Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einsteiger hat einige Fragen


melvin172
11.09.2016, 11:50
Guten Tag, ich bin 14 Jahre alt und fahre seit 4 Wochen Rennrad. Außerdem bin ich auf einem normalen Fahrrad von Juni bis mitte August 2500km Grundlagentraining und Intervalle gefahren. Laufen gehe ich auch seit ein paar Wochen wieder.
Zu meinen Leistungen: Auf dem Renner fahre ich 80km mit einem 25er Schnitt, 5km laufen mit 5:14/km und 10km mit 5:43/km. Schwimmen auf Zeit mach ich noch nicht, ich lerne grad noch kraulen.
In der nächsten Saison würde ich gerne an einigen Wettkämpfen teilnehmen, ich weiß aber nicht genau welche Distanzen ich als 14jähriger bewältigen darf. Wikipedia sagt 400 Meter, 10km Rad und 2,5km Laufen. Sind das wirklich die maximalen Distanzen?
Es sind ja wahrscheinlich nur 10km auf dem Rad, lohnt sich da überhaupt ein Triathlon Aufsatz? Wenn ja, geht das überhaupt auf meinem Rennrad ohne das ich meine Sitzposition komplett ändern muss?
Auf dem Rennrad habe ich im Training ein Trikot und RR Hose an, zum Laufen so eine Adidas Sporthose mit Trikot und zum Schwimmen eine enge Badehose. Was trägt man im Wettkampf?
Ich habe mir mal die Bestenliste vom Köln Triathlon der Altersklasse 14-17 angesehen. Die Distanzen lauten 250-6000-2500. Die Bestzeit liegt bei 24 Minuten https://cctw2015.racepedia.de/ergebnisse/573 . Wie schnell war der beste Athlet schätzungsweise in welcher Disziplin?
Wenn ich endlich richtig schwimmen kann, wird das wahrscheinlich das erste sein was es zu verbessern gilt denn ein schneller Schwimmer war ich noch nie.
Bis ende Oktober möchte ich aber noch vermehrt Radfahren und Laufen, einfach um das (hoffentlich) schöne Wetter auszunutzen. Im November habe ich aus Schulischen Gründen fast nur am Wochenende Zeit zum trainieren. Zu Weihnachten werde ich mir dann eine Uhr zulegen. Polar m400 oder v800, weiß ich noch nicht so ganz. Januar bis ca. März habe ich dann vor viel schwimmen zu gehen.
Wieviel % von der Trainingszeit (9-13h pro Woche) soll in welche Sportart gesteckt werden?
Haltet ihr es für sinnvoll einen Trainingsplan zu verwenden oder wirkt eine ausgefallene Einheit demotivierend, sodass es besser wäre ohne Trainingsplan zu arbeiten?

Danke im Voraus

neo
11.09.2016, 14:18
Guten Tag, ich bin 14 Jahre alt und fahre seit 4 Wochen Rennrad. Außerdem bin ich auf einem normalen Fahrrad von Juni bis mitte August 2500km Grundlagentraining und Intervalle gefahren. Laufen gehe ich auch seit ein paar Wochen wieder.
Zu meinen Leistungen: Auf dem Renner fahre ich 80km mit einem 25er Schnitt, 5km laufen mit 5:14/km und 10km mit 5:43/km. Schwimmen auf Zeit mach ich noch nicht, ich lerne grad noch kraulen.
In der nächsten Saison würde ich gerne an einigen Wettkämpfen teilnehmen, ich weiß aber nicht genau welche Distanzen ich als 14jähriger bewältigen darf. Wikipedia sagt 400 Meter, 10km Rad und 2,5km Laufen. Sind das wirklich die maximalen Distanzen?
Es sind ja wahrscheinlich nur 10km auf dem Rad, lohnt sich da überhaupt ein Triathlon Aufsatz? Wenn ja, geht das überhaupt auf meinem Rennrad ohne das ich meine Sitzposition komplett ändern muss?
Auf dem Rennrad habe ich im Training ein Trikot und RR Hose an, zum Laufen so eine Adidas Sporthose mit Trikot und zum Schwimmen eine enge Badehose. Was trägt man im Wettkampf?
Ich habe mir mal die Bestenliste vom Köln Triathlon der Altersklasse 14-17 angesehen. Die Distanzen lauten 250-6000-2500. Die Bestzeit liegt bei 24 Minuten https://cctw2015.racepedia.de/ergebnisse/573 . Wie schnell war der beste Athlet schätzungsweise in welcher Disziplin?
Wenn ich endlich richtig schwimmen kann, wird das wahrscheinlich das erste sein was es zu verbessern gilt denn ein schneller Schwimmer war ich noch nie.
Bis ende Oktober möchte ich aber noch vermehrt Radfahren und Laufen, einfach um das (hoffentlich) schöne Wetter auszunutzen. Im November habe ich aus Schulischen Gründen fast nur am Wochenende Zeit zum trainieren. Zu Weihnachten werde ich mir dann eine Uhr zulegen. Polar m400 oder v800, weiß ich noch nicht so ganz. Januar bis ca. März habe ich dann vor viel schwimmen zu gehen.
Wieviel % von der Trainingszeit (9-13h pro Woche) soll in welche Sportart gesteckt werden?
Haltet ihr es für sinnvoll einen Trainingsplan zu verwenden oder wirkt eine ausgefallene Einheit demotivierend, sodass es besser wäre ohne Trainingsplan zu arbeiten?

Danke im Voraus

Wow! Erst einmal großer und dicker Daumen hoch! 14 Jahre alt und ein Ziel (ich hab´ es von Berufs wegen mit vielen Deines Alters zu tun) vor Augen und schon den Arsch hochgekriegt und was getan! :Blumen: :liebe053: Die Jugend von heute ... ;) :Lachanfall: Sehr schön! Schon mal über ´nen Verein nachgedacht? Triathlonverein? Schwimmverein? Ich kann zum Sporttraining eines Jugendlichen nichts sagen, da Du noch nicht ganz ausgewachsen bist. Da laß´ ich lieber die Finger davon - nix für ungut! Auf jeden Fall wünsch´ ich Dir alles Gute und viel Erfolg und Spaß beim Training! Bleib dran! :Huhu:

melvin172
11.09.2016, 17:36
Schon mal über ´nen Verein nachgedacht? Triathlonverein? Schwimmverein? Ich kann zum Sporttraining eines Jugendlichen nichts sagen, da Du noch nicht ganz ausgewachsen bist. Da laß´ ich lieber die Finger davon - nix für ungut!
Erstmal Danke für das Lob. Verein ist bei mir in der Gegend verdammt schwer, der nächste Triathlon Verein ist ca. 50km weit entfernt. Schwimmverein gäb es bei mir in der nähe, kann ich mir ja nochmal überlegen.
Zum Training: Sag doch lieber etwas als garnichts;)

neo
11.09.2016, 17:46
O.K. :) Trainingspläne - wenn sie taugen - sind nicht das Schlechteste ... die bringen Struktur in das Ganze. Schau mal nach Schwimmverein oder Radsport-Verein, Leichathletik (fürs Laufen). Wie gesagt: Heranwachsenden konkrete Trainingstips zu geben ist mir zu heiß ... :)

ThomasG
11.09.2016, 18:09
Klingt alles ziemlich ehrgeizig junger Mann :-).
Du solltest ein wenig aufpassen, dass Du Dich nicht überforderst.
Schwimmen ist von den drei Disziplinen, die mit Abstand anspruchsvollste bezüglich der Technik.
In Deinem Alter kann man sich da unter fachlicher Anleitung bestimmt noch eine gute Schwimmtechnik aneignen.
Gerade, wenn sich bei Dir noch keine Fehler eingeschliffen haben, weil Du noch nicht so viel Schwimmtraining betrieben hast, ist das von daher sogar eine gute Ausgangbasis.
Es zählt am Anfang beim Schwimmtraining nicht so sehr die "Kondition" - nein es sollte darum gehen, dass Du Dir von Anfang an einen guten Schwimmstil angewöhnst.
Es muss Dich jemand beim Schwimmen beobachten der Ahnung hat.
So kann er Dich direkt korrigieren u.ä..
Ich würde Dir nicht raten im Netz oder sonstwo nach einem bestimmten Trainingsplan zu suchen.
Sei lieber Dein eigener Trainer und hole Dir Ratschläge von Leuten, die etwas von Triathlon bzw. Ausdauertraining verstehen.
Auch beim Laufen und Radfahren kann es nicht schaden in Deinem Alter vermehrt auf die Technik zu achten und beim Laufen Dich darum zu bemühen Dich eher von unten nach oben aufzubauen (Streckenlänge).
Die Grundschnelligkeit ist auch für Langstreckenläufer ziemlich wichtig, auch wenn man mit Fleiß auch ohne gute Grundschnelligkeit ganz schön weit kommen kann, aber mit höherer Grundschnelligkeit ist es doch etwas einfacher bzw. man hat mehr Möglichkeiten im Training.
An Deiner Stelle würde ich nicht so arg auf andere achten.
Versuche nach Deinen Möglichkeiten ein möglichst guter Ausdauersportler zu werden.
Im Grunde ist es nicht so wichtig was andere können.

Viel Spaß und Erfolg!

PabT
12.09.2016, 09:42
Wikipedia sagt 400 Meter, 10km Rad und 2,5km
Aus der aktuellen Sportordnung (http://www.dtu-info.de/a/dateien/regelwerk-ordnungen/Ordnungen/SpO_%202016_V1.1.pdf) :
Jugend B 14/15 J. 0,4 – 10 - 2,5 - stimmt also. :)

Was trägt man im Wettkampf?
Geschmackssache. Badehose + Umziehen in Radklamotten oder Triathlon-Einteiler.

Ich habe mir mal die Bestenliste vom Köln Triathlon der Altersklasse 14-17 angesehen. Die Distanzen lauten 250-6000-2500. Die Bestzeit liegt bei 24 Minuten https://cctw2015.racepedia.de/ergebnisse/573 . Wie schnell war der beste Athlet schätzungsweise in welcher Disziplin?

In Roth (https://challengeforall2016.racepedia.de/ergebnisse/612) sind auch die Splitzeiten der Jugend veröffentlicht, vielleicht hilft Dir das für einen Überblick. Die Zahlen bestätigen allerdings m. E. die weiter oben geäußerte Ansicht, dass die Geschwindigkeiten anderer Athleten so verschieden sind, dass Du daraus nichts für Dich ableiten müsstest. :)

Bike-Felix
16.09.2016, 19:14
Besser spät als nie:

1. Such dir einen Verein/ Trainer. Du hast ein gutes Alter zum starten, da kann man viel richtig oder falsch machen.
2. Lern saubere Technik in jeder Disziplin - das geht nie wieder so gut wie jetzt.
3. Werde ein guter Schwimmer - davon profitierst du unheimlich, und jetzt kann man es dir noch am besten beibringen.
4. Danach widme dich dem Laufen - Technik & Speed kannst du jetzt gut aufbauen.
5. Werde schnell auf den kurzen Distanzen - im Idealfall kannst du die Schnelligkeit später auf die längeren Distanzen mitnehmen.
6. Halte dich noch mit den Umfängen zurück - noch brauchst du davon nicht viel und kannst somit in späteren Jahren noch an dieser Schraube drehen.
7. Such dir einen Nachwuchs -Cup; gibt es evtl in deinem Bundesland ;)
8. Hab ne Menge Spaß & bleib gesund :Blumen: