Vollständige Version anzeigen : FR: "Zweiter Ironman in Deutschland"
Kona1248
31.07.2009, 09:12
Ist schon schade, denn Münster hat zwei große Vereine, den Münstermarathon , den Münsterlandgiro und schwimmen wäre auch kein Problem. Große Wechselzone vor dem Schloss und einen schönen Zieleinlauf.
Thorsten
31.07.2009, 09:28
Sehr, sehr bedauerlich. Nichts gegen Regensburg, aber ich fände es nach wie vor sehr schade, wenn die 3 großen Veranstaltungen alle in einer Ecke wären.
Etwas subjektive Wahrnehmung, was in einer Ecke liegt. Nach google-maps:
Frankfurt - Münster: 279 km
Frankfurt - Regensburg: 326 km
Aber als ich noch an der Nordsee gewohnt habe, war in meinen Augen auch alles südlich von Oldenburg (oder auch südlich von Dangast) "Bayern" :Cheese:. Und für die Bayern fangen die Preißn auch schon früh hinter den Alpen an :Nee:.
Edith sagt gerade, dass du mit den "großen 3" auch Roth meinst, das liegt natürlich recht nah an Regensburg dran.
Egal wo, der Kurt hat mir ne knackige Radstrecke versprochen, also bin ich gluecklich und nehm das Rennen mal fuer 2011 ins Visier.
FuXX
.... dann fällt regensburg aber aus
Ich denke eNTe hat Roth da einfach mit eingeschlossen.
Aufgrund der Topographie finde ich Regensburg aber viel besser als Muenster - auch wenn ich ja selbst Aus dem Muensterland komme und Muenster total klasse finde.
@remi: Also wenn ich mir mal ein paar Karten anschaue, dann kann man von Regensburg aus aber sehr wohl ne knackige Strecke machen. Allerdings koennte man das auch in FFM schaffen. Der Nopogo hatte da mal ne nette Strecke vorgeschlagen.
FuXX
Kona1248
31.07.2009, 09:47
Na dann:
Münster - Norderney 226 km
Schwimmen Kanal Richtung Nordsee, Radfahren 180, Marathon Ziel Norddeich Mole :Lachanfall:
Speedy Gonzales
31.07.2009, 09:48
Münster ist raus,
Tri Finish hat Ironman abgelehnt,
Quelle WN 31.07.2009
:Gruebeln:
wo findet man was Näheres dazu ?
Kona1248
31.07.2009, 09:53
Steht heute in den Westfälischen Nachrichten Lokalsport
Torschdn
31.07.2009, 09:57
:Gruebeln:
wo findet man was Näheres dazu ?
In der Print-Ausgabe habe ich den Artikel heute früh auch gelesen. Online scheint er aber nicht veröffentlicht zu sein...
Ich kann der Entscheidung aber auch etwas Positives abgewinnen, denn der Triathlon in seiner bisherigen From ist wirklich klasse und so bleibt ein toller Wettkampf erhalten.
Helmut S
31.07.2009, 10:07
.... dann fällt regensburg aber aus
1000HM oder weniger ist schwierig in Regensburg. Man muss dazu schon voll im südlichen Landkreis fahren (oder an der Donau entlang :cool: ) . 1500-2000 HM hat man sofort. Wenn man in den Norden geht sind 2500HM überhaupt kein Problem - gerne auch mit 15%ern oder so. Und wenn man in den Nordosten geht, dann hast Du nach oben nahezu keine Grenzen. Wenn Du magst ist hier ne Radstrecke auch mit 3000 oder mehr Höhenmetern zu basteln.
Die Arber Radmarathon Strecke mit 250km hat 3300HM - mit aller Gewalt auf max. HM legt die es aber auch nicht an.
Grüße Helmut
woher kommst Du denn eigentlich??
Nähe von MS ist Relativ
Sorry, war ne Frage an den Fuxxx..
Steht heute in den Westfälischen Nachrichten Lokalsport
Was hat denn der Verein damit zu tun?
Sorry, dass ich das jetzt sage, aber ich denke ohne den Verein das zu organisieren, wäre das kleinste Problem...
tja, wenn ich die Datei mit dem Zeitungsartikel posten könnte, würd ich es reinstellen, aber auch als Zip Datei ist das Ding zu gross..
Das war jetzt auch nicht wirklich schwer:)
Denke nur der Rest ist des Ratens müde nachdem das mit Regensburg bekannt ist und übt schon mal das schwimmen mit 2 Landgängen oder präpariert seine Ski.
Mich würde mal interessieren wo in Münster das Schwimmen durchgeführt werden könnte und wo da eine anspruchsvolle Radstrecke sein soll?
Ich kenne die Gegend leider nicht, aber auf der Landkarte sieht das alles doch eher nach Flachland aus?
HINWEIS: Das Schwimmen wird OHNE Landgang stattfinden, wenn wir es dort machen wo wir meinen, dass es die beste Wahl für einen weiteren IM in D wäre...;)
PS: Wir kalkulieren hier nicht mit Teilnehmerzahlen um 2.000 - eher zwischen 1.200-1.500 max.-
Manche mögen mich zwar für einen "Kapitalistenknecht" halten, aber den Blick für die Realität habe ich behalten...;)
Ausdauerjunkie
31.07.2009, 21:05
gut, denn ich mag eigentlich keine Landgänge;)
Nichtläuferin
31.07.2009, 21:07
Ich bin ja immer noch für Lübeck, auch wenn das hier nie (fast nie) diskutiert wurde. Der See dort in der Nähe müßte reichen.
Ich will Skifahren gehen, ich bin für Lübeck. :Huhu:
Thorsten
31.07.2009, 21:15
Die Ostsee bei Travemünde reicht auch. Hatte Lübeck auch mal in meiner engeren Wahl. Außerdem ist es meine Geburtsstadt. Gibt es dafür auch einen Freistart?
PS: Wir kalkulieren hier nicht mit Teilnehmerzahlen um 2.000 - eher zwischen 1.200-1.500 max.-
Manche mögen mich zwar für einen "Kapitalistenknecht" halten, aber den Blick für die Realität habe ich behalten...;)
Warum dann in FFM soviel mehr Teilnehmer? Da ist die Realität auch keine andere...
Edit sagt noch: wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...
Speedy Gonzales
31.07.2009, 21:50
Warum dann in FFM soviel mehr Teilnehmer? Da ist die Realität auch keine andere...
steht doch im gleichen Satz:
Manche mögen mich zwar für einen "Kapitalistenknecht" halten .....
:Cheese:
Warum dann in FFM soviel mehr Teilnehmer? Da ist die Realität auch keine andere...
Edit sagt noch: wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...
Naja - je weniger Startplätze, umso schneller ist man ausgebucht. Gibt ja auch wieder eine Schlagzeile.
Anja
Speedy Gonzales
31.07.2009, 21:59
Naja - je weniger Startplätze, umso schneller ist man ausgebucht. Gibt ja auch wieder eine Schlagzeile.
Anja
Du glaubst Kurti hat eine Affinität für Schlagzeilen ? :Lachen2:
Edit sagt noch: wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...
vielleicht kann man sich ja jetzt schon prophylaktisch anmelden? wo der WK stattfindet ist dann ja eh egal :cool:
Wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...Das mußt Du mir mal in Ruhe erklären. :Gruebeln:
Warum dann in FFM soviel mehr Teilnehmer? Da ist die Realität auch keine andere...
Edit sagt noch: wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...
Drullse:
a) Weil die Region Ffm/Rhein-Main sehr Wirtschafts- und Bevölkerungsstark ist und jedes Jahr neue Rookies erzeugt.
b) Weil der Gesamtmarkt z.Zt. (!) einfach bei ca. 1.500 "Überhängen" liegt. Wir untersuchen sehr genau und kennen die Zahlen und Bewegungen gut. Zudem bin ich hierbei eher konservativ in der Budgetannahme. Man darf sich auch nichts vormachen: Ein IM Rennen auf gutem Qualitätsniveau kann man niemals nur mit Startgeldern finanzieren, wer dies annimmt lebt in einer anderen Welt.
Wir werden mit dem 2.IM in Deutschland etwas Druck aus dem "Frankfurt Ventil" bekommen. Natürlich langfristig auch dort dann, in der zweiten Location, eine gewisse lokale Basis aufbauen, was aber Zeit benötigt. Wenn man eine gute Qualität in der Orga abliefert, wird das Produkt auch langfristig angenommen.
harryhirsch77
31.07.2009, 23:56
fuer die neugierigen:
in 2 minuten ist July vorbei:
ob ihr richtig steht, seht ihr wenn das licht angeht.
--kurt?
Ich bin ja immer noch für Lübeck, auch wenn das hier nie (fast nie) diskutiert wurde. Der See dort in der Nähe müßte reichen.
Ich will Skifahren gehen, ich bin für Lübeck. :Huhu:
Hey: Da du so nett schreibst, wegen dem Skifahren - und weil du als einzige(r) hier auch ein Skifahrerlogo benutzt - Vorschlag: Ich lade dich ein - du darfst in kommenden Winter einen Tag kostenlos mit mir in Zürs Skifahren. Du darfst dir den Tag aussuchen. Alles was du willst...vom "Schnorcheln" bis zum "Heizen".
PS: Lübeck ist es nicht, Ostsee ist es nicht ... und Münster ist und war es nie...weil zu nah an Holland...;) ! Obwohl der dortige Bewerber ein sehr netter Mann war und sehr gute Vorstellungen hatte.
sonntagskind
01.08.2009, 00:08
- und weil du als einzige(r) hier auch ein Skifahrerlogo benutzt - Vorschlag: Ich lade dich ein - du darfst in kommenden Winter einen Tag kostenlos mit mir in Zürs Skifahren. Du darfst dir den Tag aussuchen. Alles was du willst...vom "Schnorcheln" bis zum "Heizen".
:Lachanfall: Morgen haben wir hier ein Triathlon-Forum mit lauter Skifahr-Avataren - geil! Und das am 1. August :Lachen2:
Schade, ich hätte nur ein Snowboard-Foto zu bieten, oder eines mit "Schneepflug" und 35 kg mehr :(
Aber Kurt: ich find das gut!
fuer die neugierigen:
in 2 minuten ist July vorbei:
ob ihr richtig steht, seht ihr wenn das licht angeht.
--kurt?
---noch drei-vier Wochen Geduld bitte.
Das Generve nutzt auch nix ...
fuer die neugierigen:
in 2 minuten ist July vorbei:
ob ihr richtig steht, seht ihr wenn das licht angeht.
--kurt?
---Gemach, gemach - auch der August hat noch schöne Tage...
Jetzt geh ich erst mal schlafen und morgen wieder mal irgendwo hin :Blumen: irgendwas ausmessen...;)
und vieleicht eine (Park)Bank überfallen...:Lachen2:
No worry: Diejenigen welche, bekommen die Auflösung und die Freiplätze und den Skitag. Ausserdem, der "Buchhalter" Cruiser ist noch in Urlaub. Er ist der "Herr der Liste". :Huhu:
harryhirsch77
01.08.2009, 00:17
aber nicht baden baden gehen...
sybenwurz
01.08.2009, 00:31
:Lachanfall: Morgen haben wir hier ein Triathlon-Forum mit lauter Skifahr-Avataren - geil!
Kannste knicken...:Cheese:
...und morgen wieder mal irgendwo hin irgendwas ausmessen...
Oah nee, bitte nicht wirklich der Friedenhainsee!
Wie wärs denn mitm Blaibachstausee?
Der Rückstau nervt beim Paddeln bis hoch nach Pirka, weil nix vorwärts geht (und ich paddel echt nur, wenn ich alle Hast des Alltags hinter mir lassen will...) und ne handvoll Bayerwaldwipfel wären auch in der Nähe, einschliesslich der ersten Bayerwälder Äppelwoikneipe in Zwiesel.
vielleicht kann man sich ja jetzt schon prophylaktisch anmelden? wo der WK stattfindet ist dann ja eh egal :cool:
Genau. Das Produkt wird dann einfach gekauft.
Geht doch nichts über pflegeleichte, solvente Konsumenten.
Anja
Das mußt Du mir mal in Ruhe erklären. :Gruebeln:
1 Staffel gleich 3 Starter. Bei 1200 Teilnehmern und 50 Staffeln bleiben noch 950 Einzelstartplätze übrig.
Drullse:
a) Weil die Region Ffm/Rhein-Main sehr Wirtschafts- und Bevölkerungsstark ist und jedes Jahr neue Rookies erzeugt.
Das mag sein, aber
b) Weil der Gesamtmarkt z.Zt. (!) einfach bei ca. 1.500 "Überhängen" liegt. Wir untersuchen sehr genau und kennen die Zahlen und Bewegungen gut.
Wie Du diese Zahl ermittelt haben willst, würde mich echt interessieren (nein, ich will kein weiteres Rennen aufmachen...).
Thorsten
01.08.2009, 09:45
1 Staffel gleich 3 Starter. Bei 1200 Teilnehmern und 50 Staffeln bleiben noch 950 Einzelstartplätze übrig.
Ich nehme dann die verbleibenden 100 :Cheese:.
Ich nehme dann die verbleibenden 100 :Cheese:.
Ah, jetzt...
Ok - 1050. Ändert an meiner Aussage nix. Hätte Willi aber auch gleich drauf hinweisen können... ;)
Jahangir
01.08.2009, 22:00
---Gemach, gemach - auch der August hat noch schöne Tage...
Jetzt geh ich erst mal schlafen und morgen wieder mal irgendwo hin :Blumen: irgendwas ausmessen...;)
und vieleicht eine (Park)Bank überfallen...:Lachen2:
No worry: Diejenigen welche, bekommen die Auflösung und die Freiplätze und den Skitag. Ausserdem, der "Buchhalter" Cruiser ist noch in Urlaub. Er ist der "Herr der Liste". :Huhu:
Boah hey, das ist ein typischer Denk. Erst heißt es, eine Woche Skifahren und nun ist es, beiläufig im Nebensatz, "ein Skitag" (wahrscheinlich muss man den Skipass oder Heli noch selber blechen, ebenso wie die Anfahrt). Vielen Dank, aber nicht mir mir. Wurde der Rechtsweg eigentlich ausgeschlossen Lachen2:
a) Weil die Region Ffm/Rhein-Main sehr Wirtschafts- und Bevölkerungsstark ist und jedes Jahr neue Rookies erzeugt.
b) Weil der Gesamtmarkt z.Zt. (!) einfach bei ca. 1.500 "Überhängen" liegt. Wir untersuchen sehr genau und kennen die Zahlen und Bewegungen gut. Zudem bin ich hierbei eher konservativ in der Budgetannahme. Man darf sich auch nichts vormachen: Ein IM Rennen auf gutem Qualitätsniveau kann man niemals nur mit Startgeldern finanzieren, wer dies annimmt lebt in einer anderen Welt.
Wir werden mit dem 2.IM in Deutschland etwas Druck aus dem "Frankfurt Ventil" bekommen. Natürlich langfristig auch dort dann, in der zweiten Location, eine gewisse lokale Basis aufbauen, was aber Zeit benötigt. Wenn man eine gute Qualität in der Orga abliefert, wird das Produkt auch langfristig angenommen.
Oh Mann, typisches Productmanager-Gerede. Fehlt nur noch die bunte PowerPoint-Präsentation im halb abgedunkelten Meetingroom kurz nach der Mittagspause und das leise Surren vom Projektorventilator. Da knack ich dann jedesmal weg, in der sicheren Gewissheit, nichts zu versäumen :Cheese:
sybenwurz
01.08.2009, 23:48
Ich nehme dann die verbleibenden 100 :Cheese:.
Mach ihn doch nicht so fertig;- hat halt nicht jeder nen Taschenrechner neberm Computer liegen...:Cheese:
Nichtläuferin
01.08.2009, 23:52
Hey: Da du so nett schreibst, wegen dem Skifahren - und weil du als einzige(r) hier auch ein Skifahrerlogo benutzt - Vorschlag: Ich lade dich ein - du darfst in kommenden Winter einen Tag kostenlos mit mir in Zürs Skifahren. Du darfst dir den Tag aussuchen. Alles was du willst...vom "Schnorcheln" bis zum "Heizen".
Zu diesem Angebot werde ich nicht nein sagen. Aber ich muß meinen Mann mitnehmen, denn ohne ihn traue ich mich nicht in den Tiefschnee. ;) Der hatte den Winter über aber auch ein Skifahrerlogo.
Aber Madloch runter und vor dir ankommen, wie du in einem Beitrag mal geschrieben hast, ist abgelehnt. Ich fahre (fast) überall runter, aber alles andere als schnell.
Thorsten
01.08.2009, 23:54
Oh Mann, typisches Productmanager-Gerede.
Ja, aber wir als "Delivery-Unit" können sie nicht auf der einen Seite "durchfüttern" und auf der anderen Seite von allen unnützen Aufgaben befreien. Stell dir mal vor, das merkt einer von denen und kommt sich überflüssig vor (rein hypothetisch) :Cheese:.
Ich sehe das aber - in der gleichen Branche wie du - genauso: Wenn manche von denen einfach nicht da wären, würde nichts schlechter laufen und man könnte sich einiges seiner eigenen Arbeit auch noch einsparen.
Insofern - einfach froh sein, wenn dich keiner zwischendurch weckt oder dir seine Enttäuschung mitteilt, wenn er gemerkt hast, dass du schläfst. Lichtstarke Beamer, die eine Abdunklung der Räume nicht mehr erforderlich machen, sind da absolut kontraproduktiv.
Nichtläuferin
01.08.2009, 23:55
Boah hey, das ist ein typischer Denk. Erst heißt es, eine Woche Skifahren und nun ist es, beiläufig im Nebensatz, "ein Skitag" (wahrscheinlich muss man den Skipass oder Heli noch selber blechen, ebenso wie die Anfahrt).
Ich weiß nicht wo du die eine Woche her hast, Kurt hat immer nur von 1 Tag gesprochen, du hast die eine Woche aufgebracht.
Thorsten
01.08.2009, 23:59
Kann mich auch nur an den Tag erinnern.
Insofern - einfach froh sein, wenn dich keiner zwischendurch weckt oder dir seine Enttäuschung mitteilt, wenn er gemerkt hast, dass du schläfst. Lichtstarke Beamer, die eine Abdunklung der Räume nicht mehr erforderlich machen, sind da absolut kontraproduktiv.
Die Productmanager sind doch meistens ganz froh, wenn die Techniker während den Präsentationen schlafen. Dann kommt kein "Das geht wahrscheinlich gar nicht", oder "Ich sehe da Probleme auf uns zukommen" oder "Das ist zeitlich kaum zu schaffen" und stattdessen schmeissen sie mit ihren PowerPoint-Folien um sich und keiner stellt unangenehme Zwischenfragen. Deswegen werden die Programmierer meist gar nicht erst eineladen. Und wenn, dann nur um gleich einen Sündenbock zu haben, wenn es am Ende nicht klappt. :Lachen2:
LidlRacer
02.08.2009, 00:09
Kann mich auch nur an den Tag erinnern.
Wer sich nicht erinnern kann, kann's auch nachlesen:
www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=242641#post242641
sybenwurz
02.08.2009, 00:12
ich dachte, der IMG II solle im August sein.
Nu quatschen hier alle über Schifahrn.
Oder solls eher n Wintertriathlon werden?
Ausserdem, der "Buchhalter" Cruiser ist noch in Urlaub. Er ist der "Herr der Liste". :Huhu:
So, Urlaub vorbei, wir können also heute auflösen :Cheese:
Eine Frage zu den Hawaiiqualiplätzen.
Kommen die "on top" auf die bereits bestehenden?
Ist die Menge der Plätze ungefähr vergeichbar mit Frankfurt?
Ist angedacht, im ersten Jahr als Anreiz eventuell mehr Hawaii Slots zu vergeben (ähnlich wie 1. Jahr WI 70.3)?
Mille grazie.
Andi
Jahangir
02.08.2009, 18:13
Boah hey, dann war das mit der Woche ein typischer Jahangir:Lachen2: Danke an LidlRacer, er beherrscht das Internet!
Aber welcher Hirbel fährt für einen Tag von der Bergstraße an den Arlberg? Naja, muss ich halt noch Freitag und Sonntag dranhängen.
Cengiz
Speedy Gonzales
02.08.2009, 19:19
Aber welcher Hirbel fährt für einen Tag von der Bergstraße an den Arlberg?
Da haste natürlich Recht. :Cheese: Das tolle Angebot von Kurti hat mich auch schwer beeindruckt vor Großzügigkeit. :Lachanfall:
Ausdauerjunkie
02.08.2009, 19:56
Es hieß 50-70 Hawaiiplätze.
ich dachte, der IMG II solle im August sein.
Nu quatschen hier alle über Schifahrn.
Oder solls eher n Wintertriathlon werden?
Gibt doch auch Hallen, in denen man ganzjährig Skifahren kann. Ist da irgendwo eine in der Nähe der potentiellen Austragungsorte?
Anja
Gibt doch auch Hallen, in denen man ganzjährig Skifahren kann. Ist da irgendwo eine in der Nähe der potentiellen Austragungsorte?
Anja
Erst lesen, dann posten :Huhu:
Zu diesem Angebot werde ich nicht nein sagen. Aber ich muß meinen Mann mitnehmen, denn ohne ihn traue ich mich nicht in den Tiefschnee. ;) Der hatte den Winter über aber auch ein Skifahrerlogo.
Aber Madloch runter und vor dir ankommen, wie du in einem Beitrag mal geschrieben hast, ist abgelehnt. Ich fahre (fast) überall runter, aber alles andere als schnell.
---O.K. - einverstanden. Du meldest dich bei mir. Freue mich auch! :Blumen:
Boah hey, dann war das mit der Woche ein typischer Jahangir:Lachen2: Danke an LidlRacer, er beherrscht das Internet!
Aber welcher Hirbel fährt für einen Tag von der Bergstraße an den Arlberg? Naja, muss ich halt noch Freitag und Sonntag dranhängen.
Cengiz
--tja mein lieber Herr Advokato: Da hast du mal wieder einen echten "PDS Kracher" gezündet...:Lachen2:
Merke: Wer lesen kann ist deutlich im Vorteil. ;)
PS: Ich erinnere mich noch sehr genau an den einen Skitag mit dir, den übrigens ich dir seinerzeit auch bezahlt hatte (...), in Obergurgl...! Ist halt auch nur etwas weiter von der Bergstraße weg, als der Arlberg...:Lachanfall:
So, Urlaub vorbei, wir können also heute auflösen :Cheese:
Eine Frage zu den Hawaiiqualiplätzen.
Kommen die "on top" auf die bereits bestehenden?
Ist die Menge der Plätze ungefähr vergeichbar mit Frankfurt?
Ist angedacht, im ersten Jahr als Anreiz eventuell mehr Hawaii Slots zu vergeben (ähnlich wie 1. Jahr WI 70.3)?
Mille grazie.
Andi
Hey Andi,
ich bin immer noch am Feiern, denn die Stadt und der Verein den man nicht kennt...:Blumen: - hat heute eine Fussballlektion von uns erteilt bekommen - und was das Wochenende noch positiver abrundet: Maifelders "05er" sind auch raus.:Blumen:
PS: 50 Slots für Hawaii, unabhängig von Frankfurt
PS: Keine "Anreize" im ersten Jahr
PS: 50 Slots für Hawaii, unabhängig von Frankfurt
Werden die irgendwo anders abgezogen oder on top gesetzt?
Werden die irgendwo anders abgezogen oder on top gesetzt?
---nach jetzigem Stand werden die nirgendwo abgezogen. Die gibt es on top.
Jahangir
02.08.2009, 22:47
---nach jetzigem Stand werden die nirgendwo abgezogen. Die gibt es on top.
Wie soll man auch sonst einen Mehrwert mit der Veranstaltung generieren?
Jahangir
02.08.2009, 22:57
--tja mein lieber Herr Advokato: Da hast du mal wieder einen echten "PDS Kracher" gezündet...:Lachen2:
Merke: Wer lesen kann ist deutlich im Vorteil. ;)
PS: Ich erinnere mich noch sehr genau an den einen Skitag mit dir, den übrigens ich dir seinerzeit auch bezahlt hatte (...), in Obergurgl...! Ist halt auch nur etwas weiter von der Bergstraße weg, als der Arlberg...:Lachanfall:
Ach ja, vielen Dank nochmal. Bei der Fahrt hatte ich mich aber auch schon durchschmarotzt, deswegen war mir die Ökobilanz (mein Synonym für Benzingeld) auch egal:Cheese:
Hey Andi,
ich bin immer noch am Feiern, denn die Stadt und der Verein den man nicht kennt...:Blumen: - hat heute eine Fussballlektion von uns erteilt bekommen - und was das Wochenende noch positiver abrundet: Maifelders "05er" sind auch raus.:Blumen: Keine Sorge, schon am Wochenende wird dich die Realitaet einholen :)
Zusaetzliche Qualiplaetze find ich ja nicht so doll. Hawaii ist auch schon voll genug. Andererseits werden die nach 6 Wochen Pause eh hinterher gurken ;)
Wagnerli
03.08.2009, 10:37
Keine Sorge, schon am Wochenende wird dich die Realitaet einholen :)
Zusaetzliche Qualiplaetze find ich ja nicht so doll. Hawaii ist auch schon voll genug. Andererseits werden die nach 6 Wochen Pause eh hinterher gurken ;)
Stefan W. aus B. hat letztes Jahr 6 Wochen vor Hawaii die LD in Almere relativ zügig absolviert.
Ich hatte auch nicht den Eindruck,dass er in Kona hinterher gegurkt ist.
:bussi: :Lachanfall:
Stefan W. aus B. hat letztes Jahr 6 Wochen vor Hawaii die LD in Almere relativ zügig absolviert.
Ich hatte auch nicht den Eindruck,dass er in Kona hinterher gegurkt ist.
:bussi: :Lachanfall:Ja, der is ne Ausnahme ;)
6 Wochen vorher ist jedenfalls nicht optimal.
sybenwurz
03.08.2009, 10:40
Hawaii ist auch schon voll genug.
Wenn die Dogmen fallen, können in Hawaii in Startwellen soviele Athlet(inn)en teilnehmen, wie man übernachtungstechnisch unterzubringen in der Lage ist...:Lachen2:
Wagnerli
03.08.2009, 10:43
Ja, der is ne Ausnahme ;)
6 Wochen vorher ist jedenfalls nicht optimal.
Mein Athlet war in Kona nicht ganz so frisch,obwohl er satte 7 Wochen hatte.:Cheese: :Lachanfall:
Wenn die Dogmen fallen, können in Hawaii in Startwellen soviele Athlet(inn)en teilnehmen, wie man übernachtungstechnisch unterzubringen in der Lage ist...:Lachen2:
Man könnte das Rennen doch auch mehrmals im Jahr stattfinden lassen. Dadurch könnte man mit den Qualifikationswettkämpfen flexibler sein. ;)
Thorsten
03.08.2009, 10:54
So wie die Laufveranstaltung in Herten-Bertlich. Jedes Quartal (bis auf eines) wird dort eine Veranstaltung abgespult, bei der von ganz kurz bis ganz lang und Staffeln alles angeboten wird. Alles absolut routiniert organisiert (zumindest damals, das dürfte bei mir 13-15 Jahre her sein, gibt es das eigentlich noch?).
Ich sehe schon die Schlagzeile:
"Kailua Kona - das Herten-Bertlich des Triathlons" :Lachanfall:
sybenwurz
03.08.2009, 11:00
Man könnte das Rennen doch auch mehrmals im Jahr stattfinden lassen. Dadurch könnte man mit den Qualifikationswettkämpfen flexibler sein. ;)
Oder wie bei den RTFs ne Permanente draus machen.
Wer grad in der Gegend ist, kann sichs mal geben und muss sich halt irgendwo n Stempel geben lassen.
Oder nen Deal mit RyanAir: keine Stehplätze, aber jeder kann auf seinem Fahrrad sitzen. Vier Mal pro Jahr, und zum traditionellen Termin kommen nur noch die Cracks.
Wenn die Dogmen fallen, können in Hawaii in Startwellen soviele Athlet(inn)en teilnehmen, wie man übernachtungstechnisch unterzubringen in der Lage ist...:Lachen2:Auch diesbezueglich ist Kona voll.
Mein Athlet war in Kona nicht ganz so frisch,obwohl er satte 7 Wochen hatte.:Cheese: :Lachanfall:Hihi, da muss ich immer an deinen Kommentar zum 07er Rennen denken: "Als er die Palani Road hoch lief, war schon viel zu wenig Wasser im Hazelman drin!"
Wagnerli
03.08.2009, 11:08
Auch diesbezueglich ist Kona voll.
Hihi, da muss ich immer an deinen Kommentar zum 07er Rennen denken: "Als er die Palani Road hoch lief, war schon viel zu wenig Wasser im Hazelman drin!"
Der verdampft da irgendwie.Was soll ich machen?
Er wiegt nach so einen Wettkampf gerne mal 5 kg weniger,ich hatte nach Frankfurt 3kg mehr.:Cheese:
hazelman
03.08.2009, 11:18
Mein Athlet war in Kona nicht ganz so frisch,obwohl er satte 7 Wochen hatte.:Cheese: :Lachanfall:
Ich weis ja net, wer "Dein" Athlet mit den 7 Wochen war, ich hatte bloß 5! ;) Aber auch 7 hätten mir nicht gereicht! :bussi: hast schon recht!
Wagnerli
03.08.2009, 11:41
Ich weis ja net, wer "Dein" Athlet mit den 7 Wochen war, ich hatte bloß 5! ;) Aber auch 7 hätten mir nicht gereicht! :bussi: hast schon recht!
Ich weiss es gerade auch nicht,aber bist Du der,der immer so viel Gewicht im Wettkampf verliert?
:Lachanfall: :Lachanfall:
hazelman
03.08.2009, 11:43
Ich weiss es gerade auch nicht,aber bist Du der,der immer so viel Gewicht im Wettkampf verliert?
:Lachanfall: :Lachanfall:
DAS Zitat war aber doch für das Rennen 2007.... :cool: Nicht, dass es nicht auch 08 zugetroffen hätte... :cool:
Wagnerli
03.08.2009, 12:07
DAS Zitat war aber doch für das Rennen 2007.... :cool: Nicht, dass es nicht auch 08 zugetroffen hätte... :cool:
Ich bin ne alte Frau...ich verwechsel den Athleten,das Jahr und die Wochen,aber der Ort stimmte...es besteht noch Hoffnung.:Lachen2:
hazelman
03.08.2009, 12:11
Ich bin ne alte Frau...ich verwechsel den Athleten,das Jahr und die Wochen,aber der Ort stimmte...es besteht noch Hoffnung.:Lachen2:
Dass Du, egal wass passiert, Dich noch an eine mit ständigem Sonnenschein und mehr als 30° gesegnete Insel erinnern kannst, wer mag daran zweifeln... :cool: ob es aber noch Hoffnung gibt... nun denn .. die stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Ortsschildkönig
03.08.2009, 12:20
habt ihr euch heute abend beim essen überhaupt noch was zu erzählen?:Huhu:
habt ihr euch heute abend beim essen überhaupt noch was zu erzählen?:Huhu:
Nee - das ist ja der Sinn der Übung hier... :Lachen2:
Nee - das ist ja der Sinn der Übung hier... :Lachen2:
So bleibt wenigstens Zeit zum trainieren :Cheese:
Oder wie bei den RTFs ne Permanente draus machen.
Wer grad in der Gegend ist, kann sichs mal geben und muss sich halt irgendwo n Stempel geben lassen.
Auja beim Radeln anner Tanke in Hawi und beim Laufen im Lab anklopfen .... :Lachen2:
LidlRacer
05.08.2009, 17:45
Mehr Infos zu Regensburg:
"Derzeit hat der Europa-Geschäftsführer der World Triathlon Corporation (WTC) vor allem damit zu tun, den Schauplatz des zweiten Ironman in Deutschland zu bestimmen. Denk hat mit Oberbürgermeister Hans Schaidinger sehr konkret verhandelt. "Regensburg ist mein Liebling - das sage ich ganz offen."
Noch geht es darum, das Event finanziell abzusichern, weil die Stadt bislang kein Geld zuschießen will."
www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1865130_Probleme-in-Regensburg-Kontrollen-bei-Ironman-negativ.html
PS: Stand zwar schon im "Frühstücksei", aber etwas versteckt.
Hi,
bei mir hier in der Oberpfalz stand heute auch in der Tageszeitung das in Regensburg eventuell 2010 ein zweiter Ironman in D stattfindet.
Gruß
triduma;)
... eventuell ...
Eben.
;)
www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1865130_Probleme-in-Regensburg-Kontrollen-bei-Ironman-negativ.html
der BTV-Vorsitzende schrieb in einem offenen Brief: "Kurt Denk koppelt sich seit zwei Jahren von der Deutschen Triathlon Union ab. Wir werden die Veranstaltung keinesfalls tolerieren." Dazu Denk: "Deren Genehmigung brauchen wir gar nicht."
:Cheese: Klasse! Solche Leute brauchen wir. :Lachen2:
sybenwurz
05.08.2009, 23:42
Hi,
bei mir hier in der Oberpfalz stand heute auch in der Tageszeitung das in Regensburg eventuell 2010 ein zweiter Ironman in D stattfindet.
Also, ich fände das klasse.
Ne Plattform fürn Forumstreffen direkt vor der Haustüre...:Cheese:
Also, ich fände das klasse.
Ne Plattform fürn Forumstreffen direkt vor der Haustüre...:Cheese:
---du bist mir sympathisch. ;) wie viele bei euch ;)
Zudem hast du Ahnung vom Skifahren (glaube ich...);)
sybenwurz
06.08.2009, 09:12
Zudem hast du Ahnung vom Skifahren (glaube ich...);)
Nedd so wirklich, ganz abstreiten kann ichs aber auch nicht.
Ich bin früher sehr viel und begeistert Ski gefahren, bis ich irgendwann zum ersten Mal mit dem Motorrad in die Alpen gefahren bin.
Mein grünes Gewissen hat mir eh schon ziemlich wegen meiner Offroad-Fahrerei zugesetzt, als ich dann aber im Sommer sah, was wir da im Winter anrichten (ich hab im Laufe der Jahre die Alpen ne handvoll Male lang und breit überquert;- du kannst dir nen beliebigen Wintersportort aussuchen und den Namen einsetzen...), hab ich mich entschieden, mit der Skifahrerei aufzuhören und bin nur noch sporadisch gefahren.
Daher: die Geschichte mit "Ski des Jahres ´83" iss nicht erfunden, man kann auch hier im bayer. Wald recht kommod Skifahren (da sind meine Ski noch unter den jüngeren...:Lachanfall: ), der Hype in und um die österreichschen "Kult-Skigebiete" geht mir eh aufn Senkel und in die Schweiz oder nach Frankreich komm ich irgendwie nimmer so häufig wie noch vor n paar Jahren, als ich fast wöchentlich dort zu tun und ne Freundin mit ner schweizer Tante hatte.
Also: mittlerweile wär mir n IM in Regensburg lieber als ein Abfahrtsrennen, und den Regensburgern würds auch nedd schaden, ne Veranstaltung von Weltrang für die Füsse gesetzt zu bekommen.
Die sollen sich mal nicht so anstellen!
Die Jahn-Kicker werden (soweit ich das am Rande mitbekomme) ein ums andere Mal abgewatscht, sonst geht so gut wie gar nix, nur dem VCR mit der Arber-Radrundfahrt platzt sicher schon fast das Konto und als der Papst hier angerückt ist, konnte man gut sehen, zu was die Jungs hier im Stande sind.
Die ganzen Läden wie BMW, Krones, Siemens (heute Conti) und alle anderen rundum hatten zu, die Autobahn war gesperrt und zum Parkplatz umstrukturiert und es ging nix mehr.
Hab ich mir jedenfalls erzählen lassen;- ich hab natürlich rechtzeitig das Weite gesucht, kann mir aber lebhaft vorstellen, bei nem IM-Rgbg. vor Ort zu sein...:Cheese:
Wenns nedd grad mit ner Skibar iss.
der BTV-Vorsitzende schrieb in einem offenen Brief: "Kurt Denk koppelt sich seit zwei Jahren von der Deutschen Triathlon Union ab. Wir werden die Veranstaltung keinesfalls tolerieren." Dazu Denk: "Deren Genehmigung brauchen wir gar nicht."
:Cheese: Klasse! Solche Leute brauchen wir. :Lachen2:
http://smiliestation.de/smileys/Kotzen/17.gif (http://smiliestation.de/)
Vor allem solche Journalisten. Das BTV-Zitat hätte korrekt gelautet Falls die gleiche Vorgehensweise [wie Frankfurt, d.h. Ausrichtung nicht konform der Sportordnung] nun auch für die Veranstaltung in Regensburg vorgesehen sein sollte, werden wir dies jedoch keinesfalls tolerieren. Ist natürlich fast das selbe.
Jahangir
06.08.2009, 09:40
Eben.
;)
Eventuell nicht, wenn der BTV weiter interveniert und der Macher von Roth im Hintergrund versucht seine Schäfchen ins Trockene zu bringen?
Träum weiter;)
Eventuell nicht, wenn der BTV weiter interveniert und der Macher von Roth im Hintergrund versucht seine Schäfchen ins Trockene zu bringen?
Träum weiter;)Bisserl Verfolgungsangst? :Lachen2:
Jahangir
06.08.2009, 09:46
@sybenwurz: Danke für deinen schönen Post zur Ökobilanz des Skifahrens. Ich sehe es so ähnlich, wobei ich halt alle Jubeljahre dann doch mal im Winter in die Alpen fahre:(
Triahtlon macht zwar auch viel Müll, aber insgesamt halte ich es für eine sehr sinnvolle Freizeitbeschäftigung:) auch in Regensburg!
Jahangir
06.08.2009, 09:56
Bisserl Verfolgungsangst? :Lachen2:
Bisserl ist gut, ich bin völlig paranoid. Ich glaube nämlich, dass der Präsident des BTV den Brief nur aus dem Grund geschrieben hat, dass ich mit meinem Tipp danebenliege und keinen Freistart bekommen. Der Kerl muss aufpassen, sonst renne ich ihm mit einem Samuraischwert hinterher (kennst du die Szene aus Pulp Fiction?).
Meine Devise lautet auch, man trifft sich immer zwei Mal im Leben (da denke ich an die Schlussszene aus 'Spiel mir das Lied vom Tod', in der Charles Bronson auf Henry Fonda trifft und in seinem Kopf der Film abläuft, wie er als kleiner Junge unter sengender Hitze seinen Vater auf den Schulter trug, der am Galgen hing, und Henry Fonda ihm die Mundharmonika in den Mund steckt);)
Cengiz
Bisserl ist gut, ich bin völlig paranoid. Ich glaube nämlich, dass der Präsident des BTV den Brief nur aus dem Grund geschrieben hat, dass ich mit meinem Tipp danebenliege und keinen Freistart bekommen. Der Kerl muss aufpassen, sonst renne ich ihm mit einem Samuraischwert hinterher (kennst du die Szene aus Pulp Fiction?). Läuft Deine Kanzlei so schlecht, dass Du Dir das Startgeld sonst nicht mehr leisten kannst? :Cheese:
Ich freu' mich, dass es Leute gibt, die ein Auge darauf werfen, dass nachvollziehbaren Kriterien darüber entscheiden, wer bei Veranstaltungen gewinnt und wer nicht.
Bisserl Verfolgungsangst? :Lachen2:
Nicht nur "bissl".
Jahangir
06.08.2009, 10:16
Läuft Deine Kanzlei so schlecht, dass Du Dir das Startgeld sonst nicht mehr leisten kannst? :Cheese:
Ich freu' mich, dass es Leute gibt, die ein Auge darauf werfen, dass nachvollziehbaren Kriterien darüber entscheiden, wer bei Veranstaltungen gewinnt und wer nicht.
Der war gut. Wer hat denn keinen Freistart in Frankfurt bekommen?
Cengiz
PS im übrigen hast du mit deinem Kommentar zu dem Artikel in der FR 100% recht.
Jahangir
06.08.2009, 17:16
Der war gut. Wer hat denn keinen Freistart in Frankfurt bekommen?
Cengiz
Hey Willi, wundert mich, dass kein Antwort von dir kommt. Ansonsten bist du ja nicht so schweigsam. Aber wer im Glashaus sitzt .... :Huhu:
Cengiz
:Gruebeln:
Das war 'ne Frage an mich? Da steh ich auf dem Schlauch, wen Du meinst. Kai Hundermarck? Stadler? Chrissie? Keine Ahnung.
http://smiliestation.de/smileys/Kotzen/17.gif (http://smiliestation.de/)
Vor allem solche Journalisten. Das BTV-Zitat hätte korrekt gelautet Falls die gleiche Vorgehensweise [wie Frankfurt, d.h. Ausrichtung nicht konform der Sportordnung] nun auch für die Veranstaltung in Regensburg vorgesehen sein sollte, werden wir dies jedoch keinesfalls tolerieren. Ist natürlich fast das selbe.
Willi:
1) Bevor überhaupt etwas wirklich benannt wird, äußert sich ein BTV Chef zu etwas. Vielleicht kennt er unsere Adresse nicht, oder unsere Telefonnumer? Ein Anruf/Brief o.ä. genügt - und meistens können wir aufklären und Entspannung bieten. Vorausgesetzt man will entspannt sein ):- "Schutzgeldzahlungen" sind aber natürlich nicht unser Ding ):-
2) Seine Chefin, (Claudia Wisser) und sein Vize-Chef (Ralf Eckert) kennen anscheinend unsere Adresse..., denn drei Tage vor dem sogen. "offenen Brief" des BTV Chefs, schreiben uns diese beiden Oberchefs der DTU, dass sie sehr gerne mit uns weitere 5 Jahre zusammenarbeiten möchten, in Deutschland (nach gegenwärtigem Stand des Staatsvertrages zählt auch Bayern zu diesem Hoheitsgebiet).
Wir waren etwas verwundert über diese doch verschiedenartigen Korrespondenzen/Meinungen.
Zudem: Die Menschen, welche seitens "offenem Brief" angesprochen werden sollten, haben diesen ignoriert. Damit auch genug.
Da hat sich jemand keinen Gefallen getan. Was immer und wer auch immer ihn da angetrieben haben mag zu drohen?
Wer immer und wann immer jemand Drohungen öffentlich in den Sport und gegen Sportler trägt, tut er dem Sport keinen Gefallen. Der Kunde ist mündig genug zu entscheiden, wen er mehr, oder wen er weniger "liebt".
Lassen wir doch einfach mal die Leute selbst entscheiden wo sie gerne starten möchten und unter welchen Bedingungen. Mündige Sportler gibt es immer mehr. Wir sehen dies an unseren Buchungszahlen. Diese sind bekannt. Du weißt sicher besser wie die "Buchungszahlen" (Mitgliedszuwächse) beim Verband aussehen.
Ganz entspannte Grüße in das wunderschöne Bayern, :Blumen:
Kurt
Ganz so entspannt scheinst ja nicht zu sein, wennst Dich so drüber aufregst - denn hier ging's ja primär darum was der Frank Hellmann als Autor des Artikels unter "Journalismus" versteht. Bei etlichen Zeitungen wäre er nach einem derartigen Artikel erstmal zum Remittenden sortieren geschickt worden. :Lachen2:
Lassen wir doch einfach mal die Leute selbst entscheiden wo sie gerne starten möchten und unter welchen Bedingungen.
Der "offene Brief", der Dir so auf die Galle geschlagen hat, pocht ja einzig darauf, dass ein Ironman Regensburg den Regeln der Sportordnung folgen möge.
Was für einen Nachteil hätte denn die Xdream GmbH, wenn sie ihre Veranstaltungen nach der gültigen Sportordnung ausrichtet? Welcher Vorteil bietet sich den Teilnehmern, wenn am Langener Waldsee ein anderes Regelwerk als bei jedem anderen Langdistanz-Triathlon besteht? Denn: nicht einmal die Handvoll europäischer Lizenz-Nehmer der Firma Ironman nutzt ja die gleichen Regularien.
harryhirsch77
06.08.2009, 23:17
--wichtig: morgen faengt die bundesliga wieder an.
wird auch zeit.
wo zum teufel ist eigentlich dieses regensburg?
neonhelm
06.08.2009, 23:32
--wichtig: morgen faengt die bundesliga wieder an.
Echt? Ich könnte schwören, am Wochende hab ich schon Liga-Starter gesehen. :confused: :cool: :Lachen2:
harryhirsch77
06.08.2009, 23:37
passend zum thema: eigentor.....
sybenwurz
07.08.2009, 00:01
@sybenwurz: Danke für deinen schönen Post zur Ökobilanz des Skifahrens. Ich sehe es so ähnlich, wobei ich halt alle Jubeljahre dann doch mal im Winter in die Alpen fahre:(
Ehrlich gesagt: ich fahr auch alle Jubeljahre noch Ski...:Cheese:
Und Motorrad, auch im Dreck, und meist alleine im Auto.
Mal ohne Spass: ich hatte lange Zeit arge Bedenken wegen der Endurofahrerei, dann war ich aber mal n paar Tage nach der letzten Enduromania (http://www.enduromania.net/) (die hat auch n bissl meinen Stempel, ich hab mich aber ein wenig von der Geschichte distanziert, als sich das zunehmend von der mir vorschwebenden Version des 'Dual Sports' entfernte und mehr und mehr Plattform für hirnamputierte Kürbistreiber wurde) des Jahres in den Südwestkarpaten unterwegs und hab ums Verrecken keine Spuren des Tobens mehr gefunden.
Als Vergleich dazu fahr mal drei Wochen nach dem Bike-Festival in Riva (isses da noch???) an den Gardasee: da brauchste keine Beschilderung;- einfach nur dem Müll der ach so grünen MTBer nach...
wo zum teufel ist eigentlich dieses regensburg?
Knapp knapp südlich von Bielefeld.
Keiner hats je gesehen (ausserm Papst;- aber da lägs mit noch mehr Visionen im Argen...), niemand war je dort (ausser Kurt;- der will mitm OB geschwoft haben) und ich arbeite da, bin mir jetzt aber auch grad nicht mehr so hundertpro sicher...
:Cheese:
gefunden in einem Forum, Münster wäre wohl eine Option gewesen
....
Es ist ja weitläufig bekannt gewesen, dass die Agentur X-Dream (Geschäftführer Hr. Denk und Herr Walter) einen 2. Ironman Wettkampf in Deutschland suchen.
Auf der Suche sind sie wohl über nette Wettkämpfe wie den Sparda-Münster City Triathlon gestolpert und haben uns als Orga-Team angesprochen.
Lange Rede: Da es zwar eine Ehre, aber auch eine ungeheure Bürde ist einen Ironman auszurichten, war es im Team schnell klar, dass wir ein evtl. Angebot ausschlagen müssen.
Die Gründe dafür sind mannigfaltig.
Der Sparda-Münster City Triathlon soll in dieser Form weiter bestehen und besser werden, wenn möglich und nötig.
Gesprächsprotokolle wurden in diesem frühen Verhandlungsstatus nicht angefertigt.
Es war noch gar keine Grundlage da, deswegen gab es nichts, was man hätte weitergeben können und sollen.
.....
Knapp knapp südlich von Bielefeld.
südlich von Bielewas (http://www.welt.de/vermischtes/article1047133/Bielefeld_Gibt_es_doch_gar_nicht.html)??
Wer im Glashaus sitzt....
Gruß nach Hannover :Huhu:
RibaldCorello
07.08.2009, 13:58
@sybenwurz: Danke für deinen schönen Post zur Ökobilanz des Skifahrens. Ich sehe es so ähnlich, wobei ich halt alle Jubeljahre dann doch mal im Winter in die Alpen fahre:(
Triahtlon macht zwar auch viel Müll, aber insgesamt halte ich es für eine sehr sinnvolle Freizeitbeschäftigung:) auch in Regensburg!
Sehr schöne Antwort, und wie sieht die Ökobilanz des Primaten Menschen aus ?
Ich glaube das bisken Skifahren fällt da nicht so sehr ins Gewicht.
Petrucci
07.08.2009, 17:50
Wer immer und wann immer jemand Drohungen öffentlich in den Sport und gegen Sportler trägt, tut er dem Sport keinen Gefallen. Der Kunde ist mündig genug zu entscheiden, wen er mehr, oder wen er weniger "liebt".
....ja genau....und der Geldbörse der WTC. Die Leute vergessen immer, dass es ihr Verband ist, der nur die Interessen der Sportler vertritt. Die WTC nennt sich zwar Verband(dem KEINE Athleten angehören- heisst bedient sich aus dem Pool anderer Verbände, die sich mühsam hauptsächlich über Ehrenamt organisieren), hat aber keinen Unterbau, heisst, tut NICHTS für die Athleten ausser ein Paar Wettkämpfe zu organisieren, welche aber nur rein theoretisch dazu da sind, das Vermögen der WTC zu mehren! Wo bleibt z.B. Investition in Nachwuchsförderung, Organisation als Verband in einem Dachverband eines Landes, Trainingsmöglichkeiten organisieren ohne die der Sport unmöglich wird uswuswusw....:Huhu:
Helmut S
07.08.2009, 18:54
Hallo Udo!
Die WTC nennt sich zwar Verband
Meines Wissens nach bedeutet WTC: Word Triathlon Corporation und nicht etwa World Triathlon Confederation, was einen Verband implizieren würde. :)
tut NICHTS für die Athleten ausser ein Paar Wettkämpfe zu organisieren,
Ich als Athlet habe eigentlich auch keine andere Erwartungshaltung. Es gibt eigene, speziell ausgebildete Kampfrichter, es gibt ein eigenes Anti-Doping-Programm und die Versicherung der Athleten ist auf hohem Nivau gegeben. Die Absperrmaßnahmen haben hohen Standard - kleinere Verbandsveranstaltungen mussten dagagen dieses Jahr - jeder hat das gelesen und mitgekriegt - ausfallen weil die hohen Anforderungen an Komplettsperrung nicht erbracht werden konnten. Also für mich als Athlet passt das. Ich habe nicht den Eindruck, dass die nix machen. Startpassinhaber bin ich - wie die meisten Triathleten - nicht. Ich sehe den Mehrwert für mich als Freizeitathlet nicht, da ich keine "Ligawettkämpfe" mache. Die Veranstaltung in Frankfurt war dagegen eine der am besten organisierten Veranstaltungen an denen ich bisher teilgenommen habe. Und wer FFM kennt, der weiß, dass so eine Stadt nicht so einfach abzusperren ist - vor allem nicht an Stellen an denen auch der Flughafenverkehr läuft ..
Also irgendwie kommt mir das vor wie "Was haben die Römer je für uns getan?" (http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=dQAUp-yqSRE) :cool:
welche aber nur rein theoretisch dazu da sind, das Vermögen der WTC zu mehren!
Diese Veranstaltungen sind auch praktisch(!) dazu da das Vermögen der WTC zu mehren. Es ist angeblich nicht verboten Geld zu verdienen ;)
Wo bleibt z.B. Investition in Nachwuchsförderung,
Meines Wissens - hier kann aber Kurt mehr dazu sagen - sind in den letzten sieben Jahren 6-stellige Summen an die DTU geflossen. Insbesondere gibt es m.W.n. darüber hinaus auch Angbote der WTC an die DTU weitere Gelder für die Nachwuchsarbeit zur Verfugung zu stellen. Voraussetzung ist die Erbringung eines Verwendungsnachweises, der meines Wissens nach bisher fehlt.
Sicher aber liegt letztlich ein Schreiben der DTU bei der WTC vor, in dem Fr. Wisser eine Option zieht und die Zusammenarbeit mit der WTC fortsetzen will. So schlecht kann die also auch nicht sein. ;) Soweit ich mich erinnere übrigens mit dem selben Datum, an dem der BTV Präsi diesen lustigen Brief schrieb, der zwar ankam aber dann doch recht schnell - ich sage es diplomatisch - auf Desinteresse stieß :Cheese:
Organisation als Verband in einem Dachverband eines Landes, Trainingsmöglichkeiten organisieren ohne die der Sport unmöglich wird uswuswusw....:Huhu:
Zweifellos ist richtig, dass Sportverbände eine soziale Funktion haben. Daraus zu zwingend zu folgern, dass Sport nicht auch kommerziell ohne Verbandsunterstützung organisiert werden kann und darf ist nicht meine Sicht der Dinge.
Dagegen ist es allerdings wohl unstrittig, dass ein von der WTC finanziertes Anti-Doping-Programm in der heutigen Zeit eine gesellschaftliche Funktion erfüllt. Andere Unternehmen - wie z.B. die Commerzbank - machen das übrigens auch.
Grüße Helmut
Wo bleibt z.B. Investition in Nachwuchsförderung, Organisation als Verband in einem Dachverband eines Landes, Trainingsmöglichkeiten organisieren ohne die der Sport unmöglich wird uswuswusw....:Huhu:
Genau! Hoffentlich leistet die DTU all' dies tatsaechlich irgendwann mal. :Huhu:
Die Leute vergessen immer, dass es ihr Verband ist, der nur die Interessen der Sportler vertritt.
Inwieweit durch die Androhung von Sanktionen Sportlers Interessen vertreten werden, will sich mir einfach nicht erschließen.
Es geht doch ausschließlich um die Interessen des Verbandes, nicht um die der Sportler.
Es geht doch ausschließlich um die Interessen des Verbandes, nicht um die der Sportler.
Da fand' ich die Nachkriegszeit ehrlicher. In einem Interview aeusserte Armin Harry neulich, dass die Funktionaere frueher sagten, der Sport sei fuer sie und nicht die Sportler da.
So viel Schneid wuerde den BTV'lern guttun.
Hallo Udo!
Hallo Helmut, Du solltest Deine Sig wieder erweitern... ;)
No offense!
Genau! Hoffentlich leistet die DTU all' dies tatsaechlich irgendwann mal. :Huhu:
---vor allem: Für die Langdistanz! Das die sogenannte "Förderung" lediglich in die Kurzdistanz geht ist doch kein Geheimnis mehr. Die Langdistanzsportler sind im Verband lediglich gern gesehene "Beitragskühe", welche zu Gunsten der Kurzstrecke "gemolken" werden. Aber der/die DTU Langdistanzbeauftragte(r) :) hat da bestimmt eine Erklärung für ?;)
gefunden in einem Forum, Münster wäre wohl eine Option gewesen
....
Es ist ja weitläufig bekannt gewesen, dass die Agentur X-Dream (Geschäftführer Hr. Denk und Herr Walter) einen 2. Ironman Wettkampf in Deutschland suchen.
Auf der Suche sind sie wohl über nette Wettkämpfe wie den Sparda-Münster City Triathlon gestolpert und haben uns als Orga-Team angesprochen.
Lange Rede: Da es zwar eine Ehre, aber auch eine ungeheure Bürde ist einen Ironman auszurichten, war es im Team schnell klar, dass wir ein evtl. Angebot ausschlagen müssen.
Die Gründe dafür sind mannigfaltig.
Der Sparda-Münster City Triathlon soll in dieser Form weiter bestehen und besser werden, wenn möglich und nötig.
Gesprächsprotokolle wurden in diesem frühen Verhandlungsstatus nicht angefertigt.
Es war noch gar keine Grundlage da, deswegen gab es nichts, was man hätte weitergeben können und sollen.
.....
---ich will dir ja nicht deine "Illusionen" nehmen, aber wenn es unbedingt sein muss - kann ich dir gerne mal die zwei Eingangs/Vorstellungsmails des Herren aus Münster zuleiten, wo er "das große Interesse" bekundete. Von uns gab es dazu ein höfliches "Danke für die Anfrage". Daraufhin rief der nette Herr im Namen des Vereines (vor Ort Veranstalters) bei uns an und wir haben ihm gesagt, was wichtig wäre. Das war's. Mehr nicht.
Fazit: Ein "Angebot" von uns gab es nicht, warum auch? Es sei denn du wertest ein höfliches Dankeschön auf eine Anfrage als "Angebot". Die Mails habe ich im Speicher...:Huhu:
PS: Ich hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Münster ist zu dicht an Holland! ;)
Ganz so entspannt scheinst ja nicht zu sein, wennst Dich so drüber aufregst - denn hier ging's ja primär darum was der Frank Hellmann als Autor des Artikels unter "Journalismus" versteht. Bei etlichen Zeitungen wäre er nach einem derartigen Artikel erstmal zum Remittenden sortieren geschickt worden. :Lachen2:
Der "offene Brief", der Dir so auf die Galle geschlagen hat, pocht ja einzig darauf, dass ein Ironman Regensburg den Regeln der Sportordnung folgen möge.
Was für einen Nachteil hätte denn die Xdream GmbH, wenn sie ihre Veranstaltungen nach der gültigen Sportordnung ausrichtet? Welcher Vorteil bietet sich den Teilnehmern, wenn am Langener Waldsee ein anderes Regelwerk als bei jedem anderen Langdistanz-Triathlon besteht? Denn: nicht einmal die Handvoll europäischer Lizenz-Nehmer der Firma Ironman nutzt ja die gleichen Regularien.
Willi: Auch wenn du dich deswegen wohl grämst(?), ich bin entspannt. Weil im Gegensatz zu dir, ich ganz genau weiß was kommt ;) . Und ich dies am Ende entscheide. Also, Hang loose!
"Verspannt" scheinen zwei, drei (vielleicht vier...) andere zu sein:Huhu: . Warte warte noch ein Weilchen...
Du hast ja bei anderen Themen auch leider mal ab und an Unwahrheiten und darauf beruhend Vermutungen hier in das Forum gestellt. Ich unterstelle dir keine böse Absicht hierbei ;) (jeder kann irren und durch seinen persönlichen Blickwinkel etwas das "um die Ecke sehen" vergessen) - aber nenne mir einfach mal Fakten.
Wenn du dies wirklich möchtest, dann bin ich gerne bereit auf jeden Punkt dabei einzugehen.
Ich diskutiere gerne mit jedem, auch gerne konträr, auch bei am Ende trotzdem gegenteiligen Ansichten. Ich achte andere Meinungen.
Aber ein Grundkonsens muss bei jeder Meinungsmitteilung dabei vorhanden sein: Sachlichkeit und keine persönliche Polemik.
Auch nicht und schon gar nicht gegen Leute, welche hier gar nicht an Diskussionen teilnehmen (und sich gegen Beleidigendes nicht wehren können). Tief unter der Gürtellinie ist es, wenn du Menschen ihre beruflichen Fähigkeiten absprichst oder diese anzweifelst, welche du nicht persönlich kennst (ich kenne nicht deinen Job, aber ich gehe davon aus, dass du der Meinung bist diesen gut auszuüben...?).
Von Mann zu Mann solltest du das Frank Hellmann sagen/schreiben, (ohne sich dabei hinter Pseudonym zu verstecken). Das was du hier betreibst ist nur eine etwas andere Art der Selbstbefriedigung. Wenn dir dies genügt möchte ich dabei nicht weiter stören.
Wenn du aber etwas wirklich offen und ohne Scheuklappen diskutieren willst, auch mit der Bereitschaft mal über den (Verbands)Tellerrand hinaus zu blicken, dann bitte fair und sachlich. Danke.:Blumen:
Der "offene Brief", der Dir so auf die Galle geschlagen hat, pocht ja einzig darauf, dass ein Ironman Regensburg den Regeln der Sportordnung folgen möge.
.
Willi:
Frage: "Welche" "Sportordnung" ):- ?
Zeig mir mal z.B. den Teil auf eurer Website wo die DTU Sportordnung denn steht! Geh mal auf eure Verbands Website...viel Freude beim Suchen...wünsche ich dir. Meldest dich gleich wieder und nenn mir den Platz/Link - und dann stellen wir mal das, was WIR auf unserer Website klar und deutlich unter RACE INFO dazu stehen haben (SPORTORDNUNG) gegenüber - und was daran falsch, schlecht oder "böse" sein sollte.
Am 6.7 waren anscheinend sehr viele Sportler der Meinung, dass "unsere Sportordnung" O.K. ist - und in den Jahren vorher
auch.
Das ein Herr Pfaff eventuell seine eigene "Sportordnung" gar nicht kennt, ist anzunehmen, nachdem er sich gegenüber den Sportlern drohend etwas aus seinem weichen "Funktionärsfenster" gebeugt hat.
Aber vielleicht ist er auch nur übel gestimmt, weil er keine VIP Einladungen und keine freien Startplätze bekommen hat...:) ?
PS: Ich hebe selbst Mails aus dem Jahre 2001 noch auf...;)
Kurt
Meines Wissens - hier kann aber Kurt mehr dazu sagen - sind in den letzten sieben Jahren 6-stellige Summen an die DTU geflossen. Insbesondere gibt es m.W.n. darüber hinaus auch Angbote der WTC an die DTU weitere Gelder für die Nachwuchsarbeit zur Verfugung zu stellen. Voraussetzung ist die Erbringung eines Verwendungsnachweises, der meines Wissens nach bisher fehlt.
Sicher aber liegt letztlich ein Schreiben der DTU bei der WTC vor, in dem Fr. Wisser eine Option zieht und die Zusammenarbeit mit der WTC fortsetzen will. So schlecht kann die also auch nicht sein. ;) Soweit ich mich erinnere übrigens mit dem selben Datum, an dem der BTV Präsi diesen lustigen Brief schrieb, der zwar ankam aber dann doch recht schnell - ich sage es diplomatisch - auf Desinteresse stieß :Cheese:
Grüße Helmut
a) Über 280.000 Euro in 7 Jahren von Xdream an DTU. Nachweisbar, Belege können gerne eingesehen werden.
b ) Ich erinnere auch hierzu daran, dass z.B. der Veranstalter in Hamburg, Frank Bertling (ITU Worldcup !) - öffentlich erklärt hat (schon in 2008), dass von dort keinerlei Verbandsabgaben mehr geleistet werden. Das ist doch "DTU eigenes" Land. Wenn im "eigenen Haus" nicht kassiert wird, was kritisiert man denn da hier uns/mich? ICH / WIR sind doch kein Verbandsmitglied, oder organisieren vom Verband geförderte Rennen!
c) Zusätzliche, geldwerte Leistungen von Xdream: Komplette Zahlung der Dopingkontrollen (obwohl diese laut Vertrag seitens DTU abgeleistet werden müssten..). Noch Fragen?
Ausdauerjunkie
07.08.2009, 22:03
Mensch Kurt, du Gutmensch!
Aber ihr schweift ab; ich warte immer noch gespannt wann und wo denn der 2. Ironman Germany stattfinden wird??? Ob mit oder ohne DTU- egal, wen schert's (von den Teilnehmern)?
Ich sehe mir jetzt mal die Lanza (http://www.ironmanlanzarote.com/) DVD 09 an (wäre/ist auch immer ne Option), du kannst dir ja eine Extremtiefschneespecial geben?
aufgeheitert,
Ausdauerjunkie aka Hilmar :)
Willi:
Frage: "Welche" "Sportordnung" ):- ?
Zeig mir mal z.B. den Teil auf eurer Website wo die DTU Sportordnung denn steht! Geh mal auf eure Verbands Website...viel Freude beim Suchen...wünsche ich dir. Meldest dich gleich wieder und nenn mir den Platz/Link - und dann stellen wir mal das, was WIR auf unserer Website klar und deutlich unter RACE INFO dazu stehen haben (SPORTORDNUNG) gegenüber - und was daran falsch, schlecht oder "böse" sein sollte.
Wenn sich ein paar Jungs mit 'ner aufgeblasenen Lederkugel auf 'ner Wiese treffen, werden die Regeln für's 'Spiel kurz per Zuruf geklärt. Wenn die Eintracht gegen die Kickers im Pokal spielt, sollten die Regeln schon "zementierter" sein - auch wenn's schon mal Bundesligatrainer gab, die nicht wußten, wie oft ausgewechselt werden durfte. :cool:
Zu 'ner ernsthaften Sportart gehören Regeln - und eine unabhängige Instanz, die über deren Einhaltung wacht. Von daher geht's nicht um "falsch, schlecht oder böse" - sondern schlichtweg um die Frage, wozu man für ein und dieselbe Sportart unterschiedliche Regeln braucht.
Einfach ein paar willkürliche Beispiele: warum sind bei keinem der rund tausend Triathlons in Deutschland Neos erlaubt, wenn das Wasser 24 Grad hat - ausser in Frankfurt und Wiesbaden?
Warum ist die Windschattenbox beim Ironman Frankfurt 10 x 2 m und nicht wie bei rund tausend anderen Triathlons in Deutschland 10 x 3 m, bei M-Dot Veranstaltungen anderswo in Europa sogar nur 5 Meter? Warum droht jemand, der draftet, in Ffm eine sechsminütige Zeitstrafe, andernorts aber acht Minuten?
Lauter Lapalien - aber wem bringen die unterschiedlichen Regelungen etwas? Und: wenn die Firma Xdream für sich beansprucht, ein eigenes Regelwerk aufzustellen - da dürfte so mancher andere Veranstalter auch kreative Ideen haben. Und der Teilnehmer hat sich vor jedem Start erstmal durch ein dickes Paragraphenwerk zu wühlen.
Sportordnungen sind nicht in Tontafeln geritzt vom Himmel gefallen und fernab davon, perfekt zu sein - da sitzen Menschen dran, die sich für unseren Sport engagieren, und die Blüten, die in der DTU-SpO stecken könnten gut für manches kabarettistische Begleitprogramm vor der Siegerehrung genutzt werden.
Klar gibt's in Verbänden jede Menge Wichtigtuer, die gerne Schaufensterreden halten - daneben gibt's 'ne Menge konsensfähiger Leute, die sich für unseren Sport engagieren - und sich über jeden freuen, der mit anfassen mag, Triathlon in Deutschland vorwärts zu bringen. :Blumen:
Edith meint übrigens, dass sie die SpO auf der Dtu-Seite nach drei Mausklicks unter Downloads vor Augen gehabt hätte - genausoviele, wie sie auf Ironman-Ffm-Seite brauchte. ;-)
- und eine unabhängige Instanz, die über deren Einhaltung wacht.
WILLI! ---der war gut!
Die "Unabhängigkeit der Instanz" haben wir viele Jahre "geniessen" dürfen):- Und beobachten diese gerade fast täglich. Und zahlen dafür noch Geld!
Aber noch mal: Generelle Frage (bitte nicht wieder ausweichen):
WARUM will denn unbedingt die "Chefin von Dir" und von Herrn Pfaff - und der Vize-Chef (übrigens auch Bayer...) unbedingt und fast flehend (ich kann gern mal das/die Schreiben in's Netz stellen...), dass wir den Vertrag mit der DTU für Deutschland um weitere 5 Jahre verlängern? Wenn wir solch "Ordnungsschweine" sind, wie du hier suggerierst. Oder kennst nur Du und Herr Pfaff unsere Sportordnung? :Huhu:
Oder sieht man für Geld bei dem Präsidium über alles "Böse" hinweg? :Lachen2: Sportlicher Funktionärs Charakter..., ja, ja, ja - usw.-
Unsere Sportordnung, die DU so kritisierst, (3.000 andere Sportler akzeptieren diese übrigens mit Unterschrift ! und zahlen 12 Monate im Voraus gutes Geld an uns) ist doch wohl bekannt im Präsidium der DTU (dank Pfaff und Willi...) - dafür sorgen doch engagierte Menschen wie du es bist (das meine ich nicht ironisch, sondern anerkennend).
Wenn wir doch, so wie du meinst, solch "böse Finger" sind! Warum drängt man sich uns denn dann so eindringlich auf?
Locker im Forum unsere Sportordnung vom "DTU-Willi" (:Blumen: ) kritisieren lassen, durch den "Bayern Pfaff" offene Briefe verfassen lassen - aber unser Geld gerne nehmen und um Vertragsverlängerung bitten!
Ist doch irgendwie unlogisch, oder? Inkonsequent auch! Andere Worte wähle ich hier nicht...
Oder sind wir doch im "Schutzgeld" Bereich? Wo man zwar gegen Denk meckern lässt, dessen Geld aber natürlich weiterhin jedes Jahr einsammelt (ich habe erst vor ein paar Wochen wieder eine Überweisung frei gegeben).
Oder sprechen in der DTU die Leute im Präsidium nicht miteinander?
Welches Bild gibt denn der Verband da ab, welchen DU als Vorbild, "Regelmeister" und "unabhängige Instanz" mir/uns erklären willst? ;)
Bitte bring mir mal einen glaubhaften (!), seriösen und sicheren Gesprächspartner, dann bin ich für vieles offen.
Kurt
Mensch Kurt, du Gutmensch!
Aber ihr schweift ab; ich warte immer noch gespannt wann und wo denn der 2. Ironman Germany stattfinden wird??? Ob mit oder ohne DTU- egal, wen schert's (von den Teilnehmern)?
Ich sehe mir jetzt mal die Lanza (http://www.ironmanlanzarote.com/) DVD 09 an (wäre/ist auch immer ne Option), du kannst dir ja eine Extremtiefschneespecial geben?
aufgeheitert,
Ausdauerjunkie aka Hilmar :)
HILMAR:
Am 08.08. um 08:08 Uhr!
Hoffentlich ist der Server bei euch hier stabil...):-
PS:
Hilmar: "Gutmenschen" würden hier sich nicht Spätabends rumtreiben...):- :)
[QUOTE=Willi;261827]
Klar gibt's in Verbänden jede Menge Wichtigtuer, die gerne Schaufensterreden halten - daneben gibt's 'ne Menge konsensfähiger Leute, die sich für unseren Sport engagieren - und sich über jeden freuen, der mit anfassen mag, Triathlon in Deutschland vorwärts zu bringen. :Blumen:
QUOTE]
Willi: Da stimme ich dir zu. Ich habe diese Leute auch kennen gelernt und schätzen gelernt. Nur: Die wurden dann regelrecht gemobbt (u.a. von deinem "Guru")..):-
Nochmal: Bringe mir nur Einen welcher mal glaubhaft und zuverlässig und wirklich unabhängig und ohne privat/beruflichen Interessenskonflikt (...) mit uns diskutiert. Du wirst Probleme haben, schwere Probleme, diesen zu finden.
Ich warte...meine Adresse ist bekannt. Kaffee und Kuchen gibt es bei uns für jeden "Volksstamm"! :Blumen: Auch für die vom "Stamme der Nimm"!
Aber noch mal: Generelle Frage (bitte nicht wieder ausweichen):
WARUM will denn unbedingt die "Chefin von Dir" und von Herrn Pfaff - und der Vize-Chef (übrigens auch Bayer...) unbedingt und fast flehend (ich kann gern mal das/die Schreiben in's Netz stellen...), dass wir den Vertrag mit der DTU für Deutschland um weitere 5 Jahre verlängern? Wenn wir solch "Ordnungsschweine" sind, wie du hier suggerierst. Oder kennst nur Du und Herr Pfaff unsere Sportordnung? :Huhu:
Oder sieht man für Geld bei dem Präsidium über alles "Böse" hinweg? :Lachen2: Sportlicher Funktionärs Charakter..., ja, ja, ja - usw.-
Unsere Sportordnung, die DU so kritisierst, (3.000 andere Sportler akzeptieren diese übrigens mit Unterschrift ! und zahlen 12 Monate im Voraus gutes Geld an uns) ist doch wohl bekannt im Präsidium der DTU (dank Pfaff und Willi...) - dafür sorgen doch engagierte Menschen wie du es bist (das meine ich nicht ironisch, sondern anerkennend).
Kurt, auch wenns vielleicht gut in Dein Feindbild passen würde, ich bin weder der Verband, noch ist Claudia Wisser "meine Chefin". Ich bin weder Verbandsfunktionär noch kenne ich Eure Kommunikation, und werde sie folglich auch nicht kommentieren.
Und erst recht hab' ich mit keinem Wort Dein Reglement in Ffm oder Dich als Person als "Böse" und erst recht nicht als Ordnungsschweine bezeichnet - ist das Sachlichkeit?
:Huhu:
Verträge werden zwischen Menschen gemacht, und wenn's funktionieren soll, gehören zwei dazu, die's auch wollen. Sei mir net bös - auf die Erklärung, warum's der von Dir ja mittlerweile bei jeder Gelegenheit hoch gelobte Felix schafft in Roth und im Kraichgau zusammenzuarbeiten, aber in Mainthal anscheinend nur Knistern aus der Leitung zu kommen scheint - das mußt schon Du erläutern. :cool:
Und sorry wenn Du das als ausweichen ansiehst - aber ich erlaube mir die Frage auch weiter zu stellen: welcher Triathlet auf der Welt hat einen Vorteil davon, wenn sicher jeder Veranstalter sein eigenes Regelwerk schafft?
:Blumen:
Kurt, auch wenns vielleicht gut in Dein Feindbild passen würde, ich bin weder der Verband, noch ist Claudia Wisser "meine Chefin". Ich bin weder Verbandsfunktionär noch kenne ich Eure Kommunikation, und werde sie folglich auch nicht kommentieren.
Und erst recht hab' ich mit keinem Wort Dein Reglement in Ffm oder Dich als Person als "Böse" und erst recht nicht als Ordnungsschweine bezeichnet - ist das Sachlichkeit?
:Huhu:
Verträge werden zwischen Menschen gemacht, und wenn's funktionieren soll, gehören zwei dazu, die's auch wollen. Sei mir net bös - auf die Erklärung, warum's der von Dir ja mittlerweile bei jeder Gelegenheit hoch gelobte Felix schafft in Roth und im Kraichgau zusammenzuarbeiten, aber in Mainthal anscheinend nur Knistern aus der Leitung zu kommen scheint - das mußt schon Du erläutern. :cool:
Und sorry wenn Du das als ausweichen ansiehst - aber ich erlaube mir die Frage auch weiter zu stellen: welcher Triathlet auf der Welt hat einen Vorteil davon, wenn sicher jeder Veranstalter sein eigenes Regelwerk schafft?
:Blumen:
Willi:
zu " Ordnungsschweine": Wenn ich etwas in " " setze ist dies anders zu lesen. Das solltest du, als wesentlich versierterer Forumshase (als ich dies bin) doch auch wissen.
zu Feindbild: Du bist kein Feind für mich. Ich achte dein Engagement und dein Eintreten für deine Sicht der Dinge. Aber du hast leider nicht die komplette Sicht. D a s werfe ich dir auch nicht vor.
Ich bin im "dritten Drittel" des Lebens. Ich habe viel Freude an vielen Dingen. Feinde benötige ich nicht als Bild. Das ich welche habe ist der Lauf der Welt. Diese dreht sich gleichwohl weiter, egal ob mit, oder ohne irgendwelche "Bilder". Wir alle sind kleiner als Sandkörner. :Blumen:
Und sorry wenn Du das als ausweichen ansiehst - aber ich erlaube mir die Frage auch weiter zu stellen: welcher Triathlet auf der Welt hat einen Vorteil davon, wenn sicher jeder Veranstalter sein eigenes Regelwerk schafft?
:Blumen:
---der Amerikaner würde dir darauf antworten: Who cares? !
Wenn dies denn so schlimm ist - wie du meinst - warum sind unsere beiden Events in Deutschland dann ausgebucht?
Lass doch "Leben und Leben lassen" mal in deine "enge Welt".
Die Leute stimmen doch jährlich ab, über uns.
Nicht du. Nicht Pfaff. Oder sonst wer in diesem Verband, dem WIR gar nicht angehören. UND das ist es, was die "Jungs" ärgert, unser Erfolg, unsere Unabhängigkeit. Neid bekommt man nie geschenkt.
Kurt, auch wenns vielleicht gut in Dein Feindbild passen würde, ich bin weder der Verband, noch ist Claudia Wisser "meine Chefin".
Ich bin weder Verbandsfunktionär noch kenne ich Eure Kommunikation, und werde sie folglich auch nicht kommentieren.
:Blumen:
Willi:
a) Oh doch, das ist die Dame (deine "Verbands Chefin"). Gewählt und auf den Thron gehoben durch deinen Verbandsfürst.
b) Na klar, das willst du nicht kommentieren...weil SCHEINHEILIGKEIT schwer mit den "ehrenwerten Sportstatuten" zu erklären wäre...
Schon klar, passt schon... ("ich haben verstanden...") ;)
Und sorry wenn Du das als ausweichen ansiehst - aber ich erlaube mir die Frage auch weiter zu stellen: welcher Triathlet auf der Welt hat einen Vorteil davon, wenn sicher jeder Veranstalter sein eigenes Regelwerk schafft?
:Blumen:
Willi: :Huhu:
Da bin ich doch bei dir. Wir sind dazu gar nicht sooo weit auseinander. Nur an einer Stelle habe ich eben ein anderes (Freigeist) Weltbild als du (ich hab halt zu lang auf Maui in der "Jugend" gelebt....wirkt nach, ).
1) Die Vereinheitlichung der stellenweise noch unterschiedlichen Regularien (innerhalb IRONMAN Rennen in Europa) ist eines der Arbeitsgebiete, welche wir als Europa GS der WTC (Kai Walter hier federführend) in den nächsten Jahr(en) erledigen werden. Das ist gesetzt. Für die DTU können wir da nicht reden und wollen auch nicht. WIR sind Langstreckenveranstalter. WIR sind nicht in diesem Verband. Das Regelwerk der DTU ist zudem zu stark auf Kurzdistanz ausgerichet. Das die Langstrecke bei der DTU stiefmütterlich behandelt wird, kannst doch wohl selbst du nicht abstreiten? ;)
2) Letzten Herbst haben Kai, Martin, und die Triangle Leute sich schon auf einige Gleichheiten festgelegt. 6 Minuten Penalty gehört dazu Europaweit, auch die Kartenfarben und vieles andere. Vieles wird noch aufeinander auch weiterhin abgestimmt. Die "Neobestimmung" ist doch zudem eine "Kann" Bestimmung, das weisst du doch auch.
Ich bin ehrlich, ich selbst hatte nicht diese von 23,9 auf 24,9 Anhebung (auf Antrag und Wunsch von Nizza, Klagenfurt, Zürich) für notwendig gehalten. Aber in einer Demokratie oder/und im Kollegenaustausch ist nicht immer nur notwendig nur des Einen Meinung durchzusetzen. Die Kollegen aus Österreich und der Schweiz haben sportlich fair dafür (von 23,9 auf 24,9) argumentiert. Ich diskutiere dies natürlich auch weiterhin zukünftig mit Kai - es gibt keine Dogmen. Das Bessere soll sein.
Wir haben jetzt seit etwas mehr als drei Monaten eine Euroapweite übergreifende Verantwortung bekommen. Etwas Zeit benötigen auch wir, um alles "rundum" hinzubringen.
Wir lassen uns aber auch nicht von Leuten "die Welt erklären", welche an "Scheinheiligkeit" nicht zu übertreffen sind.
Willi:
Organisiere doch in der DTU ein Langdistanzreferat. Du sagst du bist in diesem Verband! Mach was, tu was, verändere was in die richtige Richtung. Dann komm zu mir und wir werden ganz schnell einig. :Blumen:
Claus Thaler
08.08.2009, 07:52
HILMAR:
Am 08.08. um 08:08 Uhr!
Hoffentlich ist der Server bei euch hier stabil...):-
PS:
Hilmar: "Gutmenschen" würden hier sich nicht Spätabends rumtreiben...):- :)
Bin gespannt: Nun ist es 07:52h
Bin gespannt: Nun ist es 07:52h
er hat nicht geschrieben in welchem Jahr!:Cheese:
Helmut S
08.08.2009, 09:01
Die gewünschte Information findet man hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10018
er hat nicht geschrieben in welchem Jahr!:Cheese:
---bitte in den hierzu von mir aufgemachten NEUEN Thread schauen. DANKE!
b ) Ich erinnere auch hierzu daran, dass z.B. der Veranstalter in Hamburg, Frank Bertling (ITU Worldcup !) - öffentlich erklärt hat (schon in 2008), dass von dort keinerlei Verbandsabgaben mehr geleistet werden. Das ist doch "DTU eigenes" Land. Wenn im "eigenen Haus" nicht kassiert wird, was kritisiert man denn da hier uns/mich? ICH / WIR sind doch kein Verbandsmitglied, oder organisieren vom Verband geförderte Rennen!
2008 hat upsolut meines Wissens Gelder - oder auch "Verbandsabgaben" genannt - an die DTU gezahlt.
Zumindest sind welche beim HHTV angekommen!! ;)
2008 hat upsolut meines Wissens Gelder - oder auch "Verbandsabgaben" genannt - an die DTU gezahlt.
Zumindest sind welche beim HHTV angekommen!! ;)
Holger:
Da hat Frank Bertling (GF Upsolut) aber in dem Tri.Magazin seinerzeit (und auch mir gegenüber) etwas ganz anderes gesagt. Das was bei dir/euch angekommen ist an Geldern, werden wohl Ausgaben für KR o.ä. gewesen sein.
Der "Schutzgeld Zahlungsanspruch" hat sich einfach überholt (Europarecht lässt grüßen...). :Huhu:
Was nicht heißen soll, dass wir nicht bereit sind, für ein uns vorgelegtes Kinder/Jugendprojekt Geld zu geben. Das haben wir (Xdream) schon vor zwei Jahren, und im letzten Jahr noch mal, dem Präsidium angeboten. Leider besteht beim Verband hierzu offensichtlich kein Interesse...,):- weißt du auch warum? Wir haben lediglich als Gegenleistung einen Nachweiß über die Verwendung der Gelder erwartet. :Huhu:
Holger:
Da hat Frank Bertling (GF Upsolut) aber in dem Tri.Magazin seinerzeit (und auch mir gegenüber) etwas ganz anderes gesagt. Das was bei dir/euch angekommen ist an Geldern, werden wohl Ausgaben für KR o.ä. gewesen sein.
Kurt: Ich weis ja nicht, was Du für Tagessätze Deinen KRs bezahlst. :)
Aber für die "normale" KR-Bezahlung und dgl. kam mir das, was der HHTV erhielt, schon recht viiiel vor. ;)
Für mich sieht es schon so aus, als hätte man sich zwischen DTU und upsolut doch noch "geeinigt".
Ich habe aber auch hier und da davon gehört / aus der Presse erfahren, dass Frank B. da erst anderes vorhatte.
Kurt: Ich weis ja nicht, was Du für Tagessätze Deinen KRs bezahlst. :)
Hallo Holger:
Kann ich dir sagen: Unsere Referees erhalten dreimal soviel wie bei der DTU, plus etc.-
Und vor allem, die Leute müssen nicht wochenlang (Monatelang auch schon erlebt) auf ihr Geld warten.
*Früher haben wir das alles "brav" an den bekannten Mann im Stadtwald überwiesen, welcher in seiner dreistündigen (...) Mittagspause viel im selbigen trainiert hat..., aber von dort ist das Geld irgendwie nie - oder sehr spät, oder arg vermindert... bei den KR von euch erst angekommen. :Huhu:
Ich könnte dir noch viele Zotten schreiben. Lassen wir es, Schnee von vorgestern. Die Welt hat sich weiter gedreht. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.