Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tegernsee-Triathlon


Seiten : 1 2 [3]

Hafu
05.12.2014, 23:14
Der nächste TT ist am 05.07.2015:

http://www.tegernsee-triathlon.de/

Ist das jetzt endlich eine vom BTV genehmigte Veranstaltung?

Die Frage lässt sich mit zwei bis drei Mausklicks selbst beantworten: wir haben beim BTV unseren Wettkampfterminkalender nochmal soweit überarbeitet, dass jeder Startpassinhaber selbst überprüfen kann, welche Veranstaltungen genehmigt sind (grüner Button), bzw. eine sportrechtliche Genehmigung beantragt haben:
http://www.triathlon-bayern.de/wettkampftermine/

Zusätzlich muss auf Seite 1 der endgültigen Ausschreibung oben ein Genehmigungssiegel mit der Genehmigungsnummer stehen, etwa so wie in diesem Beispiel. (http://www.triathlon-ingolstadt.de/ausschreibung.asp).

triconer
06.12.2014, 10:20
Die Frage lässt sich mit zwei bis drei Mausklicks selbst beantworten: wir haben beim BTV unseren Wettkampfterminkalender nochmal soweit überarbeitet, dass jeder Startpassinhaber selbst überprüfen kann, welche Veranstaltungen genehmigt sind (grüner Button), bzw. eine sportrechtliche Genehmigung beantragt haben:
http://www.triathlon-bayern.de/wettkampftermine/

Zusätzlich muss auf Seite 1 der endgültigen Ausschreibung oben ein Genehmigungssiegel mit der Genehmigungsnummer stehen, etwa so wie in diesem Beispiel. (http://www.triathlon-ingolstadt.de/ausschreibung.asp).

Die Liste ist aber nicht vollständig oder? Es fehlen bspw. Schliersee oder Chiemsee. Es sei denn, diese beantragen keine Genehmigung, was aber bei der Ausschreibung vom Schlierseetria anders aussieht.
Daher ist die Frage mit zwei bis drei Mausklicks nur bedingt selbst zu beantworten.

Wenn ich jedoch beim Tegernsee-Tria starten wollte, täte ich die Frage mal direkt an den Veranstalter mailen. Ich sehe ihn in der Pflicht darüber klar zu informieren. Aber das wurde hier ja eh schon ausgiebigst diskutiert.
:Blumen:

lg
triconer

Faser
06.12.2014, 10:20
Schade, würde da echt gerne wieder mal starten.

Hafu
06.12.2014, 12:31
Die Liste ist aber nicht vollständig oder? Es fehlen bspw. Schliersee oder Chiemsee. Es sei denn, diese beantragen keine Genehmigung, was aber bei der Ausschreibung vom Schlierseetria anders aussieht.
Daher ist die Frage mit zwei bis drei Mausklicks nur bedingt selbst zu beantworten.

Wenn ich jedoch beim Tegernsee-Tria starten wollte, täte ich die Frage mal direkt an den Veranstalter mailen. Ich sehe ihn in der Pflicht darüber klar zu informieren. Aber das wurde hier ja eh schon ausgiebigst diskutiert.
:Blumen:

lg
triconer

Die Liste ist noch bei weitem nicht vollständig. Die Veranstalter müssen sich selbst in die Datenbank eintragen.
Schliersee und Chiemsee werden sicher wieder als reguläre Veranstaltungen stattfinden. Wechselszene Sportpromotion ist da unproblematisch.

Hafu
06.12.2014, 12:37
Schade, würde da echt gerne wieder mal starten.

Schick dem Organisator am besten eine Mail. Die Entscheidungsfindung läuft gerade und je mehr Starter ihren Start dort davon abhängig machen, ob der Wettkampf regulär und mit allen Versicherungen stattfindet oder als wilde Veranstaltung, desto eher wird er vielleicht doch eine Genehmigung beantragen.

frimipiso
11.12.2014, 22:40
Habe mal eine Email an den Veranstalter geschickt, in der ich nach der BTV Genehmigung gefragt habe. Bis jetzt kam keine Antwort ...

Hafu
16.02.2015, 18:27
:liebe053:

Wir müssen den Thread-Titel ändern (kannst du das von Fuerte aus evt. erledigen, Arne?):

Der Tegernseetriathlon hat seit wenigen Tagen ein offizielle Genehmigungsnummer und der Veranstalter hat einen entsprechenden Vertrag mit dem BTV unterschrieben.

Alle Startpassbesitzer können sich also ab sofort unbesorgt bei der Veranstaltung in einer der schönsten Gegenden Deutschlands anmelden!
Der Disput ist beigelegt und wir blicken nach vorne auf den 5.7.2015!!

http://www.tegernsee-triathlon.de/

Hafu
17.02.2015, 09:03
Für die, die es interessiert (und die das Forum nur über den "Forum heute-Button" verfolgen) schiebe ich den Thread nochmal hoch, weil der Beitrag von gestern doch schon relativ spät war und nach 17:00 nur noch wenige die Beiträge verfolgen.;)

Faser
17.02.2015, 15:45
Super ;)

frimipiso
23.02.2015, 23:09
Prima. Das freut mich!

sybenwurz
23.02.2015, 23:24
Wir müssen den Thread-Titel ändern (kannst du das von Fuerte aus evt. erledigen, Arne?)

Melde den ersten Beitrag mit der Bitte um Änderung, fertig

Moki
17.06.2019, 12:54
Ich weiß jetzt nicht, ob ich den Thread hier wieder ausgraben darf.

Für den Tegernsee-Triathlon dieses Jahr am 07.07. habe ich nix gefunden...

Ich hab da ein paar Fragen dazu (zweiter Triathlon SD nach Ingolstadt dieses Jahr):
- Startet jemand aus dem Forum?
- Wie groß/umfangreich ist die Wechselzone?
- Wie ist die Radstrecke?
- Wie ist die Laufstrecke?
- Gibt es sonst noch etwas zu wissen?

Hafu
17.06.2019, 13:21
Ich weiß jetzt nicht, ob ich den Thread hier wieder ausgraben darf.

Für den Tegernsee-Triathlon dieses Jahr am 07.07. habe ich nix gefunden...

Ich hab da ein paar Fragen dazu (zweiter Triathlon SD nach Ingolstadt dieses Jahr):
- Startet jemand aus dem Forum?
- Wie groß/umfangreich ist die Wechselzone?
- Wie ist die Radstrecke?
- Wie ist die Laufstrecke?
- Gibt es sonst noch etwas zu wissen?

Die Threadüberschrift passt ja nicht mehr so richtig, denn der Tegernseetriathlon ist längst wieder ordentlich genehmigt, weshalb es nicht verkehrt wäre, für den Tegernseetriathlon einen neuen neutralen Thread zu eröffnen (oder den Titel von Arne in eine neutrale Überschrift abändern zu lassen:Blumen: ).

Letztes Jahr habe ich selbst beim Tegernseetriathlon mitgemacht und kann den Wettkampf nur empfehlen.

Zu deinen Fragen: Wechselzone ist übersichtlich und man hat alle Sachen am/neben dem Rad (auch Laufschuhe etc.).

Radstrecke besteht aus einem flachen und welligen Teil mit gut Höhenmetern (10km Pendelstrecke auf breiter Bundesstraße).

Laufstrecke (eine Runde) ist neben dem Tegernsee bzw. auf dem gegenüberliegendem Seeufer etwas oberhalb. Ungefährt 40% Teerweg und 60% Schotterweg. Ein paar giftige Höhenmeter (jeweils so ca. 30hm) bei km 2 und km 5 muss man auch bewältigen.

Kräuti
05.07.2019, 10:50
Ich starte auf der Olympischen Distanz und verbinde den Triathlon mit Urlaub in der Region :cool: