Vollständige Version anzeigen : Powerman Zofingen 2012 - reloaded
start....
...
dazu kommt, dass man bereits 10 km laufen in den beinen hat.....diese gehen nicht 100% spurlos an einem vorbei - dort gilt wirklich, seinen eigene pace zu laufen - gefühlt vielleicht ca. single-marathon-tempo......
der zweite lauf....rennen was eben noch geht.....;-)
Danke! Das hilft mir wirklich! Aber schade, dass Aerodynamik so wichtig ist... Das demotiviert mich ein bisschen.
Hm.. Die Sache mit dem Tempo für den 1. Lauf überrascht mich ein bisschen -- ich wäre wohl "fast Vollgas" gelaufen und hätte gehofft, mich am Rad zu erholen...
meine erfahrung:
bin den ersten lauf schon in 36 bis 38 gelaufen..(das war relativ limit...). das hat sich schon auf dem bike ein bischen gerächt.....
2011 bewusst "langsam" in 40 min. - das gab am schluss (fast) eine neue persönliche bestzeit.
die paar minuten am anfang schneller die rächen sie "hinten" in 15 min. blöcken.
werde dieses jahr "versuchen", den ersten lauf sogar über 40 zu laufen...wenn ich mit 42/43 aus der wechselzone komme dann war das ein perfekter "langsamer" start....und ich freue mich dann auf die "aufholjagt"....
Danke! Das hilft mir wirklich! Aber schade, dass Aerodynamik so wichtig ist... Das demotiviert mich ein bisschen.
Wenn du gut bergauf bist, hast du ausreichend Vorteile, vor allem beim Laufen.
Also: Motivationsschalter wieder an.:Cheese:
Hm.. Die Sache mit dem Tempo für den 1. Lauf überrascht mich ein bisschen -- ich wäre wohl "fast Vollgas" gelaufen und hätte gehofft, mich am Rad zu erholen...
"Fast Vollgas" würde ich persönlich nicht loslegen. Ich denke, die Masse" geht den ersten Lauf nicht ganz so schnell an.
Die Berge kommen recht schnell. Erholen ist da nicht so wirklich. Aber du musst dich einschätzen können.
die masse (bei den herren...) verleitet eher zu einem schnellen start...
bei den damen ist das feld relativ schnell "gelichtet" und jeder läuft dann halt seine pace....
Ok, danke. Ich werde es dann etwas konservativer angehen.
docpower
31.08.2012, 17:25
Steilstes Stück auf dem Rad: 18%...
laufcultur
31.08.2012, 18:09
Ok, danke. Ich werde es dann etwas konservativer angehen.
Ich habe damals viel Laufen -bergab und bergauf- trainiert.
Dann habe ich mir einen "Berg" mit ca. imho 3 km gesucht (ist hier nicht so einfach) und bin den abwechselnd gelaufen und geradelt.
Gute Renneinteilung ist wichtig, konnte beim 2.Lauf einige Plätze gutmachen. Auf dem Rad war nicht besonders schnell, hatte nur ein normales RR.
Das Wetter sieht gut aus.
Viel Glueck den Startern aus dem Forum!
Stefan
kullerich
02.09.2012, 11:16
Das Wetter sieht gut aus.
Viel Glueck den Startern aus dem Forum!
Stefan
Liveverfolgen unter http://services.datasport.com/2012/tri/zofingen/ oder so...
… und ich sitz mal wieder herum und mach mir Sorgen um die Anna :(
Irgendwas ist offenbar nach der ersten Runde Radfahren schiefgelaufen:
http://services.datasport.com/2012/tri/zofingen/RANG201.HTM
pos name/city year nat time back bib cat/pos
team/city
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Schwarz Barbara, CH-Horgen 1980 SUI 3:00.41,2 BikeLap2 (506) L-O-W30 1.
Tempo Sport - exerscience
2. Meur Dorothée, B-Ottignies 1986 BEL 3:16.39,2 BikeLap2 (501) L-O-W25 1.
SpeedX Team
3. Wickihalter Gabi 1966 SUI 3:20.21,7 BikeLap2 (519) L-O-W45 1.
CH-Brittnau
4. Larizza Tamara, CH-Lyss 1978 SUI 3:20.48,9 BikeLap2 (503) L-O-W30 2.
filippotraining /Thömus
5. Neuenschwander Eva 1979 SUI 3:20.54,4 BikeLap2 (505) L-O-W30 3.
CH-Mühleberg
6. Christ Sabine, CH-Ueken 1969 SUI 3:29.27,0 BikeLap2 (511) L-O-W40 1.
christrunners
7. Höschel Sabine, D-Pfaffenhofen 1967 GER 3:30.05,9 BikeLap2 (516) L-O-W45 2.
MTV Pfaffenhofen
8. Spahn Petra 1969 SUI 3:31.21,8 BikeLap2 (514) L-O-W40 2.
CH-Hochfelden
9. Macsenti Doris 1964 SUI 3:36.53,1 BikeLap2 (517) L-O-W45 3.
CH-Zürich
10. Pulfer Alice, D-Sonthofen 1975 GER 3:44.36,0 BikeLap2 (509) L-O-W35 1.
TV Immenstadt
11. Karremans Jeannette, CH-Wasterkinge 1969 SUI 3:45.08,4 BikeLap2 (513) L-O-W40 3.
laufgruppe hochfelden
12. Hubli Julitta, CH-Pfungen 1957 SUI 3:49.54,2 BikeLap2 (520) L-O-W55 1.
finisher
13. Kosovska Linda 1978 SVK 4:04.18,0 BikeLap2 (502) L-O-W30 4.
SK-Prievidza
14. Kiesenhofer Anna 1991 AUT 1:30.42,5 BikeLap1 (521) L-O-W20 1.
A-Niederkreuzstetten
Nach dem Laufen war sie noch Zweite …
Anna sah am Ende der ersten Radrunde gut aus, danach habe ich sie nicht mehr gesehen.
Nachtrag 13:44 Uhr:
Der Captain sieht noch frisch aus.
Wetterbedingungen optimal, neuer Radstreckenrekord bei den Herren.
live
http://www.internettv.ch/sport/ssf-live
soloagua
02.09.2012, 14:43
Klingi LAUF!:liebe053:
soloagua
02.09.2012, 16:46
Klingi ist 30. in 7:18:55 und 2. in der AK!
Prima, gratuliere !:bussi:
Anna ist gestürzt! :Traurig:
Mami hat gerade mit ihr telefoniert. Sie war anscheinend unaufmerksam und ist auf den Randstein aufgefahren. Finger ausgerenkt, Rippe(n) geprellt aber offenbar nichts schlimmeres. Mal schauen wie ihr geliebtes Fahrrad aussieht, da war mein Vorderrad dran!
Oh, das tut mir leid für Anna.
Gute Besserung :bussi:
Oh, das tut mir leid für Anna.
Gute Besserung :bussi:
Von mir auch Gute Besserung!
Stefan
wieczorek
02.09.2012, 18:07
Steilstes Stück auf dem Rad: 18%...
Na Andreas, noch mal Zofingen, das wäre was oder? so richtig bei 5°C und Schnee im Regen... Kommen da nicht Erinnerungen hoch?
Mandarine
02.09.2012, 18:50
Gute Besserung Anna, die Hauptsache dir ist nichts Schlimmes passiert !
Wie ist Hook durchgekommen ?
Shangri-La
02.09.2012, 18:55
Gute Besserung Anna, die Hauptsache dir ist nichts Schlimmes passiert !
Wie ist Hook durchgekommen ?
Ziemlich gut, wenn ich mich mit dem Namen nicht nicht irre...???
(1. Overall Open Long Distance)
Dicken Glückwunsch lieber erst, wenn mir das jemand bestätigt...
Mandarine
02.09.2012, 18:57
Ziemlich gut, wenn ich mich mit dem Namen nicht nicht irre...???
(1. Overall Open Long Distance)
Dicken Glückwunsch lieber erst, wenn mir das jemand bestätigt...
Habe es eben in Hooks Thread gelesen.... Hammerzeit !!! Congrats !!!
Shangri-La
02.09.2012, 19:00
Wenn's jetzt stimmt - auch von mir!!!
@Anna: Schade, ich war echt gespannt, was bei deinem spontanen Ausflug zum Powerman rauskommt. Ich hoffe, es geht dir gut. Auf jeden Fall gute Besserung!
Klingi ist 30. in 7:18:55 und 2. in der AK!
Prima, gratuliere !:bussi:
Super
Duafüxin
03.09.2012, 07:35
Och, Anna! So sollte die Saison doch nu nicht enden :Nee:
Gute Besserung!
Mensch Anna!!
Schade! Ich hoffe es ist nicht zu viel passiert und du machts das nächstes Jahr wieder gut!
Gute Besserung! :Blumen:
ich halte mich kurz weil ich muss das 5 fingersystem erst lernen :Cheese:
danke für die besserungswünsche, ich bin ganz gut davongekommen - jetzt hab ich halt ein paar tage lang eine schöne hakenhand (macht das schnell?? :Cheese: ) aus gips und dann sollts wieder gehen; knochen ist heil geblieben.
war eigentlich der beste zeitpunkt dass so etwas passiert -- ich habe ja für das rennen nicht spezifisch trainiert und auch keine weiteren wettkämpfe geplant, und pause sollte ich sowieso mal machen...
nächstes jahr versuche ich es wahrscheinlich noch einmal und dann mit richtigem training. ich mag die strecke (soweit ich sie gesehen habe); auch wenn ich irgendwie mir und meinem rad das flach-fahren noch beibringen muss...
teuer war der spaß halt leider...
docpower
03.09.2012, 19:04
Na Andreas, noch mal Zofingen, das wäre was oder? so richtig bei 5°C und Schnee im Regen... Kommen da nicht Erinnerungen hoch?
Klar, da sind eine Menge, sehr schöne Erinnerungen...
Aber das Kapitel Duathlon ist für mich abgeschlossen.
docpower
03.09.2012, 19:06
Habe es eben in Hooks Thread gelesen.... Hammerzeit !!! Congrats !!!
Wo kann man das lesen (ich bin zu faul, zu suchen)?
Wenn ich es nicht finde: tolle Zeit, Super-Leistung.
Wird Zeit, ganz auf die Karte Duathlon zu setzen...
Wo kann man das lesen (ich bin zu faul, zu suchen)?
Wenn ich es nicht finde: tolle Zeit, Super-Leistung.
Wird Zeit, ganz auf die Karte Duathlon zu setzen...
1. Kopf Michael, 1976, D-Berlin 6:41.08,4
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992
Der Herr halb links:
https://lh5.googleusercontent.com/-DhKUNgFDlXY/UEOFm8WKPMI/AAAAAAAAAAo/vYpO5q9DLgk/s800/frontrunner.jpg
soloagua
03.09.2012, 19:57
Ui, gute Besserung Anna!
docpower
04.09.2012, 08:35
1. Kopf Michael, 1976, D-Berlin 6:41.08,4
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992
Der Herr halb links:
https://lh5.googleusercontent.com/-DhKUNgFDlXY/UEOFm8WKPMI/AAAAAAAAAAo/vYpO5q9DLgk/s800/frontrunner.jpg
Danke. Die Zeit war mir schon klar, ich hatte nur nicht mehr seinen fred im Kopf....
sali
das war ein toller wk. ich werde sicher wieder starten im 2013 und freue mich jetzt schon. preis leistung top. leute organisation top.
der powerman ist meines erachtens auch absolut gleich hart wie ein IM.
ich wünsche allen eine gute erholung. und denen die pech hatten hoffe ich auf ein treffen in zofingen im 2013:-))
es grüsst reto
Mandarine
04.09.2012, 12:11
der powerman ist meines erachtens auch absolut gleich hart wie ein IM.
es grüsst reto
full ack
die Leistungen sind krass, keine Frage.
Schade nur, dass die ganzen guten Pro-Triathleten dem Event fernbleiben (was ja auf Grunde der Nähe zu Hawaii absolut verständlich ist).
Es wäre aber mal sehr interessant, wie die Ergebnislisten aussehen würden, wenn dem nicht so wäre.
captain hook
05.09.2012, 10:16
die Leistungen sind krass, keine Frage.
Schade nur, dass die ganzen guten Pro-Triathleten dem Event fernbleiben (was ja auf Grunde der Nähe zu Hawaii absolut verständlich ist).
Es wäre aber mal sehr interessant, wie die Ergebnislisten aussehen würden, wenn dem nicht so wäre.
Naja, seine beiden one-eleven Triathlons hat Joerie trotz massiven Rückstand nach dem Schwimmen gewonnen. :Cheese:
Naja, seine beiden one-eleven Triathlons hat Joerie trotz massiven Rückstand nach dem Schwimmen gewonnen. :Cheese:
schon klar, du weißt aber was ich meine:
Du sagtest im Vorfeld gegen Tomschke nicht den Hauch einer Chance zu haben. (ich seh das anders)
Ich meine, es wäre interessant mal die Hawaii Top 100 oder so in Zofingen am Start zu haben.
Wenn die mal ein kleines bisschen Duathlon spezifisch trainieren würden, ergäbe das sicher eine andere Ergebnisliste.
Aber das wird wohl immer ein Wunsch bleiben, leider.
Ich meine, es wäre interessant mal die Hawaii Top 100 oder so in Zofingen am Start zu haben.
Wenn die mal ein kleines bisschen Duathlon spezifisch trainieren würden, ergäbe das sicher eine andere Ergebnisliste.
Aber das wird wohl immer ein Wunsch bleiben, leider.
In Ansätzen war das ja früher so, als Zofingen noch im Mai war. Und da haben Triathleten regelmäßig gewonne. Dellsberger, Docci und Souza waren ja eher die Ausnahme gegenüber Bernhard, Allen, Zäck, Molina etc.
captain hook
05.09.2012, 10:45
schon klar, du weißt aber was ich meine:
Du sagtest im Vorfeld gegen Tomschke nicht den Hauch einer Chance zu haben. (ich seh das anders)
Ich meine, es wäre interessant mal die Hawaii Top 100 oder so in Zofingen am Start zu haben.
Wenn die mal ein kleines bisschen Duathlon spezifisch trainieren würden, ergäbe das sicher eine andere Ergebnisliste.
Aber das wird wohl immer ein Wunsch bleiben, leider.
Natürlich würden Weltklassetriathleten das Feld durcheinander bringen.
Ist genauso wie es andersrum ist, wenn Joerie schwimmen geht. :-)
Bei einigen LD Triathleten dürfte es spannend sein, wie sie es vertragen vorher schnell zu laufen. Wenn der Rückstand da zu groß ist... Also Joeri und Rob fahren so hart Rad, da sollte man keinen allzugroßen Rückstand zufahren müssen.
schon klar, du weißt aber was ich meine:
Du sagtest im Vorfeld gegen Tomschke nicht den Hauch einer Chance zu haben. (ich seh das anders)
Ich meine, es wäre interessant mal die Hawaii Top 100 oder so in Zofingen am Start zu haben.
Wenn die mal ein kleines bisschen Duathlon spezifisch trainieren würden, ergäbe das sicher eine andere Ergebnisliste.
Aber das wird wohl immer ein Wunsch bleiben, leider.
fact ist, dass die zeiten in zofingen gegenüber den letzten 10 jahren massiv verbessert wurden (als auch noch tria-profis am start waren): von 6.25 stunden in richtung 6 tief.....
ich behaupte jetzt einmal, dass aktuell KEIN tria-profi sich mit dem aktuellen weltmeister (j. vanst.) messen kann - dies sicher auch, dass der tria-profi noch eine weitere disziplin trainieren darf...
fact ist, dass die zeiten in zofingen gegenüber den letzten 10 jahren massiv verbessert wurden (als auch noch tria-profis am start waren): von 6.25 stunden in richtung 6 tief.....
Der Kurs hat sich aber auch geändert. Weiß nicht, inweiweit das Einfluss auf die Zeiten hat.
ich behaupte jetzt einmal, dass aktuell KEIN tria-profi sich mit dem aktuellen weltmeister (j. vanst.) messen kann -
ich denke es könnte sehr spannend werden.
Der Kurs hat sich aber auch geändert. Weiß nicht, inweiweit das Einfluss auf die Zeiten hat.
nein - das stimmt nicht - mit ausnahmen (einmal im 2006) ist man IMMER auf dem selben kurs gefahren......
das macht diesen vergleich auch so spannend!
zofingen ist mit dem auf und ab sehr speziell: das einlaufen mit 250 höhenmeter....der bike-kurs mit 1800 höhenmeter...und der schlusslauf mit 500 höhenmeter (zum teil mit sehr boesen aufstiegen und querpassagen über wiese) muss speziell trainiert werden.
wer das nicht hat (als elite-profi) wird dort nicht um den sieg mitreden können....
als tria-profi hast ein bischen einen anderen focus - aus diesem grunde wärst auch chancenlos um den sieg ....
warum ist der Termin eigentlich so wie er ist?
Duafüxin
05.09.2012, 14:56
Sie erhofften sich besseres Wetter, was ja zumindest in den letzten Jahren geklappt hat ...
hm....früher wars im frühling.....(mai)?!?! da wars in der CH zum teil nocht winter...;-)
aber du kannst zofingen legen wie du willst, fuer den tria-profi terminlich sowieso factisch nicht machbar......
zudem kannst im tria-sport mehr kohle verdienen........
nein - das stimmt nicht - mit ausnahmen (einmal im 2006) ist man IMMER auf dem selben kurs gefahren...
Aber nicht gelaufen - wann wurde die zweite Laufstrecke geändert?
Und vorne weg war auch nicht immer gleich, mal 2 Runden, mal 3, mal 14 Km, mal 7,5 - ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, seit wann die Strecke wirklich unverändert zu heute ist.
als tria-profi hast ein bischen einen anderen focus - aus diesem grunde wärst auch chancenlos um den sieg ....
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der Kurs war auch früher sehr schwer und es haben Triathleten gewonnen - gegen reine Duathlonspezialisten.
die Radstrecke hat ja nur 1000Hm.
Was macht die Strecke dann schwer?
die Laufstrecke? weil diese ziemlich wellig ist?
die Radstrecke hat ja nur 1000Hm.
Was macht die Strecke dann schwer?
die Laufstrecke? weil diese ziemlich wellig ist?
radstreche hat 1800 höhenmeter.....
laufstrecke: berglauf - wellig - wiesen - bergablauf...
komm doch mal nach zofingen.....
Aber nicht gelaufen - wann wurde die zweite Laufstrecke geändert?
Und vorne weg war auch nicht immer gleich, mal 2 Runden, mal 3, mal 14 Km, mal 7,5 - ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, seit wann die Strecke wirklich unverändert zu heute ist.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der Kurs war auch früher sehr schwer und es haben Triathleten gewonnen - gegen reine Duathlonspezialisten.
reine duathlon-spezies gabs damals doch noch nicht...
vielleicht ein paar "querfahrer"....
die tri-profis damals waren sicher professioneller.....heute sind die duaprofis genau so prof. wie die trias - nur ist duathlon eine bischen andere sportart wie triathlon...
und darum hat der tri-profi auch kein brot gegen den echten dua-profi - ungekehrt ja auch.....
radstreche hat 1800 höhenmeter
oha, dachte hier was von 1000 gelesen zu haben....
oha, dachte hier was von 1000 gelesen zu haben....
nööö...leider nein...
mein gps hat dies auch wieder bestätigt....waren 1790 angezeigt...OK...das kann dann schonmal ein paar meter differenzieren....haber die richtung stimmt schon..:cool:
reine duathlon-spezies gabs damals doch noch nicht...
:confused:
Dellsberger?
Keller?
Fallen mir nur auf die Schnelle ein, da waren aber noch mehr.
das sind die beiden einzigen....
war noch albert zweifel...der war aber quer-profi...;-)
ob die beiden damit aber geld verdient haben?
wohl eher nicht...
captain hook
05.09.2012, 16:10
nööö...leider nein...
mein gps hat dies auch wieder bestätigt....waren 1790 angezeigt...OK...das kann dann schonmal ein paar meter differenzieren....haber die richtung stimmt schon..:cool:
Ich glaube den Kurs muss man machen um den Spass zu verstehen. :-)
Besonders die Bergabpassagen des ersten Laufes haun vorm Radfahren schön rein. Die 15% Abschnitte auf der Radstrecke werden spätestens auf der 3ten Runde zum Vergnügen wenn man auch ein bischen auf die Zeit schielt und den 2ten Lauf mit seinen crossigen >500HM darf man under Sadismus verbuchen.
Ein Beispiel zur Radstrecke hatte ich in meinen Bericht geschrieben. Einer der 2,5 Runden in meinem Bereich unterwegs war ist beim letzten Mal Bodenberg (ca. 18%) geplatzt. Auf den ca. 20km bis in T2 hat er fast 5min verloren...
Ich glaube den Kurs muss man machen um den Spass zu verstehen. :-)
Besonders die Bergabpassagen des ersten Laufes haun vorm Radfahren schön rein. Die 15% Abschnitte auf der Radstrecke werden spätestens auf der 3ten Runde zum Vergnügen wenn man auch ein bischen auf die Zeit schielt und den 2ten Lauf mit seinen crossigen >500HM darf man under Sadismus verbuchen.
Ein Beispiel zur Radstrecke hatte ich in meinen Bericht geschrieben. Einer der 2,5 Runden in meinem Bereich unterwegs war ist beim letzten Mal Bodenberg (ca. 18%) geplatzt. Auf den ca. 20km bis in T2 hat er fast 5min verloren...
genau so ist es: die letzte runde kannst sowas von eingehen...und der böse bodenberg kommt dann ca. km 120....und auch die letzte welle km 140 ist bei toten beinen ein zeitverlust hoch 15.
zudem gehts direkt von dem bike berglaufmässig in die steigung rein: nix mit einrollen etc. - nach 300 meter ist "fertig-lustig". auch gibt es keine "sanften" steigungen - nur steil rauf...oder steil runter....und dort kann man ohne probleme minuten verlieren....
docpower
05.09.2012, 22:18
reine duathlon-spezies gabs damals doch noch nicht...
vielleicht ein paar "querfahrer"....
die tri-profis damals waren sicher professioneller.....heute sind die duaprofis genau so prof. wie die trias - nur ist duathlon eine bischen andere sportart wie triathlon...
und darum hat der tri-profi auch kein brot gegen den echten dua-profi - ungekehrt ja auch.....
Mat Brick, Urs Dellsperger, Daniel Keller, Roland Ballerstedt, Kenny Souza, Andrew McNaughton, Brent Steiner, George Pierce....fällt mir no so spontan ein, wenn ich länger nachdenke, kommen noch ein paar dazu (ich war semi-Profi).
Ich gebe dir allerdings recht, gegen Joerie hätte keiner der aktuellen Top-10 auf Hawaii in Zofingen eine Chance.
docpower
05.09.2012, 22:26
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der Kurs war auch früher sehr schwer und es haben Triathleten gewonnen - gegen reine Duathlonspezialisten.
Da hast du zwar recht, aber die Tria-Pros wurden damals nicht nur besser bezahlt, sondern sie trainierten einfach auch professioneller und sie waren einem viel höheren Konkurrenzdruck ausgesetzt.
In Bezug auf das Training ist es auch im Duathlon wesentlich professioneller geworden als vor 20 Jahren.
Kenny hat damals ohne Sinn und Verstand trainiert (sorry, mein Freund), vor allem auch hinsichtlich Zofingen, sonst wäre ich ihm dort nicht so auf die Pelle gerückt und er hätte gegen die Tria-Pros besser ausgesehen.
Mat hätte sicher eine Chance gehabt, gegen Mark und Co. zu gewinnen, aber Zofingen war nicht seine Strecke, er ist zu groß, zu schwer. Und so gibt es weitere Gründe, warum die Tria-Pros damals gegen die Duathlon-Spezis gewonnen haben.
Da hast du zwar recht, aber die Tria-Pros wurden damals nicht nur besser bezahlt, sondern sie trainierten einfach auch professioneller und sie waren einem viel höheren Konkurrenzdruck ausgesetzt.
In Bezug auf das Training ist es auch im Duathlon wesentlich professioneller geworden als vor 20 Jahren.
Kenny hat damals ohne Sinn und Verstand trainiert (sorry, mein Freund), vor allem auch hinsichtlich Zofingen, sonst wäre ich ihm dort nicht so auf die Pelle gerückt und er hätte gegen die Tria-Pros besser ausgesehen.
Mat hätte sicher eine Chance gehabt, gegen Mark und Co. zu gewinnen, aber Zofingen war nicht seine Strecke, er ist zu groß, zu schwer. Und so gibt es weitere Gründe, warum die Tria-Pros damals gegen die Duathlon-Spezis gewonnen haben.
Ja, auch wieder wahr.
ironlollo
05.09.2012, 22:46
Irgendwie motiviert mich der Thread hier beim Lesen ungemein. Habe mir auch vorhin wieder das Video mit Docpower angeschaut und ich glaube - nein, ich weiß" - dass ich auch schnellstmöglich nach Zofingen muss :)
Bin ich grade drauf gestossen; Zofingen 1996 (http://www.youtube.com/watch?v=Wx2RepfB194)
Das ist ja abartig, welche Zuschauermassen! Hoffentlich wird's mal wieder so...
massi
Woow, und das bei so einem Schiff-Wetter.
Woow, und das bei so einem Schiff-Wetter.
Ja, Wetter war typisch Zofingen. War in dem Jahr auch dabei. :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.