PDA

Vollständige Version anzeigen : www.sandra-wallenhorst.de


Seiten : [1] 2

mauna_kea
14.07.2008, 22:42
Die Webseite ist nicht mehr erreichbar.
Scheint so, als wären da einige nicht ganz nett im Tagebuch gewesen.

www.sandra-wallenhorst.de

ben_11
14.07.2008, 22:48
Also bei mir ist die HP ganz normal erreichbar...

dude
14.07.2008, 22:49
klick mal auf "refresh"

ben_11
14.07.2008, 22:52
klick mal auf "refresh"

Was ist jetzt los :confused: ?

Ausdauerjunkie
14.07.2008, 23:10
da geht nix

Marcel70.3
14.07.2008, 23:25
Mhhhh also bei mir sieht das so aus als gäbe es die Seite nicht mehr.
Wenn ich den Link anklicke komm ich da hin:
http://www.qnc.de/

Marcel:Huhu:

Hugo
14.07.2008, 23:43
worum gings denn in den vermeintlichen gästebucheinträgen?

silbermond
14.07.2008, 23:58
Die Webseite ist nicht mehr erreichbar.
Scheint so, als wären da einige nicht ganz nett im Tagebuch gewesen.

www.sandra-wallenhorst.de

Das hier ins "Antidoping" einzustellen finde ich gelinde gesagt auch ziemlich scheisse!

Heinrich

Stefan
15.07.2008, 00:04
Es könnte doch sein, dass Ihre Homepage gerade komplett überarbeitet und ihr Erfolg in Kärnten eingepflegt wird.

Ansonsten hätte man auch einfach das Gästebuch löschen können.

Ausdauerjunkie
15.07.2008, 00:40
Oder es rufen zu viele Menschen die Site auf.
Nina Kraft's Site war 2 Tage nach ihrem "Hawaii Sieg" auch nicht mehr zu erreichen.

Hafu
15.07.2008, 08:43
Oder es rufen zu viele Menschen die Site auf.
Nina Kraft's Site war 2 Tage nach ihrem "Hawaii Sieg" auch nicht mehr zu erreichen.

ich kann mich noch an eine zweite Situation erinnern, in der "Nina-Kraft-de" plötzlich offline war...

Trotzdem sollte man die Kirche erst mal im Dorf lassen und deshalb halte ich diesen Thread im Antidoping-Forum auch vorläufig für deplaziert. Auch wenn ich mir auch erst mal die Augen gerieben habe beim Blick auf die Ergebnisliste (und wer mich hier im Forum kennt, der weiß, dass ich ziemlich empfindlich reagiere bei Verdacht, dass eine Leistung nicht allein durch Training und Talent begründbar ist), es gibt doch ein paar Fakten, die man berücksichtigen muss.

1. Klagenfurt ist nicht nur eine schnelle Strecke, sondern schlicht und ergreifend irregulär zu kurz. Der Marathon war schon immer 2km zu kurz, bei der Radstrecke hat man dieses Jahr (laut Aussage eines Teilnehmer im Paralleluniversum) sogar einen Wendepunkt um 500m im Vergleich zum Vorjahr vorgesetzt, so dass schon wieder 1km gespart wurde. Letztes Jahr hatten die meisten 176km gemessen, dieses Jahr käme man dann also auf 175km.

2. Im Bereich "mittlerer " Schwimmzeiten gab's offensichtlich wieder massives Drafting auf der anschließenden Radstrecke(wirkt sich auf die Rad- v. a. aber auch auf die Laufsplits aus!)

3. In dem Jahr nach einer Entbindung können viele Frauen besser und härter trainieren als zuvor. Den Effekt konnte ich auch bei meiner Frau Heike 2003 beobachten. Allerdings konnte sie damals ihre Marathonzeit "nur" um ca. 5 Minuten steigern und auf dem Rad fuhr sie etwa 1 km/h schneller, was zwar nur 15% der Leistungsverbesserung von Wallenhorst entspricht, trotzdem aber damals zu einer sehr erfolgreichen Saison beigetragen hatte.

Von daher bin ich der Meinung, dass man die 8:47h nicht überbewerten sollte. In Frankfurt wäre es wahrscheinlich "nur" eine 9:15 gewesen und die würde wahrscheinlich weniger Misstrauen erregen.

Speedy Gonzales
15.07.2008, 08:51
Das hier ins "Antidoping" einzustellen finde ich gelinde gesagt auch ziemlich scheisse!

Heinrich


:Gruebeln:

mauna_kea
15.07.2008, 08:55
Habs verschoben

kullerich
15.07.2008, 10:03
Die Webseite ist nicht mehr erreichbar.
Scheint so, als wären da einige nicht ganz nett im Tagebuch gewesen.

www.sandra-wallenhorst.de


Da die letzten Neuigkeiten dort von 2006 waren, ist ein Update jetzt aber auch sehr dringend ;)

tomax
16.07.2008, 14:08
kann jemand die Information bestätigen, dass Sandra's Wallenhorst Ehemann Arzt ist und sie im letzten Jahr mit einer Gruppe Profiradfahrer ihr Radtraining absolviert hat?

drullse
16.07.2008, 14:10
kann jemand die Information bestätigen, dass Sandra's Wallenhorst Ehemann Arzt ist und sie im letzten Jahr mit einer Gruppe Profiradfahrer ihr Radtraining absolviert hat?

Coool - endlich richtige Gerüchteküche.

:Prost:

kaiseravb
16.07.2008, 14:11
kann jemand die Information bestätigen, dass Sandra's Wallenhorst Ehemann Arzt ist und sie im letzten Jahr mit einer Gruppe Profiradfahrer ihr Radtraining absolviert hat?

Nein, aber selbst wenn... so what? Soll das den ohnehin bestehenden Grund- bzw. Generalverdacht in irgendeine Richtung beeinträchtigen?

drullse
16.07.2008, 14:17
Nein, aber selbst wenn... so what? Soll das den ohnehin bestehenden Grund- bzw. Generalverdacht in irgendeine Richtung beeinträchtigen?

Ey.

Raus aus dem Thread hier. Wir wollen lästern.

rookie2006
16.07.2008, 14:53
ich kann mich noch an eine zweite Situation erinnern, in der "Nina-Kraft-de" plötzlich offline war...

Trotzdem sollte man die Kirche erst mal im Dorf lassen und deshalb halte ich diesen Thread im Antidoping-Forum auch vorläufig für deplaziert. Auch wenn ich mir auch erst mal die Augen gerieben habe beim Blick auf die Ergebnisliste (und wer mich hier im Forum kennt, der weiß, dass ich ziemlich empfindlich reagiere bei Verdacht, dass eine Leistung nicht allein durch Training und Talent begründbar ist), es gibt doch ein paar Fakten, die man berücksichtigen muss.

1. Klagenfurt ist nicht nur eine schnelle Strecke, sondern schlicht und ergreifend irregulär zu kurz. Der Marathon war schon immer 2km zu kurz, bei der Radstrecke hat man dieses Jahr (laut Aussage eines Teilnehmer im Paralleluniversum) sogar einen Wendepunkt um 500m im Vergleich zum Vorjahr vorgesetzt, so dass schon wieder 1km gespart wurde. Letztes Jahr hatten die meisten 176km gemessen, dieses Jahr käme man dann also auf 175km.

2. Im Bereich "mittlerer " Schwimmzeiten gab's offensichtlich wieder massives Drafting auf der anschließenden Radstrecke(wirkt sich auf die Rad- v. a. aber auch auf die Laufsplits aus!)

3. In dem Jahr nach einer Entbindung können viele Frauen besser und härter trainieren als zuvor. Den Effekt konnte ich auch bei meiner Frau Heike 2003 beobachten. Allerdings konnte sie damals ihre Marathonzeit "nur" um ca. 5 Minuten steigern und auf dem Rad fuhr sie etwa 1 km/h schneller, was zwar nur 15% der Leistungsverbesserung von Wallenhorst entspricht, trotzdem aber damals zu einer sehr erfolgreichen Saison beigetragen hatte.

Von daher bin ich der Meinung, dass man die 8:47h nicht überbewerten sollte. In Frankfurt wäre es wahrscheinlich "nur" eine 9:15 gewesen und die würde wahrscheinlich weniger Misstrauen erregen.

vielleicht einfach mal fresse halten, wenn man nicht dabei war???

1) schnell werden aus 150m 500m und man glaubt ja alles. mit dem auto abgefahren war die runde 89,4 km lang, mit gps 89,5 und mit tacho 89,7 km - und das exkl. wechselzone also kommt die strecke schon hin.
Aja - aus dem Marathon wurde heuer ein 30er, weil ma lustig san ...:Diskussion:

2) stimmt, du bist da raus aus dem wasser und hast das mitbekommen!

3) bla bla bla

Danksta
16.07.2008, 14:58
@Rookie

Nicht weinen, Du bist trotzdem ein Ironman ;)

Osso
16.07.2008, 15:04
vielleicht einfach mal fresse halten, wenn man nicht dabei war???


Vielleicht einfach mal ein bissel Schokolade zur Gemütsberuhigung in sich reinstopfen.

Alternativ müsste ich sonst mit: "Erst denken, dann posten" antworten.

Speedy Gonzales
16.07.2008, 15:05
Sagt Bescheid, wenn ich Chips und Bier bereitstellen muss ? :Lachen2:

Meik
16.07.2008, 15:06
Nicht weinen, Du bist trotzdem ein Ironman ;)

Du meinst ein "97.3%-Ironman" :Lachanfall:

Gruß Meik

rookie2006
16.07.2008, 15:18
@Rookie

Nicht weinen, Du bist trotzdem ein Ironman ;)

ja, aber einer aus zürich.
Bin die KlaFu strecke aber heuer zig mal als training abgefahren ..

Aber mich kotzt das einfach an - Gerüchte aus Erzählungen als Tatsachen wiederzugeben, wenn man nicht dabei war.
Alle Achtung vor seiner Leistung, aber das rechtfertigt nicht alles.

Danksta
16.07.2008, 15:21
Dass in Klagenfurt die Würze in der Kürze liegt, ist ein sehr altes und sehr häufig bestätigtes Gerücht.

dude
16.07.2008, 15:49
ja, aber einer aus zürich.


Und was ist daran besser?
Die Zürcher Laufstrecke ist seit eh und je kurz.

Frank
16.07.2008, 15:59
Roth/Frankfurt/Zürich/Klagenfurt sind zu kurz?

Egal!

Ich wünsche mir, daß die Siegerinnen der europäischen IM Rennen (alle! plus Natascha und Michellie und noch ein paar) beim IM Hawaii in Topform sind und ein spannendes Rennen abliefern. Die sollen "Julie Moss-like" ins Ziel kommen ... und dann kennen wir die (Tages)Beste.

Der Vergleich von Zeiten verschiedener Austragungsorte und sehr unterschiedlicher Wetterbedingungen macht keinen Sinn.

Frank

Hugo
16.07.2008, 16:02
Roth/Frankfurt/Zürich/Klagenfurt sind zu kurz?

Egal!

Ich wünsche mir, daß die Siegerinnen der europäischen IM Rennen (alle! plus Natascha und Michellie und noch ein paar) beim IM Hawaii in Topform sind und ein spannendes Rennen abliefern. Die sollen "Julie Moss-like" ins Ziel kommen ... und dann kennen wir die (Tages)Beste.

Der Vergleich von Zeiten verschiedener Austragungsorte und sehr unterschiedlicher Wetterbedingungen macht keinen Sinn.

Frank

ganz ehrlich? ohne direkt vergleichen zu können, aber an der wellington kommt derzeit doch keine tussi vorbei, oder siehst du das anders?

dickermichel
16.07.2008, 16:03
Dass in Klagenfurt die Würze in der Kürze liegt, ist ein sehr altes und sehr häufig bestätigtes Gerücht.

Ach, Gottchen, diese Gerüchte..:Nee: ...durfte ich mir nach meinem ersten Start in 2002 ja auch als erstes anhören, daß meine 4.46 nur ein Ergebnis der zu kurzen Strecke gewesen wären.
Die 4.36 in 2003 natürlich erst recht...blöd nur, daß ich im gleichen Jahr in Florida eine 4.42 oder 4.43 gefahren bin - und Florida ist ja angeblich einen KM länger als 180, zudem bretterleben, so daß man die Vorteile einer Abfahrt und vor allem einer Abfahrt, wie sie Klagenfurt zu bieten hat, nicht nutzen kann.
Meine Meinung dazu: Auch die Klagenfurter Strecke wird im Rahmen der 5%-Regel korrekt sein (auch wenn ich die 2 Runden-Strecke nicht persönlich kenne), ob sie 178, 179 oder 181km hat, ist doch wurscht - die zwei, drei KM würden einen Quantensprung wie den von Fr. Wallenhorst ja nicht begründen, denn dann würden wir max. von 5min sprechen (bezogen z.B. auf 3km kürzere Radstrecke).

Gruß: Michel

kaiseravb
16.07.2008, 16:09
Ey.

Raus aus dem Thread hier. Wir wollen lästern.

:Cheese:

Frank
16.07.2008, 16:10
ganz ehrlich? ohne direkt vergleichen zu können, aber an der wellington kommt derzeit doch keine tussi vorbei, oder siehst du das anders?

Nun, wenn Natascha letztes Jahr nicht vom Rad gefallen wäre, hätte ich ihr den Sieg zugetraut. In FFM hatte Chrissie keine ernsthaften Gegnerinnen - da hätte sie den Marathon auch rückwärts auf einem Bein hüpfen können.

Wer aktuell die Beste ist weiß ich nicht, ist mir auch völlig egal, ich will einfach nur ein spannendes Rennen sehen, wo die Wettkämpferinnen am Ende des Marathons möglichst zeitnah beieinander sind und so richtig kämpfen müssen.

Frank

drullse
16.07.2008, 16:14
Ich will einfach nur ein spannendes Rennen sehen, wo die Wettkämpferinnen am Ende des Marathons möglichst zeitnah beieinander sind und so richtig kämpfen müssen.

Bei den Männers aber auch, gell?

Am besten ein 5er-Grüppchen bei Km 35 auf der Laufstrecke... :Huhu:

Janet
16.07.2008, 16:24
Auf alle Fälle wird es auf Hawaii ECHT spannend dieses Jahr!!!

drullse
16.07.2008, 16:26
Auf alle Fälle wird es auf Hawaii ECHT spannend dieses Jahr!!!

Vorausgesetzt es gehen auch alle an den Start. ;)

Hardy
16.07.2008, 16:32
Vorausgesetzt es gehen auch alle an den Start. ;)

Ja, bei noch nem Virus wird's langsam eng.

Hafu
16.07.2008, 16:50
kann jemand die Information bestätigen, dass Sandra's Wallenhorst Ehemann Arzt ist und sie im letzten Jahr mit einer Gruppe Profiradfahrer ihr Radtraining absolviert hat?

Heike Funks Ehemann ist auch Arzt. Trotzdem ist ihre Bestzeit 40 min langsamer, wie die von Sandra Wallenhorst...und Frank Vytrisals Frau ist Ärztin (und der gehört zu den drei deutschen Profis denen ich Doping am allerwenigsten zutraue!).

Aber ich hab' schon in einigen anderen Threads gemerkt, dass es mit dem Ansehen von Medizinern in Deutschland nicht mehr allzu weit her ist.;)

Im letzten News-Text auf ihrer Webseite hat Sandra Wallenhorst stolz geschrieben, dass sie kürzlich mit dem Team Wiesenhof und Jens Heppner trainieren durfte und "viele wertvolle Tipps bekommen" habe. Wie ich das gelesen habe, stellten sich mir auch spontan die Nackenhaare auf. Aber man darf nicht vergessen, das war ein Eintrag von 2006. Damals war auch Normann Stadler mächtig stolz, dass er das Mallorca-Trainingslager mit dem T-Mobile-Team mitmachen und seine Leistungsdiagnostik bei Lothar Heinrich absolvieren durfte.

drullse
16.07.2008, 16:59
Heike Funks Ehemann ist auch Arzt. Trotzdem ist ihre Bestzeit 40 min langsamer, wie die von Sandra Wallenhorst...

Aber Heikes Mann ist ganz gut dabei... :Cheese:

Aber man darf nicht vergessen, das war ein Eintrag von 2006. Damals war auch Normann Stadler mächtig stolz, dass er das Mallorca-Trainingslager mit dem T-Mobile-Team mitmachen und seine Leistungsdiagnostik bei Lothar Heinrich absolvieren durfte.

Eben...

Hafu
16.07.2008, 17:20
vielleicht einfach mal fresse halten, wenn man nicht dabei war???

1) schnell werden aus 150m 500m und man glaubt ja alles. mit dem auto abgefahren war die runde 89,4 km lang, mit gps 89,5 und mit tacho 89,7 km - und das exkl. wechselzone also kommt die strecke schon hin.
Aja - aus dem Marathon wurde heuer ein 30er, weil ma lustig san ...:Diskussion:

2) stimmt, du bist da raus aus dem wasser und hast das mitbekommen!

3) bla bla bla

Warum fühlst du, rookie2006, dich derartig persönlich angegriffen von meinen Aussagen? Im Prinzip wollte ich nur ein paar Argumente zusammentragen, die erklären könnten, wie diese sensationelle Leistungsexplosion der vier erstplazierten Damen (es hat ja nicht nur Frau Wallenhorst ihre Bestzeit gesteigert)zustande gekommen sein könnte ohne gleich die Dopingverdachtsschiene bemühen zu müssen.

Für solche Diskussionen sind Foren ja auch unter anderem da!

Im Paralleluniversum gab's auch 'ne Streckendiskussion (wie jedes Jahr): da hat sogar ein Teilnehmer von Klafu2008 gepostet, dass der Marathon in Klafu wohl 2 km zu kurz ist und dass dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr sogar ein Radwendepunkt nochmal vorverlegt wurde.

Das Drafting-Problem in Klagenfurt ist doch auch nichts Neues. Es gibt dort immer noch den Massenstart (Profis nur ein paar Meter vorversetzt), was den männlichen Profis zwar egal sein kann (weil die sich in der Mehrzahl freischwimmen und dann auf der Radstrecke trotzdem genügend Platz haben), bei den weiblichen Profis aber zwangsläufig dazu führt, dass diese mit hunderten um die Hawaii-Quali fightenden Age-Groupern das Wasser verlassen und diese beim Radfahren (selbst mit guten Willen) auch nicht los werden.

Dasselbe Problem war in Frankfurt 2007 zu beobachten, weswegen 2008 der zeitlich vorversetzte Profistart eingeführt wurde, was zur Folge hatte, dass plötzlich die Mädels weitgehend alleine die 180 km radeln mussten und daraus wiederum resultierte, wenn ich die Zeiten richtig im Kopf habe, dass 2008 keine einzige der Topten-Damen ihre Vorjahres-Marathonzeit verbessern konnte (trotz eigentlich läuferfreundlicher äußerer Bedingungen)

Helmut S
16.07.2008, 17:33
Damals war auch Normann Stadler mächtig stolz, dass er das Mallorca-Trainingslager mit dem T-Mobile-Team mitmachen... durfte.

Nach meinen Infos aus dem T-Mobile Team (oder Telekom vorher) war Stadler nie mit dem Team in einem offiziellen Trainingslager. Sehr wohl sei er wohl mit T-Mobile Fahrern privat bekannt und privat in einem Trainingslager gewesen. Aber nie offiziell mit dem Team - zumindest nicht seit 1998 :Cheese: Was die Presse möglicherweise schreibt, ist was anderes.

Kennt jemand Norman persönlich und kann ihn mal auf Du und Du fragen? Seine Sicht der Dinge wäre interessant.

Ich habe das schon mal geschrieben: Ich gehe davon aus, das der Großteil der Dopingberichte (und im Umfeld des Themas) in den Medien nicht der Warheit entsprechen (was nicht heißt, dass in einigen Sportarten nicht flächendeckend gedopt wird).

Aber man muss ganz klar sehen, dass es im Radsport seit einigen Jahren massive Interessen gibt, die darauf abzielen den Pro-Teams Macht zu demonstrieren. Stichwort UCI. Ein Schelm wer Schlechtes dabei denkt.

peace Helmut

dude
16.07.2008, 17:54
Meine Meinung dazu: Auch die Klagenfurter Strecke wird im Rahmen der 5%-Regel korrekt sein

Gott bewahre! Ich hoffe das ist Deine eigene Regel. Ich käme da auf so Pi mal Daumen 8km.

Als IM-Veranstalter würde ich die Strecke von einem Verband vermessen lassen und damit angeben a la:

"Hier habt Ihr die Original IM-Distanz für Eure Bestzeit. Kein Gelächter oder Besserwisserei von den Vereinskollegen mehr!"

Das muss dann nur noch mit strenger Durchsetzung der Drafting-Regel gepaart werden.

cyclehits
16.07.2008, 18:00
Als IM-Veranstalter würde ich die Strecke von einem Verband vermessen lassen und damit angeben a la:

"Hier habt Ihr die Original IM-Distanz für Eure Bestzeit. Kein Gelächter oder Besserwisserei von den Vereinskollegen mehr!"




So sollte es sein, wenn ich IM mache, will ich auch IM Distanzen,
fast jeder popelige Volkslauf hat amtlich vermessene Strecken !
Warum nicht bei LD-Rennen ?:confused:

dude
16.07.2008, 18:05
Warum nicht bei LD-Rennen ?:confused:

Das ist doch offensichtlich. Die Leute wollen schnelle Zeiten. Auch die Presse (abgesehen von der Fachpresse) habe ich noch nie über falsche Distanzen reden gehört. Es bedarf also schon bestimmten Marketings, wenn man einen Wettkampf nicht zu kurz gestaltet.

BTW, die FAZ behauptete, dass die Bestzeit in Roth nicht anerkannt sei, weil es kein offizieller Ironman ist.
A völliger Blödsinn is des, denn "offiziell anerkannt" wird eh rein gar nix.

cyclehits
16.07.2008, 18:11
Das ist doch offensichtlich. Die Leute wollen schnelle Zeiten. Auch die Presse (abgesehen von der Fachpresse) habe ich noch nie über falsche Distanzen reden gehört. Es bedarf also schon bestimmten Marketings, wenn man einen Wettkampf nicht zu kurz gestaltet.

BTW, die FAZ behauptete, dass die Bestzeit in Roth nicht anerkannt sei, weil es kein offizieller Ironman ist.
A völliger Blödsinn is des, denn "offiziell anerkannt" wird eh rein gar nix.


Ich möchte meine Bestzeit auch verbessern, würde aber dafür nicht zu einem Rennen fahren von dem ich weiß das die Strecke zu kurz ist - das ist doch Selbstverarsche ! wäre für mich eher ein Grund dort nicht zu starten.
wenn´s bei mir um neue Weltbestzeiten und Geld verdienen ginge :Lachanfall: , würde ich das womöglich anders sehen :confused:

dude
16.07.2008, 18:18
Das sehe ich ja wie Du, aber die Masse ist (noch?) nicht so weit.
Die Diskussion gibt es immerhin bereits seit Roth existiert.
Vielleicht machen die akkurateren Messinstrumente (SRM/GPS) dem Schmuh eines Tages den Gar aus.

Mir gefällt "Ironman 97.3" :Lachen2:

Ausdauerjunkie
16.07.2008, 18:24
So sollte es sein, wenn ich IM mache, will ich auch IM Distanzen,
fast jeder popelige Volkslauf hat amtlich vermessene Strecken !
Warum nicht bei LD-Rennen ?:confused:

Nein! Das ist genau anders, selbst dutsche Meisterschaften, oder auch ITU Rennen haben sehr oft falsche (eigentl. immer) zu kurze Strecken (meist Laufstrecke). Oder wie letztes Jahr in Kulmbach (http://www.moenchshof-triathlon.de/) auch mal 9km (=10%) zu lange Radstrecke.
Was soll's, deshalb kann man ja auch nicht Rennen A mit Rennen B vergleichen. Also, keine Gedanken machen, wenn der Veranstalter sagt es sind 3,8/180/42,2 dann ist gut.

Btw. Wieso eigentlich redet man beim Marathon von 42,2 km obwohl es ja weniger (42,195) sind - beim schwimmen aber immer von 3,8 km, obwohl es ja eigentlich mehr 3,9 (=3,86) sind?:confused:
Noch schöner: ich hatte letztes Jahr kurzfristig beim Hofer Triathlon (http://www.triathlon-ifl-hof.de/) meine Bestzeit, die Zeit wurde 3 x in der Ergebnisliste verändert und hatte zum Schluß mit Sicherheit immer noch nicht gestimmt - natürlich nicht nur bei mir - sondern bei allen Startern.
Deshalb: Alles Dilettanten!:Maso:

jens
16.07.2008, 18:35
... Trotzdem ist ihre Bestzeit 40 min langsamer, wie die von Sandra Wallenhorst... Wie ich das gelesen habe, stellten sich mir auch spontan die Nackenhaare auf.

hmm.... unterm trafo im umspannwerk gelesen?

:bussi: "als", harald, "als", nicht "wie" :Blumen:

scnr

3-rad
16.07.2008, 18:55
Das sehe ich ja wie Du, aber die Masse ist (noch?) nicht so weit.
Die Diskussion gibt es immerhin bereits seit Roth existiert.
Vielleicht machen die akkurateren Messinstrumente (SRM/GPS) dem Schmuh eines Tages den Gar aus.

Mir gefällt "Ironman 97.3" :Lachen2:

man sieht es selbst in diesem Thread.
Einige regen sich auf, weil andere schreiben, die Strecke ist zu kurz,
womöglich weil sie sich noch Tags zuvor über ihr neue PB gefreut
haben...

dickermichel
16.07.2008, 20:02
Gott bewahre! Ich hoffe das ist Deine eigene Regel. Ich käme da auf so Pi mal Daumen 8km.


Nein, ist nicht meine Regel, sondern die offizielle WTC-Vorgabe, siehe z.B. auch beim IM UK:
"TOTAL DISTANCE 113.7miles
(course is within WTC allowed 5% tolerance)"

Gruß: Michel

hazelman
16.07.2008, 20:20
Nein, ist nicht meine Regel, sondern die offizielle WTC-Vorgabe, siehe z.B. auch beim IM UK:
"TOTAL DISTANCE 113.7miles
(course is within WTC allowed 5% tolerance)"

Gruß: Michel

Ist ja lustig, dass genau deren Radstrecke zu lang sein soll!

Denn ich hab da, 5 Wochen, nachdem mein Tacho in Zürich 175km anzeigte, lediglich 172km drauf gehabt... seltsam!

Hafu
16.07.2008, 20:29
hmm.... unterm trafo im umspannwerk gelesen?

:bussi: "als", harald, "als", nicht "wie" :Blumen:

scnr

:o oh, das ist ja Fußballerdeutsch. Wie konnte das passieren? Komparativ mit 'wie'. Ich glaub', ich hab' zu viel Interviews während der EM verfolgt. Da leidet die sprachliche Ausdrucksweise. Werde mich bessern!

dimarco
16.07.2008, 20:53
Der Vergleich von Zeiten verschiedener Austragungsorte und sehr unterschiedlicher Wetterbedingungen macht keinen Sinn.
Frank

Sinn macht es vielleicht nicht, aber ich finde es auf jeden Fall interessant Zeiten miteinander vergleichen zu können, sofern eben die Streckenlängen übereinstimmen. Das Vermessungsproblem sollte da von der technischen Seite her wirklich keins sein. Außerdem mag ich mich nicht selbst verarschen, wenn ich weiß das die Strecke eigentlich zu kurz ist.

drullse
16.07.2008, 21:27
BTW, die FAZ behauptete, dass die Bestzeit in Roth nicht anerkannt sei, weil es kein offizieller Ironman ist.
A völliger Blödsinn is des, denn "offiziell anerkannt" wird eh rein gar nix.

Du solltest dazu schreiben, dass die WTC die Weltbestzeit nicht anerkennen will. Womit man sich gerne mal wieder über die Wichtigkeit dieser Organisation gegenüber den Verbänden unterhalten kann.

Thorsten
16.07.2008, 22:14
In Klagenfurt gibt es also das schnellste Nutella (oder Nusspli oder Nutoka), in Roth dafür die schnellste Nuss-Nougat-Creme von allen :Lachen2:. Ist schon irgendwie lächerliche Argumentation :Nee:.

Vor einigen Jahren hat diese Klagenfurt-Siegerin mir (Eiermann mit 10:irgendwas) auf der Mitteldistanz nicht viel abgenommen und ist damals nicht erst von Null in die Tria-Welt aufgetaucht. Als ich den Namen in der Klagenfurt-Ergebnisliste gelesen habe, dachte ich spontan an einen Druckfehler. So eine Steigerung kam mir sehr suspekt vor, auch wenn man zu kurze Streckenlängen (die Frankfurt beim Schwimmen, Roth auf dem Rad auch haben) in Erwägung zieht. Wobei die Herren dieses Jahr weder in Roth noch in Klagenfurt Fabelzeiten aufgestellt haben.

FuXX
16.07.2008, 22:40
Ist ja lustig, dass genau deren Radstrecke zu lang sein soll!

Denn ich hab da, 5 Wochen, nachdem mein Tacho in Zürich 175km anzeigte, lediglich 172km drauf gehabt... seltsam!Wie schon hier oder nebenan erwähnt: Zürich stand damals auch mit 176 in der Streckenbeschreibung und die hat mein Tacho auch recht genau angezeigt.

:o oh, das ist ja Fußballerdeutsch. Wie konnte das passieren? Komparativ mit 'wie'. Ich glaub', ich hab' zu viel Interviews während der EM verfolgt. Da leidet die sprachliche Ausdrucksweise. Werde mich bessern!Nu guck nochmal genau hin, da ging es gar nicht um einen Komparativ ;)

FuXX,
will korrekt vermessene Strecken.

drullse
16.07.2008, 22:58
FuXX,
will korrekt vermessene Strecken.

Korrekt vermessene oder exakt stimmende?

;)

rookie2006
17.07.2008, 07:42
In Klagenfurt gibt es also das schnellste Nutella (oder Nusspli oder Nutoka), in Roth dafür die schnellste Nuss-Nougat-Creme von allen :Lachen2:. Ist schon irgendwie lächerliche Argumentation :Nee:.

ist doch das gleiche wie beim boxen. oder autorennen. die "schnellste Runde" in der Formel 1 wird auch nur von Formel 1 autos genommen, und da dürfen keine nascar autos mitfahren.

eigentlich auch ein skandal.

es geht hier um die ironman weltbestzeit und die kann nur bei einem ironman bewerb aufgestellt werden.

pXpress
17.07.2008, 08:48
es geht hier um die ironman weltbestzeit und die kann nur bei einem ironman bewerb aufgestellt werden.

Na, Du bist mir ja ein ganz Lustiger :Lachanfall::Maso:

rookie2006
17.07.2008, 09:36
Na, Du bist mir ja ein ganz Lustiger :Lachanfall::Maso:

freut mich, wenn es dir gefällt :bussi:

:Kotz:

Danksta
17.07.2008, 09:44
ist doch das gleiche wie beim boxen. oder autorennen. die "schnellste Runde" in der Formel 1 wird auch nur von Formel 1 autos genommen, und da dürfen keine nascar autos mitfahren.

eigentlich auch ein skandal.

es geht hier um die ironman weltbestzeit und die kann nur bei einem ironman bewerb aufgestellt werden.
Hanebüchen ;)

Ob Ironman, Challenge oder Hartkrass-Ultra:
Solange es über die Langdistanz (oder auch Ironman-Distanz) im Triathlon geht, zählt ja wohl die Weltbestzeit.
Gleiches Reglement, gleiche Distanz (formal) => Weltbestzeit.

Das wäre anders, wenn man mit Mopeds fahren würde anstatt mit Rennrädern (F1 vs. Nascar)

backy
17.07.2008, 09:48
es geht hier um die ironman weltbestzeit und die kann nur bei einem ironman bewerb aufgestellt werden.

Sach mal, haben sie dir das M-Dot auf die Stirn genagelt?
Die Argumentation is ja wohl mehr als Panne.

By the way: Weder der Motorsport noch das Boxen im Besondern zeichnen sich einheitliche und unveränderliche Reglements aus.
Insofern hinkt schon der Vergleich an der Basis.

Lecker Nudelsalat
17.07.2008, 09:56
Die schnellsten der Schnellen sollen mal nach Podersdorf gehen, dann purzeln aber die Bestzeiten. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

Hafu
17.07.2008, 10:03
Wirklich Pech, dass der griechische Soldat, der vor etwas über 2000 Jahren als erster die Marathondistanz gelaufen ist, im Ziel tot umgefallen ist.
Hätte er seinen Lauf überlebt, hätte er sich garantiert den Namen "Marathon" unverzüglich als Marke schützen lassen. Seine Familie wäre steinreich geworden, es gäbe neben dem Leichtathletikweltverband noch die WMC (World Marathon Corporation), die natürlich die "World Marathon Series" veranstaltet (Events dieser Serie dürften dann auch gerne mal 100 € mehr kosten, weil das ja "echte" Marathons sind)...

New York, Boston, Berlin dürfte dann nicht einfach einen "City-Marathon" veranstalten, sondern allerhöchstens eine Lauf-Langdistanz über 42,195 km und die Öffentlichkeit würde von einem Haile Gebresilassie oder einer Paula Radcliff keine Notiz nehmen, wenn sie persönliche Bestzeiten auf "Lauf-Langdistanzen" aufstellen, denn Rekorde gelten ja nur auf den Lauf-Events der "World Marathon Series"...:cool:

Ich bin mir sicher, die Läufer sind neidisch auf uns Triathleten bezüglich unserer klar geregelten Verbandsstrukturen und den für alle Außenstehenden bestens nachvollziehbaren Wettbewerbsbezeichnungen.!:Gruebeln:

Hafu
17.07.2008, 10:09
Sach mal, haben sie dir das M-Dot auf die Stirn genagelt?


...und dabei sehr lange Nägel benutzt.. ;-)

schoppenhauer
17.07.2008, 10:13
Armer Rookie!

Jetzt möchtest du ein wenig Anerkennung für deine sicherlich hervorragende LD-Zeit, aber nein, die gibt es hier nicht. Du bist nämlich in Klagenfurt, Zürich oder sonstwo in nicht-D gestartet, und die sind alle so kurz....

Das gipfelt in der Aussage, das man der Wallenhorst-Zeit mal locker eine halbe Stunde draufpacken könnte. Nun ja, dann hat ja Vanhoenacker - diese Pfeife - auch nur in 8:35 gewonnen.

Sabatschus, eher als besserer Läufer bekannt, ist 2004 bei seinem dritten Platz in Klagenfurt eine 2:53 gelaufen. Was war da los??? Selbst der vollgepumpte Hempel hat es doch auf dieser HM-Strecke in 2:46 geschafft!

Und nun dein eigentliches Vergehen, das heilige Roth und seine Bedeutung für LD-Weltrekorde in Frage zu stellen. Nun ja, das du so argumentierst wie die Offiziellen auf www.ironman.com, muss ja nun wirklich nicht sein.

Alles Anfänger-Fehler. Besser dich!

Schoppenhauer

drullse
17.07.2008, 10:24
Und nun dein eigentliches Vergehen, das heilige Roth und seine Bedeutung für LD-Weltrekorde in Frage zu stellen. Nun ja, das du so argumentierst wie die Offiziellen auf www.ironman.com, muss ja nun wirklich nicht sein.

Der Spruch war nun aber nicht nötig, denn bisher hat die WTC die Weltbestzeit aus Roth ja auch anerkannt. Nun wechselt der Name und jetzt dann also nicht mehr?

DAS müsste wirklich nicht sein, hätte man es mit einem souveränen Unternehmen zu tun. So wie jetzt sieht es schlicht nach Angst oder schlechtem Verlierer aus. Was sie wahrlich nicht nötig hätten.

Danksta
17.07.2008, 10:25
Ein beleidigter Ösi ;) Mach Dich locker, der Verfolgungswahn tut doch nur weh...

Hier wird genauso darüber geredet, dass Roth zu kurz ist, dass die Schwimmstrecke in FFM 175m zu kurz ist.
Man ist halt in der Lage, Dinge in Relation zu setzen...

schoppenhauer
17.07.2008, 10:30
Der Spruch war nun aber nicht nötig, denn bisher hat die WTC die Weltbestzeit aus Roth ja auch anerkannt. Nun wechselt der Name und jetzt dann also nicht mehr?


Ich bin nicht kompetent genug und auch nicht willens, mich da einzumischen. Es ging mir lediglich darum, darauf hinzuweisen, das rookie keine Einzelmeinung vertritt. Dieser Eindruck könnte hier aber entstehen.

backy
17.07.2008, 10:30
Man ist halt in der Lage, Dinge in Relation zu setzen...

Leider nicht alle ;)

Hafu
17.07.2008, 10:31
Ein beleidigter Ösi ;) Mach Dich locker, der Verfolgungswahn tut doch nur weh...

Hier wird genauso darüber geredet, dass Roth zu kurz ist, dass die Schwimmstrecke in FFM 175m zu kurz ist.
Man ist halt in der Lage, Dinge in Relation zu setzen...

:Blumen:

schoppenhauer
17.07.2008, 10:32
Ein beleidigter Ösi ;) Mach Dich locker, der Verfolgungswahn tut doch nur weh...


Nein, kein Ösi, Berliner. Als 'Aussenstehender' reagiert man vielleicht sensibler auf gruppendynamische Meinungsbildung.

Wie sie dir doch alle zujubeln, die Angesprochenen.....

Joerg aus Hattingen
17.07.2008, 10:37
so denkt und reagiert die WTC, denn Roth ist die einzige LD weltweit (?), die mit den IM's konkurrieren kann. Und jetzt breitet sich diese Challenge Serie sogar aus und droht eine Monopolstellung zu unterlaufen. Wie reagiert nochmal Microsoft?
Bei keinem WK sind soviele Athleten unter der 8 Std Marke geblieben wie in Roth, und dummerweise liegen immer noch die IM-Streckenrekorde in Roth. Selbst der Versuch, eine zeitlich nahezu parallel laufende Veranstaltung aus der Taufe zu heben, hat der Konkurrenz nicht ans Bein pissen können.
Also entweder man ärgert sich in 'wo-auch-immer', dass man ne fette Gans hat laufen lassen (Platz für zwei IM's gäbe es wohl in D), und/oder man will vermeiden, dass sich andere WK's überlegen, sich ähnlich wie Roth von der WTC abzunabeln. Ich könnte mir vorstellen, dass zumindest die europäischen IM's 'überleben' könnten.
Mal so als Spekulatius:
Was wäre, wenn eine demokratischer geführte ITU (in der Zeit nach LMc) sich mit der Challenge Serie einigt und die offiziellen Weltmeisterschaften an eine LD aus diesem pool vergibt und dabei die Preisgelder kräftig anhebt?

Joerg

Danksta
17.07.2008, 10:39
Was wäre, wenn eine demokratischer geführte ITU (in der Zeit nach LMc) sich mit der Challenge Serie einigt und die offiziellen Weltmeisterschaften an eine LD aus diesem pool vergibt und dabei die Preisgelder kräftig anhebt?

Joerg

Dann würden die Veranstalter der WM weniger Geld verdienen als vorher und die Athleten wären zufriedener.

An höherem Preisgeld und Gewinnteilung hat die WTC IMO Null Interesse.

Hafu
17.07.2008, 10:46
Ich bin nicht kompetent genug und auch nicht willens, mich da einzumischen. Es ging mir lediglich darum, darauf hinzuweisen, das rookie keine Einzelmeinung vertritt. Dieser Eindruck könnte hier aber entstehen.

Natürlich vertritt Rookie eine Einzelmeinung. Genauso wie du. Bestzeiten über die Ironman-Distanz kann man überall aufstellen, egal was auf dem Event drauf steht, sofern die Distanzen korrekt ausgemessen sind.

Auch in Podersdorf dürfte man 'ne Weltbestzeit aufstellen- sofern die ihre Schwimmstrecke mal ausbaggern würden, sodass man die 3,8km auch komplett durchkraulen kann.

Meine "Bestzeit" stammt übrigens auch aus Podersdorf (1994, 8:29h). Man muss sich für 'ne gute Leistung nicht schämen, aber, wie Danksta schon geschrieben hat, um sie korrekt einzuordnen mus man selbstkritisch genug sein, um sie zu anderen korrekter ausgemessenen Veranstaltungen in Relation setzen.

drullse
17.07.2008, 10:46
Dann würden die Veranstalter der WM weniger Geld verdienen als vorher

Nicht zwingend.

An höherem Preisgeld und Gewinnteilung hat die WTC IMO Null Interesse.

100%ig nicht!

FuXX
17.07.2008, 10:51
Korrekt vermessene oder exakt stimmende?

;)Mir waere beides recht, so lange dann auch das Ergebnis der Vermessung ehrlich angegeben wird. Selbst wenn da dann steht 3,7 - 180,3 - 41,9

Am besten ist natuerlich exakt vermessen und genau die richtigen Strecken - mit etwas gutem Willen bekommt man das ja auch hin.

FuXX

Danksta
17.07.2008, 11:03
Da fällt mir ein:

Den Profis wurde in FFM vor dem Rennen gesagt (Interview Macca), dass die Schwimmstrecke 175m zu kurz, die Radstrecke 1,44km zu lang und die Laufstrecke korrekt sein würde.

docpower
17.07.2008, 11:04
Gibt es denn unter den werten Lesern und Schreibern Einigkeit darin, dass S.W.'s Endzeit nur sehr schwer einzuordnen ist, um es vorsichtig auszudrücken?
Eigentlich sollte sie mit ihrer IM-Marathonlaufzeit in der Lage sein, einen Marathon "blank" in sub-2:30 zu rennen.
Würde ich gerne sehen.
Gruß
Docpower

schoppenhauer
17.07.2008, 11:11
Gibt es denn unter den werten Lesern und Schreibern Einigkeit darin, dass S.W.'s Endzeit nur sehr schwer einzuordnen ist, um es vorsichtig auszudrücken?


Nur - ob es an der Streckenlänge lag? Sind 18 sub3-Läufer bei so einer Veranstaltung auffällig viel?

docpower
17.07.2008, 12:30
Nur - ob es an der Streckenlänge lag? Sind 18 sub3-Läufer bei so einer Veranstaltung auffällig viel?

2:54 von S.W., bisherige Bestzeit 3:15.
Abgesehen von der Steigerung um 21 Minuten, sie MUSS dafür eine läuferische Leistungsexplosion durchgemacht haben.
Oder die Strecke stimmt nicht. Oder.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum es nicht möglich sein sollte, die Strecke exakt zu vermessen und das auch protokollarisch belegen zu können.
Oder es steckt System dahinter.
In jedem Fall amateurhaft, angreifbar, nicht nachvollziehbar.
Oder das Gefasel von "Weltbestzeiten" findet ein Ende.

3-rad
17.07.2008, 12:46
ich habe mich innerhalb eines JAhres auch mal um 30min
gesteigert.
Solo Marathon-Zeit war damals 2.57 ohne Vobereitung 5 Wochen
nach meinem 1. IM
Laufzeit bei diesem: 3:40
1 Jahr später dann 3:09

beim meinem 1.IM habe ich mich durch die Bank beim Laufen
scheiße gefühlt
beim 2.IM war der Lauf plötzlich auch vom Gefühl her toll, keine
Quälerei.
Wieso?? keine Ahnung, Training war nicht soviel anders.

rookie2006
17.07.2008, 12:57
Die Laufstrecke in Klagenfurt ist die letzten Jahre über gleich geblieben. soviel dazu.

Auch die Challenge Serie wird wachsen, und Geld verdienen wollen ...

Aber egal, es gibt hier ein PRO Challenge CONTRA WTC Forum, und im Paralleluniversum ein CONTRA Challenge PRO WTC Forum ;-)

Somit kommen sich beide Foren - mit ausnahme der doppelt leser und poster nicht in die Quere *g*

Danksta
17.07.2008, 12:59
Oh, sind wir hier alle "contra WTC"? Nur weil der KS eine leichte pro-Challenge Tendenz hat?

Danksta,
mag Rennen aus beiden Serien und weiß sich nicht aus der Bredouille zu helfen?

drullse
17.07.2008, 12:59
ich habe mich innerhalb eines JAhres auch mal um 30min
gesteigert.
Solo Marathon-Zeit war damals 2.57 ohne Vobereitung 5 Wochen
nach meinem 1. IM
Laufzeit bei diesem: 3:40
1 Jahr später dann 3:09

Gleiche Strecke? Gleiche Bedingungen?

Aber vor allem: Du warst ANFÄNGER - Wallenhorst ist das bei Weitem nicht.

Joerg aus Hattingen
17.07.2008, 12:59
Auf ihrer Webseite stand, dass sie in ihrer Jugend Leistungsport (Mittelstrecke) getrieben habe. Das bringt Grundgeschwindigkeit sowie Tempohärte.

Ne ehemalige Kaderschwimmerin in unserem Verein hat mir auch erzählt, dass sie kurz nach der Geburt ihrer Kinder ihre Bestzeiten von früher eingestellt habe (bei deutlich reduziertem Training).

Joerg

3-rad
17.07.2008, 13:04
Gleiche Strecke? Gleiche Bedingungen?

Aber vor allem: Du warst ANFÄNGER - Wallenhorst ist das bei Weitem nicht.

ich war Anfänger was das Thema IM oder LD angeht.
Ich wollte damit auch nur zum Asdruck bringen, dass gerade
beim Laufen viel passieren kann, je nach Verfassung.

Danksta
17.07.2008, 13:06
Weiß eigentlich einer, ob die gute Frau Wallenhorst bei ihrem ersten IM Probleme hatte? Vll musste sie ein paar km gehen oder ist derbe eingegangen?
Dann ist das keine so krasse Leistungssteigerung mehr. Fakt ist, dass sie schon lange dabei ist und gute Leistungen bringt...

Lecker Nudelsalat
17.07.2008, 13:12
2:54 von S.W., bisherige Bestzeit 3:15.
Abgesehen von der Steigerung um 21 Minuten, sie MUSS dafür eine läuferische Leistungsexplosion durchgemacht haben.
Oder die Strecke stimmt nicht. Oder.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum es nicht möglich sein sollte, die Strecke exakt zu vermessen und das auch protokollarisch belegen zu können.
Oder es steckt System dahinter.
In jedem Fall amateurhaft, angreifbar, nicht nachvollziehbar.
Oder das Gefasel von "Weltbestzeiten" findet ein Ende.

Es ist ja wohl nicht so schwierig, die Strecken egal ob Klagenfurt, Frankfurt oder wo auch immer mal mit dem GPS + gut eingestellten Tacho zum Vergleich abzuradeln. Könnten ja mal ein paar Leute, die vor Ort wohnen, machen.

Dann hätte man zwar immer noch keine exakt vermessenen Strecken, die hat man nie, aber eine Tendenz +/- ein paar Meterchen.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
17.07.2008, 13:15
Die Laufstrecke in Klagenfurt ist die letzten Jahre über gleich geblieben. soviel dazu.

Auch die Challenge Serie wird wachsen, und Geld verdienen wollen ...

Aber egal, es gibt hier ein PRO Challenge CONTRA WTC Forum, und im Paralleluniversum ein CONTRA Challenge PRO WTC Forum ;-)

Somit kommen sich beide Foren - mit ausnahme der doppelt leser und poster nicht in die Quere *g*


2007 war die Laufstrecke, anders als in der Ausschreibung beschrieben, in der Innenstadt durch eine Großbaustelle variiert, also nix mit gleich geblieben.

Gruß strwd

docpower
17.07.2008, 13:19
Weiß eigentlich einer, ob die gute Frau Wallenhorst bei ihrem ersten IM Probleme hatte? Vll musste sie ein paar km gehen oder ist derbe eingegangen?
Dann ist das keine so krasse Leistungssteigerung mehr. Fakt ist, dass sie schon lange dabei ist und gute Leistungen bringt...

Mich würde eher das Niveau ihrer reinen Laufleistungen interessieren.
So würde ich über 10 km eine 34 er Zeit erwarten. Zumindest.
Weiss da jemand Bescheid?

3-rad
17.07.2008, 13:22
ich kann folgendes beitragen:

Sandra Wallenhorst ist in Hannover 1:28 gelaufen (21km)
Iris Tiedeken beim gleichen Rennen 1:31

Iris Tiedeken beim IM FFM: 3:17

edit:
war sehr heiß, 32°C mittags (ich war auch da)

Klugschnacker
17.07.2008, 13:23
Oh, sind wir hier alle "contra WTC"? Nur weil der KS eine leichte pro-Challenge Tendenz hat?Nur damit das nicht missverstanden wird: Ich habe überhaupt nichts gegen die WTC oder den Ironman. Richtig ist, dass ich ein Fan von Roth bin. Das eine schließt das andere nicht aus.

Was nun speziell den Ironman in Frankfurt betrifft: Alle mir bekannten Medienvertreter empfinden die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter phasenweise als sehr schwierig. Nur weil sie zwischen dem Veranstalter und seinem Produkt genau zu unterscheiden wissen, berichten sie vom Ironman in Frankfurt. Die Zusammenarbeit mit Felix Walchshöfer wird hingegen allgemein als sehr angenehm und kooperativ empfunden. (Es ist nicht meine Schuld, dass es sich so verhält).

Viele Grüße,
Arne

docpower
17.07.2008, 14:00
ich kann folgendes beitragen:

Sandra Wallenhorst ist in Hannover 1:28 gelaufen (21km)
Iris Tiedeken beim gleichen Rennen 1:31

Iris Tiedeken beim IM FFM: 3:17

edit:
war sehr heiß, 32°C mittags (ich war auch da)

Passt also nicht, egal wie heiss es war
Da ist sie in Klagenfurt schneller durchgegangen.
Mindestens 1:15 müsste sie schon drauf haben.

Shamrock
17.07.2008, 14:12
Beim Ironman 70.3 in St. Pölten ist Wallenhorst die 21,1km in 1:26:29 gelaufen.

Im gleichen Rennen war sie übrigens Dritte hinter van Vlerken und Csomor. Die haben die Laufstrecke in 1:22:52 bzw. 1:24:12 hinter sich gebracht.

rookie2006
17.07.2008, 14:29
und das waren ihren durchgangszeiten in klagenfurt:

erster HM: 1:28:49
zweiter HM: 1:25:56

edit: sie ist die einzige dame, die einen negativsplit hinlegte - und den HM jeweils deutlich unter 1:30 lief ...

Hafu
17.07.2008, 14:35
Weiß eigentlich einer, ob die gute Frau Wallenhorst bei ihrem ersten IM Probleme hatte? Vll musste sie ein paar km gehen oder ist derbe eingegangen?
Dann ist das keine so krasse Leistungssteigerung mehr. Fakt ist, dass sie schon lange dabei ist und gute Leistungen bringt...

Stimmt, sie hat auch schon 2004 und 2005 ordentliche Wettkämpfe abgeliefert, aber schon noch in 'ner anderen Liga und wenn man sich die Splitzeiten anschaut, insbesondere die jeweiligen Bike-Splits im Vergleich zu Klagenfurt, schaut's auch nicht unbedingt nach Einbrüchen beim Laufen aus:
Ironman Florida 2003 10:24 (S1:01, R 5:30, L 3:47)
Ironman Kanada 2004 9:59h (S 58:52, R 5:18, L 3:39)
Ironman Südafrika 2005 10:24 (Splitzeiten S 1:04, R 5:36, L 3:53)

Bei allen drei Rennen startete sie damals bereits als Profi

Jetzt in Kärnten: 8:47 (57:19, 4:50, 2:54)

Pluto
17.07.2008, 17:51
Mich würde eher das Niveau ihrer reinen Laufleistungen interessieren.
So würde ich über 10 km eine 34 er Zeit erwarten. Zumindest.
Weiss da jemand Bescheid?

Na da kann ich weiter helfen:
Hannover Mai 2008:

Platz AK Startnr. Name AK Verein Brutto Netto

1 (1) F8008 Wallenhorst, Sandra (GER) W35 Hannover 96 Triathlon 00:38:22 00:38:22

Auch recht warm aber keine "4 Minuten"...

Ingo77
17.07.2008, 18:15
Na da kann ich weiter helfen:
Hannover Mai 2008:

Platz AK Startnr. Name AK Verein Brutto Netto

1 (1) F8008 Wallenhorst, Sandra (GER) W35 Hannover 96 Triathlon 00:38:22 00:38:22


Waren das vermessene 10km? Das finde ich ausgesprochen lahm. Aber man weiß ja auch nicht, ob so ein WK in der Haupttrainingsphase überhaupt richtig hart gelaufen werden kann/soll.

Mit der 10er Zeit können die meisten Frauen ~3h auf den Marathon laufen. Auf den BLANKEN Marathon.

Ingo

Stefan
17.07.2008, 18:19
Sie hat den Lauf gewonnen. Vielleicht war das ihr einziges Ziel an dem Tag.

Um die ganzen Spekulationen hier zu beenden, sollte Arne sie vielleicht einfach mal nett nach einem Interview fragen.

Stefan

Pluto
17.07.2008, 20:46
Waren das vermessene 10km? Das finde ich ausgesprochen lahm. Aber man weiß ja auch nicht, ob so ein WK in der Haupttrainingsphase überhaupt richtig hart gelaufen werden kann/soll.

Mit der 10er Zeit können die meisten Frauen ~3h auf den Marathon laufen. Auf den BLANKEN Marathon.

Ingo

Ja, die Strecke war vermessen... war im Rahmen des Hannover Marathons. Ich fand sie sah schon sehr entspannt aus und Stefan schon sagte hat sie den Lauf auch mit der Zeit gewonnen. Ich denke da wäre auch noch was drin gewesen wenn ihr eine andere Starterin zu nahe gekommen wäre.

Aber die Anregung von Stefan zum Interview finde ich sehr gut... Lieber mit jemanden Reden als über ihn! :Blumen:

Gruß, Jens

Speedy Gonzales
17.07.2008, 20:47
Um die ganzen Spekulationen hier zu beenden, sollte Arne sie vielleicht einfach mal nett nach einem Interview fragen.



JA. Oder sie schreibt hier wie Frank Vytrisal freiwillig einen Bericht aus ihrer Sicht mit allen Fakten (die Radstrecke war xxx Km lang und die Laufstrecke xx Km und ..... zum Frühstück gegessen usw.) :Lachen2:

schoppenhauer
17.07.2008, 21:27
JA. Oder sie schreibt hier wie Frank Vytrisal freiwillig einen Bericht aus ihrer Sicht mit allen Fakten (die Radstrecke war xxx Km lang und die Laufstrecke xx Km und ..... zum Frühstück gegessen usw.) :Lachen2:

Ob sie nun gerade hier damit beginnt? Wird es nicht einige Medien-Menschen auf dieser Welt geben, die viel dafür geben würden, mit der Frau, die seit Tagen auf www.ironman.com mit der Schlagzeile "Wallenhorst shatters the Ironman world-best time at Karnten Ironman Austria" gefeiert wird, ein Interview zu führen oder zumindest ein paar Brocken für eine Story zu bekommen?

Gibt's denn wirklich noch gar nichts von ihr oder über sie in den Medien?

mauna_kea
17.07.2008, 22:13
Die Webseite geht immer noch nicht, ist schon peinlich für ne "Weltbesthalterin"

Danksta
17.07.2008, 22:15
1. Ist doch egal. Nur weil man mal schnell läuft, hat man nicht plötzlich Inhalte für ne Website.
2. Deine Titulierung ist sachlich falsch ;)

mauna_kea
17.07.2008, 22:17
1. Ist doch egal. Nur weil man mal schnell läuft, hat man nicht plötzlich Inhalte für ne Website.
2. Deine Titulierung ist sachlich falsch ;)

zu 1: müßte hier nicht das ;) hin ?
zu2: ok, Ironmanweltbestzeitinhaberin - besser ?

Danksta
17.07.2008, 22:18
zu 1. Nee. ;) Lieber keine HP als ne peinliche.
zu 2. Bei der Haarspalterei machen wir ja wohl nicht mit, oder? :)

dickermichel
17.07.2008, 22:37
zu 1. Nee. ;) Lieber keine HP als ne peinliche.


Ich hatte mir schon während des Rennens in Klagenfurt (als sie auf dem zweiten Platz immer weiter nach vorne kam) ihre Website angeschaut und da stand, daß sie die gerade neu gemacht hätte (sah auch modern und neu aus), insofern kann ich sagen, daß diese NICHT peinlich o.ä. war.
Bin mal gespannt, was da drauf steht, wenn sie wieder online ist.
Ciao: Michel

dickermichel
17.07.2008, 22:41
Ach ja, noch etwas, was ich "interessant" fand:
Als die Website dann weg war, habe ich es über den Google-Cash versucht, der vom 6. (!) Juli war - komischerweise war der auch leer, obwohl ich ja noch am 13. Juli eine funktionierende Website gesehen habe...wie die Webagentur das hingekriegt hat, weiß ich nicht...:Gruebeln:
Gruß: Michel

Danksta
17.07.2008, 22:41
Danke für die Info.

Ein seltenes Beispiel für ne gute Athletenseite, die schnell aktualisiert wurde, als es drauf ankam, war die von Daniel Unger nach der WM.
Meistens ist es echt traurig...

EDIT, gucke mal hier http://217.11.50.81/qnc/index.php?id=43&L=0

RibaldCorello
17.07.2008, 22:56
Mir fällt es echt schwer, bei den Solo Zeiten, und dem ganzen Hintergrund da sie schon seit Jahren LDs macht , in dem hohen Alter so eine Leistungsexplosion hinzulegen, fällt mir echt schwer.

Und ne 2:54 beim IM, selbst wenn die Strecke zu kurz ist, nach 4:50 Rad zu laufen, da müsste sie den Marathon solo um die 2:30 laufen , das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

dickermichel
17.07.2008, 23:16
Mir fällt es echt schwer, bei den Solo Zeiten, und dem ganzen Hintergrund da sie schon seit Jahren LDs macht , in dem hohen Alter so eine Leistungsexplosion hinzulegen, fällt mir echt schwer.


He, Vorsicht! Was heißt hier "in dem hohen Alter"???:Peitsche:
Ich spüre es ganz genau, wie ich jetzt mit 40 in mein bestes Triathlonalter komme - ich erwarte quasi täglich meine persönliche Explosion...ich brauche nur DAS perfekte Rennen und dann aber...:kruecken: ...äh, ich meinte...:Hexe:

Und was sollen Solozeiten?
Echte Triathleten sollten nur schnell radeln können, wenn sie vorher geschwommen sind und nur schnell laufen können, wenn sie vorher geradelt sind...:Lachen2:
Gute Nacht: Michel

drullse
17.07.2008, 23:23
EDIT, gucke mal hier http://217.11.50.81/qnc/index.php?id=43&L=0

"Für eine Imagepräsentation von dieser Art bietet sich der Einsatz von Flash an."

Jau. Wenn man's nicht kann, nimmt man halt Flash-Gemurkse...

mauna_kea
17.07.2008, 23:31
Ja genau, ich erwarte für nachstes Jahr, wenn ich dann 48 bin, den großen Durchbruch.

Ich werde das machen, was alle Superstars gemacht haben:
Ein wenig das Training umstellen, gut ernähren und hart trainieren.
Da hat dickermichel keine Chance http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/frech/a015.gif

Aber für die 8:53, die der Sieger der M50 in Roth hatte wirds nicht reichen. :o

Gute Nacht und träumt nicht soviel von http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/muede/o060.gif

Axel
18.07.2008, 07:43
So langsam wird das schon kurios... eigentlich sollte man wirklich mal was von der Dame hören...
Sowohl in den Medien, als auch von ihr selbst.

Axel

Raimund
18.07.2008, 08:02
So langsam wird das schon kurios... eigentlich sollte man wirklich mal was von der Dame hören...
Sowohl in den Medien, als auch von ihr selbst.

Axel

Genau das denke ich auch.

Eine Website kann da einiges machen.

Zudem ist das natürlich auch verdammt ungeschickt für die bisherigen Sponsoren (wenn sie welche hatte), wenn ihre HP nicht funktioniert.

Da hätte ich als Geldgeber kein gutes Gefühl....

outergate
18.07.2008, 09:10
"Für eine Imagepräsentation von dieser Art bietet sich der Einsatz von Flash an."

Jau. Wenn man's nicht kann, nimmt man halt Flash-Gemurkse...

flash gemurkse war vor 10 jahren, herzl.
die zeiten haben sich geändert ;)

:Huhu:

(und "netter" nebeneffekt: google cache kann mit flash & co noch nicht viel anfangen)

dickermichel
18.07.2008, 09:11
Zudem ist das natürlich auch verdammt ungeschickt für die bisherigen Sponsoren (wenn sie welche hatte), wenn ihre HP nicht funktioniert.


Seltsam ist ja auch, daß ihre Website auch nach ihrem Einlauf ins Ziel noch zugänglich war - man sie aber im Lauf des Tages abgeschaltet hat. Das ist also kein Versehen o.ä.; da wollte jemand ganz bewußt, daß die Site wegkommt.
Evtl. will man die sportlichen Lücken zwischen 2006/2007 und heute "sinnvoll" füllen...
Aber vielleicht hat es auch einen ganz anderen, unzweifelhaften Hintergrund - ciao: Michel

Danksta
18.07.2008, 09:13
Gibt es sowas wie:

- Für 10.000 Hits pro Monat bezahlt.
- ab Mr. 10.001 wird die Site lahmgelegt
?

Kann ja sein, dass der Provider nicht hinterherkommt.

Raimund
18.07.2008, 09:17
Sagen wir mal so:

Wenn man glaubt, soooo gut drauf zu sein, dass man eventuell den WR knackt, sorgt man vor...

Oder man reagiert schnell...

Aber es klärt sich bestimmt alles noch auf..........................:Blumen:

KernelPanic
18.07.2008, 09:18
Gibt es sowas wie:

- Für 10.000 Hits pro Monat bezahlt.
- ab Mr. 10.001 wird die Site lahmgelegt
?

Kann ja sein, dass der Provider nicht hinterherkommt.

Eher ein Trafficlimit. Also bis 10 GB darfst Du, danach ist erstmal Ruhe. Aber das steht dann meistens auch so da, Fehlernummern sind z.B. 509 oder 451.

Edith sagt, guck mal da:

http://www.stamey.at/CBand/exceeded.php?user=natmeg

bello
18.07.2008, 09:19
Gibt es sowas wie:

- Für 10.000 Hits pro Monat bezahlt.
- ab Mr. 10.001 wird die Site lahmgelegt
?

Kann ja sein, dass der Provider nicht hinterherkommt.

Na es könnte sein, dass es eine Begrenzung des Download-Volumens gibt. Normalerweise ist in Web-Hosting Verträgen eine bestimmtes Download-Volumen inclusive, darüber hinaus kostet extra oder wird abgeklemmt.

drullse
18.07.2008, 09:27
flash gemurkse war vor 10 jahren, herzl.
die zeiten haben sich geändert ;)

:Huhu:


Das ist wahr, der Murks hat sich nur noch mehr verbreitet.

dickermichel
18.07.2008, 16:47
Ach, einen habe ich noch...fiel mir während des Versuchs, mal wieder laufen zu gehen ein....:Weinen:

Fr. Wallenhorst schreibt bzw. schrieb auf ihrer Website, daß sie bei einem ihrer US-Aufenthalte Dave Scott kennengelernt und dieser ihr angeboten habe, sie zu trainieren (steht auch im Blog von Fr. Lovato: http://amandalovato.blogspot.com/ - bei Sunday 13th lesen). Fand ich ganz interessant, und würde ich gerne mehr dazu wissen...aber sie gibt ja leider keine Interviews in D-Land, oder gibt's inzwischen eins?

Gruß: Michel

Raimund
18.07.2008, 17:06
Dave Scott ist Amerikaner und hat sehr viel Erfahrung.

Das kann einiges bringen......

Ausdauerjunkie
18.07.2008, 17:27
wiesbadener-kurier. (http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3356071)

Raimund
18.07.2008, 17:37
wiesbadener-kurier. (http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3356071)

blablablabla.......:Nee:

Hardy
18.07.2008, 17:39
Eine Woche zuvor hatte Chrissie Wellington beim Triumph in Frankfurt die Weltbestzeit nur aufgrund ihres zu ausgelassenen Jubels verpasst.
<absurde Verschwörungstheorie on>
Chrissie Wellington war der Rekord soetwas von wurscht weil sie wusste was in den darauffolgenden Wochen passieren wird.:Maso:
<absurde Verschwörungstheorie off>

Hafu
18.07.2008, 17:41
Na es könnte sein, dass es eine Begrenzung des Download-Volumens gibt. Normalerweise ist in Web-Hosting Verträgen eine bestimmtes Download-Volumen inclusive, darüber hinaus kostet extra oder wird abgeklemmt.

Naja, Traffic-Limitierung ist aber eigentlich nur bei den Super-Sonderangeboten ueblich. Ab etwa 80 Teuros jaehrlich gibt"s schon serioese Angebote fuer ein Gigabyte Webspace inkl. Domain mit unbegrenztem Traffic. Ich guck mir gelegentlich immer mal die Zugriffsstatistik unserer HP an. Nennenswerten Traffic erzeugen dort immer nur die gestreamten Videos, der Rest faellt kaum ins Gewicht.

An Videos kann ich mich auf SW's Seite gar nicht erinnern, auch Bilder gab's verdammt wenig.Vielleicht wollte die Agentur mit der grossartigen Flash-Umsetzung (optimiert fuer die zeitgemaesse Bildschirmaufloesung von 640x 480, wenn ich mir recht an die grossen Balken rechts, links, oben und unten erinnere:Nee: ) Wallenhorst einfach mal an die Bezahlung ihrer Rechnung erinnern..;) .

Axel
18.07.2008, 17:49
Traffic und so ist ja alles schön und gut...

Aber die Dame ist ja Profi. Wenn ich den größten Erfolg meiner Karriere gelandet habe, MUSS ich das versilbern...jetzt.

D.h.: Pressetermine, Sponsorengespräche und auch Außendarstellung auf einer HP.

Wenn aus irgendwelchen unprofessionellen Gründen diese ausfällt, darf die Behebung nicht länger als ein paar Stunden oder einen Tag dauern. Das kostet sonst bares Geld.

Will sagen: Es gibt einen anderen Grund warum die HP offline ist.

Axel

3-rad
18.07.2008, 20:35
parallel zu TSzene TV hab ich gerade mit einem IM AU Teilnehmer
telefoniert und ihn nach den Streckenlängen gefragt.
Lt. TV waren es in AU

3,4
177
40,5

Schwimmen und Laufen kann man natürlich schlecht messen aber
Rad konnte er so bestätigen.
Schwimmen würde er so auf 3,6 tippen und Laufen vom Gefühl her
auch eher 1-1,5km zu kurz.

Wenn man das jetzt mal ausrechnet beim Leistungsniveau eines
9:30h Finishers komme ich auf eine Ersparnis im Vergleich zu
korrekt vermessenen Strecken von:
3+5+7=15min
(wenn man die TSzene TV Strecken nimmt sogar noch mehr)

BunterHund
18.07.2008, 20:56
Langsam wünsche ich mir, ein großer Teil der in dieser Sparte sehr aktiven Forums-User würde wieder mehr Zeit mit trainieren oder ähnlichen verbringen anstatt sich in abstrusen Theorien über die Gründe des momentan auf Sandras Domain gähnenenden Schwarzen Lochs, plötzliche Leistungssteigerungen oder nicht gegebene Interviews zu verlieren - alles gesundes Halbwissen und mehr nicht!
Schaut in ein paar Tagen auf ihrer Seite nach (wird gerade überarbeitet, auch wenn ihr es zu einem anderem Zeitpunkt gemacht hättet) nach und ihr wisst mehr. Interview folgt am Dienstag auf www.triathlon-niedersachsen.de
Wer ernsthafte, sachliche Fragen beantwortet haben möchte, schicke mir eine PM.

Speedy Gonzales
18.07.2008, 21:04
Ooooch ... lass sie doch noch ein bisschen spekulieren und Streckenlängen diskutieren, ist doch gerade so ein schönes Sommerloch. :Cheese:

dickermichel
18.07.2008, 21:59
Schaut in ein paar Tagen auf ihrer Seite nach...

Website ist JETZT online...

Osso
18.07.2008, 22:05
wiesbadener-kurier. (http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3356071)

und alle stimmen bei der wtc farce ein.

lungoland
18.07.2008, 23:46
...APPLAUS!!!! Langsam wünsche ich mir, ein großer Teil der in dieser Sparte sehr aktiven Forums-User würde wieder mehr Zeit mit trainieren oder ähnlichen verbringen anstatt sich in abstrusen Theorien über die Gründe des momentan auf Sandras Domain gähnenenden Schwarzen Lochs, plötzliche Leistungssteigerungen oder nicht gegebene Interviews zu verlieren - alles gesundes Halbwissen und mehr nicht!
Schaut in ein paar Tagen auf ihrer Seite nach (wird gerade überarbeitet, auch wenn ihr es zu einem anderem Zeitpunkt gemacht hättet) nach und ihr wisst mehr. Interview folgt am Dienstag auf www.triathlon-niedersachsen.de
Wer ernsthafte, sachliche Fragen beantwortet haben möchte, schicke mir eine PM.

silbermond
18.07.2008, 23:53
Gelöscht


Das erläuterst Du jetzt aber bitte mal für den Unwissenden!

Heinrich

Stefan
18.07.2008, 23:57
gelöscht

Seltsamer Ton, den Du hier anschlägst.

Stefan

Fruehschwimmer
19.07.2008, 00:36
mal so am Rande:

warum schliesst man denn eine Internetseite um sie zu ueberarbeiten?

bei komplizierten datenbankensystemen kann ich es verstehen; da kann es etwas dauern bis man alle updates installiert hat (genauso bei forumsseiten ...)

aber bei so einer kleinen internetseite, spielt man ein update einfach drauf und gut ist.

Fazit: die erklaerung auf der seite ist etwas duerftig ...

Raimund
19.07.2008, 01:08
Langsam wünsche ich mir, ein großer Teil der in dieser Sparte sehr aktiven Forums-User würde wieder mehr Zeit mit trainieren oder ähnlichen verbringen anstatt sich in abstrusen Theorien über die Gründe des momentan auf Sandras Domain gähnenenden Schwarzen Lochs, plötzliche Leistungssteigerungen oder nicht gegebene Interviews zu verlieren - alles gesundes Halbwissen und mehr nicht!
Schaut in ein paar Tagen auf ihrer Seite nach (wird gerade überarbeitet, auch wenn ihr es zu einem anderem Zeitpunkt gemacht hättet) nach und ihr wisst mehr. Interview folgt am Dienstag auf www.triathlon-niedersachsen.de
Wer ernsthafte, sachliche Fragen beantwortet haben möchte, schicke mir eine PM.

Leider habe ich aufgrund zweier härterer Rennen in naher Vergangenheit im Moment Zwangspause, was das Trainieren angeht!

Du scheinst ja anscheinend Insiderwissen zu haben. Oder vielleicht auch nicht...? Warum willst du Fragen nur per PM beantworten?

Einige "ernsthaft und sachliche Fragen" dürften oft genug gestellt worden sein...

Einige wiederhole ich gerne:

Warum musste die Seite gerade jetzt überarbeitet werden?

Woher stammt die Leistungsexplosion oder gab es etwa keine?

Kam eventuell eine geringere Streckenlänge dem WR entgegen?

Wenn du die Antwort auf die Fragen zu diffizil oder nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, hälst, kannst du mir auch gerne eine PM schreiben...

Raimund
19.07.2008, 01:09
Seltsamer Ton, den Du hier anschlägst.

Stefan

Das denke ich auch. Das muss nicht sein!

Es sei denn er kann das mit Fakten untermauern.......

Meik
19.07.2008, 01:10
[QUOTE=TOMTOM;112948]gelöscht/QUOTE]

Was hast du denn geraucht? :confused:

Egal, nimm weniger, das tut dir nicht gut. ;)

Bezüglich Homepage bleibt auf jeden Fall festzuhalten dass es so ziemlich der dämlichste Zeitpunkt ist die für eine Überarbeitung mehrere Tage offline zu halten. Warum lässt man die alte Version nicht einfach online bis die neue fertig ist und lädt dann kurz das Update hoch? :Gruebeln:

Gruß Meik

cyclehits
19.07.2008, 08:41
Website ist JETZT online...

??? was haben die denn so lange überarbeitet, steht ja fast nichts drauf :Nee:

selbst rechtlich relevante Dinge wie Impressum fehlen, kein einziger Sponsor genannt (oder sind die schon abgesprungen :confused: ).

:Nee: :Nee: :Nee:

Ausdauerjunkie
19.07.2008, 08:48
Das wird nicht weiter relevant sein, wenn da was fehlt oder nicht paßt, denn unter Beruf steht ja auch Lawyer/Rechtsanwalt:)

Stefan
19.07.2008, 09:03
??? was haben die denn so lange überarbeitet, steht ja fast nichts drauf :Nee:

Da steht doch, dass die Seite noch nicht fertig ist.

Daniel
19.07.2008, 09:09
Auf 3athlon ist ein Interview mit Sandra wallenhorst. Bevor man sich weiter armselig das maul zerreißt,bitte lesen.

bowman
19.07.2008, 09:23
Auf 3athlon ist ein Interview mit Sandra wallenhorst. Bevor man sich weiter armselig das maul zerreißt,bitte lesen.

Nur mal aus Interesse: Glaubst du eigentlich alles, was dir erzählt wird?

Stefan
19.07.2008, 09:26
Nur mal aus Interesse: Glaubst du eigentlich alles, was dir erzählt wird?

Gibt es denn schon Gegenbeweise ?

Bei 3,86-180-41,195 wäre es eine Zeit >9 geworden.

Bevor es keine Fakten gibt, finde ich es nicht besonders nett, jemanden so durch den Dreck zu ziehen.

Stefan

bowman
19.07.2008, 09:32
Gibt es denn schon Gegenbeweise ?

Bei 3,86-180-41,195 wäre es eine Zeit >9 geworden.

Bevor es keine Fakten gibt, finde ich es nicht besonders nett, jemanden so durch den Dreck zu ziehen.

Stefan

Hab ich irgendeine Meinung geäußert?

Ach ja btw: Wo ist das Stöckchen? :Cheese:

Osso
19.07.2008, 09:33
Auf 3athlon ist ein Interview mit Sandra wallenhorst. Bevor man sich weiter armselig das maul zerreißt,bitte lesen.


3athlon.de: Sandra, erneut beglückwünschen wir Dich zum Sieg beim Ironman Austria 2008 und der neuen Weltbestzeit im Ironman-Triathlon.

Weltbestzeit im Ironman-Triathlon. Tolle Formulierung. Gut das alle vorsichtshalber nicht Distanz schreiben.....

Bin dafür Weltrekorde auch für folgende Renne einzuführen.

10.000m im Stadpark
10.000m im Stadtpark, Runde andersrum gelaufen
10.000m im Stadtpark, Runde andersrum gelaufen, bei Nieselregen
...

glaurung
19.07.2008, 09:37
Weltbestzeit im Ironman-Triathlon. Tolle Formulierung. Gut das alle vorsichtshalber nicht Distanz schreiben.....

Bin dafür Weltrekorde auch für folgende Renne einzuführen.

10.000m im Stadpark
10.000m im Stadtpark, Runde andersrum gelaufen
10.000m im Stadtpark, Runde andersrum gelaufen, bei Nieselregen
...

Gut auf den Punkt gebracht. Das ganze Gelaber um WR's ist in diesem Fall extremst dämlich!

cyclehits
19.07.2008, 09:38
Weltbestzeit im Ironman-Triathlon. Tolle Formulierung. Gut das alle vorsichtshalber nicht Distanz schreiben.....

Bin dafür Weltrekorde auch für folgende Renne einzuführen.

10.000m im Stadpark
10.000m im Stadtpark, Runde andersrum gelaufen
10.000m im Stadtpark, Runde andersrum gelaufen, bei Nieselregen
...

:Cheese:
ich halte eh schon den Weltrekord auf cyclehits-10km-Laufrunde !
Außerdem bin ich der schnellste Radfahrer aus unserer Straße ! :Lachanfall:

pXpress
19.07.2008, 09:39
Na, nimmt man die kurze Strecke zu Grunde ist die Zeit wohl gut für eine Zeit von 9:05-9:10, ein Fragezeichen bleibt schon bei einem solchen Leistungsprung in dem Bereich, das wir hier wohl nicht lüften werden. Auch wenn Sie die ersten LD wohl nur als Turboesel unterwegs war.

Daniel
19.07.2008, 09:48
Nur mal aus Interesse: Glaubst du eigentlich alles, was dir erzählt wird?

mir ging es eigentlich nur darum,wie man teilweise hier argumentiert ohne Beweise.

carmen
19.07.2008, 10:43
Traffic und so ist ja alles schön und gut...

Aber die Dame ist ja Profi. Wenn ich den größten Erfolg meiner Karriere gelandet habe, MUSS ich das versilbern...jetzt.

D.h.: Pressetermine, Sponsorengespräche und auch Außendarstellung auf einer HP.

Wenn aus irgendwelchen unprofessionellen Gründen diese ausfällt, darf die Behebung nicht länger als ein paar Stunden oder einen Tag dauern. Das kostet sonst bares Geld.
Muss man was versilbern? Gibts da ein Gesetz? Und wenn ihr Verhalten oder der Ausfall der HP Geld kostet, ist es dann nicht eher ihres und nicht deins? Oder gibts da neuerdings eine Verpflichtung gegenueber der Oeffentlichkeit, dass man im Internet praesent sein muss?

Raimund
19.07.2008, 10:46
Muss man was versilbern? Gibts da ein Gesetz? Und wenn ihr Verhalten oder der Ausfall der HP Geld kostet, ist es dann nicht eher ihres und nicht deins? Oder gibts da neuerdings eine Verpflichtung gegenueber der Oeffentlichkeit, dass man im Internet praesent sein muss?

bloddy rookie!:Cheese:

3-rad
19.07.2008, 10:46
Muss man was versilbern? Gibts da ein Gesetz? Und wenn ihr Verhalten oder der Ausfall der HP Geld kostet, ist es dann nicht eher ihres und nicht deins? Oder gibts da neuerdings eine Verpflichtung gegenueber der Oeffentlichkeit, dass man im Internet praesent sein muss?

muss man alles nicht machen aber man wäre extrem blöd, wenn
man es nicht ausnutzen würde, es sei denn man heißt Billy und
programmiert winzigweich

chick
19.07.2008, 11:07
Gestern in der live Sendung wurden die verschiedenen LD Streckenlängen miteinander verglichen. Woher diese Zahlen stammen, habe ich nicht mitbekommen. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren die Streckenlängen in Klagenfurt:
3,4 (!) - 177 - 40
d.h. aufgrund der viel zu kurzen Schwimmstrecke, wäre es eh kein IM würdiges Rennen gewesen (S fällt aus der 5% Streckentoleranz).

dude
19.07.2008, 11:38
Wenn die tatsaechlich als Anwältin arbeitet, dann ist sie wohl auf triathletisches Nasenwasser nicht angewiesen.
Aber Tagesmütter gehen ganz schön ins Geld.

Bin gespannt, was aus ihr wird.

Stefan
19.07.2008, 11:49
Wenn die tatsaechlich als Anwältin arbeitet,

Dazu sagt sie was im Interview auf 3athlon.de

Volkeree
19.07.2008, 11:57
Wenn die tatsaechlich als Anwältin arbeitet, dann ist sie wohl auf triathletisches Nasenwasser nicht angewiesen.
Aber Tagesmütter gehen ganz schön ins Geld.

Bin gespannt, was aus ihr wird.

Dazu sagt sie was im Interview auf 3athlon.de

Und zwar:
Sandra Wallenhorst: Mein Sohn ist während meiner Trainingseinheiten bei der Tagesmutter, an 2 Tagen kommt die Oma und passt auf. Ich habe also genügend Zeit zu trainieren. Meinen Beruf als Rechtsanwältin übe ich so gut wie gar nicht aus.
Zitat: www.3athlon.de

Volker

dude
19.07.2008, 11:57
"3athlon.de: Du hast einen 2:54er Marathon am Wörthersee hingelegt. Ist es gut zu wissen, dass nicht sehr viele Frauen den Marathon beim Ironman unter 3:00 Stunden bewältigen können?
Sandra Wallenhorst: Ja! Mir wurde in Klagenfurt gesagt, das es der schnellste je im Ironman gelaufene überhaupt sei. Ich weiß es aber nicht, ob Nicole [Leder] nicht schon schneller war."

Erin Baker, die Alte von Scott Molina, is in Kanada 1990 ne 2:49:53 gelaufen.

Daniel
19.07.2008, 12:10
"

Erin Baker, die Alte von Scott Molina, is in Kanada 1990 ne 2:49:53 gelaufen.


Damals war der Kurs etwas zu kurz. Ist auch von offizieller Seite der Kanada Orga gesagt worden.

Stefan
19.07.2008, 12:10
Damals war der Kurs etwas zu kurz. Ist auch von offizieller Seite der Kanada Orgo gesagt worden.

Axo, dann nehmen wir natürlich den Rekord von Klagenfurt! :Maso: :Maso:

Daniel
19.07.2008, 12:16
Axo, dann nehmen wir natürlich den Rekord von Klagenfurt! :Maso: :Maso:

verstehe ich jetzt nicht.:Gruebeln: Der Zieleinlauf in Kanada ist schon,ähnlich wie in Roth:Huhu: zwei ,drei mal anders gelegt worden.


Kann man aber auch in der Ironman Kanada History nachlesen.

dude
19.07.2008, 12:17
Damals war der Kurs etwas zu kurz. Ist auch von offizieller Seite der Kanada Orga gesagt worden.

Alles andere hätte mich gewundert.
Immerhin ist Kanada eine sportliche Radstrecke und 9:05 dort eine beachtliche Siegerzeit VOR 18 JAHREN.

Aber da Klagenfurt ja auch nicht taugt: wo liegt denn der Rekord?

Osso
19.07.2008, 12:17
Schaffe ich sonst kein Rekord,
starte ich in Klagenfurt.

Ist doch ein super Reim

Daniel
19.07.2008, 12:18
Gestern in der live Sendung wurden die verschiedenen LD Streckenlängen miteinander verglichen. Woher diese Zahlen stammen, habe ich nicht mitbekommen. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren die Streckenlängen in Klagenfurt:
3,4 (!) - 177 - 40
d.h. aufgrund der viel zu kurzen Schwimmstrecke, wäre es eh kein IM würdiges Rennen gewesen (S fällt aus der 5% Streckentoleranz).

mich würde es auch mal interessieren woher die Leute diese Fakten haben.

Daniel
19.07.2008, 12:21
Alles andere hätte mich gewundert.
Immerhin ist Kanada eine sportliche Radstrecke und 9:05 dort eine beachtliche Siegerzeit VOR 18 JAHREN.

Aber da Klagenfurt ja auch nicht taugt: wo liegt denn der Rekord?

auch der Marathon hat es dort in sich. Einige sehr wellige und knackige Abschnitte. Wie gesagt nur in der City etwas anders gewesen.

Die Sucht hier nach rekorden und bestzeiten ist erschreckend.

cyclehits
19.07.2008, 12:23
wie lang (genau) war den die Strecke überhaupt bei Paulas altem Rekord.
Das müßte man erst mal wissen um überhaupt irgendwas miteinander vergleichen zu können.
Die Strecke in Roth ist doch nicht mehr die gleiche oder ?

dude
19.07.2008, 12:24
Schaffe ich sonst kein Rekord,
starte ich in Klagenfurt.

Ist doch ein super Reim

Auf Sächsisch?

cyclehits
19.07.2008, 12:28
Auf Sächsisch?

Du mußt nur etwas Fantasie bei der Betonung haben !

Schaffe ich sonst kein Rekurd,
starte ich in Klagenfurt.

oder

Schaffe ich sonst kein Rekord,
starte ich in Klagenfort.

:Cheese:

carmen
19.07.2008, 12:28
muss man alles nicht machen aber man wäre extrem blöd, wenn
man es nicht ausnutzen würde, es sei denn man heißt Billy und
programmiert winzigweichJa, es soll schon Leute gegeben haben, die Sport aus lauter Freude machen, und nicht in erster Linie wegen Geld. Aber mal angenommen eine IM-Siegerin wuerde nun das letzte Quentchen ausnutzen, so wie du es forderst, dann muss es ja irgendwo noch einen geben der ausgenutzt wird. Das waer ja dann der extrem bloede, oder? Wer ist das denn wohl?

cyclehits
19.07.2008, 12:31
Ja, es soll schon Leute gegeben haben, die Sport aus lauter Freude machen, und nicht in erster Linie wegen Geld. Aber mal angenommen eine IM-Siegerin wuerde nun das letzte Quentchen ausnutzen, so wie du es forderst, dann muss es ja irgendwo noch einen geben der ausgenutzt wird. Das waer ja dann der extrem bloede, oder? Wer ist das denn wohl?

hä ?:confused:

Osso
19.07.2008, 12:34
Auf Sächsisch?

Jepp, ein bißchen Dialekt gepaart mit Nuscheln und man läuft viel froher durchs Leben.

OT: Mal ein Erlebnis aus Roth


Ich: "Auf der Laufstrecke ist Begleitung verboten."
Mein Gegenüber verzieht das Gesicht. Nach kurzem Schweigen
Drag: "Sollen wir etwa nackend laufen?"

dude
19.07.2008, 12:34
Win-Win! :Lachen2:

Stefan
19.07.2008, 12:42
Solange die Distanzen beim IM nicht analog zur Leichtathletik vermessen werden, interessieren mich IM-Rekorde nicht.

Überschrift FAZ:
"Haile G. läuft als erster Läufer der Welt einen Marathon in unter 2 Stunden. Die Strecke in Berlin war 39,9 km lang."

3-rad
19.07.2008, 12:49
Ja, es soll schon Leute gegeben haben, die Sport aus lauter Freude machen, und nicht in erster Linie wegen Geld. Aber mal angenommen eine IM-Siegerin wuerde nun das letzte Quentchen ausnutzen, so wie du es forderst, dann muss es ja irgendwo noch einen geben der ausgenutzt wird. Das waer ja dann der extrem bloede, oder? Wer ist das denn wohl?

du scheinst ja ausgesorgt zu haben, schön für dich.
Ich habe es nicht.
Wenn ich mit Sport Geld verdienen könnte, würde ich es tun.
Kann ich aber nicht, möglicherweise habe ich ganz kleines
bisschen Glück und mir wird ein klein wenig beigesteuert um dieses
Jahr nach Kona zu fliegen, trotzdem wird das ein riesiges Zuschussgeschäft werden.
Das ist es bei SW auch, daher wäre ich an ihrer Stelle würde ich
die Werbetrommel rühren so gut es geht

dude
19.07.2008, 13:02
@3-rad: carmen hat keineswegs ausgesorgt, sie hat einen alles andere als leichten job.
so richtig viel zu holen gibt es für frau wallenheidi doch so oder so nicht. und vielleicht hat sie ja ausgesorgt, das wissen wir ja nicht.

3-rad
19.07.2008, 13:07
@3-rad: carmen hat keineswegs ausgesorgt, sie hat einen alles andere als leichten job.

dann geht es ihr wie mir

horsetrainer
19.07.2008, 13:35
Gestern in der live Sendung wurden die verschiedenen LD Streckenlängen miteinander verglichen. Woher diese Zahlen stammen, habe ich nicht mitbekommen. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren die Streckenlängen in Klagenfurt:
3,4 (!) - 177 - 40
d.h. aufgrund der viel zu kurzen Schwimmstrecke, wäre es eh kein IM würdiges Rennen gewesen (S fällt aus der 5% Streckentoleranz).

Ein Bekannter von mir hat in Klagenfurt mitgemacht und mit GPS mitgemessen. Es haben bei der Schwimmstrecke etwa gute 300m gefehlt, beim Rad 2,8km (hinzu kommen als Erleichterung bei den Top-Frauen ein unglaubliche Drafting-Aktion mit Age-Groupern), der "Marathon" war maximal 40,5km lang.

Ein weiterer Bekannter betreute einige Athleten, die teilnahmen und in diesem Fall wunderte sich der anwesende Trainer über die Fabelzeiten seiner hauptächlich im Midpack mitfahrenden Schützlinge.
In Roth wurde die Strecke von der DTU abgenommen (DM) und bei den Damen hatten zumindest die Top 3 ständig Referees auf Motorrädern mit.
Dort wollten sie keine üble Nachrede bei einem WR. Laut Veranstalter gab es ein Anti-Doping-Programm mit Blut- und Urinkontrollen.

Am 24.Mai lief Wallenhorst auf jeden Fall mit YVV und knapp vor Erika Csomor aus der 2.Wechselzone beim IM 70.3 Austria. Das Duell dauerte da nicht lange :Duell: Sandra Wallenhorst wurde 3.!

Und sechs Wochen später läuft sie schneller wie Csomor (2:55) und gleich schnell wie YVV (2:54) :Danke:

silbermond
19.07.2008, 13:50
Ein Bekannter von mir hat in Klagenfurt mitgemacht und mit GPS mitgemessen. Es haben bei der Schwimmstrecke etwa 300km gefehlt,


Und sechs Wochen später läuft sie schneller wie Csomor (2:55) und gleich schnell wie YVV (2:54) :Danke:

Geil, das GPS möchte ich haben!!!

Wo ist das Problem, mal gewinnt der eine, mal der andere.

Heinrich

Daniel
19.07.2008, 13:50
Ein Bekannter von mir hat in Klagenfurt mitgemacht und mit GPS mitgemessen. Es haben bei der Schwimmstrecke etwa 300km gefehlt, beim Rad 2,8km (hinzu kommen als Erleichterung bei den Top-Frauen ein unglaubliche Drafting-Aktion mit Age-Groupern), der "Marathon" war maximal 40,5km lang.

Ein weiterer Bekannter betreute einige Athleten, die teilnahmen und in diesem Fall wunderte sich der anwesende Trainer über die Fabelzeiten seiner hauptächlich im Midpack mitfahrenden Schützlinge.
In Roth wurde die Strecke von der DTU abgenommen (DM) und bei den Damen hatten zumindest die Top 3 ständig Referees auf Motorrädern mit.
Dort wollten sie keine üble Nachrede bei einem WR. Laut Veranstalter gab es ein Anti-Doping-Programm mit Blut- und Urinkontrollen.

Am 24.Mai lief Wallenhorst auf jeden Fall mit YVV und knapp vor Erika Csomor aus der 2.Wechselzone beim IM 70.3 Austria. Das Duell dauerte da nicht lange :Duell: Sandra Wallenhorst wurde 3.!

Und sechs Wochen später läuft sie schneller wie Csomor (2:55) und gleich schnell wie YVV (2:54) :Danke:

Wenn das mit den Strecken stimmen sollte, ist es ein Skandal. Was nützt mir ne super tolle Zeit wenn der Kurs nicht stimmt.

Aber wie genau sind die Strecken denn in Frankfurt und Roth.

Stefan
19.07.2008, 14:04
Aber wie genau sind die Strecken denn in Frankfurt und Roth.

Das wurde gestern bei Triathlon-szene-TV gesagt. Evtl. kann es ja jemand mal hier niederschreiben.

STefan

Daniel
19.07.2008, 14:12
Das wurde gestern bei Triathlon-szene-TV gesagt. Evtl. kann es ja jemand mal hier niederschreiben.

STefan

würde mich interessieren. habe die sendung nicht verfolgt. Frage ist, wer die Strecken exact nachgemessen hat.

Bei den Männern in Klagenfurt sind doch keine Fabelzeiten erreicht worden.
Am besten man nacht nur noch schwierige Kurse. Da kommt es auf ein paar Minuten nicht drauf an.

Hafu
19.07.2008, 14:29
Ein Bekannter von mir hat in Klagenfurt mitgemacht und mit GPS mitgemessen. Es haben bei der Schwimmstrecke etwa gute 300m gefehlt, beim Rad 2,8km (hinzu kommen als Erleichterung bei den Top-Frauen ein unglaubliche Drafting-Aktion mit Age-Groupern), der "Marathon" war maximal 40,5km lang.



Genau dasselbe hatte ich bereits Sonntag abend im Hempel-Thread gepostet, nachdem ich die unglaublichen Splitzeiten in der Liste gelesen habe (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2767&page=16
(http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2767&page=16)) - mit der Analyse bin ich damals aber noch auf sehr, sehr viel Widerspruch gestoßen...

Versehen wir also die Zeiten der Damen (und natürlich auch die der Herren in diesem Zeitbereich) mit dem erforderlichen Korrekturfaktor (Draften führt ja nicht nur zu schnellen Radsplits sondern verbessert auch die Laufsplits wegen der Kräfteersparnis), dann bleibt für Wallenhorst ca. 'ne 9:15 übrig (bei besten weil eher kühlen äußeren Bedingungen; immer noch 'ne tolle Bestzeit) und das Rennen klingt schon nicht mehr ganz so unglaublich.

Hafu
19.07.2008, 14:38
würde mich interessieren. habe die sendung nicht verfolgt. Frage ist, wer die Strecken exact nachgemessen hat.

Bei den Männern in Klagenfurt sind doch keine Fabelzeiten erreicht worden.
Am besten man nacht nur noch schwierige Kurse. Da kommt es auf ein paar Minuten nicht drauf an.

Die relativ normalen Zeiten bei den Männern beruhen darauf, dass es in der Spitze eines Draftingrennens wesentlich weniger Möglichkeiten zum Ausruhen im Windschatten gibt, als weiter hinten. Außerdem, wenn man den Wettkampfbericht von Vanhoenacker liest, hat der ja schon nach 10 km beim Laufen Tempo rausgenommen und nur noch seinen Vorsprung verteidigt. Wer 2:45 laufen will, muss normalerweise (auch wenn er ein guter Läufer ist von vorne bis hinten Druck machen!).
Und das Hempel keine 2:46 im Ironman laufen kann (im Verhältnis zu seinen Halbmarathonzeiten zwischen 1:14 und 1:18), darüber waren wir uns mit einer Ausnahme (Schoppenhauer) ja schon vorher einig.

be fast
19.07.2008, 14:42
Sorry Leude, nochmal paar posts zurückspulen.

Sächsisch wäre: Rekott und Klagenfutt! (söwööl o als auoch u ganz, ganz kotz auösprechen) :Diskussion:

Ne!

schoppenhauer
19.07.2008, 16:16
Und das Hempel keine 2:46 im Ironman laufen kann (im Verhältnis zu seinen Halbmarathonzeiten zwischen 1:14 und 1:18), darüber waren wir uns mit einer Ausnahme (Schoppenhauer) ja schon vorher einig.

Bitte fair bleiben. Ich habe nie gesagt, das er solche Fabel-Zeiten laufen kann. Solange ich aber nicht weiss, wie lang die Strecke nun war, und ich genausowenig weiss, wie lang die Strecken bei anderen IM sind, gibt es nur eine Referenz: das Starterfeld. Zumal die ja auch alle dasselbe Wetter hatten...

Und da war Hempel nun mal der 3.-Schnellste beim Marathon an diesem Tag. Lediglich zwei absolute Top-Triathleten waren eine bzw. zwei Minuten schneller. Das hat ihm hier - außer mir - niemand zugetraut. Über die 2:46 habe ich an keiner Stelle spekuliert.

Und das Thema mit der HM-Zeit hatten wir ja auch schon. Das ist halt Old-School, im Frühjahr noch einen HM volles Rohr zu laufen... Er hat hier einen Duathlon mit guten Zeiten gewonnen, mehr wollte er in der Vorbereitung nicht.

RibaldCorello
19.07.2008, 16:21
Der Knackpunkt an der Geschichte ist doch : Sind die anderen IMs der Frau Wallenhorst genau 3,8 - 180 - 42 denn daran misst sich ja die Leistung!!!

chick
19.07.2008, 17:57
Ich glaub's net, irgendwie scheine ich hier mit unsichtbarer Schrift zu schreiben. Also, laut dem gestrigen triathlon-szende tv beitrag sind die Strecken wie folgt (ausm Gedächtnis) 2008:
FFM: 3,67 - 182 - 42,2
Roth: 3,7 - 178,5 - 41,7
Klagenfurt: 3,4 - 177 - 40,0 und damit wäre Klagenfurt irregulär wegen zu kurzer Schwimmstrecke!

Edit: es wurde in der Sendung noch erwähnt, daß ihre Leistung durchaus mit rechten Dingen zugehen würde:
- zu kurze Strecke
- Hormonhaushalt nach der Entbindung
- persönliche Weiterentwicklung
- ...

horsetrainer
19.07.2008, 19:33
Ich glaub's net, irgendwie scheine ich hier mit unsichtbarer Schrift zu schreiben. Also, laut dem gestrigen triathlon-szende tv beitrag sind die Strecken wie folgt (ausm Gedächtnis) 2008:
FFM: 3,67 - 182 - 42,2
Roth: 3,7 - 178,5 - 41,7
Klagenfurt: 3,4 - 177 - 40,0 und damit wäre Klagenfurt irregulär wegen zu kurzer Schwimmstrecke!

Edit: es wurde in der Sendung noch erwähnt, daß ihre Leistung durchaus mit rechten Dingen zugehen würde:
- zu kurze Strecke
- Hormonhaushalt nach der Entbindung
- persönliche Weiterentwicklung
- ...

sie ging ja auch mit dem ziel eine 9:15 zu erreichen hin und ich denke ein athlet kann einschätzen von den trainingsleistungen her zu was er fähig ist. ich denke nicht, daß sie was nimmt. sie ist nur wie die jungfrau zum kind gekommen. aber in diesem falle ist das kein glück für sie,...
1. weil die sogenannte "bestzeit in der Ironman-Serie nichts wert ist, da es sowieso nur die drittschnellste zeit überhaupt ist.
2. weil sie jetzt alle augen auf sich hat in hawaii und da ist die strecke 3,9km (im Pazifik und ohne neo) - 183km - 42,2 (mit ein paar hügeln und bei vielleicht 40 grad).
will sie ihre leistung bestätigen, dann muß sie das wohl in klagenfurt machen.
hat eigentlich schon mal jemand nachgedacht, wieso ffm und klagenfurt ausgerechnet dieses jahr so schnell waren, wo man schon im vorfeld damit rechnete, daß in roth der rekord fällt??? :Maso:

Hafu
19.07.2008, 19:40
Bitte fair bleiben. Ich habe nie gesagt, das er solche Fabel-Zeiten laufen kann. Solange ich aber nicht weiss, wie lang die Strecke nun war, und ich genausowenig weiss, wie lang die Strecken bei anderen IM sind, gibt es nur eine Referenz: das Starterfeld. Zumal die ja auch alle dasselbe Wetter hatten...

Und da war Hempel nun mal der 3.-Schnellste beim Marathon an diesem Tag. Lediglich zwei absolute Top-Triathleten waren eine bzw. zwei Minuten schneller. Das hat ihm hier - außer mir - niemand zugetraut. Über die 2:46 habe ich an keiner Stelle spekuliert.

Und das Thema mit der HM-Zeit hatten wir ja auch schon. Das ist halt Old-School, im Frühjahr noch einen HM volles Rohr zu laufen... Er hat hier einen Duathlon mit guten Zeiten gewonnen, mehr wollte er in der Vorbereitung nicht.

Sorry, bitte nicht persoenlich nehmen. Ehemalige Radprofis sind nun mal fuer mich so einer Art Pawlowscher Schluesselreiz. Da debattiere ich gern auch mal ein bischen polemisch.
Objektiv gesehen ist Hempel schon schnell gewesen. Und selbst wenn es in Wirklichkeit eine 2:55 gewesen ist, immer noch sehr schnell fuer einen ehemaligen Radfahrer. Wenn ich wuesste, dass dieser Leistung allein auf Training und Talent beruht, wuerde ich meinen Hut ziehen.
Leider haben die Organisatoren von Klagenfurt auf die Durchfuehrung von Bluttests vor dem Wettkampf verzichtet (im Gegensatz zu den Konkurrenzveranstaltungen in Frankfurt und Roth) und der Doping-Test auf CERA, das -wie die Ereignisse der letzten Tage bei der Tour gezeigt haben- in Radfahrerkreisen derzeit der Geheimtip ist kann leider im Augenblick nur im Labor in Châtenay-Malabry bei Paris durchgefuehrt werden.

Joerg aus Hattingen
19.07.2008, 20:35
Leider haben die Organisatoren von Klagenfurt auf die Durchfuehrung von Bluttests vor dem Wettkampf verzichtet (wie bei den Konkurrenzveranstaltungen in Frankfurt und Roth) und der Doping-Test auf CERA, das -wie die Ereignisse der letzten Tage bei der Tour gezeigt haben- in Radfahrerkreisen derzeit der Geheimtip ist kann leider im Augenblick nur im Labor in Châtenay-Malabry bei Paris durchgefuehrt werden.

Also ich bin mir ziemlich sicher, auf der HP von Roth einen Beitrag (stream) gesehen zu haben, der von Bluttests aller gemeldeten Profis am Donnerstag vor dem Rennen handelte.
Anbei ein link zum Textbeitrag:

Blutests (http://www.challenge-roth.de/de/aktuelles/news/news170.html)


Ciao

Joerg

Speedy Gonzales
19.07.2008, 20:43
hat eigentlich schon mal jemand nachgedacht, wieso ffm und klagenfurt ausgerechnet dieses jahr so schnell waren, wo man schon im vorfeld damit rechnete, daß in roth der rekord fällt??? :Maso:

Na in FFM kann man sich das doch wohl denken .... ein listiger Veranstalter, der Wellington und Mc Cormack verpflichtet und wo dann die Schwimmstrecke 200-300 mtr. zu kurz ist ...... ein Schelm wer böses dabei DENKt. :Cheese:
Würde auch gut in die Medienstrategie des Herrn KD passen .... "Seht her, Frankfurt ist die schnellste Strecke im IM-Zirkus. Kommt alle nach FFM, meldet euch an .... ich muss schließlich noch´n bisschen Geld verdienen." :Lachanfall:
Außerdem macht sich das für die Sponsoren ganz gut, denke ich mal. Irgendwie muss man ja im nächsten Jahr die 500.000 Zuschauer knacken. :cool:

Thorsten
19.07.2008, 20:48
Ich denke, dass Harald den Inhalt der Klammer hinter "Bluttests" und nicht hinter "verzichtet" positionieren wollte, um den Gegensatz auszudrücken.

Mir persönlich sind die ganzen aktuellen Fabelzeiten der Frauen (in Frankfurt, Roth, Klagenfurt) gerade suspekt, genauso wie mir die 1997er Männer-Fabelzeiten mit reihenweise Sub-8 aus heutiger Sicht suspekt sind. Wäre schön, wenn man die ganzen Proben auch mal mit den Pariser Methoden untersuchen ließe. Wenn das nur mit Blut und nicht mit Urin geht und Klagenfurt Bluttests unterlassen hat, wäre das in meinen Augen ein Armutszeugnis für den Veranstalter und eine Einladung zur Teilnahme der so Gedopten.

keko
19.07.2008, 21:02
Mir persönlich sind die ganzen aktuellen Fabelzeiten der Frauen (in Frankfurt, Roth, Klagenfurt) gerade suspekt, genauso wie mir die 1997er Männer-Fabelzeiten mit reihenweise Sub-8 aus heutiger Sicht suspekt sind.

Also mir sind heutige Sieger und Bestzeiten nicht mehr oder weniger suspekt, als Fabelzeiten aus den 90ern. Wenn Leute damals dopten, warum heute nicht mehr? In die teilweise dumme und unlogische Denke der Hochleistungssportler lassen uns ja gerade die Radfahrer blicken. Damals gab es halt einen Run auf die Sub8, das lag in der Luft. Und Roth ist halt schnell.

schoppenhauer
19.07.2008, 21:06
Ehemalige Radprofis sind nun mal fuer mich so einer Art Pawlowscher Schluesselreiz.

Als vor ein paar Monaten die Keller-Kinder von Amstetten ans Licht der Medien-Öffentlichkeit gezerrt wurden, gabs einen lesenswerten Artikel auf spiegel-online. Darin wurde Spießigkeit als zwingende Rahmenbedingung angeführt, um so etwas zu ermöglichen. Und zwar jene Art von Spießigkeit, die die ganze Welt für böse hält aber im eigenen Dorf zwanghaft daran fest hält, das alles gut ist. Egal was um sie herum passiert. Diese wirklichkeitsfremde gutmenschen-Verurteilung der Radler durch die Trias erinnert mich irgendwie daran.

Und nun noch einmal zum Hempel. Wenn du Vanhoenacker auf die Laufstrecke starten siehst, ist das ein schöner Anblick. Ein Ästhet mit perfekter Figur und harmonischem Laufstil. Und ein paar Minuten später dann Hempel. 195 cm groß, schlacksiger Laufstil, das schmerzt bei Kilometer eins schon beim Zuschauen. Und bei Kilometer 10 tut es genauso weh - beim zuschauen. Das hat was, das wollen wir von Sportlern sehen.... Und das ist auch genau das, was er vorher angekündigt hat. Er kann beißen wie wenige und ist als ehemaliger Bergfahrer einfach ein härterer Hund, als viele Triathleten. Das er nicht vollgepumpt bis zum überlaufen war, weiß natürlich auch ich nicht.

dickermichel
19.07.2008, 21:39
Diese wirklichkeitsfremde gutmenschen-Verurteilung der Radler durch die Trias erinnert mich irgendwie daran.


Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Ich hatte das vor drei, vier Jahren mal geschrieben, als es mit Nina Kraft, Zäck & Co. ein paar größere Dopingfälle gab:
Der Triathlon hat die Unschuldsvermutung verloren.
Dazu stehe ich zwar immer noch, aber meine zeitliche Einordnung ist aufgrund meines erst relativ kurzen praktischen "Aufenthalts" beim Triathlon seit 2002 nicht korrekt. Nach ein wenig intensiverer Beschäftigung mit der Triathlon-, Radsport-, Leichtathletik- und Sportgeschichte generell bin zu der Meinung gekommen, daß der Triathlonsport seine Unschuld bereits 1996/1997 verloren hat.
Dazu paßt auch ein Hinweis in der heutigen Süddeutschen, daß das Jahr 1997 DER Höhepunkt in Sachen EPO der ersten Generation gewesen sei. Wer da noch glaubt, daß all diese "Rekorde" sauber erbracht wurden, von Triathleten, die zu den Radteams der damaligen Zeit nur Trainingskontakt und sonst nichts hatten, und wer außerdem noch glaubt, daß in der Sportart Triathlon, die Summe der drei "berühmtesten" Doping-Disziplinen, keinerlei "Know-how-Transfer" aus diesen geflossen ist - der hat wahrlich eine wirklichkeitsfremde Sicht.

Insofern gilt meines Erachtens die grundsätzliche Vermutung, daß überall dort, wo Menschen sich sportlich betätigen,
- mit dem Ziel, sich selbst (oder ihrer Umwelt) etwas Besonderes beweisen zu wollen (= Amateur),
- oder mit dem Ziel, damit Geld (und Ruhm) verdienen zu können bzw. zu müssen (= Profi),
Manipulation - gleich welcher Art - als zusätzliche "Trainingsoption" in Betracht gezogen wird.

Ob diese Option gezogen wird, hängt wiederum von vielerlei Faktoren wie Erziehung, Ethik- und Moralverständnis, Abhängigkeiten etc. ab.

Wollte ich mal so geschwollen theoretisch ausdrücken....;)

Gruß: Michel

feder
19.07.2008, 21:43
Leider haben die Organisatoren von Klagenfurt auf die Durchfuehrung von Bluttests vor dem Wettkampf verzichtet (wie bei den Konkurrenzveranstaltungen in Frankfurt und Roth) und der Doping-Test auf CERA, das -wie die Ereignisse der letzten Tage bei der Tour gezeigt haben- in Radfahrerkreisen derzeit der Geheimtip ist kann leider im Augenblick nur im Labor in Châtenay-Malabry bei Paris durchgefuehrt werden.


im Pralleluniversum gibt es ein Interview mit ihr. Bezügl. Doping steht hier:

"3athlon.de: Du konntest Deine Bestzeit von 9:59 und ein paar Zerquetschten aus dem Vorjahr um über eine Stunde förmlich pulverisieren. Hast Du Angst vor der Doping-Diskussion, die sich fömrlich aufdrängen wird oder wird eine so kurze Sichtweise der Sachlage nicht gerecht?
Sandra Wallenhorst: Angst vor der Doping-Diskussion habe ich nicht. Die wird es unter den Athleten immer geben, wenn schnelle Zeiten gemacht werden, weil es auch immer Neider geben wird. Angst muss ich nicht haben. Die haben auch in Klagenfurt nach dem Rennen getestet, und ich weiß was ich gemacht und was ich nicht gemacht habe.

3athlon.de: Werden wir konkreter. Bist Du etwa als Triathletin der Deutschen Triathlon Union im Trainings-Kontroll-Sonderkader im Rahmen eines Elite-Passes? Wenn das zutrifft, wie oft wurdest Du im Training getestet?
Sandra Wallenhorst: Ich bin seit 6 oder 7 Jahren drin im Kontrollprogramm der DTU, da ich über Jahre die ETU und ITU Points Races mitgemacht habe und über einen Elite-Pass verfüge. Ich hatte zahlreiche Besuche. Mal zuhause oder eben beim Friseur oder sonst wo. Entweder klingeln sie ja an der Tür oder kommen dann dahin wo man gerade ist, wenn sie nach einem Anruf herausbekommen haben wo man steckt. "

:Gruebeln:

keko
19.07.2008, 21:49
Nach ein wenig intensiverer Beschäftigung mit der Triathlon-, Radsport-, Leichtathletik- und Sportgeschichte generell bin zu der Meinung gekommen, daß der Triathlonsport seine Unschuld bereits 1996/1997 verloren hat.


1988 wird Scott Molina, der glorreiche Sieger von Hawaii, positiv
auf Anabole Steroide getestet. Michael Schuler wird im gleichen Jahr in Deutschland überführt. Mit 1996 kommst du als schon ein paar Jahre zu spät. :)

RibaldCorello
19.07.2008, 21:58
jo, ne Frau Wallenhorst, die anderen Ims liefen so nebenbei, und als die gute Frau mit 36 ein wenig mehr trainiert, dann springt gleich ne Weltbestzeit raus, jo schon klar. Und die anderen Zeiten, wie die z. B. von Kate Allen, Olympiasigerin liegt beim IM Austria bei 9:07

feder
19.07.2008, 22:00
jo, ne Frau Wallenhorst, die anderen Ims liefen so nebenbei, und als die gute Frau mit 36 ein wenig mehr trainiert, dann springt gleich ne Weltbestzeit raus, jo schon klar.

na dann geh mal ein weing mehr trainiern, das ist doch deine Chance :Lachen2:

Speedy Gonzales
19.07.2008, 22:03
na dann geh mal ein weing mehr trainiern, das ist doch deine Chance :Lachen2:

Und kannst Du ihm noch sagen bei welchem Frauenarzt er sich in Behandlung begeben soll ? :Cheese: :Lachanfall:
*duckundweck*

RibaldCorello
19.07.2008, 22:18
na dann geh mal ein weing mehr trainiern, das ist doch deine Chance :Lachen2:

ahhh ,deshalb habe ich noch nie in Hawaii gewonnen :Lachen2:

dickermichel
19.07.2008, 22:51
1988 wird Scott Molina, der glorreiche Sieger von Hawaii, positiv
auf Anabole Steroide getestet. Michael Schuler wird im gleichen Jahr in Deutschland überführt. Mit 1996 kommst du als schon ein paar Jahre zu spät. :)

Oh, Mann, bist Du alt...:Cheese:

Puh, ich dachte, Scott Molina sei noch so eine Lichtgestalt aus den Anfängen...:Weinen:
Michel, wieder um eine Illusion ärmer

meggele
19.07.2008, 22:54
Michel, wieder um eine Illusion ärmer
Dann sag uns doch mal schnell Deine weiteren Illusionen, damit wir damit aufräumen können ;)

TOMTOM
19.07.2008, 23:52
Sorry, bitte nicht persoenlich nehmen. Ehemalige Radprofis sind nun mal fuer mich so einer Art Pawlowscher Schluesselreiz. Da debattiere ich gern auch mal ein bischen polemisch.
Objektiv gesehen ist Hempel schon schnell gewesen. Und selbst wenn es in Wirklichkeit eine 2:55 gewesen ist, immer noch sehr schnell fuer einen ehemaligen Radfahrer. Wenn ich wuesste, dass dieser Leistung allein auf Training und Talent beruht, wuerde ich meinen Hut ziehen.
Leider haben die Organisatoren von Klagenfurt auf die Durchfuehrung von Bluttests vor dem Wettkampf verzichtet (wie bei den Konkurrenzveranstaltungen in Frankfurt und Roth) und der Doping-Test auf CERA, das -wie die Ereignisse der letzten Tage bei der Tour gezeigt haben- in Radfahrerkreisen derzeit der Geheimtip ist kann leider im Augenblick nur im Labor in Châtenay-Malabry bei Paris durchgefuehrt werden.

ich finde deine Aussage sehr gut.
Ich moechte mich auch bei allen entschuldigen, die meine vorige Aussage bezueglich Wallenhorst ein wenig zu ernst genommen haben. Aber diejendigen aus HAnnover werden wissen was ich meine. Wie kann es sein, dass die Presse in Hannover sich eher bedeckt haelt, dass es bist jetzt nur ein oeffentliches Interview gegeben hat - berichtigt mich, wenn es mehr gab. Nina Kraft hatte damals gesagt, dass sie sich gar nicht richtig ueber ihren Sieg auf Hawaii freuen konnte und jeder weiss weshalb. Ich habe mir jetzt ein paar Seiten hier durchgelesen und konnte doch feststellen, dass man der Leistung einer S. Wallehorst eher skeptisch gegenueber steht. Wor allem wenn man sieht was sie vorher gerissen hat- NICHTS !!!! Und da ist jemand wie Bella Comerford, die schon seit Jahren an Spitze ist, viele IM Rennen gewonnen hat und die wird einfach weggepustet, von jemandem , von dem noch niemand was gehoert hat!!! HALLO?!?
Wie schon jemand "wichtiges " aus HAnnover gesagt hat: Wenn sie dritte geworden waere, haette es wenigstens ehrlich ausgesehen.

Hafu
20.07.2008, 06:23
Ich denke, dass Harald den Inhalt der Klammer hinter "Bluttests" und nicht hinter "verzichtet" positionieren wollte, um den Gegensatz auszudrücken.



Stimmt genau. Hab' die Formulierung geändert.:Danke:

Raimund
20.07.2008, 11:14
Gelöscht wegen rechtlicher Bedenken

Upps! Herzlich willkommen!:)

Oder hast du noch einen anderen nick?;)

Ich weiß nicht, ob jemand gänzlich ohne Talent, selbst mit Doping, in Höhe der Weltbestzeit kommen könnte. (I. Ü.: PNF war sicher auch nicht nur talentiert...).

Das klingt ein wenig wie Polemik...

Und jedem, der einen Arzt (oder Apotheker) in der Verwandschaft hat, zu unterstellen, dass er unerlaubte Mittel nimmt, find ich unfähr (ne Harald?;) ).

Wenn du also mehr weißt, dann ruhig raus mit der Sprache!

kaiseravb
20.07.2008, 11:30
Gelöscht wegen rechtlicher Bedenken.


:Schlafen:

Raimund
20.07.2008, 11:33
Gelöscht wegen rechtlicher Bedenken

OK, dann liegt es ja jetzt an den DTU Leuten ihr mal in Zukunft ordentlich auf den Zahn zu fühlen....

Mich wundert aber immer noch, dass die Website nicht funktioniert hat.

ES gibt eigentlich nur zwei Gründe, weswegen man das alles macht:

1. Kohle (hat sie vielleicht nicht soooo nötig). Da ist ne HP unerläßlich!

2. Prestige (und da haben andere, die weitaus schlechter sind, mehr Zeit und Geld in ne HP investiert...)

Na ja, ich kenne die Dame nicht, werde das aber gerne verfolgen und (wie jedem Profiathleten) mit der zugehörigen Zurückhaltung entgegen treten. Zumindest was die sportlichen Leistungen angeht...

Raimund
20.07.2008, 11:54
Das die Strecke in Klagenfurt zu kurz ist steht doch nicht zur Debatte, so dass die Weltbestzeit eh mit Vorsicht zu genießen ist. Wären unter regulären Bedingungen doch eher knapp über 9h geworden. Und 30 min sind mit Doping auf jeden Fall rauszuholen. Und wie gesagt, sie trainiert schon seit Jahren als Profi und hat ihren Beruf als Anwältin nie wirklich ausgeübt. Hat ja immer wohlhabende Männer an ihrer Seite.

Trotzdem: Für ne 9:30 (nicht nur als Frau:) ) brauchst du Talent!

3-rad
20.07.2008, 12:36
Jeder Mann der über mehrere Jahre Vollzeit trainiert schafft einen Ironman unter 9h. Mit Doping sind dann auch Regionen im Bereich um 8:30 erreichbar. Dafür braucht man kein riesen Talent zu sein.

schafft man nicht, nie im Leben, da kenne ich dutzende Gegenbeispiel
alleine schon in meinem direkten Umfeld.
unter 10h oder vielleicht nahe an 9:30h kann jeder
schaffen, da hört es dann aber auch auf.
Bei den Frauen sind 10h schon zum Teil unerreichbar weit weg.
Schau mal in FFM, da waren es gerade mal 10-20 Frauen die
sub 10h geschaftt haben und da waren die Mehrzahl Profis.

keko
20.07.2008, 12:54
schafft man nicht, nie im Leben, da kenne ich dutzende Gegenbeispiel
alleine schon in meinem direkten Umfeld.
unter 10h oder vielleicht nahe an 9:30h kann jeder
schaffen, da hört es dann aber auch auf.
Bei den Frauen sind 10h schon zum Teil unerreichbar weit weg.
Schau mal in FFM, da waren es gerade mal 10-20 Frauen die
sub 10h geschaftt haben und da waren die Mehrzahl Profis.

Also wenn man das Training unter Vollzeit über mehrere Jahre verkraftet, dann schafft man das vielleicht schon. Problem ist halt, dass einfach nicht jeder Körper die nötigen Umfänge+Intensitäten verkraftet.

Ausdauerjunkie
20.07.2008, 13:17
Also wenn man das Training unter Vollzeit über mehrere Jahre verkraftet, dann schafft man das vielleicht schon. Problem ist halt, dass einfach nicht jeder Körper die nötigen Umfänge+Intensitäten verkraftet.

Genau! Das ist ja die Kunst! Ich kenne zig Leute, die einen Marathon unter 3h laufen können müßten, aber sie bringen das Training nie auf die Reihe (warum auch immer) und werden es daher nie schaffen.:Huhu:

horsetrainer
20.07.2008, 15:16
Das die Strecke in Klagenfurt zu kurz ist steht doch nicht zur Debatte, so dass die Weltbestzeit eh mit Vorsicht zu genießen ist. Wären unter regulären Bedingungen doch eher knapp über 9h geworden. Und 30 min sind mit Doping auf jeden Fall rauszuholen. Und wie gesagt, sie trainiert schon seit Jahren als Profi und hat ihren Beruf als Anwältin nie wirklich ausgeübt. Hat ja immer wohlhabende Männer an ihrer Seite.

Das in Klagenfurt war keine "Weltbestzeit" (wie von der WTC und dem österreichischen Fernsehen zu propagieren versucht), sondern im Bestfall die schnellste Frauenzeit bisher bei einem offiziellen Ironman.
Das interessiert langfristig sowieso keinen.
Die Ironman-Rennen sollten sich in einer korrekten Streckenvermessung, ordentlichen Doping-Kontrollen und den Service für ihre zahlenden Teilnehmer stark machen (Bsp. Klagenfurt: Medaillen und Finisher-Shirts ausgegangen) und nicht neue Bestzeiten erfinden, um ihre Alleinherrschaft zu proklamieren.
Momentan ist deren Credo Quantität statt Qualität.
:Huhu:

carmen
20.07.2008, 20:42
@3-rad: carmen hat keineswegs ausgesorgt, sie hat einen alles andere als leichten job.Jetzt uebertreib mal nicht! So stressig ist das ja nun auch wieder nicht. Morgen hab ich sogar mal ausgesprochen locker. Allerdings werd ich dabei auch nicht reicher. Aber man soll ja auch mal zufrieden sein, wenn die Dinge gut sind, anstatt krampfhaft nach Perfektion zu streben, die man ja schlussendlich eh nie erreicht.:Lachen2:

dickermichel
20.07.2008, 23:13
Um mal die "normalen" Verhältnisse anhand der heutigen Siegerin des IM Lake Placid aufzuzeigen:

"Her PB for 10km is 35 minutes.
Yep, that was a 2:59:55 marathon!"

Das paßt ganz gut zusammen, wenn ich das mit meinen überschaubaren Laufzeittheoriekenntnissen beurteilen kann...:)

Gute Nacht: Michel

BunterHund
20.07.2008, 23:19
Hallo Unbekannte(r)!
Anscheinend hast du dich extra zum Thread "Wallenhorst" angemeldet und nun hast du ganz schön in die Vollen dass es nur so kracht! Kontakt per Mail oder PM zu dir aufbauen geht leider nicht, da du dieses nicht ermöglichst von daher hier mal ganz offen: Konkrete Fragen an Frau Wallenhorst, sachlicher Natur, könntest du mir bis Montagmittag mailen und ich würde diese Fragen (wenn sie nicht unter die Gürtellinie gehen) ihr unter Umständen stellen. Antworten dann auch über diese Seite, dann aber mit Niveau!

Raimund
20.07.2008, 23:27
Frau W. sollte möglichst schnell mal von sich aus handeln, wenn sie in Zukunft zu Triathlonveranstaltungen eingeladen werden oder vielleicht von ihrem Erfolg andres profitieren möchte.

Ganz unabhängig davon, wie der Erfolg zustande kam...

Ich war eben mit einem "Insider" weg. Er glaubt, dass bei derartigem Misstrauen in der Szene (so wie das hier rüberkommt) Frau W. weder für Sponsoren noch für Veranstalter interessant sein könnte....

Für ihn jedenfalls wäre sie im Moment jedenfalls völlig uninteressant.......

Meik
20.07.2008, 23:35
Konkrete Fragen an Frau Wallenhorst, sachlicher Natur, könntest du mir bis Montagmittag mailen und ich würde diese Fragen (wenn sie nicht unter die Gürtellinie gehen) ihr unter Umständen stellen.

:Gruebeln:

Wenn du sie kennst gib ihr doch einfach den Link zu dieser Diskussion und bitte sie darum sich Arne zu einem Interview zur Verfügung zu stellen.

Der Weg über PNs und du stellst ihr die Fragen ... weiss doch wieder keiner ob die Antworten wirklich von ihr kommen. Mit Webseite offline und Co. heizt sie doch nur selber die Gerüchteküche an. Somit wäre ein Interview doch auch in ihrem Sinne.

Gruß Meik

Raimund
20.07.2008, 23:41
so sehe ich das auch!

dickermichel
20.07.2008, 23:49
Frau W. sollte möglichst schnell mal von sich aus handeln, wenn sie...vielleicht von ihrem Erfolg andres profitieren möchte.


So werde ich das auch machen: Ich trainiere jetzt noch eine Zeit nach meiner vollkommen neuen Methode, dann werde ich in Hawaii Weltmeister, teile dem Riley noch im Zielbereich mit, daß ich umgehend meine Karriere beende und tauche dann unter.
Und wie die "Residents" werde ich fortan als großer Incognito durch die Medien und Foren geistern...:Lachen2:

rookie2006
21.07.2008, 07:11
Macht eine LD wirklich so hohl wie es derzeit hier zugeht? Das ist ja nicht auszuhalten!

Wer schrieb da noch was von "blindem vertrauen" und vertraut auf die Streckenlängen von Arne ohne zu prüfen woher die Daten kommen. Hier wurde schon öfters nachgefragt, aber scheinbar weiss es selbst niemand ...

Downzeit einer Homepage mit "Trafficlimits" zu argumentieren ...

Mann o Mann - wird Zeit, dass ihr wieder mehr Sex habt!

pXpress
21.07.2008, 07:31
Macht eine LD wirklich so hohl wie es derzeit hier zugeht? Das ist ja nicht auszuhalten!

Wer schrieb da noch was von "blindem vertrauen" und vertraut auf die Streckenlängen von Arne ohne zu prüfen woher die Daten kommen. Hier wurde schon öfters nachgefragt, aber scheinbar weiss es selbst niemand ...

Downzeit einer Homepage mit "Trafficlimits" zu argumentieren ...

Mann o Mann - wird Zeit, dass ihr wieder mehr Sex habt!

Na, ganz ausgeglichen bist Du wohl auch nicht :Cheese:.
Wenn eine wie ein Phönix aus der Asche steigt und gleichzeitiges abschalten einer HP bieten gerade zu eine Steilvorlage für solche Diskussionen. Diskussionen über die Streckenlängen in Klagenfurt gibt es nicht erst seit diesem Fred. Wunder mich schon seit Jahren über manch überduchschnittlichen Split von Vereinskollegen in Klagenfurt.

Daniel
21.07.2008, 08:19
. Diskussionen über die Streckenlängen in Klagenfurt gibt es nicht erst seit diesem Fred. Wunder mich schon seit Jahren über manch überduchschnittlichen Split von Vereinskollegen in Klagenfurt.


Sorry ,aber das ist nicht fair. Die Streckenlängen in Roth sollen ja auch teilweise nicht stimmen,wie ich hier gelesen habe.

Da könnte ja man auch die Splitzeiten anzweifeln.

Solche Fabelzeiten um sie anzupranger haben Vereinskameraden nicht hingelegt. Sollte man sich hier auch nicht zu äußern.

Kann man wenn, ja mal auf der nächsten Vorstandssitzung zum Thema machen.

RibaldCorello
21.07.2008, 08:57
/*Michel-ärger-Modus-an*/

Dann hat ja der Michel 2002 seinen ersten IM gar nicht unter 10 Stunden gefinisht, da der IM Austria quasi nur eine verlängerte Halbdistanz ist :Lachen2:

/* Michel-ärger-Modus-aus*/

Raimund
21.07.2008, 09:10
(...)

Mann o Mann - wird Zeit, dass ihr wieder mehr Sex habt!

das sowieso!:Cheese:

pXpress
21.07.2008, 09:17
Sorry ,aber das ist nicht fair. Die Streckenlängen in Roth sollen ja auch teilweise nicht stimmen,wie ich hier gelesen habe.

Da könnte ja man auch die Splitzeiten anzweifeln.

Solche Fabelzeiten um sie anzupranger haben Vereinskameraden nicht hingelegt. Sollte man sich hier auch nicht zu äußern.

Kann man wenn, ja mal auf der nächsten Vorstandssitzung zum Thema machen.

Na so wichtig ist das auch nicht, Schwimmzeiten waren in Klagenfurt schon immer sehr gut, von Fabelzeiten rede ich ja nicht, sei es durch zu kurze Strecke oder auch der aufgeführte Strömungseffekt auf dem letzten Teilstück. Rest können wir gerne mal bei einem Erdinger diskutieren.
Echte Vergleichsmöglichkeit gibt es wohl nur im direkten Rennen miteinander.
Ich denke SW muß dann mal Ihre Leistung auf Hawaii bestätigen im Reigen der Wellingtons, VanVlerkens und Csomors. Dann werden wir sehen wer mit wem auf Augenhöhe ist.

Raimund
21.07.2008, 09:29
Ich hab jetzt Roth, Frankfurt, Zürich und Klagenfurt schon mitgemacht (insgesamt 11 IM). 2006 in Österreich hatte ich mich, wie noch nirgendwo anders, über alle drei Splitzeiten gewundert (1:03, 4:57, 3:23).

Dass mein Gefühl mich täuscht, habe ich nur selten. Wenn woanders schon die Strecken zu kurz sind, dann ist in Österreich zumindest Rad- und Lauftstrecke kürzer als bei den anderen Rennen.

Das ist mir aber auch ziemlich egal!


Mal was anderes. Interview in der neuen Triathlet:

Vor fünf Jahren hat die Rechtsanwältin aus Hannover ihren ersten Ironman noch in 10:24:46 Stunden beendet, dann folgten 2006 der Ironman Arizona (11:20:50 Stunden), ein Jahr Verletzungs- und ein weiteres Jahr Babypause.

„Vielleicht hat mich mein Sohn so schnell gemacht“, rätselt die 36-jährige im Ziel. „Ich muss den ganzen Tag hinter ihm her rennen.“

Eine ernsthafte Erklärung hat Wallenhorst aber auch noch für ihre Fabelzeit: Seit der Geburt von Philipp trainiert sie unter der Obhut des sechsfachen Hawaii-Champions Dave Scott.

Wir haben trainiert, bis mit die Tränen kamen, und weitergemacht, obwohl ich weinte. Meine langen Läufe dauern bis zu vier Stunden, dazu kommt zweimal pro Woche hartes Intervalltraining.“


Wie sacht man bei uns: Von nix kütt nix!:)

docpower
21.07.2008, 09:29
Ich fasse zusammen, wenn es erlaubt ist.
1. Die neue "Weltbestzeit" von Sandra Wallenhorst drängt sich einer lebhaften Diskussion deshalb auf, weil sie ihre Bestzeit um mehr als eine Stunde verbessert, weil sie neben einem ungewöhnlich starken Radsplit eine exorbitante Marathonzeit aufweist.
2. In erster Linie steht hier eine unkorrekte Streckenlänge zur Diskussion, die die Endzeit auf ein "natürliches" Maß von 9:15 h stutzt (danke für die Berechnung, HaFu).
3. Andere Mutmassungen sind angesichts der vergangenen und aktuellen Dopingproblematik verständlich, entbehren aber jeder sachlichen Grundlage.
4. Geht aus dem Interview bei 3athlon.de (Dank an Kai, hier ist zuerst was "handfesteres" zu lesen) eigentlich leider nicht hervor, wie Sandra Wallenhorst selbst ihre Leistungssteigerung begründet. Allerdings finde ich diesen Satz: "Ich möchte mal sagen, dass ich bei den ersten vier Ironman nur teilgenommen habe, den hier habe ich «geraced«! " am interessantesten.
Steigerung des Umfanges, Fokussierung auf die Langdistanz, Trainingsalter etc. reichen mir als Argumente für die 2:54 nicht aus.
5. Würde eine exakte Vermessung der Strecken durch den Veranstalter oder die IM-Corporation sehr zur Klärung beitragen.
Warum geschieht da nichts? Vielleicht sollte Sandra Wallenhorst sich selbst darum bemühen?
6. Zeitvergleiche beim Ironman sind zwar menschlich verständlich, bei der offensichtlichen Unfähigkeit der Veranstalter, exakte Strecken anzubieten aber komplett untauglich. Ganz zu schweigen von der nicht vergleichbaren Streckenbeschaffenheit, dem Wetter und anderen, sagen wir mal "Unwägbarkeiten" (Drafting sucks).
Gruß
Docpower

keko
21.07.2008, 09:29
Echte Vergleichsmöglichkeit gibt es wohl nur im direkten Rennen miteinander.


Ja, so ist es. Und selbst da gibt es manchmal große Unterschiede. Es gibt Streckenprofile oder Wetterbedingungen, die dem einen mehr liegen als dem anderen. Verschiedene IM-Rennen miteinander zu vergleichen und daraus Rückschlüsse zu machen ist schon ein bisschen "wild".

Raimund
21.07.2008, 09:36
Danke Docci,

vielleicht kann Bunterhund das ja mal so mitnehmen und Frau W. damit konfrontieren...

Klugschnacker
21.07.2008, 09:45
Ich habe einige Posts von unserem neuen User "Kneifzange" aufgrund rechtlicher Bedenken gelöscht. Die Postings sind jedoch wiederherstellbar und noch nicht endgültig gelöscht. Ich schalte sie unter Umständen wieder frei, wenn mir der Verfasser seine bürgerliche Identität mitteilt (Kopie des Personalausweises per Fax) und seine Aussagen mir gegenüber beweisen kann.

Viele Grüße,
Arne

Daniel
21.07.2008, 09:47
Ja, so ist es. Und selbst da gibt es manchmal große Unterschiede. Es gibt Streckenprofile oder Wetterbedingungen, die dem einen mehr liegen als dem anderen. Verschiedene IM-Rennen miteinander zu vergleichen und daraus Rückschlüsse zu machen ist schon ein bisschen "wild".

Man kann keine verschiedenen IM miteinander vergleichen. Was wäre zum Beispiel wenn dieses Jahr 38 Grad in Klagenfurt gewesen wären? Bei grosser Hitze sind die Marathonzeiten meist schlechter.

S. Wallenhorst wäre dann vieleicht 3.08 gelaufen und es gäbe diesen Thread nicht.

Raimund
21.07.2008, 09:52
Was soll die Diskussion über Distanzen? Ich versteh das nicht...

Bei allem, was bisher gesagt wurde, wäre selbst eine 9:10-9:15 h (mensch, hört sich das blöd an) für Frau W. mehr als erstaunlich....

dickermichel
21.07.2008, 10:29
/*Michel-ärger-Modus-an*/

Dann hat ja der Michel 2002 seinen ersten IM gar nicht unter 10 Stunden gefinisht, da der IM Austria quasi nur eine verlängerte Halbdistanz ist :Lachen2:

/* Michel-ärger-Modus-aus*/

Hehe, dann hätte ich meinen ersten IM eben in Roth gemacht, da sind die Strecken ja auch zu kurz....:Lachen2:

Noch einmal: Nach einigen IMs auf dem Buckel ist es doch sowas von wurscht, wie lange die Strecken nun genau sind, denn die Zeiten pendeln sich ja in einem best. Leistungsbereich ein.

Ich werde mit hoher Wahrscheinlichkeit NIE unter 0.52 schwimmen, aber evtl. mal unter 4.30 radeln, dafür aber ebenfalls NIE unter 3h laufen - so einfach ist das und irgendwie habe ich den Glauben, daß es solche Grundregeln auch für Pros gibt. Und somit ist klar, daß ein außergewöhnliches "Ausscheren" aus dem Zeitkorridor zumindest Erklärungsbedarf nach sich zieht.

Gruß: Michel

Hafu
21.07.2008, 10:32
Bolder Boulder citizen's race 2004 results (female)

65. Sandra Wallenhorst, 32, Hanover, 41:38

Zeit der Siegerin des 10km-Laufes 34 Minuten.

Für jemanden, der -wie sie auf ihrer mittlerweile stark augedünnten Webseite schreibt- "seit der frühesten Jugend im sog. "Leistungskader Leichathletik 800m, 1500m Cross" steckt und als Triathlon-Profi agiert, weist das Ergebnis nicht gerade auf überragendes Lauf-Talent hin.

docpower
21.07.2008, 10:44
Bolder Boulder citizen's race 2004 results (female)

65. Sandra Wallenhorst, 32, Hanover, 41:38

Zeit der Siegerin des 10km-Laufes 34 Minuten.

Für jemanden, der -wie sie auf ihrer mittlerweile stark augedünnten Webseite schreibt- "seit der frühesten Jugend im sog. "Leistungskader Leichathletik 800m, 1500m Cross" steckt und als Triathlon-Profi agiert, weist das Ergebnis nicht gerade auf überragendes Lauf-Talent hin.

41:38 würde meine bessere Hälfte als ehemalige Kaderathletin Leichtathletik ohne Training joggen.
Grüße
docpower

Hafu
21.07.2008, 10:48
... und irgendwie habe ich den Glauben, daß es solche Grundregeln auch für Pros gibt. Und somit ist klar, daß ein außergewöhnliches "Ausscheren" aus dem Zeitkorridor zumindest Erklärungsbedarf nach sich zieht.

Gruß: Michel

Genau, das ist auch mein Weltbild und Erfahrungshorizont, der sich auch immer wieder bei allen Triathleten und sonstigen Sportlern in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis bestätigt. Jeder hat gewisse genetische Grenzen innerhalb derer er sich verbessern und verschlechtern kann.
Die großen Leistungssprünge finden bei Kindern und Jugendlichen entwicklungsbedingt statt oder bei Erwachsenen trainingsbedingt in den ersten 2-3 Jahren wenn sie eine Sportart neu erlernen (Verbesserung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe). Ab dem 3. oder 4. Jahr gibt's dann als Belohnung für fleißiges Training nur noch graduelle Verbesserungen.

Klugschnacker
21.07.2008, 10:51
41:38 würde meine bessere Hälfte als ehemalige Kaderathletin Leichtathletik ohne Training joggen.
Grüße
docpower
Sehe ich auch so. Doch wer weiß: Vielleicht hat Sandra eine Freundin bei diesem Lauf begleitet und ist nur nebenher gejoggt?

docpower
21.07.2008, 10:54
Sehe ich auch so. Doch wer weiß: Vielleicht hat Sandra eine Freundin bei diesem Lauf begleitet und ist nur nebenher gejoggt?

Klar, gute Möglichkeit.
Wie wäre es Arne, wenn Du zum einen die Veranstalter von Roth/Klagenfurt/Frankfurt um eine exakte Streckenmessung bitten würdest und zum anderen ein statement von Sandra Wallenhorst einholst?
Grüße
Docpower

Lecker Nudelsalat
21.07.2008, 10:55
Für mich ist der Leistungssprung von Frau W. nicht erklärbar,

Geburt hin, Streckenlänge her, Trainerwechsel etc...

Die ganze Historie sagt etwas anderes ....


Selbst wenn Sie an dem Tag eine Sternstunde gehabt haben sollte, ich glaub es einfach nicht. :Kotz:

Gruß strwd

Hafu
21.07.2008, 11:09
Sehe ich auch so. Doch wer weiß: Vielleicht hat Sandra eine Freundin bei diesem Lauf begleitet und ist nur nebenher gejoggt?

Sicherlich, wäre möglich, aber was ist mit Arizona 2006?

262. 11:20:50 WALLENHORST SANDRA WPRO 14/23 1:01:07 (schwimmen)5:23:50 (Radfahren) 4:51:17 (Laufen)

O.k., da hatte sie beim Laufen vermutlich Gehpausen, aber die Radzeit von 5:23h ist auch mindestens zwei Leistungsklassen von der 4:50 von Klagenfurt entfernt (und lliegt im übrigen genau in derselben Größenordnung wie bei den zwei Langdistanzen der vorjahre 2005 in Süd-Afrika und 2004 in Kanada). Von 2004-2006 keine nennenswerte Entwicklung erkennbar. Konstanz auf durchschnittlichem (für einen Profi eher unterdurchschnittlichem) Level. Das ist einfach nicht stimmig.
Allerdings: mit Google-Recherchen allein wird man sicherlich nicht auf die Lösung kommen. Letzten Endes muss man halt die Ergebnisse so hinnehmen, darf sich aber zumindest seine Gedanken machen.:(
.

3-rad
21.07.2008, 11:16
man kann hier soviel im Nebel stochern wie man will,
eine echte Erklärung wird man nicht finden können.

Bleibt also nur die Streckenlänge, hier haben einige (auch ich)
etwas beigtragen, was zumindest die Zeit auf ein erträgliches
Niveau von sagen wir 9:05h oder so anhebt.
Ich denke dabei sollte man es einfach mal belassen.

kullerich
21.07.2008, 11:45
1988 wird Scott Molina, der glorreiche Sieger von Hawaii, positiv
auf Anabole Steroide getestet. Michael Schuler wird im gleichen Jahr in Deutschland überführt. Mit 1996 kommst du als schon ein paar Jahre zu spät. :)

Die Dopingprobe von Molina stammte nicht aus Hawaii, sondern von vier Wochen vorher dem Rennen in Nizza. Schuler war bei der DM in Ettlingen positiv und startete vor Ablauf der Sperre in Australien wieder, was keinen gekümmert hat.

kullerich,
auch alt

FuXX
21.07.2008, 12:08
1. weil die sogenannte "bestzeit in der Ironman-Serie nichts wert ist, da es sowieso nur die drittschnellste zeit überhaupt ist.
2. weil sie jetzt alle augen auf sich hat in hawaii und da ist die strecke 3,9km (im Pazifik und ohne neo) - 183km - 42,2 (mit ein paar hügeln und bei vielleicht 40 grad).Schwimmen ist in der Tat über 3,8 (2,4 Meilen sind 3,86km), aber Rad passt schon mit ~180, 183 sind's dann doch nicht. Zumindest hatte ich 2005, als ich noch mit Tacho fuhr, fast die gleiche Distanz wie damals in FFM drauf, 200m weniger glaub ich - und FFM soll da auch etwa 180,5 oder 181 gehabt haben.

FuXX

dickermichel
21.07.2008, 12:30
So, nun sehr ich die Sache mal so objektiv wie möglich und schaue mir die WK Kanada 2004, Südafrika 2005 und Klagenfurt 2008 genauer an:

Kanada 2004 zu Südafrika 2005 zu Klagenfurt 2008:
S: 0.58.52 zu 1.04.13 zu 0.57.19
R: 5.18.52 zu 5.36.02 zu 4.50.43
L: 3.39.00 zu 3.53.25 zu 2.54.45

Insgesamt: 9.59.58 zu 10.43.51 zu 8.47.26

Hier meine Interpretation, die einfach mal davon ausgeht, daß alles sauber gelaufen ist:

Das Schwimmen in Südafrika ist nicht ohne - ich hatte 2006 dort meine schlechteste Zeit mit 1.03 und war damit nur 8min hinter Faris, der eine 0.55 (!)geschwommen war. Insofern ist die Differenz durchaus erklärbar, auch wenn 2005 die Schwimmbedingungen wohl ein bißchen besser waren (ca. 1-2min).
Und wenn man nun schaut, was sie 2004 in Kanada geschwommen ist, sind die 0.57 in Klagenfurt schon gar kein Hexenwerk mehr, vor allem wenn man die meiner Meinung nach FALSCHE Streckeneinschätzung von 3,4km zugrunde legen würde.

Natascha Badmann ist in Südafrika im gleichen Jahr wie Wallenhorst exakt 5h gefahren - 36min Abstand ist für eine normale Athletin ok. Da die Radstrecke sicherlich langsamer als Klagenfurt ist, kann man großzügig 20min Differenz abziehen, so daß sie 2005 in Klagenfurt evtl. eine 5.15 gefahren sein KÖNNTE.
Nimmt man nun noch den Draftingvorteil von Klagenfurt hinzu, der genau in dieser Leistungsklasse enorm ist (und in Südafrika war 2005 die Leistungsdichte noch sehr viel dünner, so daß die 5.36 sicherlich eine ehrliche Zeit sind), so kann man sicherlich noch ein paar Minuten abziehen, so daß ich durchaus meine, daß man in drei Jahren gezieltem Radtraining auf eine Zeit unter 5h als radtalentierte Frau kommen kann.
Auch hier wieder zeigt Kanada, daß Wallenhorst nicht so weit weg von einer Zeit rund um die 5h ist, denn eine 5.18 auf dem Kanada-Kurs ist wohl nicht so schlecht, auch wenn man ihre damaligen Konkurrentinnen anschaut.

Bliebe also das Laufen. Hier gibt es meines Erachtens nur die Erklärung, daß sie in Südafrika einen schlechten Tag beim Laufen hatte (Wechselzeit über 7min) oder einfach grundlegende Fehler gemacht hat, die sie seitdem erkannt und behoben hat.
Ich hatte in 2003 auch eine miserable Laufzeit in Klagenfurt und ein paar Monate später in Florida war ich nur beim Marathon 20min schneller!
Gucke ich wieder nach Kanada, dann sehe ich da eine 3.39, also 45min langsamer als in Klagenfurt.
Da muß nun einer von den Laufexperten was zu sagen, ob man das in vier Jahren so verbessern kann; dazu kommt ja noch eine evtl. zu kurze Laufstrecke.

Mein Fazit:
Die Schwimmzeit ist vollkommen normal, die Radzeit bei gegebenen Grundfähigkeiten (die sie wohl hat) ebenfalls machbar - nur die Laufzeit schert meines Erachtens um ca. 15min aus der Reihe.

Gruß: Michel

3-rad
21.07.2008, 12:43
bin zwar kein (Lauf) Experte aber:
ich bin 1997 3:40 gelaufen,
1998 dann 3:06 (bzw 3:10 da Strecke 1km zu kurz)
in Kona dann 4:30, da fürchterlich gelitten

maifelder
21.07.2008, 12:50
In meinem Verein waren im letzten Jahr einpaar in Klagenfurt am Start, wenn ich mir die anschaue und im Vergleich dazu Frau Wallenhorst, kann ich mir so eine Radzeit nicht erklären

Mir fällt da nur eine ein, die in der Lage ist, so was auf dem Rad zu bringen, Karin Thürig, die kann aber nicht annähernd so schnell laufen.

Selbst wenn man sieht, dass die Strecke im Vergleich zu den Jahren zu kurz war, passen die Zeiten einfach nicht zu einander.

Eine Radzeit von 4:50, dazu noch ein Marathon unter 3Std., dass passt einfach nicht. Frauen, die sowas bringen, tauchen nicht einfach so aus der Versenkung auf, sondern machen eine Entwicklung durch. Siehe YvK, oder die Amerikanerinnen.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit um an solche Zeiten zu kommen, aber ich werde nicht aus dem Nähkästchen plaudern.

rookie2006
21.07.2008, 13:24
So, nun sehr ich die Sache mal so objektiv wie möglich und schaue mir die WK Kanada 2004, Südafrika 2005 und Klagenfurt 2008 genauer an:

Kanada 2004 zu Südafrika 2005 zu Klagenfurt 2008:
S: 0.58.52 zu 1.04.13 zu 0.57.19
R: 5.18.52 zu 5.36.02 zu 4.50.43
L: 3.39.00 zu 3.53.25 zu 2.54.45

Insgesamt: 9.59.58 zu 10.43.51 zu 8.47.26

Hier meine Interpretation, die einfach mal davon ausgeht, daß alles sauber gelaufen ist:

Das Schwimmen in Südafrika ist nicht ohne - ich hatte 2006 dort meine schlechteste Zeit mit 1.03 und war damit nur 8min hinter Faris, der eine 0.55 (!)geschwommen war. Insofern ist die Differenz durchaus erklärbar, auch wenn 2005 die Schwimmbedingungen wohl ein bißchen besser waren (ca. 1-2min).
Und wenn man nun schaut, was sie 2004 in Kanada geschwommen ist, sind die 0.57 in Klagenfurt schon gar kein Hexenwerk mehr, vor allem wenn man die meiner Meinung nach FALSCHE Streckeneinschätzung von 3,4km zugrunde legen würde.

Natascha Badmann ist in Südafrika im gleichen Jahr wie Wallenhorst exakt 5h gefahren - 36min Abstand ist für eine normale Athletin ok. Da die Radstrecke sicherlich langsamer als Klagenfurt ist, kann man großzügig 20min Differenz abziehen, so daß sie 2005 in Klagenfurt evtl. eine 5.15 gefahren sein KÖNNTE.
Nimmt man nun noch den Draftingvorteil von Klagenfurt hinzu, der genau in dieser Leistungsklasse enorm ist (und in Südafrika war 2005 die Leistungsdichte noch sehr viel dünner, so daß die 5.36 sicherlich eine ehrliche Zeit sind), so kann man sicherlich noch ein paar Minuten abziehen, so daß ich durchaus meine, daß man in drei Jahren gezieltem Radtraining auf eine Zeit unter 5h als radtalentierte Frau kommen kann.
Auch hier wieder zeigt Kanada, daß Wallenhorst nicht so weit weg von einer Zeit rund um die 5h ist, denn eine 5.18 auf dem Kanada-Kurs ist wohl nicht so schlecht, auch wenn man ihre damaligen Konkurrentinnen anschaut.

Bliebe also das Laufen. Hier gibt es meines Erachtens nur die Erklärung, daß sie in Südafrika einen schlechten Tag beim Laufen hatte (Wechselzeit über 7min) oder einfach grundlegende Fehler gemacht hat, die sie seitdem erkannt und behoben hat.
Ich hatte in 2003 auch eine miserable Laufzeit in Klagenfurt und ein paar Monate später in Florida war ich nur beim Marathon 20min schneller!
Gucke ich wieder nach Kanada, dann sehe ich da eine 3.39, also 45min langsamer als in Klagenfurt.
Da muß nun einer von den Laufexperten was zu sagen, ob man das in vier Jahren so verbessern kann; dazu kommt ja noch eine evtl. zu kurze Laufstrecke.

Mein Fazit:
Die Schwimmzeit ist vollkommen normal, die Radzeit bei gegebenen Grundfähigkeiten (die sie wohl hat) ebenfalls machbar - nur die Laufzeit schert meines Erachtens um ca. 15min aus der Reihe.

Gruß: Michel


habt ihr nix zu tun?