Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Trainingsauswertung (Watt) erbeten
Hallo,
ich bin recht neu beim Thema Leistungsmessgerät.
Wäre super, wenn ihr mir ein Stück helfen könntet. :Blumen:
Ich habe ein paar CP20 Tests gemacht, welche ich aber alle nicht als perfekt einstufen würde (schlechte Streckenwahl). Egal, aktueller FTP wäre danach: 244 Watt. (durchschnittl. Leistung der letzten 10 Min)
Plane als LD-Tempo ca 5:50 Std, das ergibt lt. Arnes Tabelle ein WK-Tempo von ca. 168 - 173 Watt. Ist erstmal nur eine Orientierung, ich weiß, man muss sich da Schritt für Schritt annähern. Puls ca 110 - 120
Trainiere nach dem 12 Std Plan von Arne.
Heute war z.B. 3,5 Std Rad (1 Std locker ein, 2,5 WK-Tempo) + 1,5 Std Koppellauf.
Ich habe jede Std Lap gedrückt. Die 2,5 Std mit Ziel 168 - 173 Watt sahen so aus:
1. Std: Durchschnitt 161 Watt, NP 166
2. Std: Durchschnitt 165 Watt, NP 178 (war bergig)
letzten 30 Min: Durchschnnitt 155 Watt, NP 167
Der Puls war konstant bei ca. 120.
Jetzt sollte ich mich doch an der NP orientieren, richtig? Und diese sollte nicht zu weit vom Durchschnitt abweichen, richtig?
Würdet ihr dann das Trainingsziel als ganz ok eingehalten sehen oder total verhauen?
Hab bisher die Anzeige Watt 10Sek., werde jetzt aber auf 3Sek ändern. War mir dann doch zu sehr zeitverzögert.
Insgesamt hatte ich während der Fahrt das Gefühl, dass ich die Leistungsvorgabe ganz gut einhalte. "Angenehm hart" "machbar für die LD"
Koppellauf 1,5 Std lief auch super.
Als weitere Anhaltspunkte:
- letzte 4,5 Std. Ausfahrt (locker, GA1): NP 163, Durchschnitt 140, Puls 116
- weitere längere Ausfahren 4-5 Std waren auch schon mal bei NP 180, Schnitt 150
- 24 KM WK (Duathlon): NP 254, Schnitt 234, Puls 173
- HD Erlangen 2015: NP 218, Schnitt 196, Puls 154
- Radstaffel Roth 2015: Puls 146 (hatte damals noch keinen Powermeter)
Meine konkreten Fragen:
- Soll ich erstmal bei den Wattwerten bleiben und weiter so machen?
- Soll ich erstmal bei den Wattwerten bleiben und versuchen diese viel besser einzuhalten?
- Ist eine Orientierung im WK an Watt der letzten 3 s + NP sinnvoll? Wie macht ihr das?
- Da meine CP20 Tests nicht so gut verliefen, soll ich lieber nicht anhand dieser die Berechnungen machen, sondern lieber anhand meiner anderen Werte (Roth Radstaffel, MD Erlangen...) Falls ja, was habt ihr für Vorschläge, welches WK-Tempo ich bei der nächsten Einheit anschlagen sollte?
Danke.
Ach ja, ich hätte natürlich noch viel mehr Daten gesammelt. Will euch aber nicht damit langweilen. Aber falls relevant, bitte fragen, dann schieb ich noch Infos nach.
Bin 34, erste LD, keine Zielzeit, 176, ca 74 kg Training nach Arnes Plan, läuft soweit wirklich erste Sahne! (toi toi toi)
In dem Zusammenhang nochmal: DANKE ARNE! :-)
Brazzo ich kenne mich mit systematischem Training und Planfahren überhaupt nicht aus.
Ich kommentiere nur mal deine Pulswerte und beantworte damit leider keine deiner Fragen:Lachen2:
Wenn deine Wattleistung bei konstantem Puls nach 3 Stunden signifikant sinkt dann brauchst du noch einige lange aerobe Einheiten.
Kannst du den Puls und Watt konstant halten über lange Zeit, dann ist "aerob" alles "erledigt" oder du kannst vielleicht auch an schnelleres Pacing denken und trainieren.
Für mein Gefühl würde ich dir raten einige Pulsschläge schneller zu pacen - wenn du gut weiter trainierst.
Wenn du schon mal die 180 in der Staffel mit 146 Puls fuhrst, da könnte ich mir bei dir auch als Schnitt 135 vorstellen...
