PDA

Vollständige Version anzeigen : Di2 einstellen


Bertl1983
05.01.2016, 17:19
Mahlzeit.
Hab jetzt meine 6770 aufn Bike mit den Q-Rings.
Jetzt hab ich nur noch das Problem, wenn ich vorne aufn großen (53er) fahre komme ich hinten nicht aufs größte und aufs kleine Zahnrad.
Wenn ich vorne aufn kleinen fahre komm ich hinten überall hin.

Jetzt is die frage, an was liegts, bzw was muss ich drehen oder in der software umstellen damits passt?

sybenwurz
05.01.2016, 22:55
Kannste deine Ausführungen etwas präzisieren?
Was hast du geändert?
Nur die Di2? Oder auch die Q-Rings?
Gross-Gross solltest du eh vermeiden, prinzipiell unterscheidet sich die Einstellerei bei der Stromschaltung nicht gross von der Geschichte mitm Zug.
Anschläge einstellen, dann wird halt nur nicht an der Zugspannung gedreht sondern Knöppscher gedrückt.

deirflu
06.01.2016, 08:19
Ich würde mir als erstes die Anschläge am Schaltwerk anschauen.

Dann kannst du auch noch mit der Feinjustierung der Di2 spielen.

Die Kettenlänge, Kettenlinie und Spannung spielen auch ein Rolle.

Generell gibt es mit Ovalen KB immer wieder Probleme mit der Di2 bis alles passt, ist halt meist ein bisl herumspielen gefragt.

Wenn du es noch nicht gemacht hast hilft oft ein Blick in die Bedienungsanleitung.;)

wieczorek
09.01.2016, 11:12
Vorn das Kettenblatt ersetzt und hinten plötzlich das größte Ritzel (kleinster Gang) nicht mehr funktional, klingt für mich nach Kette zu kurz, ohne es zu sehen... Zumindest wenn es vorher problemlos ging.

Rotor Q Rings in 53 zum Beispiel sind dann an der höchsten Stelle rund 56Zähne groß, das braucht ein Ketenglied mehr. Wenn die Kette vorher schon auf der kurzen Seite war, reicht das zur Blockade. Kette sollte übrigens immer so lang wie möglich sein, wegen der Reibung....

BTW in Verbindung mit DI2 schalten die Q Rings noch am Besten.