PDA

Vollständige Version anzeigen : FR: "Zweiter Ironman in Deutschland"


Seiten : 1 [2] 3 4 5

keko
26.06.2009, 09:50
Also wenn man sich an der Fläche orientiert, dann wäre auch Stuttgart ein Kandidat. 207,35 km2 im Vergleich zu 203,90km2 bei Wiesbaden. Wäre alles sehr ähnlich zu Frankfurt.

Aber wo willst du hier schwimmen? Erstens brauchst du ein großes Gewässer und zweitens Platz aussen rum.

Gast
26.06.2009, 09:52
Jau, hat auch was, ist auch durch die Spielbank bekannt, aber irgendwie passt der Hinweis mit der Größe vergleichbar Wiesbaden nicht ganz. :)

ja stimmt - ist ja grad mal ein fünftel.

dann nehm ich mannheim und das ziel ist auf dem hockenheimring. der ausstieg aus der formel1 ist in wirklichkeit ja der einstieg des ironman dort.

Voldi
26.06.2009, 09:53
Aber wo willst du hier schwimmen? Erstens brauchst du ein großes Gewässer und zweitens Platz aussen rum.

Leuze Mineralbad? Da gabs wenigestens keinen Grund mehr über ein mögliches Neoverbot zu spekulieren :Lachanfall:

keko
26.06.2009, 09:55
Leuze Mineralbad? Da gabs wenigestens keinen Grund mehr über ein mögliches Neoverbot zu spekulieren :Lachanfall:

Plüderhausen. Da gab´s doch früher schon mal Triathlons. :)

janosch
26.06.2009, 10:55
ja stimmt - ist ja grad mal ein fünftel.

dann nehm ich mannheim und das ziel ist auf dem hockenheimring. der ausstieg aus der formel1 ist in wirklichkeit ja der einstieg des ironman dort.

Man könnte ja auch dort das Radfahren und das laufen machen...
Wäre sehr übersichtlich:Cheese:
Hätte halt jeder Teilnehmer soviel Bändchen am Arm wie Wolle Petry :Cheese:

Gast
26.06.2009, 11:01
Man könnte ja auch dort das Radfahren und das laufen machen...
Wäre sehr übersichtlich:Cheese:
Hätte halt jeder Teilnehmer soviel Bändchen am Arm wie Wolle Petry :Cheese:

oder als Crosslauf (http://www.cross-am-ring.de/)

holger
26.06.2009, 11:32
Wir könnten ja hier eine 2. sinnfreie Liste anlegen, denn von den Tppern sieht sich hier eh Niemand um:)

Bekannt: der 2. Ironman D findet ab Ende August/Anfang September statt

Bekanntgabe des Ortes in ca. 20-35 Tagen

nicht mehr dabei: München, Hannover, alles was im Ausland nicht bekannt ist

Damit dass Hannover wohl aus dem Rennen ist, kann ich gut leben.
Hätte den ausgelobten Startplatz ja eh nicht nutzen dürfen/können. :Nee:

Aber wenn ich Kurt´s Hinweise so lese, frage ich mich:
Warum der Ort erst so spät bekanntgegeben wird?
Immerhin werden ja bereits am 01.07. die ersten und kurz darauf der "Rest" der Startplätze für den IM in Frankfurt verkauft.
Sind die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen, mit dem Austragungsort noch nicht alle Unklarheiten beseitigt?
Und wenn der 2. IM-D wohlmöglich erst im (Laufe des) September stattfindet: Sind dann die dort zu vergebenden Hawaii-Tickets schon für 2011?

falk99
26.06.2009, 12:05
Im Rate- und Gewinnspiel sind einige Foris mit mehr als einem Tipp in der Liste vertreten.

Das erhöht zwar die individulellen Chancen :Cheese: , aber macht ja hinterher die Auswertung nicht leichter.

Liegt sicher an der Übertragung von älteren und neuern Tipps (eigentlich sollte ja nur der jeweils letzte Tipp gelten).

Also: nochmals jeder selbst draufschauen und Doppeltipps löschen :Huhu: .

Elwiz
26.06.2009, 14:36
Aber wo willst du hier schwimmen? Erstens brauchst du ein großes Gewässer und zweitens Platz aussen rum.
Im Zweifelsfall im Neckar und dann ab ins Stadion und an die Schleyerhalle. Zieleinlauf vorm Schloss. Wie die Wasserqualität im Neckar ist, weiss ich aber nicht. Eventuell könnt man auch etwas neckaraufwärts ausserhalb der Stadt starten.

Bei dem Tipp Mannheim sieht's ja ähnlich aus. Ausser einem der beiden Flüsse gibt's da auch keinen grösseren See in der Nähe (der Weiher ist zu klein). Aber Neckar und dann rüber ins Stadion passt, ist da sogar begradigt.

docpower
26.06.2009, 14:53
Wo bleibt Kurts Freitagstipp?

Hafu
26.06.2009, 14:56
Im Zweifelsfall im Neckar und dann ab ins Stadion und an die Schleyerhalle. Zieleinlauf vorm Schloss. Wie die Wasserqualität im Neckar ist, weiss ich aber nicht. Eventuell könnt man auch etwas neckaraufwärts ausserhalb der Stadt starten.

Bei dem Tipp Mannheim sieht's ja ähnlich aus. Ausser einem der beiden Flüsse gibt's da auch keinen grösseren See in der Nähe (der Weiher ist zu klein). Aber Neckar und dann rüber ins Stadion passt, ist da sogar begradigt.

Wenn man die Sache von den Gewässern her aufzäunt und dabei fließende Gewässer außen vor lässt, bleiben nicht so gigantisch viele Möglichkeiten über. ( v. a. wenn man die neuen Bundesländer dabei -aus anderen Gründen- unberücksichtigt lässt).

Ideal sind Wasserflächen ab etwa 60 ha, wenn man ein bischen Freiheit bei der Kurssetzung haben will. Da gibt's diverse Stauseen zwischen Köln und Marburg, den Bodensee und die bayerischen Seen (Tegernsee, Ammersee, Starnberger See, Chiemsee). Die drei erstgenenannten sind wg. Ausschluss Großraum Münschen bereits ausgeschieden, Chiemsee fehlt die passende "prominente" Stadt. Noch zu erwähnen sind die Gegenden mit Kanälen (z. B. Rhein-Main-Dounau-Kanal). Einen IM in einem fließenden Gewässer wie z. B. beim Bonn-Triathlon halte ich für undenkbar.

Bei dieser Betrachtungsweise fallen mindestend 3/4 aller bisher geäußerten Vorschläge schon wg. suboptimaler Schwimmbedingungen durch Raster.

Speedy Gonzales
26.06.2009, 15:01
Wo bleibt Kurts Freitagstipp?

Hat er gestern schon abgegeben, guckst Du im Rate-/Tippfred, Post 131. ;)

pXpress
26.06.2009, 15:04
Na da will ich mal eine Lanze für die Bigge brechen, vor einigen Jahren, mein das letzte Mal so 95/96 wurde da schon eine super Mitteldistanz ausgetragen, in Spitzenzeiten wurden da an die 1000 AKtive durchgeschleust über diverse Strecken, Alles rund um den Sunderner Kopf, sehr selektive Radstrecke, nächste größerer Ort ist übrigens Olpe.
Ist auf jeden Fall eine Veranstaltung der ich nachtrauer...

Beim Brainstorming nach Ironman-geeigneten Gewässern ist meiner Frau noch dieser "weltbekannte" See eingefallen:

http://www.wiesenwirte.de/downloads/download%20Krombacher%20Hintergrundbild%201024x768 -2-2.jpg

Die Frage nach dem Titelsponsor der Veranstaltung würde sich da auch quasi automatisch klären:

http://www.optical-illusion.de/fotoshooting/2002/03-08-2002-aggertalsperre/krombacher.jpg

Der nächstgrößere Ort neben Krombach, von der Einwohnerzahl mit Wiesbaden vergleichbare Ort wäre z. B. Leverkusen. Bonn wäre theoretisch auch noch im Rennen, Gummersbach im Hinblick auf die gemachten Anaben eher zu klein, allerdings auch mit einer gewissen lokalen Berühmtheit im Ausland versehen. Die genaue Festlegung bezüglich des tatsächlichen Ortes fällt uns also noch etwas schwer.

P.S.: Außerdem wollen wir an dieser Stelle auch noch anmerken, dass ein IM weiter südlich (Bayern) uns besser passen würde ;-)

Speedy Gonzales
26.06.2009, 15:08
Noch zu erwähnen sind die Gegenden mit Kanälen (z. B. Rhein-Main-Dounau-Kanal).


Genau, damit habt ihr ja auch schon Erfahrung, seid damals ja auch beim Haardman (Dortmund-Ems-Kanal) gestartet. ;)
Und welche Stadt liegt noch an diesem Kanal und hätte zusätzlich sogar noch einen passenden See ? :cool:

Mafalda_Pallula
26.06.2009, 15:12
Da gibt's diverse Stauseen zwischen Köln und Marburg, den Bodensee und die bayerischen Seen (Tegernsee, Ammersee, Starnberger See, Chiemsee). Die drei erstgenenannten sind wg. Ausschluss Großraum Münschen bereits ausgeschieden, Chiemsee fehlt die passende "prominente" Stadt. Deshalb tippe ich auf Füssen. Großer See, im Ausland bekannt und hat vielleicht Interesse daran, sich auch sportlich zu etablieren. Zieleinlauf mit Schlosskulisse bei Hohenschwangau (ist nicht so steil). ;)

docpower
26.06.2009, 15:15
Schönes Schwimmterrain...

Speedy Gonzales
26.06.2009, 15:18
Schönes Schwimmterrain...

Ja, für nen Swim + Run ausreichend und auch für nen Cologne226. :) Sehr schöne Wasserqualität und man kann schnurstracks gerade aus schwimmen, wegen den Leinen der Regattabahn. ;)

Hafu
26.06.2009, 15:36
Schönes Schwimmterrain...

aber grausames Radterrain!;)

Meine Erinnerungen an die Deutsche Meisterschaften in Köln, Schwimmen auch damals auf der Regattastrecke (war es 1993?) sind keine guten. Ein absolutes Drafting-Festival auf einer topfebenen Pendelstrecke. :(

(man könnte natürlich Richtung Osten in topografisch anspruchsvolleres Gelände hinausfahren, aber auch dann gleich in einem der dort liegenden Stauseen schwimmen)

hazelman
26.06.2009, 15:41
aber grausames Radterrain!;)

Meine Erinnerungen an die Deutsche Meisterschaften in Köln, Schwimmen auch damals auf der Regattastrecke (war es 1993?) sind keine guten. Ein absolutes Drafting-Festival auf einer topfebenen Pendelstrecke. :(

(man könnte natürlich Richtung Osten in topografisch anspruchsvolleres Gelände hinausfahren, aber auch dann gleich in einem der dort liegenden Stauseen schwimmen)

In Köln mach ich nie wieder Triathlon! Da hab ich meinen ersten gemacht und schwimmen bei 13,5° war für mich elfjährigen Buben kein Spaß! Neos gab es 1984 auch noch keine. Bäh und dann elend lange 8km um diesen Regattasee laufen. Nö!

Speedy Gonzales
26.06.2009, 15:46
Köln könnt ihr eh knicken (sorry Docci), aber ich glaub nicht dass zwei fast identische Veranstaltungen in kürzestem Zeitabstand dort über die Bühne gehen.
Es sei denn es gibt ne Kooperation, aber das erscheint mir im Moment eher unwahrscheinlich.

Hafu
26.06.2009, 15:58
Genau, damit habt ihr ja auch schon Erfahrung, seid damals ja auch beim Haardman (Dortmund-Ems-Kanal) gestartet. ;)
Und welche Stadt liegt noch an diesem Kanal und hätte zusätzlich sogar noch einen passenden See ? :cool:

Du meinst wahrscheinlich Dortmund.

Das Hotel in dem wir seinerzeit untergebracht waren hatte auch einen erstklassigen großen See vor der Haustür. Der Ort hieß Haltern. Letzteres fällt aber nicht gerade unter die Kategorie "auch im Ausland bekannt". Ich hab selbst bei uns hier in der Gegend noch selten Leute getroffen, die wussten, wo "Haltern" liegt.;)

Kurt D.
26.06.2009, 16:10
Wo bleibt Kurts Freitagstipp?

Hallo Docci: HIER ist er, der "Freitags-Tipp":
Die Stadt besitzt keine bekannte Pferderennbahn! Auch wenn dies dich (als Freund von schönen Pferdchen) nun vielleicht enttäuscht. SORRY, lag aber nicht an mir. :Huhu:

Kurt D.
26.06.2009, 16:17
Einwohnerzahl Dresden 500.000, (zum Vergleich wiesbaden 150.000).

Kurt ist Geschäftsmann und kein Entwicklungshelfer. Und ein Wessi, der in den neuen Bundeländern ein Großevent auf die Beine stellen will, dementsprechend auch mit den lokalen Kommunen verhandeln muss, all den Mitorganisatoren, Helfern klar sagen muss, wo es lang geht. Wenn man da nicht dieselbe sprache spricht, denselben Stallgeruch hat...das gibt absehbare Verwerfungen und Spannungen.

Hallo Hafu, da könnte mir aber eventuell CENGIZ helfen, als "alter PDS IM" ein guter "Verbindungsmann"? ... mit den entprechenden "Stallgeruch Hilfen"...(sorry Cengiz, aber außer dir kenn ich hier auf diesem Spielplatz keinen, welcher so nah an den "Alt-Ossis" dran wäre...):Blumen:

Elwiz
26.06.2009, 16:21
Wenn man die Sache von den Gewässern her aufzäunt und dabei fließende Gewässer außen vor lässt, ...
Und wie ist es mit einem Hafenbecken à la Wiesbaden? Das kann man also nicht so einfach ausschliessen. Mannheim hat einen der grössten Binnenhäfen Europas (1.131 Hektar) mit einigen recht grossen Hafenbecken. Den Stuttgarter Hafen kenne ich zugegebenermassen nicht.

docpower
26.06.2009, 16:24
Dresden ist draussen, hat ne Pferderennbahn.
Köln auch :Traurig: , hat eine in Weidenpesch.
Leipzisch dito.
Wer fleissig ist, kann dann mal eifrig googeln...

Elwiz
26.06.2009, 16:27
Dresden ist draussen, hat ne Pferderennbahn.
Köln auch :Traurig: , hat eine in Weidenpesch.
Leipzisch dito.
Wer fleissig ist, kann dann mal eifrig googeln...
Mannheim auch.

docpower
26.06.2009, 16:31
Hallo Docci: HIER ist er, der "Freitags-Tipp":
Die Stadt besitzt keine bekannte Pferderennbahn! Auch wenn dies dich (als Freund von schönen Pferdchen) nun vielleicht enttäuscht. SORRY, lag aber nicht an mir. :Huhu:

Der Freitagstipp hat schon Gewicht.
Wobei ich mit meinem Isi noch nie ne Rennbahn gesehen habe, eher das (nennt sich "Ovalbahn"):

Mandarine
26.06.2009, 16:56
Baden-Baden ist auch raus !

Der Wind hat gedreht ich bin wieder für Heidelberg !

Jahangir
26.06.2009, 19:34
Mannheim auch.

Leider! und ich hätte das Geld so gern der PARTEI gespendet.
Wo aber zum Geier soll man in Heidelberg schwimmen? Das hatte ich mich für Mannheim zwar auch schon gefragt, ....
Cengiz

3-rad
26.06.2009, 20:34
Du meinst wahrscheinlich Dortmund.

Das Hotel in dem wir seinerzeit untergebracht waren hatte auch einen erstklassigen großen See vor der Haustür. Der Ort hieß Haltern. Letzteres fällt aber nicht gerade unter die Kategorie "auch im Ausland bekannt". Ich hab selbst bei uns hier in der Gegend noch selten Leute getroffen, die wussten, wo "Haltern" liegt.;)

Haltern kennt jeder im Ruhrgebiet.
Ist ein klasse See und ein tolles Umland.
Haltern macht das Rennen.
Ich habe gestern Kai Walter und Kurt Denk dort in der Eisdiele
und später beim Pizzamann gesehen.
Die haben wahrscheinlich schon mal für die Pasta-Party vorgeschmeckt.

Kiwi03
26.06.2009, 20:39
dann müsste man aber schwer basteln um von Haltern aus ein paar gute Höhenmeter für ne anspruchsvolle Radstrecke zu finden. Wenn man das ganze als MTB Rennen ausrichtet, fallen mir in der Haard so einige Gemeinheiten spontan ein.

Aber der See ist bestimmt prima zum schwimmen, dann müsste man sich jedenfalls um die Wasserqualität keine Sorgen machen und all die Trias aus dem Pott und dem schönen Münsterland hättens nicht weit ..

3-rad
26.06.2009, 20:42
papperlapapp.
Da gehts 5x die Hohe Mark hoch und fertig ist die Radstrecke.
Außerdem haben wir mindestens noch 2-3 Kanalbrücken in der Gegend.

Daniel
26.06.2009, 20:47
papperlapapp.
Da gehts 5x die Hohe Mark hoch und fertig ist die Radstrecke.
Außerdem haben wir mindestens noch 2-3 Kanalbrücken in der Gegend.

Haltern ist ja mal obercool. Könnten mich meine Schwiegereltern anfeuern.(Kommen aus Marl)

Und Omma zahlt die Startgebühr:Cheese:


Bloß Massenstart im Halterener Stausee dürfte ein Problem werden.(Mit den behörden dort)


Aber da wird der Kurt schon was machen können.

Also: Haltern;)

SuperBee
26.06.2009, 21:20
Der zweite Tipp ist ja mal echt gut.
Aber konnte denn einer etwas mit dem ersten Tipp anfangen?
"Ich steh nicht auf Gummi..."

An Orten mit viel Industrie kann es nach gummi riechen.
Damit würde der Ruhrpott wohl wegfallen.
Ich kann mich aber auch irren und es bedeutet was ganz anderes...:Gruebeln:

Alfalfa
26.06.2009, 21:31
Kurt sprach von Continental, dem Reifen Hersteller. Sitzt in H.

Hafu
26.06.2009, 21:32
Der zweite Tipp ist ja mal echt gut.
Aber konnte denn einer etwas mit dem ersten Tipp anfangen?
"Ich steh nicht auf Gummi..."

An Orten mit viel Industrie kann es nach gummi riechen.
Damit würde der Ruhrpott wohl wegfallen.
Ich kann mich aber auch irren und es bedeutet was ganz anderes...:Gruebeln:

Ich steh' nicht auf Gummi bezog sich wohl auf den hier auch gefallenen Tip Hannover, das der Hauptunternehmenssitz von Conti ist.

(Schließt außerdem nebenbei auch Flensburg aus, wo ein bekannter Versandshop für Gumiartikel residiert...;) )

FinP
26.06.2009, 21:35
(Schließt außerdem nebenbei auch Flensburg aus, wo ein (Korrektur: zwei) (http://de.wikipedia.org/wiki/Orion_(Erotik)) bekannter Versandshop für Gumiartikel residiert...;) )

:Huhu:

jens
26.06.2009, 21:58
und mit der bekannten (Trab-)rennbahn ist Gelsenkiachen aus raus, ebenfalls Berlin mit Hoppegarten.

SuperBee
26.06.2009, 23:13
Kurt sprach von Continental, dem Reifen Hersteller. Sitzt in H.

Ich steh' nicht auf Gummi bezog sich wohl auf den hier auch gefallenen Tip Hannover, das der Hauptunternehmenssitz von Conti ist.

(Schließt außerdem nebenbei auch Flensburg aus, wo ein bekannter Versandshop für Gumiartikel residiert...;) )

Ah, okay.
Danke!

Trabrennbahnen in Deutschland:
Berlin-Mariendorf,
Berlin-Karlshorst,
Dinslaken,
Gelsenkirchen,
Hamburg-Bahrenfeld,
Heiligendamm,
Mönchengladbach,
Mühldorf,
München-Daglfing,
Pfaffenhofen an der Ilm,
Pfarrkirchen,
Straubing.

Quelle: Wikipedia.

Des weiteren habe ich noch gefunden das in...
Bremen
Dortmund
Düsseldorf
Köln
Leipzig
Baden-Baden
Magdeburg
es auch Pferderennbahnen gibt.

Wie es ausschaut ist Dresden noch im Rennen.

harryhirsch77
26.06.2009, 23:32
weiss nicht warum, aber dresden scheint irgendwie zu passen. auch so wegen "osterweiterung"....wo kann man da schwimmen?

Ausdauerjunkie
26.06.2009, 23:34
weiss nicht warum, aber dresden scheint irgendwie zu passen. auch so wegen "osterweiterung"....wo kann man da schwimmen?

In der Elbe

SuperBee
26.06.2009, 23:39
weiss nicht warum, aber dresden scheint irgendwie zu passen. auch so wegen "osterweiterung"....wo kann man da schwimmen?

Schau am besten mal bei google maps. Dort findet man viele Seen in der Umgebung. Der Langener Waldsee ist ja auch nicht direkt in Frankfurt.
Also ich war letztes Jahr mit meiner Freundin in Dresden und muss sagen, dass mir die Stadt echt gut gefällt.
Man kann dort auch sehr gut an der Elbe lang laufen.

harryhirsch77
26.06.2009, 23:40
In der Elbe

:Maso: :Maso: :Maso: :Maso:

SuperBee
26.06.2009, 23:41
In der Elbe

Ich weiß nicht, ob man da so gut drin schwimmen kann.
Erst recht mit 2000 Athleten.

Edit: Okay...ich hab den Witz nicht erkannt.
Es ist aber auch schon spät...

harryhirsch77
26.06.2009, 23:42
haben wir denn schon moritzburg analysiert?

SuperBee
26.06.2009, 23:48
Moritzburg ist ja direkt an Dresden.
Ich glaube, dass sich die Gegend bereits bewährt hat. Nur die Radstrecke könnte etwas mehr HM vertragen.
Aber wenn es wirklich in der Gegend stattfinden wird, dann wird der Ironman IM Dresden heißen und nicht IM Moritzburg.
Moritzburg kennt auch kein Schwein ausserhalb von Deutschland. Dresden kennt, wegen ihrer traurigen Vergangenheit, sehr viele im Ausland. Also zumindest die, die im Geschichtsunterricht aufgepasst haben.

harryhirsch77
26.06.2009, 23:53
yeap, das einzige problem ist wohl die unterschiedliche Groesse (Einwohnerzahal) zwischen DD und WI

SuperBee
27.06.2009, 00:02
yeap, das einzige problem ist wohl die unterschiedliche Groesse (Einwohnerzahal) zwischen DD und WI

Jep, da hast du recht.
Das ist der einzige Puzzelstück das nicht so recht passt.
Aber vielleicht hat sich Kurt ja nur verschätzt.

Risin
27.06.2009, 00:03
yeap, das einzige problem ist wohl die unterschiedliche Groesse (Einwohnerzahal) zwischen DD und WI

Es ging doch bei der Grösse um Karlsruhe, wenn ich mich recht erinnere. Also Karlsruhe und Dresden, ich glaube das kann man schon vergleichen. 300.000:500.000

harryhirsch77
27.06.2009, 00:08
Hallo Holger, noch müsst ihr euch ein wenig "anstrengen" bei dieser "Schnitzeljagd". :)
Kleiner Tipp: Die Stadt ist weltweit wesentlich bekannter als z.B. Karlsruhe (...) :)

nee, das war was anderes

Raimund
27.06.2009, 00:33
Ich würde mich sehr wundern, wenn in Zukunft große Triathlonrennen außerhalb von großen Städten stattfinden würden...

Triathlon macht im Moment die gleiche Entwicklung durch wie Marathon: Raus aus dem Wald - rein in die Stadt!

Nur welche Stadt will solch eine Mammutveranstaltung in der Stadt organisieren...?:confused:

Risin
27.06.2009, 00:47
Nur welche Stadt will solch eine Mammutveranstaltung in der Stadt organisieren...?:confused:

Die, die denken, dass sie es können und die, die Erfahrung mit ähnlichen Veranstaltungen haben.

Diesellok
27.06.2009, 01:44
Dresden ist draussen, hat ne Pferderennbahn.
Köln auch :Traurig: , hat eine in Weidenpesch.
Leipzisch dito.
Wer fleissig ist, kann dann mal eifrig googeln...
also als lokalpatriot möchte ich mir köln wünschen, auch wenn ich nicht so recht dran glauben mag ... köln wäre schon ein hit :-)
aus dem kreis der kandidaten muss köln auch nicht unbedingt schon sein: kurt sprach von einer "bekannten" rennbahn ...

Speedy Gonzales
27.06.2009, 07:43
Hmmmmmmm, soll ich mal einen Samstag-Hinweis geben ................. :Gruebeln:

holger
27.06.2009, 08:20
also als lokalpatriot möchte ich mir köln wünschen, auch wenn ich nicht so recht dran glauben mag ... köln wäre schon ein hit :-)
aus dem kreis der kandidaten muss köln auch nicht unbedingt schon sein: kurt sprach von einer "bekannten" rennbahn ...

Und in Köln müsste man nur die LD umbenennen.
Die richtige Terminlage hätte die Veranstaltung ja schon.

Raimund
27.06.2009, 09:37
Ich denke, es ehrt UWE, wenn ihr Köln in die engere Wahl zieht.

Das ist auch das, wo er drauf hin arbeitet.

Falls die Stadt Köln und ein großer Sponsor mitspielt, dann könnte daraus auch was ganz großes werden.

Vielleicht kann der M-Dot auch dazu führen, dass die Radstrecke irgendwann ins Bergische ausgeweitet wird und der Marathon rund um Rhein und Dom (ähnlich wie schon 2009) stattfindet.

Dann (tut mir leid KD) wäre diese Veranstaltung zumindest von der Strecke besser als Frankfurt.

Volkeree
27.06.2009, 09:44
...
Vielleicht kann der M-Dot auch dazu führen, dass die Radstrecke irgendwann ins Bergische ausgeweitet wird und .....
Bei der alten Strecke wäre das Lutscherfestival ja auch vorprogrammiert.

Volker

Hafu
27.06.2009, 10:23
also als lokalpatriot möchte ich mir köln wünschen, auch wenn ich nicht so recht dran glauben mag ... köln wäre schon ein hit :-)
aus dem kreis der kandidaten muss köln auch nicht unbedingt schon sein: kurt sprach von einer "bekannten" rennbahn ...

Köln-Weidenpesch ist eine bekannte Rennbahn. natürlich nicht in Triathlonkreisen, sondern für Leute, die sich für Pferderennen interessieren.

Also hakt Köln ab.

Außerdem würde ich auch alle bestehenden, mehr oder weniger arrivierten Triathlon-Events abhaken (z. B. Dresden/ Moritzburg). Kurt wird sich nicht einfach in eine bestehende Veranstaltung einklicken und diese mit einem M-Dot veredeln, sondern ein vollkommen neues Event aus dem Boden stapfen. Das entspricht dem in Pressemitteilungen bereits kommunizierten Konzept des European Headquarters der WTC, demzufolge man in der Zukunft zentraler planen will, z. B. Absperrgitter, Tribünen, Radständer usw. einmalig erwerben und dann den einzelnen Veranstaltungen zur Verfügung stellen wird.

Bei jeder bereits seit einigen Jahren laufenden Veranstaltung gibt es außerdem bereits klare Hierarchie-Strukturen mit einem Hauptorganisator, dessen Baby die jeweilige Veranstaltung darstellt. Da kann sich nicht mal eben Kurt oder jemand anderes aus dem neu geschaffenen WTC-Headquarter oben drauf setzen und sagen, wo es lang geht und wie ein Triathlonevent organisiert gehört. Außerdem kommt dann früher oder später die Frage auf die Tagesordnung, wie man sich den Profit aufteilt...

Der zwischenmenschliche Faktor (wer lässt sich von wem was sagen) kann in Unternehmen/ Organisationsteams (ein Triathlonevent in der geplanten Größenordnung ist ja beides gleichzeitig) gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und erfahrungsgemäß gibt es in Start-ups da wesentlich geringere Probleme als in schon lange bestehenden Unternehmen mit bereits sehr komplex ausgebildeten Beziehungs-Netzwerken.

Frankfurt ist seinerzeit ja auch von 0 auf 100 aus der Taufe gehoben worden, wesentlich anders wird es dieses mal meines Erachtens auch nicht sein!

Willi
27.06.2009, 13:05
Bei jeder bereits seit einigen Jahren laufenden Veranstaltung gibt es außerdem bereits klare Hierarchie-Strukturen mit einem Hauptorganisator, dessen Baby die jeweilige Veranstaltung darstellt. Da kann sich nicht mal eben Kurt oder jemand anderes aus dem neu geschaffenen WTC-Headquarter oben drauf setzen und sagen, wo es lang geht und wie ein Triathlonevent organisiert gehört. Außerdem kommt dann früher oder später die Frage auf die Tagesordnung, wie man sich den Profit aufteilt...Zustimmung. Siehe z.B. Gérardmer - da kamen auch auf einmal Experten, und wollten Leuten die seit zwanzig Jahren Triathlon mit vierstelligen Teilnehmerzahlen organisieren, erklären wie man sowas macht. Sowohl die Organisatoren wie die Teilnehmer in den Vogesen waren froh, als M-Dot wieder verschwunden war.

Jahangir
27.06.2009, 13:12
Zustimmung. Siehe z.B. Gérardmer - da kamen auch auf einmal Experten, und wollten Leuten die seit zwanzig Jahren Triathlon mit vierstelligen Teilnehmerzahlen organisieren, erklären wie man sowas macht. Sowohl die Organisatoren wie die Teilnehmer in den Vogesen waren froh, als M-Dot wieder verschwunden war.

Ich glaube allerdings nicht, dass das am M-Dot lag. Die Organisation blieb doch in den gleichen Händen. Gérdamer hat aber wirklich das Label Ironman nicht nötig. Es war und ist auch so einer der besten Veranstaltungen im Triathlonsport.
Cengiz

Kurt D.
27.06.2009, 14:25
Zustimmung. Siehe z.B. Gérardmer - da kamen auch auf einmal Experten, und wollten Leuten die seit zwanzig Jahren Triathlon mit vierstelligen Teilnehmerzahlen organisieren, erklären wie man sowas macht. Sowohl die Organisatoren wie die Teilnehmer in den Vogesen waren froh, als M-Dot wieder verschwunden war.

---hmmm, da frag ich mich aber, warum wir mittlerweile nun schon viermal eine Anfrage von dort erhalten haben, mit der Bitte um einen neuen IM dort wieder zu veranstalten ...:Cheese:

PS: Dem oberen Teil deiner Aussage kann ich aber teilweise folgen.

Kurt D.
27.06.2009, 14:33
Köln-Weidenpesch ist eine bekannte Rennbahn. natürlich nicht in Triathlonkreisen, sondern für Leute, die sich für Pferderennen interessieren.

Also hakt Köln ab.

Außerdem würde ich auch alle bestehenden, mehr oder weniger arrivierten Triathlon-Events abhaken (z. B. Dresden/ Moritzburg). Kurt wird sich nicht einfach in eine bestehende Veranstaltung einklicken und diese mit einem M-Dot veredeln, sondern ein vollkommen neues Event aus dem Boden stapfen. Das entspricht dem in Pressemitteilungen bereits kommunizierten Konzept des European Headquarters der WTC, demzufolge man in der Zukunft zentraler planen will, z. B. Absperrgitter, Tribünen, Radständer usw. einmalig erwerben und dann den einzelnen Veranstaltungen zur Verfügung stellen wird.

Bei jeder bereits seit einigen Jahren laufenden Veranstaltung gibt es außerdem bereits klare Hierarchie-Strukturen mit einem Hauptorganisator, dessen Baby die jeweilige Veranstaltung darstellt. Da kann sich nicht mal eben Kurt oder jemand anderes aus dem neu geschaffenen WTC-Headquarter oben drauf setzen und sagen, wo es lang geht und wie ein Triathlonevent organisiert gehört. Außerdem kommt dann früher oder später die Frage auf die Tagesordnung, wie man sich den Profit aufteilt...

Der zwischenmenschliche Faktor (wer lässt sich von wem was sagen) kann in Unternehmen/ Organisationsteams (ein Triathlonevent in der geplanten Größenordnung ist ja beides gleichzeitig) gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und erfahrungsgemäß gibt es in Start-ups da wesentlich geringere Probleme als in schon lange bestehenden Unternehmen mit bereits sehr komplex ausgebildeten Beziehungs-Netzwerken.

Frankfurt ist seinerzeit ja auch von 0 auf 100 aus der Taufe gehoben worden, wesentlich anders wird es dieses mal meines Erachtens auch nicht sein!


Harald: Sowohl, als auch...! Beides ist teilweise richtig, beides schließt aber nichts aus. Du wirst es bald erfahren, auch an anderer Stelle...:) Wir werden auf keinen Fall als "Besser Wessies" irgendwo auftreten. Wir helfen aber mit unserer Erfahrung und Hintergrund Stärke.

PS: Frankfurt war eine Ausnahme. Noch mal stecke ich nirgends mein ganzes Erspartes und "Haus und Hof" rein. Das war seinerzeit ein Ritt "über den Bodensee". Gott sei Dank mit gutem Ausgang, aber auch erst nach sehr kargen Anfangsjahren.

Kurt D.
27.06.2009, 14:35
Ich denke, es ehrt UWE, wenn ihr Köln in die engere Wahl zieht.

Das ist auch das, wo er drauf hin arbeitet.

Falls die Stadt Köln und ein großer Sponsor mitspielt, dann könnte daraus auch was ganz großes werden.

Vielleicht kann der M-Dot auch dazu führen, dass die Radstrecke irgendwann ins Bergische ausgeweitet wird und der Marathon rund um Rhein und Dom (ähnlich wie schon 2009) stattfindet.

Dann (tut mir leid KD) wäre diese Veranstaltung zumindest von der Strecke besser als Frankfurt.

Nun gut, du hast den "Samstag Tipp" ja unbedingt "gefordert"...
KÖLN wird es nicht sein! :Huhu: Sorry ihr "Jecken", Sorry Docpower!

Kurt D.
27.06.2009, 14:37
Jep, da hast du recht.
Das ist der einzige Puzzelstück das nicht so recht passt.
Aber vielleicht hat sich Kurt ja nur verschätzt.

---nee, aber Journalisten hören manchmal nicht so richtig zu!:cool:

Kurt D.
27.06.2009, 14:44
Baden-Baden ist auch raus !

Der Wind hat gedreht ich bin wieder für Heidelberg !

--- so sind sie, die Frauen...
Andreas: Achtung, "Zügel" fest in der Hand halten...:liebe053:

Kurt D.
27.06.2009, 14:48
Ich würde mich sehr wundern, wenn in Zukunft große Triathlonrennen außerhalb von großen Städten stattfinden würden...

Triathlon macht im Moment die gleiche Entwicklung durch wie Marathon: Raus aus dem Wald - rein in die Stadt!

Nur welche Stadt will solch eine Mammutveranstaltung in der Stadt organisieren...?:confused:

--- eine sehr schöne Stadt! Versprochen!

Cruiser
27.06.2009, 15:03
--- so sind sie, die Frauen...
Andreas: Achtung, "Zügel" fest in der Hand halten...:liebe053:

Aber Obacht: Du weißt, gewisse "kreative" Freiräume sind notwendig ;)

Bin auf die Sendung heute in rheinmain TV gespannt.

LG
Andreas

Kurt D.
27.06.2009, 15:20
Aber Obacht: Du weißt, gewisse "kreative" Freiräume sind notwendig ;)

Bin auf die Sendung heute in rheinmain TV gespannt.

LG
Andreas

--- wirst u.a. 'ne interessante Aussage zu einer "Sache" hören (der Moderator hatte mich "gekitzelt").
Timo ist auch da. Und ein ganz toller und bewundernswerter älterer Athlet.

Ausdauerjunkie
27.06.2009, 15:40
--- wirst u.a. 'ne interessante Aussage zu einer "Sache" hören (der Moderator hatte mich "gekitzelt").
Timo ist auch da. Und ein ganz toller und bewundernswerter älterer Athlet.

Ja, siehe hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=240867&postcount=45).
Nürnberg ist doch im Ausland bekannt, eine (teilweise) sehtr schöne Stadt, kennt sich mit diversen Großveranstaltungen aus, siehe heutiges DTM- (heißt das noch so?) Rennen.....:Huhu:

SuperBee
27.06.2009, 15:53
---nee, aber Journalisten hören manchmal nicht so richtig zu!:cool:

--- eine sehr schöne Stadt! Versprochen!

Leute, es wird eindeutig Dresden!!!
Das ist mit abstand die schönste Stadt in der ich bisher war.
Und ich glaube auch, das man dort einen wirklich coolen IM machen kann.

Sodele, dann spekuliert ihr mal schön weiter...ich hab meine Entscheidung getroffen!
:liebe053:

Gruß
SuperBee

PS: Wann startet denn die Sendung in Rhein Main TV?
Heute um 18:00Uhr wird es auch im ZDF einen Vorbericht geben.

LidlRacer
27.06.2009, 15:56
Heute um 18:00Uhr wird es auch im ZDF einen Vorbericht geben.

Echt? In "hallo Deutschland", dem "Boulevardmagazin"?!

keko
27.06.2009, 15:57
Leute, es wird eindeutig Dresden!!!


Sieht irgendwie so aus.

Obwohl Dresden demnächst evtl. kulturlos ist:

http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1077677.html?Galgenfrist_fuer_Dresdner_Kulturerbe-Status

SuperBee
27.06.2009, 16:02
Sieht irgendwie so aus.

Obwohl Dresden demnächst evtl. kulturlos ist:

http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1077677.html?Galgenfrist_fuer_Dresdner_Kulturerbe-Status

Jep, das wäre schon echt schade.
Aber ich denke, dass sich die Stadt Dresden noch was einfallen lassen wird. Einen Tunnel unter die Elbe zu bauen ist wohl wahrscheinlich zu kostspielig. Naja, mal schauen...

Dev
27.06.2009, 16:05
PS: Wann startet denn die Sendung in Rhein Main TV?
Heute um 18:00Uhr wird es auch im ZDF einen Vorbericht geben.
Rhein Main TV - 18 Uhr
Im ZDF bei Hallo Deutschland?
Ich glaube ich brauch eine andere Fernsehzeitung, bei mir steht noch nichtmal drin wann am 5 Juli was im ZDF kommt - und beim DSF steht bei mir auch nur Poker :(
Dev

Jimmi
27.06.2009, 16:05
Dresden vielleicht. Moritzburg nicht. Bin da zwei mal am Start gewesen. Alles ok, aber der künstliche Teich dort ist definitv nix für einen IM. Flach, schlammig, klein, jede Menge Entengrütze.

Gruß vom Jimmi

Jahangir
27.06.2009, 16:52
---hmmm, da frag ich mich aber, warum wir mittlerweile nun schon viermal eine Anfrage von dort erhalten haben, mit der Bitte um einen neuen IM dort wieder zu veranstalten ...:Cheese:

PS: Dem oberen Teil deiner Aussage kann ich aber teilweise folgen.

Aber als 70.3 macht es dort mehr Sinn. Geht auch beides.
Cengiz

Hafu
27.06.2009, 17:25
Jep, das wäre schon echt schade.
Aber ich denke, dass sich die Stadt Dresden noch was einfallen lassen wird. Einen Tunnel unter die Elbe zu bauen ist wohl wahrscheinlich zu kostspielig. Naja, mal schauen...

Das Thema ist durch. Der gepostete Netzeitungslink mit der Galgenfrist der UNESCO war von 2008, letzte Woche hat das Dresdner Elbtal den Welkulturerbe-status definitiv (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,631956,00.html)verloren.

Die Baurbeiten sind längst in vollem Gange: Aktuell schaut es im Elbtal so aus:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,1565450,00.jpg

blaue Elise
27.06.2009, 17:37
Dresden kann ich mir so garnicht vorstellen. Wo will man den da schwimmen. Elbaufwärts? Und ein größerer See fällt mir dort auch nicht ein. Niemals nich. nee!

FMMT
27.06.2009, 17:56
Heidelberg würde mir ja super passen. Toller HM und knackige OD bisher:Blumen: , aber hier einen IM zu organisieren wäre schon eine Weltklasseleistung.
Obwohl Heidelberg gerade nach der verpassten Stadionzusage wohl noch sportliches Potential hätte, tendiere ich eigentlich auch zu Dresden, werde als Landsmann aber vielleicht doch für Heidelberg stimmen.

Matthias

Diesellok
27.06.2009, 18:05
Nun gut, du hast den "Samstag Tipp" ja unbedingt "gefordert"...
KÖLN wird es nicht sein! :Huhu: Sorry ihr "Jecken", Sorry Docpower!

*heul* *schnief* ... wäre auch zu schön gewesen - aber mal sehen wie ander orts der 2 IM in D anläuft ... man sieht sich immer 2 mal im Leben :Cheese:

Kurt - kannst DU es Dir nicht noch mal überlegen - ich mach auch hinterher sauber ;)

Cruiser
27.06.2009, 18:13
Rhein Main TV - 18 Uhr
Im ZDF bei Hallo Deutschland?
Ich glaube ich brauch eine andere Fernsehzeitung, bei mir steht noch nichtmal drin wann am 5 Juli was im ZDF kommt - und beim DSF steht bei mir auch nur Poker :(
Dev

Auf Rheinmain TV kommt nix...Da läuft grade "Hallo Wiesbaden mit Folklore..."

KURT??? Was ist denn da los?

Sieht aus, als KÖNNTE es um 20:00 Uhr kommen. Nicht mal das Programm im iNet heute, Gurkensender :Nee:

Wenn man sucht, findet man: .Ab 18.04 wieder 14-tägig Samstag, 20:00 Uhr & Sonntag, 18:00 & 22:00 UhrM (...)

Eieiei, Schlamperei :Cheese:

Geht ich halt noch Schwimmen :)

witzknubbel
27.06.2009, 18:16
Hab' jetzt doch auf Bonn getippt. Ist zwar unwahrscheinlich, da der Wettkampf zeitlich und örtlich sehr nah an der Cologne 226 wäre und Bonn auch nicht ganz zu den letzten Andeutungen passt, aber ich würde halt gerne in Bonn bei einem Ironman starten :Cheese: .

LidlRacer
27.06.2009, 18:36
Auf Rheinmain TV kommt nix...Da läuft grade "Hallo Wiesbaden mit Folklore..."

KURT??? Was ist denn da los?


In der jetzigen Sendung kommt es gleich!
Konkret heißt das Thema: "Vorstellung des Top-Teams" oder so. Also vermutlich das Commerzbank-Team.
www.rheinmaintv.de/Live-TV.html?kk_m_id=35

Kurt D.
27.06.2009, 18:45
Auf Rheinmain TV kommt nix...Da läuft grade "Hallo Wiesbaden mit Folklore..."

KURT??? Was ist denn da los?

Sieht aus, als KÖNNTE es um 20:00 Uhr kommen. Nicht mal das Programm im iNet heute, Gurkensender :Nee:

Wenn man sucht, findet man: .Ab 18.04 wieder 14-tägig Samstag, 20:00 Uhr & Sonntag, 18:00 & 22:00 UhrM (...)

Eieiei, Schlamperei :Cheese:

Geht ich halt noch Schwimmen :)

---läuft doch gerade...!
Aber ich wundere mich auch manchmal über diverse Anstalten und deren Zeit- u. Drucklegungshandhabungen...:)

Ausdauerjunkie
27.06.2009, 18:49
gemach, gemach- IM Vorschau auf rheinmaintv kommt in ein paar Minuten. Ach ist das entspannend, nach 3 Jahren Teilnahme, das Ganze mal als "nur" Zuschauer zu erleben;)

Alex Cross
27.06.2009, 18:49
---läuft doch gerade...!


Dann muss ich wohl einen Knick in der Optik (doch zu viel trainiert) haben, ich sehe nur was von einem Märchenkreis.

Kurt D.
27.06.2009, 18:53
Dann muss ich wohl einen Knick in der Optik (doch zu viel trainiert) haben, ich sehe nur was von einem Märchenkreis.

----sagte die hübsche Moderatorin vorhin an..., also: "Schaun mer mal"...:Lachanfall: JETZT!!!!KOMMST!!!

Ausdauerjunkie
27.06.2009, 18:59
der Märchenkreis war gut; allerdings habe ich bei der Dauerwerbesendung der Commerzbank;) leider auch nichts (neues) erfahren.

felixheine
27.06.2009, 19:00
Den "Hinweis" sowie den ganzen Kurt müssen die wohl weg geschnitten haben. Kurt, nächsten Hinweis bitte jetzt und hier!

Felix

Alex Cross
27.06.2009, 19:01
Den "Hinweis" sowie den ganzen Kurt müssen die wohl weg geschnitten haben.

Felix

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Kurt D.
27.06.2009, 19:12
Den "Hinweis" sowie den ganzen Kurt müssen die wohl weg geschnitten haben. Kurt, nächsten Hinweis bitte jetzt und hier!

Felix

---ich frag mich auch warum Timo und ich da eine Stunde gesessen haben, der Moderator uns mit Fragen gelöchert hat, aber man nun einen "Werbefilm" zu sehen bekommt, welcher nichts mir der eigentlichen Sendung ("Sport Arena") zu tun hat?
Vielleicht hilft dies weiter: Die Sendung heisst SPORT ARENA (ich kann aber bei denen auch keinen genaueren Programmhinweis finden). Die angekündigten Sendezeiten hatten die uns so mitgeteilt, wie wir dies veröffentlicht haben.

PS Vielleicht läuft es nacher, um 20 Uhr? Denn im letzten Jahr war die Sendung "Sport Arena" auch um 20 Uhr. Ansonsten wollten die uns vielleicht benutzen um ihre "Quote hochzutreiben"...-.- wenn dem so wäre schicke ich denen 'ne Kiste mit Eichenprozessionsspinnern (blöde Raupe...) in die Anstalt.:Lachanfall:

Kurt D.
27.06.2009, 19:16
der Märchenkreis war gut; allerdings habe ich bei der Dauerwerbesendung der Commerzbank;) leider auch nichts (neues) erfahren.

...also gut, als kleine Entschädigung hier ein zusätzlicher "Samstag Tipp" (weil du so treu nachgefragt hast): Es ist nicht Bamberg! Sorry Hilmar!:Blumen:

SuperBee
27.06.2009, 19:31
...also gut, als kleine Entschädigung hier ein zusätzlicher "Samstag Tipp" (weil du so treu nachgefragt hast): Es ist nicht Bamberg! Sorry Hilmar!:Blumen:

Das sind Ausschlüsse und keine Tipps...so macht die ganze Sache nicht so viel Spaß...:(
Und da es heute nur Ausschlüsse gab, bist du uns noch einen richtigen Tipp schuldig!:Lachen2:

Aber es wird ja eh Dresden...

Gruß
SuperBee

Kurt D.
27.06.2009, 19:39
Das sind Ausschlüsse und keine Tipps...so macht die ganze Sache nicht so viel Spaß...:(
Und da es heute nur Ausschlüsse gab, bist du uns noch einen richtigen Tipp schuldig!:Lachen2:

Aber es wird ja eh Dresden...

Gruß
SuperBee

---also gut, du hast mich weich geklopft :Lachen2:
Deshalb hier nun etwas "Futter":
Die Stadt liegt an einem Fluß..., darin schwimmen wir aber nicht! DAS war jetzt sehr viel Info. Da bekomm ich wohl nun Prügel von unserem hausinternen "Günther Jauch"...:Huhu:

witzknubbel
27.06.2009, 19:47
Aber es wird ja eh Dresden...

Aber dresden hat doch eine Pferderennbahn (http://www.dresdener-rennverein.de/index.php?id=5)!?

witzknubbel
27.06.2009, 19:58
Vielleicht läuft es nacher, um 20 Uhr? Denn im letzten Jahr war die Sendung "Sport Arena" auch um 20 Uhr.

Ja, nach TV14 läuft "Sport Arena" um 20 Uhr.

samsam
27.06.2009, 20:03
Läuft !
http://www.rheinmaintv.de/Live-TV.html?kk_m_id=35

Speedy Gonzales
27.06.2009, 20:04
Habs grad auf´m Schirm. :Huhu:

Kurtchen wieder gut frisiert. :Lachen2:

swimslikeabike
27.06.2009, 20:09
Läuft !
http://www.rheinmaintv.de/Live-TV.html?kk_m_id=35

wieso schaut Timo immer wie ferngesteuert, wenn er denkt er ist nicht im Bild?:Lachen2:

Phoebe
27.06.2009, 20:39
Also dieser Manfred ist wirklich beeindruckend :Blumen:

blaue Elise
27.06.2009, 20:55
Schöne STadt am Fluss und in Deutschland?:Gruebeln: :Gruebeln:

Pluto
27.06.2009, 20:59
Schöne STadt am Fluss und in Deutschland?:Gruebeln: :Gruebeln:

DRESDEN!!! :)

Bin ich schon mal einen HM gelaufen, war wirklich sehr nett..

blaue Elise
27.06.2009, 21:03
Ich bin da meinen 1. Marathon gelaufen:Lachen2: Aber wo willste da schwimmen????????? Die Stadt ist schön. Ist Sie auch für Kurt schön ist die FRage:

Pluto
27.06.2009, 21:09
Hm,
ich kenne Kurt ja nicht aber ich glaube schon das er die Stadt schön findet. Bei dem Geld was da rein geflossen ist... ;-)

Ich schaue gerade mal so was es für Seen in der "Nähe" gibt. Bei 180km auf dem Bike kann es ja auch etwas weiter weg sein, oder?!

blaue Elise
27.06.2009, 21:15
Ich bleib immer noch bei Ferropolis bis mir was besseres eingefallen ist. Stadt aus Eisen passt doch wunderbar zum Ironman. Der See ist groß genug. Nächste größere Stadt wäre Dessau. Der Fluss wäre dann die Elbe. Das Bauhaus ist international bekannt. Zumindest so hoffe ich unter Architekten. Ob die STadt schön ist???

blaue Elise
27.06.2009, 21:19
Och, sehe gerade Du kommst ja auch aus H. Da gibt´s nochmal nen extra Gruß:Huhu:

Pluto
27.06.2009, 21:24
Ja, daher wars auch nicht mein Tipp...:Lachen2: aber viele Grüße zurück.

In Ferropolis waren auch ein paar Starter aus meinem Verein und eine sogar recht erfolgreich, aber ich denke irgend wie nicht das Dessau (trotz Bauhaus) im Ausland so bekannt ist.

Gast
27.06.2009, 21:34
gehen wir mal richtung norden - was haltet ihr von kiel?


größe kommt mit 245.000 hin - wasser gibt es mehr als genug, schön ist kiel auch, weltbekannt durch die kieler woche und erfahrung in der orga von tria veranstaltungen hat man dort auch (u.a. dm nachwuchs - ich glaube es war 2006) - ein erfahrener verein muss schon im hintergrund sein.

Cruiser
27.06.2009, 21:37
Kurt, das war aber ein guter Tip: Die Stadt liegt in Deutschland :Lachanfall:

Timo musst du noch ein wenig briefen, damit er auch pünktlich am Start steht :Nee: Kurt, ähhhhh, wann starten wir nochmal...Eieiei

swimslikeabike
27.06.2009, 21:38
gehen wir mal richtung norden - was haltet ihr von kiel?


naja, nachdem KD im Interview von Süddeutschland sprach eher nicht.

Nürnberg ist aufgrund seiner Geschichte in der ganzen Welt bekannt und als Stadt recht schön. In der Nähe des Stadions gibt es einen See und im Umland ist genug Platz für's Radfahren. Also IM Nuremberg ;-)

Mandarine
27.06.2009, 21:40
Ich glaube du hast dich mit "Süddeutschland" verhört, er sagte doch "in Deutschland", das haben wir jedenfalls verstanden...

Pluto
27.06.2009, 21:42
Auch nett, gibt es da eine Pferderennbahn?

Alex Cross
27.06.2009, 21:42
Für den mageren Tip ( war ja eigentlich gar keiner ) wurde Kurt zum Glück bestraft :Cheese: , oder fand ich das Gejammer von dieser "Band" alleine schlimm ?

swimslikeabike
27.06.2009, 21:43
Ich glaube du hast dich mit "Süddeutschland" verhört, er sagte doch "in Deutschland", das haben wir jedenfalls verstanden...

hm, vielleicht gibt's den Beitrag dort ja mal in der Mediathek, dann könnte man das überprüfen. Ich könnte schwören, daß er vom Süden sprach.

Pluto
27.06.2009, 21:44
Falls Du das zum Schluss meinst war es ganz klar DEUTSCHLAND, daher war der Mod auch etwas "angefressen"

Gast
27.06.2009, 21:46
naja, nachdem KD im Interview von Süddeutschland sprach eher nicht.


ok, wusste ich nicht. neben den bereits genannten gibts es dann wohl nur noch augsburg. weiß nicht, ob augsburg weltbekannt und schön ist.

mannheim und karlsruhe - weltbekannt und schön? eher nicht. baden baden war ja mein erster tipp - da würde alles passen, nur die größe nicht. freiburg bleibt übrig.

swimslikeabike
27.06.2009, 21:52
OK, ziehe meine Aussage erstmal zurück und werde mir bis zum nochmaligen Sehen der Sendung Gedanken über mein Gehör machen :Cheese:

Hafu
27.06.2009, 21:53
ok, wusste ich nicht. neben den bereits genannten gibts es dann wohl nur noch augsburg. weiß nicht, ob augsburg weltbekannt und schön ist.

mannheim und karlsruhe - weltbekannt und schön? eher nicht. baden baden war ja mein erster tipp - da würde alles passen, nur die größe nicht. freiburg bleibt übrig.

Na, also wenn Baden-Baden keine Pferderennbahn hat (Iffezheim) wer dann?;)

Habt ihr für Freiburg schon das Schwimmproblem gelöst?

Raimund
27.06.2009, 21:56
Ich möchte an dieser Stelle mal darauf hinweisen, dass ich dafür bin, die drei größten LD-Rennen nicht innerhalb von drei Wochen stattfinden zu lassen.

Das verkraftet mein Körper dann doch nicht...;)

Pluto
27.06.2009, 21:57
Also, Baden Baden ist ja wohl schon lange raus... Mein Tipp ist noch immer Dresden, aber was ist mit Kiel und Leipzig?

SuperBee
27.06.2009, 21:58
Nürnberg ist eigentlich auch ein guter Tipp:
Keine bekannte Pferderennbahn
Es fließt ein Fluß durch Nürnberg
Und es hatte vor dem Krieg den Ruf als Spoprthochburg.

ABER...dort gibt es keine bestehende Triathlonveranstaltung.
Somit ist Nürnberg raus.

Und ich habe auch Deutschland und nicht Süddeutschland verstanden.
Ausserdem ist Nürnberg zu nah an Frankfurt dran.
Es wäre viel schlauer in den Norden eine zweit Veranstaltung ins Leben zu rufen. Denn ansonsten gehen alle aus dem Norden nurnoch zum Ostseeman oder zur Challenge Kopenhagen.

Gast
27.06.2009, 22:03
Na, also wenn Baden-Baden keine Pferderennbahn hat (Iffezheim) wer dann?;)

Habt ihr für Freiburg schon das Schwimmproblem gelöst?

bin heute da durchgefahren - hatte in freiburg und strasburg zu tun. iffezheim ist klar, die seen sind dort wohl auch groß genug. aber wie gesagt, die größe soll doch bei 200.000-300.000 sein - oder?

freiburg schwimmen sehe ich auch nichts. der hier dürfte wohl zu klein sein. (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=freiburg&sll=51.293271,6.907997&sspn=0.11121,0.360832&ie=UTF8&ll=48.005185,7.759051&spn=0.014873,0.045104&t=h&z=15)

roadrunner
27.06.2009, 22:07
Ab wann so es den zweiten IM den geben? Steht hier bestimmt, aber ich will nicht alles lesen;)
Wenns 2010 wäre, müsste ja bald die anmeldung öffnen:Gruebeln:

SuperBee
27.06.2009, 22:09
Ab wann so es den zweiten IM den geben? Steht hier bestimmt, aber ich will nicht alles lesen;)
Wenns 2010 wäre, müsste ja bald die anmeldung öffnen:Gruebeln:

Jepp, 2010. Die Bekanntgabe erfolg Mitte Juli.
Die Veranstaltung soll im September stattfinden soweit ich das richtig mitbekommen habe.

Pluto
27.06.2009, 22:09
Ab wann so es den zweiten IM den geben? Steht hier bestimmt, aber ich will nicht alles lesen;)
Wenns 2010 wäre, müsste ja bald die anmeldung öffnen:Gruebeln:

Natürlich 2010... Anmeldungen sind doch immer ca. 1 Jahr im Voraus...

roadrunner
27.06.2009, 22:14
Jepp, 2010. Die Bekanntgabe erfolg Mitte Juli.
Die Veranstaltung soll im September stattfinden soweit ich das richtig mitbekommen habe.

Ich bekomm nichts mit, vieln Dank!

Wenn es dann mit der Anmeldung für Ffm 2010 nicht klappt hat man ja ne 2 Chance:Cheese: (ich nicht, bei mir stehen nur MD´s für 2010 an)

SuperBee
27.06.2009, 22:17
Ich bekomm nichts mit, vieln Dank!

Wenn es dann mit der Anmeldung für Ffm 2010 nicht klappt hat man ja ne 2 Chance:Cheese: (ich nicht, bei mir stehen nur MD´s für 2010 an)

Bei mir auch, es sei denn ich gewinn einen Freiplatz...

...dann wird nächstes Jahr...:Peitsche:

;)

Pluto
27.06.2009, 22:21
Ich wollte mich eh nächstes Jahr an eine LD wagen. Als "Belohnung" für die neue AK...

roadrunner
27.06.2009, 22:22
Was mich wundert ist das auf ironman.de nicht steht das es 2010 einen zweiten IM geben wird. Alle die keinen Startplatz bekommen werden sich für roth entscheiden um ne Woche später zu erfahren das es einen IM in XY geben wird.

docpower
27.06.2009, 22:23
Nun gut, du hast den "Samstag Tipp" ja unbedingt "gefordert"...
KÖLN wird es nicht sein! :Huhu: Sorry ihr "Jecken", Sorry Docpower!

Es sei Dir vergeben :Cheese: .
Vielleicht kommen wir ja noch mal mit der Sprecher-Geschichte in Kontakt...
Gruß nach Hessen
Docpower

Speedy Gonzales
28.06.2009, 09:05
Nach all den Hinweisen bleiben im Moment nicht mehr allzu viele Städte übrig.


Nürnberg: liegt in Deutschland :Lachen2: und an einem Fluß und hat mit dem Volkspark Dutzendteich eine Schwimmmöglichkeit zu bieten; bekannt im Ausland durch die Nürnberger Prozesse; ist allerdings von der Einwohnerzahl wesentlich größer wie Wiesbaden.

Heidelberg: ist im Ausland sicherlich sehr bekannt, aber irgendwie fehlt hier die richtige Schwimmmöglichkeit im näheren Umfeld, evtl. schwimmen im selben See wie bei der Challenge Kraichgau (ist der See groß genug dafür ?) - ist allerdings knapp 35 Km entfernt und wäre dann ein logistisches Problem; ansonsten Deutschland, Fluß und schöne Stadt treffen ja zu; kommt von der Größe vergleichbar Wiesbaden hin.

Dresden: im Vergleich zu WI wieder wesentlich größer; Bekanntheitsgrad im Ausland vorhanden; ein Fluß in dem nicht geschwommen wird ist vorhanden aber ansonsten wie bei Heidelberg keine Möglichkeit für die erste Disziplin im direkten Umfeld, eher in einem der Stauseen südlich oder man bedient sich auch hier einer bekannten Strecke (Schlosstriathlon Moritzburg); schöne Stadt und weltbekannt trifft wieder zu; außerdem trifft eine Aussage von Kurti zu, die er hier im Fred so nebenbei hat fallen lassen :cool: .

Mit Pferderennbahnen kenne ich mich nicht aus :Cheese: müssten mal die Experten was zu sagen.



So, Nürnberg oder Dresden ? Würde im Moment Dresden leicht als Favorit vorne sehen. :)

SuperBee
28.06.2009, 10:08
Mir ist noch eine Stadt eingefallen.
Weiß nicht so ganz ob die schon genannt wurde...
WOLFSBURG
Da fließt ein Fluss durch.
Ist ungefähr so groß wie Wiesbaden.
Sie hat keine Pferderennbahn.
Und dort gibt es mit VW einen starken Sponsor.

Ich weiß nur nicht so ganz, ob die Stadt schön ist...
Und dort gibt es keine bestehende Veranstaltung.

Naja, ich glaube ich bleib bei Dresden. ;)

matti
28.06.2009, 10:20
Wurde eigentlich schon mal München erwähnt? :Huhu: Liegt an der Isar, und schwimmen kann man z.B. im BUGA See, wo ja bereits der München-Triathlon stattfand. Ausserdem ist es für die Nachbarn (Österreich, Schweiz) schnell erreichbar und die Amis können mit dem Flieger kommen.

Gruß
Matti

Speedy Gonzales
28.06.2009, 10:23
Wurde eigentlich schon mal München erwähnt? :Huhu:


Zu groß, sorry. :Huhu:
Wir suchen ne Stadt die klein und kuschelig ist. :Lachen2:

bort
28.06.2009, 10:29
--- jetzt aber erstmal der wirklich letzte Tipp: München ist nicht unter den drei Bewerbungen.
:Huhu:

München hat er ausgeschlossen..

Hafu
28.06.2009, 10:32
...WOLFSBURG
...
Ich weiß nur nicht so ganz, ob die Stadt schön ist...
Und dort gibt es keine bestehende Veranstaltung.

...;)

Beim Thema Wolfsburg fällt mir spontan eine legendäre Episode von früher ein:
1997 hatte der Vfl Wolfsburg für viel Geld den Fußballprofi Valdas Ivanauskas verpflichtet. Als dessen Frau die Fußgängerzone in Wolfsburg besichtigte wurde dieser Transfer aber umgehend rückgängig gemacht, weil diese laut Frau Ivanauskas viel zu hässlich sei...(Zitat: "Sie hat gesagt, Valdas, ich liebe dich, aber ich kann nicht in Wolfsburg leben." Das soll Frau Ivanauskas zu Herrn Ivanauskas mit tränenerstickter Stimme geschluchzt haben (http://www.welt.de/print-welt/article639536/Frau_Ivanauskas_Wolfsburg_und_die_Buergermeisterin .html).";)

Ne, wolfsburg wird es nicht, auch wenn sie letztes Jahr den besten Fußball gespielt haben und verdient Deutscher Meister geworden sind.

matti
28.06.2009, 10:34
o.k., dann denke ich wird´s Landshut. Auch an der Isar, historisches Zentrum für Zieleinlauf, irgendwo gibt´s nen See in der Nähe, Flughafen München ist um die Ecke, und Ösiland und Schwiiz auch nicht weit weg.

Gruß
Matti

harryhirsch77
28.06.2009, 10:55
hat Ingolstadt einen Fluss? Macht Audi die Stadt weltbekannt? wo kann man da schwimmen?

Straik
28.06.2009, 12:27
--- so sind sie, die Frauen...
Andreas: Achtung, "Zügel" fest in der Hand halten...:liebe053:

Es läßt mich ja nicht los, dieses ständige Gequatsche über Pferde.
Das ist doch kein Zufall!

Das Niedersachsenwappen, der Fluß Leine, die Pferderasse Hannoveraner, das alles spricht für H.
Dagegen spricht natürlich die Conti in Limmer, aber wir haben ja noch die Veranstaltung am Maschsee.
Aber ne Rennbahn haben wir, also doch nicht H?

Celle, Northeim und Gedöns sind wohl zu klein.

Die Aufseß kommt auch nicht in Frage Kurt hat Bamberg ja ausgeschlossen.
Wir suchen Reitsee, den reißenden Strom Trense, Hufweg, Galoppdorf, irgend sowas.

An der Assoziation muss doch etwas dran sein, helft mal.

Trapsanspor und
"Edith sagt Piaffe" habe ich schon selber ausgeschlossen.

blaue Elise
28.06.2009, 13:17
Es läßt mich ja nicht los, dieses ständige Gequatsche über Pferde.
Das ist doch kein Zufall!

Das Niedersachsenwappen, der Fluß Leine, die Pferderasse Hannoveraner, das alles spricht für H.
Dagegen spricht natürlich die Conti in Limmer, aber wir haben ja noch die Veranstaltung am Maschsee.
Aber ne Rennbahn haben wir, also doch nicht H?


Die armen Karpfen im Maschsee, wo sollen die den vor Schreck alle hin, wenn eine riesige Horde Triathleten ihnen den Platz streitig macht.
Und Doch Hannover hat eine Pferderennbahn!!!!

roadrunner
28.06.2009, 13:20
Ist die Quali eigentlich für das JAhr in dem Der WK ist oder fürs Folge Jahr ???

TriBlade
28.06.2009, 13:23
Nein, Hannover hat keine Pferderennbahn. Langenhagen ist eine eigenständige Stadt. Die Bult war mal eine Pferderennbahn ist sie aber nicht mehr. Kann aus beruflichen Gründen in 2010 keine Langdistanz machen, würde mich nur erpressen lassen falls es eine neue Veranstaltung in Hannover gibt :Lachanfall:

witzknubbel
28.06.2009, 13:29
Doch Hannover hat eine Pferderennbahn!!!!
... Hannover hat auch Conti und Kurt "steht ja nicht auf Gummi".

Hoch gehandelt werden ja im Moment Dresden, Heidelberg und Münster.

Gegen Dresden spricht die Pferderennbahn und Dresden wäre wohl auch nicht die angekündigte große Überraschung. Ansonsten würde bei Dresden alles passen und Dresden hätte auch geeignete Plätze für einen stilvollen Zieleinlauf a la Römerberg.
Heidelberg passt IMHO ganz gut auf alle Tipps. Aber wo findet dann das Schwimmen statt?
In Münster vermisse ich ein wenig den Fluß. Die Aa ist doch recht klein und der Dortmund-Ems-Kanal war ja wohl nicht gemeint

Vielleicht liegen wir aber auch alle falsch. Hat z.B. mal jemand über Wuppertal nachgedacht?

Cruiser
28.06.2009, 13:34
Wuppertal ?

Schöne, im Ausland bekannte(re) Stadt? Sponsoren?:Lachen2:

Speedy Gonzales
28.06.2009, 14:14
Neue Variante:

WIESBADEN :)


Weltbekannt durch den SV Wehen (der Deutsche Fußballmeister wird das in der 1. DFB-Pokalrunde demnächst schnell feststellen) :Lachen2: , Fluß ist vorhanden, Größe passt auch, ne Trabrennbahn haben wir nicht.
Schwimmen .... 2 Runden durch die Kloake des Schiersteiner Hafens. :cool:

zusätzlicher Vorteil: schöne knackige Radstrecke, für Lutscher geeignet :Cheese:

Die Austragung für den 70.3 wird dann einfach neu ausgeschrieben.
Kurt, so machen wir das, oder ? :Huhu:

SuperBee
28.06.2009, 14:20
Wahrscheinlich hast du recht und es wird am Ende echt Wiesbaden.
3000Hm auf der Radstrecke!!!:Lachen2:

k.o.flo
28.06.2009, 14:58
Wie wäre es denn zur Abwechslung mit einer Stadt im Norden, z.B. Bremerhaven? Dort gibt es genug Wasser zum Schwimmen, ein Fluss fließt auch durch (Weser), es gibt eine Triathlonveranstaltug....nur Weltbekannt? Keine Ahnung evtl. wg. dem Hafen der von Schiffen aus aller Welt angelaufen wird? :confused:

tomson
28.06.2009, 15:09
Sach ich doch - Kiel.
Wasser ist im Überfluss vorhanden. Weltberühmt durch den Deutschen Fusballmeister von 1912, Holstein Kiel. Der THW Kiel durch die nicht mehr zählbaren Titel in der dt. Meisterschaft sowie in der ChampionsLeague. Dann noch der U-Boot-Bau etc. sowie die Kieler Woche. Ein Triathlon gabs bis auf dieses Jahr auch (OD).

Heifu
28.06.2009, 15:52
...
Heidelberg passt IMHO ganz gut auf alle Tipps. Aber wo findet dann das Schwimmen statt?
...

...im St. Leoner See. (http://www.st-leon-rot.de/servlet/PB/menu/1089072_l1/index.html)Ungefähr 20km von Heidelberg entfernt. Der See ist zwar eigentlich für Ironman zu klein, aber direkt daneben liegen noch zwei weitere Seen zum Surfen und Segeln: mit dem üblichen kurzen Landgang könnte man eine Schleife im einen See schwimmen und die zweite Schleife dann im benachbarten 15 Ha-See.

St. Leon-Rot ist u.a. überregional bekannt wegen der Golfanlage (Austragungsort der Deutsche-Bank-/SAP-Open).
Kurt hat ja früher Golfreisen organisiert und dürfte da möglicherweise auch Kontakte in die entsprechende Szene/ Gegend haben.

Die Seen sind bereits maximal erschlossen mit mehr als 4000 Parkplätzen, entsprechend dimensionierten sanitären Anlagen. Von der Infrastruktur her also vermutlich sogar besser als der Langener Waldsee.

dude
28.06.2009, 16:06
wenn ihr bloss mal gleich auf mich hoeren wuerdet, haettet ihr euch 300 postings sparen koennen.

pioto
28.06.2009, 17:39
wenn ihr bloss mal gleich auf mich hoeren wuerdet, haettet ihr euch 300 postings sparen koennen.
Und wenn du kein exhibitionistisches Großmaul des gediegenen Ausdauersports wärest, hättest du dir sogar 8000 Postings sparen können (und uns ersparen) :Huhu: :bussi:

gurke
28.06.2009, 18:09
Nun gut, du hast den "Samstag Tipp" ja unbedingt "gefordert"...
KÖLN wird es nicht sein! :Huhu: Sorry ihr "Jecken", Sorry Docpower!

Ist das nun hier quasi offiziell oder bekommen wir noch ´nen Anruf ?:Cheese:

falk99
28.06.2009, 18:31
Wir sind echt gut :) . Das hält Kurt niemals bis Mitte Juli aus.

Schätze, er bricht das Ratespiel bald ab, damit er noch ein paar Plätze gegen Gebühr auf den Markt bringen kann :Cheese:

Kurt D.
28.06.2009, 18:42
Wir sind echt gut :) . Das hält Kurt niemals bis Mitte Juli aus.

Schätze, er bricht das Ratespiel bald ab, damit er noch ein paar Plätze gegen Gebühr auf den Markt bringen kann :Cheese:

Hallo Leute,
Hier mein "Sonntag Tipp": In der betreffenden Stadt wird u.a. eines meiner Lieblingsgerichte als "quasi Nationalgericht" serviert ):-
:Huhu:
PS: Habe gerade schlimme Magenschmerzen bekommen, nicht wegen dem "Lieblingsgericht", sondern wegen der Wettervorhersage für nächsten Sonntag...:(

Deshalb ein Versprechen: Wenn ihr alle die Daumen drückt, dass am 5.7. es den ganzen Tag in Ffm. und Umgebung nicht regnet, wir des am Montag nach dem Rennen (also am 6.7.) schon in die Endausscheidung gehen..., mit umfangreichen Städtestreichungen usw.-

Kurt D.
28.06.2009, 18:44
Ist das nun hier quasi offiziell oder bekommen wir noch ´nen Anruf ?:Cheese:

---see ich aus, oder kling ich, wie "inoffiziell"? :) Was für 'nen Anruf und an wen?:)

FMMT
28.06.2009, 18:53
Hallo Leute,
Hier mein "Sonntag Tipp": In der betreffenden Stadt wird u.a. eines meiner Lieblingsgerichte als "quasi Nationalgericht" serviert ):-
:Huhu:
PS: Habe gerade schlimme Magenschmerzen bekommen, nicht wegen dem "Lieblingsgericht", sondern wegen der Wettervorhersage für nächsten Sonntag...:(

Deshalb ein Versprechen: Wenn ihr alle die Daumen drückt, dass am 5.7. es den ganzen Tag in Ffm. und Umgebung nicht regnet, wir des am Montag nach dem Rennen (also am 6.7.) schon in die Endausscheidung gehen..., mit umfangreichen Städtestreichungen usw.-

Daumen drücken wir sowieso, mag keinen Regen beim Rad.:cool:
Kieler Sprotten, Pfälzer Saumagen, Dresdner Christstollen, Nürnberger Lebkuchen..., wird wirklich spannend. Leider fällt mir für mein Fast-Heimrennen Heidelberg nichts ein.

Matthias

falk99
28.06.2009, 19:06
Leider fällt mir für mein Fast-Heimrennen Heidelberg nichts ein.Kurt hat ja "nur" gesagt, dass eine seiner Leibspeisen dort serviert wird. Da fällt mir doch glatt was ein:

Zwiebelrostbraten
Schäufele
Maultaschen
Spätzle (in allen Variationen, auch als Käs-Spätzle)
Schupfnudeln/Bubaspitzle
Zwiebelkuchen
"Boeuf de Hohenlohe"
Kutteln
...

Risin
28.06.2009, 19:06
Hallo Leute,
Hier mein "Sonntag Tipp": In der betreffenden Stadt wird u.a. eines meiner Lieblingsgerichte als "quasi Nationalgericht" serviert ):-


Kassel???
Nur mal so. Ich bleibe aber bei Dresden. Und wenn Dresden aus dem Rennen ist, dann suche ich mir NICHT einen neuen Favoriten. Dann bin ich ausgeschieden. Das sollte einige andere auch so handhaben.

blaue Elise
28.06.2009, 19:14
Was ist ein "Quasi-Nationalgericht"?
Ein Nationalgericht, das wiederum keines ist?
Quasi ein adoptiertes Essen?

FMMT
28.06.2009, 19:22
Kurt hat ja "nur" gesagt, dass eine seiner Leibspeisen dort serviert wird. Da fällt mir doch glatt was ein:

Zwiebelrostbraten
Schäufele
Maultaschen
Spätzle (in allen Variationen, auch als Käs-Spätzle)
Schupfnudeln/Bubaspitzle
Zwiebelkuchen
"Boeuf de Hohenlohe"
Kutteln
...


Ja, aber als Quasi-Nationalgericht. Dafür ist Heidelberg halt doch zu international. Aber meinen Tipp ändere ich trotzdem auch nicht. Heidelberg wäre einfach zu schön.

Matthias

Straik
28.06.2009, 19:38
Damit ist Hannover nun endgültig raus.
Wir haben kein Nationalgericht, nicht mal quasi.

Das soll aber nicht heißen, dass es unser Gersterbrot nicht verdient hätte.

witzknubbel
28.06.2009, 19:51
Habe gerade schlimme Magenschmerzen bekommen, nicht wegen dem "Lieblingsgericht", sondern wegen der Wettervorhersage für nächsten Sonntag...
Seit wann kann der Wetterbericht denn das Wetter eine Woche im voraus vorhersagen – meistens klappt das ja nicht mal für den nächsten Tag :Lachanfall: .
Ich drück' jedenfalls die Daumen (möchte ja beim Anfeuern auch nicht naß werden).

Kieler Sprotten, Pfälzer Saumagen, Dresdner Christstollen, Nürnberger Lebkuchen...
Hmm, vielleicht Nürnberger Bratwürste?
Dresdner Christstollen wäre als "Lieblingsgericht" schon außergewöhnlich. Aber es gäb' da ja noch Sauerbraten (auch wenn die Dresdner immer die Rosinen vergessen).

Elwiz
28.06.2009, 20:10
Also Heidelberg schliesse ich aus den gleichen Gründen wie Kullerich derzeit aus. Aber mal rein hypothetisch: der St.Leoner Badesee ist mein Trainingssee und max 800m lang. Um mit dem Surfsee auf 3,8 km zu kommen musste man mindestens 2 Landgänge einbauen. Je nach Grösse des Teilnehmerfelds sind die beiden Seen aber auch zu schmal. Die Seen in Hemsbach und Weinheim sind auch nicht grösser. Für's Essen ist es auch nicht bekannt. Nee Leuts .. auch wenn ich's schade find', HD hat keine guten Karten.

Kennt sich jemand mit Würzburg aus? Wäre das eine Option?

gurke
28.06.2009, 21:26
Leute, Leute, Leute, Dresden ist raus. Auch wenns eigentlich geplant war. Aber bei so vielen Tips und damit verbundenen Freistarts wirds zu teuer:Lachanfall:
Also ich sach immer noch Kulmbach und Mönchsbräu und Kanal und Trebgast:Cheese:

gurke
28.06.2009, 21:31
[QUOTE=Kurt D.;242155]
PS: Habe gerade schlimme Magenschmerzen bekommen, nicht wegen dem "Lieblingsgericht", sondern wegen der Wettervorhersage für nächsten Sonntag...:( [QUOTE]
18-20 Grad und ein paar Schauer, das spricht doch für Streckenrekorde.
Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen:Huhu:

falk99
28.06.2009, 23:37
Klar werden die Dauemen gedrückt!

Zum Ratespiel: Komme wegen fehlender Schwimmmöglichkeit so langsam von Heidelberg ab (schnief).

Was spricht eigentlich gegen Kiel? Mal die Tipps durchgehen:

Einwohnerzahl mit 235 Tsd. sehr nah an Wiesbaden
Landeshauptstadt wie Wiesbaden
hat keine Pferderennbahn
Fluss fließt durch und Schwimmen ist auch in zahlreichen Seen und der Förde (das hätte doch was!) möglich
Kiel ist richtig schön und im Ausland bekannt (Kieler Woche, Handball)
Kiel hat jahrelange Erfahrung mit Organisation von Tria-Veranstaltungen (2009 "schöpferische" Pause)
In Kiel gibts auch namhafte potenzielle Sponsoren; z.B. Color Line
in Kiel gibts lecker Sprotten und andere Fischspezialitäten

*markus
28.06.2009, 23:44
Kurt hat auf rhein-main-tv, wenn ich mich vorhin nicht verhört habe, doch gesagt, dass das rennen in der südlichen hälfte deutschlands statt finden wird.

falk99
28.06.2009, 23:54
Das wurde schon mal kurz andiskutiert. So ab Post #360. Kann das mal jmd. klären (bzw. hat jmd. eine eine Aufzeichnung)

Risin
28.06.2009, 23:56
Toll, da gibt es ja noch nicht genug!

Speedy Gonzales
29.06.2009, 06:49
.... dass das rennen in der südlichen hälfte deutschlands statt finden wird.

N E I N.
Der Moderator hat Kurti mit der Frage gekitzelt ob Nord oder Süd.
Mr. President meinte dann nur in DEUTSCHLAND. :Huhu:

Mystic
29.06.2009, 07:27
.also in meiner Aufzeichnung sagte er "im Süden Deutschlands."..

Ausdauerjunkie
29.06.2009, 08:47
.also in meiner Aufzeichnung sagte er "im Süden Deutschlands."..

jepp. habe ich auch ganz deutlich gehört, der Moderator nicht;)
Außderdem will ich auch den Süden!!!

Marco
29.06.2009, 10:12
Roth? ;)

Gast
29.06.2009, 10:35
Deshalb ein Versprechen: Wenn ihr alle die Daumen drückt, dass am 5.7. es den ganzen Tag in Ffm. und Umgebung nicht regnet, wir des am Montag nach dem Rennen (also am 6.7.) schon in die Endausscheidung gehen..., mit umfangreichen Städtestreichungen usw.-

Kurt, Du kennst Dich ja noch damit aus - sieht doch ganz ordentlich aus. ::: klick (http://www.sportfotografie.biz/im_weather.jpg):::

Raimund
29.06.2009, 10:41
Kurt, Du kennst Dich ja noch damit aus - sieht doch ganz ordentlich aus. ::: klick (http://www.sportfotografie.biz/im_weather.jpg):::

http://intern.tagesschau.de/flash/index.php?c=cGFnZT1TZW5kdW5nZW4vV2V0dGVy&h=8fef

:Huhu:

Gast
29.06.2009, 10:43
http://intern.tagesschau.de/flash/index.php?c=cGFnZT1TZW5kdW5nZW4vV2V0dGVy&h=8fef

:Huhu:

Raimund, Du kennst meinen Arbeitgeber ?
Du kannst raten: Es ist nicht Kachelmann :cool:

Raimund
29.06.2009, 10:45
Raimund, Du kennst meinen Arbeitgeber ?
Du kannst raten: Es ist nicht Kachelmann :cool:

Nee, ich meinte was anderes (s.o.):Cheese:

Ausdauerjunkie
29.06.2009, 10:50
Ich drücke die Daumen, besonders, daß es beim Radfahren nicht regnet!!!
Wobei mir seltsamerweise beim Rennen 2006, als eine Runde teils im strömendem Regen stattfand, meine bisherige Bestzeit gelang:Gruebeln:
Aber meine Wettersite sagt 60% Regenwahrscheinlichkeit bei angenehmen 15-24° voraus.

Gast
29.06.2009, 10:51
Nee, ich meinte was anderes (s.o.):Cheese:

Tagesschau ist Kachelmann ... Schau Dir mal die Wetterturniere oder z.B. die Monatsprognosen der FU Berlin an, wie "gut" der Schweizer Wetterfrosch (ohne meteorlogisches Diplom) abschneidet.

Kurt D.
29.06.2009, 11:00
Tagesschau ist Kachelmann ... Schau Dir mal die Wetterturniere oder z.B. die Monatsprognosen der FU Berlin an, wie "gut" der Schweizer Wetterfrosch (ohne meteorlogisches Diplom) abschneidet.

:) ---zu welchem Frosch mus sich denn nun besonders nett sein, oder ihn entsprechend "anbeten"...? :Gruebeln:

Gast
29.06.2009, 11:01
:) ---zu welchem Frosch mus sich denn nun besonders nett sein, oder ihn entsprechend "anbeten"...? :Gruebeln:

immer den, der das gute Wetter macht :)

Gast
29.06.2009, 11:04
Das Hemd (http://www.sportfotografie.biz/090628_frankfurt_tria/album/slides/090628_eintracht_tria%20458.html) macht sich bei Sonne auch besser.

FuXX
29.06.2009, 11:55
Hoch gehandelt werden ja im Moment Dresden, Heidelberg und Münster.Muenster waere natuerlich toll. Die Stadt ist echt super.

Aber: Die Radstrecke waere dann wohl mit Florida und Western Australia zu vergleichen. Mit 30 Startgruppen mag das gehen, mit nem Massenstart ergibt sich ne Drafting Orgie.

Daher bin ich doch eher fuer Heidelberg.

FuXX

3-rad
29.06.2009, 12:06
Muenster waere natuerlich toll. Die Stadt ist echt super.

Aber: Die Radstrecke waere dann wohl mit Florida und Western Australia zu vergleichen. Mit 30 Startgruppen mag das gehen, mit nem Massenstart ergibt sich ne Drafting Orgie.

Daher bin ich doch eher fuer Heidelberg.

FuXX

wenn man schön durch die Baumberge fahren lässt, ist es nicht
schlimmer als in FFM oder Roth.

FuXX
29.06.2009, 12:08
Aber eben auch nicht besser.

Mosh
29.06.2009, 12:08
Hatten wir Konstanz eigentlich schon ausgeschlossen? Hm bekommt man da auf jeden Fall hin. Wäre nur kleiner als WI...

Mosh

Male Partus
29.06.2009, 12:13
Muenster waere natuerlich toll. Die Stadt ist echt super.

Aber: Die Radstrecke waere dann wohl mit Florida und Western Australia zu vergleichen. Mit 30 Startgruppen mag das gehen, mit nem Massenstart ergibt sich ne Drafting Orgie.

Daher bin ich doch eher fuer Heidelberg.

FuXX
Wenn man am FMO im Kanal schwimmt und dann Richtung Teuto fährt ist Windschatten kein Thema. Tecklenburg, Lienen und Bad Iburg rauf und runter. Da sollten 1800 HM kein Probhlem sein.

Kiwi03
29.06.2009, 12:18
Durch n Teuto wär Hammergeil, Wenn Du da alle Gemeinheiten einbaust, jippie. Aber ist halt nicht Süddeutschland...

Jimmi
29.06.2009, 12:43
So überzeugt ich von Ferropolis als weiteren IM Austragungsort bin und so sehr ich mir denken kann nächstes Jahr wieder einen solchen „auf Angriff“ zu machen, so wenig gefällt mit die topfebene Radstrecke. Da es beim IM keinen Wellenstart geben wird, macht das nur Sinn, wenn höchstens 2 Runden, besser nur eine große Runde gefahren wird. Da die Gegend, bitte verzeihen, eher zu den strukturschwachen Regionen gehört, sollte das aber möglich sein. Anderenfalls müsste ich mir einen Start dort wirklich überlegen.

3-rad
29.06.2009, 12:49
Aber ist halt nicht Süddeutschland...

für alle die nördlich von Osnabrück wohnen schon

FuXX
29.06.2009, 13:24
So überzeugt ich von Ferropolis als weiteren IM Austragungsort bin und so sehr ich mir denken kann nächstes Jahr wieder einen solchen „auf Angriff“ zu machen, so wenig gefällt mit die topfebene Radstrecke. Da es beim IM keinen Wellenstart geben wird, macht das nur Sinn, wenn höchstens 2 Runden, besser nur eine große Runde gefahren wird. Da die Gegend, bitte verzeihen, eher zu den strukturschwachen Regionen gehört, sollte das aber möglich sein. Anderenfalls müsste ich mir einen Start dort wirklich überlegen.
Die Rundenzahl spielt doch gar keine Rolle - gerade wenn es keinen Wellenstart gibt. Leute denen man 60km abgenommen hat, werden nicht bei einem mitfahren, warum auch?

Es sollte nur eben nicht flach sein.

Und bzgl. MS nochmal: Die flache Anfahrt zum Teuto reicht locker um Gruppen entstehen zu lassen. Am wichtigsten sind die ersten km, da muss Gruppenbildung verhindert werden. Schafft man das, koennen konsequente Kampfrichter das Rennen auch den Rest der Strecke sauber halten. Daher sollte der See schon in huegeligem Gelaende sein.

FuXX

thom
29.06.2009, 13:52
moin,
hatte kurt gesagt es würde eine Stadt werden, die eine Contifiliale beherbergt, dann hier alle deutschen Conti-Standorte:

http://www.conti-online.com/generator/www/com/de/continental/portal/themen/continental/continental_global/deutschland/deutschland_de.html

gruß thomas

Gast
29.06.2009, 13:57
moin,
hatte kurt gesagt es würde eine Stadt werden, die eine Contifiliale beherbergt, dann hier alle deutschen Conti-Standorte:

http://www.conti-online.com/generator/www/com/de/continental/portal/themen/continental/continental_global/deutschland/deutschland_de.html

gruß thomas

northeim !!!

da bin ich aufgewachsen - super kiesseen, die richtig groß sind und dann mit dem rad richtung harz. volker oelze würde sich freuen.

ist aber leider nur ein wunschgedanke.

conti hat kurt aber gesagt??

falk99
29.06.2009, 14:23
northeim !!! (...) ist aber leider nur ein wunschgedanke.und mit knapp über 30 Tsd. Einwohnern nicht direkt mit Wiesbaden vergleichbar. Eigentlich schade ...

thom
29.06.2009, 14:31
Damit ist Hannover nun endgültig raus.
Wir haben kein Nationalgericht, nicht mal quasi.

Das soll aber nicht heißen, dass es unser Gersterbrot nicht verdient hätte.

Calenberger Pfannenschlag (schlach~gesprochen)
und das er nicht auf Gummi steht könnte auch bedeuten es wird nicht Flensburg:Cheese:

FuXX
29.06.2009, 15:46
Er hatte gesagt, dass er kein Gummi mag - was so gedeutet wurde, dass Conti nicht Sponsor sein wird.

FuXX

Cruiser
29.06.2009, 15:56
Er hatte gesagt, dass er kein Gummi mag - was so gedeutet wurde, dass Conti nicht Sponsor sein wird.

FuXX

Die angefressenen Conti-Mitarbeiter würden sich bestimmt über ein Triasponsporing freuen...:cool:

LidlRacer
29.06.2009, 18:12
.also in meiner Aufzeichnung sagte er "im Süden Deutschlands."..

Wo sagt er das?

Hier gibt's die Sendung in Gänze:
www.rheinmaintv.de/Mediathek-Sport.html
(SPORT ARENA vom 27.06.09)

Bei 51:30 höre ich deutlich:
"Ist in Deutschland."

Gibt es noch ne andere relevante Stelle?

Volkeree
29.06.2009, 18:21
.... Daher sollte der See schon in huegeligem Gelaende sein.

FuXX

Muss der See nicht gerade (glatt) sein? Sonst läuft der doch aus:confused: .

Sorry, musste sein:)

Volker

Kurt D.
29.06.2009, 18:38
Also, hier mein "Montag Tipp":
In d e r Stadt steht u.a. auch mindestens eine sehr schöne Kirche...

Zusatz Hinweis (weil der Wetterfrosch mir wieder etwa Hoffnung macht...): Die Stadt hat auf alle Fälle mehr als 100.000 Einwohner!

Kurt

endorphi
29.06.2009, 18:41
Großstädte in Deutschland:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Großstädte_in_Deutschland

Volkeree
29.06.2009, 18:42
81 Kandidaten sind noch im Spiel (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gro%C3%9Fst%C3%A4dte_in_Deutschland).
Wenn dann jetzt noch jemand die Städte aussortiert, die an keinem Fluss liegen....

- MG z.B.

bleiben 80.

Volker
edit fällt gerade noch ein Köln und Frankfurt scheiden ja auch aus

78

DasOe
29.06.2009, 18:45
Also, hier mein "Montag Tipp":
In d e r Stadt steht u.a. auch mindestens eine sehr schöne Kirche...
[...] Die Stadt hat auf alle Fälle mehr als 100.000 Einwohner!
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8c/Dresden_frauenkirche.jpg

endorphi
29.06.2009, 18:46
Aus Kurts anderen Tipps gäbe es sicher noch andere die per Auschlussverfahren wegfallen, aber die Zeit hab ich grad nicht. Außerdem seh ich mir grad die rhein-main-tv Sendung mit Kurt über den IM an:

http://www.rheinmaintv-video.de/video/iLyROoafMUyx.html

Kurt D.
29.06.2009, 18:51
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8c/Dresden_frauenkirche.jpg

---Liebe Uschi, auf diese Art von "weiblicher List" falle ich "noch nicht" rein...:Huhu:

DasOe
29.06.2009, 18:53
---Liebe Uschi, auf diese Art von "weiblicher List" falle ich "noch nicht" rein...:Huhu:
ooooch schade ....

Speedy Gonzales
29.06.2009, 19:02
auch sehr schön :Blumen:

http://www.wiesbaden-info.de/assets/images/Foto_c_Wolfgang_Pehlemann_Wiesbaden_-_die_Russisch-Orthodoxe_Kirche_auf_dem_Neroberg_sogenannte_Griec hische_Kapelle_.0031.jpg

witzknubbel
29.06.2009, 19:34
Zusatz Hinweis (weil der Wetterfrosch mir wieder etwa Hoffnung macht...): Die Stadt hat auf alle Fälle mehr als 100.000 Einwohner!

Damit fallen ja eine ganze Menge getippter Orte raus:
Bad Ems, Bamberg, Bayreuth, Brandenburg, Chiemsee, Dachau, Ferropolis, Friedrichshafen, Füssen, Konstanz, Kulmbach, Lindau/Friedrichshafen, Moritzburg, Oberpfaffelbachen

Anderseits gibt es auch noch eine ganze Menge Orte, die noch nicht getippt wurden:
Augsburg, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bottrop, Braunschweig, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Erfurt, Füth, Gelsenkirchen, Gera, Göttingen, Hagen, Halle (Saale), Hamm, Heilbronn, Herne, Hildesheim, Jena, Krefeld, Leverkusen, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Möchengladbach, Moers, Müheim an der Ruhr, Neuss, Oberhausen, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Saarbrücken, Salzgitter, Siegen, Solingen, Wuppertal, Würzburg

keko
29.06.2009, 19:46
Würzburg

Wäre sicher auch nicht schlecht. Kennt man aber im Ausland nicht wirklich.

Also ich muß schon sagen..., Kurt D. klettert ja in der Beliebtheitsskala dramatisch nach oben. Vom hässlichen Kommerzgeier, der uns armen Triathleten ungeniert das (Start-)Geld aus den Taschen zieht, zum witzigen und sympathischen Quizmaster, der uns alle auf Trab hält. :Cheese:

Gast
29.06.2009, 20:03
Offenbach am Main



wunderschöne weltbekannte stadt :Cheese:
na gut kurt (du als alter eintracht fan) - nach der ersten dfb pokalrunde weiß auch der letzte frankfurter wo offenbach liegt ...

Speedy Gonzales
29.06.2009, 20:11
wunderschöne weltbekannte stadt :Cheese:
na gut kurt (du als alter eintracht fan) - nach der ersten dfb pokalrunde weiß auch der letzte frankfurter wo offenbach liegt ...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ..... ja hoffentlich !!!!!!!!

Alex Cross
29.06.2009, 20:16
Ist Kurt sein Lieblingsgericht Döner ? ? ?

Wenn nein,
fällt Offenbach wohl auch aus dem Rennen. :cool:

endorphi
29.06.2009, 20:17
Ist Kurt sein Lieblingsgericht Döner ? ? ?

Wenn nein,
fällt Offenbach wohl auch aus dem Rennen. :cool:

Der war gut

Grüße eines alten Heiners!!!!!:Huhu:

harryhirsch77
30.06.2009, 01:32
vielleicht doch hamburger???

maifelder
30.06.2009, 08:17
wunderschöne weltbekannte stadt :Cheese:
na gut kurt (du als alter eintracht fan) - nach der ersten dfb pokalrunde weiß auch der letzte frankfurter wo offenbach liegt ...



Genau, kann mich noch an das letzte Derby erinnern, das kam sogar im Hessischen Rundfunk im Fernseh. Selbst das habe ich mir angeguckt, der Sieg ging meines Wissens nach an die Eintracht, nach großem Kampf der Kickers.

Wagnerli
30.06.2009, 08:19
Damit fallen ja eine ganze Menge getippter Orte raus:
Bad Ems, Bamberg, Bayreuth, Brandenburg, Chiemsee, Dachau, Ferropolis, Friedrichshafen, Füssen, Konstanz, Kulmbach, Lindau/Friedrichshafen, Moritzburg, Oberpfaffelbachen




Da bin ich ja froh.Ich hatte schon Angst,ich müsste am Ende doch nochmal für eine LD trainieren.
:Cheese: :Lachanfall:

trifi70
30.06.2009, 11:02
Also, hier mein "Montag Tipp":
In d e r Stadt steht u.a. auch mindestens eine sehr schöne Kirche...

Zusatz Hinweis (weil der Wetterfrosch mir wieder etwa Hoffnung macht...): Die Stadt hat auf alle Fälle mehr als 100.000 Einwohner!

Kurt

Hm, damit fällt Weimar raus... Aber Dresden und Potsdam wären noch im Rennen.

falk99
30.06.2009, 11:24
Zitiert aus dem Rate-Thread: (...) Und Tipps nicht einfach in den Thread schreiben, sondern die Liste zitieren und einfügen (wohlgemerkt die quotes entfernen, damit auch der nächste wieder zitieren kann)

FuXXEin Problem beim anderen Thread ist nur, dass diese Festlegung mit der Liste sich erst im Laufe der Threads entwickelt hat. Am Anfang war lediglich von "Nennung einer Stadt" und "letztes Posting zählt" die Rede. Und man kann nicht von jeder/m erwarten (oder doch? :Cheese: ). dass er/sie mehrere Hundert Postings liest.

Eine schöne Kommunikations-Aufgabe. Vielleicht hat ja jemand (einschließlich der Admins) eine Idee, wie man das, evtl. für alle sichtbar, lösen kann. Z.B. Pop-up o.ä.

Ausdauerjunkie
30.06.2009, 11:27
Wer nicht in der Lage ist an einem Gewinnspiel teilzunehmen, weil der sich z.B. 2 x oder überhaupt nicht einträgt, kann wohl auch keinen Gewinn erwarten;)

Kurt D.
30.06.2009, 18:09
vielleicht doch hamburger???

---hey Leute, ich ernähre mich gesund (meistens...). :) Wer täglich mit einem Renndirektor zusammen ist, welcher nur gesundes isst, der bekommt zwangsläufig schon ein schlechtes Gewissen bei Schokolade...;)

Kurt D.
30.06.2009, 18:12
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ..... ja hoffentlich !!!!!!!!

STARTVERBOT! (Cruiser, du passt auf...) :Lachanfall:

JF1000
30.06.2009, 18:52
---hey Leute, ich ernähre mich gesund (meistens...). :) Wer täglich mit einem Renndirektor zusammen ist, welcher nur gesundes isst, der bekommt zwangsläufig schon ein schlechtes Gewissen bei Schokolade...;)

Ist dies gleichzeitig wieder ein versteckter Hinweis?!
Hey Leute, gibt es in einer der ausstehenden Städte evtl. eine Schokofabrik?:Cheese:

Kurt D.
30.06.2009, 18:57
Ist dies gleichzeitig wieder ein versteckter Hinweis?!
Hey Leute, gibt es in einer der ausstehenden Städte evtl. eine Schokofabrik?:Cheese:

---O.K. - sehr kreativ mit gedacht.
Aber gut, hier nun mein "Dienstag Tipp":

In "der" Stadt ist keine Schokofabrik ansässig, dafür aber einige Souvenirhändler und viele junge Leute...;)

PS: Ihr seid wirklich sehr gut. Es wird langsam "eng".

Danksta
30.06.2009, 19:06
Kurt, ganz Aachen weint...

X S 1 C H T
30.06.2009, 19:07
Das hört sich doch sehr nach Heidelberg an =)

Cruiser
30.06.2009, 19:11
---O.K. - sehr kreativ mit gedacht.
Aber gut, hier nun mein "Dienstag Tipp":

In "der" Stadt ist keine Schokofabrik ansässig, dafür aber einige Souvenirhändler und viele junge Leute...;)

PS: Ihr seid wirklich sehr gut. Es wird langsam "eng".

Heidelberg - Älteste Universitätsstadt Deutschlands
Heidelberger Souvenire - Kuckuksuhren

:cool: Going long in Heidelberg :cool:

JF1000
30.06.2009, 19:11
---O.K. - sehr kreativ mit gedacht.
Aber gut, hier nun mein "Dienstag Tipp":

In "der" Stadt ist keine Schokofabrik ansässig, dafür aber einige Souvenirhändler und viele junge Leute...;)

PS: Ihr seid wirklich sehr gut. Es wird langsam "eng".

Tja, nun muß ich Euch wol beichten, das ich nicht studiert habe. In welchen Städten gibt es denn Uni`s wo die vielen jungen Leute untergebracht sind?
Es gibt doch so einige Städte, wo auch immer die Asiaten ihre Souvenirs kaufen?!

JF1000
30.06.2009, 19:12
Heidelberg - Älteste Universitätsstadt Deutschlands
Heidelberger Souvenire - Kuckuksuhren

:cool: Going long in Heidelberg :cool:

Gibt es da Wasser?

X S 1 C H T
30.06.2009, 19:13
Gibt es da Wasser?

Neckar ?

Cruiser
30.06.2009, 19:16
Gibt es da Wasser?

Heifu hatte mal beschrieben, wo man da super schwimmen kann.
Ich weiß es aber nicht mehr. das ist lösbar.

Hier die Kirche:
http://www.webtec-rose.de/fotos_deutschland/heidelberg_IMG_1261.jpg

Und ein wunderbares Schloss gibt es noch obendrauf.

FuXX
30.06.2009, 20:10
Kurt, ganz Aachen weint...

Denn wir essen nur Schokolade von Lindt und Plätzchen von Lambertz, Marzipan und Marmelade von Zentis und neuerdings auch noch Kekse von Bahlsen. (in dieser Stadt gibt es zu viele Süßigkeiten Outlets ;))

FuXX

Ausdauerjunkie
30.06.2009, 20:22
Denn wir essen nur Schokolade von Lindt und Plätzchen von Lambertz, Marzipan und Marmelade von Zentis und neuerdings auch noch Kekse von Bahlsen. (in dieser Stadt gibt es zu viele Süßigkeiten Outlets ;))

FuXX

Marmelade stellt Zentis bisher nicht her, Brotaufstriche, ja.

3-rad
30.06.2009, 20:42
Münster macht das Rennen.

Kurt D.
30.06.2009, 20:56
Kurt, ganz Aachen weint...

---ich tröste dich, spätestens am kommenden Sonntag unterm Zielbogen. Da lassen wir abends dann wieder "die Kuh fliegen" (aber nur bis 75 dezibel...) :) Freu mich dich wiederzusehen, diesmal als einen aus der arbeitenden und steuerzahlenden Bevölkerungsschicht...:Huhu:

X S 1 C H T
30.06.2009, 20:59
---ich tröste dich, spätestens am kommenden Sonntag unterm Zielbogen. Da lassen wir abends dann wieder "die Kuh fliegen" (aber nur bis 75 dezibel...) :) Freu mich dich wiederzusehen, diesmal als einen aus der arbeitenden und steuerzahlenden Bevölkerungsschicht...:Huhu:

Ich glaub Heidelberg ist ganz ganz heiß weil, Kurt geht gar nicht drauf ein :)

Kurt D.
30.06.2009, 21:07
Ich glaub Heidelberg ist ganz ganz heiß weil, Kurt geht gar nicht drauf ein :)

---hey, hey, keine Fangfragen...:Huhu:

gurke
30.06.2009, 21:12
Ich glaube beim IMG II geht es vor allen Dingen um Konstanz:Cheese:

DasOe
30.06.2009, 21:19
ich sags doch ...

hier mal ne weitere Schwimmalternative:

Die Schwimmstrecke führt von der Alten Brücke 1800 Meter neckarabwärts. Der Schwimmausstieg ist auf der (in Flussrichtung) rechten Seite auf der Höhe des DLRG-Häuschens am Neckarvorland und ist mit Luftballons und Bojen markiert, Helfer ziehen die Athleten aus dem Wasser.

Der Neckar ist gesundheitlich unbedenklich für gelegentliche Schwimmer und als Biotop ein attraktiver Lebensraum. Die Wasserqualität wird in unserem Auftrag vor dem Rennen von einem unabhängigen Analyseinstitut (insbesondere auf Keimbelastung) untersucht und das Ergebnis hier sowie per Aushang am Wettkampftag bekannt gemacht. In den letzten Jahren betrug die Wassertemperatur um die 25 Grad Celsius.

http://www.heidelbergman.de/Grafiken/Luftbild_Lossen-Fotografie.jpg

Dann müssten die bisherigen 1,8k auf 4,5 ausgedehnt werden ...

Ausdauerjunkie
30.06.2009, 21:22
ich sags doch ...

hier mal ne weitere Schwimmalternative:



http://www.heidelbergman.de/Grafiken/Luftbild_Lossen-Fotografie.jpg

Dann müssten die bisherigen 1,8k auf 4,5 ausgedehnt werden ...

sieht irgendwie gut aus:)

Mandarine
30.06.2009, 21:24
Die Stadt liegt an einem Fluß in dem nicht geschwommen wird :Huhu:

Kurt D.
30.06.2009, 21:27
Die Stadt liegt an einem Fluß in dem nicht geschwommen wird :Huhu:

---gut aufgepasst! Respekt!:Huhu:

PS: Wie geht's dem Rücken?

Hafu
30.06.2009, 21:33
...und ich glaub' beim thema heidelberg noch immer an den Leon Roter See. In zwei direkt benachbarten Seen von je 15 ha bekommt man mit Phantasie bequem zwei 1,9km-Runden hin.

Der Trebgaster Badesee in Kulmbach hat nur 6,5 ha und war auch schon mehrfach Heimstatt für die 3,8km einer Triathlon-Langdistanz.

X S 1 C H T
30.06.2009, 21:35
So See-Wechsel ala St. Pölten ?

DasOe
30.06.2009, 21:41
Die Stadt liegt an einem Fluß in dem nicht geschwommen wird :Huhu:
Streber Streber http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_018.gif

vielleicht ist es ja doch Mannheim http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_09.gif

Megalodon
30.06.2009, 21:41
Die Stadt liegt an einem Fluß in dem nicht geschwommen wird :Huhu:

Ach wirklich?

Gibts in Deutschland eigentlich eine Stadt, die nicht an einem Fluss liegt ??

Kann ich mir angesichts des Siedlungsverhaltens unserer Vorfahren irgendwie nicht so recht vorstellen.

X S 1 C H T
30.06.2009, 21:59
Was ist eigentlich wenn 5 Leute oder mehr richtig liegen. Bekommen alle einen Freistart ?

kromos
30.06.2009, 22:00
Was ist eigentlich wenn 5 Leute oder mehr richtig liegen. Bekommen alle einen Freistart ?

Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
---Also:
ALLE welche "die Stadt" richtig getippt haben, erhalten einen Freistart (im ersten Jahr...,man muss hier ja schon "juristisch" schreiben, denn es wimmelt hier nur so von "Hobby Advokatos" und solchen die es werden wollen...)

Ausdauerjunkie
30.06.2009, 22:05
So See-Wechsel ala St. Pölten ?

Hab ich ja erst geübt, (der Macca lief im Neo schneller als ich ohne)- jedoch wäre mir 1 Runde viel lieber- ohne Ausstieg!

Cruiser
30.06.2009, 22:06
Streber Streber http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_018.gif

vielleicht ist es ja doch Mannheim http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_09.gif

SCHÖNE Stadt :Lachen2:

Speedy Gonzales
30.06.2009, 22:09
Herrlicher Fred hier.

Rate mal mit Rosenthal. :Lachanfall: