PDA

Vollständige Version anzeigen : Auf der Suche nach Vitamin B


Nobodyknows
04.07.2013, 13:09
Hi,

unsere Freundin Julia aus New York startet in Ffm und ist gestern angekommen.
Ihr Rad nicht. :(

Ein nicht ungewöhnlicher Vorgang. ABER: Niemand weiß wo das Rad ist, Aussagen widersprechen sich, ändern sich und man hängt in der hilflos in der Callcenterschleife und sieht sich ratlosen Callcenter-Agents gegenüber.

Kennt jemanden einen Menschen bei LH, SWISS oder Fraport der außerhalb normalen Prozesse (die normalen Sachen "Property Irregular Report", ständige Kontrolle der "baggage-tracing"-Webseite laufen bereits) einer langsam nervös werdenden Athletin helfen kann?

Danke im Voraus.

N. :Huhu:

tandem65
04.07.2013, 13:50
Hi Nobodyknows,

unsere Freundin Julia aus New York startet in Ffm und ist gestern angekommen.
Ihr Rad nicht. :(

Was ist das für ein Rad?
Es gibt bestimmt genug Räder hier die sich freuen beim IM mitzumachen. Meine Frau hat ein Scott Plasma Contessa XS/49cm anzubieten. :Huhu:

Keep calm!

Nobodyknows
04.07.2013, 14:17
Uppsss. Du bist nicht bei Vitamin B sondern schon bei Plan B. ;)

Vielen Dank dafür.
Das Rad würde prima passen. Julia ist ein Zwerg :Cheese:
Das Plasma Contessa ist ein Tria-Rad?
Unser bisheriges Plan-B-Rad ist ein RR
Logistisch wäre Hirschberg für uns auch kein Problem.

Wir halten heute nochmal (in Erwartung des erlösenden Anruf der Airline) die Füsse still...aber kommen evt. morgen auf euch zurück.

Nochmals Danke.

N. :Blumen:

voi_nam
04.07.2013, 14:55
Uppsss. Du bist nicht bei Vitamin B sondern schon bei Plan B. ;)

Vielen Dank dafür.
Das Rad würde prima passen. Julia ist ein Zwerg :Cheese:
Das Plasma Contessa ist ein Tria-Rad?
Unser bisheriges Plan-B-Rad ist ein RR
Logistisch wäre Hirschberg für uns auch kein Problem.

Wir halten heute nochmal (in Erwartung des erlösenden Anruf der Airline) die Füsse still...aber kommen evt. morgen auf euch zurück.

Nochmals Danke.

N. :Blumen:

wir könnten eventuell auch zum Plan B beitragen mit dem Rad der Ente :Huhu:
musst du aber rechtzeitig bescheid sagen wir fahren Freitag Abend Richtung FFM :cool:

aeolus Jetstream RH48cm in Hellrosa :Cheese:
Scheibe bzw. S80 hinten und S60 vorn könnte ich drauf machen

Drück aber mal die Daumen das das Rad noch rechtzeitig kommt

tandem65
04.07.2013, 14:59
Hi Nobodyknows,

Vielen Dank dafür.
Das Rad würde prima passen. Julia ist ein Zwerg :Cheese:
Das Plasma Contessa ist ein Tria-Rad?
Unser bisheriges Plan-B-Rad ist ein RR
Logistisch wäre Hirschberg für uns auch kein Problem.

ja das ist ein Tria Rad, es kennt die Strecke noch vom letzten Jahr. ;)
Apropos Logistik. Das wäre natürlich mit Full Service! Ihr könntet das Rad bis Samstag 14Uhr in Darmstadt abholen oder durchaus am Waldsee am Samstag übernehmen.
Bei Zwerg sehe ich aber leider das Problem, daß das Rad einen Sitzdom hat. Check mal die Innenbeinlänge!

Nobodyknows
04.07.2013, 16:34
Check mal die Innenbeinlänge!

Checked. 69 cm. Ist das zu kurz?

Danke & Gruss
N. :Blumen:

Nobodyknows
04.07.2013, 17:40
Ein erster Lichtblick... :)

"Gepäck lokalisiert, bitte warten Sie auf Bestätigung"

....meine Nerven. :Maso:

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
05.07.2013, 06:00
Gestern um 21:10 Uhr dann der Anruf: Rad ist da.
Wir holen es heute morgen ab.
HERZLICHEN DANK :Blumen: an Herrn und Frau Tandem und die Enten und Fanten für eure spontane Hilfsbereitschaft.

Gruß
N. :Huhu:

Statler
05.07.2013, 08:13
Oh Mann, das braucht doch wirklich neimand vorm WK.:dresche
Schön, dass sich alles geklärt hat.
:Huhu:

Pantone
05.07.2013, 13:33
Puuh, wollte meine Möhre auch gerade anbieten, aber das Problem scheint sich ja gelöst zu haben. Glück auf für die Athletin, die jetzt vermutlich nicht mehr viel erschüttern kann :Blumen: !

tandem65
08.07.2013, 19:28
unsere Freundin Julia aus New York startet in Ffm und ist gestern angekommen.
Ihr Rad nicht. :(

Rennbericht! :Huhu:

Nobodyknows
09.07.2013, 09:31
Rennbericht! :Huhu:

Alles hat geklappt. "Wir" haben gefinisht. Das Mädel ist glücklich...
...und jetzt...wie oft bei Auswanderern auf Heimaturlaub schwer beschäftigt. Ich schreibe einen Supporter-Rennbericht.

Demnächst hier. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
09.07.2013, 14:39
8. July 2012:
Julia finisht zum wiederholten Male den New York City Triathlon (OD) und landet im Mittelfeld ihrer AK.
Sie fühlt sich danach noch fit und denkt eine längere Strecke wäre auch o.k.
Ich finishe meinen ersten IM in Frankfurt. Alles klappt.
In New York freut sich Julia mit mir, denkt "Ich auch" und meldet sich für Frankfurt 2013 an.

August 2012:
Aus familiären Gründen muß Julia nach Deutschland fliegen. Wir treffen uns, sprechen u. a. über den IM und meine Vorbereitung.
Ich statte sie mit den TS-Trainingsplänen aus damit sie eine Idee von den empfohlenen Umfängen bekommt.
Wir laufen die Runde am Mainufer und gehen in Langen schwimmen (ihr Schwimmstil hat deutliches Potential für Verbesserungen).
Wenn sie vorher nicht "heiß" auf den IM war, jetzt ist sie es.

Danach trainiert Julia fleißig, ist oft vor der Arbeit im Pool, abends beim Spinning und natürlich (wie immer) rennend in ihrem "Wohnzimmer", dem Central Park unterwegs. Die langen Radeinheiten am Wochenende führen sie mehrfach auf die 9W (auf der auch die Strecke des Gran Fondo New York teilweise verläuft). Die Begeisterung ihres Ehemanns über den Verlauf der Wochenenden hält sich in Grenzen. :Nee:

3. July 2013 (Mittwoch)
Julia kommt von JFK über Genf in Frankfurt an. Ich gehe "hintenrum" zu den Gepäckbändern um sie abzuholen und ihr mit dem Gepäck zu helfen.
Das Rad erscheint nicht bei der Sperrgepäckausgabe. Wir zur Lufthansa. Das Rad sei jetzt im Flieger von Zürich und der komme in der nächsten Stunde an.
Wir warten wieder. Das Rad erscheint nicht bei der Sperrgepäckausgabe. Wieder Lufthansa. "Dann kommt es mit dem nächsten Flieger aus Zürich und wird zugestellt. Wir fahren nach Hause und laufen ein kleines Lockerungsründchen von knapp 30 Minuten.

4. July 2013 (Donnerstag)
Eigentlich wollten wir heute die drei Hügel und das Stück Kopfsteinpflaster der IM-Strecke auf einer verkürzten Runde mit dem Rad besichtigen.
Statt dessen Anrufe bei LH und Swiss. Keiner weiß wo das Rad ist. Verzweifelte Anrufe bei Mitarbeiter der Fraport die man entfernt kennt...ob sie vielleicht einen kennen der da 'mal gucken könnte, da doch der Besuch aus den USA beim Ironman... Anfrage im Forum...die Welt ist ja klein. Großartige Hilfsbereitschaft. Spontan wird wildfremden Menschen ein Rad angeboten Danke! Danke! Danke!
Wir gehen ins Schwimmbad. Julia bewegt sich ein bißchen im Becken, Frau Nobodyknows trainiert mit ihrem Verein und ich für mich. Anschließend mit ein paar Swim-Buddies und einem weiteren IM-Teilnehmer in die Kneipe. Kaiserwetter, Sommer, Draußen sitzen, Carboloading. ;) Um 21:10 der erlösende Anruf: Das Fahrrad ist am Flughafen. Wir sagen: "NICHT zustellen! Wir holen es selbst ab." Kein weiteres Risiko. Wenn einem ausgebeuteten, scheinselbständigen Paketfahrer jetzt noch das Navi abraucht warten wir eventuell endlos.

5. July 2013 (Freitag)
Schon früh sind wir am Flughafen. Die Tür vom Terminal C durch die wir aus dem Parkhaus kommend in das Gebäude wollen ist gesperrt (vermutlich herrenloses Gepäckstück). Bravo....wenn die uns jetzt nicht 'rein lassen. Weiterlaufen.... die nächste Tür auch gesperrt...die übernächste frei.
Papierkram, Zoll, Rad. Endlich. Ab zum Auto und heim.

Ich, der wegen der zwei linken Händen, Desinteresse und weiteren geschmeidigen Ausreden an seinem Rad außer putzen und Kette ölen nichts selbst macht, bin genötigt diverse, zwecks Transport demontierte Anbauteile wieder anzubringen. Die Amis (Security) haben die Kiste geöffnet. Der Tacho fehlt. Die Einkaufs- und To-do-Liste wird erweitert. Braucht man um den Lenker am Vorbau zu montieren eigentlich einen Drehmomentschlüssel (den ich nicht habe)???

Probefahrt von knapp 10k. Alles gut. Aber man könnte beim kleinen (Nebenerwerbs)Fahrradladen vorbeifahren damit ein erfahrenes Auge über's Rad schaut.
Ein von Herkunft und Vorhaben des Rades, bzw. seiner Besitzerin gänzlich unbeeindruckter Mechaniker schickt uns wieder weg. Bis morgen würde er das niemals schaffen. Ach, er hat ja recht. Warum sollen sich selbständige mehr Streß machen als notwendig ist. Geld ist wirklich nicht alles.

Wettkampfbesprechung, Nummer abholen, Expo. Gemeinsames ruchloses ablästern über die zahlreichen zur Schau getragenen Kompressionsstrümpfe und Finishershirts. Doch. Es ist peinlich! Warum muß man sich zwei Tage vor einem Wettkampf bereits verkleiden?
Erste Einweisungen durch uns, die Support-Crew: "Julia, wir stehen dann auf der linken Tribüne". Noch schnell in die Thöt-Dependance im Sportpalast und den einfachsten und billigsten kabellosen Tacho gekauft. Nervosität und ein Tacho mit vielen Funktionen und Knöpfen passen nicht gut zusammen. Es geht ja nur darum zu wissen wie viele Kilometer man hinter/vor sich hat (was ohne Tacho nicht ganz einfach ist, wenn man selbst auf Meilen geeicht ist).

Julias Nervenkostüm macht erste wahrnehmbare Flatterbewegungen.... In der WK-Besprechung wurde mitgeteilt, dass die Cut-off-time nach Swim und Bike bei 10 Stunden (17:00 Uhr) liegt. Sie kalkuliert ihre Schwimmzeit und landet in einer idealen Welt bei 1:40. Aber mit Panikattacken und voll laufenden oder beschlagenen Googles wären zwei Stunden ebenfalls nicht unrealistisch. Uppss. Bei der Radzeit sagt Julia, hat sie keinerlei Anhaltspunkte für einen zu erwartenden Schnitt. Ihr (verschwundener) Tacho habe keine Auto-Stop-Funktion, bis sie aus Manhattan draußen ist müsse an zahllosen Ampeln halten und die Trainingsstrecke sei ziemlich wellig. Und bis sie dann in der Wohnung den Tacho stoppt, läge der Schnitt oft bei nur 13 Meilen (knapp 21 km/h). Ich rechne für mich hin und her und denke "Ja. Das könnte knapp werden". Ich erzähle ihr von meiner Erfahrung, dass es im Wettkampf dank Adrenalin und Ansporn oft besser und schneller läuft als im Training.

Abends dann Pasta-Party zu Hause da Frau Nobodyknows am nächsten Tag bei der Hessischen Meisterschaft im Freiwasserschwimmen startet.

Wird fortgesetzt....

drullse
09.07.2013, 14:43
Eieiei - das klingt ja nach Spaß... :Cheese:

sybenwurz
09.07.2013, 14:54
Eieiei - das klingt ja nach Spaß... :Cheese:

Seh ich auch so.
Schade, dass wir bereits übers Finish informiert sind...:Cheese:

Claudi_tries
09.07.2013, 23:00
:Blumen: Danke für den Bericht... ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Nobodyknows
10.07.2013, 16:30
5. July 2013 (Samstag)
Durch den Wettkampf von Frau Nobodyknows stehen wir bei Zeiten auf und frühstücken gemütlich. Dadurch haben wir viel Zeit. Die wird von Julia (natürlich) dazu verwendet die gestern schon einmal gepackten Beutel zu leeren und wieder zu packen, zu leeren, wieder zu packen.....

Da nutzt auch die selbstgebaute Packliste nichts, die eine Spalte "Beutelfarbe" hat. Wissend, dass wir uns mit den Beuteln bis zur Abfahrt am Sonntagmorgen beschäftigen werden, nehmen wir die Sache nicht zu ernst. Und so bleibt Zeit für das putzen des Rad, dass es bitter nötig hat da bis kurz vor dem Abflug keine Zeit dafür da war. Wir kennen das von unseren Besuchen: Irgendwie gehen in New York die Uhren schneller. Man hetzt immer irgendetwas hinterher und irgendwas bleibt unerledigt liegen.

Abfahrt zum Bike-Check in. Wir sind pünktlich im Zeitfenster für Julias Startnummer, haben aber Pech bei der Zuweisung der Parkplätze. Unser Auto steht weit hinten auf dem Sehring-Firmengelände. Wir müssen ein laaanges Stück laufen und kalkulieren für morgen 30 Minuten für den Weg vom Parkplatz bis zum Eingang Wechselzone (da wir Julias Mutter dabei haben werden und dann nicht ganz so stramm gehen können). So errechnen wir für Sonntag eine Weckzeit von 3:30 Uhr. Uppsss...ist das früh. Der längste Tag....

In erster Linie um den inneren Frieden zu haben, stellt Julia ihr Rad beim Bikeservice vor. Die Schlange ist überschaubar und so wird neben der Justierung der etwas schlaff greifenden Bremse dem Rad durch den Mechaniker noch ein kleines Prüf- und Wellnessprogramm spendiert. Ich hocke derweil unter einem Baum im Schatten und beobachte das Treiben und wie Julia sich an den Rädern mit einem weiteren Teilnehmer unterhält der a.) Franzose b.) Ersttäter und c.) mindestens so aufgeregt ist wie sie.

Dann Check-In. Ich sehe Claudi_tries aber Julia checkt in der Nebengasse ein. Ihr Begleiter in der Wechselzone (Jens?) fragt wo sie her ist. Sie: "New York...mein Rad kam verspätet an". Er: "Ach du bist das. Dich kenne ich aus dem Internet". Cool, wer alles bei TS liest. Hinterher erzählt Julia, dass sie sich sehr gut betreut gefühlt habe. Die Tipps das Essen erst morgen anzubringen und etwas Luft abzulassen werden dankbar angenommen. Danke dafür an den und alle anderen Helfer die so superklasse unterstützt haben. Ihr seid fantastisch!!!

Wir gehen nach dem Check-In an das Wasser und ich erkläre ihr die Strecke. Aber eigentlich ist es ja ganz einfach: Immer den anderen hinterher. Und da das Leben kein Ponyhof ist und damit sie sich auf das Gefühl einstellen kann sage ich am Ufer des Waldsee zu Julia: "Wenn du morgen hier mit 2500 anderen stehst, dann rutscht dir das Herz in die Hose. Aber das geht jedem so." Wir hüpfen zur Erfrischung kurz ins Wasser. Der See ist ziemlich klar. So kenne ich die sonst trübere Brühe gar nicht. Tolle Bedingungen für morgen.
Danach einen Kaffee am See noch ein wenig die Atmosphäre einsaugen und dann heim (das erste Stück mit dem Bus, der vorne beim Sehring nochmals anhält).

Julias Mutter ist angekommen, Frau Nobodyknows kommt vom Schwimmwettkampf als Vizemeisterin zurück. Wir essen -welche Überraschung- Nudeln und alle liegen so gegen 22:30 Uhr in der Falle.

6. July 2013 (Raceday)
01:30 Uhr: Die Nachbarn von oben kommen (leise) nach Hause.
02:30 Uhr: Ich werde wach um die Kontrolle darüber zu haben, dass um 3:30 Uhr die drei gestellten Wecker angehen.
03:25 Uhr: Ich mache die Wecker aus damit niemand erschreckt wird wenn sie angehen.

Für Julia gibt es Milchkaffee, wettkampfbewährtes Rosinenbrot mit Butter und Honig und Erdnussbutter.
Die Müdigkeit lässt sich noch nicht richtig abschütteln. Alles läuft ab wie in einem Film und wie in Watte gepackt. Wenigstens sind die Amseln schon wach und singen uns ein Ständchen. Drei Frauen und ein Mann steigen um 4:25 Uhr in ein Auto und wissen zwar, dass sie alles dabei haben aber nicht, was sie erwartet.

Sehring-Gelände: Ein übermotivierter Einweiser schreit seine Seele aus seinem Leib durch ein Megaphon und zerstört so die Atmosphäre. Jeder auf dem Parkplatz hat jetzt irgendwas zu tun, irgendwas zu tragen und bemüht sich scheinbar um Ruhe und Konzentration. Zahllose bunt gekleidete Menschen bewegen sich in Richtung Wechselzone. Puh. Bald wird's ernst und dann kann keiner mehr dem Julchen helfen. Sie bekommt (sozusagen) die letzte Ölung in Form von Sunblocker auf Schultern, Arme und Beine und als wir sie am Eingang zur Wechselzone (wie einen Hund im Tierheim) abgeben hat sie doch ein bisschen Wasser in den Augen.

Später werden auch wir Supporter nervös. Drei Augenpaare scannen die aus der Wechselzone quellende Menschenmasse im Neo-Einheitslook nach Julia ab.
Frau Nobodyknows ist diesbezüglich im Normalfall sehr talentiert, sieht sie aber auch nicht. Um Julias Mutter nicht zu beunruhigen spricht es keiner aus: Aber es könnte gut sein, dass Julia vor Aufregung nicht vom Dixie kommt, sie den Start einfach verpeilt hat oder sich für ein spätes DNS entschieden hat.

Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis wir Julia beim Landgang entdecken. Puhhhh. Sie ist dabei. Nach 1:37 war sie aus dem Wasser. 9:30 Stunden nach dem Start war sie in Frankfurt und nach 14:17 Std konnten wir sie, die mit einer Paste aus Sonnenöl, Schweiß, Iso, Gel, Cola, Salz und anderen unappetitlichen Dingen überzogen war, kurz drücken bevor sie freudestrahlend wie ein Kobold in Richtung Ziellinie hüpfte.

Wir entschuldigen uns in aller Form bei dem armen Kerl von xdream der im Ziel von ihr gedrückt und geküsst wurde um so ihre Freude über ihr Finish und den Dank an alle Helfer mitzuteilen.

Schee war's wieder...

Gruß
N. :Huhu:

Claudi_tries
10.07.2013, 17:38
Herrlicher Bericht! :Blumen: Herzlichen Glückwunsch an die Finisherin und Dir ein großes Danke für's aufschreiben!

Und beim nächsten Mal schubst Du sie leicht in die richtige Schlange... ;) das würde mich freuen! :Cheese:

Neoprenmiteingriff
10.07.2013, 18:06
Sehr geiler Bericht. Ich find mich in vielen Dingen / Stellen wider.
Mal sehen wie es am Sonntag wird....
Stay tuned

poldi
10.07.2013, 18:12
Super Bericht, danke!:liebe053:

trialogo
10.07.2013, 18:24
:) Hat Spaß gemacht beim Lesen.

stump1967
10.07.2013, 23:05
Super Bericht und toll das ich (Jens vom Bike Check-In) in Erinnerung blieb und erwähnt wurde. Schön zu lesen das Sie gut durchgekommen ist! Glückwunsch zum Finish!!

Laktatmonster
27.12.2013, 06:16
Der Bericht liest sich soooo gut bei dem Schreibstil. Sehr humorvoll und gespickt mit viele Details. Dadurch kommen sofort wieder alle diese Erinnerungen in Farbe und Stereoton hoch welche ich auch in FFM hab erleben dürfen. Schwelg .....

Danke fürs Einstellen!!!

Und was kommt 2014?

Das laktatmonster