arian
04.08.2016, 15:42
Heyho,
ich hätte mal eine Frage bezüglich des Lagers im Steuerrohr meines Stadtrades.
Ich habe versucht dazu zu recherchieren und war auch damit beim Radladen, aber irgendwie bekomme ich nur sehr ungenaue und unbefriedigende Antworten. Der hier ansässige Radladen (bin erst vor kurzem hergezogen) war sehr schmallippig und konnte/wollte mir nicht so recht weiterhelfen. Aber erst mal zum Problem:
Das Lager ist sehr schwergängig und "rastet" insofern ein, als dass das Vorderrad dann ganz gerade steht. Man kann es aus dieser Lage wegbewegen, aber nur mit Widerstand. Generell müsste es, denke ich, dringend ausgetauscht werden. Die Frage ist nur, was da verbaut ist und ob man das selbst basteln kann. Bin da grundsätzlich ein großer Freund von.
Laut der Seite hier (http://www.acros.de/images/pdfs/Steuersatzarten.pdf) würde ich auf einen semi-integrierten Steuersatz tippen, liege ich da richtig?
Reicht es aus, einen semi-integrierten Steuersatz (z.B https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=33_124&products_id=14000) zu bestellen oder geht auch ein "normaler" Steuersatz (z.B. https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=33_124&products_id=4221). Und unter welcher Bezeichnung würde letzerer firmieren?
Fragen über Fragen, Hilfe wäre großartig.
Vielen Dank schonmal!
ich hätte mal eine Frage bezüglich des Lagers im Steuerrohr meines Stadtrades.
Ich habe versucht dazu zu recherchieren und war auch damit beim Radladen, aber irgendwie bekomme ich nur sehr ungenaue und unbefriedigende Antworten. Der hier ansässige Radladen (bin erst vor kurzem hergezogen) war sehr schmallippig und konnte/wollte mir nicht so recht weiterhelfen. Aber erst mal zum Problem:
Das Lager ist sehr schwergängig und "rastet" insofern ein, als dass das Vorderrad dann ganz gerade steht. Man kann es aus dieser Lage wegbewegen, aber nur mit Widerstand. Generell müsste es, denke ich, dringend ausgetauscht werden. Die Frage ist nur, was da verbaut ist und ob man das selbst basteln kann. Bin da grundsätzlich ein großer Freund von.
Laut der Seite hier (http://www.acros.de/images/pdfs/Steuersatzarten.pdf) würde ich auf einen semi-integrierten Steuersatz tippen, liege ich da richtig?
Reicht es aus, einen semi-integrierten Steuersatz (z.B https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=33_124&products_id=14000) zu bestellen oder geht auch ein "normaler" Steuersatz (z.B. https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=33_124&products_id=4221). Und unter welcher Bezeichnung würde letzerer firmieren?
Fragen über Fragen, Hilfe wäre großartig.
Vielen Dank schonmal!