PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein neues Strassenrad für 2016


King of Ping
11.01.2016, 17:46
Hi,

ich habe mich nach 6 Jahren dazu entschieden mein gutes altes Cervélo RS in Rente gehen zu lassen.

Da ich ein begrenztes Budget habe und sehr gute Erfahrungen mit Canyon gemacht habe, ich fahre ein Speedmax CF als Zeitfahrrad, habe ich mich für ein Aeroad entschieden.

Ich bin jetzt etwas unschlüssig in welcher Ausstattung ich es mir anschaffen soll.

Die erste Möglichkeit wäre das Aeroad 8.0 di2, Ultegra und Reynolds Räder. Hier müsste ich allerdings bis Mai warten…

Zweite Möglichkeit wäre das Aeroad 9.0 mit Dura Ace, allerdings mechanisch, das wäre ab Lager sofort zu haben…

Eigentlich wollte ich unbedingt eine elektrische Schaltung haben, ich bin letztes Jahr im Trainingslager das erste Mal eine Ultegra di2 gefahren und war begeistert.

Die Frage ist deshalb mechanisch Dura Ace oder elektrisch Ultegra??
und: sofort zu haben vs. längere Wartezeit…

Wer kann mir hier ein Argument bringen das mich ev. in eine bestimmte Ecke schieben würde oder mir die Entscheidung leichter macht.

glaurung
11.01.2016, 18:06
So wie Du das geschildert hast, würde ich definitiv warten.

Thorsten
11.01.2016, 18:58
Die erste Möglichkeit wäre das Aeroad 8.0 di2, Ultegra und Reynolds Räder. Hier müsste ich allerdings bis Mai warten…
Du weißt, wann bei Canyon Mai ist?

Da kommt der hier :hoho: :hoho: :hoho: und GLEICHZEITIG fällt Schnee :Lachanfall:. Ich glaube, zuletzt nach gängiger Zeitrechnung war das Weihnachten 2011 ;).

King of Ping
11.01.2016, 19:51
Du weißt, wann bei Canyon Mai ist?

Da kommt der hier :hoho: :hoho: :hoho: und GLEICHZEITIG fällt Schnee :Lachanfall:. Ich glaube, zuletzt nach gängiger Zeitrechnung war das Weihnachten 2011 ;).

Ja hab von so Sachen gelesen... Bei meinem Speedmax war das anders war sogar schon vor dem angegebenen Termin fertig.

Thorsten
11.01.2016, 20:47
Forder dein Glück lieber nicht heraus :Lachen2:!

coffeecup
12.01.2016, 08:34
Wartezeit hin oder her...eine Di2 ist eine Di2.
Ich würde bestellen, warten und mir die Zeit mit dem guten alten Cervelo überbrücken.

Oder du wartest noch auf eine Aktion zB. bei der Tour kommt da meist was, da kannst nochmal ein wenig sparen.

King of Ping
12.01.2016, 14:17
Kann jemand etwas konkretes hierzu sagen:

http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXRRDI2/planet-x-ec-130-e-rivet-rider-shimano-ultegra-6870-di2-aero-road-bike

Mavicomp
12.01.2016, 14:47
Da ich ein begrenztes Budget habe [...]

Die erste Möglichkeit wäre das Aeroad 8.0 di2, Ultegra und Reynolds Räder.

Zweite Möglichkeit wäre das Aeroad 9.0 mit Dura Ace, allerdings mechanisch, das wäre ab Lager sofort zu haben…



Also dieses "begrenzte Budget" hätte ich auch mal gerne. :Huhu: :Lachanfall: :Blumen:

Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. :Blumen: Das Planet X habe ich mir auch schonmal angeschaut. Ist halt etwas so ein Specialized Venge lookalike. Sonst ganz schick und ordentliche Ausstattung.

King of Ping
27.01.2016, 09:45
Ich habe jetzt weder bei Canyon noch bei Planet x bestellt sondern bei Lambda-Racing (www.lambda-racing.de), ein Avenger R8 mit ultegra di2 und 50/50 Carbonclincher. Gute Beratung, schneller Kontakt und super Lieferzeiten. Bin schon ganz gespannt auf das Rad.

tacis
27.01.2016, 10:09
Ich habe jetzt weder bei Canyon noch bei Planet x bestellt sondern bei Lambda-Racing (www.lambda-racing.de), ein Avenger R8 mit ultegra di2 und 50/50 Carbonclincher. Gute Beratung, schneller Kontakt und super Lieferzeiten. Bin schon ganz gespannt auf das Rad.

Darf man mal nach dem Preis fragen? Der Seite von Lambda konnte ich auf dem ersten (und zweiten) Blick keinerlei Info entnehmen.
Gerne auch per PN ;)

edit meint: richtig gucken hilft. Habs doch noch gefunden.

AndiQ2.0
27.01.2016, 10:12
Vor allem eine sehr schöne Entscheidung!

captain hook
27.01.2016, 10:14
Darf man mal nach dem Preis fragen? Der Seite von Lambda konnte ich auf dem ersten (und zweiten) Blick keinerlei Info entnehmen.
Gerne auch per PN ;)

Die Seite von Lambda ist da doch eindeutig!?

http://www.lambda-racing.de/rahmen_aero_road.html


Optionen (Beispiele)

Preis
inkl. MwSt. zzgl.
Versandkosten
(Stand 03.01.2016)


Rahmen AVENGER R8 inkl. Aero-Carbon Sattelstütze, Sattelklemme und Steuersatz

1290 Euro


- Aufpreis Komplettrad mit Gruppe Shimano 105 (2016) (inkl. Ultegra Direct Mount Bremsen)

790 Euro


- Aufpreis Komplettrad mit Gruppe Shimano Ultegra

990 Euro


- Aufpreis Komplettrad mit Gruppe Shimano Ultegra Di2

1550 Euro


- Aufpreis Komplettrad mit Gruppe Shimano Dura Ace (inkl. Dura Ace Direct Mount Bremsen)

1690 Euro


- Aufpreis Komplettrad mit Gruppe SRAM Rival 22 (inkl. Ultegra Direct Mount Bremsen)

850 Euro


- Aufpreis Komplettrad mit Gruppe SRAM Force 22 (inkl. Ultegra Direct Mount Bremsen)

1090 Euro


- Aufpreis Komplettrad mit Gruppe SRAM Red 22 (inkl. Ultegra Direct Mount Bremsen)

1590 Euro


- Aufpreis Laufradsatz Fulcrum Racing Quattro inkl. Reifen + Schlauch

360 Euro


- Aufpreis Laufradsatz CC-38/50x24 Voll-Carbon (statt 1045 Euro) inkl. Reifen + Schlauch

930 Euro


- Aufpreis Laufradsatz CC-50/60x24 Voll-Carbon (statt 1065 Euro) inkl. Reifen + Schlauch

950 Euro


- Aufpreis Laufradsatz CC-60/90x24 Voll-Carbon (statt 1085 Euro) inkl. Reifen + Schlauch

970 Euro

Kann man sich seine Variante also rel. frei kombinieren und kalkulieren.

Wonderboy
27.01.2016, 10:36
Wie seriös ist dieser Hersteller?
Und wie ist die Qualität?

Hat da schon jemand Erfahrungen?

captain hook
27.01.2016, 10:42
Wie seriös ist dieser Hersteller?
Und wie ist die Qualität?

Hat da schon jemand Erfahrungen?

Immerhin gibt es die Bude schon ne ganze Weile jetzt. Laufräder für Tour Tests durften sie auch schon schicken.

Ansonsten ist es die übliche (bewährte) Importware die dort verkauft wird. Aber halt schon importiert, verzollt etc...

Eine Dinge gibt es zB auch bei emwee Bikes, die hier mal beworben wurden. Muss man halt mal die Preise vergleichen (zB beim TT Rahmen). ;-)

Die Laufräder sind denen ähnlich, die bei Slowbuild verkauft werden. Auch da kann man mal die Preise checken.

Wonderboy
27.01.2016, 11:28
Danke Captain.

Bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen RR. Das Canyon Ultimate SLX würde mir sehr gut gefallen. Leider sind die Berichte über Canyon ziemlich abschreckend. Und ich würde noch gerne heuer im Sommer mit dem neuen Rad fahren.

Dann werde ich mir die China Räder mal genauer ansehen. Ansonsten bin ich natürlich für alternative Vorschläge zu haben (Budget ca. 3000 Euronen).

Ach ja, sorry fürs Entern deines Freds :Blumen:
Aber du hast dein Rad ja eh schon gefunden :cool:

captain hook
27.01.2016, 11:34
Da gibt es ja einige Firmen...

Aerycs, Berner-Bikes, emwee, VPace, c14 und wie sie alle heißen. Radon ist auch immer einen Block wert... Nur um mal ein paar in den Ring zu werfen.

VPace finde ich persönlich schon sehr cool und der Typ dahinter ist absolut TIPTOP!

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.vpace.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2014%2F09%2Fvpace_C1RXS_rennra d-5-660x412.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.vpace.de%2Fkleiner-renner-c1rxs-komplettrad%2F&h=412&w=660&tbnid=UXFzDEb-WVA80M%3A&docid=M9Y9oBkqp5KxzM&ei=9pyoVuqAGMuasAHWrIjoCQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3990&page=1&start=0&ndsp=46&ved=0ahUKEwjq07qo5cnKAhVLDSwKHVYWAp0QrQMIazAY

auch farblich gibt's da feine Sachen.

MattF
27.01.2016, 13:20
Danke Captain.

Bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen RR. Das Canyon Ultimate SLX würde mir sehr gut gefallen. Leider sind die Berichte über Canyon ziemlich abschreckend. Und ich würde noch gerne heuer im Sommer mit dem neuen Rad fahren.


Wenn das Rad ab Lager lieferbar ist, dann bekommst du es auch (gleich).

Sonycson
27.01.2016, 14:07
Preis/Leistung ist beim Canyon sehr gut. Auch der mögliche Wiederverkaufswert. Vll noch das Radon Vaillant?!?

sybenwurz
27.01.2016, 14:15
Preis/Leistung ist beim Canyon sehr gut. Auch der mögliche Wiederverkaufswert. Vll noch das Radon Vaillant?!?
Tja, ...:
Ich habe jetzt weder bei Canyon noch bei Planet x sondern bei Lambda-Racing (www.lambda-racing.de), ein Avenger R8 mit ultegra di2 und 50/50 Carbonclincher bestellt.

Wonderboy
27.01.2016, 14:16
Bei meinem Canyon Wunschrad steht die erste Mai-Woche als Liefertermin. Wenn dieser Termin stimmt, könnte ich mich mit der Wartezeit sogar anfreunden.
Man liest aber überall ganz schlimmes zur aktuellen Lieferzeit. Deshalb weiß ich nicht wie lange ich dann wirklich warten müsste.

Das Lambda-Racing RR mit DI2 kommt auf nicht einmal 3.000. Sieht auch ziemlich schick aus.
Fährt das jemand?

Das Radon sieht auch nicht so schlecht aus, ist aber nicht meine erste Wahl.

Wonderboy
27.01.2016, 14:18
Ich habe jetzt weder bei Canyon noch bei Planet x bestellt sondern bei Lambda-Racing (www.lambda-racing.de), ein Avenger R8 mit ultegra di2 und 50/50 Carbonclincher. Gute Beratung, schneller Kontakt und super Lieferzeiten. Bin schon ganz gespannt auf das Rad.

Weißt du schon was bzgl. Lieferzeit? Wie hast du denn die Rahmengröße ermittelt.
Das Berechnungstool von Canyon ist da ja schon einmal ziemlich hilfreich. Gibt es so etwas bei Lambda auch?
Wie hoch ist denn der Gesamtpreis wenn ich fragen darf?

King of Ping
27.01.2016, 15:29
Ich werde mein Rad wohl Mitte Februar spätestens erhalten.
Alles andere frag einfach bei Lambda nach. Der Besitzer antwortet sehr schnell und ausführlich.
Er kann dir wohl auch behilflich sein um deine optimale Rahmengrösse zu ermittlen. Ich habe mich zum Teil an meinem alten Rad und auch an dem Canyon PPS inspiriert...

captain hook
27.01.2016, 15:36
Weißt du schon was bzgl. Lieferzeit? Wie hast du denn die Rahmengröße ermittelt.
Das Berechnungstool von Canyon ist da ja schon einmal ziemlich hilfreich. Gibt es so etwas bei Lambda auch?
Wie hoch ist denn der Gesamtpreis wenn ich fragen darf?

Bei mir kam mit dem Canyon Tool immer nur Müll raus.

Preise gibt's ja auf der Seite frei einsehbar. Musst nur zusammenrechnen, was Du haben willst.

Bei der Größe würde ich mir mal meine eigenes anschauen, dessen Maße und mir überlegen, ob daran irgendwas anders sein soll (und was).

Wonderboy
29.01.2016, 14:58
Was sagt die Community eigentlich zum Ghost Nivolet LC Tour 5 (http://www.ghost-bikes.com/bikes-2016/bike-detail/5443/)?

Oder zum Radon Spire Carbon (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-spire-carbon-ultegra-465435/wg_id-111)?

Oder ist das Radon Vaillant (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-vaillant-ultegra-465467/wg_id-111) vielleicht die bessere Wahl?

phonofreund
29.01.2016, 18:44
Ich werde wohl auf ein Cannondale CAAD 12 in rot mit Di 2 und leichten Carbon Clincher von Synchros umsteigen. Kleine Umbauten wie flacher Vorbau und evtl Leistungsmessung und fertig ist der Hobel. Heute war ich im Denk Bikestore und nächste Woche bestell ich das Teil. :) :cool:

allinalex
02.03.2016, 18:11
Ich würde nochmal bei Felt das AR anschauen. Habe mit dem AR1 und dem AR3 sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor allem die Sattelstütze ist genial gemacht. Da kann man aus dem RR ein TT machen, indem man die Stütze einfach rumdreht.

Das Ghost Nivolet habe ich auch schon in Händen gehalten. Das Rad wird m.E. unterschätzt. Sieht schick aus, fährt sich sehr flott und klettert angenehm. Einzig die Laufräder könnten steifer sein.

Beste Grüße

King of Ping
02.03.2016, 20:27
Hi,

Danke für die Antworten es ist ein Avenger R8 geworden. Ich habe es über Lambda-racing.de bezogen. Tiptop Beratung und alles zügig verlaufen. Bin das Rad in folgender Version jetz knapp 200km gefahren und bin absolut zufrieden:

Avenger R8 Rahmen
Ultegra di2 mit Dura Ace Kurbel
50/50 carbon clincher von lambda-racing.de

TriAlex
02.03.2016, 20:50
Habe mir am Montag das Ultimate CF SLX bestellt, offizieller Liefertermin lt. Canyon-Online war die letzte Maiwoche. Ich hatte dann mit Canyon heute Mailverkehr, und siehe da .... das Rad kommt wahrscheinlich in der ersten Maiwoche ... hoffentlich.

Danke Captain.

Bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen RR. Das Canyon Ultimate SLX würde mir sehr gut gefallen. Leider sind die Berichte über Canyon ziemlich abschreckend. Und ich würde noch gerne heuer im Sommer mit dem neuen Rad fahren.

Dann werde ich mir die China Räder mal genauer ansehen. Ansonsten bin ich natürlich für alternative Vorschläge zu haben (Budget ca. 3000 Euronen).

Ach ja, sorry fürs Entern deines Freds :Blumen:
Aber du hast dein Rad ja eh schon gefunden :cool: