Vollständige Version anzeigen : Challenge Roth 2025
Nachdem das diesjährige Rennen etwas rum ist, darf man sicher schon den neuen Thread aufmachen.
Nummer fünf :liebe053:
Antracis
12.07.2024, 15:20
Nachdem Achillessehne und ein mieses Virus, dass mich mit einer muskulären Fatigue-Symptomatik vorrübergehend schon fast in Frührente schicken wollte, mir den Start dieses Jahr vermiest haben, ist 2025 der neue Versuch fällig.
Immerhin hab ich diesmal neben dem Startplatz schon ein Hotelzimmer. Zuversicht hab ich auch auch. Muss nur noch der Kadaver mitmachen, um sich ordentlich einen einschenken zu können. :Cheese:
Ich freu mich auf den 06.07.25 :Blumen:
moritz87
12.07.2024, 15:26
Same here, Startplatz geloest fuer 2025, Teilnahme #2. Vorfreude!
matthiasj
12.07.2024, 16:01
Meine erste Teilnahme in 2025, Unterkunft mit der Family inkl. 10 Tage Urlaub danach direkt am Rothsee schon gebucht. Die Vorfreude ist jetzt schon riesig :Blumen:
Bin auch dabei. 2015 als Supporter und beschlossen, muss ich nicht hin. Aber jetzt dachte ich: bild dir deine eigene Meinung. Außerdem passt der Termin zum Ferienstart.:Lachen2:
christof2304
12.07.2024, 18:39
dabei.
Nachdem Achillessehne und ein mieses Virus, dass mich mit einer muskulären Fatigue-Symptomatik vorrübergehend schon fast in Frührente schicken wollte, mir den Start dieses Jahr vermiest haben, ist 2025 der neue Versuch fällig.
Immerhin hab ich diesmal neben dem Startplatz schon ein Hotelzimmer. Zuversicht hab ich auch auch. Muss nur noch der Kadaver mitmachen, um sich ordentlich einen einschenken zu können. :Cheese:
Ich freu mich auf den 06.07.25 :Blumen:
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen :Huhu:
Antracis
12.07.2024, 20:01
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen :Huhu:
Dachte ich auch gerade. :Blumen:
Mal schauen, wie lange die Online-Anmeldung heute offen ist :)
Viel Erfolg an alle die es versuchen. :)
fastrainer
15.07.2024, 10:04
Sxxxxxx, hatte keine 25 sec
steveret
15.07.2024, 10:06
Heute war die Online Anmeldung gefühlt entspannter als letztes Jahr (Autofill).
Sehen uns am 6/7/25 in Roth
war unter 20 sec und habe keinen Platz bekommen einen Kollegin hatte es auch versucht auch keinen Platz ????
Hier dasselbe. 18 sek, kein Platz für meinen Mann.
auch kein Startplatz bekommen
captain_hoppel
15.07.2024, 10:42
bei mir leider auch negativ :-(
Squirrel
15.07.2024, 10:44
Hier dasselbe. 18 sek, kein Platz für meinen Mann.
17 Sekunden und auch nicht :Nee:
Wahnsinn.
frederik
15.07.2024, 10:46
Geschafft... Zumindest kam schon die Bestätigungsmail von Challenge,,, :liebe053:
Toll, und wir haben zwei Einzelstarter bekommen, die wir gar nicht wollten, weil die Kollegen statt Staffel auf Einzelstarter geklickt haben. Aber echt brutal, wie schnell die dieses Jahr weggegangen sind, sind das überhaupt noch zweistellige Sekunden?
Das ist echt nicht mehr normal...
Pete0815
15.07.2024, 11:01
Sehe aktuell nur den Zeitstempel der Bestätigungsmail als Referenz und der sagt 10:00:12h bei mir. Somit eine schöne Option für 2025 :liebe053:
Toll, und wir haben zwei Einzelstarter bekommen, die wir gar nicht wollten, weil die Kollegen statt Staffel auf Einzelstarter geklickt haben. Aber echt brutal, wie schnell die dieses Jahr weggegangen sind, sind das überhaupt noch zweistellige Sekunden?
Das ist echt nicht mehr normal...
würde gerne einen nehmen :Blumen:
würde gerne einen nehmen :Blumen:
Die sind nicht überschreibbar.
Thomas1112
15.07.2024, 11:22
Sehe aktuell nur den Zeitstempel der Bestätigungsmail als Referenz und der sagt 10:00:12h bei mir. Somit eine schöne Option für 2025 :liebe053:
Habe gerade gegoogelt was der schnellste Ticket-Ausverkauf aller Zeiten überhaupt war. Angeblich wurden von einer K-Pop-Band EXO 67040 Tickets in 0,2 Sekunden ausverkauft.
Da kommt die Challenge denk ich auch noch hin ;-)
Toll, und wir haben zwei Einzelstarter bekommen, die wir gar nicht wollten, weil die Kollegen statt Staffel auf Einzelstarter geklickt haben. Aber echt brutal, wie schnell die dieses Jahr weggegangen sind, sind das überhaupt noch zweistellige Sekunden?
Das ist echt nicht mehr normal...
Da wahrscheinlich auch andere zu doof waren dürften dann am 5.11. mehr als 300 Startplätze verlost werden.
Hatte über einen Start 2025 nachgedacht, aber nach allem was man so gelesen und ich gesehen habe, wäre mir Roth als erste LD vielleicht zuviel Aufregung drumherum.
Bin aber immer wieder fasziniert von Euren tollen Berichten, dass macht wirklich Spaß zu lesen!
pk-zurich
15.07.2024, 13:28
Spannend, wie jedes Jahr das Geschrei gross ist, wenn am Montag die Online Anmeldung Jahr für Jahr schneller sold out ist. Aber keiner macht mal die Mathematik auf, wieviel Startplätze da tatsächlich noch rausgehen. Hier mal ne grobe Kalkulation in Sachen Einzelstartplätze:
3500 gesamt Einzelstarter
900 Sofortanmeldung am Montag nach dem Rennen
100-150 Verschieber vom letzten Rennen garantiert (grob geschätzt)
100-150 Spender aus der Corona Zeit garantiert (grob geschätzt)
200 Landkreisstarter (grob geschätzt)
300 Startplätze für die Nikolauslotterie
bleiben noch 1700 Startplätze
weitere Startplätze sind garantiert für TriTravel (???), 150 Startplätze gehen bei der Challenge St. Pölten raus, Kickass von Laura Philipp hat garantierte Startplätze, dieses Jahr hatte auch DuxSports aus der Schweiz garantierte Plätze, weitere internationale Travelpartner, Garantierte Plätze via Sponsorenverlosungen, usw usw usw
Unterm Strich bleiben vielleicht 1100 Plätze übrig, vielleicht überbuchen sie mit 10%-15% (abhängig von ihrer Verschieberquote), somit werden vielleicht noch 1250 Plätze bei der Online Anmeldung vergeben. Und dann würde ich vermuten haben sie noch irgendwo Regionenfilter drin, damit sie eine garantierte Zahl internationaler Starter bekommen.
Bitte korrigiert meine Rechnung, wenn ihr andere Zahlen habt. :Blumen:
By the way - ist ziemlich ruhig auf den social media Kanälen der Challenge Roth. Normalerweise feiern sie sich doch immer richtig ab, wie schnell alles weg war.
Wer hat denn geschrien?
Es war eine sachliche Bemerkung.
pk-zurich
15.07.2024, 13:45
Wer hat denn geschrien?
Es war eine sachliche Bemerkung.
War nicht auf Dich bezogen - wie kommst du darauf? Allgemeines Geschrei auf Social Media...
FloRida82
15.07.2024, 13:54
Spannend, wie jedes Jahr das Geschrei gross ist, wenn am Montag die Online Anmeldung Jahr für Jahr schneller sold out ist. Aber keiner macht mal die Mathematik auf, wieviel Startplätze da tatsächlich noch rausgehen. Hier mal ne grobe Kalkulation in Sachen Einzelstartplätze:
plus Kai Pflaume, Paul Ripke und andere Lichtgestalten des Ausdauersports
pk-zurich
15.07.2024, 13:56
plus Kai Pflaume, Paul Ripke und andere Lichtgestalten des Ausdauersports
... :Lachanfall: die hab ich bewusst ignoriert... :dresche
Antracis
15.07.2024, 14:05
Ich finde ja diese indianapolisstartmässige Anmeldung auch echt nicht mehr zeitgemäß. Wenns eher vom Glück und von der Internetverbindung abhängt, kann man das auch gleich verlosen. Ähnlich, wie bei anderen großen gefragten Sportveranstaltungen auch. Dann kann man auch easy bestimmte besondere Bedingungen einfügen, wie z.B. das man im Topf fürs nächste Jahr bleibt, wenn man sich wieder anmeldet oder zusätzliche Qualiplätze oder was auch immer.
sabine-g
15.07.2024, 14:10
Vielleicht werden ja im nächsten Jahr 4 Fahrspuren aufgemalt.
Für die langsamen, die mittelschnellen, die schnellen und die superschnellen und Profis.
Dann haben alle ihre eigene Spur und keiner beschwert sich über Überholmanöver in 4. Reihe.
pk-zurich
15.07.2024, 14:13
Vielleicht werden ja im nächsten Jahr 4 Fahrspuren aufgemalt.
Für die langsamen, die mittelschnellen, die schnellen und die superschnellen und Profis.
Dann haben alle ihre eigene Spur und keiner beschwert sich über Überholmanöver in 4. Reihe.
Und dafür dann 10'000 Starter? Pro Spur 2'500...
Thomas1112
15.07.2024, 14:30
Ich finde das Verfahren so wie es jetzt ist ok. Ich bin gegen jede Änderung :dresche
Die Hardcore-Leute stellen sich am Montag in der Nacht in die Schlange und bekommen ihren Platz. Weite Anreise muss bei Hardcore in Kauf genommen werden.
Die ambitionierten Leute schauen, dass sie es bei der online-Anmeldung mit dem Internet und der Tastatur/Maus gebacken bekommen. Wer da genau vorsorgt bekommt es hin.
Die reichen Leute kaufen sich jetzt 100 Lose für 1000€ und hoffen auf ihr Glück, oder buchen über TriTravel.
Die Anmeldung gehört halt zur Challenge Roth mit dazu ;)
Pete0815
15.07.2024, 14:30
Ich finde ja diese indianapolisstartmässige Anmeldung auch echt nicht mehr zeitgemäß.
Alles hat 2 Seiten. Ich finde es sehr interessant wie sich in der Praxis die digitale Unfähigkeit so Einzelner immer wieder zeigt und mit der Faxmethode hat man hier natürlich schlechte Karten. Mit der Internetanbindung scheint es jedenfalls nicht so viel zu tun zu haben. Immerhin spricht die Politik von einem Anspruch auf 50MBit, den ich bewusst nicht haben will oder brauche und das ist nun schon die 3te erfolgreiche Anmeldung in Folge und das über eine 10MBit Leitung, was nun schon fast jeder auf dem Smartphone hat.
Andereseits bin ich völlig dabei, das so ein Verfahren ähnlich wie Frühbuchertickets bei der Deutschen Bahn diverse Käuferschichten benachteiligt.
Dass ein Wettkampf gepolt auf die spezifischen Fähigkeiten funktioniert und halt ein "Kampf" gegen Mitbewerber ist, ist unbestritten. Ob die Anmeldung das aber auch sein soll oder sogar das fairste Ergebnis liefert, da ja jeder sich vorab darum sogar bemühen kann (auch unter Hilfe um auf Augenhöhe zu sein) finde ich es jetzt auch nicht dramatisch daneben.
harlekin
15.07.2024, 17:24
Ich finde ja diese indianapolisstartmässige Anmeldung auch echt nicht mehr zeitgemäß. Wenns eher vom Glück und von der Internetverbindung abhängt, kann man das auch gleich verlosen. Ähnlich, wie bei anderen großen gefragten Sportveranstaltungen auch. Dann kann man auch easy bestimmte besondere Bedingungen einfügen, wie z.B. das man im Topf fürs nächste Jahr bleibt, wenn man sich wieder anmeldet oder zusätzliche Qualiplätze oder was auch immer.
... man bekommt auch ein Anmelderecht, wenn man die Lactat Clearance Challenge
am nächsten Tag mitmacht. Da hab ich meinen her und geil war`s :Lachanfall:
und der Jonas hat gesagt: " Das machen wir jetzt jedes Jahr !! ! :liebe053:
Veloholic87
15.07.2024, 17:59
Den Startplatz hast du dir dann aber wirklich auch verdient :)
happytrain
15.07.2024, 22:50
Ich finde ja diese indianapolisstartmässige Anmeldung auch echt nicht mehr zeitgemäß. Wenns eher vom Glück und von der Internetverbindung abhängt, kann man das auch gleich verlosen. Ähnlich, wie bei anderen großen gefragten Sportveranstaltungen auch. Dann kann man auch easy bestimmte besondere Bedingungen einfügen, wie z.B. das man im Topf fürs nächste Jahr bleibt, wenn man sich wieder anmeldet oder zusätzliche Qualiplätze oder was auch immer.
32 sec- dann waren alle Plätze weg.
Monitärere Lösung wäre sich Lotterie wie bei UTMB o.ä, wo man aber gewisse Punkte aus vorherigen QualiRennen benötigt und eine Registrierungsgebühr entrichtet, 50€- die dann zwar gutgeschrieben wird, wenn man gelost wird, aber sonst eben einbehalten wird. Bei zig Tausenden Anmeldeversuchern sicher lukrativ. Dafür wir der Quotient fürs Folgejahr verdoppelt bzw. verdreifacht (wenns im nächsten wieder nicht klappt.) Da lässt sich Roth zigTausende € entgehen.
... man bekommt auch ein Anmelderecht, wenn man die Lactat Clearance Challenge
am nächsten Tag mitmacht. Da hab ich meinen her und geil war`s :Lachanfall:
und der Jonas hat gesagt: " Das machen wir jetzt jedes Jahr !! ! :liebe053:
Cool, ich hab mich immer gefragt was das für Verrückte (im positiven Sinne) sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man sich da am nächsten Tag schon wieder so bewegen kann. Hast du dafür bei der eigentlichen Challenge langsamer gemacht?
Antracis
16.07.2024, 10:00
... man bekommt auch ein Anmelderecht, wenn man die Lactat Clearance Challenge
am nächsten Tag mitmacht. Da hab ich meinen her und geil war`s :Lachanfall:
und der Jonas hat gesagt: " Das machen wir jetzt jedes Jahr !! ! :liebe053:
Chapeau...eine von vier, wenn ich mich richtig erinnere! Jonas hat ja erzählt, dass sich viele angekündigt haben, aber letztlich nur 4 angetreten sind. Aber alle 4 gefinished!
Dosenwurst
16.07.2024, 10:33
Die ambitionierten Leute schauen, dass sie es bei der online-Anmeldung mit dem Internet und der Tastatur/Maus gebacken bekommen. Wer da genau vorsorgt bekommt es hin.
Ich finde es sehr interessant wie sich in der Praxis die digitale Unfähigkeit so Einzelner immer wieder zeigt und mit der Faxmethode hat man hier natürlich schlechte Karten.
Dazu möchte ich einen Erfahrungsbericht aus meinem Umfeld geben. Meine beiden Brüder und ein Kumpel saßen alle um Punkt 10 Uhr am warmgelaufenen Rechner und haben es ausgerüstet mit Funkuhr und AutoFill versucht. Die haben das alle nicht zum ersten oder zweiten Mal gemacht und hatten alle 3 keinen Erfolg. Es scheint also doch etwas mehr dahinterzustecken als Ungeschicktheit mit Tastatur/Maus oder digitaler Unfähigkeit.
Gruß Peter
PS.: ich habe zum Glück meinen Platz als 2020-Spender seit April safe
Dazu möchte ich einen Erfahrungsbericht aus meinem Umfeld geben. Meine beiden Brüder und ein Kumpel saßen alle um Punkt 10 Uhr am warmgelaufenen Rechner und haben es ausgerüstet mit Funkuhr und AutoFill versucht. Die haben das alle nicht zum ersten oder zweiten Mal gemacht und hatten alle 3 keinen Erfolg. Es scheint also doch etwas mehr dahinterzustecken als Ungeschicktheit mit Tastatur/Maus oder digitaler Unfähigkeit.
Gruß Peter
PS.: ich habe zum Glück meinen Platz als 2020-Spender seit April safe
Den kann ich nur zustimmen. Mein Mann arbeitet beruflich am Rechner und ist ebenfalls nicht so doof wie hier dargestellt.
Thomas1112
16.07.2024, 14:02
Dazu möchte ich einen Erfahrungsbericht aus meinem Umfeld geben. Meine beiden Brüder und ein Kumpel saßen alle um Punkt 10 Uhr am warmgelaufenen Rechner und haben es ausgerüstet mit Funkuhr und AutoFill versucht. Die haben das alle nicht zum ersten oder zweiten Mal gemacht und hatten alle 3 keinen Erfolg. Es scheint also doch etwas mehr dahinterzustecken als Ungeschicktheit mit Tastatur/Maus oder digitaler Unfähigkeit.
Gruß Peter
PS.: ich habe zum Glück meinen Platz als 2020-Spender seit April safe
Es geht hier um die relative Unfähigkeit ;-)
Man muss einfach zeitlich im vorderen Viertel oder so sein.
Dazu muss das Material passen (Internet, Rechner, Software) und die persönliche Form (Hand-Auge-Koordination).
wenn ich das so lese, wäre ein Losverfahren nicht besser?
(so ist es doch u.a. beim Ötztaler Radmarathon)
m.
Kampfzwerg
17.07.2024, 11:23
Oder man löst bei der DTU eine Elitelizenz und meldet sich als Pro an.
Dann kommt man normalerweise verhältnismäßig spontan ins Startfeld und darf sogar noch in der ersten, oder zweiten Startgruppe los.
Kostet auch nur 300 € mehr für die Lizenz 😬
Nach nur 8 Sekunden war ich angemeldet. Einfach mit Smartphone + Autofill + Atomuhr ausgestattet War relativ easy. Da waren früher irgendwelche Unikurse schwerer zu ergattern.
Ich habe mich schon geärgert, dass es diesmal nicht binnen Sekunden ausgebucht war und ich mir umsonst den Stress gemacht war, weil die Maske nach mehreren Minuten immer noch zugänglich war, aber scheinbar war es ja nach 32 Sekunden durch. Herzlichen Glückwunsch an alle Starter.
Die Starterliste für 2025 ist seit gestern (?) online. Ein wenig überrascht bin ich ja schon...
https://www.challenge-roth.com/de/starter-und-ergebnislisten.html
Wenn man die Einzelstarter auswählt, bekomme ich ca. 4100 gemeldete Einzelstarter. Dazu noch 500 Slots über den Late Entry.
Wenn man selbiges bei den Staffeln macht bekomme ich ca. 580 Meldungen, dazu noch 25 Slots über den Late Entry.
Das macht bereits jetzt ca. 5200 Radler auf der Strecke (unter der Annahme, dass alle starten, gibt ja immer genug Rückzieher im Vorfeld). Zum Vergleich, 2024 hatten wir gute 4000 Finisher (Einzel + Staffel) bei 4674 Startern. Man rechnet also mit einer Absagequote von gut 10%?
Gabs früher nicht einmal in der Ausschreibung eine Angabe, wieviele Startplätze zur Verfügung stehen?
sabine-g
01.08.2024, 10:35
Das macht bereits jetzt ca. 5200 Radler auf der Strecke
ich freu mich schon auf die Berichte im nächsten Jahr
Male Partus
01.08.2024, 10:46
Das macht bereits jetzt ca. 5200 Radler auf der Strecke
Die Kuh muss so lange gemolken werden, wie sie Milch gibt.
Ob nun 4000 oder 5000 Starter über die Strecke geprügelt werden, ist egal. Für den Veranstalter ist es kein größerer Aufwand.
Die Kuh muss so lange gemolken werden, wie sie Milch gibt.
Ob nun 4000 oder 5000 Starter über die Strecke geprügelt werden, ist egal. Für den Veranstalter ist es kein größerer Aufwand.
Grundsätzlich gilt:
- je mehr Starter, desto mehr Kampfrichter sollte man einplanen (die brauchen auch wieder Platz)
- je mehr Starter, desto enger ist es auf der Strecke, was das Unfallrisiko erhöht (ohnehin erstaunlich, dass bei der Menge an Leuten bis dato keine größeren Unfälle mit einer höheren Zahl Beteiligten passiert sind)
Dosenwurst
01.08.2024, 12:50
Man rechnet also mit einer Absagequote von gut 10%??
Die 10% entsprechen auch meiner Erfahrung (früher Orga Kraichgau).
Die Kuh muss so lange gemolken werden, wie sie Milch gibt.
Ob nun 4000 oder 5000 Starter über die Strecke geprügelt werden, ist egal. Für den Veranstalter ist es kein größerer Aufwand.
Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth werden die Kühe nicht gemolken.
Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth versucht man lediglich noch mehr Sportlern die Möglichkeit zu einem Start zu geben.
Bei z.B. Ironman stellt sich der „gleiche“ Sachverhalt völlig anders dar.
:Blumen:
Speedies
01.08.2024, 13:31
Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth werden die Kühe nicht gemolken.
Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth versucht man lediglich noch mehr Sportlern die Möglichkeit zu einem Start zu geben.
Bei z.B. Ironman stellt sich der „gleiche“ Sachverhalt völlig anders dar.
:Blumen:
Du sprichst mir aus dem Herzen!!!
sabine-g
01.08.2024, 14:00
Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth werden die Kühe nicht gemolken.
Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth versucht man lediglich noch mehr Sportlern die Möglichkeit zu einem Start zu geben.
Bei z.B. Ironman stellt sich der „gleiche“ Sachverhalt völlig anders dar.
Das ist doch totaler Quark.
Auf der einen Seite will man das super faire Rennen anbieten und auf der anderen stopft man 5200 Leute auf die Strecke.
Logisch, dass man da auch mehr Kohle in die Kassen spült.
Dieses böse IM und gute Challenge ist wirklich abgegriffen.
jeder von beiden will Kohle verdienen und das ist doch völlig logisch
Estampie
01.08.2024, 14:23
Das ist doch totaler Quark.
Bei dem ich meine, einen Hauch von Ironie herauszuschmecken.
BTW: in der Gegend hat die Tjost doch eine lange tradition, die wissen wie man mit beengten Verhältnissen auf Rennbahnen unzugehen hat.
Speedies
01.08.2024, 14:24
Das ist doch totaler Quark.
Auf der einen Seite will man das super faire Rennen anbieten und auf der anderen stopft man 5200 Leute auf die Strecke.
Logisch, dass man da auch mehr Kohle in die Kassen spült.
Dieses böse IM und gute Challenge ist wirklich abgegriffen.
jeder von beiden will Kohle verdienen und das ist doch völlig logisch
Bin ich voll Deiner Meinung, beides sind gewinnorientierte Unternehmen, was auch vollkommen in Ordnung ist.
Mich nervt nur, dass die einen immer als die Heilsbringer, und die anderen als die Bösen dargestellt werden.
Veloholic87
01.08.2024, 14:30
Bin ich voll Deiner Meinung, beides sind gewinnorientierte Unternehmen, was auch vollkommen in Ordnung ist.
Mich nervt nur, dass die einen immer als die Heilsbringer, und die anderen als die Bösen dargestellt werden.
Naja, die konkurrieren eben gegeneinander und Challenge schafft es sich selbst in ein besseres Licht zu stellen.
Ob es einem gefällt oder nicht, aber das muss man auch anerkennen.
Naja, die konkurrieren eben gegeneinander und Challenge schafft es sich selbst in ein besseres Licht zu stellen.
Ob es einem gefällt oder nicht, aber das muss man auch anerkennen.
Beides sind gewinnorientiere Unternehmen, das stimmt.
Und beide versuchen sich so gut es geht zu präsentieren, gleichzeitig aber auch soviele Athleten wie möglich auf die Strecke zu bekommen.
Der Unterschied ist halt, wie man sich als Athlet behandelt fühlt. Da schneidet die Challenge halt schon besser ab. Wenn ich mal Probleme hatte, waren die in Roth deutlich schneller und entspannter gelöst als bei IM (sofern sie denn überhaupt gelöst worden sind). Auch die Aussendarstellung ist besser.
Wenn es um den reinen Wettkampf und die Kosten geht, da schneidet Roth eher nicht so gut ab. Was Kosten betrifft, sind IM und Roth halt beides Premium Produkte. Und die Strecke in Roth ist schick, aber jetzt nicht der Grund, warum es unbedingt Roth sein muss.
Hallo!
Diese Charity-Verlosung der letzten Startplätze gibt es ja noch nicht lange... Gibt es trotzdem Erfahrungswerte von irgendwem? Wie stehen da die Chancen? Kauft man besser gleich 5 Lose?
Hallo!
Diese Charity-Verlosung der letzten Startplätze gibt es ja noch nicht lange... Gibt es trotzdem Erfahrungswerte von irgendwem? Wie stehen da die Chancen? Kauft man besser gleich 5 Lose?
Ich glaube, mit 5 Losen stehen Deine Chancen eher noch schlecht. Wenn Du wirklich einen Startplatz willst, würde ich eher eine 0 dranhängen. Ist aber nur mein Gefühl. Erfahrungen habe ich nicht.
eik van dijk
14.10.2024, 19:58
Beides sind gewinnorientiere Unternehmen, das stimmt.
Und beide versuchen sich so gut es geht zu präsentieren, gleichzeitig aber auch soviele Athleten wie möglich auf die Strecke zu bekommen.
Der Unterschied ist halt, wie man sich als Athlet behandelt fühlt. Da schneidet die Challenge halt schon besser ab. Wenn ich mal Probleme hatte, waren die in Roth deutlich schneller und entspannter gelöst als bei IM (sofern sie denn überhaupt gelöst worden sind). Auch die Aussendarstellung ist besser.
Wenn es um den reinen Wettkampf und die Kosten geht, da
schneidet Roth eher nicht so gut ab. Was Kosten betrifft, sind IM und Roth halt beides Premium Produkte. Und die Strecke in Roth ist schick, aber jetzt nicht der Grund, warum es unbedingt Roth sein muss.
Also im Vergleich zu anderen Langdistanzen zb Klagenfurt oder Cascais ist die Strecke nicht schick. Kein Mensch würde dahin fahren um 1 Woche radzufahren. Roth lebt vom Mythos und dem Event, und das recht gut.
Also im Vergleich zu anderen Langdistanzen zb Klagenfurt oder Cascais ist die Strecke nicht schick. Kein Mensch würde dahin fahren um 1 Woche radzufahren. Roth lebt vom Mythos und dem Event, und das recht gut.
Ich kenn einen der ist die Roth Strecke 4 Monate lang jeden Tag zwei mal gefahren.:Cheese:
Thomas1112
15.10.2024, 17:04
Also im Vergleich zu anderen Langdistanzen zb Klagenfurt oder Cascais ist die Strecke nicht schick. Kein Mensch würde dahin fahren um 1 Woche radzufahren. Roth lebt vom Mythos und dem Event, und das recht gut.
Ich war noch nie in Klagenfurt oder Cascais, darum dumme Frage: Gibt's da sowas wie den Solarer Berg? ;)
leider gerade ne Absage vom Late Entry Draw per Mail bekommen.
Hatte wer mehr Glück ?
Gruß
Matthias
leider gerade ne Absage vom Late Entry Draw per Mail bekommen.
Hatte wer mehr Glück ?
Gruß
Matthias
Leider nein
Ich hatte leider auch kein Glück (habe aber auch mehr aus Spaß an der Freude ein einziges Los gekauft).
Darf ich fragen, wie viele Lose ihr hattet?
Ich hatte leider auch kein Glück (habe aber auch mehr aus Spaß an der Freude ein einziges Los gekauft).
Darf ich fragen, wie viele Lose ihr hattet?
Zu wenig:Lachen2:
Ich hatte eh nicht mit Losglück gerechnet. Man kann halt nicht alles haben und mein größter Glücksfall wartet daheim auf mich:Liebe:
Darf ich fragen, wie viele Lose ihr hattet?
10 Lose, in eine Anflug von Panik
Gruß
Matthias
Antracis
05.11.2024, 15:47
Habe meinen Startplatz gerade abgesagt mit Option für 2026, weil ich für den Celtman gelost wurde und ich befürchte, nur drei Wochen danach hält sich mein Enthusiasmus für eine weitere LD in engen Grenzen. :Cheese:
captain_hoppel
05.11.2024, 17:09
ich werde das erste Mal sei 2013 nicht in Roth am Start sein :-(
Ich weiß noch gar nicht, was ich mit meiner ganzen Freizeit machen soll^^
Ich hatte sogar 20 Lose gekauft und war mir relativ sicher, dass das reichen sollte.
Nix war´s!
sabine-g
05.11.2024, 18:18
Ich habe gehört, dass es außer Roth noch andere Langdistanzen gibt, die mehr als empfehlenswert sind. :Lachen2:
christof2304
05.11.2024, 20:07
Kopenhagen!
Grüße aus Roth.
Ich habe gehört, dass es außer Roth noch andere Langdistanzen gibt, die mehr als empfehlenswert sind. :Lachen2:
Hawaii? Ist mir zu teuer, sonst hätte ich mich da schon angemeldet.
Habe auch Roth abgesagt zugunsten IM Les Sables d‘ Olonne
Ich hab mir zwei Lose gekauft. Waren zwei Nieten :-) . Vielleicht fahr ich nächstes Jahr hin und stell mich an.
Ich habe gehört, dass es außer Roth noch andere Langdistanzen gibt, die mehr als empfehlenswert sind. :Lachen2:
Die bezahlt mir mein Arbeitgeber im Gegensatz zu Roth aber leider nicht :Nee:
Andi Dreitz ist recht flott und dabei entspannt mit super Laufstil unterwegs, es schaut so aus, als ob er nicht mal Betriebstemperatur erreicht - ein Platz weit vorne :)
Bleierpel
20.04.2025, 13:32
Andi Dreitz ist recht flott und dabei entspannt mit super Laufstil unterwegs, es schaut so aus, als ob er nicht mal Betriebstemperatur erreicht - ein Platz weit vorne :)
Oh, Roth vorverlegt? ;-)
:Huhu:
er ist um den Birkensee bei Nürnberg ...ähhh.... geflogen
subversion.2000
06.05.2025, 11:20
Hallo,
wir hatten uns fürs Camping zwei Stellplätze am Schwimmstart reserviert. Inzwischen haben wir eine andere Übernachtung gefunden und würden die beiden Reservierungen abgeben. Bis Ende Mai könnt ich sie auch zurückgeben, wollte aber fragen, ob hier vielleicht bei jemandem Interesse besteht, die Reservierungen zu übernehmen?
Kosten wäre pro Reservierung die normalen 80 Euro.
Grüße
Jan
JENS-KLEVE
06.05.2025, 15:14
Muss man das reservieren? Ich hatte überlegt eventuell spontan mit einem Igluzelt vorbeizukommen und abends wieder heimzufahren.
Muss man das reservieren? Ich hatte überlegt eventuell spontan mit einem Igluzelt vorbeizukommen und abends wieder heimzufahren.
https://www.challenge-roth.com/de/news-area/neue-camping-und-glampingangebote-beim-datev-challenge-roth-2025.html
Gab es eigentlich in den letzten Jahren auf der Laufstrecke auch Schwämme bei den Verpflegungsstationen?
Wasserbüffel
02.06.2025, 15:10
Gab es eigentlich in den letzten Jahren auf der Laufstrecke auch Schwämme bei den Verpflegungsstationen?
Nein, zumindest nicht an unserer (KM 7/11) im letzten Jahr.
Gab es eigentlich in den letzten Jahren auf der Laufstrecke auch Schwämme bei den Verpflegungsstationen?
2023 gabs die Schwämme am Ausgang von T2. Man musste sie behalten (zur Müllvermeidung) und konnte sie an den Verpflegungsstationen neu naß machen.
2023 gabs die Schwämme am Ausgang von T2. Man musste sie behalten (zur Müllvermeidung) und konnte sie an den Verpflegungsstationen neu naß machen.
Ohne Gewähr: 2024 war das (glaube ich) auch so.
Danke! War zwar selbst 2023 am Start, aber wegen der Hitze weiß ich vom Laufen nicht mehr viel was da um mich passiert ist :Lachen2:
Newbie89
04.06.2025, 12:28
Wisst ihr wie die Situation bei den Vorort-Anmeldungen ist? Challenge schreibt es gibt keine Garantie, aber kann ich ziemlich sicher davon ausgehen vor Ort am Tag nach dem Rennen einen Platz zu bekommen?
Online scheint es ja nahezu unmöglich...
Klugschnacker
04.06.2025, 12:42
Challenge schreibt es gibt keine Garantie, aber kann ich ziemlich sicher davon ausgehen vor Ort am Tag nach dem Rennen einen Platz zu bekommen?
Ja :Blumen:
Wisst ihr wie die Situation bei den Vorort-Anmeldungen ist? Challenge schreibt es gibt keine Garantie, aber kann ich ziemlich sicher davon ausgehen vor Ort am Tag nach dem Rennen einen Platz zu bekommen?
Online scheint es ja nahezu unmöglich...
Siehe hier :) https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1750505&postcount=24
subversion.2000
05.06.2025, 07:32
Moin, ab wann wäre denn aus den Erfahrungen ein gute Anstellzeit um einen Staffelplatz für 2026 zu ergattern. Schon 3:00 Uhr oder reicht 6:00 Uhr?
Moin, ab wann wäre denn aus den Erfahrungen ein gute Anstellzeit um einen Staffelplatz für 2026 zu ergattern. Schon 3:00 Uhr oder reicht 6:00 Uhr?
6:00 Uhr wird schon reichen, wenn du den Rest des Vormittags nichts vor hast, denn bis du dann mit Zahlen dran bist, wird es danach wohl noch etwas dauern ;)
2024roth
10.06.2025, 14:18
Vorletztes Jahr habe ich mich um 3:30 Uhr in die Schlange gestellt und war 58ter.
Letztes Jahr bin ich so gegen 8/8:30 Uhr mal vorbeigegangen und habe mit ein paar Bekannten in der Schlange gesprochen: Einzelstarter waren da bereits alle vergeben. Würde wenn ich auf nimmer sicher gehen will eher so gegen 5/6 Uhr vor Ort sein.
Und ja plant danach genug Zeit ein... ich bin damals glaube ich so gegen 11 Uhr mit Zahlen durch gewesen.
Newbie89
13.06.2025, 21:05
Vorletztes Jahr habe ich mich um 3:30 Uhr in die Schlange gestellt und war 58ter.
Letztes Jahr bin ich so gegen 8/8:30 Uhr mal vorbeigegangen und habe mit ein paar Bekannten in der Schlange gesprochen: Einzelstarter waren da bereits alle vergeben. Würde wenn ich auf nimmer sicher gehen will eher so gegen 5/6 Uhr vor Ort sein.
Und ja plant danach genug Zeit ein... ich bin damals glaube ich so gegen 11 Uhr mit Zahlen durch gewesen.
Das heißt man musste sich auch für einen Einzelplatz vor 8 Uhr anstellen? :O
2024roth
14.06.2025, 07:28
Ja genau
subversion.2000
19.06.2025, 15:16
Heißt man steht so lange bis zum Zahlen in der Schlange oder bekommt man ein "Ticket" und kann ggf. zwischendurch einen Kaffee trinken / Frühstücken gehen und kommt später zum bezahlen zurück?
Stelle mich zum ersten Mal für eine Staffel an, meine Einzelstartplätze habe ich die Woche später bisher immer zum Glück online bekommen.
CarstenK
19.06.2025, 16:27
Ja, Du bekommst ein Ticket (falls noch welche verfügbar sind) und damit ist der Startplatz Save.
In die Schlange stellen zum bezahlen kannst Du Dich dann auch später.
Vielleicht bin Ich heute auch sehr schwer von Begriff, aber es gibt also eine Schlange um ein Ticket zu kriegen um damit dann für Roth einen Startplatz zu bezahlen? Diese Schlange zum Ticket kriegen ist aber trotzdem Zeitaufwendig oder kann man da um 6 stehen und hat um 6:05 sein Ticket und ist durch?
runningmaus
19.06.2025, 18:14
Die Schalter öffnen, meine ich, erst um 9 Uhr.
Während man in der Schlange steht, bekommt man einen Zettel vom Block, mit einem Code. Mit diesem kann man einen einzelstarter oder eine Staffel anmelden, je nach Art des Zettels.
Theoretisch kann man dann auch weg gehen und später wieder kommen, aber das macht kaum jemand.
Sie bringen dir ja ein bisschen Frühstück zur Schlange ;)
Michitri
19.06.2025, 23:22
Wisst ihr wie die Situation bei den Vorort-Anmeldungen ist? Challenge schreibt es gibt keine Garantie, aber kann ich ziemlich sicher davon ausgehen vor Ort am Tag nach dem Rennen einen Platz zu bekommen?
Online scheint es ja nahezu unmöglich...
Habs 4 mal online probiert , keine Chance.., also starte ich da nicht...juckt zwar keinen, aber irgendwie komme ich mir schon doof vor, mich da in ne Schlange zu stellen, wo sich alle die drinnen gestanden haben berichten, es wäre die erste Disziplin und Kult?
Marketing machen die schon gut...
In diesem Sinne, viel Glück in der Schlange :-)
JENS-KLEVE
20.06.2025, 08:50
Habs 4 mal online probiert , keine Chance.., also starte ich da nicht...juckt zwar keinen, aber irgendwie komme ich mir schon doof vor, mich da in ne Schlange zu stellen, wo sich alle die drinnen gestanden haben berichten, es wäre die erste Disziplin und Kult?
Marketing machen die schon gut...
In diesem Sinne, viel Glück in der Schlange :-)
Bei meinem ersten Start in Roth habe ich mich mit Brief und Formular angemeldet, alles professionell und unkompliziert.
Dann wurde eine Onlineanmeldung eingeführt, ebenfalls professionell und unkompliziert.Es wurde jedoch begehrter aus bekannten Gründen und man musste sich immer mehr beeilen. Irgendwann musste man halt pünktlich anmelden und es war in wenigen Minuten ausverkauft, schon damals gab es Gemecker.
Wenn man deutlich mehr Interessenten als Startplätze hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Auslese:
- Auslosen
- Qualifizieren
- Onlineanmeldung, de facto Auslosung
- Versteigerung
Die Variante mit der Schlange fand und finde ich super. Echte Fans beweisen ihr Interesse und werden bevorzugt. Irgendwann wurde die Schlange so lang, dass diese Vorabtickets verteilt wurden. Genial! Anstehen ohne anstehen zu müssen.
Ich habe jede Variante dieser Verfahren mitgemacht und war damit immer erfolgreich, die Beschwerden kann ich nicht nachvollziehen. Kaum ein Veranstalter hört mehr auf die Vorschläge seiner Teilnehmer als Felix W. und sein Team.
Wasserbüffel
20.06.2025, 09:08
Habs 4 mal online probiert , keine Chance.., also starte ich da nicht...juckt zwar keinen, aber irgendwie komme ich mir schon doof vor, mich da in ne Schlange zu stellen, wo sich alle die drinnen gestanden haben berichten, es wäre die erste Disziplin und Kult?
Marketing machen die schon gut...
In diesem Sinne, viel Glück in der Schlange :-)
Der gemeine Triathlet hat ja einen Hang zum Fachsimpeln. Dem kann er in der Wartezeit von ca. 3-7 Stunden reichlich frönen und sich mit Gleichgesinnten über die Heldengeschichten vom Vortag oder mögliche aerodynamische Optimierungen hinsichtlich der Verteilung der Flüssigkeitsversorgung an seinem Rad austauschen. :Cheese:
Mal im Ernst, kann durchaus sehr kurzweilig sein. Verpflegung wird gereicht und man trifft in der Regel viele bekannte Gesichter.:Blumen:
Bei meinem ersten Start in Roth habe ich mich mit Brief und Formular angemeldet, alles professionell und unkompliziert.....
Ich habe jede Variante dieser Verfahren mitgemacht und war damit immer erfolgreich, die Beschwerden kann ich nicht nachvollziehen. Kaum ein Veranstalter hört mehr auf die Vorschläge seiner Teilnehmer als Felix W. und sein Team.
Wir haben uns damals per Fax angemeldet, online ging noch gar nicht. Das Fax kam viel zu spät in Roth an, aber irgendwie ging es dann am Telefon doch bei der Frau K., die wir persönlich kannten. Ich hatte auf 8:45 gemeldet. Frau K. meinte, dann wäre ich ja ganz vorne in der ersten Startgruppe und ich meinte, das wäre doch super. Da ich Frau K. schon gleich mal am Telefon hatte, organisierte sie gleich eine Übernachtungsmöglichkeit bei Bekannten mit. Soweit ich mich erinnere, musst man den Überweisungsbeleg der Bank mitfaxen.
So war das damals. Felix W. war als kleiner Junge am Bluna-Stand.
Klugschnacker
20.06.2025, 12:01
Ich hatte auf 8:45 gemeldet.
Bist Du im Rennen unter 10 Stunden geblieben?
:8/
Bist Du im Rennen unter 10 Stunden geblieben?
:8/
Ich bin nicht mal angetreten, sondern musste krankheitsbedingt kurz vor dem Rennen absagen. Meine 3 Trainingskollegen kamen zwischen 9 und 9:20 ins Ziel und flogen nach Hawaii. Das war eine echte Enttäuschung für mich, ich hatte seit Dezember viel trainiert. Danach habe ich meine Ambition auf der LD auch aufgegeben.
Michitri
20.06.2025, 16:18
Bei meinem ersten Start in Roth habe ich mich mit Brief und Formular angemeldet, alles professionell und unkompliziert.
Dann wurde eine Onlineanmeldung eingeführt, ebenfalls professionell und unkompliziert.Es wurde jedoch begehrter aus bekannten Gründen und man musste sich immer mehr beeilen. Irgendwann musste man halt pünktlich anmelden und es war in wenigen Minuten ausverkauft, schon damals gab es Gemecker.
Wenn man deutlich mehr Interessenten als Startplätze hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Auslese:
- Auslosen
- Qualifizieren
- Onlineanmeldung, de facto Auslosung
- Versteigerung
Die Variante mit der Schlange fand und finde ich super. Echte Fans beweisen ihr Interesse und werden bevorzugt. Irgendwann wurde die Schlange so lang, dass diese Vorabtickets verteilt wurden. Genial! Anstehen ohne anstehen zu müssen.
Ich habe jede Variante dieser Verfahren mitgemacht und war damit immer erfolgreich, die Beschwerden kann ich nicht nachvollziehen. Kaum ein Veranstalter hört mehr auf die Vorschläge seiner Teilnehmer als Felix W. und sein Team.
Fast alle in meinem Umfeld finden das mit der Schlange auch Kult...alles gut..
Ich bin aber trotzdem Fan, auch wenn ich mir das nicht antue.....aber halt kein echter, wie ich gelernt habe...
Michitri
20.06.2025, 16:20
Der gemeine Triathlet hat ja einen Hang zum Fachsimpeln. Dem kann er in der Wartezeit von ca. 3-7 Stunden reichlich frönen und sich mit Gleichgesinnten über die Heldengeschichten vom Vortag oder mögliche aerodynamische Optimierungen hinsichtlich der Verteilung der Flüssigkeitsversorgung an seinem Rad austauschen. :Cheese:
Mal im Ernst, kann durchaus sehr kurzweilig sein. Verpflegung wird gereicht und man trifft in der Regel viele bekannte Gesichter.:Blumen:
Hm, wahrscheinlich wäre das für mich das schönste am Wettkampf :-) wie gesagt, fast allen in meinem Umfeld meine, das wäre Kult und gehört dazu...
Am Ende mach ich das noch...
Bei meinem ersten Start in Roth habe ich mich mit Brief und Formular angemeldet, alles professionell und unkompliziert.
So war es bei meiner ersten Teilnahme beim "IRONMAN Europe Roth" und gleichzeitig meiner erster Langdistanz auch. Startgebühr war damals 250,-DM :Cheese: Teilnehmerlimit 1450 Teilnehmer
Gefinisht nach 09:53:56 :cool:
So war es bei meiner ersten Teilnahme beim "IRONMAN Europe Roth" und gleichzeitig meiner erster Langdistanz auch. Startgebühr war damals 250,-DM :Cheese: Teilnehmerlimit 1450 Teilnehmer
Gefinisht nach 09:53:56 :cool:
Das müsste dann aber schon in den 90er Jahren gewesen sein.
1988 durchbrach Roth mit dem Ironman erstmals in DE die Schallmauer von mehr als 100 DM Startgeld (105 DM). Böse Zungen behaupteten damals, das sei der Anfang vom Ende.
Michitri
21.06.2025, 11:52
Das müsste dann aber schon in den 90er Jahren gewesen sein.
1988 durchbrach Roth mit dem Ironman erstmals in DE die Schallmauer von mehr als 100 DM Startgeld (105 DM). Böse Zungen behaupteten damals, das sei der Anfang vom Ende.
Hammerinfo..vielen Dank dafür...
Das müsste dann aber schon in den 90er Jahren gewesen sein.
1988 durchbrach Roth mit dem Ironman erstmals in DE die Schallmauer von mehr als 100 DM Startgeld (105 DM). Böse Zungen behaupteten damals, das sei der Anfang vom Ende.
Das war 1991.
Sorry für Off Topic . Zurück zum Thema Challenge Roth 2025:Blumen:
Samosa1989
27.06.2025, 14:31
Moin in die Runde,
ich bin nächste Woche zum Anfeuern in Roth und der Coach hat mir die ein oder andere Trainingseinheit verordnet.
Kann man die Rennstrecke am Samstag mit dem TT vernünftig abfahren oder muss man damit rechnen von Autofahrern beiseite geschoben zu werden?
Ich gehe mal davon aus, dass das kein Problem ist, wollte aber sicherheitshalber nochmal nachfragen.
Danke an die Ortskundigen! :Blumen:
Cheeselegs
27.06.2025, 15:36
Die Anwohner scheinen uns schon recht satt zu haben. Bin vorgestern die Strecke abgefahren und wurde auf einer Landstraße ohne danebenliegenden Radweg mehrmals vom entgegenkommenden Verkehr mit Dauerhupe begrüßt :)
Am besten morgens oder abends würde ich sagen....
Speedies
27.06.2025, 16:21
Die Anwohner scheinen uns schon recht satt zu haben. Bin vorgestern die Strecke abgefahren und wurde auf einer Landstraße ohne danebenliegenden Radweg mehrmals vom entgegenkommenden Verkehr mit Dauerhupe begrüßt :)
Am besten morgens oder abends würde ich sagen....
Diese Typen gibt‘s überall in Deutschland. Deshalb fahre ich gerne im nahegelegenen Elsass. Die Franzosen sind viel lässiger drauf, die rufen höchstens mal aus dem Auto allez, allez…
Die Anwohner scheinen uns schon recht satt zu haben. Bin vorgestern die Strecke abgefahren und wurde auf einer Landstraße ohne danebenliegenden Radweg mehrmals vom entgegenkommenden Verkehr mit Dauerhupe begrüßt :)
Am besten morgens oder abends würde ich sagen....
Also ich bin die letzten Jahre schon öfter auf der Rother Radstrecke zum Training gefahren. Hatte noch nie Probleme mit Autofahrern.
tandem65
27.06.2025, 18:59
Die Anwohner scheinen uns schon recht satt zu haben. Bin vorgestern die Strecke abgefahren und wurde auf einer Landstraße ohne danebenliegenden Radweg mehrmals vom entgegenkommenden Verkehr mit Dauerhupe begrüßt :)
Ist ja nicht ausgeschlossen, daß Du das hupen falsch interpretiert hast.
fastrainer
28.06.2025, 11:31
Ich hab den Landkreis als sehr triathlonfreundlich empfunden und vor allem außerhalb der Challenge fast nur positives erlebt.
Natürlich gibt es Deppen überall, huppen kann aber halt auch positiv gemeint sein.
Samosa1989
28.06.2025, 20:36
Danke euch für das Feedback. Ich kann ja nächste Woche mal berichten wie es war.
Ich denke auch, dass die Gegend eher Triathlon freundlich ist. Bin die Strecke schon öfter (auch in größeren Gruppen) außerhalb der Challenge gefahren und hatte auch nie Probleme. Ich glaube die kennen das, weil die wahrscheinlich täglich irgendwelche Leute die Strecke abfahren. Paar komische Autofahrer gibt es ja überall.
Die Strecke ist ja ganzjährig ausgeschildert. Aber es gibt Abschnitte, da kann ich verstehen, wenn die Autofahrer dezent von Radfahrern genervt sind. Oft ist es an Stellen, an denen es gut ausgebaute Radwege gibt. Z.B. den Kränzleinsberg nach Hilpoltstein hoch, da kann man problemlos auf den Radweg ausweichen.
Noch sechs Tage, langsam kribbelt es doch wieder :)
JENS-KLEVE
30.06.2025, 21:55
Neoverbot zum ersten Mal?:Hexe:
Ab Donnerstag wird's kühler, das sind bestimmt 0,1° unter der Grenze zum Start :Lachen2:
christof2304
01.07.2025, 07:01
Die Strecke ist ja ganzjährig ausgeschildert. Aber es gibt Abschnitte, da kann ich verstehen, wenn die Autofahrer dezent von Radfahrern genervt sind. Oft ist es an Stellen, an denen es gut ausgebaute Radwege gibt. Z.B. den Kränzleinsberg nach Hilpoltstein hoch, da kann man problemlos auf den Radweg ausweichen.
Noch sechs Tage, langsam kribbelt es doch wieder :)
Also Wallesau, Laffenau, Heideck gibt es auch einen guten Radweg zum Aero-Ballern....bitte benutzen. Thalmässing runter zur A9 und weiter nach Greding ist immer gefährlich....
Gute Strecke zum Aero fahren ist Wallesau - Tautenwind - Mauk und dann weiter den Radweg neben der B2 runter...
Grüße vom Rothsee
Christof
Neoverbot zum ersten Mal?:Hexe:
Einmal ist immer das erste Mal, aber in Roth gibt es doch immer Mittel, um Neo zumindest für die Altersklassen zu erlauben :)
Und wir hatten schon Jahre mit noch viel höheren Temperaturen und es war immer Neo erlaubt.
hanse987
01.07.2025, 12:16
Wer turnt denn am Wocheende in Roth so rum?
Einzelstarter:
Staffelstarter:
hanse987: 4099 (Rad)
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
hazelman
01.07.2025, 13:58
Der FreFu ist doch erkältet, oder HaFu & HeiFu?
Noch einmal Roth und dann erstmal Pause von der LD... (behaupten wir immer ;) )
Einzelstarter:
Mitsuha: 2502
Staffelstarter:
hanse987: 4099 (Rad)
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
moritz87
01.07.2025, 14:27
same here, noch einmal LD in Roth, dann erstmal Pause (ja ja)
Einzelstarter:
moritz87: 1024
Mitsuha: 2502
Staffelstarter:
hanse987: 4099 (Rad)
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
Einzelstarter:
moritz87: 1024
Mitsuha: 2502
Staffelstarter:
hanse987: 4099 (Rad)
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
Elwise : Bin ab morgen bis Montag auf der Messe vor Ort auf den Fusion stand :Huhu:
-> darf nächste Woche dann in Vitoria-Gastzei ran :dresche
hazelman
01.07.2025, 14:31
Neoverbot zum ersten Mal?:Hexe:
Die Schleuse noch 3x aktiviert und dann passt das.
siehe: https://tri-mag.de/szene/prognose-challenge-roth-mit-neo-ironman-frankfurt-ohne/
hazelman
01.07.2025, 14:34
Einzelstarter:
moritz87: 1024
Mitsuha: 2502
Staffelstarter:
hanse987: 4099 (Rad)
hazelman: 4276 (:Ertrinken:)
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
Elwise : Bin ab morgen bis Montag auf der Messe vor Ort auf den Fusion stand :Huhu:
matthiasj
01.07.2025, 19:05
Video-Update zum Neoschwimmen. Wassertemperatur aktuell zwischen 24,6 und 25°C, O-Ton: "... auch für die Altersklassen-Athlet:innen wird es tatsächlich eher nicht gut ausschauen". Man darf gespannt sein :Huhu:
https://www.youtube.com/watch?v=JIByS9n9Vi0
matthiasj
01.07.2025, 19:09
Einzelstarter:
moritz87: 1024
Mitsuha: 2502
matthiasj: 1988
Staffelstarter:
hanse987: 4099 (Rad)
hazelman: 4276 (:Ertrinken:)
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
hanse987
01.07.2025, 19:30
Einzelstarter:
moritz87: 1024
Mitsuha: 2502
matthiasj: 1988
Staffelstarter:
hanse987: 4099 (Rad)
hazelman: 4276 (:Ertrinken:)
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
Elwise : Bin ab morgen bis Montag auf der Messe vor Ort auf den Fusion stand :Huhu:
Antracis
01.07.2025, 20:45
Die Schleuse noch 3x aktiviert und dann passt das.
Offenbar stehen die Schleusen aktuell nicht zur Verfügung wegen niedrigem Wasserstand.
sabine-g
01.07.2025, 20:54
Offenbar stehen die Schleusen aktuell nicht zur Verfügung wegen niedrigem Wasserstand.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
ironshaky
01.07.2025, 21:00
90% Regenwahrscheinlichkeit und böiger Wind bis 40km/h, sagt wetter.com.
Dabei der Wind eher bis zum Mittag, der Regen am Nachmittag und Abend.
90% Regenwahrscheinlichkeit und böiger Wind bis 40km/h, sagt wetter.com.
Dabei der Wind eher bis zum Mittag, der Regen am Nachmittag und Abend.
Abwarten, der Wetterbericht behauptet täglich was anderes. Heute Nachmittag kam ein Schauer runter, danach hatte es 22 Grad. Mit etwas Glück gibt es gute Bedingungen.
Wäre dass das erste Rennen in Roth ohne Neo für AKler (?) nach wievielen Jahren?
m.
FloRida82
01.07.2025, 21:55
Wenn dann die Streckenlänge noch angepasst wird, ist es ja fast ne richtige Langdistanz :Lachanfall: .
christof2304
01.07.2025, 22:02
Die Schleuse noch 3x aktiviert und dann passt das.
siehe: https://tri-mag.de/szene/prognose-challenge-roth-mit-neo-ironman-frankfurt-ohne/
ich gehe auch von ohne aus. Die Schleuse nutzt nix, wenn der Kanal bis zu Donau pisswarm ist. Hintergrund: Brombachsee und Rothsee wurden gebaut, um Wasser aus der Donau in das trockene Nord-Franken zu pumpen. Wenn die Donau Niedrigwasser hat, dann ist nix mit runterkühlen....
Man sollte auf Unwetter im Einzugsgebiet des Lech hoffen....dann kann das was werden.
Ansonsten hoffe ich nächste Woche nicht noch mehr Kreutze am Kanal zu sehen.
Grüße vom Rothsee
Christof
christof2304
01.07.2025, 22:24
letztes mal ohne..2019?
Dosenwurst
01.07.2025, 22:41
Einzelstarter:
moritz87: 1024
Mitsuha: 2502
matthiasj: 1988
Dosenwurst 1922
Staffelstarter:
hanse987: 4099 (Rad)
hazelman: 4276 (:Ertrinken:)
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
Elwise : Bin ab morgen bis Montag auf der Messe vor Ort auf den Fusion stand :Huhu:
Dass der Kanal Niedrigwasser hat, war mir gar nicht bewußt. Das ändert natürlich die Ausgangslage. Aber um ehrlich zu sein: der Kanal als Schwimmstrecke ist wirklich dankbar und daher sollte die jeder auch ohne Neo locker packen. Und das sage ich als schlechter Schwimmer, der nicht glauben kann, wieviele Leute in Frankfurt über 2h geschwommen sind (und das waren beileibe nicht nur Rentner).
christof2304
02.07.2025, 09:40
der Kanal hat kein Niedrigwasser...die Donau hat. Und aus der bezieht der Kanal sein Wasser. Und wenn da zu wenig kommt, wird der Kanal warm. So einfach ist da.
Einzelstarter:
moritz87: 1024
Mitsuha: 2502
matthiasj: 1988
Dosenwurst 1922
Staffelstarter:
hanse987: 4099 (Rad)
hazelman: 4276 (:Ertrinken:)
Hero: 1978 (Schwimmen)
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
Elwise : Bin ab morgen bis Montag auf der Messe vor Ort auf den Fusion stand :Huhu:
Dass der Kanal Niedrigwasser hat, war mir gar nicht bewußt. Das ändert natürlich die Ausgangslage. Aber um ehrlich zu sein: der Kanal als Schwimmstrecke ist wirklich dankbar und daher sollte die jeder auch ohne Neo locker packen. Und das sage ich als schlechter Schwimmer, der nicht glauben kann, wieviele Leute in Frankfurt über 2h geschwommen sind (und das waren beileibe nicht nur Rentner).
Natürlich werden die allermeisten Teilnehmer die 3,8 km schwimmen auch ohne Neo schaffen. Egal ob in Roth, Frankfurt oder sonst wo.
Aber ärgerlich ist halt dass die Schwimmzeit bei schlechten Schwimmern um einiges langsamer ist. Bei mir hat das immer gut 15 min. ausgemacht. 🙁
FloRida82
02.07.2025, 21:26
Natürlich werden die allermeisten Teilnehmer die 3,8 km schwimmen auch ohne Neo schaffen. Egal ob in Roth, Frankfurt oder sonst wo.
Aber ärgerlich ist halt dass die Schwimmzeit bei schlechten Schwimmern um einiges langsamer ist. Bei mir hat das immer gut 15 min. ausgemacht. 🙁
Ah...wahrer Sportsgeist.....
"Ich boxe ja lieber gegen Frauen. Die hauen nicht so fest zurück....."
Das "Home of Triathlon" warnt seine Athleten, dass geschwommen werden muss?
Nächstes Jahr kann man dann die Challenge Roth "Dry" buchen (ohne Schwimmen) und natürlich die Staffel "Dry". 7500 Fahrer auf der 80km Runde.
Es ist und bleibt Schmutz.
Wenigstens hängt Ironman die Kirschen etwas höher!
Ah...wahrer Sportsgeist.....
"Ich boxe ja lieber gegen Frauen. Die hauen nicht so fest zurück....."
Das "Home of Triathlon" warnt seine Athleten, dass geschwommen werden muss?
Nächstes Jahr kann man dann die Challenge Roth "Dry" buchen (ohne Schwimmen) und natürlich die Staffel "Dry". 7500 Fahrer auf der 80km Runde.
Es ist und bleibt Schmutz.
Wenigstens hängt Ironman die Kirschen etwas höher!
Ne geschwommen werden muss. Du kannst aber angeben wieviel schneller du mit Neo gewesen wärst. Das wird dann in der Endzeit berücksichtigt :Lachanfall:
Antracis
03.07.2025, 08:05
Ne geschwommen werden muss. Du kannst aber angeben wieviel schneller du mit Neo gewesen wärst. Das wird dann in der Endzeit berücksichtigt :Lachanfall:
Gute Idee. Ich lade dann noch ein Schwimmtechnikvideo als Anhang Hoch, um die 20 Minuten plausibel zu machen. :Cheese:
ist das ernsthaft die PRO Startliste...gerade von der Challenge Webseite gezogen ?
eins muss man Roth lassen, Hype könen sie, aber das Feld ist doch eher mau
Startnr. Name
1 Laidlow, Sam (FRA)
2 Bishop, Thomas (GBR)
3 Funk, Frederic (GER)
4 Stratmann, Jan (GER)
5 Luis, Vincent (FRA)
7 Schoeman, Henri (RSA)
8 Aernouts, Bart (BEL)
9 Royle, Aaron (AUS)
10 Dreitz, Andreas (GER)
11 Hanson, Matthew (USA)
12 Moody, Jack (NZL)
13 Schulz, Martin (GER)
14 Svensson, Jesper (SWE)
17 Wojt, Lukasz (GER)
19 Clavel, Maurice (GER)
20 Cooper, Zachary (GBR)
21 Stengel, Lukas (GER)
22 Dels, Chris (GER)
23 Stoll, Jannik (GER)
25 Azevedo, Filipe (UAE)
26 Storch, Kieran (AUS)
27 Stojanovic, Ognjen (SRB)
28 Angert, Florian (GER)
29 Guisolan, Jonathan (SUI)
31 Mattox, Miguel (USA)
32 Szala, Tomasz (POL)
33 Ferreira, João (POR)
34 Hentschel, Felix (GER)
35 Chase, Nicholas (USA)
36 Olij, Tristan (NED)
39 Störzer, Christian (GER)
40 Ulloa, Martin (CHI)
41 Leiss, Arne (GER)
42 Chouvelon, Corentin (FRA)
43 Vanhove, Niels (BEL)
44 Loewen, Garrick (CAN)
46 Akin, Ben (GBR)
47 Nisbet, Toby (GBR)
48 Schaffeld, Timo (GER)
49 Quenette, Nicolas (FRA)
50 Hinrichs, Jesse (GER)
52 Bolzer, Matthieu (FRA)
53 Benedikt, Stephan (AUT)
54 Markusse, Marijn (NED)
55 Besse, Jean-Claude (SUI)
56 Norberg, Sebastian (SWE)
57 Goulet, Adam (USA)
58 Portmann, Kevin (FRA)
59 Heick, Christoffer (DEN)
60 Größer, Vincent (GER)
61 Bryden, Jordan (CAN)
62 Franken, Pascal (NED)
63 Junghans, Raphael (GER)
64 Meckl, Tobias (GER)
65 Rau, Jules (GER)
67 Türk, Matthias (GER)
68 Dehez, Amaury (FRA)
Das "Home of Triathlon" warnt seine Athleten, dass geschwommen werden muss?
Bitte einen Link mit Nachweis, dass davor gewarnt wird, dass man tatsächlich schwimmen muss... oh, Sarkasmus ;)
Ist halt für viele doch eine Überraschung, da Neoverbot in Roth quasi nie ein Thema war. Aber vielleicht ist das nur eine PR-Aktion für Sailfish und co. - hab gehört, der Absatz von Swimsuits ist nach dem VLOG von Felix in die Höhe geschossen. Ob da Insiderhandel betrieben wurde? Und am Samstag heißt es dann "Oh, Neo geht doch." :Blumen:
FloRida82
03.07.2025, 09:11
Felix der Große stellt sich vor die laufende Kamera und sagt (den genauen O-Ton tu ich mir nicht mehr an...) "....we have a problem" als sei er der Leiter des World Food Programme (der hat echte Probleme).
Warum tut er das?
Ist ein Triathlon im Hochsommer. Handel mit es!
Felix der Große stellt sich vor die laufende Kamera und sagt (den genauen O-Ton tu ich mir nicht mehr an...) "....we have a problem" als sei er der Leiter des World Food Programme (der hat echte Probleme).
Warum tut er das?
Ist ein Triathlon im Hochsommer. Handel mit es!
Bildzeitungsniveau? Ich nehme ein Zitat, dass völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist und nehme das als Argument?
Dass der Kanal zu warm ist für Neo, bezeichnet er als "bad news". Was er als "we have a problem" bezeichnet ist das Niedrigwasser im Donau, welches verhindert, dass Flutungen stattfinden (was wohlgemerkt für den Schiffsverkehr tatsächlich ein Problem ist, da der dadurch gestoppt ist) und dadurch halt kein kühleres Frischwasser reinkommt.
Er hat an keiner Stelle gesagt, dass das Schwimmen abgesagt werden muss, sondern halt für die AGler die schlechte Nachricht rausgegeben, dass wohl Neoverbot ist. Findet niemand toll, aber ich bin mir sicher, dass jedem klar ist, dass das passieren kann (also ich hoffe es zumindest - letztes Jahr in Ingolstadt bei der MD war kurzfristig Neopflicht und dann waren die Leihneos ganz schnell ausgebucht, da frage ich mich eher, warum die Leute ihren Neo nicht eingepackt hatten).
Man kann der Challenge genug Vorwürfe machen, warum z.B. man es nicht hinbekommen will, den Marathon die korrekte Länge zu verpassen (was problemlos möglich wäre) und dass man natürlich extrem auf den Event-Charakter setzt, aber sich jetzt daran aufzuziehen, dass hier die Aussage rausgegeben wird, dass wohl Neoverbot ist und man das als schlechte Nachricht für die AG bezeichnet... naja, kann jeder selbst beurteilen.
Wenn Neoverbot kommt, ist es so und ich werde den Wettkampf trotzdem mit Freude angehen, auch wenn ich natürlich langsamer sein werde. Who cares bei nem AGler, der weit weg von irgendwelchen relevanten Zeiten ist?
FloRida82
03.07.2025, 09:40
Ich kenne die Bildzeitung nicht. Aber ja, geistig bin ich ein Tiefflieger!
Ich korrigiere: "We have bad news" (als wäre er der Leiter des World Food Programme).
"On verra" wie der Galier sagt. Schwimmer wie letzte Woche in Frankfurt verhalten sich in meinen Augen jedenfalls respektlos ggü jedem Helfer!
Dr. Koothrappali
03.07.2025, 10:13
... Aber ja, geistig bin ich ein Tiefflieger!
r!
Zumindest ein wenig Selbsterkenntnis ist ja schon mal vorhanden, was ja immerhin der erste Schritt zur Besserung ist.
Kampfzwerg
03.07.2025, 11:23
ist das ernsthaft die PRO Startliste...gerade von der Challenge Webseite gezogen ?
eins muss man Roth lassen, Hype könen sie, aber das Feld ist doch eher mau
Startnr. Name
1 Laidlow, Sam (FRA)
2 Bishop, Thomas (GBR)
3 Funk, Frederic (GER)
4 Stratmann, Jan (GER)
5 Luis, Vincent (FRA)
7 Schoeman, Henri (RSA)
8 Aernouts, Bart (BEL)
.
.
.
Schomburg und ich glaub auch Ditlev fehlen noch. Ansonsten eigentlich wie jedes Jahr.
5 Leute, die realistisch ums Podium kämpfen und der Rest hofft ein paar der Krümel vom restlichen Preisgeld abzubekommen.
Aber knapp 70 „Profis“ hört sich halt schon toll an. 🤷
Ich freu mich auf einen schönen Tag an der Strecke am kommenden Sonntag.
Speedies
03.07.2025, 11:28
Daniel Baekkegard ist auch dabei!
tridinski
03.07.2025, 11:48
Funk Stratmann Schomburg sind jetzt vom Langdistanz Palmares her sicher (noch) keine Top-Profis, aber ein sehr interessanter Setup, den ich sicher verfolgen werde.
Florian Angert drücke ich auch sehr die Daumen dass es endlich mal wieder klappt
Michitri
03.07.2025, 12:17
HM,
aus meiner Sicht sollte ein Athlet das Neoverbot nur mit einer zeitlichen Verschlechterung in Verbindung bringen. Sobald ein Neoverbot Panik verursacht sind die Athleten bei einer LD meiner Meinung nach Fehl am Platz...
Für Felix ist es ja worst case, da die meisten Athleten, wenn man Sie mal fragt , niemals von einem Neoverbot ausgehen in Roth...somit ist ein Verkaufsmerkmal seines Artikels nicht mehr Bestand des Angebots...
Das sind für ihn sicherlich schlechte Nachrichten....
Ich wünsche allen einen tollen Wettkampf!
carolinchen
03.07.2025, 12:36
ist das ernsthaft die PRO Startliste...gerade von der Challenge Webseite gezogen ?
eins muss man Roth lassen, Hype könen sie, aber das Feld ist doch eher mau
Startnr. Name
1 Laidlow, Sam (FRA)
2 Bishop, Thomas (GBR)
....
OMG nur Männer!:cool:
Michitri
03.07.2025, 12:52
Funk Stratmann Schomburg sind jetzt vom Langdistanz Palmares her sicher (noch) keine Top-Profis, aber ein sehr interessanter Setup, den ich sicher verfolgen werde.
Florian Angert drücke ich auch sehr die Daumen dass es endlich mal wieder klappt
keine Top Profis..hoffentlich liest Laidlow hier nicht mit :-)
keine Top Profis..hoffentlich liest Laidlow hier nicht mit :-)
Selbst wenn er mitlesen würde, würde er sagen das stimmt. Aktuell ist er sicher 2-3 Schritte hinter seiner Topform nach seiner Krankheit :Huhu:
ist das ernsthaft die PRO Startliste...gerade von der Challenge Webseite gezogen ?
eins muss man Roth lassen, Hype könen sie, aber das Feld ist doch eher mau
die Startliste bei den Männern ist - ohne deutsche Brille - fast komplett uninteressant. bei den Damen komplett egal. Es ist egal wer der da gewinnt.
ABER Roth bleibt Roth und es ist einfach das geilste Triathlon Fest.
ABER Roth bleibt Roth und es ist einfach das geilste Triathlon Fest.
so ist es wohl!!!
natürlich ist Funk/Stratmann ein lässige Buddy-Duell,
man könnte auch noch mit Vincent Luis, Henri Schoeman u Matt Hanson mitfiebern
aber am meisten wünsch ich Felix Hentschel (nach seinem Auto Crash) dass er einen guten Abschuß seiner Profikarriere hinbekommt! :Blumen:
Michitri
03.07.2025, 15:47
Selbst wenn er mitlesen würde, würde er sagen das stimmt. Aktuell ist er sicher 2-3 Schritte hinter seiner Topform nach seiner Krankheit :Huhu:
HM, ihr seit ganz schon hart....für mich ist die Tatsache einer Krankheit oder Verletzung nicht ausschlaggebend für die Beurteilung...Top Profi...
vielleicht ist er kein Top Favorit...aber für nen Top Profi halte ich ihn auf jeden Fall, gerade wie er mit seiner "Krankheit" und der Kommunikation dazu umgegangen ist..
...
JENS-KLEVE
03.07.2025, 15:53
HM, ihr seit ganz schon hart....für mich ist die Tatsache einer Krankheit oder Verletzung nicht ausschlaggebend für die Beurteilung...Top Profi...
vielleicht ist er kein Top Favorit...aber für nen Top Profi halte ich ihn auf jeden Fall, gerade wie er mit seiner "Krankheit" und der Kommunikation dazu umgegangen ist..
...
Finde ich auch. Joe Skipper, Baekkegard, Jonas Schomburg, Laura Phillip, und sehr viele deutsche prominente Namen. Das ist nicht nichts. Aber gut, bei einigen Foris ist ja sogar Patrick Lange eine Niete.
tridinski
03.07.2025, 16:03
bin gespannt was Laura Phillip macht, formell ist sie ja die große Favoritin ohne echte Konkurrenz, zieht sie trotzdem voll durch auf dem Weg zu einer Weltbestzeit oder macht sie nur das nötigste für einen entspannten Sieg (wenn man so rangeht an die Sache gehts vermutlich komplett schief und jemand anderes gewinnt)
aber nach einem 100%-Rennen wie in HH vor 5 Wochen nochmal all-out in Roth steigert die Kona-Chancen eher nicht würde ich sagen
Michitri
03.07.2025, 16:22
Finde ich auch. Joe Skipper, Baekkegard, Jonas Schomburg, Laura Phillip, und sehr viele deutsche prominente Namen. Das ist nicht nichts. Aber gut, bei einigen Foris ist ja sogar Patrick Lange eine Niete.
Ok, bzgtl. PL bin ich aber auch kein Fan :-)
ist das ernsthaft die PRO Startliste...gerade von der Challenge Webseite gezogen ?
eins muss man Roth lassen, Hype könen sie, aber das Feld ist doch eher mau
Startnr. Name
1 Laidlow, Sam (FRA)
2 Bishop, Thomas (GBR)
3 Funk, Frederic (GER)
4 Stratmann, Jan (GER)
5 Luis, Vincent (FRA)
7 Schoeman, Henri (RSA)
8 Aernouts, Bart (BEL)
9 Royle, Aaron (AUS)
10 Dreitz, Andreas (GER)
........
Auf der Liste fehlt Finn Große-Freese Er hat Startnummer 18 und kann meiner Meinung nach ganz vorne mitmischen. :cool:
Wasserbüffel
03.07.2025, 21:06
bin gespannt was Laura Phillip macht, formell ist sie ja die große Favoritin ohne echte Konkurrenz, zieht sie trotzdem voll durch auf dem Weg zu einer Weltbestzeit oder macht sie nur das nötigste für einen entspannten Sieg (wenn man so rangeht an die Sache gehts vermutlich komplett schief und jemand anderes gewinnt)
aber nach einem 100%-Rennen wie in HH vor 5 Wochen nochmal all-out in Roth steigert die Kona-Chancen eher nicht würde ich sagen
Ich würde tippen sie geht auf Sub 8 bzw. Weltbestzeit.
Amtierende Weltmeisterin, Europameisterin, Roth gewonnen in Weltbestzeit. Da gibt es dann nicht mehr so viel was man da draufpacken kann.(Ok, Hawaii)
Denke es wird aber eher schwierig werden. Neoverbot und fehlende Konkurrenz/Unterstützung auf dem Rad sind da eher nicht hilfreich.
christof2304
03.07.2025, 23:11
Felix der Große stellt sich vor die laufende Kamera und sagt (den genauen O-Ton tu ich mir nicht mehr an...) "....we have a problem" als sei er der Leiter des World Food Programme (der hat echte Probleme).
Warum tut er das?
Ist ein Triathlon im Hochsommer. Handel mit es!
Ich mag ja Deinen Sarkasmus. Aber jetzt ist echt mal gut....
christof2304
03.07.2025, 23:14
bitte löschen. PHP lässt mich nicht.
FloRida82
04.07.2025, 04:23
Ja, ist ja gut.
Ich habe offensichtlich ein Problem mit übertriebener Selbstdarstellung anderer und großen Ansagen. Vermutlich bin ich daher im Fred Funk oder Roth Faden etwas drüber.
Bin das erste Mal in Roth und verstehe trotz der vielen Beschreibungen nicht so recht, wie der Ablauf am Morgen des Starts abläuft.
Transition macht um 5 Uhr auf. Ich starte erst weit nach 7 Uhr. Auf der Seite steht:
"Wichtig: Wenn du die Wechselzone einmal betreten hast, kannst du sie vor dem Start nicht nochmal verlassen!"
--> Wann kann ich spätestens in die Transition? Wann macht sie zu? Muss ich dann in der Wechselzone verweilen, bis ich starte? Also theoretisch 2,5 h Stunden später? Kann mir jemand helfen? :)
JENS-KLEVE
04.07.2025, 08:07
Bin das erste Mal in Roth und verstehe trotz der vielen Beschreibungen nicht so recht, wie der Ablauf am Morgen des Starts abläuft.
Transition macht um 5 Uhr auf. Ich starte erst weit nach 7 Uhr. Auf der Seite steht:
"Wichtig: Wenn du die Wechselzone einmal betreten hast, kannst du sie vor dem Start nicht nochmal verlassen!"
--> Wann kann ich spätestens in die Transition? Wann macht sie zu? Muss ich dann in der Wechselzone verweilen, bis ich starte? Also theoretisch 2,5 h Stunden später? Kann mir jemand helfen? :)
Im Gegensatz zu IRONMAN Rennen musst du nicht früh in die T1 und irgendwann spätestens raus, weil du ja noch zum Startblock laufen musst. Sondern:
In Roth gehst du irgendwann in T1, am Eingang ist immer Stau (darum kein ReinRaus), steckst deine Trinkflasche ins Rad, gehst auf Klo und 20m weiter ist die Startaufstellung.
Der Start findet in der Wechselzone statt.
Früher (und wahrscheinlich auch dieses Jahr) wurde alle 5 Minuten gestartet und die Startzeit stand auf der Mütze. Du musst dich da echt beeilen, weil dort die Ruhe trügerisch ist. Es geht plötzlich sehr schnell, es ist eng getaktet und du musst noch zur startlinie schwimmen. Also dort kein Smalltalk im ersten Jahr und ganz vorne innerhalb deiner Gruppe stehen.
Ich hab mich auch nie von den Frühaufstehern verrückt machen lassen. Mein spätester Wecker war 05:30. Geht natürlich nur, wenn man alle Abläufe kennt, neben dem Kanal campt und nicht mehr am Rad rumdödelt.
Ja, ist ja gut.
Ich habe offensichtlich ein Problem mit übertriebener Selbstdarstellung anderer und großen Ansagen. Vermutlich bin ich daher im Fred Funk oder Roth Faden etwas drüber.
Kann man an deinem Profilbild ja auch sehr gut erkennen :Lachanfall:
FloRida82
04.07.2025, 09:49
Soll ich für Dich eine Videostrecke drehen lassen? :Blumen:
Wenn du willst kannst du Social-Media Kanäle in meinem Namen erstellen und bespielen?
Im Gegensatz zu IRONMAN Rennen musst du nicht früh in die T1 und irgendwann spätestens raus, weil du ja noch zum Startblock laufen musst. Sondern:
In Roth gehst du irgendwann in T1, am Eingang ist immer Stau (darum kein ReinRaus), steckst deine Trinkflasche ins Rad, gehst auf Klo und 20m weiter ist die Startaufstellung.
Der Start findet in der Wechselzone statt.
Früher (und wahrscheinlich auch dieses Jahr) wurde alle 5 Minuten gestartet und die Startzeit stand auf der Mütze. Du musst dich da echt beeilen, weil dort die Ruhe trügerisch ist. Es geht plötzlich sehr schnell, es ist eng getaktet und du musst noch zur startlinie schwimmen. Also dort kein Smalltalk im ersten Jahr und ganz vorne innerhalb deiner Gruppe stehen.
Ich hab mich auch nie von den Frühaufstehern verrückt machen lassen. Mein spätester Wecker war 05:30. Geht natürlich nur, wenn man alle Abläufe kennt, neben dem Kanal campt und nicht mehr am Rad rumdödelt.
Danke dir. Könntest du mir einen Rat geben, wann man da sein sollte, wenn man leider nicht direkt in der Nähe übernachtet, aber trotzdem erst um 7:30 Uhr startet? Kann ich immer noch an mein Rad, auch wenn schon Leute im Wasser sind/aus dem Wasser kommen? Sorry finde das leider sehr verwirrend.
Danke dir. Könntest du mir einen Rat geben, wann man da sein sollte, wenn man leider nicht direkt in der Nähe übernachtet, aber trotzdem erst um 7:30 Uhr startet? Kann ich immer noch an mein Rad, auch wenn schon Leute im Wasser sind/aus dem Wasser kommen? Sorry finde das leider sehr verwirrend.
Du kannst immer noch an dein Rad, wenn die Profis schon im Wasser sind. Du bist halt in der WZ1 und bleibst dort bis zum Start. Einfach keinem im Weg stehen, dann passt das schon ;)
Normal würde ich sagen, dass du die WZ1 schon noch einmal verlassen kannst, sofern das nicht erst um 7 Uhr geschieht. Kommst du kurz nach 5 Uhr und gehst um 5:20 Uhr nochmal raus, ist das normal kein Problem. Aber die Challenge hat mittlerweile ne große Pumpenstation in der WZ1, es muss also niemand seine Pumpe mit reinnehmen (das war für mich immer der einzige Grund, nochmal rauszugehen, um die Pumpe wieder zum Auto zu bringen).
Btw. mein Schwager war heute morgen beim Testschwimmen. Von dem zu erwartenden Neoverbot haben sich einige nicht abschrecken lassen und haben trotzdem mit Neo getestet. Und das, obwohl der Kanal 25,3 Grad hatte, also schöne Badewannentemperatur ;)
Bei dem Startgeld wird es doch wohl mal drin sein bei BoFrost anzurufen "ey, bring mal was Eis" um das läppsiche Grad zu viel um das Wasser um das Thermometer der Kampfrichter herum runterzukühlen. :Cheese:
Bei dem Startgeld wird es doch wohl mal drin sein bei BoFrost anzurufen "ey, bring mal was Eis" um das läppsiche Grad zu viel um das Wasser um das Thermometer der Kampfrichter herum runterzukühlen. :Cheese:
Mann hätte nur die meterhohe Hagelschicht am Bodensee diese Woche konservieren müssen und an Roth verkaufen können :Lachen2:
Du kannst immer noch an dein Rad, wenn die Profis schon im Wasser sind. Du bist halt in der WZ1 und bleibst dort bis zum Start. Einfach keinem im Weg stehen, dann passt das schon ;)
Normal würde ich sagen, dass du die WZ1 schon noch einmal verlassen kannst, sofern das nicht erst um 7 Uhr geschieht. Kommst du kurz nach 5 Uhr und gehst um 5:20 Uhr nochmal raus, ist das normal kein Problem. Aber die Challenge hat mittlerweile ne große Pumpenstation in der WZ1, es muss also niemand seine Pumpe mit reinnehmen (das war für mich immer der einzige Grund, nochmal rauszugehen, um die Pumpe wieder zum Auto zu bringen).
Generell richtig- hab ich auch häufig so gemacht. Der Zugang zum Wechselbeutel Schwimm/Rad war aber irgendwann eingeschränkt; Bin mir leider nicht mehr ganz sicher, hab da aber so in etwa die Startzeit der Profis als Deadline im Kopf?
Generell richtig- hab ich auch häufig so gemacht. Der Zugang zum Wechselbeutel Schwimm/Rad war aber irgendwann eingeschränkt; Bin mir leider nicht mehr ganz sicher, hab da aber so in etwa die Startzeit der Profis als Deadline im Kopf?
Da man den roten Beutel diesmal auch schon Samstag abgeben muss, ist das hinfällig.
JENS-KLEVE
04.07.2025, 13:23
Danke dir. Könntest du mir einen Rat geben, wann man da sein sollte, wenn man leider nicht direkt in der Nähe übernachtet, aber trotzdem erst um 7:30 Uhr startet? Kann ich immer noch an mein Rad, auch wenn schon Leute im Wasser sind/aus dem Wasser kommen? Sorry finde das leider sehr verwirrend.
Das ändert die Situation radikal. Mein Vorschlag:
03:30 aufstehen, sofort ins Verkehrschaos stürzen und in Schrittgeschwindigkeit einen Parkplatz erhaschen. Danach gemütlich im/am Auto frühstücken, umziehen, Trinkflaschen vorbereiten und 06:30 reingehen.
Hier mal den Link zur Pegelüberwachung des Main-Donau-Kanals: https://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=24300042
Ist zwar die Messung von Bamberg, sollte klimatisch jedoch keinen größeren Unterschied machen.
Morgens, vor 6 Uhr ist die Temperatur immer in einem Bereich, welcher NEO zulassen würde. Die kommenden 2 Nächte werden relativ kühl, somit gehe ich davon aus, dass die offizielle Messung das Tragen des NEOs bei den AGlern zulässt.
runningmaus
04.07.2025, 13:51
Meine fenix hat heute früh beim test swim im Kanal zunächst am verwirbelten Einstieg 24,5 grad gezeigt, dann beim swim 24,7 Grad,... Außentemperatur war in der Nacht nun endlich auf 15 grad runter gegangen.... Hehe, der erste Tag seit langem, den ich mit einem langarm Kleidungsstück startete ;-)
Gefühlt war das schwimmen heute fein kuschelig warm.
Nun, es bleibt spannend
(bin zum supporten hier)
Allen Startern viel Spaß und Erfolg :Huhu:
Das ändert die Situation radikal. Mein Vorschlag:
03:30 aufstehen, sofort ins Verkehrschaos stürzen und in Schrittgeschwindigkeit einen Parkplatz erhaschen. Danach gemütlich im/am Auto frühstücken, umziehen, Trinkflaschen vorbereiten und 06:30 reingehen.
Danke. Nervig... Trotz des leicht ironischen Tons nehme ich an, dass die Infos so korrekt sind? ;-)
tandem65
04.07.2025, 16:37
Danke. Nervig... Trotz des leicht ironischen Tons nehme ich an, dass die Infos so korrekt sind? ;-)
Von der Autobahn bis zum Parkplatz ist die Hölle!
Viel Spaß!
Danke. Nervig... Trotz des leicht ironischen Tons nehme ich an, dass die Infos so korrekt sind? ;-)
Wo übernachtest du denn?
JENS-KLEVE
04.07.2025, 17:28
Ich habe einmal in Roth selbst übernachtet, bin um 4 Uhr aufgestanden und kam fast zu spät. Eventuell können Andere das aktualisieren, weil ich in Roth von 2005-2016 gestartet bin. Ich glaube nicht, dass sich etwas geändert hat, weil sie es damals schon optimal organisiert hatten und es halt nicht besser geht.
Auch bei korrigierten Uhrzeiten würde ich bei meinem Konzept bleiben.
-Am Abend vorher alles vorbereiten und schon ins Auto tun
-Mit Chip schlafen
-Wecker plus emergencyWecker, nicht rumdrehen!
-schlaftrunken direkt mit Schlappen und trainingshose ins Auto wanken.
-wenn da Stau ist, hatte ich Recht
-wenn da kein Stau ist, hatte ich auch Recht und der kommt 10 Minuten nach dir
-wenn du geparkt hast, hast du soviel ewig Zeit, dass du alles in Ruhe machen kannst, was du eigentlich in der Unterkunft machen wolltest
-am nächsten Tag „Danke“ schreiben (ok, das war ironisch)
Wo übernachtest du denn?
Brombachsee
Danke euch!
Da würde ich 5:00 losfahren, Parken in Hilpoltstein P3, da wird dann auch schon einiges an Chaos sein.
speedskater
05.07.2025, 10:42
Da würde ich 5:00 losfahren, Parken in Hilpoltstein P3, da wird dann auch schon einiges an Chaos sein.
Na ja ... Chaos dürfte das falsche Wort sein. Das ist dort schon sehr geordnet, allerdings viiiiiel Andrang.
Wasserbüffel
05.07.2025, 11:25
Hier mal den Link zur Pegelüberwachung des Main-Donau-Kanals: https://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=24300042
Ist zwar die Messung von Bamberg, sollte klimatisch jedoch keinen größeren Unterschied machen.
Morgens, vor 6 Uhr ist die Temperatur immer in einem Bereich, welcher NEO zulassen würde. Die kommenden 2 Nächte werden relativ kühl, somit gehe ich davon aus, dass die offizielle Messung das Tragen des NEOs bei den AGlern zulässt.
Messung heute Morgen um 06:30 Uhr wohl 25,3 Grad laut Wettkampfbesprechung. Da muss viel passieren damit irgendwer Neopren tragen darf.
Joesoletti
05.07.2025, 12:26
Wünsche allen ein tolles Rennen mit neuen Bestzeiten! :Blumen:
Wird das Rennen komplett im Fernsehen übertragen und wenn ja wo?
Messung heute Morgen um 06:30 Uhr wohl 25,3 Grad laut Wettkampfbesprechung. Da muss viel passieren damit irgendwer Neopren tragen darf.
Scheinbar sind aber heute Schiffe auf dem Kanal gesichtet worden. Das würde ja heißen, dass die Schleusen wieder in Betrieb sind und das gute halbe Grad könnte bis morgen machbar sein :Huhu:
Wünsche allen ein tolles Rennen mit neuen Bestzeiten! :Blumen:
Wird das Rennen komplett im Fernsehen übertragen und wenn ja wo?
Der Internationale Livestream mit Kienle und der BR von 6.15 bis 11.00 Uhr und von 12.00 Uhr bis 15.15 Uhr zeigen das Rennen :Huhu:
+ BR Livestream durchgängig wie der internationale Stream
Ich hoffe es wurde hier noch nicht erwähnt. Nach dem Rennen werden die Race Ranger Daten veröffentlicht. Finde ich eine gute Sache und bin schon auf die Ergebnisse gespannt.
Das wurde wohl nach einer Umfrage unter den Athleten so beschlossen.
Helmut S
05.07.2025, 15:57
Irgendeiner hat das so im Halbspaß gesagt, der Walchshöfer meinte, hat einer was dagegen, die Pros haben nix gesagt, also meinte Felix, dann machen wir das so. :Lachen2:
Was ham die da gleich wieder für ne Box? 12m zum Vordermann, oder?
:Blumen:
Antracis
05.07.2025, 16:20
Ich finde das dann schon spannend, ob da häufiger Strafen vergeben werden. Wäre ja schon etwas irritierend, wenn es keine Strafen gibt und dafür dann am nächsten Tag 25% Rote Zone.
Ich wünsche allen Forums Teilnehmern morgen ein toller Rennen und einen super Tag. :)
Ich wünsche allen Forums Teilnehmern morgen ein toller Rennen und einen super Tag. :)
+1 viel Erfolg und Spaß:Blumen:
runningmaus
05.07.2025, 17:41
Ich bin so froh, hey alle sind es,
dass es morgen keine 35 Grad gibt!
Ich wünsche allen Forums Teilnehmern morgen ein toller Rennen und einen super Tag. :)
Das wünsche ich ebenso. Bleibt gesund (euer Equipment auch!) und kommt gut an.
See you at the Finishline! :liebe053:
JENS-KLEVE
05.07.2025, 19:12
Ich finde das dann schon spannend, ob da häufiger Strafen vergeben werden. Wäre ja schon etwas irritierend, wenn es keine Strafen gibt und dafür dann am nächsten Tag 25% Rote Zone.
Sam Laidlow hat es vorgebracht, Felix hat geantwortet, dass es an ihm nicht scheitert, er aber erst die anderen Profis hören möchte. Die haben laut geklatscht, ok - dann wird es so gemacht.
Der Vorteil:
Es wird zwar hinterher keiner bestraft, aber die Demütigung wäre da. Und weil das vorher alle wissen, wird von vornherein jeder ordentlich fahren.
Es ist wie beim Blitzen, wird man erwischt, fühlt man sich ungerecht behandelt, war ja nur mal kurz, die anderen machen das doch permanent.
Diesmal wird ausgewertet. Bei manchen wird es 4-6 mal aus Versehen aufleuchten, bei echten Lutschern eher 60-100 mal. Da jetzt aber die Veröffentlichung bekannt ist, wird sich direkt jeder beherrschen.
Und genau das wollen wir doch alle.
Microsash
05.07.2025, 19:25
Ich wäre sogar dafür das ALLE immer und überall einen Raceranger haben müssen . Bei der Menge muss das doch für so 100 eur einmalig kaufen drin sein ? Endlich eine der grössten Diskussionen beendet ....
Ich hoffe es wurde hier noch nicht erwähnt. Nach dem Rennen werden die Race Ranger Daten veröffentlicht. Finde ich eine gute Sache und bin schon auf die Ergebnisse gespannt.
Das wurde wohl nach einer Umfrage unter den Athleten so beschlossen.
Wie ich mitbekommen habe kam die Idee von Laidlow und die anderen haben dann keine Veto ausgesprochen :Huhu:
Edit: Jens hat es ja schon ausführlich geschrieben
Aber jetzt zu den wichtigen Fragen, was ist mit der Wassertemperatur :Cheese:
JENS-KLEVE
06.07.2025, 06:27
Timo Bracht hat mein T-Shirt an. Das irritiert beim Zugucken, ich dachte, ich sei der Einzige mit dem Ding.:Lachanfall:
Michael Skjoldborg
06.07.2025, 06:27
Temperatur: Ohne Neo.
spanky2.0
06.07.2025, 07:44
Jonas Schomburg is on fire.
Mal sehen ob er das Pacing auf dem Rad so weiterfahren kann. :liebe053:
Antracis
06.07.2025, 08:04
Jonas Schomburg is on fire.
Mal sehen ob er das Pacing auf dem Rad so weiterfahren kann. :liebe053:
Nils Goerke hat ja befürchtet, das er beim Marathon hochgeht. Ich finde das Race-Mindset aber sehr erfrischend, Und mit 26 darf man auch mal in der ersten LD-Saison platzen. Bin mal gespannt, ob der Sub4 fährt. :dresche
Dr. Koothrappali
06.07.2025, 08:09
Nils Goerke hat ja befürchtet, das er beim Marathon hochgeht. Ich finde das Race-Mindset aber sehr erfrischend, Und mit 26 darf man auch mal in der ersten LD-Saison platzen. Bin mal gespannt, ob der Sub4 fährt. :dresche
? Also Jonas Schomburg ist 31 und wurde schon 3. beim Ironman South Africa.
Antracis
06.07.2025, 08:15
? Also Jonas Schomburg ist 31 und wurde schon 3. beim Ironman South Africa.
Danke für die Korrektur, vorhin hatten die ihr Alter angesagt im TV und da hatte ich das anders verstanden. Gabs jemand mit 26 oder hab ich halluziniert ? :Cheese:
Dritter Südafrika wusste ich, aber das ist ja nun nicht so lange her. ;) Und was an wirklicher Weltklasse in Ziel kam, ist ja vor ihm gelandet, dennoch starkes Debut.
Antracis
06.07.2025, 08:22
Die führende Frau ist von der Radposituon auch nicht gerade eine Augenweide. Vielleicht aber auch nur mein Neid als Nichtschwimmer, weil die Schwimmleistung war schon top.
Helmut S
06.07.2025, 08:36
Die führende Frau ist von der Radposituon auch nicht gerade eine Augenweide. Vielleicht aber auch nur mein Neid als Nichtschwimmer, weil die Schwimmleistung war schon top.
Das ist krass. Der PL5 is ja schon so n Wackler, aber das ist Next Level :Lachen2:
Ich finde übrigens, dass sie recht hoch sitzt.
:Blumen:
Nils Goerke hat ja befürchtet, das er beim Marathon hochgeht. Ich finde das Race-Mindset aber sehr erfrischend, Und mit 26 darf man auch mal in der ersten LD-Saison platzen. Bin mal gespannt, ob der Sub4 fährt. :dresche
Der gute Nils liegt mit seinen „Rennprognosen“ ja aber auch immer sowas von daneben :Lachanfall:
Man könnte fast meinen er hätte den Sport nie selbst betrieben.
Sind die Feuerwehr Männer in der Anzahl am Solarerberg eigentlich neu? Ist mir sonst nie so aufgefallen.
…. Gabs jemand mit 26 oder hab ich halluziniert ? :Cheese:
….
Sam Laidlow
m.
Antracis
06.07.2025, 09:38
Der gute Nils liegt mit seinen „Rennprognosen“ ja aber auch immer sowas von daneben :Lachanfall:
Man könnte fast meinen er hätte den Sport nie selbst betrieben.
Ich würde mich ja auch freuen, wenn er wieder mal daneben liegt und Schomburg das Ding macht. Ich bin auch auf Stratman gespannt. Funk würde ich ja vermuten, wenn er nicht Top3 von Rad steigt, wars das mit dem Podium.
Ich höre ja sehr gerne den PL Podcast. Aber was da am Freitag abging, war schon hart an der Grenze.
Ich dachte zwischenzeitlich die reden über Frodo - nee war nur Funk.
Ich mach Funk, aber dieses in die Himmel loben ist schon sehr krass. Nils war sich ja sicher, kommt er gut aus dem Schwimmen, gewinnt er das Ding. Schon ne harte Ansage.
Bisher läuft es für Schomburg sehr gut. Bin gespannt - wäre geil als Hannoveraner wenn einer aus meiner Gegend das Ding abschießt.
sabine-g
06.07.2025, 09:53
Funk würde ich ja vermuten, wenn er nicht Top3 von Rad steigt, wars das mit dem Podium.
Mich wundert, dass er die große Gruppe vor ihm nicht halten konnte und nun hinterher fährt.
Mich wundert, dass er die große Gruppe vor ihm nicht halten konnte und nun hinterher fährt.
Sieht schlecht aus. Eigentlich müsste er zu Jonas Schomburg auffahren. Der gefällt mir gut.
:Blumen:
JENS-KLEVE
06.07.2025, 10:08
Mich wundert, dass er die große Gruppe vor ihm nicht halten konnte und nun hinterher fährt.
Er war nie in der Gruppe drin. Er war bei Bishop, und der ist extra dorthin gefahren. Das hat Fred nicht gemacht.
Er war nie in der Gruppe drin. Er war bei Bishop, und der ist extra dorthin gefahren. Das hat Fred nicht gemacht.
Der ist jetzt aber auch weg. Ich kenn die Namen gar nicht, mit denen FF fährt.
sabine-g
06.07.2025, 10:12
Die führende Frau arbeitet ziemlich auf dem Rad, das sieht nicht besonders schick aus.
Die führende Frau arbeitet ziemlich auf dem Rad, das sieht nicht besonders schick aus.
Total schlechter Stil. Mal sehen wie sie läuft. Sie scheint ja sehr leicht zu sein.
Antracis
06.07.2025, 10:16
Ich höre ja sehr gerne den PL Podcast. Aber was da am Freitag abging, war schon hart an der Grenze.
Ich dachte zwischenzeitlich die reden über Frodo - nee war nur Funk.
Ich mach Funk, aber dieses in die Himmel loben ist schon sehr krass. Nils war sich ja sicher, kommt er gut aus dem Schwimmen, gewinnt er das Ding. Schon ne harte Ansage.
.
Funk ist halt der einzige, der im PL-Podcast seine eigene ständige Serie hat. Da gibts schon ein „kleines“ Fan-Bias. Ich fand die Ansage aber auch schon etwas wild, gerade wenn man Laidlow und Bækkegård und die anderen Deutschen Athleten bedenkt. Die Schwimmen alle besser, viele von denen fahren mittlerweile ähnlich stark oder besser Rad und laufen meines Wissens nach alle sogar auf der MD besser. Und das Funk sich jetzt als LD-Diesel entpuppt, glaube ich nicht, aber vielleicht irre ich mich.
Andererseits hat Goerke eigentlich klar gesagt, dass wenn Fred die erste Gruppe verpasst, glaubt er nicht, dass er es schafft, wieder ganz nach vorne zu fahren auf dem Rad und damit scheint er leider Recht zu behalten. Aber das Rennen fängt ja erst ab km 140 richtig an.
Antracis
06.07.2025, 10:19
Die führende Frau arbeitet ziemlich auf dem Rad, das sieht nicht besonders schick aus.
Ich hab ja wenig Ahnung vom Positionen, aber so wie die wackelt, obwohl sie das Fussgelenk voll durchstrecken muss beim Treten, sitzt die doch mindestens 3cm zu hoch, eher mehr oder ?
Als Schwimmerin hat sie vermutlich zumindest die notwendige Flexibilität in den Füßen, um das hinzubekommen. :Cheese:
sabine-g
06.07.2025, 10:35
Merle kann auf dem Rad noch mindestens bis auf Platz 6 vorfahren.
Laufen kann sie auch.
spanky2.0
06.07.2025, 10:36
Ich hab ja wenig Ahnung vom Positionen, aber so wie die wackelt, obwohl sie das Fussgelenk voll durchstrecken muss beim Treten, sitzt die doch mindestens 3cm zu hoch, eher mehr oder ?
:
Sie wird ja von Brett Sutton trainiert. Da geht es nicht um solche Kleinigkeiten. Da geht es ums große Ganze! :Cheese:
Ich hab ja wenig Ahnung vom Positionen, aber so wie die wackelt, obwohl sie das Fussgelenk voll durchstrecken muss beim Treten, sitzt die doch mindestens 3cm zu hoch, eher mehr oder ?
Als Schwimmerin hat sie vermutlich zumindest die notwendige Flexibilität in den Füßen, um das hinzubekommen. :Cheese:
Sie fährt aber 100% aero, auch die steilsten Anstiege
sabine-g
06.07.2025, 10:47
Fred jetzt im Aufwärtstrend. :)
Helmut S
06.07.2025, 10:49
Was is denn eigentlich mit dem Zabel? Der hat es ja nicht mal an die Startlinie geschafft. Macht er wenigstens Staffel oder is der komplett out?
:Blumen:
Antracis
06.07.2025, 10:54
Sie fährt aber 100% aero, auch die steilsten Anstiege
Ja, finde ich auch eindrucksvoll. Ob es effizient ist, bin ich mir nicht sicher. Unter 25 km/h nimmt der aerodynamische Vorteil meines Wissens schon deutlich ab, unter 20 km/h bezweifle ich, dass es wirklich signifikant was bringt.
Andererseits hat sie auch schon in der Aeroposition so viel Bewegung, dass sie sich vielleicht nicht durchstrecken braucht. :Cheese:
Der Funk-Train rollt ....
Krass wie er hintenraus den Abstand jetzt kleiner macht.
rennrentner
06.07.2025, 11:01
Grad ist mir eingefallen dass Rick Zabel doch auch mitmachen wollte. Hab grad im tracker geschaut. Zabel not started. Was da los? Tracker verloren, vergessen dran zu machen oder wirklich kurz vorm Start zurück gezogen? In seiner insta Story siehst ihn im Startbereich mit Brille, suit und ready to go. War ihm das Wasser zu nass??
Bin ich zu blöd den Livestream vom BR zu finden jetzt wo die lineare Übertragung unterbrochen ist oder haben die tatsächlich jetzt gerade keine bis 12 Uhr?
Edit: gefunden ard mediathek
JENS-KLEVE
06.07.2025, 11:07
Bin ich zu blöd den Livestream vom BR zu finden jetzt wo die lineare Übertragung unterbrochen ist oder haben die tatsächlich jetzt gerade keine bis 12 Uhr?
Edit: gefunden ard mediathek
Sportschau App geht, da ist der livestream
https://www.ardmediathek.de/video/br24sport/livestream-triathlon-challenge-roth-2025/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC9jNT E5MTJlNS01YjQzLTQ4ZmQtYTBhMy04MzgzOGI3ZjYyNTk
StefanW.
06.07.2025, 11:39
Oder den internationalen Stream mit Kienle: https://www.youtube.com/live/TZpjsIbN4fw
Was war mit Strati los, hat das jemand gesehen? Kette abgesprungen? Das hat ihn jetzt nach hinten geworfen.
Fred mächtig im Aufschwung. Mal schauen wie der Marathon läuft.
Joesoletti
06.07.2025, 17:10
Hat sich schon wer die Marathonzeit von Matt Hanson angeschaut.
2:28:03, eine weitere Zeit unter 2:30. Mit welchen Schuh ist Hanson unterwegs?
Microsash
06.07.2025, 17:14
laut Sponsorenaufdruck. on
Joesoletti
06.07.2025, 17:31
laut Sponsorenaufdruck. on
Danke :Blumen:
Langsam wird es wirklich interessant in welche Richtung sich noch die Marathonzeiten in den nächsten Jahren entwickeln :-((
Antracis
06.07.2025, 18:15
Danke :Blumen:
Langsam wird es wirklich interessant in welche Richtung sich noch die Marathonzeiten in den nächsten Jahren entwickeln :-((
Wobei Hanson zwar die schnellste Laufzeit geliefert hat, aber auf dem Rad waren 41 Pros schneller. Er hat sich da also schon sehr zurückgehalten. Trotzdem natürlich geile Zeit und Top10.
Wobei Hanson zwar die schnellste Laufzeit geliefert hat, aber auf dem Rad waren 41 Pros schneller. Er hat sich da also schon sehr zurückgehalten. Trotzdem natürlich geile Zeit und Top10.
Bemerkenswert ist bei ihm die fast nicht vorhandene Differenz aus Marathon PB und Ironman-Laufzeiten.
Im Winter 2023 versuchte er sich für die US Olympia-Trials zu qualifizieren, da war die Norm 2:18h.
Gerannt ist er knapp 2:23h.
Also lediglich 5-8 Minuten schneller als seine besten Ironman-Laufzeiten…
Bemerkenswert ist bei ihm die fast nicht vorhandene Differenz aus Marathon PB und Ironman-Laufzeiten.
Im Winter 2023 versuchte er sich für die US Olympia-Trials zu qualifizieren, da war die Norm 2:18h.
Gerannt ist er knapp 2:23h.
Also lediglich 5-8 Minuten schneller als seine besten Ironman-Laufzeiten…
Bei den Trials waren es sicher 42,195km. Wenn die Strecke in Roth immer noch zu kurz ist, müsstest du da noch ein paar Minuten aufaddieren :Huhu:
Antracis
06.07.2025, 20:01
Und was ist jetzt mit Zabel ? Aus Versehen in die Schleuse geschwommen und jetzt in der Donau unterwegs ? Auf Insta war er ja sogar noch im Startblock zu sehen?
Und was ist jetzt mit Zabel ? Aus Versehen in die Schleuse geschwommen und jetzt in der Donau unterwegs ? Auf Insta war er ja sogar noch im Startblock zu sehen?
Der ist in der Staffel geschwommen (1:26) und geradelt (5:19).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.