Vollständige Version anzeigen : Der FFM IM 2015 Countdownsammelthread
ironmanproject
01.07.2015, 09:07
Ohje, da werden die Sanitäter alle Hände voll zu tun haben. Wünsche allen ein gutes durchkommen.
rennmaus4444
01.07.2015, 09:21
Kriegt ihr dadurch keine Kopfschmerzen?
Welche Kopfschmerzen sind besser - die durch Sonnenstich oder die durch Eis:Cheese: :( :Lachanfall:
Aber im Ernst: Das war für mich DER TIPP durch den leitenden Rennarzt bei der Athletenbesprechung beim IM 2006 (1. Neoverbot):) Allein dafür hatte sich der Besuch der Athletenbesprechung für mich (Rookie) gelohnt.
Es war so heiß, dass das Eis zwischen 2 Verpflegungsstationen weg war..... Probematisch könnten nasse Oberteile auf empfindlichen Mägen werden (habe mir ab dem 2. IM das Wasser immer nur über den Hinterkopf/Nacken gekippt, damit ich vorne rum möglichst trocken bleibe) - und auch nasse Füße (Blasen) durch die Duschen, die sicherlich stehen werden.....
CiaoCiao rennmaus4444
Danyelson
01.07.2015, 09:26
Kriegt ihr dadurch keine Kopfschmerzen?
Keine Ahnung, habe es noch nie probiert. Aber ich denke bei den Temperaturen könnte man mal darüber nachdenken. ;)
In Roth hatte es letztes Jahr ja auch ca. 35 Grad, was ich dank Tunnel gar nicht so sehr wahrgenommen habe. :Cheese: Mit Visor und vielen Schwämmen hat das eigentlich ganz gut funktioniert.
Hart wird es auf dem Marathon so oder so. :Lachanfall:
Dazu könnte FuXX was sagen.
Er hat sich in Kona für's Laufen immer umgezogen.
Yep, wer jetzt schon ein Langarmshirt mit Silberfäden besitzt und getestet hat, wird sich freuen.
Falls nicht, würde ich keine Experimente mit Kleidung, und sei es auch nur zur Bedeckung der Arme, machen. Wenn das nämlich nicht so hinhaut wie gedacht, werdet Ihr mal ganz gepflegt wahnsinnig.
Für's radfahren würde ich ein Kurzarmtrikot mit durchgehendem Reißverschluss tragen und das vor dem laufen durch ein klassisches schulterfreies Top ersetzen. Vor dem loslaufen nochmal eincremen, Visor aufsetzen und dann passt das.
Beim laufen gibt's eh jede Meile eine Verpflegungsstelle, so dass man genug Kühlung bekommt. Wenn man sich auf dem Rad pro Verpflegungsstelle eine Wasserflasche über Trikot und Hose kippt, hat man immerhin ein paar Minuten Kühlung - und mehr kann man da eh nicht machen.
Klugschnacker
01.07.2015, 09:38
Wir haben eine Sendung dazu in der Mediathek, allerdings auf recht hohem Niveau – nichts für Einsteiger.
http://tv.triathlon-szene.de/Titel_640/915_RauscherHitze.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34458)
Caroline Rauscher: Training und Wettkampf bei Hitze (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34458)
Hohe Außentemperaturen haben einen dramatischen Einfluss auf die körperliche Leistung. Studien belegen einen Anstieg der Herzfrequenz von 10, in manchen Fällen sogar 20 Pulsschlägen bei längeren Wettkämpfen unter Hitzebedingungen. Entsprechend werden Weltrekorde im Marathonlauf fast immer in kühleren Jahreszeiten erzielt. Für Triathleten liegen die Hauptwettkämpfe jedoch meist in der heißen Jahreszeit. Unter Hitzebedingungen in Training und Wettkampf eine optimale Leistung abrufen zu können, ist für uns Trias entscheidend. Ernährungsexpertin Caroline Rauscher, die mit zahlreichen Weltmeistern und Olympiasiegern zusammenarbeitet, erläutert die wichtigsten Hintergründe und gibt konkrete Tipps für Höchstleistungen unter Hitzebedingungen.
Spielzeit: 67 Minuten
Klugschnacker
01.07.2015, 09:43
Außerdem vielleicht hilfreich:
Expertenthema: Salz im Wettkampf (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34434)
Von Arne Dyck
Wofür braucht der Körper im Wettkampf Natrium? Richtig, für die Muskelkontraktionen und die Funktion der Nervenbahnen, die den Muskel steuern. Natrium wird daher zurecht als das Fitnessmineral bezeichnet. Sollte man deshalb Natrium in Forum von Elektrolytgetränken oder Salztabletten während des Wettkampfs zuführen? Kommt darauf an: Der Körper kann einen Mangel an Salz oder Flüssigkeit über beeindruckend weite Bereiche ausgleichen, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt. Doch sind die Grenzen dieses Systems erreicht, geht es mitunter Schlag auf Schlag: Krämpfe, Überhitzung und in schweren Fällen ein lebensbedrohliches Anschwellen des Gehirns sind mögliche Folgen. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag für Fortgeschrittene, wie der Körper seinen Salz- und Flüssigkeitshaushalt im Wettkampf reguliert, und welche Empfehlungen sich daraus ableiten.
Spielzeit: 35 Minuten
@Klugschnacker:
Im Kraichgau hat runinngmaus:Liebe: einen Athleten, der gerade Krämpfe bekam, mit Salz und Getränk gerettet.
In der nächsten Runde kam er wieder vorbeigelaufen und hat sich ganz herzlich bei ihr bedankt.
:Huhu:
mrveganrunner
01.07.2015, 10:19
Und ich möchte wissen, wo man sich acht Wochen vor dem IM Ffm noch dafür anmelden kann. :Cheese:
Danke im Voraus.
Gruß
N. :Huhu:
Spendenstartplatz - mit Geld geht alles 😉
rennmaus4444
01.07.2015, 10:35
Zum Überbrücken der sich ziehenden Zeit bis zum Tag X;)
Habe eben mal gesucht und gefunden - mein Rookie-Bericht vom IM 2006:cool:
(Stand auch lange Zeit auch auf der IM-Seite von Frankfurt unter "Athletenberichte" - leider gibt es diese schöne und informative Rubrik nicht mehr:( ).
Wünsche viel Spaß und Amüsement beim Lesen:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
01.07.2015, 10:45
Und wem es immer noch langweilig ist::)
Hier auch der Bericht von 2010 (klar, Neo-Verbot:Lachen2: ):
Von 2008 gab es keinen Bericht, leider, leider.....:Nee:
CiaoCiao rennmaus4444
Decke Pitter
01.07.2015, 11:52
Ladies
•Mellafant (hätt gern besseres Wetter und ne schnellere Zeit als 2011)
Gents
•aims (Sub9h )
•eNTe (9:30 )
•old_man (9:45 )
•craven (der Hawaii wg. Mangel an Bewegung wohl muss...)
•Mirschno Sub 10h30
•Maldini (Zieleinlauf bei Tageslicht )
•abdibile (vernünftig trainieren und irgendwo zwischen 12 und 15 Stunden)
•Harryhirsch (9:30)
•Afriflo82 (1. Langdistanz, gesund ankommen reicht erst einmal)
•Mobby (Sub12h)
•-MAtRiX- (schau ma mal...)
•Eber (1:10h 4min 4:50h 1:30min 03:30h)
•fuxdeluxe (ab nächstes Jahr AK 50, daher Ziel überleben )
•TriForce (1. LD, wenn möglich unter 12 h)
•finisher05 (Top 10 AK 50 )
•Rälph (Rälphen )
•Tzwaen (Schneller als erste LD 10:30 (Roth 2013))
•IronHenrikCPH (Sub 10.20)
•kvlfliege (sub 10:30)
•frechdachs (10:00)
•lonerunner (sub 11:00)
•Jack (sub 10:00)
•Fatboy (sub 11:00)
•Frank65 (wenns klappt wie Eber)
•Andreas1974 (sub 10:00)
•Decke Pitter
Hallo zusammen,
in Sachen Finish hatte ich eine Idee... Die habe ich aber nun verworfen. Es geht am Sonntag in erster Linie darum, gesund ins Ziel zu kommen.
Viel Glück allen und macht mal schön entspannt bis Halbmarathon.
:)
Grüße
Tom
Ratzebub
01.07.2015, 12:05
Hallo zusammen,
in Sachen Finish hatte ich eine Idee... Die habe ich aber nun verworfen. Es geht am Sonntag in erster Linie darum, gesund ins Ziel zu kommen.
Grüße
Tom
geht es daum nicht immer ?
Decke Pitter
01.07.2015, 12:43
geht es daum nicht immer ?
Selbstverständlich!
Bei den Temperaturen am Sonntag sollten Vorstellungen bzgl. der Endzeit keine Rolle spielen. So meinte ich das.
Ich weiß, was auf mich zukommt und kann mich noch dran erinnern, wie ich mich z. B. 1999 in Klagenfurt gefühlt habe während des Rennens und danach. Da hatten wir 34 Grad oder so. Roth war auch mal fies. Weiß nicht mehr wann das war; es wurde im Rothsee geschwommen.
Aber hier sind ja nur ganz erfahrene Experten unterwegs. Muss ich als oller Knüpel nicht mit schlauen Ratschlägen kommen...
Wir haben eine Sendung dazu in der Mediathek, allerdings auf recht hohem Niveau – nichts für Einsteiger.
http://tv.triathlon-szene.de/Titel_640/915_RauscherHitze.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34458)
Caroline Rauscher: Training und Wettkampf bei Hitze (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34458)
...
Sehr geil Arne, dafür liebe ich dieses Forum: Infos genau passend zur erwarteten Situation...
Danke :Blumen:
@ rennmaus: Vielen Dank für die zwei tollen Berichte!!!:Blumen:
Das geht mit Baumwolle nicht so wirklich gut. Kühlung ist eine Funktion Deiner Funktionsklammotten. ;) Dein T-Shirt ist nach einmal mit Wasser vollgemacht für 40km nass. Wenn es nass bleibt bedeutet das daß wenig Wasser verdunstet ist und somit wenig Wärme abtransportiert wurde.
Wenn es so wie gestern bei mir bei Vollgas sich trotzdem immer alles fast trocken anfühlt, hat die Kühlung super funktioniert, da aller Schweiß verdunstet ist und maximal Wärme abtransportiert wurde.:Huhu:
Armlinge und Wasser oder Eis darunter, Kappe und immer 2 Eiswürfel darunter sind gut.
Ich werde das morgen bei 35 Grad mal im Stadion testen. Vom Gefühl her würde ich sagen ist ein klatschnasses T Shirt kühler als ein Funktionshemd. Aber auch sehr schwer natürlich. Ich dachte immer Funktionskleidung soll die Haut trocken halten, was ich ja gar nicht will in diesem Fall.
Ich werde das morgen bei 35 Grad mal im Stadion testen. Vom Gefühl her würde ich sagen ist ein klatschnasses T Shirt kühler als ein Funktionshemd. Aber auch sehr schwer natürlich. Ich dachte immer Funktionskleidung soll die Haut trocken halten, was ich ja gar nicht will in diesem Fall.
Ich hatte ja gehofft, Fuxx hätte Zeit sich mal wissenschaftlich darüber auszulassen, warum er in Kona fürs Laufen frische Funktionsklamotten trägt.
Er hat immer luftige Shirts an. Leider finde ich auf die Schnelle nicht seine Ausführung darüber.
In Kona ziehen sich mittlerweile viele Athleten um, weil die Radklamotte so verkrustet ist.
Viel Erfolg beim Test.
Ich stehe bei ca. KM 7. Soll ich vorsichtshalber ein luftiges Funktionsshirt einpacken, falls Baumwolle doch doof ist?
:Huhu:
tandem65
01.07.2015, 13:40
Ich stehe bei ca. KM 7. Soll ich vorsichtshalber ein luftiges Funktionsshirt einpacken, falls Baumwolle doch doof ist?
:Huhu:
Huch, da wollte ich doch stehen. :Lachen2: Wir können ja einen Stand aufmachen und luftige Funktionsshirts verkaufen.:Lachen2:
rennmaus4444
01.07.2015, 13:41
@ rennmaus: Vielen Dank für die zwei tollen Berichte!!!:Blumen:
Bitte, sehr gerne;)
Wusste nicht genau, wo ich die Berichte einstellen sollte..... vielleicht muss man die auch nochmal "verschieben" in einen Ordner: Wettkampfberichte...... :confused:
CiaoCiao rennmaus4444
Nur zur Info!!!!
Damit sollte alles zur WK Ernährung am Sonntag gesagt sein oder? :cool:
FFH sagt mittlerweile 21,7 Grad im Langener Waldsee!
➜ http://www.ffh.de/news-service/wetter/badetemperaturen.html
@ rennmaus: Vielen Dank für die zwei tollen Berichte!!!:Blumen:
Da schliss ich mich mal an und sage auch DANKE :Blumen:
So noch mal was anderes außer Hitze und Wassertemperatur ;)
War gestern Mittag mal 10km Laufen um 15 Uhr sehr Locker 46min.
Puls war super merke das die Umfänge weniger sind.
Also alles in allem im grünen Bereich Frankfurt kann kommen :Cheese:
Wie sehen denn eure Planungen bezüglich Helm aus? Ich hatte 2010 nen Aerohut auf und dachte am Ende, mich zerreißt es gleich. Ich denke ein normaler Helm wäre schlauer.
Ich stehe bei ca. KM 7. Soll ich vorsichtshalber ein luftiges Funktionsshirt einpacken, falls Baumwolle doch doof ist?
:Huhu:
Gute Idee!:Cheese:
Weiß aber noch gar nicht, ob ich starte. Hab Schnupfen, Kopfweh und kein Bock auf den WK...
Wie sehen denn eure Planungen bezüglich Helm aus? Ich hatte 2010 nen Aerohut auf und dachte am Ende, mich zerreißt es gleich. Ich denke ein normaler Helm wäre schlauer.
Gute Idee!:Cheese:
Weiß aber noch gar nicht, ob ich starte. Hab Schnupfen, Kopfweh und kein Bock auf den WK...
Ich werde mit meiner Zipfelmütze starten. Ich wollte sogar noch den vorderen Lüftungsschlitz zukleben um noch 0.1W zu sparen. Aber das lass ich jetzt glaube ich lieber sein. :Lachen2:
Rälph, du musst kommen! Am Sonntagmorgen sind Schnupfen und Kopfweh wieder weg. Mein Schädel brummt auch seit zwei Tagen und ich habe keine Ahnung woher. Mein Ziel schmilzt mit jedem Grad mehr dahin wie Schokoeis in der Sonne. Wir machen uns einfach einen geilen Tag.
Du kannst ja nach dem Schwimmen in der Wechselzone auf mich warten.:Cheese: Dann fahren wir zusammen los. Ich finde es cool das wir direkt nebeneinander stehen. Und ich brauche jemanden der auch ohne Neo unter 1h schwimmen kann!
Also ganz cool bleiben und bis Sonntag bist du wieder fit!:Blumen:
tandem65
01.07.2015, 17:17
Wie sehen denn eure Planungen bezüglich Helm aus? Ich hatte 2010 nen Aerohut auf und dachte am Ende, mich zerreißt es gleich. Ich denke ein normaler Helm wäre schlauer.
Ein gut belüfteter Helm bringt deinem Organismus sehr wahrscheinlich viel mehr Ersparnis an Kühlaufwand als Du mehr treten musst um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.
Ja ich würde nicht nur in Ermangelung einer Eiswaffel ohne Eiswaffel starten.:Cheese:
Gute Idee!:Cheese:
Weiß aber noch gar nicht, ob ich starte. Hab Schnupfen, Kopfweh und kein Bock auf den WK...
Jaja, die sensiblen Rennpferde.:Lachen2:
Ich erkenne Dich am Baumwollshirt.
:Huhu:
Mikala,
alles wird gut !:hoho:
Thorsten
01.07.2015, 18:29
Ich wäre ja für ein rosa Shirt mit einem Aufdruck "Ich habe nicht auf Mutti gehört und muss jetzt dieses Shirt tragen!" :Cheese: :dresche.
Ich wäre ja für ein rosa Shirt mit einem Aufdruck "Ich habe nicht auf Mutti gehört und muss jetzt dieses Shirt tragen!" :Cheese: :dresche.
Ich habe das JP Morgan Finisher-Shirt rausgelegt. Ist das genug Strafe für einen Eisenmann ?:Lachen2:
Thorsten
01.07.2015, 18:54
:cool: :dresche
Neoprenmiteingriff
01.07.2015, 19:09
Bin heute 90 min mal mit Giro Air Attack gefahren und das bei 35 Grad. Es ging und wenn ich denke, dass ich noch was Wasser durch die vorderen Schlitze spritzen könnte sollte es passen. Was die kompletten Aerodinger angeht...puh wäre mir so ganz ohne Ventilation wohl zu warm.
Heute kam mir einer entgegen mit folgendem Spruch:
"Was zum Teufel mache ich hier eigentlich"....
Rockt Frankfurt!
Habe noch genau diese hier rumliegen. Hab die damals in Kona gekauft, aber dann wars gar nicht so heiß.
Könnte brauchbar sein, denke ich, sieht aber brutal behämmert aus. Besonders wenn man rennt, dann sieht man aus wie Dumbo.
https://racycles.blob.core.windows.net/assets/standard/21074/ZOOTULTRAICEFILLCAP.jpg
monte gaga
01.07.2015, 19:21
@Klugschnacker:
Im Kraichgau hat runinngmaus:Liebe: einen Athleten, der gerade Krämpfe bekam, mit Salz und Getränk gerettet.
In der nächsten Runde kam er wieder vorbeigelaufen und hat sich ganz herzlich bei ihr bedankt.
:Huhu:
Salz Rules !
Sonnencreme auch !
Bin gerade von der Streckenbesichtigung zurück - Ohne ordentlichen Sonnenschutz könnte ich jetzt im Hähnchengrill mit an der Stange hängen - würde wohl keinem auffallen...
Mein ganz persönlicher Tipp (bitte unbedingt dran denken: Der kann bei empfindlichen Naturen auch im wahrsten Sinne des Wortes "nach hinten losgehen"...):
Eine Trinkflasche mit Isolation ("Thermoskanne"...) und schönes kaltes Lieblingsgetränk - Bringt Ernährungsphysiologisch null - Ist aber gut fürs Gemüt und kann (in sorgsamer Dosierung !!!) evtl. vermeiden dass die Birne durchbrutzelt (negative Karma nix gut...) .
Grüße !
Danyelson
01.07.2015, 19:43
Habe gerade auch nochmal einen kurzen 30min Tapering-Lauf hinter mir. Puls war wirklich ca. 10 Schläge höher als üblich. :dresche
Das Problem ist halt, dass wir dieses Jahr noch nie bei solcher Hitze trainieren konnten. Der Körper muss sich ja schon beim normalen sitzen erstmal daran gewöhnen. Das kann spaßig werden am Sonntag...
Bezüglich des Helms habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Fahre normal einen Rudy Project Wing57, aber gut belüftet find ich den nicht, auch wenn ich den "Lüftungsschlitz" frei lasse. Denke ich sattel dann auch auf einen normalen RR-Helm um. Da kommt wenigstens Wasser durch wenn man sich was über den Kopf schüttet. ;)
Ich habe das JP Morgan Finisher-Shirt rausgelegt. Ist das genug Strafe für einen Eisenmann ?:Lachen2:
Sehr geil!!! :Lachanfall:
JENS-KLEVE
01.07.2015, 21:33
Ich starte zwar nicht in Frankfurt, aber ich möchte mich trotzdem beteiligen. In Roth hatten wir letztes Jahr offiziell 35°. Ihr wisst, dass dies zur höchsten DNF-Quote von ca.20% führte. Ihr wisst vermutlich auch, dass man Temperatur grundsätzlich im Schatten, in 1m höhe in einer weiß lackierten, und belüfteten Box misst. Nicht in 1Meter Höhe über Asphalt in der Sonne. Den Unterschied hat mein Garmin500 protokolliert.
Zunächst stand das Gerät morgens am Fahrradlenker in der Sonne. Dadurch war es aufgeheizt und kühlte dann zunächst realistisch runter. Im Laufe des Vormittags stieg die Temperatur kontinuierlich an. Nach der Abfahrt von Greding in der 2. Runde passierte das Unfassbare: wir sind in eine Badewanne heißer Luft runtergefahren. Irgendwie staute sich in dem Tal die Hitze und führte zu meiner Messung von 39°. Nun lagen alle paar Hundert Meter Athleten links und rechts der Strecke im Gras und wurden von Kampfrichtern, Pressefotografen, Helfern und Zuschauern versorgt. Das kennt man sonst nur von der Laufstrecke. Bedenkt bitte, dass ich in einer frühen Startgruppe war und schon am frühen Mittag auf die Laufstrecke ging.
Ich selber habe meine Geschwindigkeit der Bedingungen angepasst, hatte den weißen normalen Straßenhelm und an jeder Station mit Wasser gekühlt, bzw. noch 5km danach. Wenn die Prognose tatsächlich auf 39° hinausläuft, addiert mal 5° bei gutem Fahrtwind dazu. Und macht keinen Scheiß!
. Wenn die Prognose tatsächlich auf 39° hinausläuft, addiert mal 5° bei gutem Fahrtwind dazu. Und macht keinen Scheiß!
Das ist nach meiner bescheidenen Hitzeerfahrung das Problem. Ab einer gewissen Temperatur, vermutlich so 37Grad, kühlt der Fahrtwind nicht mehr, sondern macht alles nur noch schlimmer.
Schätze da kann nur viel Wasser helfen.
Ich war mal in Sardinien bei unmenschlichen Hitzegraden mit dem Rad unterwegs. Das Einzige was da half, war T-Shirt in den Dorfbrunnen tauchen, anziehen und hoffen, dass der nächste Brunnen bald wartet. Das war total krass.
.
Ja ich würde nicht nur in Ermangelung einer Eiswaffel ohne Eiswaffel starten.:Cheese:
Wenn du keinen Aerohelm hast, dann kannst du auch nicht mitreden, oder?:Maso:
Ich werde im Fall eines Startes wohl keinen Aerohelm tragen, denke ich.
Neoprenmiteingriff
02.07.2015, 06:59
Ich werde im Fall eines Startes wohl keinen Aerohelm tragen, denke ich.
Wieso im Falle?? Hats Dich erwischt?
Wenn du keinen Aerohelm hast, dann kannst du auch nicht mitreden, oder?:Maso:
Ich werde im Fall eines Startes wohl keinen Aerohelm tragen, denke ich.
Was ist den los, junger Mann ???
Die Kappe fürs Laufen ist doch schon geklärt.
Du machst das schon.
Der Deutsche Wetterdienst sagt 36 °C an, aber auch schon ein Wölkchen am Himmel. Die Tageshöchsttemperaturen werden ja auch immer erst am NAchmittag erreicht.Da bist Du doch schon im Ziel.:liebe053:
http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_wetter_warnungen_regionenwetter &T1400057811143553386521gsbDocumentPath=Navigation% 2FOeffentlichkeit%2FWetter__Warnungen%2FRegionenwe tter%2FRegion__4Tag%2F4Tag__Mitte__node.html%3F__n nn%3Dtrue
Wieso im Falle?? Hats Dich erwischt?
Hab nen blöden, festen Schnupfen, ja. Halsweh ist immerhin wieder weg.
Aber auch sonst hab ich wenig Lust auf die Aktion bei so ner Hitze. Mein guter Freund kann nun wegen Verletzung wohl auch nicht mitmachen...und überhaupt bin ich inzwischen einfach ein fauler Sack. Letztes Jahr mit Roth war es so ähnlich. Da bin ich am Ende auch zu Hause geblieben. :Maso:
Ich renne heute mal in der Hitze und schau wie es sich anfühlt.
Sonntag gibt es 14 Tonnen Eis und 2 zusätzliche Getränkestationen (Quelle FFH (http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nController/News/nAction/show/nCategory/rheinmain/nId/59750/nItem/ironman-frankfurt-wird-zur-hitzeschlacht.html))
Das beruhigt doch ein wenig :)
Liebe FFM Starter,
passt auf Euch auf, macht keinen Mist... und habt Spaß am Rennen!!!
Ich kann mich erinnern, dass ich letztes Jahr bei 35 bis 39 Grad 4h Rad gefahren bin und ich fand es nicht lustig. Ein paar Tage sind ja noch Zeit. Vielleicht ändert sich die Wettervorhersage noch ein wenig. Hier ändert die sich jedenfalls täglich. :Blumen:
Meine Daumen sind gedrückt!
Klugschnacker
02.07.2015, 08:10
Sonntag gibt es 14 Tonnen Eis und 2 zusätzliche Getränkestationen (Quelle FFH (http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nController/News/nAction/show/nCategory/rheinmain/nId/59750/nItem/ironman-frankfurt-wird-zur-hitzeschlacht.html))
Das beruhigt doch ein wenig :)
Plus Duschen bei den Verpflegungsstationen. Tipp: In Badelatschen laufen!
:Lachen2:
Plus Duschen bei den Verpflegungsstationen. Tipp: In Badelatschen laufen!
:Lachen2:
Neuer Sendevorschlag:
Material: Leichte Badelatschen zum Laufen und wie man hinterher seine Krämpfe wieder los wird.
Lauftechnik: Richtig laufen in Badelatschen: Den Schlurfschritt ökonomisieren
Wie werde ich schneller mit Badeschlappen
... wobei... mit Kabelbinder geht ja alles.
:Lachanfall:
Klugschnacker
02.07.2015, 08:17
In der heutigen Live-Sendung werden wir nochmals das Wichtigste zum Thema Hitzerennen zusammentragen. Der Schwerpunkt wird dabei auf den Möglichkeiten, sich unterwegs zu kühlen, liegen. Bringen Armcooler wirklich etwas, oder langärmelige Laufshirts? Etc.
Außerdem gibt es natürlich eine Vorschau auf eines der spannendsten Rennen der letzten Jahre.
Drittes Thema wird wie immer ein Trainingsthema sein. Außerdem wird Marcel vom Ironman Brasilien berichten. Heute 19 Uhr live auf unserer Website.
Grüße,
Arne
Klugschnacker
02.07.2015, 08:24
Sebastian Kienle heute im Hessen-Fernsehen. 16:05 Uhr in "Hallo Hessen" mit Nicole Leder.
Sebastian Kienle heute im Hessen-Fernsehen. 16:05 Uhr in "Hallo Hessen" mit Nicole Leder.
Ich werfe mich heute ab 13 Uhr Frodo an den Hals.
Er ist im Frankfurter Laufshop. :Lachen2:
:Huhu:
Moin!
Hätte mal ne Frage. Wie siehts denn in Frankfurt zwecks Camping in der Nähe des Schwimmstarts aus? Oder hat jemand einen Tipp wo man sich am besten hinstellt?
Danke schon mal!
Moin moin,
hat jmd einen Link zum Athletes Tracker in FFM?
Ich wurde gefragt, habe gerade selbst geschaut und aber nichts gefunden.
Dass der erst zum Wettkampf "scharf" geschaltet wird is mir bewusst, aber ich hatte die Hoffnung, dass ich einen Link dazu schon jetzt weitergeben könnte...
Grüße,
Sascha
rennmaus4444
02.07.2015, 09:40
Aktuelle Wassertemperatur: 23,3 Grad:cool:
CiaoCiao rennmaus4444
FLOW RIDER
02.07.2015, 09:46
Neoverbot ab 24,5 Grad. Richtig?
In der heutigen Live-Sendung werden wir nochmals das Wichtigste zum Thema Hitzerennen zusammentragen. Der Schwerpunkt wird dabei auf den Möglichkeiten, sich unterwegs zu kühlen, liegen. Bringen Armcooler wirklich etwas, oder langärmelige Laufshirts? Etc.
Außerdem gibt es natürlich eine Vorschau auf eines der spannendsten Rennen der letzten Jahre.
Drittes Thema wird wie immer ein Trainingsthema sein. Außerdem wird Marcel vom Ironman Brasilien berichten. Heute 19 Uhr live auf unserer Website.
Grüße,
Arne
Hört sich spannend an! Gerade auch wegen der Armcooler.
Habe diese Mitte Juni in Bonn erstmals im Wettkampf verwendet.
Waren zwar nur 27 Grad und nur 15km, aber ich habe es subjektiv als sehr angenehm empfunden.
Hatte im besagten Wettkampf zusätzlich noch eine Mütze, deren Stoff den gleichen Effekt, wie die Armcooler, haben und fühlte mich insgesamt bestens equiped. Voraussetzung natürlich immer schön nass halten, was mir gelungen ist. Konnte mir hierdurch die aufgestellten "Duschen" ersparen.
Thorsten
02.07.2015, 10:27
Aktuelle Wassertemperatur: 23,3 Grad:cool:
CiaoCiao rennmaus4444
Das gibt schnelle Zeiten in T1 :cool:, die 1,2 Grad schafft diese Sonne in den nächsten 2 Tagen noch.
rennmaus4444
02.07.2015, 10:44
Das gibt schnelle Zeiten in T1 :cool:, die 1,2 Grad schafft diese Sonne in den nächsten 2 Tagen noch.
Sehe ich auch so:Cheese:
Ach ja, wer verkauft einen Neo (weiblich, 170 cm, 61 kg);)
CiaoCiao rennmaus4444
Bin ja auch nicht grade der schnelle Schwimmer :cool:
Aber bei 23-24 Grad Wassertemperatur ist es auch besser ohne Neo zu schwimmen :Lachen2:
rennmaus4444
02.07.2015, 11:18
Sehe ich auch so:Cheese:
Ach ja, wer verkauft einen Neo (weiblich, 170 cm, 61 kg);)
CiaoCiao rennmaus4444
@Formusmitglied Frederik: Kann Dir keine PN schicken, da Dein Postfach angeblich voll ist.....:( Bitte mal schauen, evtl. was löschen.... Danke.
CiaoCiao rennmaus4444
Moin!
Hätte mal ne Frage. Wie siehts denn in Frankfurt zwecks Camping in der Nähe des Schwimmstarts aus? Oder hat jemand einen Tipp wo man sich am besten hinstellt?
Danke schon mal!
Soweit ich weiß, kann man am Langener Waldsee zelten.
Road_Runner
02.07.2015, 12:55
Soweit ich weiß, kann man am Langener Waldsee zelten.
Kann man, bis auf 4 Tag im Jahr....
runningmaus
02.07.2015, 12:56
Soweit ich weiß, kann man am Langener Waldsee zelten.
nicht am IronMan Wochenende... da ist grad eine Wechselzone ;)
O.K. - Ich meine Zelten war früher aber auch während des Ironmans möglich - kann aber sein, dass ich mich irre.
Der nächste Campingplatz ist dann dieser:
http://www.campingplatz-moerfelden.de/index.php/de/
Ich habe kurz recherchiert - es stimmt, der Zeltplatz ist geschlossen.
andreasbrod
02.07.2015, 13:18
O.K. - Ich meine Zelten war früher aber auch während des Ironmans möglich - kann aber sein, dass ich mich irre.
Der nächste Campingplatz ist dann dieser:
http://www.campingplatz-moerfelden.de/index.php/de/
Es gibt auch einen Campingplatz in Walldorf... Ist aber nicht empfehlenswert....:Lachanfall:
andreasbrod
02.07.2015, 13:20
Die aktuelle Wassertemperatur: 23,4 Grad....
Die aktuelle Wassertemperatur: 23,4 Grad....
Ist da jetzt ständig Thermometer drin? Aber entscheidend ist ja nur was die Wettkampfleitung am Sonntag misst.
Ich wünsche allen Starten auf jeden Fall das ihr gesund im Ziel ankommt!
maifelder
02.07.2015, 13:36
mal was zu Beruhigung, ich habe auch schon beim IM EU ein Neoverbot überlebt, die Zeit war gerade mal 2min langsamer.
Also, wird schon. :Huhu:
Lieber mehr Wasser über den Kopf als in den Hals, sonst bekommt ihr ganz andere Probleme.
Bin was das Thema angeht leidgeplagt.
andreasbrod
02.07.2015, 13:46
Ist da jetzt ständig Thermometer drin? Aber entscheidend ist ja nur was die Wettkampfleitung am Sonntag misst.
Ich wünsche allen Starten auf jeden Fall das ihr gesund im Ziel ankommt!
Info von der Facebookseite IM Germany
andreasbrod
02.07.2015, 13:48
mal was zu Beruhigung, ich habe auch schon beim IM EU ein Neoverbot überlebt, die Zeit war gerade mal 2min langsamer.
Also, wird schon. :Huhu:
Lieber mehr Wasser über den Kopf als in den Hals, sonst bekommt ihr ganz andere Probleme.
Bin was das Thema angeht leidgeplagt.
Ich habs 2010 auch schon ohne gemacht. Kostet mich auch nur 10 Minuten mehr Zeit, vielleicht auch weniger. Entscheidend ist die Einstellung.....:Huhu:
Ist da jetzt ständig Thermometer drin? Aber entscheidend ist ja nur was die Wettkampfleitung am Sonntag misst.
Ich war heute Vormittag auch mal kurz am See vorbeischauen und da hat der IM-Offizielle in seinem IM-Auto gerade wild mit seinem Handy kommuniziert.
Die Badeaufsicht meinte, dass er zu 99,9% sicher sei das es zu einem Neoverbot für die Agegrouper komme. :(
Da waren es übrigens erst 23,2 C°...
Gruß Joe
harryhirsch77
02.07.2015, 14:06
Ich habs 2010 auch schon ohne gemacht. Kostet mich auch nur 10 Minuten mehr Zeit, vielleicht auch weniger. Entscheidend ist die Einstellung.....:Huhu:
Das war aber wegen der verlaengerten Strecke :Huhu:
Auf der heutigen PK im InterConi wurde es auch schon kommuniziert, dass es ein Neo-Verbot sowohl für Pro's (sicher) als auch bei den AGer (fast sicher) lt. Björn Steinmetz geben wird.
rennmaus4444
02.07.2015, 14:28
Das war aber wegen der verlaengerten Strecke :Huhu:
Jetzt weiß ich endlich, warum ich sooooo lange in 2010 gebraucht habe - war die letzte von 4 befreundeten Leuten....... aber von denen am Schluss die 1. im Ziel:Cheese:
Fazit: Schwimmen wird überbewertet:Lachanfall:
CiaoCiao rennmaus4444
Danyelson
02.07.2015, 14:33
Danke für die Infos.
Dann passt es ja, dass ich die Woche nochmal "ohne" Schwimmen war. Ich denke das macht einfach auch am meisten Sinn bei den Temperaturen. Brauche wahrscheinlich auch so 5-10 Minuten länger, aber das ist mir dann eigentlich egal. Gesundheit geht vor und ich würde es bei den Außentemperaturen schon krass finden bei 23 Grad mit Neo zu schwimmen. Es sind ja die gleichen Bedingungen für alle.
Werde dann wahrscheinlich nur mit einer Tri-Hose schwimmen und mein Shirt dann in der WZ anziehen.
andreasbrod
02.07.2015, 14:46
Das war aber wegen der verlaengerten Strecke :Huhu:
Nee, ich meinte auf die 3,8 km schwimmen. Bin halt eher langsam....
rennmaus4444
02.07.2015, 14:52
Danke für die Infos.
.................Gesundheit geht vor und ich würde es bei den Außentemperaturen schon krass finden bei 23 Grad mit Neo zu schwimmen. Es sind ja die gleichen Bedingungen für alle.
Werde dann wahrscheinlich nur mit einer Tri-Hose schwimmen und mein Shirt dann in der WZ anziehen.
Es zwingt Dich ja keiner, bei 23 Grad mit Neo zu schwimmen...... Zu Bedenken ist dagegen die höhere Sicherheit, wenn mit Neo geschwommen wird.
CiaoCiao rennmaus4444
kvlfliege
02.07.2015, 15:19
Hi zusammen, sagt mal macht ihr den Wettkampf mit oder ohne Pulsmesser :Cheese:
@Teilnehmer: beim Bike-Check-in am Vortag die Luft aus den Reifen lassen! Die Hektik am morgen vorm Schwimmstart kann man sich ersparen, wenn das Bike zwei Platten aufweist ;-)
+++ Ironman droht Hitze-Abbruch +++
Das Gesundheitsamt behält sich vor, den Ironman in Frankfurt am Sonntag (live bei hr-online und im hr-fernsehen) abzubrechen. Wegen der zu erwartenden Hitze sei vermehrt mit "medizinisch behandlungsdürften Erschöpfungszuständen" zu rechnen, teilte das Amt am Donnerstag mit. "Wenn es drastisch wird und wir nicht mehr Herr der Lage sind, werde ich das Rennen abbrechen lassen", kündigte Dr. Leo Latasch, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, im Gespräch mit dem hr-sport an. Gerade den Hobby-Athleten wird geraten, während des Events genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Quelle: hr online
ironlollo
02.07.2015, 15:50
+++ Ironman droht Hitze-Abbruch +++
Das Gesundheitsamt behält sich vor, den Ironman in Frankfurt am Sonntag (live bei hr-online und im hr-fernsehen) abzubrechen. Wegen der zu erwartenden Hitze sei vermehrt mit "medizinisch behandlungsdürften Erschöpfungszuständen" zu rechnen, teilte das Amt am Donnerstag mit. "Wenn es drastisch wird und wir nicht mehr Herr der Lage sind, werde ich das Rennen abbrechen lassen", kündigte Dr. Leo Latasch, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, im Gespräch mit dem hr-sport an. Gerade den Hobby-Athleten wird geraten, während des Events genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Quelle: hr online
Hier (http://www.hr-online.de/website/specials/ironman-frankfurt/index.jsp?rubrik=67209&key=standard_document_55866237&msg=67209) nochmal der Link dazu.
ironmanproject
02.07.2015, 15:51
Man kann einfach nur an die Vernunft der Athleten appellieren. Ob ein Agegrouper ne 11.42 oder ne 10.38 macht juckt doch im Endeffekt sowieso nicht. PB Angriffe einfach aufs nächste Jahr verschieben.
Es zwingt Dich ja keiner, bei 23 Grad mit Neo zu schwimmen...... Zu Bedenken ist dagegen die höhere Sicherheit, wenn mit Neo geschwommen wird.
CiaoCiao rennmaus4444
Wieso ist das Schwimmen mit Neo sicherer?
Ich stehe wohl gerade auf'm Schaluch... Die Hitze...
Darf ich mal ne ganz doofe Frage stellen?
Wo hat die Laufstrecke denn wenigstens ein paar Bäume, die Schatten spenden könnten.
Kenne aus dem Fernsehen nur Bilder, die vermuten lassen, dass eigentlich überall der Planet ungebremst scheint
Oha !!
ironman-in-frankfurt-ironman-droht-hitze-stopp (http://www.fr-online.de/marathon/ironman-in-frankfurt-ironman-droht-hitze-stopp,1473466,31106530,item,5,view,asFirstTeaser.h tml)
@Teilnehmer: beim Bike-Check-in am Vortag die Luft aus den Reifen lassen! Die Hektik am morgen vorm Schwimmstart kann man sich ersparen, wenn das Bike zwei Platten aufweist ;-)Wenn man nicht mehr rein pumpt als der Reifen verträgt, dann platzt er auch nicht. Und wenn man mehr pumpt, dann kann man nur hoffen, dass er vorher platzt, damit es nicht im Rennen passiert während man fährt. Da kann der Reifen durch bremsen etc ja sogar noch heißer werden.
Einfach ein halbes bar unter dem Limit bleiben.
FuXX
Oha !!
ironman-in-frankfurt-ironman-droht-hitze-stopp (http://www.fr-online.de/marathon/ironman-in-frankfurt-ironman-droht-hitze-stopp,1473466,31106530,item,5,view,asFirstTeaser.h tml)
:Lachanfall: :Cheese: Wer nach Hawaii will darf dann hoffentlich weiter machen, da kann einem das ja durchaus auch passieren. ;)
Ach man, ich wäre gerne in Form und dabei - mein Wetter!
Man kann einfach nur an die Vernunft der Athleten appellieren. Ob ein Agegrouper ne 11.42 oder ne 10.38 macht juckt doch im Endeffekt sowieso nicht. PB Angriffe einfach aufs nächste Jahr verschieben.Man sollte jetzt vor allem kein Drama daraus machen. Beim IM Malaysia ist es immer so heiß und bei anderen Rennen kommt das ebenfalls vor. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz gab es schon IM bei 35 Grad - und auch da sind Menschen und nicht Titanen über die Strecke geschwommen, geradelt und gelaufen.
FuXX
Afriflo82
02.07.2015, 16:50
Wenn man nicht mehr rein pumpt als der Reifen verträgt, dann platzt er auch nicht. Und wenn man mehr pumpt, dann kann man nur hoffen, dass er vorher platzt, damit es nicht im Rennen passiert während man fährt. Da kann der Reifen durch bremsen etc ja sogar noch heißer werden.
Einfach ein halbes bar unter dem Limit bleiben.
FuXX
Reicht ein halbes bar aus? Hatte selber bisher glücklicherweise keinen Platzer, aber schon mal welche vom See aus gehört. Nun sind die Temp. aber noch mal nen bisschen höher...
:Lachanfall: :Cheese: Wer nach Hawaii will darf dann hoffentlich weiter machen, da kann einem das ja durchaus auch passieren. ;)
Ach man, ich wäre gerne in Form und dabei - mein Wetter!
Ich weiß nicht, was daran so lustig ist. Die verantwortlichen Leute darf es nicht interessieren, wie das Wetter sonstwo ist und wer irgendwo hin will und ob der einzelne ein Hitzläufer ist oder nicht, sondern müssen auf die Gesundheit aller Teilnehmer an diesem Sonntag und an diesem Ort achten und sonst nichts. Und wenn sie nicht mehr Herr der Lage sind, müssen sie die Konsequenzen ziehen. Völlig legitim!
Reicht ein halbes bar aus? Hatte selber bisher glücklicherweise keinen Platzer, aber schon mal welche vom See aus gehört. Nun sind die Temp. aber noch mal nen bisschen höher...
Die Reifenplatzer, die in der Wechselzone passieren beruhen praktisch immer auf fehlerhaft eingelegten Schläuchen, die unter dem Reifen eine Falte gebildet haben oder auf (bislang unbemerkten) Defekten in der Karkasse.
Intakte Schlauchreifen kann man mit dem Druck, den Fahrradpumpen zu leisten in der Lage sind praktisch gar nicht zum Platzen bringen und bei Drahtreifen gibt es immer noch einen großen sicherheitsbereich, wenn sie neuwertig sind.
In einen 23mm-Grand Prix 4000, der eigentlich für 8,5 bar vorgesehen ist kann man (was vom Rollwiderstand her aber keinen Sinn macht) auch ohne weiteres 12 oder 13 Bar pumpen, ohne dass was platzt (bei Alu-Clinchern; bei Carbonfelgen könnte sich dann das Felgenhorn verabschieden).
+++ Ironman droht Hitze-Abbruch +++
Das Gesundheitsamt behält sich vor, den Ironman in Frankfurt am Sonntag (live bei hr-online und im hr-fernsehen) abzubrechen. Wegen der zu erwartenden Hitze sei vermehrt mit "medizinisch behandlungsdürften Erschöpfungszuständen" zu rechnen, teilte das Amt am Donnerstag mit. "Wenn es drastisch wird und wir nicht mehr Herr der Lage sind, werde ich das Rennen abbrechen lassen", kündigte Dr. Leo Latasch, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, im Gespräch mit dem hr-sport an. Gerade den Hobby-Athleten wird geraten, während des Events genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Quelle: hr online
ironman-in-frankfurt-ironman-droht-hitze-stopp (http://www.fr-online.de/marathon/ironman-in-frankfurt-ironman-droht-hitze-stopp,1473466,31106530,item,5,view,asFirstTeaser.h tml)
Da schreibt die FR aber deutlich dramatischer. Der Ironman ansich reicht wohl nicht mehr....
Ich weiß nicht, was daran so lustig ist. Die verantwortlichen Leute darf es nicht interessieren, wie das Wetter sonstwo ist und wer irgendwo hin will und ob der einzelne ein Hitzläufer ist oder nicht, sondern müssen auf die Gesundheit aller Teilnehmer an diesem Sonntag und an diesem Ort achten und sonst nichts. Und wenn sie nicht mehr Herr der Lage sind, müssen sie die Konsequenzen ziehen. Völlig legitim!
Das Problem könnte in der Tat sein, dass in Frankfurt relativ viele unerfahrene Triathleten teilnehehmen, während in Kona ja der Anteil erfahrener besser trainierter Triathleten ungleich höher ist.
Allerdings gab es in Frankfurt genauso wie in Roth ja schon desöfteren vergleichbare Hitzerennen. 40° gab es glaube ich noch nicht, aber Rennen mit 35° im Schatten sind rückblickend auf die letzten 10 Jahre schon ein paar mal vorhanden gewesen und bis jetzt waren noch keine Rennabbrüche notwendig.
Wo hat die Laufstrecke denn wenigstens ein paar Bäume, die Schatten spenden könnten.
Zwischen KM6 bis 9 gibt es gelegentlich etwas Schatten. Dort stehen Bäume. Ansonsten ist das Gebiet am Main eher zum in der Sonne liegen geeignet.
Das Problem könnte in der Tat sein, dass in Frankfurt relativ viele unerfahrene Triathleten teilnehehmen, während in Kona ja der Anteil erfahrener besser trainierter Triathleten ungleich höher ist.
Allerdings gab es in Frankfurt genauso wie in Roth ja schon desöfteren vergleichbare Hitzerennen. 40° gab es glaube ich noch nicht, aber Rennen mit 35° im Schatten sind rückblickend auf die letzten 10 Jahre schon ein paar mal vorhanden gewesen und bis jetzt waren noch keine Rennabbrüche notwendig.
Ich glaube auch nicht, dass es so weit kommt. Vielleicht ist es ja auch teilweise als Fingerzeig gedacht. Auf jeden Fall finde ich die Warnung gut.
Für Einsteiger, die 12 oder 15h auf der Strecke sind, kann das schon extrem werden. Da sind die Schnellen ja schon stundenlang im Ziel.
Ich drücke auf jeden Fall allen Teilnehmern die Daumen.
Adrenalino
02.07.2015, 17:38
Es gibt alle 2,5km ne VP wo ja hoffentlich auch Eisbeutel gereicht werden. Unter die Mütze damit! Und fleißig Wasser übern Körper. Vielleicht sollte man das bei der WK-Besprechung nochmals thematisieren.
Beim IM 70.3 Pescara hat man Duschen installiert unter denen man durchlaufen konnte, fand ich klasse, sowas lässt sich doch auch in FFM recht zeitnah lösen?
