Vollständige Version anzeigen : Hinterradnabentausch / Kompatibilität ?
GreatPanther
23.09.2016, 13:55
Meine Hinterrad knackt bei jeder Umdrehung. Fahre eine Dura ace Nabe/Freilauf 10 fach. Kann man aus Kostengründen auch eine günstigere montieren. Der Laufradsatz dient nur noch als Trainingsradsatz.
Selbstverständlich, Du kannst da alles einspeichen. Ist nur die Frage, ob das noch lohnt, neue Nabe, neue Speichen, einspeichen wenn nicht selbst gemacht... Da kommt doch einiges Geld zusammen.
GreatPanther
23.09.2016, 14:01
Speichen sind noch top. Ich bräuchte wohl nur den Freilauf. Welcher Freilauf ist denn relativ günstig und gut?
tandem65
23.09.2016, 14:28
Speichen sind noch top. Ich bräuchte wohl nur den Freilauf. Welcher Freilauf ist denn relativ günstig und gut?
Was nun? Brauchst Du den Freilauf oder die Nabe?
Freilauf passt bei der FH-7800 nur der Dura Ace Freilauf. Bei dieser Nabe: warum nicht den Freilauf warten? Bei den anderen passt auch XTR, dürfte aber gleiche Liga sein.
Falls die Nabe ersetzt werden soll, warum nicht ein billiges HR?
Kannst Du einspeichen?
Was stört dich das knacken beim Trainingslaufradsatz? :confused:
popolski
24.09.2016, 13:43
was genau knackt denn?
Der freilauf doch eher nicht. unter last bewegt sich daran doch gar nichts, was also soll knacken? ich tippe eher auch die Lagerung der Achse. und die lässt sich doch einfach warten. sollten konuslager sein. aufmachen, saubermachen, neu in fett legen und lager einstellen..... diese jugend....
sybenwurz
24.09.2016, 16:44
...was also soll knacken?
... diese jugend....
Naja, mit etwas Reife lernt man schon,dass die Dinger knacken können,wenn die Schmiere allmählich eintrocknet...
popolski
25.09.2016, 18:36
Naja, mit etwas Reife lernt man schon,dass die Dinger knacken können,wenn die Schmiere allmählich eintrocknet...
Was passieren kann, ist dass das öl verharzt und die schnäpper sich nicht mehr zuverlässig zurückstellen. Fett darf an diesen Mechanismus auf keinen Fall dran.
ich kenna da aber eher das Symptom, dass der Freilauf nicht mehr zuverlässig greift und zum durchrutschen neigt. wie auch immer die Ursache seinmag lässt sich das Problem wahrscheinlich durch eine fachgerechte Wartung beheben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.