PDA

Vollständige Version anzeigen : Nächstes Jahr 1. Triathlon: Wie vorbereiten?


Sven35
22.08.2016, 22:00
Kurz zu meiner Person:

Alter: 35
Größe: 1,79
Gewicht: 88 kg

Vor zwei Jahren habe ich mit Rauchen aufgehört und dadurch einiges an Gewicht zugenommen. Nun habe ich mir vorgenommen, nächstes Jahr einen Triathlon mitzumachen. Soweit mein Plan.

Nun habe ich mir bei einem bekanten Portal einen Laufplan (30 Min in 6 Wochen) besorgt und heute damit angefangen.
Von Euch wüsste ich gern, wie komme ich am besten in die Materie rein? Mit was fängt man an, braucht man eine gewisse Vorraussetzung. Über ein paar Infos wäre ich Euch dankbar.

ritzelfitzel
22.08.2016, 22:13
http://triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=68

Ansonsten ist das Forum hier seeehr zu empfehlen ;)

Aber für den ersten Triathlon reicht es wohl die 3 Sportarten nach Lust und Laune regelmäßig zu betreiben und gesund und mit Spaß an die Sache rangehen.

Viel Spaß!!

neo
22.08.2016, 22:17
Kurz zu meiner Person:

Alter: 35
Größe: 1,79
Gewicht: 88 kg

Vor zwei Jahren habe ich mit Rauchen aufgehört und dadurch einiges an Gewicht zugenommen. Nun habe ich mir vorgenommen, nächstes Jahr einen Triathlon mitzumachen. Soweit mein Plan.

Nun habe ich mir bei einem bekanten Portal einen Laufplan (30 Min in 6 Wochen) besorgt und heute damit angefangen.
Von Euch wüsste ich gern, wie komme ich am besten in die Materie rein? Mit was fängt man an, braucht man eine gewisse Vorraussetzung. Über ein paar Infos wäre ich Euch dankbar.

:Huhu: Bin 10 Jahre älter als Du, der Rest der Maße ist ziemlich ähnlich ... wobei ich inzwischen - nach einem Jahr - auf 75 kg unten bin. Rauchen tu´ ich noch :Cheese: .... einfach mal anfangen. Laufen, Schwimmen und Rad. Nicht zu viel, nicht zu wenig nicht zu schnell, nicht zu langsam ...

MattF
22.08.2016, 22:30
Für meinen ersten Triathlon hab ich vorher einfach mal probiert ob ich die einzelnen Distanzen überhaupt schaffe. Insbesondere beim Schwimmen, war das nicht unbedingt klar..

Wenn man einen Volkstriathlon macht, mit z.b. 500m Schwimmen, (bei mir waren es glaub ich 700m), einfach mal ins Schimmbad und die Distanz ein paar mal absolvieren.

500m kann man auch gut noch Brust schwimmen. Viele die kein Kraul können, werden das mit Brust sogar schneller schwimmen, als mit schlechtem Kraulstil.

Ich würde dann aber sehr zeitnah zu einem Trainer raten, z.b. über einen Verein oder Schwimmseminare. Gescheit schwimmen zu können erhöht den Spassfaktor beim Triathlon ungemein.

neo
22.08.2016, 22:38
Laufen würde ich übrigens erst anfangen, wenn die 80er-Marke (in kg) geknackt hast. Bin anfangs 4 Monate lang nur geschwommen und geradelt. Einen Tag dies, den anderen Tag das. Brust und Rücken. Mit 1000 m angefangen (da waren viele Pausen alle zwei Bahnen!) und dann auf 1500 m schrittweise gesteigert. Ebenso beim Rad: mit 20 km angfangen und dann auf 40 gesteigert. Ende September hatte ich die 80er-Marke geknackt und nach 8 Jahren Laufabstinenz ging es wieder los ... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: 2500 - 3000 m ...

Klugschnacker
22.08.2016, 22:47
Ich empfehle Dir ein Abo für unsere Sendungen. Triathlon ist nicht nur eine Frage der körperlichen Form, sondern auch des Wissens. Das glaubst Du mir spätestens nach Deiner ersten Langdistanz.
:Blumen:

Deshalb solltest Du so viel über das Training und den Wettkampf, lernen wie nur möglich. Unsere Mediathek enthält über 1000 Sendungen, die diese Themen sehr detailliert behandeln. Vor allem die Sendungen über Wettkampfernährung, Pacing und Saisonaufbau solltest Du nicht verpassen.

Falls Du nach unseren kostenlosen Trainingsplänen trainierst, würde ich Dir den zugehörigen Videoworkshop empfehlen, der viele wichtige Infos enthält.

Alles Gute! :Blumen:
Arne

Stefan
23.08.2016, 08:10
Wenn Du ein Buchmensch bist, dann z.B.: Triathlon-Training von Lothar Leder und Christoph Elbern. Mit Porto keine 10 Euro

Die Pläne und Videos von Arne sind gut gemacht und zu vielen Anfängerfragen gibt es hilfreiche Threads hier im Forum. Im Forum darf man einfach nicht jeden Beitrag ernst nehmen.

MattF
23.08.2016, 08:31
Laufen würde ich übrigens erst anfangen, wenn die 80er-Marke (in kg) geknackt hast. Bin anfangs 4 Monate lang nur geschwommen und geradelt.


Ich bin auch vor meinem ersten Tri. praktisch nicht gelaufen.
Ich hab mit gedacht die 5km am Schluss packst du auch so, egal wie.
Bei mir auch nur Schwimmen und Radfahren (letztlich sogar fast nur Radfahren :Huhu: ).

Sven35
23.08.2016, 21:38
Mit Einsteigerplänen sind die: Von 0 auf 500 m Schwimmen, Von 0 auf 20 km Radfahren und Von 0 auf 5 km Laufen gemeint, oder?

Sollte man nun einen Plan nach dem anderen versuchen zu bewältigen und mit welchem fängt man an, oder alle drei zur gleichen Zeit? Dann würde sich das aber mit dem Trainingstagen doch überschneiden.

loomster
24.08.2016, 07:45
Ich würde keine Pläne für den ersten Tri nehmen. Trainiere so oft es geht alle drei Sportarten. Übertreibe es mit den Umfängen am Anfang nicht, gerade beim laufen und Deiner Konstitution, lieber mal 10 min weniger als ginge, dafür dann mehr aufs Rad/ins Becken.
Dann entscheide für Dich, wieviel Zeit Du willens bist in Sport zu investieren. Und wenn das alles geklärt ist, kannst Du mit Trainingsplänen anfangen.
Das alles unter der Annahme, dass Du grunsätzlich Sport machen kannst. Wenn es beim laufen für die z.B. 5km noch hakt, dann würde ich den klassischen Ansatz gehen. 5min laufen, 5 min gehen. Und dann das Verhältnis immer mehr Richtung laufen ändern. Schwimmen macht die Trainingsfrequenz. Zumindest um aus dem Wasser und atmend ins Ziel zu kommen.

neo
24.08.2016, 08:06
Dein erster Trathlon wird ja erst naechstes Jahr sein. Ein halbes Jahr Schwimmen, Rad und Laufen nach Laune - letzteres nach Gewichtsreduktion. Dann hast immer noch Zeit, Dir 'nen Plan zu holen und abzuarbeiten. In dem ersten halben Jahr Grundlagen schaffen, Bewegungsablaeufe trainieren, mit Pulswerten klarkommen und sich freuen, wie der Zeiger der Waage nach unten geht. Im Training nichts uebertreiben, schwitzen ist aber erlaubt ;)

Nole#01
24.08.2016, 08:21
Ich habe auch heuer mit Triathlon angefangen. Das Ganze Jahr ohne Plan traininert nach Lust und Laune Kilometer gesammelt. Hat alles bisher gut geklappt und mache nächste Woche meine erste Mitteldistanz.
Werde auch erst nächstes Jahr mit strukturierten Training beginnen. Speziell am Anfang wirst du sehen kommen die Fortschritte mit regelmäßigem Training fast von selbst.
Also hau rein. :)

Sven35
24.08.2016, 09:08
Mir ging es noch nicht um Trainingsplätze für den Triathlon. Mir geht es erst mal darum die 3 Einszeigerpläne zu machen wie sie im 2. Beitrag verlinkt sind.
Da ich bisher noch nicht gelaufen bin fange ich da ja bei Null an.
Beim Schwimmen ist es das gleiche.
Nur Radfahren das mache ich bisher schon aber da eher Km Schruppen als an Zeit.

Was für Sport sollte ich vlt machen um die restlichen Körperpartien nicht zu vernachlässigen? Oder sind die 3 Sportarten ausreichend?

Nole#01
24.08.2016, 09:27
Meine Erfahrungen von heuer wie ich das gemacht habe:

Schwimmen: Anfang des Jahres habe ich einen Kurs zum Kraulen belegt. Konnte vorher nicht kraulen. Hatte also vorher null Erfahrung. Hier würde ich zu einem Kurs oder Trainer raten für den Anfang. Hab das dann so gemacht: 1x die Woche Kurs + 1x die Woche selber schwimmen gewesen

Laufen: Ich habe mit kleinen Runden angefangen soweit es ging und sich "locker" anfühlte. Zu Beginn max. 4-5km bei mir. Wenn notwendig Gehpausen einlegen.

Radfahren: Hatte die letzten beiden Jahre 0 Radkilometer geschweige denn hab ich noch nie auf einem Rennrad gesessen. Hab mir im März eines gekauft und bin losgefahren. Begonnen mit 20km und dann immer nach Gefühl gesteigert.

Sven35
24.08.2016, 09:44
Habe gerade mal wegen nem Kraullernkurs nachgeschaut. Da wird Rücken und Brustkraulen angeboten. Geh ich recht in der Annahme das ich nur Brustkraulen benötige?

neo
24.08.2016, 12:00
Meine Erfahrungen von heuer wie ich das gemacht habe:

Schwimmen: Anfang des Jahres habe ich einen Kurs zum Kraulen belegt. Konnte vorher nicht kraulen. Hatte also vorher null Erfahrung. Hier würde ich zu einem Kurs oder Trainer raten für den Anfang. Hab das dann so gemacht: 1x die Woche Kurs + 1x die Woche selber schwimmen gewesen

Laufen: Ich habe mit kleinen Runden angefangen soweit es ging und sich "locker" anfühlte. Zu Beginn max. 4-5km bei mir. Wenn notwendig Gehpausen einlegen.

Radfahren: Hatte die letzten beiden Jahre 0 Radkilometer geschweige denn hab ich noch nie auf einem Rennrad gesessen. Hab mir im März eines gekauft und bin losgefahren. Begonnen mit 20km und dann immer nach Gefühl gesteigert.

Mit diesen Umfaengen gings bei mir auch los .... Pulsuhr wuerde ich fuer Laufen und Rad empfehlen, damit man ein Gespuer bekommt fuer seinen Koerper ....

neo
24.08.2016, 12:06
Habe gerade mal wegen nem Kraullernkurs nachgeschaut. Da wird Rücken und Brustkraulen angeboten. Geh ich recht in der Annahme das ich nur Brustkraulen benötige?

Ja und nein. Erlaubt ist, was gefaellt! Keine Schwimmart ist vorgeschrieben. Du kannst die Strecke auch im Schmetterling runterklopfen .... Kraul ist die oekonomischste Schwimmart, wenn man sie beherrscht.D.h.: Energieaufwand minimal zum erreichten Vortrieb. Alles in allem wird man aber von jeder Schwimmart profitieren: muskulaer und vom Wassergefuehl her. Brust/Ruecken/Schmetterling/Kraul: von jedem ein bisschen, wenigstens zum Einschwimmen und mal als Abwechslung zwischendurch ...

Sven35
24.08.2016, 20:35
Ok, aber da ich kraulen nicht richtig kann, werde ich wohl den Kurs mal besuchen. Brustschwimmen kann ich ja.

Wäre trotzdem noch die Frage im Raum, ob ich noch anderen Sport machen sollte um Muskeln aufzubauen die durch die 3 Sportarten nicht gebildet werden, aber sinnvoll sind. Wie z.B. Rückenmuskulator?

neo
24.08.2016, 20:57
Rumpfstabilität ist Dauerthema ... ich vernachlässige meine Pilates schon viel zu lange sträflich ... :Peitsche: :Peitsche: :Maso: :Maso:

Sven35
24.08.2016, 21:32
Hätte gleich noch ne Frage, wie wärme ich mich am besten vor dem Laufen auf? Gibt es da ein Video zu?

anneliese
25.08.2016, 08:12
In deinem Fall sollte langsam loslaufen / gehen völlig ausreichen. Dir wird schon warm werden, versprochen.

Ansonsten: Den Spaß vor lauter Plänen nicht vergessen. :Blumen:

MattF
25.08.2016, 08:51
Hätte gleich noch ne Frage, wie wärme ich mich am besten vor dem Laufen auf? Gibt es da ein Video zu?

Einfach langsam los laufen.

MAch nicht aus allem ne Wissenschaft, Triathlon ist einfach :Huhu:

Sven35
25.08.2016, 10:14
Ok danke, das habe ich gemacht. Da ich mich allerdings kenne, weis ich das ich mit einem festen Plan besser zurecht komme.

Aus diesem Grund habe ich auch den Einsteigerplan von 0 auf 5 km genommen. Da habe ich heute die erste Strecke 2 min laufen, 2 min gehen und das 10x gemacht.
Meine Forerunner 920XT sagt dann allerdings das ich 3,5 Tage Erholung machen soll. Lt. Plan soll ein Tag dazwischen genügen.
Kann man sich auf die Uhr verlassen?

Sorry für die vielen Fragen (wenn sie auch für manche doof klingen sollten), aber gerade am Anfang hat man ja doch mehr Fragen als alles andere.

Habe mir auch schon die Videos in der Mediathek versucht anzuschauen, sollte jemand eins wissen, welche ich auf jeden Fall schauen sollte sagt Bescheid.

neo
25.08.2016, 10:21
Wenn keinen ausgesprochenen Muskelkater oder sonstige Schmerzen hast, dann sollte ein Tag Pause genügen ...

Stefan
25.08.2016, 10:23
Aus diesem Grund habe ich auch den Einsteigerplan von 0 auf 5 km genommen. Da habe ich heute die erste Strecke 2 min laufen, 2 min gehen und das 10x gemacht.
Meine Forerunner 920XT sagt dann allerdings das ich 3,5 Tage Erholung machen soll. Lt. Plan soll ein Tag dazwischen genügen.

Wie "hart" waren die 10 Zweiminutenläufe denn für Dich (gefühlt)?

Sven35
25.08.2016, 10:33
Die ersten gingen noch richtig gut vorran, nach 4 kam ich dann richtig ins schwitzen aber insgesamt waren alle gut zu meistern. Ein bisschen geschnauft habe ich schon, aber war ja erst das 1. Mal.

neo
25.08.2016, 10:45
Pulsuhr haste schon?

anneliese
25.08.2016, 10:49
Pulsuhr haste schon?


Meine Forerunner 920XT sagt dann allerdings das ich 3,5 Tage Erholung machen soll.

Nur so ein Anfängermodell :Cheese:

Einfach dranbleiben. Kontinuität hat oberste Priorität. :Blumen:

Wo und wann willst du nächstes Jahr deinen Triathlon denn machen?

neo
25.08.2016, 11:11
Nur so ein Anfängermodell :Cheese:



:Lachanfall: ... hatte ich komplett überlesen :Cheese:

Sven35
25.08.2016, 14:08
Pulsuhr haste schon?

Ja wie bereits bemerkt einen Forerunner 920 XT warum fragst du?

Habe mal nachgeschaut und meine durchschnittliche Herzfrequenz liegt bei 149 bpm. Lt. dem Plan sollte die Hfmax aber nicht höher als 80 % sein.
Lt. der Formel ist meine Hfmax 220-35 = 185. Also liegts statistisch gesehen im Normbereich, oder?