PDA

Vollständige Version anzeigen : Dura Ace TT Di gegen UltegraTT Di


Spiderman
02.10.2016, 20:46
Hallo zusammen,
Bin gerade dabei mir eine neue Heilig Kuh zuzulegen. Der Rahmen steht schon fest:-) nur bei der Gruppe schwanke ich zwischen Dura Ace TT Di und UltegraTT Di
was wäre eurer Wahl?

TriFra
02.10.2016, 21:00
SRAM RED eTap;)

Spiderman
02.10.2016, 21:02
SRAM RED eTap;)

und was spricht für SRM?????

Stefan
02.10.2016, 21:09
und was spricht für SRM?????

Ich glaub der Schoberer verkauft nur Leistungsmesser.

-------------------------

Vorteil der SRAM eTap ist, dass Du kabellos schalten kannst.

Nachtrag: Ich fahre mech. Ultegra und 105-Gruppen und kann nichts dazu sagen, welche elektr. Gruppe etwas taugt.

wieczorek
03.10.2016, 09:22
SRAM eTap mit inzwischen mehreren Akkuproblemen und einem Umwerfer der immer wieder zu heissen Diskussionen führt.... Oder einer ausgereiften Shimano Gruppe mit kabel die problemlos schon viele Jahre funktioniert.

Klar da entscheidet man sich sofort für die eTap

sabine-g
03.10.2016, 09:28
fahre jetzt seit ein paar Monaten sram eTap.
Geiles Zeug, keine negativen Erfahrungen.
Sehr präzise und sehr intuitiv.
Keine Ahnung warum man nicht schon immer so schaltet.
Und: Extrem einfach zu installieren.

Walli
03.10.2016, 09:34
fahre jetzt seit ein paar Monaten sram eTap.
Geiles Zeug, keine negativen Erfahrungen.
Sehr präzise und sehr intuitiv.
Keine Ahnung warum man nicht schon immer so schaltet.
Und: Extrem einfach zu installieren.

Da muss ich Sabine recht geben
Fahre zwar nur die RR Version aber gibt nix besseres momentan
und ich habe die Ultegra DI2 TT auch schon gehabt und fahre am Trainingsrad DI2
Also kann ich auch vergleichen
Sram schaltet etwas direkter
Shimano sanfter
Der große Vorteil der eTap ist das du kein Kabelgebimmel mehr hast
allerdings bei der TT Version doch
aber da frag mal den Peter

airsnake
03.10.2016, 09:35
SRAM eTap mit inzwischen mehreren Akkuproblemen und einem Umwerfer der immer wieder zu heissen Diskussionen führt.... Oder einer ausgereiften Shimano Gruppe mit kabel die problemlos schon viele Jahre funktioniert.

Klar da entscheidet man sich sofort für die eTap

Wo gibt es denn Problem mit dem Akku meine arbeitet super! Ich würde mich fürs TT immer wieder für eine SRAM eTap entscheiden.

Aber um auf den Eingangsfrage zurück zukommen nimm eine Ultegra es gibt eigentlich keinen Grund eine Dura Ace (außer Gewicht) zu nehmen. Die Funktion ist bei beiden gleich. Wenn du natürlich die neue DA mit der Ultegra vergleichst dann gibt es unterschiede aber da musst du dich selber Fragen ob den höheren Kaufpreis zahlen willst.

wieczorek
03.10.2016, 09:44
Freut euch, wenn eure eTap gut geht. Aber nur weil ich in meinen Zähnen noch nie ein Loch hatte und ich deshalb auch nur alle 2 Jahre mal zum Zahnarzt gehe, heisst das nicht, das es bei allen anderen Menschen gleich ist.

Schlechte Erfahrungen mit der eTap gibt es zu Haufe im Tour Forum, aber scheinbar wollen das die Benutzer nicht hören.

Zum Vergleich: die DI2 von Shimano, egal welche Serie ist inzwischen viele Jahre auf dem Markt. Ich kann nicht zählen wieviel meiner Kunden elektrisch schalten, aber inzwischen verkaufen wir jedes zweite Rennrad und zwei von drei TT Bikes mit DI2
Anfangs waren wir auch sehr positiv und aufgeregt wegen der neuen eTap. Aber nach rund 10 verbauten Gruppen und drei davon mit Problemen, kommt die Ernüchterung. Der Umwerfer ist voll die Diva und inzwischen 3 Akkus wurden beim Laden heiss und fallen dann bei der nächsten Benutzung spontan aus.

Akkuprobleme bei der DI2 hatte ich auch schon drei oder vier. Aber in den vergangenen 6-7 Jahren... Und der Shimano Umwerfer schaltet um Welten besser als der SRAM, wer was Anderes behauptet dem fehlt schlicht der Vergleich.

sybenwurz
03.10.2016, 09:55
fahre jetzt seit ein paar Monaten sram eTap.
Geiles Zeug, keine negativen Erfahrungen.

Da muss ich Sabine recht geben...

Wo gibt es denn Problem mit dem Akku meine arbeitet super!

Einwandfrei, dann seid ihr ja schon zu dritt.
Dann ists im Rest der Welt natürlich auch so, ganz klar.

sabine-g
03.10.2016, 10:26
Freut euch, wenn eure eTap gut geht. Aber nur weil ich in meinen Zähnen noch nie ein Loch hatte und ich deshalb auch nur alle 2 Jahre mal zum Zahnarzt gehe, heisst das nicht, das es bei allen anderen Menschen gleich ist.

Schlechte Erfahrungen mit der eTap gibt es zu Haufe im Tour Forum, aber scheinbar wollen das die Benutzer nicht hören.

Hab den Thread dort gelesen bzw. verfolge ihn und kann nichts negatives finden, im Gegenteil

ArminAtz
03.10.2016, 10:38
Einwandfrei, dann seid ihr ja schon zu dritt.


Nein, zu viert :Cheese:

Kann ebenso nichts negatives berichten.

Obwohl Kienle ja bereits im Rennen negative Erfahrungen mit dem Umwerfer hatte. Hat Ihm ja in FFM die Kette abgeworfen, oder?

JENS-KLEVE
03.10.2016, 11:49
Ich bin die ETAP Probe gefahren und bin so infiziert, dass ich sie mir leisten werde. Ich kaufe sie beim Einzelhändler und erwarte, dass der sie vernünftig installiert und etwaige Probleme löst. Die kann der ja im Zweiradmechaniker Forum diskutieren und beim Zulieferer Ersatz bestellen falls nötig. Danach sollte dann doch Ruhe herrschen, wenn s einmal richtig läuft.

die Dura Ace Di 2 gefällt mir nicht so bombig, weil die Knöpfe so leicht zu verwechseln sind. alles viel zu kompliziert designed.

Feuerrolli69
03.10.2016, 12:32
Glück Auf,

Ultegra TT Di2, funzt bei mir seit 2 Jahren ohne Probleme. Schaltet immer noch sauber und auch bei jedem Wetter.
Habe sogar noch den externen Akku dran (aber schön verbaut ;-)
Ich würde immer wieder zur Ultegra greifen, einfach wegen dem Preis.
Und mit dem internen Akku und ein wenig Liebe beim Kabelverlegen (abkleben) wird es ein sehr sauberes Cockpit.


Gruß Rolli

grokster14
03.10.2016, 12:43
Also ich fahre die Ultegra DI2 am TT und am Rennrad.Bin 100 Prozent zufrieden und der Preis ist auch top.
Die ETap fährt ein Freund von mir,er hatte schon ein paar Probleme mit den Akkus,aber das ist ja bei allem so.Bei manchen gibts halt Probleme und bei anderen nicht.

Spiderman
03.10.2016, 13:27
Die Sram kommt auf keien fall in frage, da hab ich selbst einiges negatives gehört.
Momentan ist auf meiner heiligen Kuh die Dura Ace Di von der allerersten Baureihe.
für mich stellt sich nur die Frage ob der Mehrpreis der dura ace zur Ultegra gerechtfertigt ist. Bei mir kommen das jahr über schon einig km Zusammen :-)

LidlRacer
03.10.2016, 15:25
Ich vermute, Celine Schärer ist das Rennen auf Cozumel nicht absichtlich "with a fixed gear on the small chain ring" gefahren.
https://www.instagram.com/p/BLGgE7JjSvg/?taken-by=schaerer_celine
Nach älteren Bildern müsste sie eigentlich ne Dura Ace DI2 fahren.

Als sie das Rad neu hatte, schrieb sie:
"nothing more can go wrong with this black machine."
https://www.instagram.com/p/BGbJ1Exi1ZE/?taken-by=schaerer_celine
So kann man sich täuschen.

sybenwurz
03.10.2016, 15:48
Ich vermute, Celine Schärer ist das Rennen auf Cozumel nicht absichtlich "with a fixed gear on the small chain ring" gefahren.

Naja, das typische Szenario für 'Akku fast leer'.
Das würd ich öffentlich eher nicht zugeben...:-((

LidlRacer
03.10.2016, 16:18
Naja, das typische Szenario für 'Akku fast leer'.
Das würd ich öffentlich eher nicht zugeben...:-((

Ich versteh's so, dass sie gar nicht schalten konnte - nicht nur vorne nicht.
Aber ich weiß es nicht, vielleicht kommen ja noch Details ...

drullse
03.10.2016, 16:58
da hab ich selbst einiges negatives gehört.

Kannst Du da mal konkreter werden?

wieczorek
03.10.2016, 17:51
Nach einem Transport im Flieger kann natürlich auch mal ein Kabel nicht richtig eingesteckt worden sein, oder etwas in der Art. Das kann bei Funk nicht passieren.