Auch dein HD Puls ist doch viel höher.
Mit 120 Puls guckst du doch nur zuviel dir die Landschaft an, statt zu beissen :-)
Viel Erfolg,
Eber
Hey Eber,
vielen Dank für deine Einschätzung.
Klingt plausibel. Jetzt hab ich den "teuren" Powermeter und will mich da halt bissl reinfuchsen. :-)
Muss gestehen, dass mit dem Puls ist in meinen Augen etwas widersprüchlich.
Ich soll als Rookie in LD ja max. oberes GA1 fahren. Wäre in Watt 181 und Puls bis 126 Schläge.
Diese Berechnungsformel von Arne geht das etwas sanfter an und für Vorsichtige liegt der Wattwert eben bei 173 (für mich, nur Anhaltspunkt!).
Der Puls jedoch soll ca 0,8 vom FTP sein (evtl. täusch ich mich auch), was bei mir 129 Schläge wäre (also eigentlich in GA2).
Alles a bissle kompliziert.
Werd auf jeden Fall mal probieren, wieviel Watt bei Puls 130 - 135 rauskommen.
Ob das ein realistischer Wert sein könnte.
Werde nächste Woche auch nochmal nen CP20Test fahren, hoff dass ich mal ne bessere Strecke finde. Evtl. passen sich meine Wattempfehlungen dann etwas an.
Meine konkreten Fragen:
- Soll ich erstmal bei den Wattwerten bleiben und weiter so machen?
- Soll ich erstmal bei den Wattwerten bleiben und versuchen diese viel besser einzuhalten?
- Ist eine Orientierung im WK an Watt der letzten 3 s + NP sinnvoll? Wie macht ihr das?
- Da meine CP20 Tests nicht so gut verliefen, soll ich lieber nicht anhand dieser die Berechnungen machen, sondern lieber anhand meiner anderen Werte (Roth Radstaffel, MD Erlangen...) Falls ja, was habt ihr für Vorschläge, welches WK-Tempo ich bei der nächsten Einheit anschlagen sollte?
Danke.
Ich würde ein höheres Pacing anstreben, ich glaube 180-200 W sind auch nicht unrealistisch.
AVG und NP liegen gut zusammen, das passt schon.
Generell würde ich mich nicht nach NP sondern nach AVG orientieren, vor allem auf der Anzeige unterwegs und AVG immer mit 0 Werten. Kürzere Anzeige Intervalle finde auch besser.
Ich würde bei den nächsten Einheiten 180+ W probieren um mal zu sehen wie gut du das verträgst, evt auch einmal eine Einheit mit ~200 W zur Orientierung wie viel das ist.
Hey deirflu,
danke für deine Antwort.
Werd mal 180 - 190 Watt probieren.
3Sek sind etz mal eingestellt.
Mit 0 Werten hatte ich schon.
Dann ist NP nur nach den Fahrten zur Auswertung interessant?
Dann ist NP nur nach den Fahrten zur Auswertung interessant?
NP ist halt keine gemessene sondern errechnete Größe. Die NP gibt an welche Wattleistung du be gleicher Durchschnittsleistung getreten haben können müsstens, wenn die Strecke gleichmäßig gewesen wäre. Also sehr viel Konjuktiv. Im Endeffekt soll die NP dir nur verdeutlichen, ob du viele Belastungsspitzen drin hattest, die sich im Prinzip negativ auf deine Energiebilanz, aber kaum Vorteile bei angetrebtem gleichmäßigen Leistungsoutput bei einem TT bringen, auswirken.
Ok dann stell ich mal Avg aufm Tacho ein. Merci
Hallo Brazzo,
ich denke mal du wirst mit der Zeit ein Gefühl bekommen welche der vielen Observablen dir am meisten helfen während du unterwegs bist.
Ich würde eher die NP als die Durchschnittsleistung beobachten.
Einfach deshalb, weil die NP die Ermüdung besser abbildet.
Statt NP kannst du den IF nehmen - ist quasi dasselbe.
Ich beobachte unterwegs fast nur den IF.
Hierzu ist natürlich von Vorteil, wenn du deine FTP einigermaßen gut ermittelt hast.
Also mach das wenigstens ein Mal ordentlich, am besten in der Buildphase wenn du dich einigermaßen gut in Form fühlst.
Als grobe Richtwerte für mein Wettkampftempo oder (Nichtintervall-)Training setze ich an:
70% ~LD
80% ~MD
90% ~ KD.
