PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Smartphone muss her


maksibec
19.09.2016, 10:58
Hallo an alle,

da mein iPhone 4 so langsam den Geist aufgibt (Mikro will nimmer mehr auch nicht mit Headset) bin ich auf der Suche nach einem neuen Smartphone und dankbar für Tipps eurerseits! Ich hab ein bisschen gesucht und eine relative skurrile nicht bindende (Vor-)Auswahl getroffen:

iPhone 4s gebraucht um 100-150 Euro je nach Speicher (idealerweise über Shop mit Garantie):

schnellster Umstieg dank Backup überspielen
gute Kamera
spricht BTLE
div. Zubehör (Kabel usw.) weiter nutzbar
synct tadellos mit iTunes (nett, aber kein Muss)


Xperia XA als Restposten über meinen Provider um ca. 200 Euro:

gute Kamera (besser als iPhone 4s?)
Ratenzahlung über meinen Vertrag möglich
spricht ANT+ & BTLE
sync und div. Web-Standard-Anbindungen (Web-DAV, Cal-DAV usw.) eher mühsam


Samsung Galaxy J5 Duos J500F als Neukauf ab ca. 170 Euro in Online-Shops:

Kameraqualität unklar (hohe MP aber schlechte Bewertungen)
müsste alles auf einmal zahlen (Defekt kommt natürlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt ;))
spricht ANT+ & BTLE
Dual SIM-Ausführung
sync und div. Web-Standard-Anbindungen (Web-DAV, Cal-DAV usw.) eher mühsam


Was brauche ich? Eigentlich nur ein gut funktionierendes Ding das mit einer vernünftigen Kamera die Knipse auch mal bei Wanderungen ersetzen kann (für richtige Fotos habe ich dann die richtige Kamera aber gute Knipser mit dem Smartphone (evtl. auch vom sich bewegenden Rad aus) wären schon sehr fein). Idealerweise so wenig Google (& Apple) wie möglich (gibt es für Samsung oder Sony wirklich gut funktionierende CyanogenMods & Co.?). BTLE können mittlerweile alle, ANT+ ist kein Muss, aber natürlich nett. Dual-SIM haben die Provider in AT leider selten bis nie im Angebot, für mich aber recht praktisch (bin viel in HR und DE unterwegs jeweils mit SIM-Karten für dort).

Danke für eure (dringend benötigten) Tipps und Anmerkungen!

Maksi

kullerich
19.09.2016, 11:09
Hallo an alle,

da mein iPhone 4 so langsam den Geist aufgibt (Mikro will nimmer mehr auch nicht mit Headset) bin ich auf der Suche nach einem neuen Smartphone und dankbar für Tipps eurerseits! Ich hab ein bisschen gesucht und eine relative skurrile nicht bindende (Vor-)Auswahl getroffen:

iPhone 4s gebraucht um 100-150 Euro je nach Speicher (idealerweise über Shop mit Garantie):

schnellster Umstieg dank Backup überspielen
gute Kamera
spricht BTLE
div. Zubehör (Kabel usw.) weiter nutzbar
synct tadellos mit iTunes (nett, aber kein Muss)


Xperia XA als Restposten über meinen Provider um ca. 200 Euro:

gute Kamera (besser als iPhone 4s?)
Ratenzahlung über meinen Vertrag möglich
spricht ANT+ & BTLE
sync und div. Web-Standard-Anbindungen (Web-DAV, Cal-DAV usw.) eher mühsam


Samsung Galaxy J5 Duos J500F als Neukauf ab ca. 170 Euro in Online-Shops:

Kameraqualität unklar (hohe MP aber schlechte Bewertungen)
müsste alles auf einmal zahlen (Defekt kommt natürlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt ;))
spricht ANT+ & BTLE
Dual SIM-Ausführung
sync und div. Web-Standard-Anbindungen (Web-DAV, Cal-DAV usw.) eher mühsam


Was brauche ich? Eigentlich nur ein gut funktionierendes Ding das mit einer vernünftigen Kamera die Knipse auch mal bei Wanderungen ersetzen kann (für richtige Fotos habe ich dann die richtige Kamera aber gute Knipser mit dem Smartphone (evtl. auch vom sich bewegenden Rad aus) wären schon sehr fein). Idealerweise so wenig Google (& Apple) wie möglich (gibt es für Samsung oder Sony wirklich gut funktionierende CyanogenMods & Co.?). BTLE können mittlerweile alle, ANT+ ist kein Muss, aber natürlich nett. Dual-SIM haben die Provider in AT leider selten bis nie im Angebot, für mich aber recht praktisch (bin viel in HR und DE unterwegs jeweils mit SIM-Karten für dort).

Danke für eure (dringend benötigten) Tipps und Anmerkungen!

Maksi

Teurer, aber Dual-SIM und überzeugend-sympathisches Konzept:
Fairphone (https://shop.fairphone.com/)
wär' das was? Meine Frau ist nach kritischer Anlaufzeit sehr zufrieden!

noam
19.09.2016, 11:30
Also ich würde auf ein iPhone5S aufrüsten, sollte es jetzt nach einführung des 7er auch wieder günstiger werden auf dem Gebrauchtmarkt.

Lebemann
19.09.2016, 11:30
Da klinke ich mich zeitgleich mal ein. Hab seit ca. 6 Monaten nen iPhone 4 von nem Freund ausgeliehen und besitze selbst gar kein Handy. Eigentlich nutz ich nur WhatsApp, Telefon und hin und wieder mal nen Bildchen.
Bei einer Neuanschaffung würde ich gerne besser Bilder und Videos mit Ton machen können. Ideen ?

@Threadersteller: Leider hab ich von Handys keine Ahnung und kann nichts produktives zur Suche beitragen ;-)

sybenwurz
19.09.2016, 12:09
Also ich würde auf ein iPhone5S aufrüsten...

Ich auch. Mindestens. Tendenz eher 6.

MattF
19.09.2016, 12:13
iP 4 würde ich keines mehr nehmen, da wird wohl nichts mehr unterstützt.

Das neue iOS gibt es auch erst ab 5.

PowerSchlumpf
19.09.2016, 12:36
Guck dir mal die Honor / Huawei Geraete an. Sehr gute Hardware zu wirklich guenstigen Preisen. Kann ich bis jetzt ausnahmslos empfehlen. Hab selber ein Honor 7 und bin sehr zufrieden. Super Kamera, Dualsim oder MicroSD, gut funktionierender Fingerabdrucksensor...

www.vmall.de (http://www.vmall.de) ist der Huawei eigene Online Shop.

maifelder
19.09.2016, 12:52
Ich auch. Mindestens. Tendenz eher 6.



ich auch, sonst ist beim nächsten IOS Ende Gelände, Ende aus, Mickey Mouse

Adept
19.09.2016, 12:56
ich auch, sonst ist beim nächsten IOS Ende Gelände, Ende aus, Mickey Mouse

Dann aber schon das iPhone 7, so hast du gleich was für die Zukunft. ;)

maifelder
19.09.2016, 13:05
Dann aber schon das iPhone 7, so hast du gleich was für die Zukunft. ;)

Naja, zumindest hätte man mit dem Schritt 1-2 Jahre gewonnen.

Mein 6er geht noch, aber irgendwann wird man merken, dass die Apps sehr langsam sind. Habe ich noch vor 6 Monaten am 4er meiner Mutter gesehen, da gab es kaum noch Aps die aktualisiert wurden, geschweige denn neue Apps.

schnodo
19.09.2016, 13:23
Guck dir mal die Honor / Huawei Geraete an. Sehr gute Hardware zu wirklich guenstigen Preisen. Kann ich bis jetzt ausnahmslos empfehlen. Hab selber ein Honor 7 und bin sehr zufrieden. Super Kamera, Dualsim oder MicroSD, gut funktionierender Fingerabdrucksensor...

Dem kann ich mich anschließen. Ich habe auch das Honor 7 (seit einem Jahr) und das ist bisher das einzige Android-Handy, bei dem ich noch keine Notwendigkeit gesehen habe, es zu rooten, weil einfach alles so funktioniert, wie man es erwartet.

Megalodon
19.09.2016, 13:27
Samsung scheidet wegen Android mMn aus.

Die bei diesem BS vorhandenen ZwangsApps sind ein NoGo. Das ist doch ein Witz, dass ich als User nicht entscheiden kann, was ich auf meinem Handy für Apps habe und welche nicht.

noam
19.09.2016, 13:30
Naja, zumindest hätte man mit dem Schritt 1-2 Jahre gewonnen.

Mein 6er geht noch, aber irgendwann wird man merken, dass die Apps sehr langsam sind. Habe ich noch vor 6 Monaten am 4er meiner Mutter gesehen, da gab es kaum noch Aps die aktualisiert wurden, geschweige denn neue Apps.

Na wer bislang mit einem 4er ausgekommen ist, wird den Performance Boost nicht vermissen.

Ich hab ja nun beruflich zur Zeit mit Handys zu tun und muss sagen, dass ich gerade unter dem Aspekt, wenn ich ein Mobiltelefon länger nutzen wollen würde, die Finger von Androiden lassen würde. Da die Softwareunterstützung doch sehr schnell ausläuft. Apple unterstützt zur Zeit mit den aktuellen iOS noch bis zum iPhone 5 (2012) zurück. Bei Android ist je nach Modell schon nach einem oder zwei Jahren Schluss.

Auch unter dem Aspekt Datenschutz bzw. Datensicherheit ist Apple vorne. Wenn man das Gerät ohne Cloud und ohne Fingerprint nutzt, ist es nahezu unmöglich (nur mit unglaublichem Aufwand; Diskussion Apple vs. FBI) an die Inhalte des Smartphones (ab iPhone 4s) zu kommen, da die Inhalte komplett verschlüsselt sind und der Key auf einem nicht von außen angreifbaren sicheren Bereich des Speichers liegt.

Bei vielen Androiden ist das anders. Leider kann man keine verlässlichen Angaben darüber machen, weil zB gerade Samsung gerne sein eigenes Ding macht und damit die Sicherheit von Andriod unterwandert.

Also vom Preis/Leistungsverhältnis ist es im Moment denke ich am schlauesten ein iPhone 5S gebraucht zu kaufen oder alternativ ein SE. Beim SE ist man voraussichtlich für die nächsten 4 Jahre gerüstet. Das 5s wird sicher noch 3 weitere Jahre voll unterstützt.

Allerindgs ist die Frage tatsächlich, ob es ein Smartphone der "Premium"-Klasse sein muss, wenn man bislang mit einem 4er gut zurecht gekommen ist und kein Poweruser ist.

Ich nutze ein 6S und hab meiner Freundin mein altes 5S vermacht. man merkt schon einen deutlichen Performanceabfall, wenn man mal wieder das alte in der Hand hatte.

sabine-g
19.09.2016, 13:36
wenn es ein Iphone ab 6 sein soll, dann ist die Speichergrundausstattung mit 16GB zu dürftig.
Aus gutem Grund bietet Apple ab dem Iphone 7 diese Variante nicht mehr an.

bas2205
19.09.2016, 15:32
Hab auch noch ein 4S und kann das eigentlich niemandem mehr empfehlen. Batterie (auch nach Austausch), Ladegeschwindigkeit und Stabilität sind unter aller Sau und wurden mit jedem iOS update schlimmer. Da ist es fast gut, dass es jetzt nicht mehr unterstützt wird....

Largon
19.09.2016, 16:29
In der gewünschten Preisklasse: Motorola Moto X Play

noch etwas besser: Motorola Moto X Style oder Moto X Force

Die Teile haben im Gegensatz zu Samsung ein pures Android und werden gut mit aktuellen Updates versorgt. Bei Samsung ist das völlig überladene TouchWizz dabei, welches unnötige Apps mitbringt und spätestens beim 2. Update dann extrem lahm wird.

Mirko
19.09.2016, 16:57
In der gewünschten Preisklasse: Motorola Moto X Play

noch etwas besser: Motorola Moto X Play


Oder vielleicht noch besser das: Motorola Moto X Play :Cheese:

ritzelfitzel
19.09.2016, 19:29
Guck dir mal die Honor / Huawei Geraete an. Sehr gute Hardware zu wirklich guenstigen Preisen. Kann ich bis jetzt ausnahmslos empfehlen. Hab selber ein Honor 7 und bin sehr zufrieden. Super Kamera, Dualsim oder MicroSD, gut funktionierender Fingerabdrucksensor...

www.vmall.de (http://www.vmall.de) ist der Huawei eigene Online Shop.

+1

Die Huawei Geräte sind echt stark im niedrigen Preissegment. Mir ist beim Smartphonekauf auch nur wichtig gewesen, dass der Preis stimmt und bin daher im Niedrigsegment gelandet. Bin jetzt schon viele Jahre in der Huawei Ascend Reihe unterwegs gewesen. Meist unter 150 Öcken die Geräte und für meine minimalen Anforderungen absolut top.

Stefan
19.09.2016, 21:00
Test: Huawei Honor 5c – das beste Smartphone für 199 Euro?

http://www.techstage.de/test/Test-Huawei-Honor-5c-das-beste-Smartphone-fuer-199-Euro-3268724.html

Largon
19.09.2016, 21:25
Oder vielleicht noch besser das: Motorola Moto X Play :Cheese:

Ups, habe es korrigiert

maksibec
21.09.2016, 08:58
Danke für die vielen Antworten! Das geht ja schneller als so manche Ernährungsdiskussion hier. Naja, nur fast ;)

Teurer, aber Dual-SIM und überzeugend-sympathisches Konzept:
Fairphone (https://shop.fairphone.com/)
wär' das was? Meine Frau ist nach kritischer Anlaufzeit sehr zufrieden!

Das Fairphone 2 wäre an sich genau mein Ding – wäre da nicht die Kamera, die wohl auch im 2er noch zu schwach zu sein scheint (von allem was ich so lese). In meinem Umfeld gibt es einige eher unzufriedene Fairphone 1-Nutzer, da bezieht sich das vor allem auf die Firmware, die wohl leider recht buggy zu sein scheint.

Samsung scheidet wegen Android mMn aus.

Die bei diesem BS vorhandenen ZwangsApps sind ein NoGo. Das ist doch ein Witz, dass ich als User nicht entscheiden kann, was ich auf meinem Handy für Apps habe und welche nicht.

Hab mit Android bisher eher leidliche Erfahrung gemacht, also wenn Android dann eher Richtung CyanogenMod um so wenig vorinstalliertes Zeug wie möglich zu haben. (Und so wenig durchsichtig wie möglich (mir ist eh klar, dass wir hier über Smartphones reden ;) unterwegs zu sein.

Was Gutes darf ich zu Android noch sagen: mein altes Xperia Active ist seit seiner Ausmusterung als Smartphone ein wirklich toller Radcomputer: ANT+, jede Menge Speicher, gute App, Karten aller erdenklichen Art… :)

Na wer bislang mit einem 4er ausgekommen ist, wird den Performance Boost nicht vermissen. […] Allerindgs ist die Frage tatsächlich, ob es ein Smartphone der "Premium"-Klasse sein muss, wenn man bislang mit einem 4er gut zurecht gekommen ist und kein Poweruser ist.

Vollkommen berechtigt. Ich nutze mein Smartphone eigentlich so wenig wie möglich (und so viel wie nötig). Und hab mir immer gedacht: wenn irgendwann mal an ein Upgrade dann v. a. um eine bessere Kamera zu haben. Leider kommt das »irgendwann« zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt :)

Auch unter dem Aspekt Datenschutz bzw. Datensicherheit ist Apple vorne. Wenn man das Gerät ohne Cloud und ohne Fingerprint nutzt, ist es nahezu unmöglich (nur mit unglaublichem Aufwand; Diskussion Apple vs. FBI) an die Inhalte des Smartphones (ab iPhone 4s) zu kommen, da die Inhalte komplett verschlüsselt sind und der Key auf einem nicht von außen angreifbaren sicheren Bereich des Speichers liegt.

Ist das wirklich so? Oder versteckt Apple die ganze Spionage nur geschickter, immerhin ja kein quelloffener Code? (Und vermarktet sich mal wieder besser?)

Also vom Preis/Leistungsverhältnis ist es im Moment denke ich am schlauesten ein iPhone 5S gebraucht zu kaufen oder alternativ ein SE. Beim SE ist man voraussichtlich für die nächsten 4 Jahre gerüstet. Das 5s wird sicher noch 3 weitere Jahre voll unterstützt.

Das SE ist so eine Art Long Term Support-Modell, oder? Könnte interessant sein…

In der gewünschten Preisklasse: Motorola Moto X Play

noch etwas besser: Motorola Moto X Style oder Moto X Force

Guck dir mal die Honor / Huawei Geraete an. Sehr gute Hardware zu wirklich guenstigen Preisen. Kann ich bis jetzt ausnahmslos empfehlen. Hab selber ein Honor 7 und bin sehr zufrieden. Super Kamera, Dualsim oder MicroSD, gut funktionierender Fingerabdrucksensor...

Werde mir mal mal Motorola und Huawei anschauen, danke. Das Blöde ist: das Upgrade kommt erzwungen und ungeplant. Eigentlich wollte ich kein Geld für Elektronik ausgeben sondern für ein neues Rennrad. So bin ich wohl auf attraktive Angebote (sprich: Provider) angewiesen. Jeder Euro ist im Rennrad besser investiert als im Smartphone :)

aequitas
21.09.2016, 09:39
Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung. Ein weiterer wichtiger Aspekt neben einer guten Kamera war für mich die Größe. Deshalb kamen eigentlich nur noch iPhone 5S/SE und Xperia Z3 Compact in Frage. Aufgrund der besseren Kamera fiel dann die Entscheidung pro Apple und da ich dann möglichst lange den Support in Form von Updates/Sicherheit etc. nutzen möchte ist es letztlich das SE geworden.
Klar, preislich ist man nciht im low-budget Bereicht :(

dasgehtschneller
21.09.2016, 10:31
Ich hab mich auch für das iPhone SE entschieden. Wenn mein iPhone5 nicht wegen viel zu vieler Stürze auf harten Untergrund so langsam am Ende gewesen wäre, hätte ich auch das noch eine Weile behalten.
Mit dem SE bin ich aber sehr zufrieden. Immer noch schön handlich, deutlich schneller als das iPhone5, super Kamera und die gewohnte Problemlosigkeit die man aus meiner Sicht nur mit iOS kriegt. Der Preis ist für Apple Verhältnisse ebenfalls halbwegs OK, vor allem wenn man vor hat das Ding wieder einige Jahre einzusetzen.

Mit Android konnte ich mich nie so richtig anfreunden.
Dauernd Abstürze, Akkus die sich innert Stunden selbst entleert haben usw.
Mein Android Tablet habe ich deshalb schon bald wieder verschenkt und ein neues iPad gekauft.

Nokia und Windows Phone habe ich mal für meine Mutter gekauft und eine Weile ausprobiert.
Abgesehen davon dass es einige Apps darauf nicht gibt, war ich davon echt positiv überrascht. Für 50.- hat sie ein voll funktionsfähiges Smartphone gekriegt mit allem was man braucht.
Wer ein gutes Phone für wenig Geld sucht, sollte sich mal in der Ecke umschauen.

dafredl
21.09.2016, 12:37
Hallo,
bin selber gerade vom 4s zum Motorola G3 (16GB) umgestiegen und mehr als begeistert.
1. Wasserfest
2. Sehr schnell
3. der Preis (150€ bei Amazon)
Kamera ist top, Akku hält locker einen Tag, liegt gut in der Hand
Hab eine 64 GB Karte reingegeben und alles läuft einwandfrei.