PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger: MTB oder Trekkingrad zum Triathlon?


Andy85
11.04.2016, 09:40
Guten Morgen Zusammen,

ich habe ein Problem… und zwar benötigt mein Kumpel sein Rennrad wieder, mit welchem ich trainiert und auch gehofft habe an meiner ersten Sprintdistanz teilzunehmen.
Nun habe ich ein MTB und das Trekkingrad meiner Frau…
Welches von beiden würde mehr „Sinn“ machen umzubauen?
Die Rahmengrößen muss ich erst nachsehen und mit Umbau meine ich lediglich meinen Aerolenker (Syntace C3), Sattel und Rennradreifen zu montieren.

Frage Nr. 2:
Auf meinen MTB Felgen passt höchstwahrscheinlich keine Rennradreifen, auf die Felgen vom Trekkingrad schon eher.
Die Felgen vom Trekkingrad auf dem MTB zu montieren wird wahrscheinlich an den unterschiedlichen Zoll scheitern wenn nicht sogar noch an den Unterschiedlichen Felgen (Nabe, etc) ?
Kenn mich am Rad leider Null aus…

Ohne „Umbau“ möchte ich ungern fahren. Ganz zum Ei möchte ich mich dann auch nicht machen…

Hoffe ihr könnt mir helfen

Danke im Voraus

Grüße

Andy

neo
11.04.2016, 09:49
Guten Morgen Zusammen,

ich habe ein Problem… und zwar benötigt mein Kumpel sein Rennrad wieder, mit welchem ich trainiert und auch gehofft habe an meiner ersten Sprintdistanz teilzunehmen.
Nun habe ich ein MTB und das Trackingrad meiner Frau…
Welches von beiden würde mehr „Sinn“ machen umzubauen?
Die Rahmengrößen muss ich erst nachsehen und mit Umbau meine ich lediglich meinen Aerolenker (Syntace C3), Sattel und Rennradreifen zu montieren.

Frage Nr. 2:
Auf meinen MTB Felgen passt höchstwahrscheinlich keine Rennradreifen, auf die Felgen vom Trackingrad schon eher.
Die Felgen vom Trackingrad auf dem MTB zu montieren wird wahrscheinlich an den unterschiedlichen Zoll scheitern wenn nicht sogar noch an den Unterschiedlichen Felgen (Nabe, etc) ?
Kenn mich am Rad leider Null aus…

Ohne „Umbau“ möchte ich ungern fahren. Ganz zum Ei möchte ich mich dann auch nicht machen…

Hoffe ihr könnt mir helfen

Danke im Voraus

Grüße

Andy


:Cheese: Das hat sybenwurz vor einiger Zeit mal gepostet ;) So ganz zum Ei machst Dich nicht mit einem MTB: http://s26.postimg.org/fd0r8wea1/IMG_1407.jpg

Mattes87
11.04.2016, 09:52
Hallo Andy :Huhu:

Mach dir da mal keinen Kopf! Auf einer Sprintdistanz bist du sicher nicht der einzige mit einem MTB.
Immerhin ist diese Distanz ja auch dafür da um den Triathlon für sich zu entdecken. Und da macht man sich sicherlich nicht zum Ei wenn man nicht gleich mit dem Highend-Equipment der Amateure und Profis mithält.

Viel cooler ist es doch, wenn du dein MTB in Wechselzone schiebst und noch nicht alle Renn- und Zeitfahrräder zurück an ihren Plätzen stehen. :cool:

argon68
11.04.2016, 09:56
Korrigiere mal bitte Dein "Trackingrad" in "Trekkingrad". Das tut echt in den Augen weh.

uruman
11.04.2016, 10:04
Aerolenker kannst auf MTB und wahrscheinlich auf Treckingrad getrost vergessen, sind es ganz andere Vorbau aufnahmen

Ich weiß es nicht was für ein MTB du hast aber du kannst mit Sicherheit 1,25 dünnen Schlappen drauf machen und das Ding rollt ganz gut , wichtig ist das du kommst relativ tief vorne

Treckingräder sind meistens nicht so gut

( Letzen Freitag ist ein MTBer 15km mit ne 34km/h mi uns gefahren )

uruman
11.04.2016, 10:06
Hallo Andy :Huhu:

Mach dir da mal keinen Kopf! Auf einer Sprintdistanz bist du sicher nicht der einzige mit einem MTB.
Immerhin ist diese Distanz ja auch dafür da um den Triathlon für sich zu entdecken. Und da macht man sich sicherlich nicht zum Ei wenn man nicht gleich mit dem Highend-Equipment der Amateure und Profis mithält.

Viel cooler ist es doch, wenn du dein MTB in Wechselzone schiebst und noch nicht alle Renn- und Zeitfahrräder zurück an ihren Plätzen stehen. :cool:

+1
so sehe ich auch :cool:

pointex
11.04.2016, 10:13
Wo bist du zu Hause? Würdest du evt. ein paar Euros ausgeben?

neo
11.04.2016, 10:22
Aerolenker kannst auf MTB und wahrscheinlich auf Treckingrad getrost vergessen, sind es ganz andere Vorbau aufnahmen

( Letzen Freitag ist ein MTBer 15km mit ne 34km/h mi uns gefahren )

Aerolenker-Aufsatz geht ....

Andy85
11.04.2016, 10:23
ich bin in Roth Zuhause.
Die Euros sind leider sehr knapp bemessen da ich gebaut habe + Nachwuchs...
Aber ich höre mir gern alles mal an :)

Das MTB ist schon sehr in die Jahre gekommen (>10 Jahre)
Ich muss mal sehen was ich darüber so rausfinde.

Rein von der Sitzposition her käme ich glaube ich mit dem MTB näher am RR als mit dem Trekkingrad. Und vll kann ich dann sogar meinen tollen Aerolenker montieren samt klick-pedale :Cheese:

Michi1312
11.04.2016, 13:33
ich bin in Roth Zuhause.
Die Euros sind leider sehr knapp bemessen da ich gebaut habe + Nachwuchs...
Aber ich höre mir gern alles mal an :)

Das MTB ist schon sehr in die Jahre gekommen (>10 Jahre)
Ich muss mal sehen was ich darüber so rausfinde.

Rein von der Sitzposition her käme ich glaube ich mit dem MTB näher am RR als mit dem Trekkingrad. Und vll kann ich dann sogar meinen tollen Aerolenker montieren samt klick-pedale :Cheese:

aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen:
MTB + aeroaufsatz + Slickreifen reichen für den Einstieg völlig!

und verdutze blicke anderer Teilnehmer hast dann gratis auch dabei ;)
viel spass :Huhu:

la_gune
11.04.2016, 15:46
Nimm das leichtere Rad an dem die Schaltung sauber funktioniert, sofern Du auf beiden gleich gut sitzt.

Wenn Du dann an dem Rad noch alles abmontierst, was Du beim Triathlon nicht brauchst (Schutzbleche, Licht, Gepäckträger, etc), sparst Du weiteres Gewicht und Luftwiderstand.

Dann Deine Klickies montieren (sollte problemlos gehen!), Aerolenker drauf und ein paar leichtlaufende Reifen (idealerweise Slicks) mit ordentlich Luftdruck und Du bist schon gar nicht mehr weit von einem Rennrad weg. :Huhu:

Investitionen halten sich hierbei im Rahmen und Du kannst erst mal Triathlonluft schnuppern und vielleicht schon ein paar Rennräder oder gar Zeitfahrmaschienen hinter Dir lassen. :cool:

ritzelfitzel
11.04.2016, 17:02
aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen:
MTB + aeroaufsatz + Slickreifen reichen für den Einstieg völlig!

und verdutze blicke anderer Teilnehmer hast dann gratis auch dabei ;)
viel spass :Huhu:

+1

Genau mein Material meines ersten Sprinttriathlons. Hat völlig gereicht!!

maifelder
11.04.2016, 17:05
habe günstig einpaar Conti GrandPrix abzugeben, passen auf dein MTB.

sybenwurz
11.04.2016, 19:18
Und vll kann ich dann sogar meinen tollen Aerolenker montieren samt klick-pedale :Cheese:

Klickies sind gewiss nicht das Problem, aber da Trekkingräder oder MTBs für gerade Lenker konzipiert sind, bauen die Rahmen länger. Da noch nen Renn-/Triathlonlenker zu montieren, führt zu ner Streckbank auf Rädern.
Auch:

Aerolenker-Aufsatz geht ....
MTB + aeroaufsatz

solltest du dir abschminken.
es gibt keinen Hersteller von MTB-/Trekkinglenkern, der eine Freigabe zur Montage eines Lenkeraufsatzes erteilt.
Ich weiss, es fahren genug Lebensmüde so rum, mir wärs aber zu heikel.
Lenker- oder Gabelbruch gehört nicht ohne Grund zur absoluten Horrorvorstellung jedes Radlers.
Wenn du Schutzbleche, Licht und Gepäckträger vom Trekker demontieren kannst (die Probleme kommen meist erst beim Wieder-Anbau...), nimme den und mach irgendwelche Reifen ohne Profil oder Schwalbe Marathon Racer drauf (für 23 oder 25mm-Rennreifen dürften die Felgen zu breit sein), ansonsten das MTB mit oder ohne Slicks.

ritzelfitzel
11.04.2016, 19:32
Klickies sind gewiss nicht das Problem, aber da Trekkingräder oder MTBs für gerade Lenker konzipiert sind, bauen die Rahmen länger. Da noch nen Renn-/Triathlonlenker zu montieren, führt zu ner Streckbank auf Rädern.
Auch:




solltest du dir abschminken.
es gibt keinen Hersteller von MTB-/Trekkinglenkern, der eine Freigabe zur Montage eines Lenkeraufsatzes erteilt.
Ich weiss, es fahren genug Lebensmüde so rum, mir wärs aber zu heikel.
Lenker- oder Gabelbruch gehört nicht ohne Grund zur absoluten Horrorvorstellung jedes Radlers.
Wenn du Schutzbleche, Licht und Gepäckträger vom Trekker demontieren kannst (die Probleme kommen meist erst beim Wieder-Anbau...), nimme den und mach irgendwelche Reifen ohne Profil oder Schwalbe Marathon Racer drauf (für 23 oder 25mm-Rennreifen dürften die Felgen zu breit sein), ansonsten das MTB mit oder ohne Slicks.

Wenn ich das lese, dann hatte ich wohl mit dem Lenker und Aufsatz mehr Glück als Verstand :Cheese:
Also, wieder was gelernt...

neo
11.04.2016, 19:34
Jetzt mal echt naiv gefragt: bei Lenker- oder Gabelbruch ist es doch eh schon wurscht, oder ...?

sybenwurz
11.04.2016, 23:17
Jetzt mal echt naiv gefragt: bei Lenker- oder Gabelbruch ist es doch eh schon wurscht, oder ...?

Joa. Man muss es ja nicht vermeiden wollen...
Einfach alles dranschrauben, hindübeln oder drumschnallen, was kerbt, einschneidet, quetscht oder ritzt.
Wem das noch zu zärtlich erscheint, kann ja noch ein paar Bohrungen zur Gewichtsoptimierung reinjubeln...:Lachen2:

Andy85
12.04.2016, 06:54
hm...bzgl. Aerolenker muss ich mir mal genau ansehen.
Eine Streckbank wird das glaube ich nicht werden da ich nur einen 46er Rahmen habe


Trekkingrad hat 50cm
Rennrad des Kumpels 54cm

Ich bin 183cm groß, da nennt mir ein Programm einen Rahmengröße zwischen 57-60 (RR)

uruman
12.04.2016, 08:00
für Auflieger ist entscheiden die Oberrohrlänge und nicht der Rahmengrosse

Andy85
12.04.2016, 08:07
Klingt logisch....
Hätte man auch selber drauf kommen können
Dank dir!

neo
12.04.2016, 09:28
Joa. Man muss es ja nicht vermeiden wollen...
Einfach alles dranschrauben, hindübeln oder drumschnallen, was kerbt, einschneidet, quetscht oder ritzt.
Wem das noch zu zärtlich erscheint, kann ja noch ein paar Bohrungen zur Gewichtsoptimierung reinjubeln...:Lachen2:

... damit das dann so ausschaut: http://www.fatcyclist.com/blogphotos/AnOpenLettertoDelta7SportsMakeroftheAran_BB/frame_thumb.jpg :Cheese: ??? ;)

runningmaus
12.04.2016, 10:26
Nimm das leichtere Rad an dem die Schaltung sauber funktioniert, sofern Du auf beiden gleich gut sitzt. ... :cool:

genau - mit etwas Entschlossenheit geht das dann schon :Huhu: