Vollständige Version anzeigen : Ironman Hamburg 2017
reisetante
24.07.2017, 21:10
Moin Moin!
Einige hier sind die Strecke ja schon abgefahren und haben hier ausführlich berichtet. Am Freitag bin ich einen Teil der Strecke abgefahren und kann die bisher geschilderten Eindrücke nur bestätigen. Jedenfalls für den Bereich Wilhelmsburg-Buchholz-Seevetal (also ohne Köhlbrandbrücke und City + HafenCity Gedöns).
Die Strecke ist/war für mich auf diesem 45-50km Teilabschnitt gefühlt ÄUSSERST unrhythmisch. Kurvig, wellig, 90 Grad Kurven (mehrfach direkt am Ende eines Bergab-Stücks) und definitiv windanfällig (wie am Freitag) und nicht als flach abzustempeln. Der Asphalt ist selten - wie Arne es im Bericht nannte - als Flüsterasphalt zu bezeichnen, sondern eher als Flickenasphalt also hier und da eher rumpelig.
Wer eine flache und schnelle Strecke erwartet und auf eine persönliche Rad-Bestzeit spekuliert.... abwarten. Die Radstrecken in Frankfurt, Roth sind mit Sicherheit schneller. Am 13.8. wissen wir alle mehr.
Es gibt kaum eine Passage um z.B. mal für 10-15min in Aero-Position in einen Ryhthmus zu kommen, da schon die nächste Kurve oder Hügel oder holprige Passage wartet. Und darin liegt - wie von Arne im Bericht schon richtig erkannt - die Gefahr dieser Strecke. Nach dem 20ten Hügel, Antritt mit zu hoher Wattleistung kann das schleichende, fatale Ermüdungsfolgen haben. Also aufgepasst und schön locker bleiben!
Danke für die Schilderung. Das erinnert mich ein bisschen an die IM Kopenhagen-Strecke. Die hatte fast 1000 Hm, circa 50 Anstiege á 20 Hm, etliche 90° Kurven und manchmal "Scharzbrot-Asphalt", wie es eine junge Dänin treffend bezeichnete. Schlaglöcher gab es allerdings fast keine.... Für den IMHH habe ich eine Radbestzeit ohnehin abgeschrieben!
frederik
25.07.2017, 08:23
Seit wann darf man sich eigentlich nicht mehr nach der Special needs Verpflegungsstelle Eigenverpflegung anreichen lassen?
Ist das eine neue Regel oder speziell in Hamburg so?
In Klagenfurt war das auch schon so. Man konnte an den Tagen vor dem WK einen Special Needs - Beutel abholen, der wurde auch gleich mit der Startnummer beschriftet. Abgabe dann am Morgen an der WZ. Im WK hat man den problemlos von Helfern zugereicht bekommen.... In HH gibt es den Beutel ja wohl erst am Sonntag früh. Bin gespannt.
Im WK hat man den problemlos von Helfern zugereicht bekommen....
Interessant - wissen die Helfer also schon vorher wann jemand vorbei kommt oder wie muss man sich das vorstellen :confused:
jannjazz
25.07.2017, 11:59
Renndatum 2018: 29.07.18
Gerade gelesen. Damit ist HH nächstes Jahr für die Pros deutlich interessanter, da die Hawaiivorbereitung dann viel besser passt. Nächstes Jahr mache ich aber wirklich nur noch Kampfrichter. Hamburg wird meine zweite und letzte Langdistanz.
Renndatum 2018: 29.07.18
*aufschreiben*
:Lachen2:
Hamburg wird meine zweite und letzte Langdistanz.
Was interessiert dich morgen dein Geschwätz von heute. :Cheese:
Renndatum 2018: 29.07.18
Gerade gelesen. Damit ist HH nächstes Jahr für die Pros deutlich interessanter, da die Hawaiivorbereitung dann viel besser passt. Nächstes Jahr mache ich aber wirklich nur noch Kampfrichter. Hamburg wird meine zweite und letzte Langdistanz.
Nach deinem Wundervollen ersten Blog fand ich die Aussage bzgl. dem Ende deiner LD Karriere auch schon sehr schade:Cheese:
Mosh
Interessant - wissen die Helfer also schon vorher wann jemand vorbei kommt oder wie muss man sich das vorstellen :confused:
In Klagenfurt ist das glaube ich so geplant, dass ein paar hundert Meter vor der Eigenverpflegungsstelle eine Zeitmess-Matte liegt, die den Chip registriert, wenn man drüberläuft und die Helfer dort vorwarnt, dass man kommt. Die suchen dann den Beutel raus und übergeben ihn.
Ob das in Klagenfurt tatsächlich so ist, ob das in Hamburg so geplant ist, und wenn ja, ob das zuverlässig und problemlos funktioniert, weiß ich nicht, weil ich noch nie Eigenverpflegung abgegeben habe.
frederik
25.07.2017, 13:08
Interessant - wissen die Helfer also schon vorher wann jemand vorbei kommt oder wie muss man sich das vorstellen :confused:
Ob in Klagenfurt vorher eine Zeitmessmatte lag weiss ich nicht. Man hat den Bereich lange genug vorher gesehen, sich mit Startnummer bemerkbar gemacht und der Beutel (waren offenbar gut sortiert) wurde einem spontan entgegengestreckt.
jannjazz
25.07.2017, 13:10
*aufschreiben*
:Lachen2:
...und günstig Urlaub nehmen...
Was interessiert dich morgen dein Geschwätz von heute. :Cheese:
Oh ja, dieses Mal aber wirklich, ganz bestimmt, oder, wie du so schön schriebst, Doppelschwör!
Nach deinem Wundervollen ersten Blog fand ich die Aussage bzgl. dem Ende deiner LD Karriere auch schon sehr schade:Cheese:
Mosh
Tja, ist so. Es gilt immer noch, was ich damals (2012) schrieb:
Bin ich jetzt der jüngste Jünger der weltweiten Ironman-Community, ist das nächste Ziel ein anderes Rennen irgendwo auf dem Planeten sowie eine möglichst schnelle Verbesserung meiner Bestzeit? Klares nein. Was ich getan habe, ist die Erfüllung eines Traums, nicht mehr und nicht weniger. Jede Wiederholung ist ein Verbrechen an "Stop on top!". Es wäre auch zu Hause kaum vermittelbar. Ich möchte auch klar sagen, dass ich die letzten drei Monate, als ich bei jeder Einladung zum Essen, zur Konfirmation, zum Geburtstag oder zum Kochen immer latent gedacht habe: "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!" nicht immer im reinen mit mir war. Auf der Abiturfeier meines Patenkindes hatte ich vorher mit meiner Frau ausgehandelt, dass ich später nach Hause laufen darf, wärend des Essens dachte ich die ganze Zeit: "Hoffentlich hat das hier bald ein Ende, damit ich endlich laufen kann." Ich bin dankbar, dass ich es gehabt habe, toll, dass es mir auch noch so gut ging unterwegs und auch jetzt, aber IM- und LD-mässig war es das. Neue sportliche Ziele wird es sicher geben, aber die liegen sicher nicht im länger oder schneller oder extremer oder so.
Ich glaube auch weiterhin nicht, dass Langdistanz auf die Dauer gesund ist, aber was soll ich machen? Einen Ironman in der Geburtsstadt? Herr, vergib mir meine Schwäche´, aber du selbst hast mich ja in Versuchung geführt.
Ich glaube auch weiterhin nicht, dass Langdistanz auf die Dauer gesund ist, aber was soll ich machen? Einen Ironman in der Geburtsstadt? Herr, vergib mir meine Schwäche´, aber du selbst hast mich ja in Versuchung geführt.
Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage:Lachen2:
Aber: wenn ich auch nur halbwegs diszipliniert wäre und auch nur ansatzweise über eine LD nachdenken würde, dann wäre HH mit Sicherheit recht weit oben auf der Liste. Die Stadt ist einfach zu schön.
Mosh.... Gott sei Dank eine faule Sau
Ob in Klagenfurt vorher eine Zeitmessmatte lag weiss ich nicht. Man hat den Bereich lange genug vorher gesehen, sich mit Startnummer bemerkbar gemacht und der Beutel (waren offenbar gut sortiert) wurde einem spontan entgegengestreckt.
Ah okay - danke für die Info :Blumen:
reisetante
27.07.2017, 23:12
Jetzt kann man ja langsam mal auf die (sich bestimmt verändernden) Wetterprognosen schauen.
Neoprenverbot wird wohl zu 99,5% unwahrscheinlich.
Derzeit sagt Wetteronline noch eine hohe Regenwahrscheinlichkeit und Temperaturen von 14-23° voraus.
Ich tippe mal darauf, dass aber nach der nassen Zeit wohl mal wieder trockeneres Wetter folgen wird. Das ja lokal hamburgerisch wieder anders sein wird. Es kann aber auch schön werden.
Ich tippe auf 24°, Sonne und Windstille.
Was meint Ihr?
Diesen Samstag will ich mir mal die Radstrecke anschauen. Soll ja nass werden :(
Langsam wird es ernst... Die Startnummern sind draussen: http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/athletes/startlist.aspx#axzz4o2a3d7Sj
jannjazz
28.07.2017, 08:56
Neoprenverbot wird wohl zu 99,5% unwahrscheinlich.
Das bedeutet, dass man einmal in 200 Jahren mit Neoverbot zu rechnen hat, ein blödsinniger Wert für einen Stausee mit 1 m Wassertiefe. Die Temperaturerhöhung kann sehr schnell gehen. Aber Du hast recht: ein Neoverbot wird es nicht geben, 95 %.
Das bedeutet, dass man einmal in 200 Jahren mit Neoverbot zu rechnen hat, ein blödsinniger Wert für einen Stausee mit 1 m Wassertiefe. Die Temperaturerhöhung kann sehr schnell gehen. Aber Du hast recht: ein Neoverbot wird es nicht geben, 95 %.
Wow, ist die Alster wirklich so flach? Dann kann man ja zwischendurch eine Stehpause machen... :-)
Naja, 1m ist etwas übertrieben, aber direkt am Jungfernstieg kannst du stehen (VORSICHT: viel Glas und Unrat!), danach wird es etwas tiefer. Die Angaben (hamburg-web.de - Alster (http://www.hamburg-web.de/guide/info/alster.htm), Wikipedia - Alster (https://de.wikipedia.org/wiki/Alster#Au.C3.9Fenalster)) schwanken zwischen 2,5 und 4,5m ...
jannjazz
28.07.2017, 10:13
Das Alsterbecken ist 160 ha gross und an keiner Stelle tiefer als 2,50 m. (http://www.hamburg-web.de/guide/info/alster.htm)
jannjazz
28.07.2017, 14:12
Noch einmal mit Startnummer und ohne Alters- und Geschlechtsdiskriminierung:
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne :Weinen: )
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
Staff
Foxi - Medaillenvergabe[/QUOTE]
TomTom0285
28.07.2017, 14:17
Noch einmal mit Startnummer und ohne Alters- und Geschlechtsdiskriminierung:
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen #938
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne :Weinen: )
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
Dann nehme ich mich auch mal auf:
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen #938
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne :Weinen: )
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel ... #422
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
Gruß Jan
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen #938
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris #111
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne :Weinen: )
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel ... #422
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
Schnapszahl :cool:
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen #938
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris #111
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne :Weinen: ) #1282
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel ... #422
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen #938
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris #111
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani #1668 - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne :Weinen: ) #1282
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel ... #422
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen #938
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
iChris #111
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani #1668 - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne ) #1282
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348)
Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel ... #422
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
sabine-g
28.07.2017, 20:49
Ladies
...
Men
...
Staff
....
Muss ja unheimlich kompliziert sein die Formatierung beizubehalten.
reisetante
28.07.2017, 22:53
wieder mit Formatierung, aber ohne pink
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen #938
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
iChris #111
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani #1668 - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne ) #1282
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348)
Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel ... #422
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
jannjazz
29.07.2017, 09:47
Wieder mit Formatierung, aber ohne pink, dafür einheitlich mit Nr vorne.
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
Muss ja unheimlich kompliziert sein die Formatierung beizubehalten.
Alles klar, Du zweiter Bill Gates
Wird der IM Hamburg eigentlich noch im Durchganszeiten-Rechner (http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/index.php)
eingepflegt?
Franco13
30.07.2017, 17:00
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
sabine-g
30.07.2017, 20:06
Frage zur Köhlbrandbrücke:
Ist ja sehr wahrscheinlich, dass es windig ist in Hamburg.
Wie viel stärker ist der Wind oben auf der Brücke?
Muss man ggf. extra wegen der Brücke vorne etwas niedriger fahren?
jannjazz
30.07.2017, 21:02
Nein, einfach drüber, passiert nichts.
sabine-g
30.07.2017, 21:08
Nein, einfach drüber, passiert nichts.
Danke!
Vorne ist die Brücke übrigens genauso hoch wie hinten :Cheese:
Der Wind ist da oben aber auch nicht viel Stärker als auf den freien Flächen in den Harburger "Bergen".
jannjazz
31.07.2017, 10:39
Meiner Meinung nach ist aber die Köhlbrandbrücke die gefährlichste Stelle der Strecke, wegen der 270° Kurve in der Abfahrt auf der Waltershofer Seite, soll heissen, eigentlich eine Linkskurve aber als Rechtskreis gefahren. Heikel.
Meiner Meinung nach ist aber die Köhlbrandbrücke die gefährlichste Stelle der Strecke, wegen der 270° Kurve in der Abfahrt auf der Waltershofer Seite, soll heissen, eigentlich eine Linkskurve aber als Rechtskreis gefahren. Heikel.
Jetzt machst du mich aber nervös !! Seit wann werden in Norddeutschland die Linkskurven rechts gefahren :confused:
Bitte um Aufklärung.
Jetzt machst du mich aber nervös !! Seit wann werden in Norddeutschland die Linkskurven rechts gefahren :confused:
Bitte um Aufklärung.
Hier kannst Du schonmal am Bildschirm die Kurven üben ;-)
https://www.google.ch/maps/@53.519369,9.9247581,759m/data=!3m1!1e3
Jetzt machst du mich aber nervös !! Seit wann werden in Norddeutschland die Linkskurven rechts gefahren :confused:
Bitte um Aufklärung.
Bei 270 Grad muss es wohl so sein, oder? Ist im Rhein Main Gebiet auch so.
jannjazz
31.07.2017, 11:41
In der 2. Runde wirst Du es wissen. Die Strecke geht unter der Brücke wieder durch, so wie ein Schreibschrift-e, rückwärts gefahren.
Da ich zu blöd bin mich in die Liste einzutragen:
es wäre noch eine Lady mehr in Hamburg dabei. Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
642 welfe
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
welfe - Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
Renndatum 2018: 29.07.18
wo hattest du das gelesen? Zürich ist am selben Tag - und das kann ich mir kaum vorstellen.
jannjazz
31.07.2017, 15:43
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
642 welfe - Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
Staff
Foxi - Medaillenvergabe
jannjazz
31.07.2017, 15:44
wo hattest du das gelesen? Zürich ist am selben Tag - und das kann ich mir kaum vorstellen.
Weiss ich nicht mehr. Ich kann mir das durchaus vorstellen. Gemeinhin gelte ich als ganz gut verdahtet.
wo hattest du das gelesen? Zürich ist am selben Tag - und das kann ich mir kaum vorstellen.
The IRONMAN Hamburg 2018 will take place on Sunday July 29th.
Quelle: http://m.eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/hamburg.aspx
sabine-g
31.07.2017, 20:01
wo hattest du das gelesen? Zürich ist am selben Tag - und das kann ich mir kaum vorstellen.
na ja. Schweiz. Schweiz ist nicht mal EU. :-((
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
642 welfe - Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
Staff
Foxi - Info Point (Sa Vorm) + Medaillenvergabe (So)
na ja. Schweiz. Schweiz ist nicht mal EU. :-((
ja, klar.
Aber das sind so vielleicht 700 km Entfernung: Schweiz war nmMn nicht voll. Hamburg war ewig nicht voll. Nun zwei am selben Tag. Die Leute aus FR und Roth starten da nicht. Die aus Maastricht auch nicht. Maastricht scheint auch nicht recht ausgebucht zu werden.
Und nun zeitlich zwei Termine.
Der eine in einer Weltststadt, der andere gestern nur für die ersten Athleten schön, danach tote Hose (ich habe mal aus Spaß um 20 Uhr die Ziellinie angeschaut...auauau. Da sagen sich ja Hund und Katze Gute Nacht).
Graben die sich also nicht für Athleten in Mitteldeutschland Kandidaten ab?
Ernsthafte Frage....
sabine-g
31.07.2017, 22:36
Die Rennen, die 3-4 Wochen auseinander liegen haben keine Teilnehmer Konkurrenz zu befürchten.
Insofern ist es scheiss egal ob Zürich und Hamburg am selben Wochenende stattfinden.
jannjazz
01.08.2017, 08:59
Der neue Termin ist für HH viel besser, dadurch steigt die Attraktivität für Pros und andere potentielle Hawaiistarter. Und da das Rennen heuer erst lanciert wurde nachdem viele die Saisonplanung schon durch hatten, wird es 2018 auch viel schneller voll sein.
Salamiesalat
01.08.2017, 10:49
Nochmal zur Special Needs Stelle:
Man gibt seinen Beutel(?) ab und würde ihn dann an der Special Needs Stelle bei ca 120km von einem Helfer angereicht bekommen? Bekommt man den Beutel oder nur den Inhalt?
Das Ganze weil: Ich verpflege mich mit Sponsor Getränkepulver, das ich mit Wasser vermixe und eine Art Gel herausbekomme. Zur Verfügung für diese Mische steht bisher eine Aero Flasche im Rahmendreieck. Die Viskosität bzw. der Geschmack der Mische auf 500ml ist für eine Mitteldistanz auszuhalten und herunterzubekommen. Für die LD passt das nicht ganz, weil zu dickflüssig
Nun drei Lösungen:
1. Die Portion auf zwei Aero Flaschen aufteilen und anreichen lassen. unproblematisch klappt, ist das alles für den Kopf ein Graus.
2. Aufteilen auf zwei Aero Flaschen im Rahmendreieck?
3. Alles in eine 1L Nicht Aero Flasche im Rahmendreieck.
1. Habe ich in Glücksburg letztes Jahr auch so gemacht und mir die zweite Flasche nach 90kmvon meiner Freundin anreichen lassen. ABER: Das Anreichen von Dritten ist glaube ich in Hamburg verboten. Also nur am Special Needs Stand. Wenn nun doch ein Beutel gereicht wird und man nicht weiß, wie das alles abläuft und ich mir unsicher bin, ob das an der Verpflegungsstelle alles so klappt, scheidet die Variante aus.
2 und 3 was ist mehr Aero?
Vielleicht weiß ja jemand, wie das Procedere am Special Needs Stand ist. Und nein, meine Verpflegung überdenke ich jetzt nicht mehr. Damit habe ich trainiert und gute Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße
Wieviele Flaschen hast Du denn insgesamt dabei?
Ich gehe mal von zweien im Rahmendreieck aus. Darüberhinaus nehme ich mal an, daß Du zum Radstart planst, zwei Aero-Flaschen dort zu haben. Bei Deiner MD waren es dann wahrscheinlich eine mit Sponsor und eine mit Wasser oder ISO.
Wie willst Du aber die Aero-Flasche mit dem Wasser oder Iso an den Verpflegungsstationen austauschen, wenn die leer ist? Da kriegst Du doch keine neue Aero-Flasche. D.h. doch dann, daß Du ab dem Austausch der Wasser/Iso-Flasche sowieso Einbussen bei Aero machen musst.
Daher meine Empfehlung: Eine 1l nicht Aero-Flasche für die Sponsor-Plörre und eine weitere für Wasser/Iso, die Du austauschen kannst.
Das mit dem Aero wird bei den Horden auf der IM HH Radstrecke sowieso kaum ins Gewicht fallen. Wichtiger ist, insbesondere bei den schwülen Bedingungen derzeit, daß Du genug zu trinken hast.
Salamiesalat
01.08.2017, 13:04
Wieviele Flaschen hast Du denn insgesamt dabei?
Eine normale Flasche vorne aufm Auflieger, die mit Wasser gefüllt ist und immer getauscht wird
Daher meine Empfehlung: Eine 1l nicht Aero-Flasche für die Sponsor-Plörre und eine weitere für Wasser/Iso, die Du austauschen kannst.
Das mit dem Aero wird bei den Horden auf der IM HH Radstrecke sowieso kaum ins Gewicht fallen. Wichtiger ist, insbesondere bei den schwülen Bedingungen derzeit, daß Du genug zu trinken hast.
Mache ich wohl nun auch so. + Planungssicherheit und kein Stress an der Special Needs.
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
642 welfe - Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
1337 TriManu- Meine 2. LD
Staff
Foxi - Info Point (Sa Vorm) + Medaillenvergabe (So)
steinhardtass
01.08.2017, 15:52
Doofe Frage von mir:Huhu: steht bestimmt auch irgendwo;) darf man Kompressionsstrümpfe schon unter dem Neo tragen:confused: Danke für den Support:Blumen: :Blumen:
sabine-g
01.08.2017, 15:55
Doofe Frage von mir:Huhu: steht bestimmt auch irgendwo;) darf man Kompressionsstrümpfe schon unter dem Neo tragen:confused: Danke für den Support:Blumen: :Blumen:
ja.
Aber nur bis zum Knöchel, also Fuß frei
reisetante
01.08.2017, 21:35
Hat von Euch schon jemand die Athleteninfos per E-Mail bekommen? Ich noch nicht, sie waren bis jetzt auch nicht im SPAM-Ordner.
Die kommen ja normalerweise einige Wochen vorher.
steinhardtass
01.08.2017, 21:35
Ja die habe ich auch:cool: danke:Blumen:
Franco13
02.08.2017, 07:22
Hat von Euch schon jemand die Athleteninfos per E-Mail bekommen? Ich noch nicht, sie waren bis jetzt auch nicht im SPAM-Ordner.
Die kommen ja normalerweise einige Wochen vorher.
Hier der Link, der per Mail kam:
http://ct.ironman.com/E1w0Q0GnVuL0r0bG0x06U0l
Wird das Rennen eigentlich irgendwo im TV übertragen? In Frankfurt macht der HR ja eine super Übertragung - nimmt sich der NDR daran ein Beispiel?
reisetante
02.08.2017, 17:55
Hier der Link, der per Mail kam:
http://ct.ironman.com/E1w0Q0GnVuL0r0bG0x06U0l
dankeschön, ich hatte keine Mail bekommen...
Normalerweise gibt es dann ja noch einen personalisierten Wisch mit Startnummer, der bei Startnummernabholung vorzulegen ist.
S' wird schon klappen.
Und gut zu wissen, dass der Zielschluss um 23 Uhr ist, falls es ein Wandertag werden sollte.
reisetante
02.08.2017, 23:42
Interessant ist auch, dass, wenn man beim Scandic Hotel den Code eingibt, der im Athlete Guide steht, die "Sonderrate" tatsächlich höher ist als der Zimmerpreis ohne Code!?
Naja, wir werden ja eher preiswert wohnen und ebenfalls sehr nah am Start.
Freizeitathlet
02.08.2017, 23:54
Wird das Rennen eigentlich irgendwo im TV übertragen? In Frankfurt macht der HR ja eine super Übertragung - nimmt sich der NDR daran ein Beispiel?
Naja, wenn interessiert das Rennen?
Die Guten haben sich bereits für Hawaii qualifiziert, ist erst mal schwierig wegen des Termins eine Qualität ins Pro-Feld zu bringen und dann das TV damit zu ködern.
Moin!
Eine Frage an die 'Ortsansässigen':
Ich brauch fürs Rennen noch eine Unterbringung für den Hund, irgendwelche Tipps bzgl. Hundepension?
Gruß Jan
Ach ja: Kommen denn noch mehr mit dem WoMo und wo habt ihr geplant euch hinzustellen?
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
642 welfe - Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
1337 TriManu- Meine 2. LD
1336 kaiman - Das erste Mal, ankommen unter 12:00 wäre dufte... (Und die Startnummer ist tatsächlich so :Lachanfall: )
Staff
Foxi - Info Point (Sa Vorm) + Medaillenvergabe (So)
Moin!
Eine Frage an die 'Ortsansässigen':
Ich brauch fürs Rennen noch eine Unterbringung für den Hund, irgendwelche Tipps bzgl. Hundepension?
Gruß Jan
Ach ja: Kommen denn noch mehr mit dem WoMo und wo habt ihr geplant euch hinzustellen?
Hier für den Wau-Wau
www.jobs-tierhotel.de
Ist etwas ausserhalb der Stadt, aber fast direkt an der Radstrecke
Kann ich absolut empfehlen
Matthias
Danke,
grad mal angefragt ...
Gruß Jan
Moin zusammen,
hat jemand auf der IM HH Seite einen Übersichtsplan der Expo gefunden?
Ich wollte nachsehen, welche Aussteller dort sind, habe aber leider nichts gefunden.
Dummerweise ist mir pünktlich zum Start meine V800 kaputt gegangen. Habe sie eingeschickt und hoffe, dass ich sie noch vor dem Start zurück bekomme.
Vor 2 Jahren hat das in Roth mit dem Hfq-messer zumindest wunderbar geklappt...
frederik
06.08.2017, 19:33
2 Fragen an die Hamburger hier im Forum. Ist die Radstrecke eigentlich jetzt schon ausgeschildert, so das man sie als Ortsunkundiger abfahren kann?
Wie ist Eure Empfehlung zum Thema Scheibe? Ist es sinnvoll oder durch die häufigen Richtungswechsel und kurzen Steigungen wegen dem etwas höheren Gewicht eher nachteilig? Danke!!!
jannjazz
06.08.2017, 22:37
In weiten Teilen hängen die Schilder für die Radstrecke, auch schon für die Cyclassics eine Woche später. Die Brücke wird aber nur Sonntag für Radler geöffnet. Scheibe? Wenn Du magst, die Strecke und das Wetter haben nichts dagegen.
Na ja, die Schilder hab ich gestern im Hafen auch gesehen aber die sind mehr für die Autofahrer, damit die nächste Woche da nicht mehr parken. Vermisst habe ich Richtungspfeile an den Kreuzungen für die Radfahrer. Die sind wohl noch nicht da.
Scheibe: auf alle Fälle. Wenn man in HH ohne Scheibe fährt, dann ist man selber Schuld oder plant ne Fahrt im Peloton!:Lachanfall:
TomTom0285
07.08.2017, 11:15
Na ja, die Schilder hab ich gestern im Hafen auch gesehen aber die sind mehr für die Autofahrer, damit die nächste Woche da nicht mehr parken. Vermisst habe ich Richtungspfeile an den Kreuzungen für die Radfahrer. Die sind wohl noch nicht da.
Scheibe: auf alle Fälle. Wenn man in HH ohne Scheibe fährt, dann ist man selber Schuld oder plant ne Fahrt im Peloton!:Lachanfall:
... oder aber man hat keine :(
Ich habe zwei und würde dir eine verkaufen :Cheese:
TomTom0285
07.08.2017, 13:41
Ich habe zwei und würde dir eine verkaufen :Cheese:
Eckdaten und Preis? :)
(Gerne PN)
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
642 welfe - Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
1337 TriManu- Meine 2. LD
1336 kaiman - Das erste Mal, ankommen unter 12:00 wäre dufte... (Und die Startnummer ist tatsächlich so :Lachanfall: )
415 Matze8 - cool wäre 10 again, gesund ankommen und einen schönen Wettbewerb haben ist aber wichtiger
Staff
Foxi - Info Point (Sa Vorm) + Medaillenvergabe (So)
ralfausc
09.08.2017, 08:56
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
642 welfe - Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
1337 TriManu- Meine 2. LD
1336 kaiman - Das erste Mal, ankommen unter 12:00 wäre dufte... (Und die Startnummer ist tatsächlich so )
415 Matze8 - cool wäre 10 again, gesund ankommen und einen schönen Wettbewerb haben ist aber wichtiger
256 ralfausc - 11.30 hoffe, der Knöchel hält, seit dem Frühjahr Lauftraining Null.
Staff
Foxi - Info Point (Sa Vorm) + Medaillenvergabe (So)
__________________
sabine-g
09.08.2017, 13:25
Wetter wird super!
Wetter wird super!
Ich druecke auch schon seit Tagen die Daumen... Die Vorhersage sieht aber in der Tat ziemlich perfekt aus im Moment. Trocken, Sonne-Wolken Mix und bis 20C...
Freizeitathlet
09.08.2017, 15:04
Wetter wird super!
Welche Startnummer hast Du?
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
642 welfe - Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
1337 TriManu- Meine 2. LD
1336 kaiman - Das erste Mal, ankommen unter 12:00 wäre dufte... (Und die Startnummer ist tatsächlich so )
415 Matze8 - cool wäre 10 again, gesund ankommen und einen schönen Wettbewerb haben ist aber wichtiger
256 ralfausc - 11.30 hoffe, der Knöchel hält, seit dem Frühjahr Lauftraining Null.
773 finfin eine 9 ganz vorne wäre der Knaller
Staff
Foxi - Info Point (Sa Vorm) + Medaillenvergabe (So)
T.U.F.K.A.S.
09.08.2017, 20:37
Welche Startnummer hast Du?
Guckst Du hier (http://eu.ironman.com/~/media/eaca0b92edb64503a695d919418f304e/07082017%20startlist%20hamburg.pdf) ;)
Freizeitathlet
09.08.2017, 21:54
Guckst Du hier (http://eu.ironman.com/~/media/eaca0b92edb64503a695d919418f304e/07082017%20startlist%20hamburg.pdf) ;)
Dafür fehlen mir aber wohl noch Hintergrundinfos, für viele mag es klar sein. Ich weiss es nicht ohne Tipp ;)
T.U.F.K.A.S.
09.08.2017, 21:55
Dafür fehlen mir aber wohl noch Hintergrundinfos, für viele mag es klar sein. Ich weiss es nicht ohne Tipp ;)
Dazu sollte Sabine wohl lieber selber Stellung nehmen ;)
sabine-g
09.08.2017, 21:57
Dafür fehlen mir aber wohl noch Hintergrundinfos, für viele mag es klar sein. Ich weiss es nicht ohne Tipp ;)
Ist doch unwichtig, oder?
Machst du auch mit?
So viel ich weiß heißt Sabine überhaupt nicht Sabine. Ich glaube Sie heißt Sarah - und ist auch tatsächlich in der Startliste zu finden.
Jetzt krieg ich bestimmt Mecker
Freizeitathlet
09.08.2017, 22:22
Dazu sollte Sabine wohl lieber selber Stellung nehmen ;)
Daher habe ich ihn ja auch angeschrieben.
Freizeitathlet
09.08.2017, 22:24
Ist doch unwichtig, oder?
Machst du auch mit?
Puhhh... nein.
Wäre etwas viel für mich.
Was ist schon wichtig? Das sicherlich nicht. Meine Frage bezieht sich auf mein Interesse.
Ostfriese
09.08.2017, 22:36
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Live Verfolgung in Hamburg.
Neunziger
10.08.2017, 07:31
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Live Verfolgung in Hamburg.
Die letzte Live Verfolgung aus Hamburg gab´s Anfang Juli...
Was den Ironman betrifft ist glaube ich nichts grösseres im TV geplant.
Zumindest findet man nichts wenn man mal dannach sucht.
Ansonsten mal Sonntag auf Ironman.com schauen,vielleicht gibt es dort einen
Livestream.
Mattes87
10.08.2017, 08:02
Ansonsten mal Sonntag auf Ironman.com schauen,vielleicht gibt es dort einen
Livestream.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Der war gut!
Ladies
563 reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht
642 welfe - Ziel: ankommen ist alles, und das wird schon hart ;-) Und wehe es ist Neoverbot!
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
938 TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
1568 Tilly
111 iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
1668 trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
1282 sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne)
2290 Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
2030 jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348)
422 Jan-Z - LD-Premiere mit 2 Monaten Trainingsrückstand ... Gesundbleiben und finishen, in der Reihenfolge, ist das Ziel
1337 TriManu- Meine 2. LD
1336 kaiman - Das erste Mal, ankommen unter 12:00 wäre dufte... (Und die Startnummer ist tatsächlich so )
415 Matze8 - cool wäre 10 again, gesund ankommen und einen schönen Wettbewerb haben ist aber wichtiger
256 ralfausc - 11.30 hoffe, der Knöchel hält, seit dem Frühjahr Lauftraining Null.
773 finfin eine 9 ganz vorne wäre der Knaller
Staff
Foxi - Info Point (Sa Vorm) + Medaillenvergabe (So)
Ich bin raus, Zehennagel ab, Nagelbett entzündet und vom Arzt die Reste dann mit Skalpel raus -> Schwimmen im Freiwasser keine Option.
Mein Start ist gerade auch ziemlich in der Schwebe.
Habe seit 2 Wochen starke Rückenschmerzen. Physio hat nichts gebracht und habe heute Cortison und Diclofenac gespritzt bekommen.
Habe mich seit Januar so intensiv vorbereitet und dann kommt kurz vor dem Ziel sowas :(
Ausdauerjunkie
10.08.2017, 10:04
Mein Start ist gerade auch ziemlich in der Schwebe.
Habe seit 2 Wochen starke Rückenschmerzen. Physio hat nichts gebracht und habe heute Cortison und Diclofenac gespritzt bekommen.
Habe mich seit Januar so intensiv vorbereitet und dann kommt kurz vor dem Ziel sowas :(
Da würde sich für mich gar nicht die Frage stellen.
Ich stehe zwar ebenfalls in der Startliste kann aber wegen verschiedener Wehwehchen auch nicht starten.
Erst mal wieder richtig fit werden, lautet daher meine Entscheidung!
Good luck
sabine-g
10.08.2017, 10:07
Gibt es eigentlich einen Schutz für die Räder während der Nacht?
in der Ausschreibung hab ich nichts gefunden.
Klugschnacker
10.08.2017, 10:08
Ansonsten mal Sonntag auf Ironman.com schauen, vielleicht gibt es dort einen Livestream.
Ironman-Geschäftsführer Björn Steinmetz sagte in unserer Sendung, dass es keinen Live-Stream (Video) geben wird.
T.U.F.K.A.S.
10.08.2017, 10:15
Ironman-Geschäftsführer Björn Steinmetz sagte in unserer Sendung, dass es keinen Live-Stream (Video) geben wird.
Also so wie bei jedem anderen IM-Rennen auch?! :Cheese:
Gibt es eigentlich einen Schutz für die Räder während der Nacht?
in der Ausschreibung hab ich nichts gefunden.
Wie meinst du das? Meinst du einen Sicherheitsdienst oder Regenschutz?
Erstes müssen sie anbieten, bei dem Materialwert, der dort rumstehen wird (okay, es ist mitten in Hamburg, d.h. mal fix mit nem Laster hinfahren und alles aufladen geht net). Zweiteres gibts sicher nicht, bei der Challenge stand z.B. sogar explizit dabei, dass Regenabdeckungen usw. nicht erlaubt sind. Inwiefern die in Hamburg erlaubt sind, weiß ich nicht, beim IM in Kroatien habe ich letztes Jahr aber welche gesehen.
sabine-g
10.08.2017, 10:29
ich meine einen Regen bzw. Wetterschutz
Also so wie bei jedem anderen IM-Rennen auch?! :Cheese:
Ist schon krass. Ich kapier das nicht - beim Norseman gab es einen Live-Stream und der findet ja nicht gerade in einer städtischen Metropole statt
ich meine einen Regen bzw. Wetterschutz
Wie gesagt, beim IM in Kroatien habe ich gesehen, dass einige ihre Räder abgedeckt hatten. In Roth steht in der Wettkampfordnung extra, dass Fahrradkomplettabdeckungen nicht erlaubt sind.
Nimm das Zeug einfach mit und wenn sie es dir untersagen, kannst du es ja immer noch wieder mit zurück nehmen.
jannjazz
10.08.2017, 11:36
sonst wurden doch immer so Regenmäntel ausgetielt, oder?https://lh5.googleusercontent.com/-AiQ9pPG4M04/T-9NXT-QaVI/AAAAAAAAC4c/DDlPE0ojaCo/s640/30%2520Check%2520in%2520Mighty%2520Mouse.JPG
Das Bild ist aus 2012, das gleiche gabs auch in Damp und Glücksburg. Also, Björn, Ihr klönnt ja sparen wie ihr wollt, aber da ist die Grenze, in HH regnet´s nun mal und die Bikes in TA sind in der Summe geschätzte 10.000.000 € wert.
X S 1 C H T
10.08.2017, 11:46
Gehen die Räder bei Regen kaputt? Es gibt einige Rennen bei denen es keinen "Regenschutz" gibt.
Das Bild ist aus 2012, das gleiche gabs auch in Damp und Glücksburg.
Ziemlich viel Müll, oder?
Gehen die Räder bei Regen kaputt?
Nur bei Ironman Rennen :Cheese:
Am Izoard darfs ruhig regnen!:Huhu:
hanse987
10.08.2017, 12:20
Neben den Müll gibt es noch ein anderes Problem mit den Abdeckungen.
Sollte über Nacht der Wind mal stark auffrischen, dann fängt sich dieser richtig schön in der Abdeckung. Da kann es am nächsten Morgen ganz schön wüst aussehen.
Bei mir gibt es einen Müllsack um den Lenker und einen über den Sattel. Fertig!
Freizeitathlet
10.08.2017, 13:13
Hi,
ich finde eine Abdeckung völlig übertrieben. Und finde es gut, dass so was nicht vom Veranstalter angeboten wird.
TomTom0285
10.08.2017, 13:33
Hi Zusammen,
Frage zum Special Needs Beutel für die Laufstrecke:
1. Ich habe gelesen, jeder Athlet ist für das "finden" des Beutels selbst verantwortlich. Ich nehme an die werden schlicht nach Startnummer sortiert aufgehängt?! Also sollten zu finden sein.
2. Ich habe leider seit letzter Woche ein nicht ganz unerhebliches Blasenproblem an den Füßen und würde daher neben meiner Eigenverpflegung als Backup gerne ein alternatives Paar Laufschuhe in den Beutel tun. Ist der groß genug? Spricht in den Regularien irgend etwas gegen mein Vorhaben (ich hab nichts gefunden).
Danke für die Hilfe bei den evtl. blöden fragen, aber die Nervosität!
reisetante
10.08.2017, 13:39
Ich druecke auch schon seit Tagen die Daumen... Die Vorhersage sieht aber in der Tat ziemlich perfekt aus im Moment. Trocken, Sonne-Wolken Mix und bis 20C...
Der Wetterberich wird sich sicherlich noch ändern. Sah es vor wenigen Tagen nach perfektem Wetter aus - trocken, windstill, etwas über 20° - wird nun die Vorhersage ungemütlicher. Die Maximaltemperatur fällt, die Regenwarscheinlichkeit erhöht sich und mehr Wind soll es auch geben. Vielleicht wird uns diesmal nix geschenkt....
reisetante
10.08.2017, 13:46
Ich bin raus, Zehennagel ab, Nagelbett entzündet und vom Arzt die Reste dann mit Skalpel raus -> Schwimmen im Freiwasser keine Option.
Fiese Sache! Ich hatte das vor einigen Wochen am Zeh neben dem Grosszeh. Die Fußpflegerin hatte nur den Nagel ganz kurz geschnitten, ich habe einige Tage mehrmals täglich Jodsalbe draufgetan, weite Schuhe getragen und bin nicht geschwommen. Jetzt mit Zehennagel rausgeschnitten, das ist wohl schon zu spät
Meinst Du nicht, dass Du das mit ordentlich Jodsalbe und wasserdichtem Pflaster hinkriegst???
Klar,das Laufen wird eine Qual.
Aussteigen kannst Du immer noch.
locker baumeln
10.08.2017, 13:51
Mein Start ist gerade auch ziemlich in der Schwebe.
Habe seit 2 Wochen starke Rückenschmerzen. Physio hat nichts gebracht und habe heute Cortison und Diclofenac gespritzt bekommen.
Habe mich seit Januar so intensiv vorbereitet und dann kommt kurz vor dem Ziel sowas :(
Da würde sich für mich gar nicht die Frage stellen.
"Da würde sich für mich gar nicht die Frage stellen."..... und diesen "Arzt" in Zukunft nie wieder aufsuchen!
Für mich immer wieder erschreckend, wie die "Profis" mit Chemikalien herumhantieren ("heute Cortison und Diclofenac gespritzt bekommen").
Ein richtig guter Physio / Osteopath bringt immer zig mal mehr als jeder A...besuch.
Dazu entzündungshemmende Ernährung hochfahren...
Der Wetterberich wird sich sicherlich noch ändern. Sah es vor wenigen Tagen nach perfektem Wetter aus - trocken, windstill, etwas über 20° - wird nun die Vorhersage ungemütlicher. Die Maximaltemperatur fällt, die Regenwarscheinlichkeit erhöht sich und mehr Wind soll es auch geben. Vielleicht wird uns diesmal nix geschenkt....
Lass uns optimistisch bleiben! :-) Meine wetterapp sagt weiterhin 20C, 8h Sonnenschein und nur 10% regenwahrscheiblichkeit voraus. Freitag und Samstag sieht in der Tat schlechter aus, aber da ist Ja eh Füße schönen angesagt...
Es soll aus westlicher Richtung winden - insgesamt also viel Seitenwind und sehr wenig Rückenwind-Passagen (Buchholz Richtung Seevetal - also wenn's ohnehin eher bergab geht).
Da würde sich für mich gar nicht die Frage stellen.
Ich stehe zwar ebenfalls in der Startliste kann aber wegen verschiedener Wehwehchen auch nicht starten.
Erst mal wieder richtig fit werden, lautet daher meine Entscheidung!
Good luck
toi, toi, toi.... ich drück den Verletzten die Daumen.
Im Falles einer Verletzung/eines Nicht-Antretens ist das komplette Startgeld weg, richtig?
jannjazz
10.08.2017, 17:43
toi, toi, toi.... ich drück den Verletzten die Daumen.
Im Falles einer Verletzung/eines Nicht-Antretens ist das komplette Startgeld weg, richtig?
Das Startgeld ist auch für die Starter weg.
Das Startgeld ist nie weg - es wandert vom Einen zum Andren :)
Das Startgeld ist auch für die Starter weg.
hm, bist du dir da sicher? Kannst du das verifizieren?
Das Startgeld ist nie weg - es wandert vom Einen zum Andren :)
ich kaufe ein "e"
Thorsten
10.08.2017, 22:44
Tausche ein "n" gegen ein "w", da alles zu Mr. Messick wandert ;).
Neunziger
11.08.2017, 06:51
sonst wurden doch immer so Regenmäntel ausgetielt, oder?https://lh5.googleusercontent.com/-AiQ9pPG4M04/T-9NXT-QaVI/AAAAAAAAC4c/DDlPE0ojaCo/s640/30%2520Check%2520in%2520Mighty%2520Mouse.JPG
Das Bild ist aus 2012, das gleiche gabs auch in Damp und Glücksburg. Also, Björn, Ihr klönnt ja sparen wie ihr wollt, aber da ist die Grenze, in HH regnet´s nun mal und die Bikes in TA sind in der Summe geschätzte 10.000.000 € wert.
Wie cool,Deine Startnr. passte ja wie Faust auf´s Auge!!
Zufälle gibt´s. :)
jannjazz
11.08.2017, 07:40
Na, nicht ganz...
... if there´s a cure 4 this, I don´t want it: meine Anfrage bei triangle.cc nach einer Wunschstartnummer für den IM Austria wurde positiv beschieden. Ich erhalte also tatsächlich die heilige HSV-Startnummer 1887. Und das für eine völlig lächerliche Gebühr (natürlich zusätzlich zum sowieso schon kranken Startgeld) von nur 25 €. Dafür kann ich 3 Jahre beim 10er im Nachbarort mitmachen oder auch bei einem kleinen Triathlon hier um die Ecke, aber wer will das schon, wenn man für das Geld auch einfach eine Zahl auf das Papier gedruckt haben kann? Ich jedenfalls nicht.
Na, nicht ganz...
:Cheese:
Ich drücke euch die Daumen, dass das Wetter hält. Ist ja momentan schon ne Wundertüte.
carolinchen
11.08.2017, 10:16
Na, nicht ganz...
Abzocke😊
tandem65
11.08.2017, 12:15
Abzocke😊
Aufwandsentschädigung.:Blumen:
Aufwandsentschädigung.:Blumen:
Oder Abschreckung, damit nicht jeder mit Nummernwünschen kommt ;-)
Wie sind die Einschätzungen zum Profi Rennen, insbesondere nachdem ja Michi Raelert jetzt noch abgesagt hat?
Cunnama wär für mich jetzt aus dem Bauch raus die erste Einschätzung bei den Männern.
Bei den Frauen vielleicht Sämmler? Sah zumindest in Frankfurt schnell aus. Wobei ich da die 11 Profifrauen auf der Startliste echt ein wenig traurig finde...
Startlisten gibt's hier (http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/athleten/startlist.aspx).
ralfausc
11.08.2017, 15:36
Info frisch von der Rennbesprechung:
Räder dürfen über Nacht eingepackt werden.
IM gibt hier keine Tüten aus wegen Müllvermeidung.
MfG
reisetante
11.08.2017, 16:01
Info frisch von der Rennbesprechung:
Räder dürfen über Nacht eingepackt werden.
IM gibt hier keine Tüten aus wegen Müllvermeidung.
MfG
Finde ich vernünftig. Bei der Veranstaltung wird genut Müll erzeugt.
Jetzt könnte nur noch das Wetter etwas freundlcher werden.
Ja, Wetter ...
War heut schon 3 Mal nass ... oder zählt halb getrocknet nicht und ich war eigentlich immer nass? :dresche
Mal schauen was das gibt ...:cool:
Ach ja, Foxi woran erkennt man Dich denn bei der Medallienvergabe?
Falls ich da überhaupt noch einen klaren Gedanken fassen kann ... :Cheese:
Gruss Jan
In welche Richtung fährt man denn am besten wenn man morgen vor dem Check-In noch eine kurze Vorbelastung fahren will?
Also Start/Ziel an der WZ.
Kommt natürlich drauf an, was Du mit kurz meinst. Alsterufer/Harvestehuderweg bis Krugkoppel ist für Hamburger Verhältnisse relativ verkehrsarm (ca. 1,5 km eine Richtung). Ein paar Runden und Antritte sollten da schon drin sein, wenn noch keine Sperrungen wegen der Laufstrecke aufgestellt sind.
Ansonsten ist man in der Hamburger Innenstadt von Elbe und Alster derart eingequetscht, dass man dem Autoverkehr kaum entkommen kann, wenn man nicht 20-30min Anfahrt in Kauf nehmen möchte.
Salamiesalat
11.08.2017, 22:02
Moin,
nur mal eine kurze Nachfrage zur Radnummer:
Wie habt ihr das verstanden. Es liegen ja zwei Nummern bei. Ich habe es so verstanden, dass nur EINE ran muss, egal welche. ODER muss die Nummer ran, die von beiden Seiten aus zu erkennen ist?
Grüße
Mir wurde gesagt eine, von links lesbar ...
Hab trotzdem die doppelte dran ...
Gruss Jan
ralfausc
12.08.2017, 00:13
So hab ich das mit der Radnummer verstanden:
Die, die man haben will, also entweder das große beidseitige Flatterding oder die andere kleine von links lesbar,
so die Ansage bei der Wettkampfbesprechung.
So ihr alle, das Wetter hat sich erstmal beruhigt, so kanns bleiben ...:cool:
Jetzt wünsch ich euch allen viel Spass und Erfolg, ich (er)kenne euch zwar eher nicht aber wir feiern sicher zusammen an der Finishline!!
Gruss Jan
Ich wünschen allen Startern einen schönen Wettbewerb und ein Lächeln auf der Finishline. Genießt den Tag und kommt gesund durch den Tag.
Liebe Grüße,
Matthias
Alles Gute und viel Spass an alle Starter! Feuer frei!
Funktioniert das Athlete Tracker nicht? Da ist gerade mal einer beim Schwimmen durch, obwohl jetzt sicher schon hunderte ausm Wasser sein müssten...
spanky2.0
13.08.2017, 09:19
Funktioniert das Athlete Tracker nicht? Da ist gerade mal einer beim Schwimmen durch,....
Du hast wohl noch nicht oft am Athlete Tracker mitverfolgt/mitgefiebert...das ist ganz normaler IM Standard :Lachen2: ....Meistens funktionieren auch immer genau die nicht, die dich interessiert hätten :Cheese:
Du hast wohl noch nicht oft am Athlete Tracker mitverfolgt/mitgefiebert...das ist ganz normaler IM Standard :Lachen2: ....Meistens funktionieren auch immer genau die nicht, die dich interessiert hätten :Cheese:
Naja, das komische ist, auf Twitter ( https://twitter.com/kayeman/status/896605106329858048 ) habe ich ein Bild gesehen, auf dem die ersten Profis mit Zeiten drinstehen... auf der IM-Seite ist halt nur Lopez mit Zeit.
Und ja, eigentlich interessiert mich IM nicht unbedingt, aber heute ausnahmsweise mal schon.
Cunnama hat laut Ticker zwischen km 121 und 136, also innerhalb von 15 km zusätzliche drei Minuten auf Fachbach rausgefahren, der zuvor lange Zeit mit ihm unterwegs war.
Dürfte also in der Spitze ein eher langweiliges Rennen werden.
Ich wüßte schon gerne, wie es bei Julia Ertmer 484 läuft.
In Frankfurt wurde sie vom Rad geholt und jetzt will sie es in HH nochmal wissen.
Ich falle gerade in Ohnmacht.....Julia ist auf Platz 2 von allen Frauen.
Und jetzt mache ich mir wieder Sorgen.
Hoffentlich keine Panne.:(
Alles im grünen Bereich...sieist ja nicht mit den Profis gestartet.:liebe053:
Alles im grünen Bereich...sieist ja nicht mit den Profis gestartet.:liebe053:
...und das ist, was den Radsplit anbelangt auf einer Strecke wie in Hamburg ein echter Vorteil.;)
...und das ist, was den Radsplit anbelangt auf einer Strecke wie in Hamburg ein echter Vorteil.;)
Das kann ich nicht beurteilen. In Frankfurt war sie auf Platz 6 insges. bis sie ein älterer Herr vom Rad holte.Das Rad war kaputt, aber ihr Sponsor hat es schnell wieder gerichtet.
Julia ist richtig in Form.
Das kann ich nicht beurteilen...
Ich kann es natürlich aus der Ferne auch nicht beurteilen, aber es ist eine Lebenserfahrung, dass ein echtes Frauenrennen (mit eigenem Start, so wie es bei Profifrauen oft üblich ist, je nach Abstand zu den später ins Wasser geschickten Agegroupern) ganz anderen Gesetzen unterliegt, als wenn Frauen zusammen mit Agegroupern das Rennen bestreiten.
Corinne Abraham hat das nach Klagenfurt ziemlich detailliert beschrieben
(http://www.corinneabraham.com/blog/2017/7/5/im-austria-050717.html) verbunden mit einem Appell an die Veranstalter, für einen ausreichenden Abstand zwischen dem Profi-Rennen der Frauen und den Amateuren zu sorgen, weil es typischerweise bei einem Ironman-Amateurrennen so voll auf der radstrecke ist, dass die korrekten Abstände nur selten eingehalten werden (bzw. auch oft nicht ewinzuhalten sind).
Naja, die starken Radfahrerinnen kennen das Problem mit den Männern aber auch, die nicht damit klar kommen, wenn eine Frau überholt.
Das ist ein ganz schwieriges Kapitel.
Julia muss richtig Gas geben. Auf Platz 8 ist die zweite Frau der AK30. Das Rennen wird auf der Marathonstrecke gewonnen.
Jetzt wird es spannend. Sie ist auf der Laufstrecke. Die Daumen sind gedrückt.
James Cunnama gewinnt in knapp über 8h. Bei den Frauen hat Daniela Sämmler beim Halbmarathon 20 min Vorsprung auf Eva Wutti.
James Cunnama gewinnt in knapp über 8h. Bei den Frauen hat Daniela Sämmler beim Halbmarathon 20 min Vorsprung auf Eva Wutti.
Stimmt nicht....noch 20 min auf Julia Ertmer:dresche
Da wird es aber bei der nächsten Zwischenzeit einen Wechsel geben.:Lachen2:
Sorry, hatte nur die PRO-Frauen im Blicke ;-) Ertmer ist super radgefahren.
... Bei den Frauen hat Daniela Sämmler beim Halbmarathon 20 min Vorsprung auf Eva Wutti.
Dass Sämmler enorm gut in Form ist, habe ich letzte Woche in Frankfurt schon gemerkt: habe sie erst nach 25km beim Radfahren eingeholt und dann ungewöhnlich lange gebraucht, um mich von ihr zu lösen. Die ist eigentlich Rad gefahren wie ein Mann.
Eva Wutti muss jetzt nächste Woche gleich nochmal ran, wenn sie nach Kona will, denn sie hätte für die Hawaii-Quali einen Sieg gebraucht und in zwei Wochen endet der Nachnominierungszeitraum schon.
Sorry, hatte nur die PRO-Frauen im Blicke ;-) Ertmer ist super radgefahren.
Sie läuft auch super.....ich gehe fest davon aus, dass meine Nachbarin Platz 3 nach Hause bringt.:liebe053:
Sie läuft auch super.....ich gehe fest davon aus, dass meine Nachbarin Platz 3 nach Hause bringt.:liebe053:
Warum startet sie dann nicht als Profi? Ist doch schade um das verschenkte Preisgeld.
Warum startet sie dann nicht als Profi? Ist doch schade um das verschenkte Preisgeld.
Kann ich Dir nicht sagen.
Kann ich Dir nicht sagen.
Frag' sie doch mal. Für Rang 3 gibt es 5000,-€, die jetzt Kristin Möller als 4. erhält.
Die Kosten für die Profi-Lizenz amortisieren sich alleine durch die gesparten Antrittsgelder innerhalb eines Jahres, wenn man mindestens einen IM und einen 70.3er startet. Zusätzlich kann man viel leichter umbuchen, wenn man verletzt oder verhindert ist usw.
Dass sie in 7 Wochen nach Kona will (ein Grund, dass manche Fast-Pros als Amateure starten) kann ich mir bei nur noch 7 Wochen Vorbereitungszeit in 2017 nur schwer vorstellen.
Cunnama muss man übrigens nach diesem Rennen und dieser Laufleistung mit auf die Favoritenliste für Kona setzen.
Der war ja schon für Hawaii qualifiziert und hätte erstens Hamburg gar nicht machen müssen und hätte zweitens angesichts des enormen Vorsprungs von über 20 Minuten auch den Marathon gemütlich als langen Lauf gestalten können.
Dass da trotzdem eine 2:40 rauskommt spricht bei einem reinen Trainingsrennen für eine ziemlich gute Form.
Frag' sie doch mal. Für Rang 3 gibt es 5000,-€, die jetzt Kristin Möller als 4. erhält.
Die Kosten für die Profi-Lizenz amortisieren sich alleine durch die gesparten Antrittsgelder innerhalb eines Jahres, wenn man mindestens einen IM und einen 70.3er startet. Zusätzlich kann man viel leichter umbuchen, wenn man verletzt oder verhindert ist usw.
Dass sie in 7 Wochen nach Kona will (ein Grund, dass manche Fast-Pros als Amateure starten) kann ich mir bei nur noch 7 Wochen Vorbereitungszeit in 2017 nur schwer vorstellen.
Sie will nach Kona. Leider hatte sie in Frankfurt einen schweren Sturz auf dem Rad.
Julia ist auch Lehrerin und Kona liegt in diesem Jahr für die hessischen Lehrer sehr gut.:cool:
Es ist erst ihre 3. LD, deshalb hat sie das vielleicht noch nicht in Betracht gezogen.
Bei der 2. LD ist sie nicht inns Ziel gekommen und lag auf Platz 6 bei den Frauen.
...Julia ist auch Lehrerin und Kona liegt in diesem Jahr für die hessischen Lehrer sehr gut.:cool:
...
O.K., das ist ein Argument. Verstanden.:Blumen:
Wird aber jetzt schwer mit dem Buchen, weil alle schönen und bezahlbaren Condos in Kona und Umgebung längst ausgebucht sind. Geht dann so kurzfristig meist nur noch über einen (entsprechend teuren) Sportreiseveranstalter.
O.K., das ist ein Argument. Verstanden.:Blumen:
Wird aber jetzt schwer mit dem Buchen, weil alle schönen und bezahlbaren Condos in Kona und Umgebung längst ausgebucht sind. Geht dann so kurzfristig meist nur noch über einen (entsprechend teuren) Sportreiseveranstalter.
Wir dachte auch, sie würde es in der Schweiz versuchen, aber durch die Verletzung nach dem Sturz hat sie wohl die richtige Entscheidung getroffen.
Sie wird von um die 9.30 h ins Ziel kommen, was der helle Wahnsinn ist und eine riesen Leistungssteigerung.
sabine-g
13.08.2017, 18:47
Super rennen, vielen Dank ironman!
Super rennen, vielen Dank ironman!
Hast du mitgemacht?
T.U.F.K.A.S.
13.08.2017, 18:52
Hast du mitgemacht?
Laut Ergebnisliste ja. Mehr dazu aber hofftl von Sabine.
spanky2.0
13.08.2017, 19:01
Hast du mitgemacht?
9:54:53 Platz 17 (AK)
loomster
13.08.2017, 19:19
Jannjazz ist wohl auch bald im Ziel. Glückwunsch auch allen anderen Finishern. Bin echt gespannt, was jetzt über die Rahmenbedingungen so alles erzählt wird.
Super rennen, vielen Dank ironman!
ich habe den Tag über dein Rennen verfolgt. Das Pacing auf dem Rad war wirklich gut, das hast du sauber durchgezogen, mit einem kurzen Hänger kurz vor Ende.
Aber beim Laufen warst du anfangs schon schnell, dann etwas zu schnell mit 4:39. Und hinten drauf musstest du dann doch etwas Federn lassen. Gegen Anfang warst du laut Rechner auf Kurs 9:45...wenn du durchgelaufen wärst. Dennoch hast du am Ende gebissen und insgesamt ist doch noch eine wirklich gute Zeit beim Marathon herausgekommen.
Dass "du" aber nur auf Platz 17 landest, gibt mir echt zu denken. Ich habe mir so die Ergebnisliste angeschaut. Die Zeiten sind echt gut vorne. Das scheint alles immer schneller zu werden.
Ich freu mich auf einen Bericht von dir.
Gute Erholung
jannjazz in Action....
37458
spanky2.0
13.08.2017, 19:35
jannjazz in Action....
Haha..geile Scheibe hinten....auch wenn sich sein Verein heute wieder bis auf die Knochen blamiert hat :Ertrinken: :Cheese:
Ja :Lachanfall: das ist dem jannjazz heute aber egal.... Zielzeit 12:23
Michael Skjoldborg
13.08.2017, 19:52
Da kannste mal sich sein, dass ihm das überhaupt nicht egal ist...! Aber trotzdem tolle Zeit unter den Bedingungen! Glückwunsch auch von mir!!!
Bis denne, Michael
Schönes Rennen - tolle Stimmung an der Strecke. Am Wetter müsste man noch arbeiten :-)
Super rennen, vielen Dank ironman!
Kann ich bestätigen.
Gab es im Lauf des Tages eigentlich irgendwo bewegte Bilder (live oder Zusammenfassung) im TV?
T.U.F.K.A.S.
13.08.2017, 22:01
Gab es im Lauf des Tages eigentlich irgendwo bewegte Bilder (live oder Zusammenfassung) im TV?
Ja. Ungefähr 20 Sekunden in der Sport-Reportage im ZDF :Cheese:
reisetante
14.08.2017, 00:30
Super rennen, vielen Dank ironman!
Ob Herr Sabine nun mitgemacht hat oder nicht, es war wirklich toll!
Beim Schwimmen und Laufen (der nicht so schnellen Leute) war es sonnig. Sehr schön, die Alster im Morgen- und Abendlicht zu sehen. Die Radstrecke war auch gut abgesichert. Abgesehen davon, dass es etwas windig war, dass die Asphaltqualität mitunter schlecht war, sehr viele Schienen (wenn auch abgedichtet) und es einige enge Kurven/Mündungen gab, war der Blick von der Köhlbrandbrücke und beim Reinfahren nach Hamburg genial.
Ich fand die Organisation für eine Erstveranstaltung gut. Es mag natürlich einiges zu bemängeln geben - Ironman Abzocke und so.
Ach ja, und Cunnama ist am Ende der Abfahrt bei Harburg mit einem Abstand von 20 cm an mir vorbeigesaust. Das ist ja nicht ganz regelkonform!
Moin!
Also ich fand's cool, auch wenn mir als 'Firsttimer' der Vergleich fehlt.
Vom drumrum ist Wilhelmsburg bisschen weit draussen für die Banketts und das Pasta-Büffet etwas einfallslos, das kenn ich von Rügen besser, aber den Wettkampf selber fand ich klasse!
Dass es am Ende noch ein längerer Spaziergang wurde mag ja an meinen Muskeln, da kann die Orga nichts für ... :Cheese:
Gruss Jan
Ach ja, ich hoffe es sind alle heile und zufrieden angekommen!
PattiRamone
14.08.2017, 07:45
Super Rennen!
Top organisiert, geile Stimmung auf der Laufstrecke, fairer Radkurs... Ich habe absolut nichts zu meckern. Das hat Ironman wirklich gut gemacht!
Moin aus Hamburg,
im Vorfeld wurde über diese Veranstaltung ja mächtig diskutiert. Nun ist sie vorbei. Zeit für (m) eine Bilanz:
Die Schwimmstrecke ist beeindruckend, mitten in der Stadt, dass garantiert Stimmung und für Athleten und Zuschauer kurze Wege,toll. Die Radstrecke habe ich als fair empfunden, mir sind keine größeren Gruppen begegnet, die Kari's waren immer da und haben ziemlich streng eingegriffen, dass war gut. Der Strassenzustand war tatsächlich an diversen Stellen etwas marode, insbesondere in der ersten Runde konnte ich viel Reifenflickerei sehen. Die Streckenführung, insbesondere durch den vorhandenen Wind, fand ich durchaus anspruchsvoll. Die Stimmung an der Radstrecke selber war etwas verhalten, einzelne Stimmungsnester, aber durchaus auch längere Passagen durch eine ruhige Landschaft. Ab T 2 brach dann aber die Hölle los. Bei keiner vergleichbaren Veranstaltung konnte ich je so ein Spektakel erleben. Kein Meter Laufstrecke ohne völlig ausflippende Zuschauer, Konfettikanonen, Seifenblasen ohne Ende, Discobeats. Mal stehenbleiben war da nicht angesagt, sofort prasselten die Motivationsworte auf die Teilnehmer ein. Selbst Frodo hätte seinen berüchtigten Gehpausen wohl kurz gehalten. Das war mega und zeigt, dass Ausdauerevents in einer Großstadt funktionieren können, nach meinem Gefühl wurde da gestern der Grundstein für eine IM Erfolgsgeschichte gelegt.
Und sonst? Wettkampfbesprechung outdoor im Dauerregen, naja ziemlich blöde Idee.
So, jetzt noch bei der Siegerehrung mein Startgeld abfuttern und dann Beine hoch :Huhu:
Matthias
Bei all den guten Kritiken wird sicher schon darüber gestritten, wie viel höher das Startgeld im nächsten Jahr sein wird. ;)
Allen Finishern sende ich meine Glückwünsche und wünsche eine gute Erholung :Blumen:
FLOW RIDER
14.08.2017, 10:26
Hat jemand einen gescheiten Link zur Ergebnisliste mit AK Klassen? Danke vorab.
T.U.F.K.A.S.
14.08.2017, 10:30
Hat jemand einen gescheiten Link zur Ergebnisliste mit AK Klassen? Danke vorab.
Hier (http://ironman-results.r.mikatiming.de/2017/hamburg/)?
Freizeitathlet
14.08.2017, 11:35
Hi,
im nächsten Jahr wird es auch sicherlich voller.
So wie ich BS verstanden habe, ging man in diesem Jahr mit den Startplätzen sehr konservativ an die Sache, musste ja auch erst alles mal in der Praxis ausprobiert werden.
Die Startplätze werden daher im nächsten Jahr nach oben gehen.
Freizeitathlet
14.08.2017, 11:41
..und der Termin für nächstes Jahr ist der 29.07, sehe ich gerade. Am Tag des IM Schweiz, und eine Woche vor Maastricht.
..und der Termin für nächstes Jahr ist der 29.07,
Was ja schon (inkl. Quelle) seit Juli hier im Thread steht.
Freizeitathlet
14.08.2017, 12:06
Was ja schon (inkl. Quelle) seit Juli hier im Thread steht.
Ok, habe es eben erst gesehen.
Danke.
T.U.F.K.A.S.
14.08.2017, 14:12
Sie (Julia Ertmer) läuft auch super.....ich gehe fest davon aus, dass meine Nachbarin Platz 3 nach Hause bringt.:liebe053:
Warum startet sie dann nicht als Profi? Ist doch schade um das verschenkte Preisgeld.
http://bilder.bild.de/fotos/ironman-hamburg-2017-200484095-52853138/Bild/2.bild.jpg
Das mit dem Preisgeld ist schon doof, aber dass Julia auch kein Anrecht auf den Platz aufm Siegerpodest hat... :(
Kampfzwerg
14.08.2017, 14:31
Das mit dem Preisgeld ist schon doof, aber dass Julia auch kein Anrecht auf den Platz aufm Siegerpodest hat... :(
Weil es auch unterschiedliche Rennen im Rennen sind.
Rolling Start vs. Massenstart.
Getrennter Start Männer und Frauen vs. jeder kann starten wann er sich einreiht.
Unterschiedliche Regelungen bzgl Neo (kam jetzt in HH nicht zum tragen, in Frankfurt gabs das aber zum Beispiel schonmal)
Kann man jetzt verstehen, oder nicht. Ändert nix an der Tatsache. Ist aber auch Bekannt und der Entscheidung als "Profi" zu starten steht (zumindest in Deutschland) nichts im Wege.
T.U.F.K.A.S.
14.08.2017, 14:37
...
Das weiß ich und es ist auch in den meisten Punkten nachvollziehbar. Doof finde ich es dennoch ;)
Bei all den guten Kritiken wird sicher schon darüber gestritten, wie viel höher das Startgeld im nächsten Jahr sein wird. ;)
Anmeldephase 1: 515 €
Anmeldephase 2: 530 €
Anmeldephase 3: 550 €
Anmeldephase 4: 570 €
Wie teuer war es für 2017?
Das weiß ich und es ist auch in den meisten Punkten nachvollziehbar. Doof finde ich es dennoch ;)
Ich find's eigentlich ganz gut, wenn (zumindest theoretisch) verhindert werden soll, dass Starter die nicht im Dopingkontrollsystem sind, mit den Pro-Startern im System konkurrieren. Keine Ahnung, ob meine Meinung der Praxis standhält. Und schon gar nicht geht es bei meiner Meinung um jemand konkretes.
Habe gestern mal ausnahmsweise zugeschaut statt zu starten und finde es als Zuschauer teilweise erheblich gruseliger als als Starter...
Zumindest weiß ich aus eigener Erfahrung, dass früher bei einigen Powermans auch an Nicht-Pros ausgeschüttet wurde.
FLOW RIDER
14.08.2017, 15:19
finde es als Zuschauer teilweise erheblich gruseliger als als Starter...
:Lachanfall:
Wie meinst Du das?
Anmeldephase 1: 515 €
Anmeldephase 2: 530 €
Anmeldephase 3: 550 €
Anmeldephase 4: 570 €
Wie teuer war es für 2017?
Günstiger wird es nicht gewesen sein. Allerdings sieht man an er Resonanz für IM Hamburg, das die Kuh nicht vollständig gemolken ist. Man könnte also noch etwas draufschlagen - Kundschaft steht Schlange :Lachen2:
:Lachanfall:
Wie meinst Du das?
Ich meine gar nicht die "hinten", sondern die ersten sagen wir mal 50 auf dem Laufsplit. Die Pros nahezu alle relativ "leicht". Einige schnelle AGies sehen dagegen recht muskelbepackt aus... abseits meiner sehr subjektiven Ästhetik und meinem Vorurteil, wie sich der Körper mit hohen Rad- und Laufumfängen entwickelt.
Dass es später auf der Laufstrecke genau gegenteilig zu der heldenhaften Selbstwahrnehmung aussieht, weiß jeder der ab und zu mal Zuschauer und Starter ist. Von außen betrachtet gibt es schönere Sportarten! ;-)
Zumindest weiß ich aus eigener Erfahrung, dass früher bei einigen Powermans auch an Nicht-Pros ausgeschüttet wurde.
Das war m.E. 2003 in Roth auch noch so. Allerdings waren das auch Zeiten, wo es im Langstreckentriathlon auch im Profi-Bereich noch keine bzw. fast keine Dopingkontrollen im Training gegeben haben dürfte. Und zumindest was Preisgelder angeht, erscheint es mir schon gerecht, wenn diese Voraussetzungen, d.h. die grundsätzliche Möglichkeit von Trainingskontrollen, grundsätzlich gleich sind.
http://bilder.bild.de/fotos/ironman-hamburg-2017-200484095-52853138/Bild/2.bild.jpg
Das mit dem Preisgeld ist schon doof, aber dass Julia auch kein Anrecht auf den Platz aufm Siegerpodest hat... :(
Preisgeld ist ok. Sie startet nicht als Profi, fertig !
Der Platz auf dem Siegerpodest hätte ihr aber zugestanden.
Ich käme mir als 4.Frau auch blöd vor.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Kristin Möller zu diesem Zeitpunkt wusste, das Julia schneller war.
Nicht mal bei tri-mag.de steht Julia auch nicht in Liste.:(
Ich finde das nicht sehr sportlich.
Ehre, wem Ehre gebührt.
Julia ärgert sich aber nicht.
Beim 2. Zieleinlauf auf der Langdistanz so ein Ding auszuhauen, ist schon der Hammer.
Die Radzeit war schon stark, aber dann noch 3.14h in die Strasse zubrennen, lässt mich im Staub liegen.
:Huhu:
captain hook
14.08.2017, 16:28
Zumindest weiß ich aus eigener Erfahrung, dass früher bei einigen Powermans auch an Nicht-Pros ausgeschüttet wurde.
In Zofingen wurde zumindest 2012/2013 nur an PRO Starter ausgeschüttet. Diese mussten im Dopingkontrollkader sein und wurden auch OOC kontrolliert. Finde ich gut bei den Beträgen die da im Spiel sind.
Ich meine gar nicht die "hinten", sondern die ersten sagen wir mal 50 auf dem Laufsplit. Die Pros nahezu alle relativ "leicht". Einige schnelle AGies sehen dagegen recht muskelbepackt aus... abseits meiner sehr subjektiven Ästhetik und meinem Vorurteil, wie sich der Körper mit hohen Rad- und Laufumfängen entwickelt.
Dass es später auf der Laufstrecke genau gegenteilig zu der heldenhaften Selbstwahrnehmung aussieht, weiß jeder der ab und zu mal Zuschauer und Starter ist. Von außen betrachtet gibt es schönere Sportarten! ;-)
was ist denn dein Vorurteil: Dass sich mit hohem Rad- und Laufumfang der Körper "zum Schlanken" entwickelt/entwickeln müsste?
Und was heißt das für dich, wenn er es nicht tut?
jannjazz
14.08.2017, 18:02
Thorsten Schröder, Nachtrichtensprecher der Tagesschau und Triathlet des FC St. Pauli Triathlon, hat im Roll Down die Quali geschafft. Glückwunsch! Ich habe selten einen erwachsenen Mann gesehen, der sich so hemmungslos gefreut hat. Mal sehen, ich habe hier ein kleines Video...
ralfausc
14.08.2017, 19:36
Hallo,
Zwei Kritikpunkte habe ich, die m.M.n. bei so einer Veranstaltung gar nicht gehen.
-Wenn festgelegt ist, die WZ hat bis 06.30 auf, dann sollte das auch so sein.
-Wenn man schon einen Landgang macht, wäre ein sicherer Ein- und Ausstieg ne gute Sache.
Es könnte auch noch etwas dran gearbeitet werden, das jeder bei der Wettkampfbesprechung auf der Leinwand mehr sieht als Köpfe und Regenschirme.
Sonst fand ich, war es eine sehr gute Veranstaltung.
MfG, Ralf
Michael Skjoldborg
14.08.2017, 20:15
Ich habe selten einen erwachsenen Mann gesehen, der sich so hemmungslos gefreut hat.
Scheint auch nicht so das Problem zu sein... (http://tri-mag.de/szene/qualfikationszeiten-fuer-kona-142517) :cool: :Lachanfall:
T.U.F.K.A.S.
14.08.2017, 20:31
Preisgeld ist ok. Sie startet nicht als Profi, fertig !
Der Platz auf dem Siegerpodest hätte ihr aber zugestanden.
Genau das meinte ich.
was ist denn dein Vorurteil: Dass sich mit hohem Rad- und Laufumfang der Körper "zum Schlanken" entwickelt/entwickeln müsste?
Ja. Ausdauertaugliche Fasern sind nach meinem Vorurteil nicht so prall und hartes langes Training geht an die Muskelmasse. Zudem scheint es mir auch keine gute Strategie für einen Langen zu sein, kiloweise Extramuskelmasse mit sich rumzuschleppen. Aber es scheint trotzdem zu klappen.
Und was heißt das für dich, wenn er es nicht tut?
Keine Ahnung, ich bin kein Experte. Da wird anders trainiert, als ich es kenne. Vielleicht kriege ich es später mal mit. Trainiert habe ich bisher nicht mit Leuten, die nicht so bepackt waren (außer in meiner Zeit als Kunstturner).
Hat aber hier eigentlich nix verloren und ist nur mein persönliches Empfinden. Ich wollte ja nur sagen, dass Mitmachen schöner ist, als Zuschauen...
Genau das meinte ich.
...und ich bin ganz bei Dir.:Blumen:
...und ich bin ganz bei Dir.:Blumen:
be fast, der Holzkopp, versteht des net. Preisgeld nein, Podest ja? Why? Die mit dem Preisgeld für den 3ten soll dann nicht auf's Podest. Das ist doch überhaupt nicht schlüssig..:confused:
So gut die Leistung der Dame auch war (Glückwunsch!), es war ein anderes Rennen mit anderen Rahmenbedingungen.
Das war eine überraschend gute Veranstaltung. Mal abgesehen davon, dass ich mit Hamburg im wahrsten Sinne des Wortes nicht warm geworden bin.
Top: Die Volunteers! Vom Startpasscheck über Unterlagenausgabe, Check in, Streckenposten, Begleitung zum Athletes Garden (ich war wohl etwas wacklig auf den Beinen) bis zum Check out absolut Weltklasse. Das ist für mich wichtiger als vieles andere Drumherum bei so einer Veranstaltung. Man muss sich zu Haue fühlen.
Weniger zu Hause haben wir uns sonst so in Hamburg gefühlt. Ich dachte immer Frankfurt ist übel, aber... naja ist halt Großstadt.
Der Wettkampf an sich war schon sehr gut aufgezogen. Mein erster Rolling Start war einfach zu schön. Keine Panikattacke, schön aussen geschwommen und obwohl ich mich dank der Sonne irgendwann überhaupt nicht mehr orientieren konnte und (kleine Kritik mit Gruß an Björn) beim Landgang auf den Schmierseifeteppichen mir den grossen Zeh so aufgeschlagen habe, dass der heute dick und blau ist, war ich mit der 1:13 beim Schwimmen doch ganz zufrieden. Hart war für mich die Kombination aus doch recht kabbeligem Wasser und dem klettern auf dem rutschigen Teppich. Auch beim Ausstieg hatte ich meine Probleme und im Zelt bin ich geschwankt, wie sonst nach 5 Bier nicht. Die Wechselzone an sich war dann doch komfortabler als erwartet. Auf den ersten Blick war das alles ziemlich eng, aber in meinem Bereich war zum Glück noch nicht viel los als ich raus bin.
Die Radstrecke war ähh, naja interessant. Da freuste Dich auf Hamburg und dann zeigen die dir echt nur Industriegebiet. Auf der Auffahrt zur Köhlbrandbrücke hat es gestunken wir in unserem Hotelzimmer nachdem die Schuhe über Nacht getrocknet sind. Bei dem Wind wusste man zeitweise schon nicht mehr, ob er von vorne, hinten oder der Seite kommt. Aber da war er immer. Was nicht da war, waren die grossen Gruppen, die ich befürchtet hatte. Es wurde meist sehr sauber überholt und wirkliche Gruppen waren nie zu sehen. Die Karis nahmen die ein oder andere Kleingruppe auseinander und so war an den Penalty Boxen immer jemand zu sehen. Die Strecke an sich war geprägt von Brücken in Hamburg und vielen kleinen Hügeln im Umland. Ich fand es recht angenehm und auch die Strassenbeschaffenheit war durchaus in Ordnung. Einiges an Zuschauern in den Ortschaften und immer gute Stimmung. Nur dieser ewige Wind... man hätte es fast ahnen können. Zur Wende war ich noch in meinem Zeitplan, aber es war mir auch klar, dass die zweite Runde langsamer werden würde. Kam dann leider auch so und ich war mit 5:38 Std. um 8 min. über Plan. Mit einem Marathon unter 4 Stunden war ein Finish sub 11 noch möglich, aber wenn ich so in mich hineinhörte, war da wenig Optimismus zu erkennen.
Für diesen Wettkampf und für diese Situationen hatte ich mir vorher das Motto "Go hard or go home" ausgesucht und so wollte ich es auch halten. Ich bin das also recht offensiv angelaufen, dabei aber dauernd überholt worden, was mich dann so angepisst hat, dass ich wohl etwas zu aggressiv war.
Naja, was soll ich erzählen. Die Laufstrecke ist nichts für mich. Ich liebe die alte Strecke in Roth, wenn die Sonne runterknallt und nur wenige Leute an der Strecke stehen. Dass das hier nicht so sein würde, wusste ich aber auch vorher schon. Und obwohl nicht mein Ding, machten die Zuschauer schon Spaß. Um mich von allem abzulenken, beobachtete ich praktisch die ganze Zeit nur den Gegenverkehr, was recht interessant war. Die sahen zum Teil auch so aus, wie ich mich fühlte. Bei Halbmarathon war ich mit 2 Stunden schon nicht mehr im Soll und ab da wurde es dann wirklich schwer. Gehpausen liess das Publikum nicht zu und der Versuch mich für 3 Minuten auf einem Dixieklo zu verstecken scheiterte ich, weil ich die Luft nicht so lange anhalten konnte. Runde 4 war dann blanke Quälerei mit Schmerzen in der Leiste, in der Ferse und dem angeschlagenen Zeh. Im Kopf war "go hard" jetzt durch "go home" ersetzt und ich war einfach froh, nach Hause zu laufen. Nach 4:18 Std. auf der Laufstrecke dann endlich der Zieleinlauf. Da finde ich ist es in Frankfurt schon etwas schöner, aber geil war es trotzdem. Gesamtzeit 11:22:28 bedeutet Minimalziel erreicht, aber weit weg vom eigentlichen Plan.
Fazit: Schöner, professionell gemachter Wettkampf, kaltes, braunes Wasser, nette Radstrecke (ausserhalb Hamburgs), ziemlich zermürbende Laufstrecke.
Erstmal Glückwunsch!
Hierzu
....
Weniger zu Hause haben wir uns sonst so in Hamburg gefühlt. Ich dachte immer Frankfurt ist übel, aber... naja ist halt Großstadt.
....
kann ich dir als Tipp geben. Die Läufe und Radeinheiten öfter mal bei euch in Teilen in den Südring legen bewirkt eine Superanpassung an HH..:)
Die Läufe und Radeinheiten öfter mal bei euch in Teilen in den Südring legen bewirkt eine Superanpassung an HH..:)
Es war sehr ähnlich zum Südring. :) Höhepunkt als sich Samstagnacht vor dem Hotel 2 Mädels prügelten bis die Polizei kam. Ausserdem scheint die Lübecker Strasse beliebt für Beschleunigungsrennen zu sein. Es war auf jeden Fall kurzweilig.
Schöner, unterhaltsamer Bericht!!
Besonders gut hat mir das gefallen::Cheese:
......... Gehpausen liess das Publikum nicht zu und der Versuch mich für 3 Minuten auf einem Dixieklo zu verstecken scheiterte ich, weil ich die Luft nicht so lange anhalten konnte.....
jannjazz
15.08.2017, 08:10
Da freuste Dich auf Hamburg und dann zeigen die dir echt nur Industriegebiet.
Hier muss ich natürlich herzhaft lachen. Über zwei Monate habe ich im Forum die Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke vorgestellt, es waren 40. Und na klar: knapp 2.000.000 Einwohner brauchen auch Jobs! Und ein Grossteil ist im Hafen und Hafenumfeld. Da muss man erstmal durch und auch wieder zurück, über zwei Runden sind das dann 80 von 180 km. Hallo? Kann man so sehen, muss man nicht so sehen, oder, wie unser weiser Philosoph Lotto King Karl so treffend sagte:
"Wenn Du nicht mehr weisst woher Du kommst
ist Hamburg Deine neue Heimat!"
Wenn Du es aber noch weisst und es Dir gefällt ist ja alles in Butter.
.. was mir im Kopf bleibt ist dieser 'Lindwurm' an Radlern, die zur Köhlbrandbrücke hochfahren ..
Grade Strecke, leicht ansteigend und bis zur Brücke zu überblicken und Sonne (in der ersten Runde).
Davon hätte ich gerne ein Bild gemacht, ich fand das sah sensationell aus ... :Cheese:
Gruss Jan
PS: Oh ja, die Rutschteppiche ... bei mir hat's auch 2 Zehen 'erwischt' ...
floehaner
15.08.2017, 08:28
Da wird wohl 2018 Raz-Faz ausgebucht sein. Konnte bisher ja keiner was richtig Negatives berichten. Hab gerade telefoniert. Ging nur um die Wasserqualität. Wer aber den Karpfenteich in Moritzburg gewohnt ist, kann überall schwimmen.
Für 2018 bin ich schon in Roth angemeldet (muss mir selbst ein Bild von der neuen Laufstrecke machen). Aber allein, das T1 und T2 an einer Stelle ist und im Idealfall gleich das Hotel daneben, mach HH für 2019 interessant. Da muss ich mir nicht extra Gedanken machen, wie meine Supporter von A nach B kommen, und ob sie dann auch rechtzeitig dort sind. Das wäre mir (ich hoffe, die Chinesen lesen nicht mit) auch paar Euro Wert.
ralfausc
15.08.2017, 08:51
@blaho
herrlicher Bericht!!!
Hier nun meine viel zu lange Zusammenfassung eines unvergesslichen Rennens aus der Hobbyklasse, bei dem so einiges schief ging:
Mindestziel war 11.30, hatte aber fast schon mit einer Sub 11 gerechnet.
Vor allem wollte ich ein schönes Genußrennen vor herrlicher Kulisse.
Die Lokalitäten fand ich ums Rathaus gut aufgebaut.
Mehr Patz ist dort eben nicht.
Zur Wettkampfeinweisung hatte ich schon was geschrieben.
Ein Ärgerniß gab es Sonntag.
Es war, wenn ich mich nicht täusche 06.10 (?), als man mich nicht mehr in die WZ lassen wollte.
Man hat mich dann zum Ausgang geschickt, ich solle da mal fragen.
Nein, Ausgang ist Ausgang, da gibts nicht rein.
Von dort wieder zum Eingang, nix zu machen.
Bin dann wieder zum Ausgang, jetzt schon 06.20 und ich leicht hektisch.
Nach längerer Diskussion wurde ein "Offizieller" angefunkt.
Zutritt ohne Problem, geht doch.
06.25 war ich wieder draußen.
Einschwimmen natürlich nicht mehr möglich, da 06.30 zu Ende. Vielen Dank!
Wenn der Veranstalter das so haben will mit dem Einlass in die WZ ist das ok, aber dann sollte es im Zeitplan stehen.
Die Rampe zum Schwimmstart war vorbildlich.
Die Alster vom Dauerregen am Samstag kalt.
Hätte fast nen Herzkasper gekriegt und mußte mich eine Minute abkühlen.
Der Rettungsdienst auf dem Paddelbrett hatte mich schon im Auge.:)
Wasser schwarz, die Sonne blendet.
Dann gehts flott voran.
Der Schwimmpulk hatte einen guten Zug drauf.
Dieser Rolling Start funktioniert.
Die Wendebojen schön groß.
Vielleicht klappt es diesmal endlich wieder mit einer <1.05.
Rückzu bekomme ich Gesellschaft von einer Dame.
Sie schlägt mir dauernd auf den Rücken.
Kein Problem, ich will nach links Platz machen. Sie zieht mit.
Ok, schwimme langsamer, lass vorbei. Sie schwimmt auch langsamer.
Von der Wende bis zur Brücke.
Bin recht hartgesotten beim Einstecken, aber das Angetatsche geht mir langsam auf den Nerv.
Gerade als ich denke, sie sieht vielleicht nichts, weil ihre Brille vollgelaufen ist, schlägt sie mir meine vom Kopf. :Lachanfall:
Brille greifen, raus aus dem Pulk, Brille dicht fummeln, weiter gehts als Solist.
Ich geniesse den Ausblick zum Ufer der Binnenalster, was interessiert mich die Schwimmzeit.
Der Ein- und Austieg zum Känguru Exit ist im Gegensatz zum Start alles andere als solide gebaut.
Ein wackelndes Bretterding mit nem verrutschten Teppich drauf.
Die netten Helfer stehen bei doch recht kühlen Temperaturen nass am Ausstieg und unterstützen.
Großes Lob.
Bin ganz vorsichtig.
Aber beim Wiedereinstieg stolpere ich über eine Teppichfalte und klatsche ins Wasser.
Schnell Platz gemacht für die Nachrückenden.
Wieder Schwimmbrille dichtgetütelt.
Das Knie schmerzt vom Aufschlag aufs Holz.
Beim Losschwimmen denke ich, hoffentlich nicht den Zeh gebrochen!
Das lieber Veranstalter, war nun wirklich amateurhaft. ;)
Noch dazu, wo man einfach in die Alster hätte raus und wieder rein schwimmen können und fertig.
Die zweite Runde kann ich mich nicht orientieren.
Ich sehe ein Gewirr aus gelben und orangenen Bojen.
Irgendwie der Masse hinterher zur Wende.
Nach dem Ausstieg steht eine enttäuschende 1.17 zu Buche.
WZ1 klappt gut.
Ungünstig natürlich für Sportler, die in Radschuhen den langen Weg laufen müssen.
Es gibt schon hier die ersten Strafen, weil manche die Schuhe in der Hand tragen.
Ich hab die Schuhe immer am Rad.
Die Radstrecke gefällt mir gut.
Das (auch in diesem Forum) herbeiorakelte unausweichliche Lutscherrennen habe ich nicht beobachten können.
Ich genieße die Aussicht von der Köhlbrandbrücke auf den Hafen.
Bahnschienen vorbildlich verfüllt.
Belag ist ok.
Alles hermetisch abgeriegelt.
Eine der wenigen Veranstaltungen, wo mir kein verirrtes Auto begegnet ist.
Und doch nicht ganz so flach, wie vermutet.
Der Tacho will einfach nicht über 35kmh/Schnitt anzeigen.
Allerdings macht sich der angeknackste Zeh vom Australian Exit bei jeder Unebenheit bemerkbar.
Hoffentlich kann ich laufen.
In der zweiten Runde frischt der Wind auf.
Der Schnitt purzelt nach unten.
Und so habe ich mit 5 1/2 Stunden auch noch eine enttäuschende Radzeit.
Bange machen gilt aber nicht.
In WZ2 bekomme ich durch den Zaun ein Küsschen von meiner Frau.
Der bösen Zeh wird mit der Laufsocke verhüllt und in den Schuh gequetscht.
Gebrochen ist nichts, sonst könnte ich nicht auftreten.
Mehr als walken ist aber nicht drin.
Besonders das kleine Bergab Stückchen macht autsch.
Guck mal, der ist in in der ersten Runde schon übersäuert, sagt da einer.
Dir werde ich, Freundchen. :dresche
Und wer aufhört, kriegt von Foxi keine Medaille!
Die Laufstrecke gefällt mir sehr.
Fast überall Stimmung.
Ich halte mich ganz rechts, um mit meinem Schneckentempo niemand zu behindern.
Mit halber Kraft zu laufen, bin ich dieses Jahr schon von meinem anderen Fuß gewöhnt.
Als ich in die zweite Runde gehe, sehe ich Jannjazz in der WZ, der mich dann fast noch einholt.
Jan, wir wollen deinen Bericht!!!
In der letzten Runde räumt mich fast noch ein weiblicher Fan ab, die schreiend mit einem riesen Pappschild auf der Laufstrecke ihrem "Idol" hinterherrennt.:cool:
Mit den Frauen klappt das heute bei mir nicht so.
Nach 12.20 Stunden bin ich endlich im Ziel.
Mit einem Rekord:
Der Marathon mit der epischen Zeit von 5.15 ist der langsamste, den ich je gelaufen bin.
Fazit:
Für eine Premiere sehr gelungene Veranstaltung.
Jetzt wird der wunderschön violettblaue Zeh gekühlt und wenn der Nagel wider Erwarten dran bleiben kann, gehts zum Knappenman in die Lausitz.:)
MfG, Ralf
(nochmal geändert wegen Rechtschreibung)
jannjazz
15.08.2017, 09:28
Schöne Story, Ralf! Glückwunsch zum Finish. Ja, Mist, die drei Minuten hätte ich leicht noch gehabt...
Allen Finishern herzlichen Glückwunsch :Blumen:
@blaho und Ralf: vielen Dank für die spannenden und ehrlichen Berichte sowie gute Besserung :Blumen:
Franco13
15.08.2017, 09:57
Hier mein Bericht, leider sehr kurz:
Schwimmen: am Anfang ganz entspannt, nach der Kennedybrücke irgendwie in eine Traube gekommen und immer wieder Haue bekommen bis zum 1. Exit. Der war echt Mist, den können Sie gerne für die AK Athleten weg lassen, wird keiner vermissen. Zeit 1:12, voll im Plan.
Aufs Rad und los. Bis zur Brücke war es echt voll, 12 Meter waren kaum einzuhalten, aber ich hatte den Eindruck das fast alle versucht haben so fair zu fahren wie es ging. Nach der Brücke war dann genug Platz um Regelkonform zu fahren.
Es gab viele Platten, was wohl dem Regen der Vorlage geschuldet war. Ich selbst hatten am Samstag Morgen bei der letzten Probefahrt einen mit meinen Vittoria Wettkampfreifen. Da steckten nach ca. 8 km 3! spitze Steine drin und einer war durch. Also kurzfristig die Vittoria runter und die alten Conti geklebt (Schlauchreifen).
Rad lief gut bis ca. Km 64. Ich wurde überholt, er schert direkt vor mir ein, also erst mal Zeit kurz zu entspannen, die Füsse hoch nehmen damit der Abstand wieder hergestellt wird. Kopf nach unten Nacken entspannen Kopf wieder hoch , der vor mir fährt einen Schlenker mach links, da steht ein Hütchen im Weg. Volltreffer, Salto über den Lenker, sauber auf die Schulter. 1. Moment Scheiße, aber keine großen Schmerzen, Rad sieht gut aus. 2.Moment, irgendwas stimmt mit der Schulter nicht. Fühlt sich anders an. Ende Wettkampf, Krankenwagen, Röntgen - nix gebochen. Gestern Kernspin, Schultergelenkssprengung Tossy 2-3. Saison zuende.
Ein Zuschauer hat sich ganz super um mich gekümmert, meine Frau angerufen, mein Rad mitgenommen und mir am Abend Zuhause vorbeigebracht! Es gibt wirklich gute Menschen.
Jetzt geht es mir erst einmal gut. die Enttäuschung über den DNF hält sich im Grenzen. Viel mehr bin ich davon genervt die nächsten Wochen mit nur einem Arm über die Runden kommen zu müssen.
ralfausc
15.08.2017, 10:08
@Franco,
schnelle und gute Besserung.
Hoffe, das wird alles schnell wieder heile.
Auch wenns weinig tröstlich ist, hatte letztes Jahr auch den Arm im Sommer im Gips durch Radunfall und dieses Jahr Probleme mit dem Fuß.
Es ist eben ärgerlich, das in diesem Sport durch die Abhängigkeit zur Jahreszeit und die Meldefristen alles frühzeitig geplant und auch bezahlt werden muss.
MfG
Ulmerandy
15.08.2017, 10:08
@Franco13
:Blumen:
So ein Mist - Gute Besserung !!
Viele Grüße
Andy
ralfausc
15.08.2017, 10:17
@Flöhaner:
das MoBu Wasser ist nur schwarz.
Wenn du verstehst, was ich meine.:) :) :)
Dafür ist etwas mehr Platz bei den Brückenpassagen.
Ich weiß natürlich nicht, was du von einem Tria erhoffst.
Von der Atmosphäre würde ich HH aber nicht mit Roth eintauschen, obwohl in Roth an der Radstrecke viel mehr Stimmung ist.
MfG
jannjazz
15.08.2017, 10:17
@ franco 13: die Zeit arbeitet jetzt für Dich. Alles Gute!
Huhu,
ich muss sagen, dass das Schwimmen und Laufen vor einer super Kulisse stattgefunden hat. Besonders beim Laufen waren extrem viele "Fans" an der Strecke, und das bei einer Erstaustragung. Kinderkrankheiten sind mir nicht wirklich aufgefallen (außer die Geländer beim Australian Exit verdoppeln).
Da ich mal wieder die erste Hälfte mit Kopf über Wasser geschwommen bin, habe ich mich beim Radeln von hinten durchs Feld gepflügt. Zumindest weiter hinten muss ich sagen, dass extrem Fair gefahren wurde. Vielleicht waren die 12Meter ab und an nur 9m, aber egal. Auch bei den Entgegenkommenden schien mir alles recht fair abzulaufen. Nachdem ich bei allen 3 großen deutschen Langdistanzen gefinished habe, muss ich sagen, dass wenn man alles in einen Korb wirft (Datum, Strecke, Fans usw.) mir HH am besten gefallen hat. Zwar wird es nie ein richtiges elitäre Profirennen, aber für AK genau richtig.
@Franco13
:Blumen:
So ein Mist - Gute Besserung !!
Viele Grüße
Andy
+1 , alles Gute :Blumen:
PattiRamone
15.08.2017, 10:43
...
Shit! Gute Besserung :Blumen:
@Franco: aua, gute Besserung!:Huhu:
@Franco13: Gute Besserung. Ich glaube, ich habe Dich am Strassenrand bzw. in der Einmündung liegen sehen, aber da waren schon Sanitäter bei Dir. Falls Du das warst, war das aber auch eine Stelle, wo man ordentlich Tempo drauf hatte. Das hätte wahrscheinlich wesentlich übler ausgehen können.
Franco13
15.08.2017, 11:03
Danke für die Anteilnahme, ich komm damit ganz gut klar. Ich war super vorbereitet und hätte meine Langdistanz Premiere wahrscheinlich locker durchgezogen. Das Finish wäre dann (nur) noch das i-Tüpfelchen gewesen.
@balho das war ich nicht, ich bin gleich nach dem Sturz wieder hoch und hab erst im Krankenhaus wieder gelegen. War auch nicht in einer Abfahrt, hätte aber trotzdem schlimmer ausgehen können.
badenonkel28
15.08.2017, 12:07
Gute Besserung
jannjazz
15.08.2017, 13:04
Ein paar Worte auch von mir, in "Mach´s noch einmal, Sam!" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1322921&posted=1#post1322921)
Und noch mein Senf von ganz hinten: Perfekte Organisation, super Stimmung besonders auf der Laufstrecke auch für uns Nachtwandler noch. Danke, Hamburg!
Einziger Wermutstropfen: Als ich den langgezogenen "Anstieg" hochstrampelte (Eissendorf??) lag auf der Gegenseite eine Athletin samt einem Fußgänger, der ihr offenbar ins Rad gelaufen war. Weiß jemand was? Ich hoffe, es ging für beide halbwegs glimpflich aus...
Franco13
15.08.2017, 15:27
Relativ spät kam eine Athletin im KKH Harburg an, blaues Oberteil. Sie war wohl relativ unter Schock, habe aber nicht mit ihr reden können. Ein anderer war schon vor mirda. Er ist mit einem Helfer zusammen gestoßen, der eine Flasche von der Strecke entfernen wollte, aber nicht geschaut hat, ob einer kommt. Der Helfer war auch da und beide mussten da bleiben. Aber beide werden wohl nichts bleibendes davon tragen. Ein Polizist sagte es wären dort wohl 8 Personen vom IM eingeliefert worden.
Fun Fact - Unterhaltung in der Röntgenabteilung: 'Beim G20 waren alle zum Dienst verpflichtet und wir haben uns gelangweilt. Jetzt sind 1000ende Radfahrer unterwegs und wir haben nur eine Notbesetzung...' Andererseits, schon nächstes Wochenende brauchen die wieder volles Personal, es sind Cyclassics.
jannjazz
15.08.2017, 15:41
Muhahaha! Starke fun facts, wenn man nicht betroffen ist!
die mit dem blauen Oberteil war 2km vor Ende der Radstrecke gestürzt war auf Top10 Platzierung Gesamt Frauen unterwegs. Hat eine Laufstärke, daher mehr als ärgerlich Kona wäre defintiv drin gewesen und damit ein Traum in Erfüllung gegangen.
Schlüsselbein gebrochen und ein paar Rippen, der Frust sitzt sehr tief aber sonst wohl auf wieder.
jannjazz
15.08.2017, 16:07
die mit dem blauen Oberteil war 2km vor Ende der Radstrecke gestürzt war auf Top10 Platzierung Gesamt Frauen unterwegs. Hat eine Laufstärke, daher mehr als ärgerlich Kona wäre defintiv drin gewesen und damit ein Traum in Erfüllung gegangen.
Schlüsselbein gebrochen und ein paar Rippen, der Frust sitzt sehr tief aber sonst wohl auf wieder.
Gestärkt wird sie hieraus hervorgehen.
Alles Gute, unbekannterweise. Du wirst zurückkommen.
ralfausc
15.08.2017, 17:00
Dann nochmals viele Grüße und beste Wünsche ins KKH.
Kann eigentlich mal jemand erklären, warum man auf der Schwimmstrecke nur eine "Röhre" durch den Jungfernstieg aufgemacht hat?
Bis dahin lief noch alles recht geordnet ab, ohne dass es Schläge gegeben hätte, aber durch diese künstliche Verengung gab es dann 50m vor dem Ausstieg doch noch eine richtige Klopperei.
Über den "Australien Exit" wurde ja schon mehrfach berichtet. Völlig überflüssig in der Form. Zeh angehauen und ins Wasser gestolpert bzw. gefallen - und der nächste gleich auf mich drauf.
Und wenn ich schonmal meckere, dann noch über den linken Kanal in der Wechselzone (vom Schwimmausstieg gesehen). Da hätte man ruhig am Ende noch 0,5m von der parallel verlaufenden Laufstrecke abzwacken und die Wechselzone etwas breiter machen können.
Ansonsten war das schon gut gemacht. Wasser war deutlich besser als vom letzten WK in Erinnerung, Rolling Start ist ne feine Sache.
Radstrecke sehr meditativ und doch anspruchsvoller, als ich das erwartet hätte.
Laufstrecke das volle Programm. Dachte immer, die Hanseaten wären eher zurückhaltend, aber das war eine klasse Stimmung an der Laufstrecke. :Blumen:
Ok, ein hab ich noch ..
Ein Auto das mitten in der Stadt aus einer TG-Ausfahrt raus wollte, alles schreit, ruft, die Marshalls sind da und wollen ihn aufhalten und er fährt mich trotzdem fast vom Rad ....
Definitiv nicht der Fehler der Orga aber manche sind einfach unbelehrbar ...
Gruss Jan
Und ja, auch ich komme wieder! Vielleicht nicht sofort, aber bestimmt!
tandem65
15.08.2017, 19:04
Gestärkt wird sie hieraus hervorgehen.
Du meinst: Gestärkt hervorgehen, sie wird hieraus. ;)
Gute Besserung allen betroffenen.
Also ich fand den Australien Exit jetzt nicht so schlimm wie hier mehrfach erwähnt wird. War doch im Endeffekt die gleiche Rampe wie beim Ausstieg. Kann natürlich sein, dass es später mit mehr Athleten gleichzeitig unübersichtlicher war.
sabine-g
15.08.2017, 19:20
kurzer Bericht
Schwimmen:
Schwimmen hatte ich extrem viel Respekt (vor dem Alsterwasser und vor sehr wenig Training => 9 Wochen, davor 1,5Jahre kein Schwimmen)
Hat aber dann super funktioniert und mit 1:04h 4min unter der Wunschzeit geblieben.
T1:
kardiologisch das Anspruchsvollste im Wettkampf, daher lockeres Walken bis zum Zelt, dann Socken und Schuhe an sowie ein dünnes Unterhemd (wegen der Kälte), und Einteiler hochgezogen.
War problemlos.
Dann weitergewalkt.
Dauer 8,5min (klar hab ich hier viel liegengelassen, aber besser so als zum Sani)
Rad:
Lief wie geschmiert, Strecke toll, Asphalt gut, alles gut, keine Lutscher bei mir, war teilweise ganz alleine und hab glaube ich nur überholt, bis auf so 3-4 Leute die schneller waren.
Zielwatt: 210-215, Ist: 212W bis 3km vor T2, dann rollen lassen und Watt gingen runter auf 209 (229W NP), Puls AVG 120
Hab mich gut gefühlt und kein bisschen schlapp oder entkräftet
Zeit: 5:07h, Streckenlänge 182km + ca. 1-2km wegen GPS Verlust im Tunnel.
ca. 36km/h
2. Runde etwas langsamer als die 1., da wohl der Wind gedreht hat, genau pünktlich da wo ich auf der 1. Runde beim Rückweg Rückenwind hatte, egal, Wind ist GEIL
=>Sollzeit erreicht
T2:
Unterhemd aus, Einteiler wieder rauf hat etwas gedauert, 6min (genauso schlecht wie T1)
Laufen:
Hab sofort gemerkt dass die Beine "hart" sind, konnte aber den HM in 1:40h laufen, danach wurde es hammerhart.
Ich brauche prinzipiell 5grad mehr auf dem Rad (13Grad Durchschnitt war zuwenig um warm zu werden)
Aber nicht ganz so hammerhart wie ich dachte, 3. Runde in 55min und die 4. in 54min => 3:29h
Puls AVG 130 was natürlich viel zu wenig ist aber schneller ging einfach nicht.
Ziel war 3:20-3:25h zu laufen, das hab ich knapp verfehlt und bin deswegen top zufrieden mit dem Ergebnis.
Fazit 1:
spitzen Wettkampf in einer geilen Stadt mit sportverrücktem Publikum
und das alles mitten im ZENTRUM einer der Metropolen Europas, sehr geil.
Fazit 2:
gesundheitlich ging es für mich gut zu machen und darüber bin ich sehr zufrieden
Fazit 3:
Training hat sehr gut angeschlagen, genau 10:34h im Mittel seit Januar.
Fazit 4:
Finisher T-shirts aus Polyester sind scheiße und deswegen habe ich meines auch nicht abgeholt
Fazit 5:
Dusch-Umkleide könnte überdacht sein (wenn man an das wetter der Tage zuvor denkt)
Fazit 6:
sehr nette Helfer in der WZ und im Zielbereich
Fazit 7:
durchgreifende Karis sind ein erfreulicher Anblick, danke dafür!
Das wars, mehr fällt mir nicht ein.
longtrousers
15.08.2017, 19:29
kurzer Bericht
Schwimmen:
Schwimmen hatte ich extrem viel Respekt (vor dem Alsterwasser und vor sehr wenig Training => 9 Wochen, davor 1,5Jahre kein Schwimmen)
Hat aber dann super funktioniert und mit 1:04h 4min unter der Wunschzeit geblieben.
T1:
kardiologisch das Anspruchsvollste im Wettkampf, daher lockeres Walken bis zum Zelt, dann Socken und Schuhe an sowie ein dünnes Unterhemd (wegen der Kälte), und Einteiler hochgezogen.
War problemlos.
Dann weitergewalkt.
Dauer 8,5min (klar hab ich hier viel liegengelassen, aber besser so als zum Sani)
Rad:
Lief wie geschmiert, Strecke toll, Asphalt gut, alles gut, keine Lutscher bei mir, war teilweise ganz alleine und hab glaube ich nur überholt, bis auf so 3-4 Leute die schneller waren.
Zielwatt: 210-215, Ist: 212W bis 3km vor T2, dann rollen lassen und Watt gingen runter auf 209 (229W NP), Puls AVG 120
Hab mich gut gefühlt und kein bisschen schlapp oder entkräftet
Zeit: 5:07h, Streckenlänge 182km + ca. 1-2km wegen GPS Verlust im Tunnel.
ca. 36km/h
2. Runde etwas langsamer als die 1., da wohl der Wind gedreht hat, genau pünktlich da wo ich auf der 1. Runde beim Rückweg Rückenwind hatte, egal, Wind ist GEIL
=>Sollzeit erreicht
T2:
Unterhemd aus, Einteiler wieder rauf hat etwas gedauert, 6min (genauso schlecht wie T1)
Laufen:
Hab sofort gemerkt dass die Beine "hart" sind, konnte aber den HM in 1:40h laufen, danach wurde es hammerhart.
Ich brauche prinzipiell 5grad mehr auf dem Rad (13Grad Durchschnitt war zuwenig um warm zu werden)
Aber nicht ganz so hammerhart wie dachte, 3. Runde in 55min und die 4. in 54min => 3:29h
Puls AVG 130 was natürlich viel zu wenig ist aber schneller ging einfach nicht.
Ziel war 3:20-3:25h zu laufen, das hab ich knapp verfehlt und bin deswegen top zufrieden mit dem Ergebnis.
Fazit 1:
spitzen Wettkampf in einer geilen Stadt mit sportverrücktem Publikum
und das alles mitten im ZENTRUM einer der Metropolen Europas, sehr geil.
Fazit 2:
gesundheitlich ging es für mich gut zu machen und darüber bin ich sehr zufrieden
Fazit 3:
Training hat sehr gut angeschlagen, genau 10:34h im Mittel seit Januar.
Fazit 4:
Finisher T-shirts aus Polyester sind scheiße und deswegen habe ich meines auch nicht abgeholt
Fazit 5:
Dusch-Umkleide könnte überdacht sein (wenn man an das wetter der Tage zuvor denkt)
Fazit 6:
sehr nette Helfer in der WZ und im Zielbereich
Fazit 7:
durchgreifende Karis sind ein erfreulicher Anblick, danke dafür!
Das wars, mehr fällt mir nicht ein.
Willkommen zurück. Muß ein gutes Gefühl sein, wieder "dabei" zu sein.
sabine-g
15.08.2017, 19:35
Willkommen zurück. Muß ein gutes Gefühl sein, wieder "dabei" zu sein.
ich hatte vorher 3 sehr gute Mitteldistanzen und fühlte mich "gewappnet" :)
sabine-g
15.08.2017, 19:36
zum Umwerfer:
den hab ich tatsächlich nicht gebraucht, den 25er Rettungsring auch nicht
Ich glaube aber nicht, dass ich ohne schneller gewesen wäre.
schoppenhauer
15.08.2017, 20:13
Willkommen zurück. Muß ein gutes Gefühl sein, wieder "dabei" zu sein.
Da liefert jemand einen lesenswerten Rennbericht, und dann dieses respektlose 'ich zitier einfach mal alles' - Geschwubbel, das verwässert doch nur. Mich nervt das ungemein, wenn jemand nicht fokussieren kann und völlig sinnlos Masse macht.
longtrousers
15.08.2017, 20:26
Da liefert jemand einen lesenswerten Rennbericht, und dann dieses respektlose 'ich zitier einfach mal alles' - Geschwubbel, das verwässert doch nur. Mich nervt das ungemein, wenn jemand nicht fokussieren kann und völlig sinnlos Masse macht.
Verstehe dein Problem nicht. Habe "sie" nur kurz gratuliert.
First of all:
IRONMAN von Hamburg - große Klasse!
Herzlichen Glückwunsch! :liebe053: Was für ein Rennen! :liebe053:
Sowas oder ähnliches habe ich im Ziel viel dutzend Mal gesagt, in mehreren Sprachen, während ich die Medaille umhängte. Und dabei in leuchtende Augen geschaut, die zumeist einen zerschundenen Körper krönten. Abklatschen, Hände drücken, Oberkörper stützen oder auch mal eine herzliche Umarmung ... jedenfalls echte Mitfreude.
Bevor es für mich soweit war, war ich auch schon ein wenig im IRONMAN-Modus. Hier ein kleiner Bericht, wie sich mein Wochenende in Hamburg gestaltete, so "am Rand des Ganzen" und doch mit dabei.
Anreise am FREITAG Abend mit der Bahn, gut 700 km, Weg zum Hotel gut gefunden, Stellingen ist mit 4 S-Bahn-Stationen perfekt zu erreichen. Gutes, günstiges Hotel gefunden, alles passt.
SAMSTAG früh Besuch bekommen, wir frühstücken im "Café de Paris" (TIPP!) im Zentrum. Ich schau mir schon mal die Handelskammer hinter dem Rathaus an (Treffpunkt am Sonntag für die Volunteers im Zielbereich). Es reeeegnet Bindfäden. Tribünen im Zielbereich sind schon fertig, aber über all noch viele Handgriffe. Straßensperren sind vorbereitet, wird sicherlich schnell gehen am Abend. Wir schlendern über die Messe, nichts, was sich aufdrängt. Bummel durch die Hafen-City und die Speicherstadt, kurzer Blick in eine kleine Kaffee-Rösterei und das Gewürzmuseum. Auf dem Rückweg ist die Schlange an der "Elphi" nicht mehr so lang, also rauf auf die Plaza und den trüben Ausblick auf Hamburg "genossen". Was wohl die Athleten morgen erwartet? Wie die wohl heute denken? Ob sie dem Wetterbericht trauen, der ja eine deutliche Besserung verspricht?
Eine Seltenheit an den Landungsbrücken: Die "Cap San Diego", die sonst immer fest vertäut da liegt, ist weg. Kommt aber gerade wieder. Ein- bis zweimal im Jahr macht das Museumsschiff kleine Ausflüge bis nach Cuxhaven. Jetzt ist sie wieder da. Drei Schlepper drehen das Schiff gekonnt und bugsieren es an seinen Liegeplatz. Beeindruckend!
Besuch verabschiedet, selber noch einen Bummel rund um die Alster gemacht. Der Schwimmein- und ausstieg wird gerade ebenso gebaut wie der Ausstieg an der Kleinen Alster. Am Ballindamm sind die Räder jetzt eingecheckt, Beutel hängen. Aber wieso die im Regen keine Fahrrad-Garagen für die Rennmaschinen ausgegeben haben, verstehe ich nicht. Mancher hat mit dem "Gelben Sack" oder anderen Utensilien eine notdürftige Lösung gebastelt.Die Absperrgitter am Jungfernstieg werden aufgestellt und verankert, da sind Profis am Werk, das geht fließbandartig und richtig schnell! Auch sind immer wieder kleine Betonquader dazwischen gebaut - damit nicht ein Wahbnsinniger ...
Beim Pastafuttern in einem Restaurant noch andere Athleten getroffen, kurzer Wortwechsel und Daumen gedrückt.
Um 23:30 Uhr im Hotel, gut, dass ich nicht um 3 Uhr aufstehen muss. Aber ich stelle den Wecker auf 6 Uhr und lade nochmal meine Kamera auf.
SONNTAG: Wie mag es den Aktiven jetzt gehen? Kurz vor dem Start? Wenn ich nur daran denke, werde ich auch etwas aufgeregt. Doch ich kann mich zurücklehnen und um 7 Uhr mit der S-Bahn zum Jungfernstieg fahren. Dort tobt bereits das Leben im Wasser. Es brodelt und kocht, doch sind die meisten ruhig und zügig gleitend unterwegs. Die Sonne glitzert herrlich - das sind tolle Bilder, die ich da einfangen kann! Und doch weiß ich vom ITU-Triathlon, dass man es als Schwimmer gar nicht mag, wenn die Sonne so tief steht und man vor lauter Blendung kaum die nächste Boje sehen kann...
Immer mal wieder zum Schwimmausstieg gewechselt, Fotos gemacht. Tolle Stimmung, Freunde und Verinskollegen feuern an, was die Kehle hergibt. Wie immer, hängen auch jetzt (nur mit dem IM-Logo) die Schilder "Enten füttern verboten"; und ein Zuschauer witzelt angesichts des letzten müden Viertels des Feldes: "Die müssten noch >Lahme< davor schreiben..."
Wenn ich an der T1 vorbeikomme, höre ich den Sprecher dort, wie er die Athleten motiviert. Und wie er über "Johannes" berichtet. "Johannes steht nun schon fast eine Dreiviertelstunde hier und kriegt sein Rad nicht flott. Vier Schläuche schon verbraucht, welch ein Drama! Ich würde ihm ja gerne ein neues Hinterrad besorgen, damit das endlich ein Ende hat, aber dann erschießt mich die Kampfrichterin. Johannes, gib alles, dass der fünfte Schlauch endlich passt!" :confused:
Zwei Stunden zwanzig, es wird eng für einige. Die letzten 15 bekommen jeweils persönliche Begleitung von DLRG-Leuten im Kajak oder auf dem Surfbrett. Zehn Minuten vor Ende wird eine Frau beim Ausstieg rausgenommen, die zittert unglaublich am ganzen Körper. Rettungsdecke, 3 Sanis, ab zum Krankenwagen.
Soweit ich sehen kann, schaffen es wohl alle in der Cut Off-Zeit, das Schwimmen zu beenden.
Ich gehe frühstücken in der nahen Schanzenbäckerei (TIPP!). Lecker, günstig und vielseitig. Dabei sehe ich wieder ein Sicherheitsdetail: Die Mönckebergstraße ist durch einen quer stehenden LKW gesperrt - nicht, dass da einer die Straße runter Richtung Rathausmarkt rast... Nur, wenn ein Krankenwagen passieren will, fährt der Laster kurz vor und wieder zurück. Gut so!
Weiter auf Fototour, diesmal zum Wendepunkt der Radstrecke. Die ersten kommen schon zurück, ich sehe Daniela Sämmler und den einen oder anderen Mann. RESPEKT! Die anderen haben gerade erst die Hälfte hinter sich, sehen aber schon etwas angefasst aus...
13:45 Uhr ist Treffpunkt an der Handelskammer, ich bummele wieder zuück. Unglaublich: Die Schwimmstrecke ist schon abgebaut, alle Bojen und Pfeile entfernt, der normale Alster-Schifffahrtsbetrieb läuft wieder. :cool:
Ich bin eine halbe Stunde zu früh da, kann aber dabei beobachten, wie die Ziel-einlauf-Kids mit T-Shirts und Luftballons ausgestattet und instruiert werden. Sie sollen nachher mit den beiden Siegern einlaufen. Auch wir 7 werden über unsere Aufgaben beim Medaillenverteilen informiert, bekommen eigene Zugangsbändchen, ebenso wie die "Finishline-Catcher", die die einkommenden Athleten nachher ins Athletendorf bringen und betreuen werden.
Ich sehe die Medaillen: Wirklich tolle Auszeichnungen, mit der Elbphilharmonie als Motiv, ein Prunkstück jeder Sammlung. Irgendein hilfreicher Geist hat schon die ersten 1000 einzeln verpackten Dinger ausgepackt und kunstvoll auf einen Tisch drapiert sowie in 50er-Bündeln mit Kabelbindern an das obere Zeltgestänge gehängt.
Um 14:38 Uhr wird der erste Finisher erwartet, heißt es. Doch mit dem haben wir nichts zu tun. Mit den Profis generell nicht. "Das machen wir, dafür brauchen wir die und die Bilder", heißt es immer wieder von einigen aufgeregt wirkenden "wichtigen" Leuten. "Ihr stellt euch solange hier an der Rand". Herr X und Frau Y und der Senator Z müssen aufs Bild. Ja, gute Bilder sind wichtig und Teil des Profi-Geschäfts. Gut, dann mache ich eben selbst Fotos, vom Finish der TOP 3 und der Siegerehrung gleich im Anschluss. Die arme Daniela Sämmler darf nicht weggehen, auch wenn sie über eine halbe Stunde auf die Dritte warten muss und trotz dreier Decken und Folien jämmerlich friert. Auch ihre pers. Doping-Kontrolleurin weich ihr nicht von der Seite.
Kurz nach 16 Uhr frage ich mich, wieviele Medaillen ich wohl heute verteilt kriege, wenn das so weitergeht. Unsere Schicht soll ja schon um 18 Uhr enden. Doch dann nimmt der Strom der Finisher zu und wir geben unser Bestes, um sie im Ziel willkommen zu heißen. Wenn ich sowas wie eine Langdistanz jemals fertig bekäme, würde ich mich auch freuen, wenn ich im Ziel gefeiert und nicht abgefertigt würde.
"Ironman Thomas, schön dass du da bist - herzlichen Glückwunsch!"
Naztürlich weiß ich, dass ich hier auch den Veranstalter und die Firma IM repräsentiere, aber das ist eben so. Ich habe mir das genauso ausgesucht wie die Athleten, dass sie hier und heute dabei sein wollen. Und finishen! "Pedro, welcome and congratulations! Well done - what a race!"
Irgendwann habe ich mir ein zweites Namensschild zugelegt, weil ich auch an die Foris denke. Links habe ich den Vornamen, rechts "Foxi" aufgeklebt. Später wird mich tatsächlich einer aus einem Berliner Forum erkennen. :Huhu:
Jetzt gehen die 50er Bündel doch recht schnell weg, doch hinter jeder Medaille, die ich vergebe, steckt eine persönliche Geschichte, die 9, 11 oder 13 Stunden gedauert hat. Oder länger. "Neun Monate, meine Fresse!!", schreit ein Athlet, als er es geschafft hat und platt ist wie eine Finkenwerder Scholle.
Und auch der Zielsprecher hat seinen großen Auftritt. Immer wieder motiviert er das Publikum auf der Tribüne mit der Frage: "Hier sind die Finisher - und wo ist Hambuooooorg???!!" Was ein ohrenbetäubendes Gebrüll und einen Begeisterungsorkan hervorruft. Und immer, immer wieder fällt das: "And you - are an IRONMAN"!
Zur 2. Schicht sind übrigens nur 4 Leute erschienen; wenn ich Dienst nach Vorschrift gemacht hätte, wäre es eng geworden.
Den Athleten, den ich mir persönlich "ausgeguckt" hatte, den mit der Nr. 2238, verpassse ich irgendwie dann doch im Trubel. Plötzlich liegt Thorsten Schröder, der Tagesschau-Ironman, hinter mir am Boden, die NDR-Kameras auf sich gerichtet. Er reckt die Faust und feiert - und ist noch voller Adrenalin. "Das war ein verdammtes Rennen, ein ver-damm-tes-Scheiß-Rennen!" brüllt er als erstes, und versucht sich zu sortieren.
Später erfahre ich, dass er 6. der AK (von 303) geworden ist, in 9:45 h. Hammerzeit!! Doch ob es reicht für seinen Traum von Hawaii, ist in diesem Moment noch offen.
Um 20:30 Uhr gehe ich zurück zur Handelskammer, ich habe seit dem Frühstück nichts gegessen und getrunken, fast nur gestanden. Die Pause ist fällig! Nach einigen Brötchen, Keksen und Holsten Alk-frei gehe ich um 22 Uhr wieder zurück zum Zielbereich. Ich will das Finale miterleben, sowas hat man schließlich nicht oft. Die Abstände werden größer, die Athleten immer kaputter, aber immer glücklicher, wenn sie reinkommen.
Um 23 Uhr ist Zielschluss. Daniela Sämmler ist plötzlich wieder da, verteilt selbst in der letzten halben Stunde Medaillen und gratuliert. Sie wirkt in Freizeitkleidung locker und entspannt, so als habe sie heute nicht schon ein bärenstarkes Rennen abgeliefert und gewonnen.
Zehn vor 11 werden Wunderkerzen verteilt, das gibt ein tolles Licht. Wir ehren noch einige Finisher und hängen ihnen die Medaillen um. Um 22:59 Uhr kommt noch jemand in Ziel, überglücklich. Dann werden wir Helfer und Offizielle alle vor die Ziellinie gescheucht. "Raus, raus, geht nach vorn, das gibt tolle Bilder!" Alles ist in rotes Licht getaucht. Es wird runter gezählt, das Ziel offiziell geschlossen.
Eine halbe Minute später kommt noch einer, läuft auf den roten Teppich und dann ins Ziel. Und nun? Natürlich bekommt er alles, was die anderen auch bekamen, aber ob er nachher in der Liste steht? :confused:
Ich hab mal nachgeschaut: Der letzte Finisher steht mit 15:44 h drin... Wo sind die anderen???
Zum letzten Schluss wechselt dann auch die Musik. Statt der satten Rhythmen wird es jetzt volkstümlich, der alte Schlager von Heidi Kabel wird gespielt: "In Hamburg sagt man Tschü-üß... beim Auseinandergehn." Da wechseln sogar die Cheer-Girls den Step-Rhythmus und fangen an zu schunkeln.
Um 5 nach elf beginnen die Abbauarbeiten. Die Sponsor-Plakate und Folien werden abgeknipst, Lichtorgeln abgestöpselt usw.
Ich lege mit den anderen Helfern die letzten Medaillen in den Karton, verabschiede mich und gehe - voller intensiver Eindrücke und doch weit, weit weg von dem, was die Atheleten heute erlebt haben. Ihnen gebührt mein großer RESPEKT.
Auch all denen hier aus dem TS-Forum.
Aber einige Male gehört zu haben: "Schön, dass Ihr heute für uns da wart!", das hat auch was ...
jannjazz
15.08.2017, 21:03
Das wichtigste für jeden Hobbytriathleten: "Danke heute einem Helfer!" Dank auch Dir, Foxi. Haste nich n paar Bilder?
Haste nich n paar Bilder?
N paar? Paar hundert... :Cheese:
Kann hier mal drei, vier reinstellen, nur nicht heute. Wer mehr will, per Mail Bescheid geben.
BunteSocke
15.08.2017, 21:15
Lieber Foxi, gibt es eine Mehrzahl von "Gänsehaut"??? :confused:
Bestimmt, denn Du hast mir gerade einmal mehr einen ganzen Schwung voller "Gänsehäute" beschert;) , vielen Dank dafür :Blumen:
Vielleicht bist Du ja nächstes Jahr auch wieder dabei, wie gerne würde meine Medaille von DIR in Empfang nehmen :bussi:
Super Beitrag Foxi. Sensationell !!!!
Leider kann ich mich nicht an die "Medallienumhängeperson" erinnern.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.