PDA

Vollständige Version anzeigen : Podersdorf 2011


Pfeffer und Salz
09.04.2011, 18:37
Noch kein Thread? Oute mich mal als Teilnehmer, 7. LD, aber das 1. Mal Podersdorf und freue mich :)
Komme aus Unterfranken und Unterkunft muß ich noch organisieren.

Thorsten
10.04.2011, 11:47
Wenn du zelten magst: Der Campingplatz ist echt ok. Und probier dort mal das Golser Bier, das kommt direkt aus der Gegend. Das ist echt lecker, was besseres - inländisches - habe ich in Österreich bislang nicht gefunden.

Edit: Danke Falko! Stimmt, es heißt Golser und nicht Gölser und hier findest du es: http://www.golserbier.at/

Falko
10.04.2011, 12:00
Hallo, wende dich ans Tourismusbüro (http://www.podersdorfamsee.at/) und kümmere dich früh genug um eine Wohnung bzw. Pension, da in der Woche rund um den Triathlon fast alles ausgebucht ist. Zeltplätze dürften allerdings noch frei sein. Der Triathlon ist absolut empfehlenswert und toll organisiert ( das Organisationsteam hat immer ein offenes Ohr für Probleme und hilft unbürokratisch) & auch die Landschaft ist toll. Das "Gölser-Bier" wirst du nicht finden, ich denke Thorsten meint das Bier aus Gols....das Golser. ;) Wobei der Neusiedlersee eher für seine Weine bekannt ist. Empfehlenswert ist auch mal ein Abstecher in die neu gebaute Sankt Martins Therme in Frauenkirchen. Ist super zum entspannen & für die Kids haben sie dort auch eine tolle Spiellandschaft.

Monterrey
12.04.2011, 11:12
Hi!

Bin auch dabei, 2. LD und zum 1. mal in Podersdorf!

Soll ein geiles Event sein, mit etwas Glück gibts auch keine Weltuntergangsstimmung beim Start und nicht mehr als 70 km/h Wind :Cheese: :Cheese:

gruß monterrey

autpatriot
12.04.2011, 11:41
bin vielleicht auch dabei... dann mei 2. mal in PODO und insgesamt 3. MD...

nächstes jahr folgt dann KIMA 2012

smu
12.04.2011, 11:51
Bin auch in Podersdorf dabei :Huhu:
Es ist nach Frankfurt und Roth meine dritte LD und ich freue mich schon sehr darauf. Wir haben bereits eine Wohnung für 10 Tage mitten in Podersdorf gebucht um den Urlaub noch etwas zu verlängern.

ralfausc
26.05.2011, 22:55
Hallo,

bin eigentlich ein Campingmuffel.
Der Zeltplatz in Podo ist aber Klasse und empfehlenswert. Nachts isses wirklich ruhig zum Schlafen. War 2001 und 2003 da.

Organisation war super.

Hoffentlich ist etwas Wasser im See.

MfG, Ralf

Thorsten
26.05.2011, 23:11
Nachts isses wirklich ruhig zum Schlafen.
Wenn es mal ein Jahr ohne Unwetter gibt :Lachen2:.

ralfausc
08.06.2011, 11:32
Hallo Thorsten,

das Eine muß das Andere an diesem Ort nicht unbedingt ausschließen.

In 2003 wars am Vortag sehr heiß. Dann tobte eins der besagten Gewitter los. Nur kurz, zum Glück. Gerade nach dem Zeltaufbau.

Zum Schlafen wars angenehm kühl.

Und zur Belohnung war bestes Wettkampfwetter, bis auf den üblichen Wind in der letzten Radrunde.

Freu mich schon auf dieses Jahr.

MfG, Ralf

Pfeffer und Salz
13.06.2011, 15:04
So ganz klar war mir das bisher noch nicht:
168 Finisher 2010
104 Anmeldungen bisher 2011

das wird schön familliär :) , freue mich drauf.

Ich werde mit meinen Töchtern Zelten und eine Woche Urlaub machen (solange es nicht Hunde und Katzen regnet)

smu
08.08.2011, 13:40
So, endlich sind wir bald auch an der Reihe - bei hoffentlich besserem Wetter wie zur Zeit...

Startnummern sind online: http://www.sportpayment.com/starterliste.php?Ke=803

Zur Zeit sind knapp über 150 Starter auf der LD dabei - es wird also übersichtlich. :Cheese:

Name - Startnr - Ziel
smu - 29 - sub 10

Sand
08.08.2011, 22:08
Bin heuer auch wieder dabei. Vor 2 Jahren wars ein bisschen windig und voriges Jahr bin ich mit Grippe im Bett gelegen:( aber hoffen wir doch für heuer das Beste

Pfeffer und Salz
09.08.2011, 07:28
bitte ohne Startnummer, bleibt alles im Netz hängen ;)
wer sie haben will gerne per PN

Name - Ziel

smu - sub 10
Sand
Pfeffer und Salz - sub 11:30
ralfausc
Monterrey

silence
09.08.2011, 20:56
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

magicman
09.08.2011, 21:17
habe in podersdorf mal an einer staffel teilgenommen.
absolut empfehlenswerte veranstaltung.
wie erwähnt übersichtlich und familier.

ein vereinskollge war mal dort bzw. schon öfter , da war so ein dreckswind dass das schwimmen ausviel.
gut , dann macht man halt duathlon.
14,5-180-42 :cool:

autpatriot
16.08.2011, 19:24
heuer auch wieder am start , wieder über die MD...

wird meine insgesamt 3.MD

bin schon gespannt wies wetter technisch wird.
start wurde ja von 7:30 auf 7 Uhr vorverlegt damit erhofft man sich das noch nicht so viel wind ist...

werde es heuer mal mit der Taktik Hammer the Bike probieren und schauen was geht.. hauptsache ein guter Radsplit.. *g*...

der Lauf wird sicher auch ansprechend werden, da ich mich derzeit in der Marathon Vorbereitung befinde, also sollte genügend Ausdauer vorhanden sein. für einen schnelle HM . mal schauen was geht am 27.8.

autpatriot
16.08.2011, 19:30
was mich ein bisschen ängstlich stimmt. das heuer die Teilnehmerzahlen relativ hoch sind..
vorallem MD...
und ich hab es schon im Vorjahr relativ eng gefunden wo man in Podo die schleife auf die felder macht und dann wieder den selben weg zurück..

da könnte es heuer schön eng werden...

smu
17.08.2011, 14:35
Wollte am kommenden Mi. mal die Radstrecke abfahren - ist die Strecke irgendwie markiert oder hat jemand eine gps-Aufzeichnung?

autpatriot
17.08.2011, 14:56
bin noch in der Arbeit kann dir gerne eine Aufzeichnung schicken.

Habe noch auf Bikemap.net nachgeschaut
hier ist die korrekte Route. kann man auch als GPS Exportieren

http://www.bikemap.net/route/1111708

Strecke kann ich dir leider nicht sagen ob sie markiert ist..

Falko
17.08.2011, 15:49
Strecke ist nicht markiert.

Brachialis
17.08.2011, 20:38
Bin auch dabei!:Huhu: Werde mir mal die halbe Strecke zum Kennenlernen anschauen.
Hoffentlich passts Wetter dieses Jahr!!

smu
18.08.2011, 11:11
Super, vielen Dank! :Blumen:
Dann werde ich die Strecke mal auf meinen Edge spielen und am Mittwoch abfahren.

bin noch in der Arbeit kann dir gerne eine Aufzeichnung schicken.

Habe noch auf Bikemap.net nachgeschaut
hier ist die korrekte Route. kann man auch als GPS Exportieren

http://www.bikemap.net/route/1111708

Strecke kann ich dir leider nicht sagen ob sie markiert ist..

smu
18.08.2011, 11:14
Die Vorhersagen sehen doch klasse aus - warm und wenig Wind!

http://www.zoover.de/osterreich/burgenland/podersdorf/wetter

Bin auch dabei!:Huhu: Werde mir mal die halbe Strecke zum Kennenlernen anschauen.
Hoffentlich passts Wetter dieses Jahr!!

autpatriot
18.08.2011, 11:40
hoffentlich nicht zu warm..

in Podersdorf gibts was keinen schatten. weder auf der Rad und schon gar nicht auf der Laufstrecke..
nicht umsonst wird die Laufstrecke als Podersdorfer Hölle bezeichnet...

da war es im Vorjahr echt angenehm, ein wenig wind und bewölkt toll zum laufen...

eine Hitzeschlacht wie in St.Pölten brauch i net unbedingt *g*

smu
18.08.2011, 12:04
Nach meinen diesjährigen Erfahrungen in Immenstadt bei Kälte und Regen ziehe ich die Hitze schon vor.

autpatriot
18.08.2011, 12:05
ja mir ist es auch lieber Heiß und Sonnig, als wie kalt und regnerisch..

habe nur heuer in St.Pölten auf der Laufstrecke echt probleme gehabt, war damals der 1. richtig heißte tag im jahr...

Brachialis
18.08.2011, 19:40
Die Vorhersagen sehen doch klasse aus - warm und wenig Wind!

http://www.zoover.de/osterreich/burgenland/podersdorf/wetter

Super Danke!!

autpatriot
22.08.2011, 08:24
ich glaub wenn das wetter so warm bleibt, brauch man keinen NEO fürs schwimmen *g*

gerli
22.08.2011, 08:35
War gestern im Neusiedlersee schwimmen und die Temperaturen waren angenehm auch ohne Neo. Die persönlichen Bestzeiten werden allerdings darunter sehr leiden!!

smu
22.08.2011, 09:23
War gestern im Neusiedlersee schwimmen und die Temperaturen waren angenehm auch ohne Neo. Die persönlichen Bestzeiten werden allerdings darunter sehr leiden!!

Weil du ohne Neo schwimmst oder weil es so warm ist?

gerli
22.08.2011, 09:41
Weil man ohne Neo schwimmen wird müssen, denke ich zumindest mal.
Gestern hatte der See schon 24° laut Bademeisterinfo. Eine Woche Sonnenschein wird Ihn nochmals um 1-2° aufheizen.

smu
22.08.2011, 09:51
mmh... das hört sich wirklich nach Neoverbot an...:cool:

autpatriot
22.08.2011, 10:59
ah net schlecht.
wird sich bei mir aber net sonderlich auswirken bin zwar net der großartige schwimmer, brauche aber immer a zeit bis der neo komplett ausgezogen ist.

daher schwimm ich wahrscheinlich ohne NEO 2-3 min langsamer, bin aber dafür beim wechseln um 2-3 min schneller als sollte sich das ganze ausgleichen *g*

~anna~
22.08.2011, 13:44
Mist! Ich will kein Neoverbot... Da es bisher ja NICHT warm war, war ich die letzten Monate immer nur mit Neo im Freiwasser (ins Schwimmbad gehe ich fast nie). Bin gespannt ob ich ohne untergehe :Cheese: Die Schwimmzeit wird jedenfalls mächtig leiden...

eik van dijk
22.08.2011, 19:14
war in podersdorf schon einmal neo verbot?

vl heizt sich das wasser nicht so auf, weils durch den wind immer in bewegung ist, ich hoff mal ganz stark!

Sand
22.08.2011, 20:32
meines Wissens wird da immer so gemessen, dass der Neo erlaubt ist. In der Nacht kühlt der See auch recht stark ab. Nur die Themperaturansage für die ganze Woche hört sich schon sehr krass an

Sand
22.08.2011, 20:46
Letztes Update zum Wetter
Am Samstag weniger heiß, wechselnd bewölkt und gewittrig.
also viel Spaß::liebe053:

autpatriot
23.08.2011, 10:28
ja und da typische PODO wind ist auch im Einsatz..

das wird heftig..
vielleicht kommt man noch als MD-Starter im trockenen ins Ziel.
gegen einen Regenguss zur Abkühlung hätte ich aber auch nichts auf der Laufstrecke...

~anna~
23.08.2011, 21:56
meines Wissens wird da immer so gemessen, dass der Neo erlaubt ist.

Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen... Hat jetzt schon >27°C! Bei aller Liebe zu meiner Luftmatratze, aber bei den Temperaturen wäre es mit Neo vielleicht eh unlustig...

ironing
23.08.2011, 22:52
Die Wettervorhersage verspricht eine echte Hitzeschlacht! Dazu der Wind, das könnte eine wirklich harte Nummer werden. Va auf der Laufstrecke steht die Hitze, man läuft da fast durchgehend in der prallen Sonne, Wahnsinn.

Was solls, schauen wir mal, zumindest ist der echte Höhepunkt der Hitzewelle für Freitag angesagt. Am Samstag dürfte es zumindest ein bisschen abkühlen. Neoverbot gab es bis jetzt meines Wissens nach noch nie, nicht einmal 2003 im sogenannten Supersommer, als das Wasser so flach war, dass man streckenweise beim besten Willen nicht schwimmen konnte und 300 Leute einen Seespaziergang gemacht haben.

autpatriot
24.08.2011, 08:00
hab dem orga team ein mail geschickt. die wissen a no nix wegen neo usw..

offizielle Antwort:
Tut mir leid, aber es ist leider noch nicht entschieden, ob Neopren erlaubt ist oder nicht!

also entweder hoffen sie wirklich auf einen Regenguss am Freitag am Abend oder so.. das dann in der früh um 5 der See nur 23 Grad hat.. aber wenn der See jetzt schon 27 Grad hat, müssen doch Erfahrungswerte vorhanden sein.. das sich der See innerhalb von 2-4 Tagen bei so einer Hitze Weiter erwärmt das man sicher keine Stelle im See findet wo es unter 24 Grad hat..

aber da steht wieder der REKORD gedanke im Vordergrund, man hat ja extra den Start um 30 minuten vorverlegt das der Wind dann auf der Radstrecke nicht so viel einflusst nimmt und man wird wahrscheinlich irgendwie versuchen einen NEO Start durchzubringen...

mir solls recht sein... ob mit oder ohne NEO.. es wird auf jeden fall einen Heiße Angelegenheit :Cheese:

Monterrey
24.08.2011, 08:57
bin schon gespannt, was das wetter am samstag bringt! Also ich hoffe ja stark auf einen ordentlichen regenguss am nachmittag :cool:

ob neo oder nicht ist mir eigentlich egal, bei 27° wassertemperatur werd ich vielleicht sogar freiwillig darauf verzichten :Cheese:

bis samstag,
gruß monterrey

Rocco69
24.08.2011, 09:49
der Veranstalter meinte, der See würde über Nacht immer etwas abkühlen, weil er so flach sei. Aber bei mehr als 24° in der Nacht wird das wohl nix werden. Und das Thermometer so tief wie im Wörthersee zu versenken wird wohl auch ned so einfach sein :D

Eh besser so. Ertrinken wird da drinnen keiner, und die Gefahr eines Hitzeschlags ist bei 27° in der Gummiwurscht auch nicht klein.

Hafu
24.08.2011, 11:16
...aber da steht wieder der REKORD gedanke im Vordergrund,

glaube ich eigentlich nicht, denn beim gemeinsamen Wassertreten bietet der Neo ja kaum Geschwindigkeitsvorteile.

Als ich das letzte mal in Podersdorf gestartet bin (vor 4 Jahren), ist eigentlich kaum einer geschwommen, sondern die schnellen haben Delphinsprünge gemacht und die langsameren sind kollektiv im hüfthohen Wasser gewatet. Länger als 1h10' hat dann auch keiner gebraucht.;)

Monterrey
24.08.2011, 11:33
ist eigentlich kaum einer geschwommen, sondern die schnellen haben Delphinsprünge gemacht und die langsameren sind kollektiv im hüfthohen Wasser gewatet. Länger als 1h10' hat dann auch keiner gebraucht.;)

hehe, ist es wirklich so schlimm, bin zum 1. mal in podo aber man hört die wildesten geschichten *gg*

Rocco69
24.08.2011, 13:47
glaube ich eigentlich nicht, denn beim gemeinsamen Wassertreten bietet der Neo ja kaum Geschwindigkeitsvorteile.

Als ich das letzte mal in Podersdorf gestartet bin (vor 4 Jahren), ist eigentlich kaum einer geschwommen, sondern die schnellen haben Delphinsprünge gemacht und die langsameren sind kollektiv im hüfthohen Wasser gewatet. Länger als 1h10' hat dann auch keiner gebraucht.;)

Seitdem ist aber ne Regulierung des Sees gekommen, um den Wasserstand konstant zu halten

Sand
24.08.2011, 18:40
Update vom Wetter
Am Samstag setzt kräftiger Nordwestwind ein, mit ihm kühlt es markant ab: die Temperaturen erreichen nur noch 23 bis 29 Grad. Dazu ist es oft recht sonnig, erst später am Tag auch bewölkt mit einzelnen gewittrigen Regenschauern.
wenn da der wind nicht wär...

Pfeffer und Salz
24.08.2011, 21:52
Bin vor Ort am Campingplatz seit Di. Das Wasser ist wirklich ziemilch sehr warm, unter 25° würde ich das definitiv nicht schätzen, eher etwas mehr. Allerdingskann ich mit Neoverbot leben.
Schwimmen kann man, ich kann aber bisher an jeder Stelle den Boden gerade erreichen weiter drin.
Die Luft ist brütend warm 35° bis 38° bei prallem Sonnenschein. Bin bisher nur morgens gelaufen, das hat gereicht. Auf einer Radrunde waren zwei Flaschen ratzeputz leer, und das mir als Wenigtrinker. Wenn am Samstag etwas kühleres Lüftchen weht, will ich das nicht kritisieren :).
Abends nerven tierisch die Mücken, aber das wird ja wohl nicht zielzeitentscheidend sein, wollte ich aber bemerkt haben ;)
Und vorgestern haben Jugendliche im Wasser vor Podersdorf 'ne zündfähige Granate aus dem Schlick geholt, da war hier was los.

autpatriot
25.08.2011, 08:02
das hört sich doch gut an.
wobei aber 29 Grad auch noch immer heftig sind ...

ja dadurch das ich "nur" die MD mache, hoffe ich das wie im Vorjahr erst gegen Ende der 2. RAdrunde der Wind einsetzt..

beim Laufen bin ich dann für jedes Lüftchen dankbar..

~anna~
25.08.2011, 12:40
Klingt nicht gut:

"Zunächst scheint die Sonne und mit unverändert lebhaftem bis kräftigem Wind aus Südost bis Süd wird es noch einmal sehr heiß und schwül mit 29 bis 34 Grad. Am späten Nachmittag werden die Wolken von Westen her aber mehr und spätestens gegen Abend ziehen Regenschauer und Gewitter auf, die sehr heftig ausfallen können, also mit Wolkenbruch, Hagelschlag und schweren Sturmböen aus Nordwest. Und mit dem Wind beginnt es stark abzukühlen. "

Heiß, schwül, Wind - was will man mehr...

ironing
25.08.2011, 17:53
Ja die Vorhersage klingt wirklich ganz matt. Regen, schwül, immer noch extrem heiss bis 33 Grad und um die 40km/h Wind!

Dazu kommt noch, dass die ganze Radstrecke völlig flach ist, daher keine Abwechslung bietet, man angesichts der geringen Teilnehmerzahl ziemlich einsam unterwegs ist UND die Strecke total windanfällig ist. :Cheese:

Herrlich! Ich hasse es jedes Mal, bin dann aber immer wieder dabei.

autpatriot
25.08.2011, 19:08
also ob man heuer einsam auf der Radstrecke ist, da bin ich schon gespannt, lt. berichten gibts heuer einen teilnehmer rekord.

und es war voriges jahr schon in der 1. runde eng bei der MD wo man den feldweg entlang fährt..

mal schauen wie es wird..

dadurch das es ein rundkurs ist.. hat man wenigstens einmal rückenwind und dann gegenwind..

also wirds schon passen..

oliver#141
26.08.2011, 10:57
Dazu kommt noch, dass [...] man angesichts der geringen Teilnehmerzahl ziemlich einsam unterwegs ist .

auf einer flachen 45km-runde?

Thorsten
27.08.2011, 10:35
http://www.wetter.at/wetter/sport-freizeit/bade-wetter/oesterreich/burgenland/neusiedler-see

Demnach scheint es ja erst heute abend das Sauwetter zu geben. Einen halben Tag später als sonst ;).

autpatriot
27.08.2011, 10:50
so das war heute ein statz mit x für mich in podersdorf. Das erste mal in meiner noch jungen triathlon karriere ein dnf, und das schon nach dem schwimmen. Was war passiert? Schwimmen ohne neo für mich eigentlich kein problem, nur diesmal bekam ich einen brustbeinschlag von einer starterin, direkt auf meinen oberschenkel!! Tat höllisch weh, anscheinend schwamm ich danach etwas verkrampft weiter, spürte xchon gegen ende des schwimmens das ich in beiden oberschenkeln leicht verkrampft bin. Dann raus aus dem wasser, mehr schlecht als recht radachuhe an und beim lauf zum bikeaufstieg machten beide oberschenkel komplett zu, nur mit mühe konnte ich mich aufs rad schwingen, treten war allerdings unmöglich!! Sowas hatte ich noch nie!! Wollte aufgeben mir ist dann geraten worden i soll net aufgeben und mit dehnübungen versuchen den krampf zu lockern. Gng zwar etwas besser wieder mit mühe auf das rad, 3 km mit 12 km/h gefahren, dann entschieden es bleiben zu lassen. I brauch kein finish mit 6 oder mehr stunden!! Ausserdem geht die gesundheit vor und i bin no jung. Werde auf ursachenforschung gehen.

Cruiser
27.08.2011, 11:07
Ausserdem geht die gesundheit vor und i bin no jung. Werde auf ursachenforschung gehen.

Richtig!

Kopf hoch, du hast noch soooooo viele WK vor dir.:Blumen:

Hatte dieses Jahr auch mein erstes DNF. Du wirst sehen, daß man daran länger knabbert als man zuerst denkt. Das scheint normal...irgendwann ist dann wieder alles gut.:)

autpatriot
27.08.2011, 14:55
thx.

bin gespannt wie lange das DNF mir nachhängt.
es stehen noch ein paar kleinere Laufbewerbe am plan..

vorranging ist jetzt einmal das ich die ursache herausfinde für diese extremen krämpfe.., kann es sein da das schwimmen OHNE NEO stattfand das sich die muskulatur derartig verkrampft.. wenn ich im Becken schwimme habe ich überhaupt keine probleme und hab auch schon ein paar ODs gemacht wo kein NEO erlaubt war und da gab es auch keine Probleme...


es gäbe nächstes wochenende noch eine MD in der Nähe.
da könnte ich die gute Form nutzen um dort an den Start zu gehen.
mal schauen.

~anna~
27.08.2011, 20:06
so das war heute ein statz mit x für mich in podersdorf. Das erste mal in meiner noch jungen triathlon karriere ein dnf, und das schon nach dem schwimmen. Was war passiert? Schwimmen ohne neo für mich eigentlich kein problem, nur diesmal bekam ich einen brustbeinschlag von einer starterin, direkt auf meinen oberschenkel!! Tat höllisch weh, anscheinend schwamm ich danach etwas verkrampft weiter, spürte xchon gegen ende des schwimmens das ich in beiden oberschenkeln leicht verkrampft bin. Dann raus aus dem wasser, mehr schlecht als recht radachuhe an und beim lauf zum bikeaufstieg machten beide oberschenkel komplett zu, nur mit mühe konnte ich mich aufs rad schwingen, treten war allerdings unmöglich!! Sowas hatte ich noch nie!! Wollte aufgeben mir ist dann geraten worden i soll net aufgeben und mit dehnübungen versuchen den krampf zu lockern. Gng zwar etwas besser wieder mit mühe auf das rad, 3 km mit 12 km/h gefahren, dann entschieden es bleiben zu lassen. I brauch kein finish mit 6 oder mehr stunden!! Ausserdem geht die gesundheit vor und i bin no jung. Werde auf ursachenforschung gehen.


Das tut mir total leid für dich! Ich kann die Starterin zum Glück wahrscheinlich nicht gewesen sein, da ich ganz weit hinten gestartet bin...

Bei mir lief der Wettkampf eigentlich toll. Beim Schwimmen bin ich sowieso lahm, weil ich das fast nicht trainiere und hab mir daher keinen Stress im Wasser gemacht. Lieber die aufgehende Sonne genießen...
Rad&Lauf lief super. Bin als 4. Frau ins Ziel in 5:02:xx. Schade, dass die 5:00 nicht zu knacken waren - hätte ich mich beim Schwimmen nicht zu den LDlern verirrt, wär ich 5min früher aus dem Wasser gekommen... Aber ich bin natürlich total zufrieden mit dem Ergebnis! :)

Hoffe den anderen Startern von hier ging's auch gut! Erzählt mal ;)

eik van dijk
27.08.2011, 21:09
Mir ists auch gut gegangen, bis auf das dass ich auch mit den langdistanzlern mitrübergeschwommen bin :)

Die Sub 5 leider um 10 sec verpasst.

Bewerb an sich ist ganz ok, nur die strecke ist mehr als langweilig.

autpatriot
28.08.2011, 09:25
Das tut mir total leid für dich! Ich kann die Starterin zum Glück wahrscheinlich nicht gewesen sein, da ich ganz weit hinten gestartet bin...

Bei mir lief der Wettkampf eigentlich toll. Beim Schwimmen bin ich sowieso lahm, weil ich das fast nicht trainiere und hab mir daher keinen Stress im Wasser gemacht. Lieber die aufgehende Sonne genießen...
Rad&Lauf lief super. Bin als 4. Frau ins Ziel in 5:02:xx. Schade, dass die 5:00 nicht zu knacken waren - hätte ich mich beim Schwimmen nicht zu den LDlern verirrt, wär ich 5min früher aus dem Wasser gekommen... Aber ich bin natürlich total zufrieden mit dem Ergebnis! :)

Hoffe den anderen Startern von hier ging's auch gut! Erzählt mal ;)

@ anna:
danke
habe dich auf der laufstrecke 2 mal gesehen, einmal wie du raus aus der wechselzone auf die laufstrecke bist und dann bei der wende beim Erdinger Bier nach 10,25 km...
wirklich tolles ergebnis und vorallem herausragende laufzeit...


auch 1 nen Tag nachher bin ich nach wie vor extrem enttäuscht...
am meisten ärgert es mich das ich mir meine "Belohnung" für das umfangreiche und teilweise harte training gestern nicht abohlen konnte : DER ZIELEINLAUF mit einem tollem ERgebnis für mich...
stand da gestern ca 40 min beim Zieleinlauf, das war die reinste Folter für mich, die Freudenstrahlenden Gesichter zu sehen.. und ich Idiot steh daneben und denke mir WARUM streikte mein Körper genau heute?? War es einfach nur ein schlechter TAG mit Pech, weil ich diesen blöden Tritt bekommen habe?? Oder steckt da mehr dahinter?
Ich bin kein Typ der leicht nachgiebt, verfolge auch Konsequent meine Ziele und in meinem Kopf war ein Aussteigen NIE ein option,
hoffe das dadurch bei mir im Kopf keine "Hemmschwelle" gebrochen wurde. Aber die KOmmentare hier im Forum und vor Ort bestärken mich in meiner gestrigen Entscheidung, denn ich brauche nicht um JEDEN Preis ein Finish.. und der wäre gestern wohl der Krankenwagen gewesen...hätte ich mich die 90 km mit 12 km/h durchgequält und dann beim Laufen bei über 30 grad einen wandertag eingelegt...wäre ich wahrscheinlich nach Zielschluss ins Ziel gekommen *g*.


auf jeden Fall habe ich gestern am Abend noch beschlossen mich gleich am Montag für das nächste Jahr in PODO über die MD anzumelden,

~anna~
28.08.2011, 09:42
auch 1 nen Tag nachher bin ich nach wie vor extrem enttäuscht...
am meisten ärgert es mich das ich mir meine "Belohnung" für das umfangreiche und teilweise harte training gestern nicht abohlen konnte : DER ZIELEINLAUF mit einem tollem ERgebnis für mich...
stand da gestern ca 40 min beim Zieleinlauf, das war die reinste Folter für mich, die Freudenstrahlenden Gesichter zu sehen.. und ich Idiot steh daneben und denke mir WARUM streikte mein Körper genau heute?? War es einfach nur ein schlechter TAG mit Pech, weil ich diesen blöden Tritt bekommen habe?? Oder steckt da mehr dahinter?
Ich bin kein Typ der leicht nachgiebt, verfolge auch Konsequent meine Ziele und in meinem Kopf war ein Aussteigen NIE ein option,
hoffe das dadurch bei mir im Kopf keine "Hemmschwelle" gebrochen wurde. Aber die KOmmentare hier im Forum und vor Ort bestärken mich in meiner gestrigen Entscheidung, denn ich brauche nicht um JEDEN Preis ein Finish.. und der wäre gestern wohl der Krankenwagen gewesen...hätte ich mich die 90 km mit 12 km/h durchgequält und dann beim Laufen bei über 30 grad einen wandertag eingelegt...wäre ich wahrscheinlich nach Zielschluss ins Ziel gekommen *g*.


auf jeden Fall habe ich gestern am Abend noch beschlossen mich gleich am Montag für das nächste Jahr in PODO über die MD anzumelden,

In deinem Fall hat das Aussteigen ja überhaupt nichts mit "Nachgeben" zu tun! Das war einfach eine saublöde Sache, die jemand anderer (natürlich unabsichtlich) "verschuldet" hat. Ich kann deine Enttäuschung 100%ig nachvollziehen. Wenn ich denke, mir wäre das passiert... :( Ich wär so was von sauer...

Pfeffer und Salz
01.09.2011, 09:07
Hoffe den anderen Startern von hier ging's auch gut! Erzählt mal
Etwas verspätet, Podersdorf war ja in einen Familienurlaub eingebettet..

In Podersdorf gab doch ein paar Überraschungen für mich. Angemeldet hatte ich mich weil ein Bekannter mich überredete, der aber dann wegen Knieproblemen letztlich doch nicht starten konnte.
Schön, den LD-Saisonhöhepunkt mal nicht (wie sonst immer Roth) schon im Juli haben wollte. Somit keine Turbovorbereitung im Frühjahr, gemütliche Reserven für latente Verletzungen, Erkältungen, etc. in der Vorbereitung. Genau das hat übrigens auch sehr gut geklappt.
Irgendwann schaute ich auf die Starterliste und die letzten Ergebnisslisten irgendwas 250 Startern, dachte mir: OK und stellte mich auf eine sehr familliäre LD ein. Vor Ort dann die Erkenntniß: Doch bein größerer Bahnhof, aber die starten alle zu 3/4 auf der MD.
Wir waren schon am Dienstag da und meine Kinder und ich genossen die heissen schönen Tage vorher als Sommerurlaub satt. Der Campingplatz ist absolut zu empfehlen. Gleich zu Anfang der Tip (der Campingleitung), nicht auf der Campingwiese zu zelten, sondern eine normale Parzelle zu nehmen, war goldrichtig: auf der Campingwiese war, insbesondere von Fr auf Sa heftige jugendliche Party bis 5 Uhr früh (also meinem Aufstehen zum Start). Einige kurzfristig dort zeltende Trias haben sicher kaum ein Auge zugemacht :Nee: Der Sturm am 27. Abends (nach dem Tria) stellte aber dann doch unsere Zeltausrüstung auf die Probe. Mein kleines Kuppelzelt mit einem allerdings schon angebrochenen Spannbogen war eingestürtzt und ich nächtigte im Auto. Das Famillienkuppelzelt hielt aber stand.

Nun zum Tria:
Die Wettervorhersage sollte ja recht behalten :-|
"Tagsüber windig (zunehmend), pralle Sonne, heiß 35-38°
irgendwann nachmittags Wettersturz um -20° auf 17-20°, Sturm mit heftigen Böen und Gewitter (letzteres war dann ja erst später abends)

Schwimmen
Neoverbot, und das war gut so. Der Start am Leuchtturm schön! Weil ich keine Keilerei wollte, ging ich halt weit links raus, ohne nennenswerte Verlängerung. Der Wind schon morgens so ordentlich, daß am Rückweg der Runde doch viel Wellengang von vorne kam. Witzig war, daß man tatsächlich zum Richtungspeilen sich überall kurz hinstellen konnte, wg. den 1,50 WT. Zur zweiten Runde am Leuchtturm habe ich zwei oder drei MDlern (~Anna~ ? , siehe Fotos unten) auf die Schulter getippt und in die Richtung zum 50m versetzten Schwimmausstieg gewiesen Die zweite Schwimmrunde war (genauso wie dann die 3. & 4. Runden beim Radfahren / Laufen) dann familliär

Radfahren
4 Runden von 45km: Flach, Heiß und Windig
An jeder der zwei VPe pro Runde wurde 1*ISO (zum Trinken) und 2*Wasser geschöpft. Das Wasser war lediglich zum Überschütten (gleich & später) über Helm Rücken Arme Beine da. Reine Schwitzkühlung versagt halt bei Temperaturen knapp unter Körpertemperatur.
Am Übergang zur 4. Radrunde dann mein sträflicher Fehler: Durch den verkleinerten VP (die MDler waren ja nicht mehr unterwegs) erwischte ich nur noch ISO und hätte für 2*Wasser absteigen und zurücklaufen müssen, worauf ich pfiff und dann aber gnadenlos dehydrierte. Beim folgenden letzten RadVP half nur noch anhalten und konsequenter Gartenschlauchwasserstrahl.

Laufen
so ging's auf die Laufrunde: Vorsichtig torkelnd getrippelt, getrunken wo's geht. Ein Anderer hat's nur noch in die Arme der Feuerwehrler geschafft und wurde mit dem Sanka und anschliessend Hubschrauber versorgt. (Abbruchgedanken noch und nöcher... ). Später nachgerechnet waren etwa 15min verloren. Nach der ersten Laufrunde war aber dann meine Dehydration dann doch halbwegs überstanden und das normale Lauftempo wieder halbwegs erreicht, auch aber Dank des oben schon angedeuteten einsetztenden Wetterumschwungs um -20° und Sturmböen. In der dritten Laufrunde fror ich schon ziemlich, die Beine wurden aneinander!geweht durch die Böen, Schräglauf sowieso und durch ein lockeres Schuhband auch noch mal den Boden geküßt. Kurz vor Ende der 3. Laufrunde (innerlich schon alles aufgegeben) nennt mir meine Tochter die Uhrzeit (17:50), ich rechne und rechne ... und mir dünkt, daß ich mit etwas Gasgeben die 12:00 noch halbwegs schaffen könnte. Keine Ahnung wo ich, überall schmerzend (bloß komischerweise nicht das angeschlagene Knie), noch Körner finden und tatsächlich Gas geben konnte..., aber die Zwischenzeiten bestätigen es.

Jedenfalls lief ich mit 12:07 nur knapp drüber, fertig, heulend und doch zufrieden in's Ziel, angesichts des Sturmes wurde gerade der eh schon kleine Zielbogen und alles was nicht niet- und nagelfest war sicherheitshalber abgebaut. Das Versorgerzelt stand gottseidank noch...
Bin wegen der Wetterumstände durchaus zufrieden zu meiner BPZ von 11:41 bei Idealwetter in Roth.

Platz 89 von 124 Finishern von ca. 220 Startern... :)

Pfeffer und Salz
01.09.2011, 09:11
Campingplatz
http://www.pepper-salt.de/FA/110827Pod/Zeltplatz.jpg

Leuchtturm abends
http://www.pepper-salt.de/FA/110827Pod/Leuchtturm_abends.jpg

Felderteilung
http://www.pepper-salt.de/FA/110827Pod/Felderteilung_2._Runde.jpg


Fehlgeschwommen in Grün und der Autor in Lila
http://www.pepper-salt.de/FA/110827Pod/Fehlgeschwommen.jpghätte ich mich beim Schwimmen nicht zu den LDlern verirrt, wär ich 5min früher aus dem Wasser gekommen... Bist Du das? #grins#

Schwimmausstieg
http://www.pepper-salt.de/FA/110827Pod/Schwimmausstieg.jpg

"Wetterumschwung"
http://www.pepper-salt.de/FA/110827Pod/Wetterumschwung.jpg

gerli
01.09.2011, 13:56
Gratuliere recht herzlich, war selbst bei der MD am Start in 5:06:XX. Hab leider in den letzten 5 Laufkilometeren die Sub 5 verpasst, aber für meine 1. MD und 2. Triathlon überhaupt war ich dann doch halbwegs zufrieden.

PS: Anna, super Laufleistung, was ist Deine HM Bestzeit ohne vorher geschwommen und geradelt zu sein?

~anna~
02.09.2011, 09:59
Fehlgeschwommen in Grün und der Autor in Lila
Bist du das?


Nein; hatte rosa (lila?) Kappe und roten Einteiler. Aber es tröstet mich, dass sich auch andere verschwommen haben... :Cheese:

Schöne Bilder übrigens! Gratuliere zum LD-Finish; Respekt bei dem Wetter... Ich war froh, dass es bei mir schon zu Mittag vorbei war...

Gratuliere recht herzlich, war selbst bei der MD am Start in 5:06:XX. Hab leider in den letzten 5 Laufkilometeren die Sub 5 verpasst, aber für meine 1. MD und 2. Triathlon überhaupt war ich dann doch halbwegs zufrieden.

Schöne Zeit! Vermutlich haben wir uns sogar gesehen; ich war nach dem Zieleinlauf ein paar Minuten zu tot um mich viel von der Stelle zu bewegen ;)

was ist Deine HM Bestzeit

Meine HM Bestzeit ist wohl das von letztem Samstag. Bin noch nie HM solo gerannt; voriges Jahr schon ein paar Mal >20km gejoggt, aber da war ich wohl langsamer :Cheese:

Pfeffer und Salz
02.09.2011, 10:19
Nein; hatte rosa (lila?) Kappe und roten Einteiler. Aber es tröstet mich, dass sich auch andere verschwommen haben...
hattet Ihr MDler nicht alle grün?? (Badekappen)

~anna~
04.09.2011, 23:04
hattet Ihr MDler nicht alle grün?? (Badekappen)

Nein, sicher nicht. Irgendwie ging das nach der Startnummer, zumindest hat der Typ bei der Wechselzone etwas in die Richtung gesagt, wenn ich das richtig verstanden habe... Aber schade, ich hätte lieber eine grüne... Die Kappen machen nämlich einen ziemlich qualitativen Eindruck, nicht so wie die von meinen letzten beiden Triathlons, deren Gummidicke nicht gerade vertrauenerweckend ist...

ralfausc
31.01.2012, 20:48
Hallo,

hab heute die Anmeldung für 2012 ausgefüllt und noch mal in dem alten threat rumgestöbert.

War 2011 auf der LD etwa 1.1/2 Stunden länger unterwegs als 2003.
Das Alter mach sich doch bemerkbar (Ähm, vielleicht wars ja auch zu wenig Training...).

Hat aber wie immer irre Spaß gemacht.

Und den Wetterumschwung von heiß zu Sturm hab ich auch noch genießen dürfen und mir in der letzten Laufrunde einen abgebibbert. Die Sachen vom Radfahren waren sogar noch am Platz und einige mitleidige Helfer hatten in der Wechselzone soger die Räder auf den Boden gelegt. Vielen Dank an diese!
Und das Zelt stand noch!

Hoffe man sieht sich zahlreich wieder in diesem Jahr.

@ "Pfeffer und Salz"

die Partygänger sind am nächsten Morgen übrigens vom Platz geflogen.:Cheese:

MfG, Ralf

JF1000
25.03.2012, 10:18
Hallo, ich überlege mich für die LD 2012 anzumelden. Weiss jemand eine preiswerte Ferienwohnung oder großes Zimmer für 3 Personen mit Kochmöglichkeit für ca. 7-10 Tage?
Ich würde aus dem Raum Hannover anreisen. Ich habe aber nicht wirklich Lust über 900 km mit dem Auto abzureissen. Habe allerdings auch noch nicht nach aktuellen Flugpreisen geschaut. Und wäre man dann mit z.B. Bus und Bahn flexibel genug vor Ort?
Vielleicht können ja einige von Euch Ihre Erfahrungen bzgl. meiner Fragen schildern. Vielen Dank schon einmal :Huhu:

ralfausc
06.05.2012, 07:51
Hallo,

versuchs doch ganz einfach mit nem Anruf beim Podo-Tourismusbüro.
Die sind total nett und hilfsbereit.

MfG, Ralf