Ist eigentlich ganz einfach.
IF rocks :cool:
Brazzo,
du hast ja deine FTP anhand von mehreren 20 minütigen Tests ermittelt.
Kannst du mal darlegen, welche AVG/NP-Wattwerte du über 30, 60, 90 min (etc) in den letzten paar Monaten erreicht hast? So die Top3 o.ä.
Du nutzt doch golden cheetah oder ähnliches zum Auswerten.
Und nen Vergleich zu 2015 ziehen; die MD letztes Jahr war doch auch schon wattmäßig erfasst.
:Blumen:
Hi,
ich würde mit der Erhöhung des Leitung nicht so hoch gehen.
Denn wenn ich deinen Wert aus der MD von 2015 anschau waren das ca. 200W.
Du kannst nicht davon ausgehen das du die gleiche Leistung auf 180km treten wirst.
...und bei deinem Training, welches du beschrieben hast war die letzte halbe Stunde auch schon etwas abnehmend. Dies muss nichts heißen.
Schau das du einen neuen Test machst, mit dem du zufrieden bist und dann kannst du deine neuen Trainingsbereich bestimmen.
Grüße
Woschti
Hi,
ich würde mit der Erhöhung des Leitung nicht so hoch gehen.
Denn wenn ich deinen Wert aus der MD von 2015 anschau waren das ca. 200W.
Du kannst nicht davon ausgehen das du die gleiche Leistung auf 180km treten wirst.
...und bei deinem Training, welches du beschrieben hast war die letzte halbe Stunde auch schon etwas abnehmend. Dies muss nichts heißen.
Schau das du einen neuen Test machst, mit dem du zufrieden bist und dann kannst du deine neuen Trainingsbereich bestimmen.
Grüße
Woschti
Danke, werde mich vorsichtig rantasten. Will 180 - max. 190 probieren. 200 Werd ich sicherlich nicht machen.
Brazzo,
du hast ja deine FTP anhand von mehreren 20 minütigen Tests ermittelt.
Kannst du mal darlegen, welche AVG/NP-Wattwerte du über 30, 60, 90 min (etc) in den letzten paar Monaten erreicht hast? So die Top3 o.ä.
Du nutzt doch golden cheetah oder ähnliches zum Auswerten.
Und nen Vergleich zu 2015 ziehen; die MD letztes Jahr war doch auch schon wattmäßig erfasst.
:Blumen:
Ja nutze golden cheetah, finde es aber bisher noch sehr zäh und unübersichtlich.
Ich such mal nach diesen Daten, hoff ich finde die. :( :confused:
Gibt es dort so ne Art Suchfunktion? Falls ich nach 30 Min... nicht Lap gedrückt hab, krieg ich das doch gar nicht so einfach raus oder?
Hab jetzt mal NP und AVP eingestellt. Mal beide beobachten :-)
20min Leistungsmaximum
1. 255 29.Apr 2016 (-7)
2. 245 07.Mai 2016 (-14)
3. 242 31.Mrz 2016 (-11)
4. 212 03.Apr 2016 (-12)
5. 211 23.Apr 2016 (-22)
6. 193 18.Mai 2016 (-18)
7. 189 08.Apr 2016 (-15)
8. 189 15.Mai 2016 (-9)
9. 188 05.Mai 2016 (1)
10. 187 10.Mai 2016 (-20)
60min Leistungsmaximum
1. 183 03.Apr 2016 (-12)
2. 181 10.Mai 2016 (-20)
3. 180 08.Mai 2016 (-18)
4. 178 08.Apr 2016 (-15)
5. 178 31.Mrz 2016 (-11)
6. 176 23.Apr 2016 (-22)
7. 175 29.Apr 2016 (-7)
8. 174 15.Mai 2016 (-9)
9. 170 18.Mai 2016 (-18)
10. 168 22.Mai 2016 (-27)
NP
1. 254 07.Mai 2016 (-14)
2. 202 29.Apr 2016 (-7)
3. 200 31.Mrz 2016 (-11)
4. 198 03.Apr 2016 (-12)
5. 187 18.Mai 2016 (-18)
6. 185 23.Apr 2016 (-22)
7. 184 08.Mai 2016 (-18)
8. 183 15.Mai 2016 (-9)
9. 181 08.Apr 2016 (-15)
10. 180 05.Mai 2016 (1)
So? :-)
Deine Leistungswerte fallen stark ab zw. den 20 und den 60min. Kann es sein, dass du
a) da (FTP-Leistung) noch Schwächen hast
b) du gar nicht mal 60 min mit kräftig Zug gefahren bist? (Dann ist der Vergleich natürlich wenig aussagekräftig). (und die FTP-Berechnung IMHO fürn ...)
Ich hab bei meinem gc noch 90 min irgendwie eingestellt, weiß aber nicht mehr, wie das ging...
Arne hatte mal in nen vid erklärt, dass eine höhere FTP auch ne höhere Leistung über längere Dauer nach sich zieht/ziehen kann. Man könnte also daran (FTP) arbeiten, oder, wenn der Abfall bei längerer Dauer größer wird, auch daran arbeiten. Du arbeitest vermutlich eher an letzterem? Mich stimmt nur etwas nachdenklich, dass eine "Berechnung" der Leistung über 5-6 Std zwar (auch) noch von der FTP abhängt, aber nen Test20Minüter ja noch weiter entfernt ist. Das wird ja immer unsicherer.
Mir scheint, dass du (wie ober schon beschrieben) gut beraten bist, mal deine 180-190 Watt zu fahren (gut 3+ Std) und zu sehen, wie sich die Watt und Pulswerte (und dein Gefühl) entwickeln.
Wie fährst du eigentlich im welligen Gelände die Hügel hoch? Ca. 15-30 Watt mehr als dein WK-AVG ?Hast du da für dich schon für Roth ne Entscheidung getroffen?
Ich bin ehrlich gesagt 2016 noch nicht 1 Std am Limit gefahren.
Oben waren nur die Werte aus 2016. Jetzt nochmal mit Erlangen 2015: 60 Min = 202 Watt.
Ja ich arbeite hauptsächlich daran den Leistungs-Einbruch zu verkleinern und nicht die Std.leistung zu erhöhen.
Versuche das nächste mal erstmal mit 180 Watt (1 Std. locker ein, dann 2,5 Std 180 Watt). Jetzt nochmal 180 Watt AVG oder NP? Denk jetzt erstmal NP, klingt leichter. :-)
Arne sagt ja 5%. Ich schau dass ich auf jeden Fall unter 200 bleib. Manchmal schaff ich 190 rum.
Nein Roth ist noch offen. Deswegen werd ich ja langsam nervös.
Am Donnerstag steht wieder ein CP20 an. Aber wie gesagt, die "perfekte" Strecke hab ich immer noch nicht. :-(
Danke dir.
Versuche das nächste mal erstmal mit 180 Watt (1 Std. locker ein, dann 2,5 Std 180 Watt). Jetzt nochmal 180 Watt AVG oder NP? Denk jetzt erstmal NP, klingt leichter. :-)
Ich hab auch beides aufm Tacho, richte mich vorrangig nach der AVG, versuche daneben die NP im welligen Gelände innerhalb von 10 Watt mehr zu halten, was bei gefühlt gleichmäßiger Belastung auch klappt (muss man üben).
Arne sagt ja 5%. Ich schau dass ich auf jeden Fall unter 200 bleib. Manchmal schaff ich 190 rum.Arnes 5% waren doch Puls, oder? Wenn du AVG 180 fährt, kannste IMHO an kürzeren Amstiegen (2 min) um 220 und an längeren (größer 2) um 200 treten :Blumen: In den Abfahrten, wo du wenig oder nur schwach treten kannst, fällt die AVG wieder auf 180 :cool:
Nein Roth ist noch offen. Deswegen werd ich ja langsam nervös.
Am Donnerstag steht wieder ein CP20 an. Aber wie gesagt, die "perfekte" Strecke hab ich immer noch nicht. :-(
Danke dir.
Nicht dafür. Ich lerne auch dazu.
Vergiss das mentale nicht. :Blumen: Was ich so lese, da bist du auf einem guten Weg für Roth. Keine Panik, sondern Zuversicht :)
Toi, toi, toi für Donnerstag.
Danke dir Godi58
:Weinen: :Weinen: :Weinen:
Bin um 10 Jahre gealtert
Evtl ist dadurch die Hawaii Quali drin? :-)
Evtl ist dadurch die Hawaii Quali drin? :-)
Im Leben nicht. Auch, wenn ich 80 wäre. Leider. :(
Außerdem kann ich wg. Verletzung nicht (mehr) laufen. Gerade deswegen lese ich auch bei dir gerne mit :Blumen:
Schade. :(
Danke für die Blumen. Ich werde berichten. :-)
OffTopic: Freu mich grad über meine neue 500 Meter Bestzeit 8:02 Min (ohne Neo, 25 Meter Becken). Ist für viele langsam, aber ich freu mich trotzdem. :liebe053:
Soderle, heute wieder CP20 Test gefahren.
Heute war die Strecke viel besser!
Ein Bekannter wollte hinter mir dran bleiben. Er hat es zwar nicht geschafft, aber ich nutze das jetzt mal als Ausrede, warum ich schon wieder viel zu stark gestartet bin und wieder mal eingebrochen bin.
Ersten 10 Min: 274 Watt AVG, 288 NP, Puls 165
Zweiten 10 Min: 247 Watt AVG, 246 NP, Puls 166
Bin trotzdem zufrieden. Werde das nochmal alleine und besonnener fahren.
Glaub irgendwann hab ich das schon mal gefragt, aber nicht so recht kapiert.
Wie kann meine AVG höher als NP sein?
69 - 71 % ergeben nun 170 - 175 Watt. Versuche es trotzdem mit 180 Watt bei der nächsten WK-Tempo-Fahrt und zusätzlich den Test nochmal reinzubauen.
Danach weiß ich mehr.
Thanks so far. :Blumen:
Ersten 10 Min: 274 Watt AVG, 288 NP, Puls 165
Zweiten 10 Min: 247 Watt AVG, 246 NP, Puls 166
Das sind in jedem Fall schon mal aussagekräftige Werte. Was man sehr schön sehen kann ist, dass du die zweiten 10min sicherlich auch aufgrund der Ermüdung absolut gleichmäßig gefahren bist da AVG P = NP. Aber das ist völlig normal, da man sich zu Beginn seines Intervalls immer erst einpendeln muss und dabei immer dazu neigt ein wenig zu optimistisch zu sein.
Bin trotzdem zufrieden. Werde das nochmal alleine und besonnener fahren.
Was heißt besonnen? Quatsch. Voll an die Fresse heißt die Devise. Ich würde an deiner Stelle für den nächsten auf dem Tacho sehr deutlich die 3s Leistung und die Zeit anzeigen lassen und dabei die ersten 5min versuchen die Leistung konstant bei 260 Watt zu halten und dann auf 265 Watt zu gehen.
Glaub irgendwann hab ich das schon mal gefragt, aber nicht so recht kapiert.
Wie kann meine AVG höher als NP sein?
Das liegt einfach daran, dass NP ein berechneter Wert ist. Laut definition kann NP nicht < als AVG P sein.
Die Berechnung der normalisierten Leistung (Normalized Power) ist etwas kompliziert. Im Wesentlichen ist die normalisierte Leistung eine Schätzung der Leistung, die Sie erbracht hätten, wenn Sie Ihre Leistung vollkommen konstant gehalten hätten (z.B. wie auf einem stationären Ergometer). Durch die normalisierte Leistung erhalten Sie also die tatsächliche Intensität der Trainingseinheit.
Hier wird halt davon ausgegangen, dass Leistungsspitzen einen deutlich mehr ermüden als unterdurchschnittliche Abschnitte Erholung bieten. Daher wird mit einer bestimmten Berechnungsformel die Leistung die Über den Durchscnitt geht, stärker gewichtet als die darunter. Daraus ergibt sich die NP. Und Berechnungen kann man austricksen, allerdings wirds bei dir eher auf einen Rundungsfehler in der Berechnung zurückgehen.
Das meinte ich mit besonnen. Nicht mit 274 Watt los ballern., sondern z.B. 260 versuchen konstant zu halten.
Sieht das bei dir auch so aus? Oder ist schon ein recht starker Einbruch, oder?
Will das schon noch konstanter schaffen.
Thanks
Rocket-Racoon
26.05.2016, 18:45
Wo bist du jetzt den Test gefahren?
B13 Burgoberbach - Gunzenhausen.
Hallo Brazzo
Zu Deiner Frage:
> Wie kann meine AVG höher als NP sein?
Wenn in den letzten 30 Sekunden die Wattwerte signifikant höher sind als der Durchschnitt, dann kann die Durchschnittsleistung höher sein als die normalisierte Leistung.
Des weiteren spielen auch längere Intervalle mit 0 Watt ein Rolle, da bei Golden Chetaah, die Nullen nicht eliminiert werden.
viele Grüße
Verstehe danke.
0 Watt waren da nicht drin, musste immer drücken.
0 Watt geb ich seit 2-3 Tagen dank eines Infektes. :-(
illdie4u
04.06.2016, 21:28
0 Watt geb ich seit 2-3 Tagen dank eines Infektes. :-(
:( Vernünftig bleiben und gut auskurieren!
Gute und schnelle Besserung.
Fällt schwer, ist zum Kotzen. :-(
Danke dir
Rocket-Racoon
04.06.2016, 21:52
noch nicht besser geworden? Oh je. Ich hoffe dass du wenigstens das Schlimmste überstanden hast und auf dem Weg der Besserung bist. Welche Symptome hast du denn? Niedergeschlagenheit und Mattheit oder hat es dich voll mit Erkältung oder sogar Grippe erwischt?
Aber wie gesagt: Lieber auf Nummer safe gehen und voll auskurieren!
Seeh es am besten als notwendige Regenerationseinheit nach wochenlangem teilweise hartem Training!
Weiterhin gute Besserung! :Huhu: :Blumen:
Erst wsren es Halsschmerzen, jetzt mehr Husten und etwas Gliederschmerzen. Nase ist auch zu. Manchmal denke ich es geht mir grad besser, aber kurz drauf bin ich wieder etwas erschöpft.
Die Nächte sind schlimmer
Rocket-Racoon
05.06.2016, 19:14
Au weia, klingt ja gar nicht gut.
Ne Woche wirste da wohl schon pausieren müssen um den Infekt ganz auszukurieren.
Viele fangen bei sowas deutlich zu früh an und dann kommt der große Hammer!
Aufpassen, vor allem gedulden und auskurieren!
Weiterhin tapfer bleiben.
Hallo Brazzo
Zu Deiner Frage:
> Wie kann meine AVG höher als NP sein?
Wenn in den letzten 30 Sekunden die Wattwerte signifikant höher sind als der Durchschnitt, dann kann die Durchschnittsleistung höher sein als die normalisierte Leistung.
Des weiteren spielen auch längere Intervalle mit 0 Watt ein Rolle, da bei Golden Chetaah, die Nullen nicht eliminiert werden.
viele Grüße
Da würde ich prompt sagen, dass der Algorithmus zur NP (leicht) falsch ist, klingt ja als würden die letzten 30 Sekunden nicht berücksichtigt würden.
Kann ich mir schon vorstellen, dass da nicht kontinuierlich gerechnet wird und man lieber mit diesem kleinen Fehler lebt und dafür effizienter rechnet.
Hallo Eber,
bei der normalisierten Leistung (NP) handelt es sich um einen gleitenden Durchschnitt mit der Länge 30 sec. Es werden also immer 30 Werte zusammenaddiert.
Dies bedeutet, dass der letzte Wert der NP aus den letzten 30 Werten der Rohdaten ermittelt wird. Daher gehen diese letzten 30 Werte nur einmal in die Berechnung der NP mit ein.
Falls diese letzten 30 Werte nun signifikant höher liegen als der Mittelwert aller Werte, ist der Mittelwert geringfügig höher als die NP.
vg
Hallo Eber,
bei der normalisierten Leistung (NP) handelt es sich um einen gleitenden Durchschnitt mit der Länge 30 sec. Es werden also immer 30 Werte zusammenaddiert.
Dies bedeutet, dass der letzte Wert der NP aus den letzten 30 Werten der Rohdaten ermittelt wird. Daher gehen diese letzten 30 Werte nur einmal in die Berechnung der NP mit ein.
Falls diese letzten 30 Werte nun signifikant höher liegen als der Mittelwert aller Werte, ist der Mittelwert geringfügig höher als die NP.
vg
Hallo Sport,
danke für diese Präzisierung :Blumen:
Hallo nochmal,
um den Thread "abzuschließen".
Bin in Roth "ziemlich" diszipliniert gefahren. 5:33 Std
NP 194, AvP 172, HF 131
1. Runde 198 und 175, HF 130
2. Runde 189 und 169, HF 131
War natürlich schon froh, dass ich dann endlich Laufen durfte.
Aber gefühlt bin ich nicht sooo sehr eingebrochen.
Denke die Zahlen belegen, dass es kein extremer Einbruch war.
Klar mit Luft nach oben (bin beim Thema Konstanz).
Oder seht ihr das anders? Abweichung 1. und 2. Runde bzw. Verhältnis NP zu AvP schlechter als ich jetzt meine?
Danke.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.