PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2017


Seiten : 1 2 [3]

Stefan
14.07.2017, 09:20
.............

Den Beitrag finde ich äusserst unfair.
Es gibt viele Radler/Trias, die lange für ihr Rad sparen und denen der einwandfreie Zustand sehr wichtig ist.

Wenn sie dann den Gegenwert einer Mallorca-Pauschalreise als Startgeld zahlen, dann können sie dafür auch erwarten, dass man mit ihrem Rad sehr vernünftig umgeht. Wahrscheinlich wären viele Starter bereit, einen 20 EUR Aufpreis zu zahlen, wenn ihr Rad dafür eine Sonderbehandlung bekommt (ich befürworte diesen Aufpreis nicht, es soll nur aufzeigen, welchen Stellenwert das Thema hat).

Eber
14.07.2017, 09:49
Der geilste Jobtitel und ein unterhaltsamer Bericht! :Lachen2:

Viel Erfolg beim Training fürs nächste Jahr! :Blumen:

Schliesse mich voll an. Noch nie so einen Insiderbericht aus Helferperspektive gelesen. Klasse! :Blumen:

Huaka
14.07.2017, 09:55
ja dann solltet ihr Frankfurt wirklich meiden. Alleine die Gefahr, dass in Hochstadt das Rad ausseinanderbricht ist schon sehr hoch. Auch ist in der Wechselzone kein 3 Meter Abstand zwischen den Rädern eingerichtet. Die Räder werden auch an einer einfachen Eisenstange aufgehängt. Diese ist nicht mit Samt und Schaumstoff gepolstert. Über die Möglichkeit eines Sturzes möchte ich mich hier gar nicht erst auslassen. Aber gerade in Frankfurt ist diese sehr sehr hoch.

Mein Rad ist ein Gebrauchgegenstand und ich nehme mit ihm an einem Wettkampf teil. Ich persönlich erwarte dabei nicht, dass mein Rad mit Samthandschuhen angefasst wird. Der ein oder andere Kratzer oder Lackabplatzer stört mich nicht. Für die meisten bin ich selbst verantwortlich. Mein Rad wird auch geputzt und gewartet. Es funktioniert gut. Ich mag es, bekomme aber keinen Herzinfarkt wenn es jemand fremdes anfasst. Bin halt auch nicht so ein Schönwetterfahrer. Und ich weiß eben das die Räder in Frankfurt nicht auf einen Haufen geworfen werden.

Damit soll es aber von meiner Seite gut sein. Nehmt von mir aus euere Räder und Autos und Handys wichtiger als euere Kinder und Ehefrauen und bleibt sicherheitshaber einfach von Wettkämpfen weg bei denen es keine PuderzuckerindenArschblasmaschine gibt. :Cheese:



@tria ghost: schöner Bericht von der anderen Seite. Danke dir und allen anderen für euere Mühe!

reine Polemik, Aussagewert gleich null. Lauter Dinge, von denen gar nicht die Rede ist, einziges Ziel Provokation. Du schweifst komplett vom Thema ab und baust Nebenschauplätze auf.
Es geht um die Räde und wie sie vorübergehend aufbewahrt werden.
Nur darum und nicht um den restlichen Kram, den du schreibst.

Die Frage ist: Geht das so? Darf das so aufbewahrt werden? Macht das Schäden?

Stefans Beitrag ist für mich der richtige: Manche sparen sich ihr Rad vom Mund ab und dann geben sie für den IM so viel Geld aus.
Ich persönlich finde: So geht man schlichtweg mit den Rädern nicht um, das machen nur Leute, denen das Rad nicht gehört. Ein solches Logistikproblem gibt es nur ein Mal, dann weiß man für das nächste Jahr besser Bescheid.
Eigentlich...:cool:

Jimmi
14.07.2017, 10:17
Schliesse mich voll an. Noch nie so einen Insiderbericht aus Helferperspektive gelesen. Klasse! :Blumen:

Danke für den Bericht. ich bin selbst als Vereinschef und inzwischen seit 17 Jahren Orga-Chefs eines Langstreckenschwimmens auf Freiwillige Helfer angewiesen. Leider setzt sich schleichend eine Bezahlmentalität durch. Kohle für einen IM hat wohl jeder, aber selbst freiwillig und unbezahlt mal die Seiten wechseln, machen die Wenigsten.

Nobodyknows
15.07.2017, 06:52
reine Polemik....

Nein ist es nicht.
Es ist ein Blick aus einem anderen Winkel auf die gleiche Sache.

Man kennt das doch auch von Auto- und Motorradfahrern.
Die einen verbringen einen Samstag auf dem Autowaschplatz, würden niemals durch eine Waschanlage fahren (wegen der Kratzer durch die Bürsten), tanken nur Superplus und füllen nur das teuerste Öl nach, fahren niemals zum McDrive, da ihr Kumpel sonst vielleicht die Big Mäc-Soße auf den Beifahrersitz tropfen läßt, holen sich auf die neueste Ausgabe der abonnierten Autozeitung einen runter...während andere ihr Auto als Gebrauchsgegenstand ansehen.

Jetzt vertragt Euch wieder! :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Frieder
15.07.2017, 09:35
Die Frage ist: Geht das so? Darf das so aufbewahrt werden? Macht das Schäden?



Kannst ja deine Kumpels für nächstes Jahr in die Wechselzone als Helfer schicken, anstatt an die Strecke um dich anzufeuern - dann gibt es da auch genug Leute damit die Räder nicht zwischengelagert werden müssen.

aequitas
15.07.2017, 10:08
Kannst ja deine Kumpels für nächstes Jahr in die Wechselzone als Helfer schicken, anstatt an die Strecke um dich anzufeuern - dann gibt es da auch genug Leute damit die Räder nicht zwischengelagert werden müssen.

Ich helfe ja gerne bei Veranstaltungen. Aber bei einer so kommerziellen Sportveranstaltung damit drohen, dass es nicht genug Helfer gibt? Das ist doch lächerlich ...

Huaka
15.07.2017, 10:24
Kannst ja deine Kumpels für nächstes Jahr in die Wechselzone als Helfer schicken, anstatt an die Strecke um dich anzufeuern - dann gibt es da auch genug Leute damit die Räder nicht zwischengelagert werden müssen.

da hast du etwas falsch verstanden: Ich war da nicht am Start.
Und warum man nicht den Umgang bei dem Startgeld monieren darf, ohne dann selbst gleich in die Verantwortung genommen zu werden, verstehe ich nicht.

Ich weiß auch nicht, was Frauen oder Kinder mit dem Thema zu tun haben, es ist reine Polemik von Trillerpfeife.
Mir sind sachliche Aussagen wie die von Stefan lieber.

ricofino
15.07.2017, 11:29
Noch mal zu dem Bild in dem die Räder etwas gedrängt liegen. Über dieses Bild wurde ja letztes Jahr schon heftig diskutiert. Zudem haben die Helfer in Frankfurt Gelbe Shirts an. Diese Hellgrünen gibt's u.a. für die Helfer in Roth.

Zum Draftingbild: Ich war im Radpart im hinteren ersten Drittel unterwegs, also mittendrin. Solche Pulks habe ich weder vor mir noch hinter mir gesehen. Es gab ab und an Grüppchen die sich aber wieder aufgelöst haben. Natürlich gibt's auch Athleten die absichtlich Windschatten fahren, die gibt's überall.
Die Strafboxen waren auch immer wieder gefüllt, wahrscheinlich berechtigt. Wieso soviel über den IM FFM gemeckert wird bei 3000 Athleten und in Roth bei 4000 Athleten alles so toll ist erschließt sich mir nicht.

Trillerpfeife
15.07.2017, 11:56
da hast du etwas falsch verstanden: Ich war da nicht am Start.
Und warum man nicht den Umgang bei dem Startgeld monieren darf, ohne dann selbst gleich in die Verantwortung genommen zu werden, verstehe ich nicht.

Ich weiß auch nicht, was Frauen oder Kinder mit dem Thema zu tun haben, es ist reine Polemik von Trillerpfeife.
Mir sind sachliche Aussagen wie die von Stefan lieber.

Darfst du schon monieren. Und auch nach einem Bild beurteilen wie mit Rädern umgegangen wird. Ist ja gängige Praxis in Foren. Manch einer, dich eingeschlossen meint, nach einem Bild oder einem Satz die Gesamtsituation beurteilen zu können. Dann muss man auch damit Leben, dass andere die z. B. mehr Erfahrung haben, widersprechen.

Die Frauen und Kinder wurden ein paar Posts vorher von einem anderen User erwähnt. Im Sinne, dass diese das Rad nicht anfassen dürfen Hab ich nur aufgegriffen.

be fast
15.07.2017, 12:26
Darfst du schon monieren. Und auch nach einem Bild beurteilen wie mit Rädern umgegangen wird. Ist ja gängige Praxis in Foren. Manch einer, dich eingeschlossen meint, nach einem Bild oder einem Satz die Gesamtsituation beurteilen zu können. Dann muss man auch damit Leben, dass andere die z. B. mehr Erfahrung haben, widersprechen.

Die Frauen und Kinder wurden ein paar Posts vorher von einem anderen User erwähnt. Im Sinne, dass diese das Rad nicht anfassen dürfen Hab ich nur aufgegriffen.

Und du meinst beurteilen zu können ob hier einige nur nach Bildern beurteilen. Ich war noch viel häufiger als Nichtstarter in Bereichen von Ironmanwechselzonen als als Starter. Da mich Fahrräder interessieren beobachte ich auch das aufgrund der vielen Starter nicht zu vermeidende hektische Treiben. Da ist so gut wie nichts mit sachte das Rad anlehnen.

Chrispayne
15.07.2017, 12:59
Zum Bikeproblem...der Bikepark ist absolut ungeeignet, um hier schnell und sortiert das Rad loszuwerden. Da unten am Main ist schlicht kein Platz. Da sollte man das Problem angehen und eventuell an anderer Stelle die Wechselzone 2 aufbauen - mit mehr Platz für die Räder. Was noch wichtiger wäre sind die kleinen Wege - die Helfer müssen in FFM immer länger laufen je mehr Räder reinkommen. Das skaliert ganz schlecht.

schnodo
18.07.2017, 13:22
Ich erinnere mich, dass kurz nach dem Rennen nach einem Link zur kompletten HR-Sendung gefragt wurde.

Falls es noch jemanden interessiert, Youtube hat mir gerade die kompletten 6 Stunden und 45 Minuten in HD empfohlen: Ironman Frankfurt 2017 - Das ganze Rennen | Sportschau (https://www.youtube.com/watch?v=2cRZSbsk2SU)

kesch
23.08.2017, 14:34
Liebe Foris

habe unter triathlonworld.com eine Tabelle gesehen, in der
die Qualizeit für einen Slot bei den AK 55-59 11h 35:42 ist dies möglich?
War jemand von euch bei der Vergabe anwesend?

Gruss
Kesch

Trillerpfeife
23.08.2017, 15:19
Liebe Foris

habe unter triathlonworld.com eine Tabelle gesehen, in der
die Qualizeit für einen Slot bei den AK 55-59 11h 35:42 ist dies möglich?
War jemand von euch bei der Vergabe anwesend?

Gruss
Kesch

Hallo Kesch,

in dieser AK ging der letzte Slot an Platz 29. Das war keine Qualizeit sondern der Slot wurde von keinem Sportler vorher genommen.

Es gab 4 Slots für diese AK. Qualizeit wäre 10:15:01 von Platz 4 gewesen.

kesch
23.08.2017, 17:44
Hallo Kesch,

in dieser AK ging der letzte Slot an Platz 29. Das war keine Qualizeit sondern der Slot wurde von keinem Sportler vorher genommen.

Es gab 4 Slots für diese AK. Qualizeit wäre 10:15:01 von Platz 4 gewesen.

Danke für deine Antwort
das heisst dev. nie Aufgeben kann ja mal vorkommen, dass man zur WM reisen darf.

Wäre gerne da gewesen und hätte das Prozedere mit erlebt.

Gruss
Kesch

Trillerpfeife
23.08.2017, 21:54
Ja da hast du Recht. Platz 22 und 29 haben sich auch sehr gefreut. Die hatten augenscheinlich nicht damit gerechnet.
:)

loomster
07.09.2017, 07:15
Was für ein Umgang mit den Bikes in Ffm.:( :confused:
Ich wäre ausgeflippt.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1584806618257735&set=pcb.1584806658257731&type=3&theater
¨
Kann mir jemand erklären wie ich das Bild sehen kann? Bin in FB angemeldet, aber kommt ne Fehlermeldung.

King of Ping
03.12.2017, 11:31
Hallo,

könnte mir jemand der erfahrenen Ironman Frankfurt Teilnehmer ein zu empfehlendes Hotel angeben?
Danke schon mal

KoP

Claus Thaler
03.12.2017, 13:59
Hallo,

könnte mir jemand der erfahrenen Ironman Frankfurt Teilnehmer ein zu empfehlendes Hotel angeben?
Danke schon mal

KoP

Da gibt es einiges :-) Ich war dieses Mal im Lindner Main Plaza. Nicht ganz günstig, aber m.E: TopLage und TopQualität.

Foxi
03.12.2017, 20:21
Ich habe vor kurzem von Freunden, die dieses Jahr in Frankfurt gestartet sind, das Programmheft geschenkt bekommen. Darin u.a. bei der Rubrik "Thanks to volunteers" ein schönes Gruppenbild mit den Helfern in T2 von 2016. Mittendrin bin ich dabei...

Auch eine schöne Erinnerung an den Helfereinsatz, so wie der von Stefan! :Huhu: