Anmelden

Vollständige Version anzeigen : www.sandra-wallenhorst.de


Seiten : 1 [2]

silbermond
21.07.2008, 13:27
habt ihr nix zu tun?

Und Du?

Du hattest immerhin die Zeit zum Lesen und dann mußtest Du das geschriebene auch noch verstehen!

Heinrich

dickermichel
21.07.2008, 13:32
habt ihr nix zu tun?

Drrrottl...:)

Ich habe mir einfach mal die Mühe gemacht, die Fakten in einen Zusammenhang zu bringen, weil es mir generell in allen Bereichen meines Lebens wichtig ist, daß man anderen Menschen nicht zuerst das Schlechte unterstellt - und darauf findest Du keine qualifizierte Antwort?

Wie ich das in meinen Arbeitstag integriere, kann Dir doch vollkommen wurscht sein, darum ganz entspannt...probier's mal mit mehr Sex...:Huhu:

3-rad
21.07.2008, 13:40
Wie ich das in meinen Arbeitstag integriere, kann Dir doch vollkommen wurscht sein, darum ganz entspannt...probier's mal mit mehr Sex...:Huhu:

wie sagte noch Dustin Hoffman zu Marthe Keller in "der Marathonmann":

er: "ich kann nicht mehr"
sie: "gott sei dank, ich auch nicht"

silbermond
21.07.2008, 13:45
@ Michael

Vielen Dank für Deinen ausführliche und sachliche Analyse.

Würde ich so unterschreiben!

Nun aber wieder zum unsachlichen, d. h. meiner Auseinandersetzung mit der Laufzeit.

Einfach mal spekuliert und im Kaffeesatz gelesen!

1) Sie hat schlicht und einfach abgekürzt

2) Es ist jemand anderes gelaufen

Zum ersteren stellt sich dann die Frage wie die Splitzeiten an allen Kontrollpukten gemessen wurden. Abkürzen zieht in aller Regel den Verlust einer oder mehrerer Splitzeiten nach sich

2) ist wohl auszuschliessen, denn die meiste Zeit sollte sie ja wohl in Begleitung von KR oder Kameras gewesen sein.

Doping (Epo u./o. Eigenblut) schliesse ich ebenfalls aus. Das bringt nach der Vorbelastung Swim/Bike keine 3/4 Stunde.

Heinrich

Ausdauerjunkie
21.07.2008, 13:54
Bolder Boulder citizen's race 2004 results (female)

65. Sandra Wallenhorst, 32, Hanover, 41:38

Zeit der Siegerin des 10km-Laufes 34 Minuten.

Für jemanden, der -wie sie auf ihrer mittlerweile stark augedünnten Webseite schreibt- "seit der frühesten Jugend im sog. "Leistungskader Leichathletik 800m, 1500m Cross" steckt und als Triathlon-Profi agiert, weist das Ergebnis nicht gerade auf überragendes Lauf-Talent hin.

Das gibt mir Hoffnung, denn eine 41:38 schaffe ich auch noch, aber unter 40, das will nicht recht werden, aber wie man sieht, das kann ja alles noch kommen:Cheese:

feder
21.07.2008, 13:54
Doping (Epo u./o. Eigenblut) schliesse ich ebenfalls aus. Das bringt nach der Vorbelastung Swim/Bike keine 3/4 Stunde.

Heinrich

na dann träum mal weiter :Huhu:

ironing
21.07.2008, 13:58
Meiner Meinung nach ist die Leistung genauso einzuschätzen wie die vier Siege von Chrissie Wellington in insgesamt vier Ironman Rennen (darunter Hawaii beim ersten Start), von Luc van Lierde in Hawaii 1997 und in Roth 1996 und bspw auch die besten Leistungen von Lothar Leder Mitte der Neunziger. Toll, aber zweifelhaft. Dieser Zweifel spielt heutzutage bei aller Freude über herausragende Leistungen immer mit.

Ein weiteres Beispiel: Bernhard Kohl bei der TdF: 31. im letzten Jahr, heute fast im gelben Trikot und Führender der Bergwertung. Schöne Sache für einen Österreicher, aber: wie Ihr alle wisst, wurde der Vorletzte im gepunkteten Trikot gerade überführt.

Eine Chance sehe ich nur noch dann, wenn andere Seiten aufgeschlagen und die Kontrollen auf ein ganz anderes Level gehoben werden (inkl. Blutbild und langjähriger regelmäßiger Kontrollen). Das könnte man ja ruhig auf einen kleineren Kreis an Sportlern mit einer bestimmten Lizenz beschränken, ohne die man bei einem Ironman, bei einer WM oder Olympia nicht als Profi teilnehmen könnte.

Ausdauerjunkie
21.07.2008, 13:58
Sicherlich, wäre möglich, aber was ist mit Arizona 2006?

262. 11:20:50 WALLENHORST SANDRA WPRO 14/23 1:01:07 (schwimmen)5:23:50 (Radfahren) 4:51:17 (Laufen)

...............

Je mehr ich hier lese, desto hoffnungsfroher werde ich, denn eine 11:20 bekomme ich auch gerade so hin, da gibt es also doch noch Möglichkeiten, diese Zeit noch enorm zu steigern (vor allen Dingen in Anbetracht der Tatsache, daß ich meine ersten 3 Ironman's nur so mitgemacht habe und ich sicher den nächsten mal racen werde)!:Cheese:

maifelder
21.07.2008, 14:08
Je mehr ich hier lese, desto hoffnungsfroher werde ich, denn eine 11:20 bekomme ich auch gerade so hin, da gibt es also doch noch Möglichkeiten, diese Zeit noch enorm zu steigern (vor allen Dingen in Anbetracht der Tatsache, daß ich meine ersten 3 Ironman's nur so mitgemacht habe und ich sicher den nächsten mal racen werde)!:Cheese:



Genauso ist es auch bei mir. Ich werde alles dem Erfolg unterordnen und auch gerne 4 Stunden laufen, auch unter Tränen. Ich schwör. :Blumen:

silbermond
21.07.2008, 14:12
na dann träum mal weiter :Huhu:

Das hat mit träumen nichts zu tun.

Heinrich

keko
21.07.2008, 14:13
Die Dopingprobe von Molina stammte nicht aus Hawaii, sondern von vier Wochen vorher dem Rennen in Nizza. Schuler war bei der DM in Ettlingen positiv und startete vor Ablauf der Sperre in Australien wieder, was keinen gekümmert hat.

kullerich,
auch alt

Und wie war das damals in Roth, als Mark Allen startete? War er nicht auch positiv, konnte aber wegen einem Verfahrensfehler nicht belangt werden?

feder
21.07.2008, 14:24
Das hat mit träumen nichts zu tun.

Heinrich

ach und die Radfahrer nehmen EPO weils dem Teint so gut tut oder was? überall wo die Ausdauer bzw Kraftausdauer wichtig ist, hilft Doping/Epo... wenn du das immer noch nicht glauben willst, dann ist dir echt nicht zu helfen - sorry, aber das ist die Realität ;)

silbermond
21.07.2008, 14:29
ach und die Radfahrer nehmen EPO weils dem Teint so gut tut oder was? überall wo die Ausdauer bzw Kraftausdauer wichtig ist, hilft Doping/Epo... wenn du das immer noch nicht glauben willst, dann ist dir echt nicht zu helfen - sorry, aber das ist die Realität ;)

1. Dein Ton missfällt mir!

2. Habe ich irgendwo etwas anderes behauptet?

3. Ich habe lediglich in den Raum gestellt, dass Epo/Eigenblut keine 3/4 Stunde Leistungszuwachs auf den Marathon bei einer LD bringen.

Heinrich

Thorsten
21.07.2008, 14:31
ach und die Radfahrer nehmen EPO weils dem Teint so gut tut oder was?
Genau, denn damit wäre sowas nicht passiert :Lachen2:

http://www.professionalcycling.info/wp-content/uploads/2007/11/rasmussen.jpg

feder
21.07.2008, 14:33
1. Dein Ton missfällt mir!

2. Habe ich irgendwo etwas anderes behauptet?

3. Ich habe lediglich in den Raum gestellt, dass Epo/Eigenblut keine 3/4 Stunde Leistungszuwachs auf den Marathon bei einer LD bringen.

Heinrich

sorry, wenn mein Ton zu heftig war, ist/war keine Absicht :Blumen:

aber woher wills du wissen, wieviel an Leistungszuwachs bei einem x beliebigen Athleten möglich ist? und selbst wenn der Leistungszuwachs nur zu 70% aus der Zufuhr von Epo o.ä. resultiert, ist es dennoch Doping sprich die Anwendung unerlaubter Mittel.

feder

dickermichel
21.07.2008, 14:41
Und wie war das damals in Roth, als Mark Allen startete? War er nicht auch positiv, konnte aber wegen einem Verfahrensfehler nicht belangt werden?

Oh, nein....:Weinen: ...eine weitere Illusion geht flöten...
Ein fester Bestandteil meines Triathlonweltbildes war, daß Mark Allen nur aus sich selbst heraus und mit seinem Schamanen gewonnen hat...

Jetzt fehlt eigentlich nur noch, daß die gesamte Ironman-Serie eigentlich vom CIA entwickelt wurde, um die vermeintlich "links-subversive" Joggerbewegung der 70er-Jahre in den Griff zu bekommen...

Langsam fühle ich mich ganz nackisch ohne meine Illusionen...:quaeldich:

FuXX
21.07.2008, 15:02
Und 30 min sind mit Doping auf jeden Fall rauszuholen. Könntest du uns auch sagen, woher du das weißt?

FuXX,
tippt eher auf 10-15min (da größere Vorteile nicht wirklich plausibel sind - wäre totzdem noch ne Welt)

FuXX
21.07.2008, 15:06
Um mal die "normalen" Verhältnisse anhand der heutigen Siegerin des IM Lake Placid aufzuzeigen:

"Her PB for 10km is 35 minutes.
Yep, that was a 2:59:55 marathon!"

Das paßt ganz gut zusammen, wenn ich das mit meinen überschaubaren Laufzeittheoriekenntnissen beurteilen kann...:)

Gute Nacht: MichelFind ich nicht. Wenn ich mal Faktor 4.8 für nen solo Mara anlege, dann lande ich bei 2:48 für den nackten Mara - da sind 12min Aufschlag etwas wenig. Aber man weiß halt nicht, inwieweit der 10er wirklich maximal war. Ich find die 10er Zeit jedenfalls zu langsam. Bei dem Verhältnis müsste ich ja unter 2:50 laufen.

FuXX

Klugschnacker
21.07.2008, 15:12
Find ich nicht. Wenn ich mal Faktor 4.8 für nen solo Mara anlege, dann lande ich bei 2:48 für den nackten Mara - da sind 12min Aufschlag etwas wenig. Aber man weiß halt nicht, inwieweit der 10er wirklich maximal war. Ich find die 10er Zeit jedenfalls zu langsam. Bei dem Verhältnis müsste ich ja unter 2:50 laufen.

FuXX
Bei Frauen wird IMO weniger Grundschnelligkeit benötigt als bei den Männern. 35 Minuten auf 10k laufen nur sehr wenige Frauen, und es wäre interessant, ob das eher 35 tief oder hoch war. Trotzdem stimme ich Dir zu, die Marathonzeit im IM ist schon sensationell.

Grüße,
Arne

docpower
21.07.2008, 15:17
Bei Frauen wird IMO weniger Grundschnelligkeit benötigt als bei den Männern. 35 Minuten auf 10k laufen nur sehr wenige Frauen, und es wäre interessant, ob das eher 35 tief oder hoch war. Trotzdem stimme ich Dir zu, die Marathonzeit im IM ist schon sensationell.

Grüße,
Arne

Für 2:54 ist 34 blank noch zu langsam, selbst für eine Frau.
Gruß
Docpower

Klugschnacker
21.07.2008, 15:19
Für 2:54 ist 34 blank noch zu langsam, selbst für eine Frau.
Gruß
Docpower
Danke für die Info, da bist Du natürlich der Fachmann.

keko
21.07.2008, 15:21
Bei Frauen wird IMO weniger Grundschnelligkeit benötigt als bei den Männern.

Gelten für Frauen andere Faustregeln als für Männer? :confused: Ich denke, einen nackten 10er in 35 zu laufen reicht nicht für sub3 im IM. Ansonsten würden das wohl viel mehr Leute schaffen.

FuXX
21.07.2008, 15:25
Da ging's ja jetzt um die von Michel angesprochene Zeit in Lake Placid. 35min stehen knapp sub 3 im IM gegenüber und er meinte das würde gut zusammen passen - ich halte das aber eher schon für den absoluten Optimalfall, wenn denn die 35 wirklich das Limit darstellen.

Lake Placid ist keine einfache Strecke, zumindest auf dem Rad. Wenn man da richtig Druck gemacht hat, ist man beim Lauf auch nicht mehr frisch. Daher finde ich die Zeit extrem gut im Vergleich zu der 35. Selbst wenn ich mal nen Langdistanzler Bonus berücksichtige und die solo Mara Zeit mit Faktor 4.6 von der 10er Zeit herleite, dann komm ich auf 2:41 nackt. Die 2:59:55 ist also im Bereich des absoluten Optimums - wenn auch nicht ausgeschlossen. Ich denke dennoch, dass sie schneller laufen können müsste auf 10.

Die 2:54 in Klagenfurt war ja keine, da die Strecke anscheinend deutlich zu kurz war. Für ne echte 2:54 müsste auch eine Mitdreißiger auf LD spezialisierte Frau IMHO mindestens ne flache 34 laufen, eher schneller. Da bin ich ganz bei Docci.

@Keko: Frauen sind tendenziell für die langen Laufstrecken besser geeignet, sprich der Rückstand auf die Männer wird geringer. Ich denke darauf wollte Arne hinaus. In den Formeln findet man das aber wohl eher nicht.

FuXX

chick
21.07.2008, 15:28
...einen nackten 10er in 35 zu laufen....
Sag an, wo gibts so einen Event? Käme gerne zum Zuschauen. Kannst auch eine PN schicken :Cheese:

Klugschnacker
21.07.2008, 15:29
Gelten für Frauen andere Faustregeln als für Männer? Ich denke, einen nackten 10er in 35 zu laufen reicht nicht für sub3 im IM. Ansonsten würden das wohl viel mehr Leute schaffen.Da musst Du besser Docpower fragen. Als Frau einen Zehner in 34 Minuten zu laufen, und das ganze im Rahmen eines Ironman-Trainings... da wird die Luft vermutlich verdammt dünn. Läuft Chrissie Wellington in Hawaii-Form einen Solomarathon in 2:35h? Nie und nimmer.

Grüße,
Arne

kullerich
21.07.2008, 15:33
Und wie war das damals in Roth, als Mark Allen startete? War er nicht auch positiv, konnte aber wegen einem Verfahrensfehler nicht belangt werden?

Er hat (1994, bevor er ein weiterer der vielen "eigentlich kann ich unter 2.20 auf den Marathon laufen"-Triathleten wurde) keine Probe abgegeben, weil (und das Verfahren wurde dann geändert) ihm im Ziel unverschlossene Getränke angeboten wurden. Ich glaube, das würde noch nicht mal heute als "Missed Test" gewertet.

Gruß
kullerich

rookie2006
21.07.2008, 15:34
Für 2:54 ist 34 blank noch zu langsam, selbst für eine Frau.
Gruß
Docpower

wenn ich 100m in 1:12min schwimmen kann - wie lang brauch ich dann für den solo HM?

alles an den (langen blonden) "haaren" herangezogen.

kullerich
21.07.2008, 15:36
wenn ich 100m in 1:12min schwimmen kann - wie lang brauch ich dann für den solo HM?

.

Schwimmst du in Laufschuhen, und ist der HM mit der Strömung?

dickermichel
21.07.2008, 15:36
Find ich nicht. Wenn ich mal Faktor 4.8 für nen solo Mara anlege, dann lande ich bei 2:48 für den nackten Mara - da sind 12min Aufschlag etwas wenig.

Der Meinung bin ich nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es im Triathlon zwei Lager gibt:

1. Bei den einen ist der Unterschied zwischen Solo- und Triazeit nicht allzu groß - weil sie sich im Laufen nicht ausbelasten können (oder wollen), weil sie keine Lauferfahrung haben (und dies nicht mehr nachholen wollen/können), weil sie die Radbelastung gut wegstecken können etc.

2. Bei den anderen ist der Unterschied deshalb so groß, weil sie entweder vom Laufen kommen und eine entsprechende Laufvita haben, weil sie die Radbeanspruchung nicht so gut wegstecken etc.

Ich werde z.B. garantiert nie unter 2.50 solo laufen, obwohl ich das mit meiner LD-Bestzeit von 3.16 müßte.
Übrigens ist bei mir die 10km-Bestzeit solo und im Triathlon quasi identisch...jetzt bitte kein Hinweise darauf, daß ich ja auch kein entsprechendes Lauftraining mache....:Weinen:

Gruß: Michel

keko
21.07.2008, 15:37
@Keko: Frauen sind tendenziell für die langen Laufstrecken besser geeignet, sprich der Rückstand auf die Männer wird geringer.

Ich denke, sie sind besser geeignet, weil sie u.U. weniger agressiv und mit mehr Hirn (zurückhaltender) in die Rennen gehen, sich vielleicht auch gewissenhafter vorbereiten. Ansonsten sehe ich aber keinen echten, also körperlichen Vorteil.

Der Rückstand bleibt doch auch auf langen Strecken (Marathon, Ironman) bei ca. 10%.

2:05 --- 2:18
7:50 --- 8:37

Von daher ist bei den Frauen beim IM sogar noch Luft. ;)

dickermichel
21.07.2008, 15:42
Lake Placid ist keine einfache Strecke, zumindest auf dem Rad. Wenn man da richtig Druck gemacht hat, ist man beim Lauf auch nicht mehr frisch. Daher finde ich die Zeit extrem gut im Vergleich zu der 35.
Die 2:59:55 ist also im Bereich des absoluten Optimums - wenn auch nicht ausgeschlossen. Ich denke dennoch, dass sie schneller laufen können müsste auf 10.


Sehe ich schon wieder anders.
Schau Dir mal ihre Radzeit von gestern an: 22 bzw. 26min langsamer als die Zweit- und Drittplatzierte - das erklärt, warum sie beim Laufen mehr Kraft hatte.
Und dann glaube ich, daß bei den Frauen eine 35 für 10km sehr wohl eine 3h-Zeit möglich macht, noch dazu, wenn man nicht mit Hitze zu kämpfen hat (und die war ja gestern in Lake Placid garantiert kein Problem).
Und außerdem und überhaupt glaube ich nicht an diese Ableitungs- und Formelspiele im Triathlon...:)

Gruß: Michel

docpower
21.07.2008, 15:53
wenn ich 100m in 1:12min schwimmen kann - wie lang brauch ich dann für den solo HM?

alles an den (langen blonden) "haaren" herangezogen.

Natürlich ist und bleibt Gerechne spekulativ und Ausnahmen bestätigen die "Regeln", allerdings gibt es schon Erfahrungswerte, die man sachlich diskutieren kann.
Die Betonung liegt in diesem Fall auf sachlich.

docpower
21.07.2008, 15:56
Der Meinung bin ich nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es im Triathlon zwei Lager gibt:

1. Bei den einen ist der Unterschied zwischen Solo- und Triazeit nicht allzu groß - weil sie sich im Laufen nicht ausbelasten können (oder wollen), weil sie keine Lauferfahrung haben (und dies nicht mehr nachholen wollen/können), weil sie die Radbelastung gut wegstecken können etc.

2. Bei den anderen ist der Unterschied deshalb so groß, weil sie entweder vom Laufen kommen und eine entsprechende Laufvita haben, weil sie die Radbeanspruchung nicht so gut wegstecken etc.

Ich werde z.B. garantiert nie unter 2.50 solo laufen, obwohl ich das mit meiner LD-Bestzeit von 3.16 müßte.
Übrigens ist bei mir die 10km-Bestzeit solo und im Triathlon quasi identisch...jetzt bitte kein Hinweise darauf, daß ich ja auch kein entsprechendes Lauftraining mache....:Weinen:

Gruß: Michel

Wir reden ja auch vom Potential.
So erlaube mir den Seitenhieb, dass Du durchaus das Potential für eine zumindest 2:45 hättest.
Konjunktiv.
Dann "stimmt" die Rechnung wieder.
Herzlicher Gruß
Docpower

docpower
21.07.2008, 15:58
Worauf sich die Frage anschliesst, ob S.W. das Potential für 34 min. hätte.
Was ich zu bezweifeln wage. Spekulativ. Konjunktiv.

kullerich
21.07.2008, 16:13
Ich denke, sie sind besser geeignet, weil sie u.U. weniger agressiv und mit mehr Hirn (zurückhaltender) in die Rennen gehen, sich vielleicht auch gewissenhafter vorbereiten. Ansonsten sehe ich aber keinen echten, also körperlichen Vorteil.

Der Rückstand bleibt doch auch auf langen Strecken (Marathon, Ironman) bei ca. 10%.

2:05 --- 2:18
7:50 --- 8:37

Von daher ist bei den Frauen beim IM sogar noch Luft. ;)

Kleine Korrektur
Marathon WR MÄnner: 2.04.26 = 7466 Sekunden
Marathon WR Frauen: 2.15.25 = 8125 Sekunden
-> 8,8 % langsamer

Hochgerechnet auf LvLs 7:50:27 = 28227 Sekunden
8,8 % drauf macht 30711 Sekunden, oder 8:31:ungrad...

keko
21.07.2008, 16:23
Das war wieder ein echter kullerich :Cheese:

Hafu
21.07.2008, 16:38
Kleine Korrektur
Marathon WR MÄnner: 2.04.26 = 7466 Sekunden
Marathon WR Frauen: 2.15.25 = 8125 Sekunden
-> 8,8 % langsamer

Hochgerechnet auf LvLs 7:50:27 = 28227 Sekunden
8,8 % drauf macht 30711 Sekunden, oder 8:31:ungrad...

Aber du vergisst dabei, Kullerich, dass man im Triathlon ja nicht nur laufen, sondern auch radfahren muss.
Ohne jetzt die Stundenweltrekorde bei Frauen und Männern im Detail im Kopf zu haben, bin ich mir sicher, dass der unterschied zwischen Männern und Frauen im Radfahren deutlich größer ist (wahrscheinlich eher 20%), weil's hier mehr auf die Kraftfähigkeiten ankommt, während beim Laufen Frauen ja von ihrem niedrigerem Körpergewicht profitieren können.

Und beim Triathlon trägt die Radleistung ja entscheidend zur Gesamtperformance bei.

Wo du gerade am Rechnen bist, Kullerich, kannst du ja gleich noch prozentual die entsprechenden Geschlechterdifferenzen beim Radfahren mit reinrechnen;)

kullerich
21.07.2008, 16:41
Aber du vergisst dabei, Kullerich, dass man im Triathlon ja nicht nur laufen, sondern auch radfahren muss.
Ohne jetzt die Stundenweltrekorde bei Frauen und Männern im Detail im Kopf zu haben, bin ich mir sicher, dass der unterschied zwischen Männern und Frauen im Radfahren deutlich größer ist (wahrscheinlich eher 20%), weil's hier mehr auf die Kraftfähigkeiten ankommt, während beim Laufen Frauen ja von ihrem niedrigerem Körpergewicht profitieren können.

Und beim Triathlon trägt die Radleistung ja entscheidend zur Gesamtperformance bei.

Wo du gerade am Rechnen bist, Kullerich, kannst du ja gleich noch prozentual die entsprechenden Geschlechterdifferenzen beim Radfahren mit reinrechnen;)


Ich nix kreativ und selberdenken, ich nur korinthenkackerisch keko korrigieren

kullerich
21.07.2008, 16:42
Aber du vergisst dabei, Kullerich, dass man im Triathlon ja nicht nur laufen, sondern auch radfahren muss.
Ohne jetzt die Stundenweltrekorde bei Frauen und Männern im Detail im Kopf zu haben, bin ich mir sicher, dass der unterschied zwischen Männern und Frauen im Radfahren deutlich größer ist (wahrscheinlich eher 20%), weil's hier mehr auf die Kraftfähigkeiten ankommt, während beim Laufen Frauen ja von ihrem niedrigerem Körpergewicht profitieren können.

Und beim Triathlon trägt die Radleistung ja entscheidend zur Gesamtperformance bei.

Wo du gerade am Rechnen bist, Kullerich, kannst du ja gleich noch prozentual die entsprechenden Geschlechterdifferenzen beim Radfahren mit reinrechnen;)

IM prinzip ja, aber eine Weltbestzeit-Dame fährt selten ohne Männer Fahrrad :)

Axel
21.07.2008, 16:44
Genau, das ist auch mein Weltbild und Erfahrungshorizont, der sich auch immer wieder bei allen Triathleten und sonstigen Sportlern in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis bestätigt. Jeder hat gewisse genetische Grenzen innerhalb derer er sich verbessern und verschlechtern kann.
Die großen Leistungssprünge finden bei Kindern und Jugendlichen entwicklungsbedingt statt oder bei Erwachsenen trainingsbedingt in den ersten 2-3 Jahren wenn sie eine Sportart neu erlernen (Verbesserung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe). Ab dem 3. oder 4. Jahr gibt's dann als Belohnung für fleißiges Training nur noch graduelle Verbesserungen.

Das kannst du mal irgendwo online stellen... da könnte man in sooo vielen Threads drauf verweisen!

Axel

FuXX
21.07.2008, 17:05
2:05 --- 2:18
7:50 --- 8:37

Von daher ist bei den Frauen beim IM sogar noch Luft. ;)Da ist aber ja auch das Rad fahren drin - und da sind Frauen gegenüber Männern glaub ich noch mehr im Nachteil als beim Lauf.

FuXX

PS: Radcliffe lief übrigens 2:15, also nichtmal 9% über Männerbestzeit. Auf dem 10er ist der Unterschied größer. Selbst die Monsterchinesinnen kamen nicht so nah an Haile und Bekele ran. (auf 100m erstaunlicherweise nicht, aber das liegt an FloJo...)

FuXX
21.07.2008, 17:06
Worauf sich die Frage anschliesst, ob S.W. das Potential für 34 min. hätte.
Was ich zu bezweifeln wage. Spekulativ. Konjunktiv.Sie musste ja auch nur 40km laufen ;)

FuXX

Ingo77
21.07.2008, 17:29
wenn ich 100m in 1:12min bschwimmen kann - wie lang brauch ich dann für den solo HM?

alles an den (langen blonden) "haaren" herangezogen.

Du hast doch nur Angst, dass deine "überragende" Performance beim IM Klagenfurt geschmälert wird. Vielleicht solltest du dazu übergehen, etwas sachliches oder besser gar nichts beizutragen.

Ingo

Hafu
21.07.2008, 19:09
IM prinzip ja, aber eine Weltbestzeit-Dame fährt selten ohne Männer Fahrrad :)

Das nennt man schlagfertig.:Blumen:

An Paulas Bestzeit in Roth kann ich mich noch ganz gut erinnern. So krass, wie die damals in einer 7er oder 8er-Maenner-Radgruppe eingepackt war, also schlimmer kann es in Klagenfurt 2008 auch nicht gewesen sein.

silbermond
21.07.2008, 19:53
IM prinzip ja, aber eine Weltbestzeit-Dame fährt selten ohne Männer Fahrrad :)

Und ich hab gelesen:

Männerfahrrad

und hab überlegt was meint der nur damit?

:Maso:

Heinrich

silbermond
21.07.2008, 19:55
An Paulas Bestzeit in Roth kann ich mich noch ganz gut erinnern. So krass, wie die damals in einer 7er oder 8er-Maenner-Radgruppe eingepackt war,...

Du warst dabei :Lachanfall: oder nur hörensagen :Cheese: ?

Heinrich

schoppenhauer
21.07.2008, 20:48
Wir reden ja auch vom Potential.
So erlaube mir den Seitenhieb, dass Du durchaus das Potential für eine zumindest 2:45 hättest.
Konjunktiv.
Dann "stimmt" die Rechnung wieder.


Wenn für Dickermichel gilt, das eigentlich egal ist, was er im richtigen Leben schon im Solo-Mara gebracht hat oder glaubt zu bringen, sondern es nur auf von Fachleuten prognostiziertes Potential ankommt, damit die "Rechnung wieder stimmt", warum gilt das dann nicht auch für die Wallenhorst?

Ihr Potential ist wichtig, nicht ihre realen Zeiten. Und dann ziehen wir einfach mal 30 Min. ab, und schon haben wir es. ;)

Meik
21.07.2008, 20:53
Wir brechen hier bald noch einen Rekord :Huhu:

Über 300 Beiträge und 15000 Hits binnen einer Woche. :Holzhammer:

Ob das alles so sauber zugeht hier? Was werft ihr denn so ein damit ihr soviel schreiben könnt? Mit rechten Dingen kann das ja nicht zugehen. In älteren Threads war eure Leistung erheblich schwächer. Also diese Leistungssteigerung ... :-((

Gruß Meik :Lachanfall:

silbermond
21.07.2008, 21:01
@ meik

:Danke:

best post ever!

Heinrich

schoppenhauer
21.07.2008, 21:09
Jeder hat gewisse genetische Grenzen innerhalb derer er sich verbessern und verschlechtern kann.


Ja, wir haben gerade eine Phase, in der die Macht des Erbguts und die Biomedizin so richtig am rollen sind.

Vielleicht hast du recht, es gibt aber noch einen anderen Aspekt. Ob man mit oder ohne Helm Rad fährt, sich im Auto anschnallt oder nicht, der Mensch neigt dazu, sich auf einem konstanten, persönlichen Risiko-Niveau zu bewegen. Unangeschnallt fährt er halt etwas vorsichtiger....

Das gleiche kann ich bei mir im Sport beobachten. Ich bewege mich seit Jahren auf einem konstanten Niveau. Und das hängt stark damit zusammen, welche Bedeutung für einen die sportlichen Erfolge haben und was man vom Sport erwartet.

Letzten Winter habe ich es mal wieder geschafft, konsequent durchzuradeln. Die Form im April war vergleichsweise gut. Nun ja, dann habe ich im Mai/Juni geschwächelt wie schon lange nicht. Und im Juli stehe ich wieder da, wo ich immer zu dieser Jahreszeit stehe...

Speedy Gonzales
21.07.2008, 21:17
@ meik

:Danke: für den Post ..... köstlich. :Lachanfall:

Thorsten
21.07.2008, 21:32
@ meik

:Danke:

best post ever!

Heinrich
Triathlon-Szene.de-world-record-poster

natürlich von keiner Parallel-Welt anerkannt :Lachen2:

mauna_kea
21.07.2008, 21:54
Triathlon-Szene.de-world-record-poster

natürlich von keiner Parallel-Welt anerkannt :Lachen2:

Na, von dem Titel bist du aber noch weit entfernt mit deinen läppischen 1400 Posts.

Thorsten
21.07.2008, 22:15
Wir brechen hier bald noch einen Rekord :Huhu:

Über 300 Beiträge und 15000 Hits binnen einer Woche. :Holzhammer:

Ob das alles so sauber zugeht hier? Was werft ihr denn so ein damit ihr soviel schreiben könnt? Mit rechten Dingen kann das ja nicht zugehen. In älteren Threads war eure Leistung erheblich schwächer. Also diese Leistungssteigerung ... :-((

Gruß Meik :Lachanfall:

@mauna_kea: es ging doch um die Qualität von Meiks Post :), nicht um die Quantität von meinen Posts :Nee:

RibaldCorello
21.07.2008, 22:21
Für 2:54 ist 34 blank noch zu langsam, selbst für eine Frau.
Gruß
Docpower

Gibt aber auch Ausnahmen, ein Vereinskollege von mir hat als 10er Bestzeit eine 36:30 stehen und beim Mara eine 2:48.

Wobei er die 10er wirklich häufig läuft und wirklich an seine Grenzen geht.

pXpress
21.07.2008, 22:38
Gibt aber auch Ausnahmen, ein Vereinskollege von mir hat als 10er Bestzeit eine 36:30 stehen und beim Mara eine 2:48.

Wobei er die 10er wirklich häufig läuft und wirklich an seine Grenzen geht.

Aber die läuft er nicht am Ende einer LD und davon war die Rede.

RibaldCorello
21.07.2008, 22:46
Aber die läuft er nicht am Ende einer LD und davon war die Rede.


Ah so, hatte mich schon gewundert über die 34 ;-))

Raimund
21.07.2008, 22:58
Übrigens funktioniert das Impressum der neuen Wallenhorstseite nicht!

Wenn man bedenkt, dass sie sich als "Profi" bezeichnet und demnach die Seite gewissermaßen unter kommerziellem Gesichtspunkt betrachtet werden kann, ist das natürlich abmahnfähig!

Das läßt dem Anwalt dann mal kurz einen nettes Taschengeld zufließen. Kennt jemand einen Anwalt...?

