben für Fahrer mit Vorbau ohne Spacer.
Gibt es zu der niedrigen Box irgendwo ein Bild?
Schönes Wochenende :Huhu:
ironshaky
18.11.2016, 16:42
Auf der Canyon Seite ist bei Details ein Bild dabei.
Danke für die Infos! Wenn du mal ne Position eingestellt hast, wärs noch interessant das mal zu sehen und zu erfahren wie viel Spielraum da in Richtung tief/lang ist. Dass da kein Standard Vorbau drauf ist find ich halt nich so gut. Ansonsten haben sie mit Standard Bremsen und ordentlichen Ausfallenden viel in Richtung unkomplizierter Handhabung getan!
ironshaky
19.11.2016, 10:45
Ich habe den Serienvorbau mal demontiert und dann einen ganz normalen draufgeschraubt. Geht natürlich schon, nur passt dann die Bentobox nicht mehr drauf. Da könnte man eine Lösung mit etwas aus dem Aftermarket basteln oder einfach keine montieren. Canyon liefert für 48,- auch die Serienvorbauten in anderen Längen, falls es daran liegt.
Ich taste mich noch an die Sitzposition heran. Durch den im Vergleich zu meinem Scott deutlich steileren Sitzwinkel sitze ich jetzt 3,5 cm weiter vorne in Bezug zum Tretlager. Da ich aber nicht kürzer sitzen will in Bezug zum Lenker, sondern den Hüftwinkel weiter öffnen wollte, habe ich den L-Rahmen mit 20mm mehr Reach als mein Scott gewählt. Durch das weiter nach vorne ist auch der Lenker jetzt 1,5 cm tiefer. Der Vorbau ist ohne Spacer montiert.
Wenn ich das Rad nur so stehen sehe, kommt es mir etwas groß vor, beim Draufsitzen bin ich soweit sehr zufrieden.
ironshaky
19.11.2016, 10:52
PS: die nach unten offenen Ausfallenden sind eine wirklich krasse Verbesserung beim Radein- und -aufbau.
Die Bremsen sind deutlich steifer als meine 7900 Dura Ace am Scott.
Der Profilelenker lässt sich top einstellen, wiegt aber wohl soviel wie eine Schrankwand.
Ich habe mechanisch gewählt und das funktioniert top.
Der Reynoldslaufradsatz wiegt mit Felgenband 1657 Gramm (1635 laut Reynolds) und ist damit auf dem Niveau meiner 404 Alu-Carbon Clincher. Natürlich deutlich breitere Felgen und gefühlt etwas steifer.
Reinhard
19.11.2016, 11:05
Gibt es zu der niedrigen Box irgendwo ein Bild?
Schönes Wochenende :Huhu:
https://www.canyon.com/specials/speedmax-cf/data/download/Speedmax_CF_2016_DE.pdf
PS: die nach unten offenen Ausfallenden sind eine wirklich krasse Verbesserung beim Radein- und -aufbau.
Wer hätte sowas gedacht...
Vermutlich wird einem das jetzt auch schon als Optimierung des Rahmens verkauft. :Cheese:
ArminAtz
19.11.2016, 12:47
Wie viel wiegt das Gefährt nun fahrfertig?
Sprich inkl. Pedale, usw.
ironshaky
19.11.2016, 14:25
Mit montierten Pedalen und Specialized Aeroflasche+Halter, der Bentobox ohne Füllung, hat es 8,51kg.
Dabei habe ich zum Serienmaterial nur den Sattel (Specialized TTS) und die Schnellspanner (Tune) gewechselt.
Mein bisheriges Scott Plasma 2 hat da 8,10kg. Dura Ace 7900 Ausstattung.
Beim Canyon geht viel auf die Lenker-Vorbau-Einheit. Allein der Vorbau hat 220 Gramm, mein Syntace F109 am Plasma hat bei gleicher Länge nur 115 Gramm. Am Plasma habe ich auch den Syntace C3 mit dem Carbon Unterlenker montiert. Da dürfte schon der Aerolenker von Profile gut 300 Gramm schwerer sein.
Gibt sich insgesamt nicht viel, allerdings wäre der Versuch das Canyon leichter zu machen wohl ziemlich kostspielig.
Niels10er
19.11.2016, 20:20
Hallo,
wie ist der Farbverlauf bei "Grün".
Bei den Bildern sieht es immer so aus, ob Vorne Neongelb und Hinten Neongrün?
Kannst Du das bestätigen?
Gruß:Blumen:
Wer hätte sowas gedacht...
Vermutlich wird einem das jetzt auch schon als Optimierung des Rahmens verkauft. :Cheese:
Das darfst du schon lustig finden, aber wieviele TT Rahmen kriegt man denn heute (neu oder gebraucht) mit ordentlichen Ausfallenden? Ich hab den Unfug bis heute nicht verstanden. Als ob da 3 mm hin oder her den großen Unterschied machen. Wie viele Leute haben die Einstellschrauben denn wirklich mal angefasst? Und wenn dann wahrscheinlich nur, weil sich nen Kieselstein reingeklemmt hat um's weiter zu machen. Das hätte man irgendwie auch einfacher haben können...
ironshaky
20.11.2016, 09:37
Hallo,
wie ist der Farbverlauf bei "Grün".
Bei den Bildern sieht es immer so aus, ob Vorne Neongelb und Hinten Neongrün?
Kannst Du das bestätigen?
Gruß:Blumen:
Kann ich bestätigen. Etwas Mitte Oberrohr bzw. beim Canyon "O" kippt die Farbe von Gelb nach Grün.
neobotic
22.11.2016, 19:27
NAch zig Termin Verschiebungen, dann plötzlich Versand. Bike ist heute angekommen. An alle die die MAVIC Räder haben.
Wie laut ist euer Freilauf?
Desweiteren. Die Kunststoffkappe die auf die Schraube für die Sattelstütze kommt. Ging die bei euch locker drauf? Bei mir, will das Ding nicht so
Und schon erste Erfahrungsberichte? In der aktuellen Triathlon ist ja ein Test drin, aber Erfahrungen hier aus dem Forum sind auch interessant.
Würde mich auch interessieren. Bzw. wieviele es denn jetzt schon wirklich haben und wie lange sich die Lieferung verzögert hat?
Bin noch am Überlegen. Auf der Homepage steht bei meinem Modell Anfang Jänner. Selbst bei 2 Monate Verzug könnte ich damit leben. Das sollte doch drin sein??
Und schon erste Erfahrungsberichte? In der aktuellen Triathlon ist ja ein Test drin, aber Erfahrungen hier aus dem Forum sind auch interessant.
Zumal der "Test" in der "Triathlon" nur belangloses Geschreibsel ist und kein wirklicher Test. Die sollten sich mal bei der "Tour" anschauen, wie das geht.
Ach komm...ich hab gelernt dass selbst ein Erfahrener die Geometrien zwischen dem CF SLX und dem CF nicht unterscheiden kann... ausserdem macht das Fahren damit Spass.
:Cheese:
Ach komm...ich hab gelernt dass selbst ein Erfahrener die Geometrien zwischen dem CF SLX und dem CF nicht unterscheiden kann...
Ist das denn so? Die Bilder lassen irgendwie was anderes vermuten...
Bestellt Anfang September
1. Datum 3.-7. Oktober
2. Datum 10.-14. Oktober
3. Datum: Ende Oktober
4. Datum 21.11.-26.11.
5. Datum 05.12.
Jedes Mal, wenn ich bei Canyon anrufe, wird der Liefertermin nach hinten verschoben. Dass die sich mal von selbst melden, ist offensichtlich zuviel verlangt.
Entschuldigt hat sich auch noch keiner.
Noch nie hatte ich beim Kauf eines neues Rades so wenig Spass. Es ist nicht mein erstes Canyon - aber sicher das letzte.
Kundenservice und Liefertreue konnten die ja noch nie. Davon habe ich jetzt jetzt einfach genug.
Vielleicht storniere ich den Auftrag wieder. Da die ja eh alle Räde verkauft bekommen, ist es denen vermutlich sowieso egal.
Und ja, ich hatte es schon vorher gewusst. Das Internet ist voll davon.
Swim. Warten auf Lieferung. Run.
Nun habe ich den 6. Liefertermin erhalten: 02.01.2017.
Letzte Woche hieß es noch, die Auslieferung stünde kurz bevor.
Ich kommentiere das jetzt mal nicht, sonst werde ich ausfällig.
Swim - hingehalten, belogen und verarscht werden - run
Nun habe ich den 6. Liefertermin erhalten: 02.01.2017.
Letzte Woche hieß es noch, die Auslieferung stünde kurz bevor.
Ich kommentiere das jetzt mal nicht, sonst werde ich ausfällig.
Swim - hingehalten, belogen und verarscht werden - run
Was haben sie gesagt woran es dieses mal liegt?
Der Grund war dem am Telefon nicht bekannt. Scheint ohnehin ein Callcenter zu sein; Ahnung haben die jedenfalls nicht. Bei den Wartezeiten kommt nicht mal die Telekom ran, zuletzt 15 Minuten.
Reinhard
24.11.2016, 20:16
Der Grund war dem am Telefon nicht bekannt. Scheint ohnehin ein Callcenter zu sein; Ahnung haben die jedenfalls nicht. Bei den Wartezeiten kommt nicht mal die Telekom ran, zuletzt 15 Minuten.
Hast Du den Service Chat schonmal probiert? Da hatte ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Schnell und kompetent.
Der Grund war dem am Telefon nicht bekannt. Scheint ohnehin ein Callcenter zu sein; Ahnung haben die jedenfalls nicht. Bei den Wartezeiten kommt nicht mal die Telekom ran, zuletzt 15 Minuten.
Mal abwarten, hier hat ja jmd. letztens sein Bike auch eher bekommen als an dem zuletzt genannten Datum ;)
Lola rennt
24.11.2016, 22:08
Ich hab meins gestern storniert.
Hat aber andere Gründe als die Lieferzeit. Gehe doch zurück zu BMC
lukas.triathlet
29.11.2016, 07:45
Ich hab meins gestern storniert.
Hat aber andere Gründe als die Lieferzeit. Gehe doch zurück zu BMC
Hab meines letzte Woche auch storniert. Aber auch nur da ich günstig an eine TM01 gekommen bin. :)
sabine-g
29.11.2016, 08:56
Ich verstehe nicht warum man auf ein 08/15 Rad monatelang wartet.
Male Partus
29.11.2016, 09:12
Ich verstehe nicht warum man auf ein 08/15 Rad monatelang wartet.
Weil das Rad preislich sehr attraktiv ist.
Ich sehe jetzt auch nicht wirklich ein Problem, wenn das Rad erst im Januar oder Februar geliefert wird.
sabine-g
29.11.2016, 09:14
Weil das Rad preislich sehr attraktiv ist.
Ja?
Kann ich nicht erkennen.
Ursprünglich sollte mein Rad (grün, L) 05-09.12. versendet werden. Eben Email bekommen, dass Versand erst in der KW 51 erfolgt. Kurz danach eine neue Auftragsbestätigung bekommen in der als Versanddatum 02-06.01.17 steht...
Ja?
Kann ich nicht erkennen.
Hallo Sabine. Wie in einem anderen Thread geschrieben, suche ich gerade ein Triathlonrad und das Canyon kommt für mich auch in Frage. Wenn Du gute Alternativen kennst (und Deine Antwort lässt darauf schließen), wäre ich Dir für einen Hinweise (gerne auch per PN) dankbar.:Blumen:
sabine-g
29.11.2016, 20:35
Wenn Du gute Alternativen kennst (und Deine Antwort lässt darauf schließen), wäre ich Dir für einen Hinweise (gerne auch per PN) dankbar.
Ich denke, dass der Direktversand natürlich immer günstiger ist als ein Rad vom Händler.
Wenn ich aber anfange zu recherchieren, dann finde ich Cervelo P2 und P3 oder BMC TM02 (als Beispiel genannt) mit einem Aufpreis von 0-300€ gegenüber gleichwertig ausgestatteten Canyon Rädern.
Lieferzeit 2 Tage und nicht 2 Jahre.
Service: vorhanden.
stolle09
19.12.2016, 12:02
Gibt es schon neue Erkenntnisse und Bilder? Hat schon wer das Bike bekommen? Bei mir steht laut Canyon angeblich das Lieferdatum 02.-06.01. nach wie vor
Gibt es schon neue Erkenntnisse und Bilder? Hat schon wer das Bike bekommen? Bei mir steht laut Canyon angeblich das Lieferdatum 02.-06.01. nach wie vor
Laut "Verzögerungs/Entschuldigungs Email" soll mein Rad diese Woche geliefert werden. Laut Auftragsbestätigung die kurz danach neu kam ist mein LT auf 02.-06.01.17. Bin gespannt...
Laut "Verzögerungs/Entschuldigungs Email" soll mein Rad diese Woche geliefert werden. Laut Auftragsbestätigung die kurz danach neu kam ist mein LT auf 02.-06.01.17. Bin gespannt...
Ist bei mir auch so. Letzte Woche hatte ich mal angerufen und nachgefragt. Aussage war, der Termin sei nun "sicher".
Anscheinend geben die bei den schriftlichen Auftagsbestätigungen immer "sicherheitshalber" eine Woche dazu. Insofern könnte sich vielleicht auch schon diese Woche etwas tun. Vielleicht ist aber genaus gelogen, wie mein ursprünglicher Termin Ende September (!).:Kotz:
Mittlerweile sind sogar wieder alle Rahmengrößen und -farben lieferbar - allerdings teilweise erst ab Juli. Das wird gerade recht zu off-season...:Lachanfall:
easyrider
20.12.2016, 16:31
Habe meins letzte Woche (Size S + Di2) bestellt und es wurde Mitte März als Liefertermin angegeben. In Koblenz sagte man mir, dass dies auch aktuell die Planung sei und man nicht mit Verzögerungen rechne...
Warten wir es ab !
ChriSe90
20.12.2016, 18:41
Hab mein 8.0 in Größe M vor ca. 2 Wochen geliefert bekommen.
Der dritte mir genannte Termin wurde dann also eingehalten. :Cheese:
Viele Grüße
Heute erneute Info, dass sich mein LT auf KW01 verschiebt. Als Entschuldigung werden mir nun die Kosten für den Bike-Guard erstattet.
Kurz danach neue Auftragsbestätigung mit Versandtermin KW02:Lachanfall: erhalten.
Bei diesen Terminen sind sie sich aber auch nicht sicher, da sie immer noch keine Info von ihren Zulieferern bekommen haben...
glaurung
27.12.2016, 20:54
Ja mei. Ob man jetzt Anfang Januar unbedingt ein TT braucht...;)
Ja mei. Ob man jetzt Anfang Januar unbedingt ein TT braucht...;)
Vielleicht nicht unbedingt. Wenn als Liefertermin halt Ende September genannt wurde und du an Weihnachten immer noch ohne dasitzt, fragst du dich halt, ob der sechste zugesagte Liefertermin mehr Wert ist als die Vorgenannten.
Mir ist die Freude auf das Rad (fast) schon vergangen. Bin kurz vor der Stornierung.
Freizeitathlet
28.12.2016, 00:20
Ja mei. Ob man jetzt Anfang Januar unbedingt ein TT braucht...;)
Kaufe, habe wolle.. Kennst das ned?
Kaufe, habe wolle.. Kennst das ned?
Dann bestelle ich aber nicht in Koblenz mit dem bekannten Lieferproblemen
Dann bestelle ich aber nicht in Koblenz mit dem bekannten Lieferproblemen
Anfang September bestellt, ursprünglicher Liefertermin Ende September. An Weihnachten immer noch nicht geliefert.
Dass Canyon unfähig ist, Liefertermine einzuhalten, ist bekannt. Das Internet ist seit Jahren (!!!) voll davon. Für mich hat das trotzdem eine neue Qualität.
Ich habe mehrere Canyon-Räder. Das ist definitiv das letzte.
Anfang September bestellt, ursprünglicher Liefertermin Ende September. An Weihnachten immer noch nicht geliefert.
Dass Canyon unfähig ist, Liefertermine einzuhalten, ist bekannt. Das Internet ist seit Jahren (!!!) voll davon. Für mich hat das trotzdem eine neue Qualität.
Ich habe mehrere Canyon-Räder. Das ist definitiv das letzte.
Wir beide warten sicher auf die gleiche Lieferung an grünen Rahmen in Größe L :D
Anfang September bestellt, ursprünglicher Liefertermin Ende September. An Weihnachten immer noch nicht geliefert.
Dass Canyon unfähig ist, Liefertermine einzuhalten, ist bekannt. Das Internet ist seit Jahren (!!!) voll davon. Für mich hat das trotzdem eine neue Qualität.
Nein, es ist bei neuen Modellen von Canyon seit je her so, dass man locker 4 bis 6 Monate länger auf sein Rad wartet als ursprünglich angedacht.
War beim Spectral so, war beim Sender so, war beim Strive so, ...
Apropro Strive. Die zweite Generation haben se ja mal einfach so mit dem nicht funktionierenden Shape Shifter auf den Markt geschmissen, weil der Kundendruck zu groß wurde... auch super.
Ich finde die Räder richtig gut. Aber was die sich als Geschäftsgebaren leisten. Ungeheuerlich.
glaurung
28.12.2016, 16:46
Kaufe, habe wolle.. Kennst das ned?
Und wie ich das kenne. :Cheese:
Auch wenn's einigermassen irrational ist. ;)
Freizeitathlet
28.12.2016, 17:56
Und wie ich das kenne. :Cheese:
Auch wenn's einigermassen irrational ist. ;)
:Cheese:
Ach, manchmal muss man bei all den ernsten Dingen in der Welt für sich gerne mal irrational sein:)
ironshaky
28.12.2016, 18:23
Das Ganze ist aber etwas einseitig. Je nach Modell kann es auch bei Canyon sehr schnell gehen und ich habe da auch schon Räder direkt vor Ort mitnehmen können. Beim Radhändler um die Ecke hat es neulich auch über eine Woche gedauert, bis er die richtige Rahmengröße aus dem Karton genommen und die Laufräder drangesteckt hatte.
Wir sollten es hier beim NEUEN Speedmax belassen und mal einen Thread aufmachen wo es grundsätzlich um Wartezeiten geht. Bsp.: das aktuelle Cube Aerium ist auch nicht vor Januar lieferbar und das kann ganz schnell mal April werden.
stolle09
30.12.2016, 15:15
Oft werden die auch einfach Probleme haben mit dem Kram, der aus China kommt. Wenn die einen Container voll Rahmen bestellen, den dann in Koblenz auspacken und nicht zufrieden sind mit der Qualität dauert es direkt wieder ne Zeit bis neue Rahmen da sind. Nichts desto trotz total ärgerlich. Mein Bike ist nach wie vor für nächste Woche geplant, aber habe noch keine neue AB oder Versand infos bekommen
Bei mir kamen Speedmax und P2 in die engere Auswahl. Ich habe jetzt das P2 gekauft und konnte zwischen Weihnachten und Neujahr bei herrlich sonnigem Wetter bereits 3 Ausfahrten damit machen. Ich bin voll zufrieden mit dem Rad.
Allerdings wäre ich auch potentieller Canyon Kunde gewesen. Durch die Lieferverzögerungsgeschichten hat Canyon mich nun als Kunden verloren. Und bestimmt auch zahlreiche andere Kunden...
Andreundseinkombi
02.01.2017, 13:13
Bei mir kamen Speedmax und P2 in die engere Auswahl. Ich habe jetzt das P2 gekauft und konnte zwischen Weihnachten und Neujahr bei herrlich sonnigem Wetter bereits 3 Ausfahrten damit machen. Ich bin voll zufrieden mit dem Rad.
Allerdings wäre ich auch potentieller Canyon Kunde gewesen. Durch die Lieferverzögerungsgeschichten hat Canyon mich nun als Kunden verloren. Und bestimmt auch zahlreiche andere Kunden...
Und? Warst du bei Stefan? Edit sagt grad ich hatte ja ne pn erhalten :D Das freut mich natürlich, dass ihr klar gekommen seit!
Ein P2 habe ich schon...
Jedenfalls soll das Canyon jetzt tatsächlich diese Woche geliefert werden. Das wurde mir heute nochmals bestätigt. Ob ich es dieses Mal glauben soll, nachdem schon fünf Termine ohne Lieferung verstrichen sind?
Ein P2 habe ich schon...
Wo erwartest Du Unterschiede zwischen P2 und Speedmax?
Wo erwartest Du Unterschiede zwischen P2 und Speedmax?
Die Frage könnte von meiner Frau sein... :)
...und ist gar nicht so leicht zu beantworten. Tatsächlich habe ich nicht nur 2 oder 3 Räder und wenn mir eines gut gefällt, dann kaufe ich auch mal ein Rad, einfach weil ich Lust darauf habe.
Das P2 ist Baujahr 2011 (oder so) und mit einer Scheibe bestückt. Das harmoniert ganz gut und passt auch zu flachen LD-Kursen wie Roth oder FFM sehr gut, jedoch wenn es hügeliger wird, kommt mir das Rad doch eher schwer vor. Mein kürzlich erworbenes Aeroad (auch Canyon) fühlt sich sehr viel agiler und steifer an.
Einen (subjektiven) Vergleichstest kann ich vielleicht in Kürze abgeben. Das Canyon soll ja angeblich diese Woche geliefert werden (s.o.).
Tatsächlich habe ich nicht nur 2 oder 3 Räder und wenn mir eines gut gefällt, dann kaufe ich auch mal ein Rad, einfach weil ich Lust darauf habe.
Ok, dann bin ich beruhigt :Cheese:
Jedenfalls soll das Canyon jetzt tatsächlich diese Woche geliefert werden. Das wurde mir heute nochmals bestätigt. Ob ich es dieses Mal glauben soll, nachdem schon fünf Termine ohne Lieferung verstrichen sind?
Hast noch Mal nachgefragt? :Cheese:
Meins sollte ja auch jetzt um den Dreh versendet werden :dresche
JENS-KLEVE
02.01.2017, 22:53
Ist ja lächerlich, wenn ich etwas bestelle - dann will ich es auch haben, und nicht irgendwann.
stolle09
03.01.2017, 15:27
Ich habe eine Sendungsnummer bekommen :liebe053:
easyrider
03.01.2017, 15:54
Ich habe eine Sendungsnummer bekommen :liebe053:
Wann hast Du bestellt, stolle09 ?
Wann hast Du bestellt, stolle09 ?
Und WAS hast Du bestellt (Modell, Rahmenhöhe)?
Mattes87
03.01.2017, 16:31
Wann hast Du bestellt, stolle09 ?
Und WAS hast Du bestellt (Modell, Rahmenhöhe)?
Jetzt gehen hier aber die Alarmglocken an. :Lachanfall:
Sorry
Jetzt gehen hier aber die Alarmglocken an. :Lachanfall:
Sorry
passt schon. Nachdem es Canyon mit den monatelangen Lieferverzögerungen sehr spannend gemacht hat (positiv formuliert) und von der Vorfreude (fast) nichts mehr übrig blieb, gibt es jetzt endlich mal positive Signale.
...ich glaubs aber erst, wenn das Rad im Wohnzimmer steht (für die erste Woche gibts dafür extra eine Ausnahmegenehmigung).
Mattes87
03.01.2017, 16:40
passt schon. Nachdem es Canyon mit den monatelangen Lieferverzögerungen sehr spannend gemacht hat (positiv formuliert) und von der Vorfreude (fast) nichts mehr übrig blieb, gibt es jetzt endlich mal positive Signale.
...ich glaubs aber erst, wenn das Rad im Wohnzimmer steht (für die erste Woche gibts dafür extra eine Ausnahmegenehmigung).
Versteh ich alles! ;) Ich hatte auch anfangs mit dem Gedanken gespielt mir eins zu ordern. Aber als ich dann in Koblenz davor stand und es in den Händen halten konnte, hab ich für mich entschieden keines zu bestellen und mich weiterhin an meinem Slice zu erfreuen.
Dass jetzt natürlich nochmals Vorfreude aufsteigt nachdem man so lange gewartet hat ist vollkommen verständlich.
stolle09
03.01.2017, 22:38
Ich bekomme das CANYON Speedmax CF 9.0 DI2, Gr. L in schwarz/weiß.
Bestellt ursprünglich am 5.9.2016, erster Liefertermin war 3.10.-7.10.
Also insgesamt 3 Monate Verzug. Sobald es da ist schiebe ich ein paar Bilder hinterher. Denke es wird Donnerstag so weit sein!
ironshaky
04.01.2017, 14:59
Liefertermin gerade per Mail um 2 Wochen nach hinten verschoben. Und das Ganze obwohl ich unmittelbar VOR der Bezahlung mir bzgl. des angegebenen Liefertermins noch eine Bestätigung geholt hatte und dann natürlich brav den Kaufpreis überwiesen.
Das ist echt nicht schön.
Aber ich bin ja selber Schuld. Leider hat mich das Rad sehr überzeugt und ich will jetzt nicht auf was anderes wechseln.
Liefertermin gerade per Mail um 2 Wochen nach hinten verschoben. Und das Ganze obwohl ich unmittelbar VOR der Bezahlung mir bzgl. des angegebenen Liefertermins noch eine Bestätigung geholt hatte und dann natürlich brav den Kaufpreis überwiesen.
Das ist echt nicht schön.
Aber ich bin ja selber Schuld. Leider hat mich das Rad sehr überzeugt und ich will jetzt nicht auf was anderes wechseln.
Du hast deins doch schon am 16.11 bekommen? (Laut deinem Post in diesem Thread :>)
ironshaky
04.01.2017, 15:10
Da hast du im Prinzip recht.
Aber ich hatte mich auf die Geometriedaten von Canyon verlassen und Größe "L" bestellt. In echt war das Oberrohr aber deutlich länger als erwartet bzw. angegeben. Ich habe das Rad zurück geschickt und eine Nummer kleiner bestellt. Da die ursprüngliche Ausstattung aber zeitnah gar nicht lieferbar war, habe ich mich für eine andere Variante entschieden.
Habe gerade eine VersandMail von Canyon bekommen :liebe053:
Habe Ende September das grüne in L bestellt.
Neoprenmiteingriff
04.01.2017, 19:18
Ich hab null Mitleid mit euch.....
Wer schon weiß, daß der Hersteller riesige Probleme mit der Lieferung hat und trotzdem bestellt, Kohle bezahlt und sich von Woche zu Woche bzw Monat vertrösten lässt, dem kann nicht geholfen werden.
Konsequent Bestellung stornieren und beim örtlichen Dealer was von Cervelo, Scott, Ridely oder was weiß ich bestellen.
Wir reden über ein Fahrrad.....Bei Hermes Handtaschen ist die Wartezeit bis zu zwei Jahre, aber da weiß man vorher worauf man sich einlässt.
Ich hab gestern mit Canyon telefoniert um mir ein paar Infos einzuholen. Und da habe ich gefragt wenn ich das Rad heute bestellen würde wann es denn da wäre, laut der sehr netten Mitarbeiterin 3-5 Tage :Lachen2: ich weiß ja nicht ob ich das glauben kann wenn ich das alles hier von euch verfolge.
Ich bin am überlegen auch ein zu Bestellen, aber ich bin skeptisch was die nette Dame mir da berichtet hat.
sabine-g
04.01.2017, 20:32
cervelo P3 Lieferzeit 1-2 Tage (http://shop.edelrad.de/de/p3/2124-cervelo-p3-ultegra-6800-2015.html)
http://shop.edelrad.de/8765-thickbox_default/cervelo-p3-ultegra-6800-2015.jpg
Ich finde das P3 leider nur echt hässlich!
da bist du nicht alleine.
Dennoch bin ich grundsätzlich der Meinung, dass der Thread geschlossen werden sollte. Jeder, der bestellt, sollte umgehend als User gelöscht werden, wenn er herumheult oder nur anfängt, sich über die Lieferzeiten auszulassen, weil nur ein absoluter Anfänger bzw. Internetfremder nicht in Erfahrung gebracht haben kann, dass Canyon NIE, NEVER oder auch GAR NICHT pünktlich auf den Tag liefert.
Das weiß man einfach.
Oder man ist wirklich ein DAU. Sorry, ist aber nun mal so. Einfach mal im Tour-Forum nachschauen, dort ist die 48-fache Menge am Herumjammern gewesen (in den letzten Jahren) als hier, weil dort mehr Leute online sind.
Man kann bei C. bestellen - aber man darf nicht jammern, sondern muss das mannhaft ertragen.
mei 2 ct
glaurung
05.01.2017, 00:42
Ich hab letzthin im Canyon Outlet ein RR gekauft. War nach 2 Tagen da. :Cheese:
(Und seit gerade eben hängt ne etap dran. :cool:)
Eddy Murcks
05.01.2017, 01:43
da bist du nicht alleine.
(...) dass Canyon NIE, NEVER oder auch GAR NICHT pünktlich auf den Tag liefert.
(...)
mei 2 ct
ICH habe in den letzten 11 Jahren 16 Räder/ Rahmen bei Canyon bestellt! 15 mal pünktlich!!! OK, die meisten waren aus dem Outlet oder ab Lager. Allerdings auch ein Aeroad SLX mit längerer Lieferfrist...und auch das war pünktlich! Nur letztes Jahr, als sie die IT-Umstellung etc hatten, lief es nicht wirklich rund. Da musste ich gut 2 Monate länger, wie angekündigt auf meinen Crosser warten. Das Zeitfahrrad muss jetzt erstmal den Frodo Hype verdauen...vielleicht hol ich es mir dann nächstes Jahr...pünktlich....wetten!!! :Cheese:
Lola rennt
05.01.2017, 04:10
...sind wir hier schon länger "off topic", da es doch eigentlich um das Speedmax gehen sollte.
Ich würde mich mehr über ein paar Erfahrungsberichte und Fotos von dem Boliden freuen...:Blumen:
...vielleicht hol ich es mir dann nächstes Jahr...pünktlich....wetten!!! :Cheese:
top - angenommen.
@Lola
Recht hast du :)
stolle09
05.01.2017, 08:21
Jeder, der bestellt, sollte umgehend als User gelöscht werden, wenn er herumheult oder nur anfängt, sich über die Lieferzeiten auszulassen, weil nur ein absoluter Anfänger bzw. Internetfremder nicht in Erfahrung gebracht haben kann, dass Canyon NIE, NEVER oder auch GAR NICHT pünktlich auf den Tag liefert.
Mein mtb wurde sogar vor dem Liefertermin geliefert ;)
Finde den Thread dennoch hilfreich da man so etwas erkennen kann wie die eigene Bestellung verläuft wenn Sie mit anderen vergleicht. Außerdem kann das hier ja auch noch zu einem Erfahrungsbericht-Thread werden wenn mehr Räder da sind :) Meines ist heute morgen in Hannover angekommen. Evtl. kommt es noch heute in die Zustellung :cool:
Sonycson
05.01.2017, 08:42
Die Cervelo-Räder sind sowas von häßlich :D. Dann doch lieber länger auf das Canyon warten.
- Das P3 (s.o.) ist hässlich, ein P2 habe ich schon.
- Ich habe mehrere Canyon-Räder, davon wurden die letzten zwei pünktlich geliefert (z.B. ein Aeroad in 2016).
- Lieferverzögerungen sind natürlich nicht unerwartet, spielen im Winter aber keine soo große Rolle. Man will das Ding halt, wenn es bestellt ist.
- @Huaka: Du kennst Dich halt aus. Brauchst ja den Thread nicht lesen, da Du ja eh schon alles weißt. Die Löschung der User hier kannst Du ja beantragen.
- Erfahrungsberichte wären hier schon hilfreich, da es zu den Rädern ja noch keinen richtigen Test gibt. Der vom Tri-Mag war dermaßen unfundiert und banal, das sehe ich nicht als ernsthaften Test an.
- Mein Rad wurde nun versandt. Für Interessierte (die noch nicht alles wissen) werde ich hier einen kurzen Erfahrungsbericht einstellen.
Ich hab letzthin im Canyon Outlet ein RR gekauft. War nach 2 Tagen da. :Cheese:
(Und seit gerade eben hängt ne etap dran. :cool:)
Ab in die Galerie damit! :Lachen2:
stolle09
05.01.2017, 12:29
Es ist da! Dummerweise nicht zu mir zur Arbeit sondern direkt nach Hause. Musste dann kurz die Arbeit ruhen lassen und auspacken :Lachen2:
Nur eben schnell zusammen gesteckt. Heute Abend wird es dann in Ruhe aufgebaut.
Bertl1983
05.01.2017, 12:49
Ich hät da auch mal ne Frage. Will mir evtl. auch das Canyon holen, aber jetzt fragt sich nur ob das "normale" oder das LTD. Unterschied sind ja nur die LR.
Lohnen sich der Mehrkosten von 1000 Euro für die Zipps im Vergleich zu den Reynolds denn wirklich?
Sorry für die blöde Frage, aber mit LR hab ich einfach 0 Ahnung.
roger.001
05.01.2017, 13:39
Habe mir letztes Jahr bei den Olympia-wochen auch ein RR bestellt.
Bestellt ,bezahlt und zum Liefertermin bekommen....:cool:
ironshaky
05.01.2017, 13:58
Ich hät da auch mal ne Frage. Will mir evtl. auch das Canyon holen, aber jetzt fragt sich nur ob das "normale" oder das LTD. Unterschied sind ja nur die LR.
Lohnen sich der Mehrkosten von 1000 Euro für die Zipps im Vergleich zu den Reynolds denn wirklich?
Sorry für die blöde Frage, aber mit LR hab ich einfach 0 Ahnung.
Da wirst du bestimmt unterschiedliches hören. Aus meiner Sicht lohnt sich der Mehrpreis nicht, zumindest nicht wenn es darum geht, ob du mit den Zipps wesentlich schneller bist. Ich denke die Reynolds sind allemal aerodynamisch genug, auch wenn das Hinterrad etwas niedriger ist.
Zur Not verkaufst du die Reynolds (werden in der Bucht so um die 1200,- gehandelt) und besorgst dir was von Slowbuild mit 88er Hinterrad (jetzt machst du sogar Gewinn) oder einen Satz Swissside Hadron.
Ich bin momentan am überlegen was ich machen soll.....
Eigentlich würde mich das Speedmax CF 9.0 extrem reizen.
Auf Nachfrage hin, meint Canyon heute der Liefertermin im Juni/Juli (wie auf der Webseite angegeben) ist relativ sicher. Wir wissen ja alle was "relativ sicher" bei Canyon bedeutet :D
Nun bin ich am überlegen ob das 8.0 für mich auch reicht, dies wäre ab dem März (in gelb/grün) lieferbar. Für die Einsparung könnte man noch einen 2. LR-Satz kaufen.
Die 105er komponenten könnten nach und nach auch ersetzt werden.
Oder ob der Aufpreis zum 9.0SL sinvoller ist, dies wäre ab ende Mai (black/white) lieferbar.
Wäre aber schon sehr knapp, da meine erste LD im August ist, ein Bike-Fitting noch gemacht werden muss/soll.
Ein paar KM sollte ich ja dann auch noch auf dem Rad verbringen.
Was aber nicht funktioniert, wenn sich die Liefertermine weterhin so nach hinten verschieben.
Was sagen denn die Profis hier?
Mattes87
05.01.2017, 16:40
Wäre aber schon sehr knapp, da meine erste LD im August ist, ein Bike-Fitting noch gemacht werden muss/soll.
Ein paar KM sollte ich ja dann auch noch auf dem Rad verbringen.
Was aber nicht funktioniert, wenn sich die Liefertermine weterhin so nach hinten verschieben.
Wenn du deine LD im August machst, solltest du spätestens ab März in dem dafür vorgesehenen Sattel sitzen! Alles andere macht keinen Sinn.
Bei einer OD ist das vielleicht was anderes. Aber 180km auf nem Rad das du nicht gewöhnt sind hart und lang!
Wenn du deine LD im August machst, solltest du spätestens ab März in dem dafür vorgesehenen Sattel sitzen! Alles andere macht keinen Sinn.
Bei einer OD ist das vielleicht was anderes. Aber 180km auf nem Rad das du nicht gewöhnt sind hart und lang!
Danke, ein Guter Punkt, den ich garnicht so auf dem Schirm hatte.
Wobei ich da zur Not noch auf meinen Trainingssattel zurückgreifen würde.
Damit fahre ich beschwerdefrei 100km auf dem Hardtail. Auch an mehreren Tagen hintereinander.
Hatte einmal eine Tour vom Rheinfall bis zur Quelle gemacht, waren ca 300km mit 3000Hm war in gemütlichen 4 Tage durch. Ohne das mir der Hintern abgefallen ist.
Aber Aero-Position ist etwas anderes als MTB.
Mattes87
05.01.2017, 18:49
Danke, ein Guter Punkt, den ich garnicht so auf dem Schirm hatte.
Wobei ich da zur Not noch auf meinen Trainingssattel zurückgreifen würde.
Damit fahre ich beschwerdefrei 100km auf dem Hardtail. Auch an mehreren Tagen hintereinander.
Hatte einmal eine Tour vom Rheinfall bis zur Quelle gemacht, waren ca 300km mit 3000Hm war in gemütlichen 4 Tage durch. Ohne das mir der Hintern abgefallen ist.
Aber Aero-Position ist etwas anderes als MTB.
Das mit dem "im Sattel" war eher bildlich gemeint.
Ich meinte damit eher, dass es wenig Sinn macht eine LD zu starten mit einem Rad das man bestenfalls 6 Wochen vorher fahren kann. Das rächt sich noch auf der Radstrecke!
Wenn du deine erste LD diesen August angehen möchtest, dann würde ich an deiner Stelle jetzt schon beim Händler stehen oder, wenn du lieber bestellen möchtest, jetzt ein anderes direkt verfügbares Rad kaufen.
Nur so für das Verständnis: du bist bis jetzt "nur" MTB Hardtail gefahren? Also auch keine Rennrad? Oder hab ich das falsch rausgelesen?
Hab mein RR letzten Herbst verkauft um eben etwas mehr Budget für ein Tri-Rad zu haben.
Das HT ist mein "ich geh einfach mal fahren, ohne auf die Route zu achten" Rad.
Sattel vom RR war jedoch das gleiche Model.
Mattes87
06.01.2017, 15:33
Hab mein RR letzten Herbst verkauft um eben etwas mehr Budget für ein Tri-Rad zu haben.
Das HT ist mein "ich geh einfach mal fahren, ohne auf die Route zu achten" Rad.
Sattel vom RR war jedoch das gleiche Model.
Dann kauf dir kein Speedmax!
just my 2cent! :Huhu:
Wenn du deine LD im August machst, solltest du spätestens ab März in dem dafür vorgesehenen Sattel sitzen! Alles andere macht keinen Sinn.
Bei einer OD ist das vielleicht was anderes. Aber 180km auf nem Rad das du nicht gewöhnt sind hart und lang!
Sehe ich nicht so. Ich habe mal vier Wochen vor der Challenge Roth ein neues Rad bekommen und bin entgegen aller Empfehlungen damit auch gestartet. Lief super. Rad passte perfekt und trug maßgeblich zur gesteigerten Motivation bei 😀
Das geht sicher auch, da ich aber noch nie ein Rad mit AeroLenker etc hatte, wäre es sicher von Vorteil möglichst lange in der Aero-Position trainieren zu können.
Komm ja aus dem (Ultra-)Trail-Running, bin im Training auch schon mit neuen Schuhen einfach mal zum "Einlaufen" ungeplante 50km gelaufen. Die haben einfach wie die Faust aufs Auge gepasst.
Hatte aber auch schon welche, bei denen ich nach 5km gewendet und den Rückweg angetreten habe.
Und letzteres will ich auf der LD in Norwegen eigentlich nicht machen
Dann kauf dir kein Speedmax!
just my 2cent! :Huhu:
Was wäre denn eine Alternative?
Händler vor Ort fallen leider wegen Unfähigkeit aus.
Wenn ich mehr Ahnung vom Rad habe, wie der/die Händler, dann lass ich da kein Geld liegen.
Genau deswegen bin ich eigentlich auch bei Canyon irgendwie hängen geblieben,
Guter Preis, passender Rahmen bzw passende Ausstattung, Optik auch noch ansprechend.
Gut die Lieferzeiten sind natürlich extrems grottig.
Ist bei den MTB´s teils auch so.
Habe gerade das Rad zusammengesteckt! :)
Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen:
1. Das Ritzelpaket hinten ist garnicht richtig befestigt? Ist das normal? Kenne es von meinem Rennrad (5Jahre alt) bzw von den Felgen nur so, dass man nen Tool bzw. eine Kettenpeitsche benötigt um das Ritzelpaket abzuziehen? Hier wurde jetzt das Ritzelpaket einfach nur auf die MAVIC Felge gesteckt? Das Ritzelpaket fällt auch einfach ab wenn man die Felge auf die falsche Seite dreht... :confused:
2. Diese kleine Abdeckung die auf den Rahmen kommt, die die Schraube mit der man das Sattelrohr festzieht verkleidet, wo finde ich die? Oder gibt es garkein?
VG!
Habe gerade das Rad zusammengesteckt! :)
Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen:
1. Das Ritzelpaket hinten ist garnicht richtig befestigt? Ist das normal? Kenne es von meinem Rennrad (5Jahre alt) bzw von den Felgen nur so, dass man nen Tool bzw. eine Kettenpeitsche benötigt um das Ritzelpaket abzuziehen? Hier wurde jetzt das Ritzelpaket einfach nur auf die MAVIC Felge gesteckt? Das Ritzelpaket fällt auch einfach ab wenn man die Felge auf die falsche Seite dreht... :confused:
VG!
Zu 1:
Das Ritzelpaket sollte schon fest auf der Felge bzw. dem Freilauf sitzen.
Alles andere wäre mir absolut neu.
easyrider
06.01.2017, 16:48
Habe gerade das Rad zusammengesteckt! :)
Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen:
1. Das Ritzelpaket hinten ist garnicht richtig befestigt? Ist das normal? Kenne es von meinem Rennrad (5Jahre alt) bzw von den Felgen nur so, dass man nen Tool bzw. eine Kettenpeitsche benötigt um das Ritzelpaket abzuziehen? Hier wurde jetzt das Ritzelpaket einfach nur auf die MAVIC Felge gesteckt? Das Ritzelpaket fällt auch einfach ab wenn man die Felge auf die falsche Seite dreht... :confused:
VG!
Ist die die Schraube/bzw. Scheibe mit Gewinde, mit der man das Ritzelpaket befestigt nur locker oder fehlt die ganz ?? Zum festziehen benötigt man ein besonderes Tool,
z.B. sowas
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-verschlussring-werkzeug-tl-lr15-mit-fuehrungspin-27199?delivery_country=48&gclid=CLbHhOvurdECFW4A0wodMxYK3A
Habe gerade das Rad zusammengesteckt! :)
Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen:
1. Das Ritzelpaket hinten ist garnicht richtig befestigt? Ist das normal? Kenne es von meinem Rennrad (5Jahre alt) bzw von den Felgen nur so, dass man nen Tool bzw. eine Kettenpeitsche benötigt um das Ritzelpaket abzuziehen? Hier wurde jetzt das Ritzelpaket einfach nur auf die MAVIC Felge gesteckt? Das Ritzelpaket fällt auch einfach ab wenn man die Felge auf die falsche Seite dreht... :confused:
2. Diese kleine Abdeckung die auf den Rahmen kommt, die die Schraube mit der man das Sattelrohr festzieht verkleidet, wo finde ich die? Oder gibt es garkein?
VG!
Mein Rad kam gestern. Der Zahnkranz war fest, wie es ein soll. Die Abdeckung habe ich auch vermisst.
Mein Rad kam gestern. Der Zahnkranz war fest, wie es ein soll. Die Abdeckung habe ich auch vermisst.
Kannst du mal schauen ob du den Zahnkranz abziehen kannst? Es bedarf da garnicht viel Kraft. Wenn ich meinen andrücke ist er auch erst mal fest aber ich kann ihn halt abziehen und das ganze Zeugs komplett freilegen...
Seht euch mal die Fotos an:
https://www.dropbox.com/sh/6z6wipswqcvmmm2/AABRSEiDlGdjIV_BFPv0o0DLa?dl=0
Video: https://www.dropbox.com/sh/6z6wipswqcvmmm2/AACNekBSui_jsuFgpiUNfgiba/IMG_6084.MOV?dl=0
Habe übrigens die Mavic CXR Elite Exalith
Kannst du mal schauen ob du den Zahnkranz abziehen kannst? Es bedarf da garnicht viel Kraft. Wenn ich meinen andrücke ist er auch erst mal fest aber ich kann ihn halt abziehen und das ganze Zeugs komplett freilegen...
Seht euch mal die Fotos an:
https://www.dropbox.com/sh/6z6wipswqcvmmm2/AABRSEiDlGdjIV_BFPv0o0DLa?dl=0
Video: https://www.dropbox.com/sh/6z6wipswqcvmmm2/AACNekBSui_jsuFgpiUNfgiba/IMG_6084.MOV?dl=0
Habe übrigens die Mavic CXR Elite Exalith
Ich habe eine gute Nachricht, dein Ritzelpaket ist nicht lose. :) Warum du da jetzt die Ritzel mit Freilauf von der Achse ziehen kannst muss dir ein anderer beantworten. Ist mir persönlich unerklärlich wie das bei nem Neurad passieren kann :confused:
Warum du da jetzt die Ritzel mit Freilauf von der Achse ziehen kannst muss dir ein anderer beantworten. Ist mir persönlich unerklärlich wie das bei nem Neurad passieren kann :confused:
Deswegen wäre es jetzt interessant ob andere das gleiche haben. Its not a bug its a Feature? :D
Triabine
06.01.2017, 19:57
2. Diese kleine Abdeckung die auf den Rahmen kommt, die die Schraube mit der man das Sattelrohr festzieht verkleidet, wo finde ich die? Oder gibt es garkein?
Bei mir war diese Abdeckung mit in dem Karton in einer extra Tuete.
Oh man, je näher ich mir das Bike anschaue...
An einer Stelle schon nen Lackabplatzer -.- Das muss doch wirklich nicht sein bei so nem teuren Rad...
sybenwurz
06.01.2017, 21:56
Wenn ich mehr Ahnung vom Rad habe, wie der/die Händler, dann lass ich da kein Geld liegen.
Genau deswegen bin ich eigentlich auch bei Canyon irgendwie hängen geblieben, ...
Weil die mehr Ahnung haben als du?
Oder wie jetzt?
Weil die mehr Ahnung haben als du?
Oder wie jetzt?
:Lachanfall:
Oh man, je näher ich mir das Bike anschaue...
An einer Stelle schon nen Lackabplatzer -.- Das muss doch wirklich nicht sein bei so nem teuren Rad...
Mach Fotos von der Stelle und kontaktier Canyon! Eventuell kommen die Dir mit einem Nachlass entgegen? (Wenn Du mit der Stelle leben kannst)
Bei meinem neuen 2017er Aeroad CF SLX waren auch Lackfehler an der Gabellackierung und oben der Einlaß vom Sattelrohr war fehlerhaft Lackiert, bzw. verarbeitet. Hatte Fotos zu Canyon geschickt und einen für mich akzeptablen Nachlass bekommen! Desweiteren hatte das Reynolds Hinterrad nen Achter drin. Sollte ich dann einschicken, aber es kam schlimmer zurück wie vorher. Wir haben uns dann auf einen Austausch des Laufrades geeinigt. Ist zwar nervig das ganze hin und her aber das muß man halt beim Versender in kauf nehmen.
Den Freitag vor Silvester ist dann mein Exceed CF SL 7.9 MTB von Canyon gekommen, das war soweit ok, bis auf eine Schraube für die Durchführung der Brems- und Schaltzüge am Steuer-Rohr, die schief reingedreht wurde :( Schaute noch ein Stück schräg raus, und ließ sich nicht weiter reindrehen. Mit Gefühl und gerade Ansetzen ging es dann :-)
Gut die Conti Mäntel sind nicht so der Hit, dachte erst die Felgen haben wieder einen weg, eiern liegt aber an den Mänteln!
Ich habe das Gefühl, das die Sorgfalt vom Zusammenbau der Räder im Moment bei Canyon etwas hapert, auch die Endkontrolle.....
Der Service klappt dafür noch ganz gut, meine Beanstandung vom Aeroad wurde jedenfalls zu meiner Zufriedenheit gelöst. (Wegen den Exceed hatte ich Canyon nicht kontaktiert)
Weil die mehr Ahnung haben als du?
Oder wie jetzt?
Hab ich auch nicht behauptet.
Wenn ich aber schon in den FACHhandel gehe, für eine Beratung, dann erwarte ich aber auch, dass meine Fragen beantwortet werden können. Und nicht ein " Schauen Sie einmal auf der Herstellerseite, da gibts sicher ausführliche Informationen zu Ihrer Frage" .
Wenn ich mich im I-Net schlau machen soll, dann kann ich auch im I-Net kaufen.
Dafür brauch ich keinen FACHhändler. Ich geh zu einem Fachhändler, weil ich im I-Net vielleicht keine Antwort auf meine Frage erhalten habe. Oder weil Ich genau zwischen 2 Größen liege (ist in meinem Fall so). Je nach Rahmen/Hersteller lieg ich genau zwischen S und M.
Die Fragen war lediglich, welche Rahmengröße ich benötige und welche Ausstattungsvarianten es gibt, vor Ort war nur ein L in der TOP-Variante verfügbar. Dies ist mir zu groß und sprengt mein Budget um Welten. Händleraussage war dann noch "Na das geht schon, man muss sich daran gewöhnen.... und den Vorbau kann man ja auch noch tauschen."
Ich seh also nicht ein, dass ich für eine nicht existente Beratung einen höheren Preis bezahle, nur weil sich irgendjemand Fachhändler nennt, obwohl er keinen Plan und/oder Lust hat.
Klar man kann nicht immer alles wissen, dies erwarte ich auch nicht, jedoch kann man dann zusammen mit dem Kunden schauen, was es für Möglichkeiten gibt.
Stressig hatte es der Händler auch nicht, denn der Laden war leer.
Hab ich auch nicht behauptet.
...
Klar man kann nicht immer alles wissen, dies erwarte ich auch nicht, jedoch kann man dann zusammen mit dem Kunden schauen, was es für Möglichkeiten gibt.
Stressig hatte es der Händler auch nicht, denn der Laden war leer.
Solche Tage, solche Verkäufer / Händler gibt es. Hatte ich bei dem XXL Laden hier in HH auch schonmal. Mäntel kaufen wollen, Beratung gebraucht wegen minimal mgl. Breite, Verkäufer gibt mir den Tipp mal bei den einschlägigen iNethändlern zu fragen und dann wiederzukommen...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Solche Tage, solche Verkäufer / Händler gibt es. Hatte ich bei dem XXL Laden hier in HH auch schonmal. Mäntel kaufen wollen, Beratung gebraucht wegen minimal mgl. Breite, Verkäufer gibt mir den Tipp mal bei den einschlägigen iNethändlern zu fragen und dann wiederzukommen...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ja klar sicher..... dann hat er den richtigen auch nicht da.... und muss ihn bestellen.
Das dauert dann länger wie beim I-Net Händler, weil man ja Versandksten sparen will und somit nur einmal die Woche beim Großhändler bestellt ;)
Hab auch einen Händler, der gesagt hat, von Tri-Bikes hat er keine Ahnung, da er sich mehr auf Abfahrts-Orientierte spezialisiert hat.
Bestellen, einstellen, reparieren kann er aber alles.
So eine Aussage ist okay und damit kann ich auch leben.
Kurzer erster Erfahrungsbericht:
Bestellt hatte ich das speedmax 9.0 in L und grün Anfang September. Nach vielen Verschiebungen kam es jetzt am Donnerstag. Ich bin 184cm groß, fahre bei RR rahmenhöhe 56 und das L passt gut. Mit dem 2,5cm Spacer (Lieferzustand) lässt sich eine LD-taugliche Überhöhung realisieren. Das Rad fühlt sich recht ähnlich zu meinem alten speedmax al 8.0 oder meinem cervelo P2 an. Der Lenker samt Schaumgummi fühlt sich sehr gut an. Die bisher unbekannten mavic Elite cxr sehen in echt besser aus als auf dem Bild, sind jedoch auch keine Leichtgewichte. Obwohl eigentlich nur OEM habe ich die mal für 799€ gesehen; das sind sie auch wert. Das entspricht auch einer mavic-Aussage, dass die LR mal unter 1.000€ In den Handel kommen könnten. Die Exalith-Felgen bremsen mit dem gewohnten Sound. Quietschen tun sie bisher nicht.
Insgesamt (für mich) ein schönes Rad, das einen hochwertigen Eindruck macht.
An Diskussionen über Geschmacksfragen bin ich nicht interessiert.
sabine-g
08.01.2017, 21:34
An Diskussionen über Geschmacksfragen bin ich nicht interessiert.
Das ist doof für dich, weil hier kannst du dich nicht dagegen wehren.:Lachen2:
CodeGosu
10.01.2017, 17:08
Also mein Aeroad wurde heute verschickt, obwohl Lieferfenster erst nächste Woche ist. Ich freue mich jetzt erstmal wie Bolle. :liebe053:
Canyon kann wohl nur nicht Speedmax, sehr eigenartig
Neoprenmiteingriff
10.01.2017, 19:28
Mein Kumpel hat sein Rad letzte Woche bekommen am Montag nach Rücksprache mit Canyon zum örtlichen Radladen gebracht weil nix an der DI2 seinen Dienst tat....
Ergebniss:zwei Steckverbindungen waren lose
Kostet ihn 100 Euro da die Suche wohl länger dauerte
Canyon hat 25 Euro angeboten ......
Passt irgendwie in das Bild
Weiß jemand wo ich diese Halterung für die Sattelstrebe ordern kann? :confused:
Schon das Netz durchstöbert aber werde nicht fündig.
http://www.tririg.com/articles/2015_10_New_Canyon_Speedmax_CF/960/2015_10_New_Canyon_Speedmax_CF_26.jpg
Weiß jemand wo ich diese Halterung für die Sattelstrebe ordern kann? :confused:
Schon das Netz durchstöbert aber werde nicht fündig.
http://www.tririg.com/articles/2015_10_New_Canyon_Speedmax_CF/960/2015_10_New_Canyon_Speedmax_CF_26.jpg
Das schaut nach dem Canyon eigene Adapter für das slx aus .ich dachte den gibt es nicht für das günstigere Modell.
Freizeitathlet
10.01.2017, 20:05
Das schaut nach dem Canyon eigene Adapter für das slx aus .ich dachte den gibt es nicht für das günstigere Modell.
Hi, doch, den gibt es auch für das günstigere Rad. Muss halt zusätzlich bestellt werden.
Gruß
Freizeitathlet
10.01.2017, 20:12
Das schaut nach dem Canyon eigene Adapter für das slx aus .ich dachte den gibt es nicht für das günstigere Modell.
Sehe gerade, wird im Moment nicht angeboten. Wahrscheinlich ausverkauft:)
Hi, doch, den gibt es auch für das günstigere Rad. Muss halt zusätzlich bestellt werden.
Gruß
Stimmt ich bin davon ausgegangen, dass die Sattelstütze eine andere ist. Aber dann passt das Teil. Halter hab ich leider auf die schnelle nicht im Shop finden können. Kostet glaube ich 59,95 €.
Mirquinho
10.01.2017, 20:39
Puh, 60€ für so n kleines Stück Carbon ist aber echt happig.
Weiß schon jemand genaueres, wann diese weniger hoch aufbauende Zubehörbox hinter dem Vorbau erhältlich sein wird?
Letztens im Chat bei Canyon sagte der Berater, irgendwann in den nächsten Monaten. :) Auf die Frage, ob er's nicht etwas präziser wüsste sagte er nur leider nein, ich solle einfach immer mal wieder reinschauen
Sehe gerade, wird im Moment nicht angeboten. Wahrscheinlich ausverkauft:)
Ich hab mal nachgefragt. Das Ding ist wohl "auf längere Zeit" ausverkauft. Wie man so ein Teil mit 800% Gewinnspanne ausgehen lassen kann, verstehe ich nicht. Aber ich verstehe Canyon sowieso in vielerlei Hinsicht nicht...tolle Räder und sonst nichts.
Bei so einer sensationellen Gewinnspanne für den Seatpostadapter sollte sich vielleicht auch ein Drittanbieter finden lassen. Bisher habe ich aber noch nichts gefunden.
Dass die nicht nur Speedmax können, sondern auch Aeroad kann ich übrigens bestätigen.
easyrider
11.01.2017, 09:22
kann ich auch nicht verstehen wie man sich so ne Gewinnspanne entgehen lassen kann,
das Ding kosten doch Material und Herstellung max. 10 EUR. Das verhält sich so wie bei Apples Zubehör :)
Auf der anderen Seite passt es ideal zum Seatpost und die Flasche sitzt direkt unterhalb vom Sattel...
Hat jemand Erfahrung mit den XLAB Lösungen für "hintern Sattel" ?
sabine-g
11.01.2017, 09:38
Hat jemand Erfahrung mit den XLAB Lösungen für "hintern Sattel" ?
ist der letzte Mist.
Auf- und Absteigen quasi unmöglich.
biologist
11.01.2017, 09:41
ist der letzte Mist.
Auf- und Absteigen quasi unmöglich.
Kriege ich seit Jahren problemlos hin. Wo ist das Problem?
sabine-g
11.01.2017, 09:50
Kriege ich seit Jahren problemlos hin. Wo ist das Problem?
finde es selber raus
nagybalfasz_b
11.01.2017, 09:52
Mein Kumpel hat sein Rad letzte Woche bekommen am Montag nach Rücksprache mit Canyon zum örtlichen Radladen gebracht weil nix an der DI2 seinen Dienst tat....
Ergebniss:zwei Steckverbindungen waren lose
Kostet ihn 100 Euro da die Suche wohl länger dauerte
Canyon hat 25 Euro angeboten ......
Passt irgendwie in das Bild
Wenn ich sowas lese, bin ich wirklich froh, dass ich mir das nötige Wissen über den Zusammbau von Fahrrädern im Lauf der Jahre vollständig angeeignet habe und meine Räder immer selbst zusammenbaue (sowohl mein Rennrad als auch mein Zeitfahrrad habe ich mit Di2 aufgebaut).
100 Euro, nur um 2 lose Di2-Stecker wieder richtig zusammen zu stecken, ist ja echt übel. Wenn man den Fahrradläden vollständig ausgeliefert ist, muss man echt für die kleinsten Dinge nicht nur mehr Zeit, sondern auch einen Haufen Geld opfern...
So viele Stecker gibt es ja bei Di2 gar nicht, die nicht direkt zugänglich sind. An die obere Verteilerbox muss man auch beim Speedmax zwangsläufig leicht rankommen können, da darüber auch der Akku geladen werden muss. Da würde man also lose Stecker im Nu wieder richtig einstöpseln können. An Schaltwerk und Umwerfer sowieso. Bleibt also nur der untere Verteiler übrig, wo wohl die Stecker lose waren. Dafür muss man aber eigentlich auch nur das Tret- und Innenlager ausbauen, um dran zu kommen. Sooo ein riesen Geschäft ist das nicht.
sabine-g
11.01.2017, 09:54
......
Der Händler hätte wahrscheinlich gar nichts genommen, wenn er das Rad selber verkauft hätte.
biologist
11.01.2017, 09:55
finde es selber raus
Dann steigst du mit dem Haxen halt übers Oberrohr. Triathleten haben es schon echt schwer manchmal...
glaurung
11.01.2017, 11:19
Wenn ich mir ein Canyon kaufe (hab ich auch schon zweimal gemacht), dann schraub ich daran selbst oder beiß notfalls in den sauren Apfel und schick es ein.
Das beste aus den zwei Welten haben zu wollen finde ich nicht gut. Günstig im Inet kaufen und ebenso günstig anderswo vor Ort reparieren lassen passt nicht zusammen und verbietet meiner Ansicht nach der Anstand.
Leben und leben lassen. :)
100 Euro, nur um 2 lose Di2-Stecker wieder richtig zusammen zu stecken, ist ja echt übel.
Der Fehler muss ja auch erstmal gefunden werden.
Die Fehleranalyse kostet das Geld, nicht das Feststecken.
Und wer ist nicht selber kann, muss halt zahlen, so ist die Welt.
nagybalfasz_b
11.01.2017, 11:47
Klar kostet die gesamte aufgebrachte Zeit dafür die 100 Euro und nicht nur das Anstecken der beiden Stecker. Hatte ich auch nicht wirklich anders gemeint.
Da ich wie gesagt davon ausgehe, dass dafür auch das Tretlager inkl. Innenlager ausgebaut werden musste, wird das sicherlich um die 30 Minuten gekostet haben. Die Stundenpreise in Deutschland für solche Arbeiten sind halt einfach jenseits von gut und böse, so dass damit dann schnell solche Summen zusammenkommen.
Deshalb ist es umso wichtiger, dass man so viele Arbeiten am Rad tatsächlich selbst erledigen kann. Das spart ganz schnell ganz schön viel Geld ein.
Und dann hat man auch das Problem nicht, dass einen der Händler noch schief anschaut, wenn man ein nagelneues Rad hinbringt, das man woanders gekauft hat, damit der das in Ordnung bringt ;)
Es ist aber trotzdem ein Armutszeugnis von Canyon, dass so ein Fehler beim Zusammenbau bei der Endkontrolle nicht aufgefallen ist. Die Schaltung dürfte ja sicherlich schon da nicht getan haben, wenn die Stecker nicht richtig eingerastet waren.
Matthias75
11.01.2017, 11:54
Mein Kumpel hat sein Rad letzte Woche bekommen am Montag nach Rücksprache mit Canyon zum örtlichen Radladen gebracht weil nix an der DI2 seinen Dienst tat....
Ergebniss:zwei Steckverbindungen waren lose
Kostet ihn 100 Euro da die Suche wohl länger dauerte
Canyon hat 25 Euro angeboten ......
Passt irgendwie in das Bild
Und Canyon kann sich vermutlich bei zukünftigen Problemen mit der Di2 aus der Gewährleistung herauswinden, weil andere dran rumgefummelt haben. Geschickt gemacht. Solange Gewährleistung und geg. Garantie laufen, würde ich sowas immer über den Händler laufen lassen oder zumindest die Kostenübernahme und die weitere Gewährleistung/Garantie 100%ig klären.
M.
sybenwurz
11.01.2017, 12:20
Die Schaltung dürfte ja sicherlich schon da nicht getan haben, wenn die Stecker nicht richtig eingerastet waren.
Umso mehr Aufwand ist es, sicherzustellen, dass sowohl durch den Aus- und Einbau des Tretlagers als auch die eventuell nicht erfolgte Schaltungsjustage im Werk die Schaltung einwandfrei und präzise funzt, wenn der Händler das Rad wieder rausgibt.
100Öre sind rund 2 Stunden, seh ich mit Fehlersuche, Kurbel-/Tretlageraus- und einbau, Schaltungseinstellung und Überprüfung, was sonst noch so versiebt ist, als realistisch an.
Was die Kostenerstattung von Canyon angeht muss ich sagen, dass Kunden, denen wir Garantieleistungen an Canyonrädern erbracht haben, bisher die Rechnung komplett erstattet bekamen sofern die das mit uns kommuniziert hatten.
Weniger als nen Hunni kostete Canyon das auch nicht, wennse das Rad hätten abholen und wieder bringen lassen, um die Stecker selbst einzustöppeln.
Aber das Thema in Bezug auf Versender hatten wir ja bereits mehrfach.
Bei Canyon ists halt je nach Modell ein Spezialfall, weil die Rodeln nicht mehr wirklich billiger sind als was Vergleichbares im Handel. Da zieht das Argument, dass man Nachteile im Service zugunsten des günstigen Direktvertriebspreises in Kauf nimmt, nimmer.
Mattes87
11.01.2017, 12:57
Wenn ich mir ein Canyon kaufe (hab ich auch schon zweimal gemacht), dann schraub ich daran selbst oder beiß notfalls in den sauren Apfel und schick es ein.
Das beste aus den zwei Welten haben zu wollen finde ich nicht gut. Günstig im Inet kaufen und ebenso günstig anderswo vor Ort reparieren lassen passt nicht zusammen und verbietet meiner Ansicht nach der Anstand.
Leben und leben lassen. :)
Sehr weise geschrieben finde ich! :Blumen:
Aber du weisst doch wie das ist: Geiz ist Geil! :dresche Immer das Beste, aber nicht teurer als das Billigste! Dazu muss es spätestens morgen geliefert werden und wenn was dran ist, will ich kostenlosen Ersatz, verständlicher Weise auch Frei Haus geliefert.:(
nagybalfasz_b
11.01.2017, 14:28
Wobei man das bei diesen Rädern ja nicht wirklich so sagen kann. Einen Canyon Speedmax bekommt man halt nur bei Canyon (und noch nicht mal da wirklich, wie man an den Leidensgeschichten sehen kann ;) ). Will man also genau dieses Rad haben, geht es ja nicht darum, dass man günstiger kaufen will als beim Händler vor Ort. Man bekommt es da schlichtweg gar nicht, und wenn man es noch so sehr wollte. Das hat also mit "Geiz ist geil" herzlich wenig zu tun.
Aber wenn man nicht selbst Hand anlegen kann, braucht man natürlich trotzdem einen Händler vor Ort, der einem bei Problemen helfen kann. Insofern muss man da schon ein wenig differenzierter urteilen.
easyrider
11.01.2017, 14:57
Also es ist auch nicht gesagt, dass ein Händler alles sofort liefern kann. Wenn man Glück hat, hat der genau den Rahmen in der passenden Grösse und mit gewünschter Ausstattung da. Wenn nicht, muss er auch bestellen und das kann auch Wochen, Monate dauern.
Das mit den Lieferzeiten beim Händler kann ich nur bestätigen.
Bei dem Fully für meine Freundin mussten wir auch recht lange warten.
Angegeben war der Liefertermin mit 3-4 Wochen.
Der Liefertermin wurde auch 4 mal verschoben und wir mussten nicht 3-4Wochen warten sondern 10 Wochen.
Beim Händler musste man auch ständig nachfragen, ob das Rad nun da ist.
Vertröstet wurde man dann mit, " Er meldet sich sobald es da ist...."
Aber aus eigenem Antrieb, hat sich der Händler auch nicht gemeldet.
Im Internet liest man einfach mehr von Canyon weil es ein Diretvertrieb ist, der eine recht starke Internetpräsenz hat und eben nicht über viele Händler geht.
Somit list man eben in den Foren mehr über die Lieferprobleme.
undertiger88
11.01.2017, 20:20
Hallo einmal in die Runde!
Ich habe eine Frage zu der benötigten Größe des Rahmens, da ich der Canyon Seite zur Größenberechnung nicht traue. Mit einer Körpergröße von 191cm und einer Schrittlänge von 94cm bei 74kg wird mir ein Rahmen der Größe M empfohlen. Bei Scott hingegen bin ich zwischen L und XL unterwegs (Scott Plasma RC). Könnt ihr bitte mal eine Einschätzung geben ob dieses aus eurer Sicht passt?
Vielen Dank schon einmal!
sybenwurz
11.01.2017, 20:21
Somit list man eben in den Foren mehr über die Lieferprobleme.
Und auch, weil die mangels Rad ja mehr Zeit haben, Zeug im Internet zu posten.
Mirquinho
11.01.2017, 20:28
Hallo einmal in die Runde!
Ich habe eine Frage zu der benötigten Größe des Rahmens, da ich der Canyon Seite zur Größenberechnung nicht traue. Mit einer Körpergröße von 191cm und einer Schrittlänge von 94cm bei 74kg wird mir ein Rahmen der Größe M empfohlen. Bei Scott hingegen bin ich zwischen L und XL unterwegs (Scott Plasma RC). Könnt ihr bitte mal eine Einschätzung geben ob dieses aus eurer Sicht passt?
Vielen Dank schon einmal!
Hallo,
komisch. Ich bin 1,89m bei Schrittlänge von 93cm und mir wurde Größe L empfohlen. Bin dann auch dieser Empfehlung gefolgt.
Grüße
Hallo einmal in die Runde!
Ich habe eine Frage zu der benötigten Größe des Rahmens, da ich der Canyon Seite zur Größenberechnung nicht traue. Mit einer Körpergröße von 191cm und einer Schrittlänge von 94cm bei 74kg wird mir ein Rahmen der Größe M empfohlen. Bei Scott hingegen bin ich zwischen L und XL unterwegs (Scott Plasma RC). Könnt ihr bitte mal eine Einschätzung geben ob dieses aus eurer Sicht passt?
Vielen Dank schon einmal!
M wird dir viel zu klein sein.
Und auch, weil die mangels Rad ja mehr Zeit haben, Zeug im Internet zu posten.
Stimmt, dass kommt ja noch dazu :Lachanfall:
Und wenn sich jemand über den Händler XY aufregt, weil sein Bike vom Hersteller YZ nicht kommt, dann geht das ehr unter. Denn dann wird ja nicht der Hersteller YZ seltener genannt wie der Händler XY.
Hallo,
komisch. Ich bin 1,89m bei Schrittlänge von 93cm und mir wurde Größe L empfohlen. Bin dann auch dieser Empfehlung gefolgt.
Grüße
Same!
Hallo einmal in die Runde!
Ich habe eine Frage zu der benötigten Größe des Rahmens, da ich der Canyon Seite zur Größenberechnung nicht traue. Mit einer Körpergröße von 191cm und einer Schrittlänge von 94cm bei 74kg wird mir ein Rahmen der Größe M empfohlen. Bei Scott hingegen bin ich zwischen L und XL unterwegs (Scott Plasma RC). Könnt ihr bitte mal eine Einschätzung geben ob dieses aus eurer Sicht passt?
Vielen Dank schon einmal!
Ich bin 184cm und habe L bestellt (und geliefert bekommen :liebe053: ). Passt gut. Ich habe auch ein altes Speedmax AL das war auch schon L und passend.
Mit 191cm wird vermutlich (!) L und XL passen.
Hallo einmal in die Runde!
Ich habe eine Frage zu der benötigten Größe des Rahmens, da ich der Canyon Seite zur Größenberechnung nicht traue. Mit einer Körpergröße von 191cm und einer Schrittlänge von 94cm bei 74kg wird mir ein Rahmen der Größe M empfohlen. Bei Scott hingegen bin ich zwischen L und XL unterwegs (Scott Plasma RC). Könnt ihr bitte mal eine Einschätzung geben ob dieses aus eurer Sicht passt?
Vielen Dank schon einmal!
Wenn ich die Maße so eingebe Größe und Schrittlänge (andere Werte auf Maximum) bekomme ich L Vorgeschlagen.
Gebe ich meine Maße (Größe 173/ SL 79) an, bekomme ich S vorgeschlagen, was auch passt.
Werde mir jetzt auch das 8.0 bestellt. Das gesparte Geld wandert dann in einen 2. Laufradsatz.
Beim 9.0 ist mir der Liefertermin zu spät und 9.0Di2 sprengt leider mein Budget um Welten :(
Hoffe, dass es mit dem AngegebenenLiefertermin auch klappt
Mirquinho
13.01.2017, 23:13
Mein Speedmax ist heut angekommen. Sieht soweit gut aus. Noch keine Lackabplatzer o.ä. entdecken können.
Aber, statt der J4 Brackets für den Tria-Lenker wurden J2 verwendet. Ebenso die falschen Armschalen (F19 statt F35). Die Pads allerdings sind korrekt. Passen aber dementsprechend nicht zu den Armschalen. Werde ich reklamieren.
Zudem habe ich, im Gegensatz zu manch anderem hier, die T4+ Ausleger bekommen und nicht die T5+.
Sobald der Schnee weg ist, werd ich mich mal draufwagen.
easyrider
14.01.2017, 08:42
Aber, statt der J4 Brackets für den Tria-Lenker wurden J2 verwendet. Ebenso die falschen Armschalen (F19 statt F35). Die Pads allerdings sind korrekt. Passen aber dementsprechend nicht zu den Armschalen. Werde ich reklamieren.
Zudem habe ich, im Gegensatz zu manch anderem hier, die T4+ Ausleger bekommen und nicht die T5+.
Sieht so aus, als verbaut Canyon bei den Extensions gerade mal so das, was an Einzelteilen am Lager ist :Cheese:
Ich würde bei den Bars fast eher zu den T5+ tendieren wenn ich es mir aussuchen könnte, aber Armschalen und Brackets passen alleine aufgrund des der Breite des Lenkers schon besser wie auf der Website angegeben, alsoJ4 und F35.
mal sehen was bei mir im März ankommt.... wenn es denn im März klappt :)
Mirquinho
14.01.2017, 10:12
Ja, das scheint mir auch so.
Das Ändern der Brackets würde dann auch mit Aufwand verbunden sein, aufgrund der innenverlegten Schaltzüge. Einfaches Austauschen ist nicht. :-(
Werd mal Canyon anschreiben und gucken, was die mir anbieten...
Moin zusammen,
Ende Dezember das "CF 9.0 Di2" Größe M/schwarz-weiß geordert, soll Ende März eintreffen. Bike-Fitting Termin steht dann auch noch an. Wäre ideal für meine Saisonplanung, ansonsten hab ich eben Pech gehabt.
Hoffentlich kommen die mal so langsam in die Gänge :dresche
sabine-g
14.01.2017, 22:00
Ohne bike fitting geht scheinbar nix mehr.
Lola rennt
14.01.2017, 22:30
Ich kenne auch ganz viele Leute, die tooootal davon beeindruckt sind, dass ich meine Sitzposition alleine gefunden habe. Ganz ohne Bikefitter.
Gut, ich brauche aber auch 5:02 h für die Langdistanz-Radstrecke
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.