PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein neues Cockpit (TT) für 2016


ritzelfitzel
18.01.2016, 14:21
Um meinem süßen fahrbaren Untersatz ein neues Gesicht zu verleihen und mir etwas mehr Komfort, möchte ich gerne mein Cockpit neu gestalten.

Bisher fahre ich die Standard-Ausstattung ab Werk:

Profile Design T2 Wing als Base Bar
http://www.biker-boarder.de/shopware/_detail_62734.html?adword=google/Profile/shopping/Profile-T2-Wing-black-Basislenker-400-mm-62734

und die

Profile Design T4+ Extensions (Alu)
http://www.rosebikes.de/artikel/profile-t4-plus-aeroaufsatz/aid:631797?gclid=CPeO09e2s8oCFQsKwwodyMIJbQ


Was mich hauptsächlich stört: Die Extensions sind mir vorne zu dünn. Unkomfortabel auf längeren Strecken. Die Form der Extensions an sich passt mir aber gut.

Was mich auch stört: Sobald ich die BaseBar greife bin ich gefühlt SEHR aufrecht. Vielleicht kann man da die base bar tieferlegen und die Extensions mit Erhöhung auf der ursprünglichen Position halten?!

Was mich zugegebenermaßen auch sehr stört: Die Optik. Gegen Profile Design an sich hab ich nix aber ein bisschen aufwerten würde ich mein TT gerne.


Könnt ihr mir hier etwas (Preisgünstiges) empfehlen? Komplett-Varianten finde ich ab ca. € 500, wenn ich aber base bar und extensions getrennt kaufe, komme ich günstiger weg - wo ist mein Denkfehler?

DANKE

captain hook
18.01.2016, 14:37
Was mich hauptsächlich stört: Die Extensions sind mir vorne zu dünn. Unkomfortabel auf längeren Strecken. Die Form der Extensions an sich passt mir aber gut.

Dann wickel doch einfach doppelt Lenkerband wenn es allein um die Behebung dieses Problems geht. Kostet einen Bruchteil eines neuen Lenkers.

Wenn Du tiefer greifen willst, könntest Du auch einen Basislenker mit abgesenkter Griffposition nehmen.

Profile bietet zB den Svet Lenker einmal normal und einmal abgesenkt an.

http://www.profile-design.com/product/base-bars/svet-v/

Die einteiligen Carbonkombis sind teurer und manchmal auch noch schlechter bzw. beschränkt einstellbar. Dafür sind sie ab und zu optisch gefälliger und vermitteln gelegentlich den Anschein einer besseren Aerodynamik durch mehr Integration von Bauteilen, Zugverlegung etc (aber halt zu den o.g. Bedingungen - Einstellbarkeit, Kosten).

ritzelfitzel
18.01.2016, 14:49
Ergo: Neuer Basislenker mit abgesenkter Griffposition. Das mit dem Lenkerband muss ich wirklich mal probieren.

Wäre nicht das hier auch eine weitere Option breiter zu greifen?

http://www.rosebikes.de/artikel/profile-t4-plus-aeroaufsatz/aid:631800?gclid=CKfY0Za_s8oCFRBmGwodv3AO0w

captain hook
18.01.2016, 14:55
Ergo: Neuer Basislenker mit abgesenkter Griffposition. Das mit dem Lenkerband muss ich wirklich mal probieren.

Wäre nicht das hier auch eine weitere Option breiter zu greifen?

http://www.rosebikes.de/artikel/profile-t4-plus-aeroaufsatz/aid:631800?gclid=CKfY0Za_s8oCFRBmGwodv3AO0w

Lenkerband doppelt kostet 5€ oder so... :Cheese: Kannst es natürlich auch zum 30fachen Preis probieren.

Der Durchmesser ist ja inzwischen bei fast allen Anbietern gleich. 22,XX mm oder so. Wenn so lustige Formen wie in Deinem Link angenehmer wären, hätten sie sich schon längst durchgesetzt. Allerdings ist dort die Form nur oval in eine Richtung. Ich bezweifle, dass sich das Griffgefühl dadurch verbessert.

Ich bleib dabei... Lenkerband doppelt und ggf schön griffig und dieses Thema ist sehr kostengünstig im Sack.

ritzelfitzel
18.01.2016, 15:01
Lenkerband doppelt kostet 5€ oder so... :Cheese: Kannst es natürlich auch zum 30fachen Preis probieren.

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht :Cheese: ...kostengünstig. Gefällt mir. War mir nicht sicher, ob ich durch doppelt wickeln ein vergleichbares Griff-Gefühl hinkriege, wie mit bereits vorgeformten Extensions.


Ich bleib dabei... Lenkerband doppelt und ggf schön griffig und dieses Thema ist sehr kostengünstig im Sack.

Auf deine Meinung geb ich viel. Danke :Huhu:


Dann werd ich mal ne Runde wickeln gehen und mir eventuell eine neue base bar gönnen...

Mattes87
18.01.2016, 15:05
Ich bleib dabei... Lenkerband doppelt und ggf schön griffig und dieses Thema ist sehr kostengünstig im Sack.

Das Problem der "Breite" an den Griffen würde ich ebenso lösen.

Ich habe mir dieses Jahr in der Winterpause ebenfalls kompl. neues Cockpit gegönnt. Wenn man bisschen Ausdauer und Geduld hat, kann man sich mit Einzelteilen aus dem Forum und/oder der Bucht was schickes für deutlich unter 500€ zusammenkaufen.

ritzelfitzel
18.01.2016, 15:14
Das Problem der "Breite" an den Griffen würde ich ebenso lösen.

Ich habe mir dieses Jahr in der Winterpause ebenfalls kompl. neues Cockpit gegönnt. Wenn man bisschen Ausdauer und Geduld hat, kann man sich mit Einzelteilen aus dem Forum und/oder der Bucht was schickes für deutlich unter 500€ zusammenkaufen.

Davor hab ich immer bisschen Respekt, da ich handwerklich nicht der Allerfähigste bin. Kompatibilitätsprobleme, etc. haben mich dann erstmal auf Komplettlösungen gebracht, der Preis dann eher wieder nicht mehr.

captain hook
18.01.2016, 15:14
Das Griffgefühl von doppeltem Lenkerband taugt immerhin schon seit min 100 Jahren den Paris-Roubaix Radrennfahrern. Zusätzlich zum guten Griff kommt bei denen dann gleich noch ein bisschen mehr "Dämpfung".

Zumal Du für Dein Thema ja quasi stufenlos justieren kannst. Ein dünnes Band über ein dickes, zwei dünne übereinander, zwei dicke... freie Auswahl. Ich würde eins nehmen (als Grifflage), was einen guten Grip bietet. Also nicht so neumodisch glattes Zeug, was beim ersten Anflug von schweißigen Händen sofort rutschig wird (auch wenn es ggf total aero ausschaut im Stand).

captain hook
18.01.2016, 15:15
Davor hab ich immer bisschen Respekt, da ich handwerklich nicht der Allerfähigste bin. Kompatibilitätsprobleme, etc. haben mich dann erstmal auf Komplettlösungen gebracht, der Preis dann eher wieder nicht mehr.

Dann dürfte Dir die Lösung mit dem Band ja noch mehr entgegenkommen. :Blumen:

ritzelfitzel
18.01.2016, 15:19
Dann dürfte Dir die Lösung mit dem Band ja noch mehr entgegenkommen. :Blumen:

Absolut. Mittlerweile schaff ich zwar deutlich mehr an den Rädern selbst zu reparieren, umzubauen, etc. aber an gewisse Teile trau ich mich nicht ran. Erst Recht nicht, wenn es darum geht verschiedene miteinander zu kombinieren.

Mattes87
18.01.2016, 15:19
Davor hab ich immer bisschen Respekt, da ich handwerklich nicht der Allerfähigste bin. Kompatibilitätsprobleme, etc. haben mich dann erstmal auf Komplettlösungen gebracht, der Preis dann eher wieder nicht mehr.

Ging/geht mir genauso. Aber bei youtube findest du selbst für das Tauschen von Bits eine Videoanleitung und damit kamen sogar meine beiden linken Hände klar.:Huhu:

ritzelfitzel
18.01.2016, 15:20
Das Griffgefühl von doppeltem Lenkerband taugt immerhin schon seit min 100 Jahren den Paris-Roubaix Radrennfahrern. Zusätzlich zum guten Griff kommt bei denen dann gleich noch ein bisschen mehr "Dämpfung".

Zumal Du für Dein Thema ja quasi stufenlos justieren kannst. Ein dünnes Band über ein dickes, zwei dünne übereinander, zwei dicke... freie Auswahl. Ich würde eins nehmen (als Grifflage), was einen guten Grip bietet. Also nicht so neumodisch glattes Zeug, was beim ersten Anflug von schweißigen Händen sofort rutschig wird (auch wenn es ggf total aero ausschaut im Stand).

Ist notiert. Das mit Roubaix hatte ich auch schon gehört, aber warum auch immer nicht für mich als relevant erachtet, bzw. nicht im Kopf gehat :Gruebeln:

Ist ja echt einfacher, als gedacht...

ritzelfitzel
18.01.2016, 15:21
Ging/geht mir genauso. Aber bei youtube findest du selbst für das Tauschen von Bits eine Videoanleitung und damit kamen sogar meine beiden linken Hände klar.:Huhu:

Wenn du wüsstest, wie oft ich schon mein Tablet den Abhang hinunterschmeissen wollte, da mich youtube mal wieder zu Eigenmontage verführt hat und ich mehr Fehler produziert habe, als Probleme gelöst :Cheese:

Pauleplatsch
19.01.2016, 21:55
Wie sieht es denn mit Carbonlenkern aus China aus.

Beispiel (http://de.aliexpress.com/item/carbon-triathlon-handlebar-carbon-time-trial-handlebar-carbon-TT-handlebar-HB086-UD-matte/32330555835.html?spm=2114.47010208.4.86.B9jnTX)

Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt? Der Preis ist ja heiß :cool:

Gruß Pauleplatsch

Huaka
20.01.2016, 06:47
http://www.tririg.com/store.php?c=alpha

captain hook
20.01.2016, 06:58
Wie sieht es denn mit Carbonlenkern aus China aus.

Beispiel (http://de.aliexpress.com/item/carbon-triathlon-handlebar-carbon-time-trial-handlebar-carbon-TT-handlebar-HB086-UD-matte/32330555835.html?spm=2114.47010208.4.86.B9jnTX)

Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt? Der Preis ist ja heiß :cool:

Gruß Pauleplatsch

Der Preis koennte heiß sein wenn er nach Zoll und Steuern noch so ist. Aber dieser Lenker würde keines der angefragten Probleme lösen, weil er weder drop am Basebar hat noch dickere Extensions als sein vorhandener.

http://www.tririg.com/store.php?c=alpha

Das hingegen dürfte der teuerste Lenker am Markt sein.

shoki
20.01.2016, 07:02
http://www.felt-stuff.com/felt-bayonet-3-aero-bar-alloy.html
Sollte die Kriterien erfüllen, aber Alu. Der alpha schön und gut, aber wozu braucht man n Goldkern im Lenker.

Huaka
20.01.2016, 08:29
Das hingegen dürfte der teuerste Lenker am Markt sein.

ja.

Aber ich kenne nach dem Studium der letzten Wochen Keinen Lenker, der mehr Verstellmöglichkeiten hat.
Einzig der neue Lenker von Simplon Mr. T. Aber der ist radgebunden, kommt nicht in Frage.
Ich habe mir gerade das Cockpit (lustiger Nae) neu gestaltet und dabei festgestellt, dass mir genau der letzte Einstellpunkt notwendig war.
Hätte ich auf die natürlich "leckerere" Gesamtkombi, z.B. von Profile, wäre ich chancenlos gewesen.

Der Lenker von tririg ist genau das, was ich suche. Aber der Preis schafft keinen Verhandlungsspielraum.... :Lachen2:

Huaka
20.01.2016, 08:30
http://www.felt-stuff.com/felt-bayonet-3-aero-bar-alloy.html
Sollte die Kriterien erfüllen, aber Alu. Der alpha schön und gut, aber wozu braucht man n Goldkern im Lenker.

Spielerei und unnötig, natürlich

captain hook
20.01.2016, 10:10
http://www.felt-stuff.com/felt-bayonet-3-aero-bar-alloy.html
Sollte die Kriterien erfüllen, aber Alu. Der alpha schön und gut, aber wozu braucht man n Goldkern im Lenker.

Wo siehst Du Drop am Basebar und Extensions mit einem Durchmesser, der größer ist als üblich?

huegenbegger
20.01.2016, 10:57
Bei nahezu jeden Extensions mit kreisrundem Querschnitt liegen doch diese Zugführungen bei, kleine Plastik"spiralen", flexibel und im Querschnitt wie ein verrundetes Dreieck. Bei den Schalthebeln für Extensions sind die auch dabei. Mir fällt leider der Name nicht ein.
Mit denen und Lenkerband bekommt man die gleiche Griffkontur wie bei dem zweiten verlinkten Profile.
Dann evtl doppeltes Band und es sollte in jeder Pranke gut liegen.

hier ganz links im Bild:
http://cdn3.bigcommerce.com/s-vtzehs/products/115/images/376/Dra_Ace_Bar_End_Shifters__49672.1449772781.224.300 .png?c=2

shoki
20.01.2016, 21:25
Wo siehst Du Drop am Basebar und Extensions mit einem Durchmesser, der größer ist als üblich?

Nen drop haben diese auch nicht aber durch die separate höhenverstellung der extensions könnte der Lenker ja voll runter was spacer und stem hergeben.
Doppelt lenkerband war glaube ich schon gebont.

Shangri-La
20.01.2016, 21:35
So ein Lenker (von der Form)
http://www.profile-design.com/product/base-bars/svet-v/
in Carbon haben wir noch irgendwo rumfliegen.... Bei Bedarf einfach per PN melden, ansonsten gehts bei mir eher unter....

ritzelfitzel
21.01.2016, 09:22
So ein Lenker (von der Form)
http://www.profile-design.com/product/base-bars/svet-v/
in Carbon haben wir noch irgendwo rumfliegen.... Bei Bedarf einfach per PN melden, ansonsten gehts bei mir eher unter....

Danke aber ich hab mir den Svet R jetzt bestellt :)