Ciao
Michael
JENS-KLEVE
02.07.2015, 17:39
Das Problem könnte in der Tat sein, dass in Frankfurt relativ viele unerfahrene Triathleten teilnehehmen, während in Kona ja der Anteil erfahrener besser trainierter Triathleten ungleich höher ist.
Richtig. Ich erinnere an das Jahr mit Dauerregen bei 10-12° als ganz viele (auch Profis) nur im Einteiler bibbernd abbrechen mussten und die Wärmedecken ausgingen. Die Leute sind einfach zu stur.
Sollten also mehr Leute umkippen usw. als die Helfer versorgen können, wird abgebrochen.
Am Nürburgring kamen wir 2005 auch schon früher auf das Gelände zum 24h-Rennen, weil noch mehr Motorradfahrer als sonst sich bei der Veranstaltung vorher platt gemacht hatten und das Amateurrennen mangels Rettungswagen abgebrochen werden musste.
Es entscheidet also nicht die Härte-Jury des IronmanFanclubs , sondern die Einsatzstelle.
sabine-g
02.07.2015, 17:46
Es gibt alle 2,5km ne VP wo ja hoffentlich auch Eisbeutel gereicht werden. Unter die Mütze damit! Und fleißig Wasser übern Körper.
vielleicht besser nicht (https://sisutraining.wordpress.com/2015/07/02/triathlon-365395-kuhlung-mit-eis-ironman-frankfurt-2015/)
Nobodyknows
02.07.2015, 17:51
Es entscheidet also nicht die Härte-Jury des IronmanFanclubs , sondern die Einsatzstelle.
Hoffentlich entscheidet die Einsatz(leit)stelle demnächst, gegen das Votum der Wiesenwirte-Härte-Jury, den Abbruch des Oktoberfestes wegen zu vielen Alkohol-Leichen.
Nanny-Staat!
Gruß
N. :Huhu:
Der Großteil der Teilnehmer geht ab 13.30/14.00 Uhr auf die Laufstrecke, dann wenn der Backofen auf Hochtouren kommt. Wer dann bei Radfahren schon Fehler in der Flüssigkeitszufuhr gemacht hat (und das meistens nicht bemerkt), wird auf der Laufstrecke richtig abgestraft.
Die Kernaussage im Artikel der Frankfurter Rundschau ist:
„Wenn wir zu viele Patienten haben, ziehe ich die Notbremse“, sagte Leo Latasch, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Gespräch mit der FR. Bei der Hitze, es soll bis zu 37 Grad werden, erwartet Latasch mehr erschöpfte Sportler. „Die Ärzte können aber nur eine bestimmte Menge an Patienten versorgen.“ In den vergangenen Jahren waren es zwischen 200 und 300 am Tag.
"Sollten die 100 zur Verfügung stehenden Betten dann voll sein, noch mehrere Athleten vor den Versorgungsstationen stehen, will Latasch das Rennen abbrechen lassen. „Ich habe die volle Rückendeckung von unserem Amtsleiter und unserer Dezernentin“, berichtet Latasch.
Nobodyknows
02.07.2015, 18:12
„Ich habe die volle Rückendeckung von unserem Amtsleiter und unserer Dezernentin“, berichtet Latasch.
Das können die beiden o. g. auch bestens beurteilen, oder?
Angenommen ich bin auf der Laufstrecke, bin langsam unterwegs -weil ich die Belastungsfähigkeit meines Körpers kenne- und ein paar Leuten wird kurzzeitig mal etwas flau, dann kommt die grüne Trulla daher und entscheidet, dass ich aufhören muß?
Geht's noch?
Gruß
N. :Huhu:
runningmaus
02.07.2015, 18:28
....
Geht's noch?
....
aktuelle Meldungen aus Pakistan belegen,
daß die Hitze lebensgefährlich sein kann.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-06/pakistan-hitzewelle-opfer-ramadan
ich denke mal, die Entscheider wollen nicht schuld sein.
:cool:
Das können die beiden o. g. auch bestens beurteilen, oder?
Angenommen ich bin auf der Laufstrecke, bin langsam unterwegs -weil ich die Belastungsfähigkeit meines Körpers kenne- und ein paar Leuten wird kurzzeitig mal etwas flau, dann kommt die grüne Trulla daher und entscheidet, dass ich aufhören muß?
Geht's noch?
Gruß
N. :Huhu:
Quatsch! Es geht darum, dass mehr Athleten Hilfe benötigen, als Hilfe gegeben werden kann. Solange du nicht ins Sanizelt marschierst, brauchst du keine Hilfe. Es ist doch klar von "Patienten" die Rede.
Hoffentlich entscheidet die Einsatz(leit)stelle demnächst, gegen das Votum der Wiesenwirte-Härte-Jury, den Abbruch des Oktoberfestes wegen zu vielen Alkohol-Leichen.
Nanny-Staat!
Gruß
N. :Huhu:
Man muss sich ein Saufgelage ja nicht als Vorbild nehmen.
Und zu "Nanny-Staat": Was glaubst du, was los ist, wenn nicht alle Athleten ärztlich versorgt werden können? Dann wird aus dem Nanny-Staat sehr schnell ein Advokat-Staat.
Pate1410
02.07.2015, 18:39
Also ich muss auch als nicht Teilnehmer jetzt mal meinen Senf hier in den Post dazugeben:
Als in Frankfurt lebender Triathlet, ist es ab und an nicht leicht, sich auf der Straße gegen die dicken Autos der Herren mit den meist noch dickeren Bäuchen durchzusetzen.
Hier und da trifft man gleichgesinnte, oftmals fühlt man sich jedoch in einer Stadt, die von Zumba Kursen in Fitnessstudios und "Design-Joggern" am Mainufer besiedelt wird, sehr einsam als Triathlet.
In den vergangenen Tagen umgibt mich aber mehr und mehr ein warmes Gefühl - und das liegt nicht nur am Wetter:
Überall "sprießen sie aus dem Boden". Erobern die Straßen.
Das "gewummer" der Aero-Laufräder schallt durch die Häuserschluchten der Bankentürme.
An jeder Ecke hängen sie rum: In Cafés, an Imbissbuden, in Supermärkten.
In der Mittagspause hört man die hohen Schrittfrequenzen der Läufer am Mainufer.
Triathleten, gaaaaaanz viele Triathleten....!!!!
Es fühlt sich wirklich toll an, dass ihr alle da seid und zeigt, dass es Euch wirklich gibt! Es ist ein Gefühl, wie "nach Hause kommen"!
Danke dafür! :Danke:
Ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung und Supporte am Streckenrand. Allen Teilnehmern, viel Glück und Bestzeiten ohne Ende! 2016 bin ich dann auch mal mit dabei.
Ich weiß nicht, was daran so lustig ist. Die verantwortlichen Leute darf es nicht interessieren, wie das Wetter sonstwo ist und wer irgendwo hin will und ob der einzelne ein Hitzläufer ist oder nicht, sondern müssen auf die Gesundheit aller Teilnehmer an diesem Sonntag und an diesem Ort achten und sonst nichts. Und wenn sie nicht mehr Herr der Lage sind, müssen sie die Konsequenzen ziehen. Völlig legitim! Das Problem gibt es doch nur, wenn die Teilnehmer völlig behämmert sind. Klar, wenn es mehr Notfälle gibt als sie behandeln können, dann müssen sie abbrechen, aber sowas vorher schon zu diskutierten ist schon ziemlich deutsch. Man könnte den Athleten ja auch ein wenig Vernunft zutrauen. Andererseits, wenn heute alle nach drei Monaten Marathon und nach sechs IM machen müssen, dann ist die Sorge womöglich berechtigt.
Ich würde vorschlagen: Keine Panik! Die, die sich gut vorbereitet haben werden schon gut durchkommen. Etwas langsamer als bei 25 Grad, aber daran stirbt man ja nicht.
Es gibt alle 2,5km ne VP wo ja hoffentlich auch Eisbeutel gereicht werden. Unter die Mütze damit! Und fleißig Wasser übern Körper. Vielleicht sollte man das bei der WK-Besprechung nochmals thematisieren.
Beim IM 70.3 Pescara hat man Duschen installiert unter denen man durchlaufen konnte, fand ich klasse, sowas lässt sich doch auch in FFM recht zeitnah lösen?
Ciao
Michael
Ich finde Eis persönlich viel zu kalt. Zudem kann das gut zu Problemen mit dem Magen führen, wenn man dann Eiswasser auf dem Bauch hat. Ich bin bei Hitze immer mit einen Oberteil gelaufen, dass die Schultern bedeckt und habe reichlich Wasser über Schultern und Rücken gekippt.
2010 hatte ich in Kona Armcooler an, die waren angenehm und ich würde sie auf dem Rad immer wieder anziehen. Allerdings sollte man bedenken, dass man die feucht halten muss, dafür könnten 2,5 km zu lang sein.
Das Problem gibt es doch nur, wenn die Teilnehmer völlig behämmert sind. Klar, wenn es mehr Notfälle gibt als sie behandeln können, dann müssen sie abbrechen, aber sowas vorher schon zu diskutierten ist schon ziemlich deutsch. Man könnte den Athleten ja auch ein wenig Vernunft zutrauen. Andererseits, wenn heute alle nach drei Monaten Marathon und nach sechs IM machen müssen, dann ist die Sorge womöglich berechtigt.
Ich würde vorschlagen: Keine Panik! Die, die sich gut vorbereitet haben werden schon gut durchkommen. Etwas langsamer als bei 25 Grad, aber daran stirbt man ja nicht.
Sehe ich auch so :Prost:
Thorsten
02.07.2015, 19:41
Es gibt alle 2,5km ne VP
5 Verpflegungs- plus 2 Wasserstellen pro Runde laut Streckenplan - macht alle 1,5 km was zum Rüberkippen.
Afriflo82
02.07.2015, 20:01
Die Reifenplatzer, die in der Wechselzone passieren beruhen praktisch immer auf fehlerhaft eingelegten Schläuchen, die unter dem Reifen eine Falte gebildet haben oder auf (bislang unbemerkten) Defekten in der Karkasse.
Intakte Schlauchreifen kann man mit dem Druck, den Fahrradpumpen zu leisten in der Lage sind praktisch gar nicht zum Platzen bringen und bei Drahtreifen gibt es immer noch einen großen sicherheitsbereich, wenn sie neuwertig sind.
In einen 23mm-Grand Prix 4000, der eigentlich für 8,5 bar vorgesehen ist kann man (was vom Rollwiderstand her aber keinen Sinn macht) auch ohne weiteres 12 oder 13 Bar pumpen, ohne dass was platzt (bei Alu-Clinchern; bei Carbonfelgen könnte sich dann das Felgenhorn verabschieden).
Vielen Dank für Deine Ausführungen! :Blumen:
bellamartha
02.07.2015, 20:12
Also ich muss auch als nicht Teilnehmer jetzt mal meinen Senf hier in den Post dazugeben:
Als in Frankfurt lebender Triathlet, ist es ab und an nicht leicht, sich auf der Straße gegen die dicken Autos der Herren mit den meist noch dickeren Bäuchen durchzusetzen.
Hier und da trifft man gleichgesinnte, oftmals fühlt man sich jedoch in einer Stadt, die von Zumba Kursen in Fitnessstudios und "Design-Joggern" am Mainufer besiedelt wird, sehr einsam als Triathlet.
In den vergangenen Tagen umgibt mich aber mehr und mehr ein warmes Gefühl - und das liegt nicht nur am Wetter:
Überall "sprießen sie aus dem Boden". Erobern die Straßen.
Das "gewummer" der Aero-Laufräder schallt durch die Häuserschluchten der Bankentürme.
An jeder Ecke hängen sie rum: In Cafés, an Imbissbuden, in Supermärkten.
In der Mittagspause hört man die hohen Schrittfrequenzen der Läufer am Mainufer.
Triathleten, gaaaaaanz viele Triathleten....!!!!
Es fühlt sich wirklich toll an, dass ihr alle da seid und zeigt, dass es Euch wirklich gibt! Es ist ein Gefühl, wie "nach Hause kommen"!
Danke dafür! :Danke:
Ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung und Supporte am Streckenrand. Allen Teilnehmern, viel Glück und Bestzeiten ohne Ende! 2016 bin ich dann auch mal mit dabei.
Das ist ein sehr schöner Beitrag, finde ich.
Gruß
J., die sich auch auf's Zusehen freut.
FLOW RIDER
02.07.2015, 20:16
In den vergangenen Tagen umgibt mich aber mehr und mehr ein warmes Gefühl - und das liegt nicht nur am Wetter:
Überall "sprießen sie aus dem Boden". Erobern die Straßen.
Das "gewummer" der Aero-Laufräder schallt durch die Häuserschluchten der Bankentürme.
An jeder Ecke hängen sie rum: In Cafés, an Imbissbuden, in Supermärkten.
In der Mittagspause hört man die hohen Schrittfrequenzen der Läufer am Mainufer.
Triathleten, gaaaaaanz viele Triathleten....!!!!
Es fühlt sich wirklich toll an, dass ihr alle da seid und zeigt, dass es Euch wirklich gibt! Es ist ein Gefühl, wie "nach Hause kommen"!
Danke dafür! :Danke:
Ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung und Supporte am Streckenrand. Allen Teilnehmern, viel Glück und Bestzeiten ohne Ende! 2016 bin ich dann auch mal mit dabei.
:Blumen: +1
tridinski
02.07.2015, 21:05
Das Problem gibt es doch nur, wenn die Teilnehmer völlig behämmert sind. Klar, wenn es mehr Notfälle gibt als sie behandeln können, dann müssen sie abbrechen, aber sowas vorher schon zu diskutierten ist schon ziemlich deutsch. Man könnte den Athleten ja auch ein wenig Vernunft zutrauen. Andererseits, wenn heute alle nach drei Monaten Marathon und nach sechs IM machen müssen, dann ist die Sorge womöglich berechtigt.
Ich würde vorschlagen: Keine Panik! Die, die sich gut vorbereitet haben werden schon gut durchkommen. Etwas langsamer als bei 25 Grad, aber daran stirbt man ja nicht.
ein "accomplished athlete" wie Fuxx kann in so einer Situation eine bewusste und fundierte Entscheidung treffen, weil er ähnliche Situationen noch und nöcher schon erlebt hat und seinen Körper bestens kennt unter Belastung. Der Once-In-a-Lifetime-LD-Aspirant hat keine Ahnung was er da gerade tut, ob die Probleme von der Hitze kommen oder von der LD an sich und ob er jemals wieder sowas machen wird/kann/darf/soll. Der will auf jeden Fall ins Ziel, selbst wenn er nicht völlig behämmert ist (bzw. nur so wie alle anderen LD-Athleten auch :Cheese:) . Das ist aus meiner Sicht ein Riesenunterschied.
FLOW RIDER
02.07.2015, 21:42
Der will auf jeden Fall ins Ziel
Genau. Ich mach zwar nicht mit, aber wenn das mein Wettkampf wäre, würde ich auch noch weiterlaufen, wenn die das Rennen abbrechen. Es ist mein Tag und ich werde finishen. Niemand kann mich stoppen. Niemand wird mich aufhalten.
Neoprenmiteingriff
02.07.2015, 21:45
Sorry, da widersprech ich. Ich bin vor zwei Jahren bei 30 Grad in Roth auch geplatzt. Auf der Laufstrecke merkte ich erst ein kribbeln in den Haenden dann ausbleibenden Schweiß und trockenes Gefühl im Munde....sofort pace runter gehen und trinken trinken trinken.
Vielleicht hab ich auch einen zu hohen Selbsterhaltungstrieb aber das ich auf einmal so ganz plötzlich umfalle...sorry das hat meiner Meinung nach was mit Selbsteinschätzung und Ehrlichkeit zu seinem Körper zu tun.
Wenn es nicht mehr geht dann muss ich entsprechend mich verhalten. Gewinnen tu ich ohnehin nichts.
Lieber 20km gehen und in Ziel als bei km 38 umfallen
airsnake
02.07.2015, 21:47
Hier mal etwas zu Thema Eis von Mario Schmidt-Wendling. Sollte jeder für sich entscheiden klingt aber logisch.
https://sisutraining.wordpress.com/2015/07/02/triathlon-365395-kuhlung-mit-eis-ironman-frankfurt-2015/
X S 1 C H T
02.07.2015, 21:51
So ein Wetter und ich bin nicht am Start. grml
Adrenalino
02.07.2015, 22:09
vielleicht besser nicht (https://sisutraining.wordpress.com/2015/07/02/triathlon-365395-kuhlung-mit-eis-ironman-frankfurt-2015/)
Sorry aber der Typ erzählt ziemlichen Käse. Der Hypothamalus sitzt nicht hinten im Nacken sondern oben im Gehirn
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b6/Hypothalamus.jpg/220px-Hypothalamus.jpg
und von daher ist es sehr wohl angebracht besonders den Kopf zu kühlen um den Hypothamalus bei Hitze in Schach zu halten, dieser Meinung ist auch Dr. Klaus Pöttgen, der war ( ? ) ist Rennarzt beim IM :
http://tri-mag.de/service/wissenschaft/vorsicht-wasser-10927
Meine persönliche Erfahrung ist : Eis unter der Mütze ist absolut klsse bei Hitze, ich hab keinerlei negative Auswirkungen bei meinen bis jetzt 6 LD ( allesamt Hitzerennen ) gehabt.
Ciao
Michael
Also ich muss auch als nicht Teilnehmer jetzt mal meinen Senf hier in den Post dazugeben:
Als in Frankfurt lebender Triathlet, ist es ab und an nicht leicht, sich auf der Straße gegen die dicken Autos der Herren mit den meist noch dickeren Bäuchen durchzusetzen.
Hier und da trifft man gleichgesinnte, oftmals fühlt man sich jedoch in einer Stadt, die von Zumba Kursen in Fitnessstudios und "Design-Joggern" am Mainufer besiedelt wird, sehr einsam als Triathlet.
In den vergangenen Tagen umgibt mich aber mehr und mehr ein warmes Gefühl - und das liegt nicht nur am Wetter:
Überall "sprießen sie aus dem Boden". Erobern die Straßen.
Das "gewummer" der Aero-Laufräder schallt durch die Häuserschluchten der Bankentürme.
An jeder Ecke hängen sie rum: In Cafés, an Imbissbuden, in Supermärkten.
In der Mittagspause hört man die hohen Schrittfrequenzen der Läufer am Mainufer.
Triathleten, gaaaaaanz viele Triathleten....!!!!
Es fühlt sich wirklich toll an, dass ihr alle da seid und zeigt, dass es Euch wirklich gibt! Es ist ein Gefühl, wie "nach Hause kommen"!
Danke dafür! :Danke:
Ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung und Supporte am Streckenrand. Allen Teilnehmern, viel Glück und Bestzeiten ohne Ende! 2016 bin ich dann auch mal mit dabei.
Gefällt mir. :) :Blumen:
So ein Wetter und ich bin nicht am Start. grml
ja, denke ich auch, es ist warm aber es weht auch ein Wind immer von einer Ecke, und die Sonne beim Laufen gibt dir auch ein Glûcksgefûhl und Kraft dazu, und unten am Main kannst du immer eine gute Show abziehen, das wollen die Zuschauer auch sehen.Wenn man es genau nimmt sind es ideale Wettkampfbedingungen.
Gestern war Jan Frodeno bei sehr netten Veranstaltung im Frankfurter Laufshop.
War sehr interessant.
Er macht es wie Fuxx, er ernährt sich nur flüssig.
Das Salzthema sprach er auch nochmal an. Er macht sich auch Gels( ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht das Gel seines Sponsors nimmt und auch das Qualigel von aims in der Flasche hat:cool: ) und Salz in eine Flasche und nimmt dann Wasser dazu.
Für die Profis gibt es definitiv Neoverbot.
Seine Trainingseinheit für gestern sah 3000m Schwimmen( zwischen den Hausfrauen in Stadionbad),
60km radeln und dann 10km im 3.50-Schnitt.:Maso:
S,B&R, Hazel und ich haben ihn dann abends am Main gesehen.
10km im 3.50-Schnitt....sah sehr gut aus.
Über das Wetter hat er sich jetzt keinen Kopf gemacht.
Er mag es lieber warm und sagte, dass er ja 12 Monate im Jahr Sommer hat.
Danach konnte ich ihn nicht mehr leiden.
Jan hat wirklich viele Tipps und Informationen an die Athleten weitergegeben.
Gestern hatte es wirklich was von Kona in Frankfurt.
Gut trainierte Männer rannten mit nacktem Oberkörper und Pulsgurt
durch die Sonne.:Lachanfall:
Bei Nightrun waren Nicole und Paula am Start....die großen Ladies der LD.
:Huhu:
monte gaga
03.07.2015, 07:41
ein "accomplished athlete" wie Fuxx kann in so einer Situation eine bewusste und fundierte Entscheidung treffen, weil er ähnliche Situationen noch und nöcher schon erlebt hat und seinen Körper bestens kennt unter Belastung. Der Once-In-a-Lifetime-LD-Aspirant hat keine Ahnung was er da gerade tut, ob die Probleme von der Hitze kommen oder von der LD an sich und ob er jemals wieder sowas machen wird/kann/darf/soll. Der will auf jeden Fall ins Ziel, selbst wenn er nicht völlig behämmert ist (bzw. nur so wie alle anderen LD-Athleten auch :Cheese:) . Das ist aus meiner Sicht ein Riesenunterschied.
Die Tatsache, dass das Rennen abgebrochen würde ist m.E. grober Unfug, da die Athleten dann ja trotzdem ins Ziel müssen (wegen der Hausschlüssel...) und es hält auch keine weiteren Athleten davon ab, umzukippen - nur der Doc ist fein raus...
Für die Erwägung weniger drastischer Maßnahmen, z.B. Verlängerter Zielschluss für die Agies mit Wandertag (meinetwegen mit Musik aus...) oder eine Löschübung der Feuerwehr am Mainufer hat es wohl nicht gereicht - da ist die Nachtruhe von ein paar Frankfurter Rentnern wohl wieder wichtiger (und DENEN Wünsche ich jetzt , dass sie vor Hitze überhaupt nicht mehr schlafen können - ÄTSCH !)
rennmaus4444
03.07.2015, 07:44
Sorry aber der Typ erzählt ziemlichen Käse. Der Hypothamalus sitzt nicht hinten im Nacken sondern oben im Gehirn
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b6/Hypothalamus.jpg/220px-Hypothalamus.jpg
und von daher ist es sehr wohl angebracht besonders den Kopf zu kühlen um den Hypothamalus bei Hitze in Schach zu halten, dieser Meinung ist auch Dr. Klaus Pöttgen, der war ( ? ) ist Rennarzt beim IM :
http://tri-mag.de/service/wissenschaft/vorsicht-wasser-10927
Meine persönliche Erfahrung ist : Eis unter der Mütze ist absolut klsse bei Hitze, ich hab keinerlei negative Auswirkungen bei meinen bis jetzt 6 LD ( allesamt Hitzerennen ) gehabt.
Ciao
Michael
Meine 3 LD auch alle Hitzerennen ..... und der Tipp von Dr. Pöttgen auf der WK-Besprechung 2006 mit dem Eis unter die Kappe war einfach Gold wert!!!!
Ansonsten wäre ich auch seeeehr gerne dabei - das ist sooooo genial, wenn man bei diesem Wetter am Sonntag den Römerberg hochläuft..... :cool:
Also Leute - Neo-Verbot gibt es auf ALLE FÄLLE - und ich hoffe nicht, dass abgebrochen wird - passt also auf euch auf, macht einen Gang langsamer und kommt gesund ins Ziel:Blumen:
CiaoCiao rennmaus4444
Nobodyknows
03.07.2015, 08:20
...und es hält auch keine weiteren Athleten davon ab, umzukippen - nur der Doc ist fein raus...
Für die Erwägung weniger drastischer Maßnahmen, z.B. Verlängerter Zielschluss für die Agies mit Wandertag (meinetwegen mit Musik aus...) oder eine Löschübung der Feuerwehr am Mainufer hat es wohl nicht gereicht - da ist die Nachtruhe von ein paar Frankfurter Rentnern wohl wieder wichtiger (und DENEN Wünsche ich jetzt , dass sie vor Hitze überhaupt nicht mehr schlafen können - ÄTSCH !)
+1
Außerdem wittere ich eine Verschwörung der Sicherheitsfanatiker gegen den Ausdauersport in Frankfurt: :Cheese:
http://www.frankfurt-tipp.de/veranstaltungen/s/veranstaltung/rund-um-den-finanzplatz-eschborn-frankfurt-2.html
Freiheit stirbt mit Sicherheit. :(
Gruß
N. :Huhu:
CaraDelevigne
03.07.2015, 08:52
Wo ist denn nun die Liste der Forumsteilnehmer mit Start Nr. zum anfeuern...smile?
...
Gut trainierte Männer rannten mit nacktem Oberkörper und Pulsgurt
durch die Sonne.:Lachanfall:
...
Wobei ich ja finde das das selbst bei gut trainierten total dämlich aussieht.
Allen viel Erfolg, aber kommt vor allem gesund wieder heim.
Letztes Jahr in Roth war ja schon nicht ohne, ich kann daher nur allen Nicht- Profis oder -Spezialisten nur empfehlen, es langsam, ganz langsam an zu gehen.
Wo ist denn nun die Liste der Forumsteilnehmer mit Start Nr. zum anfeuern...smile?
Die suche ich auch?
Will mit den Mädels mal in Friedberg anfeuern!
Erik
Andreundseinkombi
03.07.2015, 09:30
Wo ist denn nun die Liste der Forumsteilnehmer mit Start Nr. zum anfeuern...smile?
Din würde ich wohl auch sehr gern haben! Wobei die Strter selber bestimmt schon überwiegend in Frankfurt sind und ggfs. nicht mehr all zu viel Zeit hier verbringen oder? :Huhu:
Ladies
•Mellafant (hätt gern besseres Wetter und ne schnellere Zeit als 2011)
Gents
•aims (Sub9h )
•eNTe (9:30 )
•old_man (9:45 )
•craven (der Hawaii wg. Mangel an Bewegung wohl muss...)
•Mirschno Sub 10h30
•Maldini (Zieleinlauf bei Tageslicht )
•abdibile (vernünftig trainieren und irgendwo zwischen 12 und 15 Stunden)
•Harryhirsch (9:30)
•Afriflo82 (1. Langdistanz, gesund ankommen reicht erst einmal)
•Mobby (Sub12h)
•-MAtRiX- (schau ma mal...)
•Eber (1:10h 4min 4:50h 1:30min 03:30h)
•fuxdeluxe (ab nächstes Jahr AK 50, daher Ziel überleben )
•TriForce (1. LD, wenn möglich unter 12 h)
•finisher05 (Top 10 AK 50 )
•Rälph (Rälphen )
•Tzwaen (Schneller als erste LD 10:30 (Roth 2013))
•IronHenrikCPH (Sub 10.20)
•kvlfliege (sub 10:30)
•frechdachs (10:00)
•lonerunner (sub 11:00)
•Jack (sub 10:00)
•Fatboy (sub 11:00)
•Frank65 (wenns klappt wie Eber)
•Andreas1974 (sub 10:00)
•Decke Pitter
:Blumen:
Ich wünsche allen Startern ein gutes Rennen und vor allem einen kühlen Kopf.
Bleibt Vernünftig und lasst es bei der Hitze lieber etwas ruhiger angehen.
Eure Lieben wollen Euch alle gern wieder Sonntag Abends in den Arm nehmen können, und Euch nicht beweinen weil kein Atemzug mehr kommt
Möge die Macht mit Euch sein
It`s just a race
Greetz Hardy
maifelder
03.07.2015, 09:55
Über das Wetter hat er sich jetzt keinen Kopf gemacht.
Er mag es lieber warm und sagte, dass er ja 12 Monate im Jahr Sommer hat.
Danach konnte ich ihn nicht mehr leiden.
Der reist einfach der Sonne hinterher und wir müssen nehmen was kommt. Wir hatten zu Hause letzte Woche noch die Heizung an und 2 Wärmflaschen im Bett und diese Woche diese Hitze.
harryhirsch77
03.07.2015, 09:57
Ralle, wie ist die Lage? Was macht der Schnuppen?
Der reist einfach der Sonne hinterher und wir müssen nehmen was kommt. Wir hatten zu Hause letzte Woche noch die Heizung an und 2 Wärmflaschen im Bett und diese Woche diese Hitze.
Er lebt in Australien ( Seine Ehefrau friert bei 20°C).
Und noch was Männer:
Jan Frodeno macht Pilates und hat von der positiven Wirkung geschwärmt.
:Huhu:
Moin moin,
hat jmd einen Link zum Athletes Tracker in FFM?
Ich wurde gefragt, habe gerade selbst geschaut und aber nichts gefunden.
Dass der erst zum Wettkampf "scharf" geschaltet wird is mir bewusst, aber ich hatte die Hoffnung, dass ich einen Link dazu schon jetzt weitergeben könnte...
Grüße,
Sascha
Habe ihn gefunden :)
ironman.com => RACES => Live Coverage
Oder direkt:
http://www.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=germany&y=2015
bzw. (mobil):
http://tracking.ironmanlive.com/mobilesearch.php?y=2015&race=germany&v=3.0
....viel Spaß! :)
Livetracker:
Habe ihn gefunden :)
....viel Spaß! :)
:Blumen: :Blumen:
Das werde ich gleich mal weitergeben :)
Koschier_Marco
03.07.2015, 10:33
# 2859 Marco Koschier M 50-54 Russia
Ihr habt mich da irgendwie unterschlagen
Allen am Sonntag viel Glueck
Marco
captain_hoppel
03.07.2015, 10:58
bitte lasst unbedingt eure Aerohelme zuhause. Diese paar Wattersparnis werdet ihr bei dieser Hitze sonst später bitter bereuen!! Ich habe diesen Fehler leider letztes Jahr bei der Hitzeschlacht in Roth gemacht :-/
Road_Runner
03.07.2015, 11:24
Der Waldsee hat nun 24,9°C... dann hat er Sonntag 29°C ... ich will ja ohne Neo schwimmen, aber das wird auch Mist.
locker baumeln
03.07.2015, 12:59
Wünsche euch allen, trotz Hitze, ein cooles Rennen .
Mavic011
03.07.2015, 13:00
Ich wünsche allen Startern viel Glück und Gesundheit am So. beim Race.
Das Wetter ist schon mal ein Vorgeschmack wie es auf Hawaii ist..nur die hohe Luftfeuchtigkeit fehlt noch.
Viel Glück und den max. Erfolg
Die Reifenplatzer, die in der Wechselzone passieren beruhen praktisch immer auf fehlerhaft eingelegten Schläuchen, die unter dem Reifen eine Falte gebildet haben oder auf (bislang unbemerkten) Defekten in der Karkasse.
Intakte Schlauchreifen kann man mit dem Druck, den Fahrradpumpen zu leisten in der Lage sind praktisch gar nicht zum Platzen bringen und bei Drahtreifen gibt es immer noch einen großen sicherheitsbereich, wenn sie neuwertig sind.
In einen 23mm-Grand Prix 4000, der eigentlich für 8,5 bar vorgesehen ist kann man (was vom Rollwiderstand her aber keinen Sinn macht) auch ohne weiteres 12 oder 13 Bar pumpen, ohne dass was platzt (bei Alu-Clinchern; bei Carbonfelgen könnte sich dann das Felgenhorn verabschieden).
Gestern noch schlau im Forum dahergeredet zum Thema Reifenplatzer in der Hitze... heute morgen nach 24 Stunden Bereitschaftsdienst zu meinem Moutainbike gegangen und das Vorderrad in diesem Zustand vorgefunden:
30392
Ergo, wer zufällig die Absicht hat, mit einer 25 Jahre alten Mountainbike-Felge in Frankfurt an den Start zu gehen, der sollte auf alle Fälle keine 5 bar reinpumpen bevor er das Laufrad in der Sonne stehen lässt.:Huhu: ;)
ironlollo
03.07.2015, 14:17
Gestern noch schlau im Forum dahergeredet zum Thema Reifenplatzer in der Hitze... heute morgen nach 24 Stunden Bereitschaftsdienst zu meinem Moutainbike gegangen und das Vorderrad in diesem Zustand vorgefunden:
30392
Ergo, wer zufällig die Absicht hat, mit einer 25 Jahre alten Mountainbike-Felge in Frankfurt an den Start zu gehen, der sollte auf alle Fälle keine 5 bar reinpumpen bevor er das Laufrad in der Sonne stehen lässt.:Huhu: ;)
Sowas habe ich auch noch nicht gesehen...
LidlRacer
03.07.2015, 14:37
Ergo, wer zufällig die Absicht hat, mit einer 25 Jahre alten Mountainbike-Felge in Frankfurt an den Start zu gehen, der sollte auf alle Fälle keine 5 bar reinpumpen bevor er das Laufrad in der Sonne stehen lässt.:Huhu: ;)
Ups, 5 bar ist aber ohnehin etwas viel für'n MTB-Reifen oder?
Was steht denn da für'n Max.-Druck drauf?
Ich wünsche allen viel Glück, kommt gut an und vergesst nicht, dass Eure Gesundheit wichtiger ist als eine Hawaii-Quali.
Gestern noch schlau im Forum dahergeredet zum Thema Reifenplatzer in der Hitze... heute morgen nach 24 Stunden Bereitschaftsdienst zu meinem Moutainbike gegangen und das Vorderrad in diesem Zustand vorgefunden:
30392
Ergo, wer zufällig die Absicht hat, mit einer 25 Jahre alten Mountainbike-Felge in Frankfurt an den Start zu gehen, der sollte auf alle Fälle keine 5 bar reinpumpen bevor er das Laufrad in der Sonne stehen lässt.:Huhu: ;)
Du hättest in den 20 Jahren öfter an den Spruch denken sollen:
Wer bremst verliert!:Lachanfall:
harryhirsch77
03.07.2015, 15:41
Gestern noch schlau im Forum dahergeredet zum Thema Reifenplatzer in der Hitze... heute morgen nach 24 Stunden Bereitschaftsdienst zu meinem Moutainbike gegangen und das Vorderrad in diesem Zustand vorgefunden:
30392
Ergo, wer zufällig die Absicht hat, mit einer 25 Jahre alten Mountainbike-Felge in Frankfurt an den Start zu gehen, der sollte auf alle Fälle keine 5 bar reinpumpen bevor er das Laufrad in der Sonne stehen lässt.:Huhu: ;)
Bei der alten Marzocchi Gabel wuerde ich auch platzen:Huhu:
tandem65
03.07.2015, 15:42
Hi Hafu,
Gestern noch schlau im Forum dahergeredet zum Thema Reifenplatzer in der Hitze... heute morgen nach 24 Stunden Bereitschaftsdienst zu meinem Moutainbike gegangen und das Vorderrad in diesem Zustand vorgefunden:
....
Ergo, wer zufällig die Absicht hat, mit einer 25 Jahre alten Mountainbike-Felge in Frankfurt an den Start zu gehen, der sollte auf alle Fälle keine 5 bar reinpumpen bevor er das Laufrad in der Sonne stehen lässt.:Huhu: ;)
We call it a klassiker.
Gut daß Du nicht gerade unterwegs warst.:Blumen:
Hätte wie Du ja weisst auch mit einmal oder zweimal später pumpen ohne Sonne geklappt.
Der Fehler ist nicht die Sonne sondern das mürbe Mterial oder schlechte Montage.
Ups, 5 bar ist aber ohnehin etwas viel für'n MTB-Reifen oder?
Was steht denn da für'n Max.-Druck drauf?
Im Nachhinein war's sicher zuviel, aber wenn ich das Uralt-Bike auf Asphalt bewege habe ich meistens soviel dirn. Der Mantel hat dem Druck ja auch stand gehalten und ist nirgendwo aufgerissen.
Sowas habe ich auch noch nicht gesehen...
Ich hab' den Felgenrand übrigens nicht nochal hochgebogen fürs Foto, sondern das Rad lag heute vormittag genau so wie abgebildet neben dem Radständer. Alleine durch den Reifenplatzer hat's die Felge anscheinend so weit weg gebogen.
Du hättest in den 20 Jahren öfter an den Spruch denken sollen:
Wer bremst verliert!:Lachanfall:
in den letzten 8 Jahren ist mein Sohn mit dem abgebildeten Vorderrad in die Schule gefahren. Passenderweise ist er gerade letzte Woche mit der Schule fertig geworden. Der bekommt was zu hören wenn er heim kommt.;)
hazelman
03.07.2015, 17:08
Ich hab' den Felgenrand übrigens nicht nochal hochgebogen fürs Foto, sondern das Rad lag heute vormittag genau so wie abgebildet neben dem Radständer. Alleine durch den Reifenplatzer hat's die Felge anscheinend so weit weg gebogen.
Aber: Das passiert auch nicht mit einer neuen oder neueren Felge, wie sie zu 99% in den WZ stehen!
Wie Du schreibst, ist das Ding 8 Jahre lange genutzt worden oder gar länger. Da bremst sich auch die Flanke langsam durch. Sei lieber froh, dass das nicht beim anbremsen in ner Kurve passiert ist. Wenn Du nämlich die Felge durchbremst und das VR dann blockiert... da kann ganz schön was passieren.
Aber: Das passiert auch nicht mit einer neuen oder neueren Felge, wie sie zu 99% in den WZ stehen!
Wie Du schreibst, ist das Ding 8 Jahre lange genutzt worden oder gar länger. Da bremst sich auch die Flanke langsam durch. Sei lieber froh, dass das nicht beim anbremsen in ner Kurve passiert ist. Wenn Du nämlich die Felge durchbremst und das VR dann blockiert... da kann ganz schön was passieren.
Sehe ich auch soso, dass dies die schmerzfreiste Art war, einen technischen Defekt zu erleiden.:Blumen:
Moderne Felgen haben ja auch Verschleißindikatoren , denen man wohl durchaus Aufmerksamkeit schenken sollte.
ironmanproject
03.07.2015, 17:49
Offizielles neoverbot. War ja eigentlich klar, alles andere wäre grober Unfug.
Prof.Schwimm
03.07.2015, 17:51
das sollte es schon ab 20°C geben! Das macht nicht mal Renter und Kinder angst.
Themawechsel:
Habe gerade Zeit und Lust ein paar tri-Mag-Videos der Frankfurt-Vorberichterstattung anzusehen und da erwähnt Frodeno, dass er einen neuen Anzug hat, der sogar kühlt und eine "All-in-One-Lösung" sei. Er plant also, so wie Kienle schon immer, keine Umziehpausen.
Weiß einer von den Insidern, mit was für einem Anzug Frodo starten wird?
Genau Trimag:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/neoprenverbot-im-langener-waldsee-120269
Neoverbot
Mal ne Frage an die Experten: Gibt es eine Temperatur-Beschränkung nach oben bzw. ab welcher Wassertemperatur ist's noch medizinisch vertretbar ? Heute beim Race-Briefing der Pro's im InterConti war von offizieller Seite von Wassertemperaturen bis zu 28 Grad bis Sonntag zu hören. Da wird's selbst ohne Neo nicht mehr lustig.
Mal ne Frage an die Experten: Gibt es eine Temperatur-Beschränkung nach oben bzw. ab welcher Wassertemperatur ist's noch medizinisch vertretbar ? Heute beim Race-Briefing der Pro's im InterConti war von offizieller Seite von Wassertemperaturen bis zu 28 Grad bis Sonntag zu hören. Da wird's selbst ohne Neo nicht mehr lustig.
Die FINA schreibt für reine Schwimwettkämpfe eine Wassertemperatur von 26 +/- 1°C vor, d.h. die 1500m, de ja mit deutlich höherem Puls absolviert werden als die 3,8km innerhalb eines Ironman können bei Olympia bei 27°C stattfinden.
In Kona ist der Pazifik auch i.d.R. 28° warm.
Von daher ist ohne Neo beim Schwimmen am Sonntag keine Überhitzung zu erwarten.
Afriflo82
03.07.2015, 20:24
Bin auch gut in Frankfurt angekommen und konnte Faris die Hand schütteln. Frage mich nun, ob ich Oben ohne schwimmen soll oder mein Top von Beginn an anziehe.
Hat vielleicht jmd einen Tipp für mich?
Grüße aus dem heißen Frankfurt
Florian
(...) einen neuen Anzug hat, der sogar kühlt und eine "All-in-One-Lösung" sei. (...)
Hm, vllt. ist es der: https://instagram.com/p/4rlmsckm5n/?taken-by=janfrodeno? Das wäre dann ein 2XU.
Zumindest hat er das vor 2 Stunden auf Instagram gepostet..
Andreundseinkombi
03.07.2015, 21:19
Hm, vllt. ist es der: https://instagram.com/p/4rlmsckm5n/?taken-by=janfrodeno? Das wäre dann ein 2XU.
Zumindest hat er das vor 2 Stunden auf Instagram gepostet..
So ein Trara wie um solche Erlkönige gemacht wird, ist der Anzug bestimmt noch unter Verschluss...
Themawechsel:
... Er plant also, so wie Kienle schon immer, keine Umziehpausen. ...
Da möchte ich mal an das ewige Gewurschtel erinnern, als er im Kraichgau in der Wechselzone etwa eine halbe Minute verloren hat^^
Auch ich wünsche allen Startern gutes Gelingen am Sonntag!
Thorsten
03.07.2015, 21:54
Wenn die Jungs auf dem Rad was mit Ärmel anhaben wollen, werden sie dank Neo-Verbot ums Umziehen nicht herumkommen. Nix beim Schwimmen erlaubt, was über die Schultern hinausgeht.
Ich wünsche allen Forumsstartern am Sonntag einen guten Wettkampf. Das wird ein verdammt harter Tag. Kommt gut ins Ziel.
Nobodyknows
04.07.2015, 06:17
Auch ich wünsche allen Startern und vor allen den Langdistanz-Debütanten am Sonntag einen guten und schönen Wettkampf.
Möge der Wettkampf für viele schöne Momente sorgen an die ihr euch sich noch lange und gerne erinnert.
Kommt gut und gesund ins Ziel.
Gruß
N. :Huhu:
Heute fühlt es sich an wie in Kona.....leider fehlt der Ozean.
Ich wünsche Euch ein gutes Rennen.
:Huhu:
ritzelfitzel
04.07.2015, 09:42
Wünsche euch allen ein starken Tag und einen in jeder Hinsicht kühlen Kopf!! Haut rein, ihr habt jetzt schon meine Hochachtung!!
:cool:
tofino73
04.07.2015, 09:45
Allerhöchsten Respekt auch von meiner Seite und viel Glück allen Startern morgen. Passt auf Euch auf.
Gruss aus dem heissen Zürich
abdibile
04.07.2015, 11:05
Habe Angst, irgendwas in den Wechselbeuteln zu vergessen :-(
Wo gibts eine vernünftige Checkliste?
Ei, was brauchst Du für's Laufen ?
Schuhe, Socken, Sonnencreme,was für den Kopf, Gels ????
Wenn Du Dich nach den Radfahren umziehen willst, Laufklamotten.
anneliese
04.07.2015, 11:47
Habe Angst, irgendwas in den Wechselbeuteln zu vergessen :-(
Wo gibts eine vernünftige Checkliste?
Klick. (http://lmgtfy.com/?q=Checkliste+triathlon)
abdibile
04.07.2015, 11:50
Und dann steh ich da mit sand zwischen den Zehen und ohne Wasser/Handtuch im Beutel oder ohne Brille...
OK, denke die Nervosität ist normal :-)
rennmaus4444
04.07.2015, 12:05
Habe Angst, irgendwas in den Wechselbeuteln zu vergessen :-(
Wo gibts eine vernünftige Checkliste?
Ziemlich spät sich darüber Gedanken zu machen:confused:
Ciao CiaoCiao rennmaus4444
Zum Überbrücken der sich ziehenden Zeit bis zum Tag X;)
Habe eben mal gesucht und gefunden - mein Rookie-Bericht vom IM 2006:cool:
(Stand auch lange Zeit auch auf der IM-Seite von Frankfurt unter "Athletenberichte" - leider gibt es diese schöne und informative Rubrik nicht mehr:( ).
Wünsche viel Spaß und Amüsement beim Lesen:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
Dies war damals für mich als Einsteiger der meistgelesene Bericht :Blumen: , fand ich einfach superklasse und toll zum Mitfiebern und Nachempfinden:bussi:
sabine-g
04.07.2015, 12:45
....
Decke Pitter
04.07.2015, 12:57
In der "Frankfurter Rundschau" von heute steht geschrieben, dass das Gesundheitsamt sich vorbehält, das Rennen abzubrechen bzw. den Abbruch dem Veranstalter anzuordnen. Grüße aus FFM
Kann jemand mal ne Umfrage starten zu den Pro's? Bitte&Danke :-) Frodo sieht Mega-Fit aus, Andi Raelert auch, Sebi wird's schwer haben, van Lierde nicht zu vergessen. Bei den Mädels aus meiner Sicht total offen
Ich habe keinen Transponder in meinem Rucksack.
Ist das normal?
SwimAlex
04.07.2015, 13:38
Naja, bei den Mädels geht's meiner Meinung nach nur um Platz 2.
hab heute Morgen noch zu einem Freund gesagt, dass es seit Chrissie Nicht mehr die Situation gab, dass man eigentlich schon weiss wer gewinnt, wenn nichts groß unvorhergesehen passiert.
bei den Jungs wird's super spannend. Tippe auch auf Frodo. Sebi wird's arg schwer haben. Aber dafür kommt seine Zeit dann wieder auf Kona. Da kann er seine Radstärke ggb. Frodo besser ausspielen. Ich drück Andi Raelert die Daumen für ein Top 5 Finish. Er weiß sicher auch, dass es seine letzte Chance ist.
tandem65
04.07.2015, 13:42
Ich habe keinen Transponder in meinem Rucksack.
Ist das normal?
Hat IIRC Mikala gechrieben, den gibt es wohl am Ausgang von T1.
Hat IIRC Mikala gechrieben, den gibt es wohl am Ausgang von T1.
Puh, Danke! Hab schon gedacht ich muss gleich wieder zum Infostand zurück...:-B-(
Wohl nicht auf der WK-Besprechung gewesen ;-) bekommst nach Bike-Check-In am Ausgang zum Schwimmstart
(...)
bei den Jungs wird's super spannend. Tippe auch auf Frodo. Sebi wird's arg schwer haben. Aber dafür kommt seine Zeit dann wieder auf Kona. Da kann er seine Radstärke ggb. Frodo besser ausspielen. Ich drück Andi Raelert die Daumen für ein Top 5 Finish. Er weiß sicher auch, dass es seine letzte Chance ist.
Wäre schön, wenn Andi Raelert zumindest dritter (oder vierter?) wird, damit er vor Kona nicht noch anderswo starten muss. Drücke ihm die Daumen. :)
Und ich bin sehr gespannt, wie Andi Böcherer abschneidet. Bisher hat er ja eine absolute Hammer-Saison. Aber er selbst hofft ja, dass er die ersten 6 1/2 -7 Stunden die Führenden in Sichweite hat und denkt, dass die "hochbezahlten drei Jungs "den Sieg dann unter sich ausmachen.
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/media/video/andreas-boecherer-auf-der-laufstrecke-wuerde-sterben-120161
Auch er braucht ja noch kräftig Punkte für Kona (- mindestens Platz 4 -), kann aber notfalls noch in Wiesbaden aufstocken.
Spannend spannend :)
rennmaus4444
04.07.2015, 13:59
Dies war damals für mich als Einsteiger der meistgelesene Bericht :Blumen: , fand ich einfach superklasse und toll zum Mitfiebern und Nachempfinden:bussi:
Schön, , dass der Bericht gefallen hat;)
Und ich habe mich als Rookie am IM-Bericht von Tridinski orientiert -
er war ein Jahr lang mein Mentor, echt klasse:cool:
Hier in Frankfurt aktuell 38 Grad, dazu bläst gerade mal ein Lüftchen. Bike-Checkin stelle ich mir gerade nicht so prickelnd vor.
CiaoCiao rennmaus4444
Tippe, dass es sich beim Marathon ne Überraschung auftun könnte, je nachdem die 180 km aufm Bike gestaltet werden. Aber morgen wird da aufgrund der Temperaturen und geringen Windverhältnissen keiner groß die Flucht nach vorne antreten und unnötig Körner verballern. Showdown am Mainufer ;-)
FLOW RIDER
04.07.2015, 14:19
Ich habe keinen Transponder in meinem Rucksack.
Ist das normal?
Im Kraichgau gab es den beim Radeinchecken.
Wann starten die Profis? Und was gibts für eine Übertragung (Live Stream Internet?) SOrry falls das schon zig mal gefragt wurde ;)
sbechtel
04.07.2015, 14:40
Wann starten die Profis? Und was gibts für eine Übertragung (Live Stream Internet?) SOrry falls das schon zig mal gefragt wurde ;)
Der HR überträgt ab 10 Uhr im TV und afaik davor als Stream.
tridinski
04.07.2015, 14:42
Schön, , dass der Bericht gefallen hat;)
Und ich habe mich als Rookie am IM-Bericht von Tridinski orientiert -
er war ein Jahr lang mein Mentor, echt klasse:cool:
Hier in Frankfurt aktuell 38 Grad, dazu bläst gerade mal ein Lüftchen. Bike-Checkin stelle ich mir gerade nicht so prickelnd vor.
CiaoCiao rennmaus4444
Wahnsinn dass die ollen Kamellen von vor 10 Jahren hier nochmal zur Sprache kommen ...
Fand ich aber auch klasse damals! :Blumen:
Pro's sind diesmal mit so nem neuerlichen GPS-Dings unterwegs, welches bis zum Finish beigeführt werden muss, sonst DSQ. Start PRO-Männer 6.40, Mädels 2 Minuten später
runningmaus
04.07.2015, 15:04
Wann starten die Profis?
Startzeiten:
MPro: 6:40 Uhr
FPro: 6:42 Uhr
Erste Welle: 6:50 Uhr
Zweite Welle: 7:00 Uhr
:Huhu:
fritz007
04.07.2015, 17:06
Allen Startern gutes Gelingen. Haltet durch.
Wann wird die Männerspitze ungefähr zum 2. Mal durch Friedberg kommen? Den Durchgangszeitenrechner, den es hier mal gab, finde ich nicht mehr.
Geht man von 50 min Schwimmen und einem 40er Schnitt auf dem Rad aus, sollten sie bei km 140 ungefähr nach 3 1/2 weiteren Stunden, also gegen 11 Uhr in Friedberg erscheinen. Richtig?
Sherminator
04.07.2015, 17:08
Wann starten die Profis? Und was gibts für eine Übertragung (Live Stream Internet?) SOrry falls das schon zig mal gefragt wurde ;)
Zunächst hr Livestream ab 6.30 Uhr:
http://www.hr-online.de/website/specials/ironman-frankfurt/index.jsp?rubrik=67185
und dann ab 10 Uhr im hr Fernsehen.
Liebe Grüße
Stephan
War gerade 100km Radfahren. Die Hitze hat mich völlig geschafft.
Für mich ist jeder ein Held der Morgen ankommt :Huhu:
anneliese
04.07.2015, 17:47
Den Durchgangszeitenrechner, den es hier mal gab, finde ich nicht mehr.
Klick. (http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/)
Meinste den?
Wohl nicht auf der WK-Besprechung gewesen ;-) bekommst nach Bike-Check-In am Ausgang zum Schwimmstart
Zu der Zeit bin ich noch zu Hause gesessen und hab mir überlegt, ob ich überhaupt starte...:o
Erste Hürde überlebt.
Den Shutle-Bus.
Mann war das eine Schwitzhütte im 17 Uhr Bus von See zurück.
Ein Glück: Umfallen ging nicht.
Und überhaupt, jetzt weiss ich mal wieder weshalb es angenehmer ist mit dem Rad hinzufahren.
In der WZ explodierte eine Pitstop-Kartusche von Startnummer 16 und viel mir vor die Füße. Der wird sich morgen früh wundern..
Morgen früh gibts erst mal ne Massenpump-Orgie.
Ich hab mal einige Räder gedrückt, fast jeder hat kräftig Luft raus gelassen.
Grüße aus Frankfurt,
Eber
fritz007
04.07.2015, 19:30
Klick. (http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/)
Meinste den?
Danke!
Wo hast Du das gefunden? Der Rechner ist für Roth.
ich nehme alles zurück, oben kann mal wählen hat Tante Edith gesagt
runningmaus
04.07.2015, 19:32
Danke!
Wo hast Du das gefunden? Der Rechner ist für Roth.
wenn Du den obersten Auswahlpfeil betätigst, sind da noch ein paar Rennen mehr zur Auswahl ;)
fritz007
04.07.2015, 19:37
wenn Du den obersten Auswahlpfeil betätigst, sind da noch ein paar Rennen mehr zur Auswahl ;)
Ich habe es dann noch gefunden. :Lachanfall:
Danke. Liegt vielleicht daran, dass es zu heiß ist.
:Huhu:
Ich brauche eine Eistonne. :Lachen2:
runningmaus
04.07.2015, 19:42
....
Ich brauche eine Eistonne. :Lachen2:
ich komm' mit... :o
ich überleg (mal wieder),
ob es so clever war in eine Wohnung unterm Dach zu ziehen :cool: ,
und ob ich nicht doch noch was im Keller zu erledigen hätte... ;)
ich komm' mit... :o
ich überleg (mal wieder),
ob es so clever war in eine Wohnung unterm Dach zu ziehen :cool: ,
und ob ich nicht doch noch was im Keller zu erledigen hätte... ;)
:Lachanfall: :Lachanfall: Aktuell bin ich sehr glücklich, dass ich in so einem Backsteinhaus im EG wohne. Hier ist es wirklich sehr angenehm.
Hallo zusammen,
Ich wünsche allen Mitstartern alles Gute und viel Spaß für morgen. Wir sehen uns auf der Strecke.
Ich freue mich sehr auf meine erste Langdistanz. Übrigens: gerade kommt hier in der Wetterau gerade Gewitter Luft auf. Vielleicht kühlt es ja noch etwas ab.
abdibile
04.07.2015, 20:34
War das voll vor dem See beim Bike Chekin... Haufenweise Triathleten und noch viel mehr Badegäste. Die Autos haben bis in die Autobahnausfahrt geparkt, ging alles drunter und drüber.
Allen Mitstartern alles Gute und noch mal etwas Erholung ehute Nacht!
tandem65
04.07.2015, 21:34
So allen Startern morgen viel Spaß,
bleibt besonnen und kommt Gesund ins Ziel.
War das voll vor dem See beim Bike Chekin... Haufenweise Triathleten und noch viel mehr Badegäste. Die Autos haben bis in die Autobahnausfahrt geparkt, ging alles drunter und drüber.
Allen Mitstartern alles Gute und noch mal etwas Erholung ehute Nacht!
Die Parksituation war chaotisch...leider !
So schlimm war es noch nie.
Viel Erfolg allen Startern!
Gerrnzfg
04.07.2015, 22:39
Ich starte erst nächstes Jahr zum ersten mal in FFM. Heute war ich aber mit Kind und Kegel am Waldsee, zum Baden und Check-In-Gucken... :-) Da hab ich mir den Spaß gemacht, mal die Schwimmstrecke durchzuschwimmen. Auf dem letzten Kilometer war das Oberflächenwasser (15-20 cm) dermaßen pisswarm, da war jeder Armzug nach unten eine Erholung...
Offizielle Wassertemperatur war 26,2 Grad, aber die Oberfläche hatte bestimmt 40 Grad...
Zum Thema Parkplatz: um 19 Uhr versuchten immer noch ein paar Athleten, auf den Parkplatz zu kommen, um zum Check-In zu kommen. Gut, daß ich das gesehen hab, da kann ich mich 2016 besser vorbereiten...
Meine Hochachtung an jeden, der das morgen durchzieht!
LidlRacer
04.07.2015, 22:45
Meine Hochachtung an jeden, der das morgen durchzieht!
Ja, aber auch an jeden, der rechtzeitig entscheidet, nicht durchzuziehen.
Ich bin jedenfalls froh, schon letztes Jahr in Frankfurt gewesen zu sein.
Durchziehen wird morgen ohnehin nicht. Vermutlich kommt derjenige am Besten durch, wer übern Tag hinweg kontrolliert mit den Reserven haushält. Aus den letzten Tagen wird's erfahrungsgemäß ab ca. 14-15 Uhr hitzetechnisch absolut Top und da kommt es dann auf die körperliche Verfassung an.
Nobodyknows
05.07.2015, 04:20
Raceday! Moin. Alles fit?
Wir sehen uns am See, in der Wetterau, am Main...und wenn ihr durch's Ziel lauft!
Viel Spaß und bleibt gesund! Alles andere ist nebensächlich.
Gruß
N. :Huhu:
Yeah, Raceday!
Und die ersten Fans haben auch schon ihren Kaffee in der Hand! :Huhu:
Ich wünsche allen viel Spaß und kommt gesund wieder nach Hause!
best wishes, Joe
sybenwurz
05.07.2015, 06:20
Mal ne aublöde(?) Frage wegem Wetter: natürlich nehmen auch Leute Teil, die das Rennen auf Hawaii nie mitmachen werden, aber sind die Bedingungen dort nicht krasser?
Viel Erfolg allen Startern heute:Blumen: und kommt alle gesund ins Ziel :dresche
Von mir auch! (auch wenn es keiner mehr lesen wird :Cheese: )
Der Stream dürfte auch bald starten.
In Hawaii ist es wohl von der Temperatur eher kälter, aber dafür schwüler. Julia Gajer meinte, dass es jedoch in Frankfurt die letzten Tage unangenehmer war in der Hitze.
wassertemperatur 27,4 Grad :(
Ich wünsche alle einen Tollen Wettkampf
und den Mut rechtzeitig abzubrechen bevor es der Körper tut.
LG Tatze
Sherminator
05.07.2015, 06:42
Für alle, die nicht im Browser, sondern in einem externen Player gucken wollen:
http://hrevent_de-lh.akamaihd.net/i/hr_event@309242/index_3128_av-b.m3u8?sd=10&rebase=on
Mein Tip für heute:
Jungs:
1. Jan Frodeno (falls sein Material hält)
2. Sebastian Kienle
3. Andi Böcherer
Mädels:
1. Daniela Ryf
2. Daniela Ryf
3. Daniela Ryf
Viel Spaß und liebe Grüße
Stephan
Bringt eigentlich so ein Kanu wasserschattentechnisch was? ;)
Frodo setzt sich leicht ab aus der dreirer Gruppe, stark.
Iron_Pumpkin
05.07.2015, 07:27
Frodeno unter 46:00min. aus dem Wasser.
Frodeno unter 46:00min. aus dem Wasser.
46:02 :)
Iron_Pumpkin
05.07.2015, 07:35
Ja auch grad gesehen. Sah ganz klar unter aus :Lachanfall:
Mal ne aublöde(?) Frage wegem Wetter: natürlich nehmen auch Leute Teil, die das Rennen auf Hawaii nie mitmachen werden, aber sind die Bedingungen dort nicht krasser?
Die Sonne ist dort intensiver und die Hitze in der Lava ist deutlich größer. Dafür ist es eigentlich nur im Bereich der ersten 10 Laufkilometer oder so am Alii Drive schwül. Und bei richtig Wind ist man natürlich entsprechend länger da draußen.
Klugschnacker
05.07.2015, 09:10
Während des Rennens ist dieser Thread vorübergehend geschlossen, damit wir nicht in zwei Threads aneinander vorbei schreiben. Hier geht’s weiter:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36536
Okay, das war hart! Aber wenn man mal alles zusammenfasst, dann doch noch erfreulich.
Ich war die Woche ja noch am Kränkeln und unmotiviert war ich eh, so dass ich haarscharf an einem Dns vorbeigeschrammt bin. Habe mich dann aber am Freitag Nachmittag aufgerappelt und bin losgefahren.
Vor dem Schwimmen konnte ich dann mal noch den aims kennenlernen (der lustigerweise genau den Platz neben mir hatte) und auch den Tzwaen.:Huhu: Schwimmen war sehr gut, das Wasser herrlich und ich kam nach wirklich locker geschwommenen 58:?? aus dem Wasser. War auch das Einzige, was ich konsequent trainiert hatte.
Radeln war auch ganz lustig und vorne recht fair. Nach 70 oder 80 km hat mich der aimsi überholt. Kurzes Blabla und zack war er weg. Zweimal hat mich ein krasser Konaexpress überholt. Das war schon dreist! Besonders die zweite Runde wurde dann knackig heiß...wahnsinn. Nach 5:08 war der Spaß vorbei. Für 3000km seit August 2014 gar nicht übel!
Das Laufen war mehr ein Dusch-Joggen. Und glaube ich hab bestimmt 10 Minuten damit verbracht Wasser über mich zu schützen. Muskulär wurde es eigentlich nie wirklich hart, dafür wars zu langsam. Aber die Hitze!!! B r u t a l!!! So wurde es dann auch nur noch ne 4:02 meine ich, und nach 10:15 war der Spaß vorbei.
Das Frankfurter Publikum ist gestern übrigens zu Höchstform aufgelaufen. Danke allen Zuschauern, ihr habt uns so toll unterstützt, besonders beim Laufen. Ihr wart einfach super!!!!
Okay dann will ich auch mal :Cheese:
War mein erster Ironmann nach Arnes Plan.
Der Schwimmstart war einfach nur Top.
Das Schwimmen selbst nicht mein Ding,bin nach 1:24 aus dem Wasser.
Dann aufs Rad das war nicht schlecht nur eins mal diesen sch....... Von wegen Windschatten fahren ist nicht erlaubt ich bin 5:26 gefahren und war nur am überholen,selten bin ich selbst überholt worden.
Aber fast alle sind so dicht gefahren das es ein Witz ist das es so eine Regel gibt vergesst es einfach für Profis ok aber nicht für uns den da hält sich doch keiner dran.
So und dann das Laufen einfach Hammer auch immer schön nass gelaufen die Stimmung ist der Wahnsinn gewesen.
Durch die Hitze bin ich von Anfang an locker gelaufen hat aber noch gereicht für die 3:55 alles in allem mit der Hitze und das ich mir gesagt habe Zeit ist egal bin ich nach 10:56 in das Ziel gelaufen und es war einfach nur super.
Mein erster für mich eine top Zeit und bestimmt nicht der letzte.
Das eine noch .......... DANKE........ an das Forum hier hat mir immer super geholfen :Blumen: :Blumen: :Blumen:
So lange so eine traurige Nachricht nicht offiziell bestätigt wurde, finde ich es nicht gut, sie zu verbreiten.
Gut, dann nehme ich sie raus.
Neoprenmiteingriff
06.07.2015, 08:14
Glückwunsch an alle egal ob offiziell gewertet oder nach 15:04 ins Ziel ;-)
Ein paar Fragen hab ich aber:
Im Fernsehen sah es eigentlich ganz fair aus wie gefahren würde..täuscht das?!
Gibt es eine neue Info wie es andi geht?
Wieviele sind denn leider nicht ins Ziel gekommen!?
Und auch in der ganzen Frodo Euphorie: eenn ich die grosse Wasserflasche die ich vom Support bekomme irgendwo in die Walachei werfe, also beim Laufen, besteht nicht die Gefahr des Dsq?
Gute Regeneration
Ich habe gestern am Anfang der 2. Runde ca. 3-4 Minuten hinter aims eine Gruppe von ca. 25 Athleten gesehen, die ich auf's übelste beschimpft habe, weil das der klassische Kona-Express war.:dresche
Ein paar Herren hatten dann aber einen schwarzen Strich auf der Nummer.:Lachen2:
Später nochmal ein 2. Gruppe von c. 10 Leuten.
Leider habe ich auch zwei Frau gesehen, die sich hinter eine Männergruppe gehängt haben....auch die habe ich beschimpft.
Sonst war es wirklich ok.....vielleicht hier da ein bisschen chaotisch.
Neoprenmiteingriff
06.07.2015, 08:34
Konaexpress?
Stell ich mir das so vor, dass sich dort die 20 stärksten einer oder mehrer AK "treffen" und dann den BelgischenKreisel üben? Weil sie ja nicht vorneinander wegkommen, da sie alle so ähnliche Leistungen auf dem Rad bringen? (kotz)
Schwarzer Strich= Zeitstrafe?
Ich überlege gerade, ob eine Zeitstrafe nicht angenehmer ist, wenn man über 140km+ sich die Körner spart alleine fahren zu müssen..
No comment
Ich habe gestern am Anfang der 2. Runde ca. 3-4 Minuten hinter aims eine Gruppe von ca. 25 Athleten gesehen, die ich auf's übelste beschimpft habe, weil das der klassische Kona-Express war.:dresche
Ein paar Herren hatten dann aber einen schwarzen Strich auf der Nummer.:Lachen2:
Später nochmal ein 2. Gruppe von c. 10 Leuten.
Leider habe ich auch zwei Frau gesehen, die sich hinter eine Männergruppe gehängt haben....auch die habe ich beschimpft.
Sonst war es wirklich ok.....vielleicht hier da ein bisschen chaotisch.
Jepp, dass kann ich bestätigen. Die sind auch an mir vorbei geballert.
Hab sie auch angeschissen, dann aber bemerkt, dass die mich wohl eh nicht verstehen. Waren alles Jungs aus den "großen Radsportnationen", Italiener, Spanier, Franzosen, Niederländer, Belgier...kein Witz!
Eine Frau die gelutscht hat war " Ruth" aus USA.
Zunächst Glückwunsch euch allen, die sich gestern den ganzen Tag gequält haben... Respekt und Anerkennung.
Auch auf die Gefahr hin, dass das schon angesprochen wurde, aber:
Ist euch gestern beim laufen aufgefallen? Das Begleitfahrrad von Frodo? Das war m.e. ein Fatbike - nen Rollwiederstand wie nen Elefant.
Was muss sich der Fahrer dabei gedacht haben? 42km damit sind sicherlich auch kein Geschenk. Nen Crosser wäre bestimmt Wattschonender gewesen?
Oder, was meint Ihr?
Gruß
Daniel
sbechtel
06.07.2015, 09:31
Ist euch gestern beim laufen aufgefallen? Das Begleitfahrrad von Frodo? Das war m.e. ein Fatbike - nen Rollwiederstand wie nen Elefant.
Was muss sich der Fahrer dabei gedacht haben? 42km damit sind sicherlich auch kein Geschenk. Nen Crosser wäre bestimmt Wattschonender gewesen?
Bei ca. 15kmh sicherlich vertretbar.
tandem65
06.07.2015, 09:36
Ist euch gestern beim laufen aufgefallen? Das Begleitfahrrad von Frodo? Das war m.e. ein Fatbike - nen Rollwiederstand wie nen Elefant.
Physik Nachhilfe nehmen!:Cheese: :Huhu:
Der hatte doch `E-Unterstützung`
http://cache4.asset-cache.net/gc/479543320-jan-frodeno-of-germany-during-the-run-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=X7WJLa88Cweo9HktRLaNXkcQ4n6qWglftIsBIJ1zxZxLD2xV qs8DN2cniPu3yAa4gsdWsKZD5i06n0L2%2fMzh%2fg%3d%3d
Ich habe gestern am Anfang der 2. Runde ca. 3-4 Minuten hinter aims eine Gruppe von ca. 25 Athleten gesehen, die ich auf's übelste beschimpft habe, weil das der klassische Kona-Express war.:dresche
Ein paar Herren hatten dann aber einen schwarzen Strich auf der Nummer.:Lachen2:
Später nochmal ein 2. Gruppe von c. 10 Leuten.
Leider habe ich auch zwei Frau gesehen, die sich hinter eine Männergruppe gehängt haben....auch die habe ich beschimpft.
Sonst war es wirklich ok.....vielleicht hier da ein bisschen chaotisch.
In Friedberg an der Steigung kamen wirklich immer ganze Pulks an - wie die sich dann allerdings eventuell auf einem schnelleren Streckenabschnitt wieder entzerrt haben, kann ich nicht beurteilen...
Ein Kampfrichter auf einem Motorrad schrieb sich dort beim Vorbeifahren Nummern auf - gab es viele gelbe Karten / Zeitstrafen?
Erik
Thorsten
06.07.2015, 09:52
Ich war als Kampfrichter in dem Bereich unterwegs, der ca. 1:05 - 1:15 geschwommen ist und auf dem Rad bei 5:20 - 5:40 unterwegs war. Da war es schon recht voll und es hat sich an den Steigungen zusammengeschoben. Aber danach hat es sich auch wieder entzerrt. Pulks in Staubsauger-Manier haben sich niemals gebildet. Wo es mal einen Klumpen gab, war aber immer Bewegung drin und es wurde überholt (nicht gekreiselt). Ich stelle es mir sehr schwer vor, diesen Vorgang vom Straßenrand aus korrekt einschätzen zu können. Wenn doch mal zu wenig Bewegung drin war, habe ich für diese gesorgt, die Athleten konnten sich dann nach hinten oder vorne aus dem Staub machen. Ich hatte nur eine einzige Zeitstrafe zu vergeben. Für die anderen Bereiche des Feldes kann ich nicht sprechen.
Stand nach dem Schwimmen zunächst an der B44, bei der Fußgängerbrücke, Höhe Zeppelinheim. Natürlich kamen da Pukks vorbei, aber wie soll man da den Abstand halten, wenn so viele Starter quasi gleichzeitig aus dem Wasser kommen?
Road_Runner
06.07.2015, 11:22
Ich fand es gestern ein sehr faires fahren. Wir waren auf der 2 Runde ein Gruppe von ca. 5 Leuten, die Abstände waren immer da, und wenn mal einer aufrollte, ist er versetzt gefahren und hat dann überholt. Wir hatten auch immer den selben KaRi, der immer mal vor fuhr und dann anhielt. War echt gut.
harryhirsch77
06.07.2015, 11:27
Ich fand es gestern ein sehr faires fahren. Wir waren auf der 2 Runde ein Gruppe von ca. 5 Leuten, die Abstände waren immer da, und wenn mal einer aufrollte, ist er versetzt gefahren und hat dann überholt. Wir hatten auch immer den selben KaRi, der immer mal vor fuhr und dann anhielt. War echt gut.
Zufrieden mit dem Gesamtergebnis?
abdibile
06.07.2015, 11:27
Auch ganz weit hinten (halbe Stunden vor erstem und ganze Stunde vor zweitem Rad-Cutoff) war richtig viel los auf der Radstrecke. Da musste man manchmal 10 Leute überholen bis man wieder eine halbwegs legale Lücke vor sich hatte.
Als ich mal ca. 20km vor Ende knapp 10m hitner einem war und ein Kampfrichter-Motorrad kam und ich gerade zum Überholen angesetzt habe meinte der Kampfrichter nur zu mir "Keine Panik, musst nicht überholen nur weil ich komme, Ihr sollt doch alle gesund nach Hause kommen". Das fand ich mal eine entspannte Einstellung.
Im Penalty-Zelt habe ich da hinten niemanden gesehen.
Ansonsten ists bei mir bis Ende Rad (für das minimale Training) ganz gut gelaufen. Wirklich loslaufen ging nicht mehr und habs nach einem Drittel ser Laufstrecke sein gelassen, hätte eh nicht mehr geklappt bis 22:00.
Jetzt fühlt sich mein Körper ziemlich nach Ozon an, Hitze ist halt doch nicht so cool. Da hilft auch nicht das viele Wasser zur Kühlung.
runningmaus
06.07.2015, 11:32
hi,
ich war Sonntag als Helferin in der Wechselzone und später zum Anfeuern auf der Laufstrecke beim IM Picknick :Huhu: Richtung Gerbermühle.
In der Wechselzone haben Uwe Widmann und sein Team meiner Ansicht nach einen guten Job gemacht - und sogar für ein oder zwei Athleten, deren Beutel auf wundersame Weise von Samstag nach Sonntag verschwunden waren :( (welch ein Horror :Nee: ) , neue Beutel mit ihre eigenen Helmen, Radschuhen und Trikots gepackt. :Blumen:
Find ich gut!
Ansonsten hatte ich das Gefühl, die IronMan hätten nicht ganz soviel Müll in der Wechselzone 1 hinterlassen wie in den Vorjahren :) .
Welch ein Tag...
hi,
ich war Sonntag als Helferin in der Wechselzone und später zum Anfeuern auf der Laufstrecke beim IM Picknick :Huhu: Richtung Gerbermühle.
In der Wechselzone haben Uwe Widmann und sein Team meiner Ansicht nach einen guten Job gemacht - und sogar für ein oder zwei Athleten, deren Beutel auf wundersame Weise von Samstag nach Sonntag verschwunden waren :( (welch ein Horror :Nee: ) , neue Beutel mit ihre eigenen Helmen, Radschuhen und Trikots gepackt. :Blumen:
Find ich gut!
Ansonsten hatte ich das Gefühl, die IronMan hätten nicht ganz soviel Müll in der Wechselzone 1 hinterlassen wie in den Vorjahren :) .
Welch ein Tag...
Das ist nicht wirklich gut gelöst. In Kona geht ein Helfer mit Dir durch die T1....Rad wird abgestellt, die Beutel auf gehängt und raus.
Am Samstag waren halt die meisten Athleten alleine unterwegs.
Als ich mit Frodo den Beutel aufhängen wollten, waren das Athleten, die auch mal die Wechselbeute von Sebi anschauen und anfassen mussten.
Es gibt halt auch keine Kontrolle, ob die blauen Beutel wirklich hängen. Ich habe auch einen Athleten aufgehalten, der seinen Helm wieder mitnehmen wollte.
Es braucht einfach mehr Helfer bei der Radabgabe.
:Huhu:
Road_Runner
06.07.2015, 13:20
Zufrieden mit dem Gesamtergebnis?
Klar, mit 5 Wochen Training, war alles gut. Gab nur die Wahl DNS und EUR 500 verschenken oder antreten und sehen was geht. Und zu verschenken gibts hier nichts :Lachanfall:! Selber?
harryhirsch77
06.07.2015, 13:33
Klar, mit 5 Wochen Training, war alles gut. Gab nur die Wahl DNS und EUR 500 verschenken oder antreten und sehen was geht. Und zu verschenken gibts hier nichts :Lachanfall:! Selber?
Boah Manno - jetzt mir gleich wieder so ins Gewissen reden. Hab mich trozt 7 Wochen Training fuer das Verschenken entschieden. :Huhu:
So wie der Euro zum Pfund gerade steht nochmal Glueck gehabt.
Hab natuerlich auch das Transfer Fenster verpasst aber dennoch fuer Malle gemeldet. :Huhu:
Road_Runner
06.07.2015, 14:00
Es gab dieses Jahr wieder ein Monster von Medaillie ...
ritzelfitzel
06.07.2015, 14:05
Es gab dieses Jahr wieder ein Monster von Medaillie ...
Habt's euch aber auch jedes einzelne Gramm verdient/erschwitzt ;)
Road_Runner
06.07.2015, 14:07
Habt's euch aber auch jedes einzelne Gramm verdient/erschwitzt ;)
Erinnert mich an letztes Jahr. Beim Duschen fällt einem Athleten das Ding beim Ausziehen auf den Zeh, Zeh gebrochen :Lachanfall: ...
Erinnert mich an letztes Jahr. Beim Duschen fällt einem Athleten das Ding beim Ausziehen auf den Zeh, Zeh gebrochen :Lachanfall: ...
Sehr lustige Geschichte!
Mir wäre gestern auch um ein Haar was voll Bescheuertes passiert.
Frisch geduscht ging ich zum Powerbar stand, um mir diese Recovery Getränke zu holen (die die aussehen wie Kakao).
Und dann: Ein Zucken in der Hand...der Becher wird nach oben geführt, bereit, mir den Inhalt über den Kopf zu schütten...so wie unzählige Becher Flüssigkeit den ganzen Tag über...im letzten Moment ein Gedanke..."hier stimmt was nicht"...und der Befehl an die Hand: STOP!...puh, Glück gehabt!
Ich stell mir gerade die Gesichter der Mädels hinter dem Stand vor, wenn mir das tatsächlich passiert wäre. Kommt einer an und schüttet sich das Zeug über die Birne.:Maso:
Duafüxin
06.07.2015, 14:46
Woanders sprühen sie sich mit Sekt voll, OK nicht frisch geduscht, aber auch ekelig ;)
ritzelfitzel
06.07.2015, 14:51
Sehr lustige Geschichte!
Mir wäre gestern auch um ein Haar was voll Bescheuertes passiert.
Frisch geduscht ging ich zum Powerbar stand, um mir diese Recovery Getränke zu holen (die die aussehen wie Kakao).
Und dann: Ein Zucken in der Hand...der Becher wird nach oben geführt, bereit, mir den Inhalt über den Kopf zu schütten...so wie unzählige Becher Flüssigkeit den ganzen Tag über...im letzten Moment ein Gedanke..."hier stimmt was nicht"...und der Befehl an die Hand: STOP!...puh, Glück gehabt!
Ich stell mir gerade die Gesichter der Mädels hinter dem Stand vor, wenn mir das tatsächlich passiert wäre. Kommt einer an und schüttet sich das Zeug über die Birne.:Maso:
...glaub's mir oder nicht - aber derartige Beinahe-Aktionen gab's auch demletzt auf einem Sommerfest von mir. So ein paar Tage nach nem Wettkampf ist das Hirn halt noch nicht wieder im Alltags-Modus.
rennmaus4444
06.07.2015, 14:54
Hat schon jemand Infos über die Slotvergabe? Insbesondere W50 bis W55???
CiaoCiaor rennmaus4444
Erinnert mich an letztes Jahr. Beim Duschen fällt einem Athleten das Ding beim Ausziehen auf den Zeh, Zeh gebrochen :Lachanfall: ...
Da sieht man's mal: Duschen ist gefährlicher als ein Ironman in der Sonne. :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.