Aber die Frau Anwältin hat sicher vorgesorgt....;)

meggele
21.07.2008, 23:12
Aber die Frau Anwältin hat sicher vorgesorgt....;)
Was ihr zwar die eigenen RA-Kosten spart, aber dennoch nichts nützt :Lachen2:

Hafu
22.07.2008, 06:40
Du warst dabei :Lachanfall: oder nur hörensagen :Cheese: ?

Heinrich

Ich hab' nicht in der Gruppe drin gesteckt, falls du das meinst, aber ich stand an der Strecke und habe in Roth gerade das Rennen der Damen mit Argusaugen beobachtet, weil meine damalige (noch) Freundin Heike dort als Rookie ihre zweite Langdistanz bestritt.

Heike kam seinerzeit als erste Frau noch vor Paula aus dem Wasser, verlor auf dem Rad und beim Laufen ordentlich Zeit und finishte schließlich als 7. in 9:34. Knapp 10 Jahre später nach etlichen Trainingskilometern, etlichen weiteren Langdistanzen, Geburt dreier Kinder finishte sie in Roth an einem fast perfekten Tag in 9:28. Sechs Minuten Bestzeitverbesserung bis zum Alter von 36 Jahren. Das schreibe ich nur, um zu unterstreichen, was ich unter "Leistungsentwicklung" und "genetische Grenzen" meine.

Lecker Nudelsalat
22.07.2008, 09:00
Ich hab' nicht in der Gruppe drin gesteckt, falls du das meinst, aber ich stand an der Strecke und habe in Roth gerade das Rennen der Damen mit Argusaugen beobachtet, weil meine damalige (noch) Freundin Heike dort als Rookie ihre zweite Langdistanz bestritt.

Heike kam seinerzeit als erste Frau noch vor Paula aus dem Wasser, verlor auf dem Rad und beim Laufen ordentlich Zeit und finishte schließlich als 7. in 9:34. Knapp 10 Jahre später nach etlichen Trainingskilometern, etlichen weiteren Langdistanzen, Geburt dreier Kinder finishte sie in Roth an einem fast perfekten Tag in 9:28. Sechs Minuten Bestzeitverbesserung bis zum Alter von 36 Jahren. Das schreibe ich nur, um zu unterstreichen, was ich unter "Leistungsentwicklung" und "genetische Grenzen" meine.

Bei einem Kind gewinnst Du Zeit, bei dreien kannst Du nur verlieren. ;)

Gruß strwd (auch drei :Cheese: )

Hafu
22.07.2008, 14:00
Übrigens funktioniert das Impressum der neuen Wallenhorstseite nicht!

Wenn man bedenkt, dass sie sich als "Profi" bezeichnet und demnach die Seite gewissermaßen unter kommerziellem Gesichtspunkt betrachtet werden kann, ist das natürlich abmahnfähig!

Das läßt dem Anwalt dann mal kurz einen nettes Taschengeld zufließen. Kennt jemand einen Anwalt...?

Aber die Frau Anwältin hat sicher vorgesorgt....;)

Man merkt sofort:
der Thread hier wird gelesen: das beanstandete Fehlen des Impressums wurde im Laufe des Vormittags gleich eilig nachgeholt.

Raimund
22.07.2008, 15:13
Man merkt sofort:
der Thread hier wird gelesen: das beanstandete Fehlen des Impressums wurde im Laufe des Vormittags gleich eilig nachgeholt.

Mist! Muss ich den Anwalt wieder zurückpfeiffen...;)

P.S.: Hoffentlich war das nicht zu teuer für sie...

Thorsten
22.07.2008, 15:18
zurück datieren - es geht bei Abmahnungen ja nicht darum, dass jetzt etwas richtig ist, sondern dass früher mal etwas falsch gewesen ist ...

mauna_kea
22.07.2008, 15:28
Ich denke Arne könnte ihr fürs Webseitengestalten ein viel günstigeres Angebot machen. ;)
200Euro pro Änderung halte ich für sehr übertrieben.

Raimund
22.07.2008, 16:26
Ich denke Arne könnte ihr fürs Webseitengestalten ein viel günstigeres Angebot machen. ;)
200Euro pro Änderung halte ich für sehr übertrieben.

Du willst doch nicht sagen, dass das ne Ausrede war...:-((

Hafu
22.07.2008, 16:45
Ich denke Arne könnte ihr fürs Webseitengestalten ein viel günstigeres Angebot machen. ;)
200Euro pro Änderung halte ich für sehr übertrieben.

Dachte ich mir auch beim Lesen. Aber muss man wohl, wie manch andere Aussage in dem Interview auch nicht so wörtlich nehmen.:Gruebeln:

outergate
22.07.2008, 20:53
Ich denke Arne könnte ihr fürs Webseitengestalten ein viel günstigeres Angebot machen. ;)
200Euro pro Änderung halte ich für sehr übertrieben.

je nach änderung: ich nicht.

Thorsten
22.07.2008, 22:51
Die Seite füllt sich so langsam, aber was für einen Unsinn die Zeitungen (auf ihrer Homepage unter Presse zu finden) drucken, bleibt unfassbar :Nee::


Ein wenig Verwirrung gabs um eine gleichzeitig in Roth ebenfalls aufgestellte Weltrekordzeit der Holländerin Yvonne van Vlerken. „Das war aber kein vermessener Ironman, sondern ein sogenannter Langdistanztriathlon“, erklärte die neue Weltrekordhalterin aus Hannover.


Da hat sich wohl jemand vermessen :Lachanfall: :Lachanfall:


Dass es nur kurz eine Weltbestzeit blieb, lag an Yvonne van Vlerken, die bei einer Parallelveranstaltung in Roth in 8:45:48 triumphierte – die Niederländerin überquerte die Ziellinie in Franken wenige Minuten, nachdem Wallenhorst in Kärnten vorgelegt hatte.


Aha - Österreich liegt also doch in einer anderen Zeitzone. Um 6:20 Rother Zeit waren die um 7:00 Uhr gestarteten Österreicher also schon lange unterwegs oder war YVV doch schon 42 Minuten im Ziel, als SW dort ankam ... :Gruebeln:

Ihr Sohn ist in dem Artikel übrigens auch schon ein ganzes Jahr älter geworden.

pioto
22.07.2008, 23:10
Da hat sich wohl jemand vermessen :Lachanfall: :Lachanfall:
Da geht's wohl um das "vermessen", das nicht mit dem Zollstock bestimmt werden kann ;)

wollip
05.08.2008, 09:07
Dem muss ich in Teilen widersprechen.

Hatte mir die Mühe gemacht, die Radstrecke in Klagenfurt via Google Earth und dem Tool von Bikemap.de exakt zu vermessen.
Die Strecke ist sehr exakt 89,8 km lang je Runde. Diese Mühe hatte ich mir bei der Laufstrecke nicht gemacht, jedoch 2km zu kurz kann nicht sein. Ich hatte jeden km die Zwischenzeit genommen und hatte 42, diese Zwischenzeiten waren immer im Rahmen. Könnte natülich sein, dass der ein- oder andere KM etwas kurz gewesen ist.

Ich selbst kann nur sagen, dass mir die Radleistung der Wallenhorst zunächst sehr suspekt vorkam. Ich hatte Sie irgendwann eingeholt, da Sie schneller geschwommen war und konnte ihr Tempo ebenso fahren. Dabei denke ich dass ich mit einem zunächst 39er Schnitt bis KM 100 recht gut unterwegs war. Dann kam ein Plattfuß ...
Sie fuhr in einer größeren Gruppe und die Wettkampfrichter hatten nicht wirklich durchgegriffen. Letztlich ist sie auf dem Rad dann doch gegen Ende langsamer geworden und hat alles mit einer starken Laufleistung kompensiert.
Dazu muss man sagen, dass gerade die wenigen, schnellen Bergabpassagen auf der ersten Runde richtig nass waren. Hier hat man die ein- oder andere Minute auf dem Rad verloren.
Von daher würde ich dir Radleistung von ihr als sehr hoch bewerten.

Über die Leistung als solche will ich mir kein Urteil bilden.

Definitiv wäre jedoch die Leistung in Frankfurt nicht anders gewesen. Frankfurt ist nicht wirklich langsamer.

wollip
05.08.2008, 09:28
Das kann man so nicht sagen.
Wer sich konsequent auf die Langdistanz hin vorbereitet, trainiert zwar auch schnelle Sachen und Intervalle etc., ist jedoch zwangsweise nicht auch auf 10 k schneller. Im Gegenteil: Dies ist wissenschaftlich sogar sehr konträr. Die Muskulatur kann nur in seltenen Fällen auf beide Strecken gleichermaßen hin trainiert werden. Es ist durchaus möglich den Marathon in 2:54 zu laufen, jedoch nie einen 10er unter 36 minuten.
Die meisten unter uns trainieren jedoch für die Liga Wettkämpfe UND für die Langdistanz, was sich nicht unbedingt verträgt.
Das wirkt sich sogar negativ auf die Langdistanz aus.
Möchte jetzt aber keine wissenschaftliche Abhandlung hier erstellen.
Wer mal einen MAX Laktattest gemacht hat weiß wovon ich rede. Ergebnis dieses 15 Sek. Tests ist ein Wert, der euch sagt, ob eure Muskulatur eher für die langen, ausdauernden Wettkämpfe oder eben kurze Sachen geeignet und trainiert ist. Nach diesem Test passe ich immer das Training entsprechend für die LD an, Ergebnis: Langdistanz top, Kurzdistanz flop
Genauso hat nach eigener Aussage die Wallenhorst trainiert.

wollip
05.08.2008, 09:37
Hatte die Strecke Online per Google Earth und Bikemap.de vermessen. 89,8 km exakt.
Also kein Vertun. Mein Ergomo hat 90,3 angezeigt am Wendepunkt.


vielleicht einfach mal fresse halten, wenn man nicht dabei war???

1) schnell werden aus 150m 500m und man glaubt ja alles. mit dem auto abgefahren war die runde 89,4 km lang, mit gps 89,5 und mit tacho 89,7 km - und das exkl. wechselzone also kommt die strecke schon hin.
Aja - aus dem Marathon wurde heuer ein 30er, weil ma lustig san ...:Diskussion:

2) stimmt, du bist da raus aus dem wasser und hast das mitbekommen!

3) bla bla bla

hazelman
05.08.2008, 09:45
Definitiv wäre jedoch die Leistung in Frankfurt nicht anders gewesen. Frankfurt ist nicht wirklich langsamer.


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..., Du weisst schon!

Danke!

Thorsten
05.08.2008, 10:04
Es ist durchaus möglich den Marathon in 2:54 zu laufen, jedoch nie einen 10er unter 36 minuten.
Sehe ich für den Marathon genauso, meine Marathon-Bestzeit ist 2:53, meine 10er-Bestzeit 38:xx (die ich aber etliche Jahre vorher gelaufen bin) und die 10er-TDL in der Marathonvorbereitung waren um die 38:30. Also unter 37:30 hätte ich damals auch nicht geschafft.

Aber es ist sehr wundersam, wenn man keine 36 blank läuft und dann eine 2:54 nach der Vorbelastung. Mit 2:54 im Ironman bewegt man sich nicht weit entfernt vom Niveau eines Hellriegel oder Stadler.

Ingo77
05.08.2008, 10:32
Es ist durchaus möglich den Marathon in 2:54 zu laufen, jedoch nie einen 10er unter 36 minuten.

Keine Frage - beim blanken Marathon ist das möglich.

Wenn du aber tatsächlich behauptest, dass das für den Marathon auf der LD gelten soll, beweist das eigentlich nur, dass du absolut keinen Schimmer hast. Da fiel mir jetzt gerade auch keine hübschere Formulierung ein.

Ingo

Speedy Gonzales
05.08.2008, 10:46
Ist das leidige Thema denn immer noch nicht durch ? :Maso: :Holzhammer:


:Cheese: :Lachanfall: :Cheese:

RibaldCorello
24.09.2008, 10:46
Ist das leidige Thema denn immer noch nicht durch ? :Maso: :Holzhammer:


:Cheese: :Lachanfall: :Cheese:

Nein, noch immer nicht, das Interview mit der ehemaligen Stabhochspringerin die jetzt ein Mann ist, hat mich da doch ins Nachdenken gebracht.

Raimund
25.09.2008, 22:30
Darf eigentlich hier hin verlinken?

http://www.tri4u.de/pro-hawaii-sandra-wallenhorst-von-anfang-an-vollgas-3077.html

sonst wieda löschen...

Klugschnacker
25.09.2008, 23:11
Darf eigentlich hier hin verlinken?
Es darf innerhalb der guten Sitten überall hin verlinkt werden. Verboten ist nur Werbung. Das bedeutet: Du darfst gerne dorthin linken, aber der Betreiber der verlinkten Seite darf es nicht.

Viele Grüße,
Arne

Ausdauerjunkie
25.09.2008, 23:45
Ein schönes Interview, in dem auch endlich mal wieder die These gebraucht wird:
„viel hilft viel“ und „noch mehr hilft noch mehr“

drullse
26.09.2008, 00:01
Ein schönes Interview, in dem auch endlich mal wieder die These gebraucht wird:
„viel hilft viel“ und „noch mehr hilft noch mehr“

Und zwar in jeder Hinsicht!

Ausdauerjunkie
26.09.2008, 00:05
"Hast Du ne Taktik für´s Rennen?"
Sandra: Von Anfang an Vollgas.

btw. paßt ja eigentlich auch gut zu Faris, denn der sagte gerade auch im Tour Interview "Taktikgeplänkel können andere machen (Macca), für ihn zählt nur obiges.

drullse
26.09.2008, 00:14
btw. paßt ja eigentlich auch gut zu Faris, denn der sagte gerade auch im Tour Interview "Taktikgeplänkel können andere machen (Macca), für ihn zählt nur obiges.

Und für andere zählt halt der Sieg. Professionell ist anders - auch wenn seine Art, Rennen zu gestalten natürlich spannender ist.

*JO*
26.09.2008, 00:24
Und zwar in jeder Hinsicht!

http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/212.gif

dude
26.09.2008, 02:49
Und zwar in jeder Hinsicht!

...dachte der Hollaendische Junprofi und ging fuer immer Schlafen.

Hafu
26.09.2008, 06:47
"Viel hilft viel"
Und zwar in jeder Hinsicht!

...und war wohl auch die Devise von NK 2004 nach dem Sieg in Frankfurt , als sie fuer Hawaii noch eins drauf legen wollte.

rookie2006
26.09.2008, 06:57
ihr könnt es einfach nicht lassen ...

zum ko....

massi
26.09.2008, 07:24
ihr könnt es einfach nicht lassen ...

zum ko....

Danke!

drullse
26.09.2008, 07:47
ihr könnt es einfach nicht lassen ...

zum ko....

http://www.emu5.com/forum/images/smilies/heuldoch.gif

Hafu
26.09.2008, 08:34
ihr könnt es einfach nicht lassen ...

zum ko....

"et ceterum censeo carthaginem delendam esse..."


P.S.: @ rookie2006, massi

Im Prinzip sind ja längst alle Argumente ausgetauscht. Von daher wird die Diskussion - vielleicht zu Recht- bald wieder versanden, ohne dass einer den anderen von seiner Meinung überzeugt hat.
Vielleicht fällt einem von euch ja noch irgendein anderer Triathlonprofi in der Weltspitze ein, der jenseits des Alters von 30 Jahren seine Ironmanzeit mal eben um ein oder zwei Stunden nach oben geschraubt hat.:( Das wäre dann immerhin mal ein glaubhafter Beleg (nach dem ich selbst noch suche) dafür, was allein mit Training nach der Devise "Viel hilft viel" möglich ist.;)

massi
26.09.2008, 09:05
Vielleicht fällt einem von euch ja noch irgendein anderer Triathlonprofi in der Weltspitze ein, der jenseits des Alters von 30 Jahren seine Ironmanzeit mal eben um ein oder zwei Stunden nach oben geschraubt hat.:( Das wäre dann immerhin mal ein glaubhafter Beleg (nach dem ich selbst noch suche) dafür, was allein mit Training nach der Devise "Viel hilft viel" möglich ist.;)
Das ist nicht der Punkt!
...
Es ist diese scheinheilige Doppelmoral ist einfach zum :Weinen: ist.

Wie du aber richtig festgestellt hast;

Im Prinzip sind ja längst alle Argumente ausgetauscht. Von daher wird die Diskussion - vielleicht zu Recht- bald wieder versanden, ohne dass einer den anderen von seiner Meinung überzeugt hat..

Es sei denn es wird mal jemand der "netten" Jungs und Mädels erwischt......rein hypothetisch natürlich.....

drullse
26.09.2008, 09:18
Das ist nicht der Punkt!
...
Es ist diese scheinheilige Doppelmoral ist einfach zum :Weinen: ist.

Welche Doppelmoral?

rookie2006
26.09.2008, 09:21
Ganz ehrlich:
Die Unterstellungen die hier im Forum gepostet werden sind nicht ohne und ziemlich rufschädigend.

Was unter Triathleten bilateral geplaudert wird ist das eine, aber ohne positive Probe bei jemanden solche unterstellungen zu posten ist hart an der strafbarkeit.

Ich hab mir meine Meinung über sie gebildet, wenns wer wissen will, gerne, aber nicht öffentlich ;-)

massi
26.09.2008, 09:33
Welche Doppelmoral?

Ich möchte echt nicht wieder von vorne Anfangen...

Ganz kurz zusammengafasst;

...

Stadler, Bracht, Faris etc. sind schnell weil sie ganz coole Tyen sind.


P.S. NEIN, ICH UNTERSTELLE NIEMANDEM IRGEND ETWAS!

neonhelm
26.09.2008, 09:40
Ich möchte echt nicht wieder von vorne Anfangen...

Ganz kurz zusammengafasst;

...

Stadler, Bracht, Faris etc. sind schnell weil sie ganz coole Tyen sind.


Echt?

Ich hatte das beim Ueberfliegen der Texte genau andersrum verstanden...

Klugschnacker
26.09.2008, 09:47
Ich darf Euch darauf hinweisen, dass wegen bestimmter Aussagen in diesem Thread bereits der Staatsanwalt ermittelt. Um mir unnötig Arbeit mit der Polizei zu ersparen, lösche ich rechtlich bedenkliche Postings und bitte Euch, bei künftigen Postings die Prinzipien des Rechtsstaats zu beachten.

Viele Grüße,
Arne

TriBlade
26.09.2008, 09:48
Oben wurde ja
"et ceterum censeo carthaginem delendam esse" von HaFu geschrieben. Das erinnert mich an alte Kindertage Asterix und Obelix, da würde der eine jetzt fragen:

"Wer dopt hier?" "Ich bin nicht gedpot, vielleicht ein bißchen schnell aber auf keinen Fall gedopt"

massi
26.09.2008, 09:56
Ich darf Euch darauf hinweisen, dass wegen bestimmter Aussagen in diesem Thread bereits der Staatsanwalt ermittelt. Um mir unnötig Arbeit mit der Polizei zu ersparen, lösche ich rechtlich bedenkliche Postings und bitte Euch, bei künftigen Postings die Prinzipien des Rechtsstaats zu beachten.

Viele Grüße,
Arne

Echt?

Ich hatte das beim Ueberfliegen der Texte genau andersrum verstanden...

@Arne; Sorry und Danke:Blumen:
@Neonhelm; Das war natürlich ironisch gemeint! Ich wollte damit die weit verbreitete (IMHO heuchlerische) Meinung darstellen.

Hafu
26.09.2008, 10:20
Ich möchte echt nicht wieder von vorne Anfangen...

Ganz kurz zusammengafasst;

(Gelöscht wg. rechtlicher Bedenken. Arne)

Stadler, Bracht, Faris etc. sind schnell weil sie ganz coole Tyen sind....
!


Zum Teil hast du vielleicht Recht: Es ist grundsätzlich einfacher, jemandem gegenüber Misstrauen zu entwickeln, den man nicht persönlich kennt.

Grundsätzlich würde ich meine Hand für keinen Profi ins Feuer legen, außer für meine Frau (aber die ist eigentlich kein echter Profi).
Faris und Timo kenne ich ein bischen persönlich, mit beiden habe ich (u.a.) auch schon über das Thema Doping im Triathlon gesprochen und sie vertreten da glaubwürdige Standpunkte, die meinem eigenen sehr ähneln.
Stadler kenne ich nicht persönlich, da gab es zwar diese Tri-Dubai-Geschichte mit Lothar Heinrich, aber was man ihm nichtsdestoweniger ganz klar zugestehen muss, das ist eine glaubwürdige Leistungsentwicklung über Jahrzehnte hinweg. Der hatte schon als Jugendlicher mächtig Raddruck und gelegentlich an manchen Tagen die Konkurrenz in Grund und Boden gefahren.

Für Macca gilt das Gleiche: kenne ich genauso gut oder schlecht wie Stadler (höchstens ein bischen SmallTalk wenn ich ihm bei der Challenge Roth begegnet bin) und was zumindest unabhängig von persönlicher Sympathie/Antipathie für ihn spricht ist eine glaubwürdige Leistungsentwicklung über Jahrzehnte hinweg.

Wellington hab' ich noch nie getroffen, da ist die Distanz genauso groß wie bei Wallenhorst. Bei ihr hab' ich mir ehrlich gesagt noch kein Urteil (oder soll ich besser sagen "Vorurteil") gebildet. Vielleicht ist sie auch ein Jahrhunderttalent. Wenn sie allerdings über mehrere Jahre hinweg durchschnittliche Wettkampleistungen mit Ironmans jenseits der 10-Stunden-Grenze abgeliefert hätte, um dann jetzt plötzlich sich auf das Niveau zu steigern, das sie gegenwärtig inne hat, wäre mein Misstrauen ihr gegenüber sicher größer.

Du siehst also, ich mache mir die Sache gar nicht so einfach und bemühe mich zumindest um Differenzierung.

Willi
26.09.2008, 10:52
Ich darf Euch darauf hinweisen, dass wegen bestimmter Aussagen in diesem Thread bereits der Staatsanwalt ermittelt. Um mir unnötig Arbeit mit der Polizei zu ersparen, lösche ich rechtlich bedenkliche Postings und bitte Euch, bei künftigen Postings die Prinzipien des Rechtsstaats zu beachten.
Absolut nachvollziehbares Vorgehen von Dir - aber es wäre doch schön, in den betreffenden Postings einen entsprechenden Hinweis auf die Editierung zu finden. :confused:

huck
26.09.2008, 10:58
Ich darf Euch darauf hinweisen, dass wegen bestimmter Aussagen in diesem Thread bereits der Staatsanwalt ermittelt. Um mir unnötig Arbeit mit der Polizei zu ersparen, lösche ich rechtlich bedenkliche Postings und bitte Euch, bei künftigen Postings die Prinzipien des Rechtsstaats zu beachten.
Viele Grüße,
Arne
echt? da ermittelt ein staatsanwalt? wie kommt der denn dazu? ist das ein offizialdelikt? oder gab's da eine anzeige von einer betroffenen?
(ich bin ja jetzt nicht so der jurist, das merkt man ja schon)
und jetzt musst du den ganzen ... lesen und alles rauslöschen, wo jemand irgendjemanden ansatzweise des dopings verdächtigt?
und das genügt dann? oder hast du oder die homepage oder die einzelnen schreiber noch was zu befürchten?
danke für antworten, das würde mich halt schon interessieren.

*JO*
26.09.2008, 11:03
ja ber nur aufgrund von "Standpunkten" kann man doch niemand einstufen...oder weil jemand "nett" ist oder man es jemand "nicht zutraut" das sind doch gummiargumente. Meiner meinung ist das echt kindergarten "der is lieb der macht nichts böses" ich mein .....Ich glaube ja auch das im Triathlon das Doping problem nicht so ausgeprägt ist wie man glaubt. Und zwa aus dem einfachen Grund da s ich von meiner eigenen Leistung auf die richtigkeit anderer Leistungen schließen kann welche nach meiner meinung abselut möglich sind. Aber das Argument der ist ja ganz nett und auch "total gegen doping" wurde ja von Aldag und Zobel wiederlegt und im triathlon wurden wir da auch schon enttäuscht.

silbermond
26.09.2008, 11:13
[QUOTE=huck;134889]echt? da ermittelt ein staatsanwalt? wie kommt der denn dazu? ist das ein offizialdelikt? oder gab's da eine anzeige von einer betroffenen?
QUOTE]


Wenn Du hier Deine Meinung kund tust und (irgend-)jemand ist der Ansicht es liegt eine Straftatbestand vor, so kann er natürlich Strafanzeige stellen.

Der Staatsanwalt muss dann ermitteln und entscheidet dann ob der Straftatbestand eingetroffen ist und eröffnet ein Strafverfahren oder er stellt das Verfahren ein.

Aufgenommene Ermittlungen sind kein Indiz für eine Straftat.

Heinrich

Lecker Nudelsalat
26.09.2008, 11:13
echt? da ermittelt ein staatsanwalt? wie kommt der denn dazu? ist das ein offizialdelikt? oder gab's da eine anzeige von einer betroffenen?
(ich bin ja jetzt nicht so der jurist, das merkt man ja schon)
und jetzt musst du den ganzen ... lesen und alles rauslöschen, wo jemand irgendjemanden ansatzweise des dopings verdächtigt?
und das genügt dann? oder hast du oder die homepage oder die einzelnen schreiber noch was zu befürchten?
danke für antworten, das würde mich halt schon interessieren.

Ich glaube nicht, war wahrscheinlich nur ein "Warnhinweis" von Klugschnacker, um die Leute etwas aufzurütteln. So schnell ist die Justiz nicht, aber wenn, dann ...

Muss ja nicht sein.

Gruß strwd

Hafu
26.09.2008, 12:18
ja ber nur aufgrund von "Standpunkten" kann man doch niemand einstufen...oder weil jemand "nett" ist oder man es jemand "nicht zutraut" das sind doch gummiargumente. Meiner meinung ist das echt kindergarten "der is lieb der macht nichts böses" ich mein .....
Aber das Argument der ist ja ganz nett und auch "total gegen doping" wurde ja von Aldag und Zabel wiederlegt und im triathlon wurden wir da auch schon enttäuscht.

Hallo Jo,

ich weiß jetzt zwar nicht, ob du mich mit deinem Posting meinst, aber mit deinen Aussagen hast du natürlich völlig Recht.

Gesunder Menschenverstand (wenn man jemanden persönlich kennt), Betrachtung der Leistungsentwicklung, Berücksichtigung der eigenen Lebenserfahrung sind ganz klar "Gummiargumente" und ich wollte mit meinem Post weiter oben eigentlich ausdrücken, dass ich mir dieses Dilemmas (und der Subjektivität der daraus resultierenden Einschätzungen) auch bewusst bin.

Selbst positive Dopingtests sind (objektiv betrachtet) Gummiargumente, denn die können ja auch durch kontaminierte Zahnpasta, Kokainkekse der Großtante oder vom Veranstalter arglistig manipulierte Radflaschen zustande kommen, wie uns die Vergangnheit gelehrt hat.;)

Wenn man Triathlon aktiv und mit Ehrgeiz betreibt, sollte man sich zunächst mal auf die eigene Leistung konzentrieren und nicht so viel über die Leistung von anderen nachdenken, da hat man für die ersten paar Jahre erstmal genug mit zu tun.

Solange einem persölnliche Plazierungen komplett egal sind, kann man auch langfristig gut mit der Einstellungen leben: "Was andere machen, interessiert mich nicht" oder auch "Alle Profis dopen und darum nehme ich eh' keine Leistungen aus diesem Bereich ernst!"

Wenn man aber eine Zeitlang dabei ist und evt. immer besser wird (du bist ja selbst derzeit in diesem Prozess, Jo oder?), fängt man meist irgendwann an, die eigene Leistung nicht nur absolut nach der Stoppuhr oder dem Wattmesser sondern auch anhand der vor und hinter einem plazierten Gegner zu definieren. Und in diesem Stadium halte ich persönlich es schon für die innere Balance für sinnvoll, wenn man sich anhand diverser "Gummiargumente" eine Art Koordinatensystem zurecht gelegt hat, anhand dessen man wenigstens pi mal Daumen weiß, wer eher zu den "Guten" gehört, dessen Leistung man erstmal ohne Probleme anerkennen kann und wer dazu vielleicht nicht gehört, Irrtumswahrscheinlichkeit inbegriffen.

Vorurteile können einem als Athlet (und auch als Fan) durchaus helfen, den Spaß am Sport zu erhalten, weil man bei einer halbwegs gefestigten Meinung nicht ständig in endlose und nervtötende Grübeleien versinken muss. Man sollte sich halt gelegentlich bewusst machen, dass es sich um Vorurteile handelt

*JO*
26.09.2008, 12:28
ja hatte dich gemeint :)
und du hast meine post auch richtig verstanden ! daran hab ich nämlich gezweifelt da ich ihn sehr schlecht geschrieben habe:Lachen2: .

Auch wenn ich noch keine lange zeit dabei bin. Fange ich trotzdem an zu schauen wer vor mir oder hinter mir ist...aber ich denke mir halt immer. Ich bin kein profi, ich bin noch jung, ich mach den sport nicht lange, ich trainiere nicht an meinem Limit...."mich zu schlagen ist nicht schwer und gehjt auch locker ohne doping" aber ich arbeite hart daran das ich irgendwann mal so nah an die ganz schnellen rankomme um abschätzen zu können wir weit Doping im Triathlon verbreitet ist. Das ist für mich einer der interesantesten Aspeke des schneller werdens.

Und einen Positiven Dopingtest finde ich schon mehr wert wie eine aussage "der hat sich beim check in vorgedrängelt und böse geschaut der Dopt auch"
manipulierte Positive test sind schon eher die ausnahme

dude
26.09.2008, 12:42
Es ist diese scheinheilige Doppelmoral ist einfach zum :Weinen: ist.


Deine Reaktion kam auf drullse und mich.
Wir haben keine Doppelmoral.

massi
26.09.2008, 13:29
Deine Reaktion kam auf drullse und mich.
Wir haben keine Doppelmoral.

Eigentlich habe ich an euch beide am allerwenigsten gedacht.
Drullse ist bei allen gleich skeptisch (Das soll keine Wertung sein, ich seh's ja ähnlich)
Das du keine Moral hast wusste ich sowieso:Cheese: :bussi:

dude
26.09.2008, 13:40
Das du keine Moral hast wusste ich sowieso:Cheese: :bussi:

Aber Massi, Dein Satzbau. Es muesste "Das du hat keine Moral" heissen.

drullse
26.09.2008, 13:48
Eigentlich habe ich an euch beide am allerwenigsten gedacht.
Drullse ist bei allen gleich skeptisch (Das soll keine Wertung sein, ich seh's ja ähnlich)
Das du keine Moral hast wusste ich sowieso:Cheese: :bussi:

:Prost:

Hatte es auch erst anders verstanden.

Raimund
26.09.2008, 14:11
Ich halte mich inzwischen aus den ganzen Dopingsachen zumindest mit Vorwürfen heraus.

Als Betroffene(r) das hier zu lesen, ist sicher schlimm... Zudem spiegelt das natürlich das wieder, was hinter den Kulissen viele vermuten aber keiner offen sagt.

Trotzdem, wenn keine rechtlich verwertbaren Beweise dafür sprechen (und da gilt eben halt nur eine positiver Test im Moment), würde ich jedem raten, vorsichtig zu sein.

In einem Forum ist das "Verurteilen" einfach, weil zuerst mal anonym (an Haralds Stelle wäre ich deswegen vorsichtig), aber trotzdem, würdet ihr der/dem Betroffenen das auch so ins Gesicht sagen?

Ich finde, wir sollten alle vorsichtig sein. Denn Leistungssprünge oder/und unglaubliche Leistungen haben schon viele Profis vollbracht...

drullse
26.09.2008, 14:13
In einem Forum ist das "Verurteilen" einfach, weil zuerst mal anonym (an Haralds Stelle wäre ich deswegen vorsichtig), aber trotzdem, würdet ihr der/dem Betroffenen das auch so ins Gesicht sagen?

Jep. Schonmal gemacht - interessante Reaktion kam da (nein, werde nicht sagen, wer das war).

Ich finde, wir sollten alle vorsichtig sein. Denn Leistungssprünge oder/und unglaubliche Leistungen haben schon viele Profis vollbracht...

Ich würd's ja auch gerne glauben.

Raimund
26.09.2008, 14:15
Jep. Schonmal gemacht - interessante Reaktion kam da (nein, werde nicht sagen, wer das war).


bbbbbbittttttääääääääää!:Blumen:

dude
26.09.2008, 14:23
Als Betroffene(r) das hier zu lesen, ist sicher schlimm...

Natuerlich ist es das. Ich bin halt der Meining, dass man was dagegen tun kann und als Profi auch muss. Das haben wir ja bereits ausfuehrlich diskutiert. Oeffentlichkeitsarbeit gehoert fuer einen Profi einfach dazu. Er kann heute nicht mehr einfach seinen Sport machen, er lebt ja davon!

backy
26.09.2008, 14:25
Als Betroffene(r) das hier zu lesen, ist sicher schlimm... Zudem spiegelt das natürlich das wieder, was hinter den Kulissen viele vermuten aber keiner offen sagt...


Und? Gilt das nicht im gleichem Maße für Lehrer, Politiker, Mediziner, Freiberufler etc.

Wer sich ins Rampenlicht stellt sollte sich nicht wundern wenn's mal warm wird...vor allem nicht wenn man "außergewöhnliches" vollbringt.

Wer eine saubere Weste hat kann die Vermutungen ggf. entkräften (Ja, ich bin der Problematik der Nachweiserbringung durchaus bewusst)

Zum Recht auf freie Meinungsäußerung gehört auch das man artikulieren darf wenn offensichtlich was "stinkt".

neonhelm
26.09.2008, 14:31
Als Betroffene(r) das hier zu lesen, ist sicher schlimm...

Findest Du? Wie dude schon sagt, der Umgang mit dem Thema Doping gehoert imho einfach zum Profisport dazu. Ich vermarkte ein Produkt. VW kommt mir ja auch nicht mit dem Staatsanwalt, wenn ich behaupte, beim Lupo gehen im Winter gerne die Motoren kaputt.

drullse
26.09.2008, 14:47
VW kommt mir ja auch nicht mit dem Staatsanwalt, wenn ich behaupte, beim Lupo gehen im Winter gerne die Motoren kaputt.

Kommt drauf an in welchem Rahmen Du das behauptest. Als Artikel in einer großen Zeitung möglicherweise schon (um die Analogie zu TZ herzustellen).

Hafu
26.09.2008, 15:33
...
Trotzdem, wenn keine rechtlich verwertbaren Beweise dafür sprechen (und da gilt eben halt nur eine positiver Test im Moment), würde ich jedem raten, vorsichtig zu sein.

In einem Forum ist das "Verurteilen" einfach, weil zuerst mal anonym (an Haralds Stelle wäre ich deswegen vorsichtig), aber trotzdem, würdet ihr der/dem Betroffenen das auch so ins Gesicht sagen?

...

Kann ich dir nur zustimmen. Gerade bei so einer sensiblen Problematik sollte man entweder den Mund halten oder zumindest mit offenem Visier kämpfen (Du bist ja auch alles andere als anonym;) ) Bin auch gerne zu einer offenen Aussprache bereit.

Ich glaub' übrigens nicht, dass Klugschnacker irgendeine Aussage von mir löschen musste, weil ich mir im Normalfall schon überlege, was ich schreibe und wo Grenzen sind, die man zu respektieren hat.

Hab' übrigens irgendwann am Anfang dieses Endlosthreads auch zu Fr. W's Entlastung die Streckenlängen in Klagenfurt in Zweifel gezogen, was viel Widerspruch im Forum provoziert hat und über schnelle Radzeiten in Klafu aufgrund von Gruppenbildung spekuliert.

...Ich finde, wir sollten alle vorsichtig sein. Denn Leistungssprünge oder/und unglaubliche Leistungen haben schon viele Profis vollbracht...

Von Leistungssprung rede ich, wenn sich ein Profi in einem Jahr um 15 min auf der Langdistanz verbessert (bei vergleichbaren äußeren Bedingungen). Bei einer Verbesserung von mehr als 1 Stunde bei einem erfahrenen Profi von Leistungsexplosion zu reden finde ich noch glatt untertrieben... Außer Schumacher, die auch mit Zeiten jenseits von 11 Stunden (z.B. Podersdorf 1994) ihre Langdistanzkarriere begonnen hat, fallen mir auch keine vergleichbaren Beispiele ein.

*JO*
26.09.2008, 15:36
naja aber es ist doch so eine LD kann schnell mal in die Hose gehen...da macht man 2LD die gehen in die Hose aber man verbessert sich immer weiter....und 3 jahre Später klappt dann mal alles und zack hat man sich relativ "normal" um 2std verbessert...

Hafu
26.09.2008, 15:37
Nach kurzer Suche hier noch zur Erinnerung und Versachlichung der Thematik mein erster Beitrag ind diesem Thread (zu dessen Kernaussage ich auch immer noch stehe):

ich kann mich noch an eine zweite Situation erinnern, in der "Nina-Kraft-de" plötzlich offline war...

Trotzdem sollte man die Kirche erst mal im Dorf lassen und deshalb halte ich diesen Thread im Antidoping-Forum auch vorläufig für deplaziert. Auch wenn ich mir auch erst mal die Augen gerieben habe beim Blick auf die Ergebnisliste (und wer mich hier im Forum kennt, der weiß, dass ich ziemlich empfindlich reagiere bei Verdacht, dass eine Leistung nicht allein durch Training und Talent begründbar ist), es gibt doch ein paar Fakten, die man berücksichtigen muss.

1. Klagenfurt ist nicht nur eine schnelle Strecke, sondern schlicht und ergreifend irregulär zu kurz. Der Marathon war schon immer 2km zu kurz, bei der Radstrecke hat man dieses Jahr (laut Aussage eines Teilnehmer im Paralleluniversum) sogar einen Wendepunkt um 500m im Vergleich zum Vorjahr vorgesetzt, so dass schon wieder 1km gespart wurde. Letztes Jahr hatten die meisten 176km gemessen, dieses Jahr käme man dann also auf 175km.

2. Im Bereich "mittlerer " Schwimmzeiten gab's offensichtlich wieder massives Drafting auf der anschließenden Radstrecke(wirkt sich auf die Rad- v. a. aber auch auf die Laufsplits aus!)

3. In dem Jahr nach einer Entbindung können viele Frauen besser und härter trainieren als zuvor. Den Effekt konnte ich auch bei meiner Frau Heike 2003 beobachten. Allerdings konnte sie damals ihre Marathonzeit "nur" um ca. 5 Minuten steigern und auf dem Rad fuhr sie etwa 1 km/h schneller, was zwar nur 15% der Leistungsverbesserung von Wallenhorst entspricht, trotzdem aber damals zu einer sehr erfolgreichen Saison beigetragen hatte.

Von daher bin ich der Meinung, dass man die 8:47h nicht überbewerten sollte. In Frankfurt wäre es wahrscheinlich "nur" eine 9:15 gewesen und die würde wahrscheinlich weniger Misstrauen erregen.

Nopogobiker
26.09.2008, 15:41
naja aber es ist doch so eine LD kann schnell mal in die Hose gehen...da macht man 2LD die gehen in die Hose aber man verbessert sich immer weiter....und 3 jahre Später klappt dann mal alles und zack hat man sich relativ "normal" um 2std verbessert...

So einfach klappt das mit den 2 Stunden auch nicht - ich habe dafür 7 gebraucht. Dazu kommt, dass wir uns wohl in einem anderen Leistungsbereich bewegen. Trainingsmaßnahmen haben aber nun mal leider einen abnehmenden Grenznutzen, so dass eine Leistungsexplosion in diesem Maße zumindest fragwürdig ist.

Nopogobiker

Hafu
26.09.2008, 15:47
naja aber es ist doch so eine LD kann schnell mal in die Hose gehen...da macht man 2LD die gehen in die Hose aber man verbessert sich immer weiter....und 3 jahre Später klappt dann mal alles und zack hat man sich relativ "normal" um 2std verbessert...

Stimmt, aber in den von dir beschriebenen Fällen sieht man das grundsätzlich mögliche Potential normalerweise auf den Ergebnissen bei Unterdistanzen (Mittel- und Kurzdistanzwettkämpfe, 10km-Läufe, Solo-Marathons usw.). Typisches Beispiel z. B. Samantha McGlone, die letztes Jahr bei ihrer allerersten Langdistanz auf Hawaii gleich mal zweite wurde. Auch nicht gerade typisch. Mark Allen oder McCormack haben seinerzeit für ein Top-Hawaii-Ergebnis sechs bis sieben Anläufe gebraucht. Aber McGlone hatte auf der Kurz- und Mitteldistanz zuvor schon Weltklasseleistungen in Serie abgeliefert, so dass sich über den zweiten Platz damals keiner so wirklich gewundert hat.

Klugschnacker
26.09.2008, 15:49
Absolut nachvollziehbares Vorgehen von Dir - aber es wäre doch schön, in den betreffenden Postings einen entsprechenden Hinweis auf die Editierung zu finden. :confused:Das mache ich auch stets – außer wenn es besser schnell gehen muss und ich keine Zeit habe.

Grüße,
Arne

Ausdauerjunkie
26.09.2008, 15:53
Schade, daß in diesem thread schon wieder das böse Wort das Thema ist:(

*JO*
26.09.2008, 15:54
So einfach klappt das mit den 2 Stunden auch nicht - ich habe dafür 7 gebraucht. Dazu kommt, dass wir uns wohl in einem anderen Leistungsbereich bewegen. Trainingsmaßnahmen haben aber nun mal leider einen abnehmenden Grenznutzen, so dass eine Leistungsexplosion in diesem Maße zumindest fragwürdig ist.

Nopogobiker

klar aber dazu kommen ja noch
Babypause (danach sind die meisten stärker als davor)
Schnelle Strecke

und wenn man das dann zusammennimmt kommt halt so ne schnelle zeit raus...

massi
26.09.2008, 16:25
Aber Massi, Dein Satzbau. Es muesste "Das du hat keine Moral" heissen.

So ist das halt mit Deutsch als Fremdspache......:Cheese:

remi
26.09.2008, 16:26
Von Leistungssprung rede ich, wenn sich ein Profi in einem Jahr um 15 min auf der Langdistanz verbessert (bei vergleichbaren äußeren Bedingungen). Bei einer Verbesserung von mehr als 1 Stunde bei einem erfahrenen Profi von Leistungsexplosion zu reden finde ich noch glatt untertrieben... Außer Schumacher, die auch mit Zeiten jenseits von 11 Stunden (z.B. Podersdorf 1994) ihre Langdistanzkarriere begonnen hat, fallen mir auch keine vergleichbaren Beispiele ein.

eine leistungsentwicklung vom amateur zum profi kann man hier sehr gut nachvollziehen ...

http://www.michael-goehner.de/

Volkeree
26.09.2008, 16:52
Zum Recht auf freie Meinungsäußerung gehört auch das man artikulieren darf wenn offensichtlich was "stinkt".

Es ist halt ein Unterschied ob du etwas infrage stellst oder dir etwas nicht vorstellen kannst oder ob du behauptest XYZ hat gedopt.

Ersteres ist freie Meinungsäußerung. Und so habe ich Hafus Postings übrigens gelesen.
Letzteres erfüllt aber wohl den Straftatbestand der üblen Nachrede, § 186 StGB, es sei denn du kann deine Behauptung belegen. Zumindest wenn du das hier ins Forum schreibst. Soweit du das deiner Frau beim Abendessen erzählst, ist das wohl auch eher egal.

Volker

Hafu
26.09.2008, 17:10
klar aber dazu kommen ja noch
Babypause (danach sind die meisten stärker als davor)
...

Klar, habe ich ja auch geschrieben, der Effekt macht aber wenn's hochkommt 10min auf 'ner Langdistanz aus. Denn wenn es mehr wäre, gäbe es in der Weltspitze keine kinderlosen Athletinnen mehr.;)

Außerdem erkauft man sich diesen Effekt in der Regel mit dem jahrelangen Verzicht auf durchgeschlafene Nächte, erhöhte Infektgefahr, weil Kinder die Eigenschaft haben jedes Grippevirus der Saison unverzüglich aus der Kita nach Hause zu schleppen und den Eltern als Nies- oder Husten-Aerosol zu präsentieren.:Weinen:

Von (meinen) Topten-Aspirantinnen auf Hawaii fällt mir spontan nur Badman als Mutter ein (deren "Kind" ist aber schon erwachsen, der leistungssteigernde Schwangerschafts-Effekt also vermutlich nicht mehr allzu ausgeprägt;) )

Lisbeth Kristensen kommt gerade aus der Babypause und war beim IM Louisville ungefähr auf dem Niveau, das sie vor der Schwangerschaft bei ihren guten Wettkämpfen hatte. Ebenso war's bei Paula Radcliff.

Raimund
26.09.2008, 18:17
Nur mal so: Es soll in der DDR durchaus vorgekommen sein, dass man Athletinnen bewusst schwängerte, sie ihr Kind aber nie austrugen...:Nee:

@ HaFu:

Ich wäre eben nur vorsichtig, wenn ich wüsste, dass eventuell der Neid (vielleicht auch weil man dir wegen Heike eine klare Stellung / Konkurrenz vorwerfen könnte).

Das alles lohnt ja nicht wirklich, wenn das ne Schlammschlacht forcieren würde...

Bischi
27.09.2008, 10:18
Hallo liebe Tria-Gemeinde!

Erstmal grundsätzlich: ich möchte mit meinem post keinem Athleten oder Athletin 1. zu nahe treten, 2. Vorwürfe des Dopings aufstellen.
Aber ich möchte, dass ihr mal folgenden Gedanken mit mir teilt.

Als ich mir gerade Triathlonbilder angeschaut habe, habe ich dieses Bild gesehen. Ich bin wirklich erschrocken.
Ich dachte mir, Leistungssport hin oder her ... durchtrainiert ist okay, aber ist das der Körper eines Mannes?
Deshalb habe ich den oberen Teil des Bildes abgetrennt, um einen "objektiveren" Eindruck, von Schulter/Armproportionen zu erhalten.
Ich bin 23 Jahre alt, stehe in der Blütezeit meines körpereigenen Testosteron. Ich zweifle daran, dass es für mich trotz dieser Gegebenheiten möglich ist, meinen Körper so aufzubauen.

Gruß
Bischi.


Ps: Wie gesagt, kein Angriff, keine Unterstellung - für mich nur eine Feststellung.

drullse
27.09.2008, 11:11
Genau das sind die Bilder, die die Vermutungen und Gerüchte nähren.

Und genau das sind die Bilder, die den Unschuldsbeweis quasi unmöglich machen.

Ich teile Deine Zweifel zu 100%.

Raimund
27.09.2008, 11:24
Genau das sind die Bilder, die die Vermutungen und Gerüchte nähren.

Und genau das sind die Bilder, die den Unschuldsbeweis quasi unmöglich machen.

Ich teile Deine Zweifel zu 100%.

Tatsache ist allerdings auch, dass alle Menschen verschiedene Anlagen haben - genetisch disponiert sind. Sonst gebe es eben auch keine Weltmeister oder Weltrekordler - auch ohne Doping...

Der eine sieht SO aus nach viel Training der andere SO. So sieht ein M. Phelps auch anders aus als, ein Alain Bernard... Auch im Triathlon AK-Bereich sieht man bei gleicher Leistungsklasse unterschiedliche Typen.

Ich will niemanden verteidigen! Auch ich wundere mich, dass der Körper von Sandra (hab mir jetzt noch mal Arnes video zum Interview angesehen) bei den Umfängen und Intensitäten bzw. keinen wirklichen Reg-Phasen, noch soviel Proteine zum Muskelaufbau hat...:(

Daniel
27.09.2008, 11:30
Genau das sind die Bilder, die die Vermutungen und Gerüchte nähren.

Und genau das sind die Bilder, die den Unschuldsbeweis quasi unmöglich machen.

Ich teile Deine Zweifel zu 100%.

Wieviel Weltklasseathletinnen sehen so aus. Sehr viele. Schaut euch mal die Top 4 Damen aus Roth an. Alles sehr muskelbepackt.

Bei geregelten Krafttraining und je nach Veranlagung kann jeder Hobbysportler defeniert aussehen.

War vor zwei Wochen noch beim 70.3 Rennen im Kanadischen Muskoka. Da rennen zig Breitensportler so rum. Krafttraining ist drüben sehr viel mehr verbreitet als hier.


Gruß

daniel

Raimund
27.09.2008, 11:48
(...)
War vor zwei Wochen noch beim 70.3 Rennen im Kanadischen Muskoka. Da rennen zig Breitensportler so rum. Krafttraining ist drüben sehr viel mehr verbreitet als hier.


Gruß

daniel

Hallo Daniel,

zum einen glaube ich, dass in den USA vielleicht manchmal zu viel Kraft im Training gemacht wird (die von dir bemerkten Breitensportler waren sicher nicht besonders schnell...;) ).

Zum anderen würde ich mir als AK-Athlet, der weiß, dass ein Triathlon aus "swim-bike-run" besteht, zweimal überlegen, ob ich nach dem vielen Training dieser drei essentiellen Sachen meinem Körper noch soviel Krafttraining antue, dass er solche Muskeln aufbauen kann.

Zum anderen ist der "Drogeriemarkt" der USA aber auch sehr "offen". Das hängt aber auch mit den typisch kraftbetonten USA-Sportarten Football/Baketball zusammen. Dopingkontrollen in diesen beiden Sportarten will der Ami zum Beispiel lieber garnicht...

Ich weiß nicht ob es AK-Dopingkontrollen in den USA, so wie in Frankfurt oder Roth, gibt..., denke aber nicht...

Ausdauerjunkie
27.09.2008, 11:51
Der Titel dieses threads "IM Austria"...........

FinP
27.09.2008, 11:55
Der Titel dieses threads "IM Austria"...........

Nö. "www.s..-w...de".

Daniel
27.09.2008, 12:13
Hallo Daniel,

zum einen glaube ich, dass in den USA vielleicht manchmal zu viel Kraft im Training gemacht wird (die von dir bemerkten Breitensportler waren sicher nicht besonders schnell...;) ).

Zum anderen würde ich mir als AK-Athlet, der weiß, dass ein Triathlon aus "swim-bike-run" besteht, zweimal überlegen, ob ich nach dem vielen Training dieser drei essentiellen Sachen meinem Körper noch soviel Krafttraining antue, dass er solche Muskeln aufbauen kann.

Zum anderen ist der "Drogeriemarkt" der USA aber auch sehr "offen". Das hängt aber auch mit den typisch kraftbetonten USA-Sportarten Football/Baketball zusammen. Dopingkontrollen in diesen beiden Sportarten will der Ami zum Beispiel lieber garnicht...

Ich weiß nicht ob es AK-Dopingkontrollen in den USA, so wie in Frankfurt oder Roth, gibt..., denke aber nicht...


Die Atheltinnen waren schneller als ich. OK,ist auch nicht viel dabei.

Aber: bei miuns 35 Grad im Winter,ist halt kein Outdoor Training geregelt möglich. Nur weil man muskulär aussieht, brauch man die Leute nicht zu beschuldigen das sie Medikamente nehmen.

Und: Sandra wallenhorst sieht völlig normal aus. Bei entsprechender Veranlagung kann man halt recht defeniert ausehen.

Bist du doch auch:Cheese:

Raimund
27.09.2008, 13:18
Aber: bei miuns 35 Grad im Winter,ist halt kein Outdoor Training geregelt möglich. Nur weil man muskulär aussieht, brauch man die Leute nicht zu beschuldigen das sie Medikamente nehmen.


Mach ich auch nicht! Aber ein Antrainieren von Muskelmasse im Winter (mach ich auch!) heißt noch lange nicht, dass man in der Hochphase der Wettkampfsaison noch genau so aussieht (sehe ich auch an mir).


Und: Sandra wallenhorst sieht völlig normal aus. Bei entsprechender Veranlagung kann man halt recht defeniert ausehen.


Genau das, hab ich ja oben auch eingeräumt. Allerdings ist das sehr außergewöhnlich.

Im Übrigen möchte ich darauf aufmerksam machen, dass ich keinesfalls in die eine oder andere Richtung tendiere. Ich halt hier nur meine Gedankengänge (die sicher viele haben) in Schrift (und Bild) fest.

(....)

Bist du doch auch:Cheese:

Kennen wir uns? Dann würdest du wissen, dass ich bei Weitem nicht aussehe, wie die (mäßige) Leistung es vermuten lassen würde...;)

Volkeree
27.09.2008, 13:23
Kennen wir uns? Dann würdest du wissen, dass ich bei Weitem nicht aussehe, wie die (mäßige) Leistung es vermuten lassen würde...;)
Genau!
Meine Beine sehen mehr nach Radfahren aus und trotzdem bist (mäßig) schneller auf dem Rad.:cool: :Huhu:

Volker

dude
27.09.2008, 13:36
Hier ist es doch viel wichtiger beim Sport gut auszusehen, als schnell zu sein. Im Triathlon gewinnt doch eh' kaum jemand, dann kann man sich doch auch aufs Aeussere beschraenken. Der MOPer in den USA ist nicht halb so ehrgeizig wie der Europaeer.

meggele
27.09.2008, 13:41
Der eine sieht SO aus nach viel Training der andere SO. So sieht ein M. Phelps auch anders aus als, ein Alain Bernard...
Mit dem Unterschied, dass Phelps im Prinzip immer schon so aussah wie jetzt und Bernard lange Zeit dürr war und dann binnen zwei(?) Jahren zum Bodybuilder wurde. - Ob nun beabsichtigt oder nicht, jedenfalls ein schönes Beispiel :Cheese:

*JO*
27.09.2008, 17:21
Hier ist es doch viel wichtiger beim Sport gut auszusehen, als schnell zu sein. Im Triathlon gewinnt doch eh' kaum jemand, dann kann man sich doch auch aufs Aeussere beschraenken.

Yeah wo warst du neulich nachts als ich diese These verteidigt habe ?:Cheese:

dude
27.09.2008, 17:25
Ich hatte es gelesen und zustimmend genickt (es ging um die Raeder, oder?).
Du brauchst doch keine Unterstuetzung.

*JO*
27.09.2008, 17:31
Ich hatte es gelesen und zustimmend genickt (es ging um die Raeder, oder?).
Du brauchst doch keine Unterstuetzung.

jojo ging um das P4 und wer welches rad fahren darf...
..ich brauch immer Hilfe :Lachen2:

neonhelm
27.09.2008, 18:07
Der MOPer in den USA ist nicht halb so ehrgeizig wie der Europaeer.

Ernsthaft? Ich glaub, dann waer ich da richtig...

Fruehschwimmer
27.09.2008, 18:14
Ernsthaft? Ich glaub, dann waer ich da richtig...


kann ich bestaetigen. gerade wo ich bin wird sehr viel trainiert (auch viele gute dabei), aber wenn ihr in DE unser wetter haettet, dann, naja, ihr muesstet euch erstmal 2 jahre daran gewoehnen, aber dann wuerde der deutsche ehrgeiz sicher triumphieren ... :Cheese:
zumal hier auch viel mehr wettkaempfe gemacht werden, so dass die leistungsdichte nochmal abnimmt ...

wenn menschen aus Arizona in die Hoelle muessen, besorgen sie sich erstmal Decke und Mantel :Lachen2:

(immer noch 40grad hier ... )

Ausdauerjunkie
15.11.2008, 14:07
Sandra Wallenhorst wieder @ home. (http://www.rtlregional.de/player.php?id=4329)

kupferle
17.12.2008, 11:46
Mahlzeit...
Gestern lag die neue Triathlon in meinem Briefkasten.Darin ist ein Interview mit Sandra Wallenhorst.
Find ich ganz nett zu lesen und macht mich auch sehr neugierig!In besagtem Interview steht drin, daß sie auf eine bekannten Szeneplattform derart angegriffen wurde, daß sie den richtigen Namen vom Betreiber haben wollte.
War das jemand von "uns" hier aus dem Forum oder in der orangen Welt?
Grüßle Sascha

FuXX
17.12.2008, 11:50
Steht da doch (zumindest versteckt) - war hier.

Wer so boese war, weiss ich aber auch nicht.

FuXX

Thorsten
17.12.2008, 12:05
Arne hatte es ja bereits gesagt:
Ich darf Euch darauf hinweisen, dass wegen bestimmter Aussagen in diesem Thread bereits der Staatsanwalt ermittelt. Um mir unnötig Arbeit mit der Polizei zu ersparen, lösche ich rechtlich bedenkliche Postings und bitte Euch, bei künftigen Postings die Prinzipien des Rechtsstaats zu beachten.

Viele Grüße,
Arne
Bin ja auch neugierig, wer / welche Aussagen das ausgelöst haben.

Dass sie darauf "gedrängt" hat, in die Sendung zu kommen, war mir bislang nicht bewusst gewesen.

Hafu
17.12.2008, 12:20
...
Dass sie darauf "gedrängt" hat, in die Sendung zu kommen, war mir bislang nicht bewusst gewesen.

Das fand ich auch eine ganz interessante Info.

Ansonsten war das Interview o.K. Es wurden die richtigen Fragen gestellt, leider waren die Antworten erwartungsgemäß nichtssagend.

Dass man allein mit hohen Umfängen, ohne starke Trainingsgruppe, anscheinend sogar ohne Disziplinspezifischen Trainer gleich beim Hawaii-Debüt den schnellsten jemals von einer Frau dort gelaufenen Marathon abliefert... beneidenswert....

Ich erinnere mich an das Blinzeln in Timo Brachts Gesicht, als er am Freitag von Arne auf die Trainingswirksamkeit von 4-Stunden-Läufen angesprochen wurde.;)

Speedy Gonzales
17.12.2008, 13:23
Steht da doch (zumindest versteckt) - war hier.

Wer so boese war, weiss ich aber auch nicht.

FuXX



Der GLÜCKSPILZ kann sich ja mal outen. :Lachen2:

Klugschnacker
17.12.2008, 14:13
Dass sie darauf "gedrängt" hat, in die Sendung zu kommen, war mir bislang nicht bewusst gewesen.
Das entspricht nicht den Tatsachen und ist frei erfunden. Die Initiative zu der Einladung lag bei mir: Ich habe über Markus Kleinostendarp, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Niedersächsischen Triathlonverbands, via E-Mail Kontakt zu Sandra aufgenommen und sie in die Sendung eingeladen. Netterweise hat sie sofort zugesagt.

Sandra hat in keiner Weise "verlangt", in der Sendung auftreten zu dürfen. Ich habe Ihr in unserem telefonischen Vorgespräch (und auch direkt vor der Sendung) gesagt, dass ich in der Sendung auf jeden Fall das Mysterium Ihres Formanstieges thematisieren werde und sie war damit einverstanden. Unser beider Absicht war, unter anderem die im Raum stehenden Verdächtigungen anzusprechen.

Richtig ist, dass auf Verlangen eines Anwalts mehrere Postings in diesem Thread durch mich gelöscht wurden. Dazu bin ich verpflichtet. Eine Herausgabe der bürgerlichen Identität zweier neuangemeldeter Forenuser habe ich gegenüber Sandras Anwalt verweigert. Als sich der Staatsanwalt wegen einer vorliegenden Anzeige einschaltete, habe ich die IP-Nummern der beiden User herausgegeben. So läuft das auch in anderen Fällen.

Festzuhalten ist, dass ich mir in dieser Angelegenheit nichts vorzuwerfen hatte (und habe), was ich durch die Gewährung eines TV-Auftritts wieder gutzumachen gehabt hätte.

Ich verstehe nicht, warum Sandra, die mittlerweile von Kai Baumgartner gemanagt wird, dies gegenüber dem Verbandsmagazin behauptet. (Lang darüber nachgedacht habe ich allerdings nicht, da ich die Angelegenheit für den sprichwörtlichen Sack Reis in China halte).

Das 40-minütige Interview mit Sandra Wallenhorst (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33388) ist kostenlos abrufbar.

Viele Grüße,
Arne

drullse
17.12.2008, 14:22
Ich verstehe nicht, warum Sandra, die mittlerweile von Kai Baumgartner gemanagt wird, dies gegenüber dem Verbandsmagazin behauptet.

Ich schon.

tobi_nb
17.12.2008, 14:24
... warum Sandra, die mittlerweile von Kai Baumgartner gemanagt wird,
Viele Grüße,
Arne

Wenn ich du wäre, und das bin ich natürlich nicht, aber wenn ich's wäre, wäre ich verdammt stolz auf mich, dass ich innerhalb so kurzer Zeit ein Medium aufgebaut habe, dass alteingesessene Triathlon Größen so'ne heiden Angst einjagt.

Thorsten
17.12.2008, 14:41
Danke für die Klarstellung, Arne!

Ich hatte es nur im Verbandsmagazin gelesen und dadurch kommt ein wenig der Eindruck auf, als ob da ein sanfter Druck mitgespielt hätte (nach dem Motto "lass mich in die Sendung, sonst gibt's hier Feuer unterm Hintern"). Umso besser, wenn es nicht so war.

dimarco
17.12.2008, 18:38
Danke für die Klarstellung, Arne!

Ich hatte es nur im Verbandsmagazin gelesen und dadurch kommt ein wenig der Eindruck auf, als ob da ein sanfter Druck mitgespielt hätte (nach dem Motto "lass mich in die Sendung, sonst gibt's hier Feuer unterm Hintern"). Umso besser, wenn es nicht so war.

Kann ich nur bestätigen Thorsten. Dieser Eindruck stellte sich beim Lesen bei mir auch ein.

LidlRacer
17.12.2008, 19:03
Richtig ist, dass auf Verlangen eines Anwalts mehrere Postings in diesem Thread durch mich gelöscht wurden. Dazu bin ich verpflichtet. Eine Herausgabe der bürgerlichen Identität zweier neuangemeldeter Forenuser habe ich gegenüber Sandras Anwalt verweigert. Als sich der Staatsanwalt wegen einer vorliegenden Anzeige einschaltete, habe ich die IP-Nummern der beiden User herausgegeben. So läuft das auch in anderen Fällen.


Im Interview kam sie ja recht angenehm rüber, wenn ich mich recht erinnere. Wenn sie aber tatsächlich jemandem wegen irgendwelcher Äußerungen im Forum die Hölle heiß macht, fände ich das weniger sympathisch. Oder war das wirklich sooo schlimm? Kann jemand Details nennen?

Volkeree
17.12.2008, 19:09
Richtig ist, dass auf Verlangen eines Anwalts mehrere Postings in diesem Thread durch mich gelöscht wurden. Dazu bin ich verpflichtet. Eine Herausgabe der bürgerlichen Identität zweier neuangemeldeter Forenuser habe ich gegenüber Sandras Anwalt verweigert. Als sich der Staatsanwalt wegen einer vorliegenden Anzeige einschaltete, habe ich die IP-Nummern der beiden User herausgegeben. So läuft das auch in anderen Fällen.

Festzuhalten ist, dass ich mir in dieser Angelegenheit nichts vorzuwerfen hatte (und habe), was ich durch die Gewährung eines TV-Auftritts wieder gutzumachen gehabt hätte.

Demnach dürfte die Post vom Anwalt, bzw. Staatsanwalt vor der Sendung gewesen sein und sie ist trotzdem gekommen. Der Ärger richtet sich dann wohl nur gegen die einzelnen Beiträge (in denen wohl nicht belegbare Behauptungen getätigt wurden) und deren Verfasser und nicht gegen das Forum, bzw. dessen Betreiber.
Ist das richtig?

Dann möchte ich kurz aus dem Interview, das mir sehr gut gefallen hat, zitieren:
.....
Arne: "Würdest du, wenn du Hawaii gewinnst, hier noch mal vorbei kommen"

Sandra: "Das würde ich gerne machen, ja`"
.......

Nun hat sie nicht gewonnen, ist aber immerhin dritte geworden, was ja auch eine wahnsinnige Leistung ist.
Gibt es Bestrebungen hinsichtlich eines weiteren Besuchs?

Die Frage fiel mir so ein als ich las, dass sie jetzt von Kai B. gemanagt wird. Der Hintergedanke war dann automatisch, dann darf sie bestimmt nicht mehr kommen.

Volker

tri_stefan
17.12.2008, 19:49
Die Frage fiel mir so ein als ich las, dass sie jetzt von Kai B. gemanagt wird. Der Hintergedanke war dann automatisch, dann darf sie bestimmt nicht mehr kommen.

Volker

Wenn das ein Hinderungsgrund sein sollte, wäre es höchst unprofessionell.

Bin gespannt auf Frankfurt 2009.

SuperBee
17.12.2008, 20:22
Danke für die Klarstellung, Arne!

Ich hatte es nur im Verbandsmagazin gelesen und dadurch kommt ein wenig der Eindruck auf, als ob da ein sanfter Druck mitgespielt hätte (nach dem Motto "lass mich in die Sendung, sonst gibt's hier Feuer unterm Hintern"). Umso besser, wenn es nicht so war.

Jepp, kann ich auch nur bestätigen.

Ihr Wochenpensum find ich aber schon ziemlich krass:
30km Schwimmen
600km Radfahren
120km Laufen
Das ist schon beachtlich.

Die hat in 2-3 Wochen mein Schwimmpensum vom kompletten Jahr absolviert...:Ertrinken:
:Cheese:

Gruß SuperBee

Pluto
17.12.2008, 21:02
Im Interview kam sie ja recht angenehm rüber, wenn ich mich recht erinnere. Wenn sie aber tatsächlich jemandem wegen irgendwelcher Äußerungen im Forum die Hölle heiß macht, fände ich das weniger sympathisch. Oder war das wirklich sooo schlimm? Kann jemand Details nennen?

Hm, grundsätzlich fand ich das Interview auch ganz OK. Nur kann ich nicht ganz verstehen warum man ihr zu den Rennen gratulieren MUSS... Sollte doch jeder selbst entscheiden dürfen, oder?

keko
17.12.2008, 21:57
Im Interview kam sie ja recht angenehm rüber, wenn ich mich recht erinnere. Wenn sie aber tatsächlich jemandem wegen irgendwelcher Äußerungen im Forum die Hölle heiß macht, fände ich das weniger sympathisch. Oder war das wirklich sooo schlimm? Kann jemand Details nennen?

Ja, ging mir auch so. Nettes IView, nette Bilder, alles locker, bisschen bla bla, nichts genaues weiß man nicht. Dann aber die Sache mit dem bösen User. Scheinbar dann doch nicht alles so locker... Gleich mal `nen Anwalt losgeschickt und natürlich im IView erwähnt, sollen wir jetzt alle Angst haben, oder wie?! :cool:

barbossa
17.12.2008, 22:07
Ja, ging mir auch so. Nettes IView, nette Bilder, alles locker, bisschen bla bla, nichts genaues weiß man nicht. Dann aber die Sache mit dem bösen User. Scheinbar dann doch nicht alles so locker... Gleich mal `nen Anwalt losgeschickt und natürlich im IView erwähnt, sollen wir jetzt alle Angst haben, oder wie?! :cool:

Ja das sollen wir offenbar. Unter solchen Bedingungen zu schreiben macht keinen Spaß.... warten wir also, was die Zukunft bringt.
Oder surft anonym.:Cheese:

Volkeree
17.12.2008, 22:26
Gleich mal `nen Anwalt losgeschickt und natürlich im IView erwähnt, sollen wir jetzt alle Angst haben, oder wie?! :cool:
Kommt ja drauf an was behaupet wurde. Wenn du behauptest, du hättest bei mir ne Packung EPO in der Trikottasche oder ein Pflaster auf dem S... gesehen, ist das für mich relativ egal.
Ich müsste mir dann wahrscheinlich einen neuen Nick zulegen und gut is.

Die gleiche Behauptung über einen Profi kann diesen schon mal deutlich in Schwulitäten bringen.
Und wenn deine Aussage dann nicht der Wahrheit entspricht, kann ich schon verstehen, dass dieser etwas dagegen unternimmt.

Volker

dude
17.12.2008, 22:40
oder ein Pflaster auf dem S... gesehen, ist das für mich relativ egal.


Auf Deinem Schwanz isses ja nicht gerade ideal.
Auf die Eier damit!

drullse
17.12.2008, 23:00
Die Frage fiel mir so ein als ich las, dass sie jetzt von Kai B. gemanagt wird. Der Hintergedanke war dann automatisch, dann darf sie bestimmt nicht mehr kommen.

Ich hab natürlich eine Meinung über die Qualitäten eines Kai B. als Manager aber das wäre äußerst dumm und ich glaube nicht, dass er sowas regulieren würde.

Hafu
18.12.2008, 07:00
...ne Packung EPO in der Trikottasche oder ein Pflaster auf dem S... gesehen,...

Die gleiche Behauptung über einen Profi kann diesen schon mal deutlich in Schwulitäten bringen.
Und wenn deine Aussage dann nicht der Wahrheit entspricht, kann ich schon verstehen, dass dieser etwas dagegen unternimmt.

Volker

...selbst wenn die Aussage zu 100% der Wahrheit entspricht, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Beschuldigte juristisch dagegen vorgeht, allein schon zur Imagepflege.

Man denke nur an die Unterlassungsklagen vom Team Telekom gegen den Spiegel oder von Jan Ullrich gegen Herrn Prof. Franke, bzw. -ganz aktuell- von Vuckovic gegen Engelhardt.

Helmut S
18.12.2008, 07:10
So wirklich verstehe ich das ja nicht ... was ist denn mit der Meinungsfreiheit?

Kann ich nicht sowas sagen wie: "Mir kommt der Leistungssprung des Hr. XYZ spanisch vor, das kann doch nur durch Doping erreicht werden."? ohne das ich gleich mit ner Klage zugespamt werde?

peace Helmut

Dirkii
18.12.2008, 07:55
So wirklich verstehe ich das ja nicht ... was ist denn mit der Meinungsfreiheit?

Kann ich nicht sowas sagen wie: "Mir kommt der Leistungssprung des Hr. XYZ spanisch vor, das kann doch nur durch Doping erreicht werden."? ohne das ich gleich mit ner Klage zugespamt werde?

peace Helmut

Meinungsfreiheit ist das eine, die Beschuldigung des Doping (egal ob zu Recht oder Unrecht) eines anderes Menschen schränkt diesen aber in seiner Freiheit ein. Das ist ein feiner Unterschied, der durchaus berechtigt, es gerichtlich klären zu lassen. Ob das in jedem Falle notwendig ist, ist eine andere Frage.

Dies sage ich ausdrücklich ohne hier inhaltlich Position zu beziehen.

Volkeree
18.12.2008, 08:21
Auf Deinem Schwanz isses ja nicht gerade ideal.
Auf die Eier damit!

Ich weiß! Ich meinte ja auch die Hülle der Eier :) .

Volker

Volkeree
18.12.2008, 08:24
Kann ich nicht sowas sagen wie: "Mir kommt der Leistungssprung des Hr. XYZ spanisch vor, das kann doch nur durch Doping erreicht werden."? ohne das ich gleich mit ner Klage zugespamt werde?

Wenn du das entsprechend als deine Meinung darstellst, dürfte das kein Problem sein.

"Ich weiß ganz sicher, dass XYZ gedopt ist" wäre dann ne Tatsachenbehauptung, mit der du vorsichtig sein müsstest. Es sei den du kannst das entprechend gerichtsfest belegen.

Volker

huck
18.12.2008, 08:32
"Ich weiß ganz sicher, dass XYZ gedopt ist" wäre dann ne Tatsachenbehauptung, mit der du vorsichtig sein müsstest. Es sei den du kannst das entprechend gerichtsfest belegen.

in schwierigen fällen, die ein bisschen zurückliegen, genügt natürlich auch ein gedächtnisprotokoll.

Thorsten
18.12.2008, 08:37
Fürs Äußern reicht das Gedächtnisprotokoll, den Maulkorb hat er dafür ja erhalten.

keko
18.12.2008, 09:30
Oder surft anonym.:Cheese:

Geht übrigens ganz einfach. Es gibt für den Firefox ein Add-on, damit surft man über irgendwelche Server, bis die IP nicht mehr nachverfolgbar ist. Das verlangsamt zwar das Surfen, beim normalen Posten merkt man das aber kaum. Das nur am Rande. ;)

edit:
"Tor-Proxy.NET Toolbar 0.3.1"

FuXX
18.12.2008, 10:01
Die Frage fiel mir so ein als ich las, dass sie jetzt von Kai B. gemanagt wird. Der Hintergedanke war dann automatisch, dann darf sie bestimmt nicht mehr kommen.Interessant wie gut manche Kai kennen. Glaubt jemand ernsthaft, er wuerde Athleten mit denen er, wie auch immer geartet, zusammenarbeitet, nen Maulkorb verpassen?

Ich frag mich wo diese voellig unangemessen Einschaetzungen herkommen - das ist doch selbst mit voelliger Unkenntnis der Person nicht zu erklaeren. Ich fuehle mich dabei an Spekulationsblasen erinnert...

Entweder sie will kommen, oder nicht. Kai wird es ihr weder verbieten wollen, noch verbieten koennen. Sie ist alt genug...

@Hafu: Sie ist nicht den schnellsten Hawaii Mara gelaufen. Weniger verwunderlich wird es aber wegen der paar Sekunden nicht. ;)

FuXX

drullse
18.12.2008, 10:42
Ich frag mich wo diese voellig unangemessen Einschaetzungen herkommen

Bist erst seit gestern dabei was? ;)

FuXX
18.12.2008, 11:03
Witzig ;)

Hafu
18.12.2008, 11:48
...

@Hafu: Sie ist nicht den schnellsten Hawaii Mara gelaufen. Weniger verwunderlich wird es aber wegen der paar Sekunden nicht. ;)

FuXX

Stimmt, ich hatte nur die historischen Ergebnisse von Fuhr, Bentley,Badman, Newby-Frazer, Kraft, Bowden etc. im Kopf und an Wellington 2008 gar nicht mehr gedacht, weil die startet eh in ihrer eigenen Liga. Schneller als Wellington 2007 war Fr. Wallenhorst immerhin, ebenso wie auch die Überläuferinnen der vergangenen 20 Jahren gegen sie verdammt alt aussehen.:(

Volkeree
18.12.2008, 15:25
Interessant wie gut manche Kai kennen. Glaubt jemand ernsthaft, er wuerde Athleten mit denen er, wie auch immer geartet, zusammenarbeitet, nen Maulkorb verpassen?

Ich frag mich wo diese voellig unangemessen Einschaetzungen herkommen - das ist doch selbst mit voelliger Unkenntnis der Person nicht zu erklaeren. Ich fuehle mich dabei an Spekulationsblasen erinnert...
Ich habe geschrieben, dass mir nur der Gedanke gekommen ist. Ich kenne Kai gar nicht und habe demnach auch nichts gegen ihn.

Ich weiß auch nicht genau, wie groß die Zwiste zwischen Kai und einzelnen hier sind. Da hier aber teilweise der Eindruck vermittelt wird, dass die Gräben tief sind, ich sage aber auch ausdrücklich nicht von Arne, kam mir halt dieser Gedanke und ich habe nachgefragt, ob Sandra hier noch mal eingeladen werden soll.

Ich glaube es müsste auch aufgefallen sein, dass ich mich aus Streitigkeiten fast immer raushalte.... solange mir keiner gegen das Bein...

Volker

Nopogobiker
18.12.2008, 19:24
Auf Deinem Schwanz isses ja nicht gerade ideal.
Auf die Eier damit!

Funktioniert beides nicht - kein Mensch benutzt mehr Pflaster. Gel oder Spritze oder Implantat.

Zu dem Interview: sagen wir mal so, meine persönliche Meinung von ihr ist nicht unbedingt besser geworden.
Erst die Naive spielen, dann juristische Mittel erwähnen und weiteren Kritkern indirekt drohen. Dann sagt sie, dass sie nicht genug getestet wurde, aber die freiwilige Veröffentlichung ihrer Werte lehnt sie vorerst ab. :confused:

Warum machen alle Profis da so einen Bohei drum. Alle reden davon und keiner macht das dann regelmäßig. Ausreden haben sie alle: Technische Probleme, Privatsphäre, juristische Probleme, bla bla bla

Dabei ist das so einfach: klick (http://www.nopogobiker.de/blog/?page_id=386) (die wurden zwar aus anderen Gründen erstellt, aber seis drum - ich hab auch schon dumme Sprüche wegen meiner Spritzen gehört)


Nopogobiker

gurke
18.12.2008, 20:02
Funktioniert beides nicht - kein Mensch benutzt mehr Pflaster. Gel oder Spritze oder Implantat.

Zu dem Interview: sagen wir mal so, meine persönliche Meinung von ihr ist nicht unbedingt besser geworden.
Erst die Naive spielen, dann juristische Mittel erwähnen und weiteren Kritkern indirekt drohen. Dann sagt sie, dass sie nicht genug getestet wurde, aber die freiwilige Veröffentlichung ihrer Werte lehnt sie vorerst ab. :confused:

Warum machen alle Profis da so einen Bohei drum. Alle reden davon und keiner macht das dann regelmäßig. Ausreden haben sie alle: Technische Probleme, Privatsphäre, juristische Probleme, bla bla bla

Dabei ist das so einfach: klick (http://www.nopogobiker.de/blog/?page_id=386) (die wurden zwar aus anderen Gründen erstellt, aber seis drum - ich hab auch schon dumme Sprüche wegen meiner Spritzen gehört)


Nopogobiker

Toll, Chapeau an den Nopogobiker. Ich habe mich auch schon gefragt warum das so schwer ist. Und siehe da ist es nicht. Dann sind die Pro´s wohl am Zuge:Huhu:




In a perfect world:Cheese:

tobi_nb
18.12.2008, 20:24
Entweder sie will kommen, oder nicht. Kai wird es ihr weder verbieten wollen, noch verbieten koennen. Sie ist alt genug...

FuXX

Ich sag nur eins: Beeinflussung!
Unabhängig ob er sowas macht oder nicht, wenn ich immerwieder mit kleinen Spitzen gegen T.S. wettere, und das dann noch anhand einiger "Beispiele" untermauere ("...siehste, da sind schon wieder ein paar "Antiposts gegen dich..."), macht man Dinge "von sich aus" ohne gemerkt zu haben, dass man beeinflusst wurde.

barbossa
18.12.2008, 20:26
Toll, Chapeau an den Nopogobiker. Ich habe mich auch schon gefragt warum das so schwer ist. Und siehe da ist es nicht. Dann sind die Pro´s wohl am Zuge:Huhu:
In a perfect world:Cheese:

Die sind schon seit 8 Jahren am Zug und so wies aussieht werden sie wohl auch noch lange am Zug bleiben.

killer2000
18.12.2008, 23:18
Funktioniert beides nicht - kein Mensch benutzt mehr Pflaster. Gel oder Spritze oder Implantat.

Zu dem Interview: sagen wir mal so, meine persönliche Meinung von ihr ist nicht unbedingt besser geworden.
Erst die Naive spielen, dann juristische Mittel erwähnen und weiteren Kritkern indirekt drohen. Dann sagt sie, dass sie nicht genug getestet wurde, aber die freiwilige Veröffentlichung ihrer Werte lehnt sie vorerst ab. :confused:

Warum machen alle Profis da so einen Bohei drum. Alle reden davon und keiner macht das dann regelmäßig. Ausreden haben sie alle: Technische Probleme, Privatsphäre, juristische Probleme, bla bla bla

Dabei ist das so einfach: klick (http://www.nopogobiker.de/blog/?page_id=386) (die wurden zwar aus anderen Gründen erstellt, aber seis drum - ich hab auch schon dumme Sprüche wegen meiner Spritzen gehört)


Nopogobiker


finde das beachtlich, wie Du das alles veröffentlichst - ein klares beispiel an die pros! doch wie erklärst du dir deine großen wert-schwankungen vom hct und häm? über das ganze jahr 38-42% und 1 monat vor hawaii 47% hct und 16häm? man stellst sich vor das man zu diesem zeitpunkt die härtesten einheiten machen müsste, oder? höhentrainingslager? aus reiner kuriosität. bin keine medizinerin doch diese werte verfolge ich über die jahre bei den radfahrern und wunder mich das einige athleten auf einmal die besten werte vor dem hauptwettkampf haben...

*JO*
19.12.2008, 00:12
@Killer2000
1. hab ich mir auch gedacht :Cheese:
2. "....bin keine medizinerin doch diese werte..."
sehr Frauenfreundlich !;)

kupferle
19.12.2008, 05:29
finde das beachtlich, wie Du das alles veröffentlichst - ein klares beispiel an die pros! doch wie erklärst du dir deine großen wert-schwankungen vom hct und häm? über das ganze jahr 38-42% und 1 monat vor hawaii 47% hct und 16häm? man stellst sich vor das man zu diesem zeitpunkt die härtesten einheiten machen müsste, oder? höhentrainingslager? aus reiner kuriosität. bin keine medizinerin doch diese werte verfolge ich über die jahre bei den radfahrern und wunder mich das einige athleten auf einmal die besten werte vor dem hauptwettkampf haben...

Les doch mal den ganzen Blog vom Nopogo.Da erklärt sich einiges von selber!:Huhu:

Nopogobiker
19.12.2008, 09:30
finde das beachtlich, wie Du das alles veröffentlichst - ein klares beispiel an die pros! doch wie erklärst du dir deine großen wert-schwankungen vom hct und häm? über das ganze jahr 38-42% und 1 monat vor hawaii 47% hct und 16häm? man stellst sich vor das man zu diesem zeitpunkt die härtesten einheiten machen müsste, oder? höhentrainingslager? aus reiner kuriosität. bin keine medizinerin doch diese werte verfolge ich über die jahre bei den radfahrern und wunder mich das einige athleten auf einmal die besten werte vor dem hauptwettkampf haben...


Hm, da muss ich zugeben, damals war ich auch etwas überrascht. Am gleichen Tag wurde aber auch eine weitere Blutprobe in einem anderen Labor analysiert, da kam dann nur ein Hämatokritwert von 46 raus. Soviel zur Validität dieser Zahlen. Aber ich kann meinen Hämatologen ja mal fragen, woher das kommen kann, wenn ich ihn das nächste mal sehe.
Allerdings scheint es tatsächlich so, dass mein Körper da vorher recht viel Hämoglobin produziert hatte. Interessant wäre das Blutbild vom 30.9. da habe ich aber nur einen Ausdruck der Hormonwerte (für die NADA) - müsste ich das nächste mal bei meinem Doc nachfragen.
Die Werte schwanken ohnehin bei mir noch recht stark, daher auch die schnelle Doppelmessung im Februar. Angeblich hält diese Knochenmarkssupression noch etwas an. Ich habe noch einen weiteren Haufen Befunde, da schwanken die HCT Werte zwischen 45 und 30, HGB zwischen 16 und 9.

Ich wollte eigentlich nur zeigen, wie unproblematisch die Veröffentlichung ist und dass ich die üblichen Ausreden für ziemlich weit hergeholt halte.

Nopogobiker

Corki
19.12.2008, 09:57
Kasse zahlt?
Gut und in Deinem Fall auch absolut notwendig und richtig.
Aber müssen irgendwelche Sportluschen das KK-System mit den Kosten von unnötigen Blutanalysen belasten?
Kenne Leute, die ihre Masssagen bei der Kasse einreichen weil die ja so wahnsinnig viel trainieren. No go!
Sorry-aber das ist Privatvergnügen...

kupferle
19.12.2008, 10:17
Kasse zahlt?
Gut und in Deinem Fall auch absolut notwendig und richtig.
Aber müssen irgendwelche Sportluschen das KK-System mit den Kosten von unnötigen Blutanalysen belasten?
Kenne Leute, die ihre Masssagen bei der Kasse einreichen weil die ja so wahnsinnig viel trainieren. No go!
Sorry-aber das ist Privatvergnügen...

Die Kosten für ein Blutbild sind ja jetzt nicht extrem hoch.Wenn jemand seine Werte bestimmen läßt, könnte ich mir vorstellen, daß ein Sposor die Kosten von ca 100€ übernimmt.
Ich hab mal privat meinen Testospiegel bestimmen lassen-das hat 60€ gekostet und ist in einem Tag erledigt.
Wenn der Wille zu sowas vorhanden ist, kann die Umsetzung nicht an ein paar € hängen!
Meine Meinung!:Huhu:

Wagnerli
19.12.2008, 10:19
Kasse zahlt?
Gut und in Deinem Fall auch absolut notwendig und richtig.
Aber müssen irgendwelche Sportluschen das KK-System mit den Kosten von unnötigen Blutanalysen belasten?
Kenne Leute, die ihre Masssagen bei der Kasse einreichen weil die ja so wahnsinnig viel trainieren. No go!
Sorry-aber das ist Privatvergnügen...

Nein,sollte die Krankenkasse natürlich nicht.
Wenn aber Werte vorlleigen,kann man sie veröffentlichen.

Ist bei Dir eine Doping-Kontrolle gemacht worden?
Ich weiss zum Beispiel,dass Stefan Werner im Frankfurt 2008 zur Kontrolle musste.
Diese Ergebnisse könnten die Profis und Amateure veröffentlichen,wie es der Nopogobiker jetzt tut.

Nopogo will kein Geschwätz hören,dass da irgendwas nicht mit rechten Dingen zu geht.
Meiner Meinung nach hat er das aber gar nicht nötig.Er muß sich nicht rechtfertigen,weil er Krebs hatte und das für ihn bleibende Konsequenzen hatte.Ist schlimm genug !!!
Und wenn dann noch die Leute anfangen zu schwätzen,dann bekomme ich einen ziemlichen Hals.

Wagnerli

Nopogobiker
19.12.2008, 10:28
Kasse zahlt?
Gut und in Deinem Fall auch absolut notwendig und richtig.
Aber müssen irgendwelche Sportluschen das KK-System mit den Kosten von unnötigen Blutanalysen belasten?
Kenne Leute, die ihre Masssagen bei der Kasse einreichen weil die ja so wahnsinnig viel trainieren. No go!
Sorry-aber das ist Privatvergnügen...


Wie Du schon schreibst, bei mir werden die Analysen ohnehin regelmäßig gemacht, so viel Spaß macht mir das nicht. Frag mal die Laborantin bei meinem Arzt, die macht schon Scherze, weil ich immer so rum memme wegen der Pieckserei.
Und auch die Profis (und um die geht es, nicht um Agegrouper)lassen ihre Werte ohnehin regelmäßig kontrollieren, alleine schon, um ihr Training danach auszurichten - zumindest schreiben sie das immer wieder (bla bla bla, Werte im Keller wegen intensivem Training, bla bla). Da gab es doch auch mal ein nettes Zitat eines deutschen Hawaii Siegers, von wegen Blutwerte wie die eines Amateurs.... Die machen die Analysen also ohnehin.
Was die Austrickserrei des Gesundheitssystems angeht stimmt ich Dir zu, da liegt einiges im Argen. Ich frage mich manchmal, wie die Leute das immer machen, wenn ich bedenke, was ich alles selbst zahlen musste und muss.
Alle meine Atteste für die NADA musste ich selbst bezahlen. Und wo wir grad bei dem Thema sind: Mein Fall zur Erteilung einer Ausnahmegenemigung wurde von 4 oder 5 exernen Gutachtern beurteilt und ich bekam eine Genehmigung für 12 Monate unter der Auflage, dass ich denen meine Blutwerte regelmäßig zuschicke. Nun muss ich wieder den gleichen Antrag einreichen, wieder mit Attesten und allen Befunden. Dann wird das wieder begutachtet. Auf meinen Einwand, dass menschliche Organe leider nicht nachwachsen und sich meine Situation somit ein Leben lang nicht mehr ändert, wollte man nicht eingehen, auch nicht, dass ich ja nur Amateur bin und ich das alles für etwas übertrieben halte. Mir ist das schon peinlich, meine Ärzte immer nach den Befunden und Attesten zu fragen. Da wird ein riesen Aufwand getrieben, und dann wundern die sich, dass ihnen Geld fehlt. Da frage ich mich schon, ob ich das nochmal machen soll, immerhin werden bei Agegroupern eh nie Bluttests gemacht - aber keine Angst, für das kommende Jahr ist alles schon abgeschickt.

Nopogobiker

Corki
19.12.2008, 10:32
Die Kosten für ein Blutbild sind ja jetzt nicht extrem hoch.Wenn jemand seine Werte bestimmen läßt, könnte ich mir vorstellen, daß ein Sposor die Kosten von ca 100€ übernimmt.
Ich hab mal privat meinen Testospiegel bestimmen lassen-das hat 60€ gekostet und ist in einem Tag erledigt.
Wenn der Wille zu sowas vorhanden ist, kann die Umsetzung nicht an ein paar € hängen!
Meine Meinung!:Huhu:

Genau, ist ja nur Geld. Der Sponsor zahlt ja:Lachanfall:

Corki
19.12.2008, 10:41
Nein,sollte die Krankenkasse natürlich nicht.
Wenn aber Werte vorlleigen,kann man sie veröffentlichen.
Warum? Wenn ich nicht muss. Meine Stuhlprobe oder Ergebnis des Schwanderschaftstest geht eigentlich keinen was an. Im Hochleistungssport liegt der Fall aber leider inzwischen etwas anders
Ist bei Dir eine Doping-Kontrolle gemacht worden? Ja
Ich weiss zum Beispiel,dass Stefan Werner im Frankfurt 2008 zur Kontrolle musste.
Diese Ergebnisse könnten die Profis und Amateure veröffentlichen,wie es der Nopogobiker jetzt tut.
Von negativen Test bekommt man leider nie die Ergebnisse

Nopogo will kein Geschwätz hören,dass da irgendwas nicht mit rechten Dingen zu geht.
Meiner Meinung nach hat er das aber gar nicht nötig.Er muß sich nicht rechtfertigen,weil er Krebs hatte und das für ihn bleibende Konsequenzen hatte.Ist schlimm genug !!!
Und wenn dann noch die Leute anfangen zu schwätzen,dann bekomme ich einen ziemlichen Hals.

Wagnerli

Vollste Zustimmung

rookie2006
19.12.2008, 10:56
Hm, da muss ich zugeben, damals war ich auch etwas überrascht. Am gleichen Tag wurde aber auch eine weitere Blutprobe in einem anderen Labor analysiert, da kam dann nur ein Hämatokritwert von 46 raus. Soviel zur Validität dieser Zahlen. Aber ich kann meinen Hämatologen ja mal fragen, woher das kommen kann, wenn ich ihn das nächste mal sehe.
Allerdings scheint es tatsächlich so, dass mein Körper da vorher recht viel Hämoglobin produziert hatte. Interessant wäre das Blutbild vom 30.9. da habe ich aber nur einen Ausdruck der Hormonwerte (für die NADA) - müsste ich das nächste mal bei meinem Doc nachfragen.
Die Werte schwanken ohnehin bei mir noch recht stark, daher auch die schnelle Doppelmessung im Februar. Angeblich hält diese Knochenmarkssupression noch etwas an. Ich habe noch einen weiteren Haufen Befunde, da schwanken die HCT Werte zwischen 45 und 30, HGB zwischen 16 und 9.

Ich wollte eigentlich nur zeigen, wie unproblematisch die Veröffentlichung ist und dass ich die üblichen Ausreden für ziemlich weit hergeholt halte.

Nopogobiker

man sieht wie schnell man in erklärungsnotstand gerät ohne dies erklären zu können

ob 46% oder 47% ist egal - auffallend hoch auf alle fälle. und stellt euch mal vor, das ist bei einem profi der fall. alle schreien laut nach doping, obwohl ev. anders erklärbar ...


@corki
normalerweise machst du vor dem leistungstest eine blutanalyse - diese werte einfach veröffentlich ...

kupferle
19.12.2008, 11:16
Genau, ist ja nur Geld. Der Sponsor zahlt ja:Lachanfall:

Also ich wurde ja noch nie gesponsort(und werde es in Zukunft auch nicht), aber ich glaub nach den ganzen Diskussionen um sauberen Sport in letzter Zeit, kann ich mir vortsellen, daß es nicht auf 100€ hin oder her ankommt bei einem Sponsoring.
Aber ich hab da auch wirklich nicht die blasseste Ahnung von.

Und die Blutuntersuchungen werden ja sowieso im Zuge der LD gemacht.Die können sie ja dann veröffentlichen.

Edith: die anderen waren schneller mit der LD und den daraus gewonnen Werten:-)

qbz
19.12.2008, 11:26
ob 46% oder 47% ist egal - auffallend hoch auf alle fälle. und stellt euch mal vor, das ist bei einem profi der fall. alle schreien laut nach doping, obwohl ev. anders erklärbar ...
.
wer bei einer Einzelmessung bei Werten um 47 % "schreit", würde sich m.E. lächerlich machen. Erklärungsbedürftig (Ursachen?) sind natürlich grosse Schwankungen bei Reihenmessungen und Werte nahe oder über dem Schutzwert bei Einzelmessungen.

-qbz

dude
19.12.2008, 15:24
Also ich wurde ja noch nie gesponsort(und werde es in Zukunft auch nicht), aber ich glaub nach den ganzen Diskussionen um sauberen Sport in letzter Zeit, kann ich mir vortsellen, daß es nicht auf 100€ hin oder her ankommt bei einem Sponsoring.


Vollste Zustimmung.
Das muss es jedem Profi wert sein.
Und wenn man es sich vom Mund abspart.

Klugschnacker
27.12.2008, 19:48
Dass sie darauf "gedrängt" hat, in die Sendung zu kommen, war mir bislang nicht bewusst gewesen.

Das entspricht nicht den Tatsachen und ist frei erfunden. Die Initiative zu der Einladung lag bei mir: Ich habe über Markus Kleinostendarp, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Niedersächsischen Triathlonverbands, via E-Mail Kontakt zu Sandra aufgenommen und sie in die Sendung eingeladen. Netterweise hat sie sofort zugesagt.

Sandra hat in keiner Weise "verlangt", in der Sendung auftreten zu dürfen. Ich habe Ihr in unserem telefonischen Vorgespräch (und auch direkt vor der Sendung) gesagt, dass ich in der Sendung auf jeden Fall das Mysterium Ihres Formanstieges thematisieren werde und sie war damit einverstanden. Unser beider Absicht war, unter anderem die im Raum stehenden Verdächtigungen anzusprechen.

...

Festzuhalten ist, dass ich mir in dieser Angelegenheit nichts vorzuwerfen hatte (und habe), was ich durch die Gewährung eines TV-Auftritts wieder gutzumachen gehabt hätte.

Ich verstehe nicht, warum Sandra, die mittlerweile von Kai Baumgartner gemanagt wird, dies gegenüber dem Verbandsmagazin behauptet. (Lang darüber nachgedacht habe ich allerdings nicht, da ich die Angelegenheit für den sprichwörtlichen Sack Reis in China halte).

Das 40-minütige Interview mit Sandra Wallenhorst (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33388) ist kostenlos abrufbar.

Viele Grüße,
Arne

Kleines Update, der Vollständigkeit halber: Der Lebenspartner von Sandra, Dr. Max Wüstemann, hat mich mittlerweile angerufen und klargestellt, dass Sandra im Bericht der Zeitschrift "triathlon" nicht korrekt zitiert worden sei. Sie habe nicht gesagt (oder gemeint), dass sie einen Auftritt in unserer Live-Sendung "verlangt" oder mir dringend nahegelegt habe. Offenbar habe es gegenüber Jens Richter (Chefredakteur der Zeitschrift "triathlon"), der das Interview führte, ein Missverständnis gegeben, das zu der falschen Darstellung geführt habe.

Jens Richter bedauerte mir gegenüber den Vorfall, sieht die Ursache für den Fehler aber bei seiner Gesprächspartnerin.

Viele Grüße,
Arne

karstenb
27.12.2008, 23:04
Kleines Update, der Vollständigkeit halber: Der Lebenspartner von Sandra, Dr. Max Wüstemann, hat mich mittlerweile angerufen und klargestellt, dass Sandra im Bericht der Zeitschrift "triathlon" nicht korrekt zitiert worden sei. Sie habe nicht gesagt (oder gemeint), dass sie einen Auftritt in unserer Live-Sendung "verlangt" oder mir dringend nahegelegt habe. Offenbar habe es gegenüber Jens Richter (Chefredakteur der Zeitschrift "triathlon"), der das Interview führte, ein Missverständnis gegeben, das zu der falschen Darstellung geführt habe.

Jens Richter bedauerte mir gegenüber den Vorfall, sieht die Ursache für den Fehler aber bei seiner Gesprächspartnerin.

Viele Grüße,
Arne

Gut das du das so richtig stellst, Arne. Wenn ich bedenke, welche journalistische Flachnase hinter S.W. steckt, wundert mich allerdings nichts mehr...

silbermond
27.12.2008, 23:18
, welche journalistische Flachnase hinter S.W. steckt, wundert mich allerdings nichts mehr...

Ah ha!

Heinrich

Raimund
28.12.2008, 02:54
Gut das du das so richtig stellst, Arne. Wenn ich bedenke, welche journalistische Flachnase hinter S.W. steckt, wundert mich allerdings nichts mehr...

Wieso?:confused:

Ich find es gut, wie sie jetzt durch die Beschreibung von exorbitanten Trainingsumfängen/leistungen versucht ihre Wettkampfleistungen zu erklären...

Das hat doch System... :Huhu:

keko
28.12.2008, 09:16
Ich find es gut, wie sie jetzt durch die Beschreibung von exorbitanten Trainingsumfängen/leistungen versucht ihre Wettkampfleistungen zu erklären...


Ja, da wurde ein echtes Geheimnis gelüftet. Auf so was ist sicher vorher noch niemand gekommen. :Lachen2:

NBer
28.12.2008, 09:21
......Ich find es gut, wie sie jetzt durch die Beschreibung von exorbitanten Trainingsumfängen/leistungen versucht ihre Wettkampfleistungen zu erklären...

das finde ich auch immer komisch. da stellen sich mir immer 2 fragen: a) hat sie vorher jahrelang nur in der nase gebohrt beim training? und b) glaubt sie dass alle anderen mitkonkurrentinnen dabei jahrelang kräftig mitgeholfen haben?

Raimund
28.12.2008, 11:31
Nun, zumindest wäre ihre jetzige Leistung sehr fragwürdig, wenn sie so tun würde, als wenn sie im Training alles so machen würde, wie die Konkurrenz...;)

NBer
28.12.2008, 12:46
Nun, zumindest wäre ihre jetzige Leistung sehr fragwürdig, wenn sie so tun würde, als wenn sie im Training alles so machen würde, wie die Konkurrenz...;)

das problem ist aber nicht die konkurrenz, sondern die eigene leistungsexplosion, völlig unabhängig von dem, was die anderen machen.