PDA

Vollständige Version anzeigen : GFNY Deutschland


Seiten : 1 2 [3]

Michael Skjoldborg
06.09.2017, 16:55
Was mir noch so einfällt:
1. Die Wahl des Hotels Stadt Hameln erwies sich als gute Wahl, da es direkt neben Start und Ziel liegt. Das kann einfach nicht besser sein.

2. Auf einer Abfahrten auf der 2. Runden lief plötzlich eine Rotte Wildschweine, so ungefähr 15-20 Stück, über die Strasse. Da rutschte mir doch etwas das Herz in die Hose, weil da einfach eins Sau nach der anderen kam und kein Ende in Sicht war. Ein paar Meter vorher war dann aber glücklicherweise Schluss.

3. In einer Linkskurve stand plötzlich auf der rechten Seite ein Rettungswagen "geparkt". Ohne Fahrer, einfach so. Mir ist ein Rätsel, wie der Fahre vor mir daran vorbeikam und ich hatte mich im Stillen schon darauf vorbereitet, dass er gleich vor mir über die Strasse schlittert. Tat er aber glücklicherweise nicht.

4. "Ich bin mir bewusst, dass für bereits bezahlte Tickets des GFNY Deutschland am 02. September 2018, keine Rückerstattungen, Umbuchungen oder Ticketübertragungen möglich sind." Genau vor dem Hintergrund ist die Bemerkung der beiden Helfer schlichtweg dumm. Nein, die 63,-€ tun nicht weh, einen Satz Reifen kann man sich gegebenenfalls trotzdem dafür kaufen.
Nu' bin ich angemeldet. :)

Bis denne, Michael


PS: Abfahrten werden nächstes Jahr um Marmotte herum und danach auf Mallorca geübt. 8)

dude
06.09.2017, 17:50
4. "Ich bin mir bewusst, dass für bereits bezahlte Tickets des GFNY Deutschland am 02. September 2018, keine Rückerstattungen, Umbuchungen oder Ticketübertragungen möglich sind." Genau vor dem Hintergrund ist die Bemerkung der beiden Helfer schlichtweg dumm. Nein, die 63,-€ tun nicht weh, einen Satz Reifen kann man sich gegebenenfalls trotzdem dafür kaufen.

Die Helfer haben schlicht keine Ahnung. Das sind Helfer die nur eine konkrete Aufgabe fuer den Tag bekommen, ohne sonst Teil der Organisation zu sein.

Um es nochmals deutlich zu sagen: DAS RENNEN FINDET STATT.

In Argentinien hatten wir den Fall, dass die Behoerden unser Rennen ploetzlich nicht bewilligten weil sie keinen Radsport mehr in der Region wollten (betraf auch das Profirennen Tour de San Luis). Das war SIEBEN MONATE VOR dem Rennen der Fall und alle bis dahin angemeldeten Fahrer wurden selbstverstaendlich sofort vollstaendig zurueckbezahlt. Auf den bis dahin angefallenen Kosten blieben wir sitzen, aber das gehoert zum Unternehmensrisiko.

tandem65
29.08.2018, 19:25
ich glaub, nächstes Jahr hätt ich auch wieder Bock.. :Lachen2:

So Leute, was läuft?
Wer ist denn nun am Sonntag m Start?
Abendessen am Samstag zusammen?

Ich freu mich jedenfalls auch wenn auch ich dann nicht die 70.3 WM live verfolgen kann.

Michael Skjoldborg
29.08.2018, 19:32
Muss leider krankheitsbedingt absagen. Alle Jubeljahre mal 'ne Erkältung, die dann aber genau jetzt und ordentlich. Sch.....

Kiwi03
29.08.2018, 20:19
wir sind auch nicht am Start.. alles geht nicht.. allen eine gute Fahrt und ganz viel Spass bei diesem tollen Rennen, Wetter schaut ja auch gut aus. :Lachen2:

tandem65
29.08.2018, 20:20
Muss leider krankheitsbedingt absagen. Alle Jubeljahre mal 'ne Erkältung, die dann aber genau jetzt und ordentlich. Sch.....

Verarschen kann ich mich selbst, aber Du machst es in exquisiter Art und Weise. :Lachen2:
Jetzt eine Erkältung, durch die Kältewelle.:Lachanfall:

OK, gute Besserung.

Michael Skjoldborg
17.02.2019, 20:36
Schade auch. Falls man es noch nicht bemerkt haben sollte:

"Liebe GFNY Deutschland Teilnehmer/innen,

trotz einer Rekordzahl an Anmeldungen mussten wir die schwierige Entscheidung treffen und den GFNY Deutschland im Jahr 2019 wegen mangelnder Unterstützung des Start- und Zielortes absagen.

Fahrer, die für unser Rennen GFNY Deutschland 2019 bereits registriert sind, erhalten eine volle Rückerstattung. Außerdem bieten wir den Fahrern, die sich für GFNY Deutschland 2019 angemeldet haben, die Möglichkeit am 31. März 2019 kostenlos beim GFNY Italia zu starten. Bitte sendet dazu bis zum 31. Januar eine E-Mail an info@gfny.com.

Jetzt konzentrieren wir uns darauf, einen neuen Startort und Gastgeber für das Rennen 2020 zu finden. Wenn ihr uns in irgendeiner Weise helfen könnt, sei es durch Kontakte zu Städten, Regionen oder Sponsoren, dann sendet uns bitte eine E-Mail an info@gfnydeutschland.com. Eure Hilfe nehmen wir gern an.

Vielen Dank für eure große Leidenschaft, Unterstützung und Teilnahme in den letzten Jahren! Bleibt dran für Neuigkeiten zur Neuauflage 2020. Wir arbeiten hart daran, ein neues und besseres Ziel zu finden.

Euer GFNY Deutschland Team"

jannjazz
17.02.2019, 20:46
Ja, das ist wirklich schade. Ob sie da nochmal rauskommen?

sybenwurz
17.02.2019, 20:48
Einerseits schade, andererseits die Möglichkeit, mal in ner neuen Ecke zu landen.
Pfalz? Spessart? Fränkische Schweiz?
Fränk. Seenland? Grad rund um Roth iss man ja sehr erfolgreich mit grossen Ausdauersportveranstaltungen...:Cheese:

DocTom
17.02.2019, 21:31
Schade...Neuauflage 2020. Wir arbeiten hart daran, ein neues und besseres Ziel zu finden.

Euer GFNY Deutschland Team"

sollen sie sich zu GFNY DK umbenennen und in Holstebro starten!
:Cheese:

Michael Skjoldborg
17.02.2019, 21:50
Es gibt genug Rennen in Dk, und Dänen lässt sich in Dk kein "pro for a day" verkaufen, möchte ich mal behaupten.
Das deutsche Projekt ist meiner Meinung nach nicht am Durchführugsort gescheitert.

jannjazz
18.02.2019, 07:02
Das deutsche Projekt ist meiner Meinung nach nicht am Durchführugsort gescheitert.

Wenn die einen ein sehr schnell ausverkauftes Rennen und die anderen die große internationale Aufmerksamkeit der Radsportwelt gehabt hätten hätte es bestimmt keine Probleme gegeben. Es bleibt mir aber einewunderbare Erinnerung an ein sehr schönes Sportwochenende.

Kiwi03
18.02.2019, 07:51
Wenn die einen ein sehr schnell ausverkauftes Rennen und die anderen die große internationale Aufmerksamkeit der Radsportwelt gehabt hätten hätte es bestimmt keine Probleme gegeben. Es bleibt mir aber einewunderbare Erinnerung an ein sehr schönes Sportwochenende.

jau.. es war wirklich ein klasse Event damals.. schade, das es sich nicht durchgesetzt hat. In Münster gibt's den Giro.. also, wenn jemand noch ne Alternative sucht.. 3.10... dieses Jahr geht's wieder in den Teutoburger Wald. :Huhu:

merz
18.02.2019, 21:23
sehr schade, dieses Jahr hätte es sich bei mir mit dem Termin endlich wieder ausgegangen :(

Ich setze auf das geniale Organisationstalent des CEOs der Weltserie - gerne auch Rund um Köln oder so gegen den Uhrzeigersinn ... oder was anderes


m.

Walli
19.02.2019, 04:46
Wenn die einen ein sehr schnell ausverkauftes Rennen und die anderen die große internationale Aufmerksamkeit der Radsportwelt gehabt hätten hätte es bestimmt keine Probleme gegeben. Es bleibt mir aber einewunderbare Erinnerung an ein sehr schönes Sportwochenende.

1